Personal. Fachkräfte. Diversity.

Die Seite wird erstellt Nepomuk Blank
 
WEITER LESEN
Personal. Fachkräfte. Diversity.
Personal.
Fachkräfte.
Diversity.
Inklusion in Ausbildung und Beruf 2022
Personal. Fachkräfte. Diversity.
Die Unternehmen im Überblick

 Legende der Angebote:
 ST = Schnuppertag • G/BD = Girls‘ & Boys‘ Day • SP = Schülerpraktikum
 • FOS = Fachoberschulpraktikum • BP = Betriebspraktikum • Ausb =
 Ausbildung • Besch = Beschäftigung • DS = Duale Studiengänge

Unternehmen                          ST   G/BD    SP   FOS   BP Ausb Besch   DS
Aēsop Germany GmbH                    X     X
Agentur für Arbeit Frankfurt/Main     X     X     X     X    X    X    X     X
Betten Raab GmbH                      X     X     X     X    X    X    X
Commerzbank AG                                    X     X         X
Compass Group Deutschland GmbH                X   X               X
Daniela Damm                         X        X
Deutsche Bahn AG                              X   X               X    X
Deutscher Olympischer Sportbund                              X         X
Enterprise Autovermietung            X        X                        X
EVE                                                                    X
F. Hofmeister Marmor- und
                                     X        X   X               X
Granitwerk GmbH
FDM Group GmbH                                X         X    X    X    X
Frankfurter Verband für Alten- und
                                     X        X   X          X    X    X
Behindertenhilfe e.V.
Frankfurter Volksbank AG                                X    X    X    X
Gartenbauverband BW-Hessen e.V.      X        X   X          X    X    X
GIZ GmbH                                                X         X    X     X
Hessischer Rundfunk                               X               X    X
ING-DiBA AG                                   X              X    X    X     X
kaufhausHESSEN                       X        X
KFW Bankengruppe                              X              X    X    X
MARVIN JESKE Immobilien                                      X    X    X
McDonald‘s Deutschland LLC                        X          X    X    X     X
MEDER Frankfurt                      X        X   X                    X
Octasys GmbH                         X        X                   X    X
Paul-Ehrlich-Institut                         X   X               X

                                          2
Personal. Fachkräfte. Diversity.
Die Unternehmen im Überblick

 Legende der Angebote:
 ST = Schnuppertag • G/BD = Girls‘ & Boys‘ Day • SP = Schülerpraktikum
 • FOS = Fachoberschulpraktikum • BP = Betriebspraktikum • Ausb =
 Ausbildung • Besch = Beschäftigung • DS = Duale Studiengänge

Primark Mode Ltd. & Co. KG          X       X   X    X     X         X
Randstad Deutschland                                                 X
Romantik Hotel Schloss Rettershof   X       X   X    X     X   X     X
SAGE GmbH                                   X        X     X   X     X
Schottener Soziale Dienste gGmbH    X                      X         X   X
Stadt Frankfurt am Main                     X   X    X         X     X
Süwag Energie AG                            X   X    X         X     X   X

        Die Institutionen im Überblick

   Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
   bezev - Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.
   Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)
   Frankfurter Behindertenarbeitsgemeinschaft (FBAG)
   gjb Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V.
   Gemeinsam leben Frankfurt e.V.
   Handwerkskammer Frankfurt-Rhein Main
   IBH - Inklu-Beratung Hessen – Gemeinsam leben Hessen e.V.
   IFD Integrationsfachdienst Frankfurt
   LWV Integrationsamt
   Netzwerk Arbeit & Autismus Rhein-Main
   Schottener Soziale Dienste gGmbH

                                        3
Personal. Fachkräfte. Diversity.
Die Unternehmen

                    stellen sich vor

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Bewerbung, dass sich die Angebote der
Unternehmen und Institutionen in Abhängigkeit der Entwicklung der
Pandemielage kurzfristig verändern können.

                                         4
Personal. Fachkräfte. Diversity.
Aēsop Germany GmbH

Aesop wurde 1987 in Melbourne gegründet. Seit jeher ist es unser Ziel,
Produkte von höchster Qualität zu entwickeln. Dieses Ziel verfolgen wir nicht
nur bei Haut-,Körper- und Haarpflegeprodukten, sondern auch bei Düften
und Produkten für das Heim. Wir betreiben eine umfassende Forschung, um
pflanzliche und im Labor gewonnene Inhaltsstoffe zu beziehen, die sich im
Hinblick auf Sicherheit, Effizienz und Wohlbefinden bewährt haben. Unsere
Produkte sind online, in Aesop Signature Stores und in zahlreichen größeren
Städten, Kaufhäusern und bei Partnern weltweit erhältlich.

Was können Sie bei uns lernen?

Verkauf, Einzelhandel

Kontakt

Adresse:                Pfeilstraße 45, 50672 Köln
Webseite:               www.aesop.com
Ansprechperson:         Paulina Tomczyk
E-Mail:                 paulina.tomczyk@aesop.com
Telefon:                0221 – 28 06 59 919

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                               Girls‘ Day/Boys‘ Day

                                          5
Personal. Fachkräfte. Diversity.
Agentur für Arbeit
Frankfurt/Main

Die Agentur für Arbeit Frankfurt ist Arbeitgeberin für ca. 1.000 Beschäftigte,
die gemeinsam das Ziel verfolgen, die Existenz von Menschen zu sichern und
sie bei der Integration in Arbeit zu unterstützen. Wir bieten verschiedenste
berufliche Perspektiven in der Arbeit mit Menschen und für Menschen. Wir
eröffnen Einstiegschancen für Arbeitsuchende, duale Ausbildung und duales
Studium, moderne Personalentwicklung und durchlässige Karrierepfade für
Beschäftigte – natürlich mit der Arbeitsplatzsicherheit und den
Sozialleistungen einer großen Bundesbehörde.

Voraussetzungen
Mittlere Reife für die Ausbildung, Fachoberschulabschluss oder Abitur für
das Studium, abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung für
den direkten beruflichen Einstieg

Kontakt

Adresse:                Fischerfeldstraße 10-12, 60311 Frankfurt am Main
Webseite:               www.arbeitsagentur.de
Ansprechperson:         David Mittag
E-Mail:                 Frankfurt-Main.IS-Ausbildung@arbeitsagentur.de
                        oder Frankfurt-Main.IS-Leitung@arbeitsagentur.de
Telefon:                069 2171 4316

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

       Schnuppertag                               Girls‘ Day/Boys‘ Day

       Schulpraktikum (1-3 Wochen)                Berufspraktikum

       Fachoberschulpraktikum (FOS)               Ausbildung

       Beschäftigung                              Duale Studiengänge

                                          6
Personal. Fachkräfte. Diversity.
Betten Raab GmbH

Betten Raab ist ein Bettenfachgeschäft mit zwei Filialen: ein klassisches
Ladengeschäft direkt in der Frankfurter Innenstadt und eine Location mit
reduzierten Öffnungszeiten und Schlafberatung im Fokus. Zum Sortiment
gehört alles zum Thema „Gesunder Schlaf“.

Was können Sie bei uns lernen?

Schlafberater-/in, Einzelhandelskauffrau/-mann, Marketing, Verkauf,
Möbelmontage vereinzelt, Fertigung von Federkopfkissen und
Daunendecken inkl. Näharbeiten, Warenwirtschaft & Buchhaltung

Kontakt

Adresse:                St.-Egrève-Str. 25-27, 61184 Karben
Webseite:               www.betten-raab.de
Ansprechperson:         Eva Bovet
E-Mail:                 e.bovet@betten-raab.de
Telefon:                01522 4391730

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                                Girls‘ Day/Boys‘ Day

      Schulpraktikum (1-3 Wochen)                 Berufspraktikum

      Fachoberschulpraktikum (FOS)                Ausbildung

      Beschäftigung

                                          7
Personal. Fachkräfte. Diversity.
Commerzbank AG

Gestalte mit uns die Zukunft des Bankings: Die Digitalisierung liefert uns
großartige Chancen, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kund:innen
einfacher, schneller und besser zu erfüllen. Sie verändert uns als
Commerzbank: die klassische Traditionsbank haben wir hinter uns gelassen
und den Fortschritt als nachhaltiges & digitales Unternehmen gewählt. Dafür
brauchen wir Mitarbeiter:innen, die mit uns diesen herausfordernden Weg
gehen. Von Auszubildenden, über Trainees bis hin zu Professionals – von
Relationship-Manager:innen für unsere Kundschaft bis zu Kreativen für
innovative Ideen. Talente mit Idealismus, die mit uns das Banking der
Zukunft gestalten. Wir schätzen die Arbeit in inspirierenden Teams von
Menschen, die einen vielfältigen Background mitbringen. Unsere Gegenleist-
ung: Freiräume für fachliche und persönliche Weiterentwicklung, eine aus-
gewogene Work-Life-Balance und eine attraktive Bezahlung. Bist du dabei?

Was können Sie bei uns lernen?

Bankkaufmann/-frau, Kaufmann/-Frau für Büromanagement,
Fachinformatiker:innen Systemintegration oder Anwendungsentwicklung

Kontakt

Adresse:                Kaiserplatz 16, 60311 Frankfurt am Main
Webseite:               www.jobs.commerzbank.com
Ansprechperson:         Bewerbermanagement
E-Mail:                 info-recruiting@commerzbank.com
Telefon:                0800 1010159

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schulpraktikum (1-3 Wochen)                 Ausbildung

      Fachoberschulpraktikum (FOS)

                                          8
Personal. Fachkräfte. Diversity.
Compass Group
Deutschland GmbH

Die Compass Group Deutschland GmbH ist führender Anbieter in der
Betriebsgastronomie sowie im Support Service.

Was können Sie bei uns lernen?

Am Girls‘ & Boys' Day können junge Menschen in den kaufmännischen Beruf
und in den gewerblichen Beruf des Kochens schnuppern. Bei Schulpraktika
können Schüler:innen in der Hauptverwaltung den/die Kaufmann/Kauffrau
für Büromanagement kennenlernen.

Kontakt

Adresse:               Helfmann Park 2, 65760 Eschborn
Webseite:              www.compass-group.de
Ansprechperson:        Sven Bernhard
E-Mail:                sven.bernhard@compass-group.de
Telefon:               06196 478686

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Girls‘ Day/Boys‘ Day             Schulpraktikum (1-3 Wochen)

      Ausbildung

                                       9
Personal. Fachkräfte. Diversity.
Daniela Damm
Handgefertigte Taschen

Ich fertige Taschen für Frauen, die wissen, wie ihre Taschen aussehen sollen.
Das Grundmodell entwerfe ich, gemeinsam beraten wir die individuelle
Ausstattung: suchen Material, Farbe, Futter aus, stimmen Innenfächer,
Außenfächer und den Griff ab. So entsteht eine sehr persönliche Tasche.

Was können Sie bei uns lernen?

Täschner Arbeit im Handwerk, Kund:innenberatung

Kontakt

Adresse:               Falkstraße 28, 60487 Frankfurt am Main
Webseite:              www.danieladamm.de
Ansprechperson:        Daniela Damm
E-Mail:                danidamm@t-online.de
Telefon:               0178 8097411

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                               Girls‘ Day/Boys‘ Day

                                        10
Deutsche Bahn

Über 300.000 Mitarbeitende in 500 Berufsfeldern – davon über 10.000
Auszubildende, Dual Studierende und Trainees - tragen aktuell zum Erfolg
der Deutschen Bahn bei. Darauf sind wir stolz! Willst Du auch Teil einer der
größten Familien Deutschlands werden? Dann steig bei uns ein!

Was können Sie bei uns lernen?

Praktikumsplätze werden auf unserer Karriereseite unter
www.deutschebahn.com/karriere ausgeschrieben. Dort kann man sich direkt
auf freie Plätze bewerben. Für 2021 sind aufgrund der aktuellen Situation
keine Praktika möglich.

Kontakt

Adresse:
Webseite:                 www.deutschebahn.com/karriere
Ansprechperson:
E-Mail:
Telefon:

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schulpraktikum (1-3 Wochen)                Girls‘ Day/Boys‘ Day

      Ausbildung                                 Beschäftigung

                                         11
Deutscher Olympischer Sportbund
(DOSB)

Der DOSB ist der Dachverband des deutschen Sports und vertritt die
Interessen von 100 Mitgliedsorganisationen mit insgesamt 27 Millionen
Mitgliedschaften in rund 90.000 Sportvereinen. Mit Freude engagieren wir
uns für die Themen und Projekte im organisierten Sport.

Was können Sie bei uns lernen?

Der DOSB engagiert sich für den Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und
Gesundheitssport. Dabei haben wir Stellen in der klassischen
Büroorganisation, genauso wie in der Verbandsberatung und im
Projektmanagement.

Kontakt

Adresse:                Otto-Fleck-Schneise 12, 60528 Frankfurt am Main
Webseite:               www.dosb.de/medienservice/stellenangebote
Ansprechperson:         Personalressort
E-Mail:                 bewerbung@dosb.de
Telefon:                069 6700 314

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Berufspraktikum                            Beschäftigung

                                          12
Enterprise Autovermietung

Enterprise Holdings ist ein familiengeführtes Unternehmen, das mehrere
Weltklassemarken unter einem Dach vereint. Unser globales Netzwerk
erstreckt sich über fast 100 Länder, 80.000 Mitarbeitende, über 9.500
Standorte und fast 1,7 Millionen Fahrzeuge.

Was können Sie bei uns lernen?

Verkaufsberater:in, Fahrer:in/Fahrzeugpfleger:in

Kontakt

Adresse:               Mergenthalerallee 42, 65760 Eschborn
Webseite:              https://karriere.enterprise.de/
Ansprechperson:        Gerald Ohnesorge
E-Mail:                Gerald.Ohnesorge@ehi.com
Telefon:               06196 76986630

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                                 Girls‘ Day/Boys‘ Day

      Beschäftigung

                                        13
EVE

EVE ist ein Cloud-basierter Dienst, der Sprache mit Künstlicher Intelligenz
erkennt und vollautomatisch Live-Untertitel, Übersetzungen und Transkripte
von Pressekonferenzen, Videos, Events und Vorträgen generiert.

Was können Sie bei uns lernen?

Wir suchen engagierte Menschen, die uns helfen, EVE besser zu machen.
Dazu zählt das Testen der digitalen Lösung im Berufsalltag oder bei
spezifischen Projekten und/oder bei Einführung neuer Features. Egal ob vom
Home Office, als Nebenbeschäftigung oder auf Projektbasis.

Kontakt

Adresse:                Filmgsindl GmbH c/o PAGES Media GmbH, Stefan-
                        George-Ring 19, München 81929
Webseite:               www.starteve.ai
Ansprechperson:         Annika Karstadt
E-Mail:                 annika@starteve.ai
Telefon:                0176 74586713

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Beschäftigung

                                          14
F. Hofmeister Marmor-
und Granitwerk GmbH

Seit über 150 Jahren ist unser Familienunternehmen mit der Verarbeitung
von Natursteinen vertraut. Wir fertigen Produkte aus Naturstein an, z.B. aus
Granit, Marmor oder Sandstein. Die Steine werden dann z.B. zu Fassaden an
Häusern, zu Küchenplatten, zu Vogeltränken oder zu Grabsteinen.

Was können Sie bei uns lernen?

Steinmetz:in und Steinbildhauer:in

Kontakt

Adresse:               Orber Straße 38, 60386 Frankfurt am Main
Webseite:              www.hofmeister-natursteine.de
Ansprechperson:        Matthias Hofmeister
E-Mail:                m.hofmeister@hofmeister-natursteine.de
Telefon:               069 41 10 35

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                               Girls‘ Day/Boys‘ Day

      Schulpraktikum (1-3 Wochen)                Ausbildung

                                        15
FDM Group GmbH

Die FDM Group GmbH ist ein internationaler Marktführer im RTD-Sektor
(Recruit, Train, Deploy) mit zahlreichen Kund:innen aus verschiedenen
Branchen. Wir rekrutieren und trainieren Absolventen, um ihnen den
Einstieg in eine Karriere als IT & Business Professional zu ermöglichen.

Was können Sie bei uns lernen?

Die FDM Group GmbH ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Aktuell bilden
wir in dem Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement aus.

Kontakt

Adresse:                Mainzer Landstraße 41, 60329 Frankfurt am Main
Webseite:               www.fdmgroup.com/de/de-home/
Ansprechperson:         Julia Aul
E-Mail:                 julia.aul@fdmgroup.com
Telefon:                069 9675 9298

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Girls‘ Day/Boys‘ Day                        Berufspraktikum

      Fachoberschulpraktikum (FOS)                Ausbildung

      Beschäftigung

                                         16
Frankfurter Verband
für Alten- und Behindertenhilfe e.V.

Der Frankfurter Verband ist mit 80 Standorten der größte Träger sozialer
Einrichtungen in Frankfurt. Sein vielfältiges Angebot deckt die gesamte
Bandbreite von Dienstleistungen für ältere Frankfurter Bürger ab. Für
Senioren reicht das Angebot des Frankfurter Verbandes von betreutem
Wohnen über ambulanter Pflege bis hin zum Hausnotruf.

Was können Sie bei uns lernen?

Pflege, Hauswirtschaft, Technik und Verwaltung

Kontakt

Adresse:               Gummersbergstraße 24, 60435 Frankfurt am Main
Webseite:              www.frankfurter-verband.de
Ansprechperson:        Monika Wehner-Basic
E-Mail:                zentrale@frankfurter-verband.de
Telefon:               069 2998070

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                               Girls‘ Day/Boys‘ Day

      Schulpraktikum (1-3 Wochen)                Berufspraktikum

      Ausbildung                                 Beschäftigung

                                        17
Frankfurter Volksbank eG

Die Frankfurter Volksbank gehört zu den erfolgreichsten und
leistungsfähigsten Genossenschaftsbanken in Deutschland. Mit rund 100
Geschäftsstellen und etwa 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir
die zweitgrößte Volksbank in Deutschland. Starten Sie hier Ihre Karriere im
Vertrieb!

Was können Sie bei uns lernen?

Bankkauffrau/-mann (m/w/d)
Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing

Kontakt

Adresse:                 Börsenstraße 7-11, 60313 Frankfurt am Main
Webseite:                www.frankfurter-volksbank.de
Ansprechperson:          Personalmanagement
E-Mail:                  ausbildung@frankfurter-volksbank.de
Telefon:                 069 2172 11221

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

       Berufspraktikum                    Fachoberschulpraktikum (FOS)

       Ausbildung                         Beschäftigung

                                          18
Gartenbauverband
Baden-Württemberg-Hessen e.V.

Über 1.500 Gärtnereien in Baden-Württemberg und Hessen sind freiwillig im
Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen e.V. (GVBWH)
zusammengeschlossen.

Was können Sie bei uns lernen?

Gartenbau: Zierpflanzenbau, Obstbau, Gemüsebau, Staudengärtnerei,
Baumschule, Friedhofsgärtnerei

Kontakt

Adresse:              An der Festeburg 33, 60389 Frankfurt am Main
Webseite:             www.gvbwh.de
Ansprechperson:       Birgit Müller-Ghandour
E-Mail:               mueller-ghandour@gvbwh.de
Telefon:              0711 64495 56

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                             Girls‘ Day/Boys‘ Day

      Schulpraktikum (1-3 Wochen)              Berufspraktikum

      Ausbildung                               Beschäftigung

                                      19
GIZ GmbH

Im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit arbeiten wir international für
Menschen und mit Menschen. Unsere Arbeitsatmosphäre ist multikulturell.
Wir arbeiten in gemischten Teams und deshalb ist uns die berufliche
Ausbildung von jungen Menschen ein Anliegen. Neugierig geworden?

Was können Sie bei uns lernen?

Ausbildungsberufe an allen Standorten: Kauffrau/-mann für
Büromanagement, Fachinformatik Systemintegration, Fachinformatik
Anwendungsentwicklung, Duales Studium Wirtschaftsinformatik/Business
Administration/International Business, Kauffrau/-mann für
Digitalisierungsmanagement

Kontakt

Adresse:               Dag-Hammarskjöld-Weg 1-5, 65760 Eschborn
Webseite:              www.giz.de
Ansprechpersonen:      Esther Berrens und Antje Kinkel
E-Mail:                esther.berrens@giz.de und antje.kinkel@giz.de
Telefon:               0228 44603496 und 06196 796329

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Fachoberschulpraktikum (FOS)              Ausbildung

      Beschäftigung                             Duale Studiengänge

                                       20
Hessischer Rundfunk

Radio, Fernsehen, Internet – wir sind Hessens größtes Medienunternehmen.
Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und
qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und
Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.

Kontakt

Adresse:                Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Webseite:               www.hr.de
Ansprechperson:         Frau Nadja Schulz
E-Mail:                 nadja.schulz@hr.de
Telefon:                069 155 2486

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schulpraktikum (1-3 Wochen)                 Ausbildung

      Beschäftigung

                                         21
ING DiBA AG

Uns vertrauen mehr als 9,5 Mio. Kund:innen. Unsere Kernprodukte sind
Girokonten, Baufinanzierungen, Spargelder, Verbraucherkredite und
Wertpapiere für Privatkund:innen. Bei unseren 4.200 Kolleg:innen fließt das
Herzblut für Vielfalt, Eigeninitiative, Teamwork und Innovationsgeist.

Was können Sie bei uns lernen?

Kaufmännische Berufe im Bankwesen und der IT

Kontakt

Adresse:                Theodor-Heuss-Allee 2, 60486 Frankfurt
Webseite:               www.ing.jobs
Ansprechperson:         Sarah Kurmann
E-Mail:                 sarah.kurmann@ing.de
Telefon:                0152 38900428

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Girls‘ Day/Boys‘ Day               Berufspraktikum

      Ausbildung                         Beschäftigung

      Duale Studiengänge

                                         22
kaufhausHESSEN

Seit über 10 Jahren verkaufen wir in unserem Ladengeschäft in Frankfurt
Bornheim und online Produkte und Geschenkideen hergestellt in und für
Hessen.

Was können Sie bei uns lernen?

Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Verkäufer/in

Kontakt

Adresse:               Berger Straße 288, 60385 Frankfurt am Main
Webseite:              www.kaufhaushessen.de
Ansprechperson:        Katja Meifort
E-Mail:                info@kaufhaushessen.de
Telefon:               069 36601919

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                              Girls‘ Day/Boys‘ Day

                                       23
KFW Bankengruppe

Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Förderbank,
die für die nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und
Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit,
die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-
Projekte, Schulen und Krankenhäuser, denn sinnvolle und nachhaltige
Projekte sind unser Auftrag. Und wir bauen auf die Menschen, die bei uns
arbeiten! Was das heißt? Dass Sie bei uns ein offenes und vertrauensvolles
Miteinander finden, in dem wir Vielfalt und Inklusion leben – denn nur dort,
wo viele verschiedene Perspektiven zusammentreffen, entstehen
richtungsweisende Ideen. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenz, Ihre Ideen
und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Gehen Sie mit uns
Ihren Weg in die Zukunft.

Kontakt

Adresse:               Palmengartenstr. 5-9, Frankfurt am Main
Webseite:              www.kfw.de
Ansprechperson:        Kim Kreutzer und Hanna Nguyen
E-Mail:                kim.kreutzer@kfw.de, hanna.nguyen@kfw.de
Telefon:               069 7431 8413 und 069 7431 8871

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Girls‘ Day/Boys‘ Day                       Berufspraktikum

      Ausbildung                                 Beschäftigung

                                         24
MARVIN JESKE Immobilien

MARVIN JESKE Immobilien ist ein inhabergeführtes Maklerunternehmen mit
Standorten in Frankfurt am Main, Wittlich & Trier. Seit mehr als einem
Jahrzehnt hat sich das Unternehmen auf die exklusive Vermittlung von
hochwertigen Wohn- & Investmentimmobilien spezialisiert.

Was können Sie bei uns lernen?

Bei MARVIN JESKE Immobilien steht der Beruf des Immobilienmaklers/der
Immobilienmaklerin im Vordergrund. Der Kontakt mit Kund:innen und eine
gute Teamfähigkeit gehören zu diesem Beruf dazu. Als anerkannter
Ausbildungsbetrieb weist das Immobilien Unternehmen maximale fachliche
Kompetenz auf.

Kontakt

Adresse:                Opernturm, 60306 Frankfurt am Main
Webseite:               www.marvinjeske.com
Ansprechperson:         Marvin Jeske
E-Mail:                 marvin@marvinjeske.com
Telefon:                069 677 017 222

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Berufspraktikum                            Ausbildung

      Beschäftigung

                                          25
McDonald‘s
Deutschland LLC

Am 04.12.1971 eröffnete in der Münchener Martin-Luther-Str. das 1.
McDonald´s Restaurant in Deutschland. Fast fünf Jahrzehnte später gibt es
1.480 Restaurants, die zu 91% von 234 selbstständigen Franchise-
Partner:innen betrieben werden und in denen rund 60.000 Mitarbeitende
arbeiten.

Was können Sie bei uns lernen?

Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
Ausbildung Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)
Duales Studium BWL/Handel (m/w/d)
Duales Studium BWL/Foodmanagement (m/w/d)
Duales Studium BWL/ Systemgastronomie-Management (m/w/d)
Duales Studium BWL / Digital Commerce Management (m/w/d)

Kontakt

Adresse:               Drygalski-Allee 51, 81477 München
Webseite:              www.ausbildung.mcdonalds.de
Ansprechperson:        Manuela Ewald
E-Mail:                manuela.ewald@de.mcd.com
Telefon:               0171 3431536

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schulpraktikum (1-3 Wochen)              Berufspraktikum

      Ausbildung                               Beschäftigung

      Duale Studiengänge

                                       26
MEDER Frankfurt

MEDER Frankfurt ist ein Fachgeschäft für Spielwaren und Haushaltswaren in
Frankfurt. Hier bekommen Kund:innen Spiele, Bälle, Bücher, Puppen, Lego
und Modellbahn-Raritäten. Oder Produkte für den Haushalt und alles für
den schön gedeckten Tisch.

Was können Sie bei uns lernen?

Verkauf, Einzelhandel, Inventur, Menschenkontakt

Kontakt

Adresse:              Berger Straße 198, 60385 Frankfurt am Main
Webseite:             www.meder-frankfurt.de
Ansprechperson:       Franz Steul
E-Mail:               info@meder-frankfurt.de
Telefon:              069 45 98 32

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                              Girls‘ Day/Boys‘ Day

      Schulpraktikum (1-3 Wochen)               Beschäftigung

                                       27
octasys GmbH

Seit 2003 entwickeln wir barrierefreie Software, für die wir schon mehrfach
ausgezeichnet wurden. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Unsere
„Software for all People“ ist für jeden bedienbar. Unser Ziel ist es, allen
Menschen die gleichen Chancen am Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Was können Sie bei uns lernen?

Software-Entwicklung, IT-Infrastruktur und IT-Service, Ausbildungen zur/zum:
Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker:in für
Systemintegration, Informatikkauffrau/-mann

Kontakt

Adresse:                 Fischbacher Str. 6, 65779 Kelkheim
Webseite:                www.octasys.de
Ansprechperson:          Torsten Brinkmann
E-Mail:                  torsten.brinkmann@octasys.de
Telefon:                 06195 98592-0

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

       Schnuppertag                                 Girls‘ Day/Boys‘ Day

       Ausbildung                                   Beschäftigung

                                           28
Paul-Ehrlich-Institut

Das Paul-Ehrlich-Institut ist das Bundesinstitut für Impfstoffe und
biomedizinische Arzneimittel. Als im Arzneimittelbereich tätige
Bundesoberbehörde steht seine Arbeit im Dienst der Gesundheit.

Was können Sie bei uns lernen?

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d)
Anlagenmechaniker SHK (m/w/d)
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Biologielaborant (m/w/d)
Tierpfleger (m/w/d)

Kontakt

Adresse:                Paul-Ehrlich-Str. 51-59, 63225 Langen
Webseite:               www.pei.de
Ansprechperson:         Sonja Niemann (Ausbildungskoordinatorin)
E-Mail:                 sonja.niemann@pei.de
Telefon:                06103 771123

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Girls‘ Day/Boys‘ Day               Schulpraktikum (1-3 Wochen)

      Ausbildung

                                         29
Primark
Mode Ltd. & Co. KG

Die Modemarke Primark steht für aktuelle Trends zu günstigen Preisen.

In Deutschland arbeiten über 7.000 Mitarbeitende für das
Modeunternehmen, das für seine hohen Standards in der Personalarbeit als
einziger Textilhändler Deutschlands mit der begehrten Auszeichnung als
„Top Employer“ gewürdigt wurde.

In seiner Frankfurter Filiale an der Zeil bietet das Unternehmen
Schüler:innen diverse Möglichkeiten an, um Einblicke in die Arbeitswelt des
Einzelhandels zu erhalten.

Was können Sie bei uns lernen?

Verkauf, Lager

Kontakt

Adresse:                Kennedyplatz 2, 45127 Essen
Webseite:               www.primark.de
Ansprechperson:         Sabrina Wojtenek und Irina Wilhelm
E-Mail:                 swojtenek@primark.de und sm809@primark.de
Telefon:                0201 63 29 81 40

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                               Girls‘ Day/Boys‘ Day

      Schulpraktikum (1-3 Wochen)                Berufspraktikum

      Fachoberschulpraktikum (FOS)               Beschäftigung

                                           30
Randstad Deutschland

Mit passgenauen Personallösungen ist Randstad ein wichtiger strategischer
Partner für Unternehmen – seien es kleine Betriebe, mittelständische
Unternehmen oder Großkonzerne. Unseren Mitarbeitenden, die im Rahmen
der Zeitarbeit für Randstad tätig sind, bieten wir reguläre, tarifgebundene
und i.d.R. unbefristete Arbeitsverträge. Voraussetzungen sind
Einsatzbereitschaft und Flexibilität, Interesse, Neues zu lernen,
Zuverlässigkeit und Dienstleistungsorientierung.

Was können Sie bei uns lernen?

Wir bieten verschiedenste Jobs im kaufmännischen Bereich (von der
Sachbearbeitung, Telefonie bis zum buchhalterischen) als auch im
gewerblichen Bereich (vor allem in der Produktion und der Logistik).

Kontakt

Adresse:                Frankfurter Straße 100 D-65760 Eschborn
Webseite:               www.randstad.de
Ansprechperson:         Dominique Chave
E-Mail:                 dominique.chave@randstad.de
Telefon:                0621 12069 22

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

       Beschäftigung

                                          31
Romantik Hotel Schloss Rettershof

Unser Romantik Hotel Schloss Rettershof mit 35 Zimmern, 5 Tagungsräumen
und dem á la Carte Restaurant RETTER's bildet aus und sucht immer
motivierte Mitarbeitende. Wir wurden bereits vom Feinschmecker,
Schlemmer-Atlas und im Magazin „Rhein-Main Geht aus“ empfohlen.

Was können Sie bei uns lernen?

Küche: Koch/Köchin
Housekeeping
Restaurant: Service-Backoffice (Theke)
Facility: Hausmeister:in, Grünpflege, Garten
Tagungskoordinator:in
Front Office/Empfang

Kontakt

Adresse:                Rettershof 5
Webseite:               www.schlosshotel-rettershof.de
Ansprechperson:         Herr HJ Laumeister (Managing Director)
E-Mail:                 laumeister@schlosshotel-rettershof.de
Telefon:                0172 8333665

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                              Girls‘ Day/Boys‘ Day

      Schulpraktikum (1-3 Wochen)               Berufspraktikum

      Fachoberschulpraktikum (FOS)              Ausbildung

      Beschäftigung

                                         32
Sage GmbH

Millionen Unternehmen weltweit vertrauen auf Sage, wenn es um einen
starken Partner für (cloudbasierte) ERP- und HCM-Softwarelösungen geht.
Unsere innovativen Lösungen bieten Entscheider:innen Daten und
Erkenntnisse, um vorausschauend agieren können. Unser Anspruch ist, dass
alle im Unternehmen ihr Bestes leisten können. In Deutschland sind wir 750
Kolleg:innen, die von fünf Bürostandorten und vielen Home-Offices aus dazu
beitragen.

Was können Sie bei uns lernen?

Abteilungen: Customer Support/ Customer Services, Sales Support,
Personalabteilung, R&D, IT-Abteilung, Marketing

Ausbildungen (w/m/d): Kaufmann für Büromanagement, IT-Systemkaufmann,
Informatikkaufmann, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder
Systemintegration

Kontakt

Adresse:               Franklinstraße 61-63, 60480 Frankfurt
Webseite:              www.sage.com
Ansprechperson:        Karin Baumann
E-Mail:                karin.baumann@sage.com
Telefon:               0174 28 60 167

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Girls‘ Day/Boys‘ Day                        Berufspraktikum

      Fachoberschulpraktikum (FOS)                Ausbildung

      Beschäftigung

                                        33
Schottener Soziale Dienste
Bildungszentrum Rhein Main

Die Schottener Soziale Dienste gGmbH ist ein privat geführtes
gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen und vollumfänglicher Anbieter
in folgenden Bereichen: Bildung, Arbeit und Beschäftigung;
Eingliederungshilfe Wohnen; Kinder- und Jugendhilfe; Altenhilfe.

Angebote

Im Bildungszentrum Rhein-Main an den Standorten in Frankfurt und Bad
Homburg begleiten und qualifizieren wir Menschen mit besonderen
Unterstützungsbedarfen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Dafür bieten
wir die Unterstützte Beschäftigung, den Berufsbildungsbereich, den
Arbeitsbereich und die Betriebsintegrierte Beschäftigung an.

Zielgruppen und Voraussetzungen

Die Zielgruppe umfasst Menschen mit Behinderung und deren Arbeitgeber.
Eine Aufnahme in die jeweilige Maßnahme erfolgt über den zuständigen
Rehabilitationsträger, vorrangig die Agentur für Arbeit und den LWV.

Kontakt

Adresse:               Schäfergasse 33, 60313 Frankfurt am Main
Webseite:              www.schotten-sozial.de
Ansprechpersonen:      Tobias Höhl und Anne-Sophie Stock
E-Mail:                hoehl@schotten-sozial.de, stock@schotten-sozial.de
Telefon:               069 2972360 31 und 069 2972360 11

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Schnuppertag                      Berufspraktikum

      Beschäftigung                     Duale Studiengänge

                                        34
Stadt Frankfurt am Main

Bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main sind etwa 14.000
Mitarbeiter:innen beschäftigt. In über 60 Ämtern und Betrieben bieten wir
Dienstleistungen für die Bürger:innen und Besucher:innen an, wie z.B. im
Bürgeramt, im Standesamt, im Jugend- und Sozialamt oder der Kfz-
Zulassungsstelle.

Was können Sie bei uns lernen?

Die Ausbildungsmöglichkeiten sind mit über 20 Berufen sehr vielfältig. Von
Büro- und IT-Berufen über Garten- und Landschaftsbau, Elektronik,
Abwassertechnik oder eine Ausbildung in einer Stadtbibliothek. Da wir viele
Praxisplätze für die Ausbildung benötigen gibt es nur wenige
Praktikumsplätze.

Kontakt

Adresse:               Münchener Str. 1, 60329 Frankfurt
Webseite:              www.stadt-up-frankfurt.de
Ansprechpersonen:      Frau Arslan, Frau Miska, Herr Grauel
E-Mail:                info.ausbildungsstellen@stadt-frankfurt.de
Telefon:               069 212-35015

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Girls‘ Day/Boys‘ Day              Schulpraktikum (1-3 Wochen)

      Ausbildung                        Fachoberschulpraktikum (FOS)

      Beschäftigung

                                        35
Süwag Energie AG

Unser Denken und Handeln ist grün. Von der Erzeugung bis zum Vertrieb,
bei der Begleitung der Energiewende in den Kommunen, im Gewerbe oder
zu Hause.

Wir bringen Lebensqualität in die Region – das zeigen ca. 1.800
Mitarbeiter:innen jeden Tag!

Was können Sie bei uns lernen?

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d), Industriekaufmann (m/w/d),
Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d)

Duales Studium (BWL)

Kontakt

Adresse:               Schützenbleiche 9-11, 65929 Frankfurt
Webseite:              www.suewag.com/karriere
Ansprechpersonen:      Anja Wolf & Ann-Christin Rauth
E-Mail:                personalmarketing@suewag.de
Telefon:

Was können Sie Bewerber:innen grundsätzlich anbieten?

      Girls‘ Day/Boys‘ Day              Schulpraktikum (1-3 Wochen)

      Ausbildung                        Fachoberschulpraktikum (FOS)

      Beschäftigung                     Duale Studiengänge

                                        36
Unterstützende Institutionen

                    stellen sich vor

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Bewerbung, dass sich die Angebote der
Unternehmen und Institutionen in Abhängigkeit der Entwicklung der
Pandemielage kurzfristig verändern können.

                                        37
Agentur für Arbeit
Frankfurt am Main

Die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main bietet Berufsberatung für
Jugendliche und Erwachsene, Berufsorientierung, berufliche Qualifizierung,
Weiterbildung, Vermittlung in Arbeit und Ausbildung, Arbeitgeber-Service
und Förderleistungen.

Angebote

Orientierung, Beratung, Vermittlung, Förderung, Qualifizierung

Zielgruppen

Menschen auf Arbeitsuche oder in Beschäftigung, Jugendliche und Eltern

Voraussetzungen

keine

Kontakt

Adresse:                Fischerfeldstr. 10-12, 60311 Frankfurt am Main
Webseite:               www.arbeitsagentur.de
Ansprechperson:         Christina Funedda, Presse und Marketing
E-Mail:                 Frankfurt-Main.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Telefon:                069 21712190

                                        38
bezev Behinderung und
Entwicklungszusammenarbeit e.V.

bezev fördert eine inklusive Entwicklungszusammenarbeit und die
gleichberechtigte Beteiligung von Menschen mit Behinderung. Neben
Auslandsprojekten ist bezev in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit
aktiv und setzt sich für Freiwilligendienste für alle ein.

Angebote

bezev berät Interessierte mit Beeinträchtigung zu den unterschiedlichen
Angeboten von inklusiven Freiwilligendiensten im Ausland. Viele Freiwilligen-
dienste sind kostenlos und es ist möglich, alle Mehrbedarfe zu finanzieren.
Freiwilligendienste sind in den Bereichen Bildung, Natur, Sport etc. möglich.

Zielgruppen

Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung, die Interesse an einem
Auslandsaufenthalt haben. Barrierefreie Beratung und
Gebärdensprachverdolmetschung möglich.

Voraussetzungen

keine, es gibt Möglichkeiten bereits für Jugendliche, viele Angebote sind
durch staatliche Förderung kostenfrei oder es fällt ein geringer
Teilnahmebeitrag an.

Kontakt

Adresse:                 Altenessener Straße 394-398 45329 Essen
Webseite:                www.inklusivefreiwilligendienste.de
Ansprechpersonen:        Regina Fuchs und Jelena Wander
E-Mail:                  engagement@bezev.de
Telefon:                 0201 1788963

                                            39
Deutsche Blindenstudien-
anstalt e.V. (blista) Frankfurt

Die blista ist ein bundesweites Kompetenzzentrum für Menschen mit
Blindheit und Sehbehinderung und zugleich eine offene und lebendige
Bildungs- und Begegnungsstätte für Jung und Alt.

Angebote

Beratung, Coaching, Begleitung in Fragen zu Sehbehinderung im Job. Von
beruflicher Orientierung bis Einstieg ins Arbeitsleben, vom Arbeitsplatzerhalt
bei Sehverschlechterung über chancengleiche Teilhabe bis zur individuellen
Karriere. Sowie Low Vision-Beratung und EDV Support.

Zielgruppen

Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung

Voraussetzungen

keine

Kontakt

Adresse:                Börsenstraße 14, 60313 Frankfurt am Main
Webseite:               www.blista.de/blista-frankfurt
Ansprechpersonen:       Susanne Patze und Berit Rougier
E-Mail:                 s.patze@blista.de und b.rougier@blista.de
Telefon:                069 4035 6135

                                         40
Frankfurter Behindertenarbeits-
gemeinschaft (FBAG)

Die FBAG vertritt die Interessen von mehr als 60.000
Menschen mit Behinderungen in Frankfurt am Main. Die
Mitglieder sind Frankfurter Behindertenverbände, -vereine, -
gruppen, -initiativen, Einzelpersonen mit Behinderungen;
Dezernate und Ämter der Stadt Frankfurt am Main.

Angebote

Die FBAG setzt sich dafür ein, dass in Frankfurt die Ausbildungs- und
Beschäftigungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen und deren
Inklusion in den allgemeinen Arbeitsmarkt verbessert werden.

Zielgruppen

Menschen mit Behinderungen, die in Frankfurt leben und/oder arbeiten
möchten.

Voraussetzungen

Eine Behinderung muss vorliegen.

Kontakt

Adresse:               Damaschkeanger 54, 60488 Frankfurt am Main
Webseite:              www.frankfurt-inklusiv.de
Ansprechperson:        Sabine Eickmann (Vorsitzende)
E-Mail:                s.eickmann@fbag.de
Telefon:               069 13822280

                                         41
gjb
Gesellschaft für Jugendbeschäftigung e.V.

Die gjb berät und begleitet beim Einstieg ins Berufsleben. Gemeinsam mit
unseren Kooperationspartnern helfen wir Jugendlichen und jungen
Erwachsenen ihren Standort zu bestimmen, ihre Möglichkeiten richtig
einzuschätzen, sichere Entscheidungen zu treffen und ihre Ziele zu
erreichen.

Angebote

Berufliche Orientierung und Beratung von Jugendlichen und jungen
Erwachsenen, Vermittlung in Ausbildung, Beschäftigung und qualifizierende
Angebote der Jugendberufshilfe

Zielgruppen

Psychisch belastete Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre

Voraussetzungen

Wohnsitz in Frankfurt am Main

Kontakt

Adresse:               Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt am Main
Webseite:              www.gjb-frankfurt.de
Ansprechpersonen:      Inci Türkkan, Charlotte Berghoff, Maria Willem
E-Mail:                inci.tuerkkan@gjb-frankfurt.de,
                       charlotte.berghoff@gjb-frankfurt.de,
                       maria.willem@gjb-frankfurt.de
Telefon:               069 - 24 75 433 54, bzw. -55, -51

                                        42
Gemeinsam leben Frankfurt e.V.

Gemeinsam leben Frankfurt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der von
engagierten Eltern und Pädagog:innen gegründet wurde. Wir setzen uns für
die Umsetzung der in der UN-Behindertenrechtskonvention beschriebenen
Rechte von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen ein.

Angebote

Unser Projekt „Arbeit inklusive!“ richtet sich an junge Erwachsene mit
Behinderung, die sich im Übergang von der Schule in den Beruf befinden
oder eine Alternative zu ihrer bisherigen Tätigkeit suchen. Individuell und
bedarfsgerecht unterstützen wir die Tagesstrukturierung sowie die
Entwicklung und Verwirklichung beruflicher Perspektiven und Wünsche. Der
Einstieg ist jederzeit möglich. Die Finanzierung erfolgt bei Eignung über den
LWV Hessen. In Verbindung mit unserer Unabhängigen Inklusions-
beratungsstelle Frankfurt bieten wir im Vorfeld und begleitend kostenlose
persönliche Beratung (auch für Fachpersonen und Arbeitgeber:innen).

Zielgruppen

Junge Erwachsene mit Behinderung, Fachkräfte und Arbeitgeber:innen.

Voraussetzungen

keine

Kontakt

Adresse:                Hammarskjöldring 17a, 60439 Frankfurt am Main
Webseite:               www.gemeinsamleben-frankfurt.de
Ansprechpersonen:       Agnes Lell-Sieben, Andrea Kleintges,
                        Maya Mohn, Christian Drosdeck
E-Mail:                 arbeit-inklusive@gemeinsamleben-frankfurt.de
Telefon:                069 21 234 071

                                         43
Handwerkskammer

Frankfurt-Rhein Main

Wir vertreten mehr als 32.000 Unternehmer:innen und 153.000
Handwerker:innen aus der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main und
erbringen eine Vielzahl von Leistungen für unsere Mitglieder in den
Bereichen Aus- und Weiterbildung sowie Beratung und Interessenvertretung.

Was wir anbieten
Sozialpädagogische Betreuung im Ausbildungsprozess:
– als Bindeglied zwischen Ausbildungspersonal und Auszubildenden
– um Krisen vorzubeugen oder zu intervenieren, wenn sie entstanden sind
– um direkt und dauerhaft für einen konstruktiven Umgang miteinander zu
unterstützen

Zielgruppen
Unternehmen und deren Ausbildungspersonal

Vorausetzungen
keine

Kontakt

Adresse:               Bockenheimer Landstr. 21, 60325 Frankfurt
Webseite:              www.hwk-rhein-main.de
Ansprechperson:        -
E-Mail:                service@hwk-rhein-main.de
Telefon:               069 97172 818

                                        44
IBH - Inklu-Beratung Hessen

Die IBH Inklu-Beratung Hessen ist eine Institution des Netzwerk Inklusion
Deutschland e.V. und Gemeinsam leben Hessen e.V., gefördert durch das
Hessische Ministerium für Soziales und Integration. Sie ist eine landesweite
inklusive Beratungs- und Koordinierungsstelle.

Angebote

Unabhängige, niedrigschwellige Beratung bei Fragestellungen von Inklusion
im Übergang Schule und Beruf und auch in Arbeit.

Zielgruppen

Menschen mit Behinderung und deren Angehörige, Fachkräfte und
Arbeitgeber:innen.

Voraussetzungen

Unterstützungsbedarf bei allen Fragen zu Teilhabe in inklusiven
Zusammenhängen.

Kontakt

Adresse:               Weberstraße 7, 60318 Frankfurt
Webseite:              www.inklusion-hessen.de
Ansprechperson:        Frauke Ackfeld
E-Mail:                beratung@inklusion-hessen.de
Telefon:               069 15 32 55 69

                                         45
IFD
Integrationsfachdienst Frankfurt

Der Integrationsfachdienst Frankfurt (IFD) ist eine Beratungsstelle für
Menschen mit Behinderung und für Unternehmen, die Menschen mit
Behinderung eingestellt haben oder dies beabsichtigen.

Ziel ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben zu
fördern und zu sichern.

Angebote

Die Unterstützung von Menschen mit Behinderung an ihrem Arbeitsplatz
oder bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz. Die Beratung
von Unternehmen sowie ihren betrieblichen Interessenvertretungen.

Zielgruppen

Die Zielgruppe umfasst Menschen mit Behinderung und deren
Arbeitgeber:innen.

Voraussetzungen

Schwerbehinderung oder Gleichstellung und ein (beabsichtigter) Arbeitsplatz
in Frankfurt.

Kontakt

Adresse:                  Talstraße 112, 60437 Frankfurt am Main
Webseite:                 www.ifd-frankfurt.de
Ansprechperson:           Antje Bergmann
E-Mail:                   antje.bergmann@frankfurter-verein.de
Telefon:                  069 75807938

                                           46
LWV
Integrationsamt

Das Integrationsamt wirkt durch Beratung und Leistungen darauf hin, dass
schwerbehinderte Menschen auf Arbeitsplätzen beschäftigt werden, auf
denen sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse voll verwerten und
weiterentwickeln können.

Angebote

Beratung in allen Fragen um Arbeit und Behinderung.

Zielgruppen

Arbeitgeber:innen und schwerbehinderte Menschen.

Voraussetzungen

keine

Kontakt

Adresse:               Steubenplatz 16, 64293 Darmstadt
                       Frankfurter Str. 44, 65189 Wiesbaden
Webseite:              www.lwv-hessen.de
Ansprechperson:        Doris Lotze-Wessel und Maria Stillger
E-Mail:                doris.lotze-wessel@lwv-hessen.de und
                       maria.stillger@lwv-hessen.de
Telefon:               06151 801131 und 0611 156259

                                       47
Netzwerk Arbeit & Autismus
Rhein-Main

Das Netzwerk Arbeit und Autismus Rhein-Main ist ein loser Verbund von
Betrieben, Verbänden, Institutionen mit Bereitschaft zu betrieblicher
Inklusion von neurodiversen Menschen. Es wirkt über onlinegestützte
Beziehungen, über Gesprächsrunden sowie über direkte Kontakte zwischen
Partner:innen.

Angebote

Unterstützung und Begleitung von Bewerber:innen sowie von
Verantwortlichen in Betrieben • Austausch von Erfahrungen • Sichtung,
Empfehlung, Entwicklung geeigneter betrieblicher Konzepte • Kooperation
mit Arbeit Vermittelnden • offene Aufnahme neuer inklusiver Ideen und
Methoden.

Zielgruppen

Betroffene, Personalverantwortliche, Ausbildungspersonal, SBV, Diversity
Manager:innen (Betriebe jeder Größe).

Voraussetzungen

Keine - unsere Kooperation ist freiwillig und offen für jeden interessierten
Betrieb.

Kontakt

Adresse:                Gustav-Adolf-Straße 15, 63069 Offenbach / Main
Webseite:               www.sspberatung.de
Ansprechperson:         Dr. Rainer Eckert
E-Mail:                 RegioNetzInklusion@web.de
Telefon:                069 661 233 65 und 0157 86 29 46 00

                                            48
Schottener Soziale Dienste
Bildungszentrum Rhein Main

Die Schottener Soziale Dienste gGmbH ist ein privat geführtes
gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen und vollumfänglicher Anbieter
in folgenden Bereichen: Bildung, Arbeit und Beschäftigung;
Eingliederungshilfe Wohnen; Kinder- und Jugendhilfe; Altenhilfe.

Angebote

Im Bildungszentrum Rhein-Main an den Standorten in Frankfurt und Bad
Homburg begleiten und qualifizieren wir Menschen mit besonderen
Unterstützungsbedarfen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Dafür bieten
wir die Unterstützte Beschäftigung, den Berufsbildungsbereich, den
Arbeitsbereich und die Betriebsintegrierte Beschäftigung an.

Zielgruppen und Voraussetzungen

Die Zielgruppe umfasst Menschen mit Behinderung und deren Arbeitgeber.
Eine Aufnahme in die jeweilige Maßnahme erfolgt über den zuständigen
Rehabilitationsträger, vorrangig die Agentur für Arbeit und den LWV.

Kontakt

Adresse:               Schäfergasse 33, 60313 Frankfurt am Main
Webseite:              www.schotten-sozial.de
Ansprechpersonen:      Tobias Höhl und Anne-Sophie Stock
E-Mail:                hoehl@schotten-sozial.de, stock@schotten-sozial.de
Telefon:               069 2972360 31 und 069 2972360 11

                                        49
Eine Veranstaltung von

Mit Unterstützung von

                         50
Sie können auch lesen