Pfaffenweiler und Jasper feiern

Die Seite wird erstellt Jule Fröhlich
 
WEITER LESEN
Pfaffenweiler und Jasper feiern
Freitag, 17. Juni 2022 • Ausgabe 24

                                 Pfaffenweiler und Jasper feiern

Ende Juni ist es soweit: Unsere Gäste aus Jasper kommen und feiern mit uns das 35-jährige
Partnerschaftsjubiläum. Wenn auch zwei Jahre später, aber doch umso mehr freuen wir uns, dass wir neben
Bürgermeister Dean Vonderheide und seiner Frau Ellen über 20 Gäste aus der Partnerstadt begrüßen dürfen.
Die Feierlichkeiten beginnen mit dem Empfang unserer Gäste am Donnerstag, dem 30.06.2022 am frühen
Abend am Rathaus.
Am Freitagmorgen findet um 09.00 Uhr eine Sitzung beider Partnerschaftskomitees im Feuerwehrhaus statt.

Um 18.30 Uhr treffen wir uns am Weinhaus zum gemeinsamen Spaziergang in den Steinbruch. Dort wird um
20.00 Uhr das Theaterstück „Der Auswanderer“ des Theaters AXENSPRUNG zur Aufführung kommen.
Hierzu laden wir die ganze Bevölkerung von Pfaffenweiler heute schon ein.
Im Anschluss spielt die Band „Whatsup“ und wird diesen Abend im Steinbruch zu einem besonderen Erlebnis
machen.

Am Samstagvormittag werden unsere Gäste von unserem Ehrenbürger Fritz Gutgsell durch Pfaffenweiler
geführt.
Am Abend wird die Partnerschaftsfeier in der Batzenberghalle mit geladenen Gästen stattfinden. Das
Organisationskomitee hat ein buntes und kurzweiliges Programm zusammengestellt.
Am Sonntag, 03.07.2022 erreichen die Feierlichkeiten einen weiteren Höhepunkt. Um 10.00 Uhr ist
Treffpunkt an der Columbakirche. Danach begleitet die Batzenberger Winzerkapelle den Marsch aller Gäste,
Gastgeberinnen und Gastgeber, der Steinhauer und der interessierten Bevölkerung zur Servatiuskapelle.
Dort beginnt um 10.30 Uhr der Festgottesdienst mit Pfarrer Alois Schuler. Der Gottesdienst wird musikalisch
von der Batzenberger Winzerkapelle begleitet.

                                                                                       Fortsetzung auf der Rückseite
Pfaffenweiler und Jasper feiern
2 | FREITAG, 17. Juni 2022                                                                                Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler

Rathaus                                 Einrichtungen                           Notdienste                            Sonntag, 19.06.2022
                                                                                                                      Rats-Apotheke Bad Krozingen
Sprechzeiten:                           Kindergarten                66 35       Ärztlicher Notfalldienst   116 117    Lammplatz 11
Montag - Freitag           8 - 12 Uhr   info@kindergarten-pfaffenweiler.de                                            79189 Bad Krozingen
                                                                                Deutsches Rotes Kreuz          112
Dienstag:                 17 - 19 Uhr
                                        Schneckentalschule             73 22
                                                                                Augen-, Kinder- und        116 117
                                                                                                                      Tel.: 07633/3790
                                        schule@gs-pfaffenweiler.fr.
Bürgermeister                                                                   HNO-ärztlicher Notfalldienst
Dieter Hahn         07664 9700-0        schule.bwl.de                                                                 Montag, 20.06.2022
                                        Rektorat                    61 86 47    Tierärztlicher Notfalldienst          Hardt-Apotheke
rathaus@pfaffenweiler.de
                                                                                                       07631 365 36   Schwarzwaldstr. 16a
                                        „´s Schneckehuus“
Zentrale, Standesamt,                   Kindertagespflege in anderen Räumen     Vergiftungs-Zentrale 0761 192 40      79258 Hartheim
Vorzimmer                                                                                                             Tel.: 07633/13355
                                        Sandra Strukely 0173 93 555 06          Zahnärztlicher Notfalldienst
Diana Treyer                  9700-0
treyer@pfaffenweiler.de                 Batzenberghalle             70 92                       01803 222 555 41
                                        batzenberghalle@pfaffenweiler.de                                              Dienstag, 21.06.2022
Hauptamt
                                                                                Störungsdienste                       Apotheke am Bahnhof Bad
                        9700-12         Förster
Harry Schumacher                                                                                                      Krozingen
schumacher@pfaffenweiler.de             Hr. Bucher (Mo-Mi) 0162 255 07 38       bnNETZE GmbH (Strom & Erdgas)         Bahnhofstr. 6
                                        juergen.bucher@lkbh.de                                   08002 76 77 67
Bauamt                                                                                                                79189 Bad Krozingen
                                        Flüchtlingsintegration                                                        Tel.: 07633/4747
Julia God                   9700-24                                             Vodafone (Unitymedia, KabelBW)
                                        Hr. Saidani       07664 961 30 83
god@pfaffenweiler.de                                                                            0221 46 61 91 00
                                        faouzi.saidani@caritas-bh.de                                                  Mittwoch, 22.06.2022
Gewerbeamt, Melde- u.                                                           Telekom Geschäftskunden
                                        Abfallwirtschaft
                                                                                                  0800 330 11 72
                                                                                                                      Tuniberg-Apotheke Munzingen
Passamt, Soziales, Fundbüro             Fr. Kunzelmann 0761 21 87 88 17                                               St.-Erentrudis-Str. 22
Luisa Merazzi            9700-13                                                Telekom Privatkunden
merazzi@pfaffenweiler.de                Grundbuchamt Emmendingen                                                      79112 Freiburg (Munzingen)
                                                                                                  0800 330 20 00      Tel.: 07664/3205
                                                     07641 96 58 76 00
Mitteilungsblatt          9700-13                                               Wasser - Wassermeister Herr Egloff
mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de
                                        Polizei                                                    07664 97 00 17     Donnerstag, 23.06.2022
Flüchtlingsangelegenheiten und                                                                     0170 224 94 35     Breisgau-Apotheke Kirchhofen
Klimaschutz                             Polizei                         110                                           Staufener Str. 1
Bonnie Vogt             9700-23         Polizeiposten Ehrenkirchen                                                    79238 Ehrenkirchen
vogt@pfaffenweiler.de                                      07633 806 180        Apotheke                              (Kirchhofen)
Standesamt, Rente,                      Polizeirevier Freiburg-Süd                                                    Tel.: 07633/5393
                                                                                Freitag, 17.06.2022
Grundbucheinsichtsstelle                                     0761 882 4421                                            Freitag, 24.06.2022
Anja Egloff             9700-14                                                 Schneckental-Apotheke
                                        Jugendsachbearbeiter                    Schwabenmatten 3                      Schwarzwald-Apotheke
egloff@pfaffenweiler.de                                                                                               Bad Krozingen
                                        Herr Eisemann 07633 806 18 20           79292 Pfaffenweiler
Rechnungsamt                            Herr Charhouli  07633 806 18 14         Tel.: 07664/600900                    St.-Ulrich-Str. 2
Lukas Mahler            9700-20                                                                                       79189 Bad Krozingen
mahler@pfaffenweiler.de                                                                                               Tel.: 07633/4105
                                        Feuerwehr                               Samstag, 18.06.2022
Gemeindekasse                                                                   Katharina-Barbara-Apotheke
Christiane Dietsche       9700-15       Feuerwehr Notruf                112     Hauptstr. 48
dietsche@pfaffenweiler.de
                                                                                                                           Redaktionsschluss:
                                        Leitstelle Feuerwehr                    79295 Sulzburg                             dienstags 16.00 Uhr
Bauhof                      9700-17                            0761 2013 315    Tel.: 07634/8228

Sozialstation                           Dorfhelferstation                       Hospizbewegung
Mittlerer Breisgau gGmbH                Schallstadt-Mengen, Hauptstr. 48        Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
Ehrenkirchen, Prälat-Stiefvater-Weg 3   Frau Karin Birk                                        0160 96 84 20 20
                                        karin.birk@dorfhelferinnenwerk.de
                       07633 953 30
                                                           07664 4058069        SOS Hilfe für Familien e.V.
Beratungsstelle für ältere              Kath. Kirchengemeinde                   Kleiderstube
                                        Pfaffenweiler, Kirchstr. 8              in Ehrenkirchen-Norsingen,
Menschen und deren Angehörige
                                        ulrike.schneckenburger@kath-bom.de      Bundesstr. 11
Ehrenkirchen, Prälat-Stiefvater-Weg 3
                                        Pfarrer Alois Schuler                                      0160 5520293
                     07633 95 33 20                         07664 925 48 10     Kontaktperson für Pfaffenweiler:
                                                                                B. Gutgsell,                 7663
Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv                                                 Kleider/Spenden gerne erwünscht.
                                        Ev. Kirchengde. Wolfenweiler
Beratung, Behandlung
                                        Schallstadt, Kirchstr. 10
Freiburg, Basler Str. 61                wolfenweiler@kbz.ekiba.de               Tafelladen
fs-freiburg@bw-lv.de                    Pfarrerin Christine Heimburger          Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 a
                      0761 156 30 90                              07664 65 19                    07633 923 15 61

 Impressum:
 Herausgeber: Gemeinde Pfaffenweiler, Rathausgasse 4, 79292 Pfaffenweiler, Telefon 07664 97000, Telefax 9700-33, Internet: www.pfaffenweiler.de
 Textannahme (redaktioneller Teil): mitteilungsblatt@pfaffenweiler.de Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.V.i.A.
 Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach,
 Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
Pfaffenweiler und Jasper feiern
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler                                                    FREITAG, 17. Juni 2022 | 3

          Amtliche Bekanntmachungen                                    Das Rathaus informiert

Bekanntmachung                                                  Lange Lieferzeiten bei Reisepässen
Am Donnerstag, 23. Juni 2022 um 19:00 Uhr findet in der Bat-    Die Bundesdruckerei teilt mit, dass seit Wochen der Be-
zenberghalle eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.        stelleingang bei Reisepässen anhaltend außerordentlich
                                                                hoch ist. Es wird mit Hochdruck an sieben Tagen in der
Tagesordnung                                                    Woche an der Bearbeitung der Bestellungen gearbeitet.
                                                                Leider lässt sich eine vorübergehende Verlängerung der
1.   Frageviertelstunde                                         gewohnten Lieferzeiten jedoch nicht vermeiden.

2.   Niederschrift der öffentlichen Gemeinderatssitzung         Die Lieferzeiten bei Reisepässen beträgt aktuell
     vom 18.05.2022,                                            mindestens 5 - 6 Wochen.
     hier: Genehmigung                                          Daher bitten wir Sie, Ihren Reisepass rechtzeitig
                                                                zu beantragen!
3.   Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen
     Gemeinderatssitzung vom 18.05.2022:                        Die Kosten hierfür betragen
     Einstellung einer Erzieherin im Gemeindekindergarten        • 60,00 € ab 24 Jahre, Gültigkeit 10 Jahre
                                                                • 37,50 € bis 24 Jahre, Gültigkeit 6 Jahre
4.   Vorstellung der ersten Plangedanken zu den Freizeit-
     und Sportanlagen am Duffernbach                            Sollten Sie Ihren Reisepass schneller benötigen, gibt es
                                                                die Möglichkeit einen Express-Pass zu beantragen. Die
5.   Vorstellung des Planentwurfs zum Neubau eines Ärzte-       Lieferzeiten hier betragen ca. 1 Woche. Bitte beachten
     hauses mit aktualisiertem Nutzungskonzept                  Sie, dass hierbei eine zusätzliche Express-Gebühr i. H. v.
                                                                32,00 Euro anfällt.
6.   Schulkindbetreuung ab dem Schuljahr 2022/2023
                                                                Weitere Informationen erhalten Sie beim Bürgerbüro,
     6.1. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss
                                                                Frau Merazzi, Tel. 9700-13,
          eines Kooperationsvertrages mit der Caritas für die   E-Mail merazzi@pfaffenweiler.de.
          Schulkind Betreuung
     6.2. Beratung und Beschlussfassung über die Gebühren-
          kalkulation und die Benutzungsordnung

7.   Baugesuche:                                                        Jetzt wieder in Pfaffenweiler -
     7.1. Sanierung des Bestandsgebäudes und Einbau von 2               Die mobile Fahrradwerkstatt
          Dachgauben, Flst. Nr. 7601, Bebauungsplan „Kehlen-
          gärten“
                                                                       macht ihr Fahrrad oder E-Bike fit!

8.   Bestellung Annalena Eckert zu einer ehrenamtlich           Wann: Mittwoch, 29.06.2022
     tätigen Jugendbetreuerin für den Jugendraum                      Donnerstag, 30.06.2022
     Pfaffenweiler
                                                                Wo:     Parkplatz der Batzenberghalle
9.   Beteiligung der Gemeinde an der badenova AG & Co. KG:
     Beratung und Beschlussfassung über die Ausgliederung       Die Zweirad-Mechanikermeisterin
     des Geschäftsfelds Markt- und Energiedienstleistungen      Tanja Knöfel macht wieder Station in
     in eine Tochtergesellschaft                                Pfaffenweiler. Frau Knöfel repariert
                                                                professionell ihr Fahrrad oder E-Bike,
10. Anfragen, Wünsche und Anträge aus dem Gemeinderat           führt Inspektionen durch und macht
                                                                es fit für den Sommer.
11. Bekanntgaben und Verschiedenes
                                                                Sie geben Ihr Fahrrad um 9 Uhr mit ei-
                                                                nem „Fahrrad-Laufzettel“ ab und holen es bis 17.00 Uhr
Alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner sind hier-     wieder ab. Es können pro Termin ca. 15 Fahrräder repa-
zu herzlich eingeladen.                                         riert werden.
Die Beratungsunterlagen zur Sitzung können vorab von inte-      Melden Sie sich deshalb bis Donnerstag, 23.06.2022
ressierten Bürgerinnen und Bürgern auf unserer Ratsinforma-     im Rathaus bei Bonnie Vogt unter der Tel.: 9700-23 oder
tionsseite                                                      vogt@pfaffenweiler.de an.

https://pfaffenweiler.ris-portal.de                             Die Preise für Reparatur und Inspektion finden Sie auf der
                                                                Internetseite www.mobile-zweirad-werkstatt.de.
heruntergeladen werden.
                                                                Dort finden Sie auch den „Fahrrad-Laufzettel“.
gez.
Dieter Hahn, Bürgermeister
Pfaffenweiler und Jasper feiern
4 | FREITAG, 17. Juni 2022                                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler

Reklamationen bei der Müllentsorgung
Bitte wenden Sie sich bei Problemen bei der Abholung des
                                                                            Fundsachen
Abfalls an die Abfallwirtschaft des Landkreis Breisgau-Hoch-
schwarzwald unter 0761/2187-9707 oder per Mail an alb@            Folgende Gegenstände sind auf dem Rathaus abgegeben
lkbh.de. Dies betrifft jedoch nur den Restmüll, Biomüll, Sperr-   worden:
müll und die Papiertonne.
                                                                  - Halskette, silber, mit Kreuz als Anhänger
Für die Sammlung des Gelben Sackes ist nicht die Abfallwirt-
schaft des Landkreises, sondern das Duale System Deutsch-         Die Fundsachen können im Rathaus, Zimmer I, zu den übli-
land GmbH zuständig. Bitte wenden Sie sich bei Problemen          chen Öffnungszeiten abgeholt werden.
bei der Abholung des Gelben Sackes direkt an die REMONDIS
AG & Co. KG unter dem Service-Telefon 0800/122 32 55 oder
0761/5150995.
                                                                            Vereinsmitteilungen

  Dankeschön vom Erhebungsbeauftragten                                    Batzenberger Winzerkapelle
  Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Pfaffenweiler,

  in den letzten Wochen war Herr Hans Schlosser als Erhe-                  VfR Pfaffenweiler
  bungsbeauftragter für die „ZENSUS 2022“-Volkszählung
  in unserer Gemeinde unterwegs.

  Auf diesem Wege möchte er sich bei Ihnen allen für die
  sehr gute Zusammenarbeit bedanken. Nur durch Ihre                                      Firobe-Hock
  Mithilfe konnten die Befragungen so bald und erfolgreich
  durchgeführt werden. Zudem ein herzliches Dankeschön                 Montag, 20.06., ab 18:30 Uhr am VfR- Clubheim
  für die angenehmen Gespräche!
                                                                    Der VfR bedient Sie mit kühlen Getränken und heißen
  Auch wir vom Rathaus möchten Herrn Schlosser für sei-             Würsten. Ab ca. 19:00 Uhr unterhält Sie die Batzenberger
  nen Einsatz danken!                                               Winzerkapelle bis zum Sonnenuntergang.

                                                                    Bei Regen fällt der Firobe-Hock leider aus!

                                                                    Auf Ihren Besuch freuen sich die Batzenberger Winzerka-
                                                                    pelle und der VfR Pfaffenweiler
          Soziale Einrichtungen                                     Weitere Firobe-Hocks finden am 04.07. (HHV) und 25.07.
                                                                    (BWK) statt.
SOS Hilfe für Familien e.V.
Hilft allen schwangeren Frauen, alleinerziehenden Müttern/
Vätern, sowie Familien, die sich in einer schwierigen Lage be-
finden.                                                                   Automobilclub
Wir bieten neben lösungsorientierten Gesprächen: Schwan-
gerschaftsbedarf, Erstausstattung etc. und Kleidung/Spiele/
Bücher für Kinder bis zum Alter von 12 Jahren.                      Jugendkartslalom-Turnier auf dem
Termine nach Vereinbarung!                                          Parkplatz vor der Batzenberghalle
Kleiderstube Norsingen: Tel.Nr. 0160 5520293                        Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer, für das leibli-
Kontakt für Pfaffenweiler: Brigitte Gutgsell, Tel. 7663             che Wohl ist auch gesorgt.

Kleider/Spenden nehmen wir gerne entgegen und freuen uns            Der Parkplatz ist deshalb am 26.06.2022 von 07.00
sehr, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen. Rufen           bis 18.00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt.
Sie uns an!
                                                                    Wegen umfangreicher Aufbauarbeiten bitten wir höf-
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage unter           lichst, abgestellte Fahrzeuge bereits am Samstag, den
www.sos-hilfefuerfamilien.de.                                       25.06.2022 bis 12.00 Uhr zu entfernen.

  IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR?
  Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!
Pfaffenweiler und Jasper feiern
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler                                                      FREITAG, 17. Juni 2022 | 5

                                                                 3. Unternehmerinnen- und Unterneh-
         Batzenberger Winzerkapelle                              merstammtisch am 07.07.2022
                                                                 Lieber Mitgliederinnen und Mitglieder des Gewerbevereins,

                                                                 wir treffen uns am Donnerstag, 07.07.2022 um 19:00 Uhr
                                                                 im Genussspielhaus in Scherzingen, Mengener-Str. 2 zum
                                                                 3. Unternehmerinnen- und Unternehmerstammtisch des Ge-
                                                                 werbevereins.

                                                                 Es erwartet Sie ein gegenseitiger lockerer Austausch von The-
                                                                 men, die jeden Unternehmer betreffen. Lassen Sie uns in ge-
                                                                 mütlicher Runde Netzwerken und andere Unternehmerinnen
                                                                 und Unternehmer aus dem Gewerbeverein kennenlernen.
                                                                 Wer weiß, was sich dabei so alles ergibt.

                                                                 Der letzte Stammtisch im März war gut besucht. Wir bitten
                                                                 deshalb um schnellstmögliche Rückmeldung unter

                                                                 info@dergewerbeverein.de
                                                                 oder einfach per Telefon unter
                                                                 0171-1465555 Norman Killius
                                                                 0173-3219386 Manuel Martins

                                                                 Es grüßt Sie herzlich

                                                                 Manuel Martins            Norman Killius
                                                                 1. Vorstand               2. Vorstand

                                                                          Tennisclub

                                                                 Spieltermine

                                                                 Dienstag, 21.06.2022
                                                                 11.00 Uhr: Herren 70 (4er) 1 - TC St. Georgen 1

                 Gewerbeverein
                                                                          VfR Pfaffenweiler

TOP-Veranstaltung vom 02.06.22
                                                                 VfR Clubheim – Termine und Öffnungszeiten
Ein voller Erfolg war die Veranstaltung am 2.6.22 in den Räum-   während der Sommerpause
lichkeiten der WG Wolfenweiler.

Wir waren ausgebucht und hatten durchweg positive Reso-          20.06.   Firobehock (BWK) ab 18.30 Uhr
nanz von den 40 Besuchern.                                       04.07.   Firobehock (HHV) ab 18.30 Uhr
Das lag natürlich in erster Linie an der sehr erfahrenen Mo-     08.07.   Generalversammlung VfR Pfaffenweiler ab 20 Uhr
deratorin Betül Hanisch von der Knigge-Schule Freiburg, die      09.07.   Firobebier/Vorbereitungsspiel ab 15 Uhr
uns das Thema „Körpersprache“ auf eine sehr sympathische         16.07.   Firobebier ab 15 Uhr
Art und Weise näherbrachte.                                      25.07.   Firobehock (BWK) ab 18.30 Uhr
                                                                 26.07.   Training VfR Pfaffenweiler
Auch die Speisen in der Pause und die 3 Weine, vorgestellt                (Clubheim ab 20 Uhr geöffnet)
von der kompetenten Jessica Janek nach der Veranstaltung,        28.07.   Training VfR Pfaffenweiler
kamen bei den Teilnehmern so gut an, dass der eine oder an-               (Clubheim ab 20.30 Uhr geöffnet)
dere spontan Wein gekauft hat.                                   30.07.   Firobebier/Vorbereitungsspiel ab 15 Uhr
                                                                 06.08.   Firobebier/Bundesliga (Sky) ab 15 Uhr
Wir bedanken uns nochmals bei der WG Wolfenweiler für die
perfekte Organisation und freuen uns schon auf die nächste       Außerhalb der genannten Termine bleibt das Clubheim ge-
Veranstaltung.                                                   schlossen.

Manuel Martins               Norman Killius                      Ab Sonntag, 07.08.22 (Saisonbeginn 2022/23) gelten wieder
1. Vorstand                  2. Vorstand                         die gewohnten Öffnungszeiten.
6 | FREITAG, 17. Juni 2022                                                            Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler

        Wanderverein                                                     Kirchennachrichten

Wir freuen uns Euch folgende Wanderungen und Ausflüge                  Seelsorgeeinheit Batzenberg-
anzukündigen:                                                          Obere Möhlin - Gemeinde St. Columba
26.06.2022 Vogesenwanderung - Coldela Schlucht/
Hohneck                                                         Pfarrbüro St. Columba,
Die Gesamtgehzeit der anspruchsvollen Wanderung beträgt         Kirchstraße 8, 79292 Pfaffenweiler,
ca. 4 Stunden. Rucksackverpflegung (auf der Strecke gibt es     Tel. 07664 92548-10, Fax 07664 92548-29
Einkehrmöglichkeit).
                                                                Öffnungszeiten:
Treffpunkt: 8 Uhr am Sportplatz in Pfaffenweiler                Dienstag und Mittwoch, 10-12 h;
                                                                Donnerstag, 15-18 h
Gemeinsame Abfahrt mit privaten PKW´s (Bildung von Fahr-
gemeinschaften).
Wanderung findet nur bei gutem Wetter statt.                    Samstag, 18.6.
                                                                09:00 Uhr Wallfahrtsmesse in Kirchhofen
Anmeldungen per Mail an www.wandervereinpfaffenweiler.          18:30 Uhr Vorabendmesse in Schallstadt
de oder per Telefon 07664 9291785 Theresa Mayer
Wanderführung: Theresa Mayer & Svenja Birkle                    Sonntag, 19.6.
                                                                10:30 Uhr Hl. Messe
09.07.2022 Jubiläumsfeier – 100 Jahre Rad- und Wander-          14:00 Uhr Rosenkranz bei der Servatiuskapelle
verein Berglust e.V.
Einladung folgt für Mitglieder                                  Montag, 20.6.
                                                                19:00 Uhr Hl. Messe in Pfaffenweiler
07.08.2022 - Ausflug zu „Immer wieder Sonntags“ im Eu-
ropa Park Rust                                                  Dienstag, 21.6.
Gemeinsam fahren wir mit dem Bus um 07:30 Uhr an der            08:00 Uhr Hl. Messe in der Berghauser Kapelle
WG-Pfaffenweiler Richtung Rust. Im Bus gibt es für jeden ein
Frühstück, damit wir wohlgenährt den Vormittag bei Musik,       Mittwoch, 22.6.
guter Laune und Gemeinschaft bei „Immer wieder Sonntags“        15:00 Uhr Rosenkranz
genießen können.
Um ca. 12:30 Uhr treten wir gemeinsam die Heimfahrt an.         Samstag, 25.6.
Preis pro Person: 20 €                                          09:00 Uhr Wallfahrtsmesse in Kirchhofen
Die restlichen Kosten trägt der Verein                          18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Pfaffenweiler
Im Preis enthalten: Busfahrt Hin und Zurück – Frühstück im      18:30 Uhr Vorabendmesse in Ebringen
Bus - Eintritt.
Anmeldung per Mail an info@wandervereinpfaffenweiler.de         Sonntag, 26.6.
oder per Telefon 07664 9292028 Malina Blaudszun                 09:00 Uhr Hl. Messe in Kirchhofen
Anmeldeschluss 21.06.

16.09. – 18.09.2022 Wochenendausflug ins Tessin mit             Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiens-
Klettersteig & Canyoning Tour                                   ten und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der
Gemeinsam fahren wir am Freitag, den 16.09. um 15 Uhr in        Homepage (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief.
Pfaffenweiler Richtung Tessin los.
Im Tessin übernachten wir auf dem Campinplatz „La Finca“,
dort kann im eigenen Zelt oder im Stroh übernachtet werden.       Vorankündigung Gemeindeausflug
                                                                  Die Anmeldefrist für den Gemeindeausflug am
Am Samstag werden wir eine geführte Canyoning-Tour in den         25.09.22 nach Kloster Erlenbad bei Sasbach wurde bis
Schluchten des Tessins machen. Die Tour ist geführt und Neo-      zum 28.06. verlängert.
pren-Kleidung sowie Sicherheitsausrüstung wird gestellt.
Zum Abschluss werden wir am Sonntagmorgen eine Kletter-           Je nach der Zahl der Teilnehmer wird der Fahrpreis vari-
steig-Tour unternehmen. Die Klettersteigausrüstung wird ge-       ieren. Bei einem Bus mit 22 Personen würde der Preis pro
stellt, die Tour ist jedoch nicht geführt.                        Person ca. 31 € betragen. Ab 44 Personen reduziert er sich
Der Verein kümmert sich neben der Organisation auch um            pro Person auf 21 €. Kosten für Mittagessen und Kaffee
das leibliche Wohl.                                               kämen hinzu.
Die Rückfahrt ist nach der Klettersteigtour am Sonntag 18.09.     Weitere Informationen liegen in der Kirche auf einem
um ca. 16:00 Uhr geplant.                                         Flyer aus.
Kosten pro Person 200 €
Die restlichen Kosten trägt der Verein                            Anmeldung erbeten im Pfarrbüro, Tel. 07664/92548-
Im Preis enthalten: Fahrt, Übernachtung, Frühstück & Abend-       10 oder mit einer entsprechenden schriftliche Notiz in
essen, Canyoning-Tour, Klettersteig-Tour                          den Briefkasten des Pfarrhauses.
Weitere Infos auf www.wandervereinpfaffenweiler.de                In der Hoffnung auf rege Beteiligung grüßt Sie Ihr Ge-
Anmeldung per Mail an info@wandervereinpfaffenweiler.de           meindeteam St. Columba
oder per Telefon 0160 93844606 Marco Gutjahr
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler                                                         FREITAG, 17. Juni 2022 | 7

                                                                 Die Jugendlichen haben ein tolles Programm aus Liedern und
           Erwachsenenbildung                                    Songs zusammengestellt, die sie über die zwei Jahre der Co-
                                                                 rona Pandemie begleitet haben und die mit viel Freude und
                                                                 Schwung positive Energie und Lebensfreude, wie auch nach-
Theaterfahrt zur Aufführung von Schillers „Wilhelm Tell“
                                                                 denkliche Töne anschlagen.
bei den Volksschauspielen Ötigheim

Die Teilnehmer der Theaterfahrt nach Ötigheim zur Frei-
lichtaufführung von Schillers „Wilhelm Tell“ treffen sich am     Ökumenischer Kinderchor
Sonntag, den 26. Juni um 11:45 Uhr beim Parkplatz an der         immer montags, 17.15 Uhr - 18.00 Uhr im Evangelischen
Batzenberghalle zur Abfahrt. Die Aufführung selbst dauert        Gemeindehaus
von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Rückkehr in Pfaffenweiler ge-       für Kinder ab der 1. bis zur 5. Klasse. Die Proben am Musical
gen 19:00 Uhr. In der Pause besteht die Möglichkeit zu einem     Kunterbunt gehen weiter!
kleinen Imbiss, zu Kaffee und Kuchen und Getränken.              Leitung: Heike Binder, Tel 07633 808597 oder
                                                                 Mail: heike_binder@web.de
Der Preis für Eintritt und Busfahrt (56,00 €) wird im Bus
eingezogen.
Eventuelle Rückfragen bei Edgar Gerstner, Tel.6884.              Die Probe der Kantorei
                                                                 findet wieder zusammen statt: von 20.00 - 21.30 Uhr in der
                                                                 Kirche. Wir bitten um vorherige Testung zu Hause, ab 19.00
                                                                 Uhr besteht die Möglichkeit zum Selbsttest auch in der Kirche.
             Senioren-Treff                                      Leitung: Heike Binder

Fahrt zum Sommeranfang                                           Ökumenischer Jugendchor
Liebe Seniorinnen und Senioren,                                  donnerstags von 19.00 Uhr – 20.15 Uhr in der Kirche,für Ju-
                                                                 gendliche ab der 6. Klasse
wir laden zu einer Fahrt zum Sommeranfang in den Schwarz-
wald ein. Am 21. Juni 2022. Abfahrt an der Staufener Stra-
ße um 10.45 Uhr und weiter an den üblichen Haltestellen.         Rejoice Chor
Die meisten von Ihnen haben sich bereits auf der Liste ein-      donnerstags von 20.15 Uhr bis 21.15 Uhr
getragen. Weitere Anmeldungen und Info´s unter der Tele-         Die Proben des Rejoice Chors finden aktuell unter „2G+“ statt.
fon-Nr. 8491, Brigitte Wörner. Auch Gäste sind wie immer         Zusätzlich (gilt für alle, also auch aktuell Geboosterte+Ge-
gern gesehen.                                                    nesene) bitte ein aktuelles Schnelltest-Zertifikat mitbringen
                                                                 oder vor der Probe um 19:45 Uhr einen Selbsttest (möglichst
Wir freuen uns auf eine gemeinsame schöne Zeit!                  mit eigenem Testkit) unter Aufsicht im evangelischen Ge-
                                                                 meindehaus durchführen.
Das Senioren -Team

                                                                 Anmeldung für die Konfirmation 2023
       Evangelische Kirche Wolfenweiler                          Am Mittwoch, 29. Juni um 19.00 Uhr laden wir Eltern und
                                                                 Jugendliche herzlich ein zum Informations- und Anmel-
                                                                 de-Abend für die Konfirmation 2023.
Gottesdienste
                                                                 An diesem Abend soll vorgestellt werden, wie die Konfir-
Montags 18 Uhr Gebet für den Frieden in der Ukraine              mandenarbeit im neuen Jahr geplant ist. Die Einladungen zu
                                                                 diesem Abend werden in der zweiten Pfingstferienhälfte ver-
Sonntag, 19.06.2022                                              schickt. Wer keine Einladung erhält, aber gerne im Frühjahr
10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Lederle)                       2023 Konfirmation feiern möchte, ist ebenfalls herzlich einge-
                                                                 laden. In der Regel besucht man im Jahr der Konfirmation die
Sonntag, 26.06.2022                                              8. Klasse (also ab dem neuen Schuljahr), falls jemand jedoch
10.00 Uhr Gottesdienst unter Mitwirkung des                      z.B. pandemiebedingt gewartet hat, kann er oder sie eben-
Rejoice-Chores (Pfrn. Heimburger)                                falls gerne mitmachen.

                                                                 Bitte bringen Sie dazu Ihr Stammbuch bzw. die Taufurkunde
Soirée-Konzert am Sonntag, 19.06.2022 um 18.00 Uhr in            mit, falls die Taufe schon erfolgt ist. Wir treffen uns im Evange-
der Ev. Kirche.                                                  lischen Gemeindehaus, Kirchstr. 14a.
Fritz Mühlhölzel präsentiert spanische, italienische und fran-
zösische Musik für Barock-Gitarre.
                                                                 Freundliche Grüße
Wir laden ganz herzlich dazu ein.                                Ihre Pfarrerin Christine Heimburger.

                                                                 Das Pfarramt erreichen Sie unter der Tel-Nr. 07664-6519 oder
Zeig was du liebst - Konzert des Jugendchores am                 unter der Mailadresse wolfenweiler@kbz.ekiba.de.
Sonntag, 26. Juni 2022, um 18.00 Uhr in der Ev. Kirche
Ganz herzlich lädt der ökumenische Jugendchor zu seinem          Bei persönlichen Kontakten bitten wir um das Tragen einer
ersten Konzert nach der Corona Pause in die evangelische Kir-    Maske.
che in Wolfenweiler ein.                                         Bürozeiten: Di – Do 9 – 12 Uhr, Freitag 14 – 17 Uhr.
8 | FREITAG, 17. Juni 2022                                                                   Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfaffenweiler

         Aus der Nachbarschaft

                                                                       Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre
                                                                       vollständige und aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden
                                                                       Sie diese bis zum 10.07.2022 als PDF-Datei oder per Post an
                                                                       die

                                                                                  Gemeindeverwaltung 79285 Ebringen
Bei der Gemeinde Ebringen (ca. 2.900 Einwohner) im Land-                                    Schlossplatz 1
kreis Breisgau-Hoch-schwarzwald ist zum nächstmögli-                                          - Hauptamt -
chen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit die Stelle der                                   E-Mail: moll@ebringen.de

             Rechnungsamtsleitung (m/w/d)                              Weitere Auskünfte zum Aufgabeninhalt erhalten Sie selbst-
         (Fachbedienstete/r für das Finanzwesen)                       verständlich von der Stelleninhaberin Frau Alexandra Kraus,
                                                                       Tel. 07664-505817 und gerne auch von Herrn Bürgermeis-
neu zu besetzen.                                                       ter Dr. Hans-Peter Widmann, Tel. 07664 505811.

Nähere Informationen über die zu besetzende Stelle sowie               Bei Bewerbung per Post fügen Sie bitte nur Kopien Ihrer
die Anforderungsprofile finden Sie im Internet unter: www.             Bewerbungsunterlagen bei, da wir die Unterlagen nicht
ebringen.de/Aktuelles. Das Arbeitsverhältnis und die Ver-              zurücksenden werden. Diese werden nach Abschluss des
gütung richten sich nach dem TVöD mit den im öffentlichen              Bewerbungsverfahrens vernichtet
Dienst üblichen Leistungen.

             Ende   des
                           Teils
            redaktionellen

WÜNSCHE UND ANREGUNGEN?

WWW.PRIMO-STOCKACH.DE
Online finden Sie nützliche Informationen: » Preislisten » Ansprechpartner   » Angebote
Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da!
Fa. SensoPart sucht für eine Führungskraft
                                                                1-2-Zimmer -Wohnung
                                                          in Gottenheim und Umgebung (5 - 15 km) / gerne mit
                                                         Balkon oder Terrasse / EBK / 35 - 65 qm / Parkmöglichkeit /
                                                                    Bezug ab 01.07.2022 oder später.
                                                             Angebote bitte an freddy.franchi@web.de oder
                                                                          unter 0171 / 71 11 110

Schöne 3-Zi.-DG-Wohnung (ca. 72 qm)
   EBK, Balkon und gehobener Ausstattung in FR-Tiengen
       zum 01.07.2022 an NR, ohne HT zu vermieten.
      Bei Interesse bitte melden: Tel. 07664 - 1321

RASTLOS?
Wussten Sie...
... dass Sie auf www.primo-stockach.de
viele Events und Veranstaltungen der
Heimatblätter auch ONLINE lesen können?

                                                                                 IST IHRE HAUSNUMMER
                                                                                 GUT ERKENNBAR?
                                                                                 Im Notfall kann diese entscheidend
                                                                                 für rasche Hilfe durch den Arzt
                                                                                 oder den Rettungsdienst sein!
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
    03944 - 36160 • www.wm-aw.de
  Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

     UNSER BUCHTIPP
  THOMAS BICHLER

  BODENSEEBERGE
  Wanderungen und Anstiege auf die Berge rund um den Bodensee
  ∙ 90 Wanderungen und Bergtouren zwischen Hegau, Linzgau, Bodensee, Ostschweiz, Bregenzerwald und Westallgäu
  ∙ Mit allen zertifizierten Premiumwanderwegen am Bodensee
  ∙ Einteilung aller Touren in fünf Schwierigkeitsstufen
  ∙ Detaillierte Wegbeschreibungen mit Charakteristiken, Gehzeiten, Anforderungen, Einkehr- und
    Übernachtungsmöglichkeiten
  ∙ Informative Tourenkarten mit eingezeichneten Routen und Links zur Onlinedarstellung
  ∙ GPS-Daten zu allen Touren
                                                                                                                �� Thomas Bichler

  ISBN 978-3-7977-0773-4 | VK 28,00 € | Verlag Stadler

                                      W W W. P R I M O - STO C K AC H . D E
Fortsetzung der Titelseite

Im Anschluss an den Gottesdienst ruft das „Schteibick-Fescht“ in seiner traditionellen
Aufmachung. Auch in diesem Jahr führen die Steinhauer ihr Handwerk vor.
Am Montag, 04.07.2022 fahren wir mit unseren Gästen nach Gutach im Schwarzwald und
besuchen Bürgermeister Siegfried Eckert sowie die Vogtsbauernhöfe.
Am Montagabend findet ab 18.30 Uhr ein Firobe-Hock beim VfR Clubheim statt.
Musikalisch werden wir unterhalten vom HHV und dem Spätlese-Orchester.

An diesem Abend werden wir unsere Gäste verabschieden, da sie am Dienstag in aller Früh
die Rückreise antreten.

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in meiner nun bald zu Ende gehenden Zeit als Bürgermeister unserer Gemeinde habe ich die
Partnerschaft mit unseren amerikanischen Freundinnen und Freunden stets als etwas ganz
Besonderes empfunden.

Wo Städte und Gemeinden partnerschaftlich verbunden sind, da ist kein Platz für
Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen, wie wir sie heute leider in Europa
erleben müssen.

Nach 37 Jahren Partnerschaft richtet sich unser Blick in die Zukunft. Wir stehen in der
Verpflichtung, diese einzigartige Geschichte von Auswanderung und Wiederfinden in die
nächsten Generationen zu tragen. Deshalb freue ich mich, dass bei diesem Jubiläum auch
Schülerinnen und Schüler der Jasper High School zugegen sind.
Wir wollen unseren Freunden unvergessliche Tage bereiten und das Jubiläum wahrlich
feiern; etwas, das wir zwei Jahre lang nicht tun konnten.

Deshalb bitte ich Sie:
Heißen Sie mit uns unsere Gäste willkommen, nehmen Sie an den offiziellen
Veranstaltungen teil, schmücken Sie Ihre Häuser und Anwesen mit Fahnen und bereiten
wir uns alle ein paar unvergesslich schöne Jubiläumstage hier im Schneckental.
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung.
Ihr Bürgermeister

Dieter Hahn
Sie können auch lesen