PATENTIERT IM NAMEN DER NATUR VON - blueFLUX ...

Die Seite wird erstellt Melanie Heuer
 
WEITER LESEN
PATENTIERT IM NAMEN DER NATUR VON - blueFLUX ...
PATENTIERT
 IM NAMEN
DER NATUR
    VON
PATENTIERT IM NAMEN DER NATUR VON - blueFLUX ...
Die Philosophie

                                       Wir wollen eine gesunde Umwelt.

                                       Wir sorgen für eine intakte Natur.

                                 Wir werfen unsere Zukunft nicht einfach weg.

                               Wir nutzen Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor!

                                   Wir handeln zur Zeit als gäbe es kein Morgen.
                        Wenn wir weiterhin unsere Rohstoffe in dieser Weise verschwenden,
                    benötigen wir mehr als 2 Erdplaneten bis 2050. Dies ist die klare Vorhersage
                  der Europäischen Kommission in ihrer „Roadmap for a resource-efficient Europe“.
                                  Gehen die Rohstoffe unseres Planeten zu Ende?
                                              Die Antwort ist einfach:

                                  Ja, wenn wir                        Nein, wenn wir anfangen
                            weitermachen wie bisher.               Müll nicht nur als Müll zu sehen
                                                                    sondern als einen wertvollen
                                                                               Rohstoff.

2
PATENTIERT IM NAMEN DER NATUR VON - blueFLUX ...
Das                          Prinzip
Prozesse, die in der Erdgeschichte Millionen Jahre
dauerten, werden von uns im Zeitraffer nachgebildet.

                                                       A b f anl l!                       E n e ur gsi!e
                                                         rei                                ra                                        Bio-H2
                                                                                                                                „grüner Wasserstoff“

                Klärschlamm/ Bioabfall          Anlagensteuerung und Sicherheitsüberwachung
               Mist, Gülle und Kunststoffe
                                                                                                              Gas
                                                                                                           Reinigung
                                   Substrat     Verkohlung            Vergasung    Reformierung                                   Methanisierung
                                 Aufbereitung   KDC Prozess           der Kohle     des Gases

                                                                             Schlacke                           CH3-OH

                                                                                                                Bio-CH3OH                      Bio-CH4
                                                     Prozessinterne Abwärme                                 „grünes Methanol“              „grünes Methan“

Biologisch abbaubare Reststoffe aus der Landwirtschaft, Kommune und Industrie werden mit               innerhalb von
zwei Stunden in die hochwertigen Energieträger Bio-Kohle, Bio-Wasserstoff, Bio-Methanol und Bio-Methan umgewandelt.
Dies findet im Sinne der Blue Economy® ohne CO2- und Treibhausgas-Emissionen und ohne Belastungen für die Umwelt statt.

                                                                                                                                                                       3
PATENTIERT IM NAMEN DER NATUR VON - blueFLUX ...
Unsere Vision

                                    ZUKUNFT
                                                                      Mobilität mit                            Organischer Müll
                                                 Zyklische          Wasserstoff (H2)    CO2 wird wieder         aus Städten und    Aus organischem
                                              Landwirtschaft:      ist umweltneutral        gebunden.            Landwirtschaft     Müll wird Kohle
                                                Bodenver-                                Klimaverbesse-           wird umwelt-      oder Wasserstoff
                                                besserung             Dezentrale           rung durch            freundlich und       als Energie-
                                                   durch           Lösungen bei der     Decarbonisierung         emmisionsfrei     träger gewonnen.
                                              Ausbringen von       Abfallentsorgung -                          in Energie umge-
     Die Natur                                  Kohle und           weniger Verkehr                           wandelt und so ein   Waste to energy
                                                 Phosphor                                                       neuer Wertstoff
     kennt nur geschlossene
     Kreislauf-Systeme und
     ist damit seit Millionen
     von Jahren erfolgreich.
                                                 Die intensive        Durch Auto,       Lebensbedrohli-           Durch die           Die Wohl-
                                                Landwirtschaft        Eisenbahn,         che Zunahme                                    stands-
                                                                                                              Industrialisierung
                                                  auf großen         Flugzeug und

                                    JETZT
                                                                                        von CO2 in Luft,         werden die          gesellschaft
                                               Flächen setzt auf   Industrie werden
                                              maximalen Ertrag.                           Ozonschicht           Städte größer.        verbraucht
                                                                      die fossilen        und Meeren                                  rasant die
                                                Der Boden wird                                                 Die Entsorgung
                                                ausgelaugt und        Brennstoffe                                                     Resourcen
                                                                     unserer Erde       Der Klimawandel        des Mülls wird
                                              schädliche Dünge-                                                                    unseres Planeten
                                                                   massiv abgebaut        ist in vollem          zunehmend
                                                 mittel werden
                                                  eingesetzt        und verbraucht            Gang              zum Problem

     Die Natur
     hat uns bereits gezeigt,
     dass Leben ohne Rohstoffe zu
                                                  Jagd und                                   Kein CO2         Organischer Müll
     verschwenden, möglich ist.                  Ackerbau in                            Überschußproblem.      wird dem natür-      Energiequellen
                                              kleinbäuerlichen      Fortbewegung                               lichen Kreislauf      sind Sonne,
                                    VORZEIT

                                                                                        Natürlicher Kreis-
                                                  Betrieben                                                   wieder zugeführt
     Wir haben es nun                          Regionale und
                                                                      mit Pferd,
                                                                    Ochsenkarren
                                                                                         lauf durch Verfall
                                                                                         von organischem
                                                                                                              (pflanzlicher und
                                                                                                                                      Wind, Holz,
                                                                                                                                      Feuer und
                                                                                                               tierischer Dung
     erfolgreich perfektioniert.              natürliche Kreis-
                                               laufwirtschaft
                                                                     und zu Fuß            Material und
                                                                                        Pflanzenwachstum
                                                                                                              wird auf Feldern
                                                                                                                                       Wasser

                                                                                                                 ausgebracht)

                                              Landwirtschaft/          Mobilität              Klima              Entsorgung             Energie
                                                Ernährung
4
PATENTIERT IM NAMEN DER NATUR VON - blueFLUX ...
7 Nutzungspfade für organische Reststoffe

➊   Herstellen von Bio-Wasserstoff durch           ➍   Stoffliche Nutzung durch Bodenverbesserung
    Verkohlung mit nachgeschalteter Vergasung          über Einbringung der Bio-Kohle in die
    zur direkten Verwendung in Brennstoffzellen,       Agrarfläche für die Dekarbonisierung der Umwelt.
    Verbrennungsmotoren und als Rohgas.
                                                   ➎   Restwärmenutzung durch Heißdampf für
                                                       Heizung und Prozesswärme.
➋   Herstellung von Bio-Methan durch
    Methanisierung für die Energieversorgung,
                                                   ➏   Verwertung schwieriger Abfallstoffe durch
    für Treibstoffe oder als Vorprodukt für die        Vergasung bei höchsten Temperaturen und
    chemische Industrie.                               Aufspaltung der Stoffe in verwertbare
    CO2 und H2 werden zu CH4.                          Bestandteile.

➌   Sehr kostengünstige Herstellung von Methanol   ➐   Wertstofflagerung durch lagerfähige Schlacke,
    aus biologischen Stoffen und Klärschlamm.          in der Phosphor und Schwermetalle gebunden sind.

                                                                                                            5
PATENTIERT IM NAMEN DER NATUR VON - blueFLUX ...
Geschäftsbereiche

    Klärschlamm             Gülle/ Mist   Bio-Tonne/ Gartenabfälle       GFK/CFK-Abfall

                   Bio            Bio          Bio                     Bio
                  Kohle         Wasser-      methanol                methane
                                 stoff

6
PATENTIERT IM NAMEN DER NATUR VON - blueFLUX ...
Leistungen

Wir liefern mit unseren Partnern:
• Standortqualifizierung und Genehmigungsunterstützung

• Anlagen für Bio-Wasserstoff, Bio-Methan und Bio-Methanol
 Planung, Bau, Betrieb und Wartung

• Tankstellen für Wasserstoff und Methan

• Trailer für Wasserstofftransport

• Umbau von LKW und Bussen für Wasserstoff und Erdgas

• Anlagen für die Herstellung von Bio-Kohle

• Anlagen für kombinierte Erzeugung von Wasserstoff, Methan, Methanol, Prozesswärme und Kälte

• Rohstoffrückgewinnung aus Asche und Schlacke

                                                                                                   7
PATENTIERT IM NAMEN DER NATUR VON - blueFLUX ...
Anwendungsgebiete
                                                                          Landwirtschaft

                                                                                  hütten Café
                                                                           A lm
                                  Problem                                                                                           Lösung

                                                                                                                              Energie
                                                                                                                         für Beleuchtung

    Der Klimakiller CO2 wird in                                                                  Kochen

    seine Bestandteile zerlegt                                                   Heizung z.B.
                                                                               Fußbodenheizung                   Fischzucht
                                        Organischer                                                               Afrikanische

    und umgewandelt.                  Abfall von Tieren                                                              Welse
                                       und Menschen
                                                                                                                       Nachhaltige
                                                                                                                   Kreislaufwirtschaft
                                                                 Strom aus                                        bei der Lebensmittel-
                                                                                                 Wärme für
    Er wird in Form von                                         Photovoltaik                                            erzeugung
                                                                                               Gewächshäuser
                                                                                                 Gartenbau
                                            blueFLUX Anlage
    Bio-Kohle der Natur
    wieder zurückgegeben                                                        Prozess-
                                                                                Abwärme

    und in Form von Treibstoff
                                                                                                  Nachhaltige
                                                                                              Nährstoffanreicherung
                                                                    Bio-                        für Boden in der
                                                                   Kohle                         Landwirtschaft

    und Wärme für die Umwelt                                                                   (Gemüse. Getreide,
                                                                                                   Weideland)
                                                              Verg
    wieder nutzbar gemacht.
                                                                   a             Bio H2
                                                              der sung
                                                                 Koh           Wasserstoff
                                             5% Schlacke             le
                                                                               Gewinnung
                                            phosphorhaltig
                                         Rückgewinnung
                                        noch in Forschung

                                                                                                    Umweltverträgliche Mobilität

                                                                                  €
                                                       H2 Erzeugung
                                                   für Stromgewinnung
                                                    (Speichermedium)               Umweltverträgliche Energiegewinnung

8
PATENTIERT IM NAMEN DER NATUR VON - blueFLUX ...
Anlage
Verkohlung durch Hydrolyse

                             Vergasung und Dampfreformierung

                                                                  9
PATENTIERT IM NAMEN DER NATUR VON - blueFLUX ...
Input/Output

             Anlagengröße       bF H2 300          bF H2 600         bF H2 1500         bF H2 3000         bF H2 6000         bF H2 10.000
 organischer Rohstoff
                                  560 t/a           1.120 t/a          2800 t/a           5.600 t/a          11.200 t/a          18.667 t/a
 mit 30 % TS
 Stromverbrauch                336.000 kWh/a     672.000 kWh/a      1.680.000 kWh/a    3.360.000 kWh/a    6.720.000 kWh/a     11.200.000 kWh/a

 Kosten CO2-Abscheidung         15.000,00 €        30.000,00 €         75.000 €           150.000 €         300.000,00 €        500.000,00 €

 Entsorgungskosten               3.750,00 €         7.500,00 €         18.750 €           37. 500 €          75.000,00 €        125.000,00 €

 Output* Kohle                    168 t/a            336 t/a            840 t/a           1.680 t/a           3.360 t/a           5.600 t/a

 Output* Wasserstoff              25,0 t/a           50,0 t/a           125 t/a            250 t/a            500,0 t/a           833,3 t/a

 Output* Methan                731.500 kWh/a     1.463.000 kWh/a    3.657.500 kWh/a    7.315.000 kWh/a    14.630.000 kWh/a    24.383.333 kWh/a

 Output* Methanol                 200 t/a            400 t/a           1000 t/a           2000 t/a            4.000 t/a           6.667 t/a

 Prozesswärme                  500.000 kWh/a     1.000.000 kWh/a    2.500.000 kWh/a    5.000.000 kWh/a    10.000.000 kWh/a    16.666.667 kWh/a

 Ammoniumsulfatlösung
                                   10 t/a             20 t/a             50 t/a            100 t/a            200 t/a             333 t/a
 (Dünger)
 CO2-Einsparung                   250 t/a            500 t/a           1.250 t/a          2.500 t/a           5.000 t/a           8.333 t/a

                                                                                                                                                  Stand 28.07.2020
 Anlagenmaße
                               5,0 | 2,4 | 6,0    5,0 | 2,4 | 6,0    5,0 | 2,4 | 9,0    5,0 | 2,4 | 9,0    5,0 | 2,4 | 12,0    5,0 | 2,4 | 12,0
 H/B/T in m

*Output je nach Anlagenkonfiguration

                                                                                                                                                                     10
Anwendungsgebiete

                                  Kommune/Gemeinde                                                                                      Pharma-/ Lebensmittelindustrie
                                              ne / Ge meind
                                    Kommu                                                                                                                        oder Lebensmittel-Indus
Problem                                                                                             Lösung   Problem                                                                                                   Lösung

                                                               e                                                                                            a-
                                                                             öffentliche Kantine,                                                 P   ha rm                                trie   öffentliche
                                                                              oder Schulküche                                                                                                      Kantine

                                                                                          Energie für
                                                                                         Beleuchtung                      Organischer Abfall                                                                 Fabrikinterne
                                                                                                                          aus Pharma-und                                                                   Energieversorgung
                                                                                                                         Chemie Produktion,
                                                                                                                                                                Heizung/
                                                                                                                            Fäkalien und
                                                                                                                                                              Wärmezufuhr
                                                                                                                           Lebensmitteln

                                                                                            €
        Organischer                                                                                                                                         z.B. für Industrie                                Gewinnung von
      Abfall von Tieren                                                                                                                                                                                    verschiedenen Gasen
       und Menschen
       Gartenabfälle
                                                                                  €                                    Kläranlage
                                                                                  Finanzieller Gewinn
                                                                                     bei Kommune
          Kläranlage                                                                kommt Bürgern
                                                                                         zugute
                                                 Heizung/
                                               Wärmezufuhr
                                              z.B. FernWärme

                                                                                Bio H2
                                                                              Wasserstoff                                     blueFLUX                                                              Bio H2
                                               Prozess-
                  blueFLUX                                                    Gewinnung                                        Anlage                                Prozess-
                                               interne                                                                                                                                            Wasserstoff
                   Anlage                       Wärme                                                                                                                interne                      Gewinnung
                                                                                                                                                                      Wärme

                                                               €
                                           Kohle
                                                                                                                                                                                 €
                                                                              €                   €
                                                                                                                                                                 Kohle

                                                          €                                                                                                                                       €                    €

                                                                                                                    5% Schlacke
                                                                                                                                                                     €
                                                                                                                                                                                        Umweltverträgliche Mobilität
                                                                       Umweltverträgliche                          phosphorhaltig
                                                                                                                                                                                       von Firmeneigenen Fahrzeugen
              5% Schlacke                                              Energiegewinnung
                                                                                                                  Rückgewinnung
             phosphorhaltig
                                                                                                                 noch in Forschung
            Rückgewinnung
                                                                                                                Je nach Ausgangsstoff
           noch in Forschung
                                      H2 Erzeugung                                                                schwermetallhaltig
                                  für Stromgewinnung               Umweltverträgliche Mobilität
          Je nach Ausgangsstoff                                                                                                                 H2 Erzeugung für                       Umweltverträgliche Energiegewinnung
                                     (Batterieeffekt)              von kommunalen Fahrzeugen
            schwermetallhaltig                                                                                                            Stromgewinnung (Batterieeffekt)                         für Umgebung

                                                                                                                                                                                                                                 11
Das Prinzip und der                Kreislauf im Film

                                    Der Link zum Film:
               https://www.youtube.com/watch?v=rJ4OJiairdQ&feature=youtu.be

12
Innovation für mehr Nachhaltigkeit

Mit unserer           Anlage nehmen Sie unser aller Zukunft in die Hand

    Nachhaltigkeit ist der Wirtschaftsfaktor zukünftiger Generationen
               Mit neuester Technologie zurück zur Natur

                                                                              13
Bergwerkstraße 14
                               82380 Peißenberg, Germany
                                   Tel: +49 (0) 8803 692301
                                    Fax: +49 (0) 8803 4504
                                    info@bluefluxenergy.de
                                     www.bluefluxenergy.de

                                                                   LBAR FÜR
                                                            ZA H              A
                                                       BE

                                                                              LL
                                            IE

                                                                                  E
                                        N E E N E RG
                                          GRÜ
                                    Ein Tochterunternehmen von:

GmbH für Medizinmechanik, Anlagenbau & innovative Schweißtechnik

                                                       Gefördert durch:

                                                                                      ©8/2020 | Grafik: www.mariongnadl-grafik.de
Sie können auch lesen