Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Die Seite wird erstellt Maximilian Rauch
 
WEITER LESEN
Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land
Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe
                Pfarrnachrichten
  für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land
St. Alexander Schmallenberg   St. Antonius Fleckenberg
Herz-Jesu Gleidorf            St. Vincentius Lenne

               18. April – 02. Mai 2022

              www.pv-se.de
Pfarrnachrichten Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe für den Pastoralen Bereich Schmallenberger Land
spiel in Lüttich und Kath. Kirchenmusik
     Pastoraler Bereich                   in Düsseldorf. Er komponierte und ver-
                                          öffentlichte Werke für Klavier, Orgel,
                                          kammermusikalische         Besetzungen,
                                          Chor und Orchester, drei Märchen-
                                          opern sowie Filmmusiken und nahm
                                          als Interpret zahlreiche Tonträger von
                                          Orgel- bis Weltmusik auf. Derzeit lebt
                                          er als freischaffender Komponist und
                                          konzertierender Organist in Lever-
                                          kusen. Die jahrzehntelange Beschäfti-
Erstkommunion 2022                        gung mit Weltmusik, vor allem mit
Die Erstkommuniongottesdienste sind       Celtic Folk, lässt er gerne wirkungsvoll
nur für die Familien der Kommunion-       in seinen Personalstil einfließen.
kinder. Wir bitten, um Rücksichtnah-      Konzertbeginn ist um 16.00 Uhr
me und Verständnis der Gemeinde-          (Einlass ab 15.30 Uhr). Der Eintritt be-
mitglieder.                               trägt € 12,00 (Schüler, Studenten zah-
                                          len € 6,00).
Festliches Orgelkonzert zur Osterzeit
mit Hans-André Stamm
Schmallenberg. Der Arbeitskreis Kir-
chenkonzerte in St. Alexander Schmal-                         ,,Mit Gott in der
lenberg lädt am Osteroktavtag zu ei-                          Welt ... "
nem festlichen Orgelkonzert in der St.                        Kinderwallfahrt
Alexander-Kirche ein. Hans-André                              des Erzbistums Pa-
Stamm - Konzertorganist und Kompo-        derborn am 12.06.2022
nist - wird am Sonntag, 24. April 2022    „Mit Gott in der Welt … “ das ist das
bereits zum dritten Mal an der            Leitwort der diesjährigen Kinderwall-
Schmallenberger Klais-Orgel konzer-       fahrt, zu der Erzbischof Hans-Josef Be-
tieren. Er spielt Werke von J. S. Bach,   cker herzlich nach Paderborn einlädt.
Eugène Gigout, Charles-Marie Widor,       In diesem Leitwort stecken mehrere
Alexandre Guilmant, Maurice Duruflé,      Botschaften: Wir sind nicht alleine in
Louis Vierne und eigene Kompositio-       dieser Welt, Gott liebt uns und ist uns
nen.                                      nahe. Das ist eine große Freude!
Hans-André Stamm, wurde 1958 in           Ablauf der 14. Kinderwallfahrt
Leverkusen geboren. Bereits im Alter      09.15 Uhr: Beginn musikalisches Vor-
von 11 Jahren begann er mit einer re-     programm
gen Konzerttätigkeit als Orgelvirtuose    10.00 Uhr: Offizielle Begrüßung
im In- und Ausland, studierte Orgel-      Vorstellung des Kollekten Projekts

2
(Bonifatiuswerk)                          tungsspielraum eine Vergütung und
Einstimmung auf den Gottesdienst          soziale Leistungen nach der Kirchli-
10.30 Uhr: Eucharistiefeier mit Erzbi-    chen Arbeits- und Vergütungsordnung
schof Hans-Josef Becker                   (KAVO) eine betriebliche Altersversor-
12.00 Uhr: Beginn der Mittagsverpfle-     gung über die kirchliche Zusatzversor-
gung                                      gungskasse (KZVK) attraktive Rahmen-
Beginn des Nachmittagsprogramms           bedingungen in guter Arbeitsat-
mit     der     Gruppe       „Randale“,   mosphäre.
„Trommelzauber“, einer Live-Lesung        Haben wir Ihr Interesse geweckt?
mit den „Drei???“, der Möglichkeit zur    Dann bewerben Sie sich online bis
Teilnahme an einer „Kleinen Domwall-      zum 09.05.2022 unter https://
fahrt“ , kreativen Angeboten, Groß-       karriere. erzbistum-paderborn.de/
spielgeräten und vielem mehr….            Für Rückfragen steht Ihnen, Dekanats-
15.45 Uhr: Ende Nachmittagspro-           referent für Jugend und Familie Herr
gramm                                     Christopher König, unter der Telefon-
15.45 Uhr: Musikalisches Programm         nummer 0291/9916-63 gerne zur Ver-
zur Vorbereitung auf Abschlussan-         fügung
dacht
16.00 Uhr: Abschlussandacht
16.30 Uhr: Beginn Abreise
Weitere Informationen zum Down-
load finden Sie auf der Internetseite:
www.erzbistum-paderborn.de/
kinderwallfahrt

Der Kath. Verein für offene Kinder-
und Jugendarbeit im Schmallenber-
ger Sauerland Projekt Förderband
e.V. sucht zum 01.08.2022 einen Sozi-
alarbeiter/-pädagoge als Leitung (m/
w/d) für die Einrichtung „Jugendtreff
Schmallenberger Land“
Es handelt sich um eine befristete
Vollzeitstelle  (Elternzeitvertretung)
mit einem wöchentlichen Beschäfti-
gungsumfang von 39,00 Stunden. Wir
bieten Ihnen: eine abwechslungsrei-
che Aufgabe mit eigenem Gestal-

                                                                               3
Der Freundeskreis hat ein Konzept
       Schmallenberg                      für Kirchenführungen in unserer Pfarr-
                                          kirche entwickelt. Sobald die Corona-
                                          Einschränkungen fallen , soll mit den
                                          Führungen begonnen werden.
                                          4. Marienaltar in St. Alexander
                                              Dem Besucher unserer Kirche fällt
                                          auf, dass der Marienaltar ohne einen
                                          adäquaten Aufbau unvollständig ist
                                          und den optischen Eindruck der bei-
                                          den Seitenaltäre durch die fehlende
                                          Symmetrie beeinträchtigt.
                                          Der Freundeskreis hat mit Zustim-
Der Freundeskreis St. Alexander           mung des Kirchenvorstands und Pfr.
Schmallenberg informiert:                 Georg Schröder dem Künstler Walter
Liebe Mitglieder des Freundeskreises,     Schneider den Auftrag erteilt, einen
liebe Gemeindemitglieder!                 Altaraufbau zu fertigen, der der Mari-
Die seit über zwei Jahre andauernde       enfigur und der davor positionierten
Corona-Pandemie hat auch die Arbeit       Auflage für das Evangeliar einen wür-
des Freundeskreises und die in der        digen Rahmen verleiht. Der Freundes-
Öffentlichkeit wahrgenommenen Akti-       kreis finanziert diese Maßnahme, da
onen stark beeinträchtigt.                sie eine zusätzliche Verbesserung der
Trotzdem war der Vorstand nicht un-       Raumausstattung unserer Kirche dar-
tätig und informiert heute über die       stellt.
"im Hintergrund" festgelegten Ziele       5. Kreuz an der Robbecke "Dicke Lin-
und geförderten Projekte:                 de"
1. Aufzug im Alexanderhaus                   Das Kreuz ist eine Stiftung des ehe-
    An den Kosten für den inzwischen      maligen Pfarrers Stephan Ernst. Der
installierten Aufzug hat sich u. a. der   aus Mosaiksteinen geformte Spruch
Freundeskreis beteiligt.                  des Sockels war durch die Witterung
2. Kreuzweg am Aberg                      zerstört und wurde inzwischen durch
   Die Bilder und Bildstöcke des Kreuz-   den Künstler Martin Vollmert erneu-
weges wurden 2020 restauriert. Ne-        ert. Der Freundeskreis finanziert diese
ben dem Lions Förderverein hat der        Neugestaltung, die noch anstehende
Freundeskreis das Vorhaben finan-         Restaurierung des Holzkreuzes und
ziert. Auch an dieser Stelle nochmals     die Einfassung durch eine neue Be-
herzlichen Dank an den Lions Club für     pflanzung.
die Unterstützung.                        Der Vorstand des Freundeskreises be-
3. Kirchenführungen in St. Alexander      dankt sich bei seinen Mitgliedern und

4
allen, die durch ihre Beiträge und
Spenden die Mittel aufbringen, die
                                                      Gleidorf
Projekte des Freundeskreises zu be-
streiten. Wer Mitglied im Freundes-
kreis werden will oder die Arbeit
durch eine Spende unterstützen
möchte,       hier     die   Kontaktda-
ten:
Freundeskreis St. Alexander Schmal-
lenberg, Kirchplatz 5, 57392 Schmal-
lenberg
(1. Vors. Dr. Erich Richter)
IBAN: DE45 4645 1012 0000 0928 41
Sparkasse Mitten im Sauerland
E-Mail: dr.e.richter@gmx.de                              Caritas-Nachrichten
                                                         Wir freuen uns, Frau
Üben Erstkommunionkinder                                 Monika Korn als neue
Freitag, 22.04.2022 um 10 Uhr                            Caritas-Mitarbeiterin
Mittwoch, 27.04.2021 um 17 Uhr            begrüßen zu dürfen. Sie wird den Be-
                                          reich Holthauser Str. und Schmalnau
Friedensgebet                             übernehmen. Vielen Dank!
Das Friedensgebet am Donnerstag,
den 7. April, mit dem Verkauf von
Muffins für Kolping – Kinderheime in                Pfarrbüro
der Ukraine, war gut besucht und es                 Das Pfarrbüro ist am Diens-
wurden 166,- Euro gespendet. Dieser                 tag 19. April 2022 geschlos-
Betrag wurde an Kolping international               sen.
gesandt und er kommt den ukraini-
schen Kindern zugute. Vielen Dank an
alle Spender.
Das nächste Friedensgebet findet am
Dienstag, den 19. April um 18.00 Uhr
in der Pfarrkirche St. Alexander statt,
helfen sie beten, dass wieder bald
Frieden ist.

                                                                               5
Wir verlieren einen Mitarbeiter, der
         Fleckenberg                      deutlich über die Dienstzeit hinaus
                                          Verantwortung und Zuständigkeit
                                          „gelebt“ hat.
                                          Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
                                          Gott schenke ihm das Ewige Leben !

                                                     Betrifft Pfarrbüro
                                                     Anstatt Dienstag, 26.April
                                                     ist das Pfarrbüro am Don-
                                                     nerstag, 28. April von 9.30
                                          bis 12.00 Uhr geöffnet.

                                                        Lenne
             Nachruf
             Wir trauern um unseren
             langjährigen Mitarbeiter

             Konrad (Kurt) Knoche

Kurt Knoche war über 30 Jahre lang in
unserer Kirchengemeinde angestellt
und ehrenamtlich tätig. Zu seinen viel-
fältigen Aufgaben zählten Küster-
dienst, Hausmeister Jugendheim/
Kindergarten (später Antonius-Haus),
Mitglied im Kirchenvorstand, Kommu-
nionhelfer, Messdienerleiter, Rasen-      Haushaltsplan 2022
pflege, Winterdienst usw.                 Der Haushaltsplan 2022 liegt vom 18.
                                          April bis zum 2. Mai zu den Öffnungs-
Und neben den aufgezählten Aufga-         zeiten zur Einsichtnahme im Pfarrbüro
ben hatte er die wunderbare Gabe,         in Fleckenberg aus.
mit einem augenzwinkernden Spruch
vielen Situationen einen angenehmen
Verlauf zu geben.

6
0STERMONTAG— Kollekte für die Pfarrei
Montag        18.04.    10.30    S*      Hochamt— für die Pfarrgemeinde
                        10.30    F*      Hochamt— + Betty Hanses; + Marianne Schöllmann;
                                         + Ulrike Lippelt; + Klara Ermecke; + Simona Geuecke;
                                         ++ Otto u. Auguste Kohle; ++ d. Fam. Geuecke-Schäfers
                        18.00    S*      Hl. Messe— für die Pfarrgemeinde

Dienstag      19.04.    18.00    S*      Friedensgebet
Mittwoch      20.04.    17.00    F*      Üben für die Erstkommunion
Donnerstag    21.04.    19.00    G*      Hl. Messe— + Änne Schmidt

Freitag       22.04.    10.00    S*      Üben für die Erstkommunion
2. SONNTAG IN DER OSTERZEIT— Kollekte für die Pfarrei
Sonntag       24.04.    10.30    S*      Hochamt— 6-Wocheamt für + Josef Hinz;
                                         6-Wochenamt für + Ursula Bräutigam; + Edeltraud
                                         Conze,
                        10.30    F*      Feier der Erstkommunion— + Engelbert Faust; + Wil-
                                         helm Wiese; ++ Marianne u. Theo Schmitz; ++ d. Fam.
                                         Wiese-Hennecke
                        16.00    S*      Orgelkonzert mit Hans-André Stamm

                        18.00    S*      Abendmesse— + Karl Dornseifer;

Montag        25.04.    10.00    F*      Dankmesse der Kommunionkinder

Mittwoch      27.04.    17.00    S*      Üben für die Erstkommunion

3. SONNTAG DER OSTERZEIT—Kollekte für die Pfarrei
Samstag       30.04.    17.00    G*      Hl. Messe— + Maria Hennecke (JA); Leb. u. ++ der Fam.
                                         Kranefeld-Spiekermann; ++ Horst u. Jörg Schilling
                        18.30    G*      Messfeier in italienischer Sprache
                        18.30    L*      Hl. Messe— + Theo Sommer; + Annette Hennecke; +
                                         Manfred Hennecke; ++ Änne u. Aloys Hennecke
Sonntag       01.05.    10.30    S*      Feier der Erstkommunion

                        18.00    S*      Hl. Messe— Leb.u.++ d. Fam. Richard u. Hedwig Hen-
                                         necke; + Walter Meiller; + Gustel Meiller; ++ Franz-
                                         Josef u. Maria Teipel; ++ Margarethe u. Josef Brügge-
                                         mann u. + Sohn Erwin; + Reinhold Stratmann;
Montag        02.05.    10.00    S*      Dankmesse der Kommunionkinder

                * S = Schmallenberg ; F = Fleckenberg; G = Gleidorf; L = Lenne;
                                                                                                 7
Messdiener--, Lektoren– und Kommunionhelferpläne liegen in den Sakristeien bzw. Kirchen
                 aus und sind im Internet unter www.pv-se.de abrufbar!

Gemeinsame Pfarrnachrichten der Pfarrgemein-            Kontakt im Pastoralverbund
den St. Alexander Schmallenberg, Herz-Jesu              Vorwahl 02972
Gleidorf, St. Antonius Fleckenberg und St. Vincenti-        Pfarrer Georg Schröder 3648510
us Lenne im Pastoralverbund Schmallenberg-                   Email: Georg.Schroeder@pv-se.de
Eslohe, Pastoraler Bereich Schmallenberger Land.        °    Silvana      Bröcher,    Verwaltungsleitung
Die einzelnen Pfarrbüros erreichen Sie wie folgt:            3648517
Vorwahl 02972                                                Email: silvana.broecher@gvmitte.de
 Schmallenberg (Kirchplatz 5): Tel. 364850; Fax:           Gemeindereferentin Monika Winzenick
   3648512; E-Mail: pfarrbuero.schmallenberg@pv              3648516
   -se.de ; Öffnungszeiten: Montags von 14-16.30             Email: Monika.Winzenick@pv-se.de
   Dienstags und Donnerstags von 9.30 bis 12 Uhr;       °    Cornelia Vollmers, Verwaltungsreferentin
 Gleidorf (Kirchstr. 6): Tel. und Fax: 5845; E-Mail:        3648511
   pfarrbuero.gleidorf@pv-se.de Öffnungszeiten:              Email: cornelia.vollmers@gvmitte.de
   Dienstags von 10 bis 11 Uhr, Donnerstags von         °    Diakon Thomas Rickert 2329
   17 bis 18 Uhr
 Fleckenberg und Lenne (Latroper Str. 22): Tel.:       Hilfe bei Missbrauch
   5778; Fax: 921168; E-Mail: pfarrbuer-                An wen kann ich mich wenden?
   o.fleckenberg@pv-se.de; Öffnungszeiten: Diens-       www.erzbistum-paderborn.de – Beratung und Hilfe
   tags von 9.30 bis 12 Uhr, Mittwochs von 9.30 bis     Gabriela Joepen
                                                        Rathausplatz 12
   12 Uhr
                                                        33098 Paderborn
Die Redaktion erreichen Sie im Pfarrbüro Schmal-
                                                        missbrauchsbeauftragte@joepenkoeneke.de
lenberg (Kirchplatz 5) unter der Telefonnummer          0160 - 702 41 65
364850 sowie unter der Faxnummer 3648512.               Prof. Dr. Martin Rehborn
Gerne werden Ihre Wünsche und Anregungen aber           Brüderweg 9
auch unter der E-Mail-Adresse pfarrbuer-                44135 Dortmund
o.schmallenberg@pv-se.de entgegengenommen.              missbrauchsbeauftragter@rehborn.com
                                                        0170 - 844 50 99
Impressum:                                              Thomas Wendland
Herausgeber der Pfarrnachrichten ist der Pasto-         Postfach 14 80
ralverbund „Schmallenberg-Eslohe“, Kirchplatz 5,        33044 Paderborn
                                                        thomas.wendland@erzbistum-paderborn.de
57392 Schmallenberg
                                                        05251 - 125 1701 oder 0171 863 1898

                  Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist
                             Mittwoch 20.04.2022
Sie können auch lesen