Pioneer of digital video surveillance technology
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
See more than others. Pioneer of digital video surveillance technology Referent: Michael Niehus Dallmeier electronic GmbH & Co.KG • Gründung: 1984, Private Company • Entwicklung und Herstellung von Hard- und Software für die digitale Videosicherheits- technik • Ganzheitliche Lösungen • Bildaufnahme, Bildübertragung, Bildanalyse, Bildaufzeichnung •Kameras: Cam_inPIX®-Technologie •Cam_inNET®-Netzwerkkameras •Entwicklungsnetz mit internationalen Partnern 1
Fertigung, Entwicklung u. Forschung made in Germany Milestones 1984 - dato 2002 2001 Erster digitaler Harddisk-Recorder mit Kalagate- Zulassung, MPEG-2 basierender digitaler Recorder mit time-shifting, digitaler Recorder mit Wavelet und H.261 kombiniert Erstes selbstlernendes Ereigniserkennungssystem SEDOR®, HD-Recorder mit VdS Zertifizierung 2000 1999 Erster digitaler Erstes digitales Mehrspursystem Videosensor mit mit Wavelet Kompression, Bildspeicher und Bildübertragung LINUX-basierender digitaler Bildspeicher 1998 Erste Zertifizierung für professionelle Anwendung 1997 – UVV-Kassen Erste digitale Lösung für 1995 Casinobereiche Erstes Farbbild-Mehrspursystem mit MJPEG Kompression Crown Casino/ Australien 1993 Erste Tankstellenlösung für Zapfsäulen- 1992 und Shopüberwachung 1984 Firmengründung Erster digitaler Videosensor mit Alarmbildspeicher 486/33MHz, 100 MB 2
Milestones 1984 - dato 2009 PTZ-Domesystem Erstes Dallmeier Video Management Centre 2008 VMC-1 « Eagle » Erster weltweit kleinster vandalismusgeschützter Picodome® mit Cam_inPIX® 2007 -Technologie, Dallmeier DesignCams 2006 Erste IP-Kameras mitCam_inPIX®-Technologie H.264-Recorder «In Memory of Leonardo » 2005 Erste UWDR 17 Bit Fix- und 18 Bit Domekamera 2004 Erste FRS Full Resolution Surveillance in Macau 2003 OVERALL WINNER des Security Industry Awards auf der IFSEC in UK Gesamtlösungen aus einer Hand Individuell. Flexibel. Skalierbar. 3
Gesamtlösungen aus einer Hand Alles gemäß dem Motto: „Quality made by Dallmeier“. Gesamtlösungen Dallmeier international Dallmeier Deutschland Dallmeier UK Dallmeier Italien Dallmeier Spanien Dallmeier Ungarn Dallmeier USA Dallmeier Russland Dallmeier Frankreich Dallmeier Macau Dallmeier Hong Dallmeier Südafrika Kong Dallmeier Korea Dallmeier Middle East FZE Australien/ Neuseeland Dallmeier Schweiz Strategische Partnerschaft: und strategische Partnerschaft: Dallmeier - C.R. Kennedy Dallmeier - Divinet 4
Nur ein einziger Kabelanschluss für alle Schnittstellen. Extrem schneller und leichter Austausch durch Push&Click- Funktion am Kameraboden. 5
Offene Plattform zur Integration von Drittsystemen Open Platform Tools: API (Application Programming Interface) ActiveX OPC (OLE for Process Control) PView SDK (Software Development Kit) CCTV/IP Integrationslösungen Integration in Drittsysteme Von Kameras über Recorder und Storage-Systeme bis hin zum Videomanagement können sämtliche Produkte von Dallmeier in jede Art von Drittsystemen eingebunden werden. Integration von Drittsystemen Ebenso lassen sich natürlich Fremdsysteme oder einzelne Komponenten in bestehende Dallmeier- Lösungen integrieren. 6
Referenzen Casinos - Tankstellen - Banken - Industrie - Personen- und Objektschutz - Gebäudemanagement - Diamant- und Platinminen - Fußballstadien und Sportarenen - Yachthäfen - usw. Inzwischen werden weltweit ca. 100.000 digitale Bildspeicher von Dallmeier mit über 1. Mio. Kameras erfolgreich eingesetzt. Rund um den Globus nutzen unzählige Unternehmen unsere Systeme für ihre Sicherheit. Legoland Windsor UK Airport Copenhagen Pyramiden v. Gizeh Stadtüberwachung Herleen Dänemark Ägypten Holland Sparda Bank Regensburg Stadien Dänemark Dänische Schulen See more than others. HDTV, das neue Zeitalter… 7
See more than others. Drei markante Veränderung haben die Entwicklung in der CCTV- CCTV-Videoüberwachung bisher geprägt 1.Wechsel von Röhren- auf Chip-Kameras (CCD, CMOS) 2.Wechsel von Schwarz/Weiß auf die Farbtechnologie 3.Wechsel von der analogen in die digitale Welt Nun kommt der 4. große Wechsel hinzu SDTV zu HDTV See more than others. Entscheidende Vorteile mit HDTV Erfüllung der Kundenwünsche nach höherer Auflösung „Viel sehen“ und viele Details erkennen Einheitlicher Standard 8
See more than others. Dallmeier End- End-to- to-End HDTV End to End HD-Systeme - developed and manufactured by Dallmeier! Fazit HD-PTZ-Dome und HD-Fixdome HDTV HD-Fixdome Multidecoder DIS-2 Multi-D HD 1-Kanal-Encoder/Decoder EDS-1 HD 2-Kanaldecoder WSD-2 HD 9
Dallmeier HDTV HDTV--Kamera HDTV • Erste PTZ PTZ--Dome- Dome-Kameras in HDTV • Erste vandalengeschützte Dome Dome--Fixkamera in HDTV • Bis zu 5x höhere Auflösung als SDTV! • Flüssige Livebildwiedergabe auch bei höherer Auflösung • Bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde • Cam_inPIX Cam_inPIX® ®-Technologie (Dynamik, Farbechtheit, Bildschärfe) • Integriertes 10- 10-fach Motorzoomobjektiv + 12x digit. Zoom • Autofocus mit Tag/Nacht IR-Korrektur • Bildspeicherung in der Kamera (RAM, SD, USB) • BG-Kassen zugelassen • Störstrahlensicher gemäß DIN EN 50130-4 für Sicherheitsanlagen • konform (Open Network Video Interface Forum) • VdS-angemeldet Dallmeier HDTV HDTV--Server und Decoder HDTV • Mehrkanalserver DMS 240 HD für bis zu 24 Kameras • Einkanalserver ESD-1 mit Encoder und Decodereinheit + HDMI • Einkanaldecoder Multi-D HD + HDMI • Zweikanaldecoder WSD-2 HD mit 2 Decodereinheiten + HDMI • Bildspeicherung in voller Auflösung und Framerate für jede Kamera • Low-Delay für Hardware und Software • Digitales Zoomen in die Aufzeichnung hinein • Flüssige Bildwiedergabe der Aufzeichnung auch rückwärts! • BG-Kassen zugelassen • VdS konforme Recorderplattform • Störstrahlensicher gemäß DIN EN 50130-4 für Sicherheitsanlagen 10
Dallmeier HDTV Videomanagementsoftware PView HD • HD-ready HDTV und SDTV gleichzeitig NEU • Kamerasteuerung (PTZ) in Low-Delay NEU • Bildanwahl auf ext. Decoder/Monitore NEU • Digital Zoom NEU • Synchrone Bildwiedergabe • Bildwiedergabe von MPEG-2, MPEG-4, H.264, MJPEG gleichzeitig • Mehrfachsplit auf 2 VGA Monitore gleichzeitig • Gleichzeitig mehrere Server bedienbar • Kontaktsteuerung (Serverkontakte) • Verschlüsselte Protokollierung aller Aktionen • Virtuelle Rundgänge • Integration von PRemote (Bandbreite) • Schnelle, einfache Suchmöglichkeiten • Automatisches Laden einer Voreinstellung beim Starten des Programms • Und, und, und… See more than others. Vergleich HD mit SD 11
See more than others. Vergleich HD mit SD See more than others. Livedemo 12
See more than others. Theorie und Lösungen See more than others. HDTV--Definition HDTV 13
See more than others. Zeilenanzahl Die Zahl 720 bzw. 1080 gibt die Zahl der vertikalen Bildpunkte oder anders ausgedrückt die Zahl der horizontalen Zeilen an. See more than others. Abtastverfahren (Scanning System) HDTV i = interlaced scan (Bildaufbau durch zwei getrennte Halbbilder nacheinander) p = progressiv scan (Bildaufbau im Vollbildverfahren) 14
See more than others. Kammeffekt bei Interlaced Scan von bewegten Objekten See more than others. Bildübertragung in HDTV HDTV--Bildübertragung erfolgt digital über Netzwerk (UDP, TCP/IP, RTSP...) • HDTV • Komprimierung ausschließlich in H.264 (MPEG (MPEG--4/Part 10) • Übertragung in Unicast oder Multicast • Bandbreite bei 1080p/25 ca. 6 6--8MBit/s • Gutes, leistungsfähiges Netzwerk erforderlich 15
See more than others. Vergleich SDTV, MP, HDTV IP-Kameras IP IP--Kameras mit SDTV (Standard Definition TV)- TV)-Bildsensoren • Standardisiertes Seitenverhältnis h/v 4:3 • Standardisiertes Bildraster PAL: 720 x 576 • Entwickelt speziell für Filme (Bewegtbilddarstellung) • Standardisierte Bilddarstellung/Auflösung: Kamera zum FBAS-Monitor • Livestreaming in D1, 4 CIF bei voller Framerate • Bandbreite max. 2-3 MBit/s • Gutes Preis/Leistungsverhältnis • Anwendungsbereiche: Allround (Tag, Nacht usw. wie bei Analogkameras) 16
IP-Kameras IP IP--Kameras mit MP (Megapixel) Bildsensoren • Bildsensor hat Ursprung aus der Bildverarbeitung oder Fotokameras • Sehr gute Detailwiedergabe von statischen Objekten (bei guter Helligkeit) • Schlechte Darstellung von bewegten Objekten (Verwischen) • Eingeschränkt bei Gegenlicht oder Reflexionen (schlechte Dynamik) • geringe Lichtempfindlichkeit (da geringe Pixelgröße) • Keine Normung (Pixelanzahl, Auslesung, etc.) • Pixelanzahl Kamera zum Monitor different • Keine Livebilder in voller Auflösung (dann meist VGA mir 640x480) • Anwendungsbereiche: Detailerkennung bei statischen Objekten (z. Logistik, Palettenscannung, etc.) IP-Kameras IP IP--Kameras mit HDTV (High Definition TV) Bildsensoren • CCD oder CMOS Bildsensoren • Standardisierte Auflösung (1280 x 720 oder 1920 x 1080) • Standardisierte Abtastung: Interlace i oder progressive p • Standardisiertes Seitenverhältnis h/v 16:9 • Standardisierte Bilddarstellung: HDTV-Kamera, HDTV-Monitor (nativ) • Streaming in MPEG-4/H.264, bis zur vollen Bildrate (25/50 fps) • Optimiert speziell für Bewegungen im Bild (höhere Bewegungsschärfe) • Bandbreite ca. 6-8 MBit/s bei Livestream • Lichtempfindlichkeit geringer (da Pixelgröße kleiner als bei SDTV) • Standard im Konsumerbereich • Standard im CCTV-Bereich! 17
HD-ready HDTV--Speicherlösungen HDTV IP IP--Server HDTV--Anlagen mit Dallmeier HDTV Dallmeier--Server und PView Software Switch HDTV-Monitor HDTV-Monitor HD-Kameras NEU Switch HDMI HDMI HD-Kameras Switch HDTV-Dallmeier-Server PView-Station-HD DMS-IPS-HD 18
HDTV Lösung mit dezentraler Speicherung Digitale Matrix mit Single-Server (DIS) HDMI HD-Single-Server DIS Switch HD-Kameras HDMI Switch HD-Single-Server DIS HDMI Decoder Multi-D-HD HD-Kameras HDMI HD-Single-Server DIS HD-Kameras Aktuell ist Dallmeier der einzige Hersteller, der H.264 rückwärts Bild für Bild abspielen kann! See more than others. End--to- End to-End HDTV Strategie für Zielgruppen 19
Wo kann HDTV optimal ergänzen… • Tankstellenlösung • Kassenplatz – der Aufnahme-/ Erfas- sungsbereich eines Überfalltäters wird wesentlich erweitert • Tankplatz – ist es baulich möglich, kann eine HD-Kamera mehrere Tankplätze erfassen (weniger Hardware, weniger Verkabelung) Wo kann HDTV optimal ergänzen… • Einkaufscenter • Portraitaufnahme – durch den Einsatz von HD können mit einer Kamera auch große Eingangsbereiche sicher erfasst werden • Übersichtskamera HD HS-PTZ – große Flächen können mit einem optischen und digitalen Zoom detailreich erfasst werden ( z.B Distanz 200m / Bildbreite 3,7m / Auflösung SD) 20
Wo kann HDTV optimal ergänzen… Wo kann HDTV optimal ergänzen… • Geld- und Kreditinstitute • Foyerbereich – der Aufnahme-/ Er- fassungsbereich wird wesentlich erweitert (eine Kamera kann aus- reichend sein) • Portrait- und Übersichtskamera – ist es baulich möglich, kann eine HD- Kamera mehrere Kassenplätze erfassen (noch keine Rechtsgrundlage) 21
Wo kann HDTV optimal ergänzen… • Einzelhandel • Kassenkamera – HD ermöglicht die Erkennung der Geldscheine sowie des ganzen Kassenbereiches • Regalüberwachung – Erfassung der Regale mit weniger Kameras, eine detailgenauere Bildauswertung ist möglich (Einsparung bei Hardware und Verkabelung) Wo kann HDTV optimal ergänzen… • Krankenhauslösung • Zugangsbereiche im öffentlichen Bereich – Fahrzeug und Personenerfassung mit einer HD-Kamera • OP-Übertragung – mit der HD HS-PTZ Kamera lassen sich die Operationen in einer außergewöhnlichen Qualität übertragen und durch die nachträgliche Zoomfunktion für Schulungszwecke optimal nutzen! 22
Wo kann HDTV optimal ergänzen… • Logistik • Containerdaten – nachträgliche Erfassung von Containerdaten und Schäden mit HD HS-PTZ • Palettenverfolgung – nachträgliche Detailauswertung von Palettenin- formationen, weniger Hardware, mehr Detailinformation! Wo kann HDTV optimal ergänzen… • Fußballstadien: Detailerkennung im Stadion, großflächige Überwachung der Eingangsbereiche • Freizeitparks: Großflächige Überwachung mit Detailerken- nung (breite Eingänge, Parks...) • Bahnsteigüberwachung: Erfassung der Bereiche zum Schutz der Nutzer mit wesentlich mehr Detailinformationen • Casino: Mehr Information vom Spieltisch 23
See more than others. Zusammenfassung Zusammenfassung HDTV, das neue Zeitalter • Neuer Standard in der CCTV-Videoüberwachung • Ablösung der MP- und SD-Kameras • Hervorragende Bildauflösung für beweissichere Bilder • Effektive Livebildübertragung via Netzwerk in H.264 • Aufzeichnung in hoher Qualität (HD-ready by Dallmeier) • Neue HD-Decoder mit HDMI-Schnittstelle (made by Dallmeier) • Komplette End-to-End HD-Systeme (made by Dallmeier) • Neue Lösungsansätze in vielen Branchen • Erfüllung der Kundenwünsche 24
See more than others. Was spricht für die Lösung von Dallmeier? Wir sprechen von 3 prägnanten Vorteilen: 1. Wir haben die Erfahrungen aus 25 Jahren Entwicklung von Überwachungssystemen, das bedeutet wir stehen mit unserem Namen voll hinter unseren Entwicklungen und geben Ihnen die Sicherheit einer stabilen Gesamtlösung. 2. Made in Germany, d.h. sehr hoher technologischer Standard. Wir setzen immer wieder neue Meilensteine und zeigen es aktuell durch die „HDTV End-to-End“ Entwicklung und der HDTV-Update-Fähigkeit der aktuellen Recorder. Das bedeutet, wir geben Ihnen die nötige Investitions- sicherheit für die Zukunft. 3. Durch das hoch motivierten Dallmeier Team, verstehen wir es immer wieder die Anforderungen der Kunden zur vollsten Zufriedenheit umzusetzen. Das bedeutet für Sie, die Garantie eines erfolgreichen Projektabschlusses. See more than others. Vielen Dank für Ihre Zeit, Zeit, und nun guten Appetit am Buffet…! Referent: Michael Niehus www.dallmeier.com 25
Sie können auch lesen