Pfarrbrief - Obere Möhlin

Die Seite wird erstellt Vanessa-Hortensia Wilhelm
 
WEITER LESEN
Pfarrbrief - Obere Möhlin
Nr. 2/21
                                                                       24.01. –07.02.2021

                    Pfarrbrief
                    Seelsorgeeinheit Batzenberg – Obere Möhlin
                    Bollschweil, Ebringen, Ehrenstetten, Kirchhofen, Norsingen, Offnadingen,
                    Pfaffenweiler, Schallstadt-Wolfenweiler, Scherzingen, Sölden, St. Ulrich

  Hier bin ich, Gott vor dir,
      so wie ich bin --
   mit meiner Sehnsucht,
     meiner Hoffnung,
       meiner Freude,
       meinem Ärger,
     meiner Müdigkeit.
      Hilf mir zu sehen,
       was du mir jetzt
      zeigen möchtest,
           zu hören,
       was du mir jetzt
      sagen möchtest,
          zu spüren,
   dass du mit mir gehst,
     und bei mir bleibst
   so bin ich jetzt vor dir.                                                   Bild: privat
             Dag Hammarskjöld

Liebe Christinnen und Christen unserer Seelsorgeeinheit,

gar nicht so einfach, in diesen Zeiten Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht zu
bewahren. Vielleicht hilft uns dieses kleine Gebet, alles in Gottes gute Hände
zu legen und in Gottes liebender Gegenwart zumindest eine kleine Pause zu
machen, mit Gott in Kontakt zu kommen und aufzutanken – Hoffnung, Vertrauen
und Zuversicht für den nächsten Tag.
Das wünscht Ihnen
                  Ihre Pastoralreferentin

                                         Seite 1
Gottesdienste

Samstag, 23. Januar Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester, Mystiker
Ebringen      18:30 Vorabendmesse (Pfr. Schuler)
Kirchhofen    18:30 Vorabendmesse für Stephan und Elisabeth Schweitzer geb.
                    Friedrich (JTSt) (Pfr. Wehrle)
Sölden        18:00 Rosenkranz

Sonntag, 24. Januar 3. Sonntag im Jahreskreis,
L1: Jona 3,1-5.10, L2: 1 Kor 7,29-31, Ev: Mk 1,14-20
Bollschweil     19:00 Ökumenischer Taizégottesdienst
Ebringen        17:30 Rosenkranz
Ehrenstetten 10:30 Hl. Messe (Pfr. Wehrle)
Kirchhofen       9:00 Hl. Messe (Pfr. Wehrle)
                         Begrüßung des neugeweihten Diakon Markus Zentner
                         Festprediger: Diakon Bernhard Stoffel-Braun
Pfaffenweiler 10:30 Hl. Messe (Pfr. Schuler)
St. Ulrich       9:00 Hl. Messe (Pfr. Müller)

Montag, 25. Januar, Bekehrung des Hl. Apostels Paulus
Kirchhofen    19:00 Hl. Messe (Pfr. Wehrle)

Dienstag, 26. Januar Hl. Timotheus; Hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler
Ehrenstetten 19:00 Hl. Messe für Erwin und Elisabeth Metzger geb. Maier und
                     verst. Angeh. (JTSt) (Pfr. Schuler)
Norsingen      19:00 Hl. Messe (Pfr. Wehrle)

Mittwoch, 27. Januar Hl. Angela Merici, Ordensgründerin
Pfaffenweiler 15:00 Rosenkranz
Sölden        19:00 Hl. Messe für Bernhard Kopp und Monika Kopp; Luise Dilger
                    (Jahrtag) und verstorbene Angehörige; Pfr Josef Kaiser und
                    Eltern; Rosa und Franz Hug und Eltern; Agatha und Johann
                    Gerteiser und verst. Angehörige; Pfarrer Otto Scheib (JTSt)
                      (Pfr. Schuler)

                                       Seite 2
Donnerstag, 28. Januar Hl. Thomas von Aquin, Kirchenlehrer
Bollschweil  19:00 Hl. Messe für Pfr. Anton Maria Fränznick (JTSt)
                       (Pfr. Wehrle)
Ebringen      19:00 Hl. Messe (Pfr. Schuler)
Pfaffenweiler 19:00 Nachtgebet

Freitag, 29. Januar
Kirchhofen     18:00 Anbetung um geistliche Berufe, Rosenkranz
                     Beichtgelegenheit
               19:00 Wallfahrtsmesse für Karl Weilhammer (Pfr. Schuler)
Pfaffenweiler 19:00 Hl. Messe für Elisabeth u. Josef Brunner; Justina u. Markus
                     Gerstner (Pfr. Wehrle)

Samstag, 30. Januar
Ebringen       18:30 Vorabendmesse für Gerhard Kuhn (Prof. Dr. Irsigler)
Kirchhofen     18:30 Vorabendmesse (Pfr. Wehrle)
Sölden         18:00 Rosenkranz
Sonntag, 31. Januar 4. Sonntag im Jahreskreis,
L1: Dtn 18,15-20, L2: 1 Kor 7,32-35, Ev: Mk 1,21-28
Ebringen       17:30 Rosenkranz
Ehrenstetten 10:30 Hl. Messe (Pfr. Andris)
Kirchhofen       9:00 Hl. Messe (Pfr. Schuler)
Pfaffenweiler 10:30 Hl. Messe (Pfr. Schuler)
Schallstadt    10:30 Wort-Gottes-Feier
St. Ulrich       9:00 Hl. Messe (Pfr. Wehrle)

Montag, 1. Februar
Kirchhofen    19:00 Hl. Messe (Pfr. Wehrle) Kerzenweihe

Dienstag, 2. Februar, Darstellung des Herrn – Lichtmess
Tag des Gott geweihten Lebens:
Leitwort: „Er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird“ (Lk 2,34)
                                Kerzenweihe und Blasiussegen in allen Gottesdiensten
Ebringen         19:00 Hl. Messe für Maria Moßmann (Prof. Dr. Irsigler)
Ehrenstetten 19:00 Hl. Messe (Pfr. Wehrle)
Norsingen        19:00 Hl. Messe (Pfr. Andris)
Pfaffenweiler 19:00 Hl. Messe (Pfr. Schuler)

                                        Seite 3
Mittwoch, 3. Februar Hl. Blasius, Bischof, Märtyrer
Offnadingen 19:00 Hl. Messe (Pfr. Schuler) Kerzenweihe und Blasiussegen
Pfaffenweiler 15:00 Rosenkranz

Donnerstag, 4. Februar, Hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz
Gebetstag um geistliche Berufungen
Bollschweil   19:00 Hl. Messe (Pfr. Wehrle) Kerzenweihe und Blasiussegen
Ebringen      19:00 Hl. Messe (Pfr. Schuler)
Sölden        18:30 Gebetszeit im Anliegen um geistliche Berufungen mit Aus-
                      setzung und eucharistischem Segen (Diakon Ostertag)

Freitag, 5. Februar Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin
Kirchhofen     18:00 Anbetung um geistliche Berufe, Rosenkranz
                     Beichtgelegenheit
               19:00 Hl. Messe (Pfr. Wehrle)
St. Ulrich     19:00 Hl. Messe für Maria u. Franz Schneider u. verst. Angehörige;
                     Elfriede und Gisela Gutmann; Prof. Dr. Eberhard Schocken-
                     hoff; Ernst und Hildegard Karle, Emil und Maria Karle; Anna
                     und Stefan Karle und Urenkel Mika Jonathan; Irmgard
                     Mäder (Pfr. Schuler) Kerzenweihe

Samstag, 6. Februar    Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer
Ebringen      18:30    Vorabendmesse (Prof. Dr. Irsigler)
Kirchhofen    18:30    Vorabendmesse (Pfr. Schuler)
Sölden        18:00    Rosenkranz

Sonntag, 7. Februar 5. Sonntag im Jahreskreis,
L1: Ijob 7,1-4.6-7, L2: 1 Kor 9,16-19.22-23, Ev: Mk 1,29-39
                                     Feier des Patroziniums Hl. Blasius in Schallstadt
Bollschweil      19:00 Hl. Messe (Pfr. Dr. Dietrich)
Kirchhofen        9:00 Hl. Messe (Pfr. Wehrle)
Schallstadt      10:30 Hl. Messe (Pfr. Schuler)      Kerzenweihe u. Blasiussegen
Sölden           10:30 Hl. Messe (Pfr. Andris) Kerzenweihe

                                        Seite 4
Beichtgelegenheit Kirchhofen - samstags von 17:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 23. Januar (Pfr. Wehrle)
Samstag, 30. Januar (Pfr. Wehrle)
Samstag, 6. Februar (Pfr. Schuler)
Freitags während der Anbetung und nach telefonischer Vereinbarung

Krankenkommunion
Ebringen,      Freitag, 5. Februar ab 9:00 Uhr
Pfaffenweiler, Freitag, 5. Februar ab 14:30 Uhr
Wer neu besucht werden möchte, bitte im jeweiligen Pfarrbüro melden

Verstorben
Aus unseren Pfarrgemeinden verstarben:
Bertram Heitzler, Pfaffenweiler      † 03.01.2021
Ursula Metzger, Ebringen             † 05.01.2021
Maria Moßmann, Ebringen              † 09.01.2021
Wir gedenken der Verstorbenen im Gebet und sind den Angehörigen in ihrer
Trauer verbunden.

Seelsorgeeinheit

Beginn der Firmvorbereitung
Mit einem Gottesdienst für die Jugendlichen beginnt am Sonntagabend, den
31. Januar die Firmvorbereitung. Die Angebote der Firmvorbereitung sind alle
den derzeit geltenden Corona-Regeln angepasst.
Ich danke allen, die bereit sind, Jugendliche zu begleiten und die dafür viele
kreative Ideen entwickelt haben. Sie alle bitte ich, die jungen Menschen auf
diesem Weg der Vorbereitung zur Firmung mit dem Gebet zu begleiten.
Lukas Wehrle, Pfarrer

Impuls in Radio Horeb
In der Sendereihe „Spiritualität“ gibt am Samstag, 06. Februar 2021 Pfarrer Lukas
Wehrle einen Impuls mit dem Thema: „Maria, Frau der Lebensfülle“. Radio Horeb
ist zu empfangen unter www.horeb.org oder über DAB+ mit digitalem Radioge-
rät. Selbstverständlich ist Radio Horeb auch über die „Radio Horeb-App“ auf dem
Smartphone zu empfangen. Infos zu Radio Horeb und dessen Empfang finden
Sie auch an den Schriftenständen unserer Kirchen.

                                      Seite 5
Forum Eine Welt Ehrenkirchen
                  DIE WELT EIN STÜCK FAIRBESSERN
                 Nach den Dankesbriefen aus Peru und EL Salvador sind wir zu
                 Beginn des Jahres erst recht motiviert, unsere Arbeit fortzusetzen
                 und hoffen, dass wir bald unseren Verkaufsraum wieder öffnen
                 können.
Aus El Salvador erreichten uns folgende Zeilen: „Gleich am Anfang möchte ich
mich bei Euch dafür bedanken, dass Ihr erneut für unsere Senioren bzw. für die Al-
tenspeisung einen Betrag in Höhe von 2.000 € gespendet habt. Ich finde es echt
toll, dass Ihr sogar in diesen schwierigen Corona Zeiten, die derzeit vor allem bei
Euch herrschen, Spenden für unser Projekt habt auftreiben können“

Aus Peru: „Vielen Dank für die Hilfe in der Pfarrgemeinde in Churin und seinen
Dörfern. Speziell für die armen Menschen in bescheidenen Verhältnissen, wir alle
sind sehr dankbar für diese Geste, weil diese Leute, denen im Moment die Arbeit
fehlt, da es keine Touristen gibt, keinen Zugang zu Zahlungsmittel haben. Churin
ist weiterhin ohne Touristen, weil die Bäder immer noch geschlossen sind und weil
deshalb auch viele Hotels und Restaurants geschlossen bleiben. Und es gibt eine
große Sorge für die Menschen, die nicht zahlungsfähig sind. Ich glaube, dass die Si-
tuation in Churin so bleiben wird, da die Quarantäne neu verordnet wird, weil die
Zahl der Infizierten steigt.“

Pfaffenweiler
Nachtgebet
Am Donnerstag, den 28.01.2021 findet das erste Nachtgebet im neuen Jahr statt.
Es beginnt bereits um 19 Uhr und findet in der Pfarrkirche St. Columba statt.
Herzlich sind Sie dazu eingeladen!

Blick über den Kirchturm

Gebetsanliegen im Februar: Um Gewaltlosigkeit gegenüber Frauen
    Beten wir für die Frauen, die Opfer von Gewalt sind, um Schutz durch die
    Gesellschaft und dass ihre Leiden wahrgenommen und beachtet werden.

                                        Seite 6
Seelsorgeteam
Lukas Wehrle, Pfarrer, Leiter der Seelsorgeeinheit,
Tel: 07633 94249-10, lukas.wehrle@kath-bom.de
Alois Schuler, Pfarrer
Tel: 07664 92548-10, alois.schuler@kath-bom.de
Corinna König, Pastoralreferentin,
Tel: 07664 92548-12, corinna.koenig@kath-bom.de
Andrea Beyer, Gemeindereferentin,
Tel: 07633 807 877, andrea.beyer@kath-bom.de
Markus Kaupp-Herdick, Gemeindereferent,
Tel: 07664 92548-13, markus.kaupp-herdick@kath-bom.de
Gerhard Ostertag, Diakon, Sölden,
Tel: 0761 403969, ostertag-gerhard@gmx.de
Josef Sonner, Diakon, Norsingen,
Tel: 07633 7755, josef@sonner.de
Mithelfende Priester in der Seelsorgeeinheit
Dekan i.R. Erich Andris, Norsingen, 07633 9398505
Msgr. Pfr.i.R. Hubert Kimmig, Kirchhofen, 07633 7436
Prof. em. Dr. Hubert Irsigler, Ebringen, 07664 617676
Kindergarten Ebringen, Don Bosco
Leiterin: Judith Danner-Schwarz
Schönbergstr. 73a, 79285 Ebringen
Tel: 07664 7520 E-Mail: Kita.ebringen@kath-bom.de
Kindergarten Bollschweil, St. Josef
Leiterin: Bernadette Ziegler
General-von-Holzingstr. 9, 79283 Bollschweil
Tel: 07633 9424920 E-Mail: Kita.bollschweil@kath-bom.de
Kindergarten Sölden, St. Fides
Leiterin: Elisabeth Karle
Bürglestr. 2, 79294 Sölden
Tel: 0761 402046 E-Mail: Kita.soelden@kath-bom.de

                                      Seite 7
Pfarrbüro Bollschweil                           Montag            16:00 - 18:00 Uhr
Tel: 07633 5317, Fax: 802344                    Donnerstag        10:00 - 12:00 Uhr
Anton-Fränznick-Weg 2
79283 Bollschweil
Dorothea.Rees@kath-bom.de
Pfarrbüro Ebringen                              Montag            10:00 - 12:00 Uhr
Tel: 07664 92548-30, Fax: 92548-29
Schönbergstr. 73, 79285 Ebringen
Ulrike.Schneckenburger@kath-bom.de
Pfarrbüro Kirchhofen                            Montag            10:00 - 12:00 Uhr
Tel: 07633 94249-10, Fax: 94249-19              Dienstag          15:00 - 17:00 Uhr
Herrenstr. 2 , 79238 Kirchhofen                 Freitag           10:00 - 12:00 Uhr
Petra.Gombert@kath-bom.de
Pfarrbüro Pfaffenweiler                         Montag            16:00 - 18:00 Uhr
Tel: 07664 92548-10 Fax: 92548-29               Dienstag          10:00 - 12:00 Uhr
Kirchstr. 8, 79292 Pfaffenweiler                Donnerstag        10:00 - 12:00 Uhr
Ulrike.Schneckenburger@kath-bom.de              Freitag           15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrbüro Sölden                                Dienstag          15:00 - 17:00 Uhr
Tel: 0761 70888410 Fax: 07633 802344
Bürglestr. 4, 79294 Sölden
Dorothea.Rees@kath-bom.de
Bankverbindung (IBAN):
Bankverbindung für die Röm.-Kath. Kirchengemeinde Batzenberg-Obere Möhlin:
Kath. Kigde BOM    Volksbank Breisgau-Markgräflerland eG
DE49 6806 1505 0046 8141 00 BIC: GENODE61IHR

www.kath-bom.de                                      www.facebook.de/kathbom.de
info@kath-bom.de               Pfarrbrief-Mail-abo: www.kath-bom.de/pfarrbriefabo
Redaktionsschluss               für Pfarrbrief Nr. 3 vom 07.02. – 21.02.:     27.01.
                                                      4 vom 21.02. – 07.03.   10.02.

                    Sozialstation Mittlerer Breisgau
                    Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen ein breites Spekt-
                    rum an Hilfen und Unterstützungen, unter anderem auch bei
                    Krankheit, Demenz und in der Palliativpflege. Mehr zu den
                    Angeboten unter Tel. 07633/9533-0 oder unter www.sozial-
                    station-mittlerer-breisgau.de oder persönlich:
                    Prälat-Stiefvater-Weg 3, 79238 Ehrenkirchen

                                      Seite 8
Sie können auch lesen