Motorradtour "Bergamasker Alpen 2.0" - 24.September -27. September 2020 - Trinkner.de

Die Seite wird erstellt Hannah Walz
 
WEITER LESEN
Motorradtour "Bergamasker Alpen 2.0" - 24.September -27. September 2020 - Trinkner.de
Motorradtour „Bergamasker Alpen 2.0“
                    24.September -27. September 2020

So gut wie jeder Biker kennt das Stilfserjoch, den Jaufenpass oder den Gaviapass! Aber habt ihr schon
einmal vom Passo San Marco, Passo di Zambla, Passo Vivione und der atemberaubenden Strada della
Forra gehört?
Ihr habt Lust auf kleine Straßen, Kurven ohne Ende, wenig Verkehr und Italien abseits der üblichen Routen?
Dann ist diese Reise quer durch die Bergamasker Alpen genau das Richtige für euch. Wir durchfahren die
Region von West nach Ost, vom Comer See bis zum Gardasee.

Tag 1:
Abfahrt um 07:30 Uhr an der Total-Tankstelle in Löchgau. Teilnehmer, welche schon einmal auf unserer
Alpentour dabei waren, werden den ersten Teil der Route kennen. Über die schwäbische Alb, vorbei an
Bad Urach und Biberach, fahren wir Richtung Allgäu. Nach dem Furkajoch führt uns die Straße hinab in die
Rheinebene. Hinter Feldkirch durchqueren wir Lichtenstein und erreichen kurz hinter der Schweizer Grenze
Landquart. Nun geht es stetig bergauf, bis wir mit dem Albulapass den höchsten Punkt des heutigen Tages
erreichen. Über St. Moritz und Chiavenna fahren wir nun hinunter bis zu unserem Hotel in Verceia.
(Tagesetappe ca. 550 km)

Tag 2:
Wir starten morgens und bringen die ersten und letzten flachen Kilometer am heutigen Tag hinter uns. Mit
dem Passo San Marco erwartet uns gleich zum Einstieg ein sowohl landschaftlich als auch fahrerisch toller
Pass. In den nächsten Kilometern fahren wir erst Richtung Süden, bevor wir uns Richtung Westen an das
Ufer des Comer Sees bewegen. Vom recht stark befahrenen Comer See führt uns der Passo Valcava wieder
zurück in höhere Regionen, weg vom Trubel. Von nun an leitet uns unsere Strecke auf kleinen Pässen und
durch enge Schluchten immer weiter Richtung Osten. Je nach Zeit und Lust haben wir noch die Möglichkeit
zu einem kleinen Abstecher: Hier erwarten uns 12 Kehren auf einer Strecke von 5 Kilometern. Zum
Abschluss des Tages erwartet uns die anspruchsvolle Südrampe des Passo Vivione, auf dessen Passhöhe
sich unser Nachtquartier, das „Refugio Passo Vivione“, befindet. (Tagesetappe ca. 350 km)

Tag 3:
Zu Beginn des dritten Tages fahren wir uns bei der Abfahrt der Nordrampe des Vivione warm. Im Rifugio di
Passo Crocedomini stärken wir uns bei einem Espresso für die nun anstehende Schotterpassage. Am Ende
dieser ersten Schotterpassage hat nun jeder die Wahl: Für diejenigen unter euch, die sagen „Ich habe die
Schnauze voll von Schotter“ geht es nun über eine schön gewundene Straße hinab ins Tal und am Ufer des
Lago d’Idro entlang bis nach Anfo. Für die anderen, die der Meinung sind „Ruhig mehr davon“, geht es auf
einer landschaftlich atemberaubenden ehemaligen Militärstraße weiter am Berg entlang, bis wir in Anfo
auf die restliche Gruppe treffen. Unserer Route folgend, gelangen wir an das Ostufer des Gardasees.
Diesem folgen wir in nördliche Richtung und erfahren hierbei die atemberaubende Strada della Forra.
Motorradtour "Bergamasker Alpen 2.0" - 24.September -27. September 2020 - Trinkner.de
Nach einer kurzen Kaffeepause am Ufer des Gardasees, nehmen wir die restlichen Kilometer zu unserer
Unterkunft in Madonna di Campiglio am Fuße der Brenta Dolomiten in Angriff. (Tagesetappe ca. 320-350
km)

Tag 4:
Frisch gestärkt vom Frühstücksbuffet unserer Unterkunft, starten wir früh zurück Richtung Heimat. Jedoch
nicht ohne auf dem Heimweg nochmal ordentlich Kurven unter die Räder zu nehmen. Mit dem Gavia-Pass
erwartet uns direkt eine Strecke, die volle Konzentration verlangt. Kurvig geht es für uns weiter bis nach
Bormio und von dort über das Stilfser Joch Richtung Österreich. Durch das Inn-, Lech- und Tannheimer-Tal
fahren wir zurück nach Deutschland. In der Moorhütte in Oberjoch findet unsere Tour ihr offizielles Ende.
Von dort kann jeder in seinem Tempo, entweder für sich oder mit uns in der Gruppe die letzten Kilometer
auf der Autobahn zurücklegen. (Tagesetappe ca. 560-600 km)

Hinweise:
   • Start: Total Tankstelle, Erligheimerstraße 20, 74369 Löchgau
   • Ende: Moorhütte, Paßstraße 51, 87541 Bad Hindelang-Oberjoch
   • Kleine Gruppe
   • Kurvenreiche, teils enge Passstraßen
   • Hohe fahrerische Anforderungen
   • Nicht geeignet für Fahranfänger mit wenig Fahrpraxis
   • Erste Schotterpassage für alle Motorradtypen mit Straßenreifen ohne Probleme befahrbar
   • Weitere Schotterpassage welche auch umfahren werden kann, mit Touren- & Reiseenduro-
      Motorrädern mit Straßenreifen befahrbar (Für Sportler und Sporttourer nicht geeignet).
   • Übernachtung auf dem Refugio Vivione:
          o Doppelzimmer mit Etagenbad
          o Keine Einzelzimmer verfügbar im Refugio Vivione
          o familiäres und uriges Ambiente
          o Mehrgängiges Abendessen
          o Frühstück nach italienischer Art

Im Preis inkludiert sind:
2x Übernachtung mit HP
1x Übernachtung mit Frühstück
4x geführte Touren

Preise:

Doppelzimmer: 399 €

Einzelzimmer: 449 €
Motorradtour "Bergamasker Alpen 2.0" - 24.September -27. September 2020 - Trinkner.de
Anmeldung bis spätestens 31.08.2020 und weitere Infos bei:

Auto und Zweirad Fachgeschäft
T R I N K N E R GmbH
Karl-Otto Trinkner
Erligheimer Str. 7+20
74369 Löchgau                            Tel.07143-88302-0 Fax -22

Verbindliche Anmeldung zur Motorradtour „Bergamasker Alpen“
von Donnerstag 24.09.2020 bis Sonntag 27.09.2020

Name: ______________________        Vorname: ______________________

Anschrift: _____________________________________________________

Telefon: __________/___________ Handy: __________________________

E-Mail: _______________________________________________________

Angaben zur Unterkunft:

Preis im Doppelzimmer     € 399,-
Preis im Einzelzimmer     € 449,-

Angaben zum Motorrad:

Marke: ______________________ Typ: _____________________________

Amtl. Kennzeichen: ____________________

!!! Motorradfahren ist nie ohne Risiko, daher nehme ich an dieser Tour auf eigene
Verantwortung teil.

Datum: _________________ Unterschrift: _______________________

Bezahlung Bar Betrag erhalten: _________________________
Bezahlung per Überweisung:
Bitte überweisen Sie den Betrag bis spätestens 2 Wochen vor Tour Beginn auf folgendes
Konto:
Kontoinhaber: Karl-Otto Trinkner
IBAN: DE06 6049 1430 0062 8400 02
BIC: GENODES1VBB

Bei Absage von 0-14 Tage vor der Anreise müssen 60% des Preises als Stornokosten
übernommen werden.
Motorradtour "Bergamasker Alpen 2.0" - 24.September -27. September 2020 - Trinkner.de Motorradtour "Bergamasker Alpen 2.0" - 24.September -27. September 2020 - Trinkner.de Motorradtour "Bergamasker Alpen 2.0" - 24.September -27. September 2020 - Trinkner.de
Sie können auch lesen