NORDRACH - Gemeinde Nordrach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
A m t l i c h e B e ka n n t m a c h u n g e n NORDRACH Verantwortlich: Bürgermeister Carsten Erhardt Freitag, 22. Juli 2016 AKTUELLES THEMA: Das Puppen- und Spielzeugmuseum in Nordrach feiert sein 25-jähriges Bestehen In einem Vierteljahrhundert hat das Puppen- und Spiel- auf den Weg, um auch ein Kind zu empfangen. Leider führt zeugmuseum in Nordrach bereits über zigtausende Be- sie der Weg zur Zauberin, von der sie einen Zaubersaft er- sucher angezogen. Am 24.07.2016 wird von 11 – 17 Uhr hält und bald schon ein Kindlein gebärt. Doch zum großen ein Jubiläumsfest im und um das Museum gefeiert! Schreck sieht das Kind aus wie ein Esel und die Königin Ehrenbürgerin Gaby Spitzmüller hat im Jahr 1991 das Pup- wendet sich ab. Prinz Eselein zieht in die große weite Welt pen- und Spielzeugmuseum in Nordrach eröffnet. In der und muss einige Abenteuer bestehen und findet am Woche vor der Jubiläumsveranstaltung wurde Gaby Spitz- Schluss doch noch seine Prinzessin, die ihn mit dem Her- müller eine von Hand bemalte Schenkungstafel aus Holz zen sieht und nicht mit den Augen. mit einem Blumenstrauß von Nordrachs stellvertretendem Ab 14 Uhr können sich Kin- Bürgermeister Günter Eble überreicht. Er dankte Ehren- der ein buntes Gesicht in bürgerin Gaby Spitzmüller für ihr Engagement und ihre der Schmink- und Malecke Mühe, welche sie seit 1991 in das Museum eingebracht zaubern lassen und ihrer hat und welches als beliebtes Ausflugsziel gilt. Zu entde- Kreativität freien Lauf las- cken gibt es in dem 1991 eröffneten Museum übrigens so sen. einiges. Puppen mit handgenähten Kleidern und flauschi- Den ganzen Tag über ist ge Teddys mit ihrem herzlichen Lachen, aber auch feinste für das leibliche Wohl Porzellanfiguren und historische Modellautos. bestens gesorgt – ob Mittag- 25 Jahre – das wird mit einem Fest gefeiert. Die Besucher essen und Kaffee- und Ku- Um 13 und 15 Uhr öffnet erwartet am Jubiläumstag ein buntes Programm. Bei der chen in der ASV-Halle, ein die kleine Marionettenbühne Bilderausstellung „25 Jahre Geschichten und Bilder aus Eis am Kiosk vom Schwimm- „Theater Dimbeldu“ seine dem Puppen- und Spielzeugmuseum“ erfahren die Besu- bad oder ein erfrischender Türen und spielt das Mär- cher mehr über die zahlreichen Sonderausstellungen des Fruchtcocktail am Stand chen „Prinz Eselein“. Museums. Eine weitere Ausstellung zeigt selbst kreiert, beim Museum – für jeden Puppenkunstwerke verschiedener Schulen und Kliniken, Geschmack ist etwas dabei! bei der am Jubiläumstag um 16 Uhr eine Prämierung der drei kreativsten und außergewöhnlichsten Kunstwerke durch ein Komitee stattfinden wird und die Künstler sich auf tolle Preise freuen können. Hinter dem Museum warten flauschige Alpakas. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Postkarte aus dem Museum an die Liebsten zu Hause zu schicken oder den freien Eintritt im Museum sowie auch im angrenzenden Schwimmbad vollends auszukosten. Ab 12.15 Uhr sorgt der Phantom Schalmeien e. V. mit einem kleinen Auftritt für musikalische Unterhaltung. Um 13 Uhr und 15 Uhr öffnet die „Kleine Marionettenbüh- ne“ vom Theater Dimbeldu seinen Vorhang und spielt das Märchen „Prinz Eselein“. Ein Märchen um eine Königin, die mit ihrer Freundin um die Wette eifert, wer am meisten Günter Eble, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde besitzt und die Schönste ist. Doch eines Tages erreicht die Nordrach, dankt der Ehrenbürgerin Gaby Spitzmüller für ihr Königin die Nachricht, dass ihre Freundin schwanger ist Engagement und Mühe, welche sie seit der Eröffnung 1991 in und ein Kind erwartet. Unfassbar, sogleich macht sie sich das Museum eingebracht hat. Ein schönes Wochenende und eine gute neue Woche wünscht Ihnen Ihr Bürgermeister Carsten Erhardt 18
NORDRACH · Freitag, 22. Juli 2016 50. Verlängerung der KONUS-Kooperationsvereinbarung für Gemeinderat den Zeitraum 2017 – 2021 sowie Kurtaxeerhöhung 51. Haushaltszwischenbericht 2016 Öffentliche Sitzung des Gemeindrats Nordrach 52. Bekanntgabe von nichtöffentlichen Beschlüssen Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Montag, 25. 53. Bekanntgaben und Anfragen Juli 2016, um 19.30 Uhr im Leseraum der Hansjakob-Halle Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen. statt. Carsten Erhardt, Bürgermeister 44. Bürgerfrageviertelstunde 45. Umgestaltung Ortsmitte im Rahmen des Sanierungs- gebiets; Präsentation der Planungsgemeinschaft zum Projektbeginn Au s d e m Ra t h a u s 46. Umgestaltung Ortsmitte im Rahmen des Sanierungsge- biets; Vergabe der Planungsleistungen 47. Sanierung der Hansjakob-Halle; hier: Vergabe der Inge- Müllabfuhr: nieurleistungen »Technische Ausrüstung« Mittwoch, 27. Juli 2016: Gelber Sack 48. Sanierung der Hansjakob-Halle Freitag, 29. Juli 2016: Graue Tonne hier: Vergabe von Tragwerksplanung und Wärmeschutz- nachweise Fundsache: • Herrenbrille 49. Touristische Kooperation zwischen der Stadt Gengenbach Nach verloren gegangenen Gegenständen kann im Internet und der Ferienregion Brandenkopf (Biberach, Nordrach, unter www.nordrach.de (Bürger-Info/Fundsachen) deutsch- Oberharmersbach und Zell a. H.) landweit gesucht werden. Kindersommerferienprogramm 2016 Programmübersicht Organisation: Gemeinde Nordrach, Sarah Agüera Nr. Datum Veranstalter Angebot Plätze 2 Sonntag, 24. Juli 2016 Touristen-Info Nordrach 25-jähriges Jubiläum Puppen- und Spielzeugmuseum Keine Anmeldung erforderlich 3 Montag, 25. Juli 2016 S.T.A.R.K! e.V. Selbstverteidigung für Kinder Ausgebucht 4 Mittwoch, 27. Juli 2016 Kleintierzuchtverein Nordrach Ein Tag beim Kaninchenzüchter Ausgebucht 5 Freitag, 29. Juli 2016 TC Nordrach Spiel und Spaß beim Tennisspielen Keine Anmeldung erforderlich 6 Samstag, 30. Juli 2016 Motorradfreunde Sommerrodelbahn Gutach Noch Plätze frei 7 Sonntag, 31. Juli 2016 Schwarzwaldverein Sonnenaufgangswanderung zum Moosturm Keine Anmeldung erforderlich 8 Montag, 1. August 2016 DAV Klettern am Fels Noch 1 Platz frei 9 Dienstag, 2. August 2016 Narrenzunft Nordrach Tonen Ausgebucht 10 Mittwoch, 3. August 2016 Narrenzunft Nordrach "Wir bauen ein Spiegel verziert mit Bruchmosaik" Ausgebucht 11 Donnerstag, 4. August 2016 Gemeinde Nordrach WaldMobil Noch Plätze frei 12 Freitag, 5. August 2016 Nordracher Landfrauen Das perfekte Dinner Ausgebucht 13 Samstag, 6. August 2016 ASV Nordrach Verrücktes Fußballgolf beim ASV Ausgebucht 15 Montag, 8. August 2016 Gitarrenverein Nordrach "Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen von Hitradio Ohr" Noch 2 Plätze frei Noch 1 Platz frei 16 Dienstag, 9. August 2016 Narrenzunft Nordrach Keramik malen Noch Plätze frei 17 Mittwoch, 10. August 2016 DAV Klettern in der Kletterhalle Ausgebucht Noch 1 Platz frei 18 Freitag, 12. August 2016 Martina Homes Encaustic Noch Plätze frei 19 Evangl. Pfarramt Zell Pfadfindertag Noch Plätze frei 20 Samstag, 13. August 2016 Hundesportverein Biberach/ Zell e.V. Spiel und Spaß auf dem Hundeplatz Noch Plätze frei 21 Dienstag, 16. August 2016 Chor der Klänge "Wir basteln eine Trommel aus einem Blumentopf" Anmeldung nur bei Simone Zimmerer,Tel.: 07838/324 22 Mittwoch, 17. August 2016 Tina & Monika Zimmerer Brot backen Ausgebucht Mittwoch, 24. August 2016 Tina & Monika Zimmerer Brot backen Noch Plätze frei 23 Donnerstag, 18. August 2016 Historischer Verein Spaß in der Seifentruhe Noch Plätze frei 24 Freitag, 19. August 2016 Nordracher Verkehrsverein kleine Wanderung mit Stockbrotgrillen Noch 21 Plätze Noch frei Platz frei 25 Schwarzwaldverein Mondscheinwanderung Keine Anmeldung erforderlich 26 Samstag, 20. August 2016 Nordracher Imkerverein "Wir basteln eine Biene" Ausgebucht 27 Montag, 22. August 2016 Schwarzwaldverein Märchen- Entdeckungstour in Oberwolfach Noch Plätze frei 28 Dienstag, 23. August 2016 Bücherei Märchenstunde beim Puppenmuseum Noch Plätze frei 29 Montag, 29. August 2016 Feuerwehr Nordrach Spiel und Spaß mit der Feuerwehr Keine Anmeldung erforderlich 30 Donnerstag, 1. September 2016 Kindergarten St. Ulrich "Wir bemalen Figuren" Anmeldung nur bei Andrea Neumaier, Tel. 07838/255 31 Freitag, 2. September 2016 KIWGO-Team Spielenachmittag Noch 1 Platz frei 32 Donnerstag, 8. September 2016 Touristen-Info Nordrach Piraten in Not Ausgebucht 33 Freitag, 9. September 2016 Sportkegelclub Nordrach Spiel und Spaß mit der runden Kugel Keine Anmeldung erforderlich 19 X
NORDRACH · Freitag, 22. Juli 2016 Parkverbot anlässlich des 25- jährigen Genehmigung für Hubschraubersonderlandeplatz: Jubiläums des Puppen- und Spielzeug- Öffentliche Bekanntmachung museums am Sonntag, dem 24.07.2016, Regierungspräsidium Freiburg Referat 46 Landesluftfahrtbehörde von 8.00 – 20.00 Uhr Auf der Grundlage von § 6 Luftverkehrsgesetz »Genehmigung von Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Puppen- und Flugplätzen« wurde auf Gemarkung 77787 Nordrach, Flurstück- Spielzeugmuseums ist das Parken in der Straße „Im Dorf“ im Nr. 206 und 220/3, Junkerstr. 2, die Anlage und der Betrieb eines Abschnitt ab dem Feuerwehrgerätehaus bis zum früheren Landeplatzes für Hubschrauber genehmigt. Gasthaus „Zur Post“ sowie auf dem Parkplatz vor dem Im Rahmen der öffentlichen Auslegung kann der Genehmigungs- Schwimmbadeingang nicht gestattet. beschluss im Zeitraum vom 22. Juli 2016 bis einschließlich 12. Au- Nicht entfernte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abge- gust 2016 bei der Gemeindeverwaltung Nordrach, Zimmer 1, Im schleppt. Wir bitten dies zu beachten und auf die Park- Dorf 26, 77787 Nordrach, während der üblichen Öffnungszeiten eingesehen werden. plätze beim Sportplatz sowie von der Hansjakob-Halle aus- zuweichen. Bürgermeisteramt Etwaige Einwendungen sind bis zum 26. August 2016 beim Regie- rungspräsidium Freiburg, Referat 46, Bissierstr., 79114 Freiburg, oder bei der Gemeinde Nordrach, Im Dorf 26, 77787 Nordrach, zu erheben. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Beschluss Bitte um Beachtung gegenüber den übrigen Betroffenen als zugestellt. Das Meldeamt ist am Freitag, 29. Juli 2016, nicht besetzt. Gez. Horst Rieker Auf den Aushang an der Bekanntmachungstafel vor dem Rat- Wir bitten um Ihr Verständnis! haus von Freitag, 22.07., bis einschließlich Freitag, 29.07., wird hingewiesen. Bürgerservice Gemeinde Nordrach 77787 Nordrach, Im Dorf 26 TOURISTEN-INFORMATION Vorwahl: 07838 · Zentrale: 9299-0 · Fax: 9299-24 • Öffnungszeiten: E-Mail: gemeinde@nordrach.de · www.nordrach.de Mo. bis Fr. 10.00 – 12.00 Uhr • Sprechzeiten des Rathauses: 14.30 – 16.30 Uhr Montag–Freitag von 8.00–12.15 Uhr Angela Laifer, Claudia Moosmann Telefon: 92 99-21 Donnerstag von 8.00–12.15 Uhr und 14.00–18.00 Uhr touristen-info@nordrach.de • Bürgermeister: Carsten Erhardt Telefon: 92 99-13 PUPPEN- UND SPIELZEUGMUSEUM c.erhardt@nordrach.de • Öffnungszeiten: • Sekretariat/Einwohnermeldeamt: Sa., So. u. feiertags von 14 – 17 Uhr. Nach Vereinbarung auch Sarah Agüera Telefon: 92 99-31 zu anderen Zeiten über Tel. 07838/1225 oder Touristen-Info. s.aguera@nordrach.de FORSTBETRIEB UND BAUHOF Ilse Stöhr Telefon: 92 99-14 i.stoehr@nordrach.de • Förster/Bauhofleiter: Telefax: 14 01 • Rechnungsamt: Heinrich Uhl, Huberhofstr. 26 Telefon: 233 Nicolas Isenmann Telefon: 92 99-15 Heinrich.Uhl@t-online.de Handy: 01 70/5 23 88 60 n.isenmann@nordrach.de • Hausmeister, Friedhof: • Steueramt: Martin Boschert Telefon: 01 70/5 33 87 11 Ulrich Schütze Telefon: 92 99-10 • Wald: u.schuetze@nordrach.de Martin Furtwengler Telefon: 01 60/94 14 13 85 • Kasse: • Bademeister, Bauhof: Sabine Boschert Telefon: 92 99-11 Tobias Repple Telefon: 4 38 s.boschert@nordrach.de • Wassermeister/Abwasser, Bauhof: • Hauptamt/Bauamt: Michael Kimmig Telefon: 01 75/8 47 52 49 Johannes Braun Telefon: 92 99-23 • Gärtner: j.braun@nordrach.de Wolfgang Szanto Telefon: 01 60/93 74 90 74 Ulrich Schütze Telefon: 92 99-17 u.schuetze@nordrach.de KATH. KINDERGARTEN ST. ULRICH • Hauptamt/Friedhofsverwaltung/Ordnungsamt E-Mail: kiga.nordrach@freenet.de Telefon: 2 55 Bianca Repple Ansprechpartner: Frau Andrea Neumaier b.repple@nordrach.de Telefon: 92 99-17 SCHORNSTEINFEGERMEISTER (Montag-/Mittwochvormittag/Donnerstagnachmittag) • Standesamt/Grundbucheinsichtstelle: • Harald Riehle Tel.: 07223/808188 Brigitta Braun Telefon: 92 99-16 Dr.-Burkhard-Straße 4, 77833 Ottersweier Fax: 07223/9539230 b.braun@nordrach.de GRUNDBUCHANGELEGENHEITEN j.braun@nordrach.de • Amtsgericht Achern Grundbuchamt, Rathausplatz 4, Tel. 07841/67-33-40277855 SPRECHTAG FÜR BAUHERREN UND PLANER Achern, E-Mail: poststelle@gbaachern.justiz.bwl.de www.amtsgericht-achern.de Baurechtsbehörde Zell am Harmersbach Jeden Mittwoch nach telefonischer Voranmeldung Tel. 0 78 35/63 69-54 (Baurechtsamt, E-Mail: baurechtsamt@zell.de) Notrufnummer bei Zwischenfällen mit Bewohnern des in Zell am Harmersbach im Gebäude Alte Kanzlei, 1. OG, St. Georg-Pflegeheims: Tel. 0 78 38/955778-232 Zimmer 6, nach besonderer Vereinbarung auch an anderen Tagen oder 0 78 38/955778-230 20
NORDRACH · Freitag, 22. Juli 2016 Gaststätten, Cafés, Pensionen u. Vesperstuben Gaststätten: Ruhetage: Telefon: Was Nordrach • Gasthaus »Stube« Donnerstag 07838/202 (Öffnungszeit: Mo. – Fr.: 11 – 21.30 Uhr, Wann V E R A N S TA LT U N G S - P ROG R AMM von 14 – 17 Uhr geschlossen, Sa. – So.: 9 – 24 Uhr) • Gasthof-Pension Wo ? vom 23.07.2016 – 30.07.2016 »Moosbach« Mo. – Di. 07838/9552-0 (Öffnungszeit: Mi. – Fr. ab 16 Uhr Sa. + So.: ab 12 Uhr durchgehend bis 22 Uhr geöffnet) Hinweise für Kur- und Feriengäste • Gaststätte, Bundeskegelbahn »Kegelstüble« Sonntag 07838/511 sowie : Einheimische • Restaurant, • Samstag, 23.07.2016: »Krummholz-Stub« Dienstag 07838/721 Geführte Wanderung zum Bauernhof »Schwarz« – Treff- (Öffnungszeit: Mi. – Mo.: ab 19 Uhr) punkt: 13.00 Uhr am Rathaus. • Kiosk »Mini-Golf« Genießen Sie frischgebackenes Apfelbrot, selbstgebrannte im Kurpark Samstag 07838/1335 prämierte Schnäpse und aromatische Liköre. Besichtigung • »ASV-Clubheim« des »urigen« Brennhäusles mit Brennereierklärung. am Sportplatz Mo. – Do. 07838/430 od. Um 20.00 Uhr musikalischer Leckerbissen, ein Sommerabend 07838/96820 im Gasthaus Vogt auf Mühlstein mit dem »Rindfleischquin- (Mo. bis Do. Öffnung nach Absprache möglich! tett« aus Elzach. Eintritt frei. Fr. ab 19.30 Uhr, Sa. ab 15 Uhr & So. ab 10 Uhr geöffnet) • Trinkstube 07838/345 • Sonntag, 24.07.2016: (Auf Wunsch kann nach Absprache geöffnet werden) Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr – 25-jähriges Jubiläum Puppen- und Spielzeugmuseum (von Gaby Spitzmüller) 13.00 Uhr und Café: Ruhetage: Telefon: 15.00 Uhr »Kleine Marionettenbühne« vom Theater Dimbeldu • Café »Vital« in der Rehaklinik Klausenbach Kein Ruhetag 07838/82220 spielt das Märchen »Prinz Eselein«. Ab 14.00 Kinderschminken • Café »Wiwa« in der Kein Ruhetag 07838/216 oder und Malecke mit dem Kindergarten St. Ulrich. Winkelwaldklinik 0160/91815913 Ausstellung »25 Jahre Geschichten und Bilder aus dem Pup- • Café »Erdrich« Donnerstag 07838/216 pen- und Spielzeugmuseum« sowie »selbst kreierte Puppen- (Öffnungszeit: Mo. – Sa.: 9 – 22 Uhr, Fr. – So.: 13 – 22 Uhr. kunstwerke«. Auf der Wiese hinter dem Museum warten Alpa- Vesperstuben: Ruhetage: Telefon: kas. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt ins Mu- • Vesperstube seum sowie ins Schwimmbad ist frei. »Bächlehof« Kein Ruhetag 07838/354 • Montag, 25.07.2016: • »Straußenwirtschaft – Heidenbühl-Hof«, Um 10.00 Uhr Dorfrundgang einschließlich Gästebegrü- Heidenbühl Mo. – Do. ßung. Treffpunkt vor der Kirche. (Freitag ab 15 Uhr; Sa., So. u. feiertags ab 11 Uhr) * Puppenmuseum von 11.30 – 12.30 Uhr geöffnet. 07838/663 Geführte Wanderung – Treffpunkt: 12.45 Uhr am Rathaus. • Vesperstube »Mühlenstüble« Dienstag (Öffnungszeit: 07838/955863 • Dienstag, 26.07.2016: ansonsten täglich ab 13 Uhr geöffnet) od. 07838/356 Geführte Wanderung – Treffpunkt: 12.45 Uhr am Rathaus. • Naturfreundehaus »Kornebene« • Mittwoch, 27.07.2016: Mo. – Do. 07838/770 (Öffnungszeit: Fr. – So. sowie an Feiertagen Geführte Wanderung – Treffpunkt: 12.45 Uhr am Rathaus. und in den Schulferien geöffnet) Um 13.30 Uhr Schwarzwälder Kirschtortenseminar im Hotel • »Vogt auf Mühlstein«, Mo. u. Di. Morada. Bäckermeister Siegfried Erdrich zeigt, wie eine origi- (Öffnungszeit: Mi. – So. ab 11 Uhr) 07838/9559410 nal »Schwarzwälder Kirschtorte« hergestellt wird. Um 19.30 Uhr Kurkonzert des Gitarrenvereins Nordrach im Kurpark. – Eintritt frei – • Donnerstag, 28.07.2016: Wir gratulieren zum Geburtstag: Geführte Sagenwanderung – Treffpunkt: 12.45 Uhr am Rat- haus. Nachstehender Jubilar feiert in den nächsten Tagen • Freitag, 29.07.2016: Geburtstag: Geführte Wanderung auf dem Obstbrennerweg zum Stol- Am 27. Juli 2016: lengrund – Treffpunkt: 12.45 Uhr am Rathaus. Genießen Sie •Herr Gunter Balkhausen 70. Geburtstag dieses besondere Erlebnis und probieren Sie die Spezialitäten des Stollengrundhofes, die »Schwarzwälder Kirschtorte« sowie Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! verschiedene Destillate. Erfahren Sie hautnah, wie die außer- Ihre Gemeindeverwaltung gewöhnlichen Tropfen hergestellt werden. • Samstag, 30.07.2016: Geführte Erlebniswanderung zum Heidenbühlhof – Treff- punkt: 12.45 Uhr am Rathaus. Kath. öffentliche Bücherei Unsere landwirtschaftliche Brennmeisterin und Edelbrandsom- meliere führt Sie in die Geheimnisse der Brennerei ein. Genie- St. Ulrich Nordrach ßen Sie zartschmelzende Pralinen, aromatische Brände/Liköre Öffnungszeiten: und andere kulinarische Köstlichkeiten. Sonntag 10.30 bis 11.30 Uhr Zu den angebotenen Veranstaltungen laden wir alle Kur- und Fe- Dienstag 16.00 bis 17.30 Uhr riengäste sowie die einheimische Bevölkerung recht herzlich ein. 21
NORDRACH · Freitag, 22. Juli 2016 Wir haben für Sie geöffnet: Bildungswerk Nordrach • Touristen-Info: Mo. bis Fr.: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr u. 14.30 Uhr – 16.30 Uhr Musikalischer Leckerbissen, ein Sommerabend Kostenloser Internetzugang für alle Gäste während der mit dem Rindfleischquintett auf dem Mühlstein Öffnungszeiten. Das Bildungswerk Nordrach lädt • Puppen- und Spielzeugmuseum: Öffnungszeiten: morgen, Samstag, 23. Juli 2016, um Vom 1.07. – 15.09.2016 täglich von 14.00 – 17.00 Uhr 20 Uhr zu einem fröhlichen Som- Für Gruppen ab 10 erwachsenen Personen nach Vereinbarung merabend mit dem Rindfleischquin- auch zu anderen Zeiten über Tel. 07838/1225 oder Touristen-Info, tett aus Elzach in die Traditionsgast- Tel. 07838/9299-21. stätte Vogt auf Mühlstein ein. Die bekannte Musikgruppe unter der Leitung von Linus Becherer spielt und singt frohgemut Ausstellung »Modelle rund um den Rummelplatz« muntere „Melodeien“ wie „Happy Leimental“, „Die Rose von im Puppen- und Spielzeugmuseum Nordrach. Wasewieler“ oder „E Stickli Rähnlispeck“. Ein bisschen ale- mannische und badische Volksmusik, ein wenig Jazz und • Mini-Golf im Kurpark: Montag – Freitag ab 15 Uhr, auch an Rock´n Roll. Auch einige Lieder der Badischen Revolution und Sonn- u. Feiertagen. Tel. 1335. Samstag: Ruhetag. elsässische Lumpenlieder sind in ihrem reichhaltigen Repertoi- re zu finden. Die Besucher können sich auf einen heiteren • Bücherei im Pfarrheim St. Marien: Sommerabend bei freiem Eintritt freuen. Das Bildungswerk Öffnungszeiten: Dienstag, 16.00 – 17.30 Uhr und Sonntag, hofft auf viele Besucher und die Musiker freuen sich auf ein 10.30 –11.30 Uhr. Ausleihe kostenlos! dankbares Publikum und eine Gabe als Entlohnung in ihren herumgereichten Hut. V E R E I N S N AC H R I C H T E N Nordrach Altenwerk Nordrach Halbtagesfahrt zum Mummelsee – ASV Nordrach Besichtigung des Informationszentrums Nationalpark Schwarzwald ASV Nordrach im Pokal weiter Am Mittwoch, 27. Juli 2016, findet die letzte SV Gengenbach 1 – ASV Nordrach 1 0:1 (0:0) Ausflugsfahrt vor der Sommerpause statt. Die Durch diesen Auswärtssieg erreicht der ASV die Fahrt führt zunächst zum Mummelsee, wo erste Hauptrunde im Vereinspokal-Wettbewerb. wir eine Kaffeepause einlegen und uns am Bei hochsommerlichen Temperaturen bestimmte See aufhalten werden. Danach fahren wir der ASV von Anfang an das Spiel, zeigte schöne weiter zum Ruhestein und werfen einen kurzen Blick in das Spielkombinationen, ohne jedoch echte Torchan- Nationalparkzentrum. Abschluss der Fahrt in einer Gaststätte. cen heraus zu spielen. Gengenbach verteidigte Fahrpreis 18 Euro. gut und hatte Ende der ersten Halbzeit auch Anmeldungen an Meßmer-Reisen, Tel. 07832 5355, 9.00 bis Chancen zur Führung. 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr. Bitte melden Sie sich früh- In der zweiten Hälfte verstärkte der ASV den Druck und Marco zeitig an, damit wir rechtzeitig absehen können, ob die Fahrt Lang konnte in der 58. Minute im Strafraum nur durch ein auch durchgeführt werden kann. Foul gebremst werden. Den fälligen Elfmeter, geschossen von Abfahrt 13.00 Uhr ab Kolonie, Zusteigemöglichkeiten an allen Kevin Kimmig, parierte der Gengenbacher Schlussmann aber Haltestellen, Rückkehr um ca. 20 Uhr. glänzend. Der ASV zeigte sich unbeeindruckt davon und er- Alle Senioren/innen sind herzlich eingeladen, an dieser Fahrt hielt nach einem Foulspiel an Dominic Huber in der 70. Minu- teilzunehmen. te den nächsten berechtigten Elfmeter zugesprochen. Diesen verwandelte Timo Eble sicher zur Führung und zum Endstand. Im Namen der Vorstandschaft Herbert Vollmer Alles in allem war es ein ordentlicher Auftritt des ASV mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, allerdings besteht noch Luft nach oben. Sozialverband VdK informiert: SPIELVORSCHAU: VdK-Sommertreff am 4. August; Sonntag, 24.07.2016: Finalspiele Brandenkopf Cup VdK-Ehrenpräsident und Minister auf dem Sportgelände des Zeller FV. a.D. Walter Hirrlinger 90 (Begegnungen ergeben sich aus den Gruppenspielen) Weitere Informationen zu diesen Themen lesen Sie unter den Vereinsmitteilungen der Gemeinde Ober- Sonntag, 31.07.2016, 17.00 Uhr: harmersbach in diesem Amtsblatt auf Seite 27. ASV Nordrach 1 – FC Ohlsbach 1 ASV Kinderturnen – Sommerpause! Das Kinderturnen geht nach Ferien zu gewohnten Zeiten wei- ter. I H R E H E I M AT Z E I T U N G UND DAS Beachten Sie auch die amtlichen Mitteilungen in diesem Verkündblatt unter den Gemeinsame Amtsblatt für Zell am Harmersbach, Biberach, Nordrach und Oberharmersbach »Gemeinsamen Bekanntmachungen« ab Seite 28! »Ein starkes Stück Heimat!« 22
Sie können auch lesen