Nachweis und genetische Analyse der cag Pathogenitätsinsel von Helicobacter pylori mit neuen, molekularbiologischen Methoden ...

 
WEITER LESEN
Aus dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene
            der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

Nachweis und genetische Analyse der cag Pathogenitätsinsel

              von Helicobacter pylori mit neuen,

               molekularbiologischen Methoden

                      Inaugural-Dissertation

                                  zur
                Erlangung des Medizinischen Doktorgrades
                        der Medizinischen Fakultät
                       der Albert-Ludwigs-Universität
                           Freiburg im Breisgau

                            vorgelegt 2003
                        von Mareike Herbold
                         geboren in Bruchsal
Dekan: Prof. Dr. med. Josef Zentner
1. Gutachter: Prof. Dr. med. Manfred Kist
2. Gutachter: Prof. Dr. med. Andreas Ochs
        Jahr der Promotion 2004
I           Inhaltsverzeichnis

                                       Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1. Entdeckungsgeschichte der Helicobacter pylori-Infektion                      1
1.2. Die Spezies der Gattung Helicobacter                                         2
1.3. Die mikrobiologischen Charakteristika von H. pylori                          4
1.4. Epidemiologie der Helicobacter pylori-Infektion                              4
1.5. Die H. pylori-assoziierten Erkrankungen                                      4
    1.5.1. Die H. pylori-assoziierte Immunantwort                                 4
    1.5.2. Die Gastritis                                                          5
    1.5.3. Das Ulkus duodeni                                                     5
    1.5.4. Das Ulkus ventriculi                                                   6
    1.5.5. Das Magenkarzinom                                                      6
    1.5.6. Das MALT-Lymphom                                                       7
1.6. Diagnostik und Therapie                                                      7
1.7. Pathogenitäts- und Virulenzfaktoren von Bakterien                            8
    1.7.1. Die Beweglichkeit                                                      8
    1.7.2. Die Adhäsine                                                           8
    1.7.3. Die Entgiftung von toxischen Sauerstoffradikalen                       9
    1.7.4. Die Antigen-Mimikry durch Lipopolysaccharide                           9
    1.7.5. Die Urease                                                             9
     1.7.6. Das Zytotoxin VacA                                                    9
1.8. Die Bedeutung der Pathogenitätsinsel und des Cag A-Proteins                 10
1.9. Ziele dieser Arbeit                                                         15

2. Material
2.1. Verzeichnis der Bakterienstämme                                             17
2.2. Verzeichnis der Oligonukleotide                                             18
2.3. Verzeichnis der Puffer, Lösungen und Kulturmedien                           23
    2.3.1. Kulturmedium zur Anzucht von H. pylori                                23
    2.3.2. DNA-Isolierung                                                        23
    2.3.3. Agarosegelelektrophorese                                              23
    2.3.4. Lösungen für die PCR                                                  23
    2.3.5. Restriktion von DNA                                                   23
    2.3.6. DNA-Markierung                                                       23
    2.3.7. DNA und Gel Banden Aufreinigung                                      24
    2.3.8. Hybridisierung                                                        24
    2.3.9. DNA-Sequenzierung                                                     24
II                              Inhaltsverzeichnis

2.4. Chemikalienliste                                                                                25
     2.4.1. Kits                                                                                     25
     2.4.2. Reagentien                                                                               25

3. Methoden
3.1. Kultivierung von H. pylori                                                                     26
3.2. Urease-Schnelltest                                                                             26
3.3. Polymerase-Kettenreaktion                                                                      26
3.4. Agarose-Gelelektrophorese zur Auftrennung von DNA                                               27
3.5. Aufreinigung von PCR-Produkten                                                                  27
3.6. DNA-Isolierung                                                                                  28
3.7. Restriktionsenzymverdau von DNA                                                                28
3.8. Markierung der DNA mit Digoxigenin                                                             29
3.9. Herstellung des DNA-Makroarrays                                                                29
3.10. Southern-Hybridisierung                                                                       30
3.11. DNA-Sequenzierung                                                                              31

4.   Ergebnisse
4.1. Entwicklung eines PCR-Analysesystems für den Nachweis von Genen der
     cag Pathogenitätsinsel von H. pylori                                                            32
     4.1.1. Der Aufbau der cag-PAI von H. pylori                                                     32
     4.1.2. Nachweis der cag-PAI-Gene durch PCR-Analyse                                              33
     4.1.3. Spezifität der PCR-Analyse                                                               33
     4.1.4. PCR-Analyse der cag-PAI von H. pylori-Isolaten, die IL-8 induzieren und
            H. pylori-Isolaten, die kein IL-8 induzieren                                             34
     4.1.5. Anwendung des PCR-Analysesystems bei H. pylori-Isolaten von Ulkuspatienten               36
4.2. Entwicklung der Southern-Hybridisierungsmethode für den spezifischen Nachweis der
     cag-PAI Gene in H. pylori-Isolaten                                                              37
     4.2.1. Amplifikation einzelner cag-PAI Gene mit den Primern für die PCR                         37
     4.2.2. Herstellung des DNA-Arrays                                                               41
     4.2.3. Spezifität der Southern-Hybridisierung                                                   42
4.3. Nachweis der cag-PAI-Gene in klinischen H. pylori-Isolaten mit
     der Southern-Hybridisierung                                                                     44
     4.3.1. Nachweis der cag-PAI-Gene mit der Southern-Hybridisierung bei H. pylori-
         Stämmen, die aus Patienten isoliert wurden                                                  44
     4.3.2. Nachweis der cag-PAI-Gene mit der Southern-Hybridisierung bei H. pylori-
            Stämmen, die nach unterschiedlicher Passagenzahl aus Mäusen isoliert
            wurden                                                                                   49
III                                Inhaltsverzeichnis

4.4. Identifizierung und Charakterisierung einer erhöhten genetischen Variabilität der
     cag-PAI im Bereich des cag7-Gens                                                                  51
     4.4.1. Analyse der cag-PAI in den H. pylori-Isolaten 1A, 2A, 2035C, HV89, 151 und 2047            51
     4.4.2. PCR-Analyse der Region zwischen den Genen cag6 und cag8                                    53
     4.4.3. Sequenzanalyse der Region zwischen den Genen cag6 und cag8                                 54

5.   Diskussion
5.1. Einführung und kurze Darstellung bisheriger Erkenntnisse über die cag-PAI von H. pylori           56
     5.1.1. Struktur und Funktion der cag-PAI von H. pylori                                            56
5.2. Das PCR-Analysesystem ist zur Detektion von Genen der cag-PAI geeignet                            56
     5.2.1. Etablierung des PCR-Analysensystems                                                        56
5.3. Die Southern-Hybridisierung verbessert den Nachweis von Genen der cag-PAI                         57
     5.3.1. Etablierung der Southern-Hybridisierung                                                    57
5.4. PCR-Analyse und Southern-Hybridisierung könnnen zur genetischen Typisierung der
     cag-PAI eingesetzt werden.                                                                        59
     5.4.1. Die genetische Zusammensetzung der cag-PAI bei H. pylori bestimmt die
           Fähigkeit, IL-8 in Magenepithelzellen zu induzieren.                                        59
     5.4.2. Die genetische Zusammensetzung der cag-PAI beeinflusst die Histopathologie
            der H. pylori-Infektion                                                                    60
     5.4.3. Die Insertionssequenzen der cag6/7/8 Region der H. pylori Stämme
           151, 1A, 2A und 2035C                                                                       61
5.5. Virulenzwandel des H. pylori-Stammes SS1 bei längerfristiger in vivo-Kultivierung
     im Mausmodell                                                                                     62

6.   Zusammenfassung                                                                                   64

7.   Anhang                                                                                            65

8.   Literaturverzeichnis                                                                              69

Danksagung
Lebenslauf
IV                              Abkürzungsverzeichnis

            Abkürzungsverzeichnis

A                                                            Adenin
Abb.                                                     Abbildung
AP                                      Alkalische Phosphatase
Bp                                                    Basenpaare
C                                                           Cytosin
°C                                                   Grad Celsius
cag-PAI                                  cag-Pathogenitätsinsel
CD                                       cluster of differentiation
CFU                                         colony forming units
CO                                                Kohlenmonoxid
CO2                                                  Kohlendioxid
Del                                                        Deletion
dH2O                                         destilliertes Wasser
ddH2O                                      bidestilliertes Wasser
DIG                                                    Digoxigenin
dNTP                       desoxygenierte Nukleosidtriphosphate
dUTP                          desoxygeniertes Uridintriphosphat
DNA                                     Desoxyribonukleinsäure
dsDNA                                           DoppelstrangDNA
E. coli                                           Escherichia coli
ELISA                     Enzyme Linked Immuno Sorbent Assay
G                                                           Guanin
GTP                                            Guanintriphosphat
HCL                                                      Salzsäure
HE                                           Hämatoxylin/ Eosin
HP                                            Helicobacter pylori
H. pylori                                     Helicobacter pylori
Hsp                                           Hitzeschockprotein
Ig                                                 Immunglobulin
IL                                                      Interleukin
LPS                                          Lipopolysaccharide
INS                                                       Insertion
IS                                             Insertionssequenz
kb                                                       Kilobasen
 kD                                                      Kilodalton
 M                                                            molar
MgCl                                           Magnesiumchlorid
MHC                            Haupthistokompatibilitätskomplex
MALT                         Mucosa associated lymphoid tissue
min                                                          Minute
ml                                                          Milliliter
µl                                                        Mikroliter
N2                                                        Stickstoff
NaCl                                                Natriumchlorid
NaOH                                             Natriumhydroxid
NFκB                                  Nuklearer Faktor kappa B
NIH                                  National Institute of Health
NTP                                        Nukleosidtriphosphat
NUD                                             non ulcer disease
O2                                                      Sauerstoff
ORF                                          open reading frame
PCR                                   Polymerasekettenreaktion
pH                                            potentia hydrogenii
PUD                                          peptic ulcer disease
RBS                                   Ribosomenbindungsstelle
rpm                                            rounds per minute
sec                                                       Sekunde
ss-DNA                                          Einzelstrang-DNA
V               Abkürzungsverzeichnis

T                              Thymin
Tab.                           Tabelle
TNF               Tumornekrosefaktor
U                                 Unit
UV                         Ultraviolett
Vac A       vakuolisierendes Zytotoxin
wt                            Wildtyp
1                                 1. Einleitung

1. Einleitung

1.1. Entdeckungsgeschichte der Helicobacter pylori-Infektion
Für die Bildung von „Magengeschwüren“ machte Günsburg 1852 primär die
Hyperazidität    verantwortlich     (Günsburg,   1852).     Virchow   nahm   1853    eine
Gefäßerkrankung als Ursache der Ulkusbildung an (Virchow, 1853). Boettcher
postulierte 1874 erstmals eine infektiöse Genese (Boettcher, 1874), doch da zu
dieser Zeit ein Überleben von Mikroorganismen im sauren Milieu des Magens für
unmöglich gehalten wurde, fand diese Hypothese zunächst nur wenig Zuspruch. In
den Jahren 1881 und 1893 beschrieben Rappin und Bizzozero „spiralförmige
Organismen“, die sie aus Hundemägen isolierten. Salomon bestätigte 1896 eine
mögliche mikrobielle Besiedelung des Magens mit ähnlichen Befunden aus Katzen-
und -Rattenmägen, während Nauwerck (1895) „Spaltpilze“ in Magengeschwüren zu
entdecken glaubte und somit die Idee des mykotisch-peptischen Magengeschwüres
äthiopathogenetisch als Ursache für Ulcera anführte. Im Jahre 1906 beschrieb
Krienitz Bakterien im Magensekret eines Patienten, der an Magenkrebs litt. Im selben
Jahr beschrieb Neumann eine von der Oberfläche ausgehende Invasion von
Mikroorganismen im Magen. Im Jahre 1910 prägte Schwarz die Lehrmeinung „Ohne
Säure kein Ulcus“, die auch heute noch gültig ist. Konjetzny erkannte 1923 den
Zusammenhang der mikrobiellen Besiedelung mit der Gastritis und weiterhin die
Assoziation zwischen Gastritis und Ulkus duodeni, nachdem er resezierte Mägen
solcher Patienten untersucht hatte. Über die Art der Keime konnte er jedoch keine
Aussage machen, weil die Anzucht in vitro nicht gelang. Im Jahre 1924 wiesen Luck
und Seth eine hohe Ureaseaktivität bei Menschen mit Magenbeschwerden nach.
Freedberg und Baron fanden 1940 in 37% der Magenresektate, die sie untersuchten,
Bakterien. Jedoch konnte 1954 Palmer das Vorhandensein von Bakterien in
Saugbiopsien der Magenmucosa nicht bestätigen, und so hielt man deren
Vorkommen       für   postmortale    Kontaminanten.       Weitere   Beschreibungen    von
„Spirochäten“ erfolgten von Doenges (1938), Steer und Colin-Jones (1975).
Letztgenannte wiesen die Bakterien mit Hilfe der Elektronenmikroskopie nach, die
aufgrund einer Kontamination der Kultur fälschlicherweise für eine Pseudomonas-
Spezies gehalten wurden. Lieber und Lefevre fanden 1959 heraus, daß die Gabe
von Antibiotika bei Patienten mit Hypoazidität durch Urämie eine Besserung der
2                                  1. Einleitung

Magenbeschwerden hervorrief. Der Durchbruch gelang jedoch erst 1982 Marshall
und Warren mit der Anzucht des Bakteriums und 1985 mit dem Nachweis der
Pathogenität im Selbstversuch durch Marshall, womit die Kochschen Postulate für
Ursache und Wirkung der Infektion erfüllt waren. Vorerst war man sich nicht sicher,
ob das zunächst als Campylobacter pylori bezeichnete Bakterium der Gattung
Campylobacter, Wolinella oder Spirillum zugerechnet werden sollte. Die neue
Gattung Helicobacter wurde erst 1989 aufgrund biochemischer und ultrastruktureller
Charakteristika, wie zum Beispiel die für ein Bakterium der Gattung Campylobacter
ungewöhnlichen zellulären Fettsäuren, oder der 16S rRNA–Sequenz (Romaniuk,
1987)   von   Goodwin     vorgeschlagen.       Im     Jahre   1994    wurde   auf    einer
Konsensuskonferenz Helicobacter pylori von der NIH (National Institute of Health) zur
Hauptursache für Ulcusleiden erklärt und die antimikrobielle Therapie der Infektion
empfohlen. Noch im selben Jahr wurde H. pylori von der WHO als Karzinogen der
Gruppe I eingestuft. Im Jahre 1997 wurde das Genom der H. pylori-Stämme 26695
und J99 vollständig sequenziert (Tomb et al. 1997, Alm et al. 1999).

1.2. Die Spezies der Gattung Helicobacter
In den letzten Jahren konnten verschiedene Helicobacter-Arten in vielen Tierarten
nachgewiesen werden. Die Helicobacter-Arten zeichnen sich durch eine enge
Wirtsspezifität aus, deren Ursache bis jetzt noch nicht geklärt werden konnte. Die
Arten   der   Gattung     Helicobacter   mit        wesentlichen     biochemischen    und
morphologischen Unterschieden zu Helicobacter pylori kolonisieren Magen und Darm
verschiedener Wirbeltiere (Tabelle 1).
3                     1. Einleitung

Tabelle 1 : Die Bakterienarten der Gattung Helicobacter

Lebensraum                          Spezies               Wirtsspektrum

Magen                               H. pylori             Mensch
                                    H. bizzozeroni        Hund
                                    H. mustelae           Frettchen
                                    H. felis              Katze, Hund, Maus
                                    H. nemestrinae        Macacus-Affe
                                    H. acinonychis        Gepard
                                    H. aurati             Hamster
                                    H. heilmanii          Mensch, Katze

Darm                                H. muridarium         Maus, Ratte
                                    H. canis              Hund
                                    H. cinaedi            Mensch, Hamster
                                    H. fennelliae         Mensch
                                    H. rappini            Mensch, Hund
                                    H. hepaticus L        Maus
                                    H. bilis L            Maus
                                    H. pullorum           Mensch, Geflügel
                                    H. pametensis         Seemöve
                                    H. cholecystus        Hamster
                                    H. salmonis           Maus
                                    H. wesmaedi           Maus
                                    H. trogontum          Ratte
                                    H. rodentium          Maus
                                    H. canadensis         Mensch
                                    H. ganmani            Maus
                                    H. suncus             Spitzmaus
                                    H. winghamesis        Mensch

Modifiziert nach Bereswill, 1997; Marais, 1999
L
    : Vorkommen auch in der Leber
4                                1. Einleitung

1.3. Die mikrobiologischen Charakteristika von H. pylori
Helicobacter pylori ist ein gramnegatives, spiralig gekrümmtes, nicht sporenbildendes
Stäbchen, das sich durch eine enge Wirtsspezifität auszeichnet. Es kolonialisiert die
Magenmucosa des Menschen, ist nicht invasiv und lebt in enger Assoziation mit den
Epithelzellen. Nur bei gastraler Metaplasie kommt es zur Besiedelung des
Duodenums. Das zirkuläre Chromosom umfaßt 1.6 Megabasen. Der GC-Gehalt liegt
bei 37% der DNA. H. pylori ist lophotrich begeißelt. Die drei bis sechs an einem Pol
angehefteten Flagellen haben terminale Auftreibungen (Goodwin,1990) und sind
durch eine Hülle vor dem sauren pH des Magens geschützt. Weiterhin sichern
Virulenz-und Pathogenitätsfaktoren wie zum Beispiel Adhärenzproteine, Urease,
Superoxiddismutase, Katalase und das vakuolisierende Zytotoxin (Vac A) das
Überleben im unwirtlichen Milieu des Magens. H. pylori wird mikroaerophil in einer
Atmosphäre mit 10% O2, 5% CO2 und 85% N2, in der Primäranzucht aus
Biopsiematerial auf Blutagar bei 37°C kultiviert. Nach zwei bis drei Tagen sind die
transparenten Kolonien mit einem Durchmesser von zwei bis drei Millimeter sichtbar.
In älteren Kulturen finden sich kokkoide Formen, die zwar noch metabolisch aktiv,
aber nicht mehr vermehrungsfähig sind (Bode, 1993; Nilius; 1993).

1.4. Epidemiologie der Helicobacter pylori-Infektion
Die Infektion mit H. pylori wird im Kindesalter erworben (Banatvala, 1993; Parsonnet,
1995). Sie persistiert meist lebenslang. Risikofaktoren sind niedriger sozio-
ökonomischer Status, Kinderreichtum, schlechte hygienische Verhältnisse, Wohnen
auf engem Raum (Webb, 1994). Die Übertragung erfolgt innerhalb der Familie
(Malatay, 1991), wahrscheinlich oral-oral oder fäkal-oral. In den Industrieländern liegt
die Prävalenz bei 25-50%, in Entwicklungsländern bei 70-90% (Taylor, 1991).

1.5. Die H. pylori assoziierten Erkrankungen

1.5.1. Die H. pylori-assoziierte Immunantwort
Die akute Besiedelung der Magenschleimhaut durch H. pylori kann zu dyspeptischen
Beschwerden (Marshall, 1985; Morris, 1986) führen, die dauerhafte Besiedelung zu
chronisch   aktiver   Gastritis,   Ulcerationen   und   sogar   zu   Magenkarzinomen
(Nomura,1993) oder MALT (Mucosa associated lymphoid tissue) -Lymphomen des
Magens. Die Gastritis stellt sowohl eine Ursache für die Ulcera als auch eine
5                                 1. Einleitung

präneoplastische Kondition dar (Blaser, 1991). Die Ursache hierfür liegt in der
Unterhaltung einer chronischen Entzündung durch das Bakterium. Stark immunogen
wirken die Urease-Untereinheiten, das Flagellin, das Hitzeschockprotein Hsp60 und
das CagA-Protein, die eine lokale IgA und eine systemische IgG- Antwort auslösen
(Mai, 1992). Weder Opsonierung (Wyatt, 1988) noch Beladung mit Komplement
bewirken eine endgültige Eliminierung. Statt dessen akkumulieren Makrophagen und
Granulozyten, welche ihrerseits die Entzündung durch verschiedene Mediatoren
unterhalten (Crabtree,1991 und 1993) und so die Mucosa schädigen. Darüber hinaus
wird die Entzündungsreaktion durch eine auf den Magenepithelzellen erhöhte
Expression von MHC II-Molekülen (Scheynius und Engstrand,1991), IL-2 Rezeptoren
(Ihan, 1996), und neutrophilen Adhäsionsmolekülen CD 54            gefördert. Durch T-
Suppressorzellen kommt es zur Limitierung, nicht jedoch Eliminierung des
Entzündungsgeschehens. Das Ausmaß der Entzündung hängt des weiteren vom
Virulenzpotential des vorliegenden Stammes und von der Immunreaktion des Wirtes
ab.

1.5.2. Die Gastritis
Bei der Gastritis werden die Typ A-Gastritis autoimmuner Genese, z.B. Antikörper
gegen Intrinsic factor, die Typ B-Gastritis bakterieller Genese und die Typ-C Gastritis
aufgrund anderer Noxen wie z.B. nichtstereoidaler Antiphlogistika, unterschieden
(Wyatt, 1988). Mit 80-90 % am häufigsten ist die Typ B Gastritis (Leung, 1992;
Blaser, 1987; Cover, 1992; Dooley, 1989). Sie ist im Fundus / Korpus Bereich des
Magens weniger ausgeprägt als im Antrum, wahrscheinlich aufgrund der HCl-
Sekretion der Parietalzellen, welche das Mikromilieu beeinträchtigt.       Das Sidney
System, erstellt auf dem Weltkongreß für Gastroenterologie in Sidney 1990 und
1994 in Houston aktualisiert (Dixon, 1996), gliedert die Gastritis nach histologischen ,
endoskopischen und bakterioskopischen Kriterien. Die chronisch-aktive Gastritis geht
mit Lymphfollikeln (Stolte, 1989; Wyatt, 1988), Schleimdepletion (Hui, 1992; Chan,
1992), Erosionen, fokaler Atrophie (Kuipers, 1995; Sipponen, 1993) oder intestinaler
Metaplasie einher, deren Ausmaß ebenfalls von der Virulenz des Keimes abhängig
ist.

1.5.3. Das Ulkus duodeni
Etwa 95% der Ulcera duodeni sind mit H. pylori assoziiert (Stolte, 1992). Bei einer
Typ B Gastritis steigt das Risiko, ein Ulkus duodeni zu entwickeln, um das 20fache
6                                   1. Einleitung

(Sipponen 1992). Durch ein Zuviel an Säure entstehen im Bulbus Erosionen, welche
zum Ersatz durch Magenepithel (gastrale Metaplasie) führen. Die vermehrte
Säuresekretion       wird     über     eine      Dysregulation    der    Somatostatin        und
Gastrinfreisetzung          durch       bakterielle      Virulenzfaktoren       und         über
Entzündungsmediatoren erklärt (McColl 1997). Dies ermöglicht eine Besiedelung
durch H. pylori, welche die Bulbitis unterhält, und schließlich die Entstehung eines
Ulkus (Malfertheiner, 1991). Nach Säuresuppressionstherapie beobachtete man in
95% der Fälle Rezidive (Graham, 1992). 1994 empfahl das NIH (National Institute of
Health)   (NIH,   1994)       die    effektive   und   durch     Einsparung    von     Antacida
kostensenkende Antibiotikatherapie bei Ulkus duodeni. Die Eradikation führt in den
meisten Fällen zu dauerhafter Heilung (Stolte, 1993).

1.5.4. Das Ulkus ventriculi
Das Ulkus ventriculi entsteht meist am Angulus der kleinen Kurvatur des Magens ,
da aufgrund der anatomischen Topographie dort die Säurestraßen zusammenlaufen
(Stolte,1992). Bei 93% der Ulkus-Patienten fand man H. pylori, nachdem
nichtstereoidale Antiphlogistika als Ursache ausgeschlossen waren (Ohkusa, 1991;
Stolte, 1996). Andererseits entwickelten nur wenige Patienten mit H. pylori ein Ulkus
ventriculi (Sipponen, 1990), was auf die unterschiedliche Virulenz der Stämme
zurückgeführt wird (Crabtree, 1991). Auch hier treten Ulkusrezidive nach
Säuresuppressionstherapie und weiterhin bestehender Infektion in 74% der Fälle auf
(Graham, 1992).

1.5.5. Das Magenkarzinom
Weil mehrere epidemiologische Studien gezeigt haben, daß die H. pylori-Infektion mit
einem 4fachen (Parsonnet, 1991) Risiko für die Entstehung von Magenkarzinomen
korreliert (Forman, 1991; Nomura, 1991; Parsonet, 1991), wurde Helicobacter pylori
1994 als Karzinogen der Gruppe Ι eingestuft (IARC, 1994). Infizierte Personen haben
ein   4fach   höheres       Risiko   an    Magenkrebs     zu     erkranken.   Ursächlich      zur
Karzinogenese sind durch körpereigene Zellen erhöhte Konzentrationen am freien
Radikalen und Zytokinen im Sinne einer Abwehrreaktion und eine herabgesetzte
Ascorbinsäuresekretion (Sobala, 1991). Uemura et al. (2001) zeigten in einer
prospektiven Studie an 1526 japanischen Patienten sowohl mit als auch ohne H.
pylori-Infektion, daß besonders Patienten mit dem histologischen Befund einer
7                                 1. Einleitung

schweren Magenschleimhautatrophie, Corpus-dominanter Gastritis und intestinaler
Metaplasie ein erhöhtes Risiko haben, an einem Magenkarzinom zu erkranken,
während die Patienten mit Duodenalulcus und die Patienten ohne H. pylori-Infektion
im Beobachtungszeitraum von 7,8 Jahren kein Magenkarzinom entwickelten.
Dennoch ist die H. pylori-Infektion nicht als einzige Ursache der Karzinomentstehung
zu sehen, da nur ein sehr geringer Anteil der Infizierten an einem Karzinom erkrankt.

1.5.6. Das MALT-Lymphom
Die Besiedelung des Magens mit H. pylori führt zu der Entstehung eines Mukosa-
assoziierten-lymphatischen Systems, MALT, mit Bildung von Lymphfollikeln (Stolte,
1989; Wyatt, 1988), aus dem wiederum MALT-Lymphome hervorgehen können. Eine
H. pylori Infektion wird bei über 90% der Patienten mit Magen-MALT-Lymphomen
gefunden (Wotherspoon, 1991). Etwa 70% der niedrig maligen B-Zell-Lymphome
zeigen eine komplette Rückbildung nach Eradikation (Stolte, 1993; Wotherspoon,
1993; Bayerdorffer, 1995)

1.6.    Diagnostik und Therapie
Es     wird   zwischen   den   direkten   und       indirekten   diagnostischen   Methoden
unterschieden. Zu den direkten gehören Histologie, Anzüchtung der Bakterien auf
komplexen      Medien    mit   anschließender        Antibiotikaresistenz   Prüfung     durch
Epsilometer-Test oder Agardilutionstest und die Bakterioskopie mit der HE- oder der
Warthin/Starry-Färbung. Zu den indirekten gehören der Urease-Schnelltest mit einem
Indikatormedium, das eine Alkalisierung bei Ureaseaktivität durch Farbumschlag
                                          13
anzeigt, der Urease-Atemtest mit               C markiertem Harnstoff, für den keine
Endoskopie nötig ist (Logan, 1991), und die Serologie mit dem Nachweis von IgG
und seltener IgA Antikörpern aus dem Serum mit ELISA als Screeningverfahren oder
Immunoblot als Bestätigungstest. Die Therapie erfolgt meist als Tripeltherapie durch
Kombination von einem Protonenpumpenhemmer oder Ranitidin-Wismut-Citrat mit
Clarithromycin und Amoxicillin oder Metronidazol, bei Therapieversagen als
Quadripeltherapie mit einem Protonenpumpenhemmer, Wismut, Metronidazol und
Tetrazyklin. Beide Therapien sollen über mindestens 7 Tage erfolgen (Maastrichter
Konsensus, 2000). Die Eradikation wird besonders bei Patienten mit Magenulkus,
MALT-Lymphom, atrophischer Gastritis und bei H. pylori-Infektion nach reseziertem
Magenkarzinom empfohlen. Auch Patienten, bei denen Verwandte ersten Grades an
8                               1. Einleitung

Magenkrebs erkrankt sind, sollen therapiert werden. Der Therapieerfolg sollte immer
mit dem Urease-Atemtest, endoskopisch oder mit dem Stuhl-Antigen-Test kontrolliert
werden (Maastrichter Konsensus, 2000).

1.7.   Pathogenitäts- und Virulenzfaktoren von Bakterien
Pathogenität ist die Fähigkeit einer Gruppe von Organismen, bei anderen
Organismen eine Infektion und eine Krankheit auszulösen. Sie ist eine artspezifische
Eigenschaft.
Pathogenitätsfaktoren sind Eigenschaften oder Produkte eines Bakteriums, die es
ihm zum Beispiel ermöglichen, trotz der Immunantwort des Wirtes eine spezifische
ökologische Nische im Wirt zu kolonialisieren. Pathogenitätsfaktoren sind an der
Auslösung einer Erkrankung beteiligt.
Die Virulenz bezeichnet den Grad der Pathogenität eines Organismus, jeweils auf
einen bestimmten Wirt bezogen. Die Virulenz ist eine stammspezifische Eigenschaft.
Virulenzfaktoren sind Eigenschaften eines Bakteriums, die Einfluß auf das Ausmaß
der krankmachenden Eigenschaften eines pathogenen Bakterienstammes haben,
zum Beispiel deren Fähigkeit, sich zu vermehren und den Wirtsorganismus toxisch
zu schädigen.

1.7.1. Die Beweglichkeit
 H. pylori verdankt seinen drei bis sechs Flagellen die Möglichkeit, die visköse
Mukusschicht durchdringen zu können und dadurch das Magenepithel zu erreichen
(Hazell 1987). Die säurelabilen Filamentproteine Fla A und Fla B werden durch eine
Phospholipiddoppelschicht geschützt (Suerbaum, 1993). Die Beweglichkeit ist für H.
pylori lebenswichtig, wie Experimente mit unbeweglichen Mutanten bewiesen haben
(Eaton, 1996).

1.7.2. Die Adhäsine
H. pylori kann an Epithel-und Immunzellen binden (Logan, 1996). Der Kontakt des
Bakteriums zur Epithelzelle führt zur Ausformung eines Pedestals durch die
Wirtszellmembran (Segal, 1996). H. pylori hat Rezeptorproteine, die Lewis b-
Blutgruppenfaktoren (Bab A) (Ilver, 1998), Lipoproteine (Alp A/B) (Odenbreit, 1999;
Lingwood, 1993), Sialinsäure und Heparansulfat binden. Viele H. pylori-Stämme
können zum Beispiel mit Hilfe eines SabA (sialic acid-binding adhesin) an Sialin-
Lewis x-Glycosphingolipidrezeptoren des Magenepithels binden, die während der
9                                1. Einleitung

chronischen, H. pylori-induzierten Entzündung exprimiert werden (Mahdavi J. et al.,
2002).

1.7.3. Die Entgiftung von toxischen Sauerstoffradikalen
Die Superoxiddismutase (SOD) ist ein eisenhaltiges Enzym, das vom Gen sodB
kodiert wird, aus zwei identischen Untereinheiten besteht und an der Oberfläche des
Bakterium lokalisiert ist (Spiegelhalder et al., 1993). Die Katalase wird vom Gen katA
kodiert. Diese Bakterienenzyme bewahren H. pylori vor Sauerstoffradikalen und
anderen von Granulozyten gebildeten zytotoxischen Stoffen.

1.7.4. Die Antigen-Mimikry durch Lipopolysaccharide
Die Lipopolysaccharide (LPS) von H. pylori besitzen nur geringe Toxizitität (Birkholz,
1993), was die Langzeitpersistenz im Wirt begünstigt. Die Lipopolysaccharide haben
für Bakterien ungewöhnliche Fettsäuren (Geis, 1990), sind teilweise in den
Seitenketten dem Lewis X und Lewis Y-Antigen an der Oberfläche des
Magenepithels analog (Appelmelk, 1996) und tarnen das Bakterium vor dem
Immunsystem des Wirtes. Eine Wirkung des H. pylori-LPS ist die vermehrte
Pepsinogen I- Freisetzung aus den Hauptzellen (Moran, 1996) .

1.7.5. Die Urease
Das nickelhaltige Ureaseenzym besteht aus sechs großen (Ure B) und sechs kleinen
(Ure A) Untereinheiten (Labigne, 1991) und liegt sowohl auf der Zelloberfläche des
Bakteriums als auch in seinem Zytoplasma vor (Scott, 1998). Die Hydrolyse von
Harnstoff zu Ammoniak und CO2 (Smoot, 1990), ermöglicht es dem Bakterium, den
Magen-pH zu neutralisieren. Außerdem wird dadurch der lebenswichtige Stickstoff
für die Aminosäuresynthese von H. pylori bereitgestellt (Williams, 1996). Entstehende
Hydroxyd- und Ammoniumionen wirken epithelschädigend (Smoot, 1990). Urease-
negative Keime können nicht kolonialisieren (Eaton, 1991). Die Urease hat auch
immunmodulatorische Funktion (Harris, 1996) und potenziert die Wirkung des Vac A
Zytotoxins (Cover, 1992).

1.7.6. Das Zytotoxin VacA
50%-60% der H. pylori-Stämme bilden das vakuolisierende Zytotoxin (VacA)
(Cover&Blaser,1992) und verursachen die Vakuolisierung des Zytoplasmas der
10                              1. Einleitung

Epithelzellen und deren Destruktion. Sie tragen somit über einen unbekannten
Rezeptor möglicherweise zur Ulkusbildung bei (Leunk, 1988). Bindungsstudien
zeigen, daß Vac A rezeptorvermittelt in die Zielzellen gelangt (Garner, 1996; Massari,
1998). Das vacA-Gen ist in allen H. pylori-Stämmen vorhanden, zeigt aber große
genetische Heterogenität. So gibt es von der N- terminalen Signalsequenz die
Subtypen s1a, s1b oder s2 und von der Mittelregion die Subtypen m1, m1a oder m2
(Atherton, 1995; Strobel, 1998). Besonders die Untereinheit s1 ist mit Ulcusbildung
assoziiert   und   korreliert   statistisch   eng   mit   der   Anwesenheit   der    cag-
Pathogenitätsinsel (cag-PAI). Der Genotyp s2 ist mit geringerer zytotoxischer
Aktivität und häufiger Abwesenheit der PAI assoziiert.

1.8. Die Bedeutung der Pathogenitätsinsel und des Cag A-Proteins
Pathogenitätsinseln sind Segmente chromosomaler DNA, die von Insertionen oder
repeat-Elementen gesäumt werden, und eine andere Nukleotidzusammensetzung
haben als das restliche bakterielle Genom. Pathogenitätsinseln enthalten Gruppen
Virulenz-assoziierter Gene, die spezialisierte Sekretionssysteme, sezernierbare
Effektormoleküle, Adhäsine und regulatorisch wirkende Proteine kodieren, so daß
der Erwerb einer solchen Virulenz einen bisher nicht-pathogenen Mikroorganismus
befähigen kann, Krankheiten zu verursachen.
Die Infektion mit H. pylori-Stämmen, die die cag-Pathogenitätsinsel (cag-PAI)
enthalten, ist mit der Entwicklung von chronisch aktiver Gastritis (Crabtree, 1992;
Peek, 1995; Yamaoka, 1997), peptischer Ulkuskrankheit (Covacci,1993; Crabtree,
1991; Graham, 1998; Walker, 1998), atrophischer Gastritis (Webb, 1999) und mit
einem erhöhten Risiko, ein distales Magenadenokarzinom zu entwickeln (Blaser,
1995; Crabtree, 1994; Parsonnet, 1997; Shimoyama, 1998) assoziiert. Somit ist die
cag-PAI einer der Hauptvirulenzfaktoren von H. pylori. Aus diesem Grunde werden
virulente Typ I-Stämme (vacA+/cagA+) von weniger virulenten Typ II-Stämmen (vac
A-/cagA-) unterschieden. Etwa 70% der H. pylori-Stämme haben die cag-PAI.
Während das Gen cagA in 50-60% der H. pylori-Isolate von Patienten mit Gastritis
vorhanden ist, findet man es in 88-100% der Isolate von Patienten mit Duodenalulkus
(Covacci, 1993). Es wurde gezeigt, daß Mukosabiopsien von Patienten mit H. pylori
Infektion deutlich höhere Spiegel von IL-1β, IL-6, TNFα, und IL-8 enthalten, als
Mukosabiopsien von Patienten ohne H. pylori-Infektion (Crabtree, 1991 und 1994;
Gionchetti, 1994; Noach, 1994). IL-8 verursacht die charakteristische Migration von
11                                  1. Einleitung

Immunzellen in die Magenschleimhaut bei aktiver Gastritis (Crabtree, 1996;
Shimada, 1998). Da die Exposition mit H. pylori bei Magenepithelzellen die Sekretion
von IL-8 induziert (Crabtree, 1994; Sharma, 1995) und cagA-positive Stämme
bedeutend höhere IL-8-Spiegel induzieren als cagA-negative Stämme (Crabtree,
1994; Huang, 1995; Peek, 1995), ist cagA ein Marker für verstärkte Pathogenität.
Die cag-Pathogenitätsinsel (cag-PAI) ist eine 40 kb große Insertion, die etwa 30
Gene umfaßt, die wahrscheinlich durch horizontalen Transfer durch Plasmid oder
Phagen     erworben (Covacci et al., 1997) und in die letzten 31 Bp des
chromosomalen Glutamatracemase-Gen integriert wurde. Für den horizontalen
Transfer spricht der für H. pylori relativ niedrige GC-Gehalt von 35% der Insertion,
verglichen mit den 38-45% des Restgenoms. In manchen Stämmen ist die PAI durch
die Insertionssequenz IS 605 (Akopyants et al.,1998) in ein rechtes (cag I) und ein
linkes Segment (cag II) geteilt. Bei einigen Stämmen sind cag I und cag II noch
zusätzlich durch eine intervening sequence geteilt, die meist zwischen den ORFs Q
und S liegt (Censini, 1996) und von zwei IS 605 Insertionssequenzen flankiert wird.
Die Gene der cag I wurden mit einer Buchstaben-Nomenklatur von A-Q (Censini,
1996) benannt, die der cag II mit einer Zahlen-Nomenklatur von 6-18 (Akopyants,
1998), zu der auch die Gene cagS und cagT gehören. Aufgrund von
Sequenzhomologien        zu    Genen,     die    zum   Beispiel     beim      Pflanzenpathogen
Agrobacterium    tumefaciens        ein   Sekretionssystem        für   den     Transport   von
Makromolekülen in die Wirtszelle kodieren (Christie, 1997), wurde vermutet, daß die
cag-PAI von H. pylori ebenfalls für ein Typ IV Sekretionssystem kodiert. Heute weiß
man, daß das CagA-Protein in die Wirtszelle transloziert wird und daß sowohl der
Transferapparat als auch CagA selbst in der cag-PAI kodiert sind.
 Das CagA Protein ist ein stark immunogenes Antigen, das bei 80% der mit H. pylori
infizierten Patienten lokale IgA- und systemische IgG-Antikörbildung induziert und
eine Infiltration polymorphkerniger Leukozyten nach sich zieht (Apel, 1988). Das
CagA Protein ist 120-140 kD groß und hat eine größenvariable Region am C-
Terminus durch wechselnde Anzahl von repeat Sequenzen in der 3‘ Region des
cagA Gens (Yamaoka et al, 1998; Covacci, 1993).
Die   wichtige   Rolle        des   direkten     Kontaktes   zwischen          Bakterium    und
Magenepithelzelle für die Induktion zellulärer Effekte wie der IL-8 Sekretion wurde
unterstützt durch Experimente, in denen Filtermembranen verwandt wurden, die zwar
Sekretionsprodukte hindurchlassen, aber Zellkontakte verhindern (Rieder, 1997).
12                                        1. Einleitung

Nach Translokation des CagA Proteins durch das Typ IV Sekretionssystem in die
Wirtszelle wird dieses von einer Src-Tyrosinkinase phosphoryliert (Asahi et al, 2000;
Backert et al., 2000; Odenbreit et al., 2000; Stein et al., 2000, Selbach et al. 2002),
proteolytisch in die beiden Fragmente p100CagA und p35CagA prozessiert und somit
aktiviert. Die Phosphorylierungsorte des CagA Proteins liegen im C-Terminus des
Proteins (Odenbreit, 2000). Durch die Ähnlichkeit mit eukaryoten Proteinen wird das
CagA-Protein für „wirtseigen“ gehalten und entgeht somit der Degradation. Nach
Aktivierung induziert CagA eine Änderung des Zellzyklus, die Sekretion von IL-8
(Glocker et al., 1998 ; Sharma et al., 1998) und morphologische Veränderungen der
Wirtszelle wie Aktin-Reorganisation mit Bildung eines Pedestals. Das aktivierte CagA
Proteins führt     zu kortikaler Aktinpolymerisation in der Magenepithelzelle. Dieser
Effekt wird direkt über N-WASP (N-Wiskott-Aldrich syndrome protein) und Arp2/3,
welches globuläres Aktin in höher organisierte Strukturen wandelt, erreicht, oder
indirekt durch Stimulation GTP-bindender Moleküle, die häufig mit Kinasen assoziiert
sind (Censini, 2001; Welch, 1999; Egile, 1999; Kalmann, 1999).
  Epithelzellen,     die     mit    H.   pylori    infiziert      sind,     produzieren     zahlreiche
proinflammatorische Zytokine und Chemokine (Atherton, 1998). Diese locken
Neutrophile, Makrophagen und Lymphozyten an, die den Magenepithelverband
durch Invasion lockern und durch Sekretion von beispielsweise Sauerstoffradikalen
zusätzlich schädigen.
  Anders als andere gramnegative Bakterien, die NFκB (Nuclear Factor κB) durch
Lipopolysaccharide         (LPS)    induzieren,        benutzt     H.      pylori   dafür   kein   LPS
(Münzenmaier, 1997). Das NFκB-Protein liegt als inaktive, zytoplasmatische Form in
fast allen Zellen vor (Baeuerle, 1988) und kann über eine Vielzahl von Noxen aktiviert
werden    (Baeuerle,       1994).    Die   Aktivierung           erfolgt    über    Phosphorylierung,
Ubiquitinilierung und proteolytische Degradation von IκB, der inhibitorischen
Untereinheit von NFκB (Beg, 1993; Brown, 1995; Henkel, 1993). Das freigesetzte
NFκB-Dimer transloziert unmittelbar in den Nukleus, wo es die Transkription von
Zielgenen wie der für IL-6, IL-1, IL-8 und TNFα aktiviert (Baeuerle, 1988).
Die Fähigkeit, IL-8 zu induzieren, kann durch die Mutation einiger cag-PAI Gene
deutlich reduziert werden (Akopyants, 1998; Censini, 1996; Li, 1999; Tummuru,
1995). Die Bedeutung einzelner cag-PAI Gene für die Induktion von IL-8 in
Magenepithelzellen ist Gegenstand vieler Studien, die sich natürlicher oder
gentechnisch hergestellter H. pylori-Mutanten bedienen, denen einzelne Gene der
13                                1. Einleitung

cag-PAI fehlen. So wurde von Sharma (1995) und Crabtree (1995) gezeigt, daß
isogene, cagA-negative H. pylori- Mutanten genauso stark IL-8 induzieren wie der
Elternstamm. Ebenso zeigten isogene Mutanten mit einem Defekt sowohl im
Zytotoxin-als auch im cagA Gen (vacA/cagA) keine Abnahme in der IL-8 Induktion
verglichen mit dem H. pylori-Wildtyp. Obwohl vacA und cagA also Marker verstärkter
Pathogenität sind, sind sie nicht die molekularen Marker der Entzündungsreaktion.
Tummuru et al. (1995) fand heraus, daß das cagE (picB) für die IL-8 Induktion
notwendig    ist.   CagE    zeigt   Homologien   zum    Bordetella   pertussis    Toxin
Sekretionsprotein (PtlC) und dem virB4 Gen von Agrobacterium tumefaciens. Die
Mutation von cagC/D (picA) beseitigt ebenso die cagE Expression wie die Mutation
des cagE Gens selbst, da cagC/D/E kotranskribiert werden. Die Folge ist, daß diese
H. pylori-Mutante kein IL-8 mehr induzieren kann. Censini et al. (1996) zeigten, daß
H. pylori Mutanten, die jeweils die Gene cagE, G, H, I, L und M betreffen, deutlich
weniger IL-8 in Magenepithelzellen induzieren als der Wildtyp. Ebenso wies er nach,
daß Mutationen in cagN und cagA keinen Einfluß auf die IL-8 Sekretion hatten.
Glocker et al. (1998) zeigte, daß die Gene cagE, G, H, I, L, M ebenso absolut
notwendig für die Aktivierung von NFκB sind, während dies für die H. pylori Gene
cagF und cagN nicht gilt.
Akopyants et al. (1998) konnten klären, daß Insertionen in zwei ORFs der cag PAI,
nämlich dem ORF 13-14 (virB10-Homolog) und ORF 7, die IL-8 Induktion ebenso
blockierte, wie wenn man das cag II Segment oder die gesamte cag-PAI deletierte. Li
et al. (1999) zeigte, daß cag7, 11 (virB11 Homolog), 13, 14 (virB10 Homolog), 15
(virB9 Homolog), 16 und 18 ebenfalls für die Induktion der IL-8 Transkription nötig
sind, da ihre Deletion zu einer deutlichen Reduktion der IL-8 Sekretion führt, die sich
von der eines cag-negativen H. pylori Stammes nicht mehr unterscheidet.
Somit kann man zusammenfassen, daß sowohl Gene der linken Hälfte der cag-PAI
(cag II) als auch Gene der rechten Hälfte der cag-PAI (cag I) für die NFκB und IL-8
vermittelte Immunreaktion im Wirt nötig sind. Die Studie von Fischer et al. (2001)
untersuchte durch Mutagenese jedes einzelnen Gens die gesamte cag-PAI im
Hinblick auf die Konsequenzen für sowohl die Translokation des CagA Proteins als
auch für die IL-8 Induktion.
Die Ergebnisse zeigten, daß cag10, 12 und I essentiell für die Translokation von
CagA, aber nicht für die Induktion von IL-8 sind, wohingegen cag 6, 7, 10, O, P, Q
und S weder für Translokation noch für IL-8 Induktion essentiell sind. Mutationen von
14                             1. Einleitung

cag C, D, G und M führten zu einer Reduktion der Tyrosinphosphorylierung von
CagA. Mutanten der Gene cagC, D, F, G, M und 12 zeigten nur partielle Effekte auf
die IL-8 Induktion. Außerdem verursachte die Insertionsmutagenese von cagN den
Verlust von cagT.
 Diese Tatsache lenkt das Interesse auf die Frage, wie die cag-PAI unterschiedlicher
H. pylori-Isolate aufgebaut ist, da das Fehlen einzelner Gene anscheinend
gravierende Effekte auf die IL-8 Induktion und somit möglicherweise auf die klinische
Symptomatik haben kann.
Daß PAIs instabile chromosomale Segmente sind, die spontan deletieren können,
hat Blum 1994 gezeigt. Dies erklärt, daß bei entsprechender Selektion die Anzahl
cag-negativer Kolonien um 10 - 80% der Gesamtzahl anwachsen kann (Figura, 1998;
Hamlet, 1999). Um sich an eine Umwelt mit periodischen Änderungen anzupassen,
koexistieren Bakterien mit und ohne cag-PAI in unterschiedlichem Verhältnis (Figura,
1998). Somit wird angenommen, daß im Magen häufig cag-negative Mutanten
vorkommen. Die Sequenzierung verschiedener ausgewählter Loci zeigte, daß die
Heterogenität nur auf cag-Niveau zu finden ist - so daß die Mutanten anscheinend
ursprünglich von einem einzigen gemeinsamen H. pylori-Stamm abstammen. Die
Instabilität der cag-PAI ist wahrscheinlich Teil des Infektionsprozeßes und wirkt als
Regulationsmechanismus, indem durch Verlust der cag-PAI die Virulenz von H. pylori
vorübergehend reduziert wird. So wies Hacker 1997 ein dynamisches Gleichgewicht
zwischen H. pylori-Stämmen ohne cag-PAI und H. pylori-Stämmen mit cag-PAI nach.
Lange Zeit fehlte der H. pylori-Forschung ein geeignetes Maus-Tiermodell, da die
meisten H. pylori-Stämme die Maus nicht dauerhaft infizieren können. Lee et al.
gelang es 1997, einen H. pylori-Stamm zu isolieren, der in großer Anzahl im Magen
der Maus kolonisiert. Dieses H. pylori-Tiermodell erfüllt die Anforderungen der
Lausanne    Kriterien.   Dazu   wird   die    Kolonisierung   und   Histopathologie    in
Magenantrum- und -korpus untersucht, die Anzahl der H. pylori pro Gramm
Magengewebe bestimmt, die An- oder Abwesenheit der Adhäsion an den
Magenepithelzellen dokumentiert, sowie die längste beobachtete kontinuierliche
Besiedlung und die Anzahl der möglichen in vitro Passagen bestimmt.
Der sogenannte Sydney Strain, SS1, von H. pylori ist cagA und vacA (s2m2) positiv.
Er kolonisiert den Magen von C57BL/6 Mäusen in hoher Dichte: 106-107 CFU (colony
forming units) pro Gramm Gewebe, und über einen langen Zeitraum (≥8 Monate).
Der Phänotyp und die Kolonisierungsfähigkeit blieben auch nach 20 in vitro
15                                1. Einleitung

Subkultivierungen stabil. Das Bakterium zeigte sich elektronenmikroskopisch in
engem Kontakt zum Magenepithel mit Ausbildung kleiner Magenepithelzellfortsätze.
3,5 Monate nach der Infektion konnnte eine milde Gastritis bei den C57BL/6 Mäusen
beobachtet werden, nach acht Monaten entwickelte sich langsam eine chronisch
aktive Gastritis, die zu Magenschleimhautatrophie führte (Lee, 1997). Typischerweise
sah man auch in der C57BL/6 Maus eine zunehmende Infiltration der Magenmukosa
mit polymorphkernigen Granulozyten.
Interessanterweise induziert der H. pylori-Stamm SS1 , der cagA und vacA (s2m2)-
positiv ist, keine Vakuolen in HeLa-Zellen, und auch kein IL-8 in KATO III Zellen (van
Doorn 1999) oder NFκB (Philpott 2001). Möglicherweise kolonisiert der H. pylori
Stamm SS1 deswegen in Mäusen in großer Anzahl und über lange Zeit, weil er nur
eine schwache Entzündungsreaktion auslöst. Deswegen ist es natürlich von
Interesse, wie die gesamte cag-PAI von H. pylori Stamm SS1 aufgebaut ist. Im
Rahmen dieser Arbeit wurde deshalb unter anderem die cag-PAI des H. pylori-
Stammes SS1 und seiner Derivate mit einer neu etablierten Southern-Hybridisierung
für die cag-PAI untersucht.

1.9. Ziele dieser Arbeit
Da Akopyants et al. 1998 gezeigt haben, daß die Struktur der cag-PAI bei
verschiedenen H. pylori-Stämmen variiert, und daß der Nachweis des cagA Gens in
einem Stamm nicht in allen Fällen bedeutet, daß die komplette, funktionell aktive
cag-PAI vorhanden ist, wurden in dieser Arbeit H. pylori-Stämme nicht nur
hinsichtlich eines Markergens, sondern auf das Vorhandensein aller cag-PAI Gene
untersucht.
Verschiedene H. pylori-Isolate induzieren unterschiedlich hohe IL-8 Spiegel
(Münzenmaier, 1997) und dies kann nicht allein mit der Variabilität des cagA-Gens
erklärt werden. Deswegen war das Ziel dieser Arbeit, Analysesysteme zu entwickeln,
die es ermöglichen, alle Gene der cag-PAI einzeln nachzuweisen. Damit sollten auch
spontane Deletionen einzelner cag-PAI Gene nachgewiesen werden und der
jeweilige Zusammenhang        zwischen der reduzierten Fähigkeit eines H. pylori-
Stammes, IL-8 zu induzieren und dem Aufbau seiner cag-PAI hergestellt werden.
Mit Hilfe der PCR-Technik sollten die H. pylori-Stämme, deren IL-8 Induktion in
Vorarbeiten quantifiziert worden war, hinsichtlich ihrer gesamten cag-PAI typisiert
werden. Da die PCR-Analyse bei hoher Spezifität auch häufig falsch-negative
16                               1. Einleitung

Ergebnisse aufgrund der natürlichen Sequenzvariabilität von H. pylori liefert, sollte
alternativ die Gesamt-DNA Markierung und Hybridisierung als zuverlässigeres
Analysesystem in Form ein DNA-Arrays entwickelt werden. Im Rahmen dieser Arbeit
sollten desweiteren H. pylori-Isolate sowohl von Patienten mit als auch ohne
peptischer Ulcuskrankheit aus einer vorangegangenen Multicenter-Studie mit Hilfe
dieses DNA-Arrays untersucht und genetische Unterschiede charakterisiert werden.
Schließlich sollten mit Hilfe eines DNA-Makroarrays Derivate des H. pylori-Stammes
SS1, der durch längerfristige Kultivierung in einem Mausstamm modifiziert wurde, auf
Veränderungen in der cag-PAI untersucht werden.
17                                    2. Material

2. Material

2.1. Verzeichnis der Bakterienstämme

Tabelle 2: Stämme der Bakterien Helicobacter pylori und Escherichia coli

Stamma                    Beschreibungb                                       Quelle oder Referenz

H. pylori
•     Referenzstämme
G 27                      wt, cag A+, vac A (s1b/m1)                          Covacci 1996
26695                     wt, cag A+, vac A (s1a/m1a)                         Tomb et al., 1997
1061                      wt, cag A -, vac A (s1a/m2)                         Kusters et al., 2002
151                       wt, cag A+, vac A (s1b/m1)                          Bereswill et al.
•     Klinische Isolate
2025                      wt, cag A -, vac A (s2/m2)                          Münzenmeier et al., 1997
2047                      wt, cag A -, vac A (s1a/m2)                         Münzenmeier et al., 1997
2067                      wt, cag A -, vac A (s2/m2)                          Münzenmeier et al., 1997
2074                      wt, cag A+, vac A (s1a/m2)                          Münzenmeier et al., 1997
2022                      wt, cag A+, vac A (s1a/m2)                          Münzenmeier et al., 1997
HV89                      wt, cag A+, vac A (s1b/m1)                          Münzenmeier et al., 1997
                                                       c
3039 A                    wt, cag A -, vac A (s2/m2)                          Strobel et al., 1997
                                                       c
3068 A                    wt, cag A -, vac A (s2/m2)                          Strobel et al., 1997
                                                       cd
3035 A                    wt, cag A -, vac A (s2/m2)                          Strobel et al., 1997
3035 C                    wt, cag A -, vac A (s2/m2)cd                        Strobel et al., 1997
                                                       c
3109 A                    wt, cag A -, vac A (s2/m2)                          Strobel et al., 1997
                                                           e
1A                        wt, cag A+, vac A (s1a/m2)                          Strobel et al., 1997
                                                           e
2A                        wt, cag A+, vac A (s1a/m2)                          Strobel et al., 1997
                                                               e
3C                        wt, cag A+, vac A (s1a/m1a)                         Strobel et al., 1997
                                                           e
4A                        wt, cag A+, vac A (s1a/m2)                          Strobel et al., 1997
                                                           e
5A                        wt, cag A+, vac A (s1a/m1)                          Strobel et al., 1997
•     Tiermodell
SS - 1                    wt, cag A+, vac A (s2/m2)                           Sommer et al.
RMSS                      wt, cag A+, vac A (s2/m2)                           Sommer et al.
M 39 - 4                  wt, cag A+, vac A (s2/m2)                           Sommer et al.

E. coli
DH 5a                     F -, endA1, hsdR17 (rk- mk+), supE44, thi, recA1,   Bethesda Research
                          gyrA96, relA1, DlacZM15                             Laboratories

a
 A = Anthrum, C = Corpus; b Genotypen nach Atherton et al., 1995; c Klinische Isolate von Patienten
mit dyspeptischen Beschwerden, NUD (engl.:Non-ulcer disease); d Klinische Isolate eines einzelnen
Patienten; e Klinische Isolate von Patienten mit peptischem Ulcus
18                                  2. Material

2.2. Verzeichnis der Oligonukleotide

Tabelle 3 : Oligonukleotide für die PCR

Bezeichnung      Nukleotidsequenz                         Gena                   Referenz

cag A - L 5       5‘ - ATG ACT AAC GAA ACT ATT G – 3‘     cag 26 , cag A , 547   diese Arbeit

cag A - R 5      5‘ – CTT CTT GCC TTT CTT TC – 3‘         cag 26 , cag A , 547   diese Arbeit

cag B - L 2      5‘ – TAC TTG TCC CAA CCA TT – 3‘         cag 25 , cag B , 546   diese Arbeit

cag B - R 2      5‘ – CCA CAT TGG GAA ATA AA – 3‘         cag 25 , cag B , 546   diese Arbeit

cag C - L 3      5‘ – CTG CCA CCG CTA ACA – 3‘            cag 25 , cag C , 545   diese Arbeit

cag C - R 3      5‘ – CAA GAA TCA CTG ACA – 3‘            cag 25 , cag C , 545   diese Arbeit

cag D - L 2      5‘ – AGA TAT ACG GCT TCA CA – 3‘         cag 24 , cag D , 545   diese Arbeit

cag D - R 2      5‘ – TTT GTG AAA GTT CTC TTA AG – 3‘     cag 24 , cag D , 545   diese Arbeit

cag E - L 5      5‘ – GTC CCT ATT GGT TTC ATC – 3‘        cag 23 , cag E , 544   diese Arbeit

cag E - R 5      5‘ – AAA TAG AAG AAC TTA AAG CA - 3‘     cag 23 , cag E , 544   diese Arbeit

cag F - L 2      5‘ –AAA TTC GCT TGA ACA AA – 3‘          cag 22 , cag F , 543   diese Arbeit

cag F - R 2      5‘ – ATG AAA CAA AGT TTG CG – 3‘         cag 22 , cag F , 543   diese Arbeit

cag G - L 3      5‘ – TAA TAC CCT AAG ATC GG – 3‘         cag 21 , cag G , 542   diese Arbeit

cag G - R 3      5‘ – TAA GAA TAA AGG AGT CAA A – 3‘      cag 21 , cag G , 542   diese Arbeit

cag H - L 2      5‘ – CGG CTG TAT CAT TCA TT – 3‘         cag 20 , cag H , 541   diese Arbeit

cag H - R 2      5‘ – ATG GCA GGT ACA CAA GC – 3‘         cag 20 , cag H , 541   diese Arbeit

cag I - L2       5‘ – TAG CCC ATC AAG ATA GG – 3‘         cag 19 , cag I, 540    diese Arbeit

cag I - R 2      5‘ – GCT TGC AAC CAT GAG TG – 3‘         cag 19 , cag I , 540   diese Arbeit

cag L - L 2      5‘ – CGT CCA ACT CCT CTA AA – 3‘         cag 18 , cag L , 539   diese Arbeit

cag L - R 2      5‘ – TTT GCT CTT GTC TGT TT – 3‘         cag 18 , cag L , 539   diese Arbeit

cag M - L 3      5‘ – GCT CAT TGG TTG CGT T – 3‘          cag 16 , cag M , 537   diese Arbeit

cag M - R 3      5‘ – AAA CAC ACC CAT TTG AAG – 3‘        cag 16 , cag M , 537   diese Arbeit

cag O - L 3      5‘ – CTA ACT CCA AAT CTC AAA – 3‘        cag 15 , cag O , 536   diese Arbeit

cag O - R 3      5‘ – TGT CTT ATA GTG TTA TGT TT – 3‘     cag 15 , cag O , 536   diese Arbeit

cag P - L 3      5‘ – CGA ATC ATA AGA ACC AA – 3‘         cag 15 , cag P , 536   diese Arbeit

cag P - R 3      5‘ – ATG AAA CGA CCG ATT AG – 3‘         cag 15 , cag P , 536   diese Arbeit
a
    Nomenklatur bei 26695/ NCTC 11638/ HP – Nomenklatur
19                                     2. Material

Fortsetzung Tabelle 3: Oligonukleotide für die PCR

Bezeichnung Nukleotidsequenz                            Gena                    Referenz

cag Q - L 3    5‘ – CTG CGT GAA AGA TGA AA – 3‘         cag 14 , cag Q , 535    diese Arbeit

cag Q - R 3    5‘ – GAA ATG CTT CCT ACT AAA – 3‘        cag 14 , cag Q , 535    diese Arbeit

cag S - L 2    5‘ – TTC CAC ATC AAG CAT TT – 3‘         cag 13 , cag S , 534    diese Arbeit

cag S - R 2    5‘ – CCA AGA GCG ATA TGA GT – 3‘         cag 13 , cag S , 534    diese Arbeit

cag T - L 2    5‘ – AAT GAA ACT GAG AGC AA – 3‘         cag 12 , cag T , 532    diese Arbeit

cag T - R 2    5‘ – TGT TCC TTG TCT TGT AAA – 3‘        cag 12 , cag T , 532    diese Arbeit

cag 6 - L2     5‘ – GCT ATA ATG ACA TGA ATT T – 3‘      cag 1 , cag 6 , 521     diese Arbeit

cag 6 - R 2    5‘ – TGC CTC AAT CTT TAG TC – 3‘         cag 1 , cag 6 , 521     diese Arbeit

cag 7 - L 2    5‘ – AAA TGA TAC AAA GAG ATT – 3‘        cag 2 , cag 7 , 522     diese Arbeit

cag 7 - R 2    5‘ – TTT CAT CAA TCC ATT GC – 3‘         cag 2 , cag 7 , 522     diese Arbeit

cag 8 - L 3    5‘ – AGG AAA CTA ATG TTT AGA AA – 3‘     cag 3 , cag 8 , 523     diese Arbeit

cag 8 - R 4    5‘ – AGG CAT GTT CTC ATT GAT – 3‘        cag 3 , cag 8 , 523     diese Arbeit

cag 9 - L 2    5‘ – AAG TGA TGT GCA GAA CG – 3‘         cag 4 , cag 9 , 524     diese Arbeit

cag 9 - R 2    5‘ – CTA CTC GTT ATA TCG AC – 3‘         cag 4 , cag 9 , 524     diese Arbeit

cag 10 - L 3   5‘ – TTT GGC TTT GAT CAT TT – 3‘         cag 5 , cag 10 , 525    diese Arbeit

cag 10 - R 3   5‘ – GCA CAA TGG AAG ACT TT – 3‘         cag 5 , cag 10 , 525    diese Arbeit

cag 11 - L 2   5‘ – TTC TTC TTT AGG GAT AAA – 3‘        VirB11 – hom.           diese Arbeit

cag 11 - R 2   5‘ – ATG ACT GAA GAC AGA TTG A – 3‘      VirB11 – hom.           diese Arbeit

cag 12 - L 2   5‘ – GTT CTT ATT CCA AAT TTA A – 3‘      cag 6 , cag 12 , 526    diese Arbeit

cag 12 - R 2   5‘ –GCA ATG GAA CTC GGT TT – 3‘          cag 6 , cag 12 , 526    diese Arbeit

cag 14 - L 3   5‘ – GAG TTT GGG TTT CTT CT – 3‘         cag 7 , cag 14 , 527    diese Arbeit

cag 14 - R 3   5‘ – GGC GTT AAG ACA TGA AT – 3‘         cag 7 , cag 14 , 527    diese Arbeit

cag 15 - L 2   5‘ – GAT AAA TTC GCT AAG ATT – 3‘        cag 8 , cag 15 , 528    diese Arbeit

cag 15 - R 2   5‘ – GAG GAA TTG TTG ATG GG – 3‘         cag 8 , cag 15 , 528    diese Arbeit

cag 16 - L 2   5‘ – CAA ATT AAA CCA TCA GC – 3‘         cag 9 , cag 16 , 529    diese Arbeit

cag 16 - R 2   5‘ – GGC ATT AAA TAA ATA AGA A – 3‘      cag 9 , cag 16 , 529    diese Arbeit

cag 17 - L 3   5‘ – TTT CTT GAG AAG AGT TAC C – 3‘      cag 10 , cag 17 , 530   diese Arbeit

cag 17 - R 3 5‘ – GTC GCA TGT TAG GGA AA – 3‘           cag 10 , cag 17 , 530
a
  Nomenklatur bei 26695/ NCTC 11638/ HP - Nomenklatur
20                                    2. Material

Fortsetzung Tabelle 3:Oligonukleotide für die PCR

Bezeichnung         Nukleotidsequenz                       Gena                    Referenz

cag 18 - L 2        5‘ – ATG AAC GAT ACA ACA GAG C – 3‘    cag 11 , cag 18 , 531a diese Arbeit

cag 18 - R 2        5‘ – CCA ATA ACC TTA ATA ACT T – 3‘    cag 11 , cag 18 , 531a diese Arbeit

cag - L 1           5‘ – TGC TAA ATT AGA CAA CTT GAG       cag 26 , cag A , 547a   diese Arbeit
                    CGA – 3‘ ?
cag - R 1           5‘ – AAT AAT CAA CAA ACA TCA CGC       cag 26 , cag A , 547a   diese Arbeit
                    CAT – 3‘
HPU - 25            5‘ – TGG TTT GAG GGC GAA TC – 3‘       ure b                   S. Bereswill

HPU - 50            5‘ – GAA CAT GAC TAC ACC AT – 3‘       ure b                   S. Bereswill

BFHUF - L 1         5‘ – AAG TAA GAT GAC TGT GC – 3‘       fhu F - Ec              F. Faßbinder

                                                                                      1999
BFHUF - R 1         5‘ – GAT AAT GAT TGC TAA TC – 3‘       fhu F - Ec              F. Faßbinder

                                                                                      1999
a
    Nomenklatur bei 26695/ NCTC 11638/ HP - Nomenklatur

Tabelle 4: PAI-PCR-Primer

Bezeichnung         Nukleotidsequenz                       Gena                    Referenz

cag A - L 1         5‘ – TAA GCA ACT CCA TAG ACC AC –3‘ cag 26 , cag A , 547       diese Arbeit

cag A - R 1         5‘ – GGT ATT CCT TAA TCC TTT AA – 3‘   cag 26 , cag A , 547    diese Arbeit

cag B - L 1         5‘ – TAC TAT TCA TAC AAG CG – 3‘       cag 25 , cag B , 546    diese Arbeit

cag B - R 1         5‘ – ACA AGA AAT AAG AAA TGA G – 3‘    cag 25 , cag B , 546    diese Arbeit

cag C - L 1         5‘ – CGA GAC TTA AGA GAA CTT – 3‘      cag 25 , cag C , 545    diese Arbeit

cag C - R 1         5‘ – AGC GCT TGT ATG AAT AG – 3‘       cag 25 , cag C , 545    diese Arbeit

cag D - L 1         5‘ – GCT TTA AGT TCT TCT ATT T – 3‘    cag 24 , cag D , 545    diese Arbeit

cag D - R 1         5‘ – GGC GGT ATT ATC TAT TT – 3‘       cag 24 , cag D , 545    diese Arbeit

cag E - L 1         5‘ – CTT CCA TTT CTT CTT CTA T – 3‘    cag 23 , cag E , 544    diese Arbeit

cag E - R 1         5‘ – GAA ACA TAT TAG CAC CGT – 3‘      cag 23 , cag E , 544    diese Arbeit

cag F - L 1         5‘ – GCC AAT GAT AAG ACA CCA – 3‘      cag 22 , cag F , 543    diese Arbeit

cag F - R 1         5‘ – TAG ATA AAT ATC AGG CCT TG – 3‘ cag 22 , cag F , 543      diese Arbeit

cag G - L 1         5‘ – CTT GTG CTT GAG ATG ATT GA – 3‘ cag 21 , cag G , 542      diese Arbeit

cag G - R 1         5‘ – TGA TAT GAG CGT TGA AGC – 3‘      cag 21 , cag G , 542    diese Arbeit

cag H - L 1         5‘ – CAC CAT TAA TAA CGC CAT – 3‘      cag 20 , cag H , 541    diese Arbeit
21                                    2. Material

Fortsetzung Tabelle 4: PAI-PCR-Primer

Bezeichnung      Nukleotidsequenz                       Gena                   Referenz

cag H - R 1      5‘ – TCC AAA CAA TCC TTT CAT G – 3‘    cag 20 , cag H , 541   diese Arbeit

cag I – L1       5‘ – TTA TAT CTT CTG CCA TCA AA – 3‘   cag 19 , cag I, 540    diese Arbeit

cag I - R 1      5‘ – TAA CAG AAA GGG TGC AAA – 3‘      cag 19 , cag I , 540   diese Arbeit

cag L - L 1      5‘ – CTG CCC AAT AGC GTC AT – 3‘       cag 18 , cag L , 539   diese Arbeit

cag L - R 1      5‘ – GAA ACG ACA GCA AGA AAC A – 3‘    cag 18 , cag L , 539   diese Arbeit

cag M - R 1      5‘ – ACT CAT CAG GCA CAA GC – 3‘       cag 16 , cag M , 538   diese Arbeit

cag N - L 1      5‘ – TCC TAT GAT GAG CGA CAA – 3‘      cag 17 , cag N , 537   diese Arbeit

cag N - R 1      5‘ – CGC ATT AGA AAG ATC CC – 3‘       cag 17 , cag N , 537   diese Arbeit

cag P - L 1      5‘ – CCC ATG ATC AGT CCT TT – 3‘       cag 15 , cag P , 536   diese Arbeit

cag P - R 1      5‘ – CAT AAA CAA ACA AAT CGT – 3‘      cag 15 , cag P , 536   diese Arbeit

cag Q - L 1      5‘ – GCA ATC ATT GAG AAG AGT – 3‘      cag 14 , cag Q , 535   diese Arbeit

cag Q - R 1      5‘ – ACT ATC TCT TAA GCC ACG – 3‘      cag 14 , cag Q , 535   diese Arbeit

cag S - L 1      5‘ – GAA TGG CAA CTT GAA CA – 3‘       cag 13 , cag S , 534   diese Arbeit

cag S - R 1      5‘ – TTT AGG GCT ATT TGT GA – 3‘       cag 13 , cag S , 534   diese Arbeit

cag T - L 1      5‘ – TTA AGG TTA TTG GTA TAA A – 3‘    cag 12 , cag T , 532   diese Arbeit

cag T - R 1      5‘ – AGG GAT TTG CTG ATG AA – 3‘       cag 12 , cag T , 532   diese Arbeit

cag 6 – L 1      5‘ – AAT TTG AGC CAT TCT TTA GC – 3‘ cag 1 , cag 6 , 521      diese Arbeit

cag 6 - R 1      5‘ – CAT TCT TTC TTC AGT CAA A– 3‘     cag 1 , cag 6 , 521    diese Arbeit

cag 7 - L 1      5‘ – AAA TTT AGG CGT TGT AG – 3‘       cag 2 , cag 7 , 522    diese Arbeit

cag 7 - R 1      5‘ – CTA TGA GCG ATA CAG CG – 3‘       cag 2 , cag 7 , 522    diese Arbeit

cag 8 - L 1      5‘ – TGC AAT GGA TTG ATG AA – 3‘       cag 3 , cag 8 , 523    diese Arbeit

cag 8 - R 1      5‘ – TTT GGC ATG GAT AGG CT – 3‘       cag 3 , cag 8 , 523    diese Arbeit

cag 9 - L 1      5‘ – AGC CTA TCC ATG CCA AA –3‘        cag 4 , cag 9 , 524    diese Arbeit

cag 9 - R 1      5‘ – CAA GCG AAC TGT GAT TA – 3‘       cag 4 , cag 9 , 524    diese Arbeit

cag 10 - L 1     5‘ – TTT ATT CTC AAG TGC GA – 3‘       cag 5 , cag 10 , 525   diese Arbeit

cag 10 - R 1     5‘ – TCA ACC ACC ACA AAC AG – 3‘       cag 5 , cag 10 , 525   diese Arbeit

cag 11 - L 1     5‘ – CAA CCA ACT TAT AAT CCT C – 3‘    VirB11 – hom.          diese Arbeit

cag 11 - R 1     5‘ – AGC TAA ATT GAT AAC CCA – 3‘      VirB11 – hom.          diese Arbeit
22                                      2. Material

Fortsetzung Tabelle 4: PAI-PCR-Primer

Bezeichnung         Nukleotidsequenz                       Gena                      Referenz

cag 12 - L 1        5‘ – TTC TGC ACT CAA TCT GTC – 3‘      cag 6 , cag 12 , 526      diese Arbeit

cag 12 - R 1        5‘ – AGG ATA TAG TGG CGA AA – 3‘       cag 6 , cag 12 , 526      diese Arbeit

cag 15 - L 1        5‘ – TTT AGA AGT TTC AAG TTT ATC –3‘ cag 8 , cag 15 , 528        diese Arbeit

cag 15 - R 1        5‘ – GGA AGA GTT GGT GGA TC – 3‘       cag 8 , cag 15 , 528      diese Arbeit

cag 16 - L 1        5‘ – CCA AGA CAG AAA CAG CC – 3‘       cag 9 , cag 16 , 529      diese Arbeit

cag 16 - R 1        5‘ – GAC GGT AAG CGA AAT TT – 3‘       cag 9 , cag 16 , 529      diese Arbeit

cag 17 - L 1        5‘ – CCA ATT AGG AAC AAT GAG – 3‘      cag 10 , cag 17 , 530     diese Arbeit

cag 17 - R 1        5‘ – ATT GCT CTG TGA GTT GC – 3‘       cag 10 , cag 17 , 530     diese Arbeit

cag 18 - L 1        5‘ – ATC AAG GGC TAT CAC AC – 3‘       cag 11 , cag 18 , 531a diese Arbeit

cag 18 - R 1        5‘ – GCA CAG AAT TGT CGC AC – 3‘       cag 11 , cag 18 , 531a diese Arbeit
a
    Nomenklatur bei 26695/ NCTC 11638/ HP - Nomenklatur

Tabelle 5 : Oligonukleotide für die DNA-Sequenzierung

Bezeichnung         Nukleotidsequenz                        Gena                   Referenz

cag 6 - L 1         5‘ – AAT TTG AGC CAT TCT TTA GC – 3‘    cag 1 , cag 6 , 520 diese Arbeit

cag 8 - R 1         5‘ – TTT GGC ATG GAT AGG CT – 3‘        cag 3 , cag 8 , 522 diese Arbeit

cag 6 - S 1         5‘ – ACC TAA AGC GGC AAC AAC TG – 3‘ cag 1 , cag 6 , 520 diese Arbeit

cag 8 - S 1         5‘ – TCT TTA TCC ACT AAT AAC CC – 3‘    cag 3 , cag 8 , 522 diese Arbeit

cag 6 - S 2         5‘ – ATG AGA ATT TGT CCA TAG GG – 3‘    cag 1 , cag 6 , 520 diese Arbeit

a
    Nomenklatur bei 26695/ NCTC 11638/ HP - Nomenklatur
Sie können auch lesen