Notabene - Nomos eLibrary

Die Seite wird erstellt Detlef Hamann
 
WEITER LESEN
Communicatio Socialis 41 (2008), Nr. 1: 86–92
                                                             Quelle: www.communicatio-socialis.de

                           Notabene

Vierzig Jahre        Communicatio Socialis

Das Jahr 1968 bedeutet eine                           soll allen zur Information, zur
markante Zäsur für die Ge-                            Diskussion und Anregung die-
schichte der Bundesrepublik.                          nen, die sich den publizistischen
Viele Aktionen und Ereignisse                         Aufgaben der Kirche verpflichtet
dieses Jahres müssen sicher-                          fühlen."
lich als höchst problematisch                            Diese Zielsetzung gilt nach
angesehen werden; aber es gab                         wie vor Aber nur wer sich än-
doch manche positive Impulse                          dert, bleibt sich treu. Deshalb
für einen Aufbruch, die bis heute                     haben wir in den letzten Jahren
nachAA/irken.                                         das Themenspektrum erweitert:
   1968 erschien auch die erste                       Gesellschaftiiche Kontroversen
Ausgabe unserer „Internationa-                        und aktuelle Debatten wurden
len Zeitschrift für Kommunika-                        häufiger aufgegriffen, und auch
tion in Rehgion, Kirche und Ge-                       der Transfer zur journalistischen
sellschaft". Die Gründung stand                       Praxis wurde stärker ins Visier
ganz unter dem Eindruck des                           genommen.
Zweiten Vatikanischen Konzils,                           Neue Kommunikationsmittel
das kurz zuvor die Bedeutung                          haben die Informationsmöghch-
der sozialen Kommunikation he-                        keiten über Ereignisse im In-
rausgestellt hatte. Als Ziel wird                     und Ausland verbessert. Deshalb
im ersten Heft formuliert: „Die                       wird ab diesem Heft die „Chro-
Zeitschrift Communicatio Socialis                     nik" abgelöst durch die neue

Das Team von Communicatio Socialis (v.l.): Renate Hackel-de Latour, Christi
Klenk sowie die Herausgeber Walter Homberg, Michael Schmolke und Ute S

       https://doi.org/10.5771/0010-3497-2008-1-86, am 11.12.2021, 05:36:38
           Open Access –               - http://www.nomos-elibrary.de/agb
       86
Notabene

                 Rubrik „Nota-                Redaktion dort angesiedelt. Die
                 bene", in der                Herausgeber danken Ferdinand
                 weniger     The-             Oertel, der in den vergangenen
                 men aufgegrif-               fünf Jahren unsere Zeitschrift
                 fen und dafür                mit Umsicht und Engagement
                 ausführlicher                redaktionell betreut hat. Sie
                 behandelt wer-               danken den Autoren und Auto-
                 den sollen.                  rinnen, von denen viele in den
Ferdinand Oertel Seit 2003 wird               letzten Jahren neu gewonnen
                 Communicatio                 werden konnten. Und sie dan-
Socialis hauptverantworthch am                ken nicht zuletzt den Lesern und
Lehrstuhl für Journalistik! der               Abonnenten, die uns nun schon
Kathohschen Universität Eich-                 so lange die Treue halten.
stättherausgegeben. Seit Beginn                                Walter Homberg,
dieses Jahres ist nun auch die                Michael Schmolke und Ute Stenert

Runder Tisch zum Thema Jugendmedienschutz

Bei einem „Runden Tisch" sind                 entwickelt werden. Videos, Com-
auf Einladung des Bundesfami-                 puterspiele und Bildträger sollen
lienministeriums    Maßnahmen                 deutlicher mit einer klaren Al-
zum besseren Vollzug bestehen-                tersgrenze gekennzeichnet wer-
der Gesetze zum Jugendmedien-                 den. Trotz erhebUcher Bedenken
schutz vereinbart worden. Dazu                sowohl gegen Realisierungs-
gehören verschärfte Kontrollen                möghchkeiten als auch gegen
beim Abgabeverbot von Alkohol                 die Wirksamkeit sollen Kassen-
und Tabak, von Bildträgem mit                 systeme entwickelt werden, die
Fümen und Computerspielen so-                 beim Kauf relevanter Produkten
wie der Einhaltung der Zeit- und              durch Jugendhche signalisie-
Altersgrenzen bei Besuchen von                ren, dass von den Käufern der
JugendUchen in Gaststätten, Dis-              Ausweis verlangt werden muss.
kotheken und Kinos.                           Umstritten bleibt der Einsatz ju-
   Das      Bundesfamüienminis-               gendhcher Testkäufer.
terium wird eine Intemetseite                    An dem Gespräch Ende No-
einrichten, die vor allem Eltern              vember 2007 nahmen die für
mit den Regelungen des Jugend-                Jugendschutz im Bund, in den
medienschutzes vertraut macht.                Ländern und Kommunen zustän-
AuiJ)erdem sollen     Schulungs-              digen Minister und Beamten,
material und ein Trainingsvideo               Vertreter der Jugendverbände,
für Mitarbeiter in Gaststätten,               der Kirchen und des Einzelhan-
Diskotheken und Geschäften                    dels teü.

                    https://doi.org/10.5771/0010-3497-2008-1-86, am 11.12.2021, 05:36:38
                        Open Access –               - http://www.nomos-elibrary.de/agb
                                                                                      87
Notabene

           Mit neuer Leitung in eine neue Riclitung?

           Im Päpstliche Rat für die sozialen                   Der Medienrat ist aus dem Pa-
           Kommunikationsmittel zeichnen                        lazzo Carlo im Vatikan umgezo-
           sich zu Beginn 2008 einige Neu-                      gen in neue Räume in der Via
           erungen ab. Nach der Ernennung                       della Concilizione 5 und sitzt
           des vormaligen Sekretärs der                         jetzt im gleichen Gebäude, in
           vatikanischen Güterverwaltung,                       dem auch der PäpstHche Rat zur
           des italienischen Erzbischofs                        Förderung der Einheit der Chris-
           Claudio M. Celh zum Nachfolger                       ten (mit Kardinal Walter Kaspar
           von Erzbischof John P. Foley zum                     als Präsident) sitzt.
           Präsidenten des Rates sind An-                           Erzbischof CeUi hat bislang
           fang Dezember 2007 nach fast                         noch kein neues „Programm"
           dreijähriger Vakanz des Postens                      verkündet. Allerdings verlautet,
           des Sekretärs gleich zwei neue                       dass in diesem Jahr keine Voll-
           Sekretäre ernannt worden: der                        versammlung der Ratsmitglie-
           irische Msgr. Paul Tighe und der                     der einberufen Avird, sondern
           italienische Msgr. Giuseppe An-                      zwei Kongresse in Planung sind,
           tonio Scotti.                                        die einen Hinweis auf künftige
              Über praktische Medienerfah-                      Schwerpunkte sein könnten:
           rung verfügt nur der Ire Tighe,                      ein Kongress über „katholisches
           der die Stelle des ersten Sekre-                     Radio" und einer über Joumalis-
           tärs einnimmt. Er leitete in den                     tenausbüdung an katiiohschen
           letzten drei Jahren das Kommu-                       Universitäten.
           nikationsbüro in Dublin, wohn-                           Die Neubesetzung der Leitimg
           te während seines römischen                          des Päpsthchen Medienrates
           Studiums vor 20 Jahren im deut-                      ist nach der Ernennung eines
           schen Kolleg des Campo Santo                         neuen Pressesprechers und der
           und arbeitete damals kurzzeitig                      Erneuerung der Spitze des „Os-
           im Medienrat unter Erzbischof                        servatore Romano" die dritte
           Foley mit. Msgr. Scotti, bisher                      größere personelle Veränderung
           im Staatssekretariat, wird offi-                     im Medienbereich des Vat&ans.
           ziell „beigeordneter Sekretär".                      Eine seit langem erwartete Neu-
           Er war Präsident der vatikani-                        strukturierung sämtHcher Me-
           schen Verlagsbuchhandlung und                        dienaktivitäten des Vatikans
           hat u.a. mit Verlagen über die                       steht weiterhin aus. So ist Je-
           Rechte an den Papstwerken ver-                       suitenpater Federico Lombardi
           handelt.                                             neben seiner Funktion als Pres-
              Als einziger deutschsprachi-                       sesprecher weiterhin Generaldi-
           ger Mitarbeiter bleibt Benedikt                      rektor von Radio Vatikan.
           Steinschulte im Rat, in dem er                           Aus dem Impressum der deut-
           seit 1993 als Referent tätig ist.                     schen Ausgabe des „Osservato-

                   https://doi.org/10.5771/0010-3497-2008-1-86, am 11.12.2021, 05:36:38
                       Open Access –               - http://www.nomos-elibrary.de/agb
                  88
Notabene

re" geht hervor, dass seit Januar            jetzige Kardinal John P. Foley,
2007 kein neuer Chefredakteur                hat im übrigen den Rat „nicht
ernannt worden ist (wobei die                ganz" verlassen: Wie in den Vor-
Besetzung dieses Postens nicht               jahren kommentierte er 2007
allein in Händen vatikanischer               den weltweit ausgestrahlten
Stellen liegt).                              Weihnachtsgottesdienst       aus
   Der frühere Präsident des                 dem Petersdom und soll dies
Päpstlichen Medienrates, der                 auch künftig tun.

Neue kirchliche Aktivitäten im Internet

Das Portal der katholischen                  terreichischen Büdungsservice-
Kirche „www.kathoHsch.de" hat                Gesellschaft eingerichtet. Dem
nach dreieinhalb Jahren seine                Verein gehören u.a. „Kirche in
Seiten neu gestaltet. Der offzi-             Not", K-TV, Radio Maria Öster-
zelle Intemetauftritt der katho-             reich, EWTN, kath.net., DIP3
hschen Kirche in Deutschland                 und das Magazin „Vatican" an. In
bietet jetzt unter anderem einen             die Plattform können nicht nur
modernen       Multimediabereich             Videos emgestellt werden, son-
und mehr Hintergnmdinforma-                  dern auch Audios, Fotos und Do-
tionen. Kathoüsch.de sei auch                kumente. Die Plattform versteht
ein Erklärportal, teilt Redakti-             sich als Tauschbörse, in der alle
onsleiterin Gunda Ostermann                  Beiträge auch kommentiert und
mit. Erwachsenen und Kindern                 bewertet werden können. Der
würden gut verständliche Infor-              größte christiiche Musikvertrieb
mationen zu allen Fragen des                 im deutschsprachigen      Raum,
kathohschen Glaubens geboten:                Gerth Medien, will ebenfalls Au-
Wie läuft eine Taufe ab? Woher               dio- und Videobeiträge zur Verfü-
kommt der Brauch, zu Weihnach-               gung stellen. Finanziert wird das
ten eine Krippe aufzustellen?                Projekt durch Werbung.
   Neu ist der Multimedia-Be-                   Als Podcast bietet die Deut-
reich mit Videos, Audiobeiträ-               sche Bibelgesellschaft      unter
gen, Animationen und Büderga-                „•www.die-bibel.de" seit Anfang
lerien zu Themenbereichen wie                2008 den Evangeliumstext je-
„Feste-i-Bräuche", „Papst-i-Vati-            des Sonntags an. Die Lesung
kan" oder „Kunst-nKultur".                   der Texte stammt aus der „Gro-
   Eine neue Intemetplattform                ßen HörBibel", die der Verlag im
„kathtube.com", die wie die                  November 2007 als Komplettver-
Video-Plattform       „youthtube"            sion herausgegeben hat. Mehr
gestaltet ist, wird vom Verein               als 80 Schauspieler lesen die Bi-
 „Kath.net" und DIPS, einer ös-              beltexte in szenischer Version.

                    https://doi.org/10.5771/0010-3497-2008-1-86, am 11.12.2021, 05:36:38
                        Open Access –               - http://www.nomos-elibrary.de/agb

                                                                                    89
Notabene

           Medienentwicklungen in der Weltkirche

           Asien                                                 Welt". Die Kirche sei eingeladen,
           Die wichtigste kirchliche Medi-                       neue Wege dafür zu finden, da
           eninitiative des vorigen Jahres                       die sich rasch entwickelnden
           in Asien dürfte die Ausfäche-                         neuen Medien das Leben der
           rung des Themas „Eucharist as                         Menschen, insbesondere der Ju-
           communication" (Eucharistie als                       gend, stark beeinflussten.
           Kommun&ation) gewesen sein,                              Auf dem „Bishops' Meet" wur-
           das auf dem 12. jährlichen „Bi-                       de der langjährige Sekretär des
           shops' Meet" vom 26. November                         Büros für soziale Kommunikati-
           bis 1. Dezember 2007 in Bang-                         on der FABC und Mitbegründer
           kok behandelt wurde. An dieser,                       von Communicatio Socialis, Pater
           vom Büro für soziale Kommu-                           Franz-Josef Eilers SVD, der im
           nikation der Femöstiichen Bi-                         vergangenen Jahr 75 Jahre alt
           schofskonferenzen (FABC) ver-                         geworden ist, mit einer Fest-
           anstalteten Tagung nahmen 35                          schrift geehrt, die von Prof. Hel-
           Medienbischöfe und -Sekretäre                         mut Rolfes (Universität Kassel)
           aus 15 asiatischen Ländern teü.                       und Schwester Dr Angela Ann
              Experten und Wissenschaftler                       Zykowski (University of Daj^on,
           beleuchteten das Thema aus pas-                       USA) herausgegeben wurde.
           toraler, liturgischer, anthropolo-
           gischer und ethnischer Sicht auf                      Nordamerika
           die Frage hin, wie die Eucharistie                    Eine neue Organisationsstruktur
           in Asien in die Mitte der Verkün-                     gibt sich die Cathohc Press Asso-
           digungsmission gestellt werden                        ciation of Northamerica (CPA), in
           kann. Im offiziellen Bericht über                     der mehr als 600 Verlage katho-
           die Tagung heißt es: „Die Eu-                         hscher Periodika aus den USA
           charistie ist Kommunikation par                       und Kanada vereinigt sind. Nach
           excellence, mit dem Wort Gottes                       der Verlegung der Geschäftsstel-
           und dem Abendmahl als die zen-                        le nach Chicago hat ein Organi-
           tralen Kommunikationsmittel."                         sationsstruktur-Komittee unter
           Damit die Kirche sich in der asi-                     Leitung des Präsidenten Bob
           atischen Kultur integrieren kön-                      Zyskowski und des neuen Direk-
           ne, müsse sie im gegenseitigen                        tors Thomas P. Convay ein Ar-
           Austausch mit den dortigen Kul-                       beitsschema erstellt, das es den
           turen und rehgiösen IVaditionen                       Mitghedem ermöghchen soll,
           stehen. Da die Eucharistie uns                        effizienter auf ihre eigenen Prob-
           in engen Kontakt mit der Frohen                       leme einzugehen. Bisher wurden
           Botschaft bringe, brauche sie                         die verschiedenen Anhegen wie
           „einen herausragenden Platz in                        Kongressgestaltung, Mitglieder-
           den neuen Medien der modernen                         betreuung, Stipendien, Preise,

                  https://doi.org/10.5771/0010-3497-2008-1-86, am 11.12.2021, 05:36:38
                      Open Access –               - http://www.nomos-elibrary.de/agb
                  90
Notabene

Finanzen, Internationales von                verstärktes   Service-Bedürfnis
einzelnen Kommissionen wahr-                 durch ihren Berufsverband her-
genommen, die unmittelbar dem                vorgerufen, dem die CPA gezielt
Vorstand und der Geschäftsstel-              entsprechen will.
le zuarbeiteten. Die Neuordnung
sieht die Zusammenfassung von                Israel
thematisch verbundenen Kom-                  Der einzige christhche Fernseh-
missionen in drei Räte vor, die              sender im Heihgen Land, El Ma-
unmittelbar mit Direktorium und              hed-TV mit Sitz in Bethlehem,
Geschäftsführung zusammenar-                 hat nach Zusage finanzieller Un-
beiten. Dadurch können Fragen                terstützung durch das Lateini-
der Büdung und Fortbüdung, der               sche Patriarchat von Jerusalem
Rechts- und Finanzfragen sowie               nach zweimonatiger Unterbre-
der Aui3)enkommunikation und                 chung seinen Sendebetrieb wie-
-darstellung jeweüs intern vor-              der aufgenommen. Der Sender
besprochen und anschließend                  überträgt neben Nachrichten
direkt dem Vorstand zur Ent-                 und Unterhaltung auch christh-
scheidung vorgelegt werden.                  che Gottesdienste verschiedener
Umgekehrt können Vorstand                    Konfessionen imd das mush-
und Geschäftsführung konkrete                mische Freitagsgebet. Er deckt
Sachaufgaben direkt an einen                 auch die Palästinensergebiete
Rat erteüen.                                 ab, in denen der Betrieb religi-
    Im Zuge der Konzentrierung               öser Sender verboten ist. Ein
hat die CPA bereits für die von              Teil der finanziellen Unterstüt-
ihr gegründete und verwaltete                zung kommt vom Hilfswerk „Kir-
Anzeigenagentur Catholic Adver-              che in Not".
tising Network ein Outsourcing
der Anzeigenabwicklung vorge-                Russland
nommen und diese dem säkula-                 Die einzige kathohsche Wochen-
ren Mid-Atlantic Newspaper Ser-              zeitung in Russland, „Swjat
vice übertragen.                             Ewangehja", hat üir Erscheinen
    Hintergrund dieser Neustruk-             eingestellt. Sie war 1994 vom
turen dürften nicht zuletzt ver-             damaligen Moskauer Erzbischof
 schiedene negative Entwicklun-              Tadeusz Kondrusiewicz gegrün-
 gen innerhalb der Kirchenpresse             det worden. Dessen Nachfolger,
 gewesen sein. Gestiegene Druck-             Erzbischof Paolo Pezzi, will die
 und vor allem Vertriebskos-                 Informationsstruktur seines Bis-
 ten durch hohe Postgebühren,                tum neu gestalten. Nach dem
 Hinwendung junger Katholiken                Ende der Moskauer Wochenzei-
 zum Internet und allgemein sin-             tung gibt es in Russland noch
 kende Kirchlichkeit haben vor               zwei kathohsche Monatszeit-
 allem bei kleineren Verlagen ein            schriften, davon eine in Sibirien.

                   https://doi.org/10.5771/0010-3497-2008-1-86, am 11.12.2021, 05:36:38
                       Open Access –               - http://www.nomos-elibrary.de/agb
                                                                                    91
Notabene

           „Chrismon" ab sofort als Beilage in der FAZ

           Das evangelische Monatsmaga-                         Allgemeinen Zeitung". Die Leser
           zin „Chrismon", das 2000 aus                         der „Süddeutschen Zeitung" und
           dem „Deutschen Allgemeinen                           der „Zeit" erhalten das Heft wei-
           Sonntagsblatt" hervorgegangen                        terhin. „Chrismon" wird in einer
           ist und monathch als Supple-                         Auflage von 1,5 Mühonen Exem-
           ment kostenlos überregionalen                        plaren gedruckt und jährhch mit
           und regionalen Wochen- imd Ta-                       4 Mühonen Euro von der Evan-
           geszeitungen beigelegt wird, hat                     gehschen Kirche in Deutschland
           einen neuen Beilagen-Partner                         bezuschusst. Es erscheint im
           gefunden. Von Januar 2008 an                         Hansischen Druck- und Verlags-
           wird „Chrismon" nicht mehr der                       haus, einem Tochterunterneh-
           „Frankfurter Rundschau" beige-                       men des Gemeinschaftswerks
           legt, sondern der „Frankfurter                       der Evangehschen Presse.

           Neuer Bachelor-Studiengang Journalistik in Eichstätt

           Die     Kathohsche    Universität                    Homberg und Klaus-Dieter Alt-
           Eichstätt-Ingolstadt bietet ab                       meppen inne. In jedem Winterse-
           '\^^ntersemester 2008 den neu-                       mester werden 25 Studienplätze
           en Bachelor Joumalistüc an. Der                      angeboten.    Zugangsvorausset-
           sechssemestrige      Studiengang                     zungen sind neben dem Abitur
           kombiniert eine wissenschaft-                        ein zweimonatiges redaktionel-
           hche Hochschulausbüdung mit                          les Praktikum sowie das Beste-
           der Vermittlung praktischer                          hen eines Auswahlverfahrens.
           Kenntnisse in allen Medienberei-                        Die universitäre Ausbüdung
           chen. Gestärkt werden die inter-                     junger Journalisten startete in
           nationale Orientierung sowie die                     Eichstätt 1983 als Diplom-Studi-
           multimediale AusbUdung.                              engang. Das 25-jährige Jubiläum
               Der Studiengang verfügt über                     wird am 17. Juli 2008 mit einem
           eine moderne Lehrredaktion so-                       Sjmiposium gefeiert. Experten
           wie über digitale Femseh- und                        aus Wissenschaft und Praxis
           Hörfunkstudios. Eine Beson-                          werden dabei über „Die soziale
           derheit des Eichstätter Studien-                     Verantwortung des Journalis-
           gangs ist die enge Anbindung                         mus" diskutieren. Mehr unter
           an die Praxis und die gute Be-                       AAnvw.joumalistik-eichstaett.de
           treuung der Studierenden, was
            durch eigene Praxislehrkräfte
           und     Gastdozenten    sicherge-
            stellt wird. Die beiden Jouma-                       Zusammengestellt von
           hstik-Lehrstühle haben Walter                         Ferdinand Oertel und Christian Klenk

                  https://doi.org/10.5771/0010-3497-2008-1-86, am 11.12.2021, 05:36:38
                      Open Access –               - http://www.nomos-elibrary.de/agb
                 92
Sie können auch lesen