Pferd für natürliche Tiergesundheit - Agile-Animals.de
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis Abwehrkonzentrat Pferd 41 HorsePlast 27 Ägypt. Schwarzkümmelöl 28 HorseVital 15 ArthroGreen 18 Huffitness 27 ArthroMix forte 19 Hufpflegespray 22 AtemMix 31 HustaVet akut 28 Augenpflege 43 Insektweg plus 40 Besser Natürlich 10 Knoblauchgranulat 40 BioClean 46 KräuterHefe 11 BronchialVital 30 Lauf-Fit 19 Calma 35 Medical Immun 29 cdDes 47 MicroMineral 5 DarmAktiv 9 MilbenEx 40 Darmprobleme 8 Natural Power 32 DarmVital 10 Natural Power ohne Hafer 32 EkzemEx 14 Piephack-o-san 21 EquiMint 20 PowerMix plus 34 Equival 39 Purisan 42 Fell & Haut Mineralspray 41 ReheEx 16 Fell & Haut Vital 12 RenoMix 7 GallenEx 20 Rottegranulat 47 Gelenkfluid 21 Rottepulver 47 HarnwegeMix 37 SeniorHorse 36 Hautbalsam 44 Strahltinktur 22 HerzAgil 38 ToxiSorb plus 17 HorseCleaner 45 WundEx forte 43 Themenverzeichnis Mikronährstoffe 4- 7 Leistung 32-34 Darm & Verdauung 8-11 Futterergänzung 35-39 Stoffwechsel 12-17 Insekten 40-41 Bewegungsapparat 18-21 Pflege 42-45 Hufpflege 22/27 Stallhygiene 46-47 Atemwege 28-31 Kräuterkunde 23-26 Alle Daten entsprechen dem Stand bei Redaktionsschluß. Änderungen vorbehalten.
Leistung Unterstützung von Stoffwechsel, Leber, Mikronährstoffe, Vitamine, Spurenelemente & • PowerMix plus Nieren, Haut und Fell essentielle Fettsäuren • Natural Power • HorseVital • MicroMineral • Equival • ToxiSorb plus • RenoMix • ReheEx • ToxiSorb plus • EkzemEx • Ägyptisches Schwarzkümmelöl • Fell & Haut Vital • Equival • Fell & Haut Vital Haut, Fell, Mähne & Schweif Atemwege / Immunsystem • HorseCleaner • BronchialVital • Fell & Haut Mineralspray • Medical Immun • EkzemEx • AtemMix • Fell & Haut Vital Pferd • Ägyptisches Schwarzkümmelöl • Purisan • HustaVet akut Insektenabwehr • Abwehrkonzentrat Pferd Harnwege • Insektweg plus • HarnwegeMix • MilbenEx • Fell & Haut Mineralspray Verdauungsapparat • DarmVital • DarmAktiv • KräuterHefe Herz-Kreislauf • HerzAgil Gelenke, Sehnen, Bänder, Bindegewebe • SeniorHorse • ArthroGreen • PowerMix plus • ArthroMix • Gelenkfluid • EquiMint Ausgeglichenheit, Nervenstärke • Piephacke-o-san forte und Konzentrationsfähigkeit • GallenEx • Calma • Lauf-Fit • MicroMineral Intensive Pflege der empfindlichen Haut im Fesselbereich Hufqualität Hufpflege • HorsePlast • Huffitness • Strahltinktur • Hautbalsam • MicroMineral • HorsePlast • Hufpflegespray Was is(s)t das Pferd? Das Pferd ist von seiner Biologie und Herkunft ein Pflanzenfresser und Steppentier. Damit ist es in der Nahrungskette ein Beutetier, dessen Überlebensstrategie auf Flucht und Schutz im Herdenverband basiert. Seine gesamte Physiologie ist auf die hiermit verbundenen Lebensbedingungen angepasst. Der ausgeprägte Bewegungsbedarf des Pferdes dient der Gesunderhaltung seines Bewegungs-, Herz-Kreislauf- und Atmungsapparates. Auch seine Verdauungsorgane und Stoffwechselfunktionen sind auf die Bedingungen in kargen weiten Steppenlandschaften angepasst und reagieren auf Überversorgung und Belastung sehr empfindlich. Insbesondere die Entgiftungskapazität der Leber und der Nieren ist im Vergleich zu Fleisch- und Allesfressern, aber auch zu Wiederkäuern, sehr gering. Dies hat zur Folge, dass es unter heutigen Fütterungs-, Haltungs- und Umweltbedingungen sehr leicht zur Überlastung der Entgiftungsorgane kommt. Sind diese erstmal überlastet, geht die lebensnotwendige Aufgabe, den Körper von Toxinen und Abfallprodukten zu reinigen, häufig auch auf sogenannte „sekundäre Entgiftungsorgane“ über. Vorrangig sind dies die Haut, der Atmungsapparat und auch die Verdauungsorgane. Die Aufnahme dieser Hilfsfunktion stört sie oft in ihrer eigentlichen Aufgabe und Funktionsfähigkeit, was vielfältige Probleme nach sich ziehen kann. Sommerekzem, Mauke, chronische Atemwegsprobleme, Kotwasser und viele der heute immer häufiger vorkommenden Stoffwechselerkrankungen wie EMS, PSSM, Cushing etc. können hierdurch begünstigt werden. Daher ist es sehr wichtig bei der Fütterung und Pflege des Steppentieres Pferd darauf zu achten, es möglichst naturnah und artgerecht zu halten, um seinen empfindlichen Stoffwechsel zu schonen.
4 Mikronährstoffe Eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen... Auf optimale Mikronährstoffversorgung ist besonders zu achten: • im Wachstum • im Fellwechsel • im Training und Wettkampfeinsatz • im Zuchteinsatz • bei Stress • bei Fell- und Hautproblemen • bei älteren Tieren • bei Stoffwechselproblemen und Allergien • bei Hufproblemen Mögliche Folgen von Spurenelement- und Mikronährstoffmangel • Probleme beim Fellwechsel • schuppige Haut • glanzloses Fell • Entwicklungsverzögerungen • Degeneration von Knochen und Gelenken • geschwächtes Immunsystem • • Stressanfälligkeit schlechte Hufqualität ...ist die Voraussetzung für • Geburtsschwierigkeiten ein gesundes Pferdeleben
Mikronährstoffe 5 MicroMineral Mineralfuttermittel für Pferde Die Versorgung mit Mineralien, Spurenelementen und weiteren Mikronährstoffen unterstützt die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge und ist Voraussetzung für ein gesundes Pferdeleben. cdVet MicroMineral enthält 100% rein natürliche Zutaten, wie Algen, Algenkalk, Traubenkernextrakt und Bierhefe, welche reich an natürlichen leicht verfügbaren Mikronährstoffen wie Mineralien, Spurenelementen, Vitaminen etc. sind und durch ihren pflanzlichen Ursprung die Entgiftungsorgane nicht weiter belasten. Eine optimale, naturbelassene Mikronährstoffversorgung mit Calcium, Magnesium, einem Komplex an lebensnotwendigen Spurenelementen und Alginaten wird somit ermöglicht. Zusammensetzung: 50% Algenkalk, 25% Bierhefe, 13% Algen, 12% Traubenkernextrakt Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Rohprotein 9,0% Rohfett 1,0% Rohfaser 7,0% Rohasche 55,7% Calcium 15,0% Stärke 5,0% Magnesium 1,3% Lysin 1,1% Phosphor 1,0% Kalium 1,0% Natrium 0,5% Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Fütterungsempfehlung: Täglich 25 g über das Futter geben.1 gehäufter Messlöffel entspricht ca. 25 g. Bei besonderem Bedarf z.B. im letzten 1/3 der Trächtigkeit sowie in der Laktation sollte die Fütterungsmenge auf 50 - 100 g erhöht werden. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 1 kg / 28 ● 5 kg / 29 ● 10 kg / 200 ● 25 kg / 30 Expertentipp: Mangelerscheinungen können auch durch eine gestörte Darmfunktion r bzw. Störungen der Darmflora hervorgerufen werden. Daher empfiehlt sich insbesondere bei bereits vorhandenen Problemen eine Fütterung von cdVet DarmVital mit anschließender aufbauender Fütterung von cdVet DarmAktiv.
6 Mikronährstoffe Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente aus natürlichen Quellen vs. Zusatzstoffe pro kg Mit vielen Tabellen, Programmen und Rechnungen Daher liegt der tatsächliche Bedarf an natürlichen anhand von statistischen Durchschnittswerten Mikronährstoffen meist deutlich unter dem durch sowie Daten aus Fütterungsversuchen, versuchen Analysen berechneten, denn ihre Bioverfügbarkeit verschiedene Hersteller und Universitäten die ist höher als die der zur Berechnung verwendeten Antwort auf die Frage „Wie viel von welchem Stoff Zusatzstoffe. benötigt mein Pferd nun wirklich?“ zu finden. Auch eine eventuelle Überversorgung ist viel Die in der Natur vorkommenden Stoffe und unproblematischer da die Ausscheidung nicht Verbindungen, also echte organisch- gebundene benötigter Stoffe natürlichen Ursprungs sehr viel Mineralien, Spurenelemente und natürliche einfacher erfolgt. Vitamine etc., an die das Leben auf der Erde angepasst ist, fließen in diese Berechnungen in Gerade das Pferd als ein auf rohfaserreiche, den seltensten Fällen mit ein. eiweißarme Nahrung angepasster Pflanzenfresser, ist in seiner Entgiftungskapazität und Stoffwechsel- Auch die Kontrolle der Aufnahme dieser Stoffe über funktion insbesondere von Leber und Nieren nicht Blutanalysen ist nur begrenzt aussagekräftig, da sehr leistungsfähig. Daher fällt ihm der Umbau von hier nicht nachgewiesen werden kann, was wirklich schwer verfügbaren Stoffen, sowie die Elimination in die Zelle gelangt, sprich was der Organismus nun von nicht benötigten Stoffen und Toxinen tatsächlich verwenden kann. Gerade hier besteht heutzutage schwer. ein großer Unterschied zwischen natürlichen Mikronährstoffen und den synthetischen und Dies gilt auch und im besonderen Maße für anorganisch gebundenen Zusatzstoffen pro kg. synthetische Vitamine deren Verfügbarkeit oft Um die Zusatzstoffe für den Körper nutzbar gering ist, während ihre Elimination insbesondere zu machen und die Überschüssigen wieder bei den fettlöslichen Vitaminen hauptsächlich ausscheiden zu können, müssen sie durch über die Leber geschieht. Diese werden sowohl Stoffwechselprozesse umgebaut werden. wegen ihrer schlechten Verfügbarkeit wie auch zur Mikronährstoffe aus natürlichen Quellen können Haltbarmachung als Antioxidansien häufig um ein leicht aufgenommen werden und bei Überangebot vielfaches überdosiert. wieder gut ausgeschieden werden, ohne den Organismus unnötig zu belasten. Selen Selen ist ein sehr gutes Beispiel um den schon Stoffwechselprobleme mit meist Zusammenhang zwischen Bedarf und Toxizität eingeschränkter Leberfunktion haben, zu demonstrieren. Selen wird, da ein Großteil schaffen es oftmals nicht, genug Selen in Mitteleuropas ein Selenmangelgebiet ist, den eine verwertbare Form umzubauen. Ebenso Futtermitteln zugesetzt und bei festgestellten problematisch ist es, wenn die Tiere es Mängeln oft mit speziellen Präparaten ergänzt. nicht schaffen überschüssiges Selen wieder auszuscheiden, bevor toxische Effekte Durch die enge Grenze zwischen echtem eintreten. Bedarf und beginnender Vergiftung und den nötigen Stoffwechselvorgängen, um diese Art Nun gibt es aber auch Regionen wie z.B. von Spurenelement in eine für den Körper Küstengebiete, die ein hohes natürliches „verwendbare“ Form umzuwandeln, kann Selenvorkommen aufweisen. Wenn die gleichzeitig sowohl ein Mangel an verfügbarem natürlich vorkommende Form des Selen Selen wie auch eine Selenvergiftung vorliegen. die gleiche Problematik hervorrufen würde, Insbesondere Pferde, die ohnehin müssten ja alle Tiere und Menschen die dort leben unter diesen Vergiftungserscheinungen
Mikronährstoffe 7 RenoMix Ergänzungsfuttermittel für Pferde cdVet RenoMix ist eine bewährte Kräutermischung, die reich an natürlichen Mineralstoffen und Bioflavonen ist, die nur in hochwertigen Kräutern enthalten sind. Zudem ist cdVet RenoMix frei von synthetischen Zusatzstoffen. Es eignet sich zur natürlichen Rationsergänzung des Kraftfutters für Reitpferde, Zuchtstuten und Aufzuchtpferde. Die optimale Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren und ausgesuchten Kräutern unterstützt die physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge und fördert so die Gesundheit. Zusammen mit cdVet MicroMineral bildet es eine optimale Basisversorgung. Zusammensetzung: Brennnessel 30%, Birkenblatt 30%, Mariendistel- kraut 20%, Löwenzahn 20% Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Rohprotein 17,00% Rohfett 3,40% Rohfaser 17,50% Rohasche 11,10% Calcium 1,93% Phosphor 0,34% Synthetische Zusatzstoffe: KEINE leiden. Dies ist natürlich nicht der Fall, denn Fütterungsempfehlung: das Meer gilt nicht umsonst als der Ursprung des Lebens und das in marinen Gebieten 1 mal täglich zwei Messlöffel vorkommende Selen ist eben jenes, an welches über das Futter geben. die Lebewesen auf diesem Planeten angepasst Bei tragenden Stuten sind. Daher kann natürliches Selen ohne eine und Aufzuchtpferden die Vergiftung sowohl vom Körper erkannt als auch Fütterungsmenge auf vier leicht aufgenommen werden und auch im Falle Messlöffel erhöhen. 1 eines Überangebotes einfach ausgeschieden Messlöffel entspricht ca. 4 g werden. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: Dies veranschaulicht eindrucksvoll, sowohl in 600 g / 2025 ● 2 kg / 2026 ● 10 kg / 2027 Wirkung wie auch in möglicher Nebenwirkung, dass oft ein großer Unterschied zwischen Mikronährstoffen aus natürlichen Quellen und den als Zusatzstoff hergestellten besteht.
8 Darm & Verdauung Darmprobleme Darmprobleme sind die häufigste Ursache für viele Krankheiten und Probleme. Pathogene Keime be- lasten den Organismus. Andererseits sind „gutarti- ge“ Mikroorganismen im Verdauungsapparat wichtig und bilden eine natürliche Symbiose mit dem Darm und somit auch mit dem Tier. Eine gestörte Darm- flora muss zuerst gereinigt und anschließend eine Gesunde wieder aufgebaut und angesiedelt werden. Durch fermentierte Kräuter in ausgeklügelter Kombi- nation, die auf den Bedarf des Tieres abgestimmt ist, kann dieses optimal unterstützt werden.
Darm & Verdauung 9 DarmAktiv Vormischung aus Aroma- und appetitanregen- den Zusatzstoffen für Pferde cdVet DarmAktiv ist eine Vormischung für Pferde zur Unterstützung der Darmkondition, insbeson- dere bei ernährungsbedingt gestörter Darmflora und Verdauungsproblemen. Es enthält fermentier- te Pflanzenauszüge aus Wild- und Gewürzkräu- tern nach spezieller cdVet Rezeptur. Vor der ersten Anwendung ist cdVet DarmVital empfehlenswert! Zusammensetzung: Mischung aus Aromastoffen, deren Zusatz zu Fut- termitteln deren Geruch oder Schmackhaftigkeit verbessert: 20.000 mg pro kg; Trägerstoff: Trink- wasser Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Fütterungsempfehlung: Je nach Bedarf und Gewicht des Tieres 50 - 80 ml 1 mal täglich über mindestens 4 - 6 Wochen. In Folge empfiehlt sich eine regelmäßige Fütter- ung von cdVet DarmAktiv über jeweils 2 - 4 Wochen bzw. nach Bedarf. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 1 l / 453 ● 2,5 l / 455
10 Darm & Verdauung DarmVital Ergänzungsfuttermittel für Pferde cdVet DarmVital ist eine rein natürliche Nah- rungsergänzung zur bedarfsgerechten Zufütte- rung bei ernährungsbedingten Verdauungspro- blemen Zusammensetzung: 47% Wasser, 32,5% Obstessig, 3,9% Dextrose, 3,8% Holunderbeersaft, 3,8% Rote Bete Saft, 1,9% Fermentgetreide flüssig, 0,5% Lactose Weitere Zutaten: Grapefruitkernextrakt, rechtsdrehende Milchsäure, Oregano und Auszüge aus: Brennnessel, Ginkgo, Artischocke, Spitzwegerich, Anis, Thymian, Johanniskraut, Echinacea Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Rohprotein < 0,3% Rohfett < 0,2% Rohfaser < 0,5% Rohasche < 0,4% Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Fütterungsempfehlung: Täglich 5 - 10 ml für 14 Tage direkt ins Maul oder über das Futter geben. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 250 ml / 69 ● 500 ml / 68 Expertentipp: Besser Natürlich Inbesondere der Einsatz von chemischen Eine möglichst naturnahe Fütterung Wurmkuren sowie die Gabe von Antibiotika ist die Grundvoraussetzung für die kann dazu führen, dass das Darmgleichgewicht Gesundheit und Leistungsfähigkeit gestört wird. Daher empfiehlt sich insbesondere des Pferdes. Herkömmliche hiernach und bei bereits vorhandenen Proble- Mineralfutter enthalten meist men eine Fütterung von cdVet DarmVital mit hauptsächlich anorganische anschließender aufbauender Fütterung von gebundene Mineral-stoffe und cdVet DarmAktiv. Spurenelemente, sowie synthetische Vitamine, die der Körper schlechter aufnehmen und auch bei Überangebot schwieriger ausscheiden kann als die natürlich vorkommenden Varianten.
Darm & Verdauung 11 KräuterHefe Ergänzungsfuttermittel für Pferde cdVet Kräuterhefe dient der bedarfsgerechten Fütterung von Pferden, die zu Verdauungspro- blemen neigen. Eine gesunde und ausgeglichene Verdauung reduziert die Gefahr von Koliken. Abgestimm- te Kräuter und Hefen können die Funktion der Verdauungsorgane sowie die Produktion von Verdauungssäften positiv unterstützen. cdVet Kräuterhefe enthält einem hohen Anteil an LBT-Hefe, sowie eine Mischung aus hoch- wertigen Kräutern wie Melisse, Brunnenkresse, Mariendistel und Brennesselkraut. Zusammensetzung: 75% LBT-Hefe, 9% Melisse, 6,7% Brunnen- kresse, 3,4% Mariendistel, 3,4% Brennnessel- kraut Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Rohprotein 29,9% Rohfett 6,4% Rohfaser 10,8% Rohasche 7,2% Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Fütterungsempfehlung: Die Gabe innerhalb einer Woche auf täglich ein bis zwei Messlöffel steigern. 1 leicht gehäufter Messlöffel entspricht ca. 11 g. Pferde sind Pflanzenfresser, die auf die kontinuierliche Aufnahme Verpackungsgrößen / Art. Nr.: von rohfaserreichem, energie- und 2 kg / 2028 ● 6 kg / 2029 ● 25 kg / 2030 eiweißarmen Futter angewiesen sind. Durch diesen Umstand ist die Expertentipp: Entgiftungskapazität der Pferdeleber Der Begriff Kolik umfasst krankhafte Zustände beschränkt und wird schnell durch des Magen- und Darmtraktes. Mögliche Ursa- zu nährstoffreiches Futter, Umwelt che einer Kolik kann z.B. Überfressen, Darm- und sonstige Gifte aber auch durch verschluss durch nicht ausreichend verdautes synthetische Vitamine etc. überlastet. Futter, Verschlingung, Verlagerung oder Ein- Dies kann zu gefürchteten, heutzu klemmung des Darms, Stress, Wetterwechsel tage immer häufiger auftretenden (Kreislauf), mangelnde Bewegung, Parasiten- Stoffwechselproblemen wie EMS, befall oder Intoxikationen sein. PSSM etc. beitragen.
12 Stoffwechsel Fell & Haut Vital Ergänzungsfuttermittel für Pferde Für die bedarfsgerechte Fütterung von Ponys und Pferden die zu Fell u- Hautproblemen neigen. cdVet Fell & Haut Vital ist speziell auf die Bedürfnisse von Pferden und Ponys mit Hautproblemen wie z.B. Sommerekzem und Mauke ausge- richtet. Wie cdVet MicroMineral enthält es wichtige Vitalstoffe aus rein natürlichen Quellen, welche leicht verfügbar sind und den in diesen Fällen ohnehin strapazierten Organismus und seine Entgiftungsorgane nicht noch weiter belasten. Es enthält Mineralien und Spurenelemente aus Algen, Algen- kalk und Bierhefe, Vitamine aus Spirulina und Sanddorn und essentielle Fettsäuren aus Schwarzkümmelsamen. Auch die verwendeten Kräuter und Pflanzenextrakte sind reich an Mi- neralsalzen, Aminosäuren und Vitaminen. Zusammensetzung: 22% Algenkalk, 17% Bierhefe, 7% Brennnessel, 7% wildes Stiefmütterchen, 7% Mariendistel, 7% Queckenwurzel, 7% Spezial- Bierhefe, 5% Algen, 5% Traubenkernextrakt, 4% natürliche Mineralkomplexe, 4% Ginkgo, 3% Schwarzküm- melsamen, 3% Sanddorn, 3% Spirulina Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Rohprotein 14,1% Rohfett 3,0% Rohfaser 10,3% Rohasche 32,2% Calcium 7,44% Phosphor 0,33% Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Fütterungsempfehlung: 50 - 80 g über mindestens 3 Monate 1 mal täglich zum Futter geben. 1 Messlöf- fel entspricht ca. 10 g Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 3 kg / 690 ● 6 kg / 691 ● 25kg / 692 Expertentipp: cd Vet Fell & Haut Vital ist auch besonders geeignet für tragende und laktierende Stuten, die Stoffwechsel- und Hautempfindlich sind.
Stoffwechsel 13 Die Haut- das größte Entgiftungsorgan Immer mehr Pferde und Ponys der Stoffwechsel unserer Pferde belasten und diese unterschiedlichsten Rassen leiden unter als reine Pflanzenfresser nicht auf große Mengen Sommerekzem und ähnlichen, von Juckreiz leber- und nierenpflichtiger Stoffe eingestellt sind. begleitenden Hauterkrankungen. Ausgelöst wird Stoffwechselfunktionen - im belasteten Organismus dies unter anderem durch die Übernahme von - können so nur eingeschränkt ablaufen. Entgiftungsfunktionen durch die Haut, wenn die primären Entgiftungsorgane des Körpers wie Leber Insbesondere die Haut übernimmt oft bei und Nieren überlastet sind. Ein weiterer Faktor Überlastung der Entgiftungsorgane deren ist hierbei häufig ein Mangel an Mikronährstoffen, Aufgabe. Deswegen ist bei Hautproblemen eine insbesondere Mineralien und Spurenelementen. Unterstützung von Leber- und Nierenfunktionen Dieser kann sowohl primär wegen mangelndem besonders wichtig. Daher enthält cdVet Fell & Angebot im Futter und sekundär wegen Haut Vital wichtige Vitalstoffe aus rein natürlichen schlechterer Aufnahme durch den schon Quellen. Mikronährstoffe natürlichen Ursprungs vorbelasteten Stoffwechsel bedingt sein. Nicht sind sowohl leicht verfügbar und belasten den selten ist sogar beides der Fall. Schnell entsteht in diesen Fällen ohnehin schon strapazierten ein Teufelskreis, denn die Grundvoraussetzung Organismus und seine Entgiftungsorgane nicht für gesunde Haut und gesundes Haarkleid ist die noch weiter. optimale Versorgung mit allen wichtigen Mineralien, Spurenelementen, essentiellen Fettsäuren und Besonders Kräuter und spezielle Wurzelextrakte Vitaminen. Voraussetzung dafür ist einmal die sind für ihre Entgiftungsorgane unterstützende Zufuhr von außen über die Fütterung und zum und stoffwechselanregende Wirkung bekannt. Anderen ein gut funktionierender Stoffwechsel, um Auch Spirulina und Sanddorn binden Toxine und das Zugeführte auch richtig umzusetzen. freie Radikale, entlasten so den Stoffwechsel und unterstützen damit die Hautfunktionen. Die Gerade letzteres ist heutzutage immer häufiger natürlichen Mineralkomplexe können Giftstoffe nicht gegeben, da verschiedene Umweltgifte, binden, bevor diese über den Darm aufgenommen synthetische und chemische Stoffe den werden und entlasten auf diese Weise die Entgiftungsorgane.
14 Stoffwechsel Sommerekzem Sommerekzem und andere EkzemEx Hautprobleme sind heutzutage leider weit verbreitet. Aus naturheilkundlicher Sicht sind Stoffwechselüberlastungen Vormischung für Pferde (z.B. durch Eiweißüberschuss und Eiweißvorprodukten, sowie durch Die ausgeklügelte Kräutermischung aus Gink- synthetische Zusatzstoffe im Futter) go, Goldrute, Brennnessel, Mariendistel, Birke, das Hauptproblem. Der Stoffwechsel ist Arnika, Ringelblume und wildem Stiefmütter- überlastet und versucht über die Haut zu chen, wird schnell und direkt vom Körper ver- entgiften, was diese reizt. Außerdem locken wertet. die entstehenden Ausdünstungen Insekten Zusammensetzung: wie z.B. Kriebelmücken und Gnitzen an, deren Stiche zu starkem Juckreiz führen Mischung aus Aromastoffen, deren Zusatz zu und die Haut zusätzlich belastet. Futtermitteln deren Geruch oder Schmackhaf- tigkeit verbessert: 197 g pro kg, Konservie- Daher ist es wichtig, bei der Ernährung den rungsmittel: Zitronensäure E330 47,5 g pro, Stoffwechsel systematisch zu entlasten Rechtsdrehende Milchsäure E270 47,5 g pro und gleichzeitig die natürliche Spuren- und kg, Trägerstoff: Trinkwasser Mikronährstoffversorgung sicherzustellen. Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Weitere Zutaten: Mit Auszügen aus Ginkgo, Goldrute, Brennnes- sel, Mariendistel, Birke, Arnika, Ringelblume, wildes Stiefmütterchen Fütterungsempfehlung: Bei Bedarf: 2 mal täglich 5 - 10 ml direkt ins Maul. Weidepferde: 2 - 4 Wo- chen vor dem Anweiden 2 mal täglich 5 - 10 ml direkt ins Maul geben. Anschlie- ßend während der gesam- ten Weidesaison 1 - 2 mal täglich 2 - 5 ml. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 250 ml / 6040 ● 500 ml / 6041 Expertentipp: Besonders zu empfehlen ist die ganzjährige Versorgung mit cdVet MicroMineral. Während der Weidesaison sollte zusätzlich cdVet Toxi- Sorb plus gefüttert werden.
Stoffwechsel 15 HorseVital Ergänzungsfuttermittel für Pferde Grundvoraussetzung für Leistungsfähigkeit, intakte Haut und glänzendes Fell, ist eine gesunde Verdauung und eine funktionierender Stoffwechsel, sowie die optimale Versorgung mit Mikronährstoffen. Neben einem hohen Anteil Obstessig enthält cdVet HorseVital Kräuter, Obst u. Gemüseextrakte, die für die ernährungsbedingte Unterstützung der Entgiftungsorgane und des Verdauungstraktes von besonderer Bedeutung sind. Obstessig enthält u.a. Kalium, Phosphor, Chlor, Natrium, Magnesium, Kalzium, Schwefel, Eisen, Fluor, Silizium, sowie viele weitere Spurenelemente. Ebenso reich an Mineralstoffen und Spurenelementen wie z.B. Selen, Kupfer, Eisen, Mangan, Zink, Kalzium, Magnesium, Kalium; Vitamine E, B1, B2, B12 ist das flüssige Fermentgetreide. Holunderbeeren sind ihrerseits reich an Vitamin B2, sowie an Vitamin C und Folsäure. Zusammensetzung: 50% Wasser, 34,45% Obstessig, 4% Holunderbeer- saft, 4% Rote-Bete-Saft, 2% Fermentgetreide flüssig, 2% Dextrose, 1% rechtsdrehende Milchsäure, 0,5% Lactose Weiterer Zutaten: Mit Auszügen aus Ginkgo, Artischocke, Spitzwegerich, Brennnessel, Anis, Thymian, Johanniskraut, Echina- cea Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Rohprotein < 0,30% Rohfett < 0,20% Rohfaser < 0,50% Rohasche < 0,40% Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Fütterungsempfehlung: 1 mal täglich 80 ml über mindes- tens 2 Monate Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 2,5 l / 42 ● 5 l / 17 ● 25 l / 18
16 Stoffwechsel Hufrehe Die Hufrehe gehört zu den gefürchteten Erkrankungen des Lauftieres Pferd. Sie gefährdet sowohl das Leben, wie auch die Nutzung unseres Sport- und Freizeitkameraden und kann durch viele Faktoren ausgelöst und begünstigt werden. ReheEx Die heute häufigsten Ursachen sind akute und chronische Vergiftungen, sowie von Vormischung für Pferde diesen ausgelöste bzw. diese auslösende und begünstigende Stoffwechselerkrankungen. Zusammensetzung: Mischung aus Aromastoffen, deren Zusatz zu Die Hufrehe stellt sozusagen den „Stoffwechsel- Futtermitteln deren Geruch oder Schmackhaf- Super-GAU“ dar, bei dem ein schnelles wirksames tigkeit verbessert: 185 g pro kg; Konservie- Handeln unerlässlich ist. Durch Unterstützung der rungsmittel: Zitronensäure E330 - 47,5 g pro kg, Leber- und Nierenfunktion und Verbesserung der Rechtsdrehende Milchsäure E270 - 47,5 g pro Kapillardurchblutung kann hier oftmals geholfen kg,Trägerstoff: Trinkwasser werden. Weitere Zutaten: Mit Auszügen aus Ginkgo, Brennessel, Goldru- te, Mariendistel, Birke, Arnika, Ringelblume Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Fütterungsempfehlung: Bei Bedarf: 2 mal täglich 5 - 10 ml direkt ins Maul. Ganzjähriger Bedarf: Mind. 2 mal täglich 2 - 5 ml. Vorbeugend: Während der gesamten Weidesaison 1 mal täglich 2 - 5 ml Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 250 ml / 6001 ● 500 ml / 6002 Expertentipp: Um den angegriffenen Stoffwechsel möglichst schnell wieder ins Gleichgewicht zu bekom- men, empfiehlt sich die zusätzliche Fütterung mit cdVet MicroMineral und cdVet ToxiSorb plus.
Stoffwechsel 17 ToxiSorb plus Ergänzungsfuttermittel für Pferde cdVet ToxiSorb plus ist ein Ergänzungsfuttermittel zur be- darfsgerechten Fütterung von stoffwechselempfindlichen Pferden. Stoffwechselüberlastungen und Toxinbelastungen im Grundfutter, sowie die Überversorgung z.B. mit Eiweiß sind insbesondere in der Pferdefütterung ein immer größer werdendes Problem. Hierin liegt oftmals die Ursache für Erkrankungen wie z.B. Sommerekzem und Hufrehe – aber auch für andere stoffwechselbedingte Probleme. cdVet ToxiSorb plus enthält u.a. Spezial-Bierhefe die reich an natürlichen B-Vitaminen, Spurenelementen und essentiellen Aminosäuren ist und zudem die schleimhaltige Schutzbarriere des Darms und dessen unspezifisches Im- munsystem unterstützt. Zusätzlich sorgt sie für eine natürli- che Bindung von Toxinstoffen im Verdauungstrakt. Zusammensetzung: 50% Spezial-Bierhefe, 35% natürliche Mineralkomplexe, 12% Queckenwurzel Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Rohprotein 13,70% Rohfett 4,40% Rohfaser 7,10% Rohasche 34,50% Calcium 0,79% Phosphor 0,28% Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Fütterungsempfehlung: Täglich 10 - 25 g je nach Bedarf über das Futter geben. 1 Messlöffel ent- spricht ca. 10 g. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 900 g / 340 ● 2,5 kg / 343 5 kg / 344 ● 10 kg / 345 Expertentipp: Um eine ausreichende Versorgung mit Mikronährstoffen sicherzustellen sollte cdVet ToxiSorb plus immer in Ver- bindung mit dem Basisprodukt cdVet MicroMineral gefüt- tert werden.
18 Bewegungsapparat ArthroGreen Ergänzungsfuttermittel für Pferde Rein natürliches Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur bedarfs- gerechten Fütterung von gelenkempfindlichen Pferden. cdVet ArthroGreen enthält eine hohen Anteil (30%) neuseeländischer grünlippiger Zuchtmuschel kurz n.g.M. genannt. Sie besteht aus einer einzigartigen Wirkstoffkombination und stabilisiert auf natürliche Weise das Stütz- und Bindegewebe und ist außerdem für die Bildung von Gelenkschmiere unentbehrlich. Die n.g.M. wird schon seit langem in der Humanmedizin eingesetzt, um Probleme im Bindegewebsbereich zu beseitigen. Die Wirkung der n.g.M. ist durch jahrelange Praxiserfahrung und wissenschaftliche Untersuchungen nachgewiesen. cdVet ArthroGreen enthält außerdem Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine, die für die Kollagenbiosynthese benötigt werden. Zur Mikronährstoff- und Mineralstoffversorgung ist zusätzlich die Fütterung von cdVet MicroMineral ratsam. Zur begleitenden Pflege von außen eignet sich cdVet EquiMint. Zusammensetzung: 30% neuseeländische grünlippige Zuchtmuschel gefr. getr., 20% Traubenkernextrakt, 18,5% Ginkgo, 9,4% Teufelskralle, 6,3% Brennnessel, 5,4% Ackerschachtelhalm, 5,4% Sanddorn, 5% Spirulina Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Rohprotein 31,60% Rohfett 6,20% Rohfaser 12,10% Rohasche 10,80% Calcium 1,46% Phosphor 0,49% Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Fütterungsempfehlung: Über 10 Tage 25 g je Tag und Tier. In Problemfällen sollten wei- tere 6 - 12 Wochen 25 g je Tag gefüttert werden. Später reicht in der Regel eine Fütterungsmenge von 15 g täglich. 1 gestriche- ner Messlöffel entspricht ca. 10 g. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 700 g / 288 ● 2 kg / 289
Bewegungsapparat 19 ArthroMix forte Ergänzungsfuttermittel für Pferde Besonders geeignet zur bedarfsgerechten Fütterung von Pferden mit empfindlichen Gelenken und Gliedmaßen. Voraussetzung für gesunde und strapazierfähige Gelenke, Sehnen und Bänder ist die optimale Versorgung der physiologischen Organfunktionen und Stoffwechselvorgänge mit Vitaminen, Spurenelementen und ausgesuchten Kräutern. cdVet ArthroMix forte ist eine bewährte reine Kräutermischung aus Ginkgo, Ingwer, Brennesselkraut, Löwenzahn, Birkenblatt und Mariendiestel. Diese Kräuter sind für ihren natürlichen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen bekannt. Brennesselkraut ist dabei besonders reich an Mineralsalzen, löslicher Kieselsäure, Aminosäuren, Vitaminen, Carotinoiden und Flavonoiden. Zusammensetzung: 35% Ingwer; 20% Ginkgo; 11,25% Brennnesel; Lauf-Fit 11,25% Mariendistel; 11,25% Löwenzahn; 11,25% Birkenblatt Vormischung aus aroma- und appetitanregen- den Zusatzstoffen für Pferde Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Durch das Füttern von cdVet Lauf-Fit können er- Rohprotein 12,50% nährungsbedingte Mängel im Gelenkbereich ver- Rohfett 3,20% hindert oder aufgehoben werden Rohfaser 13,80% Zusammensetzung: Rohasche 9,30% Aromastoffe, deren Zusatz zu Futtermitteln deren Calcium 1,34% Geruch oder Schmackhaftigkeit verbessert: 200 g pro kg Trägerstoff: Trinkwasser Phosphor 0,27% Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Weitere Zutaten: Fütterungsempfehlung: Mit Auszügen aus Ginkgo, Ringelblume, Teufels- Täglich 3 - 5 Messlöffel über kralle, Weide, Rosskastanie, Arnika das Futter geben. 1 Messlöffel entspricht ca. 5 g. Fütterungsempfehlung: Bei Bedarf: 2 mal täglich 10 ml Verpackungsgrößen / Art. Nr.: über mind. 4 Wochen direkt ins 1 kg / 2001 ● 3,6 kg / 2002 Maul. Fütterung bei ganzjähri- 10 kg / 2003 gem Bedarf: 2 mal wöchentlich 10 ml Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 250 ml / 6005 ● 500 ml / 6006
20 Bewegungsapparat EquiMint GallenEx Pflegemittel für Pferde Pflegemittel für Pferde P Die Durchblutung ist ein wesentlicher Faktor im Ablauf Natürlicher Kräuterextrakt zur problemgerechten Haut- N aller Körperfunktionen. Denn nur da wo Blut hinkommt, pflege bei Gallen. d kann der Körper selbst Heilungsprozesse einleiten. cdVet EquiMint versorgt die Haut mit Nähr- und Gallen sind Schwellungen an den unteren Extremitäten, G Pflegesubstanzen und fördert intensiv die Durchblutung, vorwiegend im Fesselbereich, die durch Entzündungen R ohne die Haut spröde zu machen. cdVet EquiMint ist und sich mit Flüssigkeit füllende Schleimbeutel bzw. w besonders pflegend, erfrischend und wohltuend. Es Sehnenscheiden oder vermehrt gefüllte Gelenkkapseln d zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt dabei keine entstehen. Sie können so ungünstig sitzen, dass ein d störenden Rückstände auf dem Fell. Pferd lahmt. Frisch entstandene Gallen kann man mit te durchblutungsfördernden Tinkturen behandeln. Diese d Durchblutung ist wichtig: Anwendung vitalisiert den Stoffwechsel von Sehnen b • bei Prellungen und Gelenken und ist besonders für die Pflege bei • für die Atemwege Gallen ausgelegt. A • für die Gesäugekondition c • bei Muskelkater Als sinnvolle ernährungsbedingte Unterstützung zu f • bei Verspannungen cdVet GallenEx empfiehlt sich cdVet ArthroMix forte. • bei Überbeanspruchung von Gelenken sowie Organen Zusammensetzung: Z • bei Hämatomen Kräuterextraktkombination auf alkoholischer Basis. K • für den Schlacke- abtransport Anwendungsempfehlung: A Täglich die betroffenen Hautstellen 1 Zusammensetzung: Mit ätherischen Ölen einreiben, keinesfalls andere Pfle- G (Pfefferminze, Ringelblume, Eukalyptus, Teebaum) gemittel parallel verwenden, wäh- p rend der Anwendung behandelte v Anwendungsempfehlung: Regionen nicht abdecken oder ver- S 2 mal täglich die betroffenen binden. cdVet GallenEx mit einer d Hautstellen dünn und gleichmäßig Mullkompresse oder einem Baum- d einreiben. Anwendungsdauer: min. wolltuch im Problemreich dünn auf- T 3 - 8 Tage. tragen. p Verpackungsgrößen / Art. Nr.: Verpackungsgrößen / Art. Nr.: V 100 ml / 223 ● 500 ml / 209 200 ml / 2050 2
Bewegungsapparat 21 Gelenkfluid Piephack-o-san forte Pflegemittel für Pferde Pflegemittel für Pferde - Natürlicher Kräuterextrakt zur problemgerechten Pflege Natürlicher Kräuterextrakt zur problemgerechten Haut- der Haut im Gelenkbereich. pflege bei Piephacken. n, Gerade vor und nach besonderen Belastungen wie Die Piephacke ist eine Umfangsvermehrung am Fer- n Rennen, Turniere, Wander- und Distanzritte etc. ist es senhöcker des Sprunggelenks, die durch Entzündun- w. wichtig den Stoffwechsel der Haut zu unterstützten und gen von Schleimbeutel oder Sehnenscheide entsteht. n die Sehnen und Gelenke optimal auf die bevorstehen- Sie sind häufig nur ein kosmetisches Problem, können n den Anstrengungen vorzubereiten. Zur besonders in- aber auch so ungünstig sitzen, dass es zu Lahmheiten it tensiven Pflegewirkung können die Pferdebeine nach kommt. Die Pflege mit Kräutertinkturen kann die Rück- e der Arbeit mit einem getränkten Baumwollkissen ein- bildung frisch entstandener Piephacken unterstützen. n bandagiert werden. ei Als sinnvolle ernährungsbedingte Unterstützung zu Als sinnvolle ernährungsbedingte Unterstützung zum cdVet Piephack-o-san forte empfiehlt sich cdVet cdVet Gelenkfluid empfiehlt sich cdVet ArthroMix ArthroMix forte u forte. . Zusammensetzung: Kräuterextraktkombination auf alkoholischer Basis. Zusammensetzung: Kräuterkombination auf alkoholischer Basis. Anwendungsempfehlung: Täglich die betroffenen Hautstel- Anwendungsempfehlung: len einreiben, keinesfalls andere 15 - 30 Minuten vor der Arbeit das Pflegemittel parallel verwenden, Gelenkfluid mit einer Mullkom- keinesfalls betroffene Hautstellen presse oder einem Baumwolltuch während der Anwendung abdecken vom Vorderfußwurzelgelenk bzw. oder verbinden. cdVet Piephack- Sprunggelenk bis zum Kronrand o-san forte mit einer Mullkompres- dünn auftragen. Zusätzlich sollten se oder einem Baumwolltuch im die Pferdebeine auch nach dem Problembereich dünn auftragen. Training mit cdVet Gelenkfluid ge- pflegt werden. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 200 ml / 2051 Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 200 ml / 2052 ● 1 l / 2005 ● 5 l / 2006
22 Hufpflege Hufpflegespray Pflege- und Hygienespray für die Hufe cdVet Hufpflegespray enthält wertvolle Inhaltsstoffe von Hölzern, die den Baum vor Pilzbefall, Bakterien und anderen Umwelteinflüssen schützen. Zu- dem enthält das Produkt eine Vielzahl an Vitalstoffen aus Kernhölzern, Natur- lignin und Blättern, die für die Vitalversorgung hilfreich sein können und deren Wirkung in der breiten Bevölkerung vergessen ist. cdVet Hufpflegespray ist somit - in Kombination zur natürlichen Ernährung und Mikronährstoffversor- gung (cdVet MicroMineral und cdVet Huffitness) - eine hilfreiche Unterstüt- zung zur Festigung des Hufhorns und der äußeren Hufhygiene und -pflege. Zusammensetzung: Kernholzwasser, Rosskastanie, Birkenblatt-Extrakt Anwendungsempfehlung: Je nach Pflegebedarf sollten die Hufe anfangs täglich und später je nach Bedarf und Situation gleichmäßig eingesprüht werden. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 500 ml / 365 ● 1 l / 366 ● 5 l / 367 Strahltinktur Pflegemittel für Pferde cdVet Strahltinktur ist ein natürliches Pflegemittel zur intensiven Reinigung bei Problemen im Strahlbereich der Hufe, insbesondere bei Strahlfäule. Bei Strahlfäule kommt es zu einer fäulnisartigen Auflösung des Hufstrahls. Sie wird durch mangelnde Sauberkeit und Pflege der Hufe, vor allem durch das Stehen im feuchten Mist, hervorgerufen. Um Pferde vor einem erneuten Krankheitsbefall langfristig zu schützen, sollte ein sauberer Stall, sowie trockene Einstreu (cdVet Rottegranulat) eine Selbst- verständlichkeit sein. Zusammensetzung: Alkohol, Wasser, Teebaumöl, Kamille, Polysorbate 20 Anwendungsempfehlung: Regelmäßig auf dem Strahl und in der Stahlfurche anwenden. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 100 ml / 184
Kräuterkunde Spitzwegerich: Weide: antibakteriell, adstringierend, blutreinigend, entzün- entzündungshemmend,harntreibend, schmerzstil- dungshemmend, harntreibend, schleimlösend lend, schweißtreibend DarmVital, HorseVital Lauf-Fit Taubnessel: Weißdorn: Universalmittel bei Schleimhautentzündungen, reiz- kreislaufunterstützend, herztätigkeitsunterstützend, lindernd, entzündungshemmend, fiebersenkend ent- durchblutungsfördernd krampfend HerzAgil, AtemMix, Medical Immun, PowerMixPlus, HarnwegeMix SeniorHorse Teufelskralle: Weizenkeimöl abschwellend, blutverdünnend, entzündungshem- durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend, mend, schmerzlindernd Haarkleid verbessernd, Wohlbefinden steigernd ArthroGreen, Lauf-Fit Equival Thymian: Wermut: hustenreizlindernd, schleimlösend abtransportierend fiebersenkend, appetitanregend entkrampfend BronchialVital DarmVital, HorseVital, AtemMix, Medical Immun, HustaVet akut Wacholder: antibakteriell, schleimlö- send, schmerzlindernd, tonisierend BronchialVital Wasserdost: immunsystemstärkend, viralen und bakte- riellen Infekten entgegenwirkend, fiebersenkend, blutreinigend, entgiftend HarnwegeMix
Kräuterkunde Ackerschachtelhalm: Artischocke: G nierendurchspülend schmerzlindernd, verdauungsfördernd d ArthroGreen DarmVital, HorseVital k A Algenkalk: Birke: p reich an Kalzium, Magnesium, Mikronährstoffen und nieren- und harnwegedurchschpülend, blutreinigend V Spurenelementen AtemMix, Medical Immun, ArthroMix forte, PowerMix Fell & Haut Vital, MicroMineral plus / SeniorHorse, EkzemEx, RenoMix, Huffitness, G Hufpflegebad, ReheEx n h Bockshornkleesamen: E entzündungswidrig, schleimlösend BronchialVital G a Bohnenhülsen: B nieren- und harnwegedurchschpülend HarnwegeMix H a Brennnessel: D stoffwechselanregend, durchblutungsfördernd, gefäßerweiternd In AtemMix, Medical Immun, DarmVital, KräuterHe- v fe, ArthroGreen, ArthroMix forte, PowerMix plus / A Algen: SeniorHorse, EkzemEx, HorseVital, Fell & Haut Vital, enthalten alle lebensnotwendigen Mineralstoffe RenoMix, HerzAgil, Huffitness, ReheEx J und Spurenelemente, sowie in hoher Konzentration a Vitamine Brunnenkresse: r Fell & Haut Vital, MicroMineral tonisierend und darmtätigkeitstabilisierend, gallen- s flussunterstützend D Anis: KräuterHefe auswurffördernd, krampflösend, antibakteriell, toni- K sierend Echinacea: a BronchialVital, HustaVet akut, DarmVital, HorseVital antibakteriell, immunsystemstärkend H HustaVet akut, DarmVital, HorseVital, HerzAgil Arganöl: K hoher Gehalt an natürlichen Tocopherolen Efeu: h (Vitamin E), ungesättigten Fettsäuren und Phytoste- entkrampfend, schleimabtransportierend E rinen BronchialVital Equival L Fenchel li Arnika: schleimlösend h antibakteriell, blutreinigend, entzündungshemmend, HustaVet akut B harntreibend, krampflösend, schmerzstillend D Lauf-Fit, EkzemEx, HerzAgil Fermentgetreide: vitaminreich DarmVital, HorseVital
Kräuterkunde Ginkgo: Leinsamen: durchblutungsfördernd, Verbesserung der Fließfähig- nähr- und Vitalstoffaufnahme verbessernd, Verdau- keit des Blutes ungsförderung ArthroGreen, ArthroMix forte, Lauf-Fit, PowerMix Medical Immun, PowerMix plus / SeniorHorse, plus, SeniorHorse, EkzemEx, HorseVital, Fell & Haut Huffitness Vital, ReheEx Leinöl: Goldrute: hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren nierenunterstützend, blutreinigend und entzündungs- Equival hemmend EkzemEx, ReheEx Löwenzahn: blutreinigend und blutbildend durch Unterstützung Grapefruitkernextrakt: des Gallenflusses und Spülung der Nieren antibakteriell, keimtötend, pilztötend, antiviral ArthroMix forte, PowerMix plus / SeniorHorse, BronchialVital, DarmVital RenoMix, Huffitness Holunderbeeren: Lungenkraut: anregend, krampflösend, pilztötend, schleimlösend hustenreizlindernd, entzündungshemmend DarmVital, HorseVital, HerzAgil HustaVet akut Ingwer: Mariendistel: verdauungsfördernd, appetitanregend schützt die Leber vor Toxineinwirkungen und fördert ArhtroMix forte, PowerMix plus, SeniorHorse ihre Regeneration , KräuterHefe, ArthroMix forte, PowerMix plus / Johanniskraut: SeniorHorse, EkzemEx, Fell & Haut Vital, RenoMix, abschwellend, adstringierend, antibakteriell, be- Huffitness, ReheEx ruhigend, entzündungshemmend, krampflösend, - schleimlösend, schmerzstillend, tonisierend Melisse: DarmVital, HorseVital krampflösend, ausgleichend, beruhigend gegen Blähungen, antibakterielle und antivirale Wirkung, Kernholzwasser: entzündungshemmend antibakteriell, pilz- und keimreduzierend Calma, HarnwegeMix, KräuterHefe Hufpflegespray Minze: Kürbiskernöl: antibakteriell, beruhigend, entzündungswidrig, keim- hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren tötend, krampflösend, schmerzstillend, tonisierend Equival BronchialVital Lactose: Mistel: liefert Energie, unterstützt die Calcium-Resorbtion, beruhigend, blutstillend, entzün- hemmt Fäulnisbakterien im Darm und begünstigt dungshemmend, harntrei- Bifidus-Bakterien bend, krampflösend, DarmVital, HorseVital tonisierend HerzAgil
Kräuterkunde Nachtkerzenöl: Rosskastanie: besonders hochwertiger und wertvoller Lieferant adstringierend, antibakteriell, blutreinigend, ent- aller lebenswichtigen essentiellen Fettsäuren (z.B. zündungshemmend, harntreibend, krampflösend, Linolsäure, Gamma-Linolsäure) schleimlösend, schmerzstillend, tonisierend Equival Lauf-Fit, Hufpflegespray, Gelenkfluid Obstessig: Salbei: regt die Aktivität der Bauchspeicheldrüse an; antibakteriell, entzündungshemmend, krampflösend, hilfreich beim Abbau von Fett, Kohlenhydrat und adstringierend, tonisierend Eiweiß; fördert die Bildung von Verdauungssäften; BronchialVital stark desinfizierend; enthält Kalium, Phosphor, Chlor, Natrium, Magnesium, Kalzium, Schwefel, Sanddorn: Eisen, Fluor, Silizium u.v.a. Spurenelemente sehr hoher Vitamin C-Gehalt, reich an B-Vitaminen, BronchialVital, DarmVital, HorseVital Carotinoiden und Flavonoiden, immunsystemstär- kend, kreislaufunterstützend Oregano: DarmVital, ArthroGreen, HerzAgil, Fell & Haut Vital antiseptisch, antiviral DarmVital Schafgarbe: blutreinigend, krampflösend Queckenwurzel: BronchialVital nieren- und harnwegedurchspülend Fell & Haut Vital, ToxiSorb plus Schwarzkümmel: anregend, antibakteriell, antiseptisch, entzündungs- Rechtsdrehende Milchsäuren: hemmend, harntreibend, verdauungsfördernd dient der Energiegewinnung im Stoffwechsel, über- HerzAgil, Fell & Haut Vital nimmt Schutzfunktion auf der Darmschleimhaut, unterstützt die physiologische Darmflora EkzemEx, HorseVital, ReheEx Ringelblume: abschwellend, adstringierend, antibakteriell, anregend, entzündungshemmend, krampflösend, pilztötend, reinigend, schweißtreibend ReheEx, Lauf-Fit, EkzemEx, Hautbalsam, Purisan
Hufpflege 27 HorsePlast Pflegemittel für Pferde Natürliches Pflegemittel zur intensiven Pflege weicher und fäulnisbelasteter Hufe, besonders im Fesselbereich (z.B. Mauke). Mauke ist eine Hautentzündung in der Fessel- beuge. Sie wird durch Schmutz, Nässe, mecha- nische Beanspruchung oder Chemikalien hervor- gerufen. Mauke zeigt sich durch erhöhte Wärme, Huffitness Schwellung, sowie Austritt einer gelblichen oder rötlichen Flüssigkeit, die verkrustet und Schmer- Ergänzungsfuttermittel für Pferde zen verursachen kann. Eine tägliche Pflege z.B. mit cdVet HorsePlast sowie Sauberkeit und die Ergänzungsfuttermittel zur bedarfsgerechten Füt- Vermeidung von Nässe sind für eine erfolgreiche terung von stoffwechselempfindlichen Pferden. Behandlung der Mauke zwingend notwendig. Mit cdVet HorsePlast werden die Problembereiche cdVet Huffitness fördert ernährungsbedingt intensiv gepflegt. Eine optimale atmungsaktive durch wertvolle Kräuter, lebenswichtige Vitamine Wundpflege und Wundschutz ohne Antibiotika. (u.a. B-Vitamine – Biotin), sowie Mineralstoffe Besonders einfach in der Anwendung. ein schnelles und gesundes Hufwachstum und gibt dem Pferd ein schönes und glänzendes Fell. Zusammensetzung: Für eine zusätzliche Mikronährstoffversorgung ist Kupfersulfat, Zinksulfat, Teebaumöl, Kräuterex- cdVet MicroMineral empfehlenswert. trakt Zusammensetzung: Anwendungsempfehlung: 24,3% Leinsamen; 24,3% LBT-Hefe;12,3% Auf die gereinigten Stellen Brennnesselkraut; 12,3% Birkenblatt; 12,3% dünn und gleichmäßig ggf. Mariendistelkraut; 12,3% Löwenzahn; natürliche mit einem Pinsel auftragen. Aromastoffe Keine Verbände anlegen! Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 170 g / 222 ● 500 g / 164 Rohprotein 18,10% Rohfett 13,10% Rohfaser 11,90% Rohasche 6,90% Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Fütterungsempfehlung: Täglich 2 - 3 Messlöffel über das Futter geben. 1 leicht gehäufter Messlöffel entspricht ca. 7 g. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 1,3 kg / 2022 ● 5 kg / 2023 ● 20 kg / 2024
28 Atemwege HustaVet akut Ägyptisches Schwarzkümmelöl Vormischung für Pferde Einzelfuttermittel für Pferde cdVet HustaVet akut ist eine rein natürliche, flüssi- ge Vormischung aus Kräuterextrakten, zur bedarfs- Hochwertiges Schwarzkümmelöl ist ein Hausmittel gerechten Fütterung von atemwegsempfindlichen für viele Anwendungsbereiche. Reich an wertvollen Pferden. natürlichen Vitaminen und essentiellen Fettsäuren liefert es nicht nur wichtige Futterbausteine, es cdVet HustaVet akut hat sich insbesondere in der wird zudem bei vielen Arten von Allergien sowie Kombination mit cdVet Medical Immun bewährt Haut, Fell- und Atemwegsproblemen eingesetzt. (bei täglicher, zeitversetzter Fütterung). Ägyptisches Schwarzkümmelöl wird auch zur Un- terstützung bei starken Leistungsanforderungen Zusammensetzung: verwendet. Aromastoffe, deren Zusatz zu Futtermitteln deren Geruch oder Schmackhaftigkeit verbessert: 195 Zusammensetzung: g pro kg; Vitamine, Provitamine und chemisch- 100% reines Ägyptisches Schwarzkümmelöl kalt- definierte Stoffe ähnlicher Wirkung: Vitamin C: gepresst (DAB Qualität) 100.000 mg pro kg; Trägerstoff: Trinkwasser Weitere Zutaten: Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Mit Auszügen aus Fenchel, Anis, Thymian, Eibi- Fütterungsempfehlung: schwurzel, Salbei, Primel, Lungenkraut, Echinacea Täglich 3 - 5 ml über das Fut- Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: ter geben. Bei besonderem Bedarf 8 - 10 ml. Rohprotein 13,90% Verpackungsgrößen / Art. Nr.: Rohfett 3,70% 500 ml / 129 Rohfaser 13,30% Rohasche 7,90% Fütterungsempfehlung: Bei Bedarf 10 Tage lang 2 mal täglich 10 ml direkt ins Maul. Bedarf bei ganzjähriger Fütte- rung: z.B. 2 mal täglich 2,5 ml Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 250 ml / 6017 ● 500 ml / 6016
Atemwege 29 Medical Immun Ergänzungsfuttermittel für Pferde cdVet Medical Immun ist ein Ergänzungsfuttermit- tel auf Kräuterbasis mit natürlichen Vitaminen aus Karotten, Rote Bete und Äpfeln, zur bedarfsge- rechten Fütterung von Pferden mit empfindlichen Atemwegen. Zusammensetzung: 16,5% Weißdorn, 16,3% Leinsamen, 11% Brenn- nesselkraut, 8,2% Thymian, 8,1% Süßholzwurzel, 8% Fichtennadel, 8% Rote Bete, 8% Karotten, 8% Äpfel, 2,5% Birkenblatt, natürliche Aromastoffe Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Rohprotein 13,90% Rohfett 3,70% Rohfaser 13,30% Rohasche 7,90% Synthetische Zusatzstoffe: KEINE Fütterungsempfehlung: Je nach Bedarf 3 - 6 Messlöffel täglich über das Futter geben. 1 Messlöffel entspricht ca. 10 g. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 1,6 g / 2016 ● 6 kg / 2017 20 kg / 2018 Atemwege beim Pferd Pferde haben empfindliche Folgende Faktoren tragen dazu Erkrankungen der Atemwege kön- Atemwege, die besonders in der bei, dieses noch zu fördern: nen gemindert bzw. ganz vermie- nasskalten Jahreszeit gefährdet den werden, wenn man das Pferd sind. • die Versorgung mit wichtigen vorbeugend mit allen lebenswich- Nährstoffen ist nur unzurei- tigen Nährstoffen versorgt. Auch Bildet sich zäher Schleim auf der chend bzw. fehlt die Gabe von Kräutermischun- Atmungsschleimhaut, wie z.B. • Stallhygiene (zu wenig gen, die den Atemwegsapparat bei einer Bronchitis, versucht Frischluft, zu hoher Ammoni- unterstützen, können helfen. das Pferd diesen durch husten akgehalt in der Luft, zu stau- zu entfernen. Werden solche biges bzw. verpilztes Heu) Symptome ignoriert, kann es • Überbeanspruchung zu chronischen Beschwerden • Impfungen, usw. kommen.
30 Atemwege BronchialVital Ergänzungsfuttermittel für Pferde cdVet BronchialVital ist eine erlesene Kräuter- kombination zur bedarfsgerechten Fütterung von Pferden mit empfindlichen Atemwegen. Zusammensetzung: 45% Wasser, 28,2% Obstessig, 1% Traubenzucker, Zusatzstoff pro 1.000ml: 2.000mg Vitamin C Weitere Zutaten: Grapefruitkernextrakt und Auszüge aus Bocks- hornkleesamen, Wacholderbeeren, Schafgarben- kraut, Wermut, Anis, Minze, Salbei, Efeu Gehalt an natürlichen Inhaltsstoffen: Rohprotein 0,40% Rohfett 0,20% Rohfaser 0,10% Rohasche 0,20% Fütterungsempfehlung: 5 ml pro Tag und Tier über das Futter geben. Verpackungsgrößen / Art. Nr.: 500 ml / 66 ● 1 l / 67 Kräuter, die sowohl direkt auf die Funktion der Lungen und die Schleimhäute der oberen Atemwe- ge wirken, als auch solche, die vor- nehmlich die allgemeinen Funktio- nen des Stoffwechsels unterstützen, können einen erheblichen Beitrag zur Gesundheit der Atemwege und damit auch zur Gesunderhaltung und Leistung des ganzen Pferdes leisten. Insbesondere wenn dazu auch die lebenswichtigen Mikro- nährstoffe, die als Bausteine für ge- sunde Körperfunktionen unersetz- lich sind, aus leicht verfügbaren rein natürlichen Quellen bereitgestellt werden.
Sie können auch lesen