Onlinevermarktung regionaler Lebensmittel - Angebote, Verbraucherperspektive & Erfolgsfaktoren

Die Seite wird erstellt Jennifer Born
 
WEITER LESEN
Onlinevermarktung regionaler Lebensmittel - Angebote, Verbraucherperspektive & Erfolgsfaktoren
WEB-SEMINAR: REGIONALE LEBENSMITTEL ERFOLGREICH VERMARKTEN

Onlinevermarktung regionaler Lebensmittel
Angebote, Verbraucherperspektive & Erfolgsfaktoren
16. November 2020
Onlinevermarktung regionaler Lebensmittel - Angebote, Verbraucherperspektive & Erfolgsfaktoren
Varianten der UMSETZUNG            Zahlen, Daten und Fakten
                                        Der MARKT
  ERFOLGSFAKTOREN

Potenzial Online-Vermarktung
     Die sächsischen
                                             Dynamischer Wettbewerb
          ERZEUGER
                                             Die ANBIETER
             Erwartungen und Vorteile
             Der KUNDE

                                                                      2
Onlinevermarktung regionaler Lebensmittel - Angebote, Verbraucherperspektive & Erfolgsfaktoren
Zahlen, Daten und Fakten
Der MARKT

                           3
Onlinevermarktung regionaler Lebensmittel - Angebote, Verbraucherperspektive & Erfolgsfaktoren
>15%                          +20%
Mehr als 15 % der Befragten   Mit einem Wachstum von 20 %
kaufen bereits mehr als die   haben Lebensmittel 2018 den
Hälfte ihrer Lebensmittel     stärksten Anstieg im deutschen
online.                       E-Commerce-Markt
PWC (2018)                    Loderhose et al. (2019)

>40%                          25%
Mehr als 40 % der deutschen
Konsumenten planen in den
nächsten 12 Monaten           Händler und Lieferanten erwarten,
Lebensmittel online zu        dass 2025 bereits ein Viertel des
bestellen.
                              Food- und Nearfood-Angebotes
PWC (2018)
                              online eingekauft wird.
                              LZ-Retailytics (2018), Loderhose et al. (2019)
+53%                                        22%
                                            Jeder zweite Bundesbürger will aufgrund der
Zuwachs im Warensegment Lebensmittel
im aktuellen Quartal gegenüber dem          Corona-Krise künftig mehr online bestellen,
Vorjahresquartal (633 Mio. € inkl. MwSt.)   21,6% wollen mehr Lebensmittel bestellen
 BEVH (2020)                                BEVH (2020)

+30%                                        +100%
mehr Kunden im Onlineshop
von Konsum Leipzig                          während der Pandemie hat der
                                            Online-Supermarkt Picnic seine
                                            Kundenzahl mehr als verdoppelt
                                            (aktuell: 145.000 Kunden)

 MDR (2020)                                 ZEIT (2020)
Dynamischer Wettbewerb
Die ANBIETER

                         7
Vielzahl an Akteuren im Online-Vertrieb von Lebensmitteln

                                                                                                                   Hof                 Auenhof
                             Bofrost                             Wellonga                 Konsum Leipzig           Mahlitzsch                                Regioerz                Landgut
                                                                                                                                                                                     Nemt
            selbst

                                                                                                                                Marktschwärmer
                                           Amazon Fresh                                                                                                                                 Hamburger
                             Picnic                                                                                                                            Guidohof
                                                                       Rewe                    Food.de              Ökomarkt                Ökokiste                                    Frischepost
                                                                                                                    Gemeinschaft            Leipzig

                                                                     Myenso                   Eismann
                       Kombination                                                                                  Regioerz                                               Pielers
 Logistik

                                         Lebensmittel.de                                                                                  Soreegio

                       regionaler Dienstleister                                                                                                    Mein
                                                                                                                                                   Marktstand

                          Mytime.de            dm          Allyouneed                          Reformhaus
                                                                               Alnatura                            Agrargenossenschaft                                   Mein Biorind
            DHL etc.

                                                                                                                   Memmendorf                      100 Pro
                            Real                             Hello                                Bauern                                           Sachsen
                                           Freshorado        Fresh         Gourmondo              tüte
                                                                                                                          Kaufnekuh.de                  Etepetete               Rübenretter
                           Netto               Rossmann           Marley Spoon              Edeka24

                                                        Supermarkt                                                                                    Regionalität
                                                                                                  Wertversprechen

                Internet Pure            LEH            Vertriebsplattformen regionale Lebensmittel      Direktvermarkter & Erzeugergemeinschaft        Sonstige        Schließung oder davon betroffen

                                                                                                                                                                                                      8
Erwartungen und Vorteile
Der KUNDE

                           9
Vorteile des Online-Lebensmitteleinkaufs

       60%
       jederzeit                 55%
       bestellen                 nicht schwer
                                 tragen
                                                   Verbraucher sehen beim
                                                       Onlinekauf von
        50%                                        Lebensmitteln vor allem
        spare Zeit                   47%
                                     kein voller       Komfortvorteile
                                     Supermarkt
                  44%
                  kann von überall
                  bestellen

    BVDW (2018)

                                                                      10
Nachteile des Online-Lebensmitteleinkaufs

  63%                                46%
  keine Vor-Ort-                     zeitlich abhängig
  Qualitätsprüfung                   von der Zustellung
                                                           Verbraucher vermissen
     43%                                                   das look & feel, fürchten
                                     37%
     hohe Versandkosten
                                     teurer als im        Komforteinbußen und sind
                                     Supermarkt
                                                                 preissensibel
                  32%
                  fehlendes
                  Einkaufserlebnis

    BVDW (2018)

                                                                               11
Anforderungen der Onlineeinkäufe werden auf Lebensmittel übertragen

                  85% der Verbraucher haben                         exakt       55% der Befragten würden ein
        nach      eine Präferenz für die Lieferung                              Lieferfenster von maximal zwei
                                                                 benanntes
        Hause     der Lebensmittel nach Hause                                   Stunden akzeptieren
                                                                Lieferfenster
                                                                                27% gäben der Lieferung ein Zeitfenster von
                  7% präferieren eine Lieferung ins Büro
                                                                                bis zu vier Stunden
                  6% präferieren die Abholung der Ware.

                  41% wollen maximal einen Tag                                  82% wünschen eine
     innerhalb    auf die Lieferung warten                        Benach-
                                                                                Benachrichtigung über den
    eines Tages   20% der Befragten würden der Lieferung 1-2     richtigung
                                                                                genauen Lieferzeitpunkt
                  Tage Zeit geben
                  nur 17% wären bereit, bis zu drei Tage oder
                  länger auf ihre Bestellung zu warten
   Weber (2015)

                                                                                                                          12
Erwartungen
                Frische und Qualität
            Regionalität positiver als Bio
          hohe Relevanz von Produkt- und
              Erzeugerinformationen
                                               51 % der sächsischen
                                              Verbraucher sind bereit,
                                              mehr Geld für regionale
          Regionale Produkte                 Lebensmittel auszugeben
                 Gemüse und Obst
                 Fleisch und Wurst
              Milchprodukte und Käse
                   Eier und Honig

SMUL (2018)
Potenzial Online-Vermarktung
Die sächsischen ERZEUGER

                               14
Onlinebefragung im Herbst 2019

   127 Teilnehmer | Dauer 10 Minuten                                                            Branche

                                                                      Ernährungshandwerk                                   50%
                       5                                     Land- und Forstwirtschaftlicher…                            44%
             2                                    20   4
                                        16                                      Gartenbau          5%
                   8
                                             9
                            10                                                      Imkerei        4%
                                             22
                           3                                                      Fischerei       2%
                  12
                            7                              Agrar- und Erzeugergemeinschaft       2%

             7                                                                    Sonstiges        4%

                                                                                                N=127, alle Befragten,
   LfULG (Schriftenreihe Heft 7/2020)                                                           Mehrfachnennung
                                                                                                                               15
Können Sie sich vorstellen, Ihre Waren zukünftig
über einen Online-Shop zu vermarkten?

                                                                               ja, aber noch keine
                                                      ja, innerhalb der       konkrete Vorstellung
                                                    nächsten 12 Monate                wann
                                                     damit beschäftigen                23%
                                                              4%
                     ja, bereits konkrete Planung
                       für eigenen Online-Shop
                                   6%

                                  ja, bereits Kontakt mit
                                      einem Anbieter
                                                                                                     nein
                                       aufgenommen
                                                                                                     32%
                                             2%

                                                    aktueller Vertrieb über
                                                      einen Online-Shop
   N=122, alle Befragten| Angaben: %                          33%
                                                                                                            16
Pro und Contra Onlinvermarktung

         81%                                 68%
         sehen in der Onlinevermarktung      sind abgeschreckt durch den
         eine wichtige Vertriebsform der     Aufwand für Verpackung und
         Zukunft                             Versand

         58%                                 49%
         sehen die Chance ein zusätzliches   sorgen sich um Kühlung und
         wirtschaftliches Standbein          Frische ihrer verderblichen Waren
         aufzubauen

                                                                                 17
Wie zufrieden sind Sie mit dem Erfolg Ihres Onlineshops?

                              eher nicht
                              zufrieden
                                22%

          weder/noch
             25%
                                              überhaupt
                                            nicht zufrieden
                                                  8%
                                                               2,8 von 5
                                                               mittelmäßige
                                           sehr zufrieden      Zufriedenheit mit dem
                                                14%
                                                               bisherigen Erfolg der
                                                               Online-Shops
                       eher zufrieden
                            31%

   N=35, nur Befragte mit Online-Shop| Angaben: % |
   Wie zufrieden sind Sie mit dem Erfolg Ihres Online-Shops?
                                                                                       18
Interesse an einer gemeinsamen Onlinevermarktung besteht

                      weder/noch
                         13%
                                     eher nicht
                                    interessiert
                                        14%
                                            überhaupt
                                              nicht
                                           interessiert
                                                                67%
                                                6%              haben Interesse an
           eher                                                 einer gemeinsamen
       interessiert
           44%
                                          sehr                  Onlinevermarktung
                                      interessiert
                                          23%                   regionaler
                                                                Lebensmittel

  N=122, alle Befragten| Angaben: % |
  Wie interessiert wären Sie, Ihre Produkte auf einem solchen
  Onlinemarktplatz anzubieten?
                                                                                     19
Zentrale Aufgaben einer gemeinsamen Plattform
aus Sicht der Akteure aus Sachsen

                  54%                                46%
                  Marketing und Vertrieb             Vollständiger Bezahlvorgang

                  54%                                42%
                                                     Website und Online-
                  Logistik und Fullfilment
                  vom Erzeuger bis zum Verbraucher   Präsentation der Waren

                                                                                   20
Erfolgsfaktoren
Ein Zwischenfazit

                    21
Kundenbedürfnis finden um Kunden binden,
durch Marke und Wertversprechen

                                                            Frische und Qualität
                                                         für bewusste und gesunde
                                                                 Ernährung

                                                                Transparenz
        Erschließen von Zielgruppen                           schafft Vertrauen
        jenseits der überzeugten
        Biokäufern

        Befriedigung von Kundenbedürfnissen               Regionalität der Produkte
        vor allem Komfort

        Fokus auf spezifische Bedürfnisse                      Nachhaltigkeit
        Sportlernahrung, Ernährung von Kleinkindern,   (Ökologie, Tierwohl, Lieferkette)
        Lebensmittelunverträglichkeiten

                                                                                           22
Kundenbedürfnis finden und binden,
durch Marke und Wertversprechen

      Aufmerksamkeit     Berücksichtigung           Kauf                  Service   Loyalität

                                  Entwickeln Sie eine Customer Journey.

                                                                                                23
Logistik & Fulfillment

                         Bieten Sie hohe Prozessqualität von der Bestellung bis zur Auslieferung.

                                                                                                    24
Zusammen weiter gehen

    CONOSCOPE GMBH
    RESULTING GROUP
    Käthe-Kollwitz-Straße 60
    04109 Leipzig

    T +49 341 47827 100
    F +49 341 47827 17
    www.conoscope.de           Thomas Lehr                   Markus Schubert
                               Partner und Geschäftsführer   Partner und Prokurist
                               thomas.lehr@conoscope.de      markus.schubert@conoscope.de
                               0341/478 27 14                0341/478 27 12

                                                                                        12
Sie können auch lesen