Pläne - Bettrum Feldbergen Kl. Himstedt Gr. Himstedt Hoheneggelsen Mölme Nettlingen Söhlde Steinbrück - Kirchenregion Söhlde

Die Seite wird erstellt Lennard Merz
 
WEITER LESEN
Pläne - Bettrum Feldbergen Kl. Himstedt Gr. Himstedt Hoheneggelsen Mölme Nettlingen Söhlde Steinbrück - Kirchenregion Söhlde
Bettrum Feldbergen
                            Kl. Himstedt Gr. Himstedt
                               Hoheneggelsen Mölme
                      Nettlingen Söhlde Steinbrück

   Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinden

                      Pläne
Februar - März 2021                           Nr. 21
Pläne - Bettrum Feldbergen Kl. Himstedt Gr. Himstedt Hoheneggelsen Mölme Nettlingen Söhlde Steinbrück - Kirchenregion Söhlde
AUF EIN WORT

Liebe Leserin, lieber Leser,                  Eigentlich wollten wir doch. Dieses oder
es sind inzwischen ein paar Monate ins        Jenes. Aber Corona ließ uns diese Pläne
Land gegangen, seit Corona auch hier          aufgeben. Mein Verlobter und ich wollten
bei uns in Europa, in Deutschland,            letztes Jahr im Juni eigentlich nach
ankam. Wir mussten und müssen                 Island reisen. Wir wollten mit einem
teilweise noch immer leben mit Kita- und      Mietwagen die Insel umrunden auf der
Schulschließungen, mit Kurzarbeit, mit        berühmten Ringstraße. Wir wollten
abgesagten Familienbesuchen, Urlauben         Vulkane, Eisberge, schwarze Strände,
und Festen, mit neuen Regeln des              Geysire und Lavafelder sehen. Alles war
Abstands und der Hygiene, die wir in          gebucht, die Reiseroute stand fest und
unserem Alltag spüren, mit Kontakt-           ich hatte so viel Inspiration und Tipps
beschränkungen, die uns einsamer              gesammelt, es hätte für mindestens zwei
werden lassen.                                Reisen gereicht. Wanderung zum
Wissen Sie, was mich über all die Zeit        Wasserfall, Baden in einer heißen
begleitet hat? Das Wort „Eigentlich“.         Quelle, mit dem Schiff raus und Wale
Eigentlich – das ist so ein Wort              beobachten, Tour durch eine Eishöhle
geworden, dass ich seit März letzten          und um Mitternacht noch ein Picknick
Jahres oft verwende. Eigentlich wollten       machen, denn in Island geht im Sommer
wir auf Konfi-Freizeit fahren. Eigentlich     die Sonne nie unter. Eigentlich wollte ich
wäre ich jetzt im Urlaub. Eigentlich wollte   all das erleben und noch viel mehr. Ich
ich mal wieder meine Oma besuchen.            weiß, wofür wir was tun, ich weiß, dass
Eigentlich. Ein Adverb, das drei              die Maßnahmen richtig und wichtig sind,
Bedeutungen haben kann. Eine davon:           dass es gerade darum geht,
das Wort eigentlich „weist auf eine           Menschenleben zu schützen und ich
ursprüngliche, aber schon aufgegebene         weiß, dass es sehr viele Menschen gibt,
Absicht hin“, so erklärt es der Duden.        die gerade ganz andere Sorgen haben
Das passt zu dieser Zeit. Wir alle hatten     als umgeschmissene Pläne. Und doch:
vermutlich Pläne für das letzte Jahr.         Pläne aufgeben, die uns was bedeuten,
Jubiläen und Anlässe wie Konfirmation         fällt schwer. Und was mir gerade noch
oder Hochzeit, die gefeiert werden            schwerer fällt: wieder zu hoffen wagen,
sollten. Urlaube und Ausflüge, ob             wieder Pläne schmieden zu können, die
innerhalb Deutschlands oder Übersee.          auch aufgehen werden. Denn da geht es
Verabredungen, Konzertkarten,                 Ihnen sicher wie mir: Im letzten Jahr
Theaterpremieren. Ursprüngliche               habe ich bei all den „Eigentlich’s“
Absichten. Und dann kam Corona. Was           gedacht: nächstes Jahr dann aber! Jetzt
anfangs noch weit weg schien, war             ist 2021 da und ich traue mich nur
plötzlich ganz nah und betraf nicht mehr      zaghaft neue Pläne zu machen. Die
nur „die anderen“, sondern auch uns alle      Islandreise mit meinem Verlobten, die
hier. Selbst diejenigen, die dem Virus        haben wir gedanklich schon um ein
nicht allzu viel Bedeutung beimaßen,          weiteres Jahr verschoben.
spürten die Veränderungen und müssen          Im Juni dieses Jahres möchten wir
mit Konsequenzen wie Maske tragen im          heiraten, ich hoffe sehr, dass Corona aus
Supermarkt leben. Corona kam und warf         diesem Plan kein „eigentlich“ macht.
unsere Pläne, unsere ursprünglichen
Absichten über den Haufen.
Pläne - Bettrum Feldbergen Kl. Himstedt Gr. Himstedt Hoheneggelsen Mölme Nettlingen Söhlde Steinbrück - Kirchenregion Söhlde
AUF EIN WORT

Wie sieht es bei Ihnen aus? Welche
Pläne hatten Sie für das letzte Jahr, die
Sie aufgeben mussten? Welche Pläne
haben Sie für 2021, betend, dass es
dieses Mal klappt? Ich hoffe, dass Sie
die Chance haben werden Ihre
abgesagten Pläne nachzuholen und
Ihre neuen Pläne umzusetzen. Mögen
Sie auch im Kleinen Freude und
Zufriedenheit finden bis Großes wieder
möglich ist und darüber hinaus. Ich
wünsche uns allen, dass wir das Wort
„eigentlich“ endlich wieder aus unseren
Plänen streichen können.

          Ihre Diakonin Miriam Haase
Pläne - Bettrum Feldbergen Kl. Himstedt Gr. Himstedt Hoheneggelsen Mölme Nettlingen Söhlde Steinbrück - Kirchenregion Söhlde
WEIHNACHTEN 2020
                                            von Konfirmanden vor 20 Jahren
Weihnachten 2020 – ein Rückblick            gefertigten Krippenfiguren.
                                            Bei Familie Wabnik stand schließlich ein
In normalen Jahren sind unsere Kirchen      Weihnachtsbaum bereit, der mit Kugeln
an Heiligabend so voll wie sonst nie.       und      selbst    gebastelten    Sternen
Aber was war 2020 schon normal?             geschmückt werden konnte. Dafür gab
Weihnachten jedenfalls nicht: Statt         es     für    jeden   eine     Tüte    mit
großer Gottesdienste mit vollen Kirchen     Quarkbällchen, die vom Café Engelke
erlebten wir in Söhlde, Klein Himstedt      gespendet worden waren.
und Nettlingen viele Gottesdienste – fast
alle nur gut zwanzig Minuten lang. In       Alle   anderen      Weihnachtsangebote
den Kirchen waren jeweils nur zwischen      fanden digital statt: Pastor Eckhard
15 und 35 Menschen, die sich vorher         Hallemann      veröffentlichte   mehrere
angemeldet hatten.                          Online-Gottesdienste, hinzu kamen drei
Ausnahmen bildeten die Christmette in       ganz unterschiedliche aufgenommene
Nettlingen und der Weihnachtsgottes-        Krippenspiele:
dienst in Groß Himstedt. Dort hatte         Eines    vom      Mitarbeiterkreis   aus
Armin Beckmann seine Scheune                Hoheneggelsen, eines von einem Team
freigeräumt, auf einem Anhänger einen       aus Ehrenamtlichen um Jan Henri
Altar samt Lesepult aufgebaut und in        Gehrs aus Nettlingen, und eines mit
einer Ecke eine Krippe inmitten von         Playmobilfiguren unter Leitung von Tjark
etwas Stroh aufgebaut, so dass ein          Burgdorf und Diakonin Miriam Haase.
corona-gerechtes Krippenspiel aufge-
führt werden konnte – inklusive echtem      Unser herzlicher Dank gilt allen, die Zeit,
Esel.                                       Geld und Mühe investiert haben, um
                                            Weihnachten 2020 trotz aller Umstände
                                            zu einem wunderschönen Fest werden
                                            zu lassen. Ohne ihren Einsatz wäre
                                            ganz viel von dem, worüber hier
                                            berichtet wird, nicht möglich gewesen.
                                            Ihnen allen sage ich von Herzen:
                                            „Danke!“
                                                                 Pastor Robert Brühl

Auch in Bettrum wurden neue Wege
gegangen: Kurzfristig organisierte der
Kirchenvorstand mehrere Orte der
Besinnung im Dorf. Der Bettrumer
Krippenweg begann am geschmückten
Weihnachtsbaum mit großem Scheren-
schnitt an der Kirche und führte über
das Hofcafé bei Familie Bodenburg mit
aufgebauter    Krippenlandschaft    zu
Sprengels Scheune mit lebensgroßen,
Pläne - Bettrum Feldbergen Kl. Himstedt Gr. Himstedt Hoheneggelsen Mölme Nettlingen Söhlde Steinbrück - Kirchenregion Söhlde
GOTTESDIENSTE

Online-Andachten gehen weiter              Der Tag, mein Gott, ist nun
                                           vergangen…
Schon seit dem erstem Advent gibt es
sie wieder: Unsere Online-Andachten.       … und wird vom Dunkel überweht. Am
Zu jedem Sonn- und Feiertag laden wir      Morgen hast du Lob empfangen, dir
Andachten auf unsere Homepage und          steigt unser Nachtgebet.“ So beginnt ein
bei YouTube hoch, die im Wechsel von       altes Kirchenlied.
Pastor Hallemann und Pastor Brühl          Nach ersten Versuchen im vergangenen
kommen.                                    Jahr wird es in diesem Jahr nun fast
                                           jeden Monat einen Abendgottesdienst
Angesichts        des      fortgesetzten   im Pfarrbezirk Söhlde geben – in
Lockdowns werden wir diese Andachten       schlichterer Form, etwas anderer
mindestens      bis    Ostern     weiter   Liturgie und natürlich mit Abendliedern.
produzieren, um so allen Menschen, die
derzeit nicht in die Kirche kommen
wollen oder können, die Möglichkeit zu
geben, zu Hause Gottesdienst aus der
Region zu feiern. Die Gottesdienste sind
wie gewohnt auf unserer Kirchenwebsite
www.kirchenregion-soehlde.de          zu
finden.

Das Bild unten entstand bei der
Aufnahme der Andacht für den 24.
Januar in der Söhlder Kirche. An dieser
Stelle danken wir von Herzen unserem
Webmaster,       Produzenten        und
Kameramann Jan Henri Gehrs, der
zusammen mit Florian Breit die
Andachten mit großem Geschick
aufnimmt, schneidet und ins Netz stellt.

                                           Die     Abendgottesdienste     werden
                                           manchmal am Wochenende liegen, aber
                                           auch unter der Woche.
                                           Im Februar zum Beispiel feiern wir
                                           Gottesdienst    am     Abend      des
                                           Aschermittwoch    zum    Auftakt   der
                                           Passionszeit um 19.00 Uhr in der
                                           Söhlder Kirche. Herzliche Einladung
                                           dazu!
                                                              Pastor Robert Brühl
Pläne - Bettrum Feldbergen Kl. Himstedt Gr. Himstedt Hoheneggelsen Mölme Nettlingen Söhlde Steinbrück - Kirchenregion Söhlde
GOTTESDIENSTE

Gottesdienste auf dem Weg                  Hausstand zur Kirche kommen, dort den
                                           Weg beginnen und so Gottesdienst auf
Wer weiß schon, wie die Passionszeit in    dem Weg feiern – ganz coronakonform.
diesem Jahr aussehen wird? Wird der
Lockdown verlängert?                       Sofern es erlaubt ist, werden die
Zum Zeitpunkt der Drucklegung Ende         „regulären“ Gottesdienste dennoch
Januar ist das nicht absehbar. Daher       weiterhin stattfinden.
werden in der Passionszeit im
Pfarrbezirk Söhlde buchstäblich neue       Die Spaziergang-Gottesdienste
Wege gegangen: An jedem Samstag in         werden wie folgt angeboten (jeweils
der Passionszeit wird es in einem          von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr):
unserer Dörfer einen Spaziergang-          20.02.21 in Nettlingen
Gottesdienst geben, der auch unter
                                           27.02.21 in Söhlde
strengsten Corona-Auflagen
                                           06.03.21 in Groß Himstedt
durchführbar ist. Der Startpunkt ist
                                           13.03.21 in Söhlde
jeweils an der Kirche. Sie erhalten dort
                                           20.03.21 in Nettlingen
einen kleinen Plan, der Sie durch das      27.03.21 in Söhlde
Dorf oder hinaus aufs Feld zu mehreren
aufgebauten Gottesdienst-Stationen         Den Abschluss der Reihe bildet ein
führen wird. Die Stationen sind in der     Spaziergang-Gottesdienst am
Passionszeit jeden Samstag von 14.30       Ostermontag ab 14.00 Uhr, der von
Uhr bis 16.30 Uhr aufgebaut; innerhalb     Klein Himstedt nach Groß Himstedt
dieser Zeit können Sie allein oder als     führt.
Pläne - Bettrum Feldbergen Kl. Himstedt Gr. Himstedt Hoheneggelsen Mölme Nettlingen Söhlde Steinbrück - Kirchenregion Söhlde
PASSIONSZEIT / 7 WOCHEN OHNE
Pläne - Bettrum Feldbergen Kl. Himstedt Gr. Himstedt Hoheneggelsen Mölme Nettlingen Söhlde Steinbrück - Kirchenregion Söhlde
WELTGEBETSTAG AM 5. MÄRZ 2021

                                            So zerstörte zum Beispiel 2015 der
                                            Zyklon Pam einen Großteil der Inseln,
                                            24 Menschen starben im Zusammen-
                                            hang mit dem Wirbelsturm. Um der
                                            Umweltzerstörung entgegenzuwirken,
                                            gilt seit zwei Jahren in Vanuatu ein
2021 kommt der Weltgebetstag von
                                            rigoroses Plastikverbot. Die Nutzung
Frauen des pazifischen Inselstaats
                                            von Einwegplastiktüten, Trinkhalmen
Vanuatu.
                                            und Styropor ist verboten. Wer dagegen
Felsenfester Grund für alles Handeln        verstößt, muss mit einer Strafe von bis
sollten Jesu Worte sein. Dazu wollen die    zu 900 Dollar rechnen.
Frauen aus Vanuatu in ihrem
Gottesdienst zum Weltgebetstag 2021         Doch nicht alles in dem Land ist so
ermutigen. „Worauf bauen wir?“, ist das     vorbildlich. So sitzt im vanuatuischen
Motto des Weltgebetstags aus Vanuatu,       Parlament keine einzige Frau, obwohl
in dessen Mittelpunkt der Bibeltext aus     sich 15 im Jahr 2020 zur Wahl stellten.
Matthäus 7, 24 - 27 stehen wird. Denn       Frauen sollen sich „lediglich“ um das
nur das Haus, das auf festem Grund          Essen, die Kinder und die Pflege der
stehe, würden Stürme nicht einreißen,       Seniorinnen und Senioren kümmern.
heißt es in der Bibelstelle bei Matthäus.   Auf sogenannten Mammas-Märkten ver-
Dabei gilt es Hören und Handeln in          kaufen viele Frauen das, was sie
Einklang zu bringen: „Wo wir Gottes         erwirtschaften können: Gemüse, Obst,
Wort hören und danach handeln, wird         gekochtes Essen und einfache
das Reich Gottes Wirklichkeit. Wo wir       Näharbeiten. So tragen sie einen
uns daran orientieren, haben wir ein        Großteil zum Familieneinkommen bei.
festes Fundament – wie der kluge            Die Entscheidungen treffen die Männer,
Mensch im biblischen Text. Unser            denen sich Frauen traditionell
Handeln ist entscheidend“, sagen die        unterordnen müssen. Machen Frauen
Frauen in ihrem Gottesdienst.               das nicht, drohen ihnen auch Schläge.
                                            Das belegt die einzige Studie über
Ein Ansatz, der in Vanuatu in Bezug auf     Gewalt gegen Frauen in Vanuatu, die
den Klimawandel bereits verfolgt wird.      2011 durchgeführt wurde: 60 Prozent
Denn die 83 Inseln im pazifischen
                                            der befragten 2.300 Frauen gaben
Ozean sind vom Klimawandel betroffen,
                                            demnach an, dass ihr Mann schon
wie kein anderes Land, und das, obwohl
                                            einmal gewalttätig geworden sei.
es keine Industrienation ist und auch
sonst kaum CO2 ausstößt. Die                Mit seiner Projektarbeit unterstützt der
steigenden Wassertemperaturen               Weltgebetstag Frauen und Mädchen
gefährden Fische und Korallen. Durch        weltweit: Zum Beispiel im pazifischen
deren Absterben treffen die Wellen mit      Raum, auch auf Vanuatu. Dort lernen
voller Wucht auf die Inseln und tragen      Frauen sich über Medien eine Stimme
sie Stück für Stück ab. Steigende           zu verschaffen, damit ihre Sichtweisen
Temperaturen und veränderte                 und Probleme wahrgenommen werden.
Regenmuster lassen Früchte nicht mehr       Oder in Indonesien, wo Frauen neben
so wachsen wie früher. Zudem steigt         ökologischem Landbau lernen, welche
nicht nur der Meeresspiegel, sondern        Rechte sie haben und wie sie um deren
auch die tropischen Wirbelstürme            Einhaltung kämpfen.
werden stärker.
Pläne - Bettrum Feldbergen Kl. Himstedt Gr. Himstedt Hoheneggelsen Mölme Nettlingen Söhlde Steinbrück - Kirchenregion Söhlde
Weltgebetstag feiern in der
                                        Kirchenregion Söhlde:

                                        In der Kirche: Wir planen, den
                                        Weltgebetstags-Gottesdienst in der
                                        Kirche in Söhlde, Martin-Luther-
                                        Straße 1 zu feiern:
                                        Freitag, 5.03.2021 um 18.00 Uhr
                                        Anders als in den Vorjahren wird es
                                        jedoch keinen gemeinsamen Imbiss
                                        geben können!
Ein vanuatuisches Rezept versüßt die
                                        Zu Hause feiern: Sie gehören zu den
Wartezeit auf den Weltgebetstag 2021:
                                        Frauen, für die ein Besuch des
Zutaten (für ein Blech)                 Weltgebetstags-Gottesdienstes sonst
                                        selbstverständlich war, wollen aber
200 g Butter                            aktuell keine Gottesdienste besuchen,
330 g Zuckerrübensirup                  da Sie z.B. zur Risiko-Gruppe gehören?
400 g brauner Zucker                    Bestellen Sie bis zum 20. Februar unser
500 g Mehl                              Weltgebetstags-Überraschungspaket:
1 EL Backpulver                         Tel. 05129 – 9780014
1 Messerspitze Natron                   Hinterlassen Sie Namen und Anschrift,
1 TL Zimt                               dann wird das Päckchen rechtzeitig vor
½ TL Salz                               dem 5.03. zu Ihnen an die Haustür
3 – 4 EL geriebener Ingwer              gebracht!
1 EL geriebene Zitronenschale
200 ml warme Milch                      Mitfeiern vor dem Fernseher:
                                        Bibel TV zeigt am Freitag, den 5. März
2 Beutel Schlagcremepulver              2021 einen 60-minütigen Gottesdienst
400 ml Kokosmilch                       zum Weltgebetstag.
                                        Wir laden alle ein, die nicht in der Kirche
Zubereitung                             an diesem beliebten Gottesdienst
Butter, Zuckerrübensirup und Zucker     teilnehmen wollen oder können, sich
schmelzen und abkühlen lassen. Mehl     dem Gebet auf diese Weise
mit Backpulver, Natron, Zimt, Salz,     anzuschließen.
Ingwer und Zitronenschale vermischen.
Die Butter-Zuckermischung dazugeben             Was: Gottesdienst zum
und gut verrühren. Nach und nach die            Weltgebetstag
warme Milch unterrühren. Den Teig auf           Wann: Freitag, 5. März 2021,
ein hohes Backblech geben und bei 180           um 19:00 Uhr
Grad circa 40 Minuten backen.
                                                Wo: Sender Bibel TV und online
Schlagcremepulver mit der Kokosmilch            unter www.weltgebetstag.de
aufschlagen und auf dem abgekühlten
Kuchen verteilen.                       Wie Sie Bibel TV empfangen, können
                                        Sie hier nachlesen:
Guten Appetit!                          https://www.bibeltv.de/empfang
Pläne - Bettrum Feldbergen Kl. Himstedt Gr. Himstedt Hoheneggelsen Mölme Nettlingen Söhlde Steinbrück - Kirchenregion Söhlde
GEMEINDELEBEN

                                               Filmkirche aktuell

                                               Aufgrund der Corona-
                                             Schutzmaßnahmen ist die

     Frauengesprächskreis                           im Februar
  Himstedt-Bettrum-Nettlingen              noch in der Lockdown-Pause.

 Im Februar muss der Gesprächskreis      Wir hoffen, dass wir uns im März
        leider noch pausieren.              wieder zur gewohnten Zeit
   Wir hoffen, dass wir uns im März                um 18.00 Uhr
               zumindest                  in der Kirche in Klein Himstedt
              im Rahmen                           treffen können!
        einer Passions-Andacht                       Geplant ist:
        wieder treffen können:

    Dienstag, den 16. März 2021
                                       19.3. Bob, der
                                      Diese Informationen finden Sie in
                                          der gedruckten Ausgabe

            um 15.30 Uhr
                                                        Streuner
                                             des Regenbogens.
                                                        Originaltitel: A street
   in der Kirche in Groß Himstedt                         cat named Bob
                                                         Spielfilm - Roger
                                                           Spottiswoode

                                                              GB 2016

                                                        Laufzeit: 103 Minuten

                                                          Empfohlen: ab 14
                                                              Jahren -
                                                             FSK ab 12
                                                            freigegeben

                                      *) Sollte es zu einem erneuten Anstieg
                                      der Infektionszahlen kommen, müssen
                                      wir gegebenenfalls kurzfristig absagen.
                                      Bitte beachten Sie die Hinweise auf der
                                      Homepage der Kirchenregion Söhlde
                                      oder rufen Sie an unter:

                                      05129 / 9780014
                                                               Anne Wicklein
NETTLINGEN

Kreuzweg-Ausstellung in der
Karwoche – Eröffnung im
Gottesdienst am Palmsonntag
Von Sonntag, den 28. März bis
Karfreitag, 2. April wird täglich von 16
bis 18 Uhr wird in Nettlingen in der
Kirche eine Kreuzwegausstellung zu
begehen sein. Die Eröffnung der
Ausstellung findet im Gottesdienst am
Palmsonntag, 28.3.2021 um 11.00 Uhr
statt. Den Gottesdienst hält Pastor
Robert Brühl.
In jedem Jahr setzen sich Christen mit
dem Kreuzweg Jesu auseinander –
immer wieder auf neue Weise und aus
Die diesjährige Ausstellung unter dem
Titel „Backstage“ schaut in acht Bildern
hinter die Kulissen der Passionsspiele
Oberammergau, die 1634 aus Anlass
einer Pestepidemie entstanden sind.        den Impulsen und Fragen zum Weiter
„Backstage“ möchte uns ansprechen          denken.
und durch seine Ästhetik und Sprache       Wir hoffen, dass dies ein angemessenes
helfen, die eigene Haltung gegenüber       Angebot in unserer jetzigen Zeit ist, das
Leid, Tod und Auferstehung zu finden.      Mut machen kann. Wir freuen uns, wenn
Wir werden die Bilder in acht Stationen    Sie vorbeischauen!
ausstellen, zusammen mit entsprechen-                           Dietrich Waltemate
KINDERSEITE
KINDERSEITE
UNSERE SPONSOREN
UNSERE SPONSOREN

  Die Gesellschafter
    von Leiberg 4
    Windenergie
GOTTESDIENSTE & VERANSTALTUNGEN
                                Anmerkung:
    Aufgrund der Entwicklung der Infektionszahlen sind Änderungen
  jederzeit – auch kurzfristig - möglich und werden ggf. örtlich und auf
     der Homepage www.kirchenregion-soehle.de bekannt gegeben.

Sonntag, 7. Februar (Sexagesimae)
10.00 Söhlde                Gottesdienst                 P. Brühl

Sonntag, 14. Februar (Estomihi)
09.00 Gr. Himstedt          Gottesdienst                 Lkn. Wicklein
11.00 Nettlingen            Gottesdienst                 Lkn. Wicklein

Mittwoch, 17. Februar (Aschermittwoch)
09.45 Söhlde                 Gottesdienst „Buddes Hof“   P. Brühl
10.45 Söhlde                 Gottesdienst „Vorholz“      P. Brühl
19.00 Kl. Himstedt           Abendgottesdienst           P. Brühl

Sonntag, 21. Februar (Invocavit)
10.00 Söhlde                 Gottesdienst                P. Brühl/

Sonntag, 28. Februar (Remisniszere)
09.00 Kl. Himstedt          Gottesdienst                 P. Brühl
11.00 Nettlingen            Gottesdienst                 P. Brühl

Freitag, 5. März
18.00 Söhlde                 Gottesdienst zum            Lkn. Wicklein/
                             Weltgebetstag               Team
GOTTESDIENSTE & VERANSTALTUNGEN

Sonntag, 14. März (Lätare)
09.00 Gr. Himstedt Gottesdienst             Lk. Miehe
11.00 Nettlingen      Gottesdienst          P. Brühl

Sonntag, 21. März (Judika)
10.00 Söhlde                 Gottesdienst   Lk. Miehe

Sonntag, 28. März (Palmarum)
09.00 Kl. Himstedt          Gottesdienst    P. Brühl
11.00 Nettlingen            Gottesdienst    P. Brühl
SÖHLDE

Wir bauen und wir graben…

Oft sind in den letzten Jahren dafür     Eine zweite Baustelle wird später im
Spenden gesammelt worden, jetzt ist es   Jahr auf dem Söhlder Pfarrhof
endlich soweit: Im Februar und März      entstehen: Dann wird der Schuppen dort
wird der seit langem baufällige          grundlegend saniert. Schon länger ist er
Treppenaufgang vor der Söhlder Kirche    mit Warnbaken abgesperrt, nachdem
grundlegend saniert werden!              Teile aus dem Dachfirst abgestürzt
Bevor das Areal vor der Kirche dann in   waren. Nun soll auch dieses Gebäude
neuem Glanz erstrahlen kann, wird        grundlegend wiederhergerichtet werden.
dieser Hauptweg zur Kirche für einige
Wochen gesperrt werden müssen. In
dieser Zeit ist der Zugang zur Kirche
entweder über den Pfarrhof (und dann
hinten um den Luthersaal herum) oder
von der Wolfenbütteler Straße aus
möglich.
Wir sind zuversichtlich, dass die
Arbeiten bis Ende März abgeschlossen
werden können, sodass wir an Ostern
den neuen Treppenaufgang einweihen
können.
SÖHLDE
                                          Gegraben wird im Söhlder
                                          Gemeindegarten:

                                          Der Hügel, der die Rasenfläche bislang
                                          beherrscht hat, wird abgetragen, und
                                          leider wird auch der eine oder andere
                                          Obstbaum weichen müssen. In einem
                                          ersten Schritt wird dort nun eine große
                                          Rasenfläche entstehen, die wir auf
                                          vielfältige Weise nutzen wollen.

                                          Wie wir die Fläche weiter gestalten,
                                          überlegen wir noch. Sie dürfen dabei
                                          gerne mitdenken! Wenn Sie Ideen
Schon fast fertig ist dagegen der neue    haben, melden Sie sich gerne im
Schaukasten an der Einfahrt zum           Pfarramt oder beim Kirchenvorstand.
Pfarrhof (kleines Bild): Er bietet mehr   Für die verbleibenden Obstbäume im
Platz für Aushänge als der alte und ist   Söhlder Gemeindegarten möchten wir
zudem abends beleuchtet.                  gerne Baumpatenschaften vergeben:
Der alte, kleine Schaukasten bekommt      Die Pat(inn)en kümmern sich um die
einen neuen Platz auf dem Söhlder         Pflege der Bäume (abgesehen von Laub
Friedhof, um dort Raum für wichtige       und Fallobst), und dürfen dafür „ihren“
Aushänge zu bieten.                       Baum im Herbst abernten. Wenn Sie
                                          Interesse daran haben, eine Patenschaft
                                          zu übernehmen, melden Sie sich bitte
                                          im Pfarrbüro.
                                                               Pastor Robert Brühl
UNSERE SPONSOREN
UNSERE SPONSOREN

                          Hubert Evers
                   Im Teiche 6, 31185 Söhlde
                      Tel.: 0175-4143333
GEBURTSTAGE IM PFARRBEZIRK HOHENEGGELSEN

18. Geburtstag:
22.02. Diese Michelle
                Informationen
                        Hausmannfinden Sie in der gedruckten  Ausgabe
                                                   Hoheneggelsen
07.03.          Paulina Gilch  des Regenbogens. Bettrum
07.03.          David Sievers                      Hoheneggelsen
08.03.          Lara Mulinski                      Hoheneggelsen

30. Geburtstag
01.02.            Sebastian Meyer                    Feldbergen
04.02.            Björn Hartrampf                    Hoheneggelsen
16.02.            Jessica Pröschel                   Hoheneggelsen
17.02.            Yvonne Even                        Hoheneggelsen
25.03.            Samira Fink                        Bettrum

50. Geburtstag:
21.02.            Maik Scholz                        Feldbergen
04.03.            Dirk Henke                         Bettrum
16.03.            Sonja Vaask                        Nürnberg
22.03.            Astrid Petry                       Hoheneggelsen
23.03.            Dr. Karen Willgrod-Gockel          Hoheneggelsen
26.03.            Karina Tacke                       Bettrum
29.03.            Volker Speelmann                   Köln

70. und 75. Geburtstag:
12.02.          Rainer Sommerfeld             Bettrum                70
16.03.          Giesela Koch                  Feldbergen             70
30.03.          Marguerite Biemer             Hoheneggelsen          70

80. Geburtstag:
17.02.          Manfred Sannert               Bettrum
20.03.          Günther Backhaus              Feldbergen
28.03.          Edeltraut Ohlendorf           Bettrum

Über 80jährige Geburtstagskinder:
01.02.          Thekla Pätzold                Hoheneggelsen          91
04.02.          Erna Galonska                 Hoheneggelsen          82
18.02.          Else Rothe                    Mölme                  87
19.02.          Ilsetraut Schoring            Bettrum                90
19.02.          Robert Günzel                 Feldbergen             83
19.02.          Karin Kollien                 Mölme                  81
24.02.          Jutta Leinemann               Hoheneggelsen          84
25.02.          Gerhold Röwer                 Mölme                  89
28.02.          Gerhard Gaede                 Hoheneggelsen          89
29.02.          Doris Herzig                  Bettrum                81
06.03.          Horst Vergin                  Hoheneggelsen          87
GEBURTSTAGE IM PFARRBEZIRK HOHENEGGELSEN

06.03.
    Diese       Helmuth Vornkahl
            Informationen    finden Sie in derBettrum          81
                                               gedruckten Ausgabe
08.03.          Helmut Mokros                Hoheneggelsen     97
09.03.
                            des Regenbogens.
                Helga Eschemann              Bettrum           85
12.03.         Herbert Kollien            Mölme               89
13.03.         Erna Stein                 Hoheneggelsen       89
15.03.         Heinz Janke                Hoheneggelsen       90
21.03.         Renate Kaune               Bettrum             83
25.03.         Wolfgang Natho             Bettrum             91
26.03.         Irmgard Berking            Bettrum             83
28.03.         Erika Bankes               Feldbergen          82
29.03.         Hans-Jürgen Beuermann      Hoheneggelsen       85
29.03.         Horst Neumann              Bettrum             83
30.03.         Claus Pollack              Bettrum             82
GEBURTSTAGE IM PFARRBEZIRK SÖHLDE

18. Geburtstag:
25.02. Diese Informationen
                Levin Aumann  finden Sie in Nettlingen
                                            der gedruckten   Ausgabe
09.03.          Emma Peggau des Regenbogens.Söhlde
21.03.          Tessa Biewald               Groß Himstedt

30. Geburtstag:
20.02.          Ann-Kathrin Weber           Söhlde
14.03.          Philip Mielke               Nettlingen

50. Geburtstag:
03.02.            Harald Rimpler            Nettlingen
16.02.            Carola Nitsche            Söhlde
21.03.            Claus-Christian Diehl     Groß Himstedt
31.03.            Stefan Werner             Söhlde

70. u. 75. Geburtstag:
17.02.           Horst Deike                Söhlde              75 J.
17.02.           Heinz-Erich Löhr           Nettlingen          70 J.
25.02.           Bärbel Kreuzberg           Nettlingen          70 J.
05.03.           Wilhelm Schöning           Groß Himstedt       75 J.
11.03.           Gudrun Homann              Söhlde              70 J.
12.03.           Marna Peitzmann            Söhlde              75 J.
14.03.           Wilhelm Schulz             Nettlingen          70 J.
16.03.           Giesela Koch               Söhlde              70 J.
27.03.           Arno Igel                  Nettlingen          70 J.
30.03.           Georg Brandt               Söhlde              75 J.

80. Geburtstag:
01.02.            Ingeborg Elbe-Ehrenteit   Söhlde
21.02.            Horst Heidrich            Söhlde
27.02.            Günter Schwarz            Söhlde
18.03.            Boto Stahlecker           Nettlingen

Über 80jährige Geburtstagskinder:
01.02.          Reinhard Kraege             Nettlingen          87 J.
01.02.          Erika Merhold               Groß Himstedt       84 J.
01.02.          Lieselinde Toboldt          Groß Himstedt       83 J.
06.02.          Hildegard Hagenau           Söhlde              103 J.
08.02.          Edeltraut Elbeshausen       Söhlde              86 J.
09.02.          Werner Dorow                Nettlingen          94 J.
13.02.          Otto-Dieter Bültemann       Nettlingen          82 J.
14.02.          Ingeborg Tobien             Söhlde              85 J.
16.02.          Helga Salamon               Söhlde              90 J.
18.02.          Werner Sauer                Nettlingen          83 J.
20.02.          Sigrid Wolf                 Söhlde              85 J.
GEBURTSTAGE IM PFARRBEZIRK SÖHLDE

23.02.           Heinz Beckmann                Klein Himstedt          92 J.
23.02. Diese   Informationen
                 Margot Vornkahlfinden Sie in der gedruckten Ausgabe
                                               Nettlingen        83 J.
25.02.           Liesa Deda   des   Regenbogens.
                                               Söhlde            82 J.
27.02.           Günter Schwarz                Söhlde                  80 J.
28.02.           Hans-Jörg Schmalhorst         Söhlde                  81 J.
06.03.           Günter Steinert               Söhlde                  89 J.
06.03.           Burghard Klein                Söhlde                  87 J.
07.03.           Ernst Bauer                   Groß Himstedt           85 J.
09.03.           Anneliese Scheibe             Groß Himstedt           87 J.
09.03.           Aline Schrader                Groß Himstedt           85 J.
11.03.           Traute Sauer                  Söhlde                  81 J.
15.03.           Lore Busch                    Söhlde                  83 J.
17.03.           Brigitte Pockrandt            Söhlde                  86 J.
18.03.           Dorothea Klann                Nettlingen              91 J.
18.03.           Ilse Beyersdorf               Söhlde                  90 J.
20.03.           Klaus Hanel                   Groß Himstedt           83 J.
21.03.           Inge Beste                    Söhlde                  91 J.
21.03.           Ruth Fasterding               Söhlde                  89 J.
26.03.           Inge Schneiderat              Söhlde                  88 J.
26.03.           Rolf Wenkel                   Nettlingen              82 J.

  Allen Geburtstagskindern gratulieren wir herzlich, wünschen alles
                      Gute und Gottes Segen.

Wenn Sie nicht im Gemeindebrief „Regenbogen“ genannt werden möchten, wenden Sie sich
                  bitte an die Pfarrämter in Hoheneggelsen oder Söhlde.
AUS DEM LEBENSKREIS

Pfarrbezirk Hoheneggelsen
       Diese Informationen finden Sie in der gedruckten Ausgabe
Bestattungen:             des Regenbogens.
Holger Ahrens am 04. Dezember in Hoheneggelsen (57 Jahre)
Hans-Hartmut Schulz am 22. Dezember in Goschentor (65 Jahre)
Hermann Kurcharski am 29. Dezember in Groß Lafferde (84 Jahre)
Jutta Bittner am 21. Januar in Hoheneggelsen (74 Jahre)
Hanna Borchers am 29. Januar im Kolumbarium (85 Jahre)

Pfarrbezirk Söhlde

Bestattungen:
Hans-Joachim Kubik am 2. Oktober in Nettlingen (67 J.)
Karin Warneke geb. Döhring am 3. Dezember in Söhlde (77 J.)
Werner Haarstrich am 15. Dezember in Söhlde (82 J.)
Irmtraut Lehmann geb. Bühl am 19. Dezember in Söhlde (88 J.)
Henriette Ohlendorf geb. Schiller am 29. Dezember in Nettlingen (94 J.)
Karin Schnelle geb. Burgdorf am 12. Januar in Nettlingen (61 )
Annette Lindner geb. Faas am 15. Januar in Groß Himstedt (86 J.)
Brigitte Reese geb. Hoppe am 19. Januar in Nettlingen (71 J.)
Friedrich Bartels am 26. Januar in Nettlingen (87 J.)
IN EIGENER SACHE

Pastor      Eckhard        Hallemann       Erreichbarkeit im Söhlder
erkrankt                                   Pfarramt
Auch wir müssen unsere Pläne               Am 21. Februar wird die Telefonanlage
umstellen:                                 im Söhlder Pfarramt auf einen neuen
Aufgrund einer längeren Erkrankung ist     Anbieter umgestellt.
Pastor Eckhard Hallemann derzeit leider
nicht in der Lage, seinen Dienst wie       An den Tagen nach dem Wechsel
gewohnt zu versehen.                       könnten Störungen des Telefonbetriebs
Das Büro der Pfarramtssekretärin ist       auftreten.
jedoch wie gewohnt besetzt und unter
05129/359 erreichbar. Bei Fragen
                                           In dem Fall sind wir aber weiterhin per
können Sie sich dort gerne melden.
                                           E-Mail für Sie erreichbar.
In dringenden Fällen melden Sie sich
gerne im Pfarramt Söhlde bei Pastor        Robert.Bruehl@evlka.de
Robert Brühl unter 05129 / 223 oder
robert.bruehl@evlka.de.                    KG.Soehlde@evlka.de
Die Vertretung in Trauerfällen ist
gesondert geregelt; hier wissen die
Bestatter im Fall der Fälle Bescheid,
welche Pastorin / welcher Pastor hierfür
die Vertretung für Eckhard Hallemann
übernimmt.
Wir wünschen Eckhard Hallemann alles
Gute und Gottes Segen für seine rasche
Genesung!
                   Pastor Robert Brühl
ANSPRECHPARTNER IN DEN KIRCHENGEMEINDEN

                Küster*innen

                Bettrum                      Nicole Stach               Tel.: 05123/2152
                Feldbergen                   Kirchenvorstand und Ehrenamtliche
                Groß Himstedt                Kirchenvorstand und Ehrenamtliche
                                             (Kontakt über: 05129 – 9780014)

 Hoheneggelsen                Miriam Rasch,                            Tel.:05129/9785550
 Klein Himstedt               Heinz-Otto Kobbe                         Tel.: 05129/469
 Mölme                        Arthur Rienas                            Tel.: 05129/7169
 Nettlingen                   Ursula Krüger                            Tel.: 05123/8953
 Söhlde                       Florian Nitsche                          Tel.: 05129/978680
 Steinbrück                   Kirchenvorstand

 Friedhöfe: Grabaushub & Pflege
 Bettrum:            Grabaushub: Fa. Meyer                             Tel.: 05123/ 4116
 Bettrum:            Pflege: Herr Burg                                 Tel.: 05123/ 7004
 Feldbergen          Fa. Meyer                                         Tel.: 05123/ 4116
 Groß Himstedt        Fa. Burgdorf                                     Tel.: 05129/1275
 Hoheneggelsen        Fa. Burgdorf                                     Tel.: 05129/1275
 Klein Himstedt       Fa. Burgdorf                                     Tel.: 05129/1275
 Nettlingen           Fa. Burgdorf                                     Tel.: 05129/1275
 Söhlde               Fa. Burgdorf                                     Tel.: 05129/1275
 Steinbrück           Fa. Burgdorf                                     Tel.: 05129/1275
 Steinbrück           Fa. Burgdorf                                     Tel.: 05129/1275

 Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher
 (in Mölme und Steinbrück: Kapellenvorsteher*innen)

 Bettrum:       Katrin Burg – Annette Janetzki - Heike Sprengel (stellv. Vors.) –
                Thorsten Stach – Pastor Eckhard Hallemann (Vors.)
 Feldbergen:    Hans-Otto Bankes – Burghard Hänisch - Andrea Langkop (stellv.
                Vors.) – Sonja Scholz - Pastor Eckhard Hallemann (Vors.)
 Himstedt:      Heinz-Otto Kobbe – Anne Wicklein (Vors., Tel.: 05129 - 9780014)
                Pastor Robert Brühl (stellv. Vors.)
 Hoheneggelsen: Maurice Bisson – Renate Rienas – Anke Scherbhoff –
                Olaf Schierding – Björn Seidler – Doris Stone – Angelika Vogel
                Pastor Eckhard Hallemann (Vors.)
 Mölme:         Renate Rienas (Gemeindebeauftragte, da keine KV-Wahl)
 Nettlingen:    Oliver Bauer – Ursula Krüger – Josef Soffner –
                Dietrich Waltemate (Vors.) - Pastor Robert Brühl (stellv. Vors.)
 Söhlde:        Jürgen Brassel – Tjark Burgdorf (Vors.) – Gisela Feilenberg -
                Henning Himstedt – Harald Miehe Pastor Robert Brühl (stellv.
                Vors.)
 Steinbrück:    Dietrich Hauschildt-Staff – Angelika Vogel
GOTTESDIENSTE

Kontaktdaten-Erfassungskarten
Auch weiterhin werden wir die
Kontaktdaten      anlässlich      der    Selbstverständlich halten wir in den
Gottesdienstbesuche erfassen müssen.     Kirchen auch weiterhin Zettel bereit, die
                                         Sie vor Ort ausfüllen können.
Daher bitten wir Sie, vor dem            Bitte denken Sie daran, dass momentan
Gottesdienstbesuch      eine     Karte   im Gottesdienst das Tragen von
auszuschneiden, auszufüllen und zum      medizinischen Masken (OP-Maske oder
Gottesdienst     mitzubringen     (pro   FFP2-Maske          ohne        Ventil)
Hausstand und Gottesdienst reicht eine   vorgeschrieben ist.
Karte!)

                                             Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
GOTTESDIENST
AUSKUNFT & HILFE

PASTOR (Pfarrbezirk Hoheneggelsen)           EV.-LT. KINDERTAGESSTÄTTE
Eckhard Hallemann                            SÖHLDE
Adenstedter Str. 4, 31185 Hoheneggelsen      Leiterin: Susanne Brauer-Neumann
Tel.: 05129-359 – Fax: 05129-9175            Rottenweg 1, 31185 Söhlde
                                             Tel. u. Fax. 05129-7555
PASTOR (Pfarrbezirk Söhlde)                  E-Mail: KTS.Soehlde@evlka.de
Pastor Robert Brühl
Martin-Luther-Str. 1, 31195 Söhlde           KINDER- UND JUGENDTELEFON
Tel.: 05129-223 – Fax: 05129-962853          NummergegenKummer: Tel.: 0800-1110333
E-Mail: Robert.Bruehl@evlka.de
                                             ELTERNTELEFON
DIAKONIN (Schellerten & Söhlde)              NummergegenKummer: Tel.: 0800-1110550
Diakonin Miriam Haase
Dorfstraße 36, 31174 Schellerten             EHE-, FAMILIEN- UND
Tel.: 015127157191                           LEBENSBERATUNG
E-Mail: diakonin.haase@mailbox.org           Klosterstr. 6, 31141 Hildesheim
                                             Tel.: 05121-167540
PFARRBÜRO HOHENEGGELSEN
Pfarramtssekretärin Luise Dylla              SCHWANGEREN- UND
Adenstedter Str. 4, 31185 Hoheneggelsen      SCHWANGERENKONFLIKT-
Tel.: 05129-359 – Fax: 05129-9175            BERATUNG   Tel.: 05067-6243
E-Mail: Luise.Dylla@evlka.de
Bürozeiten:         Di: 9.00 – 12.00 Uhr     SOZIALBERATUNG
                    Do: 17.00 – 18.00 Uhr    - im Moment nicht besetzt -
                                             Bei allen Fragen wenden Sie sich bitte an
PFARRBÜRO SÖHLDE                             die Sozialberatung in Bockenem:
Pfarramtssekretärin                          Tel.: 05067-6243
Monika Burgdorf-Bogena
Martin-Luther-Str. 1, 31185 Söhlde           DIAKONIESTATION
Tel. 05129-223 - Fax. 05129-962853           HOHENEGGELSEN
E-Mail: monika.burgdorf-bogena@evlka.de      Hauptstr. 88, 31185 Hoheneggelsen
Bürozeiten:         Di: 9.00 – 12.00 Uhr     05129-96150 oder 05067-697237
                    Di.: 17.00 – 18.00 Uhr
                                             INTERNET:
E.-LT. KINDERTAGESSTÄTTE
ST. MARTIN HOHENEGGELSEN                     www.kirchenregion-soehlde.de
Leiterin: Carola Adolph                           Webmaster: Jan Henri Gehrs:
An der Schule 12, 31185 Hoheneggelsen          webmaster@kirchenregion-soehlde.de
Tel.: 05129-7514 – Fax: 05129-978766
E-Mail: KTS.Hoheneggelsen@evlka.de
                                             KOLUMBARIUM HOHENEGGELSEN
EV.-LT. KINDERTAGESSTÄTTE
PUSTEBLUME NETTLINGEN
Leiterin: Heike Berger
Marienburger Str. 32, 31185 Nettlingen
Tel. 05123-4984 - Fax. 05123-407701
Email: kts.nettlingen@gmx.de                  www.kolumbarium-hoheneggelsen.de
IMPRESSUM

„Ein Christenmensch ist ein freier Herr
aller Dinge und niemandem untertan.“

HERAUSGEBER / REDAKTION:
Ev. Kirchengemeindeverband Söhlde
Pastor Robert Brühl (v.i.S.d.P.),
Martin-Luther-Str. 1, 31185 Söhde
Tel: 05129/223
Artikel, Termine, Mitteilungen usw. an:
Robert.Bruehl@evlka.de

DER REDAKTIONSSCHLUSS                     BANKVERBINDUNG UNSER
für den kommenden Regenbogen ist          KIRCHENGEMEINDEN:
bereits am 10. März 2021 !                Kirchenamt Hildesheim
                                          Sparkasse Hildesheim
DRUCKEREI:                                IBAN: DE13 2595 0130 0007 0097 74
                                          BIC: NOLADE21HIK
                                          3671 - Verwendungszweck
                                          (z.B.: 3671- Kirche Bettrum)

AUFLAGE       3.800

ERSCHEINUNGSWEISE:
zweimonatlich (Februar/März –
April/Mai - Juni/Juli – August/
September - Oktober/November -
Dezember/Januar).
Kostenlose Verteilung an alle
Haushalte im
Kirchengemeindeverband Söhlde,
finanziert durch Sponsoren, Spenden
und Kollekten.
Wir danken allen Unternehmen und
Firmen für die treue finanzielle
Unterstützung. Bitte beauftragen Sie
örtliche Handwerker und kaufen Sie
bei örtlichen Betrieben!
Sie können auch lesen