Geschlechtsspezifische pleiotrop-protektive Effekte der A53T α- Synuclein Mutation für Alkoholkonsum

Die Seite wird erstellt Helge Lenz
 
WEITER LESEN
I

Geschlechtsspezifische pleiotrop-protektive Effekte der A53T α-
            Synuclein Mutation für Alkoholkonsum

                Aus dem Institut der Psychiatrie
                   der Medizinischen Fakultät
               der Friedrich-Alexander-Universität
                      Erlangen-Nürnberg
                              zur
              Erlangung des Doktorgrades Dr.med.
                         vorgelegt von
                  Schayan Moghaddami Fara
II

              Als Dissertation genehmigt von der
   Medizinischen Fakultätder Friedrich-Alexander-Universität
                      Erlangen-Nürnberg

Vorsitzender des Promotionsorgans: Prof. Dr. Markus F. Neurath

Gutachter:                              Prof. Dr. Christian P. Müller

Gutachter:                              Prof. Dr. Johannes Kornhuber

Tag der mündlichen Prüfung:             04. August 2020
‫‪III‬‬

‫‪Für meine Familie‬‬

‫ﺗﻘﺪﯾﻢ ﺑﮫ ﺧﺎﻧﻮاده ﻋﺰﯾﺰم‪.‬‬
IV

Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung ................................................................................................... 1
     Hintergrund und Ziele........................................................................................................ 1
     Methoden ............................................................................................................................. 1
     Ergebnisse und Beobachtungen ..................................................................................... 1
     Schlussfolgerungen .......................................................................................................... 2

Abstract ...................................................................................................................... 3
     Background......................................................................................................................... 3
     Design & Methods .............................................................................................................. 3
     Observations & Results .................................................................................................... 3
     Conclusion .......................................................................................................................... 4

1.      Einleitung ............................................................................................................ 5
     1.1        Alkohol und Abhängigkeit .................................................................................... 5
        1.1.1       Alkohol in der Gesellschaft ................................................................................. 5
        1.1.2       Alkoholkonsum und Alkoholabhängigkeit ......................................................... 6
        1.1.3       Genetische Faktoren der Alkoholabhängigkeit ................................................ 7
        1.1.4       Psychische Faktoren der Alkoholabhängigkeit. ............................................... 8
        1.1.5       Alkoholkonsum bei Parkinsonpatienten ............................................................ 9
        1.1.6       Alkoholabhängigkeitsstudien im Tiermodell ................................................... 10
     1.2        Parkinson .............................................................................................................. 13
        1.2.1       Epidemiologie ..................................................................................................... 14
        1.2.2       Pathogenese und Pathophysiologie................................................................ 14
        1.2.3       Die Braak Hypothese ........................................................................................ 16
        1.2.4       Symptomatik ....................................................................................................... 17
        1.2.5       Diagnostik ........................................................................................................... 18
        1.2.6       Therapie .............................................................................................................. 19
        1.2.7       Familiäres Parkinson ......................................................................................... 21
     1.3        α-Synuclein ........................................................................................................... 22
        1.3.1       Struktur von α-Synuclein ................................................................................... 23
        1.3.2       Vorkommen von α-Synuclein ........................................................................... 25
        1.3.3       Physiologische Funktion von α-Synuclein ...................................................... 25
     1.4        A53T in α-Synuclein ............................................................................................ 27
        1.4.1       Die Rolle der A53T Mutation bei der Parkinsonkrankheit ............................ 28
V

      1.4.2       A53T Mäuse in Parkinsonstudien .................................................................... 30
   1.5 Zielsetzung der Arbeit ............................................................................................... 31

2. Material und Methoden........................................................................................32
   2.1 Chemikalien ................................................................................................................ 32
   2.2 Versuchsbedingungen und Beschreibung der Versuchstiere ........................... 32
   2.3 Versuchsaufbau Alkoholkonsum und Alkoholentzug ......................................... 33
   2.4 Geschmackstest ........................................................................................................ 34
   2.5 Körpergewicht ............................................................................................................ 34
   2.6 Statistik ........................................................................................................................ 35

3. Ergebnisse ............................................................................................................36
   3.1 Alkoholkonsum .......................................................................................................... 36
      3.1.1 Alkoholkonsum (männlich + weiblich) ................................................................ 36
      3.1.2 Alkoholkonsum (männlich) .................................................................................. 37
      3.1.3 Alkoholkonsum (weiblich) .................................................................................... 39
   3.2 Wasserkonsum .......................................................................................................... 40
      3.2.1 Wasserkonsum (männlich + weiblich) ............................................................... 40
      3.2.1 Wasserkonsum (männlich) .................................................................................. 41
      3.2.3 Wassertrinkmenge (weiblich) .............................................................................. 43
   3.3 Alkoholpräferenz gegenüber Wasser ..................................................................... 44
      3.3.1. Alkoholpräferenz gegenüber Wasser (männlich + weiblich) ......................... 44
      3.3.2 Alkoholpräferenz gegenüber Wasser (männlich) ............................................. 46
      3.3.3. Alkoholpräferenz gegenüber Wasser (weiblich) .............................................. 47
   3.4 Alkoholkonsum vor und nach den Entzügen ........................................................ 48
      3.4.1 Alkoholkonsum vor und nach den Entzügen (männlich) ................................. 49
      3.4.2 Alkoholkonsum vor und nach den Entzügen (weiblich) ................................... 50
   3.5 Alkoholpräferenz gegenüber Wasser vor und nach den Entzügen ................... 53
      3.5.1 Alkoholpräferenz gegenüber Wasser vor und nach den Entzügen (männlich)53
      3.5.2. Alkoholpräferenz gegenüber Wasser vor und nach den Entzügen (weiblich)54
   3.6 Wasserkonsum vor und nach den Entzügen ........................................................ 56
      3.6.1 Wasserkonsum vor und nach den Entzügen (männlich + weiblich) .............. 56
   3.7 Geschmackstest durch Gabe von Sucrose und Quinin ...................................... 57
      3.7.1 Geschmackstest (männlich + weiblich) ............................................................. 58
      3.7.2 Geschmackstest (männlich) ................................................................................ 59
      3.5.3 Geschmackstest (weiblich) .................................................................................. 61
VI

4. Diskussion ............................................................................................................63
   4.1 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse ....................................... 64
      4.1.1 Alkoholkonsum und Alkoholpräferenz bei ansteigender Alkoholkonzentration64
      4.1.2 Alkoholkonsum und Alkoholpräferenz vor und nach den Entzügen .............. 66
      4.1.3 Geschmackstest .................................................................................................... 67
   4.2 Literatur zum Thema ................................................................................................. 68
   4.3 Stärken und Vorteile der Trinkstudie ...................................................................... 69
   4.4 Nachteile und Einschränkungen der Trinkstudie ................................................. 70
   4.5 Zusammenfassung und Ausblick............................................................................ 71

5. Literaturverzeichnis .............................................................................................73

6. Abkürzungsverzeichnis ......................................................................................83

Danksagung ..............................................................................................................84

Lebenslauf ................................................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.
1

Zusammenfassung

Hintergrund und Ziele
Die A53T Punktmutation auf dem α-Synuclein Protein ist verantwortlich für eine
Form des familiären Parkinsons. Die Mutation löst eine Selbstaggregation von α-
Synucleinen aus, was wiederum für filamentöse Läsionen sorgt. Diese Läsionen
bilden die Struktur von Lewy-Bodies; ein Hauptbestandteil der Parkinson
Pathologie. Studien und Beobachtungen zeigten ein vermindertes Alkoholverlangen
bei Parkinsonpatienten. Es liegt also nahe, dass die Punktmutation A53T einen
pleiotrop-protektiven Effekt auf übermäßigen Alkoholkonsum hat. Aus diesem
Grund   wurde    das   Alkoholtrinkverhalten   in   der   vorliegenden   Arbeit   von
Wildtypmäusen (WT) und A53T transgenen Mäusen (A53T) vergleichend
untersucht.

Methoden
Es wurde eine Trinkstudie mit zehn Wildtyptieren und zehn transgenen Mäusen
gestartet. Methodisch folgte die Studie einem Zwei-Flaschen-Wahlparadigma mit
jeweils einer Flasche Leitungswasser und einer Flasche Alkohollösung, bei der im
Verlauf des Experiments die Konzentration der Alkohollösung schrittweise erhöht
wurde. Die Studie wurde fortgeführt mit drei Alkoholentzugsphasen, in denen die
Mäuse nur Leitungswasser erhielten. In einer Entzugsphase wurde zusätzlich ein
Geschmackstest durchgeführt, in der den Mäusen verschiedene Sucrose- bzw.
Quninlösungen angeboten wurden. Untersucht wurden jeweils männliche und
weibliche Mäuse: Einerseits gemeinsam und andererseits nach Geschlechtern
getrennt – immer in Bezug auf die Alkohol- und Wassertrinkmenge (in g/kg/Tag)
sowie die Alkoholpräferenz gegenüber Wasser (in %).

Ergebnisse und Beobachtungen
Im Mittel hatten die A53T transgenen Tiere bei höheren Alkoholkonzentrationen
eine niedrigere Alkoholpräferenz als die Wildtyptiere. Es zeigte sich ein signifikant
reduzierter Alkoholkonsum der männlichen A53T Mäuse in der Phase der
Alkoholkonzentrationssteigerung während der Bereitstellung von 16 Vol.-% Alkohol.
2

Außerdem zeigte sich ein signifikant reduzierte Alkoholpräferenz der weiblichen
A53T Mäuse in der Phase vor und nach den Entzügen. Es offenbarte sich bei beiden
Gruppen ein verminderter Alkoholkonsum nach den Entzügen. Die transgenen
Mäuse wiesen im Einzelgruppenvergleich einige Tage nach den Entzügen
signifikante Unterschiede im Alkoholkonsum im Vergleich zum letzten Tag vor den
Entzügen auf. Bei dem Geschmackstest gab es zwischen den Genotypen keinen
signifikanten Unterschied - weder in den Sucroselösungen noch in den
Quininlösungen. Insgesamt wurden die Sucroselösungen präferiert.

Schlussfolgerungen
Die Hypothese, dass die A53T Mutation einen pleiotrop-protektiven Effekt auf den
übermäßigen Alkoholkonsum bei Mäusen hat, konnte in dieser Studie bestätigt
werden. Die männlichen A53T Mäuse zeigten einen signifikant reduzierten
Alkoholkonsum im Vergleich zu Wildtyptieren auf. In der Phase vor und nach den
Entzügen wiesen die weiblichen transgenen Mäuse eine signifikant reduzierte
Alkoholpräferenz auf. Insgesamt besaßen die männlichen A53T Mäuse über
längere Zeiten hinweg ein tendenziell reduzierteres Alkoholkonsumverhalten - im
Vergleich zu Wildtypmäusen. Die weiblich transgenen Mäuse besaßen teilweise ein
erhöhtes Alkoholkonsumverhalten. Letztendlich insinuieren die Ergebnisse, dass
der pleiotrop-protektive Effekt auf männliche A53T Mäuse zutrifft, jedoch nicht auf
weiblich transgene Mäuse.
Auf den Menschen übertragen bedeutet das, dass diese Form des familiären
Parkinson einen pleiotrop-protektiven Effekt auf Alkoholabhängigkeiten mit sich
bringen könnte.
3

Abstract

Background
The A53T point mutation on the α-synuclein protein is responsible for one kind of a
family Parkinson disease. This mutation makes α-synuclein self-aggregate and this
leads to filamentous lesions. These lesions build the structure of lewybodies, the
main component of the Parkinson pathology. Researches and observations showed
a reduced alcohol craving in Parkinson patients. For this reason, the point mutation
A53T may have a pleiotropic protective effect on alcohol addiction. Because of that
the following research examines and compares the alcohol drinking behavior of
wildtype (A53T wt) and transgenic A53T mice (A53T tg).

Design & Methods
The drinking study was started with ten wildtype (WT) and ten A53T transgenic
(A53T) mice. The experiment set-up consisted of a two-bottle free-choice drinking
paradigm with one bottle of tap water and one bottle of alcohol solution, the
concentration of which was increased step-by-step throughout the experiment. The
research was continued with three alcohol withdrawal phases in which only tap
water was available to the mice. One of the withdrawal phases additionally included
a taste-test in which sucrose or quinine solutions of various concentrations were
offered to the mice. The ingested quantity of both, water and alcohol (in g/kg/day),
as well as the alcohol preference over water (in %) of both genotypes and both
genders, together and separately, were determined and examined.

Observations & Results
The A53T tg animals had a decreased alcohol preference in the high alcohol
concentration solutions compared with the A53T wt animals. Significantly reduced
alcohol consumption could be detected for male A53 tg mice during the phase in
which the alcohol concentration was increased to 16%. In addition, significantly
lower alcohol consumption could be detected for female A53 tg mice right before
and right after periods of withdrawal. The lowered alcohol consumption after
withdrawal periods was detectable for both genders. The transgene mice showed a
significant difference in alcohol consumption for a few days after the withdrawal
4

period ended when compared to the last day before the withdrawal period. There
was no significant difference in taste testing between the genotypes, neither in
sucrose solutions nor in quinine solutions. All in all, the sucrose solutions were
preferred by all groups.

Conclusion
In this study, the hypothesis that the A53T Mutation has a pleiotropic protective
effect on alcohol addiction could be confirmed. The male A53T mice displayed
significantly reduced alcohol consumption when compared to wild type mice. Right
before and after phases of alcohol withdrawal, female A53T mice demonstrated a
significantly reduced preference for alcohol as well. Overall, male A53T mice
demonstrated reduced alcohol consumption for longer periods of time when
compared to wild type mice. The female transgene mice, however, partially
displayed a level of alcohol consumption. These results insinuate that the pleiotropic
protective effect exists for male A53T mice, but not for their female counterparts.
Transferring these learnings could indicate that this form of family Parkinson could
potentially have a pleiotropic protective effect on alcohol addiction for humans as
well.
5

1. Einleitung

1.1    Alkohol und Abhängigkeit
„Abhängigkeit einer Substanz ist eine neuropsychiatrische Störung, charakterisiert
durch den wiederkehrenden Wunsch, weiterhin die Substanz zu sich zu nehmen,
obwohl es schädliche Konsequenzen besitzt.“ (Zou et al., 2017)

1.1.1 Alkohol in der Gesellschaft
Seit Beginn der Menschheitsgeschichte ist Alkohol die erste berauschende
Substanz, die Menschen konsumieren. Der Konsum von Alkohol begann mit der
Entdeckung des natürlichen Fermentierens von Früchten. Die natürliche
Fermentierung stellte einen guten Transport von Flüssigkeiten sicher - im
Gegensatz zu anderen Flüssigkeiten wie Milch. Bier und Wein haben
wahrscheinlich die längste Historie und sind in der Geschichte gut beschriebene
Getränke, die multipel eingesetzt wurden. Ein Verwendungszweck der alten
Griechen für Alkohol war es, Wunden zu reinigen (Millikan, 1999). Auch die
Chinesen haben schon 10.000 vor Christus Alkohol konsumiert. Die Ägypter
portraitierten 4000 vor Christus Wein und in Babylon wurde 2700 vor Christus Bier
als bevorzugtes alkoholisches Getränk zu gesellschaftlichen Anlässen verzehrt. In
Griechenland und Israel war Wein schon vor Jahrtausenden ein beliebtes Getränk
und fest verwurzelt in allen gesellschaftlichen Schichten. Die Römer betrachteten
den Weinkonsum als tägliche Notwendigkeit. Es wurde sogar beschrieben, dass
selbst Jesus einen moderaten Weinkonsum besaß. Jedoch wurden schon in den
heiligen Schriften des Koran und der Bibel von negativen Verhaltensmustern nach
Alkoholkonsum berichtet (Nathan et al., 2016).

In der deutschen Gesellschaft ist der Alkoholkonsum fest verankert.           Der
Alkoholkonsum ist ein Teil von sozialen Events und in jeder volljährigen
Altersgruppe üblich. Es gibt in Deutschland 1.8 Mio. Menschen, die von Alkohol
abhängig sind. Der per-Kopf-Alkoholkonsum in Deutschland liegt bei jährlich ca. 10
Liter purem Ethanol. Gesundheitsschädlicher Alkoholkonsum besteht bei ca. 7.4
Millionen Menschen in Deutschland bei den 19 bis 65-Jährigen. Zu erwähnen ist,
dass der schädliche Gebrauch bei Männern ca. doppelt so hoch ist. Dasselbe
6

Verhältnis spiegelt sich ca. in der Alkoholabhängigkeit zwischen Mann und Frau
wieder (Batra et al., 2016).

1.1.2 Alkoholkonsum und Alkoholabhängigkeit
Die meisten Menschen, die Alkohol auf eine reguläre Weise konsumieren, sind nicht
abhängig und werden es auch nie sein. Der Grund, warum Menschen überhaupt
Alkohol konsumieren und auch zu anderen psychoaktiven Drogen greifen, liegt laut
Müller   und   Schumann        in   der   Instrumentalisierung   der   Drogen.   Diese
Instrumentalisierung scheint ein erlernter 2-Stufen Verhaltensprozess zu sein.
Zunächst wird das Verlangen und Konsumieren nach Alkohol derart habitualisiert,
dass der aktuelle mentale Zustand in einen zuvor erlernten mentalen Zustand
geändert werden soll. Dieser Zustand verbessert das eigene Verhalten, um
bestimmte Ziele zu erreichen. Der Hauptvorteil am Konsum von psychoaktiven
Drogen scheint eine verbesserte mentale Anpassung an bestimmte Situationen zu
sein. Damit einher geht eine Verbesserung der sozialen Interaktion, des sexuellen
Verhaltens, der kognitiven Leistungen, des Umgangs mit psychologischem Stress,
des physischen Auftretens und der Attraktivität. Außerdem sei es eine
Selbstmedikation bei mentalen Problemen und kann einen Zustand der Euphorie
auslösen.
Die Instrumentalisierung bringt somit evolutionsgeschichtlich einige Vorteile im
Hinblick auf das Überleben und die Reproduktion, was wiederum vermutlich die
feste Verankerung in der Geschichte der menschlichen Gesellschaft erklärt (Müller
and Schuhmann, 2011). Die Definition von Alkoholismus wurde vom nationalen Rat
des Alkoholismus und Drogenabhängigkeit und der Amerikanischen Gesellschaft
der Abhängigkeitsmedizin in einer zwei Jahre andauernden Studie wie folgt
definiert: Alkoholismus ist eine primäre, chronische Krankheit mit genetischen-,
psychosozialen- und Umweltfaktoren, die Einfluss auf den Prozess und die
Manifestation der Krankheit haben. Die Krankheit ist oft progressiv und fatal. Sie ist
charakterisiert durch eine Kontrollstörung, die durch das Trinken ausgelöst wird.
Dazu kommt der beherrschende Gedanke, die Droge Alkohol zu konsumieren,
obwohl negative Konsequenzen und verzerrte Gedanken dabei auftreten. Diese
Symptome können beständig und episodenhaft auftreten (Morse and Flavin, 1992).
Diagnostiziert wird die Krankheit im Rahmen des Klassifikationssystems der
International Classification of Disease (ICD-10). Die Hauptmerkmale, um eine
7

Abhängigkeit festzustellen, sind: Eine erhöhte Alkoholtoleranz, der Wunsch nach
Alkohol, eine beeinträchtigte Selbstkontrolle und das Auftreten von einer
Entzugssymptomatik      bei    Vermeidung        des   Konsums.      Ein      weiteres
Klassifikationssystem bietet das Diagnostic and Statistical Manual of Psychiatric
Diseases (DSM-5), welches von der American Psychiatric Association festgelegt
wurde (Batra et al., 2016). Die Gründe, die von einem normalen Alkoholkonsum
zur Alkoholabhängigkeit führen, sind bisher noch nicht im Ganzen verstanden. Ein
Zusammenhang mit dem Prozess der Suchtentwicklung und dopaminergen und
serotonergen Zentren im Gehirn sowie bestimmten Genexpressionen ist jedoch
bereits bekannt und spielt eine große Rolle (Robbins and Everitt, 1999).

1.1.3 Genetische Faktoren der Alkoholabhängigkeit
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Studien die eine genetische Komponente als
Risikofaktor für die Alkoholabhängigkeit identifizieren können. Im Allgemeinen geht
man stark von einer polygenetischen Ursache aus. Familien- und Zwillingsstudien
zeigten beispielsweise drei bis vierfach erhöhtes Auftreten von Alkoholmissbrauch
in einer Familie mit einer Alkoholmissbrauchsvergangenheit. In Zwillingsstudien
zeigte sich ein eindeutig identisches genetisches Abhängigkeitsrisiko bei eineiigen
Zwillingen - wohingegen das Risiko bei zweieiigen Zwillingen halb so groß war
(Stickel et al., 2017). Eine Vergleichsstudie zwischen Kindern von Alkoholikern und
Kindern ohne Alkoholvergangenheit zeigte eine harmlosere Auswirkung von
Alkoholintoxikationen    auf    das    Gedächtnis      und    eine         verminderte
Aufmerksamkeitskapazität bei Kindern von Alkoholikern im Vergleich zu Kindern
von Nichtalkoholikern. Zusätzlich zeigte die Studie eine extremere Reaktion auf
Alkoholintoxikationen bei Frauen im Vergleich zu Männern (Erblich and Earleywine,
1999).
Ein weiterer genetischer Aspekt ist die Oxidation von Alkohol. Hier spielt die
Alkoholdehydrogenase (ADH) die wichtigste Rolle. Einige Isoformen der
Alkoholdehydrogenase haben einen protektiven Effekt auf die Alkoholabhängigkeit.
Hierzu gehört vor allen Dingen die ADH1B*2. Auch einige andere Isoformen der
Aldehyddehydrogenase weisen einen schützenden Effekt auf (Tawa et al., 2016).
Dieser Effekt beruht darauf, dass die schützenden Isoformen der ADH Alkohol viel
schneller metabolisieren. Hingegen wird eine Isoform der ADH, die ADH4, als
Risiko-Isoform gewertet und stark in Verbindung mit Alkoholmissbrauch gebracht.
8

Hierzu wurde eine Studie mit in Deutschland und Polen lebenden Patienten
durchgeführt.    Die   Vermutung,       dass     die   ADH4       ein        Risikofaktor   für
Alkoholmissbrauch ist, konnte bestätigt werden (Preuss et al., 2011). Eine weitere
wichtige Rolle im Suchtverhalten spielt das mesolimbische Belohnungssystem.
Dopamin und Dopaminrezeptoren stehen hier im Mittelpunkt. 1990 wurde das erste
Mal der Dopaminrezeptor DRD2 in Verbindung mit Alkoholismus gebracht.
Interessant ist das A1 Allel im DRD2 Gen. Es zeigte sich, dass diese Form des
DRD2 Rezeptors insbesondere in Kombination mit dem ADH2 1 das dopaminerge
System beeinträchtigt. Dazu wird es stark mit Alkoholismus assoziiert. Um das
Belohnungssystem weiterhin zu aktivieren, tendieren Patienten mit diesem Gen zu
Suchtmitteln wie Alkohol, Kokain und Nikotin (Amadeo et al., 2000). Eine weitere
interessante Studie bezog sich auf das glutamaterge System. Es zeigte sich eine
Korrelation zwischen glutamaterger Neurotransmission und Alkoholtrinkverhalten in
tierexperimentellen Studien mit Mäusen. Die Glutamatkonzentration im Gehirn
spielt eine wichtige Rolle im Alkoholtrinkverhalten. In der Studie wurden
verschiedene Genvariationen des N-methyl-D-aspartat-Rezeptor, eine Unterform
des Glutamatrezeptors, untersucht. Das Ergebnis davon: Eine hohe Relevanz der
Unterform NR2A unter den NMDA Rezeptoren. Man konnte außerdem erkennen,
dass genetische Variationen im NR2A eine wesentliche Rolle in Bezug auf eine
positive Familienvergangenheit auf Alkoholmissbrauch haben und frühen Beginn
von Alkoholismus fördern (Schumann et al., 2008).

1.1.4 Psychische Faktoren der Alkoholabhängigkeit.
Ein wichtiger Einfluss- und Prädispositionsfaktor für die Wahrscheinlichkeit der
Alkoholabhängigkeit    scheint    die    Persönlichkeitsstruktur        zu     sein.   Morbide
Persönlichkeiten tauchen in Studien in einem Umfang von 22%-40% bis 58%-78%
bei alkoholabhängigen Personen auf. Persönlichkeitsstörungen tauchen vermutlich
viermal häufiger bei süchtigen Patienten als in der Allgemeinbevölkerung auf.
Prinzipiell wird zunächst unterschieden zwischen Persönlichkeitsstörungen, bei
denen vermehrt Alkohol konsumiert wird und normale Persönlichkeitszüge, die mit
vermehrtem      Alkoholkonsum    in     Verbindung     gebracht    werden.        Zu    diesen
Persönlichkeitsstörungen        gehören        vor     allem      DSM            Cluster     B
Persönlichkeitsstörungen, wie die Borderline-Persönlichkeit und antisoziale
Persönlichkeiten. Impulsive Persönlichkeiten oder Persönlichkeiten mit einem
9

ausgeprägten    Neurotizismus    scheinen   auch    einen    größeren    Hang      zum
Alkoholismus zu haben (Mellos et al., 2010). Eine Meta-Studienanalyse mit über
70.000 Erwachsenen zeigte, dass Charaktereigenschaften wie Extraversion und ein
niedriges    Maß     an     Pflichtbewusstsein      die     Wahrscheinlichkeit      für
Alkoholabhängigkeit erhöhen; wohingegen Zufriedenheit und Introversion eher ein
protektiver Faktor in Bezug auf Alkoholmissbrauch sind (Hakulinen et al., 2015). Ein
weiterer Forschungsansatz als Prädispositionsfaktor für Alkoholmissbrauch ist die
Störung in der Verhaltenskontrolle. Schon im Kindesalter scheint eine Störung in
der Verhaltenskontrolle einen prädiktiven Wert für ein zukünftiges Alkoholverhalten
zu haben. Menschen mit antisozialem Verhaltensmuster und Kinder mit
„sensational seeking“ Charaktereigenschaften (eine Charaktereigenschaft, in der
immer wieder nach neuen, eindrucksvollen und intensiven Eindrücken gesucht wird)
weisen ein signifikant erhöhtes Alkoholtrinkverhalten auf (Erblich and Earleywine,
2003).
Eine ältere Studie von Cloninger unterteilt Alkoholiker in zwei Typen. Der zu Typ 1
zugehörige Alkoholiker ist laut Cloninger charakterisiert durch Kontrollverlust und
hat eher einen ängstlichen und abhängigen Charakter. Typ 2 zeichnet sich eher
durch antisoziales Verhalten und die Suche nach Neuem aus. Außerdem besitzt er
ein ausgeprägtes Alkoholverlangen, hat kein Interesse an Schadenvermeidung und
ist nicht abhängig von Anerkennung anderer (Cloninger, 1987).

1.1.5 Alkoholkonsum bei Parkinsonpatienten
Seit einigen Jahren wird das Alkoholtrinkverhalten bei Parkinsonpatienten
beobachtet und unterschiedliche Theorien zum Konsumverhalten aufgestellt. Im
universitären Alltag wurde immer wieder ein vermindertes Alkoholsuchtpotential bei
Parkinsonerkrankten beobachtet. Daraus resultierte die Vermutung, dass
bestimmte      Parkinsonformen       pleiotrop-protektive     Effekte      auf     die
Alkoholabhängigkeit haben. Unter Pleiotropie versteht man, dass ein Gen mehrere
unabhängige     Merkmale    beeinflussen    kann.    Die    meisten     Studien,   die
Alkoholkonsum bei Parkinsonpatienten untersucht haben, testeten Alkohol als
Risikofaktor für Parkinson. Es zeigte sich in einer 2013 publizierten Studie, dass
niedriger Alkoholkonsum mit einem niedrigen Risiko für Parkinson einhergeht und
hoher Alkoholkonsum mit hohem Risiko. Dabei wurden alkoholische Getränke wie
Bier und Wein und hochprozentigere Getränke bei mehr als 300.000
10

partizipierenden Menschen berücksichtigt (Liu et al., 2013). Weitere Studien
konnten diese Hypothese bestätigen. Auf der anderen Seite zeigten Studien, dass
der Konsum von niedrig prozentigem Alkohol am stärksten invers gegenüber des
Risikos für Parkinson zu wirken scheint (Zhang et al., 2014). Erklärungsansätze
könnten das niedrigere Maß an der Charaktereigenschaft des „sensation seeking“
sein. Ein niedrigeres Maß an „sensation seeking“ wirkt also protektiv auf impulsive
Charakterzüge wie Konsum von Alkohol, Nikotin und Koffein. Aus diesem Grund
wäre ein hypothetischer Ansatz, dass einige Formen von Parkinson einen
protektiven Effekt auf Alkoholkonsum haben (Evans et al., 2006). Die Studienlage
ist in manchen Teilen widersprüchlich, so zeigte sich in einer 2012 veröffentlichten
Studie mit über 130.000 Teilnehmern kein signifikanter Zusammenhang zwischen
dem      Risikofaktor      Alkoholkonsum        und      Parkinson.      Gegensätzliche
Studienergebnisse werden damit begründet, dass Patienten eventuell nach
Diagnose der Parkinsonkrankheit den Alkoholkonsum aus selbstschützenden
Gründen einschränken (Palacios et al., 2012). In einer anderen Studie wurde
hingegen    gezeigt,      dass   es    keine   signifikanten    Unterschiede     zwischen
Parkinsonerkrankten und einer Vergleichsgruppe im Alkoholkonsum gibt. Ein
Fallbeispiel zeigt, dass Alkoholentzug Parkinsonismus auslösen kann (Lang et al.,
1982).
2018 wurde eine Metaanalyse durchgeführt und mehrere Studien miteinander
verglichen, um herauszufinden, ob Parkinson einen protektiven Effekt auf
Alkoholkonsum hat. Zusätzlich wurde eine nach Geschlechtern getrennte
Betrachtung durchgeführt. Es zeigte sich eine erhöhte Tendenz von Nicht-Trinkern
bei weiblichen Parkinsonpatienten und eine signifikant niedrigere Zahl von
moderaten und starken Trinkern bei männlichen Parkinsonpatienten (Jimenez-
Jimenez et al., 2018) .

1.1.6 Alkoholabhängigkeitsstudien im Tiermodell
Im Zuge der Alkoholforschung wurden immer öfter Tiere - speziell Nagetiere -
eingesetzt. Der Einsatz der Tiere ist wichtig, um das Verständnis für
Alkoholmissbrauch und Alkoholabhängigkeit zu verbessern. Während es bei
Menschen schwierig ist, verschiedene Untersuchungen durchzuführen, bieten die
Versuche mit Nagern viele Vorteile. Ein gutes und wichtiges Beispiel ist die
Durchführbarkeit   genetischer        Manipulationen   bei     Mäusen.   Somit    können
11

Beziehungen von bestimmten Genen und Alkoholismus festgestellt werden
(Tabakoff and Hoffman, 2000). In einer Zusammenfassung über Tiermodelle in
Alkoholuntersuchungen von Spanagel (Spanagel, 2017) werden mehrere
verschiedene Modelle vorgestellt. In dieser Arbeit stehen die spezifischen Modelle
im Fokus, welche zu dieser Forschung beigetragen haben und von Spanagel in der
Zusammenfassung       erwähnt    wurden.    Auch     wenn    Tiermodellstudien    zur
Alkoholabhängigkeit kritisch betrachtet werden, weil sie einige soziale und
geschichtliche Komponenten nicht wiedergeben können, die beim Menschen eine
Rolle spielen, ist man von einer guten Augenscheinvalidität überzeugt.

Nicht operante Selbst-administration
Die nicht operante Selbst-administration ist eine sehr gut etablierte und oft genutzte
Form der Alkoholforschung. Diese Untersuchungsmethode ist jedoch auf eine orale
Darbietung beschränkt. Es werden mindestens zwei Flaschen in einem
Wahlparadigma im Käfig des Labortieres angeboten: Eine mit einer Alkohollösung
und eine mit Wasser. Es gibt einige Dinge, die den Alkoholkonsum der Tiere
beeinflussen können. Ein Beispiel dafür ist die Geschmackspräferenz der Tiere.
Niedrige Alkoholkonzentrationen schmecken leicht süß, während hochprozentiger
Alkohol   bitter   schmeckt.    Außerdem     wurde    herausgefunden,     dass    erst
Alkoholkonzentrationen ab 4 Vol.-% einen relevanten Effekt hervorrufen. Wenn man
aber zu Beginn zu hohe Alkoholkonzentrationen anbietet, wird der Alkohol eventuell
gar nicht getrunken. Um diese Problematik zu umgehen, gibt es mehrere
Möglichkeiten. Man kann zum Beispiel Alkohollösungen mit Sucrose versüßen oder
zu Beginn einer Studie Alkohol zwangsverabreichen. Ein Vorteil durch diese Art der
Studie besteht darin, dass das Tier frei wählen kann, ob es Alkohol trinkt oder nicht
- und zu welcher Zeit es wieviel trinken möchte. Da diese Umstände beim Menschen
auch gegeben sind, ist bei dieser Studienform eine hohe Ähnlichkeit gegeben.
Gemessen wird in nicht operanten Modellen der Alkohol Selbstadministration: die
Menge an reinem Alkohol, die Alkoholpräferenz und der gesamte flüssige Konsum.
An diesen Messungen wird das Verlangen und die verstärkende bzw. belohnende
Wirkung von Ethanol festgemacht.
12

Alcohol deprivation effect (ADE) - Rückfall in den Alkoholkonsum durch
Alkoholentzüge.
In diesem Tiermodell wird eine bestimmte Alkoholkonzentration über einen längeren
Zeitraum im freiwilligen Wahlparadigma dargeboten, worauf mehrere unfreiwillige
Alkoholentzüge folgen. Bei Tieren mit freiem Zugriff auf Alkohol über einen längeren
Zeitraum tritt nach mehrtägigen/-wöchigen/-monatlichen Entzügen ein erhöhtes
Verlangen von Alkohol (und auch ein gesteigerter Konsum) im Vergleich zur vorher
bestimmten Baseline auf. Die Baseline beschreibt einen durchschnittlichen Konsum
an Alkohol, der sich bei den Tieren nach einiger Zeit einpendelt. Das vermehrte
Trinken nach den Entzügen wird als Alcohol deprivation effect (ADE) beschrieben.
Der   ADE     kann,   wie   in   diesem    Beispiel,   in   einer   nicht   operanten
Wahlparadigmastudie erreicht werden. Es kann jedoch auch unter einer operanten
Studie gut funktionieren. Einige Faktoren können dazu beitragen, den ADE zu
verbessern. Die Darbietung von mehreren Alkohollösungen in verschiedenen
Alkoholprozentstufen kann eine Verlängerung des ADE hervorrufen. Die Größe des
ADE hängt von der Dauer der Zugänglichkeit, von der Alkohollösung und der
Abstinenzdauer ab. Wichtig hierfür sind Alkoholkonsumzeiten von 6-8 Wochen und
die Einhaltung von mindestens zweitägigen Entzügen. Das Interessante am ADE
ist, dass er sich auch beim Menschen beobachten lässt. Rückfällige Alkoholiker
trinken nach einer Phase der Abstinenz vorübergehend mehr Alkohol (Larimer et
al., 1999). Durch diese Ähnlichkeit steigt die Validität des Trinkmodells und
Forschungen zur Reduktion des ADE’s ergeben eine höhere Sinnhaftigkeit. Ein
Nachteil bei Nagern ist, dass man bis auf die genetische Ausstattung nicht weiß,
welche anderen Faktoren für die Variabilität im Rückfall verantwortlich sind. Es lässt
sich jedoch argumentieren, dass es keine Korrelation zwischen der Höhe der
Alkoholbaseline und des Auftretens, der Dauer und der Stärke des ADE’s gibt
(Vengeliene et al., 2014). Andererseits wurde gezeigt, dass die Erhöhung der
Quantität von Entzügen einen verlängerten Effekt auf den ADE besitzt. Und: Es gibt
einen verstärkenden Effekt auf die Wirkung von Alkohol bei Ratten (Rodd et al.,
2003).
Die Entzugsphasen in Trinkstudien mit Tieren können beweisen, dass Tiere, die
über einen langen Zeitraum Alkohol konsumieren, alkoholabhängig sind. Symptome
von Alkoholverlangen (Craving), Kontrollverlust (loss of control over drinking) und
Steigerung der Menge durch Toleranzentwicklung (tolerance) konnten mit
13

verschiedenen Tests dargestellt werden (Spanagel, 2000). Diese Parameter sind
beim   Menschen     in   den    DSM     V   Verhaltenskriterien    als   Definition   der
Alkoholabhängigkeit aufgeführt. Zu erwähnen ist der Umstand, dass gezeigt werden
konnte, dass Ratten für Abhängigkeitsstudien besser geeignet sind, da Mäuse meist
einen kürzeren ADE im Vergleich zu Ratten aufweisen (Vengeliene et al., 2014).

1.2     Parkinson
Der Morbus Parkinson wurde erstmals im Jahre 1817 vom gleichnamigen
Apotheker und Mediziner James Parkinson als „shaking palsy“ beschrieben. Er
beschrieb einen Patienten mit den drei Leitsymptomen: Akinese, Rigor und Tremor
(Parkinson, 1817). Charcot führte 1884 offiziell den Begriff Morbus Parkinson ein
(Goetz, 1986). Obwohl die Diagnosekriterien im ständigen Prozess sind, bleiben die
drei zuerst beschriebenen Leitsymptome weiterhin als Hauptkriterien bestehen
(Postuma et al., 2016). Das Parkinsonsyndrom ist in seiner Definition schon lange
nicht mehr als rein motorische Krankheit zu verstehen. Schon Jahre vor dem Eintritt
der motorischen Symptomatik kann man nicht-motorische Pathologien wie
Hyposmie, Schlafstörungen, Depressionen oder Obstipation feststellen (Schapira
et al., 2017). Die Ätiologie für das Auftreten des Parkinsonsyndroms kann divers
sein. So gibt es neben der am häufigsten auftretenden Form, das idiopathische
Parkinson Syndrom, auch die familiären bzw. hereditären Parkinsonsyndrome,
sekundäre symptomatische Parkinsonsyndrome und Parkinsonsyndrome aufgrund
anderer neurodegenerativer Erkrankung wie die Multisystematrophie (MSA),
Corticobasale Degeneration (CBD), Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP)
und    Lewy-Body-Demenz        (DLB).   Wichtig    ist,   dass   die   unterschiedlichen
Subgruppen, auch wenn sie dieselben Kardinalsymptome aufweisen, in ihrer
Pathogenese und Prognose unterschiedlich sein können (Litvan, 2007). In dieser
Arbeit wird das Hauptaugenmerk auf der seltenen Mutation A53T liegen, die
verantwortlich für eine der familiären Parkinsonkrankheiten ist.
14

1.2.1 Epidemiologie

Morbus Parkinson ist einer der weltweit häufigsten neurodegenerativen Krankheiten
und steht in der Weltrangliste auf Platz 2 - direkt hinter Demenz. In einer 2014
veröffentlichten Meta-Analyse wurde eine Vielzahl von Studien miteinander
verglichen, um die Prävalenz von Morbus Parkinson (MP) einschätzen zu können.
Hierzu wurden epidemiologische Studien von 1985 bis 2010 herangezogen und in
Bezug auf Alter, Geschlecht und Lokalisation verglichen. Es zeigte sich eine
steigende Prävalenz bei steigendem Alter: In der Gruppe von 40 bis 49 Jahren
waren es 41/100.000; 107/100.000 bei 50 bis 59 Jahren; 173/100.000 bei 55 bis 64
Jahren; 428/100.000 bei 60 bis 69 Jahren; 425 bei 65 bis 74 Jahren; 1087/100.000
bei 70 bis 79 Jahren und 1903 bei über 80-Jährigen. Die Prävalenz in Abhängigkeit
von der Lokalisation zeigte nur eine signifikante Differenz in der Altersgruppe 70 bis
79 Jahre - im Vergleich von Nordamerika, Europa und Australien mit einer
Prävalenz    von    1.601/100.000    zu   646/100.000     in   Asien   (P
15

der Dopaminstoffwechsel in den Basalganglien betroffen (Bernheimer et al., 1973).
Der   Untergang     an     Dopamin   im     Striatum   hat   Auswirkungen   auf   die
Basalganglienaktivität.
Fasst man die komplexen Regelkreise der Basalganglienschleifen zusammen, kann
man simplifiziert sagen, dass es durch den Dopaminverlust zu einer verstärkten
thalamischen Hemmung kommt (Albin et al., 1989). Daraus resultieren die
Kardinalsymptome der Parkinsonkrankheit. Es ist zu beobachten, dass die
Symptome erst ab einem Untergang von ca. 60% der dopaminergen Zellen zu
bemerken sind. Davor setzen körpereigene Kompensationsmechanismen ein, die
die Symptome zurückhalten können (Riederer and Wuketich, 1976). Die Ursache
der Neurodegeneration ist noch nicht komplett verstanden, jedoch erschließen sich
immer multiplere Einflüsse, die zur Krankheit führen können. Im Laufe der Zeit
zeigten sich immer häufiger genetische Prädispositionen für MP, aber auch
oxidativer Stress und exogene Faktoren können Einfluss auf den Krankheitsprozess
haben (Abou-Sleiman et al., 2006). Ein weiteres pathologisches Charakteristikum
für    Morbus           Parkinson    sind      intrazytoplasmatische,   eosinophile
Einschlusskörperchen, die Lewy Bodies(LB) genannt werden, und sich in den
Somata von Nervenzellen aufhalten oder sich auch als Lewy Neuriten (LN) in
Axonen finden lassen (Gibb and Lees, 1989). LB bestehen hauptsächlich aus falsch
gefaltetem α-Synuclein (Spillantini et al., 1997). Inwieweit die Lewy Bodies auf die
Pathogenese von MP Einfluss haben, ist bisher noch nicht hinreichend geklärt
(Braak et al., 2004). Zusätzlich zu Lewy Bodies lassen sich auch fadenförmige Lewy
Neuriten finden. Auch in Lewy Neuriten ist α-Synuclein Hauptbestandteil
(Sandmann-Keil et al., 1999). Der Neuroanatom Braak beschrieb auch
Veränderungen in nicht dopaminergen Regionen des Gehirns. So wurden Lewy-
Pathologien in noradrenergen Neuronen im Locus coeruleus, in serotonergen
Neuronen im Nucleus raphe dorsalis, in cholinergen Neuronen im Nucleus basalis
Meynert, in Neuronen in der Amygdala, im dorsalen Vaguskern, in peripheren
sympathischen Ganglien und in übergeordneten Zentren des limbischen Systems
beschrieben. MP ist damit definitiv als Multisystemerkrankung zu betrachten (Braak
and Braak, 2000). Der Funktionsverlust der nicht-dopaminergen Zellen ist die
Ursache der nicht-motorischen Funktionsstörung bei Morbus Parkinson Patienten
(Braak et al., 2004).
16

1.2.3 Die Braak Hypothese
Ein genaueres Verständnis für die Parkinsonkrankheit konnte Braak mit seinen
Studien entwickeln, indem er α-Synuclein in LB radiografisch markierte und die
aufsteigende Entwicklung der Krankheit darstellte. Es wurde gezeigt, dass Lewy
Bodies, bevor sie überhaupt die Substantia Nigra angreifen, schon in einer Vielzahl
in anderen Hirnregionen zu finden sind. Insgesamt teilt Braak den Verlauf der
Krankheit in sechs Stadien ein. Ausgangspunkt und erstes Stadium ist laut Braak
der Bulbus Olfactorius und der dorsale motorische Vaguskern. Dort können schon
sehr früh in der Pathogenese LB nachgewiesen werden. Dies entspricht der frühen
Symptomatik der Riechstörung und den gastrointestinalen Beschwerden. Im
Stadium 2 findet man darauffolgend Veränderungen in der Formatio Retikularis, in
den unteren Raphekernen und dem Locus Coeruleus. Daraus resultieren am
ehesten vegetative Symptome sowie Angst- und Schmerzstörungen. Im Stadium 3
sind schließlich LB in Substantia Nigra und Amygdala zu beobachten. Aus diesem
Grund nennt man die ersten beiden Stadien „prämotorischen Stadien“. Ab Stadium
3 beginnt die motorische Phase der Parkinsonkrankheit (PK). Im Stadium 4 wird das
limbische System erreicht, insbesondere der anteromediale temporale Mesokortex.
Im Stadium 5 und 6 befinden sich Lewy Bodys ubiquitär und lassen sich im
präfrontalen Neokortex und in primär motorischen und sensorischen Arealen
beobachten. Am Höhepunkt der Krankheit findet man kaum noch dopaminhaltige
Nervenzellen in der Substantia Nigra. Aufgrund der hohen Ausbreitung an LB sind
in den Stadien 5 und 6 mit Demenz und Halluzination zu rechnen. Insgesamt
beschreibt Braak die Krankheit mit einem klaren Verlauf: vom Hirnstamm beginnend
und in den Neocortex ausbreitend(Braak et al., 2003).
17

 Präsymptomatische Phase           Symptomatische                    Sek. u. prim,
                                                                     Neocortex
                                   Phase
                                                                     Neocortex-
                                                                     Assoziation
                                                                     Mesocortex,
                                                                     Thalamus

                                                                     Substantia nigra,
            Übergang
                                                                     Amygdala

                                                                     Locus coeruleus

                                                                     Dorsaler
                                                                     motorischer
                                                                     Vaguskern

                                                                     Stadieneinteilung
                                                                     des             path.
    1           2            3         4           5          6
                                                                     Prozesses der PK

Abbildung 1: Stadieneinteilung der Parkinsonkrankheit pathoanatomisch nach Braak in 6 Stadien.
Nach Braak: (Braak et al., 2003)

1.2.4 Symptomatik
Das komplette Krankheitsbild von Parkinson beinhaltet eine motorische sowie eine
nicht-motorische Symptomatik. Die Hauptmerkmale der motorischen Symptomatik
bestehen aus Tremor, Rigor, Akinese und posturale Instabilität.
Der Tremor besitzt üblicherweise eine Frequenz von 3-5Hz und beginnt meistens
unilateral distal an den Extremitäten. Bei 60% der Patienten ist der Tremor die erste
Symptomatik und kann durch stressige Situationen getriggert werden. Beim Rigor
handelt es sich um einen erhöhten Muskeltonus, der in den Extensor- sowie
Flexormuskeln zu beobachten ist. Auch beim Rigor zeigt sich die Symptomatik zu
Beginn der Krankheit unilateral. Ein oft genannter Begriff ist das Zahnradphänomen,
das sich beim passiven Bewegen der Armen von Parkinsonpatienten zeigt.
18

Die Akinese beinhaltet Hypokinese und Bradykinese. Die Hypokinese beschreibt
eine reduzierte Frequenz und Amplitude von Bewegungen. Die Bradykinese
beschreibt eine verlangsamte Bewegung. Es zeigen sich also die typischen
Symptome: eine reduzierte Mimik oder ein reduziertes Augenblinzeln. Oft kann man
auch ein einseitiges Mitziehen des Armes ohne typisches Armschwingen bemerken.
Die Bradykinese erkennt man gut bei Bewegungen wie dem Öffnen oder Schließen
der Hand.
Die Posturale Instabilität bezeichnet die Fallneigung und die vermehrte
Sturzgefährdung. Sie ist jedoch keine Eigenschaft, die am Anfang der Krankheit
auftritt. Die Zeichen der posturalen Instabilität können am Anfang sehr unauffällig
sein und beinhalten oft einen nach vorne flexierten Kopf und nach vorne flexierte
Schultern. Auch andere Extremitäten können involviert sein. Sie sind nach vorne
gebeugt und lösen damit Gleichgewichtsprobleme aus (Mhyre et al., 2012).

Die nicht-motorischen Symptome bei der PK sind vielfältig und beinhalten
Krankheitssymptome wie Obstipation, Schlafstörungen, Hyposomie, Depressionen
und können oftmals vor Eintritt der motorischen Symptome als Frühsymptome
eintreten (Schapira et al., 2017). Es wurden auch Schwächen im Arbeitsgedächtnis
und in der globalen Denkfähigkeit beschrieben (Chahine et al., 2016). Die
Lebensqualität von Patienten mit der PK leidet auch unter autonomen
Dysfunktionen           wie            kardiovaskulären            Beeinträchtigungen,
Thermoregulationsstörungen und Blasenentleerungsstörungen (Metzger and
Emborg, 2019). Die Relevanz dieser Symptome wird deutlich, weil über 90% der
Parkinsonerkrankten an nicht-motorischen Symptomen leiden. Außerdem zeigte
sich, dass die Präsenz nicht-motorischer Symptome mit zunehmender Dauer der
Erkrankung ansteigt (Hussl et al., 2013).

1.2.5 Diagnostik
Die   Diagnose    der   Parkinsonkrankheit        verläuft   heutzutage     noch   immer
hauptsächlich klinisch. Dazu werden die Hauptsymptome herangezogen und
klinisch beobachtet. Hierzu gehören Bradykinese, Hypokinese, Rigor, Tremor und
die posturale Instabilität (Hughes et al., 2002). Die Krankheit wird jedoch häufig
fehlerhaft diagnostiziert, da ähnliche Symptomatiken bei anderen neurologischen
Erkrankungen     auftreten    können    -   wie    essentieller   Tremor,    progressive
19

supranukleäre Blickparese und Lewy        (Gazewood et al., 2013). Daher ist es
essentiell, bei der PK mit einer ausführlichen Anamnese zu beginnen und die
genauen Symptome mit Frequenz und Eintrittszeitpunkt zu erschließen. Auch
familiäre Vorbelastungen der Krankheit sollten erfragt werden (Massano and Bhatia,
2012). Zudem sollte immer eine Bildgebung des Kopfes erfolgen, bevorzugt wird
hier die MRT, um Strukturveränderungen im Gehirn festzustellen (Sitburana and
Ondo, 2009). Heutzutage gibt es eine Vielzahl an bildgebenden Verfahren, um der
Diagnose näher zu kommen. Erwähnenswert ist die Position Emission Tomographie
(PET) mit fluorodopa, die dopaminerge Funktionen aufzeigt und auch degenerative
Prozesse aufzeigen kann. Problematisch ist dieses Verfahren, da es sehr
kostspielig ist und auch aus diesem Grund oft nicht für Kliniken zugänglich ist. Die
CT (DAT-SPECT) kann präsynaptische dopaminerge Degenerationen im Striatum
detektieren (Massano and Bhatia, 2012).
Trotz all diesen und noch mehr Verfahren, die es für die Diagnostik der PK gibt,
kann eine sichere Diagnose nur post mortem gestellt werden (Gibb and Lees, 1988,
Kalia and Lang, 2015). Nachdem die Krankheit diagnostiziert ist, erfolgt die
Einschätzung des Schweregrads. Hierbei wird in fünf Stadien eingeteilt: beginnend
in Stadium I mit einseitiger Symptomatik und nur minimaler bzw. keinerlei
Funktionsbeeinträchtigung und finalisierend im Stadium V: gebunden an ein Bett
oder an einen Rollstuhl (Hoehn and Yahr, 1967). Als Zusatzdiagnostik besteht die
Möglichkeit eines L-Dopa Tests und eines olfaktorischen Tests. Wenn motorische
Symptome noch weitestgehend unauffällig oder nur leicht erkennbar sind, ist es
sinnvoll, den L-Dopa Test mit der olfaktorischen Testung zu kombinieren, um eine
Frühdiagnose stellen zu können (Terroba Chambi et al., 2017).

1.2.6 Therapie
Bis heute ist die medikamentöse Therapie die Basistherapie der Erkrankung.
Zusätzlich   kommen     weitere   nicht   medikamentöse     Therapieoptionen    zur
Unterstützung hinzu. Wobei angemerkt werden muss, dass jegliche Therapie nur
symptomatisch ist - und keine langfristige Heilung. Bei jeglicher Therapie muss
zwischen Verbesserung der Lebensqualität und Nebenwirkungsprofil abgewogen
werden. Die medikamentöse Therapie versucht grundsätzlich den Dopaminmangel
im Gehirn auszugleichen. Hierzu werden Medikamente wie L-Dopa mit
20

Decarboxylase- und COMT-Hemmern, Dopaminagonisten und MAO-B-Hemmer
benutzt.
L-Dioxyphenylalanin (L-Dopa) ist die Vorstufe von Dopamin und kann physiologisch
die Blut-Hirn-Schranke überwinden. Daher ist es besser geeignet als Dopamin. Es
ist Goldstandard in der Therapie der Parkinsonkrankheit. Die Anwendung erfolgt am
besten mit einem Decarboxylasehemmer wie Carbidopa oder Benserazid. Dieser
verhindert die Umwandlung in Dopamin in der Peripherie, sodass die vierfache
Verfügbarkeit von L-Dopa im Gehirn vorhanden ist. Außerdem werden dadurch
Nebenwirkungen wie zum Beispiel gastrointestinale Beschwerden minimalisiert
(Fahn, 2008). L-Dopa lindert die Symptome Akinese und Rigor, hat jedoch keine
Wirkung auf den Tremor. Zum Nebenwirkungsprofil gehören Dyskinesien,
Dystonien und Fluktuationen der motorischen Kontrolle (on-off Phänomene). Es gab
keinen Vorteil bei früher Einnahme, jedoch war auch kein Grund für eine verzögerte
Einnahme von L-Dopa zu erkennen (Bressman and Saunders-Pullman, 2019). Die
sogenannten    COMT-Hemmer           (Catechol-O-Methyl-Transferase)     werden    in
Kombination mit L-Dopa verabreicht, da sie die Verstoffwechselung von L-Dopa in
der Peripherie hemmen und so die Wirkungsdauer verlängert wird (Roberts et al.,
1993). Dopaminagonisten wie Bromicriptin, Cabergolin, Lisurid und Pergolid
gehören zu den Ergolderivaten und sind eine Alternative zu L-Dopa. Sie haben eine
höhere Affinität am Dopaminrezeptor als L-Dopa. In einer Meta-Analyse zeigte sich,
dass motorische Schwierigkeiten wie Dyskinesie reduziert vorhanden sind bei
Dopaminagonisten im Vergleich zu L-Dopa. Es zeigte sich jedoch eine
verschlechterte Symptomkontrolle und eine Erhöhung anderer Nebenwirkungen
wie Obstipation, Halluzination, Nausea oder Ödeme (Stowe et al., 2008). Die MAO-
B-Hemmer hemmen die Monoaminooxidase. Diese Oxidase ist ein Enzym, das
unter anderem Dopamin abbaut. Ist dieser Prozess beeinträchtigt, bleibt mehr
Dopamin als Transmitter vorhanden. Eine Studie wies nach, dass Selegilin (ein
MAO-B-Hemmer) den Fortschritt der Erkrankung verlangsamt und zusätzlich noch
eine neuroprotektive Wirkung besitzt (Palhagen et al., 2006). Nebenwirkungen von
Selegilin   können   Verwirrtheit,    Halluzination,   Hypotension,    Übelkeit   und
Kopfschmerzen sein. Insgesamt spricht jedoch einiges für einen deutlichen Nutzen
- bei einem nur leichten Nebenwirkungsprofil (Dezsi and Vecsei, 2017).
21

Eine weitere medikamentöse Gruppe sind Amantadine. Sie sind in der Wirkung
vergleichbar mit Anticholinergika. Es ist ein Medikament gegen die Beschwerden
der Dyskinesie. Retardierte Amantadine, die man zur Schlafenszeit verabreicht,
verkürzen die dyskinetischen Beschwerden am Tag. Übliche Beschwerden sind
Halluzinationen, Kopfschmerzen, Ödeme und orthostatische Hypotension (Elkurd
et al., 2018).

Es gibt neben der medikamentösen Therapie der PK auch die nicht-medikamentöse
Therapie, die im besten Falle unterstützend wirkt. Hierzu gehören Physio-, Ergo-,
und Sprachtherapie. Diese Maßnahmen haben einen verbrieften Einfluss auf die
Selbstständigkeit jedes Patienten – und damit auch auf die Lebensqualität
(Tomlinson et al., 2013, Herd et al., 2012). Die tiefe Hirnstimulation (Deep brain
stimulation), bei der eine Elektrode den Thalamus stetig stimuliert, zeigte sehr gute
Ergebnisse in der Reduzierung des Tremors bei Parkinsonpatienten. Außerdem
zeigte sich in einer Studie mit zehn Personen keine neuropsychologische
Nebenwirkung. Ein Nachteil dieser Therapie ist die Notwendigkeit einer
chirurgischen Intervention (Caparros-Lefebvre et al., 1993).

1.2.7 Familiäres Parkinson

Etwa 5-10% der Parkinson-Syndrome haben genetische Ursache. Diese
Entdeckung erblicher Formen der Parkinsonkrankheit hat die Parkinson-Forschung
revolutioniert. Nachdem Gene entdeckt wurden, die entweder autosomal-dominant
oder autosomal-rezessiv vererbt werden, und mit der PK assoziiert werden, können
nun Tierstudien initiiert werden und ein neues Verständnis für pathophysiologische
Mechanismen der Parkinson-Erkrankung schaffen (Vila and Przedborski, 2004). Es
sind mindestens 16 Genloci bekannt, die familiäre Formen der PK auslösen können.
Die entsprechenden Gene werden PARK Gene genannt und sind in Tabelle 1
aufgelistet. In dieser Arbeit wird das Hauptaugenmerk auf die α-Synuclein Mutation
gelegt und im Folgenden näher erklärt.
Sie können auch lesen