NACHRICHTEN Turngemeinde - MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT - TG-Schötmar

Die Seite wird erstellt Friedemann Glaser
 
WEITER LESEN
NACHRICHTEN Turngemeinde - MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT - TG-Schötmar
1. Ausgabe 2020 | Heft 186

Turngemeinde
NACHRICHTEN    Offizielle Vereinszeitung der Turngemeinde Schötmar

Volleyball:

MIXED-TEAM SPIELT UM
DIE MEISTERSCHAFT
NACHRICHTEN Turngemeinde - MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT - TG-Schötmar
Werden auch Sie Mitglied bei uns
      und profitieren Sie von umfassender
      Transparenz, weitgehender Mitbestimmung
      und exklusiven Mehrwerten. Sprechen
      Sie einfach mit Ihrem Kundenbetreuer,           Volksbank
      rufen Sie an (05222 801-0) oder gehen
      Sie online: www.vbbs.de                   Bad Salzuflen eG

Turngemeinde Nachrichten                                           2
NACHRICHTEN Turngemeinde - MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT - TG-Schötmar
// INHALT

                                                                                                                      8
         UNSERE ABTEILUNGEN IM ÜBERBLICK...................................................... 4

INHALT   IMPRESSUM.............................................................................................. 4

         REDAKTIONSSCHLUSS...............................................................................5

         GEDANKEN ZUR CORONA-KRISE.................................................................6

         START INS NEUE JAHRZEHNT....................................................................8

         1.500 MITGLIEDER BER DER TG SCHÖTMAR................................................9

         DIE PAMPERS-RIEGE FEIERT KARNEVAL.................................................. 10

         WINTERWANDERUNG............................................................................... 12

         TRAININGSPROGRAMM............................................................................. 14

         VERANSTALTUNGEN................................................................................ 16

         KURSANGEBOTE...................................................................................... 16

         VEREINSBEITRÄGE.................................................................................. 16

                                                                                                                                          10
         BEITRITTSERKLÄRUNG.............................................................................17

         DATENSCHUTZERKLÄRUNG...................................................................... 18

         VOLLEYBLL-MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT......................20

         DE SCRUTEMER BLAGEN KOMMEN ...........................................................22

         HIMMELFAHRTSWANDERUNG...................................................................24
                                                                                                                      12
         EINLADUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG..............................................26

         GLÜCKWÜNSCHE.....................................................................................28

         NEUE MITGLIEDER...................................................................................30

         ABSCHIED................................................................................................30

         DAS EHRENAMT.......................................................................................32

         ANSPRECHPARTNER................................................................................34

 22                                                                                                                   20
 3                                                                                                                         Turngemeinde Nachrichten
NACHRICHTEN Turngemeinde - MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT - TG-Schötmar
// SPORTARTEN

UNSERE
ABTEILUNGEN IM
ÜBERBLICK

     TURNEN & GYMNASTIK                      HANDBALL                       LEICHTATHLETIK                           HOCKEY

          SCHWIMMEN                           WANDERN                      LAUFEN / WALKEN                       NORDIC WALKING

TURNGEMEINDE NACHRICHTEN                                            IMPRESSUM

Berichte über turnerische Arbeit, über Ereignisse und Vorhaben im   Herausgeber und Verleger:        Turngemeinde Schötmar von 1863 e. V.
Vereinsleben der Turngemeinde Schötmar von 1863 e.V.                                                 Postfach 34 10, 32078 Bad Salzuflen
                                                                    Gestaltung und Ausführung:       Agentur Waldmeister
Mitglied des Westfälischen und des Deutschen Turnerbundes,                                           Annika Reipke
des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e.V., des                                         Tel.: 05222 5808755
Schwimm­    ver­
               bandes Nordrhein-Westfalen, des Westdeutschen                                         E-Mail: info@agentur-waldmeister.de
Handballverbandes von Nordrhein-Westfalen, der Leichtathletik­      Verantwortlich für den Inhalt:   die jeweiligen Verfasser der Berichte
gemeinschaft (LG) Bad Salzuflen und des Deutschen Kanuverbandes,    Erscheinungsweise:               2 Mal im Jahr
KV Nord­­­rhein-Westfalen e.V.                                      Auflagenhöhe:                    jeweils ca. 1500 Exemplare pro Ausgabe

Turngemeinde Nachrichten                                                                                                                4
NACHRICHTEN Turngemeinde - MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT - TG-Schötmar
// SPORTARTEN

            VOLLEYBALL                      KANU            FREIZEITSPORT            AEROBIC

             JAZZ-TANZ                   SKIGYMNASTIK   SPORTABZEICHEN-ERWERB

BILDNACHWEIS

∙ Adobe Stock // Titel
∙	Freepik // S. 6, 8, 9, 10, 11, 12,
                                          REDAKTIONS- UND ANZEIGENSCHLUSS
   13, 14, 15, 16, 18, 20, 21, 24, 26,
   28, 30, 28, 30, 32, 34                      FÜR DIE FOLGEAUSGABE –
                                                      HEFT 187 –
                                                 IST DER 01.10.2020

5                                                                               Turngemeinde Nachrichten
NACHRICHTEN Turngemeinde - MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT - TG-Schötmar
// VORSTAND

                    GEDANKEN ZUR
                    CORONA-KRISE
                Liebe Vereinsmitglieder,
                an dieser Tatsache können wir leider nicht rütteln: Per Erlass der Landesregierung
                Nordrhein-Westfalen sind bekanntlich sämtliche Sportangebote zunächst bis zum
                19. April 2020 eingestellt worden, auch in unserem Verein ruht somit bis zu diesem
                Zeitpunkt der komplette Sport-, Spiel-, Trainings- und Wettkampfbetrieb!
                Ob es darüber hinaus zu einer Verlängerung dieser notwendigen Zwangspause
                kommt, bleibt abzuwarten. Gleichzeitig können wir Euch aber versprechen, dass
                es nach Aufhebung dieser schmerzlichen Maßnahme in der TG Schötmar wieder
                mit frischem Schwung und höchster Motivation ganz schnell zurück auf die Spiel-
                felder, Trainingshallen oder Freiluftanlagen geht. Denn unsere gemeinsame Freude
                an regelmäßiger und qualifiziert begleiteter Bewegung wird sich auch von Corona
                nicht aufhalten lassen …
                Bis dahin müssen wir uns alle in Geduld üben, wobei wir vor allem darauf hoffen,
                dass Ihr uns in einer solchen Ausnahmesituation die Treue haltet und unserem Ver-
                ein als Mitglieder erhalten bleibt. Auch wenn wir Euch aus den geschilderten Grün-
                den einige Wochen lang keine Kursteilnahme ermöglichen und keinen Sportraum
                zur Verfügung stellen können, sollten wir diese schwierige Phase als solidarische
                Gemeinschaft überstehen. Das kann aber nur funktionieren, wenn wir dank Eurer
                Beiträge die verschiedenen ganzjährig laufenden Kosten (von Personal bis Versi-
                cherungen) decken können.
                Kurzum: Ihr habt nicht ohne Grund – teilweise erst seit einigen Monaten, teilweise
                schon seit Jahrzehnten – unseren Verein als Eure sportliche Heimat ausgewählt.
                Lasst uns in diesen Tagen besonders stark an einem Strang ziehen und dieser Kri-
                se trotzen. Mit der Fortdauer Eurer Mitgliedschaft setzt Ihr das richtige Zeichen.
                Diesen wichtigen Vertrauensvorschuss werden wir als Vereinsverantwortliche ga-
                rantiert zurückzahlen.

                Mit sportlichen Grüßen
                Der Vorstand

Turngemeinde Nachrichten                                                                             6
NACHRICHTEN Turngemeinde - MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT - TG-Schötmar
// ANZEIGEN

                                  „Lassen Sie uns gemeinsam
                                     in ein gesünderes und
                                   fitteres Leben starten!“

                                    Kätchenort 26 • 32108 Bad Salzuflen • 0172-4129236
                               kontakt@personaltraining-sina.de • www.personaltraining-sina.de

    GUSTAV GERKE
    Brennstoffhandel
    32108 Bad Salzuflen
    Schülerstraße 16
    Telefon (0 52 22) 8 14 26 und
    8 38 41
    Den Tank voll Öl, den Keller voll Kohlen,
                            so läßt’s sich im Winter behaglich wohnen.

                            f ü r  I h re
                      Platz
                          n z e i g e !
                        A

7                                                                          Turngemeinde Nachrichten
NACHRICHTEN Turngemeinde - MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT - TG-Schötmar
// KANU

START INS NEUE
JAHRZEHNT

   Oder wie wir Paddelenthu-
   siasten es nennen „Anpad-
deln“! Ja, dabei sind es schon
 Jahrzehnte, in denen wir uns     Dabei finden sich eine erstaunlich hohe Anzahl unserer Paddlerinnen
immer aufs Neue motivieren,       und Paddler zusammen, selbst ein Neujahrstags-Geburtstagkind nimmt
                                  teil, alle Achtung. Ganz ökologisch kommen die Paddler mit dem Fahr-
  uns am Neujahrstag, pünkt-      rad an. Nach einem kurzen Stelldichein waren sich alle einig, es geht per
lich um 14 Uhr, am Bootshaus      Boot nach Herford. Der Rücktransport wurde organisiert und ab ging
                                  die Post. Und wirklich, nach 50 Min. inkl. Paddelzeit, Verladen, etc. sa-
                    zu treffen.   ßen wir schon im Auto und waren für die Rückfahrt bereit. Dabei hatten
                                  wir auf der Werre keine Eile, sogar die übliche Frage am Ahmser Pegel,
                                  ist das nicht zu kalt, wurden den Fragenden mit einem klaren „Nöö“,
                                  nebst Erklärung beantwortet. Auf der Rückfahrt freuten sich Franzis-
                                  ka, Malte, Jannes, Thomas, Gerd, Georg, schon auf warme Getränke und
                                  frische Waffeln. Unsere „Kanu-Mutti“ und viele Unterstützer warteten
                                  bereits mit dem leckeren Gebäck auf die Neujahrsanpaddler um diese
                                  zu stärken. Wie auf jeder Fahrt, darf die Geselligkeit nicht fehlen, denn
                                  das stärkt doppelt.

                                  An alle Noch-Nicht-Paddler, wir sind gerne bereit, unseren Kreis zu ver-
                                  größern.

                                  Euer Georg

Turngemeinde Nachrichten                                                                                 8
NACHRICHTEN Turngemeinde - MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT - TG-Schötmar
// PRESSE

9   Turngemeinde Nachrichten
NACHRICHTEN Turngemeinde - MIXED-TEAM SPIELT UM DIE MEISTERSCHAFT - TG-Schötmar
// KINDERTURNEN

          WAS FÜR EIN SPASS!
                           Am 19. Februar 2020 hieß es für alle kleinen Turn-Freunde
                           der Pampers-Riege „helau“!
                           So ging es an diesem Mittwochnachmit-       Als kleines Highlight durften die Kinder
                           tag bunt zu.. es liefen und hüpften Prin-   an diesem Nachmittag ihre Bobbycars
                           zessinnen, Drachen, Feuerwehrmänner,        mitbringen und so ist es kein Wunder,
                           Spider-Man und Super-Mario durch die        dass vor der extra errichteten Fahr-
                           Halle, es tanzte Biene Maja mit dem klei-   strecke auch kleine Superhelden mal im
                           nen Marienkäfer zu tollen Faschings-        Stau stehen mussten.
                           und Kinderliedern, es wurde gesungen
                                                                       Leider ging die Stunde einfach viel zu
                           und viel gelacht.
                                                                       schnell vorbei und während traditionell
                           Der von den Eltern aufgebaute Hinder-       die Eisenbahn, die Bimmelbahn (verklei-
                           nis-Parcours bestehend aus Weichbo-         det als Mattenwagen), mit den Kindern
                           den-Matten, bunten Tüchern und Turn-        eine Runde durch die Halle fährt, träumt
                           kästen wurde mit großer Begeisterung        vielleicht der kleine Feuerwehrmann
                           angenommen und erkundet. Denn auch          mit all seinen Freunden schon vom Fa-
                           an diesem besonderen Tag stand die          schingsfest im nächsten Jahr... wir
                           Bewegung unserer Kleinsten zwischen         freuen uns darauf!
                           1,5 und 3 Jahren im Vordergrund.
                                                                       Susanne Fredebeul

Turngemeinde Nachrichten                                                                                    10
// KINDERTURNEN

11   Turngemeinde Nachrichten
// EVENT

      WINTERWANDERUNG
                           Die TG Winterwanderung fand dieses Mal am 4.Januar 2020 statt.
                           Wie gewohnt trafen sich die wanderfreudigen bei recht kühlen Tem-
                           peraturen und leichtem Sonnenschein um 14 Uhr auf dem Parkplatz
                           Lohfeld. Klaus Goebel und Reinhold Allers hatten wieder eine sehr
                           schöne Strecke ausgesucht. Es ging bergauf zum Asenberg, an der
                           Silberranch vorbei Richtung Vierenberg. Dort überquerten wir die
                           Straße, liefen durch den Kurpark zur Wüstener Straße und dann ging
                           es hinauf zum Schwaghof. Weiter führte uns der Weg hinter dem
                           Golfplatz her bis zur Loose. Hier kehrten wir ein und wurden mit Kaf-
                           fee, Tee und leckerem Kuchen / Torten empfangen. Schön und aner-
                           kennend ist auch immer wieder die Teilnahme einige unserer älteren
                           und fußkranken Mitglieder, die am Zielort auf uns warten. Interes-
                           sante Gespräche begleiteten uns schon während der Wanderung und
                           sorgten im Lokal für eine entspannte Atmosphäre. Später brachte
                           ein Bus uns zurück zum Lohfeld.
                           Es war wieder eine gelungene Aktion. Unser Dank geht an Klaus und
                           Reinhold und wir freuen uns auf den nächsten Wanderausflug.

Turngemeinde Nachrichten                                                                     12
// EVENT

13   Turngemeinde Nachrichten
// TRAINING

                    Trainingsprogramm
                     TURNEN
                     Kindergartenkinder (4 – 6 Jahre)                  Mo     15:00 - 16:00 Uhr                  Halle Kirchplatz             S. Rehmeier, A. Rehmeier
                                                                       Mo     16:00 - 17:00 Uhr                  Halle Kirchplatz             S. Rehmeier, A. Rehmeier
                     Eltern-Kind-Turnen (3 – 4 Jahre)                  Mo     17:00 - 18:00 Uhr                  Halle Kirchplatz             S. Rehmeier
                     Schulkinder (6 – 10 Jahre)                        Mi     15:00 - 17:00 Uhr                  Halle Kirchplatz             S. Rehmeier, A. Rehmeier

                     Pampers-Riege (18 Mon. – 3 Jahre)                 Mi     17:00 - 18:00 Uhr                  Halle Kirchplatz             R. Brinner
                     Family-Fit - für Eltern & Kinder (ab 10 Jahren)   Mi     18:00 - 19:00 Uhr                  Halle Kirchplatz             M. Kloos
                     HIP HOP / KINDERTANZEN
                     Kindertanzen (4 – 6 Jahre)                        Do     16:30 - 17:15 Uhr                  Spiegelraum im Lohfeld       H. Vigano, M. Meise
                     Hip Hop (ab 7 Jahre)                              Do     17:15 - 18:00 Uhr                  Spiegelraum im Lohfeld       H. Vigano, M. Meise
                     PARKOUR
                     12 - 16 Jahre                                     Fr     18:00 - 20:00 Uhr                  Halle Kirchplatz             G. Lubjagin
                     ab 16 Jahre                                       Fr     19:30 - 22:00 Uhr                  Halle Kirchplatz
                     SCHWIMMEN (HALLENBAD LOHFELD)
                     Gruppe 1                                          Mo      16:00 - 17:00 Uhr                 Lehrschwimmbecken            Charis, Annette
SCHWIMMEN LERNEN:

                     Gruppe 2                                          Mo      17:00 - 18:00 Uhr                 Lehrschwimmbecken            Anna, Mareen, Alina
                                                                       Di      17:30 - 18:30 Uhr                 Lehrschwimmbecken            Anna, Mareen, Nina, Stefanie
                     Gruppe 3                                          Mo + Do 18:00 - 19:00 Uhr                 Lehrschwimmbecken            Carina, Marcel, Anna, Max, Verena, Mona
                     Anmeldungen bitte telefonisch über Anja Meier (05222 797589)
                     Anfänger 1                                        Mo      17:00 - 18:00 Uhr                 Bahn 1                       Tabea, Christina
SCHWIMMANFÄNGER:

                     Anfänger 2                                        Mo      17:00 - 18:00 Uhr                 Bahn 2                       Marie Paula
                     Anfänger 3                                        Mo      18:00 - 19:00 Uhr                 Bahn 1                       Tabea, Christina
                     Anfänger 4                                        Mo      18:00 - 19:00 Uhr                 Bahn 5                       Alina, Louis
                     Anfänger 5                                        Do      17:45 - 18:30 Uhr                 Bahn 1 + 2                   Christe, Fynn
                     Hinweis: Voraussetzung für die Gruppe der Schwimmanfänger ist das Seepferdchen-Abzeichen.
                     Fortgeschrittene 1                                Mo      17:00 - 18:00 Uhr                 Bahn 3 + 4                   Chari, Annette
                     Fortgeschrittene 2                                Mo      18:00 - 19:00 Uhr                 Bahn 2                       Fynn
                     Breitensportgruppe 1                              Mo      18:00 - 19:00 Uhr                 Bahn 3                       Stefan
                     Breitensportgruppe 2                              Mo      18:00 - 19:00 Uhr                 Bahn 4                       Nils, Alex
                     Breitensportgruppe 3                              Mo      18:45 - 19:45 Uhr                 Bahn 3                       Alex
                     Wettkampf Anfänger                                Do      18:30 - 19:30 Uhr                 Bahn 1                       Christel, Fynn
                     Wettkampfgruppe 1                                 Mo      19:00 - 20:30 Uhr                 Bahn 2                       Christel, Fynn
                                                                       Do      19:30 - 20:30 Uhr                 Bahn 1                       Christel, Fynn
                     Wettkampfgruppe 2                                 Mo      18:45 - 20:30 Uhr                 Bahn 1                       Christel, Fynn
                                                                       Do      18:30 - 20:30 Uhr                 Bahn 1                       Christel, Fynn
                     Masters                                           Mo + Do 19:30 - 20:30 Uhr                 Bahn 3 (Mo), Bahn 1 (Do)     Marcel
                     HOCKEY
                     April - Oktober
                     bis 16 Jahre                                      Sa      11:00 - 12:30 Uhr                 Lohfeld                      K. Poggenmöller
                     16 - 66 Jahre                                     Mi      20:00 - 21:30 Uhr                 Grundschule Knetterheide     K. Poggenmöller
                     November - März
                     bis 16 Jahre                                      Sa      11:00 - 13:00 Uhr                 Werl Aspe                    K. Poggenmöller
                     16 - 66 Jahre                                     Mi      20:00 - 21:30 Uhr                 Werl Aspe                    K. Poggenmöller
                     GYMNASTIK
                     Frauen                                            Mo      18:00 - 19:00 Uhr                 Halle Kirchplatz             K. Koerner
                                                                       Mi      14:30 - 15:30 Uhr                 Halle Ahornstraße            S. Gehrmann
                     Altersturner                                      Mi      20:15 - 22:00 Uhr                 Halle Kirchplatz             T. Frenzel
                     Wirbelsäulengymnastik                             Mo      19:00 - 20:00 Uhr                 Halle Kirchplatz             I. Bulanov
                                                                       Mi      19:00 - 20:00 Uhr                 Halle Kirchplatz             T. Frenzel
                     Hockergymnastik                                   Mi      17:30 - 18:15 Uhr                 Gemeindehaus Kilianskirche   I. Bulanov
                     Gymnastik und Spiel in der Krebsnachsorge
                     Frauen                                            Do      17:00 - 18:00 Uhr                 Burggrabenklinik             T. Frenzel
                     Rehabilitationssport für ehemalige Herzinfarktpatienten
                     für Sie und Ihn                                   Mo      16:30 - 18:00 Uhr                 Lietholzklinik               B. Lükewille
                                                                       Mi      18:30 - 20:00 Uhr                 Lohfeld Halle 1              Staub, Bulanov, Walter,
                                                                                                                                              Dr. Horres-Melsheimer

                    Turngemeinde Nachrichten                                                                                                                                       14
// TRAINING

LEICHTATHLETIK
Jedermann                         Mo         18:00 - 20:00 Uhr    Lohfeld Halle 2                 U. Ratsch
                                  Mi         18:00 - 20:00 Uhr    Lohfeld Halle 2                 U. Ratsch
Sportabzeichen                    Mo         18:00 - 20:00 Uhr    Lohfeld Stadion                 J. Beier
                                  Mi         18:00 - 20:00 Uhr    Lohfeld Stadion                 J. Beier
FITNESS
Body-Fitness                      Di         18:30 - 19:30 Uhr    Halle Kirchplatz                S. Watzke
                                  Di         19:30 - 20:30 Uhr    Halle Kirchplatz                S. Watzke
Gymnastik-Spiel-Fitness           Mo         20:00 - 21:30 Uhr    Halle Kirchplatz                S. Rehmeier
ZUMBA
für Sie und Ihn (ab 16 Jahren)    Mo         18:30 - 19:30 Uhr    Lohfeld Halle 2                 J. Konn
                                  Mi         18:30 - 19:30 Uhr    Lohfeld Halle 2                 J. Konn
YOGA
Yoga                              Do         17.45 - 18.45 Uhr    KiTa Wülferlieth, Boschstr. 5   Petra Buttler
                                             19.00 - 20:00 Uhr
KANU
nach Osterferien - Herbstferien   Fr         18:00 - Ende Uhr     Bootshaus Werlerstr.100a        B. Lucas
nach Herbstferien - Osterferien   Do         19:45 - 21:00 Uhr    Schwimmhalle Lohfeld            P. Scarpato
März - Oktober, jeder 2. und 4.   Di         ab 15:00 Uhr         Bootshaus Werlerstr.100a        G. Bökhaus
WANDERN
für Sie und Ihn                   jeden 2. Sonntag im Monat       Schötmar Marktplatz             K. Göbel, D. Grotegut, R. Allert
                                  08:30 - Ende Uhr
NORDIC WALKING
für Sie und Ihn                   Mo         18:30 - 20:00 Uhr    Parkplatz Lohfeld               H. Grotegut
                                  Di         09:30 - 11:00 Uhr    Parkplatz Lohfeld               K. Koerner, A. Busche
                                  Do         09:30 - 11:00 Uhr    Parkplatz Lohfeld               A. Busche, H. Grotegut
                                  Mi         18:30 - 20:00 Uhr    Parkplatz Lohfeld               A. Busche
RADFAHREN
für Sie und Ihn                   jeden 1.& 3. Sonntag im Monat   Schötmar Marktplatz             V. Emaas
                                  10:00 - Ende Uhr
VOLLEYBALL
ab 16 Jahren                      Mo         20:00 - 22:00 Uhr    Lohfeld Halle 1                 U. Reschinsky
HANDBALL
1. Damen                          Di         20:00 - 21:30 Uhr    Halle Aspe                      U. Landwehr, A. Carls
                                  Do         18:30 - 20:00 Uhr    Halle Aspe                      U. Landwehr, A. Carls
                                  Fr         18:30 - 20:00 Uhr    Halle Aspe                      U. Landwehr, A. Carls
1. Herren                         Mi         20:00 - 21:30 Uhr    Halle Aspe                      J. Freier, R. Czeslick
                                  Do         20:00 - 21:30 Uhr    Halle Aspe                      J. Freier, R. Czeslick
2. Damen                          Di         18:30 - 20:00 Uhr    Halle Aspe                      G. Göpfert
                                  Do         20:00 - 21:30 Uhr    Lohfeld Halle 1                 G. Göpfert
2. Herren                         Di         20:00 - 21:30 Uhr    Lohfeld Halle 1                 M. Sukopp
                                  Do         20:00 - 21:30 Uhr    Lohfeld Halle 2                 M. Sukopp
3. Herren                         Mi         20:00 - 21:30 Uhr    Lohfeld Halle 2
4. Herren                         Mi         20:00 - 21:30 Uhr    Lohfeld Halle 1
A1-Jugend (m) 17 - 18 Jahre       Mo         18:30 - 20:00 Uhr    Hallo Aspe
                                  Mi         18:30 - 20:00 Uhr    Halle Aspe
B1-Jugend (m) 15 - 16 Jahre       Di         18:30 - 20:00 Uhr    Halle Lohfeld 1                 M. Otte, M. Gräfe, S. Röhr
                                  Do         18:00 - 20:00 Uhr    Halle Lohfeld 1                 M. Otte, M. Gräfe, S. Röhr
C1-Jugend (w) 13 - 14 Jahre       Di         17:00 - 18:30 Uhr    Halle Aspe                      M. Ravn Jörgensen
                                  Fr         17:00 - 18:30 Uhr    Halle Aspe                      M. Ravn Jörgensen
D1-Jugend (w) 11 - 12 Jahre       Mi         17:00 - 18:30 Uhr    Halle Aspe                      S. Carls
                                  Do         17:00 - 18:30 Uhr    Lohfeld Halle 1                 S. Carls
D1-Jugend (m) 11 - 12 Jahre       Mi         17:00 - 18:30 Uhr    Grundschule Knetterheide        M. Funke, N. Flentje
                                  Fr         17:00 - 18:30 Uhr    Halle Heerse                    M. Funke, N. Flentje
E1-Jugend (w) 9 - 10 Jahre        Di         17:30 - 18:30 Uhr    Lohfeld Halle 1                 T. Dröge, C. Zieske, G. Hahne
                                  Fr         17:00 - 18:30 Uhr    Halle Aspe                      T. Dröge, C. Zieske, G. Hahne
E-Junior 9 - 10 Jahre             Fr         14:30 - 16:00 Uhr    Halle Heerse                    S. Sundermann, N. Kondratjew
Minis 6 - 8 Jahre                 Fr         15:30 - 17:00 Uhr    Halle Aspe                      N. Flentje, J. Czarnetzki
Ballschule ab 3 Jahren            Fr         16:00 - 17:00 Uhr    Halle Heerse                    N. Flentje, J. Czarnetzki

15                                                                                                    Turngemeinde Nachrichten
// VERANSTALTUNGEN, VEREINSBEITRÄGE UND KURSANGEBOTE

Veranstaltungen
21.05.20                                            Himmelfahrtswanderung
                                                                                                                                                                                                                                                             TERMINE NUR UNTER
                                                    10 Uhr, Parkplatz Obernberg
                                                                                                                                                                                                                                                                VORBEHALT!
07.06.2020                                          Jahreshauptversammlung 2019                                                                                                                                                                       Aktuelle Informationen findet
                                                    10.00 Uhr, Kantine ALBA MODA, Daimlerstr. 13, 32108 Bad Salzuflen                                                                                                                                     ihr im Schaukasten.
September 2020                                      Senioren-Kaffee-Trinken
                                                    Einladungen hierzu werden verschickt

Kursangebote* der TG Schötmar
  SKI-GYMNASTIK
  nach Herbstferien–Osterferien                                                              Mo                  19:00 - 20:00 Uhr                                                 Lohfeld Halle 2                                                    A. Meier

  INLINESKATEN
  nach Osterferien–Herbstferien                                                              Mo                  19:00 - 20:00 Uhr                                                 Parkplatz Grundsch. Wülfer                                         A. Meier

  NOWO-BALANCE®-KURS
  Ein Kurs pro Halbjahr                                                                      Mi                  18:30 - 19:30 Uhr                                                 Lohfeld Gymnastikraum                                              K. Laag

  HOCKERGYMNASTIK
                                                                                             Mi                  17:30 - 18:15 Uhr                                                 Gemeindehaus Kirchplatz                                            I. Bulanov

  Diese Termine werden laufend aktualisiert. Schaut in den Schaukästen nach möglichen Änderungen oder sprecht die Übungsleiter persönlich an.
  Nichtmitglieder zahlen Kursgebühren.

Vereinsbeiträge 2020 (monatlich)
Erwachsene (ab 18 Jahre) ........................................................................................................................................................................................................................................................8,00 €
Zusatzbeitrag Koronarsport.....................................................................................................................................................................................................................................................8,00 €
Jugendliche (ab 14 Jahre) ........................................................................................................................................................................................................................................................ 6,00 €
Kinder (bis zur Vollendung des 13. Lebensjahres)................................................................................................................................................................................................................. 5,00 €
Familienbeitrag..........................................................................................................................................................................................................................................................................13,00 €
 (ab einem Erwachsenen mit mindestens einem Kind bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres)

Kursgebühren
Erwachsene................................................................................................................................................................................................................................................................................15,00 €
Jugendliche.................................................................................................................................................................................................................................................................................8,00 €
Vater-Mutter-Kind-Gruppe.......................................................................................................................................................................................................................................................15,00 €
Koronarsport (mit Verordnung)...............................................................................................................................................................................................................................................15,00 €
Koronarsport (ohne Verordnung)...........................................................................................................................................................................................................................................23,00 €

Turngemeinde Nachrichten                                                                                                                                                                                                                                                                             16
// BEITRITTSERKLÄRUNG

BEITRITTSERKLÄRUNG                                                                                                   Pro Mitglied bitte eine Anmeldung ausfüllen!

Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zur Turngemeinde von 1863 Schötmar e. V. und erkenne die Satzung des Vereins in der jeweils gültigen Fassung an. Ich bin damit einverstanden, dass
meine Daten sowohl für Vereinszwecke gespeichert und verarbeitet werden dürfen, als auch bei Bedarf an Sportfachverbände etc. übermittelt werden können.

Name, Vorname                                                                                Geburtsdatum                                    männlich        weiblich        diverse

Straße                                                                                       Postleitzahl, Ort

Telefon*                                                                                     E-Mail*
* Angaben freiwillig, die Einwilligung in die Datenverarbeitung dieser Angaben kann jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung in die Zukunft widerrufen werden.

Abteilung des Vereins                                                                        Name, Vorname Antragsteller wenn nicht identisch (z.B. vom Erziehungsberechtigten)

Name, Vorname, Geburtsdatum 2. Person (optional bei Familienbeitrag)                                                 Abteilung des Vereins

Name, Vorname, Geburtsdatum 3. Person (optional bei Familienbeitrag)                                                 Abteilung des Vereins

Name, Vorname, Geburtsdatum 4. Person (optional bei Familienbeitrag)                                                 Abteilung des Vereins

Ich stimme der Verarbeitung der Daten gemäß dem „DSGVO-Merkblatt Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO“ in der aktuellen Fassung zu. Ab Eintrittsdatum bin ich durch
den Verein unfallversichert und dadurch verpflichtet, jeden Sportunfall dem Sozialwart oder dem zuständigen Abteilungsleiter sofort zu melden. Ich nehme davon Kenntnis, dass eine
eventuelle Abmeldung nur in schriftlicher oder elektronischer Form an den Vorstand anerkannt werden kann. Eine fristgerechte Kündigung ist zum Ende eines Halbjahres möglich. Bei-
tragspflicht besteht satzungsgemäß bis zum Halbjahresende nach der Kündigung. Die Beitragszahlung erfolgt ausschließlich im Lastschrifteinzugsverfahren.

Datum, Ort                                                            Unterschrift (ggfs. vom Erziehungsberechtigten)

 SEPA-Lastschriftmandat
Ich/Wir ermächtige(n) Sie, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise (n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der Turngemeinde
Schötmar von 1863 e.V. auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/
unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Die Belastung erfolgt halbjährlich am 01.03. und am 01.09. jeden Jahres. Liegt das Eintrittsdatum nach diesen Terminen, erfolgt die
erste Belastung zum 30. eines jeden Monats nach Zugang der Anmeldung.

Kreditinstitut                                                                               Kontoinhaber

BIC                                                                                          IBAN

Datum, Ort                                                                                   Unterschrift des Kontoinhabers

17                                                                                                                                                   Turngemeinde Nachrichten
// DATENSCHUTZ

Datenschutz
Nach Artikel 13 und 14 EU-DSGVO hat der Verantwortliche einer betroffenen Person, deren         Die Daten der Bankverbindung der Mitglieder werden zum Zwecke des Beitragseinzugs
Daten er verarbeitet, die in den Artikeln genannten Informationen bereit zu stellen. Dieser     an die Volksbank Bad Salzuflen eG weitergeleitet.
Informationspflicht kommt dieses Merkblatt nach.
                                                                                              5. D
                                                                                                  ie Dauer, für die die personenbezogenen Daten
1. Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen                                                  gespeichert werden:
    sowie gegebenenfalls seiner Vertreter:
                                                                                                Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert.
   Turngemeinde Schötmar von 1863 e.V. gesetzlich vertreten durch den Vorstand nach §
   26 BGB, Detlev Siewert, Silke Rehmeier und Anja Meier; E-Mail: info@tgschoetmar.de.          Mit Beendigung der Mitgliedschaft werden die Datenkategorien gemäß den gesetzli-
                                                                                                chen Aufbewahrungsfristen weitere zehn Jahre vorgehalten und dann gelöscht.
2. Zwecke, für die personenbezogenen Daten
    verarbeitet werden:                                                                         In der Zeit zwischen Beendigung der Mitgliedschaft und der Löschung wird die Ver-
                                                                                                arbeitung dieser Daten eingeschränkt.
   Die personenbezogenen Daten werden für die Durchführung des Mitgliedschaftsver-
   hältnisses verarbeitet (z.B., Beitragseinzug, Organisation des Sportbetriebes, Einladung     Bestimmte Datenkategorien werden zum Zweck der Vereinschronik im Vereinsarchiv
   zu Versammlungen).                                                                           gespeichert. Hierbei handelt es sich um die Kategorien Vorname, Nachname, Zuge-
                                                                                                hörigkeit zu einer Mannschaft, besondere sportliche Erfolge oder Ereignisse, an denen
   Ferner werden personenbezogene Daten zur Teilnahme am Wettkampf-, Turnier- und
                                                                                                die betroffene Person mitgewirkt hat. Der Speicherung liegt ein berechtigtes Interesse
   Spielbetrieb der Landesfachverbände an diese weitergeleitet.
                                                                                                des Vereins an der zeitgeschichtlichen Dokumentation von sportlichen Ereignissen und
   Darüber hinaus werden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit sportlichen                 Erfolgen und der jeweiligen Zusammensetzung der Mannschaften zugrunde.
   Ereignissen einschließlich der Berichterstattung hierüber auf der Internetseite des
                                                                                                Alle Daten der übrigen Kategorien (z.B. Bankdaten, Anschrift, Kontaktdaten) werden
   Vereins, in Auftritten des Vereins in Sozialen Medien sowie auf Seiten der Fachverbän-
                                                                                                nach Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht.
   de veröffentlicht und an lokale, regionale und überregionale Printmedien übermittelt.
                                                                                              6. D
                                                                                                  er betroffenen Person stehen unter den in den
3. Rechtsgrundlagen, auf Grund derer die
                                                                                                 Artikeln jeweils genannten Voraussetzungen die
    Verarbeitung erfolgt:
                                                                                                 nachfolgenden Rechte zu:
   Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel aufgrund der Er-
                                                                                                ∙ das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
   forderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
                                                                                                ∙ das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO,
   Bei den Vertragsverhältnissen handelt es sich in erster Linie um das Mitgliedschafts-
   verhältnis im Verein und um die Teilnahme am Spielbetrieb der Fachverbände.                  ∙ das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,

   Werden personenbezogene Daten erhoben, ohne dass die Verarbeitung zur Erfüllung              ∙ das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
   des Vertrages erforderlich ist, erfolgt die Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung
   nach Artikel 6 Abs. 1 lit. a) i.V.m. Artikel 7 DSGVO.                                        ∙ das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO,

   Die Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet oder in lokalen, regionalen         ∙ das Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO,
   oder überregionalen Printmedien erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen des Ver-
                                                                                                ∙ das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde nach Artikel 77 DSGVO
   eins (vgl. Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
                                                                                                ∙ d as Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die
   Das berechtigte Interesse des Vereins besteht in der Information der Öffentlichkeit
                                                                                                   Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbei-
   durch Berichterstattung über die Aktivitäten des Vereins. In diesem Rahmen werden
                                                                                                   tung hierdurch berührt wird.
   personenbezogene Daten einschließlich von Bildern der Teilnehmer zum Beispiel im
   Rahmen der Berichterstattung über sportliche Ereignisse des Vereins veröffentlicht.        7. Die Quelle, aus der die personenbezogenen Daten
                                                                                                  stammen:
4. Die Empfänger oder Kategorien von Empfängern
    der personenbezogenen Daten:                                                                Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich im Rahmen des Erwerbs der
                                                                                                Mitgliedschaft erhoben.
   Personenbezogene Daten der Mitglieder, die am Spiel- und Wettkampfbetrieb der Lan-
   desfachverbände teilnehmen, werden zum Erwerb einer Lizenz, einer Wertungskarte,
   eines Spielerpasses oder sonstiger Teilnahmeberechtigung an den jeweiligen Landes-
   fachverband weitergegeben.

Turngemeinde Nachrichten                                                                                                                                                           18
AZ-RIEMEIER-184x60-CMYK 02.03.16 14:57 Seite 1                                                // ANZEIGEN

                                                 Herbstzeit
                                        Tee - Zeit
                                  Inh. Ingrid Frodermann, Begastr.18-32108 B.S.
                                                     Schötmar

19                                                                                Turngemeinde Nachrichten
// VOLLEYBALL

       Mit viel Freude und Spaß am
          Volleyballspiel, aber auch
       mit einer gehörigen Portion
                                       MIXED-TEAM
                                       SPIELT UM
       Ehrgeiz hat das Mixed-Team
       der TG Schötmar die Saison
                fast abgeschlossen.

                                       DIE MEISTER-
                                       SCHAFT

Turngemeinde Nachrichten                         20
// VOLLEYBALL

                                                                                 Informationen zu den
                                                                                 Einschränkungen des
                                                                                 Trainingsbetriebes aufgrund
                                                                                 von „Corona“ erhaltet ihr auf
                                                                                 der Homepage oder bei den
                                                                                 folgenden Ansprechpartnern:

                                                                                 ANSPRECHPARTNER
                                                                                 Abteilungsleiter + Herren-Team:
                                                                                 Ulrich Reschinsky
                                                                                 Telefon 0171 – 9939800
                                                                                 Ulrich.Reschinsky@t-online.de

                                                                                 Mixed-Team:
                                                                                 Thomas Wippermann
                                                                                 Telefon 01525 – 1703103
                                                                                 twippermann@t-online.de
                                                                                 Aysegül Inan
                                                                                 Telefon 0151 – 57701243
                                                                                 a.inan@dbf-itservice.de

                                                                                 TRAINING
                                                                                 Sporthalle Lohfeld, Halle 1
                                                                                 Montags 20:00 – 22:00 Uhr

Vor dem letzten Spieltag steht das        Zurzeit ist der Spielbetrieb wegen „Co-
Team mit 14 Punkten auf Platz 2 und       rona“ in allen Ligen eingestellt. Ob und
kann mit 2 Siegen über Bösingfeld und     wann die Saison für die TG Herren- und
Heiligenkirchen den Aufstieg schaffen.    Mixed-Teams regulär zu Ende gespielt
Der Tabellenführer TV Lemgo hat zwar      werden kann, ist noch offen.
zur Zeit 18 Punkt bei zwei mehr absol-
                                          Auch neben dem Volleyball war die Ab-
vierten Spielen, hat die Saison aber
                                          teilung aktiv. So fuhr am 24.01.2020 ein
schon damit abgeschlossen. Da die TG
                                          großer Teil der Aktiven zum „Curling“ in
Schötmar das bessere Satzverhältnis
                                          den Hangar nach Detmold und übte dort
hat, ist der Aufstieg aus eigener Kraft
                                          einmal eine ganz andere sportliche Akti-
möglich.
                                          vität aus. Nach einer kurzen Einweisung
Das erstmals formierte Herrenteam hat     begab man sich auf die Curlingbahn und
sich achtbar geschlagen und konnte        hatte 2 Stunden eine Menge Spaß. An-
gegen den SUS Wahmbeck sogar einen        schließend ließ man den Abend in einer
2:1 Sieg einfahren. Trotzdem ist es für   kleinen Pizzeria in Detmold gemütlich
die Abteilung gut ein Herrenteam zu       ausklingen.
stellen damit die Herren, die im Mixed-
                                          Für den Spielbetrieb sucht die Abtei-
Team wenig oder nicht zu Einsatz kom-
                                          lung weiter Zuwachs. Für weitere In-
men, am Ligabetrieb teilnehmen kön-
                                          formationen meldet Euch einfach, oder
nen. Somit waren in der Saison 2019
                                          kommt einfach zum Training (Trainings-
– 2020 alle Aktiven in den Spielbetrieb
                                          zeiten: Montags 20 – 22 Uhr Halle 1 Loh-
eingebunden. Damit das so bleibt ist
                                          feld). Volleyball sollte kein Fremdwort
der Plan in der nächsten Saison wieder
                                          für Euch sein. Wir freuen uns auch Euch.
eine Herrenmannschaft zu melden.

21                                                                                         Turngemeinde Nachrichten
// EVENT

DE SCRUTEMER BLAGEN
KOMMEN ...                                                  Der Kreissportbund Lippe hatte vor
                                                            den Sommerferien 2019 alle lippischen
                                                            Vereine zur Teilnahme an der Sportga-
                                                            la am 23.11.2019 in der Phönix Contact
                                                            Arena eingeladen.
                           Für Anna und mich war sofort klar: da ma-         An den folgenden Mittwochnachmittagen
                           chen wir wieder mit! Drei Jahre zuvor durf-       probierten unsere Kinder aus, übten und
                           ten wir schon einmal mit unserer Schulkin-        manch eines wuchs in dieser Zeit über sich
                           derturngruppe teilnehmen, was eine tolle          hinaus. Anfängliche Unsicherheiten wichen
                           und erlebnisreiche Erfahrung für alle war.        nach und nach Motivation und Sicherheit,
                                                                             sodass eine tolle Übungsreihe entstand.
                           Unsere Ideen überschlugen sich, sodass wir
                           nach den Sommerferien mit dem Auspro-             Ein richtiger Auftritt benötigt natürlich auch
                           bieren und Üben starteten. Leider kostete         die passende Untermalung. Die Musikaus-
                           es uns immense Überredungskunst, Kinder           wahl fiel uns jedoch nicht allzu schwer. Wir
                           und Eltern für diese einmalige Erfahrung zu       benötigten Einlauf-, Hauptteil- und Aus-
                           begeistern. Schließlich fanden sich 18 von 35     laufmusik, in der sich zudem die 100 Jahre
                           unserer Turnkinder.                               Unterschied wiederfinden sollten. In die-
                                                                             sem Zusammenhang kam uns die Idee, eine
                           Der KSB feierte mit dieser Sportgala sein
                                                                             Kleingruppe von fünf Kindern mit Anna als
                           100. Bestehen. Dieses Ereignis sollte sich
                                                                             „Leibeserzieherin“ mit Trillerpfeife einlau-
                           in unserem Beitrag wiederspiegeln. Vor 100
                                                                             fen zu lassen. Da damals zudem die Sport-
                           Jahren gestaltete sich das Turnen noch nicht
                                                                             bekleidung deutlich anders war, sollten die
                           so „bunt“, individuell, vielfältig und spannend
                                                                             Mädchen Röcke und der Junge Hosenträger
                           sowie auf alle Altersstufen abgestimmt wie
                                                                             tragen. Nicht nur die Accessoirs wie Triller-
                           heute. Vielmehr war es statisch, auf die Lei-
                                                                             pfeife, Röcke und Hosenträger sollten das
                           beserziehung ausgerichtet und weniger mit
                                                                             Turnen von damals verkörpern. Auch die
                           Freude verbunden. Diese sowie der Spaß an
                                                                             für den Beginn ausgewählten Übungen wie
                           der Bewegung sollten in unserem Beitrag in
                                                                             Kniebeugen, Hocken und der Hampelmann
                           den Fokus gerückt werden – und demnach
                                                                             – immer im Einklang mit der Pfeife der Lei-
                           der Wandel des Sporttreibens.
                                                                             beserzieherin – sollten statisch, steif und
                           Wir wählten Stationen mit unterschiedlichen       freudlos wirken. Somit stand der erste Teil,
                           Geräten und Anforderungen aus:                    alles andere war dann quasi ein Selbstläufer.
                           • Langbank: z.B. für Hockwenden, zum             Am 23. November trafen wir uns mit den
                              Balancieren, Ziehen in Bauchlage…              Kindern um 13 Uhr auf dem Marktplatz in
                                                                             Schötmar und fuhren gemeinsam mit einem
                           • Großer Kasten: z.B. Vorwärtsrolle auf dem
                                                                             Kleinbus nach Lemgo zur Phönix Contact
                              Kasten, verschiedene Sprünge herunter,
                                                                             Arena. Dort wurden wir herzlich von einer
                              Radwende hinunter…
                                                                             Mitarbeiterin des KSB in Empfang genom-
                           •´Kleiner Kasten: z.B. zum Überspringen,         men. Sie zeigte uns unseren Platz zum Um-
                              rauf- und runterspringen, Rollen darüber       ziehen und erklärte uns den bevorstehenden
                              oder herunter…                                 Ablauf. Gegen 14 Uhr hatten wir eine Einlauf-
                                                                             probe mit unserer Musik und das passende
                           • Minitrampolin mit dicker Matte: z.B. ver-
                                                                             Licht wurde ausgewählt. Eine erste Gele-
                              schiedene Sprünge wie Strecksprünge
                                                                             genheit für die Kinder die riesige Halle, die
                              oder Grätschsprünge, Flugrollen und
                                                                             später mit so vielen Menschen gefüllt sein
                              Saltos…
                                                                             würde, wahrzunehmen und zu inspizieren.
                           • Mattenbahn: z.B. verschiedene Rollen,          Alles war toll organisiert und verlief zu unse-
                              Handstand mit und ohne abrollen, Bogen-        rer Zufriedenheit.
                              gang…

Turngemeinde Nachrichten                                                                                                22
// EVENT

Um 15 Uhr startete die Turngala. Auf einer     tragen konnten. Der erneut einsetzende
separaten Tribüne hatten die teilnehmen-       Hummelflug signalisierte unseren „Abflug“,
den Gruppen die Möglichkeit sich die an-       obwohl wir gerne noch länger auf der Bühne
deren Acts anzuschauen. Neben unserer          geblieben wären.
Gruppe war die Mutter-Kind-Gruppe aus
                                               Kaum hinter den Kulissen angekommen,
Berlebeck-Heiligenkirchen als „normale“
                                               platzte es aus den Kindern heraus: sie wa-
Breitensportgruppe dabei. Alle anderen, wie
                                               ren so glücklich, zufrieden und stolz auf sich
z.B. Jazztanzgruppen, Cheerleader, Leis-
                                               selbst, dass sie sagten: Nächstes Mal ma-
tungsturner und Akrobaten, nehmen regel-
                                               chen wir wieder mit! Von einem Ohr bis zum
mäßig an Wettkämpfen und Vorführungen
                                               anderen grinsend, machten wir uns auf den
teil. Unsere Kinder kamen aus dem Staunen
                                               Weg zu einem anderen Halleneingang, um
nicht mehr heraus.
                                               am großen abschließenden Finale mit allen
Um 17.10 Uhr waren endlich wir an der Reihe.   Gruppen teilzunehmen.
Die Aufregung und Spannung war deutlich
                                               Während des gesamten Nachmittages wur-
spürbar und stieg von Minute zu Minute.
                                               den wir mit Brötchen, Kuchen, Süßigkeiten
Im vorgegebenen Rhythmus der Triller-          und Getränken versorgt. Der KSB hatte wie-
pfeife eröffneten unsere fünf Einlaufkin-      der einmal alles bestens organisiert.
der gemeinsam mit Anna unseren Auftritt.
                                               Anna und ich möchten uns herzlich bei allen
Mit dem Hummelflug von Nikolai Andreje-
                                               aktiven Kindern und deren Eltern, die sehr
witsch Rimski-Korsakow stürmten die üb-
                                               angetan waren, für die Teilnahme bedan-
rigen Kinder in die Halle und „verzauberten“
                                               ken! Aber auch bei unseren anderen Turn-
die entsetzt wirkenden, statischen Sechs.
                                               kindern, die während der Übungsstunden
Nachdem diese die Röcke ausgezogen und
                                               für eine kurze Zeit unser Publikum waren –
die lange Hose mit den Hosenträgern ab-
                                               denn geübt wurde nur in unserer regulären
genommen hatten, verteilten sich alle Kin-
                                               Sportzeit.
der an den Stationen. Als dann Shut up and
dance von Walk the Moon ertönte, starteten     Falls der KSB wieder einlädt: wir wären da-
unsere Kinder durch. Auf der Fläche war ein    bei! Du auch?
buntes und sehr bewegtes Durcheinander
                                               Silke Rehmeier
anzusehen. Unsere Kinder waren sehr enga-
giert und motiviert, wodurch sie ihre Freude
an der Bewegung an das Publikum heran-

23                                                                                              Turngemeinde Nachrichten
// TERMIN

                           EINLADUNG ZUR
  Himmelfahrtswanderung
                                am 21.05.2020
              Unsere diesjährige Wanderung startet am Parkplatz am Obern-
               berg. Wir möchten gerne vom Verlauf der vergangenen Jahre
              etwas abweichen und in Teilen auf eine Selbstversorgung um-
             steigen. Dazu bitten wir die Wanderer ihren Rucksack mit einem
               eigenen Getränk und kleiner Verpflegung zu packen. Am Ziel
             des nahegelegenem Ausgangspunktes erwarten uns Kaffee und
              Kuchen. Auch diese Strecke ist hervorragend für Familien mit
                      Kindern, Kinder- und Bollerwagen zu meistern!
                           Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

                                 Der Vorstand

                                                              TERMINE NUR UNTER
                                                                 VORBEHALT!
                                                            Aktuelle Informationen findet
                                                                ihr im Schaukasten.

Turngemeinde Nachrichten                                                                24
// ANZEIGEN

                             ARAL Markenvertriebspartner – Heizöl

                             WILFRIED PETER
                             Inh. Bernd Peter eK.
                             Bad Salzuflen-Schötmar
                             Heldmannstraße 14
                             Tel. 05222 / 81204 u. 84488

     眀眀眀⸀攀渀最攀氀栀愀爀搀琀ⴀ戀愀甀挀攀渀琀攀爀⸀搀攀

25                                                         Turngemeinde Nachrichten
// TERMIN

EINLADUNG
zur: Jahreshauptversammlung 2019 der TG Schötmar von 1863 e.V.
in:         der Kantine ALBA MODA, Daimlerstr. 13, 32108 Bad Salzuflen
am: Sonntag, den 07.06.2020
um: 10.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück
            Beginn der Versammlung um 11.00 Uhr.

TAGESORDNUNG
1.          Begrüßung
2.          Gedenken den Verstorbenen
3.          Bericht aus den Abteilungen
4.          Ehrungen
5.          Pause
6.          Bericht des stellvertretenen Leiters „Gremium Verwaltung, Finanzen“
7.          Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
8.          Bericht aus den Vorstandsgremien
9.          Neuwahlen
10.         Haushaltsplan 2020
11.         Verschiedenes
Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bis zum 24. Mai 2020 schriftlich einzureichen bei
Ulrich Reschinsky, Am Galgenbrink 18, 32108 Bad Salzuflen oder per Email an info@tgschoetmar.de
zu senden.

Der Vorstand
                                                                               TERMINE NUR UNTER
                                                                                  VORBEHALT!
Der Turngemeinde Schötmar von 1863 e.V.                                     Aktuelle Informationen findet
                                                                                ihr im Schaukasten.

Turngemeinde Nachrichten                                                                                    26
// ANZEIGEN

      Der Markt für gutes Essen und Trinken mit ausgewählten
     regionalen Artikeln, frischen Fleisch-, Wurst- und Käsewaren
        sowie bewährten Marken zu tollen Angebotspreisen.

      Markant Markt Hofmann · Hauptstraße 39 · 32107 Bad Salzuflen-Holzhausen
                 Wir sind Montag bis Samstag von 7-21 Uhr für Sie da
                           Servicetelefon: 05222 - 28 90 15

               info@markant-hofmann.de · www.markant-hofmann.de

27                                                                   Turngemeinde Nachrichten
// GLÜCKWÜNSCHE

                                               Herzlichen
                   Glückwunsch!
 Vorstand und Redaktion wünschen allen Mitgliedern, die ihren Geburtstag feiern, alles
 Gute. Ein ganz besonderer Gruß geht an alle Mitglieder, die 50, 60, 65 oder 70 Jahre
 oder älter geworden sind.
                                                                                                               Marianne Ehlenbröker

                                                                                                        MÄRZ
         Hasso Beu                 Paul Gerhard Lange                       Elsbeth Hermsmeier
JANUAR

         Elisabeth Kühn
         Eleonore Welle
                                   Walter Kottonau
                                   Walburga Kurth
                                                                  FEBRUAR   Roland Scholz
                                                                            Elisabeth Kampmann
                                                                                                               Brigitte Hagenböhmer
                                                                                                               Magdalene Gerke
         Gerda Wippersteg          Hannelies Aipperspach                    Ernst-August Schlinkmeier          Regina Winkelmann
         Bernhard Borgstedt                                                 Christa Sander                     Annette Blomberg
         Kerstin Wamser                                                     Dittmar Hanning                    Marion Hoffmann
         Hans Schlüter                                                      Heidemarie Beckmann                Theodor Brockmann
         Erika Buttler                                                      Marika Kanne                       Winfried Stille
         Ursula Mittmann                                                    Helga Ostmeier                     Elka Virtel
         Ilse Siegmann                                                      Margret Lehmeier                   Margarete Fiddrich
         Bettina Hannig                                                     Ingrid Lippmann                    Heinz Ringleb
         Eberhard Graw                                                      Hedwig Schüller                    Karin Plöger
         Horst Reschinsky                                                   Wolfgang Hustermann                Ursula Thiesmeier
         Judith Schitteck-Goette                                            Karin Koerner                      Volker Dürholt
         Inge Ebeling                                                       Gerda Selle                        Annegret Bröker
         Brigitte Neitzke                                                   Alfred Hübner                      Ursula Weschky
         Hildegard Noever                                                   Margaretha T. Koldenhof            Knut Lehmann
         Maria Stang                                                        Annerose Hähne                     Frida Bay
         Christel Ellermann                                                 Wilhelm Rethmeier                  Martina Emaas
         Volker Müller                                                      Angelika Schüttler                 Heike Rehse
         Jutta Quint                                                        Lore Schwarz                       Heidemarie Hülsken
         Hans-Derc Röpling                                                  Regina Arendt                      Thea Rodekamp
         Ingrid Lange                                                       Rolf Pühse                         Dagmar Rehn
         Sandra Titgens                                                     Reinhard Hagenböhmer               Gundula Dürholt
         Marco Rehnert                                                                                         Jutta Habbe
         Lieselotte Krössin                                                                                    Anneliese Hüttemeier

         Ursula Engelhardt                       Wolfgang Behnke            Hasso-Rüdiger Tretow               Doris Klein
APRIL

                                          MAI

                                                                                                        JUNI

         Eugen Bach                              Günter Habbe               Heinrich Schinkel                  Rudolf Pape
         Martina Güse-Hüner                      Peter Baranek              Bernd Schnecke                     Margarethe Bäcker
         Wolfgang Beier                          Annegret Picht                                                Erika Pradel
         Alwine Peine                            Elisabeth Schmelzer                                           Martha Westerwelle
         Kurt Dreithaler                         Peter Samland                                                 Helga Küßner
         Monika Potberg                          Sonja Langhorst                                               Hans-Georg Conrad
         Hannelore Kramer                        Ursula Schröder                                               Hans-Ludwig Weschky
         Ursula Fitzke                           Gisela Struß                                                  Jürgen Koschak
         Martin Arndt                            Ernst Paga                                                    Gerhard Bellermann
         Friedhelm Ramhorst                      Margret Klinkow                                               Horst von Lengerke
         Hans-Martin Strunk                      Eckhard Stakelbeck                                            Lothar Wienrich
         Gerhard Pape                            Helga Steinmann                                               Gisela Böke
         Hans Steiner                            Erika Triebstein                                              Dieter Grotegut
         Rudolf Buchholz                         Ulrich Leib                                                   Karl-Wolf Schartmann
         Margret Ebel                            Inge Otte                                                     Werner Müller-Krutoff
         Jutta Baum                              Harm Gert Sibma                                               Annelie Seack
         Bernhardine Fischer                     Hilde Dreithaler                                              Thelka Monika Marchel
         Dieter Mannel                           Elfi Saß                                                      Karin Warnken
         Horst Schildmann                        Ute Schlüter                                                  Helga Wetzler
         Roswitha Batke                          Bruno Warnken
         MagdaleneDetering                       Irmgard Tölke
         Kurt Ensminger                          Herbert Butt
         Bernd Witt                              Gerda Jobstmeier

 Turngemeinde Nachrichten                                                                                                      28
// ANZEIGEN

29   Turngemeinde Nachrichten
// BEGRÜSSUNG UND ABSCHIED

WIR BEGRÜSSEN NEUE MITGLIEDER
Azra Akgün                   Delina Lebsa              Zetira Günes               Paul Staupenpfuhl
Aylin Akgün                  Celina Lebsa              Kristina Konersmann        Catharina Rehmsmeier
Lovan Beyaz                  Melina Lebsa              Malte Konersmann           Haylie Rehmsmeier
Marianne Braun               Ben Meier zu Evenhausen   Lea Konersmann             Lucy Rehmsmeier
Olivia Bröker Kazif          Salah Alden Murad Agha    Lea Axt                    Valentina Stoyanova
Moritz Cronjaeger            Martina Laag              Joel Axt                   Helene Schabaronin
Berivan Cakmak               Lisa Opitz                Stefanie Büscher           Dimirti Schabaronin
Rojhat Cakmak                Sabrina Pelchen           Regina Arendt              Mino Schabaronin
Charlotte Biehler            Lukas Pelchen             Eliton Celaij              Julian Rieke
Johanna Busch                Holger Schwarz            Roel Celaij                Julian Böke
Jana Fix                     Mady Pieper               Susanne Danielmeier        Saskia Böhm
Damian Fix                   Frank Pieper              Marc Fredebeul             Christoph Böhm
Dinc Fahriye                 Iris Maja Pieper          Susanne Fredebeul          Mira Böhm
Anne Lena Flucke             Wadil Hussin              Frieda Fredebeul           Rojin Al Hamad
Sophie Huxhage               Ahmed Hussin              Henrik Heitmann            Hamlet Avetisyan
Felix Hollenberg             Shad Hussin               Yorrick Heitmann           Lea Djoba
Stefanie Göllner             Sabrina Hellinge          Wolfgang Henkel            Daniel Djoba
Samuel Göllner               Christoph Hellinge        Arno Hewelt                Mateo Djoba
Katharina Ghosal             Henri Hellinge            Salsabila Mghairi Mesbah   Noah Gössel
Christoph Ghosal             Julia Kraus               Mimoon Mghairi Mesbah      Malek Hamad
Kilian Ghosal                Nicole Schüler            Dirk Strachau              Merit Grod
Ebru Cikdemtepe              Jens Schüler              Eva-Maria Strachau         Simone Göhner
Kuzey Cikdemtepe             Marie Schüler             Pia-Luisa Strachau         Miriam Giehler
Stephanie Isenberg           Björn Rohmann             Isabel Maria Strachau      Edda Nockel
Martha Finke                 Kristina Rau              Christian Kumar            Pitt Nockel
Mathilda Finke               Iris Rama                 Eugen Bach                 Thorsten Kopsieker
Melissa Jöllenbeck           Eleonore Schatz           Yuze Zhang                 Wiebke Kopsieker
Nadjin Khalaf                Mikhail Schatz            Yvonne Weilert             Finia Marie Kopsieker
Denis Krijestorac            Celine Schatz             Gerda Wippersteg           Mads Fiete Kopsieker
Elena Kromm                  Iga Rozanska              Andreas Wiens              Theo Elias Kopsieker
Andrej Edler                 Pawel Rozanski            Ina Wiens                  Jan Knaupmeier
Emma Kromm                   Isabella Rozanska         Zoey Wiens                 Andreas Margies
Chayenne-Hailey Bade         Dylan Schreiner           Jolie Wiens                Diana Raluca Lazea
Aron Beier                   Finn Rieke                Ceylin Yade Tapuz          Radu Alin Lazea
Joris Paul Cardinal          Maxim Koslowski           Ilyas Thies                Ariana Maria Lazea
Mehmet Ektiren               Silas Meyer zu Helligen   Maren Thomae-Tornau        Marlon Lange
Doris Klein                  Maya Magdalena Spenner    Maja Thomae                Frank Otholt
Erwin Klähn                  Lorin Yüsün               Levi Noah Thomae           Handi Othman
Detlev Kowczyk               Alex Venetis              Holger Schumacher          Eike Penner
Carlotta Klieber             Jana Vennegerts           Fiona Strumberg            Josia Reischuk
Sanja Lacey                  Zola Rosemarie Werner     Horst Schlebrügge          Emma Johanna Wehrhahn

WIR TRAUERN UM
Hannelore Husemann
Lieselotte Gundlach
Bernd Siekmann

Turngemeinde Nachrichten                                                                             30
// ANZEIGEN

     Ihr Partner bei der Fassaden- und Raumgestaltung
     Malerbetrieb Peter Hollmann

                       Inh. Malermeister Michael Homeier
                   Im Frettholz 17 ∙ 32108 Bad Salzuflen
                Tel. 0 52 22 / 1 39 97 ∙ Fax 0 52 22 / 1 78 33
                                     www.malerhollmann.de

                         BAD SALZUFLEN
                         Heldmanstr. 12, Tel. 05222-81155
                         Lange Str. 33, Tel. 05222-638157
                         Hoffmannstr. 17 (Marktkauf)
                         Tel. 05222-84931
                         Bielefelder Str. 36b (Plusmarkt)
                         Tel. 05222-364080
                         Hauptstr. 39 (Markantmarkt Holzhausen)
                         Tel. 05222-9 60 69 96

31                                              Turngemeinde Nachrichten
// PRESSE

Turngemeinde Nachrichten   32
// ANZEIGEN

     55

33        Turngemeinde Nachrichten
// ANSPRECHPARTNER

Ansprechpartner
 GYMNASTIK
 Sabrina Gehrmann                    Anne-Frank-Str.        Bad Salzuflen          Tel.: 05222 3636966      LEITER/IN GREMIUM
 Karin Koerner                       Martin-Luther-Str. 3   Bad Salzuflen          Tel.: 05222 9833947      SPORTBETRIEB,
                                                                                                            PROJEKTMANAGEMENT,
 FITNESS
 Silke Rehmeier                      Am Großen Holz 18a     Bad Salzuflen / Lage   Tel.: 05232 980333
                                                                                                            JUGENDARBEIT

 TURNEN                                                                                                     Silke Rehmeier
 Silke Rehmeier                      Am Großen Holz 18a     Bad Salzuflen / Lage   Tel.: 05232 980333       Am Großen Holz 18a, BS
 Anna-Luisa Rehmeier                 Am Großen Holz 18a     Bad Salzuflen / Lage   Tel.: 05232 980333       Tel.: 05232 980333

 SPORTABZEICHEN / LEICHTATHLETIK                                                                            Anna-Luisa Rehmeier (stellv.)
 Jürgen Beier                        Lagesche Str. 94       Bad Salzuflen          Tel.: 05222 22553
                                                                                                            Am Großen Holz 18a, BS
 Ulrich Ratsch                                                                     Mobil: 0171 389 13 65
                                                                                                            Tel.: 05232 980333
 WALKING
 Karin Koerner                       Martin-Luther-Str. 3   Bad Salzuflen          Tel.: 05222 9833947
 Heidi Grotegut                      Wasserfuhr 106         Bad Salzuflen          Tel.: 05222 84343        LEITER/IN GREMIUM
                                                                                                            VERWALTUNG, FINANZEN
 NORDIC WALKING
 Anja Busche                         Wasserfur 51           Bad Salzuflen          Tel.: 05222 951527       Anja Meier
                                                                                                            Kleiner Forstweg 1a, BS
 SCHWIMMEN
 Alexander Barg                      Sonnenblumenweg 12     Bad Salzuflen          Mobil: 0176 642 10 450
                                                                                                            Tel.: 05222 797589

 SCHWIMMKURS                                                                                                Wolfgang Beier (stellv.)
 Anja Meier                          Kleiner Forstweg 1a    Bad Salzuflen          Tel.: 05222 797589       Zum Tellbusch 1, BS
                                                                                                            Tel.: 05222 73916
 HANDBALL
 Detlev Siewert                      Goethestraße 9         Bad Salzuflen          Tel.: 05222 10984
                                                                                                            LEITER GREMIUM
 VOLLEYBALL
                                                                                                            ÖFFENTLICHKEITSARBEIT,
 Ulrich Reschinsky                   Am Galgenbrink 18      Bad Salzuflen          Tel.: 05222 8060199
                                                                                                            MARKETING
 AMBULANTER HERZSPORT
 Simone Moldenhauer                  Lindemannsheide 46c    Bad Salzuflen          Tel.: 05222 2397297      Detlev Siewert
 Brigitte Lükewille                  Schelpstr. 2           Bad Salzuflen          Tel.: 05222 7442         Goethestraße 9, BS
 Ulli Staub                          Erikastraße 6a         Bad Salzuflen          Tel.: 05222 989539       Tel.: 05222 10984
 Ute Walter                          Feldstraße 5a          Leopoldshöhe           Mobil: 0175 8497087
                                                                                                            Uwe Stranghöner (stellv.)
 ALTERSTURNER
                                                                                                            Steinbeck 7, BS
 Detlev Siewert                      Goethestraße 9         Bad Salzuflen          Tel.: 05222 10984
                                                                                                            Tel.: 05222 61384
 KANU
 Georg Bökhaus                       Nachtigallenweg 10     Lage                   Tel.: 05232-62240
 Pascal Scarpato (Jugendabteilung)                                                                          LEITERIN JUGENDGREMIUM
                                                                                                            Anna-Luisa Rehmeier
 WANDERN
 Dieter Grotegut                     Wasserfuhr 106         Bad Salzuflen          Tel.: 05222 84343

 HOCKEY
 Karsten Poggenmölle                 Schuhstr. 55           Lemgo                  Tel.: 05261 668762

 WIRBELSÄULENGYMNASTIK
 Ivan Bulanov                        Otto-Hahn-Straße       Bad Salzuflen          Mobil: 0163 770 71 74
 Tobias Frenzel                                             Bad Salzuflen          Mobil: 0151 20239274

 RADFAHREN
 Volker Emaas                        Der Krumme Acker 3     Bad Salzuflen          Tel.: 05222 2816041

Turngemeinde Nachrichten                                                                                                               34
// ANZEIGEN

35   Turngemeinde Nachrichten
Sie können auch lesen