Persönliche Einladung Personliche Einladung - Treuewochen 2019 - Das Ronacher
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
„FESTSPIELE FÜR DIE SEELE“ Ronachers „FESTSPIELE FÜR DIE EINKEHR DER ETWAS 14. bis 28.DER EINKEHR MärzETWAS SEELE“ ANDEREN ART 2020 ANDEREN ART Ronachers Treuewochen 2020 15. bis 31. März 2019 Treuewochen 2019 Persönliche Einladung Personliche Einladung : • Inspirierende Abende mit Vorträgen von Prof. Dr. Arnold Mettnitzer, Univ. Prof. DDr. Johannes Huber, Cecily Corti, Heio von Stetten, uvm. • Wunderbare Ausflüge mit Helga Ronacher zu besonderen Plätzen in Kärnten
Univ. Prof. Mag. Dr. Andrea Schurian Univ. Prof. DDr. Heiopreisgekrönte von Stetten Journalistin & DDr. Johannes Huber Johannes Huber Schauspieler Autorin Theologe, Theologe,Mediziner Medizinerund und „Hormon-Papst“ 1960Sie in Aystetten studierte bei Augsburg Publizistikwis- „Hormon-Papst“ geboren, Absolvent der Münchener senschaft und Politologie an Er war nach seinem Theologiestudi- Theologiestudium, zehn Jahre Se- Otto derFalckenberg UniversitätSchule, Wien. AlsSchau- frei- um zehn Jahre lang Sekretär des kretär des Erzbischofs von Wien. spielstudium im Münchner berufliche Autorin veröffent- Volks- Erzbischofs von Wien. Danach stu- Danach studierte er Medizin und theater. SeitsieMitte lichte der 90er-Jahre zahlreiche Reisere- dierte er Medizin und spezialisierte spezialisierte sich auf Frauenheil- stehtportagen er regelmäßig vor (etwa überder Kamera China, sich auf Frauenheilkunde und Ge- kunde und Geburtshilfe. Er war – undSüdafrika, wurde zum Film- Bali, und Fern- Samoa oder burtshilfe. Er war in leitender Funktion in leitender Funktion am Wiener sehstar. Mit FilmenFürwie die Bahamas). das„Honig- Fernse- am Wiener Allgemeinen Krankenhaus Allgem. Krankenhaus tätig, gilt als mond“,hen„Wer liebt, dem produzierte wachsen sie Dokumen- tätig, gilt als „Hormon-Papst“ und ist „Hormon-Papst“ und ist seit 2004 außerordentlicher Pro- Flügel“, „Rosenstraße“ und „Rock It!“ füllte er die Kinos. tarfilme und Künstlerporträts. Sie arbeitete als freie Mitar- Er seit 2004 außerordentlicher Professor fessor der Medizinischen Universität Wien. Bis 2007 war er istbeiterin auch einderbeliebter TV-Darsteller: Rosamunde Kulturredaktion des ORF und war auch als Pilcher, „Um der Medizinischen Universität Wien. Vorsitzender der österr. Bioethik-Kommission. Er ist Träger Himmels Willentätig Moderatorin – Weihnachten (Kulturzeit, unter Palmen“, „Der kunst-stücke). Kaktus“ Zuletzt leitete Bis 2007 war er Vorsitzender der österreichischen Bioethik-Kom- des silbernen Verdienstkreuzes der Stadt Wien. Als Arzt ist Andrea Schurian das Kulturressort der Tageszeitung Der mission. Er ist Träger des silbernen Verdienstkreuzes der Stadt er in Wien und München tätig. Seine Publikationen: 2017 Standard. Seit Januar 2018 ist sie Chefredakteurin von Wien. Als Arzt ist er in Wien und München tätig. Seine Publikati- – „Der holistische Mensch“ Wir sind mehr als die Sum- onen: Erschienen 2017 „Der holistische Mensch“ – Wir sind NU, einer jüdischen, Oberrabbiner vierteljährlich erscheinenden Zeit- me unserer Organe, 2018 – „Es existiert“ Warum wir an Paul Chaim schrift für Politik und Kultur. Eisenberg 2016 entstand die Filmdoku- mehr als die Summe unserer Organe, erschienen 2018 „Es exis- Selbstheilung, Schutzengel und die Aura glauben können mentation „André Heller: ist Anima - sein Figur eine zentrale Paradiesgarten des Wienerin tiert“ – Warum wir an Selbstheilung, Schutzengel und die Aura und das neueste Werk „Woher wir kommen. Wohin wir ge- Marrakesch“ und im selben Jahr eröffnete Judentums. Niemand dererzählt Künstler den Witze glauben können, und neu erschienen im Verlag edition a „Woher hen“ Die Erforschung der Ewigkeit. „Anima Garten“ südöstlich voner, so wie Marrakesch bei Ourika.eine niemand verkörpert wir kommen. Wohin wir gehen“ – Die Erforschung der Ewigkeit. so feinsinnige, kluge Heiterkeit. Sein Motto: „Die Rabbiner müssen Univ. Prof. Dr. die Regeln kennen, der Oberrabbi- Michael Univ.Musalek Prof. ner auch die Ausnahmen.“ In sei- Facharzt für Psychiatrie Dr. Michael Musalek und nem jüngsten Buch „Das ABC vom Neurologie, Psychotherapeut Glück“ bietet Bestseller-Autor Ei- Facharzt für Psychiatrie und 1955 Neurologie, Psychotherapeut in Wien geboren. Seit 1986 senberg mit dem ihm so typischen Augenzwinkern jüdische Facharzt für Psychiatrie und Neu- Weisheiten für jede Lebenslage. Er wurde 1955 in Wien geboren. rologie, seit 1993 Psychothera- Seit 1986 ist er Facharzt für Psy- peut. Seit 1993 chiatrie und gerichtlich Neurologie,beei- seit deter Sachverständiger für das Edgar Unterkirchner 1993 Psychotherapeut. Seit Saxophonist und Komponist Gebiet 1993dergerichtlich Psychiatrie. 1990 Venia beeideter Sach- docendi für das gesamte verständiger für das GebietGebiet der Studierte: Kunstuniversität Graz, der Psychiatrie. Seit 1997 außerordentlicher Universitäts- Psychiatrie. 1990 Venia docendi Konservatorium Klagenfurt (Jazz fürprofessor für Psychiatrie das gesamte an der Medizinischen Gebiet der Psychiatrie. Universität Seit 1997 außerordentli- Saxophon, künstlerisches Dip- Wien. Seit 2001 Primarius im Anton-Proksch-Institut, cher Universitätsprofessor für Psychiatrie an der Medizinischen seit lom). Als Saxophonist und Kom- 2004 Ärztlicher Direktor des Anton-Proksch-Institutes. Universität Wien. Seit 2001 Primarius im Anton-Proksch-Institut, Seit ponist freischaffend zwischen 2015 seit 2004Vorstand des Ärztlicher Instituts Direktor desfürAnton-Proksch-Institutes. Sozialästhetik und Psych. Seit verschiedensten Stilen und Pro- Gesundheit der Sigmund Freud Privat 2015 Vorstand des Instituts für Sozialästhetik Universität Wien. und Psychische jekten unterwegs, verwurzelt in Gesundheit der Sigmund Freud Privat Universität Wien. der Musik baut er mit seinem per- sönlichen Stil Brücken zwischen Mag. Dr. Andrea Schurian Musikrichtungen und Kulturen, Menschen und Geschich- preisgekrönte Journalistin ten, Altem und Neuem. Projekte mit: Malin Hartelius, Peter &Heio Autorin von Stetten Turrini und Manfred Bockelmann. Zahlreiche Preise: Gold Schauspieler Sie studierte Publizistikwissen- World Medal beim New York Festival - World´s Best TV & schaft und Politologie an der Uni- Films 2014 & 2015, Erster Preis beim internat. Filmmusik- Er wurde 1960 in Aystetten bei festival Fimucinema/Teneriffa, Gold Medal bei den Global versität Wien. Als freiberufliche Augsburg geboren, ist Absolvent Autorin Music Awards in Kalifornien… der veröffentlichte renommierten Münchener sie Ottozahlreiche FalckenbergReisereportagen Schule und wur- (etwa de nachüberseinem China, Schauspielstudi- Südafrika, Bali, Christoph Pauli Samoa oder die Bahamas). um im Münchner VolkstheaterFür en- Pianist & Komponist das Fernsehen gagiert. produzierte Seit Mittesie Do- der kumentarfilme und Künstlerporträts. 1990er-Jahre Siesteht arbeitete als freie er regelmäßig Er zählt zu den gefragtesten Pi- Mitarbeiterin der Kulturredaktion vor derdes ORF und Kamera – und war auch zum wurde als anisten in der deutschen Unter- Moderatorin tätig (Kulturzeit, kunst-stücke). Zuletzt Film- und Fernsehstar. Mit Filmen leitete haltungsbranche. Sein Spektrum Andrea wie Schurian„Wer „Honigmond“, das liebt, Kulturressort der Tageszeitung dem wachsen Flügel“, „Rosen-Der reicht von Klassik über Jazz, Mu- Standard. Seit Januar 2018 ist sie Chefredakteurin straße“ und „Rock It!“ füllte er die Kinos. Und auch im TV ge- von NU, sical, Filmmusik, Chanson bis zu einer hört er jüdischen, vierteljährlich zu den beliebtesten erscheinenden Schauspielern: VorZeitschrift allem für für die den aktuellen Pop-Hits. Gearbei- Politik und Kultur. 2016 entstand die Filmdokumentation großartigen Interpretationen seiner Figuren in Familienfilmen tet mit: Michael Heltau, Ute Lem- „André und Heller:wurde Komödien Anima - sein Heio vonParadiesgarten Stetten gefeiert:invon Marrakesch“ Rosamun- per, Werner Schneyder, Hermann und im selben Jahr eröffnete der Künstler de Pilcher über „Um Himmels Willen – Weihnachten den „Anima unterGar- Pal- Prey, Gloria Gaynor, Tom Jones, ten“ südöstlich von men“ bis „Der Kaktus“. Marrakesch bei Ourika. u.v.a.
Kerstin Heiles Claudia Stöckl Schauspiel & Musical Sie erzählt an diesem Abend von Sie besuchte die Schauspielschu- Erlebnissen aus ihrer beliebten le München, studiert Gesang bei Ö3-Radio-Sendung „Frühstück bei Dennis Heath (Diana Ross, Bing mir“ und gibt dabei Einblicke in das Crosby). Die Schauspielerin Inge große Abenteuer, im Gespräch mit Langen wird zu ihrer Mentorin. Als bekannten Persönlichkeiten auf Marlene Dietrich, Zarah Leander den Grund ihrer Seele zu gehen. oder Marilyn Monroe fasziniert sie Sie gestaltet diesen Abend analog das Publikum, Kenner und Kritiker. zu ihrem Buch „Interview mit dem Sie verleiht der Hauptdarstellerin Leben“, in dem sich alles um die Amy Adams im Disney Film „Verwünscht“ ihre Gesangs- Lebensweisheiten ihrer Gäste dreht. stimme und mit dem Programm „Tribute to Whitney Hous- Mit achtzehn Jahren ging sie im Rahmen eines Entwick- ton“ erntet sie Applaus. lungshilfe-Projekts nach Burkina Faso und studierte dann in Wien Publizistik. Seit 1997 moderiert und gestaltet sie auf Ö3 „Frühstück bei mir“. Seit 2006 ist sie ehrenamtlich Julia Malischnig Obfrau des Vereins „ZUKI-Zukunft für Kinder“ und verbringt Gitarristin, Sängerin, Komponistin mehrere Wochen im Jahr in Ostindien. Die Spittaler Gitarristin studier- te klassische Gitarre an der UNI Grischka Voss Wien bei Konrad Ragossnig, an Schauspielerin, Autorin, der Musikakademie in Basel bei Regisseurin Oscar Ghiglia, sowie u.a. bei Frank Bungarten, Pepe Romero, Alexan- Ausbildung: Schauspiel & Tanz, der Swete. Würdigungspreis des New York & Wien, 1993-1995; BMUKK Österreich, vier eigene 1997-2017 gründete sie „das bern- Alben (Joy, City of Dreams Dop- hard ensemble“, das ab 2006 in pelalbum, Kiss of Life) geben Einblick in das breite Spekt- Wien, im „Das OFF Theater“ be- rum ihres musikalischen Schaffens. Initiatorin/Leiterin des heimatet war. 2017 verließ sie das internat. Gitarrenfestivals La Guitarra esencial (Millstatt am ensemble und trat als Schauspie- See) weiters begeistert sie mit einer eigenen Konzertreihe lerin und Autorin bei „Ganymed bei den Tiroler Festspielen Erl. female“ im Kunsthistorischen Museum Wien, bei den Gmundner Sommerfestspielen mit „Noch ein Fest für Boris“ auf, verfasste ihre Autobiographie „Wer nicht kämpft, hat schon verloren“ (Amalthea Verlag), aus der sie u.a. beim Literaturfestival „Blätterwirbel“ und im Theater in der Josef- stadt gelesen hat, spielte im Dschungel Wien „Die klei- ne Hexe“, 2018 schrieb/spielte sie für Veronika Glatzners Projekt „Habenichtse“ im Fasanviertel, wirkte bei den Raimundspielen Gutenstein im „Verschwender“ mit und verfasste Artikel für die Salzburger Nachrichten Preise: Nestroy für die beste Off Theater Produktion, zahl- reiche weitere Nominierungen Benedikt Felsinger wurde 1965 in Horn/nördl. Wald- viertel geboren (Taufname Reinhold) und wuchs als jüngster von vier Brüdern in Drosendorf an der Thaya auf. Das Gymnasium absolvierte er im Erzbischöflichen Knabensemi- nar in Hollabrunn. 1984 trat er ins Stift Geras ein, 1993 Priesterwei- he, Mitarbeiter von Hermann-Josef Weidinger und folgte ihm als Kräu- terpfarrer. Die Ausgänge mit seinem Vater auf die Jagd und die Mitarbeit am Bauernhof waren die erste Schulung im Hinblick auf die Wertschätzung gegenüber allem was lebt. Diese bleibt bis heute die Triebfeder des Studiums und der Weitergabe der Kräfte, die in den Pflanzen stecken. Davon berichtet er täglich in seiner Kolumne „hin-gschaut-und- gsund-glebt“ in der KRONENZEITUNG.
Einkehr der etwas anderen Art Samstag, 14. März 2020, 20:30 Uhr eine zunehmende Burn-out-Symptomatik mit Substanzen wie Kokain, Amphetaminen, Tranquillanzien und vor allem HERE COMES THE SUN auch Alkohol zu kompensieren. Diese Dopingmittel des Zeitlos schöne Musik aus aller Welt Alltags führen nicht selten in Sucht und Depression mit all ihren Folgeerscheinungen, womit ein Teufelskreis für die und literarischer Reichtum aus Kärnten Betroffenen geschlossen wird, aus dem es oft nur mittels Durch die Verleihung des Literaturnobelpreises 2019 an hoch komplexer Behandlungsmaßnahmen und vor allem den Kärntner Schriftsteller Peter Handke ist der künstleri- grundlegender Lebensneugestaltung einen Ausweg gibt. sche Reichtum des südlichsten Bundeslandes wieder neu mit Univ. Prof. Dr. Michael Musalek ins Bewusstsein der Menschen gerückt. An diesem Abend sollen, kombiniert mit schönen Kompositionen, Texte von Kärntner Schriftstellerinnen und Schriftstellern präsen- Samstag, 21. März 2020, 20:30 Uhr tiert werden, deren Qualität internat. Resonanz gefunden im St. Kathrein Kircherl haben. Zum Start der diesjährigen „Festspiele für die Seele“ beginnt auch der ital. Straßenkünstler Simone Mestroni an MUSIK DER STILLE einer gut sichtbaren Wand des Thermenhotels Ronacher Die Stille ist die Grundmelodie der Seele. Alle Kommunika- mit seiner Arbeit an einem Portrait einer Persönlichkeit, tion, jedes Gebet, sei es Klage oder Lobpreis, jedes Lied, die mit dem Haus verbunden war. jede Melodie, alle Musik kommt aus der Stille und führt mit Kerstin Heiles, Christoph Pauli wieder zu ihr zurück. Stille ist die Kunst der Seele, uns mit und Prof. Dr. Arnold Mettnitzer unserem innersten Wesenskern in Verbindung zu bringen, uns sozusagen auf den Grund zu locken, anzurühren und uns dabei dorthin zu führen, wo in den Tiefen unserer Seele Dienstag, 17. März 2019, 20:30 Uhr die alten Weine der Weisheit liegen. „WER NICHT KÄMPFT, HAT SCHON VERLOREN“ mit Julia Malischnig (Gitarre) & Edgar Unterkirchner (Saxophon) & Prof. Dr. Arnold Mettnitzer auf der Suche Innerhalb von nur drei Jahren verlor Grischka Voss, Tochter nach der Stille in der Literatur des Bühnenstars Gert Voss, ihre gesamte Familie. Erst die Großmutter, dann Vater und Mutter, ihre Katze und zu guter Letzt ging auch noch ihre langjährige Ehe in die Brüche… Montag, 23. März 2020, 20:30 Uhr Mit rabenschwarzem Humor schildert sie ihre Kindheit, gibt skurrile Einblicke in die Theaterlandschaft 1974-2014, die DIE SEELE DER KRÄUTER & von Begegnungen mit Theatergrößen wie Claus Peymann, DIE KRÄUTER FÜR DIE SEELE Peter Zadek oder Thomas Bernhard geprägt wurde. mit Schauspielerin, Autorin & Regisseurin Grischka Voss Jede Pflanze hat eine Seele, ein eigenes Wesen, einen unverwechselbaren Charakter. Und ihre Wirkung zielt nie- mals nur auf ein Symptom, sondern animiert und stimuliert Mittwoch, 18. März 2020, 20:30 Uhr jeweils den ganzen Menschen. mit Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger DAS ABC VOM GLÜCK Jüdische Weisheit für jede Lebenslage Dienstag, 24. März 2020, 20:30 Uhr Die Journalistin Dr. Andrea Schurian im Gespräch mit Ober- rabbiner Paul Chaim Eisenberg, der uns an diesem Abend INTERVIEW MIT DEM LEBEN sein neues Buch präsentiert und keine halben Sachen Claudia Stöckl erzählt an diesem Abend von Erlebnissen macht: Wenn schon jüdische Weisheit, dann von A wie aus ihrer beliebten Ö3-Radio-Sendung „Frühstück bei mir“ „Alephbet“ bis Z wie „Zwei Juden haben meist drei Meinun- und gibt dabei Einblicke in das große Abenteuer, im Ge- gen“. Jede Weisheit ist eine von jüdischem Humor gespick- spräch mit bekannten Persönlichkeiten auf den Grund ihrer te Geschichte – gewohnt selbstironisch, klug und gelassen. Seele zu gehen. Sie gestaltet diesen Abend analog zu ihrem mit Dr. Andrea Schurian & Buch „Interview mit dem Leben“, in dem sich alles um die Oberrabbiner Paul Chaim Eisenberg Lebensweisheiten ihrer Gäste dreht, die sie zu den Themen Liebe, Erfolg, Scheitern etc befragt und uns daraus Backs- tage Geschichten und O-Töne von Seltenheitswert schenkt. Donnerstag, 19. März 2020, 20:30 Uhr Im Alter von achtzehn Jahren ging sie im Rahmen eines DOPING IM ALLTAG IN UNSERER Entwicklungshilfe-Projekts nach Burkina Faso und studierte dann in Wien Publizistik. Seit 1997 moderiert und gestaltet BURN-OUT-GESELLSCHAFT sie auf Ö3 „Frühstück bei mir“. Seit 2006 ist sie ehrenamt- In unserer Erfolgsgesellschaft nehmen Beschleunigung und lich Obfrau des Vereins „ZUKI-Zukunft für Kinder“ und ver- Arbeitsdruck in solch hohem Maße zu, dass nicht wenige bringt mehrere Wochen im Jahr in Ostindien, wo ZUKI mehr Menschen dieser Geschwindigkeitszunahme und Arbeits- als 800 bedürftige Kinder betreut. belastung nicht mehr standhalten können und versuchen mit der ORF-Journalistin/Moderatorin Claudia Stöckl
Mittwoch, 25. März 2020, 20:30 Uhr DAS ANTIAGINGPOTENTIAL DER SEELE Was wir brauchen, um gesund zu bleiben Es gibt eine Art der Beschäftigung mit der Seele, die uns die Welt vergessen lässt; und es gibt eine Art der Beschäf- tigung mit der Welt, die uns die Seele vergessen lässt: Beides in Einseitigkeit führt zu einer verkümmerten Welt- sicht und zu einem verstümmelten Menschsein, vor dem schon der römische Satiriker Juvenalis zur Zeit Jesu gewarnt hat. Mit seinem bekannten und zu schnell verstan- denen Satz „mens sana in corpore sano“ – „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ wollte er nicht die sport- liche Tüchtigkeit, sondern die spirituelle Dimension des Menschen in Erinnerung rufen; erst so werden und bleiben wir fähig, die Selbstheilungskräfte der menschlichen Seele, das in ihr schlummernde „Antiagingpotential“ zu wecken, wahr-zu-nehmen und so die Seele selbst als das wesent- lichste Instrument auch ärztlicher Heilkunst zu begreifen. Vortrag mit Prof. Dr. Arnold Mettnitzer Freitag, 27. März 2019, 20:30 Uhr SEELE UND LIEBE LASSEN SICH VERERBEN Dass sich die Liebe der Großeltern, oder die Fürsorge der Mutter weitervererben lassen, hat man mitunter intuitiv ge- fühlt, beweisbar war es nicht; die Medizin bereitet aber auch hier große Überraschungen vor: kleine RNA-Stücke können sich in unserem Leben neu bilden und diese werden den Nachkommen weiter gegeben. Sie erben nicht nur unsere DNA, sondern auch unsere Lebens- und Seelenführung. mit Univ. Prof. DDr. Johannes Huber Samstag, 28. März 2020, 20:30 Uhr DAS LICHT IST STÄRKER ALS DIE FINSTERNIS Luise Rinser zeigt in ihrem Roman „Mirjam“, wie die schöne Makkabäer-Tochter aus Magdala die versteinerte Männer- welt rund um Jesus aus Nazareth zum Tanzen bringt, wäh- rend sie selbst auf der Suche bleibt nach dem Sinn des Le- bens. Sie kratzt in diesem Roman Schicht um Schicht den Lack von einem zwanzig Jahrhunderte lang übertünchten, kultischen und verkitschten, deformierten und ständig neu gekreuzigten Jesus und erweckt ihn so zu neuem Leben. mit dem Schauspieler Heio von Stetten, der aus dem Roman „Mirjam“ von Luise Rinser liest
„Diese außergewöhnlichen „Diese außergewöhnlichen „Lassen Sie einfach Ihre Seele Festspiel-Abende geben Festpiel-Abende geben baumeln, gönnen Sie sich viel Ihrer Seele Raum und die „Lassen Sie einfach Ihre Seele Ihrer Seele Raum Möglichkeit, und die Ihr persönliches Zeit um in sich hinein zu hören baumeln, gönnen Sie sich viel Möglichkeit, Ihr persönliches und unverwechselbares und genießen Sie das gesamte Zeit um in sich hinein zu hören und unverwechselbares inneres Vermögen wieder Spektrum des Wohlbefindens in und genießen Sie das gesam- inneres Vermögen bewusst wieder in den Blick teIhrem Ronacher.“ Spektrum des Wohlbefin- bewusst in den Blick zu nehmen.“ dens in Ihrem Simone Ronacher.“ Ronacher zu nehmen.“ Prof. Dr. Arnold Mettnitzer Simone Ronacher Prof. Dr. Arnold Mettnitzer „Die herrlichen Ausflüge zu besonderen Kraftorten und kulturellen Plätzen in Kärnten sind eine herrliche Ergänzung FÜR TAGESGÄSTE zu diesem besonderen TREUEWOCHEN- die Veranstaltung � 38,– • Karte fürProgramm.“ ZUCKERL TREUEWOCHEN- • Verwöhn-Menü Programm für Sie kostenlos Helga Ronacher inkl. Karte € �€96,– ZUCKERL und im Nächtigungstarif inkludiert. Ab 3 Nächten Programm Aufenthalt Sie kostenlos für erhalten und im Nächtigungstarif Sie 5 % Treuebonus auf inkludiert. denAb 3 Nächten Aufenthalt erhalten Nächtigungstarif. FÜR TAGESGÄSTE Sie 5 % Treuebonus auf Angebot nicht mit anderen den Nächtigungstarif. • Karte für die Veranstaltung € 35,– Aktionen kombinierbar. • Hauben-Verwöhn-Menü Angebot nicht mit anderen inkl. Karte € 95,– Aktionen kombinierbar. DAS DAS RONACHER RONACHER *****S ***** Therme Therme & & Spa Spa Resort Resort Tel.: Tel. +43+43 282I hotel@ronacher.com (0)4240282 (0)4240 | hotel@ronacher.com |I www.ronacher.com www.ronacher.com Veranstaltungsort: Veranstaltungsort: Die Die Ronacher Ronacher Festspiel-Galerie Festspiel-Galerie Intendant: Intendant:Prof. Prof.Dr. Dr.Arnold Mettnitzer.I Programmänderungen vorbehalten. ArnoldMettnitzer Bilder: Hotel Ronacher, Patrizia Tilly, Christian Kerber, Michael Huber, TVB Bad Kleinkirchheim, Region & Bergbahnen Bad Kleinkirchheim, Kärnten Werbung, Bilder: Hotel Ronacher, istock,Luis Fotolia, Felsch, RuthZeno Rieser, Ö3/Martin Kuhn, Krachler,Dimo Stefan Liewehr, Foto Donauer, Dimo Dimov, Dimov, Hartwig Gsaller,Luis Zeno Kuhn, Sebastian Reich,Hartwig Gsaller Photography Foto Donauer
Sie können auch lesen