Power-to-Gas Kongress Schweiz - Mit grüner Energie in die Zukunft - November 2020 - Powerloop

Die Seite wird erstellt Sibylle-Angelika Seifert
 
WEITER LESEN
Power-to-Gas Kongress Schweiz - Mit grüner Energie in die Zukunft - November 2020 - Powerloop
1. Power-to-Gas
Kongress Schweiz
Mit grüner Energie in die Zukunft

25. November 2020
9.00 bis 16.00 Uhr

Umwelt Arena Schweiz
Türliackerstrasse 4, 8957 Spreitenbach

powered by
Power-to-Gas Kongress Schweiz - Mit grüner Energie in die Zukunft - November 2020 - Powerloop
1. Power-to-Gas Kongress Schweiz

Inhalt und Themen
• Versorgungssicherheit Schweiz
• Winterstromlücke – Sommerstromschwemme
• Machbarkeit und Umweltverträglichkeit von Power-to-Gas, Power-to-X
• Leuchtturmprojekte In- und Ausland

Die Schweiz will aus der Atomkraft aussteigen und bis 2050 netto kein CO2 mehr ausstossen.
Energie aus erneuerbaren Quellen, insbesondere Strom aus Fotovoltaik, soll Atomkraft und
fossile Energien künftig ersetzen. Die Stromproduktion aus Sonnenenergie und Windkraft
fluktuiert jedoch stark.

Deshalb stellt sich die Frage nach der Speicherung von erneuerbarem Strom. Wie können wir
den im Sommer überreichlich anfallenden Photovoltaikstrom für den sonnenarmen Winter
nutzbar machen? Wie stellen wir sicher, dass immer genügend Strom da ist?

Unter den Speicherlösungen, die die Importabhängigkeit verringern, werden viele Erwartun-
gen in die Power-to-Gas Technologie gesetzt. Sie verwandelt elektrischen Strom in speicher-
baren Wasserstoff oder Methan. Diese Technologie steht im Mittelpunkt des 1. Power-go-Gas
Kongresses. Er bietet eine Übersicht der aktuellen Entwicklungen und stellt Power-to-Gas-
Projekte vor, die am Markt ihre Bewährungsprobe antreten.

Lernen Sie die Herausforderungen kennen, beteiligen Sie sich an den offenen Diskussionen
über das Potenzial der Technologie. Lassen Sie sich als Entscheidungsträger aus Politik,
Wirtschaft und Verwaltung diese Möglichkeit zur Information und zum Austausch nicht
entgehen.

Zielpublikum
• PolitikerInnen auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene
• Eigentümer und VR-Mitglieder von Energieversorgungsunternehmen (EVU)
• Geschäftsleitungen von Elektrizitätswerken
• Geschäftsleitungen von Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)
• Geschäftsleitungen von Abwasserreinigungsanlagen (ARA)
• Unternehmer, Geschäftsentwickler
• Entscheidungsträger und Fachpersonen von EVU, KVA und ARA
• Entscheidungsträger und Fachpersonen von Verwaltungen und Verbänden
• Entscheidungsträger und Fachpersonen von Verkehrs-, Transport- und
  Logistikunternehmen
• Entscheidungsträger und Fachpersonen von Industrieunternehmen
• Entscheidungsträger und Fachpersonen von Umweltverbänden
Power-to-Gas Kongress Schweiz - Mit grüner Energie in die Zukunft - November 2020 - Powerloop
1. Power-to-Gas Kongress Schweiz

Programm Vormittag
08.30    Türöffnung, Eintreffen der Teilnehmenden
09.00	Begrüssung zum 1. Power-to-Gas Kongress Schweiz / Moderation
         Christine Maier, selbständige Kommunikationsberaterin und Moderatorin
09.10    Versorgungssicherheit Schweiz
         - Rahmenbedingungen, gesetzl. Grundlagen, Verantwortlichkeiten, Lösungen
         - Bedeutung, Stellenwert Power-to-Gas, Power-to-X
         Dr. Pascal Previdoli, Stellvertretender Direktor, Leiter der Abteilung Energiewirtschaft,
         Bundesamt für Energie BFE
09.30    Hat die Schweiz genügend Strom? Heute und in Zukunft?
         - Winterstromlücke vs Sommerstromschwemme
         - Erneuerbare Fluktuation, Bedarf durch die Elektrifizierung
         - Elektrifizierung von Mobilität und Wärme
         Dr. Martin Ruedisueli, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, EMPA
09.50    Markthochlauf von Power-to-Gas
         - Grundlagen, Potenziale, Stand der Diskussion in Deutschland
         Dr. Christian Friebe, Leiter Stabstelle Energiepolitik, Thüga-Gruppe

10.10    Diskussion, Fragen an die Referierenden

10.30    Pause, Networking, Besuch Ausstellung

11.00    Podium 1: Dekarbonisierung

 Dekarbonisierung mit                            Bedeutung Wasserstoff für
 Power-to-Gas                                    die Mobilität
 Daniela Decurtins                               Hans Peter Eberhard
 Direktorin, Verband der                         Leiter Services/Mitglied Geschäfts-
 Schweizerischen Gasindustrie VSG                leitung AGROLA AG

                                                                                              Kurzreferate à 15 Minuten,
                                                                                              anschliessend Diskussion (30 Minuten)

 Energiestrategie 2050                           CO2-neutrales Wohnen ohne
 Stefan Batzli                                   Heiz- und Stromkosten
 AEE Suisse, Dachorganisation der                Walter Schmid
 Wirtschaft für erneuerbare Energien             Initiant und Investor Umwelt Arena
 und Energieeffizienz                            Schweiz
Power-to-Gas Kongress Schweiz - Mit grüner Energie in die Zukunft - November 2020 - Powerloop
1. Power-to-Gas Kongress Schweiz

Programm Nachmittag
12.30    Mittagessen, Networking, Besuch Ausstellung

14.00    Podium 2: Power-to-Gas in der Praxis

  Power-to-Gas: Technologie                     Beispiel Limeco in Dietikon
  Eric Klein                                    Thomas Di Lorenzo
  Leiter New Energy Business Europa             Leiter Abwasserwirtschaft
  Siemens Energy                                Limeco

                                                                              Kurzreferate à 15 Minuten,
                                                                              anschliessend Diskussion (30 Minuten)

  Beispiel Aarmatt in Zuchwil                   Umsetzung im Gesamtsystem
  Thomas Schellenberg                           Kurt Lüscher
  Leiter Energie                                Geschäftsführer
  Regio Energie Solothurn                       POWERLOOP

15.30    Fazit und Ausblick
         Schlussdiskussion mit:
         - Dr. Martin Ruedisueli, EMPA
         -D
           r. Christian Friebe, Thüga-Gruppe
         - Kurt Lüscher, POWERLOOP
         - Thomas Di Lorenzo, Limeco
         - Eric Klein, Siemens Energy
         - Thomas Schellenberg, Regio Energie Solothurn
         - Stefan Batzli, AEE Suisse
         - Walter Schmid, Umwelt Arena Schweiz
         - Thomas Peyer, Swisspower AG
         Moderation, Fragen aus dem Publikum
         Christine Maier, Moderatorin

16.00    Schluss des Kongresses
         anschliessend Apéro, Networking, Besuch Ausstellung
         und Gelegenheit zur Besichtigung der Umwelt Arena Schweiz
Power-to-Gas Kongress Schweiz - Mit grüner Energie in die Zukunft - November 2020 - Powerloop
1. Power-to-Gas Kongress Schweiz

Partner | Sponsoren

Leading Par tner

 Die Dekarbonisierung der Gasver-         Die Umwelt Arena ist Ausflugsziel,      Die Hybridbox AG ist Entwickler und Lie-
 sorgung bis 2050 ist das Ziel der        Eventlocation und Kompetenzzentrum      ferant der Hybridbox, einer kompakten
 schweizerischen Gasindustrie und eine    für energieeffizientes Bauen und        und patentierten Energiezentrale, die
 grosse Herausforderung. Der Verband      Sanieren und Umweltbildung              alle energetischen Disziplinen in einem
 der Schweizerischen Gasindustrie (VSG)   (Schulen/Lernende/Umweltwissen im       Gebäude vereint. Durch die innovative
 unterstützt seine Mitglieder, Gasver-    Alltag) mit Ausstellungen, Tipps und    und patentierte Kombination einer
 sorgungsunternehmen, mit politischer     Tricks für ein nachhaltiges Leben und   Wärmepumpe und einem Blockheiz-
 Arbeit, Innovation und Forschung,        einem Indoor Parcours für Testfahrten   kraftwerk ist sie das optimale Binde-
 Marketing, Kommunikation sowie Aus-      mit energieeffizienten Fahrzeugen.      glied zwischen Strom und Gasnetz und
 und Weiterbildung.                                                               gleichermassen für die Sanierung und
                                                                                  den Neubau geeignet.

 www.gazenergie.ch                        www.umweltarena.ch                      www.hybridbox.com

Premium Par tner

Event Par tner

Weitere Par tner ((Anfragen laufen))
Power-to-Gas Kongress Schweiz - Mit grüner Energie in die Zukunft - November 2020 - Powerloop
1. Power-to-Gas Kongress Schweiz

Anmeldung +
Informationen
zum 1. Power-to-Gas Kongress vom 25. November 2020
in der Umwelt Arena Schweiz, Spreitenbach

Beginn
9.00 Uhr, Eintreffen ab 08.30 Uhr zu Kaffee und Gipfeli

Ende
16.00 Uhr, anschliessend Apéro und Networking

Kosten
CHF 360.00 bzw. 310.00 für Mitglieder der Trägerorganisationen / Leadingpartner

Anmeldung
unter www.energie-cluster.ch.
Anmeldeschluss ist der 20. November 2020

Anreise
Mit öffentlichem Verkehr
Die Umwelt Arena befindet sich in Spreitenbach gleich neben dem Shoppi Tivoli
(verbunden mit dem Arena-Steg). Reisen Sie öffentlich an, nehmen Sie vom
Bahnhof Killwangen-Spreitenbach oder Bahnhof Dietikon den Bus Nr. 303 bis zur
Busstation „Spreitenbach, Interio“ (bei allen Stationen Viertelstundentakt).

Per Auto
Autobahn A1/A3 Richtung Zürich bis Ausfahrt Spreitenbach; Autobahn A1/A3
Richtung Bern/Basel bis Ausfahrt Dietikon. Für den Individualverkehr sind 500
kostenpflichtige Parkplätze in eigener Tiefgarage vorhanden.

Fragen / Auskunft
Sekretariat energie-cluster.ch, Gutenbergstrasse 21, 3011 Bern
Tel. +41 31 381 24 80, sekretariat.energie-cluster.ch
Power-to-Gas Kongress Schweiz - Mit grüner Energie in die Zukunft - November 2020 - Powerloop Power-to-Gas Kongress Schweiz - Mit grüner Energie in die Zukunft - November 2020 - Powerloop Power-to-Gas Kongress Schweiz - Mit grüner Energie in die Zukunft - November 2020 - Powerloop Power-to-Gas Kongress Schweiz - Mit grüner Energie in die Zukunft - November 2020 - Powerloop
Sie können auch lesen