MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEROLDSTATT

Die Seite wird erstellt Leonard Bauer
 
WEITER LESEN
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEROLDSTATT
MITTEILUNGSblATT dER
                                                       GEMEINdE HEROldSTATT
49. Jahrgang                                   Donnerstag, 28. Oktober 2021                                            Nummer 43

                                                                    An Halloween nicht übertreiben
                                                                    "Süßes oder Saures" wird auch in diesem Jahr am
                                                                    31. Oktober die Losung sein.
                                                                    Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Lau-
                                                                    ne, sagte seinerzeit schon Charles Dickens. Daher wundert es
 Zeitumstellung                                                     nicht, dass das amerikanische Brauchtum an Halloween auch
 Bitte denken Sie daran in der Nacht von Sams-                      in Deutschland sehr beliebt ist. Vor allem viele abenteuerlustige
 tag, 30. Oktober 2021 auf Sonntag, 31. Oktober                     Kinder freuen sich an den Süßigkeiten. Als gruselige Geister, Zom-
 2021 Ihre Uhren eine Stunde zurückzustellen.                       bies, Hexen und Fabelwesen werden sie durch die Straßen ziehen.
                                                                    Erwachsene nutzen den Anlass, um Partys zu feiern. Aber manch
                                                                    einer übertreibt es, die Liste der Anzeigen aus den vergangenen
                                                                    Jahren ist lang: Von verkratzten Autos, Ei-verschmierten Hausfas-
                                                                    saden oder Scheiben bis hin zu explodierten Böllern in Briefkästen
 Ehrung herausragender Leistungen                                   berichtet die Polizei. Mal ganz abgesehen von Streitereien unter
 Die Gemeinde Heroldstatt wird beim Neujahrsempfang am              den Partygästen und Lärm durch laute Musik.
 09.01.2022 Ehrungen verdienter Personen aus unserer                "Die Scherze sollen nicht zu Straftaten werden", appelliert die
 Gemeinde durchführen.                                              Polizei an alle feierfreudigen Menschen. Sie bittet auch alle El-
 Die Gemeindeverwaltung bittet die örtlichen Vereine und            tern, ihren Kindern den Ernst der Lage zu erklären. Dabei sollen
 Gruppen mitzuteilen, ob in ihrem Verein/ihrer Gruppe Mann-         sie verdeutlichen, dass gewisse Spielregeln eingehalten werden
 schaften oder Einzelpersonen in den Jahren 2020/2021 Sieger        müssen und der eigene Spaß dort aufhört, wo die Rechte anderer
 (1. - 3. Platz) bei (deutschen) Meisterschaften oder Sieger bzw.   Mitmenschen verletzt werden. Am Ende sollen doch alle lachen
 Teilnehmer bei (internationalen) Wettbewerben waren.               können.
                                                                    Weitere Tipps zu diesem Thema gibt die Polizei unter https://www.
 Weiter bitten wir um Mitteilung von Personen, welche für
                                                                    polizei-beratung.de.
 Heroldstatt herausragende und hervorzuhebende Dienste /
 Leistungen – auch z. B. im Handwerk oder Gewerbebetrieben
 - erbracht haben.                                                  Brennholzverkauf, Forstrevier Mühlhalde,
 Bitte teilen Sie dies bis spätestens 05.11.2021 Frau Mattheis      Zainingen
 per E-Mail (tanja.mattheis@heroldstatt.de) mit den entspre-        Aufgrund der unsicheren Coronasituation findet der Verkauf von
 chenden Angaben mit.                                               Brennholz aus dem TrÜbPl. Münsingen - Forstrevier Mühlhalde
                                                                    über die Einholung schriftlicher Gebote statt.
                                                                    Das Holz lagert an zwei frei zugänglichen Orten und kann selbst-
                                                                    ständig besichtigt werden.
Breitbandausbau NetCom BW Sprechstunde                              1. Lagerplatz Breithülen Zufahrten zu den ehem. Munitionsdepots
Der NetCom BW-Vertriebspartner Team Connect UG bietet Ter-             nahe der L230 Breithülen – Magolsheim außerhalb des ehem.
mine zur Vor-Ort-Beratung an. So haben Heroldstatter Bürger            TrÜbPl.
die Möglichkeit, ihre spezifischen Fragen an einen Fachmann zu      Bereitstellung ab 2. Nov - Gebotsabgabe bis 14. Nov (hier ein-
stellen.                                                            gehend)
Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 09.11.2021 von 14.00      Zuschlag und Benachrichtigung am 15.11. (Zeitnahe Abgabe per
bis 18.00 Uhr im Heroldstatt Cafè.                                  Barverkauf)
Für die Teilnahme ist keine Terminvereinbarung erforderlich.
                                                                    2. Lagerplatz Zainingen am öffentlichen Wanderweg gegenüber
Um Sie in der Sprechstunde bestmöglich beraten zu können, bit-
                                                                       der Schranke Holderle im ehem. TrÜbPl
tet die Team Connect UG Sie, Ihre derzeitigen Vertragsunterlagen
                                                                    Bereitstellung ab 8. Nov - Gebotsabgabe bis 21. Nov (hier ein-
bereitzuhalten.
                                                                    gehend)
Die Beratung richtet sich zunächst vornehmlich an Interessenten,
                                                                    Zuschlag und Benachrichtigung am 22.11. (Zeitnahe Abgabe per
deren gegenwärtiges Vertragsverhältnis in den nächsten Monaten
                                                                    Barverkauf)
ausläuft. Die Abwicklung eines etwaigen Anbieterwechsels nimmt
                                                                    Es handelt sich um reine Buchenpolter.
etwa drei Wochen Zeit in Anspruch.
                                                                    Der Anschlag liegt bei 60 Euro/Fm. Die Polter sind mit Losnum-
Interessierte Bürger können gebäudescharf unter:
                                                                    mer, Masse und gerundetem Gesamtpolterpreis angeschrieben.
https://order.netcom-bw.de/verfuegbarkeit/anfrage
                                                                    Bei Interesse richten Sie bitte Ihr schriftliches Gebot entweder
prüfen, welche Übertragungsraten bei Ihnen möglich sind.
                                                                    - per Brief an Forstrevier Mühlhalde, Adlerweg 4, 72587 Römer-
                                                                      stein oder
                                                                    - per E-Mail an georg.herrendorf@bundesimmobilien.de.
                                                                    Telefonische Angebote können leider nicht angenommen werden.
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEROLDSTATT
Rathaus-Information
                                                                                  Gemeindeverwaltung Rathaus
                                                                                Am Berg 1, 72535 Heroldstatt
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:                                                 Telefon 0 73 89/90 90-0, Telefax 90 90-90
Ulm (Allgemeiner Notfalldienst) Bundeswehrkrankenhaus,                          Öffnungszeiten:
Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm                                                  Montag bis Freitag                      08.00 bis 12.00 Uhr
Mo.-Fr. 18-22 Uhr / Sa., So. FT 8-23 Uhr                                        Dienstag                                14.00 bis 16.00 Uhr
Ehingen (Allgemeiner Notfalldienst) Kreiskrankenhaus/Ge-                        Mittwoch                                         geschlossen
sundheitszentrum Hopfenhausstr. 2, 89584 Ehingen                                Donnerstag                              14.00 bis 18.30 Uhr
Sa., So., FT 8-22 Uhr                                                           Kranke und gehbehinderte Mitbürger können mit den jewei-
                                                                                ligen Sachbearbeitern Termine für Hausbesuche vereinbaren.
Kinderärztlicher Notfalldienst: 116 117
                                                                                  Öffentliche Einrichtungen in der Gemeinde
Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche:                                Kinderhaus Heroldstatt
Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugend-        Am Berg 3/1                                Telefon 9 08 94-0
liche, Eythstraße 24, 89075 Ulm
                                                                                Grundschule                                     Telefon 12 13
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 19 – 22 Uhr                                 Adolf-Dietz-Straße 23                            Telefax 12 27
Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 21 Uhr
                                                                                Grundschule/Betreuung              Telefon 01 70/705 48 57
Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voranmeldung
                                                                                                                             Telefax 90 66 18
in die Praxis kommen.                                                           Bücherei                                     Telefon 90 78-70
Außerhalb dieser Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder             Öffnungszeiten
und Jugendliche die Versorgung.                                                 Montag                                  15.00 bis 18.00 Uhr
Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen können, wenden sich            Dienstag                                10.00 bis 11.00 Uhr
bitte unter der zentralen Telefonnummer 116 117 an den dienstha-                Mittwoch                                15.30 bis 18.30 Uhr
benden Arzt. Diese Rufnummer gilt auch, wenn ein Patient zu den                 Freitag                                 16.00 bis 18.00 Uhr
Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis           Feuerwehrgerätehaus                         Telefon 90 61-44
ärztliche Hilfe benötigt.                                                       Bauhof                                          Telefon 12 12
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu ver-      Bauhofleiter Steinbach                  Tel. 01 62/9 14 10 01
wechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören ins-        Berghalle                                       Telefon 12 15
besondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen,         Hausmeister Werthmann                   Tel. 01 72/5 91 69 65
Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen.       Klärwärter Thielsch                  Telefon 0172/6 37 20 13
Notdienst-Apotheken:
Am 30. Oktober 2021                                                                                Notruftafel
Stadt-Apotheke Schelklingen, Schulstraße 7, Tel. 07394 - 23 06               Notruf (Unfall, Überfall)                                            110
Am 31. Oktober 2021                                                          Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Notruf                             112
Die Apotheke Westerheim, Wiesensteiger Str. 9, Tel. 07333 - 69 09            Krankentransporte                                        (07 31) 1 92 22
Am 1. November 2021                                                          Polizei Laichingen                                  (0 73 33) 95 09 60
Karls Apotheke Blaubeuren, Karlstraße 58, Tel. 07344 69 43                   Polizei Ehingen                                         (0 73 91) 58 80
                                                                             Krankenhaus Blaubeuren                                  (0 73 44) 17 00
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                                           Störungsdienst Wasser Zentralwarte Langenau     (0 73 45) 96 38 21 20
im Alb-Donau-Kreis zu erfragen unter                                         Störungsdienst Strom (Albwerk Geislingen)          (0 73 31) 2 09-7 77
der Telefonnummer 0 18 05/91 16 01.                                          Störungsdienst Gas                                   (08 00) 0 82 45 05
                                                                             Giftnotruf Freiburg                                     (07 61) 1 92 40
Ambulanter Pflegeservice Laichingen:                                         Praxis Dr. med. H. Zimmermann                              (0 73 89) 6 61
Der Wochenenddienst ist über die Telefon-Nr. 0 73 33/80 21 68 erreichbar.    Alb-Apotheke Heroldstatt                                   (0 73 89) 6 08

                                                                             Dienstag 17.30 - 19.00 Uhr, Donnerstag 17.30 - 19:00 Uhr und
                                                                             Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr
                                                                             Grüngut wird ausschließlich im Recyclinghof im Brunnen-
Leerung Hausmüllabfuhr- dienstags in 14-tägigem Rhythmus.                    gässle angenommen. Hasenmist, Katzenstreu, Sägemehl
Nächste Leerung Dienstag, 09.11.2021                                         und Holzspäne gehören nicht in den Grüngut-Container.
Leerung Blaue Tonne - freitags in 4-wöchigem Rhythmus                        Dieses Material muss über den Restmüll entsorgt werden.
Nächste Leerung Freitag, 12.11.2021                                          Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie Ihr Recyclingmaterial mög-
Leerung Bereitstellungstonne - montags in 4-wöchigem Rhythmus                lichst zügig entsorgen und den Recyclinghof schnellstmög-
Nächste Leerung Montag, 15.11.2021                                           lich wieder verlassen.
                                                                             Es gelten die entsprechenden Abstandsregeln lt. Corona-Ver-
Die Hausmülltonnen, Blaue Tonnen und Bereitstellungstonnen                   ordnung. Ein Abstand von mindestens 1,5 m zu anderen Per-
müssen zur Leerung ab 6.00 Uhr am Straßenrand bereit stehen.                 sonen muss unbedingt eingehalten werden. Ebenso ist den
Sperrmüll                                                                    Anweisungen des Personals absolut Folge zu leisten.
Sperrmüll kann direkt bei der Firma Braig zur Abholung angemel-              Öffnungszeiten Übergabestelle für Elektroaltgeräte bei der
det werden. Die Gebühr für die Entsorgung beträgt pro Kilo 0,50 €.           Fa. Braig in Ehingen-Berkach
Müllbehälter für Hausmüll                                                    Dienstag u. Freitag 12.00 – 18.00 Uhr, Samstag 8.00 – 13.00 Uhr
Wenn Sie auf einen neuen größeren oder kleineren Müllbehälter                Organisation der Hausmüllabfuhr und der Blauen Tonne
umsteigen möchten, nehmen Sie mit dem Bürgerbüro Kontakt                     Die Hausmüllabfuhr und die Leerung der Blauen Tonne wird durch
auf. Dort können auch neue Behälter erworben werden.                         die Firma Braig aus Ehingen durchgeführt. Für den Fall, dass Ihre
                                                                             Mülltonne einmal nicht geleert wird, bitten wir Sie, sich direkt mit
Blaue Tonnen und Bereitstellungstonnen
                                                                             der Firma Braig, Tel. 07391/77030 in Verbindung zu setzen.
Blaue Tonnen und Bereitstellungstonnen können während der
Öffnungszeit im Recyclinghof im Brunnengäßle abgeholt werden.                Organisation der Bereitstellungstonne
                                                                             Die Leerung der Bereitstellungstonne wird durch die Firma Knet-
Müllsäcke
                                                                             tenbrech und Grudulic Süd GmbH aus Ulm durchgeführt. Für
Bei ausnahmsweise höherem Anfall von Müll können im Rat-                     den Fall, dass Ihre Bereitstellungstonne einmal nicht geleert
haus, Bürgerbüro, pro Jahr bis zu 5 Müllsäcke zum Preis von je               wird, bitten wir Sie, sich direkt mit der Firma Knettenbrech und
1,50 € erworben werden.                                                      Gurdulic Süd GmbH, Tel. 0737/1020 in Verbindung zu setzten.
Öffnungszeiten Recyclinghof                                                  Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Kneer Tel. 909033 und Frau
Der Recyclinghof ist zu folgenden Zeiten geöffnet.                           Kirsch Tel. 909034 vom Bürgerbüro jederzeit gerne zur Verfügung.
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEROLDSTATT
28. Oktober 2021, Nummer 43                                          Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt                             3

Folgende Angaben sind erforderlich:                                 Vollsperrung Bannholzer Weg ab 02.11.2021
Name, Adresse, Telefon oder Email, Losnummer und Ihr Gebot          Aufgrund der Verlegung von Wasserleitungen und des Breitband-
für das Los.                                                        kabels erfolgt eine Vollsperrung des Bannholzer Wegs in Richtung
Um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, können Sie auch auf meh-         Eichhalde. Die Sperre dauert voraussichtlich bis 22.12.2021 an.
rere Lose bieten.
In diesem Fall geben Sie bitte an, wie viele Lose Sie erwerben
möchten und ordnen die Gebote nach Ihren Prioritäten.
Der Zuschlag wird am Tag nach Angebotsende unter Beteiligung
einer dritten neutralen Person erteilt und das Ergebnis umgehend
mitgeteilt .
Bei gleichen Geboten entscheidet das Los.
Der Erwerb von Polterholz ist nur mit einem, von der gesetzlichen
Unfallversicherung (GUV) anerkannten Motorsägen-Lehrgang
(1-tägig) möglich.
Im Auftrag
Georg Herrendorf

FBG Ulmer Alb w. V.
Waldinformationstag 2021 der FBG Ulmer Alb w. V.
Der diesjährige Waldtaginformationstag findet am Freitag, den 05.
November 2021 im Gemeindewald Amstetten, auf Gemarkung
Schalkstetten (Kinzenberg) statt. Wie im vergangenen Jahr kön-
nen sich die Interessenten zwischen 13 und 16 Uhr im Wald auf-
halten und sich an den verschiedenen Stationen informieren. An
unserem Waldtag möchten wir alle Interessenten über die Themen
Kulturpflege, Kultursicherung und das Sortieren von Laubholz in-
formieren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Anfahrt:
In Amstetten-Schalkstetten am Ortsausgang Richtung Bräuni-
sheim geht ein Asphaltweg links ab. Nach ca. 2 km haben Sie den
Waldort fast erreicht. Es ist ab dem Ortsausgang Schalkstetten
auch ausgeschildert.
Jährliche Seilwinden- u. Kranprüfung in der FBG Ulmer Alb
w. V.
In der Woche vom 08. bis 12. November 2021 (KW45) bietet die
FBG wieder die alljährliche Seilwinden- und Kranprüfung an. An-     Herzliche Einladung zum Martinsweg
meldungen werden in der Geschäftsstelle (Tel. 07337 9247691         Liebe Eltern und Kinder!
Fax 9247692 oder per Mail an info@fbg-ulmer-alb.de) bis Diens-      St. Martin steht vor der Tür!
tag, den 02.11.2021 entgegengenommen.                               Bisher haben wir dieses Fest gemeinsam gefeiert – Corona lässt
                                                                    das dieses Jahr leider nicht zu. Wir möchten St. Martin auf keinen
Vollsperrung der GVS Heroldstatt-Sontheim                           Fall "unter den Tisch" fallen lassen und haben uns daher etwas für
Blaubeuren-Seißen am 06.11.2021                                     Sie und euch liebe Kinder, überlegt: Wir haben einen "Martinsweg"
Anlässlich der am 06.11.2021 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 15:00    gestaltet, der von jedem flexibel im Zeitraum von 03.11.2021 bis
Uhr stattfindenden revierübergreifenden Drückjagd wird die Voll-    17.11.2021 gelaufen und entdeckt werden kann.
sperrung eines Teilabschnitts der Gemeindeverbindungsstraße         Der Martinsweg erstreckt sich über fünf Stationen. An jeder Sta-
Heroldstatt-Sontheim – Blaubeuren-Seißen inklusive der einmün-      tion findet ihr einen Teil der Legende von St. Martin, ein Bild, eine
denden Gemeindeverbindungsstraße von Laichingen-Suppingen           kleine Aufgaben oder ein Laternenlied mit einem QR-Code (hinter
kommend angekündigt. Die Gemeinde Heroldstatt bittet um Be-         dem QR-Code verbirgt sich ein YouTube-Video, dass die Melodie
achtung!                                                            zu einem Laternenlied vorspielt, sollte dies gewünscht sein).
                                                                    Station 1: Unteres Gartentor Kinderhaus
                                                                    Station 2: Pavillon vor dem Kinderhaus
                                                                    Station 3: ASB Pflegeheim
                                                                    Station 4: Alb Apotheke
                                                                    Station 5: Fenster Atelier Kinderhaus
                                                                    Schnappt euch eure Laternen und los geht's!
                                                                    Das Kinderhaus-Team wünscht Euch viel Spaß beim Entdecken
                                                                    des Martinswegs.
                                                                    Wir bitten um Einhaltung der derzeit geltenden Corona-Re-
                                                                    gelungen für das Land Baden-Württemberg. Bitte denken
                                                                    Sie an die AHA-Regeln, sollten mehrere Familien gleichzeitig
                                                                    unterwegs sein.

                                                                     ENDE AMTLICHER TEIL. Für die folgenden Beiträge sind
                                                                     Kirchen, Organisationen, Vereine usw. inhaltlich selbst
                                                                     verantwortlich. Dies betrifft auch die Veröffentlichung
                                                                     von Fotos und Texten nach der Datenschutzgrundver-
                                                                     ordnung (DSGVO).
4                  Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt                                      28. Oktober 2021, Nummer 43

  Wochenmarkt
                                                                    Pfarrbüro: Kirchgasse 12,
  jeden Donnerstag                                                  72535 Heroldstatt-Ennabeuren,
  in Heroldstatt!                                                   E-Mail: Beate.Ruopp@elkw.de,
                                                                    Telefon: 07389 / 560, Fax: 906 171,
  von 14.30 bis 18.00 Uhr                                           Öffnungszeit: freitags von 14.00 bis 16.30 Uhr
  in der Neuen Ortsmitte

                                                                    Pfarrbüro: Lange Straße 88,
                                                                    72535 Heroldstatt-Sontheim,
                                                                    E-Mail: Gerda.Pfluegner@elkw.de,
                                                                    Telefon: 07389 / 326
                                                                    Öffnungszeiten: Mittwochs von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
                                                                    Sprechzeit Pfarrer Knöppler:
                                                                    nach Vereinbarung (Tel.: 560).

Pfarrer Dr. Thomas Knöppler
Kirchgasse 12, 72535 Heroldstatt
Telefon: 07389 / 560, Fax: 906 171
                                                                    Pfarramt – Gartenstraße 18, 89150 Laichingen
www.kirche-heroldstatt.de
                                                                    Telefon: 07333/6800, Fax: 07333/947075
E-Mail: Pfarramt.Heroldstatt@elkw.de
                                                                    E-Mail: mariakoenigin.laichingen@drs.de
Der Spruch zum Reformationsfest lautet:                             Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Bitte
Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt         beachten Sie die allgemein gültigen Infektionsschutzmaßnahmen.
ist, welcher ist Jesus Christus (1. Korinther 3,11).                Öffnungszeiten:
Nach wie vor besteht staatlicherseits die Verpflichtung zur Kon-    Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
taktdatenerfassung. Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an den      Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr
Gottesdiensten bei Herrn Mesner Lorenz Mühle (Tel.: 07389 /         Homepage: https://se-laichingeralb.drs.de/
1268) an.                                                           Seelsorge: Für seelsorgliche Angelegenheiten ist Pfarrer Karl En-
Donnerstag, 28. Oktober 2021                                        derle jederzeit erreichbar unter der Telefon 07333 5412 oder per
19.30 Uhr Biblischer Gesprächskreis im Gemeindehaus Sontheim        Mail: karl.enderle@drs.de
Sonntag, 31. Oktober 2021 - Reformationsfest                        Freitag, 29. Oktober
10.00 Uhr Gottesdienst in Sontheim                                  09.00 Uhr Eucharistiefeier
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim                     Sonntag, 31. Oktober
Mittwoch, 3. November 2021                                          10.30 Uhr Eucharistiefeier
Während der Herbstferien pausieren die Jungscharen und der          Allerheiligen, 1. November
Konfirmandenunterricht.                                             14.00 Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof
Donnerstag, 4. November 2021                                        14.30 Uhr Eucharistiefeier auf dem Friedhof anschließend Grä-
19.00 Uhr Vorbereitung der Kinderkirche im Gemeindehaus Sont-       berbesuch
heim                                                                Mittwoch, 3. November
Sonntag, 7. November 2021 - Drittletzter Sonntag im Kirchen-        18.30 Uhr Gottesdienst für verstorbene Angehörige in Westerheim
                                                                    Anmeldung im Pfarrbüro in Westerheim, Telefon 07333 5412
jahr
                                                                    Freitag, 5. November
10.00 Uhr Gottesdienst in Ennabeuren (Pfarrer Geißler aus Feld-
                                                                    09.00 Uhr Eucharistiefeier
stetten)
10.00 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus Sontheim                     Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit
13.30 Uhr "Familien unterwegs" - Treffpunkt am Evang.. Ge-          Samstag, 30. Oktober
meindehaus Ennabeuren                                               18.30 Uhr Eucharistiefeier Westerheim
Gemeinsam wollen wir die Alb entdecken. Nähere Infos gibt es        Sonntag, 31. Oktober
                                                                    09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier Westerheim
bei Familie Raichle oder Familie Kölle (Tel. 907578). Unsere Tour
                                                                    09.00 Uhr Eucharistiefeier Berghülen
für klein und groß führt uns ins Donntal/Sperberseck. Für Kinder-
                                                                    10.30 Uhr Eucharistiefeier Ennabeuren
wagen sind die Wege leider nicht geeignet. Gegen Ende der Tour
                                                                    10.30 Uhr Eucharistiefeier Laichingen
gibt es einen kleinen Snack. Herzliche Einladung!
                                                                    Die Anmeldepflicht zu den Gottesdiensten entfällt!
                                                                    Unsere Ordner tun sich jedoch leichter, wenn Sie trotzdem so
                                                                    nett sind, sich vorab wie bisher bei Schwester Tonia-Maria, Te-
                                                                    lefon 07389 244 99 45 anzumelden, es gelten ansonsten noch
                         Herausgeber:                               immer die üblichen Corona-Beschränkungen. Die Verpflichtung
          Bürgermeisteramt, 72535 Heroldstatt, Am Berg 1            zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes während
              Verantwortlich für den amtlichen Teil:                des Gottesdienstes besteht weiterhin.
          Bürgermeister Weber oder sein Vertreter im Amt            Die Gelassenheit bei Martin Heidegger
             Beiträge an tanja.mattheis@heroldstatt.de              Am Dienstag, 9. November, 20.00 Uhr erschließt Dekanatsreferent
               Verantwortlich für den Anzeigenteil:                 Dr. Wolfgang Steffel bei einem Online-Vortrag die Gelassenheit bei
                   Fink GmbH, Druck und Verlag,                     Martin Heidegger. Der Autor des weltbekannten Buches „Sein und
              Sandwiesenstraße 17 · 72793 Pfullingen                Zeit“ stellte für seine Zeit einen unablässigen Jahrmarkt der bunt
          Telefon 0 7121/97 93-0 · Telefax 0 7121/97 93 93          wechselnden „Probleme“ und eine trübe Hetzjagd sich selbst
                                                                    auffressender Begebenheiten fest. Dies bedrohe die Bodenstän-
28. Oktober 2021, Nummer 43                                          Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt                          5

digkeit des Menschen im Innersten, ohne Bodenständigkeit aber
keine Gelassenheit: „Wenn die Gelassenheit zu den Dingen und
die Offenheit für das Geheimnis in uns erwachen, dann dürften wir
auf einen Weg gelangen, der zu einem neuen Grund und Boden
führt.“ Teilnahme ist über www.zoom.us mit Meeting-ID: 885 269
9290 und Kenncode: 196365 möglich. Über Tel.: 0731/9206010
und E-Mail: dekanat.eu@drs.de werden Link oder Telefonnummer
zum Mithören zugeschickt.

                                                                    Jahreshauptversammlung 2021
                                                                    Hiermit laden wir alle aktiven, passiven und Ehrenmitglieder, mit
                                                                    ihren Partnern, zu unserer diesjährigen Hauptversammlung herz-
Familiengruppe                                                      lich ein.
Den Wald entdecken!                                                 Diese findet am Freitag, den 12. November 2021 um 20.00 Uhr
Bei schönstem Herbstsonnenwetter machten wir uns in Hausen          im Vereinsheim der Albverein Trachtenkapelle in Ennabeuren,
o. U. auf unsere Herbstwanderung in den Wald.                       Uhlandstraße statt
                                                                    Tagesordnung:
                                                                    1. Begrüßung und gemeinsames Essen
                                                                    2. Bekanntgabe der Tagesordnung
                                                                    3. Jahresbericht der Schriftführerin
                                                                    4. Jahresbericht des Kassierers
                                                                    5. Bericht der Kassenprüferinnen
                                                                    6. Bericht der Kinderchorleiterin
                                                                    7. Jahresbericht der 1. Vorsitzenden
                                                                    8. Ehrungen
                                                                    9. Allgemeine Aussprache zu den Berichten
                                                                    10. Entlastung der Vorstandschaft
                                                                    11. Wünsche und Anträge
                                                                    Anträge, die bei der Jahreshauptversammlung behandelt werden
                                                                    sollen, müssen bis spätestens Dienstag 9. Nov. 2021 bei der 1.
                                                                    Vorsitzenden Maxi Nickel in schriftlicher Form eingereicht werden.
                                                                    Die Teilnahme an der Versammlung erfolgt unter Einhaltung der
Nicht nur der spannende Weg über Felsvorsprünge, Steinbögen,
                                                                    3G-Regeln
über Kletterfelsen und sogar einem Höhlendurchgang, sondern
                                                                    Die Vorstandschaft
auch die Tatsache, dass sich auf dem Weg Markierungen und
Hinweise zu einem Schatz befinden, machten die Wanderung
sehr kurzweilig.
Auf und ab ging es in Richtung Schatz, die auf dem Weg ge-
sammelten Buchstaben mussten bei der Waldenburghütte in die
richtige Reihenfolge gebracht werden, welches den Lösungshin-       Dankeschön!
weis ergab.                                                         Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei der Herold-
                                                                    statter Einwohnerschaft für ihren Besuch bei unserem Oktober-
                                                                    fest bedanken. Es war schön, gemeinsam mit unseren Gästen
                                                                    wieder einen kleinen Schritt in Richtung Normalität zu gehen!
                                                                    Ein großer Dank gilt auch allen Herferinnen und Helfern, ohne
                                                                    deren Einsatz die Durchführung dieser Veranstaltung nicht mög-
                                                                    lich wäre.

Die Schatztruhe wurde schnell gefunden und die Beute unter den
Kindern aufgeteilt. Ein herzliches Dankeschön an Alex und Julia
für die spannende Wanderung und perfekte Vorbereitung. Alt und
Jung hatten ihren Spaß - seid gespannt was es das nächste mal
zu erkunden gibt.
6                  Amtsblatt der Gemeinde Heroldstatt                                        28. Oktober 2021, Nummer 43

                                                                     Hirschle nach vorne und wurde mit widrigen Mitteln vor dem 16er
                                                                     gerade noch gestoppt. Den anschließenden Freistoß verwandelte
                                                                     Florian Griesinger links oben ins Torwarteck zur umjubelten 2:1
                                                                     Führung. Die letzten Minuten inkl. einer Nachspielzeit von über
                                                                     fünf Minuten galt es noch zu überstehen. Rammingen schlug ei-
Einladung zur Jahreshauptversammlung
                                                                     nen langen Ball nach dem anderen, aber zu einer Großchance
Unsere ordentliche Jahreshauptversammlung findet
                                                                     reichte es nicht mehr. Damit fährt der SCH den dritten Sieg in
am 30. Oktober 2021 um 19.00 Uhr im Steußlinger Saal der Berg-       Serie ein und katapultiert sich vorerst von den Abstiegsrängen.
halle Heroldstatt mit folgender Tagesordnung statt:                  Nun steht beim Tabellenführer Neenstetten die wohl schwerste
1. Begrüßung                                                         Auswärtspartie der Saison an, allerdings kann man dort mit drei
2. Bericht des 1. Vorsitzender                                       Siegen im Gepäck relativ frei aufspielen.
3. Bericht des Schriftführers                                        Torfolge: 1:0 (31., J. Schiele), 1:1 (50.), 2:1 (83., F. Griesinger)
4. Bericht des Kassiererin                                           Aufstellung: H. Sontheimer – D. Steinhauser (90., S. Kohn), D.
5. Bericht der Kassenprüfer                                          Frank, K. Hirschle, T. Autenrieth – L. Enz, Y. Heckel, J. Enz (69., D.
6. Entlastung des Kassierers und der Vorstandschaft                  Beck), J. Schiele, F. Griesinger – C. Kohn (64., D. Schmid)
7. Wahlen                                                            Zuschauer: 100
8. Ehrungen                                                          Das Spiel der 2. Mannschaft wurde aufgrund der Absage Ram-
9. Verschiedenes                                                     mingens mit 3:0 gewertet.
Anträge und Anliegen sollten spätestens bis 23.Oktober 2021          Am Sonntag, den 31.10.2021, gastieren wir mit beiden Teams
bei dem 1. Vorsitzender in schriftlicher und sachlicher Form ein-    beim Tabellenführer FC Neenstetten.
gereicht werden.                                                     Anstoß:
Jörg Werthmann                                                       1. Mannschaft | 15:00 Uhr
Zunftmeister                                                         2. Mannschaft | 13:00 Uhr
                                                                     Bericht: Schiele Philipp

Kreisliga A | Saison 21/22 | 10. Spieltag
SC Heroldstatt – Spfr. Rammingen 2:1 (1:0)
+++ Dritter Dreier in Folge +++
Nach zwei Siegen in Folge stand gegen Rammingen ein schweres
Heimspiel auf dem Programm. Bei nochmals strahlendem Son-
nenschein war zunächst der Gast am Drücker und hatte die ersten      Ergebnisse vom Wochenende:
beiden Angriffsaktionen. In der 11. Minute wagte sich der SCH        B-Junioren: SGM Heroldstatt – SGM Asch/Sonderbuch 2:3
in Person von Tim Autenrieth zum ersten Mal nach vorne, aber         D-Junioren: SGM Heroldstatt – SGM Merklingen 0:6
die flache Hereingabe konnte nicht verwertet werden. Danach          E-Junioren: SGM Heroldstatt – SGM Seissen I 5:13
schlugen die Ramminger einen langen Ball in den Rücken der zu        Spiele am kommenden Wochenende:
hoch postierten Abwehr, aber Keeper Hannes Sontheimer war zur        B-Junioren: SGM Einsingen – SGM Heroldstatt am Sonntag, den
Stelle. Auch die nächste Aktion gehörte den Gästen. Zu einfach       31.10.2021.
wurde die SCH-Innenverteidigung per Doppelpass ausgespielt,          Anspiel in Einsingen um 10:00 Uhr
sodass erneut der SCH-Schlussmann mit einer Glanzparade ge-          C-Junioren: SGM Heroldstatt – SGM Berghülen am Samstag,
fordert war. In der 31. Minute stellte der SCH das Spielgeschehen    den 30.10.2021.
mit dem 1:0 auf den Kopf. Nach einem Freistoß von Kai Hirschle       Anspiel Sportgelände Laichingen um 14:30 Uhr.
stand Julian Schiele goldrichtig und netzte mit der Picke ins lan-   D-Junioren: SGM Asch/Sonderbuch – SGM Heroldstatt am
ge Eck ein. Fünf Minuten später wurde Florian Griesinger nach        Samstag, den 30.10.2021.
Pass zwischen Innen- und Außenverteidiger in Szene gesetzt,          Anspiel: Sportgelände in Wippingen um 13:00 Uhr.
dessen scharfer flacher Abschluss strich aber knapp am rechten       E-Junioren: TSV Blaubeuren I – SC Heroldstatt am Freitag, den
Pfosten vorbei. Die letzte Gelegenheit vor der Pause gehörte der     29.10.2021.
Wegner-Elf, Kai Hirschles Freistoß konnte der Ramminger Tor-         Anspiel: Sportgelände TSV Blaubeuren um 17:30 Uhr.
wart jedoch entschärfen. 100 Zuschauer sahen in der 48. Minute
einen Diagonalball von Julian Schiele auf Lasse Enz, der sich die
Pille auf den starken linken Fuß legte und schlussendlich aber
zu zentral abschloss. In der 50. Minute glichen die Sportfreunde
zum 1:1 aus, nachdem Kai Hirschle einen langen Freistoß unhalt-
bar über den eigenen Torwart verlängerte. Man fing sich jedoch
relativ schnell, als Lasse Enz nach Ballgewinn Julian Schiele im
Strafraum bediente und dieser die Kugel am Lattenkreuz vor-
beischoss. Die Partie wurde nun immer hitziger, sodass beinahe
jeder Zweikampf mit Foul geahndet werden musste. Beide Teams
ließen nun keinen Zentimeter nach und witterten ihre Chance auf
den Siegtreffer. Nach 72 Minuten schlugen die Gäste erneut einen
langen Ball, der sich hinter Daniel Frank und der weit aufgerück-
ten SCH-Abwehr senkte, aber im letzten Moment rettete Han-
nes Sontheimer seine Kollegen. In der 83. Minute wagte sich Kai
Lamm- und Wildschweinessen
     Sa 6.Nov. um 19 Uhr                            mit Hansi
                                                                                                                    An unsere verehrte
                                                                                                                    Kundschaft
                                                                                                                     Wir haben
     Sa 13.Nov. um 19 Uhr
                                                                                                                    Augenmessungen werden
                                                    mit Hansi                                                        regulär göffnet.
                                                                                                                    wieder Ganztags ausgeführt.
                                                                                                                     Brillen-Uhren-
     Wir bitten um Reservierung unter
                                                                                                                    (Für Augenmessungen bitten wir um
                                                                                                                     Schmuck-Verkauf
                                                                                                                    telefonische Terminvereinbarung.)

                                                                                                                     wie
                                                                                                                    Wir    gewohnt!
                                                                                                                        sind wieder für Sie da
    Tel.: 01738544116 oder info@schwabenlamm.de                                                                     und freuen uns auf Sie!
 Auf einen musikalischen Abend freut sich Familie Allgaier.

                Bitte beachten Sie
Es gelten die 3 G-Regeln                 (genesen, geimpft, getestet)                                                     Münsingen             Zwiefalten
                                                                                                                         Marktplatz 6        Hauptstraße 10
    und Maskenpflicht – ausgenommen am Tisch                                                                           Tel. 07381 2787     Tel. 07373 915256
                                                                                                                               www.wacholderbrille.de
                  Den Imbiss am Schafstall finden
                          Sie in der Nähe
                       des Aussichtsturms B3
                  des ehem. Truppenübungsplatzes
                    in Heroldstatt – Ennabeuren

Die Gemeinde Berghülen sucht zum nächstmöglichen
Zeitpunkt für den Kindergarten "Kernige Knirpse" eine

  pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit
und bietet ab 01.09.2022 einen
                                                                        DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌ ŵƉĨĂŶŐ ;ŵͬǁͬĚͿ
       Ausbildungsplatz PiA (m/w/d) an.
                                                                        Ͳ ŵŝƚ &ƌĞƵĚĞ Ăŵ hŵŐĂŶŐ ŵŝƚ DĞŶƐĐŚĞŶ Ͳ
Weitere Informationen erhalten Sie unter                                ŝŶ dĞŝůnjĞŝƚ ǀŽŶ ϳ͘ϯϬ Ͳ ϭϮ͘ϬϬ hŚƌ ƚćŐůŝĐŚ͘
www.berghuelen.de.                                                      Ğƌ ĞƌƐƚĞ ŝŶĚƌƵĐŬ njćŚůƚ ƵŶĚ ĚĂƐ ŐĞƐĐŚŝĞŚƚ ďĞŝ ƵŶƐ Ăŵ ŵƉĨĂŶŐ͊
                                                                        Ă ƐŝƚnjĞŶ ^/͊

                                                                        Dŝƚ /ŚƌĞŵ ŐĞǁŝŶŶĞŶĚĞŶ tĞƐĞŶ ƵŶĚ /ŚƌĞƌ ƉŽƐŝƚŝǀĞŶ ƵƐƐƚƌĂŚůƵŶŐ ŐĞďĞŶ
                                                                        ^ŝĞ ƵŶƐĞƌĞŶ ĞďĞŶƐĨƌĞƵĚĞ͘
                                                                                 ғ   ŚĂďĞŶ ďĞŝ ĚĞƌ ƌďĞŝƚ ŝŵŵĞƌ ĞŝŶĞŶ ĞŶƚƐƉĂŶŶƚĞŶ ůƵƚĚƌƵĐŬ͘
                                                                                 ғ   ƐƉƌĞĐŚĞŶ ƵŶĚ ƐĐŚƌĞŝďĞŶ ŇŝĞƘĞŶĚ ĞƵƚƐĐŚ͕ ŐĞƌŶĞ ĂƵĐŚ ĂŶĚĞƌĞ
                                                                                     ^ƉƌĂĐŚĞŶ͘

                                                                        ĂƐ ƐŝŶĚ ^ŝĞ͍ tĂƌƵŵ ŬĞŶŶĞŶ ǁŝƌ ^ŝĞ ŶŽĐŚ ŶŝĐŚƚ͍
                                                                        >ŽƐ ŐĞŚƚ͚Ɛ͊ ĞǁĞƌďĞŶ ƵŶĚ :Žď ƐŝĐŚĞƌŶ͊

                                                                        ^ĐŚŝĐŬĞŶ ^ŝĞ /ŚƌĞ ĞǁĞƌďƵŶŐ ĂŶ͗

                                                                        ^ƚƺǁĞƌ 'ŵď, >ĂŶŐĞ               ŶƐƉƌĞĐŚƉĂƌƚŶĞƌ͗ ,Ğƌƌ ^ĐŚƂůůŚĂŵŵĞƌ
                                                                        ^ƚƌĂƘĞ ϰϯ Ͳ ϰϳ ϳϮϱϯϱ            dĞů͗     нϰϵ ;ϬͿ ϳϯϴϵ ͬ ϵϬ ϴϲϴͲϬ
                                                                        ,ĞƌŽůĚƐƚĂƚƚ                     ͲDĂŝů͗ ƚŚŽŵĂƐ͘ƐĐŚŽĞůůŚĂŵŵĞƌΛƐƚƵĞǁĞƌ͘ĚĞ

 Waldläufer, Gabor, Rieker, Ara, Jenny, Caprice, Jana, Josef Seibel, Jomos, Skecher`s u.v.a. mehr

 Bequeme Markenschuhe günstiger
Für Mann und Frau - Schuhe und Stiefel mit Fußbett, auch für Einlagen in großer Auswahl
Kommen Sie bald, denn wir wissen nicht, ob wir die noch fehlende Ware auch bekommen.
Schuhhaus Walter Bad Urach, Burgstr. 44 an der B28 – Pfullingen, Wörthstr. 95, Mo-Fr.: 9.00-19.00, Sa. 9.00-18.00 8KU
Schmutz GbR
                       einfach besser !!!
                               Feldstetten Tel. (0 73 33) 68 97
                               Filiale Heroldstatt
                               Tel. (07389) 90 66 11
                               Montag von 7.00 – 12.30 Uhr geöffnet.

    Aus unserer                Angebot von Do., 28.10. bis Sa., 30.10.2021
   Käseabteilung               Rinderschmorbraten 100 g             1,39 €
                                                                                  
   empfehlen wir:              frischer
                               Schweinehals               100 g     0,99 €
                                                                                          
Gouda
48% Fett i. Tr. 100 g 0,79 €   saftiger
                                                                                       
                               Brotlaibschinken           100 g     1,45 €            
Emmentaler
45% Fett i. Tr. 100 g 1,38 €   gerauchte                                           
                               Schinkenwurst        100 g           1,09 €             
                               Paprikafleischkäse
                               und Zwiebelfleischkäse                               
                                                    100 g           1,09 €       
- Diese Woche wieder in unserer Theke, Leberknödel und Leberspätzle -                        
  Donnerstag frische Maultaschen, freitags gegrillte
 Schweinehaxen und samstags frisches Kesselfleisch.
                                                                                            

                   n k F i n k
              T hi                                                                                    www.der-f.ink
Sie können auch lesen