Pfarrbrief Juni 2022 der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen - Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen

 
WEITER LESEN
Pfarrbrief Juni 2022 der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen - Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen
der Röm.-Kath. Kirchengemeinde
Pfarrbrief          Leimen-Nußloch-Sandhausen
                                  Herz Jesu – Leimen
                              St. Aegidius – St. Ilgen
                           St. Peter – Gauangelloch
                           St. Laurentius – Nußloch
                   St. Bartholomäus – Sandhausen

Juni 2022

             Pfingsten
Pfarrbrief Juni 2022 der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen - Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS ....................................................................................... 2
PFINGSTEN ........................................................................................................ 3
GOTTESDIENSTE IN UNSERER SEELSORGEEINHEIT ........................................... 5
AUS DER SEELSORGEEINHEIT .......................................................................... 17
Berichte und Informationen ........................................................................... 17
Stellenanzeige pädagogische Fachkräfte ........................................................ 20
Veranstaltungen und Ausblick ........................................................................ 21
Jugendarbeit ................................................................................................... 27
HERZ JESU - LEIMEN ........................................................................................ 28
Berichte und Informationen ........................................................................... 28
ST. AEGIDIUS - ST. ILGEN ................................................................................. 29
Berichte und Informationen ........................................................................... 29
ST. PETER - GAUANGELLOCH .......................................................................... 30
Berichte und Informationen ........................................................................... 30
Veranstaltungen und Ausblick ........................................................................ 32
ST. LAURENTIUS - NUSSLOCH.......................................................................... 32
Berichte und Informationen ........................................................................... 32
Veranstaltungen und Ausblick ........................................................................ 36
ST. BARTHOLOMÄUS - SANDHAUSEN ............................................................. 37
Berichte und Informationen ........................................................................... 37
Veranstaltungen und Ausblick ........................................................................ 42
ALLGEMEINES.................................................................................................. 43
Geänderte Öffnungszeiten der Pfarrbüros ..................................................... 43
Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ...................................................... 43
Impressum ...................................................................................................... 44
DIE KINDERSEITE ............................................................................................. 45
KONTAKTE ....................................................................................................... 47

Foto Titelseite (Petersdom, Vatikan) und Vorwort: Ulrike Keßler (Gemeindereferentin)
Pfarrbrief Juni 2022 der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen - Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen
PFINGSTEN

Apostelgeschichte 2,1-4 „Als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle
beieinander an einem Ort. Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Him-
mel wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem
sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen, zerteilt und wie von Feuer, und
setzten sich auf einen jeden von ihnen, und sie wurden alle erfüllt von dem
Heiligen Geist und fingen an zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist
ihnen zu reden eingab.“
Liebe Leserinnen und Leser!
Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche. Wegen der Corona-Krise mussten die
letzten 2 Jahre viele Geburtstagsfeiern und Feste ausfallen. Langsam kommt
aber das Gefühl auf, dass man sich wieder versammeln kann, wieder feiern
kann. Am ersten Pfingsttag vor fast 2000 Jahren „waren sie alle beieinander
an einem Ort“ und dann gab es etwas zu hören, zu sehen und ein großes Er-
staunen.
Ein gewaltiges Brausen oder Tosen machte die Menschen auf das bevorste-
hende Ereignis aufmerksam. Als Nächstes gab es etwas zu sehen. Es sah aus
wie Feuer, als ob die Freundinnen und Freunde Jesu in Flammen standen,
aber zum Glück verbrannten sie nicht. Natürlich musste jeder fromme Jude
und Jüdin bei diesem Anblick sofort an den brennenden Dornbusch denken.
Viel Zeit zum Denken blieb aber nicht, denn schon im nächsten Moment
brach das totale Chaos aus. Alle, die in dem Raum versammelt waren, fingen
an, Gott zu loben und von seinen großen Taten zu erzählen, aber jeder in ei-
ner anderen Sprache. Alle Festbesucher*innen hörten das Evangelium in ih-
rer Muttersprache.
Es geht an Pfingsten darum, dass Menschen in der Kraft des Heiligen Geistes
einander verstehen und zu Zeugen Jesu Christi werden. Dass sie begeistert,
mit brennendem Herzen und in ansteckender Freude gemeinsam ihren Glau-
ben leben. Es gehört zu den faszinierenden Eigenschaften Gottes, dass er un-
sere Gebete hören kann, egal wie viele Menschen gleichzeitig mit ihm reden
und egal in welcher Sprache sie es tun. Neben dem Osterlachen gibt es auch
ein befreites, fröhliches Lachen zu Pfingsten.
Mir fällt dazu ein Witz ein, den sich irgendwann einmal jemand ausgedacht
hat: Als Gott die Dialekte verteilte, gab er jedem Völkchen seinen eigenen, zu
ihm passenden Dialekt. Den Berlinern ihre „Berliner Schnauze“. Auch die
Pfarrbrief Juni 2022 der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen - Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen
Sachsen, die Hessen und die Bayern bekamen ihren eigenen Dialekt. Aber
beim Verteilen der Dialekte hatte Gott den Kurpfälzer vergessen. Der Kurpfäl-
zer war traurig, weil kein Dialekt mehr für ihn übrig war. Gott sah, dass der
Kurpfälzer traurig war, und sprach: „Kerle, sei net traurisch, dann babbelsch
halt so wie isch!“
Pfingsten - Ein Wunder des Verstehens, der Versöhnung und des Friedens
Zwei Menschen können durchaus die gleiche Sprache sprechen und sich den-
noch nicht verstehen. Es braucht immer wieder ein Pfingstwunder in den klei-
nen Konflikten unseres Alltags, beim Streit am Arbeitsplatz, in der Familie o-
der in der Nachbarschaft. Es braucht immer wieder ein Pfingstwunder bei
den großen weltpolitischen Konflikten. Ein Wunder des Verstehens, der Ver-
söhnung und des Friedens. Es braucht ein gegenseitiges Verstehen und Soli-
darität in der Corona-Pandemie oder in dem schrecklichen Krieg in der Ukra-
ine. Es braucht immer wieder ein Pfingstwunder in unserer Kirche, die ohne
das Wirken des Heiligen Geistes kraft- und wirkungslos bleibt.
Nicht nur die Corona-Pandemie, Berichte aus dem Welt-Klimagipfel, Miss-
brauchs-Skandale in Kirche und Gesellschaft, sondern auch die vielen er-
schütternden Bilder der letzten Wochen aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine
haben uns unsicher gemacht, wie unsere Zukunft aussehen wird. Deshalb
wünsche ich uns und unserer Kirche ein Pfingstfest im Vertrauen darauf, dass
Gott uns durch seinen Heiligen Geist behütet, stärkt, lenkt und leitet.
Papst Franziskus betete vor ein paar Monaten:
„Heiliger Geist, du unser Beistand, tröste unsere Herzen. Mach uns zu Missio-
naren deines Trostes, ... zu Anwälten der Barmherzigkeit in der Welt. Du, un-
ser Fürsprecher, liebevoller Ratgeber der Seele, mach uns zu Zeugen des
Heute Gottes, zu Propheten der Einheit für die Kirche und die Menschheit, zu
Apostelinnen, die auf deine Gnade gegründet sind, die alles erschafft und al-
les erneuert. Amen.“
Das schenke uns Gott.

Ulrike Keßler (Gemeindereferentin)
Pfarrbrief Juni 2022 der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen - Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen
GOTTESDIENSTE IN UNSERER SEELSORGEEINHEIT

Allgemeine Hinweise
- Stand Redaktionsschluss 10.05.2022 -
Maskenpflicht entfällt in Gottesdiensten
Empfehlungen für verantwortungsbewusstes Handeln weiter im Fokus

Das Erzbistum Freiburg hebt am Dienstag, 17. Mai 2022 die verbliebenen
Corona-Beschränkungen für Gottesdienste weitestgehend auf. An die Stelle
verpflichtender Vorgaben treten Empfehlungen, die in der Praxis einen flexib-
leren Umgang ermöglichen. Die Empfehlungen beziehen sich auf die einzel-
nen Gläubigen wie auch für die Kirchengemeinden, deren generelle Sorgfalts-
pflichten als Veranstalter natürlich bestehen bleiben. Wer dies möchte, kann
Gottesdienste künftig wieder durchgängig ohne Maske mitfeiern. Auch die
Einhaltung von Abständen wird wieder ganz dem Ermessen der Teilnehmen-
den und deren wechselseitiger Rücksichtnahme überlassen.

Generalvikar Christoph Neubrand erläuterte dazu: „In den beiden zurücklie-
genden Jahren der Corona-Pandemie haben wir gelernt, verantwortungsvoll
Gottesdienst zu feiern. Die Kirchengemeinden haben mit viel Mühe und gro-
ßem ehrenamtlichen Engagement Schutzkonzepte entwickelt und umgesetzt.
So ist es allerdings gelungen, die Gefahr von Ansteckungen im Gottesdienst
möglichst auszuschließen, ohne dabei die Gottesdienste in Form und Ästhetik
wesentlich zu beeinträchtigen.“ Dennoch bleibe die Verantwortung, die Si-
cherheit für die Gottesdienstbesucher weiterhin zu gewährleisten, betonte
Christoph Neubrand. „Sie wächst sogar in dem Maß, in dem nach dem Aus-
laufen staatlicher Maßnahmen zum Schutz vor der Pandemie nun auch kirch-
liche Vorgaben zurückgenommen werden.“
Pfarrbrief Juni 2022 der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen - Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen
Termine für die Fernsehgottesdienste:
05.06. 09:30 ZDF                Bonn                    kath.
05.06. 10:00 ARD                Pfingsten               ev.
06.06. 10:00 ARD                Pfingstmontag kath.
12.06. 09:30 ZDF                Helsinki                ev.
16.06. 10:00 ARD                Fronleichnam kath.
19.06. 09:30 ZDF                Berlin                  kath.
26.06. 09:30 ZDF                Christenberg            ev.

Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
 Mi. 01. Jun.               Heiliger Justin, Philosoph, Märtyrer [um 165] - G -
 St. Laurentius             09.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Laurentius
 St. Aegidius               17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche St. Aegidius
                            18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Aegidius
 St. Peter                  18.00 Pfingstnovene - Pfarrkirche St. Peter
 Do. 02. Jun.               Donnerstag der siebten Osterwoche oder Heiliger
                            Marcellinus und Heiliger Petrus, Märtyrer in Rom [303]
                            L: Apg 22,30, 23,6-11 Ev: Joh 17,20-26
 St. Bartholomäus           17.30 Rosenkranz für Verstorbene - Pfarrkirche St.
                                  Bartholomäus - "Alte Kirche"
                            18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Bartholomäus -
                                  "Alte Kirche"
 Herz Jesu                  18.00 Pfingstnovene - Pfarrkirche Herz Jesu
 Fr. 03. Jun.               Heiliger Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in
                            Uganda [1886] - G -
 Herz Jesu                  17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche Herz Jesu
                            18.00 Stille Anbetung, anschl. Eucharistiefeier -
                                  Pfarrkirche Herz Jesu
             ____________________________________________________________________________________
                    Seite 6 - Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
Pfarrbrief Juni 2022 der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen - Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen
Fr. 03. Jun.
St. Bartholomäus           18.00 Pfingstnovene - Dreifaltigkeitskirche
                           18.30 Friedensgebet für die Ukraine -
                                 Dreifaltigkeitskirche
Sa. 04. Jun.               PFINGSTEN - PFINGSTVIGIL - H - Gl, Cr. - L: Apg 28,16-
                           20.30-31 Ev: Joh 21,20-25
St. Laurentius             14.30 Trauung von Nele Jaeck und Andreas Proksch -
                                 Pfarrkirche St. Laurentius
St. Bartholomäus           15.30 Trauung der Brautleute Michael und Janine
                                 Seemüller geb. Schmidt - Dreifaltigkeitskirche
                                             PFINGSTEN
Pfingsten - Am Tag - H - Gl, Cr. - L 1: Apg 2,1-11 L 2: 1 Kor 12,3b-7.12-13
oder Röm 8,8-17 Ev: Joh 20,19-23 oder Joh 14,15-16.23b-26
                                    RENOVABIS-KOLLEKTE
Sa. 04. Jun.
St. Laurentius             18.00 Pfingstnovene - Pfarrkirche St. Laurentius
St. Bartholomäus           18.00 Eucharistiefeier - Dreifaltigkeitskirche
So. 05. Jun.
St. Aegidius               09.00 Eucharistiefeier mitgestaltet von Kirchenchor
                                 Leimen und St.Ilgen - Pfarrkirche St. Aegidius
Herz Jesu                  10.30 Pfingsthochamt anschließend Taufe von
                                 Elias Vasco - Pfarrkirche Herz Jesu
St. Laurentius             10.30 Pfingsthochamt mitgestaltet vom Kirchenchor -
                                 Pfarrkirche St. Laurentius
                           14.00 Trauung von Melissa Sochiera, geb. Weimer und
                                 Fabian Sochiera - Pfarrkirche St. Laurentius
                           18.00 Rosenkranz für Verstorbene - Pfarrkirche St.
                                 Laurentius
St. Peter                  18.00 Vesper zum Pfingstfest für die Seelsorgeeinheit
                                 mitgestaltet von der Schola der SE - Pfarrkirche
                                 St. Peter
            ____________________________________________________________________________________
                   Seite 7 - Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
Pfarrbrief Juni 2022 der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen - Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen
Mo. 06. Jun.               PFINGSTMONTAG - Gl - L 1: Apg 19,1b-6a oder Joel 3,1-5
                           L 2: Röm 8,14-17 Ev: Joh 3,16-21
St. Bartholomäus           10.00 Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten -
                                 Dreifaltigkeitskirche
Herz Jesu                  10.00 Ökumenischer Gottesdienst zu Pfingsten -
                                 Pfarrkirche Herz Jesu
St. Peter                  10.30 Festgottesdienst mit Kinderkatechese
                                 mitgestaltet von "The Spirit" - Pfarrkirche St.
                                 Peter
St. Laurentius             10.30 Festgottesdienst - Pfarrkirche St. Laurentius
Di. 07. Jun.               Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis. - L: 1 Kön 17,7-
                           16 Ev: Mt 5,13-16
St. Peter                  18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Peter
Mi. 08. Jun.               Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis. - L: 1 Kön
                           18,20-39 Ev: Mt 5,17-19
St. Laurentius             09.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Laurentius
St. Aegidius               17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche St. Aegidius
                           18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Aegidius
Do. 09. Jun.               Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis oder Heiliger
                           Ephräm der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer [373] - L: 1 Kön
                           18,41-46 Ev: Mt 5,20-26
St. Bartholomäus           17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche St. Bartholomäus -
                                 "Alte Kirche"
                           18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Bartholomäus -
                                 "Alte Kirche"
Fr. 10. Jun.               Freitag der 10. Woche im Jahreskreis. - L: 1 Kön
                           19,9a.11-16 Ev: Mt 5,27-32
Herz Jesu                  17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche Herz Jesu
                           18.00 Stille Anbetung, anschl. Eucharistiefeier -
                                 Pfarrkirche Herz Jesu

            ____________________________________________________________________________________
                   Seite 8 - Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
Pfarrbrief Juni 2022 der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen - Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen
Sa. 11. Jun.               Heiliger Barnabas, Apostel - G - L: ?Apg 11,21b-26, 13,1-
                           3 Ev: Mt 10,7-13
St. Aegidius               15.00 Trauung von Lisa und Robin-Yves Haberecht -
                                 Pfarrkirche St. Aegidius
DREIFALTIGKEITSSONNTAG - H - Gl, Cr. - L 1: Spr 8,22-31 L 2: Röm 5,1-5 Ev:
Joh 16,12-15
Sa. 11. Jun.
St. Peter                  18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Peter
Herz Jesu                  18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche Herz Jesu
So. 12. Jun.
St. Laurentius             09.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Laurentius
St. Bartholomäus           10.30 Eucharistiefeier zum Patrozinium anschl.
                                 Treffpunkt Kirchplatz - Dreifaltigkeitskirche
                           11.30 Taufe von Henry Fedick und Paul Schmidt -
                                 Dreifaltigkeitskirche
St. Aegidius               10.30 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Aegidius
Mo. 13. Jun.               Heiliger Antonius von Padua, Ordenspriester,
                           Kirchenlehrer [1231] - G - L: 1 Kön 21,1-16 oder Jes 61,1-
                           3a Ev: Mt 5,38-42 oder Lk 10,1-9
St. Bartholomäus           15.30       Wort-Gottes-Feier im Pflegeheim Jahnstraße
St. Laurentius             18.00 Frauengebet - Pfarrkirche St. Laurentius
Di. 14. Jun.               Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis. - L: 1 Kön 21,17-
                           29 Ev: Mt 5,43-48
St. Peter                  18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Peter
Mi. 15. Jun.               Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis oder * Heiliger
                           Vitus (Veit), Märtyrer in Sizilien [um 304] - L: 2 Kön
                           2,1.4b.6-14 Ev: Mt 6,1-6.16-18
St. Laurentius             09.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Laurentius
St. Aegidius               17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche St. Aegidius
                           18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Aegidius
            ____________________________________________________________________________________
                   Seite 9 - Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
Pfarrbrief Juni 2022 der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Leimen-Nußloch-Sandhausen - Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch-Sandhausen
Do. 16. Jun.               HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI -
                           FRONLEICHNAM - H - Gl, Cr. - L 1: Gen 14,18-20 L 2: 1
                           Kor 11,23-26 Ev: Lk 9,11b-17
St. Peter                  09.00 Eucharistiefeier zu Fronleichnam mit
                                 anschließender Prozession - Pfarrkirche St. Peter
St. Bartholomäus           09.00 Festgottesdienst zu Fronleichnam mitgestaltet
                                 vom Kirchenchor mit anschließender Prozession
                                 - Dreifaltigkeitskirche
Fr. 17. Jun.               Freitag der 11. Woche im Jahreskreis. - L: 2 Kön 11,1-
                           4.9-18.20 Ev: Mt 6,19-23
St. Bartholomäus           14.00 Trauung der Brautleute Sarah Stegmüller und
                                 Rosario Sfilio - Dreifaltigkeitskirche
Herz Jesu                  17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche Herz Jesu
                           18.00 Stille Anbetung, anschl. Eucharistiefeier -
                                 Pfarrkirche Herz Jesu
12. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Gl, Cr.oder Im Freiburger Münster: *
JAHRTAG DER KIRCHWEIHE DER KATHEDRALKIRCHE - H - Gl, Cr. - L 1: Sach
12,10-11,13,1 L 2: Gal 3,26-29 Ev: Lk 9,18-24
Sa. 18. Jun.
St. Aegidius               18.00 Eucharistiefeier zu Fronleichnam - Pfarrkirche
                                 St. Aegidius
So. 19. Jun.
St. Bartholomäus           09.00 Eucharistiefeier - Dreifaltigkeitskirche
St. Peter                  10.30 Wort-Gottes-Feier - Pfarrkirche St. Peter
Herz Jesu                  10.30 Eucharistiefeier zu Fronleichnam mit anschlie-
                                 ßender Prozession - Pfarrkirche Herz Jesu
St. Laurentius             10.30 Eucharistiefeier zu Fronleichnam - Pfarrkirche
                                 St. Laurentius
                           11.30 Taufe von Henry Geierhaas und Mattheo Suffner
                                 - Pfarrkirche St. Laurentius
                           18.00 Rosenkranz für geistliche Berufe - Pfarrkirche
                                 St. Laurentius
            ____________________________________________________________________________________
                  Seite 10 - Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
Di. 21. Jun.               Heiliger Aloisius Gonzaga, Ordensmann [1591] - G -
St. Peter                  18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Peter
Mi. 22. Jun.               Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis oder Heiliger
                           John Fisher, Bischof von Rochester, Märtyrer [1535]
                           oder Messe am Vorabend - Vigilmesse
                           GEBURT DES HEILIGEN JOHANNES DES TÄUFERS - H - Gl,
                           Cr. - L: 2 Kön 22,8-13, 23,1-3 Ev: Mt 7,15-20
St. Laurentius             09.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Laurentius
St. Aegidius               17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche St. Aegidius
                           18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Aegidius
Do. 23. Jun.               GEBURT DES HEILIGEN JOHANNES DES TÄUFERS - H - Gl,
                           Cr. - L 1: Jes 49,1-6 L 2: Apg 13,16.22-26 Ev: Lk 1,57-66.80
St. Bartholomäus           17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche St. Bartholomäus -
                                 "Alte Kirche"
                           18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Bartholomäus -
                                 "Alte Kirche"
Fr. 24. Jun.               HEILIGSTES HERZ JESU - H - Gl, Cr. - L 1: Ez/Hes 34,11-16
                           L 2: Röm 5,5b-11 Ev: Lk 15,3-7
Herz Jesu                  17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche Herz Jesu
                           18.00 Stille Anbetung, anschl. Eucharistiefeier -
                                 Pfarrkirche Herz Jesu
St. Bartholomäus           19.30 Taizé-Gebet - Dreifaltigkeitskirche
Sa. 25. Jun.               Unbeflecktes Herz Mariä - G - L: Jes 61,9-11 oder 2 Tim
                           4,1-8 Ev: ?Lk 2,41-51
St. Laurentius             11.30 Taufe von Hana und Luca Lüdemann -
                                 Pfarrkirche St. Laurentius
St. Aegidius               14.00 Trauung von Monica Calero Salas und Marco
                                 Lombardo - Pfarrkirche St. Aegidius
St. Laurentius             16.00 Eucharistiefeier zur Diamanthochzeit von Helga
                                 und Heinrich Kraus - Pfarrkirche St. Laurentius

            ____________________________________________________________________________________
                  Seite 11 - Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
13. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Gl, Cr. - L 1: 1 Kön 19,16b.19-21 L 2: Gal
5,1.13-18 Ev: Lk 9,51-62
Sa. 25. Jun.
St. Peter                  18.00 Eucharistiefeier mit Abschluss der Klausurtagung
                                 des Gemeindeteams St. Peter - Pfarrkirche St.
                                 Peter
So. 26. Jun.
St. Aegidius               09.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Aegidius
St. Laurentius             10.00 Wort-Gottes-Feier - Pfarrkirche St. Laurentius
St. Bartholomäus           10.30 Eucharistiefeier - Dreifaltigkeitskirche
Herz Jesu                  10.30 Eucharistiefeier zum Patrozinium mitgestaltet
                                 vom Kindergarten St. Georg anschließend
                                 Sektempfang - Pfarrkirche Herz Jesu
                           11.30 Tauffeier von Liv Litterer und Sofia Engler -
                                 Pfarrkirche Herz Jesu
Di. 28. Jun.               Heiliger Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer,
                           Kirchenlehrer [um 202] oder Messe am Vorabend -
                           Vigilmesse HEILIGER PETRUS UND HEILIGER PAULUS,
                           APOSTEL - H - Gl, Cr. - L: Am 3,1-8,4,11-12 oder 1 Tim
                           2,22b-26 Ev: Mt 8,23-27 oder Joh 17,20-26
St. Peter                  18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Peter
Mi. 29. Jun.               HEILIGER PETRUS UND HEILIGER PAULUS, APOSTEL - H -
                           Gl, Cr. - L 1: Apg 12,1-11 L 2: 2 Tim 4,6-8.17-18 Ev: Mt
                           16,13-19
St. Laurentius             09.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Laurentius
St. Aegidius               17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche St. Aegidius
                           18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Aegidius

            ____________________________________________________________________________________
                  Seite 12 - Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
Do. 30. Jun.            Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis oder Messe
                         für den Bischof besonders am Jahrestag seiner Weihe
                         oder Die ersten heiligen Märtyrer der Stadt Rom oder *
                         Heiliger Otto, Bischof von Bamberg, Glaubensbote in
                         Pommern [1139] - L: Am 7,10-17 Ev: Mt 9,1-8
 St. Bartholomäus        17.30 Rosenkranz - Pfarrkirche St. Bartholomäus -
                               "Alte Kirche"
 St. Bartholomäus        18.00 Eucharistiefeier - Pfarrkirche St. Bartholomäus -
                               "Alte Kirche"

Gottesdienste in der alten Kirche (St. Bartholomäus)
Wir freuen uns, dass von Juni bis September 2022 die Donnerstagsgottes-
dienste in Sandhausen wieder in der alten Kirche stattfinden können. Bitte
beachten Sie bei Ihrem Kirchenbesuch den Ortswechsel.
Es grüßt Sie
Arul Lourdu, Pfarrer

Adressen der Kirchen:
Herz Jesu, 69181 Leimen, Graben 20
St. Peter, 69181 Gauangelloch, Hauptstr. 52
St. Aegidius, 69181 St. Ilgen, Aegidiusweg 5
St. Laurentius, 69226 Nußloch, Hauptstr. 38
St. Bartholomäus, 69207 Sandhausen, Waldstr. 7 (alte Kirche)
Dreifaltigkeitskirche, 69207 Sandhausen, Wendelinusstr. 5

          ____________________________________________________________________________________
                Seite 13 - Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
Das Sakrament der Ehe spenden sich:
in Herz Jesu:
Rachel Dogankirec und Philipp Zimmermann
Trauung am 02.07.2022 in Herz Jesu – Leimen

Kristina Schaschkina und Harri Klein
Trauung am 30.07.2022 in Herz Jesu – Leimen

in St. Aegidius:
Sahar Trojan und Martin Trojan
Trauung am 02.07.2022 in St. Ilgen – St. Aegidius

Jasmin Yonan und Danie Yonan
Trauung am 02.07.2022, in St. Ilgen – St. Aegidius

Sandra Brecht und Sebastian Brecht
Trauung am 30.07.2022, in St. Ilgen – St. Aegidius

          ____________________________________________________________________________________
                Seite 14 - Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
in St. Laurentius:
Lisa-Maria Ramm und Steffen Schmidt;
Trauung am 02.07.2022, St. Laurentius-Nußloch
Kira Piepenstock und Marco Griger;
Trauung am 30.07.2022, St. Laurentius-Nußloch

St. Bartholomäus:
Trauung am 04.06. – 15.30 Uhr – Michael und Janie Seemüller geb. Schmidt
Trauung am 17.06. – 14.00 Uhr Rosario und Sarah Sfilio geb. Stegmüller

Trauung am 16.07. – 15.00 Uhr Christine Ott und Christoph Puttner
Trauung am 29.07. – 15.00 Uhr Mira Euchner und Nigel Kraft

In diesen Gottesdiensten gedenken wir in besonderer Weise unserer
Verstorbenen und besonderer Anliegen:

 Herz Jesu
 05.06.                  Brian Frei
 11.06.                  Brian Frei, Fam. Charlotte und Nobin
 19.06.                  Brian Frei, Fam. Charlotte und Nobin
 26.06.                  Brian Frei, Fam. Charlotte und Nobin

 St. Aegidius
 Mi 01.06.               Stipo Kristo
 So 12.06.               Herbert und Ernst Stanek
 So 26.06.               Pfarrer Wilhelm Mehlmann

          ____________________________________________________________________________________
                Seite 15 - Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
St. Laurentius
 Mi 01.06.                  Ruza, Luka und Stefan Matanovic
 So 05.06.                  Wilhelm Trost
 Mi 15.06.                  Ulrike Layer – James Gatewood – Albert und Margret
                            Baitsch – Alfons und Perry Henn
 So 19.06                   Gerhard Braun – Barbara und Eugen Wagner – Rosa
                            und Johannes Fink – Ruth und Burkard Komerell –
                            Walter Föhner

 St. Bartholomäus
 Do 02.06.                  Johannes Pham
 Do 09.06.                  Lebende und Verstorbene der Familie Egon Imhof
 So 26.06.                  Brigitte Härich

Verstorben sind aus unseren Gemeinden:
 St. Bartholomäus           Theolinde Hafner – Marie Ottinger –
                            Theresia Wittmann – Inge Wolters – Wendelin Mattern
 Herz Jesu                  Dimitri Beck – Hans Wölfl - Ingrid Schäfer –
                            Margarete Schwalbach
 St. Aegidius               Stipo Kristo - Margarete Sorg – Anton Wolf –
                            Johann Hack
 St. Laurentius             Ruth Übelhör – Karl-Heinz Neubert – Elisabeth Höhn –
                            Charlotte Knappe

Liebe Gemeindemitglieder,
kennen Sie schon das Angebot im Internet über das Sonntagsevangelium und
die Lesungstexte? Dieses geistliche Wort wird gesprochen von Pfarrer Arul
Lourdu, welches man unter http://leimenblog.de wöchentlich abrufen kann.
Alle bisherigen Videos kann man über http://www.youtube.com (Stichwort
das geistliche Wort, Pfarrer Arul Lourdu) nachverfolgen.
Bitte machen Sie auch Ihre Familie und Freunde darauf aufmerksam, dass
man auf diese Weise auch weltweit dieses Medium nutzen kann.

             ____________________________________________________________________________________
                   Seite 16 - Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
AUS DER SEELSORGEEINHEIT

                   BERICHTE UND INFORMATIONEN

Kurzbericht Sitzung des Pfarrgemeinderats am
26. April 2022
Am 26. April 2022 kam der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde Leimen-
Nußloch-Sandhausen online zu einer Sitzung zusammen.
Umfangreichster Tagesordnungspunkt war die Vorstellung des Projekts
fair.nah.logisch durch Frau Sonja Jimenez von der Erzdiözese Freiburg. Ziel
der Initiative ist, dass Kirchengemeinden ihren Einkauf an regionalen, fairen
und ökologischen Kriterien orientieren. Die Vorstellung des Projekts im Pfarr-
gemeinderat erfolgte auf Initiative der AG „Schöpfung und Umwelt“, die sich
vor einiger Zeit in unserer Seelsorgeeinheit gebildet hat. Der Pfarrgemeinde-
rat wird nun darüber zu entscheiden haben, ob sich die Kirchengemeinde an
der Initiative beteiligt.
Des Weiteren bestätigte der Pfarrgemeinderat Alessia Dexheimer und Dr.
Markus Arndt als neue Mitglieder im Gemeindeteam Sandhausen, so dass
diese nun von Pfr. Lourdu in das Gemeindeteam berufen werden können.
Die Mitglieder des Pfarrgemeinderats blickten zurück auf die Gottesdienste
an den Kar- und Ostertagen. Die schrittweise „Rückkehr zur Normalität“
wurde daran deutlich, dass wieder Zusammenkünfte wie Agape-Feier oder
Osterfrühstück möglich waren. Besonders hervorgehoben wurden zudem die
Erwachsenentaufe in der Osternacht in Leimen sowie die ökumenische Ver-
bundenheit, die sich in gemeinsamen Gottesdiensten und Aktivitäten oder
auch daran zeigte, dass die evangelischen Gemeinden in Leimen, St. Ilgen
und Gauangelloch die vom Kreativen Frauenkreis Nußloch gestaltete Oster-
kerze in diesem Jahr ebenfalls verwenden.
Schließlich beriet der Pfarrgemeinderat auch über die derzeitigen Corona-
Schutzmaßnahmen in Gottesdiensten und sprach sich dafür aus, der Empfeh-
lung der Erzdiözese zur Beibehaltung von Masken- und Abstandspflicht vor-
erst weiter zu folgen. Von Seiten der Erzdiözese wurden neue Empfehlungen
angekündigt; dann werden sich Stiftungs- und Pfarrgemeinderat erneut mit
dem Thema beschäftigen.

          ____________________________________________________________________________________
                            Seite 17 - Aus der Seelsorgeeinheit
Zu guter Letzt beschloss der Pfarrgemeinderat noch, künftig mit Kurzberich-
ten wie diesem über seine Sitzungen zu informieren. Selbstverständlich sind
Interessierte auch herzlich eingeladen, an den öffentlichen Sitzungen des
Pfarrgemeinderats teilzunehmen.                                  Anke Beck

          ____________________________________________________________________________________
                            Seite 18 - Aus der Seelsorgeeinheit
Einladung zur Jubelkommunion 2022
Liebe Jubilare,
Sie haben im Jahre 1952/1962/1972/oder 1997 die erste Heilige Kommunion
empfangen, entweder in einer der Gemeinden unserer heutigen Seelsorge-
einheit Leimen-Nußloch-Sandhausen oder in Ihrer früheren Heimatge-
meinde?
Wie in vielen Gemeinden, ist es auch bei uns zur schönen Tradition gewor-
den, das Fest der Jubelkommunion zu feiern. Deshalb möchten wir Sie einla-
den, dieses Jubiläum in der großen Seelsorgeeinheit Leimen-Nußloch- Sand-
hausen am
              Sonntag, den 31. Juli im Gottesdienst um 10.30 Uhr
         in der Dreifaltigkeitskirche, Sandhausen, Wendelinusstr. 5
zu begehen.
Vielleicht ist es bis dorthin anschließend wieder möglich, ein Gläschen Sekt
auf dem Kirchplatz zusammen zu trinken.
Gerne möchten wir für Sie und mit Ihnen eine Bildpräsentation mit Erinne-
rungsfotos gestalten. Es wäre schön, wenn Sie uns dabei unterstützen könn-
ten. Das Bildmaterial erhalten Sie nach der Jubelkommunion selbstverständ-
lich wieder zurück.
Um besser planen zu können, bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 21. Juli
2022 in Ihrem Pfarrbüro.
Wir freuen uns auf Sie und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Ihr

Arul Lourdu, Pfarrer

           ____________________________________________________________________________________
                             Seite 19 - Aus der Seelsorgeeinheit
STELLENANZEIGE PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE

 ____________________________________________________________________________________
                   Seite 20 - Aus der Seelsorgeeinheit
VERANSTALTUNGEN UND AUSBLICK

____________________________________________________________________________________
                  Seite 21 - Aus der Seelsorgeeinheit
Pfingstnovene 2022
Dem Menschen, der aus
seinem Glauben heraus
handelt und scheinbar Un-
mögliches möglich macht:
„dem glaub’ ich gern!“ Re-
novabis ermutigt mit der
Pfingstaktion 2022 dazu,
den Glauben als tragende
Kraft in unserem Leben neu
kennenzulernen - auch und
gerade im Dialog zwischen
Ost und West.
Glaube stützt und kann Brücken bauen, wo Trennung ist. Entsprechend lautet
der Untertitel der Aktion „Was Ost und West verbinden kann“. Glaube ist ein
Fundament für den Einsatz für Menschen in Not, das zeigt uns das Engage-
ment unserer Projektpartner aus der Ukraine. Dem Menschen, der aus sei-
nem Glauben heraus handelt und scheinbar Unmögliches möglich macht:
„dem glaub‘ ich gern!“ Renovabis stellt im Rahmen der Pfingstaktion hoff-
nungsvolle Aufbrüche und Projekte vor, die wachsen und Früchte tragen:
Glaubens- und Lebenszeugnisse von Menschen aus Ost und West, die Mut
machen.

In unserer Seelsorgeeinheit laden wir zum Gebet ein:
Immer um 18.00 Uhr:
      Sandhausen:             Fr 27.05. und Fr 03.06.
      Nußloch:                Sa 28.05. und Sa 04.06.
      Gauangelloch:           So 29.05. und Mi 01.06.
      St. Ilgen:              Mo 30.05.
      Leimen:                 Di 31.05. und Do 02.06.
Die Gebetszeit wird in den Kirchen gehalten, in Sandhausen in der Kapelle
der Dreifaltigkeitskirche.
                                                                             Bild: www.renovabis.de

          ____________________________________________________________________________________
                            Seite 22 - Aus der Seelsorgeeinheit
Familienausflug 2022
Wann:    Samstag, 9. Juli 2022,
         13 Uhr bis ca. 20 Uhr
Treffpunkt:      Waldsportplatz in Leimen,
                 Ahornweg 10 (Straße „Steige“ bis
                 zum Wald folgen)
Zielgruppe: Familien mit Kindern im Grundschul-
alter (auch jüngere und ältere Kinder sind herzlich willkommen)
Was erwartet uns?
   Unterwegssein in der Natur
   Biblische Schatzsuche im Wald
   Familiengottesdienst im Wald
   Abschlussfest auf dem Waldsportplatz in Leimen

Bitte mitbringen
   Kleidung der Witterung entsprechend
   Getränke und Proviant für unterwegs
   Sonnenschutz,
    evtl. Insektenschutz

Kosten: Abendessen auf Spendenbasis
Anmeldung: Anmeldeformulare liegen in den Kirchen aus oder online unter
www.kath-LNS.de. Anmeldeschluss bis zum 24. Juni 2022.
Ansprechpartner: diakon.sych@kath-LNS.de
                                         Herzliche Einladung
                                         Pfarrer Lourdu & Diakon Sych

          ____________________________________________________________________________________
                            Seite 23 - Aus der Seelsorgeeinheit
____________________________________________________________________________________
                  Seite 24 - Aus der Seelsorgeeinheit
EHEVORBEREITUNGSTAG

Liebe Brautpaare,
neben den persönlichen
Gesprächen mit einem
Geistlichen vor der Trau-
ung ist der Ehevorberei-
tungstag ein weiterer
wichtiger Bestandteil un-
serer Ehevorbereitung. Im
Jahr 2022 sind für folgen-
den Termin noch Plätze
frei:

                              Samstag, 23. Juli 2022; Leimen,
                                Mauritiushaus, Graben 7
                              jeweils von 9 Uhr bis ca. 17 Uhr

Unsere Einladung richtet sich ausdrücklich auch an die Ehepaare, deren Trau-
ung bereits vor unserem Ehevorbereitungstag stattgefunden hat sowie an die
Paare, zu deren Trauung Geistliche von außerhalb kommen werden bzw. de-
ren Trauung außerhalb unserer Seelsorgeeinheit stattfindet. Wir bitte um Ihre
verbindliche Anmeldung an diakon.sych@kath-LNS.de.
Wir grüßen Sie herzlich und wünschen Ihnen Gottes Segen
Pfarrer Arul Lourdu, Pfarrer Michael Hipp und Diakon Christian Sych
Bild: pixabay.com

            ____________________________________________________________________________________
                              Seite 25 - Aus der Seelsorgeeinheit
Theologischer Kurs in Eppelheim
Liebe Gemeindemitglieder,

vielleicht sind Sie daran interessiert, etwas vertieft Glaubensfragen auf den
Grund zu gehen und so manches besser zu verstehen. Der Theologische Kurs
ist dafür eine gründliche Gelegenheit. In 2 ½ Jahren vermittelt der Kurs be-
rufsbegleitend theologisches Grundwissen für das Engagement in Kirche und
Gesellschaft – spannend, relevant und aktuell! Er kann auch ein Baustein für
eine berufliche Tätigkeit in Schule oder Pastoral sein.
Seit 55 Jahren haben über 5.500 begeisterte Menschen an diesem Kurs teil-
genommen. Sie haben gelernt ihren Glauben vor der Vernunft zu verantwor-
ten, Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen. Manche hören sich
nur die Vorträge an. Andere nutzen das Angebot mitsamt den Mentorats-
gruppen, Hausaufgaben und Prüfungen zur ehrenamtlichen bis hin zur beruf-
lichen Qualifikation in Richtung Gemeindereferent:in, Religionslehrer:in oder
Diakon. Immer geht es darum in einer pluraler und säkularer werdenden Um-
welt fundiert den eigenen Standpunkt zu entwickeln, formulieren und kom-
munizieren zu können. Auch das stärkt Ehrenamt.

Von Oktober 2022 bis Mai 2025 gastiert dieser Kurs in der Region Rhein-
Neckar in Eppelheim.

                      Gern sind sie eingeladen zu einem
                Infoabend am 27. Juni um 19 Uhr in Eppelheim
                        Gemeindehaus St. Franziskus
                                Blumenstr. 33
                              69214 Eppelheim

Für den Theologischen Kurs kann u.U. Bildungszeit/-urlaub beantragt wer-
den.

Ausführliche Informationen finden Sie unter www.theologischer-kurs.de

          ____________________________________________________________________________________
                            Seite 26 - Aus der Seelsorgeeinheit
JUGENDARBEIT

Mit 33 Jugendlichen aus unseren Gemeinden sind Pfarrerin Lena Hupas und
ich, Gemeindereferentin Ulrike Keßler, zu den Jugendtagen nach Oberam-
mergau gefahren. Übernachtet wurde in der Jugendherberge in Garmisch-
Partenkirchen. Das Wetter spielte zwar nicht so mit – es war verregnet, aber
dies schmälerte nicht den Spaß. Es war ein einmaliges Erlebnis zusammen mit
5000 weiteren Jugendlichen aus ganz Deutschland das Passionsspiel anzu-
schauen. In manchen Szenen war es so ruhig, da alle gebannt auf die Bühne
schauten, da hätte man eine Stecknadel fallen hören.
In 10 Jahren fahren wir sicherlich wieder hin!          Text/Bilder: Uli Keßler

          ____________________________________________________________________________________
                            Seite 27 - Aus der Seelsorgeeinheit
HERZ JESU - LEIMEN

                   BERICHTE UND INFORMATIONEN

Feierliche Erstkommunion in der Pfarrgemeinde
Herz Jesu Leimen
Auch in diesem Jahr durften am 01.Mai 2022 insgesamt 14 Kinder zur feierli-
chen Erstkommunion gehen.

Wir freuen uns mit den Erstkommunionfamilien und gratulieren den Kin-
dern recht herzlich:
Lena Sara Gehrig, Manuel Frey, Roko Rudolf,
Nikos Makris, Luca Laugsch, Jonas Brandner,
Oliwia Kabacik, Melody Litterer, Kinga Jasinska,
Lena Prax, Aurelia Dadi, Emilia Ksoll, Lara Turgut, Lina Massoth

          ____________________________________________________________________________________
                                Seite 28 - Herz Jesu - Leimen
Damit der Vorbereitungsweg gelingen konnte, hat es viele helfende Hände
gebraucht. Ein besonderer Dank gilt den Katechetinnen Frau Frey,
Frau Laugsch und Frau Brandner, die sich liebevoll um die Vorbereitungen ge-
kümmert haben.

Die Kirchengemeinde Herz-Jesu bedankt sich bei
Herrn Pfarrer Arul Lourdu und Herrn Pfarrer Michael Hipp,
bei den Mitarbeiter*innen, der Pfarrsekretärin Frau Nicole Senger
bei der Ansprechpartnerin Frau Splett,
der Kirchenmusikerin Frau Jäger-Gubelius,
bei unserer Mesnerin Frau Kokanka,
für die große Unterstützung bei den verschiedenen Gottesdiensten.
                                                                 Text: Anja Splett / Bild: Reiswich

                            ST. AEGIDIUS - ST. ILGEN

                   BERICHTE UND INFORMATIONEN

                                          Das ist mein Leib für Euch

                                         Erstkommunion 2022 – St. Aegidius

                                         Die Pfarrgemeinde St. Aegidius feierte am
                                         Sonntag, den 08. Mai 2022, die 1. Heilige
                                         Erstkommunion.

Wir freuen uns mit den Erstkommunionfamilien und gratulieren den
Kindern recht herzlich.

Für den Vorbereitungsweg hat es viele helfende Hände gebraucht.
Herr Pfarrer Lourdu bedankt sich im Namen der ganzen Kirchenge-
meinde ganz herzlich bei ALLEN Mitwirkenden.

          ____________________________________________________________________________________
                              Seite 29 - St. Aegidius - St. Ilgen
Bild: Silvia Musion

                        ST. PETER - GAUANGELLOCH

                   BERICHTE UND INFORMATIONEN

Erstkommunion 2022 – St. Peter
Am Weißen Sonntag, dem 24. April 2022 feierten in St. Peter Gauangelloch
Eszter Balog, Karl Kaiser und David Mayer ihre Erstkommunion. Die Kinder
und ihre Familien hatten sich lange darauf vorbereitet und waren froh, dass
sie diesen Tag mit Ihren Verwandten und Freunden feiern konnten.
Damit der Vorbereitungsweg gelingen konnte, hat es viele helfende Hände
gebraucht.

          ____________________________________________________________________________________
                            Seite 30 - St. Peter - Gauangelloch
Die Kirchengemeinde bedankt sich bei Pfarrer Arul Lourdu und Pfarrer Mi-
chael Hipp, den Mitarbeiter*innen der Pfarrbüros, der Ansprechpartnerin
Claudia Lulay, der Kirchenmusikerin Frau Jäger-Gubelius und Ihrem Kollegen
Johannes Wegenkittl, bei unserer Blumenfrau Sabine Sprinzl für die herrlich
geschmückte Kirche, bei unserer Mesnerin Schwester Saritha für die große
Unterstützung bei den Gottesdiensten und bei unseren Katechetinnen Sabine
Sprinzl und Tina Kaiser für die Begleitung und Vorbereitung der Kinder.

                                                                                        Bild: T. Kaiser

          ____________________________________________________________________________________
                            Seite 31 - St. Peter - Gauangelloch
VERANSTALTUNGEN UND AUSBLICK

Spielemittag
Herzliche Einladung an alle Frauen der ökumenischen Kirchengemeinden
Gauangelloch, zu unserem Spielemittag
am 01.06.2022 um 15:00 Uhr
ins Edith-Stein-Haus in Gauangelloch.
Wir freuen uns, mit allen einen unterhaltsamen Nachmittag, bei Kaffee und
Tee verbringen zu können.

Ansprechpartner:
Gänzler Hilde (Tel.3779), Wolf Maria (Tel. 6196), Schwarz Rita (Tel.2748)

                       ST. LAURENTIUS - NUSSLOCH

                   BERICHTE UND INFORMATIONEN

Erstkommunion 2022 – St. Laurentius
Am Sonntag den 8.5. und 22.05.2022 feierten unsere Erstkommunionkinder
der Seelsorgeeinheit Ihre Erste Heilige Kommunion mit Pfarrer Lourdu als Ze-
lebranten: beim ersten Termin waren es 10 und beim zweiten Termin 12 Kin-
der, die nach einer intensiven Vorbereitungszeit unter dem Motto: "Jesus
weist uns den Weg" diese besondere Begegnung mit Jesus erfahren durften.
In jedem Leben ist eine Ausrichtung, eine Orientierung, notwendig, die Jesus
uns durch sein Beispiel gibt. Er ist immer an unserer Seite, wenn wir nach
möglichen Wegen und Lösungen im Leben suchen. Die Kinder haben bei die-
ser Feier Jesus ganz bewusst in ihr Leben und in ihr Herz eingeladen und da-
bei ihre Hoffnung bekräftigt, dass Gott sie nie verlässt und ihnen in allen Le-
benslagen helfen wird.

          ____________________________________________________________________________________
                            Seite 32 - St. Laurentius - Nussloch
So sagt Pfarrer Lourdu und die ganze Gemeinde nun ein herzliches Danke-
schön an alle, die den Weg begleitet haben: Im Gebet, in der Katechese, als
Ansprechpartnerin und in Vielem mehr. Namentlich erwähnen dürfen wir:
Die Katechetinnen Frau Anna-Lena Klöver, Frau Pia Gärtner, Frau Tina Can,
Frau Ellen Kiefer, die Ansprechpartnerin Schwester Maria Jansi, Frau Melanie
Jäger-Gubelius für die musikalische Begleitung, den Kirchenchor, den Mesner
Herrn Peter Fehringer, die Sekretärin Frau Münch-Joa, Frau Sylvia Sych, die
sich um die Gewänder der Kinder gekümmert hat sowie an alle, die unsicht-
bar an der Erstkommunionvorbereitung Anteil hatten.
Nicht zuletzt allen Gemeindemitgliedern, die die Kinder und ihre Familien im
Gebet begleitet haben.

Wir gratulieren unseren Kindern:

          ____________________________________________________________________________________
                            Seite 33 - St. Laurentius - Nussloch
Fotos: Fotostudio Schuster

                                   Der Kindergarten St. Josef verab-
                                   schiedet die Leitung Frau Kohl
                                   Am 26. April war es nun soweit. Verspätet
                                   aufgrund der Pandemie durften die Kinder
                                   und Mitarbeiter sich von Frau Kohl als Lei-
                                   tung verabschieden. Jede der neun Grup-
                                   pen hat einen Bühnenauftritt vorbereitet,
                                   in dem die Erlebnisse der Gruppe mit Frau
                                   Kohl sichtbar und hörbar vorgestellt wur-
                                   den.
                                   Zusammengestellt entwickelte sich bei der
                                   Verabschiedung am 26. April ein Ab-
                                   schiedsfest mit einem Programm, welches

____________________________________________________________________________________
                  Seite 34 - St. Laurentius - Nussloch
Frau Kohl in schönster Erinnerung bleiben wird.
Dazu eingeladen wurden der Ehemann Herr Kohl, unser Herr Pfarrer Lourdu,
Bürgermeister Förster, die Geschäftsführerin Frau Haßelbacher und alle El-
ternbeiräte. Frau Kohl und die Gäste wurden von der nachfolgenden Leitung
des Kindergartens, Herr Müller, begrüßt. Darauf folgte ein Höhepunkt nach
dem Anderen mit den Beiträgen der Gruppen.
Herr Pfarrer Lourdu, Bürgermeister Förster
und die Elternbeiratsvorsitzende Frau Ka-
terji ließen es sich nicht nehmen, ihren per-
sönlichen Dank für alles Geleistete von Frau
Kohl in Worte zu fassen. Der heutige Kinder-
garten St. Josef ist ein beeindruckendes Le-
benswerk von Frau Kohl, welches sie in den
letzten 4 Jahrzehnten durch ihr Engagement
und ihre Persönlichkeit aufgebaut und ge-
prägt hat.
Der Abschied der Kinder über ihre tollen
Auftritte machte die warmherzige Atmo-
sphäre erlebbar, welche Frau Kohl in St. Jo-
sef und darüber hinaus geschaffen hat.
Frau Kohl ist im katholischen Kindergarten immer willkommen. Weiterhin
wollen wir von Ihrer Erfahrung profitieren und freuen uns auf jedes Wieder-
sehen.                                                 Bilder: Kindergarten St. Josef

Spende für das Müttergenesungswerk
Am Samstag, dem 30.4.2022 fand nach dem 18 Uhr-Gottesdienst in St. Lau-
rentius, Nußloch, die diesjährige Kollekte für das Müttergenesungswerk statt.
Wir bedanken uns herzlich bei den zahlreichen GottesdienstbesucherInnen
für rund 200,- Euro, die komplett dem Müttergenesungswerk zugutekom-
men. Wenn Sie an dessen Arbeit und Angebot interessiert sind, informieren
Sie sich gerne unter www.muettergenesungswerk.de. Auch eine Spenden-
möglichkeit ist dort weiterhin gegeben.

           ____________________________________________________________________________________
                             Seite 35 - St. Laurentius - Nussloch
Erste Vollversammlung der
Ministrant*innen St. Laurentius
Nußloch
Am 07.05.2022 fand die erste Vollversamm-
lung der Ministrant*innen St. Laurentius
Nußloch im Laurentiusheim statt. Die Sat-
zung wurde einstimmig beschlossen und an-
schließend Sophia Olbrich und Raphael Phi-
lipp als neue Leitung gewählt.
                                                           Logo: Ministrant*innen St. Laurentius Nußloch

                VERANSTALTUNGEN UND AUSBLICK

                                          Frauengebet
                Eine Wort-Gottes-Feier – besonders für Frauen
                       Montag, den 13.6.2022 um 18.00 Uhr
                           in der Kath. Kirche St. Laurentius
        Jede Frau ist herzlich zum gemeinsamen Gebet eingeladen.

                        Frauennachmittag der kfd St. Laurentius
                        mit Mitgliederversammlung
                        am Dienstag, 5.7.2022
Nach über zwei Jahren des Wartens und Hoffens laden wir Sie und euch für
Dienstag, den 5.7.2022, um 14.00 Uhr, zum Frauennachmittag ins Gemeinde-
haus Sancta Maria ein. An diesem Nachmittag wird im Rahmen des Frauen-
nachmittags ebenfalls unsere lange aufgeschobene Mitgliederversammlung
stattfinden, bei der wir uns gemeinsam noch einmal bewusst dafür entschei-
den möchten, eine kfd-Gruppe zu bleiben. Wir freuen uns darauf, Sie und
          ____________________________________________________________________________________
                            Seite 36 - St. Laurentius - Nussloch
euch alle nach so langer Zeit wieder begrüßen zu dürfen. Bitte notieren Sie
sich bereits heute diesen Termin und sagen Sie ihn auch weiter!

                          Sitzung des Gemeindeteams
                                   St. Laurentius
                      Montag, den 20.06.2022 um 19.30 Uhr
                           Gemeindehaus Sancta Maria
                             Blumenstraße 4, Nußloch
                   Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

                ST. BARTHOLOMÄUS - SANDHAUSEN

                   BERICHTE UND INFORMATIONEN

Einladung zum Mitsingen

Seit Kurzem werden wir von Frau Melanie Jäger-Gubelius, hauptamtliche Kir-
chenmusikerin und Chorleiterin, dirigiert. Wir sind glücklich und froh, dass
wir unsere Wunschkandidatin, Frau Jäger-Gubelius, gewinnen konnten.
Zum Cäcilienfest im November 2022 werden wir im Rahmen einer hl. Messe
die Missa brevis in C-Dur von Mozart, KV 259 zur Aufführung bringen.
Diese Messe, auch Orgelsolomesse genannt, besticht durch das markante Or-
gelspiel im Benedictus. Es kommen Trompeten, Pauken, Posaunen, Violinen
und Solisten zum Einsatz und natürlich der Chor.

          ____________________________________________________________________________________
                        Seite 37 - St. Bartholomäus - Sandhausen
Es wird ein musikalisches Highlight werden. Bereits vor 10 Jahren hat der ka-
tholische Kirchenchor Sandhausen diese Messe im Rahmen eines Gottes-
dienstes zu Gehör gebracht.

Es wäre eine gute Gelegenheit, beim Chor einzusteigen und diese Messe mit-
zulernen. Wir freuen uns über Jede und Jeden, über längeres oder kürzeres
Engagement bei uns.

Wir sind eine nette Gemeinschaft von sangesfreudigen Mitgliedern und
proben immer mittwochs um 19:15 Uhr im Gemeindezentrum in der Wen-
delinusstraße in Sandhausen.
Der Probenbeginn für diese Messe ist Mittwoch der 1. Juni 2022
Sehen wir uns dann? Wir würden uns sehr freuen.

Pia Knopf-Steiner

Osterfeier im St. Elisabeth Kindergarten
                                  In den Tagen vor Ostern haben wir uns in-
                                  tensiv mit dem Leben Jesus beschäftigt. Den
                                  Mittelpunkt nahmen in diesem Jahr die ins-
                                  gesamt 5 Stationen im Wald ein. Dort erfuh-
                                  ren und spielten die Kinder die Geschichten,
                                  wie Jesus verraten, gefangen und verurteilt
                                  wurde, nach. Als Hilfestellung hatten wir
                                  drei Gegenstände wie ein Seil als Symbol für
                                  die Gefangennahme, ein rotes Tuch als Sym-
                                  bol für die Gewänder der hohen Priester und
                                  eine Dornenkrone. Außerdem suchten die
                                  Kinder im Wald nach Stöcken und Ästen, um
                                  daraus ein eigenes Kreuz zu binden und zu-
                                  sätzlich ein großes Kreuz für die jeweilige
Gruppe. Bei der letzten Station legten die Kinder gesammelte Naturmateria-
lien als Mandala um das große Kreuz herum, um zu verstehen, dass die Auf-
erstehung Jesu eine schöne Bedeutung hat.

          ____________________________________________________________________________________
                        Seite 38 - St. Bartholomäus - Sandhausen
Am Dienstag vor Ostern war es dann so weit. Gemeinsam mit Pfarrer Lourdu
feierten wir im Gemeindesaal unser Osterfest. Wir begannen mit dem Lied
„Unser Leben sei ein Fest“. Außer unseren Kreuzen hatten wir auch die be-
reits bekannten Symbole der fünf Stationen mitgebracht. Die Geschichten
von Jesus wurden uns noch einmal in Erinnerung gerufen. Zur Feier der Auf-
erstehung legten wir unsere Gruppenkreuze bei meditativen Gitarrenklängen
auf ein schön geschmücktes Tuch. Anschließend sprach Herr Pfarrer Lourdu
ein paar Worte und segnete unsere Kreuze. Zum Schluss sangen wir gemein-
sam „Wir singen alle Hallelu,
Hallelu…“.
In den jeweiligen Gruppen feier-
ten wir mit Fladenbrot und
Traubensaft das letzte Abend-
mahl und natürlich durfte auch
die Suche nach den Osternes-
tern nicht fehlen.
                                                       Bilder: Kindergarten St. Elisabeth

Danke für langjährigen Kommunionhelfer- und
Lektorendienst an Dr. Siegbert Grombein
Am 8.4.1992 wurde Dr. Siegbert Grombein vom damaligen Erzbischof Oskar
Saier für den Kommunionhelferdienst in St. Bartholomäus beauftragt und hat
dann über 30 Jahre lang diesen Dienst in tiefer christlicher Überzeugung aus-
geübt. Auch den Lektorendienst hat Herr Grombein in dieser Zeit gerne über-
nommen. Nach dieser langen Zeit möchte sich Herr Grombein nun von die-
sen Aufgaben aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. Im Namen der
Pfarrgemeinde St. Bartholomäus danken wir Herrn Grombein ganz herzlich
für seine Verbundenheit und sein großes, vielfältiges Engagement. Am 19.6.
ist Dr. Siegbert Grombein nochmals für den Kommunionhelferdienst in der
Eucharistiefeier eingeteilt und hier werden wir ihm ebenfalls nochmals
„Danke“ sagen.
Es grüßt Sie
Arul Lourdu, Pfarrer

          ____________________________________________________________________________________
                        Seite 39 - St. Bartholomäus - Sandhausen
Blumenspenden an Fronleichnam
Nachdem dieses Jahr hoffentlich wieder eine Fronleichnamsprozession mög-
lich sein wird, möchten die Ministranten auch wieder ihre traditionellen Blu-
menteppiche legen. Sie würden sich über Blumenspenden freuen, am besten
Rosen, die noch nicht gezupft sind. Die Blumen können am Mittwoch, den
15. Juni 2022 um 17:00 Uhr in der Sakristei abgegeben werden. Schon jetzt
vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Neues von Pater Vicente
Liebe Landsleute in Sandhausen,

Aus dem schönen Chucuito in der Nähe der Stadt Puno schicke ich einen herzlichen
Gruss und Segenswunsch! Ich hoffe, es geht allen gut, obwohl es in der Welt viele
schlechte Nachrichten gibt.

Heute schreibe ich aus dem Haus “Comunidad Desatanudos – Gemeinschaft
Knotenlöserin”, wo ich seit knapp einem Monat mitlebe. Unser Haus ist Teil einer
Initiative der Konferenz peruanischer Ordenschristen, und hat eigentlich schon vor
11 Monaten in der Stadt Puno angefangen: Ordensleute und junge Frauen, die Opfer
des Menschenhandels und der sexuellen Gewalt geworden waren, leben zusammen
und versuchen, im gemeinsamen Leben heilende Beziehungen zu pflegen. Das Haus
in Puno – eigentlich hatten wir nur den ersten Stock anmieten können – wurde
schnell zu klein, und so haben wir eine Alternative auf dem Land gesucht. Hier in
Chucuito haben wir mehr Platz, nicht nur für die kleine Gemeinschaft, sondern auch
bald für einen kleinen Garten, wo wir Gemüse anbauen und ein paar Hühner und
Meerschweinchen halten wollen.

Direkt verantwortlich für das Leben
hier ist einmal mehr das Netzwerk
“Red Kawsay – Peruanische
Ordensleute gegen
Menschenhandel”, zu dem ich seit
mittlerweile 11 Jahre gehöre. Nach
fast zwei Jahren haben wir auch
wieder die Workshops in den
Kinderheimen von Puno
aufgenommen, von denen ich schon vorher erzählt habe: der peruanische Staat
schützt minderjährige Opfer des Menschenhandels und der sexuellen Gewalt in
           ____________________________________________________________________________________
                         Seite 40 - St. Bartholomäus - Sandhausen
eigenen Einrichtungen bis zu ihrem 18ten Geburtstag. Danach sind sie auf sich selber
gestellt. Unser Angebot der Workshops in den Heimen “Rijcharyi” und “Virgen de
Fátima” ist darum nicht nur ein geschätzter Beitrag im Prozess der inneren Heilung
der Mädchen, sondern auch die “Visitenkarte” der Red Kawsay für die jungen
Frauen, die nach der Entlassung aus den staatlichen Heimen in der eigenen Familie
keinen Rückhalt haben, bzw deren Familien selbst Teil der Netzwerke der
Ausbeutung waren. Für diese Mädchen, zu denen während der Workshops ein gutes
Vertrauensverhältnis aufgebaut wurde, finden dann in unserer “Comunidad
Desatanudos – Gemeinschaft Knotenlöserin” eine Option, um in zwischen 6 bis 12
Monaten therapeutische Prozesse weiterzuführen, ihre Ausbildung in technischen
Instituten zu vertiefen, und einen Arbeitsplatz zu finden, der ihnen baldmöglichst ein
unabhängiges Leben ermöglicht. Selbstverständlich bleiben sie auch nach ihrem
Auszug aus dem Haus in Puno bzw Chucuito Teil der “Comunidad”: jederzeit sind sie
willkommen, uns zu besuchen, bei einem Tee oder Kaffee von ihren Sorgen und
Freuden zu erzählen.
Das Projekt der Workshops wird zum Teil über das Kindermissionswerk “Die
Sternsinger” finanziert, in das die Sandhäuser jedes Jahr treu und grosszügig
einbezahlen; dagegen ist das Haus in Chucuito und unser Leben hier deutlich fragiler
aufgestellt: zwar haben wir die Unterstützung der “Missionszentrale der
Franziskaner” in Bonn-Bad Godesberg, aber ohne die Mithilfe der peruanischen
“Schwestern von der Barmherzigkeit” und vor allem der grossen Hilfe aus
Sandhausen wäre vieles nicht möglich.

                                         Anbei habe ich einige Bilder eingestellt, die einen
                                         Eindruck aus unserem Leben
                                         erlauben….zusammen mit der Dankbarkeit
                                         meinerseits, die der Schwestern, aber vor allem
                                         die “unserer” Mädchen, die hier unseren Tagen
                                         viel Licht und Leben geben.

                                         Euch allen Gottes Segen!
                                         In Christus froh
                                         Euer Vicente Michael Imhof OFM Conv.

                                         Bitte sendet Eure Spenden weiterhin an das
                                         Konto des Franziskaner-Minoritenklosters: Liga
                                         Würzburg, IBAN: DE88 7509 0300 0003 0164 04,
                                         Stichwort „Pater Vicente Peru“
                                          Text und Bilder: Pater Vincente

           ____________________________________________________________________________________
                         Seite 41 - St. Bartholomäus - Sandhausen
VERANSTALTUNGEN UND AUSBLICK

        Sitzung des Gemeindeteams St. Bartholomäus
                       Donnerstag, 30.06.2022 um 19.30 Uhr
                            Gemeindezentrum Sandhausen
                   Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
       Nähere Infos über das Pfarrbüro Sandhausen Tel. 06224/2311.

               Weiterer Sitzungstermin vor der Sommerpause:
                           Dienstag, 19.07.2022, 19:30 Uhr

        Einladung zur Pfarrversammlung am 3.7.2022
 Da grundlegende und zukunftsorientierte Entscheidungen in der Gebäude-
konzeption der Kirchen und der Kindergärten anstehen, wurde in der letzten
 Gemeindeteamsitzung beschlossen, dass eine Pfarrversammlung nach der
                           Eucharistiefeier am
            Sonntag 3.7. – 11.30 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche
stattfindet. Hierzu möchte ich alle Gemeindemitglieder ganz besonders einla-
 den. Ein Vertreter vom Bauamt und vom Ordinariat Freiburg, sowie Bürger-
    meister Hakan Günes werden bei dieser Versammlung anwesend sein.
                  Wir hoffen auf ein konstruktives Miteinander
                                     Arul Lourdu, Pfarrer

          ____________________________________________________________________________________
                        Seite 42 - St. Bartholomäus - Sandhausen
Sie können auch lesen