Pellworm heute Mai 2019 - Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte - Ferienwohnungen Pellworm
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kleines Handbuch für die Insel Pellworm heute Mai 2019 Wichtiges Termine Veranstaltungstipps Öffnungszeiten Inselkarte
Unfallchirurgie, DIESE UND WEITERE ARTIKEL SIND BEI DER TOURIST-INFORMATION UND IN VIELEN INSELGESCHÄFTEN ERHÄLTLICH. Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie Plüsch-Pelle Klinikum Nordfriesland Pin & Magnet SchlüsselAnhänger Schlüsselanhänger • Regelmäßige mit Einkaufschip Facharzt-Sprechstunden • D-Arztsprechstunden für Arbeits- / Schul- und Wegeunfälle Taschenlampe • Umfassende und INSELkarte Fahrradklingel inkl. moderne Diagnostik ISBN 978-3-926137-47-0 Fahrradhalterung • Operationen von BaumwolltascheN akuten Unfallfolgen • Operationen von Kugelschreiber Verschleißerkrankungen Becher SchiebePuzzle Feuerzeug • Implantation von Endoprothesen an Knie, Hüfte und Schulter • Prothesen-Wechsel • Wirbelsäulenzentrum Nordfriesland Baseball-Cap STRICKmütze • EndoProthetikZentrum Fleece-Schal Fischer-Hut • Handchirurgie Klinik Husum Klinik Niebüll Dr. Rainer Kirchner Dr. Rainer Kirchner MÄÄÄHHHHMO- Tel. 04661 15-2121 MEMORY Tel. 04841 660-1367 Leuchtturm- POSTKARTENBUCH www.klinikum-nf.de Skatspiel Bausatz
INHAlT 1 InHALt 2 Veranstaltungs-Vorschau2019 3–6 AdressenundÖffnungszeiten 7–36 Veranstaltungskalender Was findet wo statt? Hier steht es ganz genau! MOIN = findet drinnen statt = findet draußen statt MOIN D = Gastronomie 23+26 Restaurants 24–25 Inselkarte Das kleine Fleckchen Glück hat vieles zu bieten! Dieses Heft verschafft Ihnen einen 38 tippsfürAusflügeundBesichtigungen detaillierten Überblick zu aktuellen Veranstal- Schiffsausflüge mit der tungen, Angeboten und Informationen. MS Nordfriesland: S. 38 Sollten Sie dennoch Fragen oder Wünsche Schiffsausflüge mit der haben, wenden Sie sich gerne an uns. MS Adler Express S. 39 Wattwandern und natur- Wir wünschen Ihnen einen glücklichen kundliche Veranstaltungen: S. 41 Aufenthalt auf Pellworm. Tipps für Kinder: S. 45 IhrteamvomKur-undtourismusservice Verschiedenes: S. 46 Pellworm 48 Gezeitenkalender wichtige AusRespektvorderUmweltbittenwirSie, nachhaltigzuhandeln.GebenSiedieses HeftanandereLeserweiter,damites Rufnummern mehrfachgenutztwerdenkann.Soschonen wirgemeinsamwertvolleRessourcen undvermeidenüberflüssigenMüll. Die„grüne“InselPellwormsagtDanke. Ortsvorwahl(0 48 44) Notruf 1 12 IMPReSSUM Polizei 1 10 / 3 10 Herausgeber: Kur- und Tourismusservice Pellworm, Arzt 90 10 Uthlandestraße 2, 25849 Pellworm, Tel. 0 48 44 / 189 40 Amt Pellworm 99 04 80 Für die Rubriken „Veranstaltungen“ und „Adressen/ Öffnungszeiten“ Meldungen bitte an info@pellworm.de Apotheke 6 84 VerlagundGesamtherstellung: Tourist-Information 1 89 - 40 Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG, Schutzstation Wattenmeer 7 60 Nordbahnhofstraße 2, Postfach 1480, 25804 Husum Für „Anzeigen“ und die Rubrik „Öffnungszeiten Tierarzt 2 24 Restaurants/Cafés“ Meldungen bitte an Post 99 06 92 vankempen@verlagsgruppe.de Telefon 0 48 41 / 83 52 - 0, Fax 0 48 41 - 83 52 - 10 Tankstelle / Kfz-Werkstatt 6 03 info@verlagsgruppe.de, www.verlagsgruppe.de Flugplatz Pellworm 015237074679 Eine Haftung für die Richtigkeit der Bekanntmachungen Fähranleger und Anmeldestelle und für etwaige redaktionelle und technische Fehler kann nicht übernommen werden. für Kfz-Beförderung N.P.D.G. 7 53 Annahmeschluss: Anzeigen und Veranstaltungstermine Inselfahrdienst (Sammeltaxi) 15 15 für die Ausgabe Juni 2019: 13. Mai 2019 Wasserverband Nord Bildnachweis:KTS Pellworm außer Umschlagabbildung: Störungsdienst Wasser/Abwasser Sven Frener Gedruckt auf Papier aus nachhaltiger (0 46 38)8 95 50 Waldbewirtschaftung
2 VERANSTAlTUNGS-VORSCHAU AUF PEllWORM 2019 PeLLwORMeRROSentAGe ScHeUnenfeteDeRLAnDjUGenD 23. bis 28. Juni 2019 1. bis 3. August 2019 Im Juni lädt die Nordseeinsel Pellworm wieder zu den Rosentagen ein. Eine Woche 4.PeLLwORMeReneRGIewOcHe lang dreht sich alles um die Königin der 5. bis 8. August 2019 Highlights Blumen, blühen doch die Rosen auf der Insel Das Programm wird noch bekannt gegeben. besonders schön und üppig. „Offene Gärten“ laden zum Besuch ein. Rosenverlosung auf KUnStHAnDweRKeRMARKt dem Rosenmarkt am 23.6.2019. 11. August 2019 Auf dem traditionellen Kunsthandwerker- SOMMeRAUSSteLLUnG markt präsentieren sich zum großen Teil 12. Juli bis 2. August 2019 Arbeiten, die auf Pellworm gefertigt werden. In den Sommerferien von Schleswig-Holstein findet die traditionelle Sommerausstellung der Pellwormer Künstler in der Hermann- Neuton-Paulsen-Schule statt. BOOtSKORSO 19. Juli 2019 und 16. August 2019 Sommerlicher Höhepunkt an der Hafenkante. Mitfahrgelegenheit auf vielen Schiffen. Es singt der Shanty-Chor, dazu gibt es lecke- res vom Grill und Kuchenbüfett. 15.PeLLwORMeRtRIfUn 31. August 2019 Der „tideabhängige Geheimtipp“ in der nordeuropäischen Triathlon-Szene: 40.PeLLwORMeRHAfenfeSt Der Pellwormer TSV veranstaltet einen 27. und 28. Juli 2019 speziell auf Pellworm zugeschnittenen Maritimes Hafenkantenvergnügen mit Triathlon. Informationen unter buntem Programm für Groß und Klein. www.trifun-pellworm.de
ADRESSEN UND ÖFFNUNGSzEITEN 3 Ärzte ferienhofAnnaundniconommsen Tammwarftweg 2 (C7), Tel. 293 MVZPellwormgGmbH Täglich ab 18 Uhr frische Kuhmilch Uthlandestraße 7 (H5), Tel. 9010 zum Verkauf. Gefäß bitte mitbringen. Mo.–Fr. 8–11 Uhr, Mo. auch 15–17 Uhr (Das Gesundheitsamt gibt vor: Notfallsprechzeiten (pers. Erscheinen): frische Milch vor dem Verzehr abkochen) Fr. 15–16 Uhr und Sa. 10 Uhr BadearztDr.med.UweKrüger Holzwürmchen in der MVz Pellworm gGmbH Manuela und Hans Hermann Ohrt Uthlandestraße 7 (H5), Tel. 9010 Schardeich 1 (E4), Tel. 652 Sondersprechstunden für Kurgäste: Mo.–Fr. 10–17 Uhr, Sa. 10–12 Uhr Sa., 11.5. und Sa., 25.5. von 11.30–13.30 Uhr Sonntag siehe Aushang am zaun Eine Anmeldung bis jeweils Donnerstag 11 Uhr 3.5.–6.5. geschlossen. 17.5. ab 12 Uhr vor den Sprechstunden ist telefonisch oder geschlossen. Ab 25.5. sind wir im Urlaub AdressenundÖffnungszeiten auch persönlich in der MVz erforderlich! InselKäsereiPellworm liliencronweg 3 (F6), Tel. 255 Bank Käseverkauf und Besichtigung siehe Aushang VRBankwestküsteeG InselHofladenthams GeschäftsstellePellworm (H5) Schulstraße 1 (G4) Tel. 9030 Mo.–Fr. 10–12 Uhr und 14–17 Uhr Mo., Mi., Fr. 9–12 Uhr, Mo. 14–16.30 Uhr Sa. 10–13 Uhr; 1.5. geschlossen Beratungsgespräche sind Mo.–Fr. in der zeit von 7–19 Uhr nach Terminvereinbarung KaufmannsladenMartensen möglich. Unsere SB-Geräte stehen Ihnen rund www.kaufmannsladen-martensen-de um die Uhr zur Verfügung. Tammensiel 24 (H5), Tel. 219 Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sa.: 10–13 Uhr einkaufen Lüttschool–nostalgieGartenlust Bäckereicornilsen undGaumenfreude Tammensiel 25 (H5), Tel. 226 Barbara Pastoors, liliencronweg 12 (F6), Mo.–Fr. 6.30–18 Uhr, Sa. 6.30–17 Uhr Tel. 9909020, www.lüttschool-pellworm.de So. 7–17 Uhr Mo., Di., Do. und Fr. 10–17 Uhr, Sa. 10–15 Uhr, 1.5. und 30.5.: 7.30–17 Uhr Mi. geschlossen Bio-LadenÜtermarkerhof Modestübchen Ütermarkerweg 11 (I4), Tel. 0171-6882212 Gabi Schröer, Tammensiel 21–23 (H5), Tel. 1249 www.bio-hof.de; Mo. 15–17 Uhr u. Mi. 10–12 Uhr www.modestuebchen.de Mo.–Fr. 10–12 Uhr und 14–18 Uhr, Sa. 10–13 Uhr DeBloomenstuvthomaströgele.K. 1.5. und 29.5.: 11–13 Uhr wollecke+Postfiliale Südermitteldeich 10 (E7), Tel. 990692 nadel&faden pellworm@debloomenstuv.de levke Blunk, Tammensiel 10 (H5) Mo., Di., Do., Fr., Sa. 9–12 Uhr und 14–16 Uhr Tel. 0171-1275330 Mi. und Sa. 9–12 Uhr; Sa., 4.5.: 9–11 Uhr Mo.–Fr. 9.30–11.30 Uhr Mo., Di., Do., Fr. 15–17 Uhr, Sa. 10–12 Uhr DethlefDethlefsenLandhandelGmbH Nordermitteldeich 71 (E3), Tel. 213, Fax 1349 nah&frischPetersen Mi. 8–12 Uhr Nordermitteldeich 40 (G4), Tel. 227 www.hansikoopmann.de edekafamiliePopall Mo., Di., Mi., Fr. 8–12 Uhr und 14–18 Uhr Tammensiel 20 (H5), Tel. 666 Do. und Sa. 8–12 Uhr reginapopall@t-online.de Mo.–Fr. 8–12 und 14–18 Uhr Sa. 8–12 Uhr und 17–18 Uhr
4 ADRESSEN UND ÖFFNUNGSzEITEN naturseifenVeldawarft Psych.Beraterinu.entspannungstherapeutin linda Erbeldinger, Alte-Kirch-Chaussee 5 (D6), Petra Malo, Tammensiel 43a (H5), Tel. 2453033, www.veldawarft.de Tel. 0175-4044866 Ab 17.5.: Fr. 9–12 Uhr am kl. Hafenmarkt Coaching, Autogenes Training, PMR, Medita- oder nach Absprache tion, QiGong, Achtsamkeitstraining, Klang- schalenmassage. Termine nach Vereinbarung Seekiste Gabi Schröer, Tammensiel 73 (H5), Tel. 1249 Kur-undGesundheitszentrum Mo.–Fr. 10–12 und 15–17 Uhr, Sa. 10–12.30 Uhr Uthlandestraße 6 (H5), Tel. 728 1.5. und 29.5.: 11–14 Uhr Öffnungszeiten siehe Anzeige! tiedlos Pellewellefreizeitbad Andrea Hermanns, Tammensiel 31 (H5), Kur- und Tourismusservice Pellworm Tel. 7119006 Uthlandestraße 6 (H5), Tel. 990449 AdressenundÖffnungszeiten Mo. und Mi. 16–18 Uhr, Sa. 10–12 Uhr Mo. 10–16 Uhr, Di. Ruhetag, Mi.–So. 14–20 Uhr Mo., 13.5.: 10–15 Uhr anschließend flohmarkt rückengerechtes Schwimmen Norderhaffdeich 6 (H5), Christa Wünsch Sauna: Mo. Damensauna, Di. Ruhetag, Tel. 1340 oder 0151-62613342 Mi.–So. Gemeinschaftssauna Täglich geöffnet 10–14 Uhr oder nach Absprache PhysiotherapeutinMarinaKues Nordermitteldeich 55 (F3), Tel. 0172-6525985 wochenmarkt Am Hafen (H5), Claus zetl, Tel. 0171-6882212 tSV-Pellworm Jeden Freitag 9–12 Uhr (bis Mitte Oktober) Sportverein Pellworm. www.tsv-pellworm.de tilliLaden– Raumfürentspannung Süderwisch 8 (G7), Tel. 0170-2365289 friseur Meditation & 4 Yoga-Arten & Shiatsu Salon„DePutzbüdel“ Termine siehe Tagesprogramm und Facebook Sönke Broders Ütermarkermitteldeich 2 (H5), Tel. 992110 wellnesstherapeutArnePetersen Di. und Mi. von 9–14 Uhr Nordermitteldeich 49 (F3) Tel. 0176-24076606 Salon„Haar&Meer“ www.integrale-wellness.de Melanie Knudsen, Tägl. 14–19 Uhr, Anmeldung von 10–12 Uhr Uthlandestraße 11 (H5), Tel. 234 Geschlossen. Ab ca. Mitte Mai plane ich stundenweise wieder zu öffnen. kirchen Änderungen vorbehalten ev.-Luth.KirchengemeindeInselPellworm Kirchengemeinderat, liliencronweg 10 (F6) Tel. 992399 Gesundheit Apotheke Kath.KircheMomme-nissen-Haus Uthlandestraße 7a (H5), Tel. 684, Fax 990757 Bupheverweg 1 (G3), Tel. 688 Mo., Di., Do. und Fr. 8.30–12.30 und 15–18 Uhr Mi. 8.30–12.30 Uhr, Sa. 9–12 Uhr kreativ Krankengymnastin AtelierPoseidonundSkulpturengarten Iris Dammig, Nordermitteldeich 58a (F3) Inge, Martin und Arne Petersen Tel. 0162-6281063 Nordermitteldeich 49 (F3) KundaliniYoga,Meditation,Reiki www.ferienwohnung-insel-pellworm.de Martina Meesenburg, im Tilli-laden Mo.–Fr. 9–12 Uhr Süderwisch 8, Tel. 0178-5639422 Termine nach Vereinbarung
ADRESSEN UND ÖFFNUNGSzEITEN 5 AtelierSonnenmond kultur Effi Poche-Nommsen, Goldschmiedin Insel,Lieder,Leute Ostersiel 29 (H6), Tel. 990666 Doris Ehlers, Deichgrafenweg 11 (H5), Tel. 378, www.pellwormer-trauringe.de Fax 351, ehlers.pellworm@freenet.de Mo.–Fr. 10–13 Uhr, Mi. 15–17 Uhr Nach Absprache sehr gerne auch außerhalb OrtskulturringPellworm dieser zeiten Bettina Flügel, ortskulturring@wingcom.de Tel. 0163-6056961 teddybärenstubeAnneKleimann Deichgrafenweg 3 (H5), Tel. 990560 1.–17.5.: montags und mittwochs 15–17 Uhr Museen Detöpferstuv Inselmuseumin der Tourist-Information Sonja Peterssen, liliencronweg 6 (F6), Tel. 1394 Uthlandestraße 2 (H5) Mo. 15–17 Uhr, Di.–Fr. 10–12 und 15–17 Uhr, Geöffnet zu den Geschäftszeiten der AdressenundÖffnungszeiten Sa. und So. 15–17 Uhr Tourist-Information sowie am Sa., So. und an Feiertagen 10–16 Uhr InselAtelier Emmy Jensen, Junkersmitteldeich 3 (G6) nationalpark-Haus Tel. 220 Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 (H5) Täglich 10–13 und 14–17 Uhr, KunstimtreppenhausundoffenerGarten So. 14–17 Uhr, Do. geschlossen Helga Petersen, Tammwarftweg 6 (C7), Tel. 527 Rungholtmuseum PellwormerKunstgewerbe Hellmut Bahnsen H. Jordt, Tammensiel 36 (H5), Tel. 576 Westerschütting 2 (C7), Tel. 990906 Mo.–Fr. 10–12 Uhr und 14–17.30 Uhr, Öffnungszeiten/Termine siehe Veranstal- Sa. 10–12 Uhr tungskalender oder nach Absprache Pellwormertöpfereiund Kunsthandwerksladen pOst Hermann Petersen liliencronweg 28 (E5), Tel. 1588 Post-Postbank (in De Bloomenstuv) Di.–Fr. 10–12.30 Uhr und 14–18 Uhr, Südermitteldeich 10 (E7), Tel. 990692 Sa.10–12.30 Uhr Mo., Di., Do., Fr., Sa. 9–12 Uhr und 14–16 Uhr Mi. und Sa. 9–12 Uhr; Sa., 4.5.: 9–11 Uhr strandkOrBverMietunG Strand Schlüsselverteiler Ausgabezeit Kontakt FKK & Hörn Holzwürmchen zu den Öffnungszeiten 04844/652 Schardeich 1 oder nach Absprache Hooger Fähre Imbiss Hooger Fähre zu den Öffnungszeiten 04844/990799 Hundestrand Hooger Fähre 7 a oder nach Absprache Alte Kirche Kirchspielskrug zu den Öffnungszeiten 04844/275 Hundestrand „Zur alten Kirche“ oder nach Absprache zuraltenkirche@t-online.de Schütting Alte Kirche 1 Hundestrand Kaydeich Landhaus Leuchtfeuer 9.00–12.00 Uhr und 04844/9907353 oder Leuchtturm Süderkoogweg 10 14.00–15.00 Uhr 0152-54018180 Hundestrand Ab ca. 15.4. (wetterbedingt) bis 14.5. und ab dem 16.9. stehen alle Körbe kostenfrei zur Verfügung.
6 ADRESSEN UND ÖFFNUNGSzEITEN reedereien Kur-undtourismusservicePellworm Uthlandestraße 2 (H5), Tel. 18940, MSGebrüder Fax 18944, www.pellworm.de Familie Hellmann, Hooger Fähre 8 (B4), Tel. 320 Mo.– Fr. 9–16 Uhr, feiertags geschlossen neuePellwormerDampfschiffahrtsGmbH KutschfahrtenmitdemAppelhof Am Tiefwasseranleger 1 (H 7), Tel. 753 Schulstraße 9, Tel. 224 info@faehre-pellworm.de Mo.–Fr. 7.30–12 Uhr und 13–17 Uhr, Sa. 9–12 Uhr tankstelle freietankstelle service Fa. Wolfgang von Holdt Ütermarkermitteldeich 11, Tel. 603 AmtPellworm Mo.–So. 6–22 Uhr AdressenundÖffnungszeiten Uthlandestraße 1 (H5), Tel. 990480 nur EC-Kartenzahlung möglich! Mo.–Fr. 8–12 Uhr, Mo. und Di. auch 14–16 Uhr, Donnerstagnachmittag Termine KfZ-werkstatt: nach Vereinbarung Fa. Wolfgang von Holdt Ütermarkermitteldeich 11, Tel. 603 fahrradverleihu.AutovermietungAndersen Mo.–Fr. 8–12.30 Uhr und 13.30–18 Uhr Mietstationen: Rungholtweg 2 (mit Insel- Smart) und Westertilli 14, Tel. 992385 freiee-tankstelle Täglich ab 9 Uhr oder nach telefonischer Uthlandestraße 6, auf dem Parkplatz Absprache PelleWelle Schwimmbad, www.newmotion.com Inselfahrdienst Sammeltaxi, Tel. 1515 tierarzt Inselfahrräder Dr.med.vet.MathiasSielaff Momme von Holdt Schulstraße 9 (F5), Tel. 224 Uthlandestraße 4, Tel. 348 und 0175-5211247 Kleintiersprechstunde nach Täglich 9–18 Uhr, auch sonn- u. feiertags telefonischer Anmeldung Inselfahrdienst Telefon (0 48 44) 1515 Preise: Je Person und Fahrt ab 6 Jahre € 6,– Familie / Eltern mit eigenen Kindern bis 14 Jahre € 15,– Gruppen bis 8 Personen € 32,– Kurkarteninhaber € 4,– Familie ( s.o.) mit Kurkarten € 10,– (aber nicht in der Zeit von 20:00 Uhr – 06:30 Uhr) Nachtzuschläge von 22:00 Uhr – 06:30 Uhr je Einsatzort € 5,–
MAI 2019 7 16.00Uhr–18.00Uhr Mittwoch, 1. Mai „Ponyführerschein“ Anmeldung erforderlich, 9.00Uhr mind. 1 Tag vorher, Tel. 224 (AB) SchifffahrtzurHalligHooge Appelhof, Schulstraße 9 mitdemSchiff„MSGebrüder“ Veranstalter: Familie Hellmann 17.00Uhr Anleger Hooger Fähre wattführung„watterleben“ mit dem Wattführer Gerd Clausen. Hier 9.00Uhr–12.00Uhr wird gezeigt, welche Besonderheiten das OffenerSkulpturengarten(ca.3000m²) Wattenmeer zu bieten hat. (60 Großskulpturen) 3 € Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 11.30Uhr naturkundlichefahrtmitSeetierfang Donnerstag, 2. Mai undSeehundsbänkemitder 9.30Uhr MSnordfriesland MitderAdlerexpress Veranstalter: NPDG Pellworm nachAmrumoderSylt Abfahrt: Hafen (Tickets mind. einen Tag vorher im Büro 13.45Uhr der NPDG lösen) InselrundfahrtmitdemBus Veranstalter: NPDG Pellworm Dauer ca. 1,5 Std. Abfahrt: Mole/Tiefwasseranleger Veranstalter: NPDG 10.00Uhr Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle SchifffahrtzurHalligOland 15.00Uhr mitdemSchiff„MSGebrüder“ führungdurchdasRungholtmuseum Veranstalter: Familie Hellmann Bahnsen Anleger Hooger Fähre Erw. 5 € / Ki. 2 € zusätzlich wird eine Veranstaltungskalender 11.00Uhr–17.00Uhr Betreuung für Kinder (Spielen, lesen, Leuchtturmtag Malen usw.) vor Ort von Frau Bahnsen Jeder, der ein quergestreiftes Oberteil angeboten. trägt, bekommt ein Eis geschenkt. Westerschütting 2 Solar Café, In de See 1a – Nicht am 15.00Uhr Leuchtturm! fütterungderAquarientiere 13.45Uhr Nationalparkhaus, Tammensiel 6 InselrundfahrtmitdemBus 15.00Uhr Dauer ca. 1,5 Std. führungüberdieSalzwiesen– Veranstalter: NPDG „wasblühtdennda?“ Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle Anmeldung erforderlich Tel. 760 15.00Uhr Eingang Nationalpark-Haus teeprobe Tammensiel 6 Gemütlich und kostenlos Tee probieren. 15.00Uhr–16.00Uhr Holzwürmchen, Schardeich 1 Ponyreiten 15.00Uhr–18.00Uhr auf dem Appelhof. Anmeldung KInneRStUV– bitte 1 Tag vorher unter Tel. 224 (AB) Kinderbetreuungundmehr Schulstraße 9 2,-€ pro Kind (ab 3 Jahre) + Material - kosten Wir machen Stoffmalerei 2,50 € Veranstalter: KTS Pellworm Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14
8 MAI 2019 18.00Uhr 13.45Uhr Abendmeditation„Dentagloslassen“ InselrundfahrtmitdemBus mit Pastorin und Spiritualin Dauer ca. 1,5 Std. Hector-Domnick Veranstalter: NPDG Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle Neue Kirche 14.00Uhr 19.15Uhr–19.45Uhr Bernsteinschleifen Aqua-Power ab Materialkosten 4,50 €. Anmeldung PelleWelle Schwimmbad erbeten, Tel. 990 42 88 oder im Café Rosengarten Café Rosengarten, Klostermitteldeich 14 Freitag, 3. Mai 15.00Uhr 7.30Uhr–19.00Uhr fischererzählenüberdiefischereiauf Ringelganstage: Pellworm „DieHalligunddieRingelgans“ Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Tagesaufenthalt auf der Hallig Süderoog Treffen alter Hafen, Südseite bei den mit Halligtour, Vogelkiek und Salzwie- Kuttern senexkursion. Anmeldung erforderlich, 15.00Uhr–16.00Uhr Tel.: 760 Ponyreiten Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer auf dem Appelhof. Anmeldung bitte Abgangsstelle Süderoog (WW4) 1 Tag vorher unter Tel. 224 (AB) 9.00Uhr–12.00Uhr Schulstraße 9 Atelierbesichtigung 19.00Uhr Malerei und Skulpturen von Martin ÖffentlicherPreisskat Petersen sowie Pellworm-Keramik Restaurant Zur Alten Kirche und Schafwolliges Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 20.45Uhr Veranstaltungskalender naturkundlichefackelwanderung 10.30Uhr mit dem Watt- und Inselführer SchifffahrtzurHalligHooge Gerd Clausen mitdemSchiff„MSGebrüder“ PelleWelle, Uthlandestraße 6 Veranstalter: Familie Hellmann Anleger Hooger Fähre 13.00Uhr Samstag, 4. Mai naturkundlichefahrtmitSeetierfang undSeehundsbänkemitder 11.30Uhr MSnordfriesland SchifffahrtzurHalligLangeness Veranstalter: NPDG Pellworm mitdemSchiff„MSGebrüder“ Abfahrt: Hafen Veranstalter: Familie Hellmann Anleger Hooger Fähre 13.00Uhr führungdurchdasRungholtmuseum 13.00Uhr Bahnsen führungdurchdasRungholtmuseum Erw. 5 € / Ki. 2 € zusätzlich wird eine Bahnsen Betreuung für Kinder (Spielen, lesen, Erw. 5 € / Ki. 2,50 € Malen usw.) vor Ort von Frau Bahnsen Westerschütting 2 angeboten. 13.45Uhr Westerschütting 2 InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. Veranstalter: NPDG Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle
9 Das Kur- & Gesundheitszentrum Pellworm bietet Ihnen folgende Möglichkeiten, Ihre Gesundheit wieder in den „Griff“ zu bekommen: Den Schlüssel für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden halten wir für Sie bereit. ● Klassische Massage und Aromaöl-/Wellnessmassage und Harmoniemassagen ● Krankengymnastik ● Manuelle Therapie ● Manuelle Lymphdrainage ● Schlickpackung ● Fußpflege ● Leichte Wolke (Fußbad, Fußpflege und Fußreflexzonenmassage) ● Hot Stone Massage Das Team vom Kur- & Gesundheitszentrum freut sich auf Sie! Kur- & Gesundheitszentrum Pellworm · Uthlande 6 · 25849 Pellworm Tel. 0 48 44/728 · Fax 04844/376 E-mail: info@kurgesundheitszentrum-pellworm.de Internet: www.pellworm.de Die Anmeldung ist besetzt Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Therapien sind möglich von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8.00 bis 16.30 Uhr sowie Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr
10 MAI 2019 18.00Uhr 9.00Uhr–12.00Uhr D Spareribs-essen neueBildervonMartinPetersen Bitte reservieren Sie unter sowie Pellworm-Keramik und Tel. 0177-8960309; In ist, wer drin ist! Schafwolliges Pannkokenhus „Dat-Watt-Rock-Café“, Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 Tammensiel 31 10.00Uhr–10.30Uhr wassergymnastik Sonntag, 5. Mai PelleWelle Schwimmbad 12.00Uhr 10.00Uhr SchifffahrtzurHalligHooge wortgottesdienst mitdemSchiff„MSGebrüder“ Kath. Kirche, Momme-Nissen-Haus, Veranstalter: Familie Hellmann Bupheverweg Anleger Hooger Fähre 10.00Uhr 12.30Uhr Gottesdienst fahrtzurHalligGröde mit Pastorin Hector-Domnick mitderMSnordfriesland Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde Veranstalter: NPDG Pellworm Neue Kirche Abfahrt: Hafen 11.00Uhr–17.00Uhr 13.00Uhr Schokoladenfondue führungdurchdasRungholtmuseum je 50 € für 3-5 Pers. nach Voranmeldung, Bahnsen Tel. 04844-7119014 Erw. 5 € / Ki. 2 € zusätzlich wird eine Solarcafé, In de See 1 a Betreuung für Kinder (Spielen, lesen, 13.45Uhr Malen usw.) vor Ort von Frau Bahnsen InselrundfahrtmitdemBus angeboten. Dauer ca. 1,5 Std. Westerschütting 2 Veranstaltungskalender Veranstalter: NPDG 13.45Uhr Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle InselrundfahrtmitdemBus 15.00Uhr Dauer ca. 1,5 Std. Gottesdienstinkleinerform Veranstalter: NPDG Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle DRK Begegnungsstätte 15.00Uhr–16.00Uhr 18.00Uhr Ponyreiten D Backfischessen auf dem Appelhof. Anmeldung bitte mit Rotbarsch und Scholle. Bitte reser- 1 Tag vorher unter Tel. 224 (AB) vieren Sie unter Tel. 0177-8960309; Schulstraße 9 In ist, wer drin ist! 16.30Uhr Pannkokenhus „Dat-Watt-Rock-Café“, GestaltenSieIhrenindividuellen Tammensiel 31 Bernsteinschmuckanhänger Teilnahme ab 16 Jahren, begrenzte Montag, 6. Mai Teilnehmerzahl, Anmeldungen erbeten Tel. 990 42 88 oder im Café Rosengarten 9.00Uhr Café Rosengarten, Klostermitteldeich 14 wattführung„watterleben“ mit dem Wattführer Gerd Clausen. Hier wird gezeigt, welche Besonder - heiten das Wattenmeer zu bieten hat. Deichaufgang am Leuchtturm (WW6)
11 Das Freizeitbad mit der Riesenrutsche Unter dem Motto „aktiv entspannen“ bietet das PelleWelle Freizeitbad Entspannung, Sport und Vergnügen für die ganze Familie. Öffnungszeiten im Mai Montag: 10.00–16.00 Uhr Montag, den 13.05.: 10.00–15.00 Uhr, anschließend rückengerechtes Schwimmen Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Sonntag: 14.00–20.00 Uhr Bei Gruppen ab 20 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Rückengerechtes Schwimmen am 13.05. von 15.00–16.00 Uhr: Das Medium Wasser bietet die Möglichkeit, Entlastung auf Gelenke, Sehnen und Bänder zu bringen und fördert somit eine Genesung von Rückenbeschwerden. Unter fachlicher Anleitung können Sie Ihre Rückenschwimm-Technik verbessern oder auch neu erlernen. Kursangebote für Erwachsene Montag: 10.00–10.30 Uhr Wassergymnastik Donnerstag: 19.15–19.45 Uhr Aqua-Power Während der Kurse wird der öffentliche Badbetrieb eingestellt. Sauna (Öffnungszeiten siehe oben) Montag: Damensauna Dienstag: Ruhetag Mittwoch bis Sonntag: Gemeinschaftssauna Bei Gruppen ab 8 Personen ist eine Anmeldung erforderlich. Solarium Zu den Öffnungszeiten des Schwimmbades Chipverkauf an der Schwimmbadkasse PelleWelle Freizeitbad · Uthlandstraße 6 · 25849 Pellworm Telefon 0 48 44 / 99 04 49 · info@pelle-welle-freizeitbad.de
12 MAI 2019 Dienstag, 7. Mai Mittwoch, 8. Mai Kutschfahrten 8.00Uhr Anmeldung erforderlich, Schifffahrtnachnorderoogsand mind. 1 Tag vorher, Tel.: 224 undzudenSeehundsbänken Appelhof, Schulstraße 9 mitdemSchiff„MSGebrüder“ Veranstalter: Familie Hellmann 11.00Uhr Anleger Hooger Fähre GeschichtenvonPellworm erzählt von Emmy Jensen. Eintritt frei. 9.00Uhr–12.00Uhr Insel-Atelier, Junkersmitteldeich 3 Atelierbesichtigung Malerei und Skulpturen von Martin 13.45Uhr Petersen, sowie Pellworm-Keramik InselrundfahrtmitdemBus und Schafwolliges Dauer ca. 1,5 Std. Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 Veranstalter: NPDG Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle 9.30Uhr wattführung„watterleben“ 15.00Uhr mit dem Wattführer Gerd Clausen. naturkundlichefahrtmitSeetierfang Hier wird gezeigt, welche Besonder- undSeehundsbänkemitder heiten das Wattenmeer zu bieten hat. MSnordfriesland Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) Veranstalter: NPDG Pellworm Abfahrt: Hafen 13.30Uhr fahrtzurHalligSüdfall&Seetierfang 15.00Uhr mitGrillen;MSnordfriesland Besichtigungeinesenergiesparhauses Veranstalter: NPDG Pellworm mit Infos zur privaten Energiegewinnung Abfahrt: Hafen und einem Highlight: E-Auto Veranstalter: Fremdenverkehrsverein 13.45Uhr Veranstaltungskalender Christian Cornilsen, Deichgrafenweg 14 InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std.; Veranstalter: NPDG 15.00Uhr–17.00Uhr Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle Kreativwerkstadt„Quadratologo“ Schalte die Welt aus und den Pinsel ein. 15.00Uhr Entspannen mit Pinsel und Farbe. An- führungdurchdasRungholtmuseum meldung erforderlich, Tel. 0151-25207977 Bahnsen (Kosten pro Bild 10 €) Erw. 5 € / Ki. 2 € zusätzlich wird eine Holzwürmchen, Schardeich 1 Betreuung für Kinder (Spielen, lesen, Malen usw.) vor Ort von Frau Bahnsen 15.00Uhr–18.00Uhr angeboten. KInneRStUV– Westerschütting 2 Kinderbetreuungundmehr 2 € pro Kind (ab 3 Jahre) + Material - 15.00Uhr kosten. Wir machen einen Speckstein - Schafhaltung,wissenswertesund anhänger 2 €. ämmergucken L Veranstalter: KTS Pellworm mit Christina und Sönke Meesenburg Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Am Deich beim Strandcafé 17.00Uhr D Backfischtag 15.00Uhr–16.00Uhr Bitte reservieren Sie unter Ponyreiten Tel. 0177-8960309; In ist, wer drin ist! auf dem Appelhof. Anmeldung Pannkokenhus „Dat-Watt-Rock-Café“, bitte 1 Tag vorher unter Tel. 224 (AB) Tammensiel 31 Schulstraße 9
13 16.00Uhr–18.00Uhr 21.00Uhr „Ponyführerschein“ naturkundlichefackelwanderung Anmeldung erforderlich, mit dem Watt- und Inselführer mind. 1 Tag vorher, Tel. 224 (AB) Gerd Clausen Appelhof, Schulstraße 9 PelleWelle, Uthlandestraße 6 19.00Uhr „eineReisezumSüderoogsand“– Donnerstag, 9. Mai AnschaulicherVortrag Anmeldung erforderlich Tel. 760 Kutschfahrten Nationalpark-Haus, Tammensiel 6 Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel.: 224 Appelhof, Schulstraße 9
14 MAI 2019 9.30Uhr 21.00Uhr MitderAdlerexpressnachAmrum Abendspaziergang„Pellwormbeinacht“ oderSylt mit der Schutzstation Wattenmeer; (Tickets mind. einen Tag vorher Anmeldung erforderlich Tel. 760 im Büro der NPDG lösen) Badestelle Alte Kirche Veranstalter: NPDG Pellworm Abfahrt: Mole/Tiefwasseranleger Freitag, 10. Mai 9.30Uhr MitderAdlerexpress&Adlercat 9.00Uhr–12.00Uhr nachHelgoland OffenerSkulpturengarten(ca.3000m²) (Tickets mind. einen Tag vorher (60 Großskulpturen) 3 € im Büro der NPDG lösen) Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 Veranstalter: NPDG Pellworm Abfahrt: Mole/Tiefwasseranleger 9.30Uhr Schifffahrtnachnorderoogsand 10.30Uhr undzudenSeehundsbänken Klimawattexkursion– wandel(n)auf mitdemSchiff„MSGebrüder“ demMeeresboden Veranstalter: Familie Hellmann Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Anleger Hooger Fähre Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Deichaufgang Leuchtturm (WW6) 10.00Uhr wattwanderungzurHeverkante– 11.00Uhr–17.00Uhr SpaziergangüberdenMeeresgrund Leuchtturmtag Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Jeder, der ein quergestreiftes Oberteil Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer trägt, bekommt ein Eis geschenkt. Abgangsstelle Süderoog (WW4) Solar Café, In de See 1a – Nicht am Leuchtturm! 11.00Uhr wattführung„ZuBesuch Veranstaltungskalender 13.45Uhr beiMuschelnundKrebsen“ InselrundfahrtmitdemBus mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1,5 Std. Ab 8 Jahren. Veranstalter: NPDG Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle 13.00Uhr 15.00Uhr–18.00Uhr führungdurchdasRungholtmuseum KInneRStUV– Bahnsen Kinderbetreuungundmehr Erw. 5 € / Ki. 2 € zusätzlich wird eine 2 € pro Kind (ab 3 Jahre) + Materialkos- Betreuung für Kinder (Spielen, lesen, ten. Wir bauen Nistkästen aus Holz, 6 € Malen usw.) vor Ort von Frau Bahnsen Veranstalter: KTS Pellworm angeboten. Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Westerschütting 2 18.00Uhr 13.45Uhr Abendmeditation„Dentagloslassen“ InselrundfahrtmitdemBus mit Pastorin und Spiritualin Dauer ca. 1,5 Std. Hector-Domnick Veranstalter: NPDG Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle Neue Kirche 14.00Uhr 19.15Uhr–19.45Uhr Bernsteinschleifen Aqua-Power ab Materialkosten 4,50 €. PelleWelle Schwimmbad Anmeldung erbeten, Tel. 990 42 88 oder im Café Rosengarten Café Rosengarten, Klostermitteldeich 14
15 Ganzheitliche Erholung – LebensKunst im Atelier Poseidon Arne Petersen, Wellnesstherapeut, Nordermitteldeich 49 (F3) Täglich von 14–19 Uhr, Anmeldung von 10–12 Uhr: 0176/24076606 Wohltuende Massagen zur Entspannung in ansprechendem Ambiente: Ganzkörpermassage ca. 60 Min. 50 € Rücken- und Nackenmassage ca. 30 Min. 25 € Kräuterstempelmassage ca. 60 Min. 65 € Hot- & Cold Stone Massage ca. 90 Min. 90 € Klangschalenmassage ca. 50 Min. 45 € Lomi-Lomi-Nui-Massage ca. 60 Min. 60 € Offener Skulpturengarten und im Atelier: Malerei, Pellworm-Keramik und Schafwolliges. www.ferienwohnung-insel-pellworm.de – www.integrale-wellness.de Fremdenverkehrsverein Pellworm ENAMT & TATK EHR RAF Aktuelle T Termine siehe us für - Programm sm seit 1928 seiten en i I n s e l - To u r d www.fremdenverkehrsverein-pellworm.de Gasthaus „Unter den Linden“ Westertilli 23, Telefon 0 48 44 / 3 99 Ihre Gastgeber: Anne und Klaus Jensen Freitag bis Dienstag täglich geöffnet ab 14.30 Uhr 01. und 02. Mai haben wir geöffnet! Durchgehend warme Küche 04. und 05. Mai wegen Familienfeier 14.30 – 20.30 Uhr geschlossen auch Café mit selbstgebackenen Kuchen und Torten Unser Team freut sich auf Euch! Mittwoch und Donnerstag Ruhetag Tischreservierungen nehmen wir gerne entgegen
16 MAI 2019 15.00Uhr 13.45Uhr teeprobe InselrundfahrtmitdemBus Gemütlich und kostenlos Tee probieren. Dauer ca. 1,5 Std. Holzwürmchen, Schardeich 1 Veranstalter: NPDG Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle 15.00Uhr–16.00Uhr Ponyreiten 14.30Uhr–17.30Uhr auf dem Appelhof. Anmeldung cafétidenhub bitte 1 Tag vorher unter Tel. 224 (AB) aufder„MSnordfriesland“ Schulstraße 9 Veranstalter: NPDG Pellworm Hafen 15.30Uhr fahrtzurHallignordstrandischmoor 15.30Uhr mitderMSnordfriesland SchifffahrtzurHalligHooge Veranstalter: NPDG Pellworm mitdemSchiff„MSGebrüder“ Abfahrt: Hafen Veranstalter: Familie Hellmann Anleger Hooger Fähre 19.00Uhr Ringelganstage: 18.00Uhr Vortrag„Vögeldeswattenmeeres“ D Spareribs-essen Schwerpunkt „Gänsezug“. Bitte reservieren Sie unter Anmeldung erforderlich Tel.: 760 Tel. 0177-8960309; In ist, wer drin ist! Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Pannkokenhus „Dat-Watt-Rock-Café“, Nationalpark-Haus, Tammensiel 6 Tammensiel 31 Samstag, 11. Mai Sonntag, 12. Mai 11.15Uhr Kutschfahrten wattführung„watterleben“ Anmeldung erforderlich, Veranstaltungskalender mit dem Wattführer Gerd Clausen. mind. 1 Tag vorher, Tel.: 224 Hier wird gezeigt, welche Besonder- Appelhof, Schulstraße 9 heiten das Wattenmeer zu bieten hat. Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) 10.00Uhr GottesdienstmitHeiligemAbendmahl 13.00Uhr mit Pastorin Hector-Domnick führungdurchdasRungholtmuseum Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde Bahnsen Alte Kirche Erw. 5 € / Ki. 2,50 € Westerschütting 2 10.00Uhr wortgottesdienst 13.00Uhr Kath. Kirche, Momme-Nissen-Haus, Ringelganstage:„DieSalzwiese– Bupheverweg LebensnotwendigfürZugvögel“ Salzwiesenexkursion mit Schwerpunkt 10.00Uhr–17.00Uhr auf den lebensraum der Ringelgänse Muttertags-frühstück und ander zugvögel. Anmeldung erfor- Reservierung erbeten Tel. 9902266 derlich, Tel.: 760 Schipperhus, Tammensiel 26 Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer 12.30Uhr Nationalpark-Haus, Tammensiel 6 wattführung„ZuBesuch beiMuschelnundKrebsen“ mit der Schutzstation Wattenmeer. Ab 8 Jahren. Deichaufgang am Leuchtturm (WW6)
17 Weihnachtshaus Husum Museum Historischer Laden Sammlung Alix Paulsen Geschenke Basteln Täglich Tee & Teeproben von 11–17 Uhr geöffnet Holzspielzeug 25813 Husum | Westerende 46 | Tel. 0 48 41- 6 68 59 08 Adventsmarkt und 8 35 20 · www.weihnachtshaus.info Zeltverleih Online-Shop: www.holzwuermchen.com Familie Ohrt, Schardeich 1, 25849 Pellworm Tel: 04844-652 Inselring, maritimer Schmuck, Unikate & Kunst Goldschmiedin Effi, Atelier Sonnenmond Ostersiel 29, Tel. 0177/2203390 Frische Waffeln Jetzt auch wieder mit De Bloomenstuv Blumen & Pflanzen, frischen Erdbeeren. Hochzeits- und Trauerfloristik, In de See 1a Dekoartikel, Schafmilchseife Mit Liebe 25849 Wollecke und Sonne Pellworm gebacken! Große Garnauswahl is w ur ee I N in tollen Qualitäten, Stricknadeln & Zubehör, l ! a at E ah o gr Stricknachmittage, Filz- & Strickkurse r af H - zu K C Täglich wechselnder tt T S p E f Mittagstisch und Partnerfiliale der Deutschen Post Po U G frisches W-LAN, Thomas Trögel e.K., Südermitteldeich 10 auch im Garten! Tel. 04844/990692 1
18 MAI 2019 13.00Uhr 12.30Uhr naturkundlichefahrtmitSeetierfang wattwanderungzurHeverkante– undSeehundsbänkemitder SpaziergangüberdenMeeresgrund MSnordfriesland Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Veranstalter: NPDG Pellworm Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Abfahrt: Mole/Tiefwasseranleger Abgangsstelle Süderoog (WW4) 13.45Uhr 13.00Uhr InselrundfahrtmitdemBus führungdurchdasRungholtmuseum Dauer ca. 1,5 Std.; Veranstalter: NPDG Bahnsen Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle Erw. 5 € / Ki. 2 € zusätzlich wird eine Betreuung für Kinder (Spielen, lesen, 18.00Uhr Malen usw.) vor Ort von Frau Bahnsen D Backfischessen angeboten. mit Rotbarsch und Scholle. Bitte reser- Westerschütting 2 vieren Sie unter Tel. 0177-8960309; In ist, wer drin ist! 13.30Uhr Pannkokenhus „Dat-Watt-Rock-Café“, Kinderwattwanderung– Tammensiel 31 PiratPelleaufderSpur Für Kinder ab 3 Jahren. 21.10Uhr Anmeldung erforderlich, Tel.: 760 Abendspaziergang„Pellwormbeinacht“ Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer mit der Schutzstation Wattenmeer; Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) Anmeldung erforderlich Tel. 760 Badestelle Alte Kirche 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus 21.15Uhr Dauer ca. 1,5 Std. naturkundlichefackelwanderung Veranstalter: NPDG mit dem Watt- und Inselführer Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle Gerd Clausen Veranstaltungskalender PelleWelle, Uthlandestr. 6 15.00Uhr–16.00Uhr RückengerechtesSchwimmen Unter fachlicher Anleitung können Montag, 13. Mai Sie Ihre Rückenschwimm-Technik verbessern oder auch neu erlernen. 9.00Uhr–12.00Uhr PelleWelle, Uthlandestraße 6 neueBildervonMartinPetersen sowie Pellworm-Keramik und 15.00Uhr–16.00Uhr Schafwolliges Ponyreiten Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 auf dem Appelhof. Anmeldung bitte 1 Tag vorher unter Tel. 224 (AB) 10.00Uhr–10.30Uhr Schulstraße 9 wassergymnastik PelleWelle Schwimmbad 15.00Uhr GestaltenSieIhrenindividuellen 12.30Uhr ernsteinschmuckanhänger B Schifffahrtnachnorderoogsand Teilnahme ab 16 Jahren, begrenzte Teil- undzudenSeehundsbänken nehmerzahl, Anmeldungen erbeten Tel. mitdemSchiff„MSGebrüder“ 990 42 88 oder im Café Rosengarten Veranstalter: Familie Hellmann Café Rosengarten, Klostermitteldeich 14 Anleger Hooger Fähre 19.00Uhr „Vögeldeswattenmeeres“– AnschaulicherVortrag Anmeldung erforderlich Tel. 760 Nationalpark-Haus, Tammensiel 6
19 ZuUhrMuttertag rstags auch 12:00 – 13:30 gibt es warme Küche für alle Mütter ein Überraschungsgetränk gratis donnerstags auch 12:00 – 13:30 Uhr warme Küche a Arno’s Hafen-Pub Pellworm – Tel. 04844/1209 Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 12.00–14.00 Uhr und Mittwoch bis Montag von 17.00–21.00 Uhr warme Küche. Dienstag Ruhetag
20 MAI 2019 Dienstag, 14. Mai Mittwoch, 15. Mai Kutschfahrten 8.30Uhr Anmeldung erforderlich, Morgenmeditation mind. 1 Tag vorher, Tel.: 224 „Kraftschöpfenfürdentag“ Appelhof, Schulstraße 9 Pastorin und Spiritualin Hector-Domnick Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde 11.00Uhr Neue Kirche Bernsteinschleifen– Golddernordsee Anmeldung erforderlich Tel. 760 9.00Uhr–12.00Uhr Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Atelierbesichtigung Malerei und Skulpturen von Martin 11.00Uhr Petersen, sowie Pellworm-Keramik GeschichtenvonPellworm und Schafwolliges erzählt von Emmy Jensen. Eintritt frei. Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 Insel-Atelier, Junkersmitteldeich 3 11.00Uhr 13.15Uhr fütterungderAquarientiere wattwanderungzurHalligSüderoog– Nationalparkhaus, Tammensiel 6 VonInselzurHallig Anmeldung erforderlich, Tel. 760 13.45Uhr Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer InselrundfahrtmitdemBus Abgangsstelle Süderoog (WW4) Dauer ca. 1,5 Std. Veranstalter: NPDG 13.45Uhr Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std.; Veranstalter: NPDG 15.00Uhr Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle führungdurchdasRungholtmuseum Bahnsen 15.00Uhr–17.00Uhr Erw. 5 € / Ki. 2 € zusätzlich wird eine Veranstaltungskalender Kreativwerkstadt„Steinbilder“gestalten Betreuung für Kinder (Spielen, lesen, für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre, Malen usw.) vor Ort von Frau Bahnsen Materialkosten angeboten. Holzwürmchen, Schardeich 1 Westerschütting 2 15.00Uhr–18.00Uhr 15.00Uhr KInneRStUV– führungüberdieSalzwiesen– Kinderbetreuungundmehr „wasblühtdennda?“ 2 € pro Kind (ab 3 Jahre) + Materialkos- Anmeldung erforderlich Tel. 760 ten Wir gestalten Frühlingskörbchen 3 € Eingang Nationalpark-Haus Veranstalter: KTS Pellworm Tammensiel 6 Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 15.00Uhr 15.30Uhr wattwanderungzurHalligSüderoog naturkundlichefahrtmitSeetierfang mit Knud Knudsen undSeehundsbänkemitder Abgangsstelle Süderoog (WW4) MSnordfriesland Veranstalter: NPDG Pellworm 15.00Uhr–16.00Uhr Abfahrt: Mole/Tiefwasseranleger Ponyreiten auf dem Appelhof. Anmeldung 17.00Uhr bitte 1 Tag vorher unter Tel. 224 (AB) Backfischtag Schulstraße 9 Bitte reservieren Sie unter Tel. 0177-8960309; In ist, wer drin ist! Pannkokenhus „Dat-Watt-Rock-Café“, Tammensiel 31
21 Wattwanderung zur Hallig Süderoog Knud Knudsen Mobil: 01 60 200 14 23 Rungholtmuseum HellmutBahnsen westerschütting2, telefon04844/990906 Naturkundliche Fackelwanderungen und Wattexkursionen ab Eingang PelleWelle Nähere Information finden Sie auf Seite 41 Nationalparkbetreuer Gerd Clausen Telefon 01 72 / 7 50 17 00 Pannkokenhus Grill · Kneipe „pellworm city“ Sonntags Jeden Samstag Backfisch mit Jeden Dienstag Flensburger Pils ab 18.00 Uhr: Großes Rotbarsch und Scholle Backfischtag mit und SpareRibs-Essen Seelachs satt Früh-Kölsch vom Fass (Tagesangebote – zusätzlich zur Karte – bitte reservieren) In ist, wer drin ist Bitte reservieren Tel. 0177-8960309
22 MAI 2019 15.30Uhr 11.00Uhr HofbesichtigungaufdemMilchbauernhof wasfliegtdennda?– bei Anna und Nico Nommsen Vogelkundlichefahrradtour Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Anmeldung erforderlich Tel. 760 Tammwarftweg 2 Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer Deichaufgang am Leuchtturm 15.30Uhr wattwanderungzurHeverkante– 11.00Uhr–17.00Uhr SpaziergangüberdenMeeresgrund Leuchtturmtag Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Jeder, der ein quergestreiftes Oberteil Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer trägt, bekommt ein Eis geschenkt. Abgangsstelle Süderoog (WW4) Solar Café, In de See 1a – Nicht am Leuchtturm! 16.00Uhr–18.00Uhr „Ponyführerschein“ 13.00Uhr Anmeldung erforderlich, führungdurchdasRungholtmuseum mind. 1 Tag vorher, Tel. 224 (AB) Bahnsen Appelhof, Schulstraße 9 Erw. 5 € / Ki. 2,50 € Westerschütting 2 16.30Uhr wattführung„ZuBesuch 13.45Uhr beiMuschelnundKrebsen“ InselrundfahrtmitdemBus mit der Schutzstation Wattenmeer. Dauer ca. 1,5 Std. Ab 8 Jahren. Veranstalter: NPDG Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle 15.00Uhr Donnerstag, 16. Mai teeprobe Gemütlich und kostenlos Tee probieren. Kutschfahrten Holzwürmchen, Schardeich 1 Veranstaltungskalender Anmeldung erforderlich, 15.00Uhr–18.00Uhr mind. 1 Tag vorher, Tel.: 224 KInneRStUV– Appelhof, Schulstraße 9 Kinderbetreuungundmehr 9.30Uhr 2 € pro Kind (ab 3 Jahre) + Material - SchifffahrtzurHalligHooge kosten Heute: Piratentag 1 € mitdemSchiff„MSGebrüder“ Veranstalter: KTS Pellworm Veranstalter: Familie Hellmann Wattenmeerhaus, Klostermitteldeich 14 Anleger Hooger Fähre 19.00Uhr 9.30Uhr ÖffentlicherPreisskat MitderAdlerexpressnachAmrum Restaurant Zur Alten Kirche oderSylt 19.00Uhr (Tickets mind. einen Tag vorher „Dienordseeimwandel“– im Büro der NPDG lösen) AnschaulicherVortrag Veranstalter: NPDG Pellworm Anmeldung erforderlich Tel. 760 Abfahrt: Mole/Tiefwasseranleger Nationalpark-Haus, Tammensiel 6 9.30Uhr 19.15Uhr–19.45Uhr MitderAdlerexpress&Adlercat Aqua-Power nachHelgoland PelleWelle Schwimmbad (Tickets mind. einen Tag vorher im Büro der NPDG lösen) Veranstalter: NPDG Pellworm Abfahrt: Mole/Tiefwasseranleger
ÖFFNUNGSzEITEN DER RESTAURANTS/CAFéS AUF PEllWORM 23 name/Anschrift/Vorwahl:04844 Öffnungszeiten Ruhetag LageimPlanquadrat Arno’sHafen-PubPellworm Do.–so. 12.00–14.00 Uhr Dienstag Tammensiel 4 (H5) Mi.– Mo. 17.00–21.00 Uhr Tel. 12 09 zu Muttertag gibt es für alle Mütter Anzeige S. 19 ein Überraschungsgetränk gratis Billiardcafé„DieSchwarze8“ Mo.–Fr. ab 18.00 Uhr Rungholtweg 2 (H5), Tel. 99 23 85 Sa.+So. ab 15.00 Uhr caféAnticus,teestube Ab Samstag, 25.5.: Nordermitteldeich 61 (EF3) täglich 13.30–17.00 Uhr Tel. 9 90 51 64 oder 01 51 / 19 33 93 50 caféLandhausLeuchtfeuer Bitte beachten Sie die aktuellen amLeuchtturm Aushänge Süderkoogweg 10 (G8) Kaffeetafel für geschlossene Tel. 9 90 73 53 Gesellschaft auf Anfrage caféRosengartenimwattenmeerhaus Täglich von 14.00–17.30 Uhr Samstag Klostermitteldeich 14 (B6), Tel. 9 90 42 88 Anzeige S. 21 LighthouseInn(Curry am leuchtturm) Mo.–Mi. 12.00–22.00 Uhr Donnerstag Imbiss,Malt&MeeramLeuchtturm Fr.–So. 12.00–22.00 Uhr Süderkoogweg 10a (G8) Tel. 0170 / 2 86 24 11 „Datt-watt-Rock-café“ Tägl. 17.00–21.00 Uhr Küche Donnerstag Pannkokenhus-Grill-Kneipe So. 10.00–13.00 Uhr Frühschoppen u. Freitag „pellworm city“, Tammensiel 31 (H5) Mi., 29.5. geschlossen Tel. 01 77/ 8 96 03 09 Fr., 30.5. geöffnet Anzeige S. 21 GasthausHoogerfähre Täglich geöffnet Mittwoch Hooger Fähre 5 (B4) Warme Küche: 11.30–13.00 Uhr Tel. 99 23 23 und 17.00–20.00 Uhr, Do. nur abends HafenbüdchenRaucherkneipe Mo.–Sa. ab 16.00 Uhr, Tel. 0162 / 6 85 57 37 Fr. auch 9.00–12.00 Uhr ImbissHoogerfähre Di.–So. 10.00–18.00 Uhr Montag Hooger Fähre 7a (B4) 9.5.–14.5. geschlossen Tel. 99 07 99 ImbissHornkamp&Minigolf Di. 11.00–14.00 Uhr (keine warme Montag Kaydeich 15 Küche) und 17.00–20.00 Uhr warme Tel. 01 51 / 10 18 38 38 Küche. Mi.–So. 11.00–14.00 und 17.00–20.00 Uhr geöffnet Anzeige S. 17
25 Treffpunkte Wattwanderungen ww2 Kulturspuren E2 ww4 Abgangsstelle Süderoog C 8 ww6 leuchtturm G 8 r. nsebekst Glascontainer Tammensiel Üter He Ilgro fweg ma Neubaugebiet rk e Ütermarkerweg rm eg itt e ld afenw e ic Tammens h Bio Deichgr top L97 iel Fußweg EDEKA- Alte Post Markt Rungholtw. eg e rw Schöpfwerk ark Ü t e rm Schutzstation Raiffeisenbank Wattenmeer Schifffahrtsmuseum Hafen Sportboot- F u ßw hafen Amtsverwaltung eg Tourist-Information Inselmuseum g Arzt weKur Kurzentrum Fuß Kur-- und Apotheke Gesundheitszentrum PelleWelle Freizeitbad Königswiese DRK str. Zentrum für Uthlande Gesundheit iel und Familie Köni ers 5 © by Ost 30 gswi ww 0792170 w.karten DRK ese Sozialstation 01 we rk.de •122 Pflege- und Begegnungsstätte as sera nleger Lie bes alle Stürenburger e Weg L97 Liebes- Ostersiel efw Stüren- schlösser- < Ti burger Weg gitter
26 ÖFFNUNGSzEITEN DER RESTAURANTS/CAFéS AUF PEllWORM name/Anschrift/Vorwahl:04844 Öffnungszeiten Ruhetag LageimPlanquadrat Inselcafécornilsen Mo.–Fr. 6.30–18.00 Uhr Tammensiel 25 (H5) Sa. 6.30–17.00 Uhr Tel. 226 So. 7.00–17.00 Uhr 1. Mai 7.30–17.00 Uhr Himmelfahrt 30.5., 7.30–17.00 Uhr KiekUt Frühstück: 8.00–10.00 Uhr, Hooger Fähre 6 auf Anmeldung Tel. 90 90 Kirchspielskrug„ZurAltenKirche“ Mittagessen 12.00–14.00 Uhr Dienstag Alte Kirche 1 (B6) Abendessen 18.00–21.00 Uhr Tel. 2 75 Leosfisch-undGrillimbiss Fr.–Mi.: 10.00–19.00 Uhr Donnerstag Tammensiel (H5) Lüttschool– nostalgie So. und Mo. Frühstück auf Anmeldung Mittwoch GartenlustundGaumenfreude Mo., Di., Do., Fr. 10.00–17.00 Uhr liliencronweg 12 (F6), Sa. 10.00–15.00 Uhr Tel. 990 90 20 Ponyhof Di.–Sa. ab 18.00 Uhr Sonntag u. Osterschütting 11 (D7) Küche bis 21.00 Uhr Montag Tel. 4 14 RestaurantDeSpieskommer Täglich geöffnet, Küche: 11.00–13.30 Dienstag Uthlandestraße 6 (H5) und 17.00–20.30 Uhr Tel. 12 11 RestaurantUnterdenLinden Fr.–Di. ab 14.30 Uhr Mittwoch u. Westertilli 23 (F7) Warme Küche: 14.30–20.30 Uhr Donnerstag Tel. 3 99 4.5. und 5.5. geschlossen Anzeige S. 15 1.5. und 2.5. geöffnet Schipperhus Warme Küche: Di.–So. 17.00–22.00 Uhr Montag Tammensiel 26, Tel. 9 90 22 66 12.5. von 10.00–22.00 Uhr 12.5. Muttertags-Frühstück 10–17 Uhr Anzeige 4. Umschlagseite 30.5. labskaus-Essen satt ab 17.00 Uhr Solarcafé Täglich 11.00–17.00 Uhr Freitag In de See 1a (G5) Sa. 14.00–17.00 Uhr Tel. 7 11 90 14 Anzeige S. 17 Strand-café 13.00–18.00 Uhr Montag Tammwarft 10 (B7) Tel. 1 52 99 60 warft-café Täglich 14.00–17.00 Uhr Dienstag Hooger Fähre 3 (C4) Tel. 2 54 00 60 Anzeige S. 21
MAI 2019 27 11.00Uhr Freitag, 17. Mai SchifffahrtzurHalligHooge mitdemSchiff„MSGebrüder“ 9.00Uhr–12.00Uhr Veranstalter: Familie Hellmann OffenerSkulpturengarten(ca.3000m²) Anleger Hooger Fähre (60 Großskulpturen) 3 € Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 12.00Uhr–15.00Uhr neuesausderGalerieKU 10.30Uhr z.B. Wendeschal – Wenderock (neue SchifffahrtzurHalligOland Anziehsachen); Augen-Blick Gedanken- mitdemSchiff„MSGebrüder“ Sprung Haiku (das neue Buch) Veranstalter: Familie Hellmann Ostersiel 33, Ilona Krieg u. Peter Reindl Anleger Hooger Fähre 13.00Uhr 13.45Uhr führungdurchdasRungholtmuseum InselrundfahrtmitdemBus Bahnsen Dauer ca. 1,5 Std.; Veranstalter: NPDG Erw. 5 € / Ki. 2,50 € Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle Westerschütting 2 14.00Uhr 13.45Uhr Bernsteinschleifen InselrundfahrtmitdemBus ab Materialkosten 4,50 €. Anmeldung Dauer ca. 1,5 Std. erbeten, Tel. 990 42 88 oder im Café Veranstalter: NPDG Rosengarten Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle Cafe Rosengarten, Klostermitteldeich 14 18.00Uhr 15.00Uhr D Spareribs-essen Bernsteinschleifen– Golddernordsee Bitte reservieren Sie unter Anmeldung erforderlich Tel. 760 Tel. 0177-8960309; In ist, wer drin ist! Schutzstation Wattenmeer, Tammensiel 6 Pannkokenhus „Dat-Watt-Rock-Cafe“, Veranstaltungskalender 15.00Uhr Tammensiel 31 fischererzählenüberdiefischerei 21.15Uhr aufPellworm naturkundlichefackelwanderung Veranstalter: Fremdenverkehrsverein mit dem Watt- und Inselführer Treffen alter Hafen, Südseite bei den Gerd Clausen Kuttern PelleWelle, Uthlandestr. 6 15.00Uhr–16.00Uhr Ponyreiten auf dem Appelhof. Anmeldung Sonntag, 19. Mai bitte 1 Tag vorher unter Tel. 224 (AB) Kutschfahrten Schulstraße 9 Anmeldung erforderlich, 18.00Uhr mind. 1 Tag vorher, Tel.: 224 wattwanderungzurHeverkante– Appelhof, Schulstraße 9 SpaziergangüberdenMeeresgrund 10.00Uhr Anmeldung erforderlich, Tel. 760 Gottesdienstundtaufe Veranstalter: Schutzstation Wattenmeer mit Pastor i.R. Manfred K. Adam Abgangsstelle Süderoog (WW4) Veranstalter: ev. luth. Kirchengemeinde Neue Kirche Samstag, 18. Mai 10.00Uhr HeiligeMesse 11.00Uhr Kath. Kirche, Momme-Nissen-Haus, fütterungderAquarientiere Bupheverweg Nationalparkhaus, Tammensiel 6
28 MAI 2019 13.45Uhr 13.00Uhr InselrundfahrtmitdemBus führungdurchdasRungholtmuseum Dauer ca. 1,5 Std.; Veranstalter: NPDG Bahnsen Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle Erw. 5 € / Ki. 2 € zusätzlich wird eine Betreuung für Kinder (Spielen, lesen, 15.00Uhr Malen usw.) vor Ort von Frau Bahnsen führungüberdieSalzwiesen– angeboten. „wasblühtdennda?“ Westerschütting 2 Anmeldung erforderlich Tel. 760 Eingang Nationalpark-Haus Tammensiel 6 13.45Uhr InselrundfahrtmitdemBus 18.00Uhr Dauer ca. 1,5 Std. D Backfischessen Veranstalter: NPDG mit Rotbarsch und Scholle. Bitte reser- Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle vieren Sie unter Tel. 0177-8960309; In ist, wer drin ist! 15.00Uhr–16.00Uhr Pannkokenhus „Dat-Watt-Rock-Café“, Ponyreiten Tammensiel 31 auf dem Appelhof. Anmeldung bitte 1 Tag vorher unter Tel. 224 (AB) 21.20Uhr Schulstraße 9 Abendspaziergang„Pellwormbeinacht“ mit der Schutzstation Wattenmeer; 16.30Uhr Anmeldung erforderlich, Tel. 760 GestaltenSieIhrenindividuellen Badestelle Alte Kirche Bernsteinschmuckanhänger Teilnahme ab 16 Jahren, begrenzte Teil- nehmerzahl, Anmeldungen erbeten Tel. Montag, 20. Mai 990 42 88 oder im Café Rosengarten Café Rosengarten, Klostermitteldeich 14 9.00Uhr wattführung„watterleben“ Veranstaltungskalender mit dem Wattführer Gerd Clausen. Dienstag, 21. Mai Hier wird gezeigt, welche Besonder- heiten das Wattenmeer zu bieten hat. Kutschfahrten Deichaufgang am Leuchtturm (WW6) Anmeldung erforderlich, mind. 1 Tag vorher, Tel.: 224 9.00Uhr–12.00Uhr Appelhof, Schulstraße 9 neueBildervonMartinPetersen sowie Pellworm-Keramik und 11.00Uhr Schafwolliges GeschichtenvonPellworm Atelier Poseidon, Nordermitteldeich 49 erzählt von Emmy Jensen. Eintritt frei. Insel-Atelier, Junkersmitteldeich 3 10.00Uhr–10.30Uhr wassergymnastik 12.00Uhr PelleWelle Schwimmbad SchifffahrtzurHalligSüderoog mitderMSnordfriesland 12.30Uhr Veranstalter: NPDG Pellworm fahrtzurHalligGröde Abfahrt: Hafen mit der MS Nordfriesland Veranstalter: NPDG Pellworm 13.45Uhr Abfahrt: Hafen InselrundfahrtmitdemBus Dauer ca. 1,5 Std. 12.30Uhr Veranstalter: NPDG SchifffahrtzurHalligLangeness Abfahrt ab Hafen – Bushaltestelle mitdemSchiff„MSGebrüder“ Veranstalter: Familie Hellmann Anleger Hooger Fähre
Sie können auch lesen