OCRM Festschrift 2020 1970 - 2020 - OCRM-aktuell 2010 bis 2019 - Oldtimer Club Rhein Main

Die Seite wird erstellt Pernilla Mayer
 
WEITER LESEN
OCRM Festschrift 2020 1970 - 2020 - OCRM-aktuell 2010 bis 2019 - Oldtimer Club Rhein Main
OCRM-aktuell 2010 bis 2019

 Grafik: CDS
Festschrift 2020 - 50 Jahre Oldtimer Club Rhein-Main e.V.
                                                                              OCRM

                                                            1970 - 2020
                                                                          Festschrift 2020
OCRM Festschrift 2020 1970 - 2020 - OCRM-aktuell 2010 bis 2019 - Oldtimer Club Rhein Main
Chronik-CD 1970 bis 2010                                                                                                              Einladung / Impressum

                                                                                    Auf der beigefügten CD
                                                                                    befindet sich eine
                                                                                    selbstlaufende "pps" Powerpoint
                                                                                    -Version der gesamten OCRM-
                                                                                    Chronik von 1970 bis 2010
                                                                                    "40 Jahre OCRM".
                                                                                    "OCRM - Die ersten 40 Jahre.pps"
                                                                                    Hinweis:
                                                                                    Die Benutzung der CD ist ausschließlich für die
                                                                                    Verwendung in einem PC/Mac geeignet.

                                                                                    Außerdem finden Sie auf der CD
                                                                                    sämtliche Innenseiten der Chronik
                                                                                    als PDF, sowie Videos der Aktivitäten
                                                                                    des Oldtimer Clubs Rhein-Main
                                                                                    aus den Jahren 2005 und 2009.

                                                                                    Viel Vergnügen beim Anschauen
                                                                                    wünscht Ihnen Ihr
                                                                                    OCRM-Team!

               ...an dieser Stelle sollte sich die „Chronik-CD 1970-2010 befinden

                                                                                                                                                              Herausgeber:
                                                                                                                                                              Oldtimer Club Rhein-Main e.V 1970
                                                                                                                                                              Druck:
                                                                                                                                                              WmD Backnang
                                                                                                                                                              Redaktion:
                                                                                                                                                              W.Vögele, M.Hannappel, C.D.Stauch
                                                                                                                                                              Grafik/Layout:
                                                                                                                                                              C.D.Stauch, Dipl.Grafiker, Mainz
                                                                                                                                                              Vertrieb:
                                                                                                                                                              OCRM gegen Schutzgebühr 10,-€
                                                                                                                                                              Auflage:
                                                                                                                                                              250 Stück
OCRM Festschrift 2020 1970 - 2020 - OCRM-aktuell 2010 bis 2019 - Oldtimer Club Rhein Main
Kultusminister Prof. Dr. Konrad Wolf
Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur

                                                                                 Dr. Konrad Wolf

    Ich gratuliere Ihnen recht herzlich zum 50-jährigen Bestehen des Oldtimer Clubs Rhein-Main e.V.

    „Das Kind im Manne hat vier Räder.“ Dieses Zitat des deutschen Aphoristikers Manfred
    Hinrich ist heute wohl nicht mehr zeitgemäß. Denn die Liebhaberei für ausgefallene Fahrzeuge
    ist bei vielen Frauen bereits seit Jahrzehnten ebenso ausgeprägt, wie bei Männern. Dennoch
    sagt es viel über die Begeisterung, die Liebhaberinnen und Liebhaber von Oldtimern ihren Fahr-
    zeugen entgegenbringen müssen. Denn ohne diese Begeisterung kann man einen Oldtimer nicht
    besitzen. Seine Instandhaltung und Pflege erfordert viel Zeit, Geld und Geduld.
    Keine Erfindung veränderte das Leben der Menschen im 20. Jahrhundert so sehr wie das
    Automobil. Allerdings sah die Geschichte des Automobile anfangs überhaupt nicht nach
    einer Erfolgsgeschichte aus. Als Carl Benz am 29. Januar 1886 sein „Fahrzeug mit Gasmotoren-
    betrieb“ zum Reichspatent anrneldete, war das Interesse an dem Gefährt nur gering. Bis zum
    Jahr 1894 verkaufte Benz nur 25 Fahrzeuge. ln diesem Jahr hatte er aber seinen Durchbruch mit
    dem Modell "Motor-Velociped", von dem er bis 1901 über 1.200 Exemplare in Serie produzierte
    und weltweit vermarktete.
    Damals war Autofahren noch eine technische Herausforderung. Schon das Anlassen des
    Motors mit der Handkurbel barg eine hohe Verletzungsgefahr. Die Chauffeure mussten
    technisch versiert sein, um mit einer Regulierung von Zündung. Luft- und Benzinzufuhr per
    Hand und einer komplizierten Gangschaltung den Motor am Laufen zu halten.
    So ist es nicht verwunderlich, dass die Erfolgsaussichten des Automobils um die Jahrhundert-
    wende kritisch betrachtet wurden. Dem letzten deutschen Kaiser, Wilhelm ll, wird die Aussage
    zugeschrieben „Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd." 1899
    war im „Literary Digest“ zu lesen: „Ein Wagen ohne Pferd ist im Moment nur ein Luxus für die
    Reichen. Auch wenn der Preis in Zukunft sehr wahrscheinlich sinken wird, wird es doch nicht die
    Beliebtheit des Fahrrads erreichen“. Und sogar Gottlieb Daimler ging davon aus, dass „die welt-
    weite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen [......] eine Million nicht überschreiten [wird] - allein schon
    aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren.“ Entgegen aller negativen Prognosen wurde der Ver-
    brennungsmotor die Antriebstechnik des 20. Jahrhunderts.

    Auch heute sagen wieder viele das Ende des automobilen Zeitalters voraus. Dies wird aber -
    so glaube ich - eine andere bahnbrechende Antriebstechnik abwenden, die ebenfalls im
    ausgehenden 19. Jahrhundert erfunden wurde. Bereits im Jahr 1896 meldete Ferdinand
    Porsche den elektrischen Radnabenmotor zum Patent an. lm Jahr 1900 entwickelte er auf
    dieser Basis mit dem „Semper Vivus“ das weltweit erste Hybridfahrzeug, dessen Elektromotoren
    von Batterien gespeist wurden, die von einem benzingetriebenen Generator stetig nachgeladen
    wurden. Die Reichweite lag bereits damals bei beachtlichen 200 km. Von den 65 gebauten Origi-
    nalfahrzeugen des Semper Vivus ist heute leider kein Exemplar mehr erhalten.

    Prof. Dr. Konrad Wolf
    Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
OCRM Festschrift 2020 1970 - 2020 - OCRM-aktuell 2010 bis 2019 - Oldtimer Club Rhein Main
Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer

                                                                             Malu Dreyer

   Sehr geehrte Herren und Damen,
   liebe Mitglieder,
   liebe Oldtimerbegeisterte,

   zum 50. Jubiläum des Oldtimer Club Rhein-Main e.V. darf ich Sie ganz herzlich
   beglückwünschen. Seit über einem halben Jahrhundert finden sich im Oldtimer Club
   Rhein-Main e.V. Freunde und Freundinnen der motorisierten Fortbewegung zusammen, um
   ihrem gemeinsamen Hobby nachzugehen.
   Die Palette der Fahrzeuge ist so vielfältig wie die Menschen im Verein:
   Von außergewöhnlich über klassisch bis sportlich – hier ist jederTyp willkommen. Das
   macht den großartigen Erfolg des Oldtimer Clubs Rhein Main e.V. aus: Dem geselligen
   Beisammensein wird große Bedeutung beigemessen. Ob auf den monatlichen
   Clubabenden, gemeinsamen Clubfahrten oder besuchten Oldtimerausstellungen:
   Als Mitglied des Oldtimer Club Rhein Main e.V. ist man nie allein.
   Rheinland-Pfalz ist ein Ort des Zusammenhalts, der Weltoffenheit und der Gastfreundschaft.
   Es ist ein erklärtes Ziel der Landesregierung, das gesellschaftliche
   Miteinander durch die Förderung des ehrenamtlichen Engagements weiter zu stärken.
   Deshalb danke ich den Mitgliedern des Oldtimer Club Rhein-Main e.V. für Ihren
   wichtigen kulturellen Beitrag.
   Nutzen Sie das Jubiläum, um auf Ihre stolze Vereinsgeschichte zurückzublicken und
   schöpfen Sie daraus die Kraft für die zukünftige Vereinsarbeit. Ich danke Ihnen sehr
   herzlich für Ihr ehrenamtliches Engagement und wünsche Ihnen ein schönes Jubiläum
   mit vielen interessanten Begegnungen!

   Malu Dreyer
   Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz
OCRM Festschrift 2020 1970 - 2020 - OCRM-aktuell 2010 bis 2019 - Oldtimer Club Rhein Main
Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz Dr. Volker Wissing

                                                                                    Dr Volker Wissing

  Oldtimer – wer lässt sich nicht von historischen Fahrzeugen begeistern? Sie faszinieren,
  ziehen die Blicke auf sich und wecken Emotionen. Alte Technik
  und lebendige Geschichte, hier lässt sie sich im besten Wortsinne „erfahren“. Diese Fahrzeuge
  vermitteln nicht nur Fahrspaß, sie sind auch Ausdruck von besonderer Kreativität und Ingenieurs-
  kunst der jeweiligen Zeit.
  Mit Fug und Recht kann der Oldtimer Club Rhein-Main e.V. stolz auf die vergangenen 50
  Jahre seines erfolgreichen Wirkens zurückblicken. Das Erfolgsrezept in diesen Jahren
  war und ist die gelungene Mischung aus selber Fahren und gemeinsam Zuschauen, aus
  alter Technik und lebendiger Geschichte.
  Was 1970 in Wiesbaden mit der Vereinsgründung und mit dem Schwerpunkt Rallye-
  Sport, Motocross und Jugendtrial begann, ging 20 Jahre später insbesondere in die 1.
  Rhein-Main Oldtimer-Rallye über. Diese Veranstaltungen rund um die “Classic Days“
  haben mittlerweile weit über die Region hinaus ihre Freunde gefunden. Vertraute Heimat
  und immer neue Strecken machen diese Veranstaltung zu einem unverwechselbaren
  Erlebnis, das Gäste aus nah und fern anzieht. Die großartige Atmosphäre des
  Schlossparks bildet dabei seit Beginn an einen wunderbaren Rahmen für die Oldtimer-
  fahrzeuge und die Gäste.
  Der Erfolg dieser Veranstaltung hält bis heute weit in das Vereinsleben hinein an. Wie
  sonst wäre es zu erklären, dass sich mittlerweile etwa 130 Mitglieder aus dem gesamten
  Rhein-Main-Gebiet mit über 200 Fahrzeugen ab Baujahr 1905 hier organisieren?
  Bei all der Faszination und Begeisterung darf nicht vergessen werden, dass Oldtimer
  nicht nur Emotionen wecken, sondern dass sie laut Fahrzeug-Zulassungsverordnung gera-
  de auch der "Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes" dienen. Zugleich wird
  damit das Engagement für die automobile Kultur im öffentlichen Bewusstsein gestärkt.
  Sie tragen mit Ihrem Verein seit 50 Jahren zweifellos dazu bei, dass die Bewegung zum
  Erhalt der historischen Fahrzeuge ausgebaut wird sowie Maßnahmen zur Pflege und
  dem schonenden Umgang ergriffen werden.
  Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Gästen zur Jubiläumsveranstaltung
  „50 Jahre Vereinsjubiläum des Oldtimer Club Rhein-Main e.V.“ wünsche ich einen ange-
  nehmen Aufenthalt, viele bleibende Eindrücke von den historischen Fahrzeugen sowie
  allzeit sichere und gute Fahrt ohne Pannen.

  Dr. Volker Wissing
  Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz
OCRM Festschrift 2020 1970 - 2020 - OCRM-aktuell 2010 bis 2019 - Oldtimer Club Rhein Main
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner
Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz

                                                                               Julia Klöckner

  Liebe Mitglieder des Oldtimerclubs Rhein-Main e.V.,
  lieber Wilfried Vögele,
  liebe Freundinnen und Freunde des Oldtimersport,

  die Fahrt in einem Oldtimer kann wie die Reise in einer Zeitmaschine sein und hat ihren ganz ei-
  genen Zauber. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Mit einem Mercedes-Benz 280SE Coupé,
  einer Citroen DS oder dem Jaguar E–Type verbinden die einen wehmütige Kindheits- und Ju-
  genderinnerungen, andere wiederum eine nostalgische Sehnsucht nach unverwechselbarem De-
  sign.

  Zu Ihrem 50-jährigen Vereinsjubiläums gratuliere ich Ihnen von Herzen. Der Oldtimerclub Rhein-
  Main e.V. steht für 50 Jahre Gemeinschaft, Freundschaft und die gemeinsame Begeisterung am
  Motorsport.

  Mit Ihrer Vereinsarbeit tragen Sie dazu bei, das technische Kulturgut Oldtimer zu erhalten und es
  neugierigen Interessenten näher zu bringen. Durch gemeinsame Aktionen wie die Clubabende,
  Rallyes, Clubfahrten und Ausstellungsbesuche werden Freundschaften gepflegt und Leiden-
  schaften geteilt. Damit tragen Sie einen großen Teil für unsere Gemeinschaft und für das Ver-
  einsleben in Deutschland bei. Sie betreiben ein Stück Kulturpflege – vielen Dank dafür!

  Gerne wäre ich zu Ihrer Jubiläumsfeier nach Budenheim gekommen, um mit Ihnen auf fünf Jahr-
  zehnte anzustoßen. Da ich es zeitlich leider nicht schaffe, freut es mich umso mehr, ein Grußwort
  in Ihrer Festzeitschrift hinterlassen zu dürfen.

  Ich wünsche Ihnen eine wunderschöne Feier, ein gelingendes Jubiläumsjahr und viel Freude bei
  all Ihren Aktivitäten rund um die großen und kleinen Traumautos.

  Herzliche Grüße,

      Julia Klöckner

  Landesvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz
  Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft
  www.julia-kloeckner.de
OCRM Festschrift 2020 1970 - 2020 - OCRM-aktuell 2010 bis 2019 - Oldtimer Club Rhein Main
Landrätin des Landkreises Mainz-Bingen Dorothea Schäfer

                                                                             Dorothea Schäfer

  50 Jahre Oldtimer Club Rhein-Main – das bedeutet 50 Jahre Leidenschaft für einzigartige, his-
  torische Fahrzeuge. Zu diesem besonderen Ereignis gratuliere ich den über 120 Mitgliedern
  aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet ganz herzlich!

  1970 wurde in Wiesbaden von Motorsportlern der Grundstein für den Verein gelegt. Schon da-
  mals war das Ziel, ein wichtiges Stück Kultur- und Technikgeschichte zu bewahren und zu för-
  dern. Mittlerweile sind Mercedes Benz, Rolls Royce, Jaguar oder Porsche nur einige der
  klangvollen Automobilnamen, die im Fuhrpark des Oldtimerclubs vertreten sind. Mit viel Liebe
  werden die Fahrzeuge – die ihre Wirkung nicht verfehlen – gehegt und gepflegt.

  Mit seinen vielen Aktivitäten trägt der Oldtimer Club Rhein-Main aber auch dazu bei, die über
  viele Jahre hinweg entstandenen Freundschaften zu pflegen. Regelmäßig treffen sich die
  Gleichgesinnten zu Ausfahrten, Oldtimerausstellungen oder Museumsbesuchen. Zusammen-
  sein und Gedankenaustausch über Fachfragen etwa zu Restaurierungen oder Reparaturen ste-
  hen hier auf der Agenda. Zudem sind viele weitere Termine fest im Veranstaltungskalender des
  Vereins verankert. In unserem Landkreis sorgen zum Beispiel die wunderschönen Wagen der
  Internationalen Rhein-Main-Oldtimer-Fahrt in jedem Jahr für staunende Augen bei den Pas-
  santen in den Städten und Gemeinden. Start und Ziel der Rallye ist traditionell das Schloss
  Waldthausen in Budenheim.

  Ich wünsche allen Oldtimerfreunden auch in Zukunft viel Freude bei den Ausfahrten in unserem
  Landkreis, zudem viele interessante Begegnungen im Jubiläumsjahr und allzeit eine sichere
  Fahrt.

  Dorothea Schäfer
  Landrätin des Landkreises Mainz-Bingen
OCRM Festschrift 2020 1970 - 2020 - OCRM-aktuell 2010 bis 2019 - Oldtimer Club Rhein Main
Grußwort Bürgermeister Budenheim Stephan Hinz

                                                                               Stephan Hinz

  Im Namen der Verbandsfreien Gemeinde Budenheim,
  aber auch ganz persönlich gratuliere ich dem Oldtimer Club Rhein-Main e.V. zu seinem
  50-jährigen Vereinsjubiläum sehr herzlich.

  Es ist dem Oldtimer Club gelungen, fünf Jahrzehnte lang nicht nur das Ziel der Vereinsgründer
  zu bewahren – nämlich den über 140 Vereinsmitgliedern Freude am Motorsport zu vermitteln -
  sondern darüber hinaus das Leben in der Gemeinde Budenheim auf seine ganz eigene, ganz
  besondere Art zu bereichern. Eine Fülle von Veranstaltungshighlights, die sich fest in den Jah-
  reskalendern etabliert haben, hat der Oldtimer Club ins Leben gerufen.
  Die Begeisterung für den Motorsport wurde nicht nur aufrechterhalten, sie wuchs in diesen fünf
  Jahrzehnten stetig an. Das beweisen auch die Mitgliederzahlen.
  Der Oldtimer - Club ist heute ein etablierter Vereine im Rhein – Main Gebiet und nicht nur hier
  vor Ort eine schillernde Größe in der Vereins- und Motorsportwelt.
  Vor allem aber auch weit über unsere Verbandsgemeindegrenzen hinaus ist der Oldtimer - Club
  durch sein breites Engagement bekannt und genießt einen hervorragenden Ruf. Stets hat der
  Oldtimer - Club den Motorsport und auch seine Heimatregion ins beste Licht gerückt!
  An dieser Stelle meine ganz besondere Anerkennung an alle Vorstandsmitglieder und Aktiven
  in der Vereinsgeschichte des Oldtimer – Club Rhein-Main e.V.
  Alle, die dem Oldtimer-Club bis zum 50-jährigen Bestehen in diesem Jahr aktiv und passiv be-
  gleitet haben, können zu Recht mit Stolz auf die Vereinsgeschichte zurückblicken.
  Dieses Vereinsjubiläum gibt mir auch die Gelegenheit, den heute im Verein Verantwortlichen
  ganz herzlichen Dank für das unermüdliche, von Know-how und Organisationstalent geprägtes
  Engagement auszusprechen.
  Für die Zukunft wünsche ich dem Oldtimer-Club Rhein-Main e.V alles Gute und weiterhin viel
  Erfolg, für die anstehenden Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2020 wünsche ich ihnen einen
  harmonischen und erfolgreichen Verlauf.

  Ihr
  Stephan Hinz
  Bürgermeister der Verbandsfreien Gemeinde Budenheim
OCRM Festschrift 2020 1970 - 2020 - OCRM-aktuell 2010 bis 2019 - Oldtimer Club Rhein Main
Grußwort Ortsvorsteherin Heidesheim Kerstin Klein

                                                                                             Foto: Astrid Garth
                                                                             Kerstin Klein

  Liebe Oldtimerfreunde,

  der Oldtimer Club Rhein-Main e. V. kann im Jahr 2020 auf sein 50-jähriges Bestehen zurück-
  blicken. Zu diesem runden Geburtstag gratuliere ich im Namen des Ortsbezirks Heidesheim
  ganz herzlich.
  Oldtimer sind laut Definition „Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr
  gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand entsprechen, in einem guten Erhaltungs-
  zustand sind und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen.“

  Soweit die Theorie … Aber hinter jedem dieser liebevoll gepflegten Fahrzeuge steckt viel
  mehr. Nämlich auch die Geschichte der Menschen, die diese gebaut, gefahren und gepflegt
  haben.
  Das erste Auto, an das sich mich bewusst erinnern kann, war der VW-Käfer Cabrio, den mei-
  ne Eltern Anfang der 70er Jahre fuhren und genau dieses Modell konnte ich im Rahmen der
  Rhein-Main-Oldtimerfahrt im Hof des Schlosses Waldthausen im letzten Jahr bewundern.

  Dabei wurden Erinnerungen wach, z. B. an Schwimmbadbesuche, von denen die ganze Fami-
  lie dann mit offenem Verdeck nach Hause gefahren ist.

  Und genau das macht in meinen Augen die Faszination dieser Fahrzeuge aus: Jeder Ihrer
  Oldtimer ist ein Stück Geschichte, das durch Sie am Leben gehalten wird.

  Mein Dank gilt all denen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement das Vereinsleben der ver-
  gangenen 50 Jahre bereichert haben. Dem Oldtimer Club Rhein-Main e. V. wünsche ich wei-
  terhin viel Erfolg und ein frohes Jubiläumsjahr!

  Mit herzlichen nachbarschaftlichen Grüßen

  Kerstin Klein
  Ortsvorsteherin Heidesheim am Rhein
OCRM Festschrift 2020 1970 - 2020 - OCRM-aktuell 2010 bis 2019 - Oldtimer Club Rhein Main
Vorsitzender des ADAC Hessen-Thüringen Martin Feltz

                                                                                 Martin Feltz

  Liebe Mitglieder und Freunde des Oldtimer Club Rhein-Main e.V. im ADAC
  vor 50 Jahren haben die Gründer des Oldtimer Club Rhein-Main kaum daran gedacht, dass der
  Club im Jahre 2020 ein halbes Jahrhundert Jubiläum begehen wird. Von der Gründung bis in
  die späten 80er Jahre fokussierten sich die Vereinsmitglieder auf Aktivitäten im Rallye-Sport,
  Motocross sowie Jugendtrial. Als dann kein geeignetes Gelände mehr zur Verfügung stand,
  mussten diese Aktivitäten aufgegeben werden. Mit der Organisation und Ausrichtung der 1.
  Rhein-Main Oldtimer Rallye 1990 fanden die Vereinsmitglieder ein neues Betätigungsfeld, das
  bei Vereinsmitgliedern und Teilnehmern auf eine hohe Begeisterung stieß. Weitere Oldtimer-
  veranstaltungen sollten folgen, da waren sich alle einig.
  Und diese Begeisterung der heute insgesamt 130 Mitglieder aus dem gesamten Rhein-Main-
  Gebiet spricht für sich. Vielmehr noch die rund 200 Fahrzeuge, welche die Ortsclub-Mitglieder
  in ihren Garagen und Hallen stehen haben und zu besonderen Anlässen gern dem begeister-
  ten und interessierten Publikum bei Oldtimerfahrten zeigen.
  Die rollenden Kulturschätze, bestes gepflegt und technisch in einem guten Zustand, dienen der
  Freizeitgestaltung, schaffen Freundschaften und dienen dem Erfahrungsaustausch unter
  Gleichgesinnten.
  Jedes Jahr wieder sind die Classic-Days und der Oldtimer-Frühschoppen, Oldtimerausstellun-
  gen und Museumsbesuche willkommene Anlässe für Sie alle, dass Kulturgut Oldtimer zu erhal-
  ten und es einem weiten Kreis an Interessierten und Neugierigen näher zu bringen.

  Zum Jubiläum möchte ich dem 1. Vorsitzenden Wilfried Vögele und den rund 130 Mitgliedern
  herzlich gratulieren und allen Beteiligten für Ihr Engagement herzlich danken.
  Ein 50-jähriges Vereinsjubiläum kann nur ein Verein feiern, der sich stetig weiterentwickelt, Be-
  währtes pflegt und Neues erfolgreich realisiert.
  Der Jubiläumsveranstaltung wünsche ich zahlreiche Teilnehmer, den Mitgliedern des OCRM
  Rhein Main alles erdenklich Gute und dem Verein weiterhin die Möglichkeiten, sich so gut und
  umfassend aufzustellen wie bisher. Dann, davon bin ich fest überzeugt, wird der OCRM auch
  in den kommenden 50 Jahren ein attraktiver Verein sein, der die Region mit seinem Freizeitan-
  gebot bereichert.
  Mit herzlichen Grüßen

  Ihr

  Matthias Feltz
  Vorsitzender des ADAC Hessen-Thüringen
Grußwort 1.Vorsitzender des OCRM Wilfried Vögele

                                                                               Wilfried Vögele
  Liebe Clubmitglieder,
  Liebe Freunde des Oldtimer Club Rhein - Main e.V.

  In diesem Jahr blickt der Oldtimer Club Rhein - Main e.V. auf 50 Jahre Vereinsgeschichte zurück.
  Es ist nicht vielen Vereinen vergönnt, mit Ihren Mitgliedern und Freunden solch ein Jubiläum feiern
  zu können.
  Motorsportbegeisterte taten sich 1970 zusammen und gründeten das „Elsch - Racing -Team -
  Wiesbaden“, mit Schwerpunkt „Orientierungsfahrten, Auto Cross und Rallyesport.“
  In der Gründungsversammlung am 05. März 1970, wurden Herr Kurt Wahler, zum 1. Vorsitzenden,
  und Herr Günter Otto, zum 2. Vorsitzenden gewählt.
  Tag der Amtsgerichtseintragung war der 9. Juli 1970.
  Da Ende der 80 er Jahre die Rahmenbedingungen immer schwieriger wurden, entschloss man
  sich, die motorsportlichen Aktivitäten aufzugeben. Auf der Suche nach neuen Betätigungsfeldern
  veranstaltete man 1990 die 1. Rhein Main Oldtimer Rallye. Die Teilnehmer, sowie die Mitglieder
  waren von dieser Veranstaltung begeistert, und es wurde beschlossen, künftig weitere Oldtimer-
  veranstaltungen zu organisieren.
  Somit war der Grundstein für den Oldtimer Club Rhein Main e.V. im ADAC gelegt.
  Am 04. Mai 2002 wurde daher in einer Feierstunde in der Ingelheimer „Alten Markthalle„ die Na-
  mensänderung des Vereins in „Oldtimer Club Rhein Main e.V. im ADAC„ durch den damaligen 1.
  Vorsitzenden, Herrn Klaus Jürgen Emrich, mit den anwesenden Mitgliedern gebührend gefeiert
  und somit vollzogen.
  Zur Zeit haben wir 125 Mitglieder aus dem gesamten Rhein Main Gebiet. Die Oldtimer-Fahrzeug-
  palette unserer Mitglieder geht von „A“ bis „Z“ und beträgt zur Zeit ca.220 Fahrzeuge ab Baujahr
  1905.
  Die Clubmitgliedschaft ist nicht an Fahrzeugmarken gebunden. Das Hauptziel ist es, das tech-
  nische Kulturgut-Oldtimer zu erhalten und die Freundschaft unter den zu unserem Hobby verbun-
  denen Personen zu pflegen.
  Jedes Jahr sind die Classic Days mit dem Oldtimerfrühschoppen, verschiedene Oldtimer-Präsen-
  tationen, div. Clubveranstaltungen Anlass, das Kulturgut „Oldtimer„ weiter zu erhalten und den In-
  teressierten näher zu bringen.
  Ich bedanke mich bei meinen Vorstandsmitgliedern und allen, die mich bei der Erstellung der Fest-
  schrift unterstützt haben.
  Mein besonderer Dank geht an Herrn Claus Stauch, der seine Erfahrung als Graphiker in das ge-
  meinsame Werk mit einbrachte.
  Automobile Klassiker sind nach wie vor „Faszination und Leidenschaft„ zugleich, daher macht es
  großen Spass, einen Klassiker zu fahren.
  Laut Kraftfahrtbundesamt fahren mittlerweile über 750 000 PKWs mit einem Alter von mindestens
  30 Jahren über unsere Straßen.
  Für die anstehenden weiteren Veranstaltungen, wie die Classic Days, sonstige Feierlichkeiten im
  Jubiläumsjahr, wünsche ich mir und dem Oldtimer Club Rhein Main e.V. zahlreiche Teilnehmer,
  verbunden mit einem erfolgreichen Verlauf.

  Ihr

  Wilfried Vögele
  1. Vorsitzender
Unser Club heute

                           Unser Club heute
 1970 wurde in Wiesbaden von Motorsportlern das Elsch- Racing Team, mit Schwer-
 punkt Rallye- Sport, Motocross und Jugendtrial gegründet. Ende der 80er Jahre
 stand kein geeignetes Übungsgelände mehr zur Verfügung und die Rahmenbedin-
 gungen wurden immer schwieriger so entschloss man sich die motorsportlichen Ak-
 tivitäten aufzugeben.
 Auf der Suche nach neuen Betätigungsfeldern veranstaltete man 1990 die 1. Rhein-
 Main Oldtimer Rallye. Die Teilnehmer und Mitglieder waren von dieser Veranstal-
 tung begeistert und somit wurde von den damaligen Mitgliedern beschlossen, künf-
 tig weitere Oldtimerveranstaltungen zu organisieren. Somit wurde der Grundstein für
 den Oldtimer Club Rhein-Main e.V. im ADAC mit Sitz in Wiesbaden gelegt.
 Zurzeit haben wir über 130 Mitglieder aus dem gesamten Rhein-Main Gebiet. Die
 Fahrzeugpalette unserer Mitglieder geht von A-Z und beträgt zur Zeit über 200 Fahr-
 zeuge ab Bauj. 1905. Die Mitgliedschaft ist nicht an Fahrzeugmarken gebunden.
 Hauptziel unseres Clubs ist die Förderung von Kultur, die nicht in erster Linie der
 Freizeitgestaltung dient, zu erhalten und die Freundschaft unter den zu unserem
 Hobby verbundenen Personen zu pflegen. Für dieses Ziel haben wir im Jahr 2008
 die Gemeinnützigkeit erhalten.
 Jedes Jahr führen wir eine Vielzahl von Veranstaltungen durch. Seit 1990 ist der
 Start und das Ziel, der Int. Rhein- Main- Oldtimer- Fahrt, in der Sparkassen Akade-
 mie Schloss Waldthausen in Budenheim.
 Dieses klassizistische Bauwerk mit seiner herrlichen Parkanlage bietet für die Old-
 timerveranstaltung ein herrliches Ambiente. Außerdem trifft man sich bei Club-
 fahrten, Oldtimerausstellungen, Museumsbesuchen sowie Veranstaltungen. Wir
 laden alle Oldtimerfreunde und alle die an unserem Hobby Interesse haben zu un-
 seren monatlichen Clubabenden ganz herzlich ein.
 Die Clubabende dienen neben dem gesellschaftlichen Zusammensein, dem Gedan-
 kenaustausch über viele anstehende Fachfragen, wie z.B. die Fahrzeugrestaurie-
 rung, Reparaturen usw. sowie die Planung von Ausfahrten. An allen Clubabenden
 sind selbstverständlich auch Interessierte ohne eigenen Oldtimer willkommen.

                     MITGLIED WERDEN
         Es ist ganz einfach: Mitgliedsantrag aus dem Internet herunterladen
                    und an den OCRM per Post oder Email senden.
          Bei unseren regelmäßigen Clubabenden und Ausfahrten sind Sie
                 als Gast sehr herzlich wilkommen. Besuchen Sie uns!
                            Alle Infos und Aktuelles unter:

                          www.ocrm.de
2010

       Dieser Jubiläumsschrift liegt eine CD bei, auf der sich die zum 40sten Clubjubiläum 2010
                          veröffentlichte "Chronik" mit allen Seiten befindet.
       Darüber hinaus beinhaltet die CD Videos über das Clubgeschehen des OCRM und Bilder
                                       der Festveranstaltung 2010.
                     Wir wünschen Ihnen viel Freude bei und mit der Festschrift!

                                              Herzlichst
                                          Ihr Wilfried Vögele
                         1. Vorsitzender des Oldtimer Clubs Rhein-Main e.V.
ADAC INTERN März 2010

                        Der ADAC berichtete 2010
Gourmet Tour

 Mit einer
 Gourmet-Tour
 und der
 1. Clubfahrt
 ins neue Jahr
 2010 !
18. Internationale Oldtimerfahrt 14.8.2010 / Frühschoppen

                                              Das Highlight des Jahres!
Clubfahrt und Ehrung v. Baumbach / Schaubertag bei W.Höptner

 Ehrungen und Aktionen
 in der Oktober-Ausgabe der
 OCRM Aktuell 2010
Weihnachtgrüße / Ehrung Walter Rösch / Bad Reichenhall / Berlin

                                                Der OCRM unterwegs
Helferessen / Weihnachten 2010 / Achat Hotel 2011

                                        Viel fleißige Hände
                                        tragen zum Gelingen
                                        bei .....
Motorrat-Tour / Ehrenmitgliedschaft / Dings vom Dach

  Ehre wem Ehre gebührt !

                                                       Der HR3 beim OCRM....
                                                       Der OCRM im HR3 !
1. + 2. Clubfahrt / Ausstellung Ingelheim / Mit dem Motorrad unterwegs

           Der OCRM präsentiert sich

                                                                   Biker on Tour
3. Clubfahet / 19. internationale Oldtimerrundfahrt des OCRM / Frühschoppen

                                                       Helferessen und
                                                       4. Rundfahrt des OCRM
Bei Opel / Städtefahrt Holland / Weihnachtsfeier / Clubheimrenovierung

                                                             Weihnachtsgruß
                                                             Klaus Emrich

                                                Alles wie neu ......!
Unser "Walter"...ein Star / 1. Clubfahrt 2012 / OCRM Archiv

                                                              OCRM Clubfahrten
                                                              und Grundstein für ein
                                                              Archiv gelegt
Retro Classic in Stuttgart mit Walter Röhrl / Saab Museum / 1.+ 2.Clubfahrt

  Auf Motorradtour im Juli 2012 + 2. Clubfahrt
Klassiker Treffen Opelvillen / Stiftung einer Parkbank / Vorbereitung Classic Days

                                                        Die 20. Internationalen
                                                        Oldtimertage sind in
                                                        Vorbereitung!

                                                        Hier die ältesten
                                                        Teilnehmerfahrzeuge
20. Internationales OCRM-Oldtimertreffen Schloss Waldthausen Budenheim

 Gourmet-Tour mit Wolfgang Höptner

                                                  Helferessen bei Lich, Laurenziberg
3.Clubfahrt / ADAC-Westen 2012 / Marketing

 Der OCRM on Tour...

              Stammtisch / Marketing
              Auch eine Mitgliederversammlung
              ist angesagt!

                                                DRESDEN
Busfahrt nach Istrien / Ehrenamt
                                        h Is tr ie n
                 Busfa       h rt n a c

    EHRENAMT                  Förderung durch
                              Landrat Claus Schick
                              überreicht
Erntedankfest Heidesheim / Weihnachtsfeier 2012

                                              Weihnachtsfeier des OCRM
                                              2012

                         Das Clubmagazin
                         des OCRM:
                         die OCRM-Aktuell !
                         Immer informierend
                         über das aktive
                         Clubgeschehen!
OCRM unter neuer Leitung / Besuch im Autowerk / 1.Clubfahrt 2013 / Ingelheim

                                        1. Clubfahrt
Markthalle Ingelheim / Opel-Villen 2013 / 3.Clubfahrt Winningen

            3.Clubfahrt nach Winningen

                                                                  An den
                                                                  Opel-Villen
Waldhausen 2013 / Gourmet-Tour / Bad Dürkheim

                                                Ein Abstecher
                                                in die
                                                Pfalz
Technik Museum Speyer / Dings vom dach / Schraubertag / ADAC-Warnwesten

                                                                Dings vom Dach...

                                         Wolfgang Höptners
                                         legendärer
                                         Schraubertag!

ADAC Warnwesten, auch 2013
Herbsttour 4.Clubfahrt / Erntedank 2013 / Porsche Museum
Weihnachtsfeier bei Lich 2013 / Präsentation bei BMW Karl & Co
...vom Himmel hoch.....

                                          Der OCRM
                                          präsentiert sich
                                          im BMW-
                                          Autohaus
                                          Karl & Co
                                          in Mainz
1. Clubfahrt 2014 / Ingelheim

                                1. Clubfahrt

                                  Auch dieses Jahr wieder in der
                                  Ingelheimer Markthalle
Nachlese zu Ingelheim / Neue Halle / 2.Clubfahrt

 Unsere neue Halle

                                                   Unser Mitglied Georg Netz
                                                   besaß schon "Alfa" bis "Zündapp"

                                        2.Clubfahrt 2014
Classic Days 2014 / Oldtimerfrühschoppen
Verlust / OCRM auf fremden Wegen.../ Gourmet-Fahrt ins Elsaß

                                          Mit W.Höptner auf Gourmet-Tour
Weihnachsfeier bei Lichs / Einbeck mit W.Höptner / Helfer gesucht

 Wolfgang Höptner
 in Einbeck
1.Clubfahrt in den Frühling / Ingelheim mit dem ADAC

         h ei m 2015
   Ingel
Erdbeerfest in Gonsenheim / Malwettbewerb / Mitglieder in der Presse

                                             OCRM-Mitglieder in der Rhein-Main-Presse
2.Clubfahrt Richtung Bad Kreuznach / Classic-Days 2015 / Opel-Villen

                                            Classic Days 2015
                                            22. Internationale Rhein-Main Oldtimerfahrt
Schraubertag / 3.Clubfahrt Richtung Flonheim / Helferessen / Gourmetfahrt 2015

                                                         "Rheinhessische Schweiz"
Gourmettour / Erntedank / ADAC Warnwesten / Weihnachten bei Lichs

                                                                    Erntedank in
                                                                    Budenheim

                                         ADAC
                                         Warnwesten

                                        ...weihnacht-
                                           Lich...
1.Clubfahrt

     1.Clubfahrt
     Wolfgang Frey
Markthalle Ingelheim / Opelvillen
                                                     In g e lhe     im
                                             tion in
                                    Präsenta

                                      OPELVILLEN

                                     Wolfgang Höptner auf Erkundungstour
                                     für den OCRM
2. Clubfahrt

 2. Clubfahrt Michaela und Klaus Picard
Classic Days 2016 / 3.Clubfahrt

                                                       Die Sieger

                                  3.Clubfahrt, organisiert von
                                   Ingrid und Wilfried Vögele
Helferessen / ADAC-Westen / Ausstellung in Schornsheim

                                         Lohn der Arbeit ....

                                                        OCRM pr ä s e n ti e r t sich
                                                    Der
                                                             in Schornsheim
Weihnachtsfeier 2016 / Ehrungen / Neujahrsempfang 2017

Ausklang 2016

                                                         Das neue
                                                         Clubjahr
1.Clubfahrt Vögele / W.Höptner 65 / Erntedanfest

                                                                            Vögele
                                            Clubfahrt Ingrid und Wilfried

                                                                               Erntedankfest
                                                                               schon traditions-
                                                                               gemäß bei
                                                                               Georg Netz
                                                                               in Heidesheim
Schraubertag / Gabsheim / Ingelheim / Jubiläum

                                    ld time r in Ingelheim
                       U n s e re O
Classic Days / Malwettbewerb

                    Classik Days 2017

                               Impressionen
                               und
                               Siegerehrung
                               zum
                               Malwettbewerb
2.Clubfahrt 2017 / Sternfahrt zum Hessentag nach Rüsselsheim

                                                Clubfahrt
1. und 2.Clubfahrt 2018
Ingelheim / Binger Veteranenschrauber / Opelvillen

                                                  l d t im e r, K uns t und
                                                O
                                                Kulinarisches

                                                                                nschraubern"
                                                               inger Veterane
                                           Zu   Gast bei den "B
Der neue "Walter" / Classic Days 2018

  Das "Highlight
           2018
Oldtimerausstellung Ingelheim / Weihnachtsfeier / Ehrungen
Malwettbewert / 3.Clubfahrt / Oldtimertag in Gabsheim
                                             Wolfgang Frey und Dietmar Bittner
                                             laden zur Ausfahrt ein...

                                              Gabsheim lockt ...
Gabsheim / Sicherheitswesten vom ADAC / Helferessen / Erntedanfest
                                             ...einfach sicher
                                             gehen ...mit dem ADAC
Schraubertag                               Das Interview / Trauer

 ...ein aktives und ereignisreiches Jahr
 2018 geht zu Ende!

 Erstmals
 mit einem
 Jahres-
 Kalender
XWeihnachts- und Clubmeisterschaft /

                                       Jahreshauptversammlung 2019
XTrauer / 1.Clubfahrt /
Bei Classic Bid Grolsheim / Hattersheim / Markthalle Ingelheim 2019
An den Opelvillen 2019 / CLASSIC DAYS 2019

 Sehen und gesehen werden
Classic Days / Präsentation am Biebricher Schloss / Piazza Italia "Classic Bid"

                                               Klassiker der Extraklasse
Abschiede / 2.Clubtour
Treffen in Gabsheim / Malwettbewerb 2019 / Helferessen

Malen mit Begeisterung !                Lohn der Mühe!
Erntedank / Jubiläum / Weihnachtsfeier bei Lich
2010 bis 2019 - OCRM - Clubfahrtsieger und Vereinsmeister / Vorstände

                                           OCRM - Clubfahrtsieger und Vereinsmeister

 Datum              Veranstaltung      Ausrichter                               Platz / Name / Team

 25. 04. 2010       1. Clubfahrt 2010 Wolfgang Frey,Hannappel,Zahmel           1.Claus u. Gabi Stauch,2. Paul u. Brigitte Isinger,3. Walter u. Giesela Rösch
 20. 06. 2010       2. Clubfahrt 2010 Manfred u. Christa Talhorst              1.Wolfgang Frey-Dietmar Bittner,2. Günther u. Gudrun Peschl,3. Walter u. Giesela Rösch
 18. 07. 2010       3. Clubfahrt 2010 Wilfried u. Ingrid Vögele                1.Paul u. Brigitte Isinger, 2. Ch.Reiss u. Clemens Lupprian,3. W. Buchholz u.M. Eppert
 05. 09. 2010       4. Clubfahrt 2010 Walter u. Giesela Rösch                  1.Michael u. Gertrude Lonitz, 2. M. Schreiner u. C. Hauswald,3. Axelu. Madelein Larisika
 20. 11. 2010       Vereinsmeister 2010 Team Paul u. Brigitte Isinger,

 01. 05. 2011       1. Clubfahrt 2011 Wolfgang Frey u. Hannappel               1.Achim u. Bärbel Gerstenberg, 2. Rudi u. Hella Spindler, 3. Günther u. Gudrun Peschl
 05. 06. 2011       2. Clubfahrt 2011 Manfred u. Christa Talhorst              1.Klaus u. Inge Emrich, 2.Rudi u.Hella Spindler, 3.Manfred u. Claudia Luckas
 10. 07. 2011       3. Clubfahrt 2011 Walter u. Giesela Rösch                  1.Rudi u. Hella Spindler, 2.Martin Trs, Margit Martin, 3. Achim u. Bärbel Gerstenberg
 04. 09. 2011       4. Clubfahrt 2011 Wilfried u. Ingrid Vögele                1.Achim u. Bärbel Gerstenberg, 2. Jürgen u. Wiriya Heintz, 3. Phillip u. Rita Ratgeber
 27. 11. 2011       Vereinsmeister 2011 Team Achim u. Bärbel Gerstenberg,

 06. 05. 2012       1. Clubfahrt 2012  Walter u. Giesela Rösch                 1.Klaus u.Heidemarie Heering, 2. Jürgen u. Wiriya Heintz,3. Joachim u. Gudrun Lieber
 03. 06. 2012       2. Clubfahrt 2012  Manfred Talhorst M. Schreiner           1.Jürgen u. Wiriya Heintz, Konrad u. Brigitte Meier, 3. Thomas u.Ute Böhres
 09. 09. 2012       3. Clubfahrt 2012  Wilfried u. Ingrid Vögele               1.Manfred u. Christa Talhorst,2. Jürgen Heintz,3. Winfried Becker u. Eberhard Zahmel
 07. 12. 2012       Vereinsmeister 2012 Team Jürgen u. Wiriya Heintz,

 28. 04. 2013       1. Clubfahrt 2013  Wolfgang Frey u. Dittmar Bittner    1.Achim Gerstenberg, 2. Manfred u. Christa Talhorst,3. Rudi u. Hella Spindler
 09. 06. 2013       2. Clubfahrt 2013  Manfred u. Christa Talhorst         1.Achim Gerstenberg, 2. Manfred u. Claudia Luckas, 3. Michael u. Gertrude Lonitz
 21. 07.2013        3. Clubfahrt 2013  Manfred Luckas,Axel Larisika        1.Manfred u. Christa Talhorst, 2. Jürgen u. Margit Trs, 3. Claus u. Gabi Stauch
 29. 09. 2013       4. Clubfahrt 2013  Wilfried u. Ingrid Vögele           1.Axel u.Madelain Larisika, 2. Manfred u. Christa Talhorst,3. Manfred u, Claudia Luckas
 07. 12. 2013       Vereinsmeister 2013 Team Manfred und Christa Talhorst,

 27. 04. 2014       1. Clubfahrt 2014  Wolfgang Frey,W.u.M.Hannappel       1.Bapiste Bruant,2. Rudi u. Hella Spindler,3. Achim Gerstenberg
 06. 07. 2014       2. Clubfahrt 2014  Manfred u. Christa Talhorst         1.Michael u. Gertrude Lonitz,2. Wolfgang Höptner, 3. Manfred u. Claudia Luckas
 07. 09. 2014       3. Clubfahrt 2014  Wilfried u. Ingrid Vögele           1.Axel u. Madelain Larisika, 2. Jürgen u.Wiriya Heintz, 3. G. Sturm u. Paula Grumbein
 06. 12. 2014       Vereinsmeister 2014 Team Matthias u.Claudia Schreiner,

 26. 04. 2015       1. Clubfahrt 2015  Wolfgang Frey u. W.u.M.Hannappel        1.Manfred u. Christa Talhorst, 2. Jürgen u. Wiriya Heintz, 3. Robert u. Sonja Appel
 05. 07. 2015       2. Clubfahrt 2015  Wolfgang Höptner                        ohne Wertung
 06. 09. 2015       3. Clubfahrt 2015  Wilfried u. Ingrid Vögele               1.Klaus u. Michaela Picard, 2. Robert u. Sonja Appel 3. Winfried Becker
 05. 12. 2015       Vereinsmeister 2015 Team Robert u. Sonja Appel,

 24. 04. 2016       1. Clubfahrt 2016  Wolfgang Frey u. W.u.M.Hannappel        1.Robert u.Sonja Appel, 2. Jürgen u. Wiriya Heintz, 3. Wilfried u. Ingrid Vögele
 19. 06. 2016       2. Clubfahrt 2016  Klaus u. Michaela Picard                1.Bapiste Bruant, 2. Wilfried u. Ingrid Vögele, 3. Achim u. Bärbel Gerstenberg
 04. 09. 2016       3. Clubfahrt 2016  Wilfried u. Ingrid Vögele               1.Robert u. Sonja Appel,2. Rudi u. Hella Spindler, 3. Michael u. Gertrude Lonitz
 10. 12. 2016       Vereinsmeister 2016 Team Robert u. Sonja Appel,

 23. 04. 2017       1. Clubfahrt 2017  Wilfried u. Ingrid Vögele           1.Jürgen u. Wiriya Heintz, 2.Manfred u. Christa Talhorst, 3. Maximilian Hill
 10. 09. 2017       2. Clubfahrt 2017  Wolfgang Frey u. W.u.M.Hannappel    1.Bapiste Bruant, 2. Max Sans,3. Achim u. Bärbel Gerstenberg
 09. 12. 2017       Vereinsmeister 2017 Team Jürgen u. Wiriya Heintz, und Bapiste Bruant ( Punktegleichstand )

 22. 04. 2018       1. Clubfahrt 2018  Wilfried u. Ingrid Vögele               1.Max. Sans, 2. Robert u.Sonja Appel, 3. Jürgen u. Wiriya Heintz
 10. 06. 2018       2. Clubfahrt 2018  Wolfgang u.Marlen Hannappel             1.Achim Gerstenberg, 2. Jürgen u. Wiriya Heintz, 3. Wilfried u.Ingrid Vögele
 10. 09. 2018       3. Clubfahrt 2018  Wolfgang Frey u. Dittmar Bittner        1.Bapiste Bruant, 2. Jürgen u. Wiriya Heintz, 3. Klaus u. Ingrid Bauer
 15. 12. 2018       Vereinsmeister 2018 Team Jürgen u. Wiriya Heintz,

 28.04.2019         1. Clubfahrt 2019 Wilfried u.Ingrid Vögele                 1.Bruant Bapiste, 2. Rudi u.Hella Spindler, 3. Jürgen u. Wiriya Heintz
 08.09.2019         2. Clubfahrt 2019 Wolfgang Frey u. Dittmar Bittner         1.Robert u.Sonja Appel, 2. Achim u. Bärbel Gerstenberg, 3. Wilfried u. Ingrid Vögele
 07.12.2019         Vereinsmeister 2019 Team Wilfried u. Ingrid Vögele

                        Vorstände ab 2010 - Oldtimer Club Rhein - Main e.V. im ADAC

  1. Vorsitzender                                                  2. Vorsitzender                      Datum ab                             Schriftführer

  Name                                                             Name                                                                      Name

  Oldtimer Club Rhein - Main e.V. im ADAC
  Klaus Jürgen Emrich                                              Jürgen Trs                           09.03.2012                           Marlen Hannappel

  Oldtimer Club Rhein-Main e.V.im ADAC
  Wolfgang Höptner                                                 Jürgen Trs                           08.03.2013                           Marlen Hannappel

  Oldtimer Club Rhein- Main e.V. im ADAC
  Wolfgang Höptner                                                 Wilfried Vögele                      27.02.2015                           Marlen Hannappel

  Oldtimer Club Rhein- Main e.V. im ADAC
  Wilfried Vögele                                                  Robert Appel                         17.02.2017                           Marlen Hannappel
2010 bis 2019 - ADAC Ehrungen

  Ehrungen ab 2010
  Vorname         Name           Anlass   Jahr   Auszeichnung               Stand

  Walter           Rösch         ADAC     2010   Ewald-Kroth Medaille Gold   ausgeschieden
  Herbert          Mebus         ADAC     2014   Urkunde 25.jähriges ADAC
  Armin            Weyrich       ADAC     2014   Urkunde 40. jähriges ADAC
  Manfred          Köppler       ADAC     2014   Urkunde 50.jähriges ADAC
  Wilfried         Vögele        ADAC     2014   Ewald-Kroth Medaille Bronze
  Thomas           Böhres        ADAC     2015   Urkunde 25.jähriges ADAC
  Matthias         Schreiner     ADAC     2015   Urkunde 25.jähriges ADAC
  Neithardt        Obenauer      ADAC     2015   Urkunde 25.jähriges ADAC
  Anton            Barth         ADAC     2015   Urkunde 40.jähriges ADAC
  Wolfgang         Frey          ADAC     2015   Urkunde 40.jähriges ADAC
  Rudi             Spindler      ADAC     2015   Urkunde 40.jähriges ADAC
  Philipp          Ratgeber      ADAC     2016   Urkunde 40.jähriges ADAC
  Karl             Schnell       ADAC     2016   Urkunde 60.jähriges ADAC
  Robert           Appel         ADAC     2017   ADAC Ehrennadel Bronze
  Knud             Ball          ADAC     2017   ADAC Ehrennadel Bronze
  Stephane         Bonutto       ADAC     2017   ADAC Ehrennadel Bronze
  Wolfgang         Frey          ADAC     2017   ADAC Ehrennadel Bronze
  Wolfgang         Hannappel     ADAC     2017   ADAC Ehrennadel Bronze
  Joachim          Lieber        ADAC     2017   Urkunde 25.jähriges ADAC
  Michael          Lonitz        ADAC     2017   ADAC Ehrennadel Bronze
  Georg            Netz          ADAC     2017   ADAC Ehrennadel Bronze
  Ralph-Reiner     Steffens      ADAC     2017   Urkunde 40.jähriges ADAC
  Erwin            Jusits        ADAC     2017   Urkunde 40.jähriges ADAC
  Gerhard          von Gilsa     ADAC     2017   Urkunde 40.jähriges ADAC
  Dietmar          Bittner       ADAC     2017   Urkunde 50.jähriges ADAC
  Jürgen           Heintz        ADAC     2018   Urkunde 40.jähriges ADAC
  Valentin         Arnold        ADAC     2019   Urkunde 25.jähriges ADAC
  Heinz            Lichtenberg   ADAC     2019   Urkunde 25.jähriges ADAC
  Edeltrud         Nespeca       ADAC     2019   Urkunde 25.jähriges ADAC
  Prof.Dr.ChristianVahl          ADAC     2019   Urkunde 25.jähriges ADAC
  Dieter           Kullmann      ADAC     2019   Urkunde 40.jähriges ADAC
  Georg            Netz          ADAC     2019   Urkunde 50.jähriges ADAC

                                          Rückblick
                                            2010
Impressionen aus 10 Jahren

                             ...es war einmal
Sie können auch lesen