Pfarrbrief - Kirchengemeinde Freiburg-Nord

Die Seite wird erstellt Hortensia-Angelika Reichert
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Kirchengemeinde Freiburg-Nord
Pfarrbrief
                                                  der Kath. Kirchengemeinde
                                                                Freiburg Nord

                                                         04.06.2022 - 03.07.2022
                                                                     Ausgabe 08

Liebe Gemeinde,
„Meinen Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch ..." das sind
Worte, die wir in den letzten Wochen oft gehört haben. Worte, die wir jeden
Tag in der Messe hören. Diese Worte stammen aus der Abschiedsrede Jesu,
und der Evangelist Johannes hatte die sorgfältige Aufgabe, sie zu transkribieren
und der Gemeinschaft der Gläubigen zu übermitteln.
Der Krieg in der Ukraine zeigt uns, wie wichtig diese Worte Jesu in unseren
Tagen sind. Dieser Krieg hat uns bewiesen, dass der Frieden nie endgültig
erlangt wird, er ist ein Gut, das man sorgsam hüten muss, da es sich leicht
verflüchtigen und verschwinden kann.
In meiner Muttersprache Kirundi gibt es ein
Sprichwort, das besagt: „Ahari amahoro umu-
horo uramwa“. Das Wort „amahoro“ bedeutet
ins Deutsche übersetzt „Frieden“. Dieses Sprich-
wort bedeutet, dass, wenn Frieden herrscht, die
potenziellen Kriegswaffen (umuhoro) verwendet
werden können, um sich gegenseitig die Haare
zu schneiden (kumwa), was bedeutet: um Frie-
den zu schließen.
Der Frieden muss aktiv gesucht werden, und die
guten Initiativen für Friedensgebete in unserer
Pfarrgemeinde müssen weiter gefördert werden.
Beten wir, dass unsere Vorbereitung auf das
Pfingstfest auch eine Gelegenheit für uns ist,
unsere Herzen zu öffnen, damit der Geist des
Herrn, der Geist des Friedens, unsere Herzen
erfüllt.
Pater Déogratias Maruhukiro, ISch
Pfarrbrief - Kirchengemeinde Freiburg-Nord
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Gottesdienstordnung

Samstag, 04.06.    der 7. Osterwoche
St. Blasius        14.00 Uhr Taufe von Milan Pospich
                               Eucharistiefeier entfällt
St. Urban          18.00 Uhr Eucharistiefeier (Prestel)
                               Gedenken an Dr. Odwin Hoffrichter;
                               Seelenamt für Gertrud Heinemann

Sonntag, 05.06.    PFINGSTEN - HOCHFEST Renovabis-Kollekte
Bruder Klaus       11.00 Uhr Eucharistiefeier (Dr. Déogratias)
St. Blasius        09.30 Uhr Eucharistiefeier (Dr. Keck)
                              Gedenken an Julian und Joachim Thoma
                   11.00 Uhr Taufe von Valentin Storz
                   15.30 Uhr Taufe von Yannik Schweiß
                   18.00 Uhr Vesper
St. Konrad         09.30 Uhr Eucharistiefeier (Prestel)
und Elisabeth      12.00 Uhr Portugiesischer Gottesdienst
                   14.00 Uhr Taufe von Amandio Bechane
St. Urban          11.00 Uhr Eucharistiefeier (Prestel)
                              mit Taufe von Maximilian Würthle
Montag, 06.06.     Pfingstmontag
Bruder Klaus       11.00 Uhr Eucharistiefeier (Prestel)
                              mit Verabschiedung der Minis aufs Pfingstlager
St. Blasius        09.30 Uhr Eucharistiefeier (Prestel)
St. Konrad         09.30 Uhr Eucharistiefeier (Dr. Keck)
und Elisabeth
St. Urban          11.00 Uhr   Ökumenischer Gottesdienst (Friedrich)
                               - im Pfarrgarten (bei schlechtem Wetter
                                 in der Kirche)

Dienstag, 07.06.   der 10. Woche im Jahreskreis
Bruder Klaus       18.30 Uhr Friedensgebet
St. Konrad         16.30 Uhr Fatima-Novene
und Elisabeth

                                      2
Pfarrbrief - Kirchengemeinde Freiburg-Nord
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Gottesdienstordnung

Mittwoch, 08.06.   der 10. Woche im Jahreskreis
St. Blasius        18.30 Uhr Eucharistiefeier
St. Konrad         16.30 Uhr Fatima-Novene
und Elisabeth

Donnerstag, 09.06. der 10. Woche im Jahreskreis
Bruder Klaus                  Eucharistiefeier entfällt
St. Konrad         16.30 Uhr Fatima-Novene
und Elisabeth
St. Urban          16.00 Uhr Eucharistiefeier im Blindenheim (Sigmund)

Freitag, 10.06.    der 6. Osterwoche
St. Konrad         17.45 Uhr Fatima-Novene
und Elisabeth      18.30 Uhr Eucharistiefeier
                               Seelenamt für Franziska Preis
                               Gedenken an Gertrud und Rudolf Seeliger
St. Urban                      Morgenlob entfällt

Samstag, 11.06.    Hl. Barnabas
Bruder Klaus                   Eucharistiefeier entfällt
St. Konrad         11.00 Uhr Taufe von Stella Capalbo
und Elisabeth      18.00 Uhr Eucharistiefeier
                               Gedenken an Verstorbene der Familie Girus

Sonntag, 12.06.    Dreifaltigkeitssonntag - HOCHFEST
Bruder Klaus       11.00 Uhr Eucharistiefeier (Prof. Hillebrand)
St. Blasius        09.30 Uhr Eucharistiefeier (Dr. Keck)
St. Konrad         18.00 Uhr Fatima-Rosenkranzandacht
und Elisabeth
St. Urban          11.00 Uhr   Eucharistiefeier (P. Marcio SCJ)

Montag, 13.06.     der 11. Woche im Jahreskreis
St. Konrad         16.30 Uhr Fatima-Novene
und Elisabeth

                                       3
Pfarrbrief - Kirchengemeinde Freiburg-Nord
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Gottesdienstordnung

Dienstag, 14.06.   der 11. Woche im Jahreskreis
Bruder Klaus       18.30 Uhr Friedensgebet
St. Urban          09.00 Uhr Seniorengottesdienst
                   18.30 Uhr Friedensgebet

Mittwoch, 15.06.   der 11. Woche im Jahreskreis
St. Blasius                   Eucharistiefeier entfällt

Donnerstag, 16.06. Fronleichnam - HOCHFEST des Leibes und Blutes Christi
Bruder Klaus       10.00 Uhr Eucharistiefeier (Prestel)
                              - anschließend Prozession,
                                 begleitet vom ev. Posaunenchor
St. Blasius        09.30 Uhr Eucharistiefeier (Dr. Keck)
                              - anschließend Prozession, begleitet vom
                                Musikverein Zähringen
                              - im Anschluss Begegnung auf dem Kirchplatz
St. Konrad         09.30 Uhr Eucharistiefeier (Rasch)
und Elisabeth
St. Urban          11.00 Uhr Eucharistiefeier (Dr. Déogratias)

Freitag, 17.06.    der 11. Woche im Jahreskreis
St. Konrad         17.45 Uhr Eucharistische Anbetung
und Elisabeth      18.30 Uhr Eucharistiefeier - Gedenken an die im Juni
                              Verstorbenen der letzten fünf Jahre;
                              Gedenken an Luigi Mazzotta
St. Urban          08.00 Uhr Morgenlob

Samstag, 18.06.    der 11. Woche im Jahreskreis
Bruder Klaus       14.00 Uhr Taufe von Johanna Wiestler
St. Blasius        18.00 Uhr Eucharistiefeier (Prestel)
                              - Gedenken an die im Juni Verstorbenen
                              der letzten fünf Jahre;
                              Gedenken an Waltraud Wollasch

                                        4
Pfarrbrief - Kirchengemeinde Freiburg-Nord
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Gottesdienstordnung

St. Urban         18.00 Uhr   Eucharistiefeier (Dr. Déogratias)
                              - Gedenken an die im Juni
                                Verstorbenen der letzten fünf Jahre
Sonntag, 19.06.   12. Sonntag im Jahreskreis
Bruder Klaus      11.00 Uhr Eucharistiefeier (Dr. Keck)
                  11.00 Uhr Kindergottesdienst hinter der Kirche
                              (bei schlechten Wetter im Raum Ranft)
St. Konrad        09.30 Uhr Eucharistiefeier (Prestel)
und Elisabeth     12.00 Uhr Portugiesischer Gottesdienst
St. Urban         11.00 Uhr Eucharistiefeier (Prestel)
                    anschl. Taufe von Sarah Edelbluth

Mittwoch, 22.06. der 12. Woche im Jahreskreis
St. Blasius      18.30 Uhr Eucharistiefeier
St. Urban        07.45 Uhr Eucharistiefeier - Schülergottesdienst

Donnerstag, 23.06. Geburt des Johannes des Täufers - HOCHFEST
Bruder Klaus       18.00 Uhr Rosenkranzgebet
                   18.30 Uhr Eucharistiefeier - Gedenken an die im Juni
                                 Verstorbenen der letzten fünf Jahre
                               - anschl. eucharistische Anbetung
                               Gedenken an Ruth Beyerlein, Dr. Maria Adler
                               und Hans & Maria Kimmig

Freitag, 24.06.   Heiligstes Herz Jesu - HOCHFEST
St. Konrad        17.45 Uhr Eucharistische Anbetung
und Elisabeth     18.30 Uhr Gottesdienst für Trauernde mit
                               monatlichem Totengedenken
St. Urban         08.00 Uhr Morgengebet
Samstag, 25.06.   Unbefleckes Herz Mariä
Bruder Klaus      18.00 Uhr Eucharistiefeier (Prestel)
                             mitgestaltet von den Kommunionkindern
                             Gedenken an Zilda Maria Scheibler

                                      5
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Gottesdienstordnung

St. Konrad        18.00 Uhr   Eucharistiefeier (Rasch)
und Elisabeth
St. Urban         11.00 Uhr   Taufe von Amadeo Graf
                  13.00 Uhr   Trauung Jörg Eiwendt & Julia, geb. Fritz
                  15.00 Uhr   Taufe von Mila Eble

Sonntag, 26.06.   13. Sonntag im Jahreskreis
Bruder Klaus      11.00 Uhr Eucharistiefeier (Prestel)
                              mit Taufe von Lena Krebs
St. Blasius       09.30 Uhr Eucharistiefeier (Dr. Keck)
St. Urban         11.00 Uhr Eucharistiefeier (Prof. Hillebrand)
                              - gleichzeitig Kinderkirche im Pfarrgarten
                  15.00 Uhr Taufe von Robin Manuel Nutto

Mittwoch, 29.06. Hl. Petrus und Hl. Paulus - HOCHFEST
St. Blasius      18.30 Uhr Eucharistiefeier
St. Urban        07.45 Uhr Eucharistiefeier - Schülergottesdienst

Donnerstag, 30.06. der 13. Woche im Jahreskreis
Bruder Klaus       18.00 Uhr Rosenkranzgebet
                   18.30 Uhr Eucharistiefeier

Freitag, 01.07.   der 13. Woche im Jahreskreis
Bruder Klaus      09.30 Uhr Taufe von Darby Panzer
St. Konrad        17.45 Uhr Eucharistische Anbetung
und Elisabeth     18.30 Uhr Eucharistiefeier
St. Urban         08.00 Uhr Morgengebet

Samstag, 02.07.   Mariä Heimsuchung
St. Blasius                  Eucharistiefeier entfällt
St. Konrad        10.00 Uhr Feier der Erstkommunion (Prestel)
und Elisabeth
St. Urban         13.30 Uhr   Feier der Erstkommunion (Prestel)
                  18.00 Uhr   Eucharistiefeier (Dr. Déogratias)

                                       6
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Gottesdienstordnung

Sonntag, 03.07.     14. Sonntag im Jahreskreis
Bruder Klaus        11.00 Uhr Eucharistiefeier (Prof. Hillebrand)
                                musikalisch gestaltet vom Chor Ton-In-Ton
St. Blasius         09.30 Uhr Eucharistiefeier (Dr. Keck)
                                zum 200. Jahrestag der Grundsteinlegung der
                                Kirche; anschl. Umtrunk auf dem Kirchplatz
St. Konrad          09.30 Uhr Eucharistiefeier (Rasch)
und Elisabeth       12.00 Uhr Portugiesischer Gottesdienst
St. Urban           09.30 Uhr Feier der Erstkommunion (Prestel)
                    11.30 Uhr Feier der Erstkommunion (Prestel)

                 Aus unserer Seelsorgeeinheit sind verstorben:
 St. Urban          Marie-Luise Landeck, 83 Jahre           am 11.05.2022
  Bruder Klaus      Herbert Traube, 92 Jahre                am 24.05.2022
 St. Konrad         Franziska Preis, 81 Jahre               am 28.05.2022
 und Elisabeth

Eisernes Priesterjubiläum
Am 2. Juni beging Pfarrer Konrad Hauser sein Eisernes Priesterjubiläum, d.h. er
konnte den 65. Jahrestag seiner Priesterweihe feiern. Zu diesem seltenen und
besonderen Jubiläum gratulieren wir Pfarrer Hauser von ganzem Herzen und
wünschen ihm Gottes Segen. 24 Jahre lang war Konrad Hauser bis zu seiner
Pensionierung im Jahre 2006 Pfarrer in St. Urban und hat dort segensreich ge-
wirkt. Wir danken für seinen Einsatz und sein authentisches Glaubenszeugnis.
Konrad Hauser wohnt als Pensionär noch in unserer Kirchengemeinde und fei-
ert bis heute dank seiner robusten Natur noch Gottesdienste und ist seelsor-
gerlich tätig. Er ist damit wahrhaftig ein Pfarrer i.R. – ein „Pfarrer in Rufweite“.
An dieser Stelle soll auch seine Schwester Sylvia Hauser genannt werden, die
ihm in seinem aktiven Dienst und bis heute treu zur Seite steht und ihn nach
Kräften unterstützt. Pfarrer Hauser feiert dieses denkwürdige Ereignis am
23. Oktober in einem Festgottesdienst in St. Urban und verbindet es mit sei-
nem runden Geburtstag, der bereits am Horizont auftaucht.
                                         7
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Gemeinsame Mitteilungen

Pfingstaktion 2022 des Hilfswerkes Renovabis
dem glaub’ ich gern! – Ein Bekenntnis zum Glauben, zu Gott – und das ange-
sichts der Sorgen, Ängste und Frustrationen der vergangenen Monate und Jah-
re? Ja, genau – Renovabis geht es um Zuversicht und Hoffnung. Um das Ver-
trauen in einen Gott, der es gut mit uns meint. Um den Glauben, der stützt und
der Brücken bauen kann, wo Trennung ist. Entsprechend lautet der Untertitel
der Aktion „Was Ost und West verbinden kann“. Glaube ist ein Fundament für
den Einsatz für Menschen in Not und kann so vieles bewirken! Dem Menschen,
der aus seinem Glauben heraus handelt und scheinbar Unmögliches möglich
macht: „dem glaub‘ ich gern!“

Spenden
Wenn Sie noch für die Pfingstaktion Renovabis
etwas spenden möchten, können Sie dies auch
überweisen. Unsere Bankverbindung lautet:

  Sparkasse Freiburg-Nördl. Breisgau - Iban:
  DE81 6805 0101 0013 4653 88
  Betreff: Renovabis

Die Feier der Erstkommunion
                           Auch in diesem Jahr haben wir die Erstkommunionfei-
                           ern pandemiebedingt in den Juli verschoben. Die Kin-
                           der sind bereits seit Dezember 2021 miteinander auf
                           dem Weg. Unter dem Motto „Bei mir bist du groß“ tra-
                           fen sie sich zu kreativ gestalteten WEG-Gottesdiensten
                           und Eucharistiefeiern und haben gemeinsam die Karwo-
                           che gefeiert; seit den Osterferien kommen sie zu the-
                           matischen Gruppenstunden zusammen. Sie haben viel
von Jesus erfahren, wurden mit Gebeten, Gesten, Riten und Zeichen in der
Messfeier bekannt und konnten sich als Gemeinschaft erleben. Am 25. Juni,
2./3. und 9./10. Juli ist es nun soweit:
Wir feiern in insgesamt sieben Gottesdiensten die Erstkommunion.
Wir gratulieren den Kommunionkindern ganz herzlich zu ihrem Fest und wün-
schen Ihnen, dass sie die Nähe und Liebe Jesu spüren können und dass die

                                        8
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Gemeinsame Mitteilungen

Erfahrungen auf dem Vorbereitungsweg und bei der Erstkommunion sie im Le-
ben weiter begleiten und stärken. Ein ganz besonderer Dank gilt allen, die die
Kinder auf ihrem Weg begleitet haben, vor allem den Katechetinnen und Kate-
cheten. Sie haben den Kindern Zeit und Zuwendung geschenkt und sie an ihrem
Glauben Anteil nehmen lassen: Wir sagen Vergelt`s Gott im Namen der ganzen
Kirchengemeinde.
Zur Erstkommunion gehen
… aus St. Konrad und Elisabeth am Samstag, 25. Juni, um 11.00 Uhr:
Francesco Florentino und Jonathan Funk (Urban).
… am Samstag, 2. Juli, um 10.00 Uhr: Willow Alinna, Ruftana Amanuel, Osazee
Ehiozee, Chinedu Ekwueme, Sofia Ferreira Pinto (geht im Sommer in Portugal
zur Erstkommunion), Emilio Riparo, Lia Schmidt und Philip Schmitt.
aus St. Urban
... am Samstag, 2. Juli, um 13.30 Uhr: Leticia Balibey, Alexander Hellebrand,
Lotte Glaser, Frederica Knörich, Florentine Lauer, Santiago Carrillo Siegel, Caro-
lin Oestreicher, Hilda Fehr und Elisa Ciccone.
… am Sonntag, 3. Juli, um 9.30 Uhr: Emma Becerril Grünwald, David Peters,
Caspar Nehrwein, Rafael Brender, Sarah Lumpp, Mathilda Vitt, Noah Janzarik,
Levi Janzarik, Felix Busch und Justus Winter.
… am Sonntag, 3. Juli, um 11.30 Uhr: Sophie Szalkai , Marlon Ledinger, Rahel
Vukovic, Ida Knopf, Johanna Kölsch, Leonore Schommer, Emiliana Greco, Franca
Gruninger, Charlotte Riegel, Tassilo Schneider, Annabelle Leisinger und Mateo
Novacovic (Koneli).

aus St. Blasius
… am Samstag, 9. Juli, um 9.30 Uhr: Ferdinand Schell, Marie Bregler, Jakob
Schorch, Benedikt Link, Alessio Maier und Benedikt Ackermann
… am Samstag, 09. Juli, um 11.30 Uhr: Emilia Hermle, Cristiano Koch, Jo-
nathan Gurlitt, Nora Wellnitz, Theresa Bendixen, Emmeline Römmermann, Sa-
muel Riewe, Sebastian Feige und Paula Schulte-Kemna.
aus Bruder Klaus am Sonntag, 10. Juli, um 10.00 Uhr:
Emilia Thoma, Ana Lukenda, Luisa Graeve, Emilia Budnicki, Liya Alexandre, Lena
Blum, Lian Katzenmeyer, Mayra Fähndrich, Edda Hopfener, Robin Bräunlein,
Jona Zimpelmann, Colin Diabo, Jakob Löffelbein, Sophie Link, Malin Wisser, Tim
Hollenkamp, Moritz Küstner, Alessandro de Fusco und Lucy Kreuzaler.

                                        9
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Gemeinsame Mitteilungen

Firmung in der Kirchengemeinde
„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.“
                               Diese Zusage Gottes erhielten 75 Jugendlichen
                               bei ihrer Firmung.
                               Firmung gefeiert wurde in vier Gottesdiensten
                               am Wochenende 27. bis 29. Mai in der Kirche
                               St. Konrad & Elisabeth. Das Sakrament der Fir-
                               mung spendete Domkapitular Thorsten Weil.
                               Musikalisch festlich gestaltet wurden die
                               Gottesdienste von der Jugendband Joy unter
                               der Leitung von Frau Susanne Jenzer und dem
                               Organisten Prof. Michael Quisinsky.
Wir wünschen den Neugefirmten alles Gute und die spürbare Stärkung und Be-
gleitung durch den Heiligen Geist.

Dank an die Firmbegleiter*innen
Solch eine Firmung und die Vorbereitung dazu wären undenkbar und gar nicht
möglich ohne eine Vielzahl ehrenamtlich engagierter Personen. Sie haben die
Firmvorbereitung mit Ideen und Angeboten geplant und gestaltet, Fir-
mand*innen begleitet, ihnen Rede und Antwort gestanden rund um den Glau-
ben, ihr Christsein und ihr Engagement in der Kirche – mit allen persönlichen
Überzeugungen und Zweifeln. Gerade in dieser sehr angespannten und von
Katastrophen und negativen Schlagzeilen geprägten Zeit ist diese Bereitschaft
zum Engagement und für die Kirche(ngemeinde) einzustehen, eine besondere
Herausforderung. Ohne das leidenschaftliche, verantwortungsvolle, und mitun-
ter auch sehr zeitintensive Engagement der Firmbegleiter*innen und die gute
und unkomplizierte Zusammenarbeit, wäre das Projekt Firmung 2022 in dieser
abwechslungsreichen und vielfältigen Weise nicht möglich gewesen. Ein herzli-
chen Dank an Johanna Blum, Stefanie und Hubert Blum, Dr. Dagmar Fay,
Dorothea Glück, Doris Haas, Kaleb Herwig, Silvia Hin, Ina Kaib, Carolin Holz-
mann, Dr. Brigitte König, Lisa Lauer, Simon Maßen, Nicola Moser, Johannes
Pfaff, Leonie Stöck, Peter Zepner, der Band Joy mit Susanne Jenzer und dem
Gemeindeteam St. Blasius.
Pfr. Frank Prestel und Friederike Schmidt

                                       10
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Bruder Klaus

Gedenken an die im Juni 2017 - 2021 verstorbenen Gemeindemitglieder
Zum Gottesdienst am Donnerstag, 23. Juni, um 18.30 Uhr, laden wir herzlich ein.
2017 Ingeburg Schindler                      2018 Wolfgang Streckfuß
     Elfriede Schuler                             Gisela Rose
     Adolf Göppert                                Margaretha Schlegel
     Irena Kühnel                                 Monica Löffler
                                                  Franz Krüger
2019 Rolf Kirner
                                                  Anna Homolka
     Christiane Bräunlein
                                                  Ursula Schöberle
2020 Gertrud Kaniak                               Hans Stoll
                                                  Kurt Olenik
2021 Daniela Wunder
                                                  Wolfgang Steger
     Erna Allgaier
     Rudi Steiger
     Erika Voss

Das Pfarrbüro
ist in den Pfingstferien (7. - 15. Juni) geschlossen. In dringenden Fällen wenden
Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Urban, Tel. 38 99 100.
Blumenteppich für Fronleichnam - das Gemeindeteam lädt ein
Jede/r aus der Gemeinde ist eingeladen, sich im Seiteneingang unserer Kirche
einen kleinen, flachen Karton abzuholen, der dann zu Hause mit Blüten,
Blättern, Kaffeesatz oder anderen Naturmaterialien ausgelegt werden darf. Die
Idee ist, die so entstandenen „Blütenmotive in der Schachtel“ zum Fronleich-
namsgottesdienst am Donnerstag, 16. Juni, mitzubringen, um sie zu einem far-
benfrohen Blütenteppich zusammenzufügen. Wir freuen uns auf eine bunte
Vielfalt.                                                 Das Gemeindeteam

Der Sonntagstreff der Freunde von der Straße
findet in Bruder Klaus am Sonntag, 19. Juni, statt: Die
Pfarrei lädt dazu ab 13.00 Uhr in das Gemeindezentrum
in der Wildtalstraße ein. Gemeinsam mit dem Verein
„Freunde von der Straße e.V.“ werden Menschen ohne
Wohnung, Einsame und Bedürftige aus Freiburg und Um-
gebung willkommen geheißen. Neben der freundlichen Bewirtung mit Mittages-
sen und Kaffee und Kuchen dient der Sonntagstreff auch der Begegnung und

                                        11
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Bruder Klaus

dem gemeinsamen Gespräch zwischen den Menschen. Für ein schönes Ange-
bot an selbstgemachten Kuchen bitten wir um großzügige Kuchenspenden! Die
Kuchen können abgegeben werden am Samstag, 18. Juni, von 14.00 bis 16.00
Uhr im Gemeindezentrum und am Sonntagmorgen vor dem Gottesdienst im
Raum Ranft sowie von 10:30 bis 12:30 Uhr im Gemeindezentrum. Unterstüt-
zung in Form von tatkräftiger Hilfe oder Spenden sind ebenso herzlich willkom-
men. Rückmeldungen bitte im Pfarrbüro, Tel. 50 31 76 oder an gemeinde-
team@bruderklaus.de.
Kindersachenmarkt mit Kuchenverkauf im Kindergarten Regenbogen
Am Samstag, 25. Juni , von 14.00 – 17.00 Uhr im Gemeindesaal Bruder Klaus,
Wildtalstraße 15. Die Standgebühr: beträgt 10€ und einen selbstgebackenen
Kuchen. Der Erlös aus der Standgebühr und dem Kuchenverkauf kommt dem
Kindergarten Regenbogen zugute! Anmeldung unter: EBKindergartenRegenbo-
gen@gmx.de
Aktion zur Unterstützung der Freiburger Tafeln
Wir, das Gemeindeteam Bruder Klaus, laden Sie alle herzlich ein, die Freiburger
Tafeln mit Spenden zu unterstützen.
In unserem Land des Überflusses gibt es leider immer mehr Menschen, die auf
unbürokratische und schnelle Hilfe z. B. durch Lebensmittel oder Dinge für den
alltäglichen Bedarf angewiesen sind. Die Freiburger Tafel bietet diese Unter-
stützung und ist dafür auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. Hier wol-
len wir helfen. Ab Sonntag, 26. Juni, können Papiertüten mit haltbaren Lebens-
mitteln, Drogerie- und Hygieneartikeln gefüllt und am Sonntag, 3. Juli, nach
dem Gottesdienst wieder abgegeben werden. Die Mitarbeiter der Tafel holen
die Spenden in der darauffolgenden Woche ab. Braune Papiertragetaschen inkl.
einer Liste mit dringend benötigten Artikeln, liegen in der Kirche in diesem Zeit-
raum zur Mitnahme aus. Die gefüllten Taschen können auch im Pfarrbüro zu
den bekannten Öffnungszeiten abgegeben werden. Wir bedanken uns bei
Ihnen bereits auf diesem Weg für Ihre Unterstützung und Spende.
                                                               Ihr Gemeindeteam
kfd - Mitgliederversammlung und Neuwahlen
Die kfd lädt herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit integriertem Sommer-
fest am Donnerstag, 30. Juni, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum (an der Wild-
talstraße). Wir freuen uns, dass wir uns wieder treffen können und in Sommer-
laune einen spritzigen Abend miteinander verbringen können. Es finden zudem
Neuwahlen statt. Im Bedarfsfall bieten wir einen Fahrdienst an.

                                        12
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | St. Blasius

Gedenken an die im Juni 2017 - 2021 verstorbenen Gemeindemitglieder
Zum Gottesdienst am Samstag, 18. Juni, um 18 Uhr laden wir herzlich ein.

2019 Maria Reichenbach                     2021 Christa Kavelmann
                                                Anna Koch

Fronleichnam
Zum Festgottesdienst an Fronleichnam in
St. Blasius am Donnerstag, 16. Juni 2022,
 laden wir Sie herzlich ein. Um 9.30 Uhr be-
ginnt der Festgottesdienst in der Kirche.
Danach gibt es eine Prozession durch die
Straßen der Gemeinde, die vom Musikverein
Zähringen musikalisch begleitet wird.
Schön wäre es, wenn die Anwohner der
Prozessionsstrecke ihre Häuser/Gärten schmücken würden.
Anschließend sind alle noch zu einer Begegnung auf dem Kirchplatz eingeladen.

Seniorenarbeit in St. Blasius Zähringen
Auch in den Pfingstferien haben die Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit,
sich zu treffen.
   Das „offene Nachmittagscafé“ findet am Mittwoch, 8. Juni, im Pfarrhaus
Wildtalstraße 8 statt. Wir beginnen wie gewohnt um 14.30 Uhr und das Ende ist
um 16.30 Uhr. Sprechen Sie Freunde und Nachbarn an. Wir freuen uns über
neue Gesichter.
    Der Seniorennachmittag ist am Freitag, 17. Juni, um 14.30 Uhr im Gemein-
dehaus von St. Blasius, Burgdorferweg 15. Das Thema ist: »Körper und Geist in
Bewegung bringen«. Spielerisch beschäftigen wir uns mit dem Begriff
„Bewegung“ in seiner großen Vielfalt. Natürlich soll auch der Austausch im Ge-
spräch bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz kommen. Sie sind herzlich eingela-
den.

                                     13
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | St. Blasius

Bildungswerk St. Blasius
Das nächste Angebot aus dem Sommerprogramm
des Bildungswerk ist:
 Ganztägige Busfahrt zum Hartmannsweilerkopf
   in Zusammenarbeit mit Bernward Lindinger Busreisen
   am Dienstag, 5. Juli 2022, 8.30 Uhr Abfahrt – ca. 18.00 Uhr Rückkehr

Mit bangen Herzen verfolgten die Menschen in Freiburg den 1. Weltkrieg am
Hartmannsweilerkopf. Heute sind wir dankbar, dass wir eine lange Zeit des Frie-
dens und der Aussöhnung mit unseren Nachbarn erleben dürfen. Auch für Frank-
reich ist diese Gedenkstätte von nationaler Bedeutung. Wolfgang Bantel, den
manche von seinen Wanderungen mit der Ludwigskirche kennen, wird uns be-
gleiten und unser Verständnis für die geschichtlichen Zusammenhänge wecken.
Für den Rundgang, der nicht rollatorgerecht ist, ist festes Schuhwerk notwendig,
Stöcke sind hilfreich. Die Mittagspause verbringen wir gemeinsam an einem
schönen Aussichtspunkt. Dazu bringen die Teilnehmenden selbst Vesper und
Getränk mit. Auf der Rückfahrt nach Freiburg ist ein Kaffee-Stopp eingeplant, bei
dem wir uns austauschen können.
   Kosten          ca. 18,- € für Busfahrt (ohne Verzehr)
   Anmeldung       bis Freitag, 24. Juni 2022
Die weiteren Angebote aus dem Sommerprogram sind ebenfalls ganztägige
Busfahrten in Zusammenarbeit mit Binninger Omnibusbetrieb:
 Straßburg am Dienstag, 13. September 2022
 Kloster Schauenberg am Samstag, 8. Oktober 2022
Bitte beachten Sie auch die Programmhefte, die in unseren Kirchen ausliegen.
Anmeldungen über das Pfarrbüro St. Blasius! Es gibt noch freie Plätze!

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Blasius in den Pfingstferien!
In den Pfingstferien ist das Pfarrbüro vom 7. Juni bis 16. Juni geschlossen.
Ab Montag 20. Juni sind wir dann wieder gerne für Sie da!
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Urban unter
Tel. 0761/38 99 100.

                                        14
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | St. Konrad und Elisabeth

Gedenken an die im Juni 2017 - 2021 verstorbenen Gemeindemitglieder
Zum Gottesdienst am Freitag, 17. Juni, um 18.30 Uhr, laden wir herzlich ein.
2017 Uwe Göpferich                               2020 Ferenc Csapi
                                                      Margareta Schlegel
2018 Maria Dettlaff                                   Rita Rösch
                                                      Meinrad Dangel
2019 Markus Armbruster
                                                      Manfred Kopf
                                                 2021 Waltraud Peh
                                                      Florentine Labisch
                                                      Rolf Engelmann

Das Pfarrbüro
ist am Montag und Dienstag, 27. und 28. Juni, geschlossen. In dringenden Fällen wen-
den Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Urban unter Tel. 0761/38 99 100.

              Wandergruppe 60+
              Am Mittwoch, 8. Juni, treffen wir uns um 9.30 Uhr am Hauptbahnhof,
              fahren nach St. Märgen und gehen über Hohler Graben nach Waldau.
              Die Gehzeit beträgt ca. 3,5 Stunden; die Leitung hat Waltraud Müller.
Am Mittwoch, 22. Juni, treffen wir uns um 10.00 Uhr am Hauptbahnhof, fahren nach
Lenzkirch und gehen dort die östliche Hälfte des Stadtmusik-Panoramawegs. Die
Gehzeit beträgt ca. 3,5 Stunden; die Leitung hat Christian Zimmermann.

Bibelkreis
Der nächste Bibelkreis findet am Freitag, 10. Juni, um 19.30 Uhr im Familien-
zentrum statt. Wir hören auf die Lesungen vom Dreifaltigkeitssonntag: Ev. Joh
16,12-15; Spr 8, 22-31. In Stille, Austausch und Gebet lassen wir das Wort
Gottes zu uns sprechen und besinnen uns auf Impulse zum gelebten Glauben.
Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Religiöse Stunde
am Montag, 20. Juni, um 16.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage am Tennenba-
cher-Platz. Thema: „Die Kraft des Geistes ist in den Schwachen mächtig ...“
Zu dieser Besinnungsstunde mit Gebet und Austausch sind alle Senioren, auch
aus dem Stadtteil, herzlich eingeladen.
                                        15
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | St. Urban

Gedenken an die im Juni 2017 - 2021 verstorbenen Gemeindemitglieder
Zum Gottesdienst am Samstag, 18. Juni, um 18 Uhr laden wir herzlich ein.

2017 Claudia Ehret                           2020 Adele Endres
     Irmgard Sievert                              Maria Gorzawski
                                                  Karl-Heinz Theißen
2018 Irmgard Lausen

Rückblick Urbansfest
„… wir aber feiern!“
Mit diesem der Hoffnung abgerungenen Satz beendete Prof. Ruhstorfer seine
Predigt zum Urbansfest. Wir aber feierten — ohne dabei die schwierige Lage in
der Welt und in der Kirche zu übersehen. Wir feierten, weil wir unserer Hoff-
nung Ausdruck geschenkt haben! Nach dem Festgottesdienst, der vom Kir-
chenchor musikalisch festlich mitgestaltet wurde, konnten wir mit dem Aller-
heiligsten bei strahlendem Sonnenschein mit dem Musikverein Sölden, einer
Abordnung der Feuerwehr, den Erstkommunionkindern sowie zahlenreichen
Gläubigen durch die Straßen Herderns ziehen. Dass nach zweijähriger Pause
wieder ein herrlicher Blumenteppich vor der Kirche lag, war sehr schön. Ebenso
schmückten etliche Anwohner ihre Häuser mit Blumen, was ein besonders
schönes Zeichen war. Das ungezwungene und fröhliche Beisammen im Pfarr-
garten hat alle beflügelt. Allen Helferinnen und Helfern ein herzliches vergelt‘s
Gott.

kfd St. Urban
 „Atempause für die Seele“ - Wir laden alle Frauen am Samstag, 11. Juni, von
10.00 Uhr bis 17.00 Uhr zur „Atempause für die Seele“ ins Kloster St. Lioba in
Freiburg-Günterstal ein. Unser Thema: Junia- eine herausragende Apostelin.
Information und Anmeldung bei Gisela Koop Tel. 553813; gisela-koop@web.de
oder bei Beate Ambs Tel. 7665850; beate.ambs@gmx.de. Den Kostenbeitrag
von 30 € überweisen Sie bitte auf das Konto kfd St. Urban, IBAN DE 41 6805
0101 00 11 620101.
 Zu einem Gesprächsabend am Mittwoch, 22. Juni, 19.00 Uhr im Urbansaal
laden wir die Mitglieder der kfd sowie alle Frauen, die sich für diese Gemein-
schaft interessieren, recht herzlich ein. Wir möchten mit Ihnen über die Zukunft
der kfd ins Gespräch kommen, gleichzeitig ist auch Mitgliederversammlung.
                                        16
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | St. Urban

GRAUE HAARE - BUNTES LEBEN
Angebote für Ü-60 und wer mag

Gottesdienste
 „Liebet eure Feinde und...betet“ so heißt es im Evangelium (Mt 5, 44).
Feindesliebe ist schwer umzusetzen; Gebet für die Feinde vielleicht noch zu
schaffen. Eine Herausforderung, sich dem zu stellen! Der Satz stammt aus dem
Tagesevangelium vom Dienstag, 14. Juni, und genau an diesem Dienstag ist die
ganze Gemeinde, besonders alle Ü-60jährigen, zu zwei Gebetszeiten in die Kir-
che St. Urban eingeladen.
 Tagesanfang: Um 9.00 Uhr Hl. Messe (für alle, die im Anschluss noch Lust
   und Zeit haben: Wir wollen gemeinsam nachklingen lassen – evtl. bei einem
   Kaffee in der Eisdiele)
 Tagesausklang: Um 18.30 Uhr mit dem Friedensgebet

Gesprächsabend - Vorankündigung
„Gott ist anders, als wir denken „Herrscher, Hirte, König, Vater, Fels, strafender und
liebender Richter“... mit einer Vielzahl von Begriffen wollen wir Gott begreifen. Damit
sind wir aufgewachsen und versuchen, uns Gott zu nähern. Wir beten zu Gott und
bitten „den Allmächtigen, den Wunderbaren, den Allerhöchsten“...
Die Verschiedenheit in der Anrede kann hilfreich sein, kann verwirren, kann
fehl-leiten. Es ist gut, sich Gedanken zu machen: welches Bild von Gott prägt
meine Beziehung zu Gott?
Darüber wollen wir miteinander ins Gespräch kommen. Wir sind dankbar, dass
Herr Prof. Dr. Bernd Hillebrand (als Prediger und Zelebrant in St. Urban immer
wieder willkommen) unseren Austausch begleitet.
Am 5. Juli um 18.00 Uhr im Gemeindesaal, Hauptstr. 46a, Freiburg

                                          17
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Verschiedenes

Diözesan-Pilgerfahrt nach Schönstatt
Unter dem Leitwort ‚mit Dir‘ veranstaltet die Schönstattbewegung der Erzdiö-
zese Freiburg vom 02. - 03. Juli 2022 ihre diesjährige Diözesan-Pilgerfahrt nach
Schönstatt bei Vallendar am Rhein. Die Lage in Europa hat sich durch den Krieg
in der Ukraine dramatisch verändert und bereitet uns allen zunehmend Angst
und Sorgen. Aus dieser Not heraus wollen wir uns ‚mit Dir‘, Gottesmutter, im
Vertrauen auf Deine Macht und Fürsprache, gemeinsam im Gebet auf den Weg
nach Schönstatt begeben.
Veranstalter der Wallfahrt ist das Schönstattzentrum Marienfried, Bellen-
steinstr. 25, 77704 Oberkirch, Wallfahrtsbüro (Sr. M. Magdalyn Brendle). An-
meldungen bei der Pilgerbusbegleitung, Barbara Gollrad, Mozartstraße 7,
79423 Heitersheim, Telefon 07634-551903.

Orgelkonzerte im Freiburger Münster
„Mon orgue, c’est un orchestre! (Meine Orgel, sie ist ein Orchester)“ - mit die-
sem Zitat des Jahresjubilars César Franck (1822-1890) laden wir Sie herzlich zu
den sommerlichen Internationalen Orgelkonzerten im Freiburger Münster ein.
Seit vielen Jahrzehnten gehört diese Reihe zum festen Bestandteil des Freibur-
ger Kulturlebens. In 15 Konzerten zwischen Mitte Juni und Ende September
gastieren international herausragende Interpreten an der vierteiligen Freibur-
ger Orgelanlage und bringen den wundervollen Raum des Münsters zum Klin-
gen. Diese Symbiose aus Raum, Klang und stimmungsvoller abendlicher Atmo-
sphäre machen diese Orgelkonzerte zu besonderen Erlebnissen.
Das diesjährige Programm zeichnet sich durch besondere Vielschichtigkeit aus,
Sie erleben eine Auswahl an Orgelstücken, die das gesamte Spektrum der Jahr-
hunderte langen Orgel Tradition in all ihren Facetten erscheinen lässt. In fast
jedem Konzert kommt dabei auch der für die Orgelmusik so wichtige Kompo-
nist César Franck zu Wort - er gilt als Vater der sinfonischen Orgelmusik.
Nach den pandemiebedingten Einschränkungen, freuen wir uns nun umso
mehr mit einer exquisiten Auswahl an Interpreten und höchst unterschiedli-
chen Programmen, diese kommende Saison mit Ihnen zu erleben.
So hoffen wir, dass Sie Freude am diesjährigen Programm haben, und wir Sie
möglichst oft im Freiburger Münster begrüßen dürfen.
Weihbischof Dr. Peter Birkhofer (Dompropst)
und Prof. Matthias Maierhofer (Domorganist)

                                      18
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | St. Urban

Hier alle Termine von Dienstag, 21. Juni bis Sonntag, 25. September 2022,
dienstagsabends um 20.15 Uhr, Sonntag um 17.00 Uhr

Dienstag, 21. Juni         Matthias Maierhofer (Freiburg)
Dienstag, 28. Juni         Klaus Sonnleitner (St. Florian)
Dienstag, 5. Juli          Olivier Penin (Paris)
Dienstag, 12. Juli         Ulf Norberg (Stockholm)
Dienstag, 19. Juli         Jörg Endebrock (Hamburg)
Dienstag, 26. Huli         Els Biesemans (Zürich)
Dienstag, 2. August.       Ruben Sturm (München)
Dienstag, 9. August        Kumi Choi (Seoul)
Dienstag, 16. August       Karel Mossakowski (Lille)
Dienstag, 23. August       Wolfgang Seifen (Kevelaer)
Dienstag, 30. August       Stefan Rahn (Freiburg)
Dienstag, 6. September     Thomas Ospital (Paris)
Dienstag, 13. September    Willibald Guggenmos (St. Gallen)
Dienstag, 20. September.   Ullrich Böhme (Leipzig)
Sonntag, 25.September       Simone Zgraggen (Violine),
                           Matthias Maierhofer (Orgel)

                                            Eintrittspreise:
                                            Normalpreis 12 €
                                            Rentner 10 €
                                            Schüler & Studenten 7 €
                                            Einlass ab 19.30 Uhr (dienstags)
                                            Einlass ab 16.30 Uhr (sonntags)

Online-Ticket: shop.c-punkt-freiburg.de
Persönlicher Vorverkauf im c-punkt MÜNSTERFORUM, Herrenstraße 33,
Telefon: (0761) 70 88 95 50.

                                      19
Seelsorgeeinheit Freiburg-Nord | Impressum

Unser Seelsorgeteam:
Pfarrer Frank Prestel, Wohnsitz in St. Urban,                    Tel. 3899100
P. Dr. Déogratias Maruhukiro                                     Kontakt über Pfarrbüro
Barbara Friedrich, Gemeindereferentin St. Urban                  Tel. 38991012
Hildegard Hessemann, Gemeindereferentin St. Blasius              Tel. 5925844
Friederike Schmidt, Pastoralreferentin Bruder Klaus              Tel. 5031782
Annette Woschek-Ham, Gem.ref. St. Konrad und Elisabeth           Tel. 50312936
Markus Wild, Diakon, St. Konrad und Elisabeth                    Tel. 500869
Michael Wilhelm, Diakon in St. Blasius (nebenberuflich)          Kontakt über Pfarrbüro
Katholisches Pfarramt St. Urban (Sekretärin: Marianne Winter)
                      Hauptstr. 50, 79104 Freiburg            Tel.: 38 99 100, Fax: 38 99 109
                      pfarramt.urban@kath-freiburg-nord.de
Öffnungszeiten:       Mo, Di, Fr: 09.30 - 12.00 Uhr           Di: 14.00 - 17.00 Uhr,
                                                              Do: 15.00 - 18.00 Uhr
Katholisches Pfarramt St. Konrad und Elisabeth (Sekretärin: Birgit Guter)
                      Rennweg 47, 79106 Freiburg              Tel.: 500 617, Fax: 55 59 743
                      pfarramt.koneli@kath-freiburg-nord.de
Öffnungszeiten:       Mo 16.00 - 18.00 Uhr, Di 10.00 -12 .00 Uhr
Katholisches Pfarramt Bruder Klaus (Sekretärin: Dagmar Jurdzik)
                      Burgstr. 5, 79194 Gundelfingen          Tel.: 503176, Fax: 50 31 788
                      pfarramt.bruder-klaus@kath-freiburg-nord.de
Öffnungszeiten:       Mo, Mi und Do: 09.00 - 11.30 Uhr        Mo, Di: 16.00 - 18.00 Uhr
Katholisches Pfarramt St. Blasius (Sekretärin: Kirstin Bertram)
                      Wildtalstr. 8, 79108 Freiburg           Tel. 59 25 83 Fax: 59 25 855
                      pfarramt.blasius@kath-freiburg-nord.de
Öffnungszeiten:       Mo, Mi: 09.00 - 12.00 Uhr Mo, Mi: 16.00 -18.00 Uhr
                      (in den Schulferien mittwochs nur vormittags geöffnet)
Familienzentrum St. Konrad (Annette Woschek-Ham, Gemeindereferentin)
                      Emmendinger Str. 41, 79106 Freiburg Tel. 50 31 29 36
                      familienzentrum@kath-freiburg-nord.de
Kindergärten
St. Cäcilia:          Hauptstr. 46a, 79104 Freiburg               Tel.: 23 299
St. Remigius:         Remigiusstr. 4, 79104 Freiburg              Tel.: 56 199
St. Bernhard:         Lortzingstr. 34, 79106 Freiburg             Tel.: 27 86 50
St. Elisabeth:        Ettenheimer Str. 24, 79108 Freiburg         Tel.: 60 06 85 70
St. Konrad:           Emmendinger Str. 41, 79106 Freiburg         Tel.: 50 96 90
St. Theresia          Elisabeth-Geissler-Ruckmich-Str. 12         Tel.: 58 99 02 65
Regenbogen:           Wildtalstraße 15, 79194 Gundelfingen        Tel.: 58 01 87
Sonnenwiese:          Sonnenwiese 29, 79194 Gundelfingen          Tel.: 5 73 93
St. Blasius:          Burgdorfer Weg 15, 79108 Freiburg           Tel.: 55 16 35

PGR-Kontakt:            Franz-Peter Dussing, Vorsitzender                Tel. 58 42 32

Besuchen Sie uns auch im Internet unter http://www.kath-freiburg-nord.de
Der nächste Pfarrbrief (Nr. 09/2022) erscheint am 2. Juli 2022 (gilt bis 24. Juli 2022),
Redaktionsschluss: Mittwoch, 22. Juni 2022, 10.00 Uhr
                                                  20
Sie können auch lesen