Nfaktuell - Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl

Die Seite wird erstellt Linus-Maximilian Wittmann
 
WEITER LESEN
Nfaktuell - Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl
Mai - Oktober 2022 | N° 31

Wir leben Natur
                  nfaktuell
                  Ortsgruppe Laakirchen/Steyrermühl mit Zweigstelle Roitham   ZVR-Zahl 343060248
Nfaktuell - Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl
Bergsteigen
Tourenführer: Bracher Franz (0650) 2598000
              Frühwirth Rudi (07613) 60142 od. (0664) 73282082
              Hummer Roland (0676) 878266056
              Kräutner Johannes (0660) 7002481

18.06.2022   Brunnkogel 1708 m
             Vom Taferlklaussee über den Spielberg.

             Trittsicherheit - Schwindelfrei und selbstständiges Klettern
             im 2. Schwierigkeitsgrad erforderlich!

             Tourenführung: Johannes Kräutner

10.07.2022   Schönfeldspitze 2653 m
    bis      1.Tag: Aufstieg zum Riemannhaus - Übernachtung
11.07.2022   2.Tag: über Schönegg und Wurmkopf zur Schönfeldspitze -
             Abstieg über die Buchauer Scharte

             Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich -
             leichte Kletterei

             Genaueres bei der Tourenbesprechung und Anmeldung
             am 19.05.2022 um 20:00 Uhr im Naturfreundeheim.

             Tourenführung: Franz Bracher

23.07.2022   Scheiblingstein 2197 m
             Aufstieg von Rosenau / Hengstpass über die Lagelalm und
             das Lagelkar.

             Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich -
             leichte Kletterei

             Tourenführung: Roland Hummer

07.08.2022   Gutenberghaus 2164 m
    bis      Klettersteige in der Dachteingruppe rund ums Gutenberghaus
08.08.2022   Genaueres bei der Tourenbesprechung und Anmeldung
             am 19.05.2022 um 20:00 Uhr im Naturfreundeheim.

             Tourenführung: Rudi Frühwirth
Nfaktuell - Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl
01.09.2022   Tourentage in den Dolomiten
    bis      Klettersteige und Bergtouren im oberen Fassatal / Trentino
04.09.2022   Unser Stützpunkt ist ein Hotel in der Gegend um Canazei.
             Genaueres bei der Tourenbesprechung und Anmeldung
             am 19.05.2022 um 20:00 Uhr im Naturfreundeheim.

             Tourenführung: Rudi Frühwirth, Franz Bracher, Roland
                            Hummer, Johannes Kräutner

09.10.2022   Rundtour an der Südseite des Toten Gebirges
             Von Altaussee zur Loser Hütte (Kilerweg) weiter am Karl-
             Stöger-Steig zum Hochklapfsattel und vorbei an der
             Oberwasseralm und Stummeralm zur Seewiese am Altausseer
             See.

             Tourenführung: Franz Bracher

Herbst 2022 Trekkingtour in Nepal
            Im Herbst 2022 (Mitte Oktober bis Mitte November - Dauer ca.
            21 Tage) unternehmen wir eine Trekkingtour zum Mera Peak
            (6470 m). Interessenten bitte bis Ende Mai bei Franz Bracher
            melden.
Nfaktuell - Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl
Bergwandern
Tourenbegleiterinnen: Gruber Anita (0664) 4135531
                      Ahammer Johannes (0664) 73807097
                      Huemer Hedwig (07613) 5036
                      Pichlmann Martina (0664) 73497649

08.07.2022   Bergwanderung auf die Zellerhütte in Vorderstoder
             Aufstieg 740 Hm, Gesamtgehzeit ca. 4-5 Std.
             Treffpunkt: Bauernmarkthalle Roitham 07:45 Uhr
                         Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 08:00 Uhr
             Anmeldung bei Anita Gruber

31.08.2022   Damentour auf das Hochgründeck bei Wagrein
             800 Hm; Gesamtgehzeit ca. 5 Std.
             Treffpunkt: Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 07:00 Uhr
             Anmeldung bei Hedwig Huemer

15.09.2022   Bergtour Mannsberg (1603 m) in den Haller Mauern
             Aufstieg 756 m, Strecke 11 km, Dauer ca. 5 Std.
             Schwierigkeit leicht
             Treffpunkt: Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 08:00 Uhr
             Anmeldung bei Johannes Ahammer

24.09.2022   Rundweg Stoderer Dolomitensteig (Trittsicherheit erforderlich)
             700 Hm; Gesamtgehzeit ca. 5 Std.
             Treffpunkt: Bauernmarkthalle Roitham 08:45 Uhr
                         Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 09:00 Uhr
             Anmeldung bei Martina Pichlmann

08.10.2022   Rundweg Vorderer Signalkogel - Hinterer Signalkogel -
             Langbathseen
             340 Hm; Gesamtgehzeit ca. 3-4 Std.
             Treffpunkt: Bauernmarkthalle Roitham 08:45 Uhr
                         Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 09:00 Uhr
             Anmeldung bei Anita Gruber
Nfaktuell - Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl
Familienwanderungen
Tourenbegleiter/innen: Bracher Sabine (0660) 1245193
                       Fakesch Christiane (0650) 2502627

07.05.2022   Hütteneck! Beim Aufstieg bietet das felsige Gelände
             Möglichkeiten zum Klettern, auch für die Kleinsten.
             Oben angekommen werden die „Kraxler“ mit einem Spielplatz
             und einem Streichelzoo belohnt.
             Anmeldung bei Sabine Bracher oder Christiane Fakesch

23.07.2022   Ostuferwanderung am Hallstättersee
             Von Steeg nach Obertraun,
             Eine wunderschöne Wanderung für Groß und Klein. Besonders
             freuen werden sich die Kinder, wenn wir den Rückweg mit dem
             Schiff fahren.
             Anmeldung bei Sabine Bracher oder Christiane Fakesch

18.09.2022   Wanderung zum Eibensee
             Eine abwechslungsreiche Wanderung führt uns zu einem
             idyllisch gelegenem See. Wer dann noch Kraft hat, kann noch
             das Marienköpfl besteigen und wird mit einem kleinen
             Gipfelkreuz belohnt.
             Anmeldung bei Sabine Bracher oder Christiane Fakesch
Nfaktuell - Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl
Mountainbike
Tourenführer:    Mizelli Gerhard    (0664) 601652689
                 Eiersebner Wolfgang (0650) 5037410
                 Schachinger Wolfgang (0664) 5481468

                Die Ausfahrten finden von Mai - Juli statt.

Treffpunkt: jeden Mittwoch 17:00 Uhr - Ort variabel je nach Ausfahrt

04.05.2022   Einradln zum Almspitz
             Abfahrt: Parkplatz Sportland Laakirchen 17:00 Uhr

14.05.2022   Grenzlandrunde (Mühlviertel)
             Start in Sarleinsbach - Ameisberg - Peilstein - retour
             ca 40 km, ca. 900 Hm

29.05.2022   Oberwang Attergau
             Start in Oberwang
             Schwierigkeit mittel, ca. 40 km, ca. 1000 Hm

19.06.2022   Bike and Hike
             Gosau - Russberg - Pass Gschütt
             Gesamt ca. 20 km, 900 Hm, davon 230 Hm zu Fuß

03.07.2022   Genneralm-Tour
             Schwierigkeit mittel, 40,6 km, 1009 Hm

17.07.2022              Windischgarsten Hengstpassrunde
                        Schwierigkeit mittel, 27,6 km, 617 Hm

03.09.2022              Zwölferhorn
                        Schwierigkeit mittel, 45,7 km, 1598 Hm
Nfaktuell - Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl
Mountainbike -                                  Early Rider
 Anmeldung:       Schachinger Wolfgang (0664) 5481468 (Abends)
                  oder per Mail an w.schachinger@gmx.at

Die Ausfahrten der Kinder-Mountainbike Gruppe finden jeweils am
1. und 3. Freitag im Monat statt. Wir starten heuer bereits am Freitag,
15.04.2022 mit der ersten MTB Tour. Details zu den Aktivitäten gibt es in der
Early Rider Whatsapp Gruppe.

Saison Highlight - Early Rider Kids Weekend vom Freitag, 03.06.2022
14:00 Uhr bis Montag 06.06.2022 (Pfingsten) im Naturfreunde Hotel Spital
am Pyhrn.
Nfaktuell - Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl
Klettern
Klaus Matheis-Weiß - Sektionsleiter Klettern             (0660) 7627806
Thomas Mayr - Leiter Kletterwand Laakirchen              (0664) 6159172
Manuel Bieregger                                         (0650) 5604786

Kinder- und Jugendklettern:
Ab Mai 2022 findet an der Kletterwand Laakirchen das Klettertraining statt.

Termin:       Ab Mai bis Ende September
              17:30 - 19:00 Kinder
              anschließend Klettern der Erwachsenen
Treffpunkt: Kletterwand Laakirchen (nahe Freibad)
Achtung:      Anmeldung im Vorhinein erforderlich; Mindestalter 8 Jahre;
              kein Klettern an schulfreien Tagen, daher Klettern in den
              Sommerferien nach Vereinbarung!
Nfaktuell - Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl
Felsklettern:
Gemeinsamer Ausflug für Erwachsene und Kinder in einen
Felsklettergarten, wobei die Möglichkeit des Toprope-Kletterns besteht;
Schönwetter abhängig
Termin:      21.05.2022 - Details werden bei Anmeldung bekannt gegeben
Treffpunkt: Kletterwand Laakirchen (nahe Freibad)
Kosten:      5 € (inkl. Transport und Material)
Achtung:     Anmeldung bis 2 Wochen vor Termin erforderlich; Aufgrund
             von Witterung kann es auch zu Verschiebungen kommen

Erwachsenen-Klettern:
Ab einem Mindestalter von 15 Jahre besteht die Möglichkeit, Mitglied beim
Kletterteam Naturfreunde Laakirchen zu werden. Dies umfasst je nach
Vereinbarung das Klettern sowohl auf künstlichen Wänden als auch am Fels.

Kletterkurs nach Vereinbarung:
Dabei zeigen wir einen kleinen Einblick in diese breite Sportart inklusive
Erklärungen zu den verschiedenen Facetten und Richtungen.
Termin: nach Vereinbarung;
Nfaktuell - Naturfreunde Laakirchen-Steyrermühl
30.04.2022   Gr. Buchstein - 2224 m Klettersteig
             Schwierigkeit C; Tagestour über Südwandband;
             Anmeldeschluss: 22.04.2022
             Die Tourendetails werden nach Größe und Stärke der Gruppe
             gemeinsam abgestimmt. Fahrgemeinschaften sind gewünscht!
             Guide: Thomas Mayr

17.09.2022   Zuckerhütl - 3507 m Hochtour
             Hochtouren- und Gletscherausrüstung erforderlich
             Anmeldeschluss: Ende Juni
             Eine zeitnahe Tourenbesprechung findet statt!
             Tourendetails und Anmeldung bei Manuel Bieregger
             Guide: Thomas Mayr, Manuel Bieregger

                BASIS-Infos auf: www.bergsteigen.com
    Aufgrund der Witterung und COVID19, alle Termine mit Vorbehalt!
                   Vielen Dank für euer Verständnis!
 Änderungen werden auch über Facebook oder im Schaukasten mitgeteilt.
Zusammenfassung
30.04.2022       Klettern: Gr. Buchstein - Klettersteig
                 Info & Anmeldung: Mayr Thomas (0664) 6159172
04.05.2022       Mountainbike: Einradln zum Almspitz
                 Tourenführer: Mizelli Gerhard (0664) 601652689
07.05.2022       Familienwanderung - Hütteneck
                 Info & Anmeldung: Bracher Sabine (0660) 1245193
14.05.2022       Mountainbike: Grenzlandrunde (Mühlviertel)
                 Info & Anmeldung: Mizelli Gerhard (0664) 601652689
21.05.2022       Felsklettern: Ausflug für Kinder & Erwachsene
                 Info & Anmeldung: Mayr Thomas (0664) 6159172
29.05.2022       Mountainbike: Oberwang Attergau
                 Info & Anmeldung: Mizelli Gerhard (0664) 601652689
18.06.2022       Bergsteigen: Brunnkogel
                 Tourenführer: Johannes Kräutner (0660) 7002481
19.06.2022       Mountainbike: Bike and Hike
                 Info & Anmeldung: Mizelli Gerhard (0664) 601652689
03.06.2022 bis   Kinder-Mountainbike: Early Rider Kids Weekend
06.06.2022       Info & Anmeldung: Schachinger Wolfgang (0664) 5481468
03.07.2022       Mountainbike: Genneralm-Tour
                 Info & Anmeldung: Mizelli Gerhard (0664) 601652689
08.07.2022       Bergwandern: Zellerhütte in Vorderstoder
                 Info & Anmeldung: Gruber Anita (0664) 4135531
10.07.2022 bis   Bergsteigen: Schönfeldspitze
11.07.2022       Tourenführer: Franz Bracher (0664) 2598000
17.07.2022       Mountainbike: Windischgarsten Hengstpassrunde
                 Info & Anmeldung: Mizelli Gerhard (0664) 601652689
23.07.2022       Bergsteigen: Scheiblingstein
                 Tourenführer: Roland Hummer (0676) 878266056
23.07.2022       Familienwanderung: Ostuferwanderung am Hallstättersee
                 Info & Anmeldung: Bracher Sabine (0660) 1245193
07.08.2022 bis   Bergsteigen: Gutenberghaus
08.08.2022       Tourenführer: Rudi Frühwirth (0664) 73282082
31.08.2022       Bergwandern: Damentour auf das Hochgründeck
                 Info & Anmeldung: Huemer Hedwig (07613) 5036
01.09.2022 bis   Bergsteigen: Tourentage in den Dolomiten
04.09.2022       Info & Anmeldung: Franz Bracher (0664) 2598000
03.09.2022       Mountainbike: Zwölferhorn
                 Info & Anmeldung: Mizelli Gerhard (0664) 601652689
15.09.2022       Bergwandern: Mannsberg in den Haller Mauern
                 Info & Anmeldung: Ahammer Johannes (0664) 73807097
17.09.2022            Hochtourenklettern: Zuckerhütl
                      Info & Anmeldung: Bieregger Manuel (0650) 5604786
18.09.2022            Familienwanderung: zum Eibensee
                      Info & Anmeldung: Bracher Sabine (0660) 1245193
24.09.2022            Bergwandern: Rundweg Stoderer Dolomitensteig
                      Info & Anmeldung: Pichlmann Martina (0664) 73497649
08.10.2022            Bergwandern: Signalkogel und Langbathseen
                      Info & Anmeldung: Gruber Anita (0664) 4135531
09.10.2022            Bergsteigen: Rundtour an der Südseite des Toten Gebirges
                      Tourenführer: Franz Bracher (0664) 2598000

NF-Stammtische                                                                 NE
Anmeldung:           Gruber Anita (0664) 4135531
                     Ahammer Johannes (0664) 73807097
                                                                                  U!
24.06.2022        Kleine Wanderung mit Einkehr
Freitag           Details folgen später
                  Treffpunkt: Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 17:00 Uhr
                               oder Wurzenhütte 19:00 Uhr

21.10.2022        Kleine Wanderung mit Einkehr
Freitag           Details folgen später
                  Treffpunkt: Parkplatz Schulzentrum Laakirchen 16:00 Uhr
                               oder Gh. Silberfuchs 19:00 Uhr

                Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!!!

Impressum:
Naturfreunde Laakirchen/Steyrermühl mit Zweigstelle Roitham
Grafik, Layout: Harald Kantner / www.laakirchen-steyrermuehl.naturfreunde.at
Sie können auch lesen