Online-Angebote für Ihre Gesundheit - Jobcenter Freiburg

Die Seite wird erstellt Justine Gebauer
 
WEITER LESEN
Online-Angebote für Ihre Gesundheit - Jobcenter Freiburg
Online-Angebote für Ihre Gesundheit
Um auch in Zeiten der Corona-Pandemie fit & aktiv zu bleiben,
bieten wir Ihnen ein umfangreiches, digitales Gesundheits-
programm an. Hierfür haben wir uns mit anderen Stand-
orten in Baden-Württemberg zusammengetan.

                                                                Alle Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und nur zur Ansicht.
Online-Angebote für Ihre Gesundheit - Jobcenter Freiburg
line
On
                 INNERES WOHLBEFINDEN UND INNERE STÄRKE

 Kurs: Entspannt und positiv durch den Tag
 Lernen Sie praktisch und theoretisch, wie Sie Stresssituationen besser bewältigen können und erholen sie sich
 bei verschiedenen Entspannungsübungen auf einer Matte, auf dem Sofa oder dem Bett.

 Termine:        mittwochs, 02.02. – 30.03.2022 (8 Termine), 10:30 – 11:30 Uhr
 Anmeldung:      Living Namasté, info@happiness-studies.de, Telefon: 07441/529 093 8
 		              Stichwort: “Onlinekurs”
 Kursleiterin:   Anna Cassinelli
 Info:           Erster Termin ab 10.15 Uhr; Kurs findet am 02.03.2022 nicht statt

 Kurs: Yoga – im Einklang zwischen Körper und Geist
 Im Alltag werden dem Körper und Geist vieles abverlangt. Lernen Sie mit Yoga eine Möglichkeit kennen,
 Ihre Gedanken zur Ruhe zu bringen und gleichzeitig Ihre Fitness zu steigern.
 Das achtsame Training verbessert Ihre Atmung und durch einen stetigen Wechsel von Anspannung und
 Entspannung können Sie Stress reduzieren.

 Termine:        montags, 07.02. – 11.04.2022 (10 Termine), 10:30 – 12:00 Uhr
 Anmeldung:      Yoga Vidya Freiburg, Frau Koch, freiburg@yoga-vidya.de, Telefon: 0761/429 975 97
 Kursleiter:     Frank Skrzypzcak

 Kurs: Krisen erkennen und meistern
 Unser Leben ändert sich ständig. In jedem Alter können uns kleine oder große Lebenskrisen begegnen.
 Sie sind ein unvermeidbarer Bestandteil unseres Lebens und können auch entscheidende Phasen für eine
 Neuorientierung einläuten, aus denen man gestärkt in einen neuen Lebensabschnitt übergeht.
 		In diesem 4-wöchigen Kurs lernen Sie:
 		              • Krisen zu erkennen
 		              • sich selbst besser kennen
 		              • einfach umsetzbare Maßnahmen wie Sie Krisen begegnen können
 		              • wie Sie die eigene Resilienz stärken können
                                                                                                                 Alle Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und nur zur Ansicht.

 Termine:      donnerstags, 17.03. – 07.04.2022 (4 Termine), 15:30 – 17:00 Uhr
 Anmeldung:    Es ist keine Anmeldung nötig. Zugang ist über folgenden Link möglich:
 		https://app.bbbserver.de/de/de/quick-connect/6c3b52d2-5bbf-4527-bdb2-d5c0d9da1291
 Kursleiterin: Kerstin Warnecke
Online-Angebote für Ihre Gesundheit - Jobcenter Freiburg
line
On
                 BEWEGUNG

 Kurs: Rücken-Fit
 Es erwartet Sie ein modernes und funktionelles Training mit Elementen aus Core Training, Rückenschule und re-
 aktivem Training. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht schulen Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit. Ziel
 ist ein systematisches Ganzkörpertraining mit Fokus auf die Tiefenmuskulatur, den Bauch, Rücken und Beckenboden.

 Termine:        dienstags, 08.02. – 29.03.2022 (8 Termine), 12:45 – 13:30 Uhr
 Anmeldung:      Linda Nguyen (TG Biberach), L.Nguyen@tg-biberach.de, Telefon: 07351/579 724 4

 Kurs: Pilates für Einsteiger
 Sanfter Einstieg in ein systematisches Ganzkörpertraining, vor allem zur Kräftigung von Beckenboden-, Bauch- und
 Rückenmuskulatur.

 Termine:      dienstags, 08.02. – 29.03.2022 (8 Termine), 17:00 – 17:45 Uhr
 Anmeldung:    Es ist keine Anmeldung nötig. Zugang ist über folgenden Link und durch Eingabe der Meeting-ID
 		            und Kenncode möglich:
 		www.zoom.us/join
 		            Meeting-ID: 810 2377 5565        Kenncode: 884283
 Kursleiterin: Beatrix Ricke

 Kurs: Bewegungs-Mix – Fit und gesund in das Jahr 2022
 		              1.Einheit: Fit in den Tag
 		              2.Einheit: Rückenfit
 		              3.Einheit: Fitness-Mix
 		              4.Einheit: Gehirntraining durch Bewegung

 Termine:        dienstags, 01.02. – 22.02.2022 (4 Termine), 10:00 – 11:00 Uhr
 Anmeldung:      Es ist keine Anmeldung nötig. Zugang ist über folgenden Link und durch Eingabe der Meeting-ID
 		              und Kenncode möglich:
                                                                                                                    Alle Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und nur zur Ansicht.

 		https://zoom.us/j/3695819753?pwd=cERoVnh1OFBKU1E4RFZTajlQMGxsQT09#success
                 Meeting-ID: 369 581 9753        Kenncode: 654321
Online-Angebote für Ihre Gesundheit - Jobcenter Freiburg
line
On
                 ERNÄHRUNG

 Kochkurs: Leckere und leichte Frühlingsküche
 Winter Ade – Wir starten gemeinsam online in die leckere, leichte Frühlingsküche, u.a. mit viel saisonalem und
 regionalem Gemüse und (Hülse)früchten passend zur Fastenzeit. Jedes Mal werden Zutatenlisten / Rezepte im
 Vorfeld versandt und dann leckere Gerichte gekocht und gemeinsam gegessen. Es bleibt viel Raum für Fragen
 und gemeinsame Gespräche. Auch Vegetarier, Veganer sind herzlich willkommen.
 Spezial: Am 08. April kochen wir gemeinsam ein „Ostermenü“

 Termine:        Freitag, 04.03. – 08.04.2022 (6 Termine), 11:00 – 14:00 Uhr
 Anmeldung:      Bianca Lea Müller, bianca.mueller@gesundheitskoordination.de, Telefon: 0172/314 016 2
 Kursleiterin:   Cornelia Maier

 Vortrag: Achtsam essen – Wohlbefinden und Genuss
 Was ist Genuss? Erlauben wir uns zu genießen? Auf die eigenen Bedürfnisse achten und ihnen zu folgen, stärkt
 unser Wohlbefinden und hilft, mit Belastungen im Alltag gut umzugehen. In diesem Vortrag werden wir unser
 eigenes Essverhalten überprüfen und wieder lernen mit allen Sinnen achtsam und genussvoll zu essen.

 Termin:		  Montag, 10.03.2022 (1 Termin), 14:00 – 15:00 Uhr
 Anmeldung: Es ist keine Anmeldung nötig. Zugang ist über folgenden Link möglich:
 		https://app.bbbserver.de/de/join/51409a81-f534-46da-ae69-04b79d3fb5e2

 		              Telefonische Einwahl:
 		              1) Telefonnummer wählen: 02195/944 996 4
 		              2) PIN auf Anfrage eingeben: 021 110 971

                                                                                                                  Alle Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und nur zur Ansicht.
Online-Angebote für Ihre Gesundheit - Jobcenter Freiburg
line
On
                SONSTIGES

 Vortrag: Sucht – wenn das Verlangen die Vernunft besiegt
 Hintergründe von Konsum: Wie entwickelt sich eine Sucht? Welche Hilfen gibt es in der Suchtberatung für Be-
 troffene und für Angehörige?

 Termin:		  Donnerstag, 17.03.2022 (1 Termin), 10:00 – 11:15 Uhr
 Anmeldung: Es ist keine Anmeldung nötig. Zugang ist über folgenden Link möglich:
 		https://app.bbbserver.de/de/join/f50b30b4-0375-4639-a792-63c0d568b4c6

                Telefonische Einwahl:
 		             1) Telefonnummer wählen: 02195/944 996 4
 		             2) PIN auf Anfrage eingeben: 691 537 168

 Vortrag: Faszinierende Welt des Schlafens
 Erst in den letzten Jahren hat sich die Wissenschaft intensiver mit unseren Schlafgewohnheiten und deren Aus-
 wirkungen beschäftigt. Schlafstörungen über mehrere Jahre können zu schweren Krankheiten führen. Welche
 Faktoren zu einem gesunden und erholsamen Schlaf beitragen, erfahren Sie in diesem Vortrag.

 Termin:		      Mittwoch, 23.03.2022 (1 Termin), 15:00 – 16:00 Uhr
 Anmeldung:     Es ist keine Anmeldung nötig. Zugang ist über folgenden Link möglich:
                https://app.bbbserver.de/de/join/08b0110a-042c-4b4e-aeeb-2aa66a62f206

  		            Telefonische Einwahl:
  		            1) Telefonnummer wählen: 02195/944 996 4
 		             2) PIN auf Anfrage eingeben: 237 441 906

                                                                                                                 Alle Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und nur zur Ansicht.
Online-Angebote für Ihre Gesundheit - Jobcenter Freiburg
Informationen für die Teilnahme:
1 Melden Sie sich direkt über die Kursleiter/innen an (siehe E-Mail oder Telefonnummer zu jedem Kurs) oder nutzen Sie direkt den Zugangslink
2 Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Zugangsdaten für den Online-Kurs
3 Wählen Sie sich am Kurstag mit Ihrem Laptop, PC, Smartphone oder Tablet ein
4 Nehmen Sie sich ein paar Minuten Vorbereitungszeit, falls Sie das erste Mal mitmachen
5 Sie müssen nichts installieren! Sie brauchen auch kein Sportzubehör. Es ist keine Online-Registrierung nötig. Ziehen Sie sich einfach
  bequem an und los geht’s
6 kein Muss, aber gerne gesehen: ein Bild bzw. Kamera einschalten ☺ So schaffen wir ein richtiges Gruppengefühl!

  Hinweis:
  Unsere Angebote sind kostenlos! Je nach Nutzung, können Verbindungskosten (Festnetz/Mobilfunk/Internet) entstehen.
  Achten Sie hier auf Ihren Mobilfunk-/Festnetztarif, um Kosten zu vermeiden. Nutzen Sie, wenn möglich, WLAN.

Bildquellen:
© InsideCreativeHouse – stock.adobe.com, © lightwavemedia – Fotolia.com, © andrei45454 – Fotolia.com, © Oma Kulos – Fotolia.com,
© marjan4782 – stock.adobe.com, © Jacob Lund – Fotolia.com, © Grafik-Form-Design.de

Datenschutzhinweis:
Unsere Kursleiter benötigen zur Kursanmeldung einige persönliche Angaben von Ihnen, wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Die
Daten werden zur Erfüllung unserer Aufgaben nach § 20 SGB V Primäre Prävention und Gesundheitsförderung zur Teilnahme an den Gesund-
heitsangeboten erhoben, unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verarbeitet und nach Kursende gelöscht.
                                                                                                                                               Alle Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und nur zur Ansicht.

GKV-Bündnis für Gesundheit – Infotext:
Das GKV-Bündnis für Gesundheit ist eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenkassen zur Weiterentwicklung und Umsetzung von
Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten. Das Bündnis fördert dabei u. a. Strukturaufbau und Vernetzungsprozesse, die Ent-
wicklung und Erprobung gesundheitsfördernder Konzepte, insbesondere für sozial und gesundheitlich benachteiligte Zielgruppen, sowie
Maßnahmen zur Qualitätssicherung und wissenschaftlichen Evaluation. Der GKV-Spitzenverband hat gemäß § 20a Abs. 3 und 4 SGB V die
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung damit beauftragt, die Aufgaben des GKV-Bündnisses für Gesundheit mit Mitteln der Kranken-
kassen umzusetzen.
www.gkv-buendnis.de
Sie können auch lesen