Neues vom TV Münsingen e.V.

Die Seite wird erstellt Günter Kröger
 
WEITER LESEN
Neues vom TV Münsingen e.V.
Neues vom TV Münsingen e.V.                      8. Ausgabe                 Juli/August 2021

        Liebe Vereinsmitglieder,

        richtig viel los war in den vergangenen Wochen. Auch wenn der Juli laut Wetterdienst 40 Prozent mehr
        Regen als üblich mit sich brachte, waren die Primetime-Zeiten meist regenfrei, so dass
        Rundenspieltage und Trainingsteilnehmer meist trocken blieben. Das gleiche gilt für das Tenniscamp
        zu Beginn der Sommerferien, wo nur am letzten Tag nicht das gesamte Programm möglich war.
        Während andere Sportvereine in und um Münsingen (und auch landesweit) einen Mitgliederrückgang
        verzeichnen mussten, haben unsere Angebote viel Anklang gefunden. Allein in den vergangenen drei
        Monaten konnten wir 16 neue Mitglieder begrüßen, zusätzlich sind aktuell noch rund 10 Erwachsene
        sowie 30 Kinder aus der Kooperation Schule-Verein in der Schnupperphase und es ist nicht zu
        optimistisch, wenn wir hierbei noch einige weitere Neumitglieder erwarten können. Aktuell hat der TV
        Münsingen 161 Mitglieder – und damit 17 Prozent mehr als noch „vor Corona“ am 1. Januar 2020.
        Klar ist, dass dies das Ergebnis von viel Arbeit ist, seitens des gesamten Vorstandsteams, der Trainer
        sowie hilfsbereiter Vereinsmitglieder. Wir werden in nächster Zeit die Aufgaben mehr verteilen
        müssen und würden uns freuen, wenn auch außerhalb der Vorstandschaft ein paar Freiwillige
        bestimmte Aufgaben übernehmen wollen. Kommt gerne auf mich zu…
        Bleibt mir, euch für die verbleibende Zeit der Sommersaison viel Spaß auf (und neben) dem Tennisplatz
        zu wünschen – Halbzeit der Freiluftsaison hatten wir bereits.

        Für die Vorstandschaft

        Jochen Schuster
        Erster Vorsitzender
        TV Münsingen e.V.

                                                          1
Neues vom TV Münsingen e.V.
Tenniscamp zu Beginn der Sommerferien

      Richtig Betrieb war gleich zu
      Beginn der Sommerferien auf
      unserer Anlage. 24 Kinder
      haben an unserem Sommer-
      Tenniscamp teilgenommen. An
      vier Tagen wurde unter der
      bewährten Anleitung von den
      Trainern Matthias und Philipp
      Dorfner, Christoph Hillenbrand,
      Michael Schuetzler, Moritz
      Fromm und Jugendleiterin
      Anna Schwörer an Technik und
      Taktik gefeilt. Auf allen sechs
      Plätzen wurde vormittags
      trainiert und um Punkte
      gekämpft. Bereits zum vierten Mal fand das Camp statt; eine Neuauflage im kommenden Jahr ist fest
      geplant. Organisiert hatte das Trainingscamp federführend Martin Sohmer mit seiner Frau Petra, die
      auch die Kids in der Mittagspause verköstigte. Gesponsort wurde das Trainingscamp von
      Kieferorthopädin Dr. Katharina Lokowandt.

Mitgliederversammlung am 21. Juli

      Eine erfreuliche Bilanz konnten die Vorstände Jochen Schuster und Martin Sohmer in der
      Mitgliederversammlung den Vereinsmitgliedern präsentieren. Zwar führte die Corona-Verordnung des
      Landes-Baden-Württemberg zu einem kompletten Erliegen des Spielbetriebes über den gesamten
      Winter. Diese Zeit wurde von der Vorstandschaft des Tennisvereins für konzeptionelle Überlegungen
      genutzt. Das hierbei entwickelte Sportkonzept Matchball@TVM soll den sportlichen Betrieb in den
      Fokus rücken. Insbesondere das Schnupperangebot für Erwachsene erwies sich als segensreich,
      konnten allein seit Mai 16 neue Mitglieder für den Tennisverein gewonnen werden. Mit dem Umbau
      des Saales konnte zudem die letzte Baustelle im grundsanierten Vereinsheim abgeschlossen werden.
      Kassier Stefan Gaub gab den Mitgliedern Einblick in solide Finanzen – Dank gestiegener
      Mitgliedsbeiträge und konstant hoher Sponsoringeinnahmen kann der TVM ein positives
      Vereinsergebnis bilanzieren. Jugendleiterin Anna Schwörer berichtete über das Jugendtraining und die
      erfolgreiche Kooperation Schule-Verein, über welche aktuell 30 Kinder erste Tennisluft schnuppern.
      Verstärkt wird das Vorstandsteam künftig durch die 19-jährige Johanna Daigler, die von der
      Mitgliederversammlung zur Beisitzerin gewählt wurde.

      Beschlossen wurde außerdem die redaktionelle Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung. Fortan
      gibt es auch einen Beitrag für Alleinerziehende mit Kindern. Die neue Beitrags- und Gebührenordnung
      findet sich auf der TVM-Homepage.

                                                       2
Neues vom TV Münsingen e.V.
Branschutzkurs bei der Feuerwehr

  Damit unsere Kids wissen, was im Ernstfall zu
  tun ist, sind wir kurz vor den Sommerferien mit
  insgesamt 14 Kindern und Betreuern zur
  Feuerwehr Münsingen zum Brandschutzkurs
  eingeladen gewesen. Dort wurde den Kids
  durch den Stellvertretenden Kommandanten
  Christoph Belz demonstriert, wie gefährlich
  Feuer sein kann und wie man verantwortungs-
  voll damit umgeht. In dem zweistündigen Kurs
  erfuhren die Kinder, wie ein Brand verhindert
  werden und im Falle eines Falles bekämpft
  werden kann. Nach einer theoretischen
  Einführung ging es dann statt an die Tennisschläger an die Feuerlöscher. Bei kleineren Löschübungen
  konnten die Kinder den Umgang mit dem Feuerlöscher erproben. Wir bedanken uns auch an dieser
  Stelle bei der Feuerwehr Münsingen für den interessanten und kurzweiligen Kurs. Wie beim
  Tennisverein ist auch dort das Ehrenamt ein unverzichtbarer Bestandteil der alltäglichen Arbeit.

Vermietung Tennisheim

  Seit kurzem hat der TVM eine
  Benutzungsordnung für das Tennisheim,
  wenn dieses für private Veranstaltungen
  angemietet werden soll. Darin wird klar
  geregelt, unter welchen Bedingungen das
  Tennisheim vermietet wird. Dazu zählt,
  dass Vermietungen an Personen unter 21
  Jahren nicht möglich sind (Ausnahme:
  Vereinsmitglieder), die Verantwortlichkeit
  bei auftretenden Schwierigkeiten einzig
  und allein beim Mieter liegt und Beschädigungen natürlich in Rechnung gestellt werden. Nicht möglich
  ist eine Vermietung, wenn Aktivitäten des Tennisvereins (z.B. Rundenspiele am Folgetag)
  entgegenstehen. Im Vorfeld der Veranstaltung ist ein Vertrag zu unterzeichnen, in welchem der Mieter
  sämtliche Bedingungen anerkennt; außerdem hat der Mieter das Vereinsheim endgereinigt
  zurückzugeben. Vereinsmitglieder bezahlen für einen Tag 150 EUR, für Nicht-Mitglieder wird ein
  erhöhtes Entgelt in Höhe von 190 EUR fällig. Die vollständige Nutzungsordnung kann bei Jochen
  Schmauder (jochen.schmauder@web.de) angefordert werden.

                                                   3
Neues vom TV Münsingen e.V.
Zwischenstand Verbandsrunde 2021

  Lange Zeit erschien es ausgeschlossen, dass die Verbandsrunde stattfinden
  würde, nach Novellierung der Corona-Verordnung konnten die insgesamt
  26 Begegnungen der 9 Mannschaften des TVM zwischen Pfingst- und
  Sommerferien tatsächlich sogar reibungslos absolviert werden.
  Unsere beiden Jugend-Teams haben bereits alle Spiele hinter sich. Die U10-
  Midcourt-Mannschaft hat in ihrer 4er-Gruppe den zweiten Platz belegt. Die
  Junioren U12 konnten in der Staffelliga (der höchsten Spielklasse) keinen
  Spieltag für sich entscheiden; aufgrund der Tatsache, dass zwei Vereine
  ihre Teams zurückgezogen hatten, blieb ein Abstieg erspart. Gerade hier
  zeigte sich die Ungerechtigkeit der Corona-Verordnung, die Tennistraining
  über den Winter zwar verbot, die Kaderspieler aber von diesem Verbot ausgenommen waren. So
  hatten die gegnerischen Mannschaften mit Kader-Spielern einen deutlichen Trainingsvorteil (den wir
  jenen Kindern natürlich gönnen, gerne aber auch unseren Kids, die nicht im Kader spielen, gegönnt
  hätten).
  Die Damen 40 sind mit ihren Spielen bereits fertig und konnten mit 4 Siegen in der Bezirksstaffel II den
  Aufstieg in die nächsthöhere Klasse feiern. Alle anderen Teams der Erwachsenen müssen nach den
  Ferien nochmal ran. Die Damen 1 sind derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz, die Damen 50 – ebenfalls
  auf Verbandsebene – sind auf dem fünften von sieben Plätzen, jedoch nahezu Match- und Satzgleich
  mit zwei anderen Teams. Die Herren 30 sind auf einem mittleren Tabellenfeld in der Bezirksoberliga,
  die Herren 50 sind im oberen Tabellenmittelfeld der Staffelliga.
  Nach den Sommerferien stehen noch sechs Begegnungen an, davon vier als Heimspiele. Bei allen
  Teams gibt es noch spannende Spieltage, die über Klassenerhalt, Auf- oder Abstieg entscheiden. Wir
  freuen uns daher über zahlreiche Zuschauer an den verbleibenden Heimspieltagen:

   Sa, 18.09. / 14 Uhr   Damen 50        Verbandsstaffel         Gast: TC Weingarten
   So, 19.09. / 10 Uhr   Herren 30       Bezirksoberliga         Gast: TC Baltmannsweiler
   Sa, 25.09. / 14 Uhr   Damen 50        Verbandsstaffel         Gast: TC Geislingen
   So, 26.09. / 10 Uhr   Damen 1         Oberligastaffel         Gast: TC RW Lomersheim

                                           Verantwortlich für den Inhalt:
                               TV Münsingen e.V. | Jochen Schuster | Erster Vorsitzender
     Beim Ruhplatz 4 | 72525 Münsingen | 0151 – 22 93 53 26 | vorstand@tv-muensingen.de | www.tv-muensingen.de
                                                VR 370013 AG Stuttgart
                                                Bilder: Jochen Schuster,
                                              Berichte: Jochen Schuster
                              Für die angegebenen Links wird keine Haftung übernommen.

                                                           4
Neues vom TV Münsingen e.V.
Sie können auch lesen