PHYSIOTHERAPIE TECHNIK - BTL ROBOTIC LASER SCAN

Die Seite wird erstellt Hortensia-Rose Wolf
 
WEITER LESEN
PHYSIOTHERAPIE TECHNIK - BTL ROBOTIC LASER SCAN
PHYSIOTHERAPIE
                    TECHNIK

BTL ROBOTIC
LASER SCAN
PHYSIOTHERAPIE TECHNIK - BTL ROBOTIC LASER SCAN
PHYSIOTHERAPIE TECHNIK - BTL ROBOTIC LASER SCAN
Inhaltsverzeichnis   BTL-6000 High Intensity Laser                                       Seite       2
                     BTL Robotic Laser Scan                                              Seite       3
                     BTL Super Inductive System (SIS)                                    Seite    4/5
                     BTL 4825 S PREMIUM mit BTL-VAC II optional mit Laser                Seite       6
                     BTL-Handsfree Sono 4 und 6                                          Seite       7
                     BTL-6000 radiale Stoßwelle                                          Seite       8
                     BTL-6000 fokussierte Stoßwelle                                      Seite       9
                     BTL-CPMotion K Elite                                                Seite      10
                     BTL-6000 TR Therapy Elite – gezielte Radiofrequenz Therapie         Seite      11
                     Indiba - PROIONIC SYSTEM
                                         ®
                                                                                         Seite      12
                     Luxxamed HD2000+ V4.2.1 Mikrostrom & LED-Therapie                   Seite      13
                     ESAOTE MyLab™ Omega und MyLab™ Sigma                                Seite      14
                     MyMides - Kabellose Ultraschallsonde                                Seite      15
                     PureFlow – passives Cardiotraining und Regeneration                 Seite      16
                     CryoSAUNA                                                           Seite      17
                     Frigostream                                                         Seite      18
                     CRYOFOS                                                             Seite      19
                     MED4Elite von GAME READY        ®
                                                                                         Seite      20
                     GAME READY®                                                         Seite      21
                     Recovery Pump RPX2020 und RPLite                                    Seite      22
                     lympha-mat® GRADIENT                                                Seite      23
                     COMPEX SP 8.0 und 6.0
                                  ®
                                                                                         Seite      24
                     PHYSIOKEY - Mikrostrom                                              Seite      24
                     PHYSIOMED Deep Oscillation Personal                                 Seite      25
                     Hypervolt - Vibrationsmassage-Tool                                  Seite      25
                     HUUB Wärmehose                                                      Seite      26
                     NubisPro - aufblasbare Behandlungsliege                             Seite      27
                     Behandlungsliege 3-teilig;
                     Mobile Massagebank mit elektrischer Höhenverstellung                Seite      28
                     gymna.PRO                                                           Seite      29
                     Technogym SKILLROW™                                                 Seite      30
                     Technogym SKILLMILL™ und SKILLRUN™                                  Seite      31
                     Technogym Leg Press MED                                             Seite      32
                     Technogym Recline MD                                                Seite      33
                     Skillcourt                                                          Seite   34/35
                     KEISER Inifnity Functional Trainer                                  Seite      36

                                                                                   PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 1
PHYSIOTHERAPIE TECHNIK - BTL ROBOTIC LASER SCAN
BTL-6000 HIGH INTENSITY LASER

Der BTL-6000 Hochleistungslaser ist zusammen mit dem Scansystem (optional) eine echte Weltneuheit.
Die Laseranwendung wird mit dem Scansystem kontinuierlich überwacht und läuft vollständig autark ab – völlig risikolos für den Patienten.
BTL-6000 Hochleistungslaser ist als 30 Watt, 20 Watt oder 10 Watt Version erhältlich.

                                                                                       • Power einstellbar: 10 Watt / 20 Watt / 30 Watt
                                                                                       • 1064 nm Wellenlänge
                                                                                       • Effektive Energieabgabe
                                                                                       • Innovativer Applikator für eine reibungslose Therapie
                                                                                       • Personalisierte Therapie
                                                                                       • Mehrstufenkalibrierung
                                                                                       • Benutzerfreundliche Bedienoberfläche mit Touchscreen
                                                                                       • Voreingestellte Therapieprotokolle

                                                                                       Der innovative BTL ROBOTIC LASER SCAN
                                                                                       ermöglicht die autarke Lasertherapie mit dem
                                                                                       BTL Hochleistungslaser ohne Bediener

                                                                                       Temperaturüberwachung
                                                                                       Funktionen sorgen für eine homogene Energieverteilung
                                                                                       und maximieren die therapeutische Effizienz

                                                                                       Kontrolle der Patientenposition
                                                                                       Kontinuierliche Kontrolle des Sicherheitsabstands
                                                                                       zwischen Patient und Scansystem

                                                                                       Personalisierte Therapie
                                                                                       Klinisch effiziente und sichere Therapieparameter
                                                                                       individuell für jeden Patienten
PHYSIOTHERAPIE TECHNIK - BTL ROBOTIC LASER SCAN
BTL ROBOTIC LASER SCAN

                                            Die photomechanische Welle stimuliert die
                                            Nervenenden - hierdurch wird der Schmerz
                                            gelindert.

                                            Die Biostimulation des betroffenen Gewebes
                                            steigert die Sauerstoffaufnahme und beschleunigt
                                            die Blutzirkulation.

Interaktion mit der menschlichen Haut und
Penetration des tiefliegenden Gewebes.

                                            Die Kumulation der Energie des Hochleistungslasers
                                            führt zu einem thermischen Effekt.

                                                                                PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 3
PHYSIOTHERAPIE TECHNIK - BTL ROBOTIC LASER SCAN
SUPER INDUCTIVE SYSTEM
BTL SIS: NEUESTE TECHNOLOGIE

BTL stellt Ihnen eine innovative Therapie – das „Super Inductive System“ (SIS) – vor. Die Technologie basiert auf der Wirkung eines fokussierten
Induktionsfeldes, das einen positiven Einfluss auf das menschliche Gewebe hat. Die therapeutischen Wirkungen umfassen Schmerzlinderung,
eine schnellere Frakturheilung, Myorelaxation und -stimulation, sowie Gelenkmobilisation.

                                                                                           • Selbstständig ablaufende Therapie/keine aktive
                                                                                             Arbeit des Therapeuten nötig

                                                                                           • Da das SIS auf das neuromuskuläre Gewebe
                                                                                             einwirkt, kann es zur Behandlung akuter und
                                                                                             chronischer Schmerzen des Bewegungsapparates
                                                                                             und Nervensystems verwendet werden.

                                                                                           • Mit spezifischen Einstellungen wird durch die
                                                                                             Wechselwirkung zwischen dem Induktionsfeld
                                                                                             und Muskel die gewünschte Muskelkontraktion
                                                                                             erreicht. Durch sich wiederholende Kontraktionen
                                                                                             der gelenknahen Muskeln können Gelenkblockaden
                                                                                             gelöst werden.

                                                                                           • Da das SIS zu einer Durchblutungssteigerung und
                                                                                             einer höheren Sauerstoffzufuhr im Gewebe führt,
                                                                                             wurde es bereits früh zur Frakturheilung eingesetzt.

                                                                                           • Das SIS löst das Aktionspotential im neuromuskulären
                                                                                             Gewebe und somit Muskelkontraktionen aus,
                                                                                             wodurch geschwächte Muskeln gekräftigt werden.

                                                                                           • Durch seine hohe Stimulationsfrequenz löst das SIS
                                                                                             wirksam Muskelverspannungen und kann daher
                                                                                             zur Behandlung spastischer Störungen eingesetzt
                                                                                             werden.
PHYSIOTHERAPIE TECHNIK - BTL ROBOTIC LASER SCAN
KLINISCHER NACHWEIS DURCH EINDEUTIGE ERGEBNISSE

               SCHMERZREDUKTION ANHAND                                                                VERBESSERUNGEN BESTÄTIGT
               DER VISUELLEN ANALOGSKALA                                                              VON 87 % DER PATIENTEN

     vorher
                                                                                                            87 %
   nachher

               Die Grafiken zeigen eine Schmerzreduktion nach 5 bis 10 Therapien
               mit dem BTL Super Inductive System. Die Ergebnisse werden anhand
               der visuellen Analogskala dargestellt. 87 % der Teilnehmer gaben
               an, dass ihre Schmerzen abgenommen haben.*
               * KAZALAKOV A, Krasimira, Prof. Repetitive Peripheral Stimulation as Pain Management
                 Solution in Musculoskeletal and Neurological Disorders – Eine Pilotstudie

                                                                                                            PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 5
PHYSIOTHERAPIE TECHNIK - BTL ROBOTIC LASER SCAN
Kombinationstherapie
BTL-4825 S PREMIUM mit BTL-VAC II
2-Kanal Elektrotherapie mit erweitertem Umfang an Strömen + 1-Kanal Ultraschalltherapie

•   HandsFree Sono™ Applikator*
•   QUICK-Protokolle
•   Körpernavigation
•   Großer 7” Farb-Touchscreen
•   Voreingestellte Protokolle und therapeutische Enzyklopädie
•   Patienten-Datenbank
•   Zwei unabhängige Elektrotherapiekanäle
•   Breites Spektrum an Wellenformen
•   Vakuumgerät*
•   Tragbar und akkubetrieben*
    *optional

VAC II mit Gerätewagen

•   Im Gerätewagen integriertes Vakuumgerät
•   Zwei unabhängige Ausgänge
•   Dauer- und Impulsmodus
•   Sieben unterschiedliche Vakuumstärken
•   Vier Impulsmodi und ein Dauermodus
PHYSIOTHERAPIE TECHNIK - BTL ROBOTIC LASER SCAN
Der neue anwenderunabhängige HandsFree Sono™ ist ein statischer Applikator mit integrierter Drehfeldtechnologie. Durch
die Drehfeldtechnologie ist die Ultraschalltherapie angenehmer für den Patienten und spart dem Anwender wertvolle Zeit und
Energie.

Merkmale und Vorteile des BTL HandsFree Sono™

•   Spart Zeit und Mühe für das medizinische Personal
•   Effizientere Therapie und Vermeidung von Anwendungsfehlern
•   Höchste Sicherheit durch die integrierte Drehfeldtechnologie
•   Gleichmäßige Ultraschalldosierung über den gesamten zu behandelnden Bereich
•   Frequenzwechsel zwischen 1 und 3 MHz
•   Zwei Applikatormodelle: 18 cm mit sechs Kristallen und 12 cm mit vier Kristallen

                                                                                                               PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 7
PHYSIOTHERAPIE TECHNIK - BTL ROBOTIC LASER SCAN
BTL-6000 SWT Topline radiale Stoßwelle

•   Hoher Druck bis zu 4 bar
•   Frequenz bis zu 20 Hz
•   Radiale Stoßwelle
•   5.7” Farb-Touchscreen
•   Einfacher Transport: Nur 7 kg einschließlich eingebautem Kompressor
•   Therapeutische Enzyklopädie in Farbe mit anatomischen Darstellungen
•   Anwenderspezifische Diagnosen
•   Ausgestattet mit dem bequemsten Applikator am Markt – federdruck-unterstützt und ergonomisch geformt
•   Optional: Gerätewagen
BTL-6000 fokussierte Stoßwelle

Eine ganz neue Formel für chronische Schmerzen:
die einzige nicht-invasive Alternative zur Operation bei der Behandlung chronischer Schmerzen.

•   Patentierte elektroakustische Technologie
•   Die höchste Lebensdauer bei nicht abnehmender Intensität
•   Energieflussdichte 0.65 mJ/mm²
•   Die perfekte Balance zwischen hoher Energieflussdichte und optimaler Fokuszone
•   Der höchste Frequenzbereich für ein breites Indikationsspektrum
•   Intelligenter Applikator mit ständiger Überwachung der Stoßintensität
•   Einfach einstellbare Therapieparameter direkt am Applikator
•   Vorprogrammierte Therapieprotokolle

                                                                                     Abb. zeigt Gerätewagen (optional)

                                                                                                               PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 9
BTL-CPMotion K Elite

Das CPM-Gerät sorgt durch kontrollierte Variationen an Bewegungen für eine dauerhafte und
kontrollierte Mobilisierung des Gelenks. Regelmäßige Behandlungen verringern eine anfangs
bestehende Bewegungseinschränkung des Gelenks.
Die Therapie stellt eine Mobilisation des Gelenks im Heilungsverlauf sicher und unterstützt die
Regeneration des Gewebes. Hierdurch können postoperative Schmerzen verringert und die
Gefahr von Entzündungen minimiert werden.

Echtzeit-Winkel-Einstellungen
Präzise, Echtzeit-Winkel-Einstellungen bis zur Beugungsgrenze

Erweiterte Therapieeinstellungen
• 13 automatisch vorgegebene Protokolle
• Mehr als 50 benutzerdefinierte Protokolle

Hochgeschwindigkeitsbewegungen
Schnellere Bewegungen für verbesserte Therapieergebnisse und verringerte Therapiedauer

Knöchel-Modul
Ultimative „all in one“-Lösung – Einzelelement für alle drei Fußgelenke

Schneller und einfacher Aufbau
Einzigartiges Click-System; manuelles Festziehen nicht nötig

Fernbedienung per Touchscreen
Das große Display zeigt fünf Parameter auf einem Bildschirm
BTL-6000 TR Therapy Elite – gezielte Radiofrequenz Therapie

Die BTL-6000 TR-Therapie überträgt hochfrequente elektromagnetische Energie durch den
Körper, um eine selektive Gewebe-Hyperthermie zu schaffen. Es ist wissenschaftlich erwie-
sen, dass therapeutische Effekte wie unmittelbare und intensive Schmerzlinderung, Muskelent-
spannung, Schwellungsrückgang und Regeneration des Stützgewebes und Heilung auftreten.

Die präzise und gezielte Wirkung der gezielten Radiofrequenztherapie auf die hyperto-
nischen Muskelfasern bewirkt deren sofortige Entspannung. Der Effekt der Myorelaxation
basiert in erster Linie auf der Vasodilatation, die sofort bei der Therapie auftritt und für eine
höhere Nährstoffversorgung des Gewebes verantwortlich ist.

Geweberegeneration und Heilung
Die Verbesserung des Gewebestoffwechsels ist ein na-
türliches und wertvolles Sekundärergebnis der Therapie.
Es führt zu einer schnelleren Heilung des traumatisierten
Weichteilgewebes und zu einem schnelleren Rückgang
von Hämatomen.

Schwellungsrückgang
Die Wände der Arterien sind vergrößert und die präkapillären Schließmuskeln entspannt,
was eine erhöhte lokale Durchblutung erlaubt. Dies führt zu einer Erhöhung der lymphatischen
Prozesse (Drainage) mit anschließender Reduktion der Ödeme.

Schmerzlinderung
Der Haupteffekt der gezielten Radiofrequenztherapie - die Schmerzlinderung - folgt aus
Muskelentspannung, Ödemreduktion, Geweberegeneration und Heilung.

AUSSERGEWÖHNLICHE GEWEBESELEKTIVITÄT
Zwei verschiedene Elektroden (kapazitive und resistive) der gezielten Radiofrequenztherapie
erlauben eine präzise und effektive Behandlung in jedem Gewebeniveau. Die kapazitive
Elektrode konzentriert die Therapie in die Muskelschichten. Die resistive Elektrode zielt auf
Gewebe mit höherer Impedanz, wie Muskelansätze, Sehnen und Knochenoberflächen.

KAPAZITIVER MODUS                                    RESISTIVER MODUS

                                                                                                    PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 11
INDIBA® Active Cell Therapie

Stimuliert die natürlichen Heilungsprozesse und Mechanismen
zur Gewebewiederherstellung auf nichtinvasive Weise.
Hierbei wird ein hochfrequenter Strom (Frequenz: 448 kHz)
über spezielle Elektroden in einem kapazitiven und einem
resistiven Modus appliziert.

Bewährte Anwendungsbereiche
Traumata:
Kontusion, Distorsion, Muskelfaserrisse Grad I-II, Frakturen,
Narbengewebe
Sportphysiotherapie:
Detonisierung, funktionelles Warm-Up, Prevention, beschleu-
nigte Regeneration, jegliche Formen direkter und indirekter
Traumata
Overuse Traumata:
Bursitis, Capsulitis, Tendinitis im akuten, subaktuten und
chronischem Stadium
Rheumatoider Formenkreis:
Lumbalgie, Arthritis, degenerative Osteoarthritis, Cervicalgie,
Chondromalazie
Derm. Traumata (Physio-Ästhetik):
Entstörung von Narbengewebe, Zellulite, Gewebedrainage,
Zellstoffwechselaktivierung

Behandlungsweise
Für ein- und mehrgelenkige Anwendungen bei akuten,
subakuten und chronifizierten Traumata
Für subglobale (obere oder untere Extremität) und lokale
Behandlungen und Diagnosestellungen
Zwischen 10 und 35 Minuten Behandlungszeit in
Abhängigkeit des zu behandelnden Areals

                                                                  Das einzigartige PROIONIC® SYSTEM 448 kHz
                                                                  Das Proionic® System basiert auf der Frequenz
                                                                  von 448 kHz, die als Schlüssel der Active Cell
                                                                  Therapie zur zellulären Biostimulation, Steigerung
                                                                  der Mikrozirkulation und Vasodilatation, sowie
                                                                  der Aktivierung des Zellmetabolismus führt.
Luxxamed HD2000+ V4.2.1 Mikrostrom & LED-Therapie

  Die Therapie und Wirkung des HD2000+ v4.2.1 ist nicht nur in der Lage,
  eine Schmerzregulation herbeizuführen, sondern setzt am Stoffwechsel an, um
  einen deutlich schnelleren Effekt in der Bewegungsverbesserung und gleich-
  zeitigen Schmerzreduktion zu ewirken!
  Entwickelt und produziert in Deutschland analog der ISO 13485:2016
  für Medizinprodukte-Hersteller, stellt der HD2000+ seinem Anwender ein
  WIFI-Netzwerk zur Verfügung, um bequem und einfach über ein Apple iPad
  12.9`` bedient werden zu können. Das Gerät bietet dem Anwender zudem
  eine hohe Mobilität.

  Mehr als die Summe seiner Teile – Luxxamed HD2000+ v4.2.1
  Nichts dem Zufall überlassen – Der HD2000+ bietet Ihnen als Arzt, Physiotherapeut oder Heilpraktiker ein
  abgerundetes Konzept bestehend aus einer Beurteilung über den jeweiligen Zustand des zu therapierenden
  Gewebes und eine daraus resultierende individuelle Therapie.

  Vorteile der kybernetischen Vorgehensweise (nach Dr. med. univ. Vlastimil Voracek, Orthopäde) des
  HD2000+ in Kürze:
  1. Beurteilung des metabolischen Zustandes im Gewebe für jeden der 4 Therapiekanäle isoliert und autark
  2. Automatisch ablaufende Therapie
  3. Überwachung der Veränderungen im Gewebe mit Echtzeit-Darstellung für Sie als Anwender
  4. Automatische interaktive Anpassung der Therapieparameter für jeden der 4 Therapiekanäle einzeln

Wir weisen darauf hin, dass es zur Therapie mit Mikrostrom, LED-Licht und den Geräten Luxxamed selbst eine Vielzahl von Studien
und wissenschaftlichen Untersuchungen gibt. Diese Studien und Untersuchungen zeigen die Wirkung der Therapie und der Geräte in
den entsprechenden empirisch getesteten Bereichen. Die Ergebnisse dieser Studien werden in der medizinischen Fachwelt diskutiert.
Wir weisen nach § 6, Abs. 2 HWG, ebenfalls darauf hin, dass nur ein Teil der Studien mit den Luxxamed Geräten selbst durchge-
führt wurden und diese nicht den Anforderungen lt. BGH ‘Basis-Insulin-Urteil’ entsprechen.

                                                                                                                                    PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 13
ESAOTE MyLab™ Omega und MyLab™ Sigma

Die neuen tragbaren Ultraschallsysteme MyLab™ Omega und MyLab™ Sigma bieten eine Vielzahl mobiler Lösungen, die alle möglichen
Anforderungen, Anwendungen und Standorte abdecken. Die innovativen Onboard-Technologien umfassen fortschrittliche Zero-Click-
Automatisierungstools, um die Benutzerfreundlichkeit zu steigern und die Diagnoseeffizienz zu verbessern.

                                                   •   Schnell und einfach
                                                   •   Zero-Click Automation
                                                   •   Zwei Steckverbinder
                                                   •   Umfangreiche Verbindung
                                                   •   Kabellose Verbindung
                                                   •   Streaming
                                                   •   Windows™ 10 basiert
                                                   •   Kapazitiver Touchscreen

                                                   •   Schnell und einfach
                                                   •   15,6“ Monitor (schwenkbar)
                                                   •   Berührungsempfindlicher Bildschrim
                                                   •   Zero-Click Automation
                                                   •   Zwei Steckverbinder
                                                   •   Umfangreiche Verbindung
MYMIDES – Kabellose Ultraschallsonde für Tablets und Smartphones

Mit den kabellosen Ultraschallsonden sind Sie nahezu ortsunabhängig – Sie benötigen nur die Sonde und ein Tablet
oder Smartphone. Alle MyMides Sonden verfügen über 192 Kristalle und ermöglichen sowohl einen Schwarz-
weiß-, als auch einen Farb-Scan.

Die wesentlichen Funktionen (Vergrößerung / Verkleinerung, Kontrast, Freeze).

Kostenlose App
Keine Zusatzkosten für Software – App
verfügbar für iOs und Android

Leichtes Equipment, immer zur Hand!
Die Sonde und ein Tablet reichen zur schnellen
Bildgebung!

Kabellose Verbindung
Sie benötigen keine Internetverbindung!
MyMides nutzt ein sicheres Direct-WiFi (Punkt-
zu-Punkt-WiFi), um sich mit der App auf dem
Endgerät zu verbinden. Leistungsfähigkeitund
geringes Gewicht Akkukapazitäten von 3h
(Convex-Sonden) und bis zu 4h (Linear-Sonden)
sowie das geringe Gewicht (ca. 200 g)
garantieren maximalen mobilen Aktionsradius.
Im Lieferumfang beiallen Sonden inklusive:
Wireless Charging Board & USB-Ladegerät

Support
18 Monate Garantie & europaweit kostenloses
adäquates Ersatzgerät in nur 24h

Convex-Sonden C3cs & MC3cs                                                  Linear-Sonden L7cs & L10cs
Geeignet für Gefäße, Bauchraum & Schädel                                    Geeignet für MSK, Brust, Gefäße, Nerven
C3cs: Tiefe 100 – 200 mm                                                    Tiefe: 20 – 55 mm
MC3cs: Tiefe 100 – 280 mm

                             C3cs - Breiter Sondenkopf                                                 L7cs - Breiter Sondenkopf
                             Frequenz 3,5 MHz und 5 MHz                                                Frequenz 7,5 MHz und 10 MHz

                             MC3cs - Schmaler Sondenkopf                                             L10cs - Schmaler Sondenkopf
                             Frequenz 6,5 MHz                                                        Frequenz 10 MHz und 14 MHz

                                                                                                              PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 15
PureFlow – passives Cardiotraining und Regeneration

PureFlow ist ein innovatives Regenerationstool, das die Geschwindigkeit der Sauerstoffaufnahme maximiert, dabei aber die Herzfrequenz nicht er-
höht. Der Athlet erhält im Ruhezustand eine Kom-pressionshose, die mit dem Steuergerät verbunden wird. Die sequentielle Kompression ist zeitlich
auf den Herzschlag abgestimmt und erfolgt exakt und EKG überwacht. Ohne das Herz-Kreislauf-System zu belasten ist der positive Effekt ähnlich
einer aeroben Trainingseinheit. PureFlow erhöht die Sauerstoffzufuhr, hat einen positiven Ausdauereffekt und beschleunigt die Regeneration – im
Ruhezustand.

                                                                     • Einfache Bedienung
                                                                     • Das PureFlow Gerät wird einfach mit einem Tablet angesteuert,
                                                                       die Software erlaubt multiple Nutzerprofile und individuelle
                                                                       Behandlungsprofile
                                                                     • Präzise Steuerung
                                                                     • Die Manschetten basieren auf einer patentierten, sequentiellen
                                                                       Kompressionstechnologie, die eine exakte Ansteuerung und eine
                                                                       perfekte Kontrolle ermöglicht.
                                                                     • Komfortabel und entspannend
                                                                     • Die Kompressions-Wraps mit der „Smooth Touch“ Technologie
                                                                       sind ausgesprochen weich und angenehm zu tragen

      Steigert die              Stärkt das             Verbesserung des            Steigerung             Maximale             Steigerung der
       maximale               Herz-Kreislauf-        arteriellen Blutflusses      der Mobilität       Beweglichkeit und     Aufmerksamkeit und
   Sauerstoffaufnahme            system             und des lymphatischen                           Wettkampfvorbereitung      der kognitiven
                                                          Abtransports                                                           Funktionen
CryoSAUNA

CryoSAUNA – eine Kältekammer für eine Person - für individuelle Ganzkörperkältebehandlungen bei Temperaturen bis -150°C. Die Temperatur
während der Behandlung wird vom Bedienungspersonal geregelt. Der Arbeitsbereich liegt bei -100°C bis -160°C. Die Behandlungsdauer wird
ebenfalls geregelt und beträgt maximal 3 Minuten. Das Bedienungspersonal kann für jeden Patienten die Behandlungsdauer und -temperatur in
der CryoSAUNA individuell anpassen.

• Beschleunigt die Regeneration nach dem Training
• Beugt der Überlastung des Bewegungsapparates vor
• Unterstützt die Behandlung von Überlastungssyndromen der Muskeln, Gelenke und der Wirbelsäule
• Unterstützt das Ausdauer- und Krafttraining
• Verbessert das Bewegungsausmaß
• Verkürzt die Rehabilitationszeit nach Sportverletzungen
• Niedrige Investitions- und Betriebskosten                                                                                1451
• Geringe Raumanforderungen
                                                                                              Zertifiziert durch den TÜV Rheinland
• Maximale Sicherheit für Athlet und Personal
• Medizinprodukt

                                                                                                            PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 17
FRIGOSTREAM
Nachhaltige Cryotherapie auf kleinstem Raum

Das kompakte Cryo-Therapiegerät FRIGOSTREAM bietet optimierte Leistung auf kleinstem Raum. Es erzeugt kalte Luft mit einer regel-
baren Luftströmung und ermöglicht somit die gezielte Kühlung von Körperregionen mit den bekannten Vorteilen gegenüber CO2 und
Eisbeuteln. Kälteschäden sind bei sachgemäßer Anwendung ausgeschlossen. FRIGOSTREAM arbeitet mit dem kostenlosen Energie-
träger Luft, ist daher stets betriebsbereit und frei von Nachschubproblemen. Ähnlich wie bei einem Klimasystem wird die Raumluft
heruntergekühlt und dann mit bis zu -32 °C über den Behandlungsschlauch ohne direkten Kontakt auf die Haut aufgeblasen.
CRYOFOS - THERMOSCHOCKTHERAPIE
Zur Schmerzbekämpfung

Cryofos bewirkt einen Kälteschock mittels hyperbarem CO2-Gas, das aus dem flüssigen Milieu der Gasflasche (Steigrohr) mit einem
Druck von ca. 1-2 bar als Trockeneis auf die Haut prallt und sie innerhalb von 30 Sek. auf etwa 2-4 °C herunterkühlt. Der Thermoschock
führt zu einer neuroreflektorischen Dilatation der Gefäße mit einem wesentlich schnelleren Abtransport der Entzündungsmediatoren wie
Prostaglandin, Serotonin und Histamin. Außerdem erfolgt eine Lymphpumpen-Stimulation, die diesen Prozess
nochmals beschleunigt.

                                                                                      Indikationsbereiche:

                                                                                      •   Akute Sportverletzungen
                                                                                      •   Prellungen, Hämatome, Zerrungen und Bänderrisse
                                                                                      •   Rheumatische Entzündungen
                                                                                      •   Epicondylitis radialis und ulnaris
                                                                                      •   Fersensporn
                                                                                      •   Arthrose im Knie, OSG, Wirbelgelenke
                                                                                      •   Lumboischialgie
                                                                                      •   Cervico-Brachialgie
                                                                                      •   M. Sudeck Stadium I und II

                                                                                      Die Effekte für den Patienten sind:

                                                                                      • Positive Beeinflussung von Hämatomen,
                                                                                        Oedemen, Entzündungen, Muskelverspannungen
                                                                                        und Bewegungseinschränkungen
                                                                                      • Kausale Schmerztherapie
                                                                                        (keine Symptombehandlung)
                                                                                      • Naturheilkundliche Behandlungsform
                                                                                        ohne bekannte Nebenwirkungen
                                                                                      • sofortige Linderung von Schmerzen
                                                                                        ohne langwierige Maßnahmen

                                                                                                                PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 19
MED4ELITE®

Die Innovation aus dem Hause Game Ready® ermöglicht den
Schnellkontrast zwischen Kälte und Wärme. Es wird kein Eis,
sondern lediglich destilliertes Wasser benötigt.
Der Kalt-Warm-Wechsel erfolgt in weniger als einer Minute.
Das Schlauchsystem und die Manschetten des „kleinen“
Game Ready Pro 2.1 Geräts können auch für MED4ELITE®
verwendet werden.

Kalt-Warm-Kontrasttherapie

• vier Therapieformen in einem System
• eisfreie Kälte und steuerbare Wärme
• Schnellkontrast
• aktive Kompression

EISFREIE KÄLTE [bis 3 °C]
Erzeugt eine tief eindringende, lang anhaltende
Kälte und fördert die Vasokonstriktion. Schmerzen
nach Akutverletzungen oder Operationen können
effektiv gelindert werden.

STEUERBARE WÄRME [bis 45 °C]
Steuerbare Wärme fördert die Vasodilatation und
fördert die Durchblutung des verletzten Areals.

SCHNELLKONTRAST [Wechsel in < 1 Minute]
Bei der Schnellkontrastbehandlung werden die
Gefäße im verletzten Zielbereich abwechselnd
erweitert und verengt, um Schmerzen zu lindern
und die Durchblutung zu fördern, ohne eine
weitere Ödembildung zu verursachen – effizient,
kompakt und sauber.

AKTIVE KOMPRESSION [4 Stufen, 5-75 mm Hg]
Die patentierte intermittierende pneumatische
Kompressionsbehandlung ahmt die natürlichen
Muskelkontraktionen nach und „pumpt“ dadurch
Ödeme aus dem verletzten Areal. Außerdem
sorgt sie dafür, dass die Manschetten eng am
Körper anliegen und besseren Oberflächenkontakt
haben, was eine wirksamere Kälte- bzw.
Wärmebehandlung ermöglicht.
GAME READY®

Game Ready® ist eine einfache, praktische und wirkungsvolle Hilfe
bei der Behandlung von postoperativen und akuten Verletzungen, bei
denen Kälte und Kompression angeraten sind. Die Kältetherapie kann
Schmerzen Muskelkrämpfe sowie Gewebeschäden und Schwellungen
verringern, während die Kompression erwiesenermaßen Flüssigkeiten
aus den geschädigten Bereichen verdrängt und Schwellungen verrin-
gert. Dies kann Gewebeschäden vermeiden und die Heilung fördern.

                                                                     PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 21
RECOVERY PUMP

•   hocheffizient – tragbar – langlebig – leicht
•   20 Zyklen in 20 Minuten, entspricht 20 „Flushes“
•   echte gradiente sequentielle Kompression
•   vollständige Druckentleerung in den Pausen
•   intuitive und einfache Benutzerführung
•   kleines Packmaß und lange Akkulaufzeit

           •   Vollständig digitales System            •   Druck variabel justierbar
           •   Steuerbar über Smartphone App           •   Gewicht: 1 kg
           •   Gewicht: ca. 2 kg                       •   Akkubetrieb 6-8 h
           •   Passend für alle Manschetten            •   Passend für alle Manschetten, außer Hose
                                                           lang und Halbweste mit Arm
lympha-mat® GRADIENT

• 12-Kammer-System, gradienter Behandlungsdruck
• überlappende Luftkammern
• druckgesteuertes System

Das 12-Kammer-System lympha-mat® GRADIENT eignet sich bei
allen Arten von Extremitätsödemen und hat seinen Schwerpunkt in der
Behandlung von Lip- und Lymphödemen und deren Mischformen. Die
handbreiten, sich um 50% überlappenden Luftkammern kombiniert mit
gradientem Behandlungsdruck verhindern Pendelflüsse mit unphysiolo-
gischer Klappenbelastung und fördern den venösen und lymphatischen
Rückfluss nachhaltig.

                                 Digital GRADIENT
                                                                      300 GRADIENT

                                                                                 PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 23
COMPEX® SP 8.0

Optimiert Kraft und Ausdauer und verkürzt die Regenerationszeit bei gleichzeitiger
Vorbeugung von Verletzungen und Linderung bestehender Schmerzen.

Der SP 8.0 ist der König unter den Elektrostimulationsgeräten und für täglich trainie-
rende Athleten geschaffen. Er verfügt über die neuartige mi-Autorange Funktion, die
eine kontinuierliche Verbesserung der Ergebnisse ermöglicht. Zudem können Sie über
das Compex Portal Ihre Trainingsziele festlegen und diese auf Ihr Gerät übertragen.
Der SP 8.0 ist somit ein aktiver Trainingspartner.

COMPEX® SP 6.0

Der SP 6.0 steigert Ihre Kraft, erhöht Ihr Muskelvolumen, hilft Ihnen zu entspannen
und verkürzt Ihre Regenerationszeit.

Durch die Wireless-Funktion ermöglicht der SP 6.0 dem Athleten die vollkommene
Bewegungsfreiheit. Zudem verfügt er über ein Farbdisplay, das mittels detaillierter
Darstellung der Elektrodenplatzierung und der Programminhalte die Bedienung ab der
ersten Sitzung einfach gestaltet. Der SP 6.0 ist daher insbesondere für aktive Sportler
gedacht, die mehr als dreimal die Woche intensiv trainieren.

PHYSIOKEY

Das handliche Gerät stimuliert durch biofeedbackgesteuerte Impulse die Selbstregulation.
Der Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auf die körpereigenen Anpassungs-
und Regulationsvorgänge stärken die Abwehrkräfte und zeigen dem Körper einen Weg zur
Selbstheilung auf. Ziel der Therapie ist eine rasche Schmerzlinderung und Funktionsverbesse-
rung. Durch die erstmalige Kombination zweier etablierter Therapiemethoden ist es gleichzei-
tig möglich über die sogenannte „Key-Phorese“ eine abgewandelte Form der Iontophorese
zu erzeugen. Damit wird der Einsatz Ihrer Externas (z.B. ELYTH Salben) noch effizienter.
PHYSIOMED Deep Oscillation Personal

Schneller regenerieren nach Training, Traumata, Überlastungsschäden und Operationen -
bei Muskelkater, Zerrungen, Entzündungen, Schwellungen, Wunden.

•  Einkanal-Tiefenoszillation
•  Frequenzbereich von 5 - 250 Hz
•  Kontaktelement aus biokompatiblem Titan
•  Spezielle Handapplikatoren in verschiedenen Größen
   für flächige wie lokale Behandlungen
•  Leicht auswechselbare Behandlungsköpfe für eine hygienische Anwendung
•  Behandlung/Massage direkt mit den Händen möglich
   (mit Vinyl-Einmalhandschuhen)

Hypervolt - Vibrationsmassage-Tool
Extrem leistungsstark und zugleich sehr leise und leicht.

Hypervolt                                                            Hypervolt Plus

•  Leistungsstarker 60 Watt High-Torque-Motor                        •     Leistungsstarker 90 Watt High Torque Motor
•  Quiet Glide™ Technologie - extrem leise                           •     Quiet Glide™ Technologie - sehr leise
•  3 Geschwindigkeitsstufen mit bis zu 3200 Schlägen pro Minute      •     3 Geschwindigkeitsstufen mit bis zu 3.200 Schlägen pro Minute
•  Lithium-Ionen-Akku (bis zu 3 Stunden Laufzeit)                    •     5 Wechselköpfe für verschiedene Anwendungsbereiche
•  5 austauschbare Kopfaufsätze                                      •     Elegantes, mattschwarzes Finish

                                                                                                            PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 25
HUUB Wärmehose

Mit acht Wärmeelementen für die wichtigsten
Muskelgruppen der unteren Extremität ist die HUUB
Wärmehose das weltweit erste Produkt, das die Temperatur
konstant über ca. zwei Stunden auf optimalen 43°C halten
kann. Die Wärmehose wird mit zwei kleinen Akku-Packs (je
5000 mAh) betrieben, die jeweils links und rechts in den
Taschen „verschwinden“ ohne aufzutragen.

Die Hose erlaubt die komplette Bewegungsfreiheit und ist
somit optimal für die Aufwärm- aber auch für eventuelle
Wartephasen geeignet Ein durchgängiger Reißverschluss
ermöglicht das bequeme Wechseln, ohne die Schuhe
auszuziehen.
NubisPro

Die weltweit erste aufblasbare Behandlungsliege – optimal für Therapeuten, die besonderen Wert auf ein kleines
Packmaß und komfortablen Transport legen.

Innerhalb von wenigen Minuten kann NubisPro mit einem Kompressor (im Lieferumfang enthalten) aufgeblasen werden. Die Härte der Matratze
kann individuell reguliert und an die speziellen Bedürfnisse des Physio angepasst werden. Nach der Behandlung wird NubisPro (Auflage und
Gestell) in einem Rucksack, der gleichzeitig als Trolley nutzbar ist verstaut und kann einfach abtransportiert werden.

NubisPro kann seitlich mit dem Praxis- oder Vereinslogo bedruckt werden.

                                                                                                            PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 27
LINEA
Mobile Massagebank mit elektrischer Höhenverstellung

•   Erhältlich in 75 cm oder 65 cm Breite
•   Stufenlos höhenverstellbar (62 – 92 cm), auch unter Belastung
•   150 kg Hubkraft
•   Alternativ erhältlich mit Kabel oder Akku
•   Gewicht: nur 28 kg (Netzbetrieb)

ATHOS C
Behandlungsliege 3-teilig

Jetzt mit verbesserter Technik: optimiertes Rädergestell, verbesserter Rundumbügel, längs eingebauter Motor im Unter-
rahmen in Zusammenhang mit zweifach s-förmig gebogenen Rundrohren sorgt für ein eleganteres Erscheinungsbild.
Abgebildetes Modell zeigt Sonderzubehör Rundumbügel und Rädergestell.

Länge 200cm, Breite serienmäßig 65 cm (70 cm und 80 cm gegen Aufpreis möglich),
Hubkraft 200 kg; Polster 3 cm Verbundschaum, 1 cm Polyschaum
gymna.PRO

Gymna-PRO ist die neue Liegenserie aus dem Hause Gymna.
Viele Features sind frei konfigurierbar. Gymna.PRO Liegen lassen sich exakt an die Wünsche des Therapeuten anpassen und bieten maximale
Flexibilität und ein elegantes Design.

                                                                                         Safe Motion Detection
                                                                                         Sichere Bewegungserkennung,vollautomatisches
                                                                                         Sicherheitssystem: verhindert, dass Patienten und
                                                                                         Therapeuten in der Höhenverstellung eingeklemmt
                                                                                         werden

„Ein-Klick“-Armstützen            Ergomax Gesichtsauflage             i-Control                           Akku
Beide Stützen werden              Die herzförmige Auflage lässt       Intelligentes, mit dem Fuß          Voll in den Rahmen integriert,
simultan gesenkt.                 Mund und Nase frei – Ergomax        bedienbares System für präzise      mit abnehmbaren Kabel – Akku
                                  ist nahtlos, wasserdicht und        und sichere Höhenverstellung von    wird aufgeladen, sobald die
                                  waschbar.                           jeder Position rund um die Liegen   Liege wieder an das Stromnetz
                                                                      – mit drei programmierbaren         angeschlossen ist
                                                                      Speichereinstellungen

                                                                      LED-Paket
                                                                      Während der Aufwärts- oder Abwärtsbewegung wechselt
                                                                      die Basisfarbe (grün für aufwärts, rot für abwärts).

                                                                                                             PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 29
Technogym SKILLROW™

SKILLROW™ ist das erste vollvernetzte Indoor-Rudergerät, das durch seine sportspezifi-
sche Konstruktion, seine exklusive Technologie und leistungsorientierte Trainingseinheiten
sowohl Ausdauer als auch Kraft auf Spitzensportlerniveau trainiert.

Intensiv für Ihre Muskeln, schonend für Ihren Rücken
Dank AQUAFEEL™ ist der Widerstand abgestufter, was die Bewegung insgesamt flüssiger
macht und den Rückstoßeffekt auf die untere Rückenregion vermeidet.

                                          Technogym NEUROMUSCULAR TRAINING™

                                          Spezifische, von Technogym® entwickelte, Übungspro-
                                          gramme zur Stimulierung sowohl der neuromuskulären als
                                          auch der stoffwechselspezifischen Leistungskomponenten
                                          durch Rhythmusänderungen während der Trainings sind
                                          über die SKILLROW™-App verfügbar.

                                          Stärken sie Ihre Kraft und verbessern Sie Ihre Rudertechnik
                                          Stellen sie für das Krafttraining den Widerstand auf
                                          niedrig, mittel oder hoch, um die Ruderbewegungen mit
                                          zusätzlicher Last durchzuführen. Stellen Sie für das Herz-
                                          Kreislauf-Training eine Stufe zwischen 1 du 10 ein oder
                                          wählen Sie den spezifischen Drag-Faktor.
Technogym SKILLMILL™

SKILLMILL™ ist die ideale, unmotorisierte Trainingslösung für Profisportler und
Menschen, die wie Athleten trainieren wollen. Der Wechsel vom widerstands-
freien Laufen zum Lastendrücken erfolgt durch ein einfaches Hinzuschalten von
Widerstand über den Hebel. Die rückseitigen Muskelketten, insbesondere
die Gesäßmuskeln und die Muskeln der Oberschenkelrückseite, werden beim
Laufen gegen Widerstand viel stärker aktiviert als bei konventionellen Lauf-
bändern. Dank der zum Patent angemeldeten MULTIDRIVE Technology™
genießt der Nutzer mit SKILLMILL™ ein vollständiges Geschwindigkeits- und
Widerstandsspektrum.

Technogym SKILLRUN™

SKILLRUN™ übertrifft selbst die abenteuerlichsten Erwartungen an ein Lauf-
band. In erster Linie ist es ein Laufsportgerät, das für die Trainingsansprüche
von Spitzensportlern und anspruchsvollen Fitnessliebhabern konzipiert wurde.
Dank seiner einzigartigen MULTIDRIVE TECHNOLOGY™ können die Nutzer
von SKILLRUN™ Herzkreislauf- und Krafttraining in einer einzigen Lösung
kombinieren.

                                                                                  PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 31
Technogym Leg Press MED

Das Gerät ist MD zertifiziert nach 93/42/EWG.
Dank des exklusiven multiplen Krafttrainings bietet Leg Press MED fünf unterschiedliche
Trainingsmodi und zwei Produkte in einem: isotonisches Training und elastischer Wider-
stand. Das Gerät eignet sich optimal zur Verbesserung sportlicher Leistungen oder für die
Rehabilitation nach einem Trauma.

Leg Press MED beinhaltet das neue System für das multiple Krafttraining (Multiple Resis-
tance System, MRS), mit dem die Widerstandskraft durch das Gewicht der Schiebeplatt-
form, den elastischen Widerstand und den Widerstand durch ein Gewichtspaket trainiert
wird und das so eine umfangreiche Auswahl an Übungen im Rahmen der orthopädischen
Rehabilitation und für das Sporttraining möglich macht.

Das Multiple Resistance System ermöglicht Ihnen die Ausführung von isometrischen
Übungen, von Nulllastübungen (null Widerstand), von elastischen Übungen (reibungsloser
elastischer Widerstand), das Heben eines Gewichtspakets (herkömmlicher isotonischer
Widerstand) und die Kombination von elastischen und isotonischen Übungen (die letzte
Phase der Rehabilitation oder zur Verbesserung von sportlichen Leistungen).
Technogym Recline MD

Technogym Recline 700 MD Inclusive ist ein professionelles Gerät für
medizinische Einrichtungen.
Es gehört zur Gerätelinie Inclusive, die nach 93/42/EWG MD zertifiziert ist.

Die Biomechanik von Technogym Recline 700 MD Inclusive wurde im Sinne von
Komfort und Sicherheit sorgfältig durchdacht. Das Produkt besitzt folgende Ausstattung:

• Sitz, der sich über einen zentral angeordneten, leicht erreichbaren Griff einstellen lässt und eine Rückenlehne mit verstellbarer Neigung

• Bequem einstellbare Pedale mit Klettverschluss, die Ihnen besseren Halt während der Bewegung geben

• Fast Track Control™, anhand derer Sie leicht die Steuerungen zum Umstellen der Trainingsintensität erkennen können;

• Niedriger Einstieg mit Kontrastfarben für ein bequemes Auf- und Absteigen

                                                                                                                    PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 33
SKILLCOURT

Der skillcourt definiert den Begriff Entwicklung neu. Er verbindet mentale Fähigkeiten mit körperlichen Fähigkeiten. Durch spielerische Bewegung
und durch Bildung neuer Synapsen im Gehirn. Dennoch ist er ein Maschine, ein digitales Trainingssystem mit Lasertechnologie, mit dessen Hilfe
die kognitive und motorische Entwicklung von Sportlern, Kindern und Patienten nachweislich verbessert wird.
SKILLCOURT

Skillcourt ist die neue, ultimative Art, Kopf und Körper gleichermaßen zu trainieren. Der ganzheitliche Weg, kognitive und motorische
Fähigkeiten zu verbessern, zu entwickeln oder wieder herzustellen. Ein intuitives System bestehend aus Scannern, Lasern, und einer APP-
Steuerung, das die vorhandenen Flächen in Ihrer Praxis optimal nutzt und eine große Lücke im Training schließt. Mit dem skillcourt.training
steigern und messen Sie Schnelligkeit, verbessern visuelle und kognitive Fähigkeiten und steuern die Rehabilitation Ihrer Patienten. Läufe,
Sprünge und funktionelle Bewegungen (Y-Balance) können genauso gemessen und verglichen werden, wie die Fähigkeit Objekte zu
fokussieren und zu verfolgen. Seine individuelle Fläche (3x3 bis 7x7, bzw. jedes Sondermaß) und seine Unabhängigkeit vom Untergrund
(Kunstrasen, Holz, Sportbelag…) garantieren ein Maximum an Flexibilität.

                                                          ACB

                                                                                                                   PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 35
KEISER FUNCTIONAL TRAINER
Das erste Seilzugsystem mit Luftdruck

Die Keiser Infinity Serie ist das erste Seilzugsystem welt-
weit, das mit Luftdruck arbeitet. Auf diese Weise kann
in jeder gewünschten Geschwindigkeit und in nahezu
jedem möglichen Winkel geübt werden. Dadurch, dass
nicht in einem geschlossenen Kreislauf trainiert wird,
verbessert der Benutzer außerdem Stabilität und Gleich-
gewicht.
Der Functional Trainer ist ein Seilzugsystem, das unend-
lich viele verschiedene Übungen ermöglicht. Die Arme
lassen sich getrennt voneinander in ganz unterschiedli-
chen Höhen einstellen, sodass mit diesem einen Gerät
der gesamte Körper trainiert werden kann. Anstelle der
Handgriffe können auch zahlreiche andere Zubehörteile,
wie zum Beispiel ein Hüftgurt oder Knöchelschlaufen,
befestigt werden. Egal, ob Rehabilitation (sogar vom Roll-
stuhl aus kann man an diesem Gerät trainieren), allgemei-
ne Fitness oder funktionales (Leistungs-)Sporttraining: Der
Functional Trainer ist für alle Zwecke das perfekte Gerät.
PHYSIOTHERAPIE - TECHNIK 37
KANZLSPERGER GmbH

Ziegelhöhe 8
D-92361 Berngau
Tel.: +49 (0) 9181/2593-0
Fax: +49 (0) 9181/2593-19

info@kanzlsperger.de
www.kanzlsperger.de

Katalog online blättern
Sie können auch lesen