Mitteilungsblatt Gemeinde Vilsheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 01 / April 2019 Gemeinde Vilsheim Mitteilungsblatt Bürgerversammlung 2019 Am 19. März 2019 lud die Gemeinde Vils- heim zur jährlich stattfindenden Bürger- versammlung in das Gasthaus Stadler in Vilsheim ein. Bürgermeister Georg Sporn- raft-Penker begrüßte die anwesenden Gemeindebürger. Im Rahmen der Bürger- versammlung gab er einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten der Gemein- deverwaltung im Jahr 2018. Die Einwohnerzahl betrug zum Stichtag 31.12.2018 insgesamt 2702; im Vergleich dazu lag die Zahl im Vorjahr bei 2695. Im Jahr 2018 verzeichnete die Gemeinde ins- gesamt 25 Geburten, 19 Eheschließungen und 13 Sterbefälle. Es wurden insgesamt 28 Bauanträge gestellt. Foto: Kastulus Wimmer Der wichtigste Teil der Bürgerversamm- Bürgermeister Georg Spornraft-Penker lung bezog sich auf die finanzielle Lage der Gemeinde. So konnte Bürgermeister Um die Aufgaben der Gemeinde zur Zu- Spornraft-Penker berichten, dass der friedenheit der Gemeindebürger ausfüh- Haushalt 2018 ein Gesamtvolumen im ren zu können, ist ein Personalstamm Verwaltungs- und Vermögenshaushalt notwendig, der sich auf derzeit acht Per- von 7.083.259 Euro umfasste. Die Pro- sonen in der Gemeindeverwaltung, drei Kopf Verschuldung der Gemeinde lag Personen im Bauhof, 12 Personen im Kin- zum Stichtag 31.12.2018 bei 263,42 Euro. dergarten und sieben Personen in der Kin- Im Jahr 2018 wurden keine Darlehen auf- derkrippe erstreckt. Für das Jahr genommen. 2019/2020 können alle angemeldeten Kin-
der der Gemeinde Vilsheim aufgenommen Es wurde mit dem Breitbandausbau Pha- werden. se 2 begonnen. Diese Maßnahme wird im Jahr 2019 beendet und umfasst Bereiche, Im Schuljahr 2018/2019 verzeichnet die die mit weniger als 16 Mbit/s versorgt Gemeinde insgesamt 94 Schüler an der sind. Grundschule Vilsheim und 31 Schüler an der Mittelschule Buch am Erlbach. Für die Erweiterung der Kläranlage und den Radweg entlang der B 15 Die wasserrechtliche Genehmigung für erfolgte der Grunderwerb. die Kläranlage lief zum 31.12.2016 aus. Es wurde eine befristete Verlängerung vom Die Erweiterung der Kläranlage Münchs- Landratsamt Landshut erteilt. Nun muss dorf ist gemeinsam mit der Gemeinde ein neues Wasserrechtsverfahren durch- Altfraunhofen geplant. Nach Abschluss geführt werden. Es wurde das Ingenieur- der Planung ist der Bau für das Jahr büro Ferstl mit der Planung und Über- 2020 vorgesehen. rechnung des Kanalnetzes und der Klär- anlage beauftragt. Eine Nachrüstung der Die Gehwege vom Rathaus zum Kinder- Kläranlage wird erforderlich sein. garten und vom Kastanienweg zur Lands- huter Straße werden 2019 gepflastert. Der Löwenanteil der gemeindlichen Aus- gaben fällt erfahrungsgemäß für notwen- Im Baugebiet Kemodener Straße wurden dige Baumaßnahmen im Gemeindebe- die Erschließungsarbeiten durchgeführt. reich an. Im Jahr 2018 wurde die Planung Die Straße wird im Frühjahr 2019 fertig- für das Feuerwehrgerätehaus Vilsheim- gestellt. Gleichzeitig beginnt der Verkauf Gundihausen mit 3 Stellplätzen erstellt. der Grundstücke. Die Baumaßnahme mit Gesamtkosten von voraussichtlich 1,7 Millionen Euro soll In diesem Baugebiet ist auch die Errich- in den Jahren 2019 und 2020 durchge- tung eines Naturkindergartens vorgese- führt werden. Die staatliche Förderung hen. Im Jahr 2019 soll die Planung erfol- liegt bei 178.000 €. gen. Die Kanal- und Straßenbaumaßnahme Amselstraße wurde 2018 fertiggestellt. Hier wurde von einem Mischsystem auf ein Trennsystem umgestellt und die Stra- ße erneuert. Die Feuerwehr Münchsdorf erhielt ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug. Für den Bauhof wurde ein Teleskoplader be- schafft. Foto: Kastulus Wimmer 2
Rathaus geschlossen Die Häckselaktion wird am 12.04. für den Bereich Vilsheim, Kemoden, Kapfing, Die Gemeindeverwaltung bleibt am Frei- Lechau und am 13.04. für den Bereich tag, den 31.05.2019 und am Freitag, den Langenvils, Gundihausen, Münchsdorf 21.06.2019 ganztägig geschlossen. und umliegende Gemeindeteile durchge- führt. Das zu häckselnde Material muss gut Häckselaktion am erreichbar und sortiert (Zweige, Äste etc. bitte in einer Richtung) am Straßenrand 12. und 13. April 2019 bzw. an der Grundstückszufahrt abgelegt werden. Wurzeln und Erde dürfen nicht In diesem Frühjahr wird im Gemeindege- enthalten sein. biet wieder eine Häckselaktion durchge- führt. Es wird ein Mindestbetrag von 15 € Mindestens eine Person muss zur Mithil- erhoben, der bei der Anmeldung zu zah- fe bereit stehen. Das Häckselgut kann len ist. Darin sind 15 Minuten Häckseln nicht mitgenommen werden, es verbleibt enthalten. Ein darüber hinaus gehender beim Grundstückseigentümer bzw. Auf- Zeitaufwand wird mit 5 € je 5 Minuten traggeber. Die Anmeldung kann wäh- berechnet. rend der bekannten Öffnungszeiten im Rathaus, Zimmer Nr. 02, erfolgen. Foto: Archiv Gemeinde Vilsheim 3
Sommeröffnungszeiten Meldung von vollen der Altstoffsammelstelle Glascontainern Die Öffnungszeiten der Altstoffsammel- Die Gemeindeverwaltung bittet alle Be- stelle ändern sich mit der Umstellung auf nutzer der Glascontainer, der Gemeinde die Sommerzeit am Sonntag, 31.03.2019. sofort mitzuteilen, wenn ein Container voll ist, um einen raschen Austausch ver- Öffnungszeiten Sommer: anlassen zu können. Auch wenn nur ein Bereich voll ist (Weiß-, Braun- oder Grün- Mittwoch 16— 19 Uhr glas), ist das Anlass für eine Leerung. Die Meldungen können telefonisch, per E- Samstag 9—12 Uhr Mail und über die Homepage der Ge- meinde Vilsheim erfolgen. Widerrechtli- che Glas-Ablagerungen neben den Con- Steuern und Abgaben tainern würden dadurch vermieden. im 2. Quartal 2019 „Gelbe Säcke“ Die Verwaltung weist darauf hin, dass am 15.05.2019 folgende Steuern und Abga- Die gelben Säcke zur Entsorgung von ben zur Zahlung fällig sind: Abfällen mit dem „Grünen Punkt“ werden leider allzu oft zweckentfremdet. Aus - Grundsteuer A und B gegebenem Anlass warnen wir davor, die gelben Säcke als Müllbeutel z.B. für die - Gewerbesteuer-Vorauszahlung Restmülltonne zu verwenden. Die Ton- nen könnten dann nicht mehr geleert - Müllabfuhrgebühren werden. Ebenso erfolgt bei der Abfuhr der gelben Säcke keine Mitnahme mehr, - Kanalgebühren-Vorauszahlung wenn unzulässige Abfallarten enthalten sind. Fällige Beträge werden zum 15.05. abge- bucht, sofern der Gemeinde eine Ein- Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, zugsermächtigung vorliegt. Änderungen die Säcke ausschließlich zweckmäßig und der Bankverbindung teilen Sie bitte recht- vorschriftsmäßig zu nutzen. Bitte neh- zeitig den Mitarbeiterinnen der Kasse men Sie im Rathaus immer nur maximal mit. Alle anderen Zahlungspflichtigen 2 Rollen pro Haushalt mit. Damit tragen werden gebeten, die fälligen Beträge Sie dazu bei, dass der Säcke-Vorrat im pünktlich zum oben genannten Termin Rathaus nicht ständig erschöpft ist und zu überweisen. leisten zudem einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Plastikmüll. 4
Genehmigung von Neues aus der Bücherei Veranstaltungen Zu dem Motto „Welches Buch lese ich als Die Genehmigung einer öffentlichen, nächstes?“ findet in Zusammenarbeit mit wiederkehrenden Festveranstaltung wird der Buchhandlung Pustet am Donners- nur bei Einreichung des Antrages bei der tag, den 11.04.2019 um 19:00 Uhr eine Gemeinde Vilsheim mindestens 2 Wo- Bücherschau statt. chen vor Beginn der Veranstaltung er- teilt, um die Einhaltung gesetzlicher Vor- An diesem Abend werden zwei Kollegin- schriften prüfen zu können. nen der Buchhandlung Pustet u. a. die Neuheiten der Leipziger Buchmesse, so- wie die in letzter Zeit neuerschienen Ro- mane, Krimis, Sachbücher, Kinderbücher Neue Mitarbeiterin begrüßt und Ratgeber in anschaulicher Weise kurz vorstellen. Dazu laden wir alle Bücher- freunde und Interessierte recht herzlich ein. Das Team der Gemeindebücherei Vils- heim Öffnungszeiten Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr Freitag 15.00 - 17.00 Uhr Telefon (08706) 948516, www.vilsheim.de Foto: Gemeinde Vilsheim Am 01. April 2019 konnte Bürgermeister Georg Spornraft-Penker die neue Mitar- beiterin im Einwohnermeldeamt, Frau Katrin Nemitz, begrüßen. Das gesamte Rathaus-Team wünscht ihr einen guten Start und freut sich auf eine angenehme Zusammenarbeit. Foto: Gemeindebücherei Vilsheim 5
Ein Kind, das das 14. Lebensjahr vollen- Wahlhelfer gesucht det hat, kann die Erklärung nur selbst abgeben, jedoch ist die Zustimmung sei- Für die Durchführung der Europawahl am nes gesetzlichen Vertreters notwendig. 26. Mai 2019 werden wieder wahlberech- tigte Personen gesucht, die sich ehren- Wer möchte, kann künftig den Rufnamen amtlich als Wahlhelfer zur Verfügung stel- als Erstnamen eintragen lassen und so len. dafür sorgen, dass verschiedene Instituti- onen, Firmen und Behörden den im tägli- Mancher findet es sicherlich einmal inte- chen Leben gebräuchlichen Vornamen ressant, bei einer Wahl direkt mitzuwir- verwenden. ken. Für die Hilfe gibt es eine kleine Auf- wandsentschädigung. Die Änderung ist kostenpflichtig. Weitere Auskünfte erteilt das Standesamt der Bereits registrierte Wahlhelfer werden Gemeinde Vilsheim. rechtzeitig vor der Wahl angeschrieben. Wer sich als Wahlhelfer zur Verfügung Happy Birthday! stellen möchte, kann sich bis 18.04.2018 bei der Gemeinde Vilsheim per E-Mail an Die Kinderkrippe „Hakuna Matata“ fei- poststelle@vilsheim.de bewerben. ert heuer ihren 5. Geburtstag. Dazu sind alle Vilsheimer Bürger recht herzlich eingeladen. Das Standesamt informiert Am Sonntag, den 26.05.19 von 14.00 Uhr Seit 01.11.2018 ist es in Deutschland – 18.00 Uhr öffnen wir die Türen und die möglich, die Reihenfolge der Vornamen Krippe kann besichtigt werden. Die Kin- zu ändern, wenn man zwei oder mehrere der dürfen sich schminken lassen und Vornamen hat. Der Bundestag hat die der Elternbeirat hat eine große Tombola Erweiterung des Personenstandsgesetzes mit tollen Gewinnen organisiert. Selbst- um den § 45a „Erklärung zur Reihenfolge verständlich ist der Vornamen“ beschlossen: auch für das leibliche Wohl Durch Erklärung des Namensträgers ge- gesorgt. genüber dem Standesamt kann die Rei- henfolge neu bestimmt werden, wenn Wir freuen uns mehrere Vornamen vorhanden sind und auf zahlreiche sich die Namensführung nach deutschem Besucher! Das Recht richtet. Eine Änderung der Schreib- Team der Kin- weise sowie das Hinzufügen von neuen derkrippe Foto Erwin Lorenzen,pixelio.de Namen sind dabei nicht zulässig. 6
B EKANNTMACHUNGEN Der Gemeinderat der Gemeinde Vilsheim hat am 27.11.2018 den Feststellungs- beschluss zu Deckblatt Nr. 14 des Flächennutzungsplanes (Vilsheim) gefasst. Dieses Deckblatt Nr. 14 ist vom Landratsamt Landshut genehmigt worden. Die Änderung des Flächennutzungsplanes wurde mit Bekanntmachung am 11.03.2019 verbindlich. Am 27.11.2018 wurde vom Gemeinderat der Bebauungs- und Grünordnungs- plan „Sondergebiet Feuerwehr und Wertstoffhof“ in der Fassung vom 27.11.2018 als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan wurde mit Bekanntma- chung am 11.03.2019 verbindlich. Der Gemeinderat der Gemeinde Vilsheim hat am 27.11.2018 den Bebauungs- und Grünordnungsplan „An der Kemodener Straße“ in der Fassung vom 27.11.2018 als Satzung beschlossen. Dieser Bebauungs– und Grünordnungsplan wurde mit der Bekanntmachung am 11.12.2018 verbindlich. Die Pläne in der jeweiligen Fassung liegen im Rathaus Vilsheim, Schulstraße 5, 84186 Vilsheim, Zimmer Nr. 03, während der allgemeinen Dienststunden zur Ein- sichtnahme öffentlich aus und können auf der Homepage unter www.vilsheim.de / Bekanntmachungen eingesehen werden. stückseingang angebracht werden müs- Briefkästen und sen. Hausnummernschilder Die Hausnummernschilder sind nicht nur Nicht nur bei einem Umzug in eine neue für die Postzustellung wichtig, sondern Wohnung sondern auch für alle Hausbe- auch ganz besonders für die Rettungs- sitzer und Mieter ist es wichtig, den Brief- dienste, denn hier entscheiden oft Minu- kasten und die Klingel leserlich und voll- ten über Leben und Tod. ständig zu beschriften. Neue Hausnummern- Nur so ist gewährleistet, dass Wohnungs- schilder können im Rat- inhaber Briefe und Pakete zuverlässig haus, Zimmer 02, be- erhalten. In diesem Zusammenhang wei- stellt werden. Außerdem sen wir auch darauf hin, dass die Haus- warten bereits bestellte nummernschilder gut sichtbar am Wohn- Hausnummernschilder haus, an der Garage oder am Grund- auf ihre Abholung. Foto: Gemeinde Vilsheim 7
Kindergartenzuschuss vom Freistaat Bayern ab 01.04.2019 Für Kinder, die das dritte Lebensjahr in 2018 oder früher vollendet haben, gewährt der Freistaat Bayern einen monatlichen Zuschuss von maximal 100,00 € pro Kind. Dieser wird bis zur Einschulung gezahlt. Das monatliche Tee-Geld in Höhe von 3,00 € bleibt davon unberührt. Der Zuschuss wird automatisch von der Gemeinde Vilsheim vom Kindergartenbeitrag in Abzug gebracht. Stellenausschreibung Die Gemeinde Vilsheim stellt zum 01. September 2019 eine(n) Kinderpfleger(in) m/w/d für den gemeindlichen Kindergarten in Vilsheim ein. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) sind mög- lichst umgehend an die Gemeinde Vilsheim, Schulstraße 5, 84186 Vilsheim, Tel. 08706/9485-12, evi.bergmaier@vilsheim.de zu richten. Fundsachen Gefunden und im Fundamt abgegeben wurden folgende Gegenstände: Gegenstand Fundort Datum Geldbeutel Kirche Vilsheim 27.01.2019 Brille Nähe Edeka Stadler 18.02.2019 Fahrrad Rauhleite in VIlsheim 19.03.2019 Mütze und Schlüssel Spielplatz Sonnensiedlung Vilsheim 15.03.2019 Kinderhandschuhe Spielplatz Sonnensiedlung Vilsheim 20.03.2019 Die Fundgegenstände können gegen nähere Angaben während der allgemeinen Öff- nungszeiten im Rathaus in Vilsheim abgeholt werden. 8
Rentensprechtag im Videoüberwachung Vilsheimer Rathaus öffentlicher und fremder privater Räume Künftig sollen regelmäßig Renten- sprechtage im Rathaus in Vilsheim stattfinden. Aus aktuellem Anlass weist die Gemeinde darauf hin, dass die Videoüberwachung Der Versichertenberater der Deutschen von öffentlichen und fremden privaten Rentenversicherung Bund, Harald Boh- Räumen durch fest stationierte Kameras lender, erteilt kostenlos Rat bei Fragen auf Hausdächern und damit die mögliche zur gesetzlichen Rentenversicherung. Herstellung von Bildern gegen geltende Außerdem hilft er bei der Rentenantrags- Datenschutz- und Persönlichkeitsechte stellung oder einer Kontenklärung. verstößt und somit zu unterlassen ist. Die „schutzwürdigen Interessen" von Der nächste Sprechtag ist am Donnerstag Anwohnern dürften keinesfalls verletzt 16. Mai von 15.30 bis 17.30 Uhr im Rat- werden, so die Datenschützer. haus Vilsheim, Sitzungsraum im Oberge- schoss. Für Rentenanträge bitte Termin Vergleichbar mit dem Flug von Drohnen unter Tel. 08709-1286 vereinbaren. über Nachbargrundstücke ist auch bei der Installation von Überwachungskame- ras absolute Vorsicht geboten, da man sich schnell ungewollt in der strafrechtli- Sirenenprobealarm chen Verantwortung befinden kann. Auch in diesem Jahr finden zwei landes- Gegen die Videoüberwachung des eige- weite Sirenenprobealarme mit dem Sig- nen Privatgrundstücks sei grundsätzlich nal „Rundfunkgeräte einschal- nichts einzuwenden. Dennoch ist auch ten“ (=1minütiger Dauerton) statt. der Privatbereich kein gänzlich rechtsfrei- er Raum. Sobald öffentlich zugängliche Der erste Termin findet am Donnerstag, Bereiche auf dem Video zu sehen sind, den 11.04.2019 statt, der zweite am Don- müsse es ein berechtigtes Interesse für nerstag, 12.09.2019, jeweils um 11.00 die Überwachung geben. Uhr. Außerdem muss zum Beispiel durch ein Schild, das darauf hinweist, dass das Be- treten des Grundstücks untersagt ist und auf dem Gelände gefilmt wird, auf die Videoüberwachung hingewiesen werden. Foto: Archiv Gemeinde Vilsheim 9
Selbst Überwachungssysteme, die keine Säuberungsaktion der Fluren Aufnahmen permanent speichern, son- dern diese lediglich in Echtzeit auf einem Der Landkreis Landshut unterstützt auch Monitor abbilden, werden vom Bundes- dieses Jahr die Aktion „Sauberes Bayern“ datenschutzgesetz erfasst. des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucher- In Deutschland gilt das Bundesdaten- schutz. schutzgesetz, das die EU-Richtlinie von 1995 umsetzt. Die Grundsätze sind die Jeder Verein bekommt vom Landratsamt gleichen. Die deutschen Datenschutzbe- Landshut pro Teilnehmer eine pauschale auftragten haben eine "Orientierungs- Brotzeitvergütung. Alle interessierten Ver- hilfe" veröffentlicht, die genau auflistet, eine werden gebeten, sich bei der Ge- was Hausbesitzer alles beachten müssen, meinde, Zimmer 02, oder unter der Tel. bevor sie eine Kamera anschrauben. Nr. 08706/9485-15 anzumelden. Private Haftpflichtversicherungen decken in der Regel diesen Bereich nicht ab und schützen somit nicht vor Strafe. Frauen in der Kommunalpolitik Im Bündnis „Frauen für die Kommunalpo- litik“ haben sich engagierte Politikerinnen im Landkreis Landshut zusammen getan, um das Engagement von Frauen in der Politik zu fördern. Mit beiliegendem Flyer „Du kannst etwas bewegen“ möchten sie über die politi- Foto: Archiv Gemeinde Vilsheim sche Arbeit informieren und Frauen moti- vieren, sich politisch zu betätigen. 10
Bund der Selbstständigen BdS Kleines Vilstal Bei der Jahresauftaktveranstaltung am Auf dieser Basis entwickelte sich eine 5.02.2019 konnte der Vorsitzende des rege Diskussion und Ideensammlung in BdS Kleines Vilstal, Hans Ostermaier, die Bezug auf die geplanten Aktivitäten für neue Bezirksgeschäftführerin, Karin Pe- 2019. Wir werden weiter darüber berich- cher, begrüßen, die dort ihren Antrittsbe- ten. Pünktlich zum Jahresbeginn steht die such abstattete (s. Foto). neu aufgelegte und aktualisierte Bro- schüre (Branchenverzeichnis) des BdS: Nach kurzer Vorstellung der internen "Hallo Nachbar" allen interessierten Strukturen des BdS Bayern auf Landes- Haushalten zur Verfügung. ebene erläuterte Frau Pecher ihre per- sönlichen Ziele im Rahmen ihrer neuen Die Begrüßung und Vorstellung von vier Funktion. Besonderen Schwerpunkt legt Neumitgliedern (Sven Suhling, Medienge- sie insoweit auf die intensive Kontakt- staltung, Franz Frankl, Vertrieb Gabel- pflege und den Dialog mit den Ortsver- stapler, Martina Maul, Steuerkanzlei, bänden, um eine zukunftsweisende Ent- Christian Gomez Alvarez, GSG Kunden- wicklung der Infrastruktur vor Ort für die dienst ) rundete die Veranstaltung ab. Selbständigen anzustoßen und umzuset- zen. Foto: Bds Kleines Vilstal Karin Pecher und Hans Ostermaier vom BdS Kleines Vilstal 11
Vergünstigungen für sozial Schwächere Sozialpass kann in den Rathäusern be- Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, Be- antrag werden wohner von stationären Einrichtungen sowie Empfänger von Leistungen nach Günstiger Busfahren in Stadt und Land- dem Asylbewerberleistungsgesetz oder kreis Landshut mit dem Landshuter Ver- Wohngeld. Aber auch der Bezug von Pfle- kehrsverbund (LaVV) oder auch ermäßig- gegeld oder Mitteln der Kriegsopferfür- ter Eintritt ins Freibad, zu kulturellen Ein- sorge berechtigen zum Antrag eines Sozi- richtungen und Museen, sofern die Hei- alpasses. matgemeinden dies anbieten: Das sind Vorteile, die sozial Bedürftige im Land- Der Sozialpass kann im Bürgerbüro bzw. kreis Landshut ab dem 1. Januar in An- Einwohnermeldeamt der Heimatgemein- spruch nehmen können. Voraussetzung de unter Vorlage eines Ausweisdoku- dazu ist das Beantragen des sogenann- ments und des aktuellen Bescheids des ten „Sozialpasses“ in den jeweiligen Ge- Leistungsträgers (Jobcenter, Sozialamt, meindeverwaltungen der Landkreiskom- etc.) beantragt werden. munen. Die Gemeinde prüft dann, ob der An- Zu den Berechtigten gehören Personen, tragssteller die Voraussetzungen erfüllt, die derzeit einschlägige Sozialleistungen um einen Sozialpass zu erhalten. Der beziehen: Empfänger der Alters- Berechtigungsschein gilt grundsätzlich Grundsicherung bzw. Mitteln bei andau- für ein Jahr, sofern kein vorheriges Ende ernder Erwerbsminderung, Bezieher von des Leistungsbezuges abzusehen ist. 12
BIWAPP Info– und Warn-App Oldtimerfahrt durch Vilsheim Die Warn-App informiert über aktuelle Die Wegstrecke der „30. Alex v. Falken- Ereignisse und Entwicklungen im Land- hausen Classics“ Oldtimer-Ralley 2019 kreis Landshut und wird auch bei der führt am 28.07.2019 durch Vilsheim. Die Bevölkerungswarnung und dem Kata- Fahrzeuge fahren ab etwa 12 Uhr bis ca. strophenschutz eine tragende Rolle spie- 14 Uhr von Kemoden kommend auf der len. Unwetterwarnungen, allgemeine Hauptstraße Richtung Langenvils/ Informationen, Schulausfall oder Groß- Altenburg. Es werden sicherlich viele au- brand: Der Nutzer kann selbst entschei- ßergewöhnliche und sehenswerte Oldti- den, über welche Ereignisse in welchem mer zu bestaunen sein. Ort und in welchem Umkreis zu seinem derzeitigen Standort er Meldungen erhal- ten will. Auch Pegelstände können mit- Baby– und Kleinkind- hilfe der App aktuell abgerufen werden. sprechstunde „BIWAPP“ ist kostenlos und kann über Google Play Store (Android) oder den Im Familienzentrum Vilsbiburg findet je- AppStore (iOS) heruntergeladen werden. den Dienstag von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie unter eine Sprechstunde für Eltern von Babys www.biwapp.de. und Kleinkindern statt. Die Sprechstunde ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Fahrradaktionstag Eine Terminvereinbarung ist nicht not- wendig! der Stadt Landshut Die weiteren Termine sind am: Vom 22.04. bis 27.04.2019 finden die Fahrradaktionstage in Landshut statt. Die Dienstag 02./09./30.04.2019 Gemeinden des Landkreises Landshut sind wieder herzlich eingeladen, sich mit Dienstag 07./14./21./28.05.2019 organisierten Sternfahrten beim Fahr- radaktionstag zu beteiligen. Wie in den Dienstag 04./25.06.2019 letzten Jahren werden auch 2019 wieder Geldprämien für gemeinnützige Zwecke Dienstag 02./09./16./23.07.2019 ausgelobt. Die Sternfahrer werden wie letztes Jahr am Stand der Landshuter Zeitung gegen- über dem Rathaus in Empfang genom- men und registriert. Die Sternfahrer soll- ten am 27. April bis 10:30 Uhr in der Landshuter Altstadt eintreffen. Weitere Infos unter www.koki-landshut.de 13
den und wie diese optimal genutzt wer- Bayerischer Blinden– und den können. Sehbehindertenbund e.V. Für alle, die an dem Vortrag teilgenom- Beratungen für blinde bzw. sehbehinder- men haben und weitere Fragen haben te Menschen und ihre Angehörigen fin- sowie für diejenigen, die nicht teilneh- den in Niederbayern wie folgt statt: men konnten, gibt es in der Beratungs- stelle in der Neustadt in Landshut die An jedem 3. Donnerstag im Monat Möglichkeit zur persönlichen Beratung. von 13:00—15:00 Uhr in den Die Beratungen finden jeden 2. und 4. „Weihenstephaner Stuben“, Nikolastr. 51 Donnerstag von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr in 84034 Landshut, Tel.: 08765/9384481 statt. Hierfür ist eine Anmeldung unter (Herr Albert Hoschek). der Telefonnummer 08709/262373 er- forderlich. Monatlich treffen sich blinde und sehbe- hinderte Bürger und ihre Angehörigen zum Gedankenaustausch und Gesellig- Ü 13-Party in Ergoldsbach sein jeden 3. Donnerstag im Monat von 13:00—17:00 Uhr im Rahmen von Info- stammtischen in Landshut, ebenfalls in Die Kommunale Jugendarbeit veranstaltet den Weihenstephaner Stuben, Nikolastr. am Freitag, 17. Mai 2019 von 19.00 bis 51, Leitung Albert Hoschek. 23.00 Uhr die nächste Ü 13-Party im JUZ Ergoldsbach . Diese Veranstaltung ist eine Jugendschutzveranstaltung, was bedeu- Fördermittel gehen aufs Haus tet, dass der Konsum von Alkohol und Tabak nicht gestattet ist. Ebenso erhalten die Besucher am Einlass ein „ONE-WAY“ Am 21. März 2019 fand im Gasthaus Stad- Ticket, welches gewährleistet, dass sich ler ein Vortrag der Verbraucherzentrale die Jugendlichen nur innerhalb des beauf- Bayern zum Titel „Wege aus dem För- sichtigten Partyareals bewegen können. derdschungel“ statt. Bürgermeister Georg Spornraft-Penker eröffnete die Veranstal- Neben vielen Attraktionen werden wieder tung mit der Begrüßung der Gäste. Shuttlebusse angeboten, die die Partybe- sucher sicher nach Ergoldsbach und wie- Der Referent Andreas Weichselgartner, der zurück bringen. Wichtig ist, dass die Energieberater der Verbraucherzentrale Gäste ihren Ausweis (Schülerausweis) mit Bayern, stellte das umfangreiche Bera- dabei haben! Der Eintritt beträgt 3 €. tungsangebot der Verbraucherzentrale vor und erklärte, welche Förderprogram- Weitere Infos unter www.kojalala.de oder me vom Bund bzw. vom Freistaat Bayern Kommunale Jugendarbeit Landkreis rund um das Eigenheim angeboten wer- Landshut , Sonnenring 14 , 84032 Altdorf. 14
Um die gewonnenen Ergebnisse reprä- Mikrozensus 2019 sentativ auf die Gesamtbevölkerung übertragen zu können, ist es wichtig, Im Jahr 2019 findet im Freistaat wie im dass jeder der ausgewählten Haushalte gesamten Bundesgebiet wieder der Mik- auch tatsächlich an der Befragung teil- rozensus, eine gesetzlich angeordnete nimmt. Aus diesem Grund besteht für die Stichprobenerhebung bei einem Prozent meisten Fragen des Mikrozensus eine der Bevölkerung, statt gesetzlich festgelegte Auskunftspflicht, und zwar für bis zu vier aufeinander fol- Mit dieser Erhebung werden seit 1957 gende Jahre. laufend aktuelle Zahlen über die wirt- schaftliche und soziale Lage der Bevölke- Datenschutz und Geheimhaltung sind, rung, insbesondere der Haushalte und wie bei allen Erhebungen der amtlichen Familien, ermittelt. Der Mikrozensus 2019 Statistik, umfassend gewährleistet. enthält zudem noch Fragen zur Kranken- versicherung. Neben der Zugehörigkeit Das Bayerische Landesamt für Statistik zur gesetzlichen Krankenversicherung bittet alle Haushalte, die im Laufe des nach Kassenart werden auch die Art des Jahres 2019 eine Ankündigung zur Mikro- Krankenversicherungsverhältnisses und zensusbefragung erhalten, die Arbeit der des zusätzlichen privaten Krankenversi- Erhebungsbeauftragten zu unterstützen. cherungsschutzes erhoben. Krankenhaus Landshut-Achdorf ausgezeichnet Im November hat FOCUS Gesundheit die Chefarzt PD Dr. Lorenz Rieger zu den bes- große Klinikliste 2019 veröffentlicht und ten Kliniken in ganz Deutschland und darf die 467 Top-Krankenhäuser Deutsch- daher erneut das Siegel „Top Nationales lands ausgezeichnet. Zu den besten Krankenhaus Geburt“ tragen. Krankenhäusern in Bayern zählt auch das Krankenhaus Landshut-Achdorf, das Kürzlich begrüßten die LAKUMED Kliniken das Siegel „Top regionales Krankenhaus“ mehr als 50 neue Mitarbeiter, die zwi- erhielt . schen November 2018 und Februar 2019 eine Beschäftigung an den Krankenhäu- Die Klinik für Gynäkologie und Geburts- sern Landshut-Achdorf oder Vilsbiburg, in hilfe des Krankenhauses Landshut- der Schlossklinik Rottenburg oder im Hos- Achdorf zählt wieder zu den besten Ad- piz Vilsbiburg begonnen hatten. ressen für die Geburt eines Kindes: Laut dem Klinikvergleich des Nachrichtenma- Weitere Informationen und Fotos unter gazins FOCUS „Gesundheit“ gehört die www.LAKUMED.de. Geburtsabteilung unter der Leitung von 15
rung hat ein breit gefächertes Angebot. Wirtschaftsförderung im Landkreis Landshut Die drei großen Themen sind: Fragen zur Existenzgründung, die Betreuung beste- „Der Landkreis Landshut gehört dank sei- hender Unternehmen und Unterneh- nes ausgewogenen Branchenmix aus inno- men, die bislang noch nicht im Landkreis vativen Unternehmen, starken Mittel- Landshut investiert haben . ständlern und Handwerksbetrieben sowie dank vieler bestens qualifizierter Arbeits- Veldener Straße 15, 84036 Landshut, kräfte zu den stärksten Wirtschafts- Tel. 0871 - 408 - 1830 (Ludwig Götz), regionen in Bayern“, sagt Peter Dreier, Tel. 0871 - 408 - 1151 (Carina Heigl) Landrat des Landkreises Landshut. wirtschaft@landkreis-landshut.de www.landkreis-landshut.de Die Wirtschaftsförderung im Landkreis Landshut ist für alle Unternehmen da. Ganz unverbindlich können sich Interes- sierte melden und einen ersten Termin vereinbaren, denn die Wirtschaftsförde- IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt Erster Bürgermeister Georg Spornraft-Penker Herausgeber Gemeinde Vilsheim Schulstr. 5, 84186 Vilsheim Kontakt Tel. (08706) 9485-0, Fax (08706) 9485-20 poststelle@vilsheim.de, www.vilsheim.de Rathausöffnungszeiten Montag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Auflage 1.100 Stück Druck Druckerei Schmerbeck GmbH, Tiefenbach Satz Gemeinde Vilsheim Beilagen dieser Ausgabe Broschüre und Flyer des BDS Kleines Vilstal Flyer „Du kannst etwas bewegen“
Sie können auch lesen