PFARRE KUNDL Gottesdienstordnung - WEIHNACHTEN

Die Seite wird erstellt Violetta Weiß
 
WEITER LESEN
PFARRE KUNDL Gottesdienstordnung - WEIHNACHTEN
PFARRE KUNDL
Gottesdienstordnung
WEIHNACHTEN
DEZEMBER 2020 u.
JÄNNER 2021

 Liebe Brüder und Schwestern!
„ Da stand Josef in der Nacht auf und floh mit dem Kind und dessen
Mutter nach Ägypten“ (Mt 2,14).
Die Weihnachtsbotschaft ist immer mit Freude verbunden. Aber in der
Weihnachtsgeschichte ist auch die Flucht nach Ägypten erwähnt.
Aus Angst vor Herodes ist die Heilige Familie nach Ägypten geflohen!
Die Angst begleitete Menschen zur Zeit Jeus und auch uns immer wieder!
Aber Jesus sagt: „ HABT KEINE ANGST, ICH BIN BEI EUCH“ ( vgl. Mt 8,26).
Seine Worte sind mit der Kraft Gottes verbunden. „Was ist das für ein Mensch,
dass ihm sogar Winde und Wasser gehorchen?“ (Mt 8,27).
Ich wünsche allen Brüdern und Schwestern von Kundl und Breitenbach,
dass das Vertrauen auf Jesus euch und eure Familien stärken
möge!
Frohe Weihnachten und den Segen des Christkindes
für eure Familien jetzt und für das Jahr 2021!

Bitte beachtet weiter die Maßnahmen gegen COVID 19, die uns alle vor dieser
heimtückischen Krankheit schützen sollen.

d.h. In der Kirche beim Gottesdienst sind weiterhin die Masken zu tragen und
Abstand zu halten, um uns selbst und andere zu schützen.
Aus gegebenem Anlass wird es heuer keine Kinderweihnachtsfeier
mit Kindersegnung geben.
ABER bitte kommt am Hl. Abend während des Tages zur Krippe Jesu mit
euren Kindern. Es ist wichtig, den Kindern von Jesus zu erzählen und
auch eure Kinder im Namen Jesu zu segnen.
Es werden Gebetszettel für die Segnung der Kinder vorbereitet.

Danke für euer Verständnis!
Mit den besten Wünschen und Segen Gottes
Euer Pfarrer Piotr Stachiewicz
ES IST NICHT SELBSTVERSTÄNDLICH:
 ♦ dass unsere Kirche und die Kapellen betreut, geschmückt und geputzt
   werden und dass bei den Gottesdiensten so viele Helfer sind,
 DARUM: den Ministranten, den Mesnern, den Lektoren und Kommunionhelfern, den
   Putzfrauen, den Blumenschmückerinnen, den Betreuern der Filialkirche und der Außenkapellen,
   dem Organisten, den musikalischen Gruppen und Chören, der Musikkapelle
     ein großes VERGELT´S GOTT!
 ♦ dass unser Pfarrhof durch die Jungschararbeit und die Pfarrbücherei belebt wird,
 DARUM: den Jungscharleiterinnen und den Büchereimitarbeiterinnen
     ein großes VERGELT´S GOTT!
 ♦ dass die Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat und Pfarrkirchenrat, sowie der politischen Gemeinde
   und den Kundler Vereinen gut funktioniert,
 DARUM: dem Pfarrgemeinderat (besonders auch für den mühevollen Ordnerdienst) ,
   dem Pfarrkirchenrat , der politischen Gemeinde und
   den Kundler Vereinen ein großes VERGELT´S GOTT!
 ♦ dass für unsere Pfarrgemeinde gebetet wird,
 DARUM:            allen Gebetsgruppen für das Gebet in unserer Pfarre
 ein ganz großes VERGELT´S GOTT!
                        Allen wünsche ich Gottes Segen und
                          bitte euch um weitere Mitarbeit!
                                  Euer Pfarrer Piotr

ein Rückblick auf 2020
                                   In unserer Pfarre wurden 22 Kinder getauft –
              Seht, wie groß die Liebe ist, die der Vater geschenkt hat:
              Wir heißen Kinder Gottes, und wir sind es.“        Joh 3,1

                               1 Paar gaben sich das JA Wort,
             Liebe ist nicht das Gefühl des Augenblicks, sondern die bewusste
             Entscheidung für das ganze Leben.

             53 Kinder empfingen die Erstkommunion,
          „Das ist mein Leib, das ist mein Blut“ Lk 22,

            24 Jugendliche haben das Sakrament der Firmung
             empfangen      und die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere
                    Herzen durch den Hl. Geist, den du gegeben hast.

                               27 Verstorbene aus unserer Pfarre sind uns in die
                                        ewige Heimat vorausgegangen.
                          „ Solange wir leben, ist Gott bei uns. Wenn wir sterben, sind wir bei ihm.“
Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

   In jenen Tagen erließ Kaiser Augustus den Befehl, alle Bewohner des Reiches
   in Steuerlisteneinzutragen.
   Dies geschah zum ersten Mal, damals war Quirinus Statthalter von Syrien.
   Da ging jeder in seine Stadt, um sich eintragen zu lassen. So zog auch Josef von der
   Stadt Nazareth in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Betlehem heißt;
   denn er war aus dem Haus und Geschlecht Davids. Er wollte sich eintragen lassen mit
   Maria, seiner Verlobten, die ein Kind erwartete. Als sie dort waren, kam für Maria die
   Zeit der Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in
   Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. In
   dieser Gegend lagerten Hirten auf dem Feld und hielten Nachtwache bei ihrer Herde.
   Da trat der Engel des Herrn zu ihnen, und der Glanz des Herrn umstrahlte sie.
   Sie fürchteten sich sehr, der Engel aber sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht,
   denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zu teil werden soll.
   Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr.
   Und das soll euch als Zeichen dienen: Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln
   gewickelt, in einer Krippe liegt. Und plötzlich war bei dem Engel ein großes
   himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach:
   Verherrlicht ist Gott in der Höhe und auf Erden ist Friede bei den Menschen
    seiner Gnade.

   Weihnachten heißt:

   Mit Hoffnung leben, sich die Hände zur Versöhnung reichen,
   einander helfen, das Gute zu tun, die Tränen trocknen.
   Wenn einer dem anderen Liebe schenkt ,wenn die Not des Unglücklichen
   gemildert wird, wenn Herzen zufrieden und glücklich sind,
   steigt Gott herab vom Himmel und bringt das Licht:
   Dann ist Weihnachten. (aus Haiti)
     …
                          DAS EWIGE LICHT BRENNT im DEZEMBER
                  Stefan Knoll/ Simon u. Katharina Werlberger/ Franz Höllwart/
                              Markus Gander / Maria Margreiter (J)/
                 Anna u. Simon Spantringer/ Leonhard u. Ida Rissbacher u. Angeh./
                   Hilda Guggenberger/ Ida u. Johann Flörl u. Fam. Stiefmüller/
                 Jakob u. Maria Seebacher (Pf)/ Veronika, Josef u. Peter Ingruber/
                        Maria u. Pepi Ausserer/ Hans u. Midi Edenstrasser/
                                 Evi Stöger/ Franz Schweinberger

               Die Kanzlei bleibt vom 28.12. bis zum 07.01. geschlossen!
Wir wünschen allen ein friedvolles Weihnachtsfest und Gottes Segen im Neuen Jahr 2021!
INFORMATIONEN
        ♦        Im Advent feiern wir am MONTAG und am FREITAG den RORATEGOTTESDIENST
        um 06.00 Uhr. (Die musikalische Gestaltung ist nur, wenn es Corona bedingt möglich ist)
        Bei diesen Gottesdiensten wird für die „AKTION BRUDER in NOT“ gesammelt.
        „Stern der Hoffnung - Sei so Frei für die Straßenkinder in Afrika .
        Jeder Tag ist Weihnachten auf der Erde, jedes Mal, wenn einer dem anderen seine Liebe schenkt,
        dann steigt Gott wieder vom Himmel herab und bringt das Licht. Mutter Teresa..
        Sammelsäckchen liegen in der Kirche auf. „Liebt nicht mit Worten, sondern in Taten.“. Vergelts`s Gott

        ♦ KRANKENKOMMUNION: - (falls es möglich ist)
          FREITAG,   18.12.  Weihnachtskrankenkommunion
          FREITAG,   05.02.  nächste Krankenkommunion (bitte im Pfarramt melden Tel. 7242)

        ♦ Wegen   Corona kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen. (auch bezüglich
        musikalischer Gestaltung) Wir danken für das Verständnis! BLEIBT GESUND!

        Die STERNSINGER können in diesem Jahr erstmals NICHT von Tür zu
        Tür gehen. ABER trotzdem können wir mit unseren Spenden helfen,
        die Not der Armen zu lindern. Die Spenden kann
        man im Jänner in den Opferstock in der Kirche werfen .
        VERGELT´S GOTT für das offene Herz, anderen zu helfen!

DEZEMBER                        KURZFRISTIGE ÄNDERUNGEN SIND MÖGLICH!

SONNTAG,         29.11. 1. ADVENTSONNTAG
                         Adventkranzsegnung!                    SONNTAG, 06.12. 2. ADVENTSONNTAG
10.00    PFARRGOTTESDIENST: Sr. Adele                           10.00    PFARRGOTTESDIENST: Berta u.
         Oberauer/ Franz Höllwart/ Christian u.                         Josef Mölk/ Franz Seebacher u. Geschw./
         Elisabeth Kaltschmid/ Katharina u. Simon                       Anna Gruber/ Markus Gander
         Werlberger/ Stefan Knoll/ Johann u. Maria
         Kirchmair/ f. beide Hermann u. Stefanie
                                                              Montag,        07.12.
         Lindner                                              06.00   RORATE: Ferdinand Prosch/
                                                                      Engelbert Dallago u. Angeh./ Anton u.
Montag,         30.11.
                                                                      Maria Steinlechner
06.00   RORATE: Heinrich Ellinger/ Emma,
        Franz u. Erna Brandacher/ Zita Krapf/
        Maria Stockhecke/ Norbert Thaler/                     DIENSTAG,        08.12. HOCHFEST DER OHNE
        Christl Webhofer/ Maria Alfreider                               ERBSÜNDE EMPFANGENEN
                                Geschw. Ellinger                        JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER
                                                                        MARIA:
Freitag,     04.12.                                           10.00     PFARRGOTTESDIENST: Elfriede u. Josef
06.00    RORATE: /Josef Hörhager/ Aloisia Hauser/                       Haaser/ Jakob u. Maria Krapf/
                                        Josef Steiner                   Maria Margreiter m. E. v. Alois u.
                                                                        Katharina Kern/ Josef Hörhager/
Samstag,    05.12.
                                                                        Resi u. Josef Ellinger
07.15! RORATE: Maria u. Anton Margreiter (B)/
        Hanni u. Fritz Marksteiner/ Greti Oberauer/               Alles voll Vertrauen in Gottes Hände legen,
        Florian Taxacher m. E. v. Fam. Margreiter u.                  im Bewusstsein, dass ER das Beste
        Fam. Prosch
                                                                                 daraus macht!
Freitag,         11.12.                                    DONNERSTAG, 24.12. Hl. Abend
06.00    RORATE: Erna Gasser u. Tochter Elsa u.            07.15 RORATE: Juliane u. Franz
         Heinz/ Rosa u. Anton Weißbacher/ Anna, Alois             Nestler/ Hans, Frieda u. Toni
         u. Hubert Hainzer/ Anna u. Oskar Siegele/                Seebacher/ Fam. Seebacher u.
         Sophie Dessl           Chorkreis                         Fam. Ingruber (Pf)/ Helmut Luchner/ Christoph
                                                                  Rinnergschwentner/ Verst. d. Fam. Unterrainer/
Samstag,       12.12.                                             Franz u. Elisa Achleitner u. Urenkel Stefan
19.15   VORABENDMESSE: Barbara Moser/                                             Zither Werner Cassan
        Maria u. Josef Klingler u. Verw./ Anna Häusler/    23.00! CHRISTMETTE: Elfriede u. Josef Haaser/
        Johann Pederiva/ Anna, Vinzenz u. Otto                    Josef u. Theresia Egerdacher u. Marie - Sophie/
        Sauermoser. HerzTöne u. Margit Haas                       Rosa u. Andreas Rahm

SONNTAG,          13.12. 3. ADVENTSONNTAG
                                                           Und das Wort ist Fleisch geworden
                     GAUDETE                               und hat unter uns gewohnt. Joh 1,14
10.00    PFARRGOTTESDIENST: Leonhard u. Ida                06.00   Rorate in Breitenbach
         Rissbacher u. Angeh./ Franziksa u. Josef          21.30   Christmette in Breitenbach
         Oberauer/ Friedl u. Ursula Eder/ Rosina
         Murtinger/ Barbara Keil/ Janina u. Oma Luzia      FREITAG,     25.12.
         u. Felix u. Christine
                                                           HOCHFEST DER GEBURT
Montag,         14.12.                                     DES HERRN WEIHNACHTEN
06.00   RORATE: Franz u. Anna Krapf/ Friedrich             10.00   FESTGOTTESDIENST:
        Larese/ Margreth u. Anton Huber/ Christian                 Johanna Laiminger/ Bernhard u. Johanna Kurz/
        Stöckl u. Eltern/ Maria u. Johann Seebacher                Aloisia, Gotthard u. Gerhard Liegerer/
        (Sch)/ Maria u. Alois Pierzinger                           Franz Brunner/ Hans Hoflacher/
                                                                   Anton Ennemoser/ Florian Taxacher Chorkreis
Freitag,         18.12.                                    08.30   Hl. Messe in Breitenbach
06.00    RORATE: Simon, Paula u. Pepi Margreiter/
         Rosa u. Heinrich Grießenböck u. Tochter Steffi/   SAMSTAG, 26.12. HL. STEPHANUS
         Walter Mayr/ Fam. Ehrensberger u.                 10.00 PFARRGOTTESDIENST: Franz
         Fam. Kirchmair/ Fam. Geishauser u.                         Schweinberger/ Gabi Rainer/ Fam. Reiter u.
         Fam. Biedermann/ Fam. Illwitzer                            Fam. Fill/ Stefanie u. Stefan Moser/
                                        Mosisgruppe
                                                                    Georg Eder/ Josef Steinbacher u. Angeh/
                                                                    Hermann Lindner
Samstag,       19.12.
19.15   VORABENDMESSE: Johanna Laiminger/
                                                           08.30    hl. Messe in Breitenbach
        Maria u. Johann Gschwentner (M)/ Josef u.
        Paula Zelenkovic/ Juliane Riemann u.               SONNTAG,      27.12. Fest d. HEILIGEN FAMILIE
        Otto Eder/ Ida u. Johann Flörl u.                  10.00 PFARRGOTTESDIENST: Fam. Fuchs u.
        Fam. Stiefmüller/ Anton Margreiter u. Angeh.             Fam. Eder/ Theresia u. Walter Gassner u.
                                                                 Gabriel/ Stefanie Margreiter (V)/
SONNTAG,      20.12.         4. Adventsonntag                    Christine Steinbacher/ Helga Stumpf
10.00 PFARRGOTTESDIENST: Maria u. Rosa
      Loinger/ Fam. Taxacher u Fam. Horngacher/            Montag,        28.12.
      Aloisia u. Hans Rissbacher (S)/ Georg u.             19.00   Hl. Messe: Karl Gschwentner/ Anton u.
      Theresia Oberhammer/ Johann u. Klara Knoll/                  Amalia Egger/ Hans u. Midi Edenstrasser/
      Anton Lechner                                                Hermann Jesacher u. Angeh./ Georg u.
                                                                   Hermine Prosch
Montag,          21.12.
06.00    RORATE: Josef u. Juliane Bramböck/                Donnerstag,     31.12.
         Fam. Rissbacher u. Fam. Preindl/                  17.30   DANKGOTTESDIENST: Elfriede u.
         Burgi u. Georg Pöll m. E. v. Arno Wasle/                  Josef Haaser/ Johanna Laiminger u. Eltern u.
         Willi Hoflacher/ Siegmund Deland/                         Sohn Hansi/ Pepi, Simon u. Paula Margreiter/
         Anton u. Emma Haas u. Angeh.                              Rosa u. Heinrich Grießenböck u. Tochter Steffi/
                                                                   Josef Bramböck (L)/ Julie u. Karl Bleicher
JÄNNER 2021                                                      SONNTAG,             17.01. 2. SO i. Jahreskreis
                                                                 10.00 PFARRGOTTESDIENST: Sepp Loinger
FREITAG        01.01. HOCHFEST DER                                     u. Anton Seebacher/ Josef u. Juliane Bramböck
      GOTTESMUTTER MARIA
10.00 PFARRGOTTESDIENST: Josef Hörhager/                         Montag,               18.01.
      Josef u. Maria Seebacher (S)                               19.00   hl. Messe: Anna u. Franz Krapf
Der Herr möge uns mit seinem Segen in das
                                                                 Freitag,                 22.01.
Neue Jahr begleiten!
                                                                 19.00    hl. Messe:. Markus Gander/ Martin u. Anna
Samstag,         02.01.                                                   Fleiss u. Angeh./ Josef u. Elfriede Haaser
19.15   VORABENDMESSE: Josef Sammer
                                                                 Samstag,                23.01.
SONNTAG,             03.01.                                      19.15   VORABENDMESSE: Johann u. Klara Knoll/
10.00 PFARRGOTTESDIENST: f. d, verst.                                    Toni, Anton u. Stefanie Koidl/
      Mitglieder d. Annabundes/ Maria Loinger u.                         Alois Mutschlechner/ Elisabeth Embacher u.
      Geschw.                                                            Rudolf Haberl

Montag,                 04.01.                                   SONNTAG,               24.01. 3. SO i. Jahreskreis
19.00   Hl. Messe: Alois u. Maria Eder/ Simon                    10.00 PFARRGOTTESDIENST: Maria u. Jakob
        Rissbacher u. Fam. Pascua                                      Krapf/ f. alle armen Seelen

                                                                 Montag,                 25.01.
MITTWOCH,               06.01. ERSCHEINUNG DES
                                                                 19.00   Hl. Messe: f. alle armen Seelen/ z. Ehren d. Hl.
                        HERRN
                                                                         Judas Thaddäus/ f. beide Josef u. Maria Flöck
10.00    PFARRGOTTESDIENST: Johanna
         Laiminger/ Klara Baumann u. Angeh.                      Freitag,                29.01.
                                                                 19.00    Hl. Messe: z. Ehren d. Hl. Judas Thaddäus
Freitag,                08.01.
19.00    Hl. Messe: Josef u. Anna Ellinger/ Matthäus u.
                                                                 Samstag,         30.01.
         Hilda Guggenberger
                                                                 19.15   VORABENDMESSE: Josef Hörhager
Samstag,              09.01.
19.15   VORABENDMESSE: Resi u. Josef Ellinger/                   SONNTAG,             31.01. 4. SO i. Jahreskreis
        Christine Webhofer/ Irma Kaufmann                        10.00 PFARRGOTTESDIENST: Stefan u.
                                                                       Stefanie Moser
SONNTAG,             10.01. TAUFE DES HERRN
10.00 PFARRGOTTESDIENST: Theresia u. Walter                      ein Blick voraus:
      Gassner u. Gabriel/ Maria, Alois u.                        Montag,                01.02. LICHTMESS
      Greti Oberauer                                             19.00    Hl. Messe mit BLASIUSSEGEN

Montag,                11.01.
19.00   hl. Messe: Margarethe u. Rudolf Rissbacher/
                                                                     Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte
        Josef Hörhager/ Elfriede u. Josef Haaser
                                                             des neuen Jahres stand: Gib mir ein Licht, damit
Freitag,                15.01.                                ich sicheren Fußes der Ungewissheit entgegen
19.00    hl. Messe: Johann u. Klara Knoll/                      gehen kann! Aber er antwortete: Gehe nur
         Anna Häusler/ Resi u. Josef Ellinger                hinein in die Dunkelheit und lege deine Hand in
                                                             die Hand Gottes! Das ist besser als ein Licht und
Samstag,                16.01.                                        sicherer als ein bekannter Weg.
19.15   VORABENDMESSE: Barbara Moser/
        f. beide Anton, Emma u. Martha Haas

                               DAS EWIGE LICHT BRENNT im JÄNNER für:
                                       Matthäus Guggenberger/ Markus Gander/
                                     Simon u. Katharina Werlberger/ Stefan Knoll/
                                    Josef u. Juliane Bramböck/ Aloisia Edenstrasser
Sie können auch lesen