Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Pfarrnachrichten für den Pastoralen Bereich Dorlar-Wormbach St. Luzia Altenilpe St. Antonius Arpe St. Cyriakus Berghausen St. Marien Bracht St. Hubertus Dorlar St. Peter u. Paul Wormbach Ausgabe 149/ 26.02.2022— 31.032022 www.pv-se.de
Pastoraler Bereich Dorlar-Wormbach Danke! Impulsbriefe in der Fastenzeit Die Sternsinger-Aktion 2022 ist abge- Wie im letzten Pfarrbrief und auf der In- schlossen, die Häuser und Wohnungen ternetseite des Pastoralverbundes be- sind gesegnet und die Spenden sind ge- schrieben, wird es auch in diesem Jahr zählt. wieder in jeder Fastenwoche einen Brief In unseren Pfarrgemeinden sind folgende mit Impulsen und Texten zum Sonntags- Beträge zusammen gekommen: evangelium geben. Wer noch an diesem Wormbach: 944,49 € (2020: 817,41 €) Angebot teilnehmen möchte kann sich Werpe: 415,00 € (2020: 454,00 €) auch noch kurzfristig bei Gemeinderefe- Felbecke: 631,65 € (2020: 470,00 €) rentin Sabine Jasperneite anmelden: Selkentrop: 502,00 € (2020: 463,50 €) Kontakt: Tel.: 0 29 72 / 364 85 – 32 / Obringhausen: 163,00 € (2020: 285 € mit sabine.jasperneite@pv-se.de Ebbinghof zusammen) Berghausen: 469,30 € (2020: 413,70 €) Niederberndorf: 570,61 € (2020: 552,83 €) Mailar: 461,08 € (2020: 420,00 €) Arpe, Keppel, Herschede: 560,80 € (2020: „Siehe, ich mache alles neu“ (Offb 472,30 €) 21,5) – die etwas andere Bußandacht Kückelheim: 87,00 € (2020: 112,50 €) Jährlich gibt die Fastenzeit den Anstoß, per Spendentüte in den Kirchen: 90,00 € das eigene Leben zu überdenken und sich neu auf das Osterfest auszurichten. Mit diesen Spenden wird Kindern in Not Im Leben eines jeden Menschen gibt es weltweit geholfen! In Zeiten der weltweiten Dinge, die alt sind, die abgelegt werden Corona-Pandemie ist diese uneinge- können oder die man ablegen will, weil schränkte Solidarität wichtiger denn je! sie einem zu schwer sind. Die etwas andere Bußandacht lädt genau Wir danken allen Sternsingern, den ehren- dazu ein: Alles in Gottes Hände abzuge- amtlichen Helferinnen und Helfern und na- ben, Platz machen für Neues! türlich den Spendern von Herzen! Thematisch auf die Beziehungen des Le- bens ausgerichtet eröffnen diese zwei thematisch unterschiedlichen Andachten Zeit und Raum zum Nachdenken, zum Gespräch mit Gott und zur Abgabe an Gott von allem, was drückt und belastet. Immer mit dem Wissen: Nichts muss, al- les kann. Gestaltet mit kurzen Texten und Impul- sen ist viel, mit Meditationsmusik unter- malte, Zeit des persönlichen Seins vor Gott. Termine: Montag, 21.03.2022 / 19.00 – 19.45 Uhr in St. Cyriakus Berghausen Thema: Mein Leben mit Gott und mei- nen Mitmenschen Montag, 04.04.2022 / 19.00 – 19.45 Uhr in St. Peter u. Paul, Wormbach Thema: Mein Leben mit mir selbst und der Schöpfung zu der ich gehöre 2
Pastoraler Bereich Betroffenenbeteiligung unabhängiges Dorlar-Wormbach Forschungsprojekt Seit August 2019 arbeitet ein unabhängi- ges Forschungsteam der Universität Pa- In eigener Sache: derborn zum Thema: „Missbrauch im Erz- Hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, dass bistum Paderborn - Eine kirchenhistori- ich, mit Datum vom 15.02.2022, nicht sche Einordnung. Die Amtszeiten von Lo- mehr in der Christlichen Wegbegleitung, renz Jaeger und Johannes Joachim De- und damit leider auch nicht in der Wal- genhardt (1941 - 2002)“. Diese Studie burgawoche, tätig sein werde. Mir hat die wird geleitet von Frau Prof. Dr. Nicole Arbeit darin viel Freude gemacht, aber lei- Priesching und ihrer Mitarbeiterin Frau Dr. der mussten die Zuständigkeiten neu ge- des. Christine Hartig und soll unabhängig klärt werden. Erkenntnisse zum Umfang des Miss- Ich bleibe natürlich zu 100% im Pastoral- brauchs, über die Gewalterfahrungen der verbund Schmallenberg-Eslohe tätig und Betroffenen sowie zu den Umgangswei- bleibe natürlich schwerpunktmäßig zu- sen der Verantwortlichen darstellen. sammen mit Pastor Richter für den Pasto- Damit die Perspektive der Betroffenen in ralen Bereich Dorlar-Wormbach verant- dieser Studie stärker Einfluss nehmen wortlich. Zusätzlich werde ich andere Auf- kann, sucht das Forschungsteam Be- gabenbereiche erweitern bzw. neue Be- troffene, die ihre Erfahrungen in die histo- reiche dazu bekommen. rische Aufarbeitung einbringen möchten. Es grüßt Sie herzlich, Ihre Gemeinderefe- Betroffene erreichen Frau Dr. des. Christi- rentin Sabine Jasperneite ne Hartig von Montag bis Mittwoch telefo- nisch unter 05251-60-4432 oder per mail an christine.hartig@uni-paderborn.de. Auch der postalische Weg ist möglich: Christine Hartig, Universität Paderborn, Angebot zum Ehevorbereitungskurs Institut für Kirchen– und Religionsge- am 4./5. März 2022 in Bad Fredeburg schichte, Warburger Str. 100 in 33098 Pa- Paare, die vor ihrer (kirchlichen) Trauung derborn. stehen, sind herzlich eingeladen zum Die Zeit ab 2002 bis zur Gegenwart wird Ehevorbereitungskurs am 4./5. März 2022 im Rahmen der Unabhängigen Aufarbei- im Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg. tungskommission aufgearbeitet. Diese Inhaltlich bieten das Ehepaar Anke und Kommission nimmt 2022 die Arbeit auf. Manuel Kenter (beide sind beruflich in der Nähere Informationen: www.erzbistum- Eheberatung tätig) zusammen mit Anne paderborn.de (siehe dort: Beratung-Hilfe / und Stefan Balarajah (selbst Kursteilneh- Hilfe-bei-Missbrauch / Aufarbeitung). mer gewesen) Impulse für das Gelingen einer langjährigen Partnerschaft und be- richten von ihren eigenen Erfahrungen. Es unter anderem geht um Kommunikati- on, Ausdrucksweisen von Liebe und er- folgreiches Streiten. Der Austausch in ge- schütztem Rahmen mit anderen Paaren, die sich in dergleichen Lebensphase be- finden, wurde immer als wertvoll berei- chernd erlebt. Der Kurs ist kostenfrei und geht am Frei- tag von 18-21.30 Uhr und am Samstag von 9-16 Uhr. Anmeldung und weitere Infos bei Gemein- dereferent Manuel Kenter unter manu- el.kenter@pv-se.de 3
4
5
Jeden 1. Donnerstag Kfd-Tagesfahrt im Monat ab 14.30 Uhr Am Freitag, 29. April reist die kfd Berghau- Klönnachmittag im Ho- sen ins Paderborner Land. Los geht´s um tel Stockhausen. 8.00 Uhr ab Kirche Berghausen. Zunächst steht die Besichtigung eines Spargelhofes Abendlob: auf dem Programm; im Anschluss daran Am 25.03. findet in der geht´s zum Gartenfest nach Kloster Dahl- St. Luzia-Kirche um heim. Die Kosten für diesen Tag betragen 19.00 Uhr ein Abendlob mit der Bibeler- ca. 35,- Euro. zählerin Sabine Jasperneite statt. Eine Anmeldungen nehmen alle Mitarbeiterin- herzliche Einladung zur Teilnahme. nen bis zum 08. April entgegen. Coronabedingt können evtl. Änderungen auftreten!! „Siehe, ich mache alles neu“ (Offb 21,5) – die etwas andere Bußandacht Weltgebetstag: Montag, 21.03. 19.00 - 19.45 Uhr in St. Der Weltgebetstag der Cyriakus Berghausen Frauen findet am 04. Thema: „Mein Leben mit Gott und meinen März um 9.00 Uhr in Mitmenschen“ der Arper Kirche statt. Das Motto lautet: Kreuzweg zum Kohlhagen „Zukunftsplan: Hoff- Ab dem 06. März findet jeweils Sonntags nung“ und wird von Frauen aus England, um 14.00 Uhr ein Kreuzweg zum Kohlha- Wales und Nordirland vorbereitet. Hierzu gen statt. Treffpunkt ist beim Kreuz ab Hof sind alle recht herzlich eingeladen. Schmidt (Föhr´s Hof). KFD informiert: -Weltgebetstag der Frauen: Sternsinger: Am Freitag, 04. März wird Auch in diesem Jahr ha- gemeinsam der Weltge- ben sich wieder Mädchen betstag der Frauen gefei- und Jungen auf den Weg ert unter dem Motto: gemacht, um als Stern- “Zukunftsplan: Hoffnung“. singer für Kinder in Not Der Wortgottesdienst be- zu sammeln. Dabei ist die ginnt um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Eine Summe von herzliche Einladung an alle. Krimidinner im Heimkehof: 2.349,48 Euro zusammen Am Freitag, 25. März gestaltet die kfd ein gekommen. Allen Sternsingern und auch Krimidinner im Gasthof Heimkehof. Beginn allen Spendern dafür ein herzliches Dan- ist um 18.00 Uhr, Gesamtdauer ca. 5 keschön !!! Stunden. Die Kosten für diesen Abend be- Kreuzwegandachten: tragen inkl. Essen 40,- Euro (Getränke ext- jeweils Mittwochs um 18.30 Uhr ra). Genaue Angaben zum Ablauf der Ver- 09.03. gest. v. GTS anstaltung werden bei den Anmeldungen 16.03. gest. v. Caritas (max. 12 Personen bis zum 18. März bei 23.03. gest. v. GTS Susanne Plett, 02971-86077) bekanntge- 30.03. gest. v. Caritas geben. Schon jetzt wünschen wir allen ein 06.04. gest. v. Frauenverein spannendes Vergnügen. 13.04. gest. v. GTS 6
Weltgebetstag: Der Weltgebetstag der Frauen findet am 04.03. um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche statt. Im Anschluss daran wird zum Kaffeetrinken mit Kuchen ins Walburga- heim eingeladen (unter den dann geltenden Coronaregeln). Hierzu eine herzliche Einladung an alle. Medizinische Masken im Got- tesdienst In den Gottesdiensten ist es weiterhin Pflicht , Medizinische Masken (FFP2 oder OP-Masken) zu tragen. Sie hel- fen, sich selbst und den andern zu schützen. Außerdem muss immer noch mit Aus- fall von Gottesdiensten in der Pande- mielage gerechnet werden. Bitte un- bedingt die Tagespresse und die örtli- chen Veröffentlichungen beachten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Danke. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 02. März Bitte Informationen per Mail einschicken! 7
8. Sonntag im Jahreskreis -Kollekte für die Förderung von Priesterberufen- Samstag, 18.00 Walburga-Messe und Patronatsmesse der kfd mit Kerzenseg- 26.02. Worm- nung bach + Josef Schulte - JM-; + Alois Gödde; + Winfried Hamm s. d. Freunde; + Josef Schulte-Nückel; ++ Richard Geueke u. Sohn Richard; ++ Ehel, Werner u. Zita Gamm; + Hermann Heite; Leb. u. ++ d. Fam. Anton Schauerte; i. best. Meinung; Sonntag, 9.00 Hochamt 27.02. Bracht Leb. u. ++ d. Kapellengemeinde St. Agatha Werntrop, für unsere Kranken; ++ d. Fam. Blöink-Ihne; + Maria Hebbecker; 14.00 Tauffeier Wormb. 18.00 Abendmesse in Schmallenberg Dienstag, 19.00 Hl. Messe 01.03. Berg- + Hubert Schörmann; Leb. u. ++ d. Fam. Plett; + Johannes Blais; hausen + Franz Blais; Aschermittwoch Mittwoch, 10.15 Schulgottesdienst 02.03. Bergh. 19.00 Hl. Messe Bracht Für die Pfarrgemeinde; Donners- 19.00 Hl. Messe tag, 03.03. Arpe + Anna Pieper - JM-; + Hubert Hardebusch; + Elisabeth Esleben; + Manfred Hömberg; + Agnes Schneider; Freitag, 9.00 Weltgebetstag der Frauen in der Kirche 04.03. Arpe 15.00 Weltgebetstag der Frauen in der Pfarrkirche Wormb. 19.00 Weltgebetstag der Frauen in der Pfarrkirche Bergh. 19.00 Hl. Messe Worm- ++ Martha u. Paul Tigges - JM-; + Christine Schmidt - JM-; bach + Theo Schmidt; Leb. u. ++ d. Fam. Richard; + Marianne Schau- erte; 1. Fastensonntag - Kollekte für die Pfarrgemeinde- Samstag, 17.30 Vorabendmesse 05.03. Berg- Leb. u. ++ d. Fam. Molitor, Mailar; ++ Maria u. Johannes Bette; hausen ++ Bernhard u. Johanna Schmitte; Leb. u. ++ d. Fam. Bokel- mann; + Josef Brunert; 8
19.00 Vorabendmesse (erklärte Messe bes. f. d. Kommunionkinder) Dorlar + Franz Hengesbach –1.JM-; + Karl-Josef Bette –1.JM-; + Anne- liese Brunert –1.JM– u. + Johannes Brunert –JM-; + Otto Schulte –JM-; + Willi Bette; Leb. u. ++ d. Fam. Henke-Heimes; + Reinhold Siepe; ++ d. Fam. Brieden; + Franz Baggeroer; Sonntag, 9.00 Hochamt 06.03. Altenilpe Leb. u. ++ d. Fam. Heite-Körneke; ++ Ehel. Alfred u. Irmgard Schröder; ++ Ehel. Willi u. Erika Schneider; + Johannes Hallmann; 14.00 Kreuzweg zum Kohlhagen (Berghausen) 18.00 Abendmesse in Schmallenberg Dienstag, 19.00 Hl. Messe 08.03. Bracht + Anizeta Hoffmann (v.ASV); + Agnes Henkel (v.ASV); + Klara Riekes (v.ASV); + Rita Hebbecker (v.ASV); + Hubert Lüttecke (v.ASV); Mittwoch, 18.30 Kreuzwegandacht, anschl. 09.03. 19.00 Hl. Messe Dorlar + Heribert Henke; Leb. u. ++ d. Fam. Greitemann; + Alfred Henke u. Tochter Dorothee; ++ Ehel. Martha u. Hubert Hermes; Freitag, 19.00 Hl. Messe 11.03. Altenilpe + Josef Rinke –JM-; + Alfons Rinke; 2. Fastensonntag -Kollekte für die Pfarrgemeinde- Sonntag, 9.00 Hochamt 13.03. Bracht 30-täg. Seelenamt f. + Paula Lüttecke; + Maria Hebbecker; ++ Gerhard u. Theresia Riekes; ++ Regina u. Bernhard Rinke; + Marita Rauterkus; 10.30 Hochamt Worm- 1. Jahresged. f. + Elisabeth Siebert; ++ Elisabeth u. Johannes bach Brunert - JM-; + Maria Plugge - JM-; ++ Rudolf u. Mia Grobbel; + Paul Grobbel; ++ Paul u. Franziska Jungblut; ++ Antonia u. Lorenz Hermes; 14.00 Kreuzweg zum Kohlhagen (Berghausen) 18.00 Abendmesse in Schmallenberg Dienstag, 19.00 Hl. Messe 15.03. Berg- ++ Leo, Elisabeth u. Thomas Schauerte; ++ Ehel. Franz u. Mathil- hausen de Lippes; + Annegret Göbel; Leb. u. ++ d. Fam. Göbel; Mittwoch, 18.30 Kreuzwegandacht 16.03. Dorlar Donners- 19.00 Hl. Messe –Gemeinschaftsmesse der kfd- tag, 17.03. Arpe + Willi Tillmann - JM-; Leb. u. ++ d. kfd Arpe; für unsere Kranken; + Rudolf Hochstein; + Thea Schulte; Freitag, 19.00 Hl. Messe 18.03. Worm- ++ Franz u. Irmgard Geueke; Leb. u. ++ d. Fam. Alfred Willmes; bach + Günter Rickert; + Herbert Kotthoff; ++ Richard Geueke u. Sohn Richard; 9
3. Fastensonntag -Kollekte für die Pfarrgemeinde- Samstag, 17.30 Vorabendmesse 19.03. Berg- + Maritheres Gnacke - JM-; + Erich Schmidt; Leb. u. ++ d. Fam. hausen Schmidt; + Aloys Gnacke; ++ Hubert u. Jochen Schmidt; 19.00 Vorabendmesse Dorlar + Diana Gomes –JM-; + Andreas Kirchknopf –JM-; + Josef Man- kowski –JM-; + Theresia Rüssmann (Mailar) -JM-; + Erwin Rinke –JM-; ++ Sandra Kirchknopf u. Elisabeth Mankowski; + Wilfried Großkopf; + Franz Hengesbach; + Hubert Schulte; + Richard Stratmann; + Herbert Gerke; Sonntag, 9.00 Hochamt 20.03. Altenilpe Leb. u. ++ d. Fam. Stöwer u. Gödde; Leb. u. ++ d. ASV; + Franz- Josef Dicke; ++ Ehel. Anton u. Maria Hömberg; Leb. u. ++ d. Fam. Linhoff; ++ d. Fam. Bruder; 14.00 Kreuzweg zum Kohlhagen (Berghausen) 14.00 Tauffeier für Lea Marie Klos, Berghausen Bergh. 15.00 Tauffeier für Ida Hessmann, Bracht Bracht 18.00 Abendmesse in Schmallenberg Montag, 19.00 Die etwas andere Bußandacht 21.03. Bergh. Thema: „Mein Leben mit Gott und meinen Mitmenschen“ Dienstag, 19.00 Hl. Messe 22.03. Bracht + Maria Schauerte - JM-; Für die Opfer v. Krieg u. Gewalt, in best. Meing.; Mittwoch, 18.30 Kreuzwegandacht, anschl. 23.03. 19.00 Hl. Messe Dorlar Für die Pfarrgemeinde; Freitag, 19.00 Abendlob mit Bibelerzählerin/Gemeindereferentin Sabine 25.03. Altenilpe Jasperneite 4. Fastensonntag -Kollekte für die Pfarrgemeinde- Sonntag, 9.00 Hochamt 27.03. Bracht + Agnes Geueke –JM-; + Maria Hebbecker; Leb. u. ++ d. Kapel- lengem. Werntrop; 10.30 Hochamt Worm- + Ursula Brunert; + Franz Biermann; Leb. u. ++ d. Fam. Schnei- bach der, Koch u. Albers; ++ Ehel. Josef u. Theresia Föster; ++ Ehel. Albert u. Paula Thöne; i. best. Meinung; 14.00 Kreuzweg zum Kohlhagen (Berghausen) 18.00 Abendmesse in Schmallenberg 10
Dienstag, 19.00 Hl. Messe 29.03. Berg- + Maria Blais; + Franz Tigges; ++ Anton, Elisabeth u. Raimund hausen Schauerte; Mittwoch, 18.30 Kreuzwegandacht 30.03. Dorlar Donners- 19.00 Hl. Messe tag, 31.03. Arpe + Franz Rüßmann - JM-; + Liesel Hengesbach - JM-; Leb. u. ++ d. Fam. Hengesbach-Henke; i. best. Meinung; + Manfred Hömberg; f. d. Kraftfahrer; 11
Sie suchen Kontakt Dechant Georg Schröder Kirchplatz 5, Schmallenberg Tel. 02972-36485-10 Pfr. Erik Richter Alt Wormbach 15, Wormbach Tel. 02972-36485-31 erik.richter@pv-se.de Christliche Wegbegleitung Katholische öffentliche Bücherei Monika Winzenick, Tel. 02972/36485-16 Wormbach Monika.winzenick@pv-se.de Sonntags 11.15 – 12.15 Uhr Sabine Jasperneite, Tel. 02972/36485-32 im Walburgaheim Sabine.Jasperneite@pv-se.de mit Büchertrödel und Eine-Welt-Verkauf Kirchenführungen Berghausen Sabine Jasperneite, Tel. 02972/36485-32 Sonntags: 11.00—12.00 Uhr Sabine.Jasperneite@pv-se.de Im Pfarrhaus Berghausen Pfarrbüro Dorlar: Hauptstr. 3A mit Büchertrödel Hedwig Bette, Tel. 02971-86253 Impressum: Email: Pfarrbuero.Dorlar@pv-se.de Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Geöffnet: Mi 9.00—11.00 Uhr Pastoralverbund „Schmallenberg-Eslohe“, Wormbach: Alt Wormbach 15 Kirchplatz 5, 57392 Schmallenberg. Claudia Pick, Tel. 02972-36485-30 V.i.S.d.P.: Pfarrer Georg Schröder Email: Pfarrbuero.Wormbach@pv-se.de Di 10-11 Uhr / Do: 16-18 Uhr Preis: 0,50 € für die nächste Ausgabe ist Mittwoch, 02. März
Sie können auch lesen