N 01/2020 MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN - Kanton Basel-Landschaft
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MITTEILUNGSBLATT EINWOHNERGEMEINDE TENNIKEN N° 01/2020 AUS DEM INHALT VOLKSABSTIMMUNG AM 09.02.2020 GEMEINDERATSWAHL STILLE WAHL SIRENENTEST 2020 NEUREGELUNG BRUNNENMEISTERARBEITEN TENNIKEN.CH
« OHNE DIE KÄLTE UND TROST- LOSIGKEIT DES WINTERS GÄBE ES DIE WÄRME UND DIE PRACHT DES FRÜHLINGS NICHT » LAOTSE WAS LAUFT IN TENNIKEN? FEBRUAR 2020 01.02.2020 Generalversammlung 18.02.2020 Schnitzelbank - Kaffi Männerturnverein Frauenverein Schulhaus Hofmatt Schulhaus Hofmatt 03.02.2020 Mütter/Vaterberatung 20.02.2020 Buchstart Treff Mütter/Väter Bibliothek Schulhaus Hofmatt Bibliothek 07.02.2020 Generalversammlung 20.02.2020 Buchstart Treff Damenturnverein Bibliothek Bibliothek 07.02.2020 Generalversammlung 21.02.2020 Generalversammlung Musikverein NVVT Gemeindesaal Gemeindesaal 11.02.2020 Wald im Stress 21.02.2020 Projekt Rekultivierung Gemeindesaal NVVT Gemeindesaal Erscheinung einmal monatlich Redaktion Gemeindeverwaltung Tenniken Redaktionsschluss jeweils der 15. jeden Monats Datenanlieferung Word oder PDF an: mitteilungsblatt@tenniken.ch
AKTUELL 1 VOLKSABSTIMMUNG VOM 15. Februar 2020 können der Gemeinde- INFO 9. FEBRUAR 2020 verwaltung noch Anlässe bekanntgegeben AM 9. FEBRUAR KOMMEN FOLGENDE werden, die in den Veranstaltungskalender Häckseldienst VORLAGEN ZUR ABSTIMMUNG: aufgenommen werden sollen. Die Veröf- 16.3.2020 fentlichung des Veranstaltungskalenders ist 27.4.2020 ZWEI EIDGENÖSSISCHE VORLAGEN im Mitteilungsblatt Nr. 2/2020 im Monat 14.9.2020 Februar 2020 vorgesehen. Nebst dem 9.11.2020 a) Volksinitiative vom 18. Oktober 2016 Veranstaltungskalender wurden auch die Kosten: CHF 10.– «Mehr bezahlbare Wohnungen»; Belegungspläne von Turnhalle und Gemein- desaal bereinigt. Kosten: CHF 20.– b) Änderung vom 14. Dezember 2018 des Wenn grosse Mengen Strafgesetzbuches und des Militärstraf- Hackmaterial zu ver- gesetzes «Diskriminierung und Aufruf zu VORAUSRECHNUNG arbeiten sind oder die Hass aufgrund der sexuellen Orientie- GEMEINDESTEUERN 2020 Hackschnitzel behal- rung» MITTEILUNG DER VERWALTUNG ten werden. Gemäss § 6 des Steuerreglementes der KANTONALE VORLAGE Gemeinde Tenniken vom 12.12.2000 hat der Jahresvignetten auf Es liegen keine kantonalen Vorlagen vor, Gemeinderat das Skonto und den Verzugs- Gemeindeverwaltung über die am 9. Februar 2020 abgestimmt zins für das Steuerjahr 2020 beschlossen. oder Landi erhältlich werden. Für die Gemeindesteuern 2020 gilt folgen- CHF 80.– des: CHF 150.– GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN CHF 450.– Bei den Gesamterneuerungswahlen des • Die Gemeindesteuern werden am Gemeinderates Tenniken ist die Stille Wahl 30.09.2020 fällig. Seit dem 01.07. zustande gekommen. Mehr Informationen • Bei Zahlungen bis 30.06.2020 wird ein 50% Reduktion auf dazu finden Sie auf der Seite 2 im Mittei- Skonto von 3 % gewährt. Grüngutvignetten. lungsblatt. • Nach dem Fälligkeitstermin (30. Sept.) wird auf den geschuldeten Beträgen ein Einzelgrüngutvignetten Verzugszins von 5 % erhoben. nur bei der Gemeinde- ADVENTSKALENDER 2019 verwaltung erhältlich: VIELEN DANK Sollten die aktuellen Faktoren - z.B. wegen CHF 6.60 (140L) Auch in diesem Jahr wurde in Tenniken ein Pensionierung, Arbeitsaufnahme etc.- ge- CHF 12.50 (240L) Adventskalender organisiert. Der Gemein- genüber der provisorischen Rechnung derat möchte sich an dieser Stelle bei allen massiv abweichen, können Sie die Gemein- ganz herzlich bedanken, die den Adventska- deverwaltung kontaktieren, damit die Be- lender organisierten bzw. die beim Advents- rechnungsgrundlage korrigiert wird. Zudem kalender mitgemacht haben. machen wir darauf aufmerksam, dass auf der provisorischen Rechnung 2020 keine Guthaben aus früheren Steuerjahren berück- VERANSTALTUNGEN 2020/21 sichtigt sind. Solche Guthaben werden erst ZUSAMMENKUNFT DER VEREINE nach der definitiven Rechnungsstellung für Am 14. Januar 2020 fand traditionsgemäss das Jahr 2019 auf das Jahr 2020 gutge- die Zusammenkunft der Vereinspräsiden- schrieben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte tinnen und Vereinspräsidenten sowie weiter an die Gemeindeverwaltung. Auf Wunsch Gruppierungen statt. Es ging dabei in erster stellen wir Ihnen auch gerne zusätzliche Linie um die Daten für den Veranstaltungs- Einzahlungsscheine zu. Wir danken im Vor- kalender 2020 bis Frühjahr 2021. Bis zum aus für die prompten Zahlungen.
GESAMTERNEUERUNGSWAHLEN 2 GEMEINDERAT GEMEINDERATSWAHLEN VOM 3.) Unter Vorbehalt des Entscheides über 9. FEBRUAR 2020 Beschwerden gemäss § 83 Abs. 3 GpR STILLE WAHL DES GEMEINDERATES werden von der Geschäftsprüfungskom- Im Mitteilungsblatt Nr. 11/2019 und 12/2019 mission als Mitglieder des Gemeindera- haben wir bekannt gegeben, dass die tes Tenniken für die Amtsperiode vom 1. Gesamterneuerungswahlen des Gemein- Juli 2020 bis 30. Juni 2024 in Stiller derates für die Amtsperiode vom 1. Juli Wahl als gewählt erklärt: 2020 bis 30. Juni 2024, auf den 9. Februar 2020 festgelegt worden sind. Dies mit dem Sandra Bätscher-Gisin Hinweis, dass für die Gesamterneuerungs- Schlossgasse 6 (bisher) wahlen gemäss Gemeindeordnung die Stille Wahl möglich ist. Sonja Caviola-Stalder Mettelenweg 30 (bisher) Wir können nun bekannt geben, dass bis Montag, 23. Dezember 2019 (48 Tag 17.00 Marcel Zimmermann-Stingelin Uhr vor dem Wahltag) die Anzahl der ein- Niedermattweg 7 (bisher) gegangenen Wahlvorschläge der Anzahl zu wählenden Ratsmitglieder entspricht. Die Patricia Nyffenegger-Wiesner Prüfung der Wahlvorschläge durch die Ge- Niedermattweg 22 (bisher) meindeverwaltung hat ergeben, dass diese die Voraussetzungen von § 33 Abs. 3-7 GpR Beat Heller-Salzmann (Gesetz über die politischen Rechte) erfül- Lettenweg 10 (bisher) len und dass die Vorgeschlagenen mit der Kandidatur einverstanden sind. Somit ist die Allfällige Beschwerden gegen die Gültigkeit Stille Wahl zustande gekommen. dieser Wahl sind innert 3 Tagen seit der Veröffentlichung an den Regierungsrat des Als Erwahrungsinstanz hat die Geschäfts- Kantons Basel-Landschaft einzureichen. prüfungskommission von der Mitteilung der Gemeindeverwaltung Kenntnis genommen und folgendes beschlossen: MITTEILUNG DES GEMEINDERATES 1.) Die Geschäftsprüfungskommission stellt VIELEN DANK FÜR DAS VERTRAUEN fest, dass die Anzahl der durch die Mit dem Zustandekommen der Stillen Wahl Gemeindeverwaltung geprüften Wahl- haben für den Gemeinderat bereits die Vor- vorschläge der Anzahl zu Wählenden bereitungen für die kommende Amtsperiode entspricht. Die Stille Wahl ist somit begonnen. Bei dieser Gelegenheit möchten zustande gekommen. sich die Mitglieder des Gemeinderats bei der Bevölkerung für das bisherige Vertrauen 2.) Als Folge der zustande gekommenen bedanken. Der Gemeinderat ist gewillt und Stillen Wahl widerruft die Geschäftsprü- motiviert, auch die neue Amtsperiode in fungskommission die bereits angesagte guter und erfolgreicher Zusammenarbeit mit Urnenwahl für die Gesamterneuerungs- der Bevölkerung anzugehen. wahlen des Gemeinderates vom 9. Februar 2020.
AKTUELL 3 GRÜNGUT-ABFUHR Basel-Landschaft werden total 151 Sirenen PLATZIERUNG DER JAHRESVIGNETTEN getestet. Gehörlose Bewohner werden im Wie bereits im Gemeindeblatt vom De- Kanton Basel-Landschaft via SMS auf die zember 2019 bekannt gegeben, wird das Alarmauslösung aufmerksam gemacht. Es Grüngut durch die AGSE abgeführt. Garten- sind keine Verhaltens- und Schutzmassnah- material, Rasenschnitt, Küchenabfälle und men zu ergreifen. Detailiertere Informatio- Haustiermist (kein Hundekot und Katzen- nen zum jährlichen Sirenentest finden Sie streu!) können mittels privatem Grüngut- im vorliegenden Mitteilungsblatt. container (140 l, 240 l oder 770 l) entsorgt werden. Die Abfuhr erfolgt jeweils dienstags (Dezem- BRUNNENMEISTERARBEITEN ber – Februar 1x monatlich, März – No- NEUREGELUNG JOHN AG AB 2020 vember jede zweite Woche) gemäss zuge- Ab dem neuen Jahr werden die Brunnen- stelltem Entsorgungskalender 2020. Die meisterarbeiten der Firma John AG aus Grüngutcontainer sind in der Landi Tenniken Sissach übertragen. Als fachkundig ausge- oder in jedem anderen Geschäft mit Garten- bildeten Brunnenmeister wird Herr Dominik sortiment erhältlich. Die Jahresvignetten Kaufmann fortan die Arbeiten von Werner (CHF 80.–, CHF 150.–, CHF 450.–) erhal- Surer übernehmen. Sämtliche Störungsmel- ten Sie entweder auf der Gemeindeverwal- dungen der Bereiche Wasser und Abwasser tung oder in der Landi Tenniken. sind direkt der Firma John AG Tel.: 061 971 13 29 zu melden. Wir danken für Ihre Ab 1. Juli kostet die Jahresvignette noch Kenntnisnahme. die Hälfte. Die Jahresvignette ist GUT SICHTBAR AUSSEN auf der Vorderseite des Containers anzubringen. Bitte kleben BAUBEWILLIGUNGEN Sie die Vignette NICHT auf die Innenseite ENTSCHEID DES BAUINSPEKTORATS des Deckels, Sie riskieren, dass die AGSE Nach Prüfung durch die zuständigen Instan- den Container nicht leert, weil keine Vignet- zen wurde folgende Baubewilligung erteilt: te sichtbar ist! Der Häckseldienst wird an vier Daten (16.3. / 27.4. / 14.9. / 09.11.20) • Zimmermann Marcel: durchgeführt. häckseln. Kamin für Cheminée-Ofen Parz. 1748, Niedermattweg 7, Tenniken Wer sein Astmaterial häckseln lassen möch- te, muss sich bis Freitagmittag vor dem Ter- min auf der Gemeindeverwaltung anmelden. TRINKWASSERKONTROLLEN Das Häckseln kostet zwischen CHF 10.00 - ERGEBNIS VOM 12.11.2019 20.00. Die Schnitzel können behalten oder Das Kantonale Laboratorium hat die Resul- Yves Claire mitgegeben werden. tate der am 12. November 2019 erhobenen bakteriologischen und chemischen Trink- wasserkontrollen bekannt gegeben. Die SIRENENTEST 2020 Proben wurden im Pumpwerk Obermatt, der ZWISCHEN 13.30 UND 15.00 UHR Rosenquelle und vom Netzwasser Werkhof Am Mittwoch, 5. Februar 2020, findet der Hofmatt entnommen. Sämtliche Werte der jährliche schweizweite Sirenentest statt. abgegebenen Trinkwasserproben waren so- Dabei wird die Funktionsbereitschaft der wohl in chemischer wie in bakteriologischer Sirenen für den „Allgemeinen Alarm“ und Hinsicht einwandfrei und entsprachen den für den „Wasseralarm“ getestet. Im Kanton gesetzlichen Anforderungen.
4 BUCHSTART – TREFF Gemeinde- und Schulbibliothek Tenniken Für Kinder ab ca. 2 Jahren mit erwachsener Begleitperson Am Donnerstag 20. Februar 2020 9.30 - 10.30 Uhr in der Bibliothek Tenniken Geschichten, Reime und Fingerspiele sind für Kleinkinder das Tor zur Sprache. Tauchen Sie gemeinsam mit Anja Fankhauser in diese Welt ein. Lassen Sie Ihr Kind Sprache hautnah erleben und geniessen Sie die gemeinsame Zeit. VORANZEIGEN: Gschichtli loose… Am Mittwoch, 11. März 2020 mit Anja Fankhauser Erzählvormittag mit Kaffee und Gipfeli Am Dienstag, 31. März 2020, 9.00 – 10.30 Uhr Bitte um Anmeldung unter 079 365 27 30 oder anja.fankhauser@gmx.ch Alte Landstrasse 32a, 4456 Tenniken Tel. 061 971 60 58 bibliothek@tenniken.ch www.tenniken.ch (-> Bildung, Kultur -> Bibliothek)
5 Brändi Dog Turnier mit Spaghettiplausch Die Kulturkommission der Gemeinde Tenniken hat am 10. Januar das 2. BrändiDog Turnier mit voran- gehendem Spaghettiplausch durchgeführt. Der Ansturm war sehr gross und wir mussten fast ein paar Kurzentschlossene, die unangemeldet er- schienen, heimschicken. Wir konnten aber den Spielerring um einen Tisch erweitern und somit haben 60 Spieler am Turnier mitgemacht. Es war ein toller Abend und es hat allen sehr viel Spass gemacht. Jung und Alt spielten mit- und gegeneinander. Es waren von jeder Altersklasse Teilnehmende dabei! Alle Tische wa- ren besetzt. Es musste sogar ein runder Tisch „angebaut“ wer- den. Die glücklichen Sieger: Rang 1: Team „Oberdörfer Dogs“ (Mitte) Rang 2: Team „Wonderwomen“ (Links) Rang 3: Team „Jupp & Jule“ (Rechts)
6 www.kirche-tenniken-zunzgen.ch refkirchete@bluewin.ch GOTTESDIENSTE Sonntag, 2. Februar 9.30 Uhr in Tenniken, Pfrn. B. Kitzel Sonntag, 9. Februar 17.00 Uhr in Tenniken, Tauferinnerungsgottes- dienst, Pfr. U. Dällenbach Sonntag, 16. Februar 17.00 Uhr in Tenniken, musikalischer Valentinstag-Gottesdienst mit Gastchor Choriginale, Pfr. U. Dällenbach Sonntag, 23. Februar 10.00 Uhr in Diegten, Regionalgottesdienst, Pfr. A. Berde JUGENDGOTTESDIENST ONLINE Sonntag, 16. Februar, 18.15 Uhr, Jugendgottesdienst in der reformierten Kirche Sissach WELTGEBETSTAG Freitag, 6. März, 19.00 Uhr in der Kirche Tenniken, „informiert beten – betend handeln“ TAIZÉ-FEIER Freitag, 21. Februar, 19.00 Uhr in der reformierten Kirche Sissach ALTERSHEIM-GOTTESDIENSTE APH MÜLIMATT SISSACH Freitag, 7. und 21. Februar, 10.15 Uhr im Dachsaal Haus A MORGENGEBET Leidet jemand unter euch, der/die bete; ist Jeweils mittwochs 8.00-8.30 Uhr jemand guten Mutes, der singe Psalmen. im Chor der Kirche Tenniken Jakobusbrief 5,13 FIIRE MIT DE Chlii 15.00-15.30 Uhr Eintrudeln bei Cake Mittwoch, 19. Februar und Getränken 15.00-16.00 Uhr im Alexandra Iseli, Mirjam Börlin Gemeindezentrum Zunzgen und Pfr. U. Dällenbach JUNGSCHAR FÜR KINDER AB DEM 7. LEBENSJAHR Samstag, 1. und 15. Februar, 14.00-17.00 Uhr im Hofmattschulhaus in Tenniken Kontakt: Lea Fischer, 079 533 74 62 / lea-fischer@gmx.ch KIDS – KIRCHE FÜR KINDER DER 1.-4. KLASSE Samstag, 8. Februar, 9.00-13.00 Uhr mit Znüni und Mittagessen Treffpunkt: Alte Turnhalle in Zunzgen, Thema: Es leuchtet ein Stern
7 PRETEENS FÜR 5.- UND 6.-KLÄSSLER Freitag, 7. Februar, 17.30-20.00 Uhr im Pfarrhaus Tenniken IMPULS-GRUPPE 7. KLASSE Samstag, 15. Februar, 10.15-14.00 Uhr, Gemeindezentrum Zunzgen, Thema: «Was glaubte Jesus?» KONFIRMANDEN Unterricht um 18.00 Uhr im Pfarrhaus Dienstag, 11. Februar / Donnerstag, 13. Februar JUGENDTREFF Samstag, 8. Februar, wir gehen bowlen, Treffpunkt: 17.55 Uhr Gleis 3 in Sissach MATCHBOX 2.0 KINO FÜR KINDER Jeweils sonntags 17.00 Uhr im Gewölbekeller in Tenniken 2., 9., und 16. Februar ZMORGE IM PFARRHAUS Den Tag miteinander und mit einem guten Gedanken beginnen. Dienstag, 4. Februar, 8.30 Uhr. Unkostenbeitrag 5 Fr. Zmorgeteam, Kontakt: Emma Rosa Santoro, 061 971 50 12 FREIHEITS-GEFLÜSTER IM DIEGTERTAL Wir laden Sie ein zu Einblicken in den christlichen Glauben. Oder: Darf man auch provokativ, zweifelnd, neugierig Fragen stellen? Mittwoch, 11. und 25. Februar und Dienstag, 10. und 24. März, 20.00-21.30 Uhr im Hofmattschulhaus in Tenniken Unsere Themen: I Glauben und Denken. Ist Freiheit ein Traum oder machen Träume frei? II Beten und Handeln. Ist Freiheit lernbar? III Einzeln und in Gemeinschaft. Meditation, Inspiration, Interaktion IV Diesseits und Jenseits. Braucht Freiheit Belohnung? Zur erleichterten Planung sind wir dankbar um Anmeldung. Jeder Abend kann auch unabhängig von den anderen besucht werden. Felix Dürr, Corinne Dürr, Alexandra Iseli, Tenniken; Pfr. Ulrich Dällenbach, Tenniken START INS JAHR OHNE KIRCHEN-GLOCKEN Leider haben wir beim Ein- und Ausläuten zum Jahres- wechsel ein technisches Problem gehabt (die Glockenau- tomatik hat nicht funktioniert), sodass die Glocken der Kirche nicht wie geplant geläutet haben. Wir entschuldi- gen uns dafür und wünschen Ihnen allen ein gutes neues Jahr!
8 Agenda der katholischen Pfarrei Sankt Josef, Sissach Februar 2020 Samstag, 1. Februar, 10.00 Uhr Mittwoch, 26. Februar, 18.00 Uhr Fiire mit de Chline Eucharistiefeier dt. / ital. zum Aschermittwoch Sonntag, 2. Februar, 11.00 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderfeier Mittwoch, 26. Februar, 19.30 Uhr Beginn Firmweg Oktober 2020 Zeit für die Bibel, Bibelabend Kerzensegnung und Blasius Segen Samstag, 29. Februar, 18.00 Uhr Mittwoch, 5. Februar, 18.00 Uhr Eucharistiefeier dt. / ital. Eucharistiefeier dt./ital. mit Brotsegnung Regelmässig Mittwoch, 5. Februar, 19.30 Uhr 2.+4. Sonntag, 9.00 Uhr Zeit für die Bibel, Bibelabend Santa Missa portuguesa Sonntag, 11.00 Uhr Freitag, 7. Februar, 14.00 – 16.30 Uhr Pfarreigottesdienst Seniorentreff im Mariensaal Sonntag, 18.00 Uhr Santa Messa italiana Sonntag, 9. Februar, 11.00 Uhr Mittwoch 9.15 Uhr Ökumenische Morgenfeier Eucharistiefeier Mittwoch, 18.00 Uhr Santa Messa italiana Mittwoch, 12. Februar, 19.30 Montag – Freitag, 8.00 Uhr Elternabend zur Erstkommunion Rosenkranzgebet Erster Freitag im Monat, 8.00 Uhr Freitag, 14. Februar, 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung Jugendgottesdienst anschliessend mit Rosenkranz Pizzaessen im Centro Letzter Freitag im Monat, 19.00 Uhr Rosenkranz in engl. Sprache Samstag, 15. Februar, ab 13.00 Uhr Brotbacken, bitte eigener Teig mitbringen Wenn nicht anderes vermerkt, finden alle (bei trockener Witterung) Anlässe in der kath. Kirche Sankt Josef bzw. im Pfarrhaus an der Felsenstrasse oder im Centro Sonntag, 16. Februar, 11.00 Uhr der Pfarrei in Sissach statt. Familiengottesdienst / Kommunionfeier Weitere Infos zu den einzelnen Anlässen finden Sie im mitgestaltet von den 4. – 6. Klassen röm.-kath. Pfarrblatt KIRCHEheute unter Sissach oder auf unserer Homepage: www.rkk-sissach.ch Mittwoch, 19. Februar, 19.00 Versöhnungsfeier mit den Genaue Angaben zu Anlässen von JuBla finden Sie Erstkommunikanten und deren Familien unter www.jubla-sissach.ch Wir sind jederzeit gerne für Sie da: Freitag, 21. Februar, 14.00 – 16.30 Uhr Pfarreileiter und Diakon Seniorentreff im Mariensaal Martin Tanner Katholische Pfarrei Sankt Josef Freitag, 21. Februar, 19.00 Uhr Felsenstrasse 16, 4450 Sissach Ökumenischer Taizé-Gottesdienst Tel. 061 971 13 79 reformierte Kirche Sissach sekretariat@rkk-sissach.ch Pfarreileiter: Diakon Martin Tanner Samstag, 22. – 29. Februar martin.tanner@rkk-sissach.ch – Tel. 061 971 13 79 JuBla Ski- & Snowboardlager Sonntag, 23. Februar, 11.00 Uhr Kommunionfeier
NVVT UND HORNUSSERGESELLSCHAFT 9 Exkursion Wintergäste und Standvögel am Klingnauer Stausee Datum: Sonntag, 26. Januar 2020 Leitung: Jeanette Wipf und Daniela Schmidhauser Treffpunkt: 7.30 Uhr Schulhaus Hofmatt, Tenniken (Fahrgemeinschaften) Anschliessend gemeinsames Mittagessen (fakultativ) Ende: ca. 15.00 Uhr Anmeldungen an Brigitt Buser, 079 602 93 79 od. brigitt.buser@bluewin.ch (Reservationen für Kaffee im Restaurant während der Exkursion und Mittagessen sind notwendig.)
10 Schnitzelbank-Kaffi Schnapps bagge Fasnacht, vorwärts, marsch! Zur Fasnachtszeit servieren wir euch in unserem Kaffi-Stübli ausser Kaffee und Kuchen auch feine Käse- und Zwiebelwähe. Garniert wird alles mit den besten und würzigsten Schnitzelbänken aus der Region! Wann: Dienstag, 18. Februar 2020, ab 14.00 Uhr Wo: Schulhaus Hofmatt, 1. OG Da wir nur eine begrenzte Anzahl Plätze haben, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 11. Februar 2020 Anmeldung: Briefkasten ¨Schmetterling¨ bei der Landi Blageeri oder telefonisch an Karin Riekmann Tel: 078 821 07 86 Källerdiirli ✂……………………………………………………………………………………………………………………………………………………….................… Anmeldung Schnitzelbank-Kaffi Name: …………………………………… Vorname: ………………………………. Adresse: ...………….………………….. Anzahl Personen: ………………………
11 Einladung zur 89. Jahresversammlung Freitag, 21. Februar 2019, 19.30 Uhr im Gemeindesaal in Tenniken 19. 30 Uhr Vorstellung des Naturschutzprojektes ‘Sangetenrain‘ (siehe Öffentliche Vorstellung) 20. 15 Uhr Jahresversammlung Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll der 88. Jahresversammlung 3. Jahresberichte: a) Präsident b) Nistkastenobmann 4. Jahresrechnung & Revisorenbericht 5. Jahresbeitrag und Mutationen 6. Wahlen: a) Vorstand b) Präsidentin c) Rechnungsrevisoren 7. Jahresprogramm 2020 8. Verschiedenes Auf ein gemütliches Zusammensein freut sich der Vorstand Natur- und Vogelschutzverein Tenniken Bild: Brigitt Buser Brigitt Buser: Präsidentin, Kasse, Conny Grüssi: Vizepräsidentin Simone Streckeisen: Aktuarin Christian Lehmann: Biotope Natascha Caldana: Mitgliederverwaltung Unser weiteres Jahresprogramm Jeweils am ersten Sonntag des Monats findet unser, mittlerweile schon traditioneller, Sonntagsspaziergang statt. Besammlung: um 9.00 Uhr Schulhaus Hofmatt Dauer: ca. 2 Stunden Ausrüstung: der Witterung angepasste Kleidung Herzlich willkommen sind Naturinteressierte, auch Famili- en mit Kinder, welche bei einem gemütlichen Spaziergang mit uns Tenniken entdecken möchten. Bild Kurt Wüthrich
g 12 Öffentliche Vorstellung Projekt Rekultivierung ‘Sangetenrain‘ Ein neues Refugium für Hermelin, Wildbienen, Amphibien usw. Freitag, 21. Februar 2020 im Gemeindesaal Tenniken Zeit: 19.30 Uhr Dauer: ca. 45 Minuten Referent: Kurt Wüthrich Derzeit macht sich in der ehemaligen Schuttgrube im ‘Sangetenrain‘ der invasive Neophyt ‘Schmetterlingsflie- der‘ breit. Um diesen zuverlässig zu entfernen und das Gebiet nachhaltig ökologisch auf- zu werten, hat der NVVT zu- sammen mit der Gemeinde Tenniken ein Projekt reali- siert, wie mit unterschied- lichen Kleinstrukturen unse- re Artenvielfalt gefördert werden kann. Bild: Kurt Wüthrich Im Anschluss sind alle Besucher herzlich zur Jahresversammlung und folgendem gemütlichem Zusammensein eingeladen. Der Vorstand
MUSIKVEREIN 13 An die Ehren-, Aktiv-, Passivmitglieder und Gönner Einladung zur 115. Jahressitzung Freitag, 07. Februar 2020, 20.15 Uhr im Gemeindesaal Tenniken 1. Protokoll der 114. GV 2. Jahresbericht 3. Kassenbericht a) Revisorenbericht 4. Wahlen a) Vorstand b) Präsident c) Musikkommission d) Dirigent e) Vizedirigent f) Rechnungsrevisoren g) Fähnrich h) Tischgarniturenverwalter 5. Ehrungen, Auszeichnungen 6. Festsetzung der Jahresbeiträge 7. Jahresprogramm 8. Mutationen 9. Kompetenzsumme Vorstand 10. Jugendförderung 11. Diverses Die Teilnahme an der Jahressitzung ist für alle Aktivmitglieder obligatorisch. Passivmitglieder und Gönner sind herzlich willkommen. Bitte Agenda / Kalender mitnehmen (Festlegung Jahresprogramm) Anschliessend an die Sitzung nehmen wir im Restaurant Schlössli gemeinsam einen Imbiss ein. Nicht mehr Aktive sowie Passivmitglieder und Gönner melden sich bitte für den Imbiss bei der Präsidentin Patricia Nyffenegger, Tel. 061 971 71 28, an. Musikverein Tenniken
14 lles für schlaue Sparfüchse Dauertiefpreise in ihrer Landi Vollwaschmittel 5,6 kg Fr. 7.35 Flüssigwaschmittel Sensitiv ohne Parfum, Öffnungszeiten ohne optischer Aufheller Enzyme und Bleichmittel Weihnachten / Neujahr Fr. 3.50 Fleckenentferner Spray Dienstag 24. Dez. Fr. 2.50 7.30 – 12.00 geöffnet 25. und 26. geschlossen Handgeschirrspülmittel 2 Stk. Dienstag 31. Dez. Fr. 1.90 7.30 – 12.00 geöffnet Mikrofaser Geschirrtücher 3 Stk. Fr. 3.90 Mikrofasertücher Mittwoch 1. Januar geschlossen 8 Stk Fr. 3.50 Donnerstag 2. Januar wegen Inventar geschlossen Küchenreiniger 750ml Fr. 1.55 Haushaltpapier 8 Rollen Fr. 5.20 WC Reiniger 750 ml Fr. 1.-- Badreiniger Spray 750 ml Fr. 1.55 Landi Hofmattweg 16 4456 Tenniken Tel. 061 971 56 14 Mo – Fr 7.30 – 12.00 / 16.30 – 18.30 Sa 7.30 – 13.00
WOHNUNGSINSERAT 15 2.5 Zimmer Wohnung in Tenniken zu vermieten Die Wohnung liegt im Parterre und ist für gehbehinderte Personen eingerichtet. Grösse: 52 m2 / 2.5 Zimmer Preis: Nach Absprache Kontakt: Gisin Werner, Tel. 079 616 84 55 Küche Wohnzimmer Schlafzimmer Badzimmer
CHILCHACHER - KOMITEE 16
« WHO’S WHO IM GEMEINDERAT TENNIKEN …» Gemeindepräsidentin Sandra Bätscher • Allgemeine Verwaltung 061 971 25 61 • Bildung sandra.baetscher@sabaccount.ch • Finanzen und Steuern • Regionale Musikschule Gemeinderat Marcel Zimmermann • Forstwesen 061 971 66 05 • Vereine marcel.zimmermann@gmx.ch • Verkehr • Wasserversorgung Gemeinderätin Sonja Caviola • Kultur und Freizeit 061 971 48 54 • Liegenschaften sonja@caviola.ch • Naturschutzkommission • Raumplanung Gemeinderat Beat Heller • Energie 061 971 53 88 • Öffentliche Sicherheit beat@heller.support • Volkswirtschaft Gemeinderätin Patricia Nyffenegger • Gesundheit 061 971 71 28 • Sozialhilfe patricia.nyffenegger@bluewin.ch • Offene Jugendarbeit • Vormundschaftswesen • Umweltschutz
GEMEINDEVERWALTUNG Adresse Alte Landstrasse 32 Telefon 061 973 07 00 Fax 061 973 07 01 E-Mail gemeinde@tenniken.ch Öffnungszeiten Mo, Di, Do: 09.00 bis 11.30 Uhr Dienstag 16.30 bis 18.30 Uhr Mittwoch und Freitag geschlossen GEMEINDEBIBLIOTHEK Adresse Alte Landstrasse 32a Telefon 061 971 60 58 E-Mail bibliothek@tenniken.ch Öffnungszeiten Montag 16.00 bis 18.30 Uhr Mittwoch 16.00 bis 18.30 Uhr Freitag 15.00 bis 17.00 Uhr Während den Ferien Montag 16.00 bis 18.30 Uhr ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST SOZIALHILFEBEHÖRDE DER REGION BASEL An Wochenenden, allgemeinen Feiertagen Adresse Alte Landstrasse 32 und Wochentagen, an denen der Hausarzt Telefon 079 275 49 20 nicht erreichbar ist, gibt Ihnen der E-Mail sozialhilfebehoerde@ ärztliche Notfalldienst Telefon 061 261 15 15 tenniken.ch Auskunft über die Notfalldienste von Ärzten Telefonzeiten Mo + Do und Zahnärzten. 8.30 bis 16.30 Uhr
Sie können auch lesen