JOURNAL OKTOBER 2018 - MÄRZ 2019 - Würth Haus Rorschach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
inhalt seite
VERANSTALTUNGSKALENDER 7
oktober 7
november 13
4 dezember 23 5
januar 31
februar 39
märz 45
übersicht 52
AUSSTELLUNGEN im forum würth rorschach 54
PRIVATE FÜHRUNGEN 62
KUNST UND GENUSS 63
KUNSTSHOP 65
INFORMATIONEN UND ANFAHRT 66NEUES PROGRAMM «DINI MUETER»
PONY M. 4
OKTOBER
2013 warf Yonni Meyer ihr Leben über den Haufen, hängte ihren
Job als Psychologin an den Nagel und bringt seither als Pony M. donnerstag
ihre Gedanken zu Papier. Beziehungsweise zum Pixel. Sie gilt heute
als eine der meistgelesenen Online-Autorinnen des Landes. Ihr Schaf- LESUNG|COMEDY
fen ist ein buntes Sammelsurium aus Satire, Gesellschaftskritik und
Nonsens. «Dini Mueter» ist ihre vierte Kolumnensammlung und auch zeit 20.00 — 21.45 Uhr
dort findet sich allerlei Nahrung – fürs Hirn und die Tränendrüse,
jedoch vor allem, so hofft zumindest die Autorin, für die Lachmuskeln. tickets CHF 30.–
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.starticket.ch
9
jeden sonntag 15.00 — 15.45 uhr (neue uhrzeit) öffentliche führung
jeden ersten dienstag 11.00 — 11.45 uhr mit dem nuggi ins museum
jeden ersten mittwoch 11.00 uhr | 14.00 uhr öffentliche seniorenführung
jeden ersten sonntag 10.00 — 12.00 uhr kunst zum frühstück
jeden letzten samstag 15.00 — 16.15 uhr kunst am see
jeden letzten samstag 15.00 — 17.00 uhr art for tea6 NACHTAKTIV
ORF – LANGE NACHT DER MUSEEN 20
OKTOBER OKTOBER
Im Forum Würth Rorschach wird die Nacht wieder lang. Besuchen
samstag Sie unser abwechslungsreiches Führungsprogramm und lernen Sie samstag
unser Haus von einer ganz anderen Seite kennen.
zeit 18.00 — 01.00 Uhr zeit 14.00 — 16.00 Uhr
Kunstführungen (ab 18.15 Uhr)
kosten Ein wechselndes Führungsangebot durch alle drei Ausstellungen: kosten CHF 5.–
Erwachsene CHF 15.– «Menagerie – Tierschau aus der Sammlung Würth», «Bi öös deheem Pro Teilnehmer
Kinder CHF 12.– – Gemaltes Appenzeller und Toggenburger Landleben» und «Literatur
kann man sehen».
Schweizer Mundart Führung (20.15 Uhr)
10 Entdecken Sie das Appenzeller und Toggenburger Landleben in der 11
Ausstellung «Bi öös deheem» in «Originalton».
Hausführungen (18.45 Uhr und 20.45 Uhr)
Zum 5-jährigen Jubiläum werden dieses Jahr exklusiv Führungen mit
Schwerpunkt auf den Räumlichkeiten und der Architektur des vom MÄRCHENSTUNDE FÜR DIE GANZE FAMILIE
Schweizer Architektenduos Gigon/Guyer entworfenen Gebäudes EIN MOND FÜR LEONORE
angeboten.
Lassen Sie sich von unserem Herbstmärchen verzaubern und erleben
Sie die kuriose Geschichte von der kleinen Prinzessin Leonore,
erzählt von der mitreissenden Clau Wirth / «La Trubadura». Im
anschliessenden Workshop können alle gemeinsam basteln.
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Anmeldung bis 2 Tage im Voraus unter rorschach@forum-wuerth.ch
Weitere Infos zu Clau Wirth / «La Trubadura» unter www.geschichten-werkstatt.chNOVEMBER
2018
12
21 LACHE ISCH GSOND
PETER EGGENBERGER
OKTOBER
VERGNÜGLICHE GESCHICHTEN
sonntag Buchautor und Witzweg-Erfinder Peter Eggenberger sorgt mit seinen
vergnüglichen Appenzeller Geschichten für Staunen, Schmunzeln
zeit 12.30 — 13.30 Uhr und herzhaftes Lachen. Köstliche Episoden erinnern an berühmte
Dorforiginale, aber auch an verblüffende Zwischenfälle, schier
kosten Eintritt frei unglaubliche Begebenheiten und rekordverdächtige Fakten.
Es besteht die Möglichkeit, den Anlass bei einem Appenzeller
Vesperplättli im KunstCafé ausklingen zu lassen.
Anmeldung bis 2 Tage im Voraus unter rorschach@forum-wuerth.chEXPLORA PRÄSENTIERT
GTA – GRANDE TRAVERSATA DELLE ALPI 4
NOVEMBER
LIVE - MULTIMEDIAREPORTAGE VON IRIS KÜRSCHNER
UND DIETER HAAS sonntag
Fast 1.000 Kilometer und 65.000 Höhenmeter haben die Berg-
journalisten und Fotografen Iris Kürschner und Dieter Haas auf der zeit 16.00 — 18.15 Uhr
GTA zurückgelegt. Mit beeindruckenden Bildern nehmen sie die
Zuschauer mit auf diese Wanderreise und vermitteln mit einfühlsamen tickets ab CHF 23.–
Portraits auch einen Blick hinter die Kulissen.
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.explora.ch
15
jeden sonntag 15.00 — 15.45 uhr (neue uhrzeit) öffentliche führung
jeden ersten dienstag 11.00 — 11.45 uhr mit dem nuggi ins museum
jeden ersten mittwoch 11.00 uhr | 14.00 uhr öffentliche seniorenführung
jeden ersten sonntag 10.00 — 12.00 uhr kunst zum frühstück
jeden letzten samstag 15.00 — 16.15 uhr kunst am see
jeden letzten samstag 15.00 — 17.00 uhr art for tea8 9
NOVEMBER NOVEMBER
donnerstag freitag
COMEDY VORTRAG|
WORKSHOP
zeit 20.00 — 22.30 Uhr
zeit 09.00 — 17.00 Uhr
tickets CHF 49.– «JUMP!» PROZESSFABRIK BERLIN PRÄSENTIERT
STARBUGS COMEDY INKLUSION UND VIELFALT IM STADTRAUM kosten
1 Tag CHF 245.–
DIE (WOHL) VERRÜCKTESTE COMEDY-SHOW Workshoptag (Teil 1) im Rahmen des Fortbildungswochenendes 2 Tage CHF 445.–
16 «Jump!» die neue Starbugs Comedy-Show hat die Welt noch nicht «Inklusion und Vielfalt im Stadtraum». Teil 2 findet am Tag drauf in 17
gesehen. Mit hinreissender, verblüffender Dynamik verlassen Starbugs der Migros Klubschule in St. Gallen statt.
Comedy in ihrer neuen Show die bekannten Sphären der Comedy. In einer Exposition werden als Inspirationsflächen Interventionen im
Die drei coolen Typen ziehen ihr Publikum so umwerfend fantasievoll, Stadtraum präsentiert und deren Konstruktionsprinzip freigelegt.
witzig und listig herein, dass es aus dem Staunen nicht mehr heraus- Dieser von Mark Riklin (Pädagoge, Soziologe, Journalist und
findet. Sie erzählen keine Witze, und dennoch lacht das Publikum Künstler, St. Gallen) geleitete Workshop zeigt nicht nur auf, wie
in einem durch. Drei Männer, drei rot-weiss-gestreifte T-Shirts, ver- Inklusion in der Gesellschaft gestaltet werden kann, sondern gibt
blüffende Effekte und Requisiten genügen, um das Publikum in einem den TeilnehmerInnen auch zahlreiche Hinweise, wie sie selbst in
begeisternden, minutiös getakteten Spektakel mitzureissen. Die neue ihrem Arbeitsalltag Inklusion umsetzen können.
Komikdroge ist umwerfend stark – voller Timing, Rhythmus, Sound und Beide Teile richten sich an: Leitungskräfte, Geschäftsführungen
Songs. Wie sich das anfühlt: schlicht phänomenal. Man ahnt, wie’s von Organisationen und Institutionen, sowie an PädagogenInnen,
funktioniert und kann’s nicht fassen. Pausenlos geht etwas in die Hose, MitarbeiterInnen aus Jugend- und Sozialämtern, AssistentenInnen
aber nie so, wie man es erwartet. Wenn man glaubt, der Schuss sei aus dem Wohn- oder Arbeitsbereich.
draussen, erwischt einen hinterher kalt der Knall. Weitere Infos unter: www.institut-prozessfabrik.berlin
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.starticket.ch Anmeldungen beim Veranstalter, Prozessfabrik Berlin: info@institut-prozessfabrik.berlin11 JOHANN JOSEF HAUTLE
APPENZELLER BAUERNMALEREI LIVE
NOVEMBER
Johann Josef Hautle (*1945) ist der einzige noch lebende in der
sonntag Ausstellung «Bi öös deheem» vertretene Künstler. Neben seiner
künstlerischen Tätigkeit bewirtschaftet er die Liegenschaft
zeit 11.00 — 17.00 Uhr Chuterenegg in Gonten und nutzt das Alprecht «Chäshütte» auf der
Meglisalp. Der Autodidakt lässt uns heute hautnah miterleben, wie
kosten Eintritt frei seine wunderschönen und detailverliebten Appenzeller Landschaften
Fotograf: Florian Schulz
in akribischer Feinarbeit entstehen.
12–16 PROJEKT FÜR SCHULKLASSEN
O TANNENBAUM
18 NOVEMBER 19
Wir suchen auch dieses Jahr wieder Schulklassen, die die Dekoration
montag – freitag unseres Weihnachtsbaumes vor dem Haus mitgestalten wollen. Die
termin nach Absprache
Kinder können dabei (je nach Klassengrösse) zu zweit oder alleine
ihre eigenen Kugeln und Sterne gestalten. Ab dem 1. Adventswo-
chenende können die Kunstwerke vor dem Würth Haus Rorschach
EXPLORA PRÄSENTIERT
DIE LETZTE WILDNIS – 18
kosten kostenfrei besichtigt werden.
UNTERWEGS IN KANADA UND ALASKA NOVEMBER
Interessierte Lehrpersonen der Primar– und Sekundarstufe können sich unter LIVE - MULTIMEDIAVORTAG VON FLORIAN SCHULZ sonntag
rorschach@forum-wuerth.ch für einen Workshop vom 12. bis 16. November Florian Schulz hat viele Jahre in der nordischen Wildnis verbracht.
2018 anmelden.
Heute ist er einer der gefragtesten Naturfotografen und engagierter zeit 17.00 — 19.15 Uhr
Naturschützer. Als US-Präsident Barack Obama den Schutz der
arktischen Regionen einforderte, lieferte ihm Florian Schulz die pas- tickets ab CHF 23.–
senden Bilder: Bären, Wale, Karibus und unendliche Wildnis, die wir
erhalten müssen. Dieser Vortrag ist wunderbar und wichtig zugleich.
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.explora.ch25 EXPLORA PRÄSENTIERT
MITTELAMERIKA
LESUNG
ASTA SCHEIB – 30
NOVEMBER NOVEMBER
LIVE - MULTIMEDIAREPORTAGE VON MARTIN ENGELMANN DAS SCHÖNSTE, WAS ICH SAH
sonntag Seit fast zehn Jahren bereist der National Geographic Fotograf EINE ROMANBIOGRAFIE ÜBER GIOVANNI SEGANTINI freitag
Martin Engelmann Mittelamerika. In seinem neuen Vortrag gibt er Auf rund 400 Seiten nimmt Asta Scheib Sie mit in die Welt des
zeit 16.00 — 18.15 Uhr einen tiefen Einblick in die Kultur der letzten Maya und die einzig- Malers Giovanni Segantini. In die ganz eigene Welt eines grossen zeit 19.00 Uhr
artigen Naturschätze – von den immergrünen Regenwäldern und Künstlers. Es wird erzählt von Entbehrung und Elend, auch von
tickets ab CHF 23.– Traumstränden Mexikos bis in das Vulkanland von Guatemala. einem glanzvollen Aufstieg des Malers, der zu seinen Lebzeiten kosten CHF 15.–
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.explora.ch weltberühmt war. Kommen Sie mit in die Strassen von Mailand und
in die atemberaubend schöne Schweizer Bergwelt, die Segantini so
sehr liebte. Folgen Sie Segantini auf seinem Weg vom realistischen
Symbolismus über frühe Freilichtmalerei hin zu dem von ihm initiierten
Divisionismus.
20 Anmeldung bis 2 Tage im Voraus unter rorschach@forum-wuerth.ch 21DEZEMBER
2018
221
Buch © Orell Füssli Verlag AG, Zürich
Bild © Alois Carigiet Erben, Zürich
DEZEMBER
samstag
KINDERMUSICAL
KINDERMUSICALS.CH PRÄSENTIERT zeit 14.00 — 15.15 Uhr
SCHELLEN-URSLI
tickets
EIN MUSICAL FÜR KLEIN UND GROSS Erwachsene CHF 34.–
«Hoch oben in den Bergen, weit von hier, da wohnt ein Büblein Kinder bis 16 J. CHF 26.–
so wie ihr.» So beginnt eines der wohl bekanntesten Schweizer
Kinderbücher von Selina Chönz und Alois Carigiet. Nun tourt Hello Family- und 25
«Schellen-Ursli» als Musical durch die ganze Deutschschweiz und Supercard-Angebot
spielt am 01. Dezember im Carmen Würth Saal. Erwachsene CHF 28.–
Beim alljährlich stattfindenden Chalandamarz im Engadin will sich Kinder bis 16 J. CHF 21.–
der Bub Ursli nicht mit der kleinsten Glocke begnügen. In einer
jeden sonntag 15.00 — 15.45 uhr (neue uhrzeit) öffentliche führung mutigen Aktion läuft er mit dem Mäuschen Mür aufs elterliche
Maiensäss, um die schöne und grosse Glocke der Familie zu holen.
jeden ersten dienstag 11.00 — 11.45 uhr mit dem nuggi ins museum Doch der Weg dorthin im tiefen Schnee ist anstrengend und gefähr-
lich. Wie gelingt es den beiden, die grosse Glocke ins Dorf zu brin-
jeden ersten mittwoch 11.00 uhr | 14.00 uhr öffentliche seniorenführung gen? Die spannende und berührende Inszenierung von Brigitt Maag
und Paul Weilenmann (Karl’s kühne Gassenschau) begeisterte bereits
jeden ersten sonntag 10.00 — 12.00 uhr kunst zum frühstück tausende Zuschauer. Ein Kindermusical über Freundschaft, Familie
und ein grosses Abenteuer. Empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren.
jeden letzten samstag 15.00 — 17.00 uhr art for tea Geschichte & Lieder in Mundart.
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.starticket.ch2 WEIHNACHTSSTIMMUNG IN RORSCHACH
BUMMELSUNNTIG
SWISS TEXTILE COLLECTION UND LA SCALA
VINTAGE-VERKAUF UND MODENSCHAU 8
DEZEMBER DEZEMBER
Wir sind wieder dabei! Beim traditionellen Rorschacher Bummel- TAG DER MODE IM FORUM WÜRTH RORSCHACH
sonntag sunntig haben Sie die Gelegenheit, sich an unserem Stand über Alle guten Dinge sind drei: Auch 2018 begrüssen wir den Winter mit samstag
aktuelle Aktivitäten im Forum Würth Rorschach zu informieren sowie einem modischen Highlight. Der Verein Swiss Textile Collection ver-
zeit 11.00 — 17.00 Uhr schöne Weihnachtsgeschenke zu kaufen. kauft hochwertige Kleidung aus zweiter Hand zugunsten des Vereins. zeit 11.00 — 17.00 Uhr
Der traditionelle Weihnachtsmarkt findet in der Rorschacher Innenstadt statt. Die Modenschauen der Rorschacher Fashion Boutique La Scala ent-
kosten Eintritt frei führen uns in die spannende Welt der aktuellen Prêt-à-Porter-Mode. kosten Eintritt frei
2 ALFRED MOSER
APPENZELLER HOLZSCHNITZEREI LIVE
DEZEMBER
26 Der Appenzeller Alfred Moser widmet sich täglich der Handschnit- 27
sonntag zerei. Wir können ihm heute dabei zuschauen, wie er jahrhunderte-
altem Arvenholz neues Leben einhaucht und daraus Appenzeller
zeit 11.00 — 17.00 Uhr Ziegen, Schellkühe und Schafe schnitzt. Der Verzicht auf
Lack und Farbe unterstreicht die Ursprüng-
kosten Eintritt frei lichkeit und Authentizität jedes
einzelnen Schnitzwerks.9
DEZEMBER
sonntag
zeit 16.00 — 18.15 Uhr SENNLICH & SINNLICH
NICOLAS SENN & STRADIS ORCHESTER 31
tickets ab CHF 23.– DEZEMBER
EIN SILVESTERKONZERT DER EXTRAKLASSE
STRADIS ORCHESTER – neu unter der musikalischen Leitung von montag
Michael Schläpfer und seit 20 Jahren auf Salon- und Tanzmusik
spezialisiert – umrahmt und begleitet den bekannten SILVESTERKONZERT
Hackbrettspieler und Moderator Nicolas Senn. Das professionelle
28 Orchester und der brillante Solist bieten ein stimmungsvolles Konzert zeit 17.00 — 19.00 Uhr 29
mit abwechslungs-reichem Programm: Musik vom Appenzeller
Zäuerli über den elegan-ten Kaiserwalzer bis zum feurigen Csardas, tickets
gespielt in verschiedenen Formationen vom Solo über das Trio bis Erwachsene ab CHF 49.–
zum vollen Orchester. Die musikalische Reise in einmaligem Kinder und Jugendliche
EXPLORA PRÄSENTIERT Klanggewand führt von Appen-zell über Wien bis nach Ungarn. bis 16 Jahre CHF 20.–
SÜDAFRIKA Nicolas Senn & Stradis Orchester läuten den Silvesterabend ein und Ermässigung
entzünden zum Jahreswechsel ein buntes Feuerwerk an Melodien.
LIVE - MULTIMEDIAREPORTAGE VON DIRK BLEYER Vorverkauf im Würth Haus Rorschach, unter www.stradisorchester.ch oder bei Ticketpark
Eine tierisch faszinierende Reise vom National Geographic Fotograf Tel. 0900 320 320 (CHF 1.–/min)
Dirk Bleyer. Highways, Staubpisten und verborgene Elefantenpfade
führen ihn hinaus zu subtropischen Stränden an der Garden Route, Kunstinteressierten bietet das Forum Würth Rorschach vor FÜHRUNG
ins wilde Buschland der Karoo und zu ursprünglichen Dörfern an der dem Konzert eine kostenfreie Führung durch die Ausstellung
Wild Coast und in den Drakensbergen. «Bi öös deheem» an (maximal 25 Personen). zeit 15.30 — 16.15 Uhr
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.explora.ch Anmeldung bis 28.12. unter rorschach@forum-wuerth.chJANUAR
2019
3033
EXPLORA PRÄSENTIERT
WILDES SKANDINAVIEN 10
jeden sonntag 15.00 — 15.45 uhr (neue uhrzeit) öffentliche führung JANUAR
LIVE - MULTIMEDIAREPORTAGE VON JOLANDA LINSCHOOTEN
jeden ersten dienstag 11.00 — 11.45 uhr mit dem nuggi ins museum Die niederländische Profifotografin Jolanda Linschooten nimmt Sie donnerstag
mit in «ihr» Skandinavien. Im Schwedischen Sommer baut sie selbst
jeden ersten mittwoch 11.00 uhr | 14.00 uhr öffentliche seniorenführung ihr Kanu und fährt gemeinsam mit ihrem Mann damit 40 Tage quer zeit 19.30 — 21.45 Uhr
durch Lappland. Im norwegischen Winter kehrt sie allein zurück und
jeden ersten sonntag 10.00 — 12.00 uhr kunst zum frühstück zieht auf selbstgemachten Skiern durch die tiefgefrorene Finnmarks- tickets ab CHF 23.–
vidda, zeltet bei den Rentiersamen und bewundert mit ihnen gemein-
jeden letzten samstag 15.00 — 17.00 uhr art for tea sam das Polarlicht.
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.explora.ch13 WINTERTRAUM
SCHNEESKULPTUREN-FESTIVAL 18 — 20
JANUAR JANUAR
Erleben Sie auch dieses Jahr, wie unser Skulpturengarten in eine
sonntag traumhafte Schneewelt verwandelt wird. freitag bis sonntag
Anlässlich der Ausstellung «Literatur kann man sehen» entstehen unter
zeit 11.00 — 17.00 Uhr dem Motto «WortSpiel» kreative und fantasievolle Kunstwerke aus MESSE
siegerehrung ca.16 Uhr Schnee. Es erwartet Sie ein unvergesslicher Tag am Bodenseeufer mit
kulinarischen Überraschungen für die ganze Familie. zeit Freitag
kosten Eintritt frei Möchten Sie und Ihr Team von 2–5 Personen selber zur Schaufel greifen und 11.00 — 19.00 Uhr
eine Schneeskulptur kreieren? Melden Sie sich bis zum 30.12.2018 unter Samstag | Sonntag
rorschach@forum-wuerth.ch. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
10.00 — 18.00 Uhr
34 35
FORUM WÜRTH RORSCHACH UNTERWEGS
GRENZENLOS
TREFFPUNKT FÜR FREIZEIT UND FERNWEH
Besuchen Sie uns wieder auf der Grenzenlos Messe in den Olma www.olma-messe.ch
Messen St. Gallen. An unserem Stand beantworten wir gerne Ihre
Fragen und bieten Ihnen einen Einblick in unser Haus, unsere Aus-
stellungen und Besonderheiten.
Von den Messeveranstaltern wird Eintritt erhoben.19|20 EXPLORA PRÄSENTIERT
STEPHAN SIEGRIST –
VERTICAL PATH 23
JANUAR JANUAR
LIVE - MULTIMEDIAREPORTAGE
samstag | sonntag In seinem neuen Vortrag erzählt Stephan Siegrist aus seinem Leben mittwoch
als Extrembergsteiger. Dabei spannt er den Bogen von den frühen
KONZERT Jahren als aufstrebender Kletterer, über seine Passion für die sturm- zeit 19.30 — 21.45 Uhr
umtosten Gipfel in Patagonien, wie er auch in der Eiger-Nordwand
Fotograf: Andreas Steimer
zeit noch Herausforderungen findet, bis hin zum jüngsten Projekt am tickets ab CHF 23.–
19.1. 20.00 — 22.20 Uhr Cerro Kishtwar im Kashmir.
20.1. 15.00 — 17.20 Uhr Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.explora.ch
STADTMUSIK RORSCHACH
tickets Eintritt frei JAHRESKONZERTE 2019
Kollekte, freie Platzwahl
36 STAMURO IN (UNI) FORM 37
lunch-|dinnerpackage An den Jahreskonzerten 2019 vereint die Stadtmusik Rorschach
Buchung unter dem Motto «STAMURO in (Uni) Form» zwei grosse Ereignisse.
© Timeline Production
Tel. +41 71 421 77 00 Bereits seit 40 Jahren dirigiert und leitet Guido Schwalt die Stadt-
musik Rorschach erfolgreich und mit grossem Engagement. Gemeinsam
mit dem Verein konnte er in dieser Zeit viele Höhepunkte erleben.
Freuen Sie sich auf einen aussergewöhnlichen Rückblick über die
letzten 40 Jahre mit der Stadtmusik Rorschach und Guido Schwalt.
Das zweite Highlight der Jahreskonzerte ist die Neuuniformierung
der Stadtmusik Rorschach. Die Musikantinnen und Musikanten freuen
sich darauf, die neue Uniform feierlich in allen Facetten präsentieren
zu dürfen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches musikali-
sches Programm mit Solisten, Showeinlagen und besonderen Gästen.
Leitung: Guido Schwalt, Moderation: Kurt Aeschbacher, Fernsehmoderator SRF
Restaurantöffnung: Samstag ab 18.00 Uhr | Sonntag ab 12.00 Uhr24 ERWACHSENEN-WORKSHOP
ZWISCHEN ZWEI BUCHDECKELN FEBRUAR
JANUAR
Beginnen Sie das neue Jahr nicht nur mit guter Literatur in unserer
donnerstag Ausstellung, sondern auch mit einem eigenen handgebundenen
zeit 18.00 — 21.00 Uhr
Buch. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen einfache Techniken zum
Binden eigener Hefte, Leporellos oder Notizbücher.
2019
Anmeldung bis 2 Tage im Voraus unter rorschach@forum-wuerth.ch
kosten CHF 35.–
38EXPLORA PRÄSENTIERT
LEAVING HOME FUNKTION – 2
FEBRUAR
AUF DEM LANDWEG NACH NEW YORK
LIVE - MULTIMEDIAREPORTAGE samstag
Von Deutschland nach New York – zweieinhalb Jahre lang fuhr das
fünfköpfige Künstlerkollektiv «Leavinghomefunktion» immer in Rich- zeit 19.30 — 21.40 Uhr
tung Osten. Zunächst durch Europa und die Länder der ehemaligen
Sowjetunion, später durch die USA und Kanada. Ihre Ural-Motor- tickets ab CHF 23.–
räder sorgten für gemächliches Vorankommen, zahllose Pannen und
unglaubliche Abenteuer – beste Voraussetzungen, um mit Land und
Leuten in Kontakt zu kommen.
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.explora.ch
41
jeden sonntag 15.00 — 15.45 uhr (neue uhrzeit) öffentliche führung
jeden ersten dienstag 11.00 uhr — 11.45 uhr mit dem nuggi ins museum
jeden ersten mittwoch 11.00 uhr | 14.00 uhr öffentliche seniorenführung
jeden ersten sonntag 10.00 — 12.00 uhr kunst zum frühstück
jeden letzten samstag 15.00 — 17.00 uhr art for tea3 KAMMERPHILHARMONIE GRAUBÜNDEN
CHARLIE CHAPLIN «THE KID»
FEBRUAR
sonntag
EINE DREIFACHE ERFOLGSGESCHICHTE
Vor fast hundert Jahren kam der erste Langfilm des Regisseurs (und
VERNISSAGE
VON KOPF BIS FUSS
10
gleichzeitig auch Hauptdarstellers) Charles Chaplin in die Kinos und FEBRUAR
FILM MIT bezauberte mit seiner anrührend-komischen Geschichte um den Tramp MENSCHENBILDER IM FOKUS DER SAMMLUNG WÜRTH
LIVE-ORCHESTER- und sein «Pflegekind» die Zuschauer in der ganzen Welt. Die Ausstellung «Von Kopf bis Fuss» bringt moderne und zeit- sonntag
VERTONUNG Fast genau ein halbes Jahrhundert später, 1971, nahm sich Chaplin genössische Werke der Sammlung Würth in einen spannenden
sein frühes Meisterwerk noch einmal zur Bearbeitung vor und schickte Diskurs zu Wandel und Konstanten des Menschenbildes. zeit 11.00 — 14.00 Uhr
zeit 17.00 — 18.00 Uhr diese Version erneut auf Erfolgstour in die Kinos – vor allem fügte er KünstlerInnen verbildlichen ihre Auseinandersetzung mit Schönheit,
seine Musik hinzu, die die tragische Komödie emotional vertieft. Vergänglichkeit, Ausdruckskraft, Selbstbefragung und Normierung kosten Eintritt frei
tickets Und mit dieser Musik Chaplins, live gespielt von der Kammerphil- der menschlichen Gestalt. Mehr Informationen zur Ausstellung
Erwachsene CHF 47.– harmonie Graubünden, wird die kleine Erfolgsgeschichte der Charlie auf Seite 58.
42 Kinder und Jugendliche Chaplin Veranstaltungsreihe im Würth Haus Rorschach um ein weiteres Wir freuen uns auf zahlreiche BesucherInnen und bitten um Anmeldung bis 43
bis 16 Jahre CHF 26.– Highlight bereichert. zum 03. Februar 2019 unter rorschach@forum-wuerth.ch.
Leitung: Ludwig Wicki
Lounge für 2 Personen Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.starticket.ch
mit je 1 Glas Prosecco
CHF 98.–
KUNSTKINO
SIBYLLE NEFF – NICHT FÜR DIE
14
FEBRUAR
LIEBE GEBOREN?
EIN FILMISCHES PORTRÄT donnerstag
The Kid © Roy Export S.A.S
Der Dokumentarfilm zeichnet ein sensibles und humorvolles Bild der
Appenzeller Malerin und Rebellin Sibylle Neff und ihres kritischen, zeit 18.00 Uhr
forschenden und manchmal unbequemen Blicks auf die Gesellschaft
und politische Institutionen. kosten Eintritt frei
Regie: Angela Meschini Ohne Voranmeldung
Dauer: 50 Minuten16 EXPLORA PRÄSENTIERT
AUSTRALIEN – MÄRZ
FEBRUAR
MIT KAMELEN DURCHS OUTBACK
samstag LIVE - MULTIMEDIAREPORTAGE VON MARKUS UND SABRINA BLUM
zeit 19.30 — 21.45 Uhr
Nach ihren Kanada-Reisen wollte die Familie Blum zu einem weiteren
Pferde-Abenteuer aufbrechen. Aber eine neue Idee muss her, als die
2019
Jüngste eine Pferdeallergie bekommt. Der Plan das Outback in
tickets ab CHF 23.– Australien zu durchqueren – mit Kamelen und einem Planwagen.
Es folgen sechs Monate Vorbereitung vor Ort und eine dreimonatige
Tour durch beeindruckende Wüstenlandschaften.
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.explora.ch
44
22 EXPLORA PRÄSENTIERT
NORDWESTPASSAGE – SEGELABENTEUER
FEBRUAR
DURCH DAS NORDPOLARMEER
freitag LIVE - MULTIMEDIAREPORTAGE VON DORIS RENOLDNER &
WOLFGANG SLANEC
zeit 19.30 — 21.45 Uhr Die Nordwestpassage – der Seeweg zwischen Atlantik und Pazifik
nördlich des amerikanischen Kontinents – ist nur im kurzen, eisfreien
tickets ab CHF 23.– Sommer befahrbar. Vorbei an Eisbergen, kalbenden Gletschern und
abgelegenen Inuit-Dörfern machten sich die «Seenomaden» Doris
Renoldner und Wolfgang Slanec in ihrem Segelboot auf die 7.000
Seemeilen.
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.explora.chEXPLORA PRÄSENTIERT
QUER DURCH DEN HIMALAYA – 3
MÄRZ
TIBET, BHUTAN, NEPAL, LADAKH
LIVE - MULTIMEDIAREPORTAGE VON THOMAS ZWAHLEN sonntag
Über sieben Jahre verbrachte Thomas Zwahlen im Himalaya. Zu
Fuss, mit Eseln, Pferden, Yaks und klapprigen Motorrädern hat er zeit 17.00 — 19.20 Uhr
die entlegensten Winkel Tibets, Nepals, Bhutans und Ladakhs erkundet.
Seine Faszination für das höchste Gebirge der Welt, eindrückliche tickets ab CHF 23.–
Begegnungen vor Ort und seine Erfahrungen sind Grundlage für
seinen mitreissenden Vortrag über den Himalaya. 47
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.explora.ch
jeden sonntag 15.00 — 15.45 uhr (neue uhrzeit) öffentliche führung
INTERNATIONALER FRAUENTAG
AMAZONEN DER KUNST
8
MÄRZ
jeden ersten dienstag 11.00 — 11.45 uhr mit dem nuggi ins museum DIAVORTRAG MIT MUSIKALISCHER UMRAHMUNG
Am Internationalen Frauentag erinnern wir uns an Künstlerinnen freitag
jeden ersten mittwoch 11.00 uhr | 14.00 uhr öffentliche seniorenführung aus verschiedenen Ländern und Epochen, sprechen über ihren
Berufs- und Lebensweg und ihre Rolle in der Geschichte der Kunst. zeit 18.00 Uhr
jeden ersten sonntag 10.00 — 12.00 uhr kunst zum frühstück Gemeinsam gehen wir auf eine stimmungsvolle Reise durch die
Kunstgeschichte, die von Frauen geschrieben wurde. kosten CHF 10.–
jeden letzten samstag 15.00 — 17.00 uhr art for tea Musikalische Begleitung: Jaroslaw Netter, Klavier
Anmeldung bis 2 Tage im Voraus unter rorschach@forum-wuerth.ch9
MÄRZ
samstag
VIVA VOCE
A-CAPPELLA Aus Süddeutschland starten die Gastgeber Viva Voce in die Nacht, mit den Hits aus ihrem Jubilä-
ums-Programm «Es lebe die Stimme» und dem Besten aus 20 Jahren Vox-Pop! Ob jahrhundertealte
zeit Kulinarik: geistliche Klassiker oder brandneue Charthits: Viva Voces Repertoire ist mitreissend, emotional
18.30 — 20.00 Uhr berührend und immer A-Cappella-Gesang auf Weltklasseniveau. Neben ihren hervorragenden Sing-
Konzert: stimmen hat das Quintett mit selbst geschriebenen Ohrwürmern, ausgefeilter Bühnenshow, mensch-
20.00 — 22.30 Uhr lichem Schlagzeug und viel, viel Fröhlichkeit alle Extras an Bord, die einen guten Konzertabend zu
einer unvergesslichen Erinnerung machen.
tickets
48 Konzert CHF 49.– 6-ZYLINDER 49
Konzert und Kulinarik Mit 6-Zylinder bringen Viva Voce eine Vokalformation mit, deren hochklassiger Gesang nur
CHF 94.– noch von der beschwingten Bühnenshow übertroffen wird. In rasantem Genre-Switch zwischen
Rock 'n' Roll, Country, Blues, Jazz, Funk, Schlager und Pop geht es hochtourig durch die Welt der
Hits. Mitreissende Songs und schöne Balladen im gekonnten Wechselspiel mit gepflegtem Blödsinn.
A-CAPPELLA-NACHT RORSCHACH Schelmentum und (Monty) «pythonesker» Humor haben bei 6-Zylinder eine lange Tradition.
VIVA VOCE | 6-ZYLINDER | ROBEAT
ROBEAT
EIN STIMMFLUTARTIGER GENUSSABEND MIT DEN STARS DER Der Ausnahmekünstler Robeat ist ein ganz besonderes Highlight: der amtierende Europameister
A-CAPPELLA-SZENE im Beatboxen demonstriert aufs unterhaltsamste die hohe Kunst der Mundakrobatik. Als «human
Das A-Cappella-Quintett Viva Voce lädt herausragende musikalische beatbox» – also nur mit Mikrofon und Stimme ausgestattet – demonstriert er Mundakrobatik vom
Gäste ein, um die Zuhörer eine Nacht lang mit der ganzen Band- Feinsten. Seinen unverwechselbaren Stil aus harten Techno-Beats, schnellen Drum- and Base-Rhythmen
breite aktueller Stimmkunst zu umfluten. Verbringen Sie einen wunder- und sanften Hip-Hop-Klängen, spickt er mit Ausflügen in die Gesangs- und Comedy-Welt. Robeat
baren Abend und verbinden Ihren Besuch mit einem genussvollen begeistert jung und alt – er hebt Musikalität und Entertainment mit seiner Show auf ein neues Level.
Stehdinner vor dem Konzert. Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.starticket.ch23 FAMILIEN-WORKSHOP
TIGERLI KOMMT HEIM
MÄRZ
LESUNG MIT LILLY LANGENEGGER
samstag Lilly Langenegger, Künstlerin und Autorin von beliebten Kinder
büchern wie «Bläss und Zita» oder «Tigerli kommt heim» entführt
zeit 14.00 — 16.00 Uhr Kinder und Erwachsene in ihre Bilderwelt des ländlichen Lebens im
Appenzellerland. Anschliessend gestalten wir im Kunstatelier ein
kosten CHF 5.– eigenes kleines Kunstwerk. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
Pro Person Anmeldung bis 2 Tage im Voraus unter rorschach@forum-wuerth.ch
24 EXPLORA PRÄSENTIERT
SYRIEN. EIN LAND OHNE KRIEG
50 MÄRZ 51
LIVE - MULTIMEDIAREPORTAGE VON LUTZ JÄKEL
sonntag Eine ungewöhnliche Live-Reportage: Der Syrien-Kenner Lutz Jäkel
erzählt von dem faszinierenden Land, das er 20 Jahre lang erkundete,
zeit 16.00 — 18.15 Uhr bevor 2011 der Krieg ausbrach. Heute ist fast die Hälfte der Bevölke-
rung auf der Flucht, Hunderttausende haben ihr Leben verloren. Aber
tickets ab CHF 23.– Lutz Jäkel gibt die Hoffnung nicht auf, sein Vortrag über das mensch-
lich und kulturell so reiche Syrien ist ein Brückenschlag voller Empathie.
Tickets im Würth Haus Rorschach oder unter www.explora.ch
Einblick in die Ausstellung «Literatur kann man sehen»VERANSTALTUNGSKALENDER OKTOBER 2018 BIS MÄRZ 2019
OKTOBER 12 MO bitte anmelden O Tannenbaum S. 18 JANUAR 06 MI 14.00 — 15.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60
— Projekt für Schulklassen
02 DI 11.00 — 11.45 Mit dem Nuggi ins Museum S. 61 16 FR 02 MI 11.00 — 12.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60 10 SO 11.00 — 14.00 Vernissage «Von Kopf bis S. 43
Fuss»
03 MI 11.00 — 12.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60 18 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 02 MI 14.00 — 15.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60
14 DO 18.00 Kunstkino – Sibylle Neff S. 43
03 MI 14.00 — 15.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60 18 SO 17.00 — 19.15 Explora: Unterwegs in S. 19 06 SO 10.00 — 12.00 Kunst zum Frühstück S. 63
Kanada und Alaska 16 SA 19.30 — 21.45 Explora: Australien – Mit S. 44
04 DO 20.00 — 21.45 Pony M. S. 09 06 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60
Kamelen durchs Outback
06 SA 18.00 — 01.00 ORF – Lange Nacht der S. 10 24 SA 15.00 — 17.00 Art for Tea S. 64 08 DI 11.00 — 11.45 Mit dem Nuggi ins Museum S. 61
17 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60
Museen 24 SA 15.00 — 16.15 Kunst am See S. 61 10 DO 19.30 — 21.45 Explora: Wildes S. 33 22 FR 19.30 — 21.45 Explora: Nordwestpassage S. 44
07 SO 10.00 — 12.00 Kunst zum Frühstück S. 63 25 SO 11.00 — 12.00 Öffentliche Führung S. 60 Skandinavien – Segelabenteuer durch
07 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 25 SO 16.00 — 18.15 Explora: Mittelamerika S. 20 13 SO 11.00 — 17.00 Schneeskulpturen-Festival S. 34 das Nordpolarmeer
14 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 30 FR 19.00 Lesung: Asta Scheib S. 21 13 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 23 SA 15.00 — 17.00 Art for Tea S. 64
20 SA 14.00 — 16.00 Märchenstunde S. 11 18 FR Freitag Grenzenlos Messe S. 35 24 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60
— 11.00 — 19.00
21 SO 12.30 — 13.30 Peter Eggenberger: S. 12 DEZEMBER 20 SO
Lache isch gsond Sa und So
01 SA 14.00 — 15.15 Kindermusical: S. 25 10.00 — 18.00 MÄRZ
21 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 Schellen-Ursli 03 SO 10.00 — 12.00 Kunst zum Frühstück S. 63
19 SA 20.00 — 22.00 Jahreskonzerte 2019 S. 36
27 SA 15.00 — 17.00 Art for Tea S. 64 02 SO 10.00 — 12.00 Kunst zum Frühstück S. 63 03 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60
20 SO 15.00 — 17.20 Jahreskonzerte 2019 S. 36
27 SA 15.00 — 16.15 Kunst am See S. 61 02 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 03 SO 17.00 — 19.20 Explora: Quer durch den S. 47
20 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60
28 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 02 SO 11.00 — 17.00 Bummelsunntig S. 26 Himalaya
23 MI 19.30 — 21.45 Explora: Stephan Siegrist – S. 37
02 SO 11.00 — 17.00 Holzschnitzer Alfred Moser S. 26 Vertical Path 05 DI 11.00 — 11.45 Mit dem Nuggi ins Museum S. 61
NOVEMBER 04 DI 11.00 — 11.45 Mit dem Nuggi ins Museum S. 61 24 DO 18.00 — 21.00 Erwachsenen-Workshop: S. 38 06 MI 11.00 — 12.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60
04 SO 10.00 — 12.00 Kunst zum Frühstück S. 63 05 MI 11.00 — 12.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60 Zwischen zwei Buchdeckeln 06 MI 14.00 — 15.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60
04 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 05 MI 14.00 — 15.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60 26 SA 15.00 — 17.00 Art for Tea S. 64 08 FR 18.00 Internationaler Frauentag S. 47
04 SO 16.00 — 18.15 Explora: GTA – Grande S. 15 08 SA 11.00 — 17.00 Vintage-Verkauf und S. 27 27 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 09 SA 18.30 — 22.30 A-Cappella-Nacht Rorschach S. 48
Traversata delle Alpi Modenschau 10 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60
06 DI 11.00 — 11.45 Mit dem Nuggi ins Museum S. 61 09 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 FEBRUAR 17 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60
07 MI 11.00 — 12.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60 09 SO 16.00 — 18.15 Explora: Südafrika S. 28 02 SA 19.30 — 21.40 Explora: Leaving Home S. 41 23 SA 14.00 — 16.00 Familien-Workshop: S. 50
07 MI 14.00 — 15.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60 16 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 Funktion Tigerli kommt heim
08 DO 20.00 — 22.30 «Jump!» Starbugs Comedy S. 16 23 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 03 SO 10.00 — 12.00 Kunst zum Frühstück S. 63 24 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60
09 FR 09.00 — 17.00 Workshop: Inklusion und S. 17 29 SA 15.00 — 17.00 Art for Tea S. 64 03 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 24 SO 16.00 — 18.15 Explora: Syrien. Ein Land S. 50
Vielfalt im Stadtraum 03 SO 17.00 — 18.00 Charlie Chaplin «The Kid» S. 42 ohne Krieg
30 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60
11 SO 11.00 — 17.00 Bauernmaler Johann Hautle S. 18 31 MO 17.00 — 19.00 Nicolas Senn & Stradis S. 29 30 SA 15.00 — 17.00 Art for Tea S. 64
11 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60 Orchester 06 MI 11.00 — 12.00 Öffentliche Seniorenführung S. 60 31 SO 15.00 — 15.45 Öffentliche Führung S. 60
Starticket familienfreundlichKUNST BEI WÜRTH
AUSSTELLUNGEN
Das Forum Würth Rorschach ist der museale Bereich im Würth Haus
Rorschach. Auf rund 600 m2 Ausstellungsfläche werden regelmässig
wechselnde Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst
gezeigt. Basis aller Aktivitäten ist die mittlerweile über 18.000 Werke
umfassende, international ausgerichtete Sammlung Würth.
Der Skulpturengarten des Forum Würth Rorschach ist ein Panorama
der Moderne und bildet einen fliessenden Übergang der Kunst aus
dem Inneren des Hauses hinaus an das idyllische Bodenseeufer. Für
54 BesucherInnen und SpaziergängerInnen bietet sich hier ein Ort der 55
Entdeckungen und der Erholung gleichermassen.
DER EINTRITT IN
DIE AUSSTELLUNGEN
IST FREI.
Einblick in die Foyer-Ausstellung «Bi öös deheem – Gemaltes Appenzeller und Toggenburger Landleben zu Gast im Forum Würth Rorschach» Einblick in den Skulpturengartenbis
TIERSCHAU AUS DER SAMMLUNG WÜRTH ab
3 FEBRUAR 2019
MENAGERIE 12 FEBRUAR 2019
HAUPTAUSSTELLUNG Die Ausstellung «Menagerie» verschreibt sich den nächsten Verwand- HAUPTAUSSTELLUNG
ten und ältesten Begleitern des Menschen: den Tieren. Begegnen Sie
einer weitgefassten Auswahl an Tieren, Fabelwesen und mythologi-
© Arnulf Rainer
schen Kreaturen aus der Sammlung Würth. Das Sehvergnügen für
die ganze Familie widmet sich faszinierenden Werken quer durch die MENSCHENBILDER IM FOKUS DER
jüngere Kunstgeschichte: Pablo Picasso ist ebenso vertreten wie Andy SAMMLUNG WÜRTH
Warhol oder Barry Flanagan und Robert Longo.
VON KOPF BIS FUSS
Seit jeher vermochten Darstellungen vom Menschen nicht nur
56 dessen physiologische Bedingtheiten abzubilden, sondern auch den 57
wandelnden Vorstellungen über das Menschsein an sich pointiert
Ausdruck zu verleihen. War in früheren Jahrhunderten insbesondere
das Porträt bestimmt, das jeweilige Menschenbild widerzuspiegeln,
so wenden sich die Künste heute verstärkt dem menschlichen Körper
in seiner Gesamtheit zu.
Die Ausstellung «Von Kopf bis Fuss» bringt moderne und zeitgenös-
sische Werke der Sammlung Würth in einen spannenden Diskurs zu
Wandel und Konstanten des Menschenbildes. KünstlerInnen ver-
bildlichen ihre Auseinandersetzung mit Schönheit, Vergänglichkeit,
Ausdruckskraft, Selbstbefragung und Normierung der menschlichen
Gestalt. Dabei sind heute die Grenzen zwischen dem Naturgegebe-
DER EINTRITT IN nen und dem von Menschenhand Manipulierten wieder so fliessend, DER EINTRITT IN
DIE AUSSTELLUNGEN dass längst vom postbiologischen Zeitalter und vom Körper als DIE AUSSTELLUNGEN
IST FREI. IST FREI.
Option die Rede ist.
Einblick in die Ausstellung «Menagerie – Tierschau aus der Sammlung Würth»bis
GEMALTES APPENZELLER UND TOGGENBURGER HANS MAGNUS ENZENSBERGER — bis
28 APRIL 2019 LANDLEBEN ZU GAST IM FORUM WÜRTH RORSCHACH GÜNTER GRASS — HERMANN HESSE 28 APRIL 2019
BI ÖÖS DEHEEM LITERATUR KANN MAN SEHEN
FOYER-PRÄSENTATION FOYER-PRÄSENTATION
Die Ausstellung «Bi öös deheem» zeigt Kunstwerke zum Appenzeller Drei Autoren, drei bildende Künstler, die unterschiedlicher nicht sein
und Toggenburger Landleben aus der Sicht von sechs MalerInnen. könnten. Hermann Hesse spürt in seinen sinnlichen Farbkompositio-
Die KünstlerInnen nehmen ihre Heimat unterschiedlich wahr und por- nen einer poetischen Wahrheit nach. Günter Grass porträtiert neben
trätieren ihre Umgebung aus verschiedenen Sichtweisen. Die Genres Alltäglichem auch Grossartigkeit und Schrecken des 20. Jahrhunderts
und Motive stammen hauptsächlich aus der Bauernmalerei. und Hans Magnus Enzensberger lädt zu einer spielerischen, hinter-
Tafelbilder, auch «Täfeli» genannt, sind in der Ausstellung genauso gründigen und intellektuellen Auseinandersetzung mit Wort, Text und
vertreten, wie die traditionellen Sennenstreifen mit Alpfahrtmotiven ihrem Bedeutungsgehalt ein.
und bemalten Fahreimerbödeli. Idyllische Landschaften und volkstüm-
liche Festlichkeiten wechseln sich mit Alltagsszenen und ausdrucksvol-
58 len Porträts der Landsleute ab. Die Ausstellung zeigt nicht nur die von 59
aussen wahrgenommene Idylle. Sie enthüllt ebenso Künstlerpersön-
lichkeiten, welche mit ihren Werken den realen Alltag des Landlebens
ans Licht bringen. Die Werke der aus dem Appenzellerland stam-
menden Sibylle Neff, Josef Manser «Mölpi» und Johann Josef Hautle
treten in Dialog mit Malereien von Babeli Giezendanner, Gottlieb
Feurer und Jakob Tischhauser aus dem Toggenburg.
DER EINTRITT IN DER EINTRITT IN
DIE AUSSTELLUNGEN DIE AUSSTELLUNGEN
IST FREI. IST FREI.
Einblick in die Ausstellung
«Literatur kann man sehen»JEDEN SONNTAG JEDEN ERSTEN
DIENSTAG IM MONAT
NEUE UHRZEIT
zeit 15.00 — 15.45 Uhr zeit 11.00 — 11.45 Uhr
kosten CHF 10.– Einblick in die Führung kosten
«Mit dem Nuggi ins Museum»
Ohne Voranmeldung Erwachsene CHF 8.–
Einblick in die Kinder Eintritt frei
jeden sonntag Seniorenführung
07|14|21|28 OKT. 2018 02 OKTOBER 2018
04|11|18|25 NOV. 2018 KUNSTFÜHRUNG FÜHRUNG FÜR ELTERN MIT BABY 06 NOVEMBER 2018
02|09|16|23|30 DEZ. 2018 ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN MIT DEM NUGGI INS MUSEUM 04 DEZEMBER 2018
06|13|20|27 JAN. 2019 08 JANUAR 2019
03|17|24 FEB. 2019 Jeden Sonntag um 15.00 Uhr bieten wir einen Rundgang durch die Mit dem Baby kann man nicht ins Museum? Das geht wohl! 05 MÄRZ 2019
60 03|10|17|24|31 MRZ. 2019 aktuellen Ausstellungen im Forum Würth Rorschach an. Wir führen frischgebackene Eltern mit Baby (bis ca. 2 Jahre) im Kin- 61
derwagen oder Tragetuch in lockerer Atmosphäre durch die aktuelle
JEDEN ERSTEN Ausstellung.
MITTWOCH IM MONAT Anmeldung bis 2 Tage im Voraus unter rorschach@forum-wuerth.ch
SENIOREN FÜHREN SENIOREN
zeit 11.00 | 14.00 Uhr SENIORENFÜHRUNGEN
STADT- UND KUNSTFÜHRUNG zeit 15.00 — 16.15 Uhr
kosten Eintritt frei Kompetent, altersentsprechend und kunstbegeistert werden Sie von
unseren Senioren-KunstvermittlerInnen durch die Ausstellung geführt. KUNST AM SEE kosten
03 OKTOBER 2018 Im Fokus stehen intensive Bildbegegnungen, ein gemütliches Gehen, Erwachsene CHF 20.-
07 NOVEMBER 2018 der Austausch von Erfahrungen und Assoziationen vor den Kunst- Nach einem Spaziergang entlang des Bodenseeufers werden Sie Kinder ab 6 Jahren
05 DEZEMBER 2018 werken. Das Führungsangebot richtet sich an Gäste ab 60 Jahren. durch die aktuelle Ausstellung im Forum Würth Rorschach geführt. inkl. Getränk CHF 15.–
02 JANUAR 2019 Anmeldung bis 2 Tage im Voraus unter rorschach@forum-wuerth.ch Treffpunkt, Anmeldung und Bezahlung bei der Tourist Information Rorschach,
06 FEBRUAR 2019 Hauptstr. 56, 9400 Rorschach (Hafenbahnhof) / Tel. +41 71 841 70 34 oder 27 OKTOBER 2018
info@tourist-rorschach.ch
06 MÄRZ 2019 24 NOVEMBER 2018BUCHUNG TERMINE NACH VEREINBARUNG
PRIVATE FÜHRUNGEN UND WORKSHOPS
MIND. 14 TAGE IM VORAUS
Für Ihren privaten Anlass haben wir ein vielfältiges Angebot an
rorschach@forum-wuerth.ch Führungen und Workshops, die wir ganz individuell für Sie gestalten
+41 71 225 1070 können.
kosten auf Anfrage PRIVATE HAUS- ODER KINDERGEBURTSTAG
KUNSTFÜHRUNG ab 6 Jahren
dauer 30, 45 oder 60 Minuten dauer 180 Minuten
kosten ab CHF 150.– kosten CHF 220.– pro Gruppe
PRIVATE KOMBIFÜHRUNG
dauer 60 oder 90 Minuten
GEBURTSTAG FÜR
ERWACHSENE
.XQVW &DIp
62 kosten ab CHF 350.– dauer ab 120 Minuten Unser Tipp: Besuchen Sie unser KunstCafé und geniessen Sie einen JEDEN ERSTEN 63
kosten ab CHF 25.– pro Person grossartigen Blick auf den Bodensee. SONNTAG IM MONAT
BARRIEREFREIE FÜHRUNG
FÜR GRUPPEN MIT HANDICAP KINDERGÄRTEN UND KUNST UND GENUSS zeit 10.00 — 12.00 Uhr
nach SCHULEN
dauer und inhalt
KUNST ZUM FRÜHSTÜCK
Vereinbarung Führung kosten CHF 25.50
kosten Eintritt frei dauer 60 Minuten Lassen Sie sich bei einem köstlichen Frühstück im KunstCafé mit atem-
Buchung bitte 3 Wochen im Voraus kosten CHF 3.– pro Schüler beraubendem Blick auf den Bodensee verwöhnen. Anschliessend 07 OKTOBER 2018
Führung und Workshop werden Sie bei einem Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen in 04 NOVEMBER 2018
PRIVATE SENIORENFÜHRUNG dauer 120 Minuten die faszinierende Welt der Kunst entführt. 02 DEZEMBER 2018
ab 60 Jahren kosten CHF 100.– pro Gruppe 10.00 — 11.00 Uhr Frühstück und 06 JANUAR 2019
dauer 60 Minuten Hinweis: Für Schulen und Kindergärten 11.00 — 12.00 Uhr Führung 03 FEBRUAR 2019
kosten CHF 3.– pro Person öffnet das Forum Würth Rorschach bereits Anmeldung inkl. Angabe der Frühstückswahl bis Mittwoch vor der Veranstaltung unter 03 MÄRZ 2019
um 9.00 Uhr. rorschach@forum-wuerth.ch
Infos und Frühstücksangebot unter www.wuerth-haus-rorschach.chJEDEN LETZTEN ÖFFNUNGSZEITEN
SAMSTAG IM MONAT KUNSTSHOP &
AUSSTELLUNGEN
zeit 15.00 — 17.00 Uhr
OKTOBER BIS MÄRZ
kosten CHF 25.– KUNST UND GENUSS Dienstag bis Sonntag
ART FOR TEA 11.00 — 17.00 Uhr
27 OKTOBER 2018
24 NOVEMBER 2018 It’s tea - time! Nach einer kurzen Führung durch die aktuelle Aus- APRIL BIS SEPTEMBER
29 DEZEMBER 2018 stellung versüssen wir Ihnen den Nachmittag mit Tee, herzhaften Täglich
26 JANUAR 2019 Sandwiches, Scones und feinem Gebäck. 10.00 — 18.00 Uhr
23 FEBRUAR 2019 15.00 — 15.30 Uhr Kurzführung durch die Ausstellung und
30 MÄRZ 2019 15.30 — 17.00 Uhr Afternoon Tea
Anmeldung bis Mittwoch vor der Veranstaltung unter rorschach@forum-wuerth.ch KUNSTSHOP
64 65
In unserem Kunstshop direkt gegenüber vom Eingang finden Sie Aus-
stellungskataloge, Postkarten, Künstlereditionen, schöne Erinnerungs-
dauer 60 — 90 Minuten FAMILIENSPASS stücke und tolle Geschenke für Gross und Klein!
MUSEUMSKOFFER
kosten CHF 5.– ADVENTSZEIT IM KUNSTSHOP
Für alle spontanen Besucher ab 6 Jahren für bis zu 6 Personen. Auch dieses Jahr findet bei uns eine Adventsverlosung statt: Bei
Der Museumskoffer kann während der Öffnungszeiten im Kunstshop einem Einkauf im Shop können Sie an einer Sofortverlosung teilneh-
ausgeliehen werden. Lassen Sie sich von Spielen, Fakten und men und überraschende Sachpreise, Gutscheine sowie Eintrittskarten
Aktivitäten überraschen, die Ihnen unsere Kunst näherbringen. für Veranstaltungen im Würth Haus Rorschach gewinnen.
Am 02. Dezember sind wir mit einem Stand am Rorschacher
Bummelsunntig dabei! Hier haben Sie die Gelegenheit, sich über
aktuelle Aktivitäten im Forum Würth Rorschach zu informieren und
schöne Weihnachtsgeschenke zu kaufen.INFORMATIONEN UND ANFAHRT TICKETS
ADRESSE ANFAHRT
Würth Haus Rorschach Wir empfehlen die Anreise mit den Tickets im Würth Haus Rorschach
Churerstrasse 10 öffentlichen Verkehrsmitteln bis Bahnhof Montag — Freitag 08.00 — 17.30 Uhr
9400 Rorschach Rorschach. Tel. +41 71 225 10 00 (nur für Auskünfte)
Schweiz oder bei allen Starticket - Vorverkaufsstellen,
PARKMÖGLICHKEITEN auf www.starticket.ch, unter Tel. +41 900 325 325
VERWALTUNG Bitte benutzen Sie die Tiefgarage und über die Starticket - App für iPhone.
TEL. +41 71 225 10 00 Montag — Freitag 08.00 — 18.00 Uhr ( Öffnungszeiten beachten ) oder
INFO @ WUERTH-MANAGEMENT.COM die öffentlichen Parkplätze: Das Würth Haus Rorschach ist offizielle Vorverkaufsstelle von
WWW.WUERTH-HAUS-RORSCHACH.CH — P1: Strandbad Starticket. Informationen zu den Veranstaltungen von Starticket
— P2: Kurplatz finden Sie unter www.starticket.ch
— P3: Bahnhof P+R Preis exkl. allfälliger Service-, Versand und Zahlungsgebühren
AUSSTELLUNGEN & KUNSTSHOP von unserem Ticketing-Partner.
TEL. +41 71 225 10 70 April — September facebook.com/wuerthhausrorschach
RORSCHACH@FORUM-WUERTH.CH Montag — Sonntag 10.00 — 18.00 Uhr Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor und schliesst 30 Minuten
WWW.FORUM-WUERTH.CH Oktober — März instagram.com/wuerthhausrorschach nach Veranstaltungsbeginn. Gerne bieten wir Ihnen an unserer
66 Dienstag — Sonntag 11.00 — 17.00 Uhr Bar vor dem Anlass eine Auswahl an Snacks und Getränken. 67
www.linkedin.com/company/
würth-haus-rorschach IMPRESSUM
Abonnieren Sie unseren Kunst- und
Kultur-Newsletter Herausgeber: Fotonachweis: Bildnachweis: Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck,
www.wuerth-haus-rorschach.ch/ Würth Management AG Cover: Ladina Bischof S. 43: Claude Émile Schuffenecker, Nu auch auszugsweise, nur mit Geneh-
Churerstrasse 10 Seite 4, 10, 18, 22, 30, 35, 38, 51, accoudé – Femme nue assise sur un lit migung.
newsletter 9400 Rorschach 54, 56, 59, 60, 63, 64 (oben), 65, (detail)/Weiblicher sitzender Akt auf
:h57++$865256&+$&+
%2'(16(( )2580:h57+5256&+$&+ 67: Ueli Steingruber einem Bett (Detail), Öl auf Leinwand, Druckcode WG
&+85(5675$66( (5675
Konzeption und Umsetzung: Seite 27: Ladina Bischof 72 x 61 x 4,5 cm, Sammlung Würth, MHB 09/2018
&+85
6WUDQGEDG Würth Management AG Seite 34: Mareycke Frehner Inv. 14229, Foto: Ralph Feiner, Malans © by Würth Management AG
(5 675 Marketing & Communication Seite 6, 55: Damian Imhof S. 57: Arnulf Rainer, Face Farces
67*$// +$8 3ROL]HL (Detail), 1971–1973, Fotografie, Vorbehalt für Änderungen:
3767
5 %DKQKRI5RUVFKDFK Der Herausgeber dankt allen, die zur übermalt, 61 x 48 cm, Sammlung Für Änderungen von Veranstaltungs
&+85(5675 Erstellung des Kulturjournals beigetra- Würth, Inv. 11063, Foto: Volker daten und Programminhalten über-
6((%/(,&+(675 gen haben. Naumann, Schönaich nimmt die Würth Management AG
.,5&+675
S. 58: Sibylle Neff, Brautpaar (Detail), keine Haftung.
675
%85* +$/'(1 1963, Öl auf Malkarton, 64 x 46 cm,
/(,& +(675 familienfreundlich
:$&+6% Sibylle Neff-Stiftung, Appenzell
starticket
5
6SLWDO (567
0LJURV 7+$/
5
+(
7
,'(
57(16
1(
567
5
Direkt am Bodensee - Radweg! Alle Kunstaktivitäten des Forum Würth Rorschach sind Projekte von Würth.
(1*$68
Sie können auch lesen