Nummer 05 Mai 2021 - St. Galler Turnverband

 
WEITER LESEN
Nummer 05 Mai 2021 - St. Galler Turnverband
Turnpost
Nummer 05
Mai 2021

            Q
                al
            u

                     itä
                           t

                               2018
                               2021
Nummer 05 Mai 2021 - St. Galler Turnverband
Vom Vorstand

                                           INHALT

DANESE SPORT
    WWW.DANESESPORT.CH   071 22 33 550
                                           Vom Vorstand���������������������������������������������������������������������������� 03
                                           Mitteilungen........................................................................... 05-07
                                           Berichte................................................................................ 08-13
                                           Ausschreibungen ............................................................................
                                           Marktplatz .....................................................................................
                                           Agenda�������������������������������������������������������������������������������� 15-18

                                             Wir gratulieren unseren Ehrenmitgliedern

                                             03. Mai        Rothenberger Margrith, Kleestrasse 15, 9470 Buchs
                                                            zum 86. Geburtstag

                                             05. Mai        Nüesch Arnold, Mühlackerstrasse 30, 9436 Balgach
                                                            zum 87. Geburtstag

                                             05. Mai        Lüthi Susan, Mythenstrasse 57, 8733 Eschenbach
                                                            zum 51. Geburtstag

                                             25. Mai        Kellenberger Willi, Feldmatt 8, 6204 Sempach-Stadt
                                                            zum 73. Geburtstag

                                             31. Mai        Lehner Hildegard, Bronschhoferstrasse 36, 9500 Wil
                                                            zum 77. Geburtstag

                                             .............................................................................................

                                             08. Juni       Heule Bruno, Botenaustrasse 33, 9443 Widnau
                                                            zum 71. Geburtstag

45% Rabatt auf Ihre 1.Jako Bestellung
 (für weitere Infos, bitte kontaktieren)   Titelblattlegende: Nachwuchskaderturnerin Emily Munishi vom TZFF
                                           belegt am Rhyfall Cup den ausgezeichneten 3. Rang (Bericht Seite 8).
                                           Quelle: Aurelia Steinemann

                                                                                                                                              3
Nummer 05 Mai 2021 - St. Galler Turnverband
Mitteilungen

Der SGTV empfiehlt seinen Mitgliedern, für ihre
Geschäftsbeziehungen die Sponsoren des SGTV                                  Ethik Charta von Swiss Olympic
zu berücksichtigen.                                                  Auf der Homepage des STV und im neu gestalteten Verbandsmaga-
                                                                     zin Gymlive 1 2021 sind die 9 Prinzipien der Ethik Charta formuliert.
                                                                     Prinzip 7 heisst «Absage an Doping und Drogen»: Nachhaltig
                                                                     aufklären und im Falle des Konsums, der Verabreichung oder
                                                                     der Verbreitung sofort einschreiten.
                                             Co-Sponsor
                                                                     Die Dopinggefahr im Spitzensport ist uns bewusst. Aber wie haben
                                                                     wir es im Breitensport? Ich zitiere aus dem Gymlive 1 2021 auf Seite
                                                                     11 «Ein Bereich, in dem vermehrt unbeabsichtigte Verstösse vor-
                                                                     kommen, sei das Doping. Jeder, der an einem Wettkampf teilnimmt,
                                                                     egal ob im Spitzen- oder Breitensport, unterliegt dem Dopingregle-
                                                                     ment. Das ist vielen Personen nicht bewusst, weshalb sie sich bei
                                                                     Medikamenteneinnahme keine Gedanken darüber machen.

                                             Offizieller Lieferant   … Vorsicht ist auch bei Nahrungsergänzungsmitteln geboten. Oft-
                                             für Turn- und           mals enthalten diese Stoffe, die auf der Dopingliste stehen. Hier
                                             Sportgeräte             unbedingt darauf achten, dass das Mittel in der Schweiz zugelassen
                                                                     ist.» Details findet ihr auf antidoping.ch. Unter https://www.stv-
                                                                     fsg.ch/de/werte-ethik/charta-kodex-stv.html kann die Ethik Charta
                                                                     nachgelesen werden.

                                                                     Hubert Lehner
                                                                     Präsident SGTV

                                             Ausrüstungspartner

                                             Unterstützt unsere
                                             Technischen Kurse
         Sport-Toto-Fonds Kanton St.Gallen

                                                                                                                                             5
Nummer 05 Mai 2021 - St. Galler Turnverband
Mitteilungen                                                                                                                                                  Mitteilungen

    Vorschau Kunstturnwettkampf Gym Cup 2021
    in Oberbüren
    Am 1�/2� Mai organisiert das Trainingszentrum Fürstenland Frauen (TZFF)
    bereits zum neunten Mal den national bekannten Gym Cup� Er zählt zu
    den wenigen Qualifikationswettkämpfen für die Schweizermeisterschaft
                                                                               Balgach, 18. April 2021
    der Juniorinnen im Juni 2021� Neben dem gewohnten Einzel-Wettkampf         Medienmitteilung
    werden in der Thurzelghalle in Oberbüren ausserdem die besten Mann-
    schaften jeder Kategorie gekürt�                                           Der STV Balgach plant das Rheintaler Turnfest 2022
    Wie viele andere Sportarten war im letzten Jahr auch das Kunstturnen       Das alle sechs Jahre stattfindende Turnfest wird nächstes Jahr vom 18. Juni bis 26. Juni in Balgach
                                                                               durchgeführt. Nachdem am ersten Wochenende die Einzelwettkämpfe im Mittelpunkt stehen,
    von der Pandemie stark betroffen gewesen, und es konnte kein einziger      werden eine Woche später die Vereinswettkämpfe ausgetragen. Ganz nach dem Motto „Wecke den
    Wettkampf geturnt werden� Umso freudiger können es nun über 300            Löwen in dir!“ sollen den Turnerinnen und Turnern hierfür faire Bedingungen und optimale
                                                                               Wettkampfanlagen zur Verfügung stehen. Das Fest- und Wettkampfgelände wird deshalb primär
    Turnerinnen aus der ganzen Schweiz kaum erwarten, endlich wieder vor       auf und rund um die bewährte Infrastruktur der Sportanlagen Riet aufgebaut. Die Organisatoren
                                                                               erwarten an den zwei Wochenenden rund 5‘000 Turnende aller Altersklassen sowie über 3‘000
    einem Wettkampfgericht Übungen zu turnen� Dass dies ohne Zuschauer         Zuschauerinnen und Zuschauer.
    und unter strengen Schutzauflagen geschieht, scheint momentan nur die       Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, beschäftigt sich das 17-köpfige Organisations-
    Wenigsten zu stören� Denn allen Beteiligten ist klar, dass die Durchfüh-   komitee daher bereits seit Herbst 2020 intensiv mit den Planungsarbeiten. Die offizielle
                                                                               Turnfestvergabe durch die Abgeordneten des Kreisturnverband Rheintals erfolgte mittels
    rung des Wettkampfes an sich bereits ein Privileg bedeutet�                brieflicher Abstimmung noch vor dem Jahresende. Damit endete die schwierige Suche nach einem
                                                                               geeigneten Veranstalter. Der Anlass drohte sogar auf den nächstmöglichen Termin im 2028
                                                                               verschoben zu werden, da die Bemühungen des Kreisturnverbands bis dato erfolglos verliefen. Für
    So ist das Gym Cup-OK trotz viel organisatorischem Mehraufwand voller      den Turnverein Balgach war dies Motivation genug, um sich als Gastgeber zur Verfügung zu stellen.
    Vorfreude und hat in Abstimmung mit dem Schweizerischen Turnver-           Seit dem Jahrtausendwechsel hat man bereits diverse Grossanlässe auf kantonaler und nationaler
                                                                               Ebene organisiert. Ein Kreisturnfest wurde jedoch zuletzt 1986 durchgeführt. Im März konnte nun
    band und der Gemeinde Oberbüren ein solides Schutzkonezpt erstellt,        der Trägerverein für diesen Grossanlass gegründet und somit ein wichtiger Grundstein gelegt
                                                                               werden.
    welches den Turnerinnen einen Wettkampf in sicherer Umgebung ermög-
    licht� Ausserdem steht dank riesigem Engagement des STV Bernhardzell       Die aktuellen Gegebenheiten stellen den organisationserprobten STV Balgach allerdings vor
                                                                               ungewohnte Herausforderungen. So wurden beispielsweise die OK- und Ressortsitzungen bisher
    für die Eltern sogar ein Livestream zur Verfügung, der ihnen virtuelles    virtuell abgehalten. Auch die Vereinsmitglieder konnten im Rahmen eines Launch-events lediglich
                                                                               digital über den aktuellen Stand informiert werden. «Die epidemiologischen Entwicklungen werden
    Zuschauen ermöglicht� Das Trainingszentrum Fürstenland Frauen freut        wir natürlich laufend beobachten und in unsere Planungsarbeiten einfliessen lassen. Allerdings
                                                                               sind wir zuversichtlich, dass man dank entsprechender Massnahmen einen Umgang mit dem Virus
    sich auf einen tollen Wettkampf�                                           gefunden haben wird und wir hoffnungsvoll auf den Sommer 2022 blicken dürfen» so der OK-
                                                                               Präsident Urs Lüchinger. Balgach soll nächstes Jahr zum Treffpunkt der Turnerfamilie und der
                                                                               ganzen Region werden.

                                                                               Weitere Informationen sind auf der Website www.balgach2022.ch zu finden.

                                                                               Verfasser:        A. Kamalanathan
                                                                               Kontakt:          medien@balgach2022.ch
                                                                               Veröffentlichung: April 2021

                                                                               verein rtf 2022                                                www.balgach2022.ch | @balgach2022

6                                                                                                                                                                                    7
Nummer 05 Mai 2021 - St. Galler Turnverband
Berichte                                                                                                                           Berichte

    TZFF Saisonstart am Rhyfall Cup                                        sich zum Schluss gemeinsam über      sprang“ sie das Programm 2 und
                                                                           den 1. Platz der 7-jährigen Nevia    musste nun direkt das anspruchs-
    in Neuhausen                                                           Keller, über die Auszeichnungen      volle Programm 3 turnen. Aber sie
                                                                           von Alyssa Thiebaud und Antonia      liess sich nicht aus der Ruhe brin-
    Lauter strahlende Gesichter bei den Turnerinnen und
                                                                           Dänzler und über die «Urkunden»,     gen. Normale Fehler, welche auf
    ganz viel Freude darüber, endlich wieder einmal, oder gar
                                                                           welche alle immer an ihren ersten    diesem Niveau durchaus dazuge-
    zum ersten Mal, an einem Wettkampf turnen zu dürfen.
                                                                           Wettkampf erinnern werden. Die       hören, brachten weder ihre Traine-
    Dies alles war zu sehen am Rhyfall Cup in Neuhausen am
                                                                           Trainerinnen Janine Thiebaud und     rin Marianne Steinemann noch sie
    Rheinfall. Die Turnerinnen von EP bis P4A stellten sich
                                                                           Maria Gojevic hatten alle Hände      selber aus der Fassung. Mit einem
    der Aufgabe, ihre Leistungen vor den Kampfrichterinnen
                                                                           voll zu tun. Aber auch ihnen war     sehr guten dritten Rang sind die
    abzurufen. Coronabedingt waren keine Zuschauer in der
                                                                           die Freude trotz Maske anzusehen.    Weichen für weitere Top-Resultate
    Halle zugelassen.
                                                                                                                erfolgreich gestellt.
                                                                           Auch im Programm 1 durfte sich
    Elf ganz junge TZFF Turnerinnen    waren die vertrauten Trainerinnen   das TZFF über einen Sieg freu-
    im Alter zwischen 5 und 7 Jahren   mit dabei. So konnte doch ganz      en. Kira Rimann gelang ein nahe-
    durften zum ersten Mal an einem    Vieles im gewohnten Umfeld auf-     zu perfekter Wettkampf mit einer
    Wettkampf teilnehmen. Alles war    gefangen werden. Die Turnerinnen    sehr hohen Punktzahl von 57.05.
    neu, alles war anders, zum Glück   zeigten ihr Potential und freuten   Die Auszeichnungen von Ladina
                                                                           Korac und Anelia Hutter zeigen
                                                                           den Trainerinnen, dass sie auf dem
                                                                           richtigen Weg sind. Wie sagt man
                                                                           so schön, es gibt immer Luft nach
                                                                           oben.
                                                                           Die Programm 2 Turnerinnen wur-
                                                                           den von der Konkurrenz aus dem
                                                                           Tessin stark gefordert. Leonie
                                                                           Hollauf auf dem vierten Platz so-
                                                                           wie Sina Freiwald und Sara Giger
                                                                           mit einer Auszeichnung dürfen
                                                                           zufrieden sein, wissen jetzt aber    Programm 3 Turnerin
                                                                           ganz genau, wo im Training noch      Emily Munishi
                                                                           viel gearbeitet werden muss. Zu-     Quelle: Aurelia Steinemann
                                                                           sammen mit ihrer Trainerin Aure-
                                                                           lia Steinemann werden sie nun die
                                                                                                                Bereits mit einer Portion Wett-
                                                                           nächsten Wochen für diese Verbes-
                                                                                                                kampferfahrung und trotzdem
                                                                           serungen nutzen.
                                                                                                                immer noch nervös zeigten die
                                                                           Im Programm 3 zeigte Nachwuchs-      Programm 4A Turnerinnen, wie
                                                                           kader Turnerin Emily Munishi eine    sie ihre Form im wettkampffreien
                                                                           tolle Leistung. Vor 2 Jahren star-   letzten Jahr behalten bzw. weiter
                                                                           tete sie noch im Programm 1,         aufbauen konnten. Ziel war es,
    Programm 1 Turnerinnen                                                 im wettkampffreien Jahr „über-       erstmal vom Schwierigkeitsgrad
    Quelle: Aurelia Steinemann

8                                                                                                                                                     9
Nummer 05 Mai 2021 - St. Galler Turnverband
Berichte                                                                                                                                 Berichte

     her einfachere Übungen abzurufen                                            Traditioneller KUTU-Mannschaftswettkampf
     und diese dafür technisch perfekt
     und ohne Haltungsabzüge zu tur-
                                                                                 im Corona-Format
     nen� Die höheren Schwierigkeits-
                                                                                 Erfolge in Mannschaftswettkämpfen nehmen im TZFF seit
     elemente sind bereit, werden aber
                                                                                 Jahren einen wichtigen Stellenwert ein. So geschehen
     erst mit der Zeit in die Übungen
                                                                                 auch in diesem Jahr beim 47. Limmat Cup in
     eingebaut� Die Aufgabe wurde von
                                                                                 Unterengstringen.
     den Turnerinnen ausgezeichnet er-
     füllt. Mit Lea Huber (1.) und Anne-                                         Der Wettkampf fand ohne Zuschau-      Nebst den Mannschaften werden
     Sophie Meyer (3�) standen gleich                                            er und auch ohne die traditionelle    auch die besten Einzelturnerinnen
     zwei TZFF Turnerinnen auf dem                                               Siegerehrung der Mannschaften         ausgezeichnet� Für eine tolle Über-
     Podest� Ergänzt wurde das positive                                          statt� Das hinderte aber die TZFF     raschung sorgten im Programm 4A
                                           Die Freude und Dankbarkeit darü-
     Ergebnis mit dem 4� Rang von Mi-                                            Turnerinnen nicht daran, ihre Leis-   Eline Fässler und im Programm 2
                                           ber, überhaupt wieder Wettkämp-
     lena Vieitez und dem 5� Rang von                                            tungen abzurufen� Die jungen Pro-     Leonie Hollauf. Eline zeigte wohl
                                           fe turnen zu können, ist beim TZFF
     Lucia Gojevic.                                                              gramm 1 Turnerinnen erreichten        den Wettkampf ihres Lebens. Alle
                                           riesig, und in Kombination mit den
                                           erfolgreichen Resultaten bleibt der   den überraschenden dritten Rang�      Schwierigkeiten    gelangen,    die
                                           diesjährige Rhyfall Cup wohl noch     Zu einer Silbermedaille turnten       neue Bodenübung war ein Augen-
                                           lange in positiver Erinnerung� Das    sich die bereits erfahreneren Pro-    schmaus und auch alles andere ab-
                                           TZFF drückt bereits heute den         gramm 4A Turnerinnen�                 solvierte sie souverän. Und Leonie
                                           leicht Verletzten sowie den Coro-
                                           nabedingt abwesenden Turnerin-
                                           nen die Daumen, dass auch sie                                  P1 Team Podest
                                           bald wieder in diese einzigartige
                                           Wettkampfatmosphäre eintauchen
                                           können�

                                                         Helen Landolt, TZFF

     Programm 4A Turnerinnen
     Quelle: Aurelia Steinemann

                                                                                      Turnsport Rüti           Kutu SATUS            TZ Fürstenland
                                                                                                                Uster/RLZ

                                                                                 Team Podest Programm 1
                                                                                 Quelle: TV Engstringen

10                                                                                                                                                           11
Nummer 05 Mai 2021 - St. Galler Turnverband
Berichte

                                                                                                                                                     P4A Team Podest

                                                                                                                                 TZ Fürstenland                GCE              Zürich-Oerlikon
                                                    isotonisch
                                                    isotonisch
                                                                                                                             Team Podest Programm P4A
                                                                                                                             Quelle: TV Engstringen
                                                                                                                             Hollauf verbesserte sich dank einer   reiten� Einen Zwischenstopp leg-
                                                                                                                             Leistungssteigerung seit dem Rhy-     ten die EP, P1 und P2 Turnerinnen
                                                                                                                             fall Cup nebst besserer Punktzahl     noch beim Thurgauer Cup in Frau-
     SCHMID WETLI INS TURNERVERB 60x125 2014:Layout 1                                     20.01.2014   17:07 Uhr   Seite 1   auch rangmässig auf das Podest�       enfeld ein�
                                                                                                                             Mit Emily Munishi, Bronzegewinne-                   Helen Landolt, TZFF
                                                                                                                             rin im Programm 3, darf sich noch
           Das Winzerleben ist ein Glück!                                                                                    eine dritte Turnerin über eine Me-
                                                                                                                             daille freuen� Denn diese werden,
                                                                                                                             den besonderen Umständen ent-
                                                                                                                             sprechend, den Vereinen in diesem
                                                                                                                             Jahr per Post zugestellt�
                                                                                                                             Nun gilt es, den Fokus auf den
                                                                                                                             kommenden Heimwettkampf GYM
                                                                                                                             CUP vom 1�/2� Mai in Oberbüren
                                                                                                                             zu legen� Die Frühlingsferien wer-
                                                                                                                             den nochmals fleissig genutzt, um
                                                                                                                             die Turnerinnen optimal auf diesen
      www.schmidwetli.ch   Kaspar sen., Susanne, Florian, Kaspar jun., Adrian, Matthias                                      ersten Saisonhöhepunkt vorzube-

12                                                                                                                                                                                                     13
Nummer 05 Mai 2021 - St. Galler Turnverband
Agenda

     Anlässe / Wettkämpfe 2021
     (TU = Turner / TI = Turnerinnen)
     Absagen/Durchführungen werden auf www.sgtv.ch laufend aktualisiert�

     MAI

     ADM   1�     TU/TI    Frühlings-Verbandsleiterkonferenz, online

     VT    1�     TU/TI    Vergleichswettkampf Kreis Oberland, Vilters

     KUTU 1./2.   TI       Gym Cup + Kantonale Meisterschaften,
                           Oberbüren

     GETU 1./2.   TU/TI    Mini-Meisterschaft Light, Sevelen

     KUTU 2.      TU       32. Fürstenland Cup + Kantonale Meister-
                           schaften, Wil

     LA    8.     TU/TI    Regionalfinal Mille-Gruyère, Appenzell

     LA    8.     TU/TI    UBS Kids Cup, Zuckenriet

     AKRO 15�/16� TU/TI    Schweizermeisterschaften Sportakrobatik,
                           Chiasso

     LA    19.    TU/TI    UBS Kids Cup, Weesen

     LA    28.    TU/TI    LMM Regionalausscheidung, Sargans

     LA    29.    TU/TI    Spiel-Leichtathletik & LMM Vorrunde, Teufen

     LA    29.    TU/TI    Jugendriegentag See Gaster Cup, Gommiswald

     LA    29.    TU/TI    Rhystafette Kids, Rüthi

     LA    29.    TU/TI    UBS Kids Cup, Mosnang

     GETU 29�     TU/TI    Bündner GETU Tag, Davos (Quali SM)

     LA    29./30. TU/TI   B-Meeting, Meilen

14                                                                           15
Nummer 05 Mai 2021 - St. Galler Turnverband
Agenda                                                                                                                             Agenda

     Anlässe / Wettkämpfe 2021                                             Anlässe / Wettkämpfe 2021
     (TU = Turner / TI = Turnerinnen)                                      (TU = Turner / TI = Turnerinnen)
     Absagen/Durchführungen werden auf www.sgtv.ch laufend aktualisiert�   Absagen/Durchführungen werden auf www.sgtv.ch laufend aktualisiert�
     LA    30.    TU/TI   KB-Cup, Sargans
                                                                           JUNI
     LA    30.    TU/TI   Jugendriegentag Toggenburg / Fürstenland,
                                                                           GETU 5�        TU/TI   Rheintaler Getu-Tag, Widnau
                          Brunnadern

                                                                           KUTU 5�/6�     TU      Schweizer Meisterschaften Junioren Kutu M,
     GETU 30�     TU/TI   Kreismeisterschaft Oberland, Sargans
                                                                                                  Sargans
     LA    30.    TU/TI   Jugendriegentag Rheintal Kreis Werdenberg,
                                                                           RG     5�/6�   TI      Schweizer Meisterschaften RG, Châtelaine
                          Oberriet

                                                                           LA     6.      TU/TI   OA Schülermeisterschaften, Herisau
     LA    30.    TU/TI   Jugendriegentag Rheintal Kreis Bodensee,
                          Mörschwil
                                                                           RG     11�-13� TI      Europameisterschaften RG, Varna
     LA    30.    TU/TI   Jugendriegentag Rheintal Kreis Rhein, Balgach
                                                                           LA     12./13. TU/TI   UBS Kids Cup, Kriessern
     LA    30.    TU/TI   OZB Staffelmeisterschaften AI/AR/FL/SG/ZH,
                                                                           KUTU 12�/13� TI        Schweizer Meisterschaften Juniorinnen Kutu F,
                          Zürich
                                                                                                  Obersiggenthal

                                                                           LA     13.     TU/TI   FL-Schülermeisterschaften, Schaan

                                                                           LA     18.     TU/TI   Rheintaler Leichathletik Meisterschaft, Balgach

                                                                                  19�     TU/TI   s`Turnfestli, Balgach

                                                                                  19�/20� TU/TI   Kantonalturnfest Appenzell, Teufen

                                                                           LA     19./20. TU/TI   Regionenmeisterschaften Ostschweiz, Zürich

                                                                           LA     25.     TU/TI   UBS Kids Cup, Tübach

                                                                           LA     26.     TU/TI   UBS Kids Cup, Gossau

                                                                           KUTU 26�/27� TU/TI     Schweizer Meisterschaften Kutu M+F,
                                                                                                  Kirchberg BE

                                                                           LA     26./27. TU/TI   Schweizermeisterschaften Aktive, Langenthal

                                                                           GYM    30�     TU/TI   Zusammenkunft Gymnastikvereine SG, Balgach

16                                                                                                                                                  17
Nummer 05 Mai 2021 - St. Galler Turnverband
Agenda

     Kursprogramm 2021
     (TU = Turner / TI = Turnerinnen)                                                              Alles, wirklich alles,
     Absagen/Durchführungen werden auf www.sgtv.ch laufend aktualisiert�

     MAI                                                                                       für Sport, Spiel und Spass.
     GETU 2�        TU/TI    FK WR VGT, online

     GYM   2�       TI       Testabnahme, St� Margrethen (Teste 1-7)

     GETU 30�       TU/TI    WR-Kurs Brevet EGT 1, Prüfung, Staad

                            Ihr Ansprechpartner
                                für Drucksachen
                                       aller Art!
                                                            COPY
                                                           CENTER
                                                               WIL

                Untere Bahnhofstrasse 30 | 9500 Wil | 071 911 47 11
                copycenter@zehnder.ch | www.copy-center-wil.ch

     Impressum:                             Auflage:
     Redaktionsschluss für Nr� 06 ist der   Druck 130, Newsletter 1250
     20� Mai 2021 zu Handen der Ge-         Redaktion:
     schäftsstelle (turnpost@sgtv.ch)�      Geschäftsstelle SGTV
                                            turnpost@sgtv.ch                                           Telefon 071 992 66 33, www.alder-eisenhut.swiss
                                            Druck: www.copy-center-wil.ch

18                                                                          Alder_Ins_2021_A5_hoch_d.indd 2
                                                                                                                                                                  19
                                                                                                                                                         02.02.21 12:33
St.Galler Turnverband
Geschäftsstelle
  Isabel Steiner             G 079 203 52 12
  Im Dorf 3                  gs@sgtv.ch
  9245 Oberbüren

  Öffnungszeiten:
  Montag, Dienstag, Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr

Präsidium          Hubert Lehner           P 071 733 17 74
                   Mitteldorfstrasse 6     h.lehner@sgtv.ch
                   9444 Diepoldsau

Ausbildung         Walter Schlegel         N 079 415 33 27
Vizepräsidium      Untere Egg 281          w.schlegel@sgtv.ch
   9630 Wattwil

Finanzen           Kurt Rüdisühli          P 071 744 50 78
                   Eichholzstrasse 36      N 079 397 82 00
                   9436 Balgach            k.ruedisuehli@sgtv.ch

Marketing          Dominique Steiger       N 079 642 28 64
                   Kronenwiese 10          d.steiger@sgtv.ch
                   9630 Wattwil

                                                                   Druck: Copy- + Schnelldruck Center Zehnder, Wil
Breitensport       Remo Gantenbein         N 078 741 50 00
                   Mühlbachstrasse 17      G 081 772 29 22
                   9472 Grabs              r.gantenbein@sgtv.ch

Jugend             vakant                  gs@sgtv.ch

Spitzensport       Roland Brändli          N 078 663 22 00
                   Quellenstrasse 8        r.braendli@sgtv.ch
                   9323 Steinach

Sport-Toto         Felix Tschirky          N 079 623 18 98
                   St. Gallerstrasse 109   sport-toto@sgtv.ch
                   9230 Flawil
Sie können auch lesen