JET - Konzept-Planung - Schwimmtraining während der COVID-19-Pandemie - DLRG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
JET – Konzept-Planung Schwimmtraining während der COVID-19-Pandemie DLRG OG-Riedstadt-Leeheim 10.06.2020 - Aktualisierung dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 1
Neue Informationen 10.06.2020 In den nächsten Folien findet Ihr die aktuellsten Infos (Stand 10.06.2020). Alle Folien der Präsentation, die aktualisiert wurden, sind in der Agenda gelb markiert. Auf den Folien selbst weist außerdem ein gelber Kreis auf d. Aktualisierung hin: − Neue Folien = Gelber Infopunkt in der Überschrift − Aktualisierte Stichpunkte = Gelber Infopunkt am entsprechenden Stichpunkt dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 2
Agenda ▪ Allgemeine Informationen − Anwesenheitsliste 19 − Ziel 4 − Maskenpflicht 20 − Timeline 5-7 − Umkleiden 21 − Lokalität 8-9 − Spinde 22 − Personenkreis 10-11 − Duschen 23 − Resultat pro KW 12-14 − Toiletten 24 − Desinfektion 25 ▪ Hygienebedingungen − Lokalität 26-32 − Allgemein 15 − Trainingsmittel 33 − Fahrgemeinschaften 16 Gelbe Markierung = − Abstandsregeln 17 Aktualisierte Infos − Kasse 18 dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 3
Allgemeine Informationen - Ziel Unser Ziel ist es, unter Einhaltung der Hygieneregeln, wieder das Training für unsere Mitglieder zu ermöglich und dadurch Ihre Fitness, Gesundheit und vor allem das sichere Schwimmen zu fördern. In dieser Präsentation möchten wir Euch ermöglichen, die Hintergründe unserer Vorgehensweise zu verstehen und einen Überblick zu bekommen, wie das Schwimmtraining während Corona möglich sein wird. dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 4
Allgemeine Informationen - Timeline Hier findet Ihr einen Überblick, wie die Freigabe für das Schwimmbad- training während Corona erfolgte: ▪ Hessische Landesregierung: − Freibäder können ab 01.06.20 wieder für Vereine öffnen ▪ Stadt Trebur − Freigabe für das Training im Freibad Trebur am 25.05.2020 erteilt dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 5
Allgemeine Informationen - Timeline ▪ DLRG OG Leeheim − Trainer-Verfügbarkeitsabfrage am 29.05.2020 ▪ Technische Leiter des DLRG Kreisverbandes Groß-Gerau − Gemeinsamer Start ab dem 02.06.2020 beschlossen ▪ DLRG Ortsgruppe Leeheim − Plan für Trainingsumsetzung auf der Vorstandssitzung am 04.06.2020 besprochen − Informationen an Trainer und Teilnehmer am 05.06.2020 weitergegeben dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 6
Allgemeine Informationen - Timeline ▪ Freibad Trebur − Hygieneunterweisung + Schwimmbadeinweisung für die Trainer der DLRG OG Leeheim + erstes Schwimmtraining am 08.06.2020 ▪ Hessische Landesregierung − Bekanntgabe, dass am 15.06.2020 die Freibäder + Seen für die Öffentlichkeit öffnen dürfen ▪ Freibad Trebur − Info am 10.06.2020, dass die Freigabe des Landkreises für Öffentlich- keitsregelung noch aussteht = vorerst weiterhin nur für Vereine geöffnet dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 7
Allgemeine Informationen - Lokalität ▪ Hallenbad Groß-Gerau − Öffnet erst für die Wintersaison 2020/2021 wieder ▪ Riedsee Leeheim − Öffnungszeitpunkt noch ungewiss ▪ Freibad Stockstadt − Öffnet erst wieder, wenn der Zutritt auch der Öffentlichkeit bewilligt ist ▪ Freibad Trebur − Öffnet für Vereine dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 8
Allgemeine Informationen - Lokalität Das Freibad Trebur dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 9
Allgemeine Informationen - Personenkreis Unser Ziel ist es, allen Personen das Schwimmtraining wieder zu ermöglichen. Bei Kindern ist dies nur bedingt möglich, da die Einhaltung der Abstandsregeln sehr schwer zu bewerkstelligen sind. Jedoch ist es besonders für die Kinder wichtig, die Routine wieder zu bekommen und das Gelernte zu üben, um sicher zu schwimmen. Resultat: Wir beginnen vorerst nur mit den Erwachsenen und sofern es die Gesetze, örtlichen Regelungen, die DLRG Verordnungen und der Platz erlauben, werden wir auch das Schwimmtraining für die Kinder wieder aufnehmen. Hierzu informieren wir Euch dann noch einmal gesondert. dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 10
Allgemeine Informationen - Personenkreis ▪ Anlauf: Erwachsene − Besseres Handling der Abstandsregelung − Kleine Gruppe = Prüfung der platztechnischen Möglichkeiten ▪ Sofern möglich: Kinder Bahn 0,5-3 − Training ohne Personen im Wasser möglich = Trainer am Beckenrand ▪ Sofern möglich: Nichtschwimmer − Möglicherweise machbar, wenn Eltern als Betreuung im Wasser sind, da Trainer nicht aus dem gleichen Haushalt = nur kontaktlos arbeiten dürfen dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 11
Allgemeine Informationen – KW24 ▪ KW24 = 08.06.2020 − Wiederaufnahme des Trainings der DLRG OG Leeheim − 18:00 Uhr: Hygiene – und Schwimmbadeinweisung der Trainer − 18:30 Uhr: Beginn des Trainings ▪ Personenkreis ▪ Lokalität ▪ Eintritt − Erwachsene (vorerst) − Freibad Trebur − 1,50€ dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 12
Allgemeine Informationen – KW25 ▪ KW25 = 15.06.2020 − 18:00 Uhr Linke Freibad-Doppelbahn: Kinder-Gruppe „Bahn 3“ − 18:00 Uhr Mittlere Freibad-Doppelbahn Erwachsenen-Gruppe − 18:00 Uhr Rechte Freibad-Doppelbahn CMAS-Gruppe (Taucher) ▪ Personenkreis ▪ Lokalität ▪ Eintritt − 3 Gruppen (siehe oben) − Freibad Trebur − 1,50€ dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 13
Allgemeine Informationen – KW25 ▪ Warum nur die 3 Gruppen? − Besseres Handling der Abstandsregelung mit Jugendlichen + Erw. − Wasser noch sehr kalt (=zu kalt für die Kleinkinder) − Bei Öffnung des Freibads für die Öffentlichkeit ggf. in der nächsten Woche, haben wir nur noch eine Bahn + müssten wieder die Personenanzahl herunterfahren ▪ Bitte beachtet: − Zurzeit sind nur kurzfristige Infos möglich, da wöchentlich neu entschieden werden muss = Neue Infos erhaltet Ihr sobald uns diese bekannt sind dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 14
Hygienebedingungen – Allgemein Im folgenden handelt es sich um das Ergebnis aller Regelungen von Land, Stadt und dem Betreiber, die uns bisher bekannt sind. Änderungen sind vorbehalten und können nach der Hygieneeinweisung am Montag, den 08.06.2020 bekannt gegeben werden. Siehe auch: https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/faq-wiedereinstieg/ dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 15
Hygienebedingungen – Fahrgemeinschaft „Auf Fahrgemeinschaften und gemeinsame Autofahrten mit Arbeitskollegen sollte man besser aufgrund der Ansteckungsgefahren verzichten. Lässt sich aber eine gemeinsame Autofahrt nicht vermeiden, sollte der Mitfahrer hinten rechts auf der Rückbank sitzen. Alle Fahrzeuginsassen sollten einen Mundschutz tragen und das Wageninnere häufiger lüften.“ Auszug der ADAC-Website ▪ Unsere Bitte an Euch: − Vermeidet Fahrgemeinschaften − Sofern nicht möglich: max. 2 Haushalte + oben genanntes beachten dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 16
Hygienebedingungen – Abstandsregeln ▪ Zutritt der Sportstätte − unter Vermeidung von Warteschlangen − Auch hier sind alle Regeln von öffentlichen Gebäuden einzuhalten ▪ Training − Kontaktfreie Ausübung − Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen gewährleisten − Abstand von 3 Metern beim Schwimmen gewährleisten − Auf einer Bahn wird hin- auf der anderen zurückgeschwommen dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 17
Hygienebedingungen – Kasse ▪ Unser Ziel − Möglichst kontaktloses Bezahlen am Eingang − Vermeidung von Wechselgeld ▪ Konzept − Chips: Keine Wertprüfung notwendig + kein Wechselgeld notwendig − Chip-Wert = 1,50€ − Verkauf: o einmal pro Monat können Chips gekauft werden o Es wird kein Wechselgeld herausgegeben = bitte passend mitbringen dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 18
Hygienebedingungen – Anwesenheitsliste „…für die in Teil 2 geregelten Betriebe, Einrichtungen und Angebote gilt die Pflicht zum Führen einer Anwesenheitsdokumentation mit Informationen zur Kontaktnachverfolgung der Gäste und Dienstleistungsempfangenden…“ ▪ Normale Anwesenheitsliste des Schwimmtrainings wird erweitert: ▪ Erziehungsberechtigte, wenn als Unterstützung (als Gast nicht erlaubt) ▪ Genauer Aufenthaltsort (Bahn etc.) unsere bisherige Liste genügt dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 19
Hygienebedingungen – Maskenpflicht ▪ Lokalität ▪ Freibad = Öffentliches Gebäude/Gelände = Maskenpflicht ▪ Maske ist bis unmittelbar vor dem Betreten des Wassers zu tragen o Ablage der Maske auf Handtuch am Beckenrand ▪ Maskenart ▪ Keine speziellen Masken = Einwegmaske/ Tuch/ Schal erlaubt ▪ Wichtig: Mund + Nase müssen bedeckt sein ▪ Personenkreis ▪ Kinder < 6 Jahren sind von der Maskenpflicht ausgenommen dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 20
Hygienebedingungen – Umkleiden ▪ Öffentliche Umkleiden − Sammelumkleiden im Freibad Trebur gesperrt − Einzelumkleiden im Freibad Trebur geöffnet (Maskenpflicht!) ▪ Bestmögliche Vorgehensweise − Badebekleidung schon vor dem Training drunter ziehen − Mithilfe eines Handtuchs auf der Wiese umziehen dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 21
Hygienebedingungen – Spinde ▪ Verfügbarkeit − In den Umkleiden zu − Im Außenbereich offen − Benutzung − Nur, wenn notwendig − Ansonsten: Bänke/ Plätze in der Nähe des Beckens dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 22
Hygienebedingungen – Duschen ▪ Öffentliche Duschen − Benutzung im Freibad Trebur nur im Notfall o Bei weitem Fahrtweg/ wenn Person stark durchgefroren erlaubt ▪ Bestmögliche Vorgehensweise − Vor dem Training daheim mit Duschgel abduschen (Hygiene!) − Nach dem Training daheim mit Duschgel abduschen (Hygiene!) dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 23
Hygienebedingungen – Toiletten ▪ Öffentliche Toiletten − Benutzung erlaubt ▪ Benutzung − Nur mit Mund- und Nasenschutz − Möglichst wenig anfassen − Hände davor und danach desinfizieren (natürlich auch waschen) ▪ Reinigung − Erfolgt nach dem Trainingsabend durch die Angestellten dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 24
Hygienebedingungen – Desinfektion ▪ Desinfektionsmittel − Bitte benutzen! − Vorhanden in o Dusche o Toilette o Umkleide ▪ Flächenreinigung − am Ende des Trainings − erfolgt durch die Angestellten des Freibads dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 25
Hygienebedingungen – Lokalität ▪ Bahnen-Aufteilung − Zur Verfügung: 6 Bahnen (33 Meter) − Zusammenlegung zweier Bahnen (eine hin- andere zurückschwimmen) − Je Doppelbahn maximal 12 Personen gleichzeitig im Wasser = ges. max. 36 Personen Nichtschwimmerbecken = auch max. 36 Personen ▪ Wiese − Andere Aktivitäten dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 26
Hygienebedingungen – Lokalität ▪ Einstieg ins Wasser − 3 Treppen + 3 Bahnen = jeweilige Treppe für die Bahn benutzen 2 1 3 dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 27
Hygienebedingungen – Lokalität ▪ Beim Warten auf Trainingsanweisungen − Mit 1,50m Abstand am Beckenrand festhalten 4 3 2 1 dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 28
Hygienebedingungen – Lokalität ▪ Doppelbahnen − Rechts hinschwimmen + links zurückschwimmen dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 29
Hygienebedingungen – Lokalität ▪ Genügend Abstand zur nächsten Doppelbahn − Entlang der schwarzen Bodenlinien schwimmen = Abstand zur Kette dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 30
Hygienebedingungen – Lokalität ▪ Sprungbretter + Rutsche − Gesperrt - Dreieck auf kleinen Brettern darf f. Prüfungen entfernt werden dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 31
Hygienebedingungen – Lokalität ▪ Abschluss des Trainings/ Umziehen mit Abstand − Entzerren durch unterschiedl. Schlusszeiten = 10 min. länger/kürzer dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 32
Hygienebedingungen – Trainingsmittel ▪ Trainingsmittel ▪ Schwimmhilfen (Schwimmnudeln, Schwimmbretter, Schloris) ▪ Tauchringe etc. ▪ Trainingsmittel der DLRG OG Leeheim ▪ Untersagt (Hintergrund: Ansteckungsgefahr durch Weitergabe) ▪ Mögliche Trainingsmittel ▪ Auf eigenen Wunsch können private Schwimmhilfen mitgebracht werden ▪ Weitergabe außerhalb des eigenen Haushalts auch hier untersagt! dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 33
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit! ▪ Gibt es Fragen, Anregungen oder Wünsche? ▪ Bitte wendet Euch an: schwimmen@leeheim.dlrg.de dlrg.de 10.06.2020 Schwimmtraining während Corona 34
Sie können auch lesen