PFARR - BRIEF Ausgabe Nr. 3/ 2021 vom 02.05. bis zum 13.06.2021 - PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF ...

Die Seite wird erstellt Joel Friedrich
 
WEITER LESEN
PFARR - BRIEF Ausgabe Nr. 3/ 2021 vom 02.05. bis zum 13.06.2021 - PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF ...
PFARR-
                          BRIEF
   PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER ● BLIESRANSBACH ●
   KLEINBLITTERSDORF ● RILCHINGEN-HANWEILER ● SITTERSWALD
Ausgabe Nr. 3/ 2021 vom 02.05. bis zum 13.06.2021

                            1
PFARR - BRIEF Ausgabe Nr. 3/ 2021 vom 02.05. bis zum 13.06.2021 - PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF ...
Grußwort

   2
PFARR - BRIEF Ausgabe Nr. 3/ 2021 vom 02.05. bis zum 13.06.2021 - PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF ...
Grußwort

Liebe Schwestern, liebe Brüder,
haben Sie sich schon die Osterkerze in Ihrer Pfarrkirche angeschaut?
Neben den klassischen Symbolen wie Kreuz, Alpha und Omega, der
Jahreszahl und den Nägeln ist auf der neuen Osterkerze das Pfingster-
eignis dargestellt. „Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die
sich verteilten; auf jeden von Ihnen ließ sich eine nieder.“ (Apg 2,3) Die
Osterkerze zeigt Feuerzungen und eine kleine Gemeinde, auf welche
sich die Feuerzungen niederlassen.

Auf einem Bild in einer Kirche habe ich einmal eine Mariendarstellung
gesehen: Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm. Rundherum ist eben-
falls eine Gemeinde dargestellt und das Besondere ist, dass die Perso-
nen, die da zu Maria aufschauen und dem Jesuskind huldigen tatsäch-
lich die Gesichter von Menschen aus jenem Dorf sind. Man kann erken-
nen: links vorne ist Frau Schmidt, rechts hinten Herr Meyer und direkt
daneben das Enkelchen von Müllers. Das Bild schafft so – auch für die-
jenigen, deren Gesichter nicht zu sehen sind – eine besondere Nähe. Ir-
gendwie kommt der Glaube ein bisschen näher, gleichsam zu uns, in un-
sere Mitte. Das Bild mit den Gesichtern von Menschen aus der Ge-
meinde schafft das – das berührt mich.

Auf der Pfingstdarstellung unserer Osterkerze ist das leider nicht der
Fall, da sind keine Gesichter aus unserer Pfarreiengemeinschaft oder an-
deren Dörfern zu erkennen.

Die Wirkung aber kann dieselbe sein, denn Pfingsten und damit der Hei-
lige Geist geht uns alle an. Das Gesicht einer jeden Person aus unserer
Pfarreiengemeinschaft könnte nämlich auf die Osterkerze gemacht wer-
den, weil wir Teil dieser Gemeinschaft sind. In der Taufe und besonders
bei der Firmung haben wir den Heiligen Geist empfangen. Feuerzungen
symbolisieren das Wirken des Heiligen Geistes. Feuer und Flammen ste-
hen für die Kraft, die Gott uns schenkt. Das Bild auf der Osterkerze kann
sozusagen dieselbe Wirkung haben, wie das Bild, von dem ich berichtet
habe.

                                     3
PFARR - BRIEF Ausgabe Nr. 3/ 2021 vom 02.05. bis zum 13.06.2021 - PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF ...
Grußwort

Der Heilige Geist berührt uns und kommt über uns. Und damit sind das
christliche Leben, die Gemeinde und die Kirche nicht weit weg. Hier in
unserer Mitte wirkt der Heilige Geist, kommt er auf die Gemeinde nieder
und entzündet unsere Herzen – Deins und meins - ER ist ganz nah.

Lassen Sie uns Kirche sein: vielfältig, bunt, kreativ, gläubig, fromm, su-
chend, dienend, liebend und betend. Die Kirche hat die schönste Bot-
schaft der Welt: Wir dürfen von Gott erzählen, seine Liebe zu den Men-
schen bringen, wir dürfen mit der Botschaft und unserem Handeln in un-
serer Welt Lebensfreude schenken: „Wir verkünden euch das Leben.“
(vgl. 1.Joh 1,2)

Ich wünsche Ihnen Gesundheit, den Müttern einen schönen Muttertag,
uns allen einen schönen Himmelfahrtstag, den Vätern einen schönen
Vatertag, uns allen frohe und gesegnete Pfingsten, einen abenteuerli-
chen Fronleichnamstag (siehe Seite 13) und ganz viel Lebensfreude

Ihr Pastor Matthias Scheer

                                    4
PFARR - BRIEF Ausgabe Nr. 3/ 2021 vom 02.05. bis zum 13.06.2021 - PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF ...
Gottesdienste in unseren fünf Pfarreien

Gottesdienste vom 02.05. bis zum 13.06.2021
       5. SONNTAG DER OSTERZEIT
       Sitterswald – Samstag – Hl. Josef der Arbeiter
01.05. 10.00 Hl. Messe zum Patronatsfest für die Gebrüder: Hermann Josef,
               Alois und Albert Petri

       Auersmacher – Samstag – Hl. Josef der Arbeiter
01.05. 18.00 Vorabendmesse für Manfred Gitzhofer (30er Amt), Leo Daniels
             – Kollekte für die Hohe Domkirche

       Kleinblittersdorf – Sonntag
02.05. 10.00 Hl. Messe für Richard Ley (30er Amt), Christoph Bruckmann (30er
                Amt), Selma Botzet (30er Amt), Ewald Dreidemie ((Jgd.) u. Neffe
                Martin Lambert, Verst. d. Fam. Mohr-Wefers-Kiefer, Waltraud Son-
                nenberg, Ehel. Ida u. Reinhold Dallem u. Magdalena Mohr, Ehel. Irm-
                gard u. Aloisius Bähr u. Katharina Bähr, Erwin Pinzka
                – Kollekte für die Hohe Domkirche

       14.00   Taufe des Kindes Marie Lorentz

       Bliesransbach – Dienstag der 5. Osterwoche
04.05. 18.00 Maiandacht an der Wendalinuskapelle

       Bliesransbach – Mittwoch der 5. Osterwoche
05.05. 14.30 Hl. Messe der Senioren

       Bliesransbach – Donnerstag der 5. Osterwoche
06.05. 9.00 Laudes

       Kleinblittersdorf – Donnerstag der 5. Osterwoche
06.05. 17.00 Maiandacht in der Pfarrkirche

                                         5
PFARR - BRIEF Ausgabe Nr. 3/ 2021 vom 02.05. bis zum 13.06.2021 - PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF ...
Gottesdienste
       Auersmacher – Herz-Jesu-Freitag
07.05. 18.00 Maiandacht

        6. SONNTAG DER OSTERZEIT
       Rilchingen-Hanweiler – Samstag
08.05. 18.00 Vorabendmesse für Arno u. Anneliese Schmucker, Anneliese Weiß-
               müller, Ehel. Emil u. Therese Schreiber u. gefallener Sohn Peter
               (Stiftmesse)
               – Kollekte für den ökumenischen Kirchentag (ÖKT)

       Kleinblittersdorf – Sonntag
09.05. 10.00 Hl. Messe für Hilmar Jakob (30er Amt), Robert Jeanrond (1. Jgd.),
                Hans-Josef Bur, Manfred Engel, Christa Orditz, Felix u. Auguste
                Schneider, Verst. d. Fam. Heinitz-Raehs (Stiftmesse)

       Sitterswald – Mittwoch der 6. Osterwoche
12.05. 18.00 Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt

        HOCHFEST CHRISTI HIMMELFAHRT
       Bliesransbach – Donnerstag
13.05. 10.00 Hochamt; Ged. an Gisela Keuper (30er Amt), Kurt Breier (2. Jgd.),
               Gerardo Mele, Helmut Birster

        7. SONNTAG DER OSTERZEIT
       Sitterswald – Samstag
15.05. 18.00 Vorabendmesse für Paul Ries (30er Amt), Petra Ries (2. Jgd.), Hilde
               Schwarz (1.Jgd.), Hilarius Langenbahn (2. Jgd.)

       Auersmacher – Sonntag
16.05. 10.00 Hl. Messe mit Einspielungen der Auersmacher Kindermesse; Ged.
             an Verst. d. Fam. Bur-Dincher u. Adolf Bur, Egon Dincher, Patrick
             Schulz u. Olga Janzen, Josef Thiel u. Verst. d. Fam. Austgen-Greff,
             Ehel. Josef u. Maria Wagner

        Bliesransbach – Sonntag
16.05   14.00 Taufe des Kindes Lea Balzert

                                         6
PFARR - BRIEF Ausgabe Nr. 3/ 2021 vom 02.05. bis zum 13.06.2021 - PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF ...
Gottesdienste
       Bliesransbach – Donnerstag der 7. Osterwoche
20.05. 9.00 Laudes

       Kleinblittersdorf – Donnerstag der 7. Osterwoche
20.05. 15.00 Frauenmesse

       PFINGSTEN –
       HOCHFEST DES FÜNFZIGSTEN TAGES DER OSTERFEIER
       Rilchingen-Hanweiler – Samstag
22.05. 18.00 Vorabendmesse zu Pfingsten; Gedenken an Verst. d. Fam. Brettar-
               Strauss, Verst. d. Fam. Broux-Krüger-Ternes, Verst. d. Fam. Ur-
               banczyk
               – Kollekte Renovabis

       Sitterswald – Pfingstsonntag
23.05. 9.30 Hochamt¸ Ged. an Margarete Dreske und Oswald Müller, Verst. d.
               Fam. Schuhriemen-Müller, Verst. d. Fam. Müller-Gihr
               – Kollekte Renovabis

       Bliesransbach – Pfingstsonntag
23.05. 11.00 Hochamt; Ged. an für Leonie Bähr (30er Amt) Dieter Bender (30er
               Amt), Pauline Olliger (30er Amt), Marianne u. Josef Keßler u. Sohn
               Josef, Berthold Ammer u. Sohn Jürgen
               – Kollekte Renovabis

       Auersmacher – Pfingstmontag
24.05. 9.30 Hochamt; Ged. an Meta Brach (2. Jgd.), Maria Theresia Daniels
             (Jgd), Josef Bähr, Georg Trier
             – Kollekte Renovabis

       Kleinblittersdorf – Pfingstmontag
24.05. 11.00 Hochamt für Irmtraud Ding (30er Amt), Martin Marhöfer (2. Jgd.),
                Josef Schäfer (100. Geb.)
                – Kollekte Renovabis

       Bliesransbach – Donnerstag – Hl. Augustinus von Canterbury
27.05. 9.00 Laudes

                                        7
PFARR - BRIEF Ausgabe Nr. 3/ 2021 vom 02.05. bis zum 13.06.2021 - PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF ...
Gottesdienste
       Kleinblittersdorf – Donnerstag – Hl. Augustinus von Canterbury
27.05. 17.00 Maiandacht in der Pfarrkirche

       Sitterswald – Samstag
29.05. 14.30 Feier der Erstkommunion

       DREIFALTIGKEITSSONNTAG - HOCHFEST
       Sitterswald – Samstag
29.05. 18.00 Vorabendmesse

       Kleinblittersdorf – Sonntag
30.05. 10.00 Hl. Messe für Pia Deutsch (30er Amt), Rita Birster (1. Jgd.) u. Paul
                Birster (Jgd.), Andreas u. Frieda Birster

       Bliesransbach – Sonntag
30.05. 14.00 Feier der Erstkommunion

             Gebetsanliegen des Papstes für den Monat Juni
             Für die jungen Familien, die das gemeinsame Miteinander entdecken
             und gestalten lernen, und für die alleinerziehenden und beruflich bean-
             spruchten Eltern, die den Familienalltag täglich neu bewältigen müs-
             sen.

       Bliesransbach – Mittwoch – Hl. Petrus
02.06. 14.30 Gottesdienst der Senioren

                       FRONLEICHNAM –

                       HOCHFEST DES LEIBES
                       UND BLUTES CHRISTI

      Kleinblittersdorf – Elsässer Straße – Ladenstraße
03.06. 9.30 Festhochamt als Autogottesdienst zu Fronleichnam

                                        8
PFARR - BRIEF Ausgabe Nr. 3/ 2021 vom 02.05. bis zum 13.06.2021 - PFARREIENGEMEINSCHAFT AUERSMACHER BLIESRANSBACH KLEINBLITTERSDORF ...
Gottesdienste
       Auersmacher – Hochfest des Leibes und Blutes – Donnerstag
03.06. 14.00 Feier der Erstkommunion

       Auersmacher – Samstag
05.06. 13.00 Trauung Raphael Forster u. Patricia Cirillo

       10. SONNTAG IM JAHRESKREIS
       Bliesransbach – Samstag
05.06. 18.00 Vorabendmesse für Josefa u. Elisabeth Kempf (Stiftmesse)
               – EINE-WELT-VERKAUF

       Auersmacher – Sonntag
06.06. 10.00 Hl. Messe für Adolf Bur u. Verst. d. Fam. Bur-Brach, Maria Dincher
             (Stiftmesse)

       Rilchingen-Hanweiler – Sonntag
06.06. 11.30 Taufe des Kindes Emilie Marie Diouf

       Bliesransbach – Donnerstag der 10. Woche
10.06. 9.00 Laudes

       Auersmacher – Samstag
12.06. 17.00 Taufe des Kindes Mia Amelie Broßius

       11. SONNTAG IM JAHRESKREIS
       Rilchingen-Hanweiler – Samstag – Unbeflecktes Herz Mariä
12.06. 18.00 Vorabendmesse für Hans Missy, Fred Robert, Anneliese Weißmüller

       Kleinblittersdorf – Sonntag
13.06. 10.00 Hl. Messe für Irmgard Jakobs (1.Jgd.), Hilde Schäfer (Jgd.), Erwin
                Pinzka, Willi Wack, Eltern u. Brüder, Bernhardus u. Maria Sonnen-
                berg u. Verst. d. Familie

       Auersmacher – Sonntag
13.06. 14.00 Feier der Erstkommunion

                                        9
Amtliches

            GOTTESDIENSTE BEI DEN BARMHERZIGEN BRÜDERN

Sonntag       10.30 Uhr Hochamt (St. Vinzenz)
Dienstag      10.00 Uhr Hl. Messe (St. Vinzenz)
Mittwoch      10.00 Uhr Ev. Gottesdienst (St. Vinzenz)

  GOTTESDIENST IM CARITAS SENIORENZENTRUM ST.-BARBARAHÖHE

           freitags 10 Uhr Hl. Messe (14-tägig in der geraden Woche)

GOTTESDIENST IM CARITAS SENIORENZENTRUM HANNS-JOACHIM-HAUS

                            Samstags um 16.30 Uhr

              KRANKENKOMMUNION IN DEN FÜNF PFARREIEN

     Die Krankenkommunion findet nach telefonischer Absprache statt Wer neu
     dazu kommen möchte, kann sich im Pfarrbüro anmelden

                             TAUFTERMINE 2021

                  Jeweils 1. Sonntag im Monat um 14.30 Uhr

                            REDAKTIONSSCHLUSS

       Redaktionsschluss
       Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 12. Juni. für die Zeit bis zum 18. Juli.
       Messbestellungen und Artikel für diese Ausgabe bitte bis spätestens
       27. Mai in den Pfarrbüros abgeben.

                                       10
Amtliches

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben:

     Richard Ley, Kleinblittersdorf
     Gisela Keuper, Bliesransbach
     Christof Müller, Bliesransbach
     Christoph Bruckmann, Kleinblittersdorf
     Leonie Bähr, Bliesransbach
     Günther Post, Auersmacher
     Mario Mele, Sitterswald
     Paul Ries, Sitterswald
     Selma Botzet, Kleinblittersdorf
     Manfred Gitzhofer, Auersmacher
     Giuseppe Squillante, Rlchingen-Hanweiler
     Pauline Olliger, Bliesransbach
     Ursula Kopp, Bliesransbach
     Pia Deutsch, Kleinblittersdorf
     Hilmar Jakob, Kleinblittersdorf
     Dieter Bender, Bliesransbach
     Irmtraud Ding, Kleinblittersdorf
     Luise Schmidt, Rilchingen-Hanweiler
     Wilhelm Hector, Sitterswald

Herr, gib den Verstorbenen die ewige Ruhe!

                         11
Amtliches

Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft
Kleinblittersdorf
Pfarrer Matthias Scheer

Zentralbüro: 66271 Kleinblittersdorf, Friedhofstraße 10

          06805 – 1258                                                 06805 - 912952
E Mail: kleinblittersdorf@pfarreiengemeinschaft-kleinblittersdorf.de
E Mail: auersmacher@pfarreiengemeinschaft-kleinblittersdorf.de

Bürozeiten:
Montag: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr                        Donnerstag: 12.00 Uhr – 16.00 Uhr
Pfarrsekretärinnen: Susanne Birster, Katja Schwarz

Telefon Seelsorge – bundesweit und kostenlos
unter 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222
→Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt.

IMPRESSUM
Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Kleinblittersdorf
Herausgeber: Pfarrer Matthias Scheer
Redaktion: Matthias Scheer (verantwortlich), Katja Schwarz, Susanne Birster,
Franz-Ludwig Strauss
Anschrift der Redaktion
Kath. Pfarramt, Friedhofstraße 10, 66271 Kleinblittersdorf, Tel. 06805 - 1258
Verantwortlich für Anzeigen: Franz-Ludwig Strauss
Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, 29393 Groß Oesingen
Auflage: 3750 Exemplare
Haftungsausschluss:
Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausge-
bers
oder der Redaktion wieder.
Der „Pfarrbrief" erscheint 8x jährlich und wird z. T. an die Haushalte kostenlos verteilt bzw.
in Geschäften und den Kirchen ausgelegt.
Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr.

                                               12
Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien

               FRONLEICHNAM 2021 –
       HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI

               Autogottesdienst – Einladung
Am Donnerstag, 03.06.2021 begehen wir den Fronleichnamstag – wir
feiern das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Der Herr schenkt
uns in den Gestalten von Brot und Wein seine Gegenwart. Durch un-
sere vielfältigen Traditionen zum Fronleichnamstag mit Gottesdienst
unter freiem Himmel, Blumenteppichen, Sakramentsprozession und
den Altären in unseren Dörfern und Straßen wird die Nähe Gottes ganz
wunderbar erfahren. Der Herr geht mit uns auf den Wegen unseres
Lebens, auf den Straßen, die wir täglich befahren, durch den Ort, in dem wir leben. „Ich bin bei
euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“

In diesem Jahr feiern wir den Gottesdienst in einer für uns recht neuen Form – und zwar als
Autogottesdienst. Ähnlich wie im Autokino versammeln wir uns und haben dann mit etwas Glück
gute Sicht auf den Altar und feiern die Festmesse aus dem Auto über das Autoradio mit. Das
geht bei Wind und Wetter.
                            Termin: Donnerstag, 3. Juni 2021, 9.30 Uhr
              (Parkplätze können ab 9 Uhr eingenommen werden – Ordnungsdienst)
                   Ort: Elsässer Straße („Ladenstraße“), 66271 Kleinblittersdorf

Herzliche Einladung – feiern Sie mit uns diesen außergewöhnlichen Gottesdienst in dieser außer-
gewöhnlichen Zeit. Wir feiern gemeinsam einen schönen Fronleichnamsgottesdienst, wir hören
das Wort und teilen das Brot, lauschen schönen Gottesdienstliedern, geben dem „Größten“ –
also Gott – die Ehre, beten ihn an und empfangen seinen Segen.

Es ist leider unvermeidlich, dass ein paar Regeln zu beachten sind:

   -    Alle, die diesen Gottesdienst mit uns feiern möchten, müssen den Gottesdienst vom Auto
        aus mitfeiern, also nicht aussteigen, denn nur so kann der Infektionsschutz gewährleistet
        werden.
   -    Es gibt leider keine Möglichkeit eine Toilette zu besuchen! (Dauer des Gottesdienstes: ca.
        60 Minuten)
   -    Es gibt ein besonderes Anmeldeverfahren. Details dazu sind zeitnah auf unserer Home-
        page www.pfarreiengemeinschaft-kleinblittersdorf.de zu finden, werden in den Gottes-
        diensten verkündet und ggf. über die örtlichen Medien und Presse mitgeteilt.
   -    Die Pfarreiengemeinschaft Kleinblittersdorf übernimmt keine Haftung für etwaige Schä-
        den an Ihrem Fahrzeug, Stichwort: Autobatterie usw.

Ich hoffe, wir sehen uns!

Pastor Matthias Scheer

                                                13
AKTUELLES FÜR DIE FÜNF PFARREIEN
                            ERSTKOMMUNION 2021

Die Erstkommunionfeiern können derzeit verständlicherweise und trotzdem leider
nicht wie gewohnt mit einem großen festlichen Gottesdienst gefeiert werden.
Es gibt das Angebot an die Kommunionfamilien, dass wir in kleinen Gruppen und den-
noch im Rahmen der Möglichkeiten festlich die Erstkommuniongottesdienste feiern.
In der Zeit von Ende Mai bis Ende Juni werden voraussichtlich an verschiedenen Wo-
chenenden kleine Erstkommuniongottesdienste gefeiert.

Kommunionkinder der Pfarrei Auersmacher:
David Vinzenz Bell, Ben Brach, Emilio Calcagno, Clara Frey, Simon Heidt, Sebastian
Matteo Heit, Pauline Lang, Leon Benjamin Lenz, Paulina Marie Matula, Giulio Seifer-
mann, Frieda Schadt, Julian Schadt, Selina Schmitt, Alessio Valente

Kommunionkinder der Pfarrei Bliesransbach:
Sonja Birster, Jano Kany, Adriana Satta, Felix Patrick Schmeer, Julian Markus Schnepp,
Vincent Worthmann

Kommunionkinder der Pfarrei Kleinblittersdorf:
Michelle Berberich, Marc Gummel, Daigo Küman, Luca Maul, Lisa Johanna Schimmel-
pfennig, Marie Timpano

Kommunionkinder der Pfarrei Rilchingen-Hanweiler:
Julia Lang, Fynn Joel Staub, Collin Szramowski

Kommunionkinder der Pfarrei Sitterswald:
Clara Anna Carroccia, Anna Lorena Iannuzzi, Lia Alexa Kruse, Lilly Katja Krauser, Henry
Albert Nickles, Aaron Niederländer, Mia Valentina Reichrath

Kommunionkinder aus anderen Pfarreien:
Emily Andres, Ben Hunsicker, Kalina Potoczna, Sofia Schäfer, Celine Traum
Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien

                       PFARREI BLIESRANSBACH

                          SENIORENKREIS ST. LUKAS
Wir laden alle Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrgemeinde herzlich zu unserem
nächsten Gottesdienst am Mittwoch, den 5. Mai um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche ein.
Coronabedingt muss der geplante Kaffeenachmittag entfallen.
Das Team vom Seniorenkreis

              DANKESWORTE VON PFR. FRIEDRICH BREYER,
                       MARIA ROSENBERG
Auszüge aus dem Dankesbrief vom März 2021
Ganz herzlichen Dank Ihnen und Euch allen für die wunderbaren Glückwünsche anläss-
lich meines sechzigjährigen Priesterjubiläums….
Danken möchte ich in besonderer Weise meinen beiden Heimatpfarreien Ommers-
heim und Bliesransbach, wo im Gebet und im hl. Messopfer meiner gedacht wurde.
…. Feier und Erlebnis dieses Jubiläums sind für mich überwältigend, vielleicht sogar
und gerade wegen der momentanen Verhältnisse.
…. Indes möchte ich hier einen Satz von Tolstoj nennen: „Liebe deine Geschichte,
denn sie ist der Weg, den Gott mit dir gegangen ist“. Und weiter geht mit mir und dir,
bis ans Ziel!
Dank sei Gott.
Friedrich Breyer, Pfr. i. R.

                    PFARREI KLEINBLITTERSDORF

           KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT ST. AGATHA
Liebe Mitglieder,
herzlichst laden wir euch ein, mit uns die Frauenmessen am 22. April, 20. Mai und 17.
Juni jeweils um 15.00 Uhr zu feiern.
Außerdem werden wir zwei Maiandachten halten und zwar am 6. Mai und am 27. Mai
jeweils um 17.00 Uhr in unserer Pfarrkirche St. Agatha.
Wir freuen uns auf euch.
Der Vorstan

                                          15
Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien

                 PFARREI RILCHINGEN-HANWEILER

              FÖRDERVEREIN DER KATH. KIRCHENGEMEINDE
Viele Projekte unserer Pfarrei können nur durch die Unterstützung des Fördervereins
realisiert werden. Daher laden wir an dieser Stelle zur Mitgliedschaft im Förderverein
ein.
Anmeldevordrucke liegen am Zeitschriftenstand der Kirche aus.
Die Beiträge sind steuerlich absetzbar als Spende.
Konto bei Sparkasse Saarbrücken
IBAN: DE41 5905 0101 0067 0388 93, BIC: SAKSDE55XXX
Der Vorstand

                           NEUES VOM KIRCHTURM
                                           Am Samstag, 10. April wurden die Glo-
                                           cken für einen besonderen Anlass einzeln
                                           und im Gesamten geläutet. Grund war,
                                           dass wir von den Glocken eine Tondoku-
                                           mentation anfertigen ließen. Auf Vermitt-
                                           lung des Ehepaares Susanne und Armin
                                           Koch waren die Herren Marco Zaffino und
                                           Peter Frosch (2. Vorsitzender des Karne-
                                           valsvereins Holzäppel) aus Bübingen dazu
                                           mit großem Equipment vor Ort um die
                                           Aufnahmen vorzunehmen. Herzlichen
                                           Dank.

                                           Nach dem Gottesdienst am 24. April wur-
                                           den die Glocken durch Gesamtläuten ver-
                                           abschiedet. Danach war die Demontage
                                           geplant und der Abriss des Turmes. Eine
                                           Ära geht damit leider zu Ende. Die drei
                                           größten Glocken werden verkauft, die
                                           kleine, dem Hl. Walfridus geweihte Glocke
                                           verbleibt in der Kirche.

                                          16
Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien

                     17
Aktuelle Mitteilungen für die fünf Pfarreien

                     18
19
20
Sie können auch lesen