Amtsblatt der Stadt Gerlingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der Stadt Gerlingen Erscheint jeweils freitags. Der Vertrieb erfolgt zusammen mit dem Wochenblatt „Gerlinger Anzeiger“. Herausgeber: Stadt Gerlingen, Tel. (07156) 205-0; Verlag: DRUCKtuell · Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Tel. 9443-0 65. Jahrgang Gerlingen, Freitag, 13. November 2020 Nr. 46 Kurzprotokoll aus der Sitzung des Service der Woche Sozialausschusses vom 02.11.2020 Samstag, 14. November 2020 Wochenmarkt auf dem Marktplatz Bekanntgaben stimmte der Umstellung in der Finanzie- 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr Bürgermeister Oestringer informierte über rung und den damit verbundenen Mehr- den aktuellen Stand der Corona-Zahlen kosten zu. Mittwoch, 18. November 2020 und verweist auf die neue Corona-VO des Leerung Restmüll-Tonne Landes. Der Sieben-Tage-Inzidenz-Wert Gerlinger Bürgerstiftung – Jahresab- im gesamten Stadtgebiet im Landkreis lag am 02.11.2020 bei 139. schluss 2019 Desweiteren teilte Bürgermeister Oestrin- Im vergangenen Geschäftsjahr wurden Donnerstag, 19. November 2020 ger mit, im Altenhilfezentrum Breitwie- aus Mitteln der Bürgerstiftung Projekte Leerung Grüne Tonne Flach 1.100 l senhaus sei ein Bewohner positiv getestet und Maßnahmen in Höhe von 29.870,- € im Bezirk Ost worden. gefördert. Die Mittel wurden u.a. für Prä- ventionsprojekte, internationale Jugend- Freitag, 20. November 2020 Anpassung des Fahrplans zur Ände- begegnungen, für Projekte der Behinder- Leerung Restmüll-Tonne 1.100 l rung der Satzung über die Erhebung ten- und Seniorenarbeit, für Bürger- im gesamten Stadtgebiet von Benutzungsgebühren für die schaftliches Engagement und Vereine Kindertageseinrichtungen bewilligt. Daneben wurden Projekte von Aufgrund der Auswirkungen der Corona- kirchlichen Einrichtungen gefördert. Pandemie auf den Betrieb der Kinder- Der Sozialausschuss in seiner Eigenschaft tageseinrichtungen soll für das laufende als Stiftungsrat beschloss den Jahres- Betreuungsjahr keine Gebührenanpas- abschluss 2019. Gleichzeitig wurde der Wochenmarkt – sung erfolgen. Der Prozess einer regelmä- Stiftungsvorstand entlastet. Bitte 1,5 Meter Mindest- ßigen Anpassung der Betreuungsgebüh- abstand einhalten ren 2021/2022 soll im Frühjahr 2021 wie- Gerlinger Bürgerstiftung – Wirt- Die Stadt Gerlingen möchte auch in der aufgenommen werden. schaftsplan 2021 „Corona-Zeiten“ die Durchführung des Das Gremium stimmte dem Vorschlag zu. Die Gerlinger Bürgerstiftung rechnet im Gerlinger Wochenmarktes ermöglichen. Jahr 2021 mit Einnahmen in Höhe von Dies setzt voraus, dass alle Kunden Übernahme der Trägerschaft der insgesamt 82.500,- €, davon 20.000,- € sowohl beim Warten vor den Verkaufs- evangelischen Kindergärten durch Zinserträge. Für Projektförderung und ständen als auch bei Gesprächen den den Kirchenbezirk Vaihingen-Ditzin- laufende Stiftungszwecke wird mit Aus- notwendigen Mindestabstand von 1,5 gen und künftige finanzielle Beteili- gaben von 45.230,- € gerechnet. Auf- Metern zu anderen Personen einhalten. gung an den Betriebskosten grund der Pandemie mussten in diesem Das Tragen einer Mund-Nasen- Die Trägerschaft der evangelischen Kin- Jahr viele Projekte abgesagt werden und Abdeckung ist verpflichtend. dergärten wird ab 01.01.2021 auf den Kir- die Zuschüsse wurden auf das Jahr 2021 chenbezirk Vaihingen-Ditzingen übertra- übertragen. Aus diesem Grund sind für gen. Gleichzeitig beantragt der Kirchen- 2021 sehr wenige Anträge eingegangen bezirk eine Umstellung in der Finanzie- und der Stiftungsrat beschloss deshalb, rung der Betriebskosten ab diesem Zeit- eigene Projekte auf den Weg zu bringen. Keine Hunde auf dem punkt. Durch die Umstellung entstehen Die Aufwendungen belaufen sich im Jahr Wochenmarkt Mehrkosten in Höhe von 30.580,- € jähr- 2021 auf insgesamt 91.080,- €. Die Mehr- Die Stadt Gerlingen bittet um Beachtung lich. aufwendungen werden durch Mittelüber- der Regelung in der Wochenmarkt- Der Sozialausschuss nahm die Übernah- schüsse aus den Vorjahren gedeckt. satzung, wonach es verboten ist, Tiere auf me der Trägerschaft der evangelischen Die Mitglieder des Sozialausschusses in den Wochenmarkt mitzubringen. Kindergärten auf den Kirchenbezirk Vai- ihrer Funktion als Stiftungsrat beschlos- Eine Ausnahme gilt nur für Blindenhunde. hingen-Ditzingen zur Kenntnis und sen den Wirtschaftsplan 2021. Beflaggung Rathaus Am Sonntag, 15. November 2020 wird das Schwimmhalle geschlossen Rathaus anlässlich des Volkstrauertages Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen muss die Schwimmhalle bis voraussichtlich mit der Europa- und Deutschlandfahne 30. November 2020 geschlossen bleiben. beflaggt.
Seite 2 Amtsblatt der Stadt Gerlingen – Nr. 46 vom 13.11.2020 Grundsteuer und Gewerbesteuer am 15.11.2020 fällig Am 15.11.2020 wird die vierte Rate der Volksbank Leonberg-Strohgäu niszuschläge und Mahngebühren zu er- Grundsteuer und der Gewerbesteuer für IBAN DE86 60390300 0051085003 heben. Die Säumniszuschläge betragen das Jahr 2020 zur Zahlung fällig. Bitte BIC GENODES1LEO monatlich 1 % des rückständigen Steuer- überweisen Sie, soweit noch nicht Bitte geben Sie bei jeder Zahlung Ihr betrags und die Mahngebühren 0,5 % des geschehen, den fälligen Betrag bis zu Buchungszeichen an. Vielen Dank. Mahnbetrages, mindestens jedoch 4,00 €. diesem Termin auf ein Konto der Stadt- Haben Sie uns eine Einzugsermächtigung Werden Grundstücke veräußert, bleibt verwaltung erteilt, werden die Beträge automatisch der Veräußerer für das laufende Jahr für Konten der Stadtkasse abgebucht. Bitte dann nicht überweisen. die Grundsteuer zahlungspflichtig. Da- Kreissparkasse Ludwigsburg Vermeiden Sie gegenseitigen Ärger! raus entstehende Ersatzansprüche des IBAN DE63 60450050 0009351750 Wird die Steuer nicht fristgerecht bezahlt, Veräußerers an die Erwerber sind von den BIC SOLADES1LBG ist die Stadt gesetzlich verpflichtet, Säum- Vertragspartnern intern auszugleichen. Kranzniederlegung am Volkstrauertag Am Sonntag, den 15.11.2020 findet anstatt der traditionellen Datenübermittlung an Gedenkfeier aufgrund der Infektionsschutzlage lediglich eine Kranz- das Bundesamt für niederlegung statt. Die Kranzniederlegung wird um 11:15 Uhr in Wehrverwaltung kleinem Rahmen an der evangelischen Petruskirche stattfinden. Nach § 58b des Soldatengesetzes können Für den Gemeinderat und die Stadtverwaltung wird Bürgermeister sich Frauen und Männer, die Deutsche im Dirk Oestringer mit dem Ortsbeauftragten des Volksbundes Deut- Sinne des Grundgesetzes sind, verpflich- sche Kriegsgräberfürsorge Thomas Bleicher sowie dem Sprecher ten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, des Jugendgemeinderates Tim Kröper die Kranzniederlegung sofern sie hierfür tauglich sind. Zum durchführen. Zweck der Übersendung von Informati- Der Volkstrauertag ist nicht nur mit dem Gedenken an die Opfer von onsmaterial übermitteln die Meldebehör- Kriegen und Gewaltherrschaft verbunden. Er soll Mahnung und den dem Bundesamt für das Personalma- Erinnerung sein, wie kostbar und wertvoll ein Leben in Frieden ist. nagement der Bundeswehr aufgrund § 58c Die Kranzniederlegung findet unter Einhaltung der geltenden Absatz 1 des Soldatengesetzes jährlich Abstands- und Hygieneregelungen statt. Ende Februar folgende Daten zu Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: 1. Famili- Grundrente: Einkünfte neben der Grundrente enname; 2. Vornamen; 3. gegenwärtige Für die Berechnung der Grundrente wird Der automatische Datenabgleich zwi- Anschrift. Bei einem Widerspruch werden das Einkommen neben der Rente geprüft. schen Rentenversicherung und Finanz- die Daten nicht übermittelt. Der Wider- Dieses müssen die Rentnerinnen und amt beziehungsweise die Eigenmeldung spruch ist bei der Meldebehörde der allei- Rentner jedoch grundsätzlich nicht an die von Kapitalerträgen oder Auslandsein- nigen Wohnung oder Hauptwohnung ein- Deutsche Rentenversicherung (DRV) künften wird einmal jährlich wiederholt. zulegen. Er gilt bis zu seinem Widerruf. melden. Zwischen den Finanzbehörden Damit können Änderungen jeweils für die Ein Formular für den Widerspruch finden und der DRV wird dafür ein automati- Zukunft eingerechnet werden. Darüber Sie unter dem Link https://www.gerlin- scher Datenaustausch neu eingerichtet. hinaus ist die DRV per Gesetz dazu aufge- gen.de/amt+fuer+buergerdienste Ausnahmen gibt es aber für Kapitalerträ- fordert, stichprobenartig etwaige Einkünf- ge oberhalb des Sparerpauschbetrages in te zu kontrollieren. Höhe von 801 Euro pro Person und für Für weitere Informationen hat die DRV im Einkünfte von Rentnerinnen und Rent- Internet eine spezielle Themenseite rund Kunstobjekt „Terminal“ nern, die im Ausland leben. In diesen Fäl- um die Grundrente unter http://www.deut- Das Kunstobjekt „Terminal“ – die Leucht- len müssen die Rentnerinnen und Rent- sche-rentenversicherung.de/grundrente röhre der Künstlerin Karolina Halatek – ner innerhalb von drei Monaten nach eingerichtet. Dort finden Interessierte wird noch bis 27. November 2020 auf dem Erhalt des Grundrentenbescheides ihre auch die Broschüre „Grundrente: Fragen Gerlinger Rathausplatz zu sehen sein. Kapitalerträge und Auslandseinkünfte und Antworten“ zum Herunterladen. Das Kunstwerk wurde im Rahmen des selber an die DRV melden und entspre- Als Papierexemplar kann sie kostenlos Projekts „Aufstiege“ der KulturRegion chende Nachweise vorlegen. Anschlie- unter der Telefonnummer 0721 825-23888 Stuttgart 2016 von der Künstlerin geschaf- ßend wird der Grundrentenzuschlag oder per E-Mail (presse@drv-bw.de) fen. Wir bitten um Einhaltung der gelten- unter Berücksichtigung dieses Einkom- angefordert werden. den Abstands- und Hygieneregeln. mens neu berechnet. Fundsachen Impressum Schlüsselbund Herausgeber: Stadt Gerlingen Brille Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Dirk Oestringer Fahrrad Telefon (07156) 205-0, oder Stellvertreter im Amt Redaktion: Ulrike Hoffmann-Heer Telefon (07156) 205-7105 E-Mail: u.hoffmann-heer@gerlingen.de Verlag: DRUCKtuell · Druck- und Verlagsges. mbH Amtsblatt auch online Benzstraße 8, 70839 Gerlingen, Postfach 100222 Telefon (07156) 9443-0, Telefax (07156) 9443-44 Das Amtsblatt ist jetzt auch online unter Druck: Presse- und Wirtschaftsverlag Nussbaum Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt www.gerlingen.de/Amtsblatt“ verfügbar.
Amtsblatt der Stadt Gerlingen – Nr. 46 vom 13.11.2020 Seite 3 Wir sind eine Die Stadt Gerlingen bildet aus! moderne und familienfreundliche Stadtverwaltung, Sind Sie engagiert, sowie teamfähig und können Sie die für die Wahrnehmung ihrer vielseitigen Aufgaben gut mit Menschen umgehen? verantwortungsbewusste, qualifizierte und motivierte Suchen Sie außerdem eine interessante, abwechslungsreiche Mitarbeiter (m/w/d) für folgende Bereiche sucht: und qualifizierte Ausbildung oder ein Praktikum? Dann sind Sie bei uns in Gerlingen richtig! Hauptamt Personal- und Organisationssachbearbeiter (m/w/d) (100%) Wir stellen ab 1. September 2021 folgende Plätze zur Verfügung: Eine Hochschulausbildung als Dipl. Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder einen vergleichbaren Einführungspraktikum im Rahmen des Abschluss für den gehobenen Verwaltungsdienst Studiengangs Bachelor Public Management Bewerbungsschluss: 22.11.2020 Führungskräfte von morgen in der öffentlichen Verwaltung – das sind die Absolventen (m/w/d) des Studiengangs „Public Manage- Assistenz (m/w/d) des Ersten Beigeordneten (100%) ment“ (gehobener Verwaltungsdienst). Während des 6-monatigen Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter Einführungspraktikums erhält man Einblicke in verschiedene Ämter oder eine vergleichbare Qualifikation und nimmt am Vorbereitungslehrgang teil. Bewerbungsschluss: 15.11.2020 Bewerbungsschluss: 15.12.2020 (abweichend von Hochschule für öffentliche Verwaltung) Stadtbauamt Klimaschutzmanager (m/w/d) bis zu 100% Anerkennungs- bzw. Berufspraktikum Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Universität oder FH) Im Anschluss an die schulische Ausbildung zum staatlich in den Bereichen Energie und Umwelt (Umwelttechnik, anerkannten Erzieher bzw. Sozialpädagogischen Assistenten Umweltschutz, Energiemanagement, Klimaschutz) oder eine bzw. Kinderpfleger (m/w/d). vergleichbare Qualifikation Bewerbungsschluss: 15.12.2020 Bewerbungsschluss: 29.11.2020 Praktikanten im Rahmen des Berufskollegs (m/w/d) Wir bieten: Das 1-jährige Berufskolleg ist Zugangsvoraussetzung für die • Eine leistungsorientierte Bezahlung spätere Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik • Einen Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket in Höhe von 40 % zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d). Voraussetzung für die • Fachbezogene Aus- und Fortbildungen Erzieherausbildung ist ein Realschul- oder vergleichbarer • Vereinbarkeit von Beruf und Familie Abschluss. Bewerbungsschluss: 15.12.2020 • Gesundheitsfördernde Angebote Die Stadt Gerlingen ist bei der Wohnungssuche gerne behilflich und Wir stellen ab 1. Oktober 2021 folgende Stelle zur Verfügung: kann Ihnen mit direkten Ansprechpartnern (keine Makler) weiter- Freiwilliges Soziales Jahr im Kinderbetreuungsbereich helfen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gerne bei der Suche Zur Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind. im Rahmen der Inklusion von Kindergartenkindern Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; Bewerbungsschluss: 15.11.2020 schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Ausführliche Informationen zu den Ausschreibungen finden Sie auf Ausführliche Informationen zu den Ausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage. Für Ihre Fragen steht Ihnen die Ausbildungs- unserer Homepage. Für Ihre Fragen steht Ihnen die Abteilung für leiterin Frau Müllerschön unter der Rufnummer 07156/205-8108 Personal und Organisation unter 07156 205-7107 gerne telefonisch gerne zur Verfügung. zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte richten Sie Ihre Bewerbung für das Einführungspraktikum im Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an das Rahmen des Studiums Bachelor of Public Management direkt an einer der beiden Hochschulen für öffentliche Verwaltung. Hauptamt der Stadt Gerlingen Bei allen anderen Stellen schicken Sie bitte die aussagekräftigen Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen oder per Bewerbungen (Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse) E-Mail als PDF-Datei an personal@gerlingen.de an das Hauptamt der Stadt Gerlingen Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen oder per E-Mail als PDF-Datei an personal@gerlingen.de Corona – Hilfe- und Sorgendienst Die Stadt Gerlingen hat mit weiteren Kooperationspartnern einen Corona – Hilfe- und Sorgendienst eingerichtet, um hilfsbedürftigen Mitbürgern eine Versorgung mit Lebensmitteln und gegebenenfalls Medikamenten zu gewährleisten. Hier werden ebenfalls Ihre Sorgen entgegengenommen und Ihnen Unterstützung angeboten. Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail: Tel. 07156/205-7005, E-Mail: hilfe@gerlingen.de
Seite 4 Amtsblatt der Stadt Gerlingen – Nr. 46 vom 13.11.2020 Abfall- TIPP kalender 2021 wird verteilt Alle Privathaushalte im Landkreis Lud- wigsburg erhalten ab Mitte November ihren Abfallkalender mit den Abfuhrtermi- nen für 2021. Die AVL hat die Austräger der Gemeinden sowie die Deutsche Post mit der Verteilung beauftragt. Diese sollte bis zum Jahresende im gesamten Land- kreis Ludwigsburg abgeschlossen sein. Die AVL bittet die Bürgerinnen und Bürger zu prüfen, ob sie den Abfallkalender erhal- ten haben und ob dieser auch für den rich- tigen Ort/Bezirk gilt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, gibt es den passenden Abfall- kalender 2021 ab Mitte Dezember bei den Rathäusern oder im Internet unter 4HEATERßin der Stadthalle www.avl-lb.de. Dort können die Abfuhrter- mine im PDF-Format oder als ics-Kalen- derdaten heruntergeladen werden. Die AVL Service+ App erinnert außerdem per Absage für das Stück „Udo Jürgens“ Push-Nachricht an den nächsten Abfuhr- Leider muss das Stück „Udo Jürgens“ am 19. November 2020 in der Stadthalle abgesagt werden. termin und kann kostenlos heruntergela- Abonnenten und Karteninhaber werden informiert. Ersatztermin ist voraussichtlich der 30. April den werden. 2021. Weitere Informationen finden Sie auf www.gerlingen.de/Theater. Familienzentrum Die bisherige Bezeichnung „1.100 L“ wurde umbenannt in „4-Rad-Behälter“. Sie im Gehenbühl umfasst somit korrekterweise die Leerung der 1.100 Liter-Behälter sowie der 660 Liter-Behälter. Malvenweg 33, Telefon 07156/205-8006 Für Wohnanlagen gibt es einen speziellen www.familienzentrum-gerlingen.de Abfallkalender, der die zusätzlichen Lee- rungstermine für FLACH und RUND ent- hält. Dieser Kalender kann von der Haus- Der Offene Bereich im Familienzentrum ist zunächst bis 30.11.2020 geschlossen. verwaltung oder dem Hausmeisterservice ab Mitte Dezember auf der AVL-Internet- seite, unter dem Punkt „Hausverwaltun- gen“, abgerufen werden. Die Verantwort- lichen können sich in einen Verteiler ein- tragen lassen, um jährlich über das Neu- erscheinen der Wohnanlagen-Kalender informiert zu werden. Hierzu bittet die AVL um eine E-Mail mit Angabe der betreuten Objekte an: stefanie.fischer@avl-lb.de. Unter dieser Adresse kann auch das benö- tigte Passwort für den Download angefor- dert werden. Bei Rückfragen zum Abfall- kalender hilft das AVL-ServiceCenter gerne weiter unter 07141 144 2828. Eröffnung Café Exlibris verschoben Aufgrund von Verzögerungen im Bauab- lauf durch die aktuelle Corona-Pandemie wird sich die Eröffnung des Café Exlibris voraussichtlich auf Mitte Januar 2021 ver- schieben. Kreisverkehr Bergheimer Steige Der Kreisverkehr in Weilimdorf an der Bergheimer Steige ist für den Verkehr frei- gegeben.
Amtsblatt der Stadt Gerlingen – Nr. 46 vom 13.11.2020 Seite 5 Dienstleistungen der Stadt für ihre Bürger Rentenantragsstelle Bürger-Treff en Frau Kopp, Tel. 205-7009 Hauptstraße 2 ch l os s Termine nach telefonischer s (Träuble-Areal) e G Donnerstag, Freitag Vereinbarung Tel. 9282540 Montag, Dienstag, Rathaus Gerlingen Sozialer Dienst und Beratung für 14:00–18:00 Uhr Haus des Bürgers Ältere: Frau Rieß, Tel. 205-7005 Samstagskaffee 8:30–12:30 Uhr Montag bis Freitag 8:00–12:00 Uhr Dienstagnachmittag 15:00–18:30 Uhr Suchtberatung der Diakonie Ditzingen, Mittlere Straße 17 Selbsthilfegruppe n l os s e Freitags sind wir auch telefonisch nur Sucht h Mittwoch 10:00–11:00 Uhr oder nach s c bis 12:00 Uhr erreichbar. G e Terminvereinbarung: Tel. 07142/9743-0 jeden Mittwoch Bürgerbüro (Tel. 205-7027 bis -7029 18:30–20:30 Uhr und -8027 bis -8028): Kreisjugendamt im Träuble-Areal (Räume Bürger-Treff) Montag, Mittwoch und Donnerstag Orientierungsberatung 07141-144-5471 8:00–14:00 Uhr Montag bis Freitag 8:30–12:00 Uhr Dienstag 8:00–18:30 Uhr Montag bis Mittwoch 13:30–15:30 Uhr Mittwochscafé Freitag 8:00–12:00 Uhr Donnerstag 13:30–18:00 Uhr ein Angebot für demenziell erkrankte Samstag 10:00–12:00 Uhr Menschen Stadtarchiv, Rathausplatz 1 jeden Mittwoch von 14:00–17:00 Uhr. Öffnungszeiten der Stadtkasse Tel. 205-7406 Anmeldung erforderlich über die Dienstag 15:00–18:30 Uhr Montag 8:00–12:00 Uhr Sozialstation, Tel. 07152-73170 und nach Vereinbarung Außer den Dienstleistungen des Bürgerbüros sind alle weiteren Anliegen/Kontakte nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung eines Termins möglich. Telefonnummern für Terminvereinbarungen: Telefonzentrale: 07156 205 0 Amt für Bürgerdienste: 07156 205 7027 Amt für Jugend, Familie und Senioren: 07156 205 7003 Baurechtsamt: 07156 205 7204 Hauptamt: 07156 205 7104 Stadtkämmerei: 07156 205 7016 Stadtbauamt: 07156 205 7307 Bitte nutzen Sie auch unseren Rathausbriefkasten am Eingang für den Einwurf von Unterlagen, die keine persönliche Übergabe erfordern. Alle Besucher haben im Rathaus eine selbstmitgebrachte Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Verpflichtend ist auch die Händedesinfektion am aufgestellten Desinfektionsspender im Eingangsbereich, falls Sie das Bürgerbüro besuchen oder einen Termin in anderen Amtsbereichen haben. Weitere Kontaktdaten und Informationen finden Sie unter www.gerlingen.de Stadtbücherei Öffnungszeiten Dienstag 10–13 Uhr 15–18:30 Uhr Schulstraße 13 Mittwoch 15–18:30 Uhr Donnerstag 10–13 Uhr 15–19:30 Uhr Telefon 205-209 Freitag 15–18:30 Uhr E-Mail: Stadtbuecherei@gerlingen.de Samstag 10–13 Uhr Bücherei bleibt weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet Zur Zeit gilt: ein Besuch der Bücherei ist unter Einhaltung Schon gelesen? bestimmter Regeln möglich: Die Nanny von Ginny Macmillan • Das korrekte Tragen einer Mund-Nasen-Abdeckung ist Pflicht. Ein schwieriges Mutter-Tochter-Verhältnis, ein Mord und eine • Die Kontaktdaten müssen bei jedem Besuch in ein Formular ein- geheimnisvolle Fremde... getragen werden. Der neue Roman von Gilly Macmillan ist perfekt dazu geeignet, • Die Abstandsregeln müssen eingehalten werden. es sich an trüben Novembertagen zuhause mit einer Tasse Tee • Die Desinfektion der Hände ist erwünscht und möglich an einem gemütlich zu machen. Spender im Erdgeschoss. Jo muss aus finanziellen Gründen nach dem Tod ihres Mannes • Die Anzahl der Besucher wird begrenzt und ein längerer Aufent- zusammen mit ihrer kleinen Tochter zu ihrer Mutter ziehen, zu halt sollte vermieden werden. der sie nie ein gutes Verhältnis hatte. Ihre Bezugsperson in der Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Ihren Besuch! Kindheit war ihre geliebte Nanny Hannah, bis diese eines Nachts Kontaktlose Ausleihe möglich spurlos verschwindet. Bestellen Sie Ihre Medien per E-Mail, Anruf oder durch Einwurf Kurz nach Jos Ankunft wird im See des Familienlandsitzes ein eines Zettels in den Briefkasten der Stadtbücherei unter Angabe menschlicher Schädel gefunden, der Spuren von Gewalteinwir- der genauen Titel oder eines Genres. kung aufweist. Könnte Hannah damals vor 30 Jahren ermordet Die Bücherei benötigt den Namen, die Nummer des Büchereiaus- worden sein? weises und eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer für eventu- Doch dann taucht plötzlich eine Frau auf, die behauptet, Hannah elle Rückfragen. zu sein. Und alles, was Jo über ihre Familie und die Nacht von Die Termine zur Abholung liegen außerhalb der Öffnungszeiten. Hannahs Verschwinden zu wissen glaubt, wird in Frage Das Angebot ist kostenlos. gestellt…
Seite 6 Amtsblatt der Stadt Gerlingen – Nr. 46 vom 13.11.2020 Die Tiefbauabteilung informiert: Baumaßnahmen Ditzinger-/Leonberger-/Hauptstraße Erd-, Kanal- und Asphaltarbeiten im Kno- Letzte Altpapier- Die Firma EUROVIA Teerbau GmbH hat tenpunkt sowie an den restlichen sammlung mit dem Bau des Minikreisverkehrs an der Anschlussästen (L1180 und Füllerstraße) Erst vor wenigen Monaten hat der Arbeits- Lammkreuzung und Sanierung der Leon- werden fortgeführt. Während der 2. Bau- kreis Energie der Lokalen Agenda 21 Ger- berger Straße (ab Einmündung Rosen- phase sind nahezu alle Verkehrsströme lingen sein Jubiläum „20 Jahre Altpapier- straße) und der Ditzinger Straße 2.+3. BA, über den Knotenpunkt voll gesperrt. Einzi- sammlung“ gefeiert, jetzt nehmen die einschl. Hauptstraße (bis Einmündung ge Ausnahme bildet der Verkehr auf der Ehrenamtlichen vom Projekt Abschied. Schulstraße), begonnen. Neben Kanal- L1180/Stuttgarter Straße von der Schiller- Am Freitag und Samstag, 13. und 14. und Wasserleitungsarbeiten wird durch höhe kommend über die L1141/Neue November 2020 können Gerlinger Bürge- die Netze-BW die Stromleitung erneuert Ramtelstraße Richtung A8. Die Umlegung rinnen und Bürger zum letzten Mal Altpa- und eine Gasleitung verlegt; die Deutsche der Verkehrsführung kann weiterhin auf pier am städtischen Baubetriebshof für Telekom hat Leitungsverlegungen im unserer Homepage eingesehen werden. einen guten Zweck abgeben. Grund ist Zuge des Glasfaserausbaus vorgesehen. Der ÖPNV wird während der gesamten der gesunkene Papierpreis. Lag der Detaillierte Baustelleninformationen kön- Bauzeit aufrechterhalten. Die Buslinie 638 Papierpreis, den die Lokale Agenda für nen Sie unter dem Link https://www.ger- wird in beiden Fahrtrichtungen über die das Altpapier erzielte, im Jahr 2019 noch lingen.de/Verkehrsmeldungen auf unse- Tal-, Seifert-, Füller-, sowie Forchenrain- bei 90 Euro pro Tonne, so liegt er aktuell rer Homepage einsehen. straße bis zur Haltestelle Leonberg Golf- nur noch bei 45 Euro pro Tonne. Berück- Die Zufahrt zur Tiefgarage des Träuble- platz verkehren. Die Linien 92 und X2 der sichtigt man die Kosten für Containerauf- Areals mit EDEKA-Markt und Bäckerei SSB werden in beiden Fahrtrichtungen und -abbau seitens der Recyclingfirma, Trölsch ist ab dem Kreisverkehr Ditzinger über die Neue Ramtelstraße bis zum bleibt unter dem Strich nicht mehr viel Straße/Hofwiesenstraße bzw. dem Stadt- Bahnhof Leonberg geführt. Von hier aus übrig. Seit Anbeginn im Jahr 2000 haben zentrum nur über die Hofwiesenstraße, wird ein Pendelbus zwischen Leonberg Helga und Dr. Wilfried Frommholz mit gro- Weilimdorfer Straße und Schulstraße Golfplatz und Bahnhof Leonberg einge- ßem Engagement die Sammlungen möglich. Die Vollsperrung der Leonberger richtet. Die Haltestelle Gerlingen Ramtel geplant und durchgeführt. „Dass wir nun Straße bleibt wegen der umfangreichen entfällt für alle Buslinien während der unsere letzte Sammlung durchführen, ver- Arbeiten bis voraussichtlich Dezember Bauphase. Es wird empfohlen, die Aus- ursacht bei uns viele Emotionen“, so Helga 2020 bestehen. Die Ditzinger Straße ist ab hänge sowie die Internetpräsenz der Ver- Frommholz. „Es fehlen die vielen Gesprä- Kreisverkehr Hofwiesenstraße nur als kehrsunternehmen zu verfolgen. Verein- che mit der Bevölkerung. Die Resonanz Sackgasse für Anlieger befahrbar. zelte Einschränkungen und Änderungen war immer positiv, man kannte sich schon Aktuelle Informationen zur Umleitung im Fahrplan werden rechtzeitig im Gerlin- lange. Es ist schade, wo wir jetzt endlich werden weiterhin an dieser Stelle sowie ger Anzeiger und auf der Homepage jüngere Helfer haben. Wie oft haben mich auf unserer Homepage bekanntgegeben. www.gerlingen.de bekannt gegeben. die Flüchtlinge angesprochen, um zu wis- Die Firma EUROVIA arbeitet mit Nach- Nach aktuellem Baufortschritt ist die sen, wann die nächste Sammlung ist.“ druck an der Fertigstellung der Hauptstra- Umstellung auf die dritte Bauphase frü- Rund ein Dutzend Helfer, darunter auch ße. Da zahlreiche Arbeiter nicht im Groß- hestens ab Ende KW 47 möglich. Sobald Flüchtlinge, haben den beiden Gerlingern raum Stuttgart leben, arbeitet die einge- uns eine neue Pressemitteilung vorliegt, über viele Jahre bei der Papierannahme setzte Kolonne Montag bis Donnerstag werden wir detailliert berichten. an den Wochenenden geholfen. von 7 bis 20 Uhr, dabei wird die reguläre Ziel der Sammlung war es, für den Einsatz Arbeitszeit erreicht bzw. überschritten. Grenzweg und Lindenstraße von Recyclingpapier zu werben, zu dessen Im Grenzweg zwischen Eschenweg und Herstellung weniger Holz, Energie und Fritz-von-Graevenitz-Straße/ Lindenstraße sowie in der Lindenstraße Wasser benötigt wird. In den vergangenen Stuttgarter Straße ab Grenzweg/Rappachstraße bis Fasa- 20 Jahren kamen rund 750 Tonnen Papier Die Bauarbeiten der Firma Willy Schnell in nenweg werden die Hauptwasserleitung zusammen, woraus sich ein Erlös von über der Fritz-von-Graevenitz-Straße (Anlieger- erneuert sowie der Straßenbelag saniert. 33.000 Euro ergab. Daraus konnten im straße) bzgl. der Erneuerung der Haupt- Desweiteren wird von der Netze BW die Laufe der Jahre viele Anschaffungen, die wasserleitung und des Straßenbelages Gasleitung erneuert. Der 1. Bauabschnitt der Nachhaltigkeit dienen, erfolgen. Bei- werden fortgesetzt. Die Zufahrt zu priva- im Grenzweg wird aktuell fertiggestellt spielsweise wurden für das Schulzentrum ten Garagen und Stellplätzen wird je nach und wieder für den Verkehr freigegeben. Hefte aus Recyclingpapier, Solarkoffer und Bauabschnitt erschwert sein. Die Anwoh- Am 30.10.2020 wurde mit dem 2. Bauab- Experimentierboxen sowie Experimen- ner werden bzgl. der einzelnen Bauab- schnitt in der Lindenstraße zwischen tiergeräte zur Windenergie gekauft. schnitte und damit zusammenhängenden Grenzweg/Rappachstraße und Fasanen- Bürgermeister Dirk Oestringer würdigt Einschränkungen/Straßensperrungen de- weg begonnen; dieser Abschnitt wird für tailliert durch die Fa. Schnell informiert. Im den Verkehr voll gesperrt. den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer für Bereich Hausnummer 7 – 13 wird die Voll- Die Anwohner werden bzgl. der einzelnen das Recycling-Projekt. „Wir sagen Helga sperrung Anfang KW 47 aufgehoben, mit Bauabschnitte und damit zusammenhän- und Dr. Wilfried Frommholz herzlich dem 2. Bauabschnitt zwischen Hausnum- genden jeweiligen Einschränkungen/Stra- Danke für ihr besonderes Engagement im mer 15 – 23 wird ab KW 47 begonnen, ßensperrungen detailliert durch die Fa. Sinne der Nachhaltigkeit. Ein großes eine Vollsperrung für den Straßen- und Brodbeck informiert. Dankeschön auch an die Mitglieder des Fußgängerverkehr erfolgt, die Zufahrt zu Arbeitskreises Energie und allen, die sich den Anliegergaragen wird ebenfalls nicht Gartenstraße (Richtung Feldlage) an der Aktion beteiligt haben. Zu guter möglich sein. Der Zugang zu den Häusern Seit 09.11.2020 führt die Fa. Sickinger im Letzt natürlich an unsere Gerlinger Mit- wird lediglich für Anwohner gewährleistet. Auftrag der Stadt Gerlingen Asphaltarbei- bürgerinnen und Mitbürger, die das Pro- ten in der Verlängerung der Gartenstraße jekt durch das mitunter aufwändige Sam- Kreisverkehr Füllerstraße/ Richtung Feldlage durch. Die Dauer be- meln alter Zeitungen und Prospekte erst Stuttgarter Straße L1180/L1141 trägt ca. 14 Tage. Der Bereich ist während möglich gemacht haben.“ Die Altpapier- Bauphase 2 hat am 26.09.2020, begonnen. der Baumaßnahme nicht befahrbar. sammlung findet unter den geltenden Abstands- und Hygieneregeln statt.
Amtsblatt der Stadt Gerlingen – Nr. 46 vom 13.11.2020 Seite 7 Bürger-Treff Gerlingen e.V. Weitere Angaben zum Bürger-Treff, ein- sen chlos schließlich der EU-Datenschutzverordnung: Ges Hauptstraße 2 (Träuble-Areal) · 70839 Gerlingen www.buerger-treff-gerlingen.de Telefon während den Öffnungszeiten: 07156 / 9282540 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 14:30 bis 18:00 Uhr · Samstag 8:30 bis 12:30 Uhr Bürger-Treff Gerlingen muss schließen Der Vorstand bedauert diese Entscheidung, die aber unumgäng- Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird auch der Bürger-Treff lich ist, und hofft, dass im Dezember - voraussichtlich auch wieder Gerlingen ab Montag, 02.11. bis Montag, 30.11.2020, geschlossen eingeschränkt - geöffnet werden kann. und alle Veranstaltungen in dieser Zeit abgesagt. Der Vorstand wünscht allen, dass sie gesund bleiben. Stadtmuseum Gerlingen ssen Öffnungszeiten im Stadtmuseum Das Museum ist wieder für den hloIhren escauf Wir freuenGuns Sonntag 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr Publikumsverkehr geöffnet. Dienstag 15:00 – 18:30 Uhr · Eintritt frei Besuch. Zutritt nur mit Mund-Nasen-Maske! Führungen für Gruppen auch außerhalb der Öffnungs- zeiten nach telefonischer Voranmeldung unter 205-366 Eingetütet Sonderausstellung zum Mitnehmen bringen können. Wir hoffen, dass sie Angebot gestartet. Wir werden Sie in den Von montags bis freitags stellen wir Ihnen Ihnen Lust machen, sich die Ausstellung nächsten Wochen auch auf diesem Weg täglich unsere Tüten, gefüllt mit kleinem anzuschauen, wenn wir das Museum mit in die neue Sonderausstellung neh- Glück, in den Museumsdurchgang. Ent- voraussichtlich im Dezember wieder öff- men. Alle digitalen Beiträge werden wie halten sind kleine Appetizer zur Sonder- nen können. gewohnt auf unseren Social-Media-Seiten ausstellung und ab und an auch eine klei- Leider entfallen auch die geplanten Füh- gepostet. ne Überraschung. rungen durch die Sonderausstellung im Facebook.com/stadtmuseumgerlingen Wir freuen uns, dass die Tüten so heiß November. Instagram: stadtmuseum_gerlingen begehrt sind und wir Ihnen damit ein Stadtmuseum digital Bleiben Sie gesund und bis bald im Stadt- Stückchen Sonderausstellung nach Hause Diese Woche haben wir unser digitales museum!
Seite 8 Amtsblatt der Stadt Gerlingen – Nr. 46 vom 13.11.2020
Sie können auch lesen