Morphologische Analyse dendritischer Spines und synaptischer Kontakte in ProSAP/Shank-Mausmutanten im dorsolateralen Striatum - OPARU
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Universität Ulm Institut für Anatomie und Zellbiologie Direktor: Prof. Dr. Tobias M. Böckers Morphologische Analyse dendritischer Spines und synaptischer Kontakte in ProSAP/Shank-Mausmutanten im dorsolateralen Striatum Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm vorgelegt von Sarah-Catharina Kroegel geboren in Freiburg i. Br. 2019
Amtierender Dekan: Prof. Dr. Thomas Wirth 1. Berichterstatter: Prof. Dr. Tobias Böckers 2. Berichterstatter: Prof. Dr. Bernd Knöll Tag der Promotion: 15.04.2021
INHALTSVERZEICHNIS Inhaltsverzeichnis 1 EINLEITUNG............................................................................................................... 1 1.1 AUTISMUS-SPEKTRUM-STÖRUNGEN ............................................................................ 1 1.1.1 ÜBERBLICK ............................................................................................................. 1 1.1.2 SYNDROMALER AUTISMUS ....................................................................................... 4 1.2 DIE SYNAPSE ............................................................................................................. 7 1.2.1 ÜBERSICHT ............................................................................................................. 7 1.2.2 MORPHOLOGIE DENDRITISCHER SPINES.................................................................... 9 1.2.3 DIE POSTSYNAPTISCHE DICHTE .............................................................................. 11 1.3 DIE PROSAP-/SHANK-PROTEINFAMILIE .................................................................. 12 1.4 PROSAP/SHANK-MAUSMODELLE ............................................................................. 15 1.4.1 SHANK1 ................................................................................................................ 16 1.4.2 SHANK2 ................................................................................................................ 16 1.4.3 SHANK3 ................................................................................................................ 19 1.4.4 ZUSAMMENFASSUNG DER MORPHOLOGISCHEN ERKENNTNISSE ................................ 22 1.5 BASALGANGLIEN UND STRIATUM .............................................................................. 26 1.6 ZIELSETZUNG DIESER ARBEIT ................................................................................... 27 2 MATERIAL UND METHODEN .................................................................................. 29 2.1 2.1 MATERIAL .......................................................................................................... 29 2.1.1 CHEMIKALIEN ........................................................................................................ 29 2.1.2 TIERE ................................................................................................................... 29 2.1.3 GERÄTE ................................................................................................................ 30 2.2 METHODEN .............................................................................................................. 30 2.2.1 GOLGI-COX-FÄRBUNG ........................................................................................... 30 2.2.2 LOKALISATION DER NEURONE IM STRIATUM ............................................................ 31 2.2.3 ANALYSE DER SPINES............................................................................................ 33 2.2.4 ELEKTRONENMIKROSKOPIE .................................................................................... 35 2.2.5 PSD-ANALYSE ...................................................................................................... 36 2.2.6 STATISTISCHE AUSWERTUNG ................................................................................. 38 3 ERGEBNISSE ........................................................................................................... 39 3.1 MORPHOLOGISCHE ANALYSE DER SPINES IM DLS ..................................................... 39 3.1.1 PROSAP1/SHANK2-/- ............................................................................................. 39 3.1.2 PROSAP2/SHANK3-/- ............................................................................................. 41 3.2 MORPHOLOGISCHE ANALYSE DER PSDS IM DLS ....................................................... 43 3.2.1 GESCHLECHTSSPEZIFISCHE ANALYSE DER PSD...................................................... 43 3.2.2 GESCHLECHTSÜBERGREIFENDE ANALYSE DER PSD................................................ 49 3.3 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE ..................................................................... 52 4 DISKUSSION ............................................................................................................ 54 4.1 DISKUSSION DER SPINE-ANALYSE IM STRIATUM ........................................................ 54 4.1.1 SPINEDICHTE ........................................................................................................ 54 4.1.2 SPINELÄNGE ......................................................................................................... 56 4.1.3 SPINEBREITE......................................................................................................... 57 4.1.4 SHANK2 VERSUS SHANK3 ...................................................................................... 57 I
INHALTSVERZEICHNIS 4.1.5 ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................. 58 4.2 DISKUSSION DER PSD-ANALYSE IM STRIATUM .......................................................... 59 4.2.1 SYNAPSENDICHTE ................................................................................................. 59 4.2.2 PSD-LÄNGE.......................................................................................................... 61 4.2.3 PSD-BREITE ......................................................................................................... 61 4.2.4 SYNAPTISCHER SPALT ........................................................................................... 62 4.2.5 MALE VS. FEMALE ................................................................................................. 62 4.2.6 ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................. 64 5 ZUSAMMENFASSUNG ............................................................................................ 66 6 LITERATURVERZEICHNIS ...................................................................................... 68 7 ABBILDUNGSVERZEICHNIS ................................................................................... 79 8 TABELLENVERZEICHNIS........................................................................................ 81 9 DANKSAGUNG ........................................................................................................ 82 10 LEBENSLAUF ........................................................................................................ 83 II
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Abkürzungsverzeichnis Å Ångström (1 Å = 0,1 nm) Abp1 Actin-binding-protein1 ACR Acrosin AMPA(R) α-amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic acid (receptor) ANK Ankyrin ASD(s) Autism spectrum disorder(s) CA1 Cornu Ammonis 1 CA3 Cornu Ammonis 3 CAM(s) Cell adhesion molecule(s) CDC Centers for Disease Control and Prevention Cortactin Cortical-actin-binding protein Cre/loxP Rekombinationssystem DKO Double Knock-out DLS Dorsolaterales Striatum DMS Dorsomediales Striatum DS Dorsales Striatum DSM Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders EM Elektronenmikroskopie FMR1 Fragile-X-mental-retardation-protein-1 FMRP Fragile-X-mental-retardation-protein FXS Fragiles-X-Syndrom GA Glutaraldehyd GKAP Guanylate-kinase-associated protein GluA1 AMPAR Untereinheit A1 GluA2 AMPAR Untereinheit A2 GluA3 AMPAR Untereinheit A3 GluR Glutamat-Rezeptor GRIP Glutamate receptor-interacting protein Hbs Homer binding site IP3-R Inositol-Triphosphat-Rezeptor IQ Intelligenzquotient III
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS kb Kilobasen KI Knock-in KO Knock-out LTP Langzeit-Potenzierung MAGUK Membrane-associated guanylate kinase MECP2 Methyl-CpG-binding protein 2 mGluRs metabotrope Glutamatrezeptoren mRNA Messenger-Ribonukleinsäure MSN(s) Medium spiny neuron(s) NF1 Neurofibromatose 1 NLGN Neuroligin nm Nanometer NMDA(R) N-Methyl-D-aspartic acid (receptor) NUS National University of Singapore NRXN Neurexin PBS Phosphatgepufferte Salzlösung PDD-NOS Pervasive developmental disorder not otherwise specified PDZ PSD-95, DLG und ZO-1 PFA Paraformaldehyd PMS Phelan-McDermid-Syndrom ProSAP Proline rich synapse associated protein PSD(s) Postsynaptische Dichte(n) PSD-95 Postsynaptic density protein 95 RABL2B Rab-Like Protein 2B RNA Ribonukleinsäure SAM Sterile alpha motif SH3 Src homology3-Domäne UBE3A Ubiquitin-protein ligase E3A VS Ventrales Striatum WT Wildtyp ZNS Zentrales Nervensystem μm Mikrometer IV
EINLEITUNG 1 EINLEITUNG 1.1 Autismus-Spektrum-Störungen 1.1.1 Überblick Autismus ist eine angeborene neuropsychiatrische Entwicklungsstörung mit einer starken genetischen Verankerung. Der Begriff bezeichnet ein klinisches Syndrom, welches sich aus Defiziten in sozialer Interaktion und Kommunikation sowie eingeschränkten Interessen und repetitiven Verhaltensweisen zusammensetzt. Autismus weist eine hohe ätiologische Heterogenität auf. Dabei ist jeder „empfindliche“ Genlokus nur für einen Bruchteil der Erkrankungen verantwortlich (44). In vielen Fällen haben eine frühe angewandte Verhaltensanalyse und eine intensive Verhaltensinterventionstherapie eine positive Wirkung. Autismus bleibt jedoch ein Krankheitsbild, das in der Regel keine Remission zeigt. Aus diesem Grund ist die Entwicklung gezielter Therapien basierend auf pathophysiologisch und ätiologisch definierten Subtypen des Autismus gegenwärtig von großem Interesse und Gegenstand intensiver Forschung (44). Im Jahre 1943 wurde Autismus erstmals als ein einheitliches Krankheitsbild beschrieben: Der austroamerikanische Jugendpsychiater Leo Kanner veröffentlichte damals in seinem Artikel „Autistic disturbances of Affective Contact“ elf Fallvorstellungen. Kanner deklarierte hierzu Folgendes: „We must, then assume that these children have come into the world with innate inability to form the usual, biologically provided affective contact with people, just as other children come into the world with innate physical or intellectual handicaps“ (69). Er beobachtete, dass die betroffenen Kinder von Geburt an eine ausgeprägte Tendenz zum Alleinsein zeigten, ohne auf Reize der Außenwelt zu reagieren. Sie waren in der Lage, eine zweckorientierte Beziehung zu Objekten aufzubauen, die ihr Alleinsein nicht gefährdeten. Gegenüber Personen jedoch waren sie von Beginn an entweder unruhig und angespannt oder gleichgültig. Kanner bemerkte: „All of the children’s activities and utterances are governed rigidly and consistently by the powerful desire for aloneness and sameness“ (69). In den frühen 1980er Jahren wurde Autismus schließlich als eine 1
EINLEITUNG Entwicklungsstörung klassifiziert, differentialdiagnostisch von einer Psychose im Sinne einer kindlichen Schizophrenie abgegrenzt und als Krankheit mit biomedizinischer Ätiologie anerkannt. Bis dato war man von pathologischen Familienverhältnissen und einer schlechten Erziehung als Ursache ausgegangen (25, 42). Studien konnten jedoch schließlich nachweisen, dass das Leiden hereditär und mit einer Reihe anderer genetischer Syndrome assoziiert war (41, 104, 129). Jede Form des Autismus kann einer von zwei großen Gruppen zugeteilt werden, wobei sich zusammenfassend der Begriff der Autismus-Spektrum-Störungen etabliert hat (ASD, autism spectrum disorder): Man unterscheidet den syndromalen vom nicht-syndromalen Autismus. Im ersten Fall geht die autistische Symptomatik mit einer bereits bekannten monogenetischen Störung, wie beispielsweise dem Fragilen-X-Syndrom (FXS), einher. Beim nicht-syndromalen Autismus steht das Krankheitsbild für sich, ohne eine erkennbare Komorbidität. Hierzu zählen unter anderem der frühkindliche Autismus (auch Kanner-Syndrom) und das Asperger- Syndrom sowie der sogenannte atypische Autismus. Letzterer beschreibt sämtliche nicht weiter klassifizierbaren Formen der Erkrankung und wird in den USA im dort gebräuchlichen psychiatrischen Diagnosehandbuch DSM-IV „tiefgreifende Entwicklungsstörung, nicht anders bezeichnet“ (PDD-NOS, pervasive developmental disorder not otherwise specified) genannt (44). Um die Diagnose einer ASD korrekt zu stellen, müssen bestimmte klinische Kriterien erfüllt werden, die das Auftreten schwerer neuropsychiatrischer Dysfunktionen vor dem Alter von drei Jahren beschreiben. Dazu zählen i. Defizite in Sprache und Kommunikation, ii. Defizite in sozialer Interaktion und iii. das Vorhandensein repetitiver Verhaltensweisen und restriktiver Interessen und Aktivitäten. Diese Symptome müssen dabei eine deutliche Beeinträchtigung des Betroffenen auf sozialer Ebene bewirken und dürfen nicht durch eine vermeintliche geistige Behinderung anderer Ätiologie zu erklären sein (5). Der Intelligenzquotient (IQ) variiert in Realität in den meisten Fällen stark. In 40-60 % gehen die autistischen Symptome mit einer schweren intellektuellen Störung einher; der IQ kann jedoch auch im normalen Bereich liegen (97). Neben den Defiziten in den oben genannten Kerngebieten können in einem Großteil der mit Autismus diagnostizierten Kinder weitere klinische Auffälligkeiten beobachtet werden: Über 90 % der Betroffenen leiden an einer pathologischen 2
EINLEITUNG sensorischen Perzeption, sodass einige Experten fordern, die beeinträchtige Sinneswahrnehmung als ein Diagnosekriterium zu etablieren (134). Auch werden häufig motorische Defizite in Form von Hypotonie oder Apraxie beschrieben. Darüber hinaus können Schlafstörungen und gastrointestinale Symptome auftreten (44, 87). Weiterhin ist es von großer Bedeutung für die Patienten, eine fragliche Epilepsie als eigenständiges Krankheitsbild von entsprechenden Anfällen im Rahmen der ASD abzugrenzen (44). Autismus und Frühgeburtlichkeit sowie physische Fehlbildungen weisen ebenfalls eine nicht unerhebliche Korrelation auf (82). Die Prävalenz von Autismus lag 2013 weltweit bei 62 von 10 000 Kindern, das heißt, eines von 160 Kindern leidet an einer ASD. Die amerikanische Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlichte 2016 noch dramatischere Zahlen und berichtete von einem betroffenen Kind unter 68 Kindern in den USA (29). Damit nimmt die Zahl der Erkrankten seit den ersten epidemiologischen Studien Ende des 20. Jahrhunderts kontinuierlich zu (89, 97). Betrachtet man die Prävalenz der Erkrankung hinsichtlich der Geschlechterverteilung, leiden Jungen bis zu fünf Mal häufiger an Autismus als Mädchen (22). Die Diagnose nach DSM-IV beruht allein auf der Beobachtung von Verhalten und Kognition der Betroffenen – Kriterien, welche sich nur schwer absolut und objektiv bewerten lassen. In Wirklichkeit gehen physiologische Zustände aber fließend in Pathologien über. Umso erstrebenswerter ist also die ätiologische Identifikation verschiedener autistischer Syndrome und damit ein Verständnis der Erkrankung auf genetischer Ebene. In den letzten Jahren wurden hier erhebliche Fortschritte gemacht: So ist mittlerweile bekannt, dass de novo Mutationen und solche, die ihm Rahmen eines genetischen Syndroms vererbt werden, zusammengenommen für etwa 10-20 % der ASDs verantwortlich sind; jede einzelne hingegen lediglich die Ursache für ein Hundertstel der Fälle darstellt (1, 44). Weiterhin konnte in Familienstudien gezeigt werden, dass das relative Risiko eines Kindes, an Autismus zu erkranken, um das 25fache erhöht ist, wenn die Erkrankung bereits bei einem Geschwisterkind diagnostiziert wurde (67). Zwillingsstudien ergaben zudem für monozygote Zwillinge deutlich erhöhte Konkordanzraten (70-90 %) im Vergleich zu zweieiigen Zwillingen (0-10 %) (7, 120). Das relative Risiko bei eineiigen Zwillingen 3
EINLEITUNG bezugnehmend zum Risiko in der Normalbevölkerung beläuft sich auf 153,0, bei zweieiigen Zwillingen auf 8,2 und bei Geschwistern auf 10,3 (89, 109). Die epidemiologischen Studien bestätigen somit die starke genetische Komponente in der Pathogenese von ASDs. Autismus-Spektrum-Störungen werden zu den sogenannten Synaptopathien gezählt. Darunter versteht man Erkrankungen des ZNS, die auf eine Fehlfunktion der Synapsen zurückzuführen sind. So haben sich in einem Großteil der Betroffenen Mutationen in Genen gezeigt, welche mit Struktur und Funktion von Synapsen assoziiert werden. Die häufigsten Einzelgen-Mutationen in ASDs als Formen des syndromalen Autismus stellen unter anderem das Fragile-X-Syndrom (FXS, FMR1-Gen), die Neurofibromatose (NF1-Gen), das Angelman-Syndrom (UBE3A-Gen), das Rett-Syndrom (MECP2-Gen) und das Phelan-McDermid- Syndrom (SHANK3) dar (11). Mutationen in Neuroliginen (NLGN) sowie Neurexinen (NRXN) können nicht-syndromale ASDs hervorrufen (64). Obwohl diese Auflistung die Vielzahl der mit Autismus-assoziierten Gene nicht annähernd ausschöpft, kommt man nicht umhin festzustellen, dass all diese Mutationen in Genen auftreten, welche kritische Regulatoren synaptischer Funktion darstellen (141). 1.1.2 Syndromaler Autismus Im Folgenden soll auf drei ausgewählte Krankheitsbilder eingegangen werden, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Syndrome und deren zugrundeliegende synaptische Pathophysiologie herauszuarbeiten. Phelan-McDermid-Syndrom Als eigenständiges Krankheitsbild fand das Phelan-McDermid-Syndrom (PMS, auch 22q13.3-Deletionssyndrom oder Mikrodeletion 22q13.3) erstmalig im Jahre 1985 Erwähnung – damals assoziiert mit einem auffälligen Phänotyp, geistiger Behinderung und fehlender Sprachentwicklung. Weitere Fallberichte folgten, die von ähnlichen Entwicklungsstörungen berichteten und diese einer Deletion im langen Arm des Chromosoms 22 zuschrieben (32, 133). Schließlich gelang es Anderlid et al., die kritische Region auf etwa 100 Kilobasen (kb) im Bereich 22q13 einzugrenzen (2): 1999 wurde das Chromosom 22 als zweitkleinstes Chromosom 4
EINLEITUNG des menschlichen Genoms vollständig sequenziert, sodass drei Kandidatgene identifiziert werden konnten – Acrosin (ACR), PROSAP2/SHANK3 und RABL2B (38). Während sich ACR als Proteinase im Akrosom reifer Spermien befindet und das Eindringen des Spermiums in die Eizelle ermöglicht, spielt RABL2B als G- Protein im Transport zellulärer Vesikel eine entscheidende Rolle (40, 73). PROSAP2/SHANK3 codiert für ein Protein in der postsynaptischen Dichte, das in vielen Bereichen des Gehirns exprimiert wird (19). Mit den Veröffentlichungen von Bonaglia et al. 2001 sowie Wilson et al. 2003 konnte ein Wegfall von SHANK3 maßgeblich PMS-typischen Symptomen zugeordnet werden (20, 135). In 80-85 % der Fälle manifestiert sich dieser Verlust als Haploinsuffizienz aufgrund einer de novo Mutation paternalen Ursprungs (95). 0,5 % aller ASDs sind auf das 22q13-Deletionssyndrom zurückzuführen, wobei davon auszugehen ist, dass die Prävalenz aufgrund unzureichender Diagnostik unterschätzt wird (76). Das PMS lässt sich durch typische Symptome charakterisieren: Betroffene zeigen üblicherweise eine moderate bis schwerwiegende Entwicklungsstörung mit postnataler Hypotonie, geistiger Retardierung sowie verzögerter bis fehlender Sprachentwicklung und einer beeinträchtigten sozialen Interaktion. Auch sind repetitive Verhaltensweisen zu beobachten – stereotype Bewegungen oder Laute, ungewöhnliche sensorische Empfindungen und Schlafstörungen (95). Hinzu kommen milde kraniofaziale Dysmorphien (32). Bei ausgeprägter klinischer Heterogenität muss differentialdiagnostisch an ähnliche syndromale Krankheitsbilder gedacht werden wie beispielsweise die Folgenden. Fragiles-X-Syndrom Das Fragile-X-Syndrom (FXS) ist mit einer Prävalenz von 1:5 000 unter Männern und etwa halb so viel betroffener Frauen die häufigste Ursache angeborener geistiger Retardierung und wird außerdem als eine der Hauptursachen von Autismus angesehen (30, 130). Bis zu drei Prozent aller mit ASD diagnostizierten Patienten leiden molekulargenetisch am FXS, welches determiniert ist durch eine Mutation im X-chromosomalen FMR1-Gen. Dieser Fehler wiederum bedingt eine geringere Expression des Fragile X mental retardation protein (FMRP), welches als RNA-bindendes Protein die Translation von mRNA und damit die Proteinsynthese in Dendriten reguliert (12). Neben moderater bis schwerer geistiger Retardierung 5
EINLEITUNG zeigen Betroffene autistische Züge wie stereotype Verhaltensweisen und eine verzögerte sprachliche Entwicklung. Charakteristisch für das FXS sind zudem ein erhöhtes epileptogenes Potential, ein Aufmerksamkeitsdefizit, Hyperaktivität, abnormales Wachstum, typische kraniofaziale Auffälligkeiten sowie ein Makroorchidismus (70). Morphologische Studien zeigten, dass ein fehlerhaftes FMR1-Gen auch ein phänotypisches Korrelat findet: In Fmr1-KO-Mäusen ließen sich im Kortex abnormal geformte Spines im Sinne von dünneren und längeren Spines nachweisen (3, 63). Rett-Syndrom Das Rett-Syndrom wurde erstmals 1966 vom österreichischen Neuropädiater Andreas Rett beschrieben, indem er Beobachtungen von 22 Patienten zusammenfasste (103). Klinische Akzeptanz erhielt es jedoch erst 1983, als Hagberg und Kollegen eine Serie von 35 Fallstudien aus verschiedenen Ländern veröffentlichten (54, 55, 80). Heutzutage liegt die Prävalenz bei etwa einer von 1 000 Frauen. Als monogene postnatale Entwicklungsstörung beeinträchtigt das Rett-Syndrom die Gehirnentwicklung während der frühen Kindheit: Patienten entwickeln sich in den ersten sechs bis 18 Monaten vermeintlich normal, altersgerechte Meilensteine werden erreicht – so beispielsweise die Fähigkeit, zu laufen oder einzelne Worte zu sprechen. Meist im Verlauf des zweiten Lebensjahres treten jedoch die ersten Symptome der Erkrankung auf. Charakteristisch ist hier ein typisch autistischer Phänotyp, einhergehend mit einer schweren geistigen Retardierung, stereotypen Handbewegungen und eine allgemeine motorische Schwäche. Darüber hinaus sind eine erhöhte Krampfneigung, Defizite im Sprechen und Lernen sowie abnorme Atemmuster zu beobachten (27, 141). In nahezu allen Fällen liegt dem Rett-Syndrom eine de novo Mutation im X-chromosomal-fixierten MECP2-Gen (methyl-CpG-binding-protein 2) zugrunde. Dieser nicht vererbte, sondern sporadisch entstehende Defekt führt zum Verlust des entsprechenden Genprodukts und damit eines wichtigen Proteins zur Aufrechterhaltung der synaptischen Homöostase (8). Ähnlich dem FXS zeigt auch dieses Syndrom morphologische Auffälligkeiten: So ist die Spine-Dichte und das Maß des dendritic branching in Mecp2-KO-Mäusen geringer als in der WT-Vergleichskohorte. Auch zeigt sich eine kortikale Atrophie (9, 71). In einer Umkehrstudie von Bird und 6
EINLEITUNG Kollegen konnte interessanterweise gezeigt werden, dass die Aktivierung eines zuvor inaktiven Mecp2-Gens in entsprechend vom Rett-Syndrom betroffenen Mäusen eine Normalisierung einiger Symptome bewirkte (36, 53). Die hier angeführten Krankheitsbilder zeigen zum einen Autismus-typische Phänotypen und weisen zum anderen eine ähnliche Pathogenese auf: Durch Mutationen in den genannten Genen kommt es zum Verlust von Genprodukten, die eine bedeutende Rolle in Aufbau und Funktion von Synapsen spielen. Dies führt zu einem Ungleichgewicht in der synaptischen Homöostase. Somit scheint die Synapse eine Schlüsselrolle in der Pathogenese von Autismus einzunehmen (60). 1.2 Die Synapse 1.2.1 Übersicht Führende Aufgabe von Nervenzellen ist es, mit anderen Nervenzellen zu kommunizieren. Obwohl einige Neurone elektrische Signale über Gap junctions senden, findet die meiste interzelluläre Kommunikation im zentralen Nervensystem (ZNS) mittels chemischer Synapsen statt (56). Der Begriff „Synapse“ wurde 1897 von Charles Scott Sherrington etabliert. Er setzt sich zusammen aus den griechischen Wortbausteinen „syn“ für „zusammen“ und „haptein“ für „greifen, fassen, tasten“ (118). Klassischerweise sitzt die Synapse am Ende eines Axons und verbindet dieses mit einem anliegenden Dendriten eines anderen Neurons. Auch Gewebe nicht neuronalen Ursprungs kann von Synapsen angesteuert werden. So beispielsweise an der motorischen Endplatte, wo das Signal auf eine Muskelzelle übergeht und dort eine entsprechende motorische Reaktion hervorruft. In aller Kürze lässt sich die Übertragung chemischer Signale wie folgt zusammenfassen: Eintreffende Aktionspotentiale bewirken eine Depolarisation im präsynaptischen Endknöpfchen. Dadurch öffnen sich spannungssensitive Calcium- Kanäle, so dass Calcium in die Zelle einströmen kann. Erhöhte intrazelluläre Calciumkonzentrationen setzen in Vesikeln gespeicherte Neurotransmitter via Exozytose in den synaptischen Spalt frei. Hier diffundieren die Botenstoffe durch 7
EINLEITUNG den Interzellulärraum, um an entsprechenden Rezeptoren der postsynaptischen Membran anzudocken und sie zu aktivieren. Ionenkanäle öffnen oder schließen sich und verändern damit die elektrische Aktivität der Postsynapse. Zuletzt dissoziieren die Transmitter von den Rezeptoren und werden mittels Diffusion, Re-Uptake oder enzymatischer Inaktivierung aus dem synaptischen Spalt eliminiert. Innerhalb der Nervenzelle werden die Vesikel durch axonalen Transport oder lokal via Endozytose wiederhergestellt, sodass das nächste Aktionspotential nach demselben Prinzip weitergeleitet werden kann (23, 56, 125). Lange Zeit waren die strukturellen Grundlagen der Informationsübertragung zwischen Neuronen unklar, bis Neuroanatomen im späten 19. Jahrhundert mittels damals fortschrittlicher Silberfärbungen axonale Boutons identifizierten, die Dendriten oder Spines anderer Dendriten zu berühren schienen. Die Idee einer protoplasmatischen Kontinuität zwischen präsynaptischem und postsynaptischem Element geriet ins Wanken (52, 117). Doch erst mit Einführung der Elektronenmikroskopie (EM) wurde diese Theorie endgültig revidiert. Es war nun möglich, den synaptischen Spalt eindeutig zu visualisieren (35, 90): So brachten die ersten elektronenmikroskopischen Studien vor über 60 Jahren wesentliche Erkenntnisse über den Aufbau einer Synapse. Gray prägte den Begriff des „Synaptolemma“ als ein gegenüber liegendes Membranpaar, dass sich zusammensetzt aus i. dem präsynaptischen Element als Fortführung der Membran des Telodendrons, welches den letzten Abschnitt eines Axons oder Dendriten determiniert, und ii. dem postsynaptischen Apparat als Spezialisierung der Plasmamembran des gegenüberliegenden Dendriten. „The base of each ending is closely opposed to the surface of the dendrite, following faithfully for a short distance the small indentations and undulations of its surface, but clearly separated from the dendrite by a space approximately 200 Å wide. At no point do the limiting membranes of the ending and dendrite fuse” (90). Damit war der synaptische Spalt erstmals beschrieben. In der Präsynapse fallen elektronenmikroskopisch insbesondere die Vielzahl an Vesikeln und zahlreiche Mitochondrien auf, welche notwendig sind, um den hohen Energiebedarf des synaptischen Apparats zu decken (90). Das postsynaptische Element zeigt dagegen innerhalb der Membran verdichtete Bereiche beziehungsweise dickere Abschnitte. Diese Region wird als postsynaptische Dichte (PSD) bezeichnet und soll im Rahmen dieser Arbeit eine essentielle Rolle spielen 8
EINLEITUNG (50). Anders als die Bezeichnung suggeriert, ist der synaptische Spalt keineswegs ein etwa 20nm messender „leerer“ Raum zwischen präsynaptischem Axon und postsynaptischem Gegenstück, sondern vielmehr gefüllt mit elektronendichtem Material (79, 142). Dieses dient dazu, die Synapse zu stabilisieren und spielt darüber hinaus auch im reibungslosen Ablauf der Erregungsübertragung eine entscheidende Rolle (58). Grays Erkenntnisse führten noch weiter: Er differenzierte zwischen zwei verschiedenen Typen von Synapsen – Typ 1 oder asymmetrischen Synapsen, die sich später als exzitatorisch beziehungsweise glutamaterg herausstellen sollten, und Typ 2 oder symmetrische, später inhibitorische Synapsen. Mengenmäßig führend sind eindeutig die Typ 1-Synapsen, die an Dendriten und deren Spines sitzen und die Unmengen axo-dendritischer Verbindungen herstellen. 88 % von ihnen zeigen über nahezu die gesamte Strecke (70-100 %) der postsynaptischen Membran die bereits oben beschriebene Verdichtung, während die präsynaptische Membran als sehr zart imponiert. Auffällig ist, dass prä- und postsynaptisches Element innerhalb der verdickten Bereiche einen größeren Abstand zueinander einnehmen können und der synaptische Spalt bis zu 30 nm messen kann. Gray bezeichnet diesen als intermediäres Band. Die zarten Bereiche der Membranen sind dagegen nur durch einen 20 nm messenden interzellulären Raum getrennt. Typ 2-Synapsen finden sich insbesondere auf den Nervenzellköpern selbst sowie auf Dendriten und sind so für die axo-somatischen Kontakte zuständig. Sie zeigen die postsynaptische Verdickung lediglich über maximal 40 % der Membran und auch das intermediäre Band erscheint verschwommener (31, 51). Van der Los prägte 1963 den Begriff der subsynaptischen Organelle als Merkmal der axo- dendritischen und somit Typ 1-Synapsen und beschrieb damit die verdichteten Areale der PSD (127). 1.2.2 Morphologie dendritischer Spines Dendritische Spines finden sich als postsynaptische Elemente auf dem Großteil der exzitatorischen Synapsen im Gehirn, wo sie Input von glutamatergen Axonen erhalten. Erstmals Erwähnung fanden diese Fortsätze bei Ramon und Cajal im späten 19. Jahrhundert, die sie als „Dornen oder Stacheln“ beschrieben und ihnen bereits eine Rolle in der Konnektivität von Neuronen zugestanden (13, 101). Die 9
EINLEITUNG Fähigkeit des Dendriten, in Abhängigkeit der synaptischen Aktivität neue Spines auszubilden und vorhandene Spines umzuwandeln oder abzustoßen, legt nahe, dass dendritische Spines eine zentrale Funktion hinsichtlich synaptischer Plastizität einnehmen. Damit stellen Spines ein zelluläres Korrelat für Lernen und Gedächtnis dar (138). In der Konsequenz ist es nicht überraschend, dass viele neuropsychiatrische Erkrankungen, die mit einer hohen Rate an mentaler Retardierung einhergehen, eine atypische Spine-Ausprägung und -Morphologie aufweisen. Diese Pathologie wird als „spine dysgenesis“ bezeichnet (92, 98). Dendriten entstehen im sich entwickelnden Gehirn zunächst gänzlich ohne Spines oder Synapsen. Während der Synaptogenese formen sich äußerst flexible, finger- ähnliche Fortsätze, Filopodien genannt, und bilden erste, sich formende Synapsen mit nahegelegenen Axonen. Schließlich werden diese durch Spines ersetzt (140). Die Dichte dendritischer Spines ist abhängig vom Entwicklungsstadium des Gehirns: Nach der Spinogenese folgt die Elimination von nahezu 50 % aller Synapsen und Spines (96). Dendritische Spines setzen sich typischerweise zusammen aus einem Hals, der aus dem entsprechenden Dendriten wächst und einem Kopf, auf welchem sich exzitatorische Synapsen bilden. Die Morphologie kann hierbei variieren – sowohl in der Gesamtlänge der Spines als auch in der Kopfform oder der Länge des Halses. Man unterscheidet hauptsächlich drei morphologische Typen: i. sogenannte „stubby spines” ohne einen sichtbaren Hals, ii. „mushroom spines” mit einem großen Kopf und dünnem Hals, und iii. „thin spines” mit einem kleinen Kopf und einem langen, dünnen Hals (93, 96). Relevant werden diese Erkenntnisse aber vor allem durch Studien, die zeigen konnten, dass die Morphologie von Spines im Rahmen von synaptischer Transmission, Synapsenbildung sowie Spine-Stabilität eine Rolle spielt (59, 83). Auch zeigt sich eine positive Korrelation zwischen der Kopfgröße, der AMPA- und NMDA-Rezeptoren und der synaptischen Stärke (77, 78, 123). Diese Korrelationen weisen deutlich darauf hin, dass die Morphologie der Spines abhängt von der Funktion ihrer Synapsen. Es liegt also nahe, dass eine gestörte Funktion dieser Synapsen – zum Beispiel bedingt durch ASDs – mit einer atypischen Form einhergeht. 10
EINLEITUNG 1.2.3 Die postsynaptische Dichte Die postsynaptische Dichte (PSD) ist an der Spitze dendritischer Spines lokalisiert. Sie wurde erstmals elektronenmikroskopisch wie folgt beschrieben: „a fuzzy electron-dense thickening of the postsynaptic membrane that is apposed to the presynaptic active zone“ (50). Damit stellt die PSD eine Spezialisierung der postsynaptischen Membran dar und rechtfertigt maßgeblich den Begriff der Synapsen vom asymmetrischen Typ (116, 119). So sind PSDs zwar typischerweise scheibenähnlich konfiguriert, können aber auch erhebliche Unregelmäßigkeiten aufweisen (26). Die PSD beherbergt ein komplexes Netzwerk aus zahlreichen Proteinen, welche verantwortlich sind für die transsynaptischen Signalwege sowie für die strukturelle Organisation der Spines. Man kann diese Proteine in folgende Gruppen einteilen: i. Zelladhäsions-Moleküle, ii. Gerüstproteine, sogenannte Scaffold Proteine, iii. membran-gebundene Rezeptoren und G-Proteine, iv. zytoskelettale Proteine und v. Signalproteine (15, 116). Morphologisch betrachtet, lässt sich die PSD in drei Schichten einteilen: Die äußerste Schicht direkt an der postsynaptischen Membran setzt sich aus Zelladhäsionsmolekülen (cell adhesion molecules, CAMs) und Transmembranproteinen wie den Neuroliginen sowie Glutamatrezeptoren wie AMPA- und NMDA-Rezeptoren zusammen. Hier findet die Interaktion und molekulare Verbindung mit der Präsynapse statt. Darunter folgen Proteine, welche mittels zahlreicher Bindungsdomänen als Adaptermoleküle fungieren und für die Protein-Protein-Interaktion innerhalb der Postsynapse verantwortlich sind. Hervorzuheben sind an dieser Stelle die Familie der GKAPs (Guanylate-kinase-associated proteins) sowie das PSD-95 (Postsynaptic density protein 95), aber auch Homer und GRIP (Glutamate receptor-interacting protein). Den Abschluss bildet die dritte Schicht, welche sich zusammensetzt aus GKAP- Adapterproteinen und der ProSAP/SHANK-Proteinfamilie. Letztere dienen der Verankerung mit den Aktin-Filamenten des Zytoskeletts und bilden damit das stabilisierende Gerüst der Synapse (Abbildung 2) (47, 107, 114, 128). Der komplexe Aufbau der PSD und die große Anzahl wie auch Vielfalt an Rezeptoren und Strukturmolekülen lassen vermuten, dass eine Störung in Form und Funktion der PSD Auswirkungen auf die Funktion der Synapse und damit der Interaktion zwischen Neuronen hat. 11
EINLEITUNG 1.3 Die ProSAP-/SHANK-Proteinfamilie Die ProSAP-/SHANK-Proteinfamilie findet sich charakteristischerweise in der postsynaptischen Dichte exzitatorischer Synapsen. Sie umfasst drei Moleküle: ProSAP1/SHANK2, ProSAP2/SHANK3 und SHANK1 (im Folgenden auch bezeichnet als SHANK2, SHANK3 und SHANK1). Die Begriffe „ProSAP“ und „SHANK“ sind als Akronym zu verstehen und heben einzelne Domänen der Moleküle hervor. So steht ProSAP für „proline-rich synapse associated protein“ und SHANK für „SH3-domain and ankyrin repeat containing protein“ (19, 115). ProSAP/SHANK-Moleküle sind an der Schnittstelle von Rezeptoren der postsynaptischen Membran und den zytoskelettalen Elementen der Postsynapse positioniert und rekrutieren, ordnen und vernetzen diese, damit ein funktionsfähiges Gefüge entsteht. Sie gelten dabei als „master scaffold proteins“ (am ehesten: Haupt-Gerüstproteine), die das komplexe Netzwerk postsynaptischer Moleküle organisieren und stabilisieren (76, 128). Alle drei Gene gleichen sich in 63-87 % der Aminosäuren und setzen sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen: N- terminal reihen sich zunächst fünf Ankyrin-Wiederholungen (ANK) aneinander, gefolgt von der Src homology3-Domäne (SH3). Es schließt sich die sogenannte PDZ-Domäne an, welche sich aus PSD-95, DLG und ZO-1 zusammensetzt. Diesem geht ein Prolin-reicher Abschnitt nach, welcher die sogenannte Homer binding site (Hbs) und ppI-Domäne beinhaltet; am C-terminalen Ende findet sich abschließend eine SAM-Domäne (sterile alpha motif) (Abbildung 1). Durch alternatives Splicing entstehen dabei die zum Verständnis dieser Arbeit wichtigen verschiedenen Isoformen der Proteine (Abbildung 3) (19, 128). Abbildung 1: Schematische Darstellung des ProSAP/SHANK-Proteins N (N-terminal), ANK (Ankyrin repeats), SH3 (Scr homology 3), PDZ (PSD-95/DLG-/ZO1), Pro (Prolin-reiche Domäne), Hbs (Homer binding site), SAM (sterile alpha motif), C (C-terminal); eigene Darstellung in Anlehnung an Jiang und Ehlers (2013). 12
EINLEITUNG Über diese Domänen kann ProSAP/SHANK zahlreiche Protein-Protein- Interaktionen gewährleisten. Unter anderem binden beispielsweise GKAPs (Guanylate-kinase-associated protein) über ihren C-Terminus an die PDZ-Domäne von ProSAP/SHANK, während sie N-terminal mit MAGUKs (Membrane- associated guanylate kinase) wie beispielsweise PSD-95 in Kontakt treten (19). Diese wiederum sind Bindungspartner von transmembranären NMDA- und AMPA- Rezeptoren (NMDAR, AMPAR). AMPAR können zudem über ihre GluR1-Unterheit (Glutamat-Rezeptor 1) auch direkt an die PDZ-Domäne anknüpfen (128). Über den Prolin-reichen Abschnitt – genauer die Homer binding site (Hbs) – werden Homer- Proteine gebunden. In Richtung der PSD dockt Homer 1a an die Hbs an und gruppiert metabotrope Glutamatrezeptoren (mGluRs) mGluR1a und mGluR5 an der postsynaptischen Membran, während Homer 1b/c in Richtung des zytoplasmatischen Raums Inositol-Trisphosphat-Rezeptoren (IP3-R) bindet. Diese spielen eine wichtige Rolle im Spine-Wachstum (107, 108). Über diese Verknüpfung kann Einfluss auf den mGluR-abhängigen Calcium-Influx in die Zelle genommen werden (62). Hier kommt die SH3-Domäne ins Spiel, welche mit dem spannungsgesteuerten L-Typ-Calciumkanal 1.3 vernetzt ist und auch darüber den Calciumeinstrom steuern kann (88, 139). Über alpha-Fodrin können die N-terminal gelegenen Ankyrin-Domänen von ProSAP/SHANK an das F-Aktin dendritischer Spines anknüpfen, was ebenfalls Einfluss auf die intrazelluläre Calciumhomöostase hat (16). Weiterhin kann Aktin mit Hilfe von Cortactin (Cortical-actin-binding protein) und Abp1 (Actin-binding-protein1) gebunden werden. Beide Proteine docken dabei an den Prolin-reichen Abschnitt des SHANK-Moleküls an. Im Zusammenspiel tragen all diese Proteine maßgeblich zur Spinemorphologie bei (17, 37, 99). Densin- 180 bindet an die SH3-Domäne und antagonisiert übermäßiges dendritic branching zugunsten der Entwicklung funktionaler Spines und Synapsen (100). Am C- Terminus findet sich abschließend die SAM-Domäne, welche mit Hilfe von Zink für die Anordnung von SHANK2 und SHANK3 in der Postsynapse selbst ist (46). Weiterhin können SHANK-Proteine direkt und indirekt über PSD-95 an die ebenfalls postsynaptisch liegenden Neuroligine binden, welche wiederum über ihren transmembranären Abschnitt mit Neurexinen der Präsynapse interagieren können. Dadurch tragen sie maßgeblich zur Entstehung von Synapsen und intakter Kommunikation zwischen Prä- und Postsynapse bei (Abbildung 2) (121, 122). 13
EINLEITUNG Abbildung 2: Schematische Darstellung der Protein-Protein-Interaktionen des SHANK- Proteins N (N-terminal), ANK (Ankyrin repeats), SH3 (Scr homology 3), PDZ (PSD-95/DLG-/ZO1), Pro (Prolin-reiche Domäne), Hbs (Homer binding site), SAM (sterile alpha motif), C (C-terminal), Ca 1.3 (spannungsabhängiger Ca2+-Kanal 1.3), AMPAR (alpha-amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazole propionic acid-Rezeptor), GluR1 (Untereinheit des AMPAR), NMDAR (N-methyl-D-aspartat- Rezeptor), NLGN (Neuroligin), NRXN (Neurexin), mGluR (metabotroper Glutamatrezeptor), PSD- 95 (Postsynaptisches Dichteprotein-95), GKAP (Guanylate-kinase-associated protein ), IP3R (Inositoltriphosphat-Rezeptor), Zn2+ (Zink-Ion), Abp1 (Actin binding protein 1); eigene vereinfachte Darstellung in Anlehnung an Jiang und Ehlers (2013). Dieser komplexe Aufbau der PSD macht deutlich, welche essentielle Rolle die ProSAP/SHANK-Proteine in der Vernetzung membranständiger Rezeptoren mit dem Zytoskelett sowie mit zytoplasmatischen Molekülen spielen. Sie ermöglichen damit einerseits ein gesundes Spinewachstum und eine funktionelle Spinemorphologie. Andererseits sind sie beteiligt an der Steuerung intrazellulärer Calciumlevel und damit synaptischer Aktivität. 14
EINLEITUNG Shank-Proteine zeigen eine sehr heterogene Verteilung im Gehirn (Tabelle 1): Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Shank2 überwiegend im Cortex, im Hippocampus und in der Molekularschicht des Kleinhirns exprimiert wird, während Shank3 vor allem im Striatum und in der Körnerzellschicht des Cerebellums zu finden ist (91, 111). Tabelle 1: Expression der Shank-Proteine im Gehirn Cortex Hippocampus Striatum Mesencephalon Cerebellum Shank1 +++ ++ + ++ +/++ +++ (Molekularschicht) Shank2/ProSAP1 ++ +/++ + + Ø (Körnerzellschicht) Ø (Molekularschicht) Shank3/ProSAP2 + + ++ sehr niedrig ++ (Körnerzellschicht) Neben ihrer Expression im Gehirn findet man Shank-Proteine – mit Ausnahme von Shank1 – auch in nicht-neuronalem Gewebe. Während Shank2 in Thymus, Leber, Niere, Pankreas und Keimzellen im Hoden vorkommt, findet man Shank3 in nahezu jedem Gewebe (76, 128). Shank-Proteine sind bereits am ersten Tag nach der Geburt in dendritischen Spines von Nagetiergehirnen nachzuweisen. Sie vermehren sich im weiteren Verlauf, bis sie zwischen der dritten und vierten Woche ihren Höhepunkt erreichen (17, 18, 124). So bleibt anzunehmen, dass ProSAP/Shank gerade in der frühen Phase der Synaptogenese und Spineentwicklung essentiell sind, finden diese Prozesse doch verstärkt im frühen Lebensabschnitt statt (66, 106). 1.4 ProSAP/Shank-Mausmodelle Wie im vorangegangenen Kapitel beschrieben, nimmt die Shank-Proteinfamilie eine zentrale Rolle in Struktur und Funktion der Synapse ein. Aus diesem Grund liegt nahe, dass sich bereits einige Arbeitsgruppen mit verschiedenen Shank-Knockout- oder -Knockin-Mausmodellen beschäftigt und deren morphologische Auffälligkeiten studiert haben, um den Einfluss der ProSAP/Shank-Proteine auf die neuronale Plastizität aufzuzeigen. Im Folgenden sollen ausgewählte Mausmodelle vorgestellt und ihre morphologischen Charakteristika erläutert werden. 15
EINLEITUNG 1.4.1 Shank1 Hung et al. publizierten 2008 Untersuchungen an einer Shank1-/--Maus, welcher durch die Deletion von Exon 14 und 15 sämtliche Isoformen des Proteins fehlten. Es wurden die Spines und Synapsen in der CA1-Region des Hippocampus, Stratum radiatum, in adulten Tieren untersucht. Im Vergleich zum Wildtyp zeigten sich die Spines in ihrer Zahl reduziert und insgesamt verkleinert, was mit einer geringeren glutamatergen Transmission korrelierte. Weiterhin fanden sich niedrigere Level an Homer und GKAP. Hinsichtlich ihres Verhaltens zeigten die Shank1-/--Mäuse ein gesteigertes Angstempfinden und eine beeinträchtigte Langzeitgedächtnisleistung (61). 2014 führten Wöhr et al. am selben Mausmodell eine Verhaltensstudie im Hinblick auf die soziale Interaktion von Shank1-/--Mutanten durch: Auch hier zeigten die KO-Mäuse typisch autistische Verhaltensweisen und eine gestörte Kommunikation mit den gesunden Kontrolltieren (136). 1.4.2 Shank2 Schmeisser et al. untersuchten 2012 die morphologischen Eigenschaften von adulten Shank2ex7-/--Mäusen in der CA1-Region des Hippocampus, Stratum radiatum. Mit der Deletion von Exon 7 war keine der Protein-Isoform mehr nachweisbar (Abbildung 3). Morphologisch zeigten die Mutanten weniger Spines als ihre gesunden Geschwister. Dies ging einher mit einer geringeren Übertragungsrate elektrischer Signale zwischen den Synapsen. Auf molekularer Ebene fanden sich erhöhte Level an AMPA- und NMDA-Rezeptoren in Cortex, Hippocampus und Striatum. Weiterhin konnten Hyperaktivität, repetitive Verhaltensweisen und Störungen in Kommunikation und sozialer Interaktion beobachtet werden. Interessanterweise fand sich auf molekularer Ebene der Shank2ex7-/--Mäuse eine Hochregulation der ProSAP2/Shank3-Level, dem – so wurde vermutet – ein kompensatorischer Mechanismus zu Grunde lag (111). Ein weiteres Mausmodell wurde durch die Arbeitsgruppe von Won et al. vorgestellt. Es handelte sich hierbei um Mutanten, denen Exon 6 und 7 und damit ebenfalls sämtliche Shank2-Isoformen genommen wurden. Die Tiere zeigten auch hier autistische Verhaltensweisen wie gestörte soziale Interaktion und Kommunikation sowie ein gehäuftes Auftreten repetitiver Verhaltensmuster. Zwar konnten morphologisch keine signifikanten Unterschiede zu den Wildtypen bezüglich 16
EINLEITUNG Neuronendichte und PSD-Parametern in der CA1-Region, Stratum radiatum, herausgearbeitet werden, doch ergab sich eine reduzierte Funktion der NMDA- Rezeptoren, welche durch direkte und indirekte Stimulation der Rezeptoren wieder aufgehoben werden konnte. Dies führte zu einer Verbesserung der sozialen Interaktion der Shank2ex6+7-/--Mäuse (137). 17
EINLEITUNG Shank 2e Shank 2a Shank 2b Shank 3a Shank 3b Shank 3c Shank 3d Shank 3e Shank 3f Abbildung 3: Schematische Darstellung der ProSAP/Shank-Isoformen a, ProSAP1/Shank2-Isoformen Shank 2e, a-b. b, ProSAP2/Shank3-Isoformen Shank 3a-f. a-b, N (N-terminal), ANK (Ankyrin repeats), SH3 (Scr homology 3), PDZ (PSD-95/DLG-/ZO1), Pro (Prolin- reiche Domäne), Hbs (Homer binding site), SAM (sterile alpha motif), C (C-terminal); eigene Darstellung in Anlehnung an Jiang und Ehlers (2013). 18
EINLEITUNG 1.4.3 Shank3 Bozdagi et al. publizierten 2010 eine Studie, in welcher der Effekt einer Shank3- Haploinsuffizienz auf die synaptische Funktion und Plastizität wie auch auf soziale Verhaltensmuster untersucht wurde. Damit übertrugen sie den Genotyp von am Phelan-McDermid-Syndrom erkrankten Menschen auf ein Mausmodell. Durch Deletion der Exone vier bis neun konnte die Ankyrin-Domäne nicht translatiert und somit die Isoformen Shank3a und Shank3b nicht gebildet werden (Abbildung 3). Es entstand eine heterozygote Shank3ex4-9+/--Maus. Diese zeigte in der CA1-Region des Hippocampus, Stratum radiatum, eine reduzierte elektrische Übertragung an glutamatergen Synapsen und auch die Kommunikation der Neurone zwischen CA3- und CA1-Region – welche die sogenannte Schaffer-Kollaterale darstellen – fiel geringer aus als die Kontrollen in gesunden Tieren. Ebenfalls war die Langzeitpotenzierung (LTP) in den Mutanten beeinträchtigt: Während die Spines bei den gesunden Probanden im Rahmen der LTP langfristig expandierten, war dieser Effekt bei den Shank3ex4-9+/--Mäusen nur vorübergehend. Weiterhin zeigte sich die Kontaktaufnahme zu ihren gesunden Wurfgeschwistern in einer offenen fünfminütigen Testperiode reduziert (24). Die Arbeitsgruppe um Wang et al. entwickelte eine homozygote Shank3ex4-9-/--Maus, um den Einfluss dieses Proteins auf Form und Funktion der Synapsen in vivo zu untersuchen. Weiterhin führten sie Verhaltenstests durch, in welchen die Tiere erneut Autismus-typische Muster zeigten. Da männliche Mutanten bezüglich der Bewegungskoordination stärker beeinträchtigt zu sein schienen als ihre weiblichen Geschwister, konnte hier sogar eine geschlechtsspezifische Aussage getroffen werden. Morphologisch fand sich in der CA1-Region des Hippocampus, Stratum radiatum, bei jüngeren KO-Tieren (vier Wochen) eine reduzierte Spinedichte, welche sich nach zehn Wochen wieder angeglichen hatte. Die Länge der Spines war sowohl bei den jungen als auch bei den älteren Mutanten im Vergleich zum Wildtyp erhöht. Weiterhin konnten Wang et al. eine veränderte Proteinzusammensetzung der PSD feststellen. So waren nicht nur die Shank3- Level erniedrigt, sondern auch Homer1b/c, GKAP und GluA1 schwächer exprimiert (132). In dem Mausmodell von Peca et al. wurden durch den Verlust der PDZ-Domäne lediglich die Isoformen Shank3e und Shank3f noch exprimiert, während Shank3a-d fehlten (Abbildung 3). Es wurden somit mehr Isoformen verloren als in den zwei 19
EINLEITUNG zuvor beschriebenen Modellen. Übereinstimmend mit den vorangegangenen Arbeiten stießen auch Peca et al. in ihren Tests auf Autismus-typisches Verhalten. Shank3B-/--Mäuse zeigten repetitive Verhaltensweisen in Form von exzessiver Fellpflege und scheuten die soziale Interaktion mit ihren Wurfgeschwistern. Morphologische Untersuchungen wurden hier erstmals im dorsolateralen Striatum durchgeführt. Zunächst fanden sich in den Mutanten längere Dendriten, welche komplexere Dendritenbäume mit mehr Verzweigungen ausbildeten. Darüber hinaus ergab sich eine Abnahme der Spinedichte im Vergleich zum Wildtyp; Länge und Breite der Spines blieben hingegen unverändert. Weiterhin wurden die PSDs vermessen – auch hier zeigten sich kürzere und schmalere PSDs in den Shank3B-/--Mäusen. Abschließend konnte in elektrophysiologischen Tests eine Verringerung elektrischer Potenziale an der Postsynapse in den Mutanten im Vergleich zu den Kontrolltieren herausgearbeitet werden (91). Schmeisser et al. nutzten in ihrer Studie neben den Shank2ex7-/--Mäusen ein Shank3-Mausmodell, welches die Isoformen Shank3a bis einschließlich Shank3c nicht exprimierte, da die SH3-Domäne des Shank-Proteins zerstört wurde (Abbildung 3). Ziel war ein Vergleich der morphologischen, elektrophysiologischen und behavioralen Analysen beider Mutanten. Die morphologische Analyse wurde in der CA1-Region des Hippocampus durchgeführt. Unterschiede zwischen den Shank3ab-/--Mäusen und ihren gesunden Wurfgeschwistern fanden sich hierbei nicht, sowohl die Spinedichte als auch Länge und Breite der PSDs zeigten keine signifikanten Abweichungen. Auf molekularer Ebene verhielten sich die Shank3- Mutanten umgekehrt zu den Shank2-Mutanten: AMPA- und NMDA-Rezeptoren waren in Cortex, Hippocampus und Striatum schwächer exprimiert als im Wildtyp, und in den Shank3ab-/--Mäusen fiel eine kompensatorische Zunahme an ProSAP1/Shank2 auf (111). Einen gänzlich anderen Ansatz verfolgten Han et al. 2012 in einer Shank3- Überexpressionsstudie. Dabei kam durch das Einsetzen eines Transgens eine Erhöhung der Isoformen Shank3a bis Shank3c um das 1,2- bis 2-fache zustande. Insgesamt ergab sich eine Zunahme der Shank-Proteine um 50 %. Die veränderten Mäuse zeigten ein manisches, hyperaktives Verhalten und erlitten epileptische Anfälle. Als Korrelat auf molekularer Ebene fand sich eine Zunahme des Strukturproteins F-Aktin in Shank3+/+-Mäusen (57). Die erhöhte Shank3- Proteindosis führt zu einer verstärkten Interaktion mit dem Arp2/3-Proteinkomplex. 20
EINLEITUNG Dieser bindet an das F-Aktin und initiiert die dendritische Nukleation sowie das sogenannte „barbed end branching“, ein Verzweigen der Aktinfilamente (39). Morphologisch zeigte sich eine erhöhte Spinedichte im Hippocampus (CA1, Stratum radiatum). Interessanterweise konnte das hyperaktive Verhalten der transgenen Mäuse durch das Antikonvulsivum Valproat therapiert werden (57). Auch Mei et al. nutzten im Jahr 2016 ein konditionales Knockin-(KI)-Mausmodell und erweiterten damit die aus der gleichen Arbeitsgruppe stammende Studie von Peca et al. im dorsalen Striatum (Lokalisation nicht näher bezeichnet): Mit Hilfe des Rekombinationssystems Cre/loxP flankierten sie die PDZ-Domäne mit loxP in Inversionsstellung. In Abwesenheit des Rekombinase-Enzyms Cre verhielt sich die Shank3fx/fx-Maus genotypisch wie ein Knockout-Modell und zeigte – analog zu den Daten von Peca et al. – zum einen die bereits bekannten Autismus-typischen Verhaltensweisen, zum anderen eine geringere synaptische Transmission sowie eine reduzierte Spinedichte im dorsalen Striatum. Durch Aktivierung von Cre mittels Tamoxifen in ausgewachsenen Mäusen konnten die Shank3-Level wieder auf ein gesundes Niveau angehoben werden konnte, wie es in den Kontrolltieren zu messen war. Hiernach wurden die Experimente wiederholt und bestätigten schließlich die Rescue-Hypothese: Die Knockin-Mäuse Shank3fx/fx:Cre legten die zuvor gezeigte übermäßige, repetitive Fellpflege ab und interagierten in normalem Maß mit ihren Geschwistern. Auch die gestörte synaptische Übertragung striataler Neurone normalisierte sich und hinsichtlich der Spinedichte überstiegen die Mutanten die Kontrollgruppe sogar (84). Im Gegensatz dazu arbeiteten Kouser et al. mit einem homozygoten Mausmodell, dem durch Deletion von Exon 21 inklusive der Homer-Bindungs-Domäne sämtliche Shank3-Isoformen fehlten. Hier zeigten die Shank3DC/DC-Mäuse wieder das bereits bekannte Verhalten mit minimaler sozialer Interaktion, einem ausgeprägten Vermeidungsverhalten in Bezug auf neue Situation und Beeinträchtigung in Bewegung und Koordination. Darüber hinaus führte der Verlust am Shank3-Protein verglichen mit dem Wildtyp zu einer herabgesetzten NMDA- und AMPA-Rezeptor- vermittelten synaptischen Transmission im Hippocampus (CA1, Stratum radiatum). Auch fanden sich erhöhte mGluR5-Level an der PSD. Die Spinedichte blieb hingegen unverändert (72). Eine Studie von Uppal et al. fasste überwiegend die neuronale Ultrastruktur von Shank3-Mutanten ins Auge. Ausgehend von einem heterozygoten Mausmodell, 21
Sie können auch lesen