Chlamydia psittaci und Lymphome der okulären Adnexe - besteht ein Zusammenhang?

Die Seite wird erstellt Christian Horn
 
WEITER LESEN
Chlamydia psittaci und Lymphome der okulären Adnexe - besteht ein Zusammenhang?
Aus der Universitäts-Augenklinik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

  Chlamydia psittaci und Lymphome der okulären Adnexe –
                      besteht ein Zusammenhang?

                         INAUGURAL – DISSERTATION
                                        zur
                     Erlangung des Medizinischen Doktorgrades
                            der Medizinischen Fakultät
                          der Albert-Ludwigs-Universität
                               Freiburg im Breisgau

                                  Vorgelegt 2008
                                  von Nora Göbel
                                 geboren in Berlin
1

Dekan                Prof. Dr. C. Peters
1. Gutachter         PD Dr. Claudia Auw-Hädrich
2. Gutachter         Prof. Dr. M. Kist
Jahr der Promotion   2008
2

Inhalt

I Einleitung................................................................................................................................ 5
   1 Chlamydien ......................................................................................................................... 5
       a. Von Protozoen über Viren zu Bakterien (Geschichte) ................................................... 5
       b. Taxonomie...................................................................................................................... 7
       c. Krankheitsbilder ............................................................................................................. 8
           - Chlamydia pneumoniae ............................................................................................... 8
           - Chlamydia trachomatis ................................................................................................ 8
           - Chlamydia psittaci ....................................................................................................... 9
   2 Lymphome ........................................................................................................................ 10
       a. Definition...................................................................................................................... 10
       b. Einteilung ..................................................................................................................... 10
       c. Lymphome der okulären Adnexe ................................................................................. 12
       d. Pathogenese der EMZL ................................................................................................ 13
   3 Assoziation Chlamydien – Lymphome der okulären Adnexe .......................................... 14
   4 Zielsetzung ........................................................................................................................ 15
II Material und Methoden..................................................................................................... 16
   1 Patienten und Präparate ..................................................................................................... 16
   2 Versuchsbedingungen ....................................................................................................... 20
       a. Sensitivität Chlamydia psittaci-PCR, β-Globin-PCR................................................... 20
       b. Sensitivitätsbestimmung und -vergleich der DNA-Extraktion aus nativem und
           formalinfixiertem, paraffineingebettetem Material...................................................... 21
       c. Spike-Versuch: Inhibiert die DNA-Extraktion den Vorgang der PCR? ...................... 22
   3 DNA-Extraktion ................................................................................................................ 23
       a. Roche ............................................................................................................................ 23
       b. Wassmer-Protokoll....................................................................................................... 24
       c. NaOH-Protokoll ........................................................................................................... 24
       d. Evaluation der benötigten Menge an Material anhand von Roche-Aufarbeitung
           und NaOH-Protokoll .................................................................................................... 25
   4 Polymerasekettenreaktion (PCR) ...................................................................................... 26
       a. Chlamydia psittaci-PCR ............................................................................................... 27
       b. β-Globin-PCR und SOCS-PCR.................................................................................... 29
   5 Agarose-Gelelektrophorese ............................................................................................... 31
3

       a. Agarose-Gel.................................................................................................................. 31
       b. Elektrophorese.............................................................................................................. 32
       c. Ethidiumbromid-Färbung ............................................................................................. 33
III Ergebnisse.......................................................................................................................... 35
   1 Versuchsbedingungen ....................................................................................................... 35
       a. Sensitivitätsbestimmung und -vergleich der DNA-Extraktion aus nativem
           und formalinfixiertem, paraffineingebettetem Material............................................... 35
       b. Spike-Versuch: Inhibiert die DNA-Extraktion den Vorgang der PCR? ...................... 35
   2 DNA-Extraktion: Evaluation der benötigten Menge an Material anhand von Roche-
      Aufarbeitung und NaOH-Protokoll ................................................................................... 35
   3 PCR ................................................................................................................................... 36
       a. Chlamydia psittaci-PCR ............................................................................................... 36
       b. β-Globin-PCR und SOCS-PCR.................................................................................... 37
       c. Synopse......................................................................................................................... 39
IV Diskussion .......................................................................................................................... 41
   1 Studienlage Assoziationen ................................................................................................ 41
   2 Diskussion der unterschiedlichen Ergebnisse ................................................................... 44
       a. Präparate ....................................................................................................................... 44
           - Art und Alter .............................................................................................................. 44
           - Menge an Material ..................................................................................................... 45
           - Inhomogenität ............................................................................................................ 46
       b. Methoden...................................................................................................................... 46
           - DNA-Extraktion......................................................................................................... 46
           - Nachweistechnik ........................................................................................................ 47
           - Technische Probleme ................................................................................................. 48
       c. Geographie ................................................................................................................... 48
   3 Schlussfolgerungen ........................................................................................................... 50
V Zusammenfassung .............................................................................................................. 52
VI Literaturverzeichnis ......................................................................................................... 53
VII Danksagung...................................................................................................................... 58
VIII Lebenslauf ...................................................................................................................... 59
IX Erklärung .......................................................................................................................... 61
4

Abkürzungen

ATP        Adenosintriphosphat
bp         Basenpaare
CD-        cluster of differentiation
DLBCL      Diffuses großzelliges B-Zell Lymphom
DNA        Desoxyribonukleinsäure
EMZL       Extranodales Marginalzonen B-Zell Lymphom vom MALT-Typ
FFPE       formalinfixiert und paraffineingebettet
FL         Follikuläres Lymphom
HLA        human leukocyte antigen
IFU        infection forming units
IPSID      immunoproliferative small intestinal disease
KHK        koronare Herzkrankheit
MALT       mucosa associated lymphoid tissue
MCL        Mantelzell-Lymphom
µm         Mikrometer ( = 10-6 m)
NaOH       Natriumhydroxid = Natronlauge
NHL        Non Hodgkin Lymphom
OAL        ocular adnexal lymphoma
PCR        Polymerasekettenreaktion
SOCS       suppressor of cytokin signaling
TETR PCR   touchdown enzyme time release PCR
TWAR       Taiwan acute respiratoy agent
WHO        Weltgesundheitsorganisation
5

I Einleitung

Die Ursachen für die Entstehung maligner Tumoren sind oft noch unverstanden. Der
Erforschung von Umweltfaktoren wird dabei neben der Genetik großer Wert beigemessen.
Hierbei häuften sich in den letzten Jahren die Hinweise, daß auch Bakterien maßgeblich daran
beteiligt sein könnten. Populärstes und am besten belegtes Beispiel dafür ist die Entstehung
des MALT-Lymphoms (MALT = mucosa associated lymphoid tissue) des Magens auf dem
Boden einer chronischen Helicobacter pylori Infektion (Wotherspoon, Ortiz-Hidalgo et al.
1991).
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob auch Chlamydia psittaci eine Rolle als
infektiöses Agens spielt und ursächlich an der Entstehung okulärer MALT-Lymphome
beteiligt ist. Um den Ursprung dieser Hypothese nachvollziehen zu können, werden zunächst
Chlamydien und MALT-Lymphome näher beleuchtet.

1 Chlamydien

a. Von Protozoen über Viren zu Bakterien (Geschichte)

Die erste Beschreibung von Chlamydien stammt aus dem Jahre 1907 von Halberstaedter und
von Prowazek, die auf Java konjunktivale Epithelzellen von Trachom-Patienten untersuchten
(Abbildung 1).

Abbildung 1   Original-Titelseite der Veröffentlichung von Halberstaedter und von Prowazek 1907
              (Everett and Ward 2002)
6

Dabei fanden sie in Giemsa-gefärbten Präparaten intrazytoplasmatische Vakuolen mit
Einschlüssen und sahen diese ganz richtig als die Ursache der Erkrankung an. Sie nannten
diese neuen Organismen „Chlamydozoen“: „Manteltierchen“ (griech. chlamys = Mantel, zoon
= Lebewesen), da die blaugefärbte Matrix, in die die Organismen eingebettet waren, wie eine
Ummantelung aussah und die Forscher Protozoen vor sich wähnten. Im Laufe der Zeit
entdeckte man in neubeschriebenen Krankheitsbildern wie der Einschlußkonjunktivitis, der
Nicht-Gonokokken-Urethritis,      der    Psittakose     uvm.        die    immer     wieder    gleichen
Einschlußkörperchen. Aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer rein intrazellulären
Vermehrung (kein Wachstum auf künstlichen Nährböden) wurden Chlamydien dann bis in die
sechziger Jahre den Viren zugeordnet (Levinson 1965; Wang 1999). Erst 1965, mit der
Entwicklung neuer Techniken wie zum Beispiel der Elektronenmikroskopie, konnte bewiesen
werden, daß es sich bei den Chlamydien nicht um Viren, sondern tatsächlich um Bakterien
handelt.

Was ist nun so besonders an Chlamydien?
Erstens:   Sie     vermehren   sich     obligat    intrazellulär,     da    sie    selbst   kein   ATP
(Adenosintriphosphat) zu synthetisieren vermögen und somit von der Wirtszelle als
Energielieferant abhängig sind.
Zweitens treten sie in ihrem Vermehrungszyklus in zwei Erscheinungsformen auf: Als
infektiöse, nur 0,2 µm kleine Elementarkörperchen gelangen sie in den menschlichen Körper,
heften sich von außen an die Wirtszelle und lassen sich phagozytieren. Im Phagosom wandelt
sich   das       Elementarkörperchen      in      das   größere       Initialkörperchen       (synonym
Retikularkörperchen) um, als welches es sich nun vermehren kann. Mikroskopisch imponiert
dieser Zustand als Einschlußkörperchen. Die Initialkörperchen kondensieren dann wiederum
zu Elementarkörperchen, die nach Zugrundegehen der Wirtszelle nach zwei bis drei Tagen
freigesetzt werden und neue Zellen befallen können. (Collier 1990; Davis, Dulbecco et al.
1990; Köhler, Eggers et al. 2001; Hof and Dörries 2002; Ward 2002; Hahn, Falke et al. 2005;
Kayser, Böttger et al. 2005)
7

b. Taxonomie

Die Taxonomie der Chlamydien ist derzeit umstritten. Nach bisheriger Klassifikation kannte
die Ordnung Chlamydiales eine einzige Familie Chlamydiaceae mit nur einer Gattung namens
Chlamydia, in der es vier Arten gab (Tabelle 1):

 Ordnung                Familie                    Gattung               Art
 Chlamydiales           Chlamydiaceae              Chlamydia             C. pecorum
                                                                         C. pneumoniae
                                                                         C. psittaci
                                                                         C. trachomatis
Tabelle 1      Frühere Taxonomie der Chlamydien

Neuerdings    beinhaltet   die   Ordnung    Chlamydiales       die   Familien     Chlamydiaceae,
Parachlamydiaceae, Waddliaceae und Simkaniaceae. Außerdem unterscheidet die Familie
Chlamydiaceae die Gattungen Chlamydia mit drei und Chlamydophila mit sechs Arten
(Everett, Bush et al. 1999) (Tabelle 2):

 Ordnung          Familie                    Gattung                   Art
 Chlamydiales     Chlamydiaceae             Chlamydia                 C. muridarum
                                                                      C. suis
                                                                      C. trachomatis
                                            Chlamydophila             C. abortus
                                                                      C. caviae
                                                                      C. felis
                                                                      C. pecorum
                                                                      C. pneumoniae
                                                                      C. psittaci
                  Parachlamydiaceae
                  Waddliaceae
                  Simkaniaceae
Tabelle 2      Aktuelle Taxonomie der Chlamydien

Nachdem diese neue Taxonomie jedoch noch nicht in den allgemeinen Gebrauch
übergegangen ist, halte ich mich in vorliegender Arbeit an die alte Regelung, indem ich als
Gattungsnamen Chlamydia statt Chlamydophila verwende.
8

c. Krankheitsbilder

Humanpathogen sind lediglich die Arten Chlamydia pneumoniae, Chlamydia trachomatis und
Chlamydia psittaci.

CHLAMYDIA PNEUMONIAE

Chlamydia pneumoniae ist die jüngste Chlamydienspezies. Sie existiert seit 1989, nachdem
sie zunächst als sog. TWAR-Chlamydien der Art Chlamydia psittaci untergeordnet wurde
(Grayston, Kuo et al. 1989). TWAR steht für ‚Taiwan acute respiratoy agent’, nachdem der
Erreger 1965 zum ersten Mal in Taiwan isoliert wurde (Kuo, Chen et al. 1986). Chlamydia
pneumoniae verursacht respiratorische Infektionen bis hin zu Pneumonien, vor allem bei
Kindern und Jugendlichen, die zumeist relativ blande verlaufen. Die Infektion erfolgt
aerogen. Es besteht eine hohe Durchseuchung in der Bevölkerung (serologische Studien
ergaben einen positiven Antikörpernachweis in 60% aller Erwachsenen (Kayser, Böttger et al.
2005)), weshalb man davon ausgehen kann, daß viele Infektionen klinisch stumm verlaufen.
Seit einiger Zeit wird eine ursächliche Beteiligung von Chlamydia pneumoniae an der
Entstehung von KHK (koronare Herzkrankheit) und Herzinfarkt diskutiert, nachdem man den
Erreger zunächst serologisch und schließlich auch aus atheromatösen Plaques dieser Patienten
isolieren konnte.

CHLAMYDIA TRACHOMATIS

Chlamydia trachomatis lässt sich in die Serotypen A-C, D-K und L1-L3 unterteilen, welche
jeweils ganz unterschiedliche Krankheitsbilder hervorrufen.

Chlamydia trachomatis Serovar A-C ist der Erreger des Trachoms (synonym „Ägyptische
Augenkrankheit“), einer follikulären Keratokonjunktivitis, die chronisch verlaufend zur
Erblindung führt. Die Übertragung erfolgt per Schmierinfektion, weswegen das Trachom in
Regionen mit schlechten hygienischen Verhältnissen endemisch und dort die Ursache der
meisten Erblindungen ist, bei uns jedoch faktisch nicht vorkommt.
9

Die Serovare D-K verursachen die Einschlußkonjunktivitis, die vor allem bei Neugeborenen
auftritt, welche den Erreger im Geburtskanal der Mutter akquirieren und auch eine Pneumonie
durch Chlamydia trachomatis entwickeln können. Bei Erwachsenen rufen sie die so genannte
„Schwimmbadkonjunktivitis“ hervor.
Außerdem ist Chlamydia trachomatis Serovar D-K verantwortlich für die meisten
Urogenitalinfektionen in den Industrieländern. Erregerreservoir ist immer der Mensch,
zumeist die Endozervix der Frau. Klinisch manifestiert sich eine Infektion beim Mann meist
als Urethritis, bei der Frau als Urethritis oder Zervizitis.

In der Folge einer Chlamydia trachomatis-Infektion kann es zur Ausbildung einer Reaktiven
Arthritis bzw. eines Reiter-Syndroms (= Trias aus Arthritis, Konjunktivitis und Urethritis)
kommen. Vor allem Männer sind betroffen, und hier besonders HLA-B27-positive.

Chlamydia trachomatis Serovar L1-L3 ist der Erreger des Lymphogranuloma venereum (syn.
Morbus Durand-Nicolas-Favre), wird durch sexuellen Kontakt übertragen und ist in
tropischen Gebieten mit schlechten hygienischen Verhältnissen verbreitet.

CHLAMYDIA PSITTACI

Chlamydia psittaci ruft grippeähnliche Symptome mit Verläufen bis zur schweren atypischen
Pneumonie, dann mit Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen und Husten hervor, die unter der
Bezeichnung Psittakose (Papageienkrankheit) zusammengefasst werden, da die erste
Erregerisolation aus einem Papagei gelang. Inzwischen weiß man, dass auch andere Vögel
Reservoire für Chlamydia psittaci sind, so dass man den Begriff der Ornithose
(Vogelkrankheit) eingeführt hat. Die Infektion erfolgt über das Einatmen von erregerhaltigem
getrocknetem Vogelkot. Eine Infektion ist in Deutschland namentlich meldepflichtig.

Die Therapie aller Chlamydien-Erkrankungen besteht in der Gabe von Doxycyclin oder
Makroliden. (Davis, Dulbecco et al. 1990; Köhler, Eggers et al. 2001; Hof and Dörries 2002;
Hahn, Falke et al. 2005; Kayser, Böttger et al. 2005)
10

2 Lymphome

a. Definition

Der Begriff ‚Lymphom’ bezeichnet zunächst einmal lediglich einen Tumor (lat.
Anschwellung, Geschwulst) aus Zellen des lymphatischen Gewebes, also zum Beispiel auch
eine benigne Lymphknotenvergrößerung im Rahmen einer Infektion. Ein bösartiges
lymphatisches Neoplasma würde man dann korrekterweise ‚Malignes Lymphom’ nennen.

b. Einteilung

Maligne Lymphome werden zuerst grob in die Kategorien Hodgkin- und Non-Hodgkin-
Lymphom (NHL) eingeteilt. Hodgkin-Lymphome sind definiert durch das Vorhandensein der
sogenannten     Hodgkin-   oder   Sternberg-Reed-Riesen-Zellen.   Non-Hodgkin-Lymphome
unterteilt man weiterhin in B- und T-Zell-Lymphome (Tabelle 3).
MALT-Lymphome (MALT = mucosa associated lymphoid tissue) zählen zu den B-NHL. Es
sind Lymphome des extranodalen Marginalzonengewebes und können auch nicht-
mukosaassoziiert auftreten, weswegen der Begriff „Extranodales Marginalzonen B-Zell
Lymphom vom MALT-Typ“ (EMZL) zutreffender ist.

Die Inzidenz der NHL beträgt circa 15:100.000, wobei Männer häufiger erkranken als Frauen
(male predominance: m/w = 1,5/1). Das Haupterkrankungsalter (median) liegt zwischen 60
und 70 Jahren (Classen, Diehl et al. 2004; KompetenznetzMaligneLymphome 2005; RKI and
GEKID 2006).
11

Tabelle 3   Gegenüberstellung der Kiel- und WHO-Klassifikation der Non-Hodgkin-Lymphome
            (KompetenznetzMaligneLymphome 2002)
12

c. Lymphome der okulären Adnexe

Lymphome der okulären Adnexe sind Tumoren des lymphatischen Gewebes der
Konjunktiven, Lider, des Tränensackes und der Orbita mit der Tränendrüse. Symptomatisch
werden sie meist durch eine Schwellung, Rötung und Irritation der Konjunktiven,
schmerzlosen Exophthalmus, eventuell mit Doppelbildern, oder eine Raumforderung im
Lidbereich (Coupland, Krause et al. 1998).
Von allen Malignomen am Auge sind sie mit 25 (-50)% der häufigste (Rootman, Chang et al.
2003).
Lymphome der okulären Adnexe (in der englischsprachigen Literatur: OAL = ocular adnexal
lymphoma) stellen 6% aller primär extranodalen NHL (Freeman, Berg et al. 1972). 35-90%
aller Lymphome der okulären Adnexe sind vom histologischen Typ ein extranodales
Marginalzonen-B-Zell-Lymphom vom MALT-Typ (EMZL), jeweils 10% sind ein diffus
großzelliges B-Zell-Lymphom und ein follikuläres Lymphom.
Diese Häufigkeitsverteilung am Auge steht im Gegensatz zu derjenigen im restlichen Körper,
wo EMZL mit nur 7-8% aller NHL nach dem diffus großzelligen B-Zell-Lymphom und dem
follikulären Lymphom den dritthäufigsten Subtyp darstellen.
Interessanterweise ist im Gegensatz zu den meisten anderen Tumorerkrankungen die Inzidenz
und auch die Mortalität der NHL, okuläre EMZL inklusive, weltweit steigend, was nur zum
Teil durch die heute höhere Lebenserwartung erklärt werden kann. Desweiteren gibt es
Hinweise auf mögliche Zusammenhänge mit Immunsuppression, Autoimmunerkrankungen,
Infektionen, spezifischen chemischen Stoffen, UV-Strahlung und genetischer Prädisposition,
was darauf hindeutet, daß das NHL ein außer Kontrolle geratenes funktionierendes
Immunsystem darstellt.
Histologisch ist das EMZL der okulären Adnexe charakterisiert durch ein CD20-positives B-
Zell-Infiltrat, die B-Lymphozyten sind ebenfalls CD5-, CD10- und CD23-positiv und tragen
Oberflächen-Immunglobuline. Dazwischen finden sich einige CD3-positive T-Lymphozyten.

Die Stadieneinteilung erfolgt nach der Ann-Arbor-Klassifikation, die ursprünglich nur für den
Morbus Hodgkin erstellt wurde, jedoch inzwischen auch auf viele andere Lymphome
angewandt wird (Tabelle 4).
Therapeutisch kommen je nach Tumorlokalisation und -stadium in absteigender Reihenfolge
Radiatio, Chemotherapie, chirurgische Exzision, anti-CD20-Antikörper- oder Immuntherapie
mit Interferon-α oder Rituximab zur Anwendung (Coupland 2004).
13

 Stadium I          Befall einer einzigen Lymphknotenregion (I/N) oder Vorliegen eines
                    einzigen lokalisierten extranodalen Herdes (I/E)
 Stadium II         Befall von 2 oder mehr Lymphknotenregionen auf einer Seite des
                    Zwerchfells (II/N) oder Vorliegen lokalisierter extranodaler Herde und
                    Befall einer oder mehrerer Lymphknotenregionen auf einer Seite des
                    Zwerchfells (II/E)
 Stadium III        Befall von 2 oder mehr Lymphknotenregionen auf beiden Seiten des
                    Zwerchfells (III/N) oder Befall von lokalisierten extranodalen Herden
                    und Lymphknotenbefall, so dass ein Befall auf beiden Seiten des
                    Zwerchfells vorliegt (III/E)
 Stadium IV         Disseminierter Befall einer oder mehrerer extralymphatischer Organe
                    mit oder ohne Befall von Lymphknoten
 Die Stadien I bis IV erhalten den Zusatz B, wenn ein oder mehrere der folgenden Allgemeinsymptome
 vorliegen, und den Zusatz A, falls diese fehlen.
 Allgemeinsymptome sind:
 - nicht erklärbares Fieber über 38 °C
 - nicht erklärbarer Nachtschweiß
 - nicht erklärbarer Gewichtsverlust von mehr als 10% des Körpergewichts innerhlb von 6 Monaten
 N = Lymphknoten
 E = extranodal
Tabelle 4      Ann-Arbor-Stadieneinteilung, nach (Classen, Diehl et al. 2004)

d. Pathogenese der EMZL

EMZL sind niedrigmaligne B-Zell Lymphome mit noch immer unklarer Pathogenese. In
verschiedenen Lokalisationen wurden EMZL jedoch mit vorausgehenden bakteriellen
beziehungsweise viralen Infektionen und Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht:
so fanden sich Assoziationen zwischen EMZL des Magens und Helicobacter pylori
(Wotherspoon, Ortiz-Hidalgo et al. 1991; Wotherspoon, Doglioni et al. 1993; Bayerdorffer,
Neubauer et al. 1995; Isaacson 1999; Fischbach, Goebeler-Kolve et al. 2004), kutanem EMZL
und Borrelia burgdorferi (Roggero, Zucca et al. 2000), Milz-MALT und Hepatitis C Virus
(Ascoli, Lo Coco et al. 1998; Hermine, Lefrere et al. 2002), IPSID (= immunoproliferative
small intestinal disease) und Campylobacter jejuni (Lecuit, Abachin et al. 2004), EMZL der
Thyreoidea und der Hashimoto-Thyreoiditis (Thieblemont, Mayer et al. 2002) sowie EMZL
der Speicheldrüse und dem Sjögren Syndrom (Grosbois, Jego et al. 1998). Hinweise auf eine
Abhängigkeit der Tumorentwicklung von einer Antigenstimulation in diesen Lokalisationen
liefern nicht nur klinische Studien, sondern auch genetische Analysen, in welchen sich
somatische Mutationen in den variablen Regionen der Gene fanden, die für die schweren
Ketten der Immunglobuline kodieren. Eine Antigen-Selektion beschreiben Coupland et al.
(Coupland, Foss et al. 1999) und Mannami et al. (Mannami, Yoshino et al. 2001) für EMZL
der okulären Adnexe.
14

3 Assoziation Chlamydien – Lymphome der okulären Adnexe

Die Assoziation zwischen Chlamydienerkrankung und Tumorentstehung ist nicht ganz neu.
Chlamydia trachomatis wurde erstmals 1964 von Levin et al. mit dem Rektumkarzinom
(Levin, Romano et al. 1964) in Verbindung gebracht. 1979 postulierten Paavonen et al.
(Paavonen, Vesterinen et al. 1979) und 2002 Smith et al. (Smith, Munoz et al. 2002) auch
einen Zusammenhang mit dem Zervixkarzinom.
Chlamydia pneumoniae soll nach serologischen Untersuchungen an der Entstehung von
Lungenkrebs (Laurila, Anttila et al. 1997) und des kutanen T-Zell-Lymphoms (Abrams, Balin
et al. 2001) mitverantwortlich sein.
Nachdem Anttila et al. 1998 serologisch eine Assoziation zwischen Chlamydieninfektionen
und malignen Lymphomen aufzeigten (Anttila, Lehtinen et al. 1998), gelang Ferreri et al.
2004 der Nachweis einer Assoziation von Chlamydia psittaci und Lymphomen der okulären
Adnexe: Sie konnten DNA dieses Erregers in 32 von 40 (80%) Patienten mittels
Polymerasekettenreaktion (PCR) detektieren (Ferreri, Guidoboni et al. 2004). Daraufhin
fanden auch You et al. 2005 in 78% ihrer Patienten mit Lymphomen der okulären Adnexe
Chlamydia psittaci (You, Ryu et al. 2005).
Gracia et al. hingegen fanden 2005 nur in 1 von 20 (5%) Patienten Chlamydia psittaci
(Gracia, Mazzucchelli et al. 2005) und de Cremoux et al. in 1 Fall von 16 (6%) (de Cremoux,
Subtil et al. in press 2006).
Negative Ergebnisse kommen aus New York (Vargas, Fallone et al. 2006), South Florida
(Rosado, Byrne et al. 2006), den Niederlanden (Mulder, Heddema et al. 2006) und Japan
(Daibata, Nemoto et al. 2006), wo die Forscher keinen Zusammenhang zwischen Lymphomen
der okulären Adnexe und Chlamydia psittaci finden konnten.

In Studien der letzten Jahre fand man Chlamydien auch in arthritischen Gelenken,
atheromatösen Plaques, in Patienten mit Multipler Sklerose, Alzheimer und Chronischem
Müdigkeitssyndrom. Ob Chlamydien ursächlich an der Entstehung dieser Krankheiten
beteiligt sind, inwiefern Chlamydien den Verlauf chronifizieren oder ob sie lediglich zufällig
zusammen auftreten ist unklar und Gegenstand aktueller Forschung. „Aber Anwesenheit am
Tatort beweist ja noch gar nichts“ bemerkte eine Journalistin ganz treffend zu diesem
durchaus umstrittenen Thema.
15

4 Zielsetzung

Nachdem     es   zahlreiche    Hinweise    auf   Zusammenhänge       einerseits   zwischen
Chlamydieninfektionen und der Entstehung von Tumoren, andererseits zwischen bakteriellen
Infektionen und der Entwicklung von EMZL gibt, stellte sich die Frage einer möglichen
Assoziation von Chlamydia psittaci mit okulären EMZL. Die derzeitige Datenlage zu diesem
Thema ist höchst widersprüchlich, was weitere Forschung sinnvoll und notwendig macht. Wir
untersuchten daher anhand von 40 Patienten, ob in Deutschland ein Zusammenhang zwischen
einer chronischen Chlamydia psittaci Infektion und der Ausbildung eines EMZL der okulären
Adnexe besteht. Hierzu führten wir anhand von formalinfixiertem und paraffineingebettetem
Material chlamydienspezifische PCRs (= Polymerasekettenreaktion) durch. Nicht zuletzt die
daraus resultierenden therapeutischen Konsequenzen (Antibiotika statt Radiatio?) zeugen von
der klinischen Relevanz dieses Themas.
16

II Material und Methoden

Mittels    Polymerasekettenreaktion   (PCR)    wurde   nach   Chlamydia   psittaci-DNA    in
formalinfixierten und paraffineingebetteten Präparaten von Lymphomen der okulären Adnexe
gesucht.

1 Patienten und Präparate

Untersucht wurden 47 Präparate formalinfixierter und in Paraffin eingebetteter Lymphome
der okulären Adnexe von insgesamt 40 Patienten. Bei einigen Patienten wurden Proben aus
verschiedenen Regionen eines Lymphoms konserviert, und es erschien sinnvoll, alle getrennt
voneinander zu untersuchen, da Chlamydien eventuell nicht im gesamten Lymphom zu finden
sind.
Im Einzelnen sind dies: 26 Proben von 22 MALT-Lymphom-Patienten und 21 Proben von 18
Patienten mit nicht-MALT-Lymphomen, davon neun Fälle follikuläres Lymphom, drei Fälle
Mantelzell-Lymphom,      drei   mit   diffus   großzelligem   B-Zell-Lymphom,   zwei     mit
Immunozytom und ein kleinzelliges B-lymphozytisches Lymphom.

Die Diagnosestellung erfolgte entsprechend der WHO-Klassifikation, basierend auf
spezifischen immunohistochemischen Färbemethoden, die in manchen Fällen zusätzlich
mittels PCR bestätigt wurden.

Das Alter der Patienten bei Biopsie-Entnahme lag zwischen 26 und 90 Jahren (Median 68
Jahre). Von den Patienten waren 19 männlichen und 24 weiblichen Geschlechts. Daraus
ergibt sich eine male-female-ratio von 0,79.

Außerdem wurde als Negativkontrolle ein formalinfixiertes und in Paraffin eingebettetes,
somit auf gleiche Weise aufbereitetes Präparat eines akuten Entzündungsherdes im
Glaskörper (Vitritis) mitgeführt.
17

Folgende Tabelle (Tabelle 5) gibt eine Übersicht über das Geschlecht und das Alter der
Patienten, das Jahr der Biopsie-Entnahme, sowie die Diagnose, das Stadium bei
Diagnosestellung und die initiale Symptomatik:

#    Probe    Geschlecht   Alter   Jahr   Diagnose         Stadium         Symptome initial
                                                           initial
1    11       w            73      2005   EMZL             IV A            Protrusio    bulbi,       Doppelbilder,
                                                                           eingeschränkte        Motilität       mit
                                                                           Abduktionshemmung rechts
2    9, 10    m            77      2005   DLBCL            IEA             Schmerzen, Parästhesien rechtes
                                                                           Auge
3    7, 8     m            65      2005   EMZL             IEA             Exophthalmus, Schmerzen rechts,
                                                                           Schwindel,                Doppelbilder,
                                                                           Gesichtsfelddefekte
4    6        w            81      2005   EMZL             IEA             subkutane Knoten rechtes Unterlid
5    5, 14    m            79      2005   MCL              IV E A          Prominenz,                         Ptosis,
                                                                           Visusminderung, Brennen bds
6    4        w            81      2004   EMZL             IV A            Konjunktivitis     bds,     Schwellung
                                                                           Tränendrüse rechts
7    3        m            52      2004   EMZL             IEA             Schwellung rechtes Unterlid
8    2        m            55      2004   EMZL             IEA             Konjunktivitis bds
9    1        w            48      2004   EMZL             II E A          konjunktivale Schwellung bds
10   12       w            65      2004   FL               IV              Rötung, Schwellung linkes Auge
11   15       m            78      2003   EMZL             IEA             Abducensparese,            Schwellung,
                                                                           Protrusio, Ptosis linkes Auge
12   16       m            56      2003   FL I°            IV B            Schmerzen rechtes Auge
13   17       m            63      2003   MCL              IEA             spinnenetzartige      Schlieren     ohne
                                                                           Visuseinschränkung rechts
14   18       w            26      2003   EMZL             IE              Konjunktivitis bds
15   19       w            64      2003   Mitbeteiligung   RAI       IV,   Schwellung, Rötung linkes Auge
                                          B-CLL            Binet A
16   20, 21   w            81      2003   FL I°            III E           Schwellungen       der     Ober-     und
                                                                           Unterlider bds, Tränendrüse rechts
17   23       m            68      2002   EMZL             IEA             konjunktivale Schwellung links
18   24       w            64      2002   EMZL             IEA             Schwellung rechtes Unterlid
19   25       m            70      2002   EMZL             II              Lidschwellung rechts
20   26       w            83      2001   FL               k.A.            k.A.
21   27       w            64      2001   FL I°            IV A            Schwellung linkes Auge
22   28       w            78      2001   DLBCL            IE              Exophthalmus,                Exotropie,
                                                                           Bewegungseinschränkung rechts
23   29       w            79      2000   FL II°           k.A.            Doppelbilder                          mit
                                                                           Abduktionshemmung rechts
24   30       w            69      2000   FL I°            k.A.            Schwellung     linkes     Oberlid     mit
                                                                           Protrusio bulbi
25   31       w            48      2000   FL I°            IV A            Schwellung innerer Lidwinkel links
18

26   32         w         77      2000    FL II°          k.A.        Schwellung linkes Unterlid
27   33         w         76      1998    EMZL            II          Fremdkörpergefühl, Exophthalmus
                                                                      rechts
28   34         w         62      1998    EMZL            IEA         Epiphora, Schwellung linkes Auge
29   37         w         90      1995    EMZL            IEA         Schwellung rechtes Auge
30   38         m         73      1995    EMZL            IEA         Exophthalmus,          konjuktivale
                                                                      Rötung bds
31   40         m         81      1993    EMZL            k.A.        Tumoren der Unterlider
32   42         m         81      1993    EMZL            IV          konjunktivale Schwellung
33   31 I       m         57      1991    Immunozytom     II          Lidschwellung
34   30 I       w         66      1991    EMZL            IE          Orbitatumor
35   29 a, b,   w         38      1991    EMZL            IE          Lidschwellung
     c, d I
36   28 I       w         66      1989    EMZL            IE          Lidschwellung
37   27 I       m         58      1989    EMZL            IE          Lidschwellung
38   26 I       m         75      1987    Immunozytom     IE          Orbitatumor
39   25 I       m         66      1985    MCL             III         konjunktivale Schwellung
40   24 I       w         81      1985    DLBCL           IE          konjunktivale Schwellung
41   13         m         61      2004    Vitritis        -           konjunktivale Rötung

Tabelle 5            Klinische Daten der Patienten – #: laufende Nummer; Probe: Probennummer;
                     Geschlecht: m männlich, w weiblich; Alter: in Jahren; Jahr: Jahr der Biopsie-
                     Entnahme; Diagnosen: nach WHO-Klassifikation; B-CLL: B-Zellen Chronische
                     lymphatische Leukämie, DLBCL: Diffuses großzelliges B-Zell Lymphom,
                     EMZL: Extranodales Marginalzonen B-Zell Lymphom vom MALT-Typ, FL:
                     Follikuläres Lymphom, MCL: Mantelzell-Lymphom; Initiales Stadium: nach
                     Ann Arbor, k. A.: keine Angabe möglich.

Das Material wurde im Zeitraum von 1985 bis 2005 in der Universitäts-Augenklinik Freiburg
im Breisgau gewonnen und im Histologischen Labor der Augenklinik formalinfixiert und
paraffineingebettet und in Form von Blöcken archiviert. Von diesen Blöcken gelangte jeweils
circa 50 µm Material in 10 µm dicken Schnitten zur Bearbeitung.

Zur Bestimmung der Größe des Lymphommaterial-Anteils pro Paraffinblock wurde das
Volumen des jeweiligen Gewebsstückes berechnet, welches zur Formalinfixierung und
Paraffineinbettung eingereicht wurde. Die so erhobenen Daten führt Tabelle 6 unter der
Probennummer auf.
Die Berechnung eines fraglichen Zusammenhanges zwischen Materialmenge und dem Erhalt
eines positiven DNA-Nachweises ergab einen p-Wert von 0,32. Dies bedeutet, dass kein
Zusammenhang besteht.
19

Probe       Materialmenge in mm³                Probe    Materialmenge in mm³
1           3                                   26       k.A.
2           1                                   27       1904
3           4140                                28       72
4           2                                   29       12
5           150                                 30       350
6           1200                                31       192
7           105                                 32       41851
8           75                                  33       1386
9           196                                 34       1620
10          315                                 37       54
11          2400                                38       120
12          450                                 40       2660
13          1000                                42       40
14          630                                 31 I     40
15          40                                  30 I     250
16          125                                 29 a I   1500
17          1000                                29 b I   1500
18          243                                 29 c I   1500
19          48                                  29 d I   1500
20          288                                 28 I     1152
21          40                                  27 I     k.A.
23          144                                 26 I     448
24          3960                                25 I     140
25          96                                  24 I     k.A.

Tabelle 6          Materialmenge je Präparat
20

2 Versuchsbedingungen

Vor Beginn der Versuche wurden die Versuchsmethoden auf Sensitivität und Fehler geprüft,
um eine Vorstellung davon zu bekommen, was man von den erhobenen Daten erwarten
durfte. Es interessierten insbesondere die Sensitivität der DNA-Extraktion, der Chlamydia
psittaci-PCR und der β-Globin-PCR. Denn wäre die Sensitivität gering, wäre ein negatives
Versuchsergebnis, welches durchaus in Betracht gezogen werden musste, nicht sehr
aussagekräftig. Es zeigte dann eventuell lediglich, dass mit diesen Methoden nichts detektiert
werden konnte. Ebenso wurde auf eine mögliche Inhibition getestet. Damit ermittelt man, ob
der Prozess der Aufarbeitung dazu führt, dass anschließende Versuchsschritte gestört
beziehungsweise gehemmt werden. Auch dies ist eine mögliche Ursache für falschnegative
Versuchsergebnisse, die es auszuschließen galt.

a. Sensitivität Chlamydia psittaci-PCR, β-Globin-PCR

Die Sensitivität einer Methode sagt aus, wie viel Material benötigt wird, um es noch
nachweisen zu können. In diesem Fall war die Frage, wie viel Chlamydia psittaci- respektive
β-Globin-DNA in einer Probe vorhanden sein muss, um sie per PCR noch detektieren zu
können.

Die Methoden der Chlamydia psittaci- und β-Globin-PCR sind am Institut für Medizinische
Mikrobiologie und Hygiene Freiburg bereits etabliert und werden dort täglich in der
Routinediagnostik angewandt. Daher wurde schon vormals deren Sensitivität bestimmt,
worauf ich freundlicherweise im Rahmen meiner Doktorarbeit zurückgreifen durfte.

Die   Sensitivitätsbestimmung    erfolgt   mittels   Verdünnungsreihe.    Das   Prinzip   der
Verdünnungsreihe ist folgendes (siehe dazu auch Abbildung 1): Ausgangspunkt ist eine Probe
Chlamydia psittaci- beziehungsweise β-Globin-positiven Materials bekannter Konzentration.
Nun bringt man in einem neuen Reagenzgefäß ein Teil davon mit neun Teilen eines neutrale
Reagens, gewöhnlich nimmt man hierfür destilliertes Wasser (Aqua bidest.), in Lösung. Somit
ist die Ausgangslösung 1:10 verdünnt. Gleichermaßen kann man nun weiterverdünnen und
erhält dadurch Verdünnungsstufen der Zehner-Potenz, also 1:100, 1:1.000, 1:10.000 und so
weiter. Anschließend führt man von jeder Verdünnungsstufe eine PCR durch. Die Sensitivität
21

der PCR markiert dann diejenige Verdünnungsstufe, bei der als letzte eine Bande als positives
Signal erscheint.
Theoretisch kann man jetzt mit einer anderen, also zum Beispiel Zweier-Potenzreihe die
Sensitivität genauer eingrenzen. In der Praxis jedoch genügt die Zehner-Potenzreihe zumeist.

            + 9/10                  + 9/10                   + 9/10                + 9/10
            Aqua bidest.            Aqua bidest.             Aqua bidest.          Aqua bidest.           ...

     1/10                    1/10                    1/10                   1/10                  ...

     1                     1 : 10                  1 : 100              1 : 1.000            1 : 10.000         …

Abbildung 1       Prinzip Verdünnungsreihe. Unter dem jeweiligen Gefäß ist die resultierende
                  Verdünnungsstufe verzeichnet.

Demnach liegt die Sensitivität der Chlamydia psittaci-PCR bei einer Plasmidkopie. Das heißt,
eine einzige Kopie Bakteriengenom genügt, um einen positiven Nachweis zu erhalten. Dies
ist maximal sensitiv.

Die Sensitivität der β-Globin-PCR beträgt 2 x 104 Zellen/µl.

b. Sensitivitätsbestimmung und -vergleich der DNA-Extraktion aus nativem und
  formalinfixiertem, paraffineingebettetem Material

Nachdem eine hohe Sensitivität der PCRs gewährleistet war, hing die Sensitivität der
gesamten Versuchsreihe von der DNA-Extraktion ab. Hier waren Einbußen zu erwarten,
nachdem Formalin für seine DNA-schädigende Wirkung bekannt ist und alle Präparate damit
behandelt worden waren. Es wurde nun nicht nur die Sensitivität der DNA-Extraktion aus
formalinfixiertem paraffineingebettetem Material bestimmt, sondern auch gleichzeitig mit der
Sensitivität der DNA-Extraktion aus nativem Gewebe verglichen. Damit ließ sich der Grad an
nicht beeinflussbaren Parametern wie Beschaffenheit und Qualität der formalinfixierten,
22

paraffineingebetteten Präparate abschätzen und von der Sensitivität der Methode an sich
abgrenzen.
Dazu diente Chlamydia psittaci-positives Lungengewebe vom Kaninchen, das vom Institut für
Medizinische Mikrobiologie und Hygiene Freiburg zur Verfügung gestellt wurde. Ein Teil
davon wurde direkt, also nativ, zur DNA-Gewinnung aufgearbeitet, ein anderer, gleichgroßer
Teil wurde formalinfixiert, in Paraffin eingebettet und dann in Form von 10 µm dicken
Schnitten der DNA-Extraktion unterzogen. Beides geschah mit dem Präparationskit der Firma
Roche und mit derselben Aufarbeitungsmethode (Beschreibung siehe unter Punkt 3).
Daraufhin wurden von dieser DNA Verdünnungsstufen von 1:1 bis 1:100.000 hergestellt, mit
denen anschließend Chlamydia psittaci-PCR (Reaktionsansatz siehe unter Punkt 4 a.)
durchgeführt wurde. Anhand dieser Verdünnungsreihe konnte man dann wiederum die
Sensitivität ablesen.

c. Spike-Versuch: Inhibiert die DNA-Extraktion den Vorgang der PCR?

Nachfolgend war nun herauszufinden, ob die Aufarbeitung der DNA-Gewinnung den
Vorgang der PCR inhibiert, ob also bei der DNA-Extraktion unerwünschte Nebenprodukte
entstehen, welche dann mit den PCR-Reagenzien solcherart interagieren, dass ein geregelter
und vollständiger PCR-Ablauf nicht mehr erfolgt. Dies ist eine häufige Ursache für
falschnegative Ergebnisse, die es auszuschließen galt (Newton and Graham 1994).
Hierzu wurde eine Chlamydia psittaci-Negativkontrolle, zur Verfügung stand eine Biopsie der
Wirbelsäule, wiederum nativ sowie formalinfixiert und paraffineingebettet mit dem Roche-
Kit zur DNA-Extraktion aufgearbeitet (siehe unter Punkt 3). Nun wurde je eine Chlamydia
psittaci-Verdünnungsreihe mit jeweils 5µl dieser DNA-Extrakte versetzt (‚spike’) und damit
Chlamydia psittaci-PCR (siehe unter Punkt 4 a.) durchgeführt. Konnte dann Chlamydia
psittaci-DNA bis zur gleichen Verdünnungsstufe wie in der unter Punkt II 2 b. beschriebenen
PCR der Chlamydia psittaci-Verdünnungsreihe nachgewiesen werden, lag keine Inhibition
vor, andernfalls war eine Inhibition nicht auszuschließen.
23

3 DNA-Extraktion

Um aus formalinfixierten, paraffineingebetteten Präparaten DNA zu gewinnen, kamen
mehrere Methoden zur Anwendung (in Klammern jeweils die Hersteller- beziehungsweise
Firmennamen der verwendeten Reagenzien und Geräte):

a. Roche

Zunächst wurde das Präparationskit der Firma Roche (Roche High Pure PCR Template
Preparation Kit) gemäß Herstellerangaben verwandt: Hierbei werden 2-3 Materialschnitte in
500 µl Xylol (Merck) bei 37 °C 25 Minuten lang entparaffiniert (Thermomixer 5436 der
Firma Eppendorf) und anschließend fünf Minuten bei 14.000 U/min (Umdrehungen pro
Minute) zentrifugiert (Tischkühlzentrifuge 5417 R der Firma Eppendorf). Das Xylol wird nun
vollständig abpipettiert. Darauf erfolgt eine absteigende Alkoholreihe, wobei das Material
nacheinander in jeweils 500 µl 100-, 80-, 60- und 40%igem Alkohol (J.T. Baker) und zuletzt
in destilliertem Wasser für jeweils eine Minute gewaschen wird. Über Nacht inkubiert man
bei 37 °C mit 200 µl Tissue Lysis Buffer (Gewebe Lyse Puffer) und 40 µl Proteinase K
(Roche/ Qiagen). Am nächsten Tag werden weitere 20 µl Proteinase K zugegeben und
nochmals für ein bis zwei Stunden bei 55 °C inkubiert. Mit Zugabe von 200 µl Binding
Buffer (Bindepuffer) bedarf es einer weiteren zehnminütigen Inkubation bei 70 °C.
Abschließend kommen noch 100 µl Isopropanol (Merck) dazu. Diese Lösung wird nun in eine
so genannte Filter Tube mit Collection Tube umgefüllt und eine Minute bei 8.000 U/min
zentrifugiert. Das jetzt in der Filter Tube befindliche Zentrifugat wird in eine neue Collection
Tube gestellt und nach Zugabe von 500 µl Inhibitor Removal Buffer nochmals eine Minute
bei 8.000 U/min zentrifugiert. Die Collection Tube wird erneut durch eine frische ersetzt, 500
µl Wash Buffer zugegeben und wiederum eine Minute bei 8.000 U/min zentrifugiert. Die
Waschung wird einmal wiederholt. Die abzentrifugierte Flüssigkeit wird verworfen und der
Rest jetzt zehn Sekunden bei 14.000 U/min zentrifugiert. Zuletzt wird die Filter Tube (in der
sich die DNA befindet) in ein Eppendorfgefäß gestellt, 200 µl auf 70 °C vorgewärmter
Elution Buffer zugegeben und alles eine Minute bei 8.000 U/min zentrifugiert. Nun befindet
sich die DNA im Eppendorfgefäß in Lösung.
24

Nachdem kein DNA-Nachweis gelang, kamen Zweifel an der Methode auf, so dass zwei
weitere DNA-Extraktionsmethoden getestet wurden: das so genannte Wassmer-Protokoll, das
im Pathologischen Institut der Universität Freiburg zur Anwendung kommt, sowie eine
Aufarbeitung mit NaOH, welche aus dem Histologischen Labor der Universitäts-Augenklinik
stammt. Zur exakten Vergleichbarkeit der Resultate wurden für alle drei Methoden die
gleichen Präparate verwandt.

b. Wassmer-Protokoll

Ein mindestens 5 µm großer Schnitt Materials wird mit 1 ml Roticlear (Roth)
(Alternativprodukt für Xylol zum Entwachsen histologischer Schnitte) versetzt und zehn
Minuten auf dem 58 °C warmen Schüttler inkubiert, dann zehn Minuten bei 14.000 U/min
zentrifugiert und der Überstand abpipettiert. Diese Arbeitschritte werden zweimal wiederholt.
Nach Zugabe von 1 ml 96-100%igem Alkohol wird das ganze fünf Minuten bei
Raumtemperatur geschüttelt, zehn Minuten bei 14.000 U/min zentrifugiert und der Überstand
abpipettiert. Diese Alkoholwaschung wird einmal wiederholt. Anschließend lässt man das
Pellet im speed vac. concentrator (Heto Intermed) bei 30 °C zehn bis zwölf Minuten gut
trocknen. Daraufhin wird 100 µl Proteinase-K-Puffer hinzugegeben und auf dem Schüttler bei
55 °C zehn Minuten inkubiert, wonach man es auf Raumtemperatur abkühlen lässt. Zum
Proteinase K-Verdau wird das Material mit 6 µl Proteinase K versetzt und bei 55 °C über
Nacht inkubiert, bis keine Gewebsreste mehr zu sehen sind. Bei Bedarf wird mit weiteren 6 µl
Proteinase K geboostert. Zuletzt wird alles 20 Minuten im Wasserbad gekocht und zwei
Minuten bei 14.000 U/min zentrifugiert. Die DNA befindet sich zum Schluss im Überstand
und kann in ein neues Gefäß überführt werden.

c. NaOH-Protokoll

30-50 µm Schnittmaterial werden mit 1.200 µl Xylol versetzt fünf Minuten bei 14.000 U/min
zentrifugiert, der Überstand entfernt und dieselbe Prozedur mit Ethanol anstelle von Xylol
zweimal wiederholt. Nachdem das Pellet bei 37 °C getrocknet ist, werden 100 µl 0,1 M
NaOH (Merck) zugegeben und bei 95 °C inkubiert, bis kein Pellet mehr sichtbar ist (ca. 1-2
Stunden). Anschließend erfolgt die DNA-Fällung mit 100 µl Isopropanol für 30 Minuten bei
25

minus 20 °C. Das Gemisch wird sodann fünf Minuten bei 14.000 U/min zentrifugiert und der
Überstand abpipettiert. Mit 250 µl 70%igem Ethanol wird weitere fünf Minuten bei 14.000
U/min zentrifugiert, der Überstand entfernt und das Pellet, welches die extrahierte DNA
darstellt, nachdem es getrocknet ist, mit 60 µl T ½E Puffer (Sigma) in Lösung gebracht.

d. Evaluation der benötigten Menge an Material anhand von Roche-Aufarbeitung
  und NaOH-Protokoll

Schließlich wurde noch untersucht, was die benötigte Mindestmenge an Material für die
DNA-Extraktion ist, mit der man bei der anschließenden PCR noch einen positiven DNA-
Nachweis erhielt und ob ein Mehr an Material zuverlässigere Ergebnisse garantierte.
Zu diesem Zweck wurde eine menschliche Thoraxbiopsie, die vom Institut für Medizinische
Mikrobiologie und Hygiene zu Verfügung gestellt wurde, formalinfixiert, paraffineingebettet
und in 10 µm dünne Schnitte geschnitten. Davon wurde jeweils wenig (50 µm) und viel (100
µm) Material mit jeder der beiden Extraktionsmethoden nach der unter 3 a. beziehungsweise
c. aufgeführten Anleitung aufgearbeitet. Die anschließende β-Globin-PCR zum Nachweis
humaner DNA ergab dann das Resultat der DNA-Extraktion.

Der experimentelle Vergleich der Methoden ergab für das unter Punkt 3 c. dargestellte
NaOH-Verfahren die besten Resultate, so dass bei sämtlichen Proben diese Methode zur
Anwendung kam.
26

4 Polymerasekettenreaktion (PCR)

Kary Banks Mullis entwickelte 1983 die Polymerasekettenreaktion (PCR) als ein Verfahren
zur selektiven Amplifizierung bestimmter DNA-Sequenzen in vitro. Er erhielt dafür 1993
zusammen mit M. Smith den Nobelpreis für Chemie. Das Prinzip der PCR veranschaulicht
folgende Abbildung (Abbildung 3):

Abbildung 3   Schema PCR: 1. Denaturierung; 2. Annealing; 3. Elongation; 4. Resultate nach
              mehrmaligem Wiederholen (Commons 2003)
27

Der DNA-Doppelstrang wird zunächst durch Erhöhen der Temperatur auf circa 90 °C in zwei
Einzelstränge aufgetrennt (Denaturierung, Nummer 1 in der Abbildung). Danach werden zwei
aus ungefähr 15-25 Basenpaaren bestehende Oligonukleotide (sog. Primer) zugesetzt, die den
5’-Enden der zu vervielfältigenden DNA-Sequenz komplementär sind und bei Absenken der
Temperatur auf circa 50 °C an diese binden (Annealing, Nummer 2 in der Abbildung). Mittels
des Enzyms DNA-Polymerase, das an den Primern ansetzt, werden die beiden Einzelstränge
jeweils zu Doppelsträngen komplementiert (Elongation, Nummer 3 in der Abbildung). Dieser
Vorgang geschieht im Temperaturoptimum der Polymerase, welches bei circa 70 °C liegt.
Durch mehrmaliges Wiederholen dieses Zyklus Denaturierung-Annealing-Elongation erreicht
man eine exponentielle Vermehrung der amplifizierten DNA-Moleküle (Nummer 4 in der
Abbildung).
Früher musste nach jedem Zyklus jeweils neue Polymerase zugegeben werden, da diese bei
90 °C ebenfalls denaturierte. Inzwischen verwendet man die aus dem Bakterium
Thermophilus aquaticus gewonnene so genannte Taq-Polymerase, deren Temperaturoptimum
bei 72 °C liegt und welche den Denaturierungsprozess überlebt. (Saiki, Gelfand et al. 1988;
Newton and Graham 1994; Mullis and al. 1997)

a. Chlamydia psittaci-PCR

Für die Chlamydia psittaci-PCR wurden die Primer CPS-100 und CPS-101 (Tib Molbiol)
eingesetzt, deren Zielsequenz die 16S und 16S-23S spacer rRNA Gene sind. Die Größe des
Amplifikats beträgt 111 bp (Basenpaare). Im Folgenden sind die Primersequenzen und der
Reaktionsansatz aufgeführt:

PRIMER               CPS-100: 5’ CCC AAG GTG AGG CTG ATG AC
                     CPS-101: 5’ CAA ACC GTC CTA AGA CAG TTA
28

REAKTIONSANSATZ              Aqua bidest.                      28,6    µl
                             Puffer 10x HS-Qiagen              5       µl
                             dNTP (1,25 mM)                    8       µl
                             MgCl2                             2       µl
                             CPS 100 (30 µM)                   0,5     µl
                             CPS 101 (30 µM)                   0,5     µl
                             Hot-Start-Taq-Qiagen              0,4     µl

                             DNA                               5       µl

                             Reaktionsansatz insgesamt         50      µl

Zusätzlich wurden stets zwei quantifizierte Chlamydia psittaci-Positivkontrollen (Pk 1 = 2 x
101 Kopien/µl und Pk 2 = 2 x 102 Kopien/µl) mitgeführt. Als Negativkontrolle wurde der
gleiche Reaktionsansatz mit destilliertem Wasser anstelle der DNA mitgeführt. Diese
Maßnahmen dienen einerseits der Kontrolle des regelrechten PCR-Ablaufes, andererseits dem
Ausschluss von falschpositiven Ergebnissen durch Kreuzreaktionen sowie Luft- und
Kontaktkontaminationen.

Durchgeführt wurde die PCR auf Thermocycler-Geräten Typ T3000 der Firma Biometra nach
folgendem Schema:

                                     Zyklenzahl Temperatur            Zeit
                Denaturierung        1 Zyklus        95 °C            15:00 min
                Denaturierung        40 Zyklen       95 °C            0:30 min
                Annealing                            55,8 °C          1:00 min
                Elongation                           72 °C            1:00 min
                Vervollständigung    1 Zyklus        72 °C            10:00 min
                                                     4 °C             bis Abbruch

              Tabelle 7      PCR-Schema Chlamydia psittaci-PCR
29

b. β-Globin-PCR und SOCS-PCR

β-Globin ist ein so genanntes ‚housekeeping gene’, das in allen menschlichen Zellen
vorhanden ist. Kann man β-Globin nachweisen, hat man folglich humane DNA vorliegen.
Dies macht man sich zunutze, um die DNA-Extraktion zu kontrollieren und falschnegative
Ergebnisse auszuschließen. In dieser Versuchsreihe wurde zu diesem Zweck parallel zur
Chlamydia psittaci-PCR mit allen Proben auch β-GlobinPCR durchgeführt.

Als Primer wurde das Paar KM 29/ KM 38 (Tib Molbiol) verwandt, welches heute in der
Routine-Diagnostik etabliert ist. Das Amplifikat ist 262 bp groß. Im Folgenden sind die
Primersequenzen und der Reaktionsansatz aufgeführt:

PRIMER              KM 29: 5’ GGT TGG CCA ATC TAC TCC CAG G
                    KM 38: 5’ TGG TCT CCT TAA ACC TGT CTT G

REAKTIONSANSATZ            Aqua bidest.                28,6   µl
                           Puffer 10x HS-Qiagen        5      µl
                           dNTP (1,25 mM)              8      µl
                           MgCl2                       2      µl
                           KM 29 (30 µM)               0,5    µl
                           KM 38 (30 µM)               0,5    µl
                           Taq-Pol 5 U/µl              0,4    µl

                           DNA                         5      µl

                           Reaktionsansatz insgesamt   50     µl

Auch hier wurde jeweils eine quantifizierte Positivkontrolle und eine Wasser-
Negativkontrolle mitgeführt. Das PCR-Thermocycler Schema sieht wie folgt aus:
30

                                    Zyklenzahl      Temperatur     Zeit
               Denaturierung        1 Zyklus        94 °C          2:00 min
               Denaturierung        30 Zyklen       92 °C          1:00 min
               Annealing                            55 °C          1:00 min
               Elongation                           72 °C          1:30 min
               Vervollständigung    1 Zyklus        72 °C          5:00 min
                                                    4 °C           bis Abbruch

              Tabelle 8     PCR-Schema β-Globin-PCR

Da der β-Globin-Nachweis nicht in allen Fällen gelang, wurde versucht ein weiteres
‚housekeeping gene’ nachzuweisen, nämlich SOCS (= suppressor of cytokine signaling). Es
umfasst lediglich 204 bp und erschien dadurch unter dem Verdacht der DNA-Destruktion
eher nachweisbar als das größere β-Globin. Denn mit zunehmender DNA-Destruktion nimmt
die Größe der noch nachweisbaren DNA-Sequenzen immer mehr ab. Die hierfür verwendeten
Primer waren RT 809Rv und RT 606Fw, der Reaktionsansatz wie folgt:

PRIMER                RT 809Rv: 5’ AGG GGG CGG CAT GTA GTG GTG
                      RT 606Fw: 5’ CCC GCC GGC ACC TTT CTG AT

REAKTIONSANSATZ             Aqua bidest.                    27,6   µl
                            Puffer 10x HS-Qiagen            5      µl
                            dNTP (1,25 mM)                  8      µl
                            MgCl2                           2      µl
                            RT 809Rv                        1      µl
                            RT 606Fw                        1      µl
                            Taq-Pol 5 U/µl                  0,4    µl

                            DNA                             5      µl

                            Reaktionsansatz insgesamt       50     µl

Das Cycler-Schema für diese PCR war ähnlich dem der β-Globin-PCR, lediglich in der
Annealing-Temperatur wurde es an die Primer angepasst leicht modifiziert:
31

                                     Zyklenzahl      Temperatur   Zeit
                 Denaturierung       1 Zyklus        94 °C        2:00 min
                 Denaturierung       30 Zyklen       92 °C        1:00 min
                 Annealing                           60 °C        1:00 min
                 Elongation                          72 °C        1:30 min
                 Vervollständigung   1 Zyklus        72 °C        5:00 min
                                                     4 °C         bis Abbruch

              Tabelle 9       PCR-Schema SOCS-PCR

5 Agarose-Gelelektrophorese

Zur Sichtbarmachung der PCR-Ergebnisse kam die Methode der Gelelektrophorese zur
Anwendung. Die PCR-Produkte werden auf ein Gel aufgetragen und durch Anlegen eines
elektrischen Feldes der Größe nach aufgetrennt, da DNA negativ geladen ist und somit
Richtung Anode wandert, wobei kleinere Fragmente schneller wandern als größere.
Ausschlaggebend für die Auftrennung ist hier nicht der Grad der Ladung, sondern tatsächlich
die Größe des DNA-Fragmentes, da DNA unabhängig von seiner Größe stets die gleiche
Ladung trägt. Als Maßstab läuft ein Molekulargewichtsstandard mit. Das sind Marker-DNA-
Fragmente bestimmter bekannter Größen, anhand derer dann die Größe des PCR-Produkts
bestimmt werden kann. Nach der Elektrophorese wird das Gel mit Ethidiumbromid angefärbt.
Ethidiumbromid interkaliert mit der DNA und lässt diese im UV-Licht als so genannte
Banden aufleuchten.

a. Agarose-Gel

Agarose ist ein Polysaccharid, das den Hauptbestandteil des hauptsächlich von den
Rotalgengattungen Gelidium und Gracillaria produzierten Agar darstellt. Wichtigste
Eigenschaft ist seine Fähigkeit zu gelieren. Dies macht Agarose zu einer einfach
herzustellenden Trägersubstanz zur elektrophoretischen Auftrennung von Nukleinsäuren.

Für diese Arbeit empfahl es sich, ein 3%iges Gel zu verwenden, da die Amplifikate recht
klein waren und in geringer konzentriertem, ‚großmaschigerem’ Gel nicht so gut hätten
aufgetrennt werden können.
32

Zur Herstellung eines 3%igen Geles werden 12 g Agarose-Pulver (Roth) in 388 g TBE-
Puffer-Lösung (TBE = Tris-Borat-EDTA) (Sigma) gebracht, alles sechs Minuten gekocht
(Mikrowelle der Firma Siemens) und in ein Gelbett mit Probenkämmen (beides aus Plexiglas)
gegossen. Nach circa einer halben Stunde ist das Gel ausgehärtet, und die Kämme können
entnommen werden. Zurück bleiben Vertiefungen, so genannte Taschen (engl. slots), in
welche die Proben im nächsten Arbeitsschritt pipettiert werden.

b. Elektrophorese

Je 8,5 µl PCR-Produkt werden in einer Mikrotiterplatte mit 1,5 µl Laufpuffer versetzt und
sodann in die Geltaschen des in der Elektrophorese-Kammer (Bio Rad) befindlichen Gels
pipettiert. Der Laufpuffer erfüllt hier zweierlei Funktionen: Zum einen ist er mit
Bromphenolblau farblich markiert, so dass man das Fortschreiten der Elektrophorese optisch
kontrollieren kann. Zum anderen besitzt er durch Glycerin eine hohe Dichte, wodurch das
Einsinken der in die Geltaschen pipettierten PCR-Produkte gewährleistet wird.
Schließlich ist darauf zu achten, daß das Gel vollständig von Pufferlösung umgeben ist, um
ein gleichmäßiges elektrisches Feld erzeugen zu können. Daraufhin wird die Kammer an eine
Stromquelle angeschlossen und ein Strom von 320 mA angelegt (Netzgerät der Firma Bio
Rad). Dies veranlasst alle DNA-Fragmente aufgrund ihrer negativen Ladung in Richtung
Anode zu wandern. Nach circa 25-40 Minuten ist eine ausreichende Auftrennung der DNA-
Fragmente nach Größe erfolgt. Abgelesen wird dies am Farbmarker, der stets vor der DNA-
Front läuft.
Sie können auch lesen