Preise und Leistungen Mediadaten 2023 - Badische Neueste Nachrichten, Bruchsaler Rundschau, Brettener Nachrichten, Pforzheimer Kurier, Acher- und ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
© goodluz – stock.adobe.com Preise und Leistungen Mediadaten 2023 Badische Neueste Nachrichten, Bruchsaler Rundschau, Brettener Nachrichten, Pforzheimer Kurier, Acher- und Bühler Bote. Nr. 74, gültig ab 1. Januar 2023, bnn.de
Inhaltsverzeichnis 2 Profil der Leser Seite 3 BNN | Sonderveröffentlichungen 2023 Seite 25 Allgemeine Verlagsangaben Seite 4 Prospektbeilagen | Technische Richtlinien Seite 26 Verbreitungsgebiet Seite 5 Technische Angaben Seite 27 BNN | Grund- und Ortspreise Seite 6 Digitale Datenübertragung Seite 28 Badische Woche | Grund- und Ortspreise Seite 7 bnn.de | Nutzerdaten und Leistungswerte Seite 30 Der Kurier | Grund- und Ortspreise Seite 9 bnn.de | Bannerwerbung Seite 31 BNN | Abweichende Preise und Stellenmarkt Seite 12 bnn.de | Native Advertising Seite 33 Reise-Journal Seite 13 bnn.de | Newsletter Seite 36 BNN | ReiseKombi SüdWest Seite 14 bnn.de | Social Media Seite 37 BNN | Prospektbeilagen Seite 16 BOCK auf Karlsruhe Seite 40 Badische Woche / Der Kurier | Prospektbeilagen Seite 17 BNN | Anzeigen-Standardformate Grundpreise Seite 18 bnn.de | Technische Angaben Seite 42 Anzeigen-Sonderformen Seite 19 Allgemeine Geschäftsbedingungen Seite 43 BNN Jobportal | bnn.de/jobs Seite 21 Ihre Partner vor Ort Seite 44 BNN Azubiportal | bnn.de/azubi Seite 23 Generalvertretungen Seite 45
Profil der Leser 3 PRINT Leser unserer Tageszeitung Gesamtreichweite 400.000 Leser pro Exemplar 3,7 Struktur des Verbreitungsgebiets Profil der BNN-Leser Lesebeispiel: Altersgruppen Zusammen- Reichweite 170.000 Leser leben in einem Haushalt mit Absolut Anteil in % Absolut Index setzung in % in % einem HH-Nettoeinkommen von 4.000 Euro 14 bis 29 Jahre 250.000 20,4 % 40.000 10,2 % 16,0 % 50 und mehr. Das sind 33,8 % aller Menschen im Verbreitungsgebiet, die in einem 30 bis 49 Jahre 365.000 29,8 % 79.000 20,2 % 21,6 % 68 solchen Haushalt leben. Das sind 43,5 % 50 bis 59 Jahre 225.000 18,3 % 72.000 18,4 % 32,0 % 100 aller BNN-Leser. Dieser Anteil ist höher, als 60 bis 69 Jahre 209.000 17,1 % 107.000 27,3 % 51,2 % 160 der entsprechende Anteil von 41,2 % in der Bevölkerungsgruppe und ergibt daher 70 Jahre und älter 176.000 14,4 % 94.000 24,0 % 53,4 % 167 einen Index von 106. Struktur Profil der BNN-Leser Berufstätigkeit / des Verbreitungsgebiets Haushalts-Netto-Einkommen Zusammen- Reichweite Absolut Anteil in % Absolut Index setzung in % in % in Ausbildung, Schüler, Student 141.000 11,5 % 21.000 5,4 % 14,9 % 47 berufstätig 744.000 60,7 % 210.000 53,6 % 28,2 % 88 Rentner, Pensionäre, 340.000 27,8 % 161.000 41,1 % 47,4 % 148 nicht berufstätig 3.000 € und mehr 786.000 64,2 % 269.000 68,6 % 34,2 % 107 4.000 € und mehr 504.000 41,2 % 170.000 43,5 % 33,8 % 106 Detaillierte Informationen und Daten zu den Nutzern von bnn.de finden Sie auf Quelle: ma 2022 Tageszeitungen, Badische Neueste Nachrichten Seite 27.
Allgemeine Verlagsangaben 4 Erscheinungsweise der BNN: Täglich morgens, außer sonn- und feiertags MALSTAFFEL ODER MENGENSTAFFEL Erscheinungsweise Badische Woche: Samstag für Abschlüsse über mehrmalige für Millimeter-Abschlüsse Veröffentlichungen von über mindestens Erscheinungsweise Der Kurier Bretten: Mittwoch Werbungsanzeigen 1.000 mm 3% Erscheinungsweise Der Kurier Bruchsal: Donnerstag bei mindestens 6-mal 5% 3.000 mm 5% Anzeigenannahmeschluss-Termine BNN: Für die Montagsausgabe: Freitag, 11 Uhr bei mindestens 12-mal 10 % 5.000 mm 10 % (auch Todesanzeigen); Dienstags- bis Freitagsausgabe: Am Vortag 11 Uhr (Todesan- bei mindestens 24-mal 15 % 10.000 mm 15 % zeigen nach 11 Uhr auf Anfrage); Samstagsausgabe: Donnerstag, 12 Uhr (Todesan- zeigen bis Freitag, 11 Uhr, danach auf Anfrage). bei mindestens 48-mal 20 % 20.000 mm 20 % Stellenmarkt in der Gesamtausgabe der Samstagsausgabe: Donnerstag, 12 Uhr; Abzunehmen innerhalb eines Abschluss- oder Kalenderjahres. Reise-Journal in der Samstagsausgabe: Mittwoch, 16.30 Uhr Annahmeschluss für Anzeigen auf Textseiten: Spätestens zwei Tage vor Erschei- Erweiterte Rabattstaffel: ab 50.000 mm 20,5 % Rabatt, ab 75.000 mm 21 % Rabatt, ab 100.000 mm 22 %, nen (für Montagsausgaben bereits Donnerstag, 17 Uhr). Bis zu diesem Zeitpunkt über 100.000 mm je weitere 50.000 mm zusätzlich 1 % bis zu einem Höchstrabatt von 30 %. müssen uns auch die kompletten Druckunterlagen vorliegen. Anzeigenannahmeschluss-Termine Badische Woche: Mittwoch, 16.30 Uhr. Anzeigenannahmeschluss-Termine Der Kurier Bretten/Bruchsal: Montag, 15.30 Uhr. Zahlungsbedingungen: Im Bar- und Kreditverkehr wird für private Anzeigen kein Skonto gewährt. Private Anzeigen nur gegen Barzahlung vor Erscheinen oder im Bei Feiertagen geänderte Annahmeschlusszeiten. Lastschriftverfahren. Unsere Rechnungen für Werbungsanzeigen und Prospektbeila- Berechnung: Werbungsanzeigen und Prospektbeilagen von Handel, Handwerk und gen sind zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang netto, ohne Abzug Gewerbe aus dem Verbreitungsgebiet werden bei direkter Auftragserteilung zu den oder einfach sicher und ohne Aufwand per Lastschrift. Bei Zahlungsverzug oder Preisen für Ortskunden berechnet; bei Auftragserteilung außerhalb des Verbrei- Stundung werden Zinsen in Höhe von 7 % sowie die Einziehungskosten berechnet. tungsgebietes bzw. über Werbungsmittler erfolgt die Annahme und Berechnung zu Erfolgt beim Bankeinzugsverfahren eine Rückbelastung, die der Auftraggeber zu den jeweiligen Grundpreisen. Die Vergütung für Werbungsmittler beträgt 15 %. vertreten hat, so hat der Kunde die entstehenden Kosten zu tragen. Rechnungsbetrag Nachlässe: Eine endgültige Rabattabrechnung von erschienenen Anzeigen im und Kosten werden sofort fällig. Der Verlag behält sich bei neuen Geschäftsverbin- Rahmen eines Abschlusses ist erst zum Abschlussende möglich. dungen oder ihm unbekannten Kunden das Recht vor, die Veröffentlichung der Rücktritts- und Änderungstermine: Abbestellungen und Änderungen sind nach Anzeigen bzw. Beilagenstreuungen von der Vorauszahlung des Insertionsbetrages den Anzeigenannahmeschluss-Terminen nicht mehr möglich. Rücktritts- und bzw. der Beilagengebühren abhängig zu machen. Änderungswünsche nur in schriftlicher Form. Chiffregebühren: Pro Auftrag: Abholung 4,20 €, Postzustellung 8,40 € (inkl. BANKEN IBAN BIC Porto), jeweils zzgl. MwSt. Sparkasse Karlsruhe DE21 6605 0101 0009 1660 00 KARSDE66 Geschäftsbedingungen: Aufträge werden zu den Allgemeinen Geschäfts Volksbank pur (eG) Karlsruhe DE69 6619 0000 0000 3100 42 GENODE61KA1 bedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften und Deutsche Bank Karlsruhe DE39 6607 0004 0013 9758 00 DEUTDESM660 zu den Zusätzlichen Geschäftsbedingungen des Verlages ausgeführt.
Verbreitungsgebiet | Belegungsmöglichkeiten für lokale Kunden 5 BNN-Gebiet Rostock Hamburg Hannover Berlin Düsseldorf Köln Dresden Frankfurt KARLSRUHE Stuttgart München SO KÖNNEN SIE AUSGABEN KOMBINIEREN VERKAUFTE AUFLAGE TATS. VERBREITETE AUFLAGE 220 Gesamtausgabe 110, 120, 135, 160, 170, 150, 190 102.221 103.626 210 Kombinationsausgabe 110, 120, 135, 160, 170, 150 85.679 86.937 200 Hauptausgabe 110, 120, 135, 160, 170 82.513 83.552 76149 Karlsruhe-Neureut DIESE AUSGABEN KÖNNEN SIE EINZELN BELEGEN VERKAUFTE AUFLAGE TATS. VERBREITETE AUFLAGE NIELSEN-GEBIET III b 160 Bruchsaler Rundschau 17.698 17.827 Auflagezahlen II. Quartal 2022 135 Bretten/ Nördliche Hardt 15.654 15.914 120 Ettlingen / Albtal / Südliche Hardt 13.833 13.952 170 Mittelbaden (Rastatt / Murgtal / Baden-Baden) 7.145 7.321 150 Pforzheimer Kurier 3.166 3.385 190 Acher- und Bühler Bote 16.542 16.689
BNN | Grund- und Ortspreise 6 GRUNDPREISE ORTSPREISE Alle Farbigkeiten (s / w und 4c) Alle Farbigkeiten (s / w und 4c) mm € Text 1/1 Seite mm € Text 1/1 Seite 220 Gesamtausgabe 9,58 47,88 32.188,80 8,14 40,70 27.350,40 210 Kombinationsausgabe 8,04 40,18 27.014,40 6,83 34,15 22.948,80 200 Hauptausgabe 7,24 36,18 24.326,40 6,15 30,75 20.664,00 160 Bruchsaler Rundschau 1,94 9,71 6.518,40 1,65 8,25 5.544,00 135 Bretten / Nördliche Hardt 1,46 7,29 4.905,60 1,24 6,20 4.166,40 120 Ettlingen / Albtal / Südliche Hardt 1,39 6,94 4.670,40 1,18 5,90 3.964,80 170 Mittelbaden (Rastatt / Murgtal / Baden-Baden) 1,13 5,65 3.796,80 0,96 4,80 3.225,60 150 Pforzheimer Kurier 1,00 5,00 3.360,00 0,85 4,25 2.856,00 190 Acher- und Bühler Bote 1,92 9,59 6.451,20 1,63 8,15 5.476,80 Stellenmarkt siehe Seite 12 Satzspiegel 1/ 1-Seite: 3.360 mm (480 mm hoch / 320 mm breit) Reiseanzeigen am Samstag nur innerhalb des Reise-Journal in der Alle Preise rabattfähig Gesamtausgabe möglich. Preise Reise-Journal siehe Seite 13 Alle Preise in Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer Platzierungsmöglichkeiten auf BNN Text-, Mantel- und Lokalseiten siehe Seite 20
Badische Woche | Grund- und Ortspreise 7 Badische Woche Anzeigenteil Textteil Huttenheim Rußheim Grundpreis Ortspreis Grundpreis Ortspreis DETTENHEIM Neudorf mm € mm € mm € mm € Liedolsheim Graben alle Farbigkeit 4,82 4,10 24,12 20,50 Hochstetten Rhein Linkenheim Spöck In Kombination mit einer BNN- oder KURIER-Ausgabe erhalten Sie 25 % Rabatt Friedrichstal auf den mm-Preis. Leopoldshafen STUTENSEE Staffort Mindestformate auf Textseiten: 700 mm Eggenstein Textteil-Anzeigen im Format von 20 – 150 mm Höhe / 1 Textspalte (= 60 mm Wörth Blankenloch breit) und in Außenspalte links oder rechts möglich. 2-spaltige Textteil- Neureut Weingarten Anzeigen auf Anfrage. Höchstens 2 Textteil-Anzeigen auf einer Seite. Jedoch Maximiliansau Büchig nur 1 Textteil-Anzeige, wenn die Seite mit einer Eckfeld- oder Streifenanzeige Schaidt Jöhlingen belegt ist. TITELSEITE Büchelberg 330 Grötzingen Durlach Berghausen PFINZTAL Wöschbach Wolfartsweier Söllingen Grundpreis Ortspreis RHEINSTETTEN KARLSRUHE Kleinsteinbach Forchheim HohenwettersbachStupferich mm € mm € Neuburgweier Singen Grünwettersbach Palmbach Mörsch ETTLINGEN Mutschelbach alle Farbigkeit 5,79 4,92 Ettlingenweier Busenbach Bruchhausen WALDBRONN Reichenbach Auerbach Oberweier Etzenrot Spessart Langensteinbach Sulzbach KARLSBAD Neumalsch Schluttenbach Schöllbronn Spielberg Malsch Völkersbach Burbach Ittersbach Pfaffenrot Waldprechtsweier Pfinzweiler Marxzell Grund- und Ortspreise sind rabattfähig, Vereins- und Privatanzeigen ohne Nachlass Alle Preise in Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer Die Ortspreise sind nur für lokale Direktinserenten aus Handel, Handwerk und Verbreitete Auflage: 208.560 Exemplare Gewerbe innerhalb des Verbreitungsgebietes.
Badische Woche | Grund- und Ortspreise 8 Badische Woche TITEL (STANDARDFORMATE, FESTGRÖSSEN) Huttenheim Rußheim über Titel links oder rechts über Titel Mitte DETTENHEIM Neudorf (2-spaltig / 25 mm) (3-spaltig / 25 mm) Liedolsheim Graben Hochstetten Rhein Grundpreis Ortspreis Grundpreis Ortspreis Linkenheim Spöck vierfarbig 434 € 369 € 651 € 554 € Friedrichstal Leopoldshafen STUTENSEE Staffort Vereinsanzeigen* Eggenstein Wörth Blankenloch alle Farbigkeiten (s / w und 4c) mm € Neureut Weingarten Büchig Maximiliansau Millimeterpreis abzüglich 35% Schaidt Jöhlingen * nicht erwerbswirtschaftlicher Art. Büchelberg 330 Grötzingen Durlach Berghausen PFINZTAL Wöschbach Wolfartsweier Söllingen RHEINSTETTEN KARLSRUHE Kleinsteinbach Forchheim HohenwettersbachStupferich Neuburgweier Singen Grünwettersbach Palmbach Mörsch ETTLINGEN Mutschelbach Ettlingenweier Busenbach Bruchhausen WALDBRONN Reichenbach Auerbach Oberweier Etzenrot Spessart Langensteinbach Sulzbach KARLSBAD Neumalsch Schluttenbach Schöllbronn Spielberg Malsch Völkersbach Burbach Ittersbach Pfaffenrot Waldprechtsweier Pfinzweiler Marxzell Grund- und Ortspreise sind rabattfähig, Vereins- und Privatanzeigen ohne Nachlass Alle Preise in Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer Die Ortspreise sind nur für lokale Direktinserenten aus Handel, Handwerk und Verbreitete Auflage: 208.560 Exemplare Gewerbe innerhalb des Verbreitungsgebietes.
Der Kurier | Grund- und Ortspreise Bezirksausgabe Bruchsal + Bretten (50) 9 Grundpreis Ortspreis mm/€ mm/€ vierfarbig 1,48 € 1,26 € Vereinsanzeigen* alle Farbigkeiten (s / w und 4c) mm € Millimeterpreis abzüglich 35% * nicht erwerbswirtschaftlicher Art. Verbreitete Auflage: 105.310 Exemplare Grund- und Ortspreise sind rabattfähig, Vereins- und Privatanzeigen ohne Nachlass Südwestdeutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Alle Preise in Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer Friedrichstraße 6, Bruchsal, Postadresse: Postfach 12 27, 76602 Bruchsal, Die Ortspreise sind nur für lokale Direktinserenten aus Handel, Handwerk und Telefon 0 72 51 / 8 06-0, Telefax 0 72 51 / 8 06-92 44, Gewerbe innerhalb des Verbreitungsgebietes. E-Mail: anzeigen.bruchsal@bnn.de
Der Kurier | Grund- und Ortspreise Bezirksausgabe Bruchsal (49) 10 TITELSEITE BRUCHSAL Grundpreis Ortspreis mm/€ mm/€ vierfarbig 1,80 € 1,53 € TITEL (STANDARDFORMATE, FESTGRÖSSEN) links oder rechts neben Text über Titel links oder rechts (2-spaltig / 150 mm) (2-spaltig / 25 mm) Grundpreis Ortspreis Grundpreis Ortspreis vierfarbig 648 € 551 € 135 € 115 € TITEL (STANDARDFORMATE, FESTGRÖSSEN) über Titel Mitte unter „DER“ (3-spaltig / 25 mm) (62 mm breit/ 22 mm hoch) Grundpreis Ortspreis Grundpreis Ortspreis vierfarbig 202 € 172 € 118 € 101 € Verbreitete Auflage: 73.255 Exemplare Grund- und Ortspreise sind rabattfähig, Vereins- und Privatanzeigen ohne Nachlass Südwestdeutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Alle Preise in Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer Friedrichstraße 6, Bruchsal, Postadresse: Postfach 12 27, 76602 Bruchsal, Die Ortspreise sind nur für lokale Direktinserenten aus Handel, Handwerk und Telefon 0 72 51 / 8 06-0, Telefax 0 72 51 / 8 06-92 44, Gewerbe innerhalb des Verbreitungsgebietes. E-Mail: anzeigen.bruchsal@bnn.de
Der Kurier | Grund- und Ortspreise Bezirksausgabe Bretten (48) 11 TITELSEITE BRETTEN Grundpreis Ortspreis mm/€ mm/€ vierfarbig 1,06 € 0,90 € TITEL (STANDARDFORMATE, FESTGRÖSSEN) links oder rechts neben Text über Titel links oder rechts (2-spaltig / 150 mm) (2-spaltig / 25 mm) Grundpreis Ortspreis Grundpreis Ortspreis vierfarbig 381 € 324 € 80 € 68 € TITEL (STANDARDFORMATE, FESTGRÖSSEN) über Titel Mitte unter „DER“ (3-spaltig / 25 mm) (62 mm breit/ 22 mm hoch) Grundpreis Ortspreis Grundpreis Ortspreis vierfarbig 118 € 101 € 69 € 59 € Verbreitete Auflage: 32.055 Exemplare Grund- und Ortspreise sind rabattfähig, Vereins- und Privatanzeigen ohne Nachlass Südwestdeutsche Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Alle Preise in Euro, zuzüglich Mehrwertsteuer Melanchthonstraße 43, Bretten, Postadresse: Postfach 11 47, 75001 Bretten, Die Ortspreise sind nur für lokale Direktinserenten aus Handel, Handwerk und Telefon 0 72 52 / 93 88-0, Telefax 0 72 52 / 93 88-35 22, Gewerbe innerhalb des Verbreitungsgebietes. E-Mail: anzeigen.bretten@bnn.de
BNN | Abweichende Preise und Stellenmarkt 12 Vereinsanzeigen* Amtliche Bekanntmachungen* BEISPIELGRÖSSEN UND PREISE (OP) alle Farbigkeiten (s / w und 4c) alle Farbigkeiten (s / w und 4c) mm € mm € STELLENANGEBOTE STELLENANGEBOTE Stadt Karlsruhe Millimeterpreis abzüglich 35% Millimeterpreis abzüglich 25% Stadt Karlsruhe Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Wir schaffen eine Wir schaffen eine Atmosphäre, Koordinator*in für eine Sachbearbeiter*innen Sachbearbeiter*in Atmosphäre, Koordinator*in für eine Sachbearbeiter*innen Sachbearbeiter*in die unsere die unsere klimaneutrale Prozess- und Anwendungs- klimaneutrale Prozess- und Anwendungs- Mitarbeiter*innen Mitarbeiter*innen Stadtverwaltung betreuung SAP-Betrieb täglich aufs Stadtverwaltung betreuung SAP-Betrieb Das Gartenbauamt, Abteilung täglich aufs Das Gartenbauamt, Abteilung Neue begeistert. Neue begeistert. Freianlagenmanagement, sucht Sie Freianlagenmanagement, sucht Sie Der Umwelt- und Arbeitsschutz sucht Sie Das Amt für Infomationstechnik und Digitalisierung Der Umwelt- und Arbeitsschutz sucht Sie Das Amt für Infomationstechnik und Digitalisierung als Sachbearbeiter*in für den Bereich als Sachbearbeiter*in für den Bereich als Koordinator*in für eine klimaneutrale sucht Sie als Sachbearbeiter*in zur Prozess- und als Koordinator*in für eine klimaneutrale sucht Sie als Sachbearbeiter*in zur Prozess- und Stadtverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anwendungsbetreuung im Bereich des betriebs- Stadtverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anwendungsbetreuung im Bereich des betriebs- Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet wirtschaftlichen SAP-Systems zum nächstmöglichen * nicht erwerbswirtschaftlicher Art. in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet wirtschaftlichen SAP-Systems zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Insgesamt Wertschöpfung durch Wertschätzung. Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Insgesamt Wertschöpfung durch Wertschätzung. Berufserfahrung sowie bei vollumfänglicher Berufserfahrung sowie bei vollumfänglicher Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe sind 1,5 Stellen zu besetzen. Die Stellen sind Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe sind 1,5 Stellen zu besetzen. Die Stellen sind Funktionsübertragung Entwicklungsmöglichkeiten Funktionsübertragung Entwicklungsmöglichkeiten 12 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe zunächst bis zum 31. Dezember 2022 befristet, er Ortenau und weltweiteinerder 12 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe zunächst bis zum 31. Dezember 2022 befristet, er Ortenau und weltweit einerder bis Entgeltgruppe 10 TVöD. bis Entgeltgruppe 10 TVöD. A 13g LBesOBW. Die Stadt Karlsruhe hat sich auf die Einstellung erfolgt jedoch unbefristet. Ein führenden Hersteller von Automatisierungs-,Maschinen-undMöbeldämpfungskomponenten.UnserMottola utet „Wertschöpfung durch A 13g LBesOBW. Die Stadt Karlsruhe hat sich auf die Einstellung erfolgt jedoch unbefristet. Ein führenden Hersteller vonAutomatisierungs-,Maschinen-undMöbeldämpfungskomponenten.UnserMottola utet „Wertschöpfung durch dauerhafter Einsatz im ausgeschriebenen Aufgaben- Wertschätzung“: Mit einer Arbeitsatmosphäre, die von Respekt, Kreativität und Vertrauen geprägt ist, inspirieren wir unsere über 1.200 dauerhafter Einsatz im ausgeschriebenen Aufgaben- Wertschätzung“: Mit einer Arbeitsatmosphäre, die von Respekt, Kreativität und Vertrauen geprägt ist, inspirieren wir unsere über 1.200 bis zum Jahr 2040 die Klimaneutralität für den bereich wird angestrebt; gegebenenfalls erfolgt Bewerbungsschluss: 1. März 2021 Mitarbeiter*innen täglich aufs Neue zu technologischen Innovationen, die unsere Kunden begeistern. bis zum Jahr 2040 die Klimaneutralität für den bereich wird angestrebt; gegebenenfalls erfolgt Bewerbungsschluss: 1. März 2021 Mitarbeiter*innen täglich aufs Neue zu technologischen Innovationen, die unsere Kunden begeistern. Bereich der städtischen Verwaltung anzustreben. dieser in einem anderen passenden Aufgaben- Preise sind nicht abschlussfähig. Bereich der städtischen Verwaltung anzustreben. dieser in einem anderen passenden Aufgaben- Kennziffer: 670.21.007 Standort Rheinau Kennziffer: 670.21.007 Standort Rheinau Das Projekt ist ein wichtiger Baustein des bereich der Stadt Karlsruhe. Die Stellen bieten je Das Projekt ist ein wichtiger Baustein des bereich der Stadt Karlsruhe. Die Stellen bieten je Klimaschutzkonzeptes 2030 und beinhaltet eine Wir suchen Verstärkung! CNC-Dreher* Klimaschutzkonzeptes 2030 und beinhaltet eine Wir suchen Verstärkung! CNC-Dreher* eigene Koordinationsstelle zur Steuerung der lungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TVöD Elektrotechniker* im Betriebsmittelbau eigene Koordinationsstelle zur Steuerung der lungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TVöD Elektrotechniker* im Betriebsmittelbau anspruchsvollen Gesamtaufgabe. beziehungsweise Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW. Die Möglichkeit zur Online-Bewerbung sowie ausführ - Entwickler* Elektrokonstruktion anspruchsvollen Gesamtaufgabe. beziehungsweise Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW. Die Möglichkeit zur Online-Bewerbung sowie ausführ - Entwickler* Elektrokonstruktion liche Informationen zu unseren ausgeschriebenen Entwicklungsingenieur*/ Projektingenieur* liche Informationen zu unseren ausgeschriebenen Entwicklungsingenieur*/ Projektingenieur* ERP Systembetreuer* / Systementwickler* ERP Systembetreuer* / Systementwickler* Bewerbungsschluss: 14. März 2021 Bewerbungsschluss: 28. Februar 2021 unter www.zimmer-group.de im Bereich Karriere. Bewerbungsschluss: 14. März 2021 Bewerbungsschluss: 28. Februar 2021 unter www.zimmer-group.de im Bereich Karriere. Montagefacharbeiter* im Bereich Maschinentechnik Montagefacharbeiter* im Bereich Maschinentechnik Kennziffer: 310.21.001 Kennziffer: 170.21.002 Sachbearbeiter* im Vertriebsinnendienst Kennziffer: 310.21.001 Kennziffer: 170.21.002 Sachbearbeiter* im Vertriebsinnendienst Zimmer GmbH Zimmer GmbH SPS-Programmierer* im Bereich Automatisierungstechnik SPS-Programmierer* im Bereich Automatisierungstechnik Maria Maurath Maria Maurath Sachbearbeiter*innen Sachbearbeiter*in Ortsbaumeister*in Im Salmenkopf 5 • 77866 Rheinau Technischer Produktdesigner* Sachbearbeiter*innen Sachbearbeiter*in Ortsbaumeister*in Im Salmenkopf 5 • 77866 Rheinau Technischer Techniker* Produktdesigner* Fachrichtung Maschinenbau Techniker* Fachrichtung Maschinenbau Zulassungsstelle Honorarabrechnung T 07844 9138-5772 Zoll- und Exportkontrollbeauftragter* Zulassungsstelle Honorarabrechnung Die Ortsverwaltung Grötzingen sucht Sie als T 07844 9138-5772 karriere@zimmer-group.de Zoll- und Exportkontrollbeauftragter* karriere@zimmer-group.de Die Ortsverwaltung Grötzingen sucht Sie als Ortsbaumeister*in zum 1. April 2021 in Teilzeit Ortsbaumeister*in zum 1. April 2021 in Teilzeit Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft Standort Ettlingen Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft Standort Ettlingen (60 Prozent) als Teil eines Führungstandems. (60 Prozent) als Teil eines Führungstandems. Sachbearbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht Sie als Sachbearbeiter*in zum Kommunikationsdesigner* / Mediengestalter* Sachbearbeiter*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht Sie als Sachbearbeiter*in zum Kommunikationsdesigner* / Mediengestalter* Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook! Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook! in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Aufgrund von nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Aufgrund von nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit Mitarbeiter* im Vertriebssupport Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten Mitarbeiter* im Vertriebssupport Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten Elternzeitvertretungen sind einzelne Stellen Elternzeitvertretungen sind einzelne Stellen bis Entgeltgruppe 12 TVöD beziehungsweise bis Entgeltgruppe 12 TVöD beziehungsweise und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten zunächst befristet zu besetzen. Die Stellen bieten * Die in dieser Ausschreibung verwendeten Stellenbezeichnungen gelten in gleicher Weise für alle Gesc hlechter (m/w/d). zunächst befristet zu besetzen. Die Stellen bieten und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten * Die in dieser Ausschreibung verwendeten Stellenbezeichnungen gelten in gleicher Weise für alle Gesc hlechter (m/w/d). Besoldungsgruppe A 13g LBesOBW. Die Zimmer Group lebt eine Kultur der Chancengleichheit, des wechselseitigen Vertrauens und gegensei tiger Achtung. Wir freuen uns Besoldungsgruppe A 13g LBesOBW. Die Zimmer Group lebt eine Kultur der Chancengleichheit, des wechselseitigen Vertrauens und gegensei tiger Achtung. Wir freuen uns bis Entgeltgruppe 9c TVöD beziehungsweise bis Entgeltgruppe 9c TVöD beziehungsweise auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! wicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 8 TVöD Besoldungsgruppe A 10 LBesOBW. wicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 8 TVöD Besoldungsgruppe A 10 LBesOBW. beziehungsweise Besoldungsgruppe A 8 LBesOBW. Bewerbungsschluss: 26. Februar 2021 beziehungsweise Besoldungsgruppe A 8 LBesOBW. Bewerbungsschluss: 26. Februar 2021 Bewerbungsschluss: 7. März 2021 Kennziffer: 154.21.003 Bewerbungsschluss: 7. März 2021 Kennziffer: 154.21.003 STELLENMARKT IN DER GESAMTAUSGABE (220)1 Bewerbungsschluss: 26. Februar 2021 Kennziffer: 260.21.004 Bewerbungsschluss: 26. Februar 2021 Kennziffer: 260.21.004 Kennziffer: 320.21.004 Kennziffer: 320.21.004 Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stadt! Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Stadt! Weitere Informationen zur Bewerbung und zu den Stellen unter Weitere Informationen zur Bewerbung und zu den Stellen unter Beim Bundesverfassungsgericht sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dienstposten für Beim Bundesverfassungsgericht sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dienstposten für www.karlsruhe.de/bewerbung www.karlsruhe.de/bewerbung Dipl.-Rechtspfleger/in (FH) Dipl.-Rechtspfleger/in (FH) (m/w/d) (m/w/d) als Senatsrechtspfleger/in zu besetzen. als Senatsrechtspfleger/in zu besetzen. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber mit einem Abschluss Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber mit einem Abschluss im Studiengang zur / zum Diplom-Rechtspfleger/in (FH). im Studiengang zur / zum Diplom-Rechtspfleger/in (FH). Die vollständige Stellenausschreibung mit Aufgabengebiet und Anforderungsprofil finden Sie Die vollständige Stellenausschreibung mit Aufgabengebiet und Anforderungsprofil finden Sie auf der Internetseite des Bundesverfassungsgerichts www.bundesverfassungsgericht.de. Grundpreise Ortspreise auf der Internetseite des Bundesverfassungsgerichts www.bundesverfassungsgericht.de. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 5. März 2021 unter Angabe der Kennziffer 1.01/2021 an: Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 5. März 2021 unter Angabe der Kennziffer 1.01/2021 an: Bundesverfassungsgericht Bundesverfassungsgericht – Referat Z 2 – Frau Rudolf ‧ Schlossbezirk 3 ‧76131 Karlsruhe – Referat Z 2 – Frau Rudolf ‧ Schlossbezirk 3 ‧76131 Karlsruhe Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Rudolf, Telefon 07 21 / 91 01-4 14, gerne zur Verfügung. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Rudolf, Telefon 07 21 / 91 01-4 14, gerne zur Verfügung. Lernen Sie uns kennen: Lernen Sie uns kennen: www.karlsruhe.de/karriere www.karlsruhe.de/karriere Die Stadt Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit. Die Stadt Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit. Wir suchen ab sofort eine/n (m/w/d) Wir suchen ab sofort eine/n (m/w/d) gestaltete Anzeigen, schwarz / weiß und 4c 8,35 7,10 Zahntechniker Zahntechniker / CYBER-ANGRIFF? für unser zahntechnisches Labor in unserem MVZ. / CYBER-ANGRIFF? für unser zahntechnisches Labor in unserem MVZ. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, Kenntnisse Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ist mit rund 8.000 LAGERBRAND? Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, Kenntnisse in Keramik/Vollkeramik sowie Metallverarbeitung, sind team- Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ist mit rund 8.000 LAGERBRAND? in Keramik/Vollkeramik sowie Metallverarbeitung, sind team- Studierenden eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissen- Studierenden eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissen- fähig und selbständiges Arbeiten ist für Sie kein Fremdwort, fähig und selbständiges Arbeiten ist für Sie kein Fremdwort, dann bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz bei leistungsgerechter schaften Baden-Württembergs. Die Hochschule Karlsruhe strebt zum LEBENSMITTEL-RÜCKRUF? / dann bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz bei leistungsgerechter schaften Baden-Württembergs. Die Hochschule Karlsruhe strebt zum Jahr 2030+ Emissionsfreiheit an. Zur Erreichung dieses ambitionierten LEBENSMITTEL-RÜCKRUF? / Vergütung mit einem hoch motivierten Team, das für das opti- Jahr 2030+ Emissionsfreiheit an. Zur Erreichung dieses ambitionierten Vergütung mit einem hoch motivierten Team, das für das opti- male Ergebnis des Patienten lebt. Ziels ist im Dezernat Entwicklung, Bau und Infrastruktur ab sofort erst- male Ergebnis des Patienten lebt. Ziels ist im Dezernat Entwicklung, Bau und Infrastruktur ab sofort erst- malig folgende Stelle zu besetzen: malig folgende Stelle zu besetzen: WIR REGELN DAS Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. WIR REGELN DAS Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich UND STELLEN EIN! Dentec 21 Dentaltechnik Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement (Vollzeit) UND STELLEN EIN! Dentec 21 Dentaltechnik Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement (Vollzeit) Martin-Niemöller-Straße 2, 75179 Pforzheim, ☎ 07231/440128 Martin-Niemöller-Straße 2, 75179 Pforzheim, ☎ 07231/440128 – Kennzahl 4977 – – Kennzahl 4977 – Ansprechpartner Fr. Risto ZTM, E-mail: b.boesch@dr-boesch.de Ansprechpartner Fr. Risto ZTM, E-mail: b.boesch@dr-boesch.de Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Stellenausschreibung unter > Kundenbetreuer*in Stellenausschreibung unter > Kundenbetreuer*in Unsere Gruppe befindet sich Unsere Gruppe befindet sich Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zwei neue Kollegen. https://stellenangebote.extern-hs-karlsruhe.de/9k9p1 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zwei neue Kollegen. https://stellenangebote.extern-hs-karlsruhe.de/9k9p1 Kfz-Flottengeschäft (m/w/d) im Wachstum. Kfz-Flottengeschäft (m/w/d) bzw. durch Scannen des QR-Codes. im Wachstum. bzw. durch Scannen des QR-Codes. > Akquisiteur*in (m/w/d) Betriebswirt / Steuerfachwirt (m/w/d) > Akquisiteur*in (m/w/d) Betriebswirt / Steuerfachwirt (m/w/d) Bewerbungsschluss: 06.03.2021 / DAHER SUCHEN Bewerbungsschluss: 06.03.2021 / DAHER SUCHEN > Kundenbetreuer*in Steuerfachangestellter (m/w/d) > Kundenbetreuer*in Steuerfachangestellter (m/w/d) Ihre Aufgaben: Jetzt bewerben! WIR ZUM Transport und Logistik - Ihre Aufgaben: Jetzt bewerben! WIR ZUM Transport und Logistik - Innendienst (m/w/d) Verdreifachen Sie Ihre Chance im Stellenmarkt! Innendienst (m/w/d) ✓ Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen ✓ Erstellung von Jahresabschlüssen und Gewinnermittlungen Das Luitgardhaus ist ein Wohnheim für psychisch erkrankte NÄCHST MÖGLICHEN > Sach-Spezialist*in für ✓ Erstellung von betrieblichen und privaten Steuererklärungen Das Luitgardhaus ist ein Wohnheim für psychisch erkrankte NÄCHST MÖGLICHEN > Sach-Spezialist*in für ✓ Erstellung von betrieblichen und privaten Steuererklärungen Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft einen ge- Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft einen ge- unser Analyseteam (m/w/d) schützten Rahmen benötigen. Es bietet in drei Wohngruppen ZEITPUNKT WEITERE unser Analyseteam (m/w/d) Lohn- und Finanzbuchhalter (m/w/d) schützten Rahmen benötigen. Es bietet in drei Wohngruppen ZEITPUNKT WEITERE Lohn- und Finanzbuchhalter (m/w/d) im Wohnheim und in zwei Außenwohngruppen Wohn-, Le- > Kundenbetreuer*in im Wohnheim und in zwei Außenwohngruppen Wohn-, Le- bens- und Entwicklungsraum für Menschen im Erwachse- > Kundenbetreuer*in Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine erfolgreich bens- und Entwicklungsraum für Menschen im Erwachse- nenalter. UNTERSTÜTZUNG! / Gewerbe-Industrie im Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine erfolgreich nenalter. UNTERSTÜTZUNG! / Gewerbe-Industrie im abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrungen in der Anwen- Innendienst (m/w/d) abgeschlossene Berufsausbildung, Erfahrungen in der Anwen- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmög- Innendienst (m/w/d) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmög- dung von DATEV-Programmen und suchen eine langfristige lichen Zeitpunkt dung von DATEV-Programmen und suchen eine langfristige lichen Zeitpunkt Perspektive. Perspektive. Scannen Sie den QR Code, MEHR Scannen Sie den QR Code, MEHR um zu den erwähnten Stellen Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit um zu den erwähnten Stellen Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit INFOS UND sowie weiteren interessanten INFOS UND sowie weiteren interessanten in Wechselschicht (Teilzeit) Vakanzen zu gelangen! in Wechselschicht (Teilzeit) BEWERBER- Vakanzen zu gelangen! Team und die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. BEWERBER- Team und die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln. PLATTFORM Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. PLATTFORM Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter: Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter: ONLINE! ONLINE! www.caritas-karlsruhe.de www.caritas-karlsruhe.de / Für ein Plus von 40 % auf Ihre Zwick, Hanke & Hartmann Partnergesellschaft / Zwick, Hanke & Hartmann Partnergesellschaft Schriftliche Bewerbung bitte an: www.artus.ag Schriftliche Bewerbung bitte an: www.artus.ag Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwalt Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwalt Caritasverband Karlsruhe e. V. Caritasverband Karlsruhe e. V. Pforzheimer Straße 15 Pforzheimer Straße 15 Verbandszentrale FRIEDRICH GANZ Versicherungsmakler GmbH Verbandszentrale FRIEDRICH GANZ Versicherungsmakler GmbH 76227 Karlsruhe-Durlach Karlsruher Str. 57-61, 76532 Baden-Baden, +49 (0) 72 21.95 26-63 76227 Karlsruhe-Durlach Wörthstraße 2, 76133 Karlsruhe Karlsruher Str. 57-61, 76532 Baden-Baden, +49 (0) 72 21.95 26-63 Wörthstraße 2, 76133 Karlsruhe ganz@artus-gruppe.com, www.artus-gruppe.com/ganz ganz@artus-gruppe.com, www.artus-gruppe.com/ganz kontakt@zwick-hanke-hartmann.de Nähere Informationen unter Tel. 0721 8280418 kontakt@zwick-hanke-hartmann.de Nähere Informationen unter Tel. 0721 8280418 40 % gestaltete Stellenanzeige erhalten Sie zwei kostenfreie Wiederholungen innerhalb von acht Wochen. 2-Spaltig / 110 mm 3-Spaltig / 175 mm 100 % 0 Euro 0 Euro 90 × 110 mm 136 × 175 mm Textanpassungen in den Preis: 1.562,00 € Preis: 3.727,50 € Folgeanzeigen sind möglich, 1. Anzeige 2. Anzeige 3. Anzeige Triple-Angebot: 2.186,80 € Triple-Angebot: 5.218,50 € soweit es sich um die selbe Grundpreis auf Anfrage Grundpreis auf Anfrage Stelle handelt. = 53 % Ersparnis 1 Weitere Informationen zu Online-Angeboten für Ihre Personalsuche ab Seite 21. 1 Preise in Euro, zzgl. Mehrwertsteuer. Alle Preise sind rabattfähig.
Reise-Journal 13 AGENTURPREIS DIREKTPREIS alle Farbigkeiten alle Farbigkeiten (s / w und 4c) (s / w und 4c) mm € mm € Reise-Journal 7,11 6,04 Die Preise sind nicht rabattfähig, zzgl. Mehrwertsteuer. Erscheinungsweise: wöchentlich samstags in der Gesamtausgabe BNN sowie samstags in der Badischen Woche Karlsruhe und Umgebung Verbreitete Auflage: Gesamt 312.186 Exemplare REISE-JOURNAL-REPRÄSENTANTEN Ost- und Nordbayern, Rheinland-Pfalz und Saarland Allgäu und Oberbayern Bayerischer Wald und Franken Mahlow Media e. K. Schaible Reise MedienPartner GmbH Winfried Schinke Am Heideberg 15, 56333 Winningen Pasinger Straße 2, 82152 Planegg Siemensstraße 20, 94327 Bogen Telefon 0 26 06 / 96 36 - 0 Telefon 0 89 / 17 30 07 - 0 Telefon 0 94 22 / 51 15 Telefax 0 26 06 / 96 36 - 36 Telefax 0 89 / 17 30 07 - 70 Telefax 0 94 22 / 58 06 E-Mail: info@mahlow-media.de E-Mail: info@upgrademedia.de E-Mail: winfried.schinke@web.de
BNN | ReiseKombi SüdWest 14 Die Reiseseiten mehrerer regionaler Tageszeitungen in Baden-Württemberg können Format-Anzeigen(1/1 Seite, 1/2 Seite, 1/3 Seite, 1/4 Seite), PR-Präsentationen, als "ReiseKombi SüdWest" zentral über den SÜDKURIER belegt werden. Online-Werbeformen und Beilagen auf Anfrage Malstaffel: Verkaufte Exemplare 897.894 (IVW II/2022) 6 Anzeigen 5 % 12 Anzeigen 10 % 24 Anzeigen 15 % 52 Anzeigen 20 % Leser pro Ausgabe 2.602.000 (ma 2022) Mengenstaffel: 1.000 mm 3 % 3.000 mm 5 % 5.000 mm 10 % 10.000 mm 15 % Anzeigenschluss Montag, 16 Uhr Anzeigenbuchungen für diese Abschlüsse zählen nicht zur Erfüllung von Abschlüssen, Druckunterlagenschluss Dienstag, 16 Uhr die direkt mit Partnerverlagen der ReiseKombi vereinbart sind. Reise- und Freizeitanzeigen Formate mm € Spaltigkeit Breite s/w und 4c 1 45 mm Fremdenverkehr1) 25,54 2 93 mm Touristik 2) 25,54 3 138 mm und 159 mm 4 185 mm und 192 mm Katalog-Anzeige3) 2.280,– € pro Modul (4c) 5 231 mm und 241 mm 6 280 mm 1) gültig für: Destinationen, Fremdenverkehrsverbände, Tourist- Informationen, Reisebüros, Bäder und Kurverwaltungen, Hotels, 7* 324 mm Pensionen, Ferienwohnungen, Sanatorien, Ausflugsziele, r D ie K ombi fü Bergbahnen, Mindestgröße: 1-spaltig / 10mm * Zeitungen im Rheinischen Format Tourismu s 2) gültig für: Reiseveranstalter, Freizeit- und Vergnügungs- Wegen unterschiedlicher Zeitungsformate der ReiseKombi-Verlage müssen bei in B aden - parks, Verkehrsunternehmen wie Reedereien, Fluggesell- schaften, Bahn und Autovermieter, Mindestgröße: 100mm blattbreiten bzw. seitenhohen Präsentationen zwei Druckvorlagen erstellt werden. Würt temb er g 3) Festformat 60mm breit x 85mm hoch, mit Adressen-Service Berliner Format: 280 mm breit x 420 mm hoch; 6-spaltig. und 4 Monate Bestellmöglichkeit online auf reisekatalog. suedkurier.de Rheinisches Format: 324 mm breit x 480 mm hoch; 7-spaltig
BNN | ReiseKombi SüdWest 15 r D ie K ombi fü BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN Tourismu s Baden-Württemberg BADISCHE ZEITUNG DER TECKBOTE in B aden - Würt temb er g Mannheim BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN ! Heidelberg ! BADISCHE ZEITUNG DER TECKBOTE ESSLINGER ZEITUNG Heilbronn ! HEILBRONNER STIMME Karlsruhe ! LUDWIGSBURGER KREISZEITUNG Pforzheim Ludwigsburg Aalen MITTELBADISCHE PRESSE ! ! Stuttgart ! NÜRTINGER ZEITUNG ! Esslingen ! PFORZHEIMER ZEITUNG RHEIN-NECKAR-ZEITUNG Offenburg Reutlingen Horb ! SCHWÄBISCHE ZEITUNG ! ! Ulm ! Beratung und Abwicklung zentral über SK-ONE GmbH SCHWARZWÄLDER BOTE Telefon: +49 7531 999-1638 | E-Mail: touristik@sk-one.de SÜDKURIER Albstadt ! www.reisekombi-suedwest.de Biberach Villingen-Schwenningen ! Freiburg ! Memmingen ! ! Leutkirch Singen Ravensburg ! ! ! Waldshut-Tiengen Friedrichshafen Lörrach ! ! ! ! Konstanz ! Basel (CH) Zürich (CH) !
BNN | Prospektbeilagen 16 BNN BEILAGENAUFLAGE (POSTAUFLAGE NICHT BELEGBAR) Preis ‰ Exemplare bis Grundpreise Ortspreise Bedarfsmenge 10 g 104,70 89,00 Montag bis Freitag Samstag 20 g 112,90 96,00 Hauptausgabe (Karlsruhe-Stadt / 30 g 121,10 103,00 200 Ettlingen / Nördliche Hardt / 76.300 82.550 40 g 129,40 110,00 Bretten / Bruchsal / Mittelbaden) 50 g 137,60 117,00 110 Karlsruhe-Stadt 25.300 28.250 Mehrpreis je weitere angefangene 10 g: Grundpreis: 8,20 €, Ortspreis: 7,00 €. Landkreis Karlsruhe (Ettlingen / Hardt / Bretten) Alle Preise inklusive Onlineveröffentlichung bis max. 6 Tage ab Verteiltermin der Prospekte im Printmedium, zuzüglich Mehrwertsteuer. 120 a) Ausgabe Ettlingen 12.950 13.650 Bonus für Beilagenmenge: Ab 500.000 0,5 %, ab 1 Mio. 1 %, ab 1,5 Mio. 1,5 %, 130 b) Ausgabe Hardt 8.950 9.600 ab 2 Mio. 2 %, ab 2,5 Mio. 2,5 %, ab 3 Mio. 3 %, ab 3 Millionen Beilagen je 1 Million zusätzliche Beilagen je 1 % bis maximal 10 % (Abrechnung nach Ablauf des 140 c) Ausgabe Bretten 5.600 5.850 Kalenderjahres). 160 Bruchsal, Bruchsaler Rundschau 16.600 17.750 Mittelbaden 170 6.900 7.450 (Rastatt / Murgtal / Baden-Baden) Pforzheim / Nordschwarzwald DIGITALE BEILAGE 150 3.400 3.550 Pforzheimer Kurier Technische Voraussetzungen: 190 Acher- und Bühler Bote 15.100 15.800 Datenformat: pdf Auflösung: mindestens 100 dpi 220 Gesamtausgabe 94.800 101.900 Seitenaufteilung: Einzelseiten Lieferung der Daten: 4 Tage vor Verteilung Mindest-Bestellmenge 4.500 Exemplare. Technische Angaben, Lieferanschrift und Ansprechpartner siehe Seite 39.
Badische Woche / Der Kurier | Prospektbeilagen 17 BADISCHE WOCHE / DER KURIER BRETTEN/BRUCHSAL TEIL-BELEGUNGSMÖGLICHKEITEN IN KARLSRUHE UND UMGEBUNG Preis ‰ Exemplare bis Grundpreise Ortspreise Gebiet Auflage Gebiet Auflage 10 g 55,20 47,00 Knielingen 4.615 Eggenstein-Leopoldshafen 7.065 20 g 64,70 55,00 Neureut 7.865 Linkenheim-Hochstetten 5.055 30 g 74,10 63,00 Mühlburg 6.015 Dettenheim 2.660 40 g 84,70 72,00 Nordweststadt 5.400 Graben-Neudorf 4.740 50 g 95,20 81,00 Nordstadt 3.000 Pfinztal 7.150 Mehrpreis je weitere angefangene 10 g: Grundpreis: 10,50 €, Ortspreis: 9,00 €. Innenstadt 5.855 Weingarten 4.000 Alle Preise inklusive Onlineveröffentlichung bis max. 6 Tage ab Verteiltermin der Weststadt 6.465 Durlach / Bergwald 12.975 Prospekte im Printmedium, zuzüglich Mehrwertsteuer. Südweststadt / 9.615 Ettlingen-Stadt 10.240 Bonus für Beilagenmenge: Ab 500.000 0,5 %, ab 1 Mio. 1 %, ab 1,5 Mio. 1,5 %, Beiertheim / Bulach Bruchhausen / Ettlingenw. / ab 2 Mio. 2 %, ab 2,5 Mio. 2,5 %, ab 3 Mio. 3 %, ab 3 Millionen Beilagen je Südstadt 6.670 Oberweier / Schluttenbach / 7.160 1 Million zusätzliche Beilagen je 1 % bis maximal 10 % (Abrechnung nach Ablauf Schöllbronn / Spessart des Kalenderjahres). Grötzingen 4.035 Rheinstetten 8.740 Mindestauflage: unter 5.000 Exemplare auf Anfrage. Technische Angaben, Wolfartsweier / Palmbach / Lieferanschrift und Ansprechpartner siehe Seite 39. Stupferich / Hohenwetters- 6.445 Malsch 5.875 bach / Grünwettersbach Rüppurr / Dammerstock / 6.925 Waldbronn 5.550 Weiherfeld Bei & Bei & Oststadt / Rintheim 7.950 Karlsbad 6.930 6-teilig Waldstadt / Hagsfeld 7.635 Marxzell-Burbach / -Pfaffenrot 1.500 Daxlanden / 5.585 Wörth 7.245 Rheinstrandsiedlung 5-teilig Induktionsgeeignet Topf-Set TWIN N CL CLASSIC LAS SSI SIC Grünwinkel / Edelstahl 18/10, poliert.. Mit Mitit Messerblock Vier Sterne Innenskala. Griffe werden nicht niich cht Wetzstahl und 4 Messer mit Klingen heiß. Fleischtopf 16, 20 und 4.045 Summe 208.560 aus eisgehärtetem FRIODUR®- 24 cm Ø, Bratentopf 20 cm Ø Spezialstahl. Holzblock aus Buche. und Stieltopf 16 cm Ø. Heidenstückersiedlung 24 K45023 24 K45046 319.–** 329.–** Kochen, Genießen, TOP-ANGEBOT TOP ANGEBOT Sparen mit JE 99. 99# Oberreut 3.980 Der Kurier Bretten 32.055 68-teilig, für 12 Personen Besteck-Garnitur KING Edelstahl rostfrei. Stutensee 9.575 Der Kurier Bruchsal 73.255 24 K45024 499.–** Die Angebote sind gültig vom 07.08. bis 13.08.2019. ** UVP des Herstellers. # Nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen. Solange der Vorrat reicht. GALERIA.de
BNN | Anzeigen-Standardformate Grundpreise 18 1 2 3 4 5 6 7 8 1 / 1-Seite Eckfeld Blattbreit Blatthoch Blattbreit 1 / 3-Seite Blatthoch 1/3-Seite Blattbreit 1 / 4-Seite Eckfeld 1 / 4-Seite 320 × 480 mm 190 × 250 mm 320 × 240 mm 190 × 480 mm 320 × 160 mm 125×480 mm 320 × 120 mm 190 × 200 mm ZIS- 1 2 3 4 5 6 7 8 AUSGABE NUMMER 320 × 480 190 × 250 320 × 240 190 × 480 320 × 160 125 × 480 320 × 120 190 × 200 100121 Gesamtausgabe 32.188,80 € 10.059,00 € 16.094,40 € 19.313,28 € 10.729,60 € 12.875,52 € 8.047,20 € 8.047,20 € 100265 Hauptausgabe 24.326,40 € 7.602,00 € 12.163,20 € 14.595,84 € 8.108,80 € 9.730,56 € 6.081,60 € 6.081,60 € 101430 Kombiausgabe (200+150) 27.014,40 € 8.442,00 € 13.507,20 € 16.208,64 € 9.004,80 € 10.805,76 € 6.753,60 € 6.753,60 € 101972 Ettlingen/Südliche Hardt 4.670,40 € 1.459,50 € 2.335,20 € 2.802,24 € 1.556,80 € 1.868,16 € 1.167,60 € 1.167,60 € 100762 Bretten/Nördliche Hardt 4.905,60 € 1.533,00 € 2.452,80 € 2.943,36 € 1.635,20 € 1.962,24 € 1.226,40 € 1.226,40 € 100518 Pforzheimer Kurier 3.360,00 € 1.050,00 € 1.680,00 € 2.016,00 € 1.120,00 € 1.344,00 € 840,00 € 840,00 € 100086 Bruchsaler Rundschau 6.518,40 € 2.037,00 € 3.259,20 € 3.911,04 € 2.172,80 € 2.607,36 € 1.629,60 € 1.629,60 € 100772 Mittelbaden 3.796,80 € 1.186,50 € 1.898,40 € 2.278,08 € 1.265,60 € 1.518,72 € 949,20 € 949,20 € 100113 Acher- und Bühler Bote 6.451,20 € 2.016,00 € 3.225,60 € 3.870,72 € 2.150,40 € 2.580,48 € 1.612,80 € 1.612,80 € Umrechnungsfaktor von Text- (60 mm breit) in Anzeigenspalten (44 mm breit): 1,4. Alle Preise in Euro, zzgl. Mehrwertsteuer. Alle Preise rabattfähig.
Anzeigen-Sonderformen 19 Seite 9 SPORT 27. August 2017 Sportkommentar Sicher, es gab schon schlechtere Zeiten im deutschen Tennis. Aber auch schon deutlich bessere – nämlich die Ära, als Steffi Graf, Michael Stich und Boris Be- cker hierzulande für einen echten Boom sorgten. Vielleicht hat die Erinnerung an diese glorreichen Zeiten ja auch dafür ge- sorgt, dass der Deutsche Tennis Bund (DTB) sich dazu entschlossen hat, den Ex-Helden Becker damit zu beauftragen, die Zukunft im deutschen Männer-Tennis mitzugestalten. Ob dies klappt? Abwar- ten. Zumindest aber hat man Becker mit einem Titel ausgestattet, der ihn gewaltig unter Druck setzen dürfte: „Head of Men’s Tennis“ ist Boris Becker seit Mitte der vergangenen Woche. Auch, weil Be- cker dem deutschen Tennis helfen will, wie er selbst sagt. Allerdings dürfte dieses Engagement sicher auch ihm helfen. Denn die vergangenen Monate waren für den gebürtigen Leimener alles andere als leicht. Die finanziellen Schwierigkeiten, in denen er offenbar steckt, haben seinem angekratzten Image weiter geschadet. Und ohne die erfolgreiche Zeit als Trainer von Novak Djokovic hätte man sich Be- cker wohl kaum als neuen DTB-Messias vorstellen können. Dass er den Job aber angeblich unentgeltlich machen will, das überrascht dann schon ein wenig. „Be- cker wird ehrenamtlich arbeiten“, sagt Ist Beckers Comeback die große Lösung? Den einzige Grund, im Wildpark abzuheben, hatte Stürmer Fabian Schleusener, nachdem er zum 1:1-Ausgleich getroffen hatte. Mehr gelang dem selbst ernannten Aufstiegsfavorit gegen Halle aber nicht mehr. In der Spielpause wegen der WM-Qualifikation soll nun möglichst schnell der Nachfolger für den glück- und erfolglosen Ex-Chefcoach Marc-Patrick Meister gefunden werden. Foto: GES/Gilliar DTB-Präsident Ulrich Klaus. Lediglich die Reisekosten sollen erstattet werden. Ge- Magerkost im Wildpark plant ist Beckers Engagement bis 2020, bis zu den Olympischen Spielen in Tokio. Es bleiben ihm drei Jahre Zeit, um Auf- bauarbeit zu leisten. Viel zu wenig. Denn auch wenn Alexander Zverev auf dem Weg zum Superstar ist, wie Becker glaubt, tun sich hinter ihm Lücken auf. Doch Beckers Job dürfte nicht nur die sportliche Komponente beinhalten. Mit Enttäuschendes 1:1-Unentschieden des KSC gegen den Halleschen FC seinem auf imposanten Triumphen basie- M renden Ruf soll er für den DTB auch Tür- it einem 1:1(0:1)-Unentschieden Baumgärtel ungestört flanken konnte, Da- die schon in den letzten Spielen immer wie- wehrt wurde, war Schleusener zur Stelle öffner bei diversen Projekten werden. gegen den Halleschen FC verab- vid Pisot in der Mitte zu spät reagierte und der zutage getretenen Schwächen in der De- und traf zum 1:1-Ausgleich. In der Schluss- Doch hier sind ebenfalls Zweifel ange- schiedete sich der Karlsruher SC in die ersatzgeschwächte Mannschaft von Rico fensive, die zu mittlerweile 13 Gegentoren phase hatte Neuzugang Oguzhan Aydogan bracht. Viele Spieler sehen trotzdem in die Drittliga-Pause, in der im Wildpark die Schmitt mit ihrem ersten Angriff nach 13 führten. Auch deshalb sieht man beim KSC auf Zuspiel von Stroh-Engel das Siegtor auf ihm nach wie vor eine Art „Lichtgestalt“ vakante Trainerfrage beantwortet werden Minuten durch Martin Röser in Führung noch Nachholbedarf, was die Stärkung der dem Fuß, aber sein Schuss aus 16 Meter ging des weißen Sports. Denn auch wenn Be- soll. Beste Karten auf die Nachfolge des ent- ging. Dabei begann der KSC, bei dem Mat- Innenverteidigung anbelangt, die längst knapp vorbei. So blieb es beim 1:1 und der cker im zivilen Leben nicht immer glück- lassenen Marc-Patrick Meister als Cheftrai- thias Bader, Daniel Gordon, Marvin Wanit- nicht das erhoffte Format hat. KSC ist weit davon entfernt, seinen Ambitio- lich agiert hat, im sportlichen Bereich hat ner hat nach Informationen des SONNTAG Nach dem frühen Rückstand musste sich der nen gerecht zu werden. Harald Linder er sein Talent besser genutzt. So haben Alois Schwartz, mit dem sich der KSC angeb- KSC erst einmal sammeln und es dauert bis unter anderem seine sechs Grand-Slam- lich schon weitgehend einig sein soll. Gegen zur 38. Minute, bis Anton Fink einmal gut KSC: Uphoff – Camoglu (59. Föhrenbach), Pisot, Gor- Titel Eindruck und Spuren hinterlassen. Halle saß Zlatan Bajramovic interimsmäßig Mehr Fakten und Hintergründe freigespielt wurde, doch zu hoch zielte. Kurz don, Bader – Muslija, Wanitzek, Siebeck (46. Stroh- Das mag der DTB genauso bewertet ha- auf der Trainerbank, aber ob der Bosnier, danach war Pause und der KSC wurde von Engel), Lorenz (80. Aydogan) – Fink, Schleusener ben. Wie intensiv und schnell Boris Be- der auch als Meister-Nachfolger gehandelt zur Bundesliga und zum KSC den 9 850 enttäuschten Zuschauern mit Pfif- cker sich im deutschen Tennis einbringen wurde, tatsächlich ein ernsthafter Kandidat lesen Sie in Ihrer Tageszeitung fen in die Kabine begleitet. Nach dem Wech- Hallescher FC: Schnitzler – Schilk, Starostzik (61. El- wird, muss man abwarten. Doch zumin- ist, scheint nach dem doch recht durchwach- sel kam Dominik-Stroh-Engel, und der setzte Helwe), Barnofsky, Baumgärtel – Kleineheismann, dest hat man ihm in seiner Funktion die senen Auftritt seiner Spieler eher nicht der zek und Fabian Schleusener für Martin Stoll, unmittelbar nach Wiederanpfiff Fabian Bohl – Ajani, Röser (80. Neumann) – Sliskovic, Fetsch Befugnis dazu gegeben. Ob das reicht? Fall (siehe auch Seite 13). Andreas Hofmann, den verletzten Kai Bülow Schleusener glänzend in Szene, der aber nur (72. Pannier) Kompetenz hat Becker – doch am Ende Zwar lobte Bajramovic nach der Begegnung und Oskar Zawada neu im Team waren, wie den Innenpfosten des Halleschen Tores traf. wird er nur am Erfolg gemessen. In die- die „Einsatzbereitschaft meiner Mann- von Bajramovic gefordert, durchaus forsch In der 67. Minute machte es der Neuzugang Tore: 0:1 Röser (13.), 1:1 Schleusener (66.); sem Sinne: Viel Glück, Herr Becker – sie schaft“, kritisierte aber auch das dilettan- mit viel Zug nach vorn. Aber schon in der vom SC Freiburg besser. Nachdem ein Frei- Schiedsrichter: Willenborg (Osnabrück); Zuschau- werden es sicher brauchen. Peter Trebing tische Abwehrverhalten beim Gegentor, als Anfangsphase offenbarte die Mannschaft stoß von Anton Fink zunächst noch abge- er: 9 580 Die Sehnsucht nach Ruhe 1899-Coach Nagelsmann nach 2:2 in Leverkusen froh über Pause N ach einer der aufreibendsten Wo- die Leverkusener. Dabei hatten sie beim werde. „Aber ich war schon immer ein Geg- chen seiner jungen Trainer-Karriere Heimdebüt von Trainer Heiko Herrlich gut ner des Videobeweises.“ In erster Linie müs- sehnte sich Julian Nagelsmann nach gespielt. Doch Sportchef Rudi Völler echauf- se man sich aber „an die eigene Nase pa- ein bisschen Ruhe. „Ja, schon“, antwortete fierte sich über das 2:2, als Benjamin Hen- cken“, schränkte Herrlich ein: „Wir müssen er am Samstag nach dem für seine TSG Hof- richs seiner Ansicht nach von Uth gefoult einfach unsere Chancen effizienter nutzen.“ fenheim glücklichen 2:2 (0:1) bei Bayer Le- wurde. „Das war ganz klar und definitiv ein Weil Bayer dies nicht tut, steht trotz des verkusen. „Es sind schon anstrengende Wo- Foul“, schimpfte Völler. Auch Herrlich sichtlich neuen Geistes im Team nach zwei chen für uns. Wir sind froh, dass wir ein biss- sprach von einem „irregulären Tor“. Er be- Spielen nur ein Punkt auf dem Konto. „Doch chen durchschnaufen können. Ein paar schwerte sich darüber, dass auch vor dem die Art und Weise, wie wir gespielt haben, Spieler haben jetzt Nationalmannschaft, Bildschirm mit zweierlei Maß gemessen macht Hoffnung“, sagte Völler. Holger Schmidt auch das macht sicher die Birne frei.“ Für seine Analyse zum zweiten Bundesliga-Spiel der Saison benutzte der 30-Jährige oft Be- griffe wie „fehlende Frische“ oder „Müdig- keit“. Und sah darin die Gründe für den wenig überzeugenden Bundesliga-Auftritt. Völler hält das Tor von Uth für irregulär „Wer müde ist, ist immer ein bisschen trauri- ger als der, der fit ist. Denn wenn man merkt, Ein Tor mit langem „Anlauf“: Holger Badstuber (Zweiter von links) erzielte den 1:0-Siegtreffer des VfB Stuttgart man kommt nicht rein, werden die Beine gegen den FSV Mainz 05. Zum letzten Mal hatte der Abwehrspieler im Jahr 2009 getroffen. Foto: AFP immer schwerer“, sagte er. Die beiden hochemotionalen Play-off-Spiele Erstes Tor seit Jahren in der Bundesliga. Vor 53 100 Zu- schauer waren die Stuttgarter die bessere von zwei nicht allzu überzeugenden Mannschaf- zur Champions League gegen den FC Liver- pool mit Jürgen Klopp haben verbunden mit der Enttäuschung über das chancenlose Dezember 2009 ten. Der Aufsteiger mühte sich redlich um kultiviertes Offensivspiel, am oder noch sel- tener im Strafraum aber gelang ihm wenig – Ausscheiden körperlich und mental Kräfte gekostet. Das Frust-Erlebnis Liverpool müs- se abgehakt werden, die Vorfreude auf die Holger Badstuber hat Aufsteiger VfB Stutt- ehe Badstuber, der zuletzt am 4. Dezember Europa League soll regieren: „Es bringt nix, gart den ersten Sieg in der Fußball-Bundesli- 2009 für den FC Bayern getroffen hatte, be- wenn Du drei Wochen wegen Liverpool rum- ga seit knapp eineinhalb Jahren beschert. Der zeichnenderweise eine Standardsituation heulst.“ ehemalige Nationalspieler, dessen Verpflich- nutze. Der 28-Jährige köpfte einen Eckball Dass der Punkt in Leverkusen durch die Tore tung durch den geschassten Sportvorstand des guten Dennis Aogo im Tiefflug ins Tor. von Andrej Kramaric (47.) und Mark Uth Jan Schindelmeiser nicht unumstritten war, Während Simon Terrodde (80.) einen trotz (70.) nach zweimaligem Rückstand durch erzielte beim 1:0 (0:0) gegen den FSV Mainz Videobeweises umstrittenen Foulelfmeter an Wendell (33./Foulelfmeter) und Karim Bel- 05 in der 53. Minute das Tor des Tages. Bad- den Pfosten setzte und damit sein erstes Bun- larabi (49.) glücklich war, darüber waren stuber, der bei den Schwaben einen stark leis- desligator verpasste, blieb Mainz in einer sich alle Hoffenheimer einig. „Aber wir neh- tungsbezogenen Einjahresvertrag unter- zum Teil sehr zerfahrenen Partie ohne große men ihn gerne mit“, sagte Sportchef Alexan- Keinen Sieger gab es in der Partie zwischen Bayer Leverkusen und 1899 Hoffenheim (hier eine Szene mit schrieben hat, traf erstmals seit beinahe acht Durchschlagskraft. Thomas Häberlein der Rosen. Noch unzufriedener waren aber Nadiem Amirii im hellen Trikot und Benjamin Henrichs). Am Ende stand es 2:2. Foto: avs Flying-Page-Anzeige Super-Panorama Textteil-Anzeigen 90 x 25 136 x 25 90 x 25 Jahrgang XX | Nr. XX 5. Dezember 2020 Über 210.00 Exem 0 plare Das kostenlose Journal für die Region Aktuell Im Blickpunkt Warnstreiks im ÖPNV Das Zukunftsmuseum in Nürnberg wird Keine Busse und Bahnen in zahlreichen später eröffnen als geplant. Wegen Bau- Städten Baden-Württembergs: An einem problemen und einer längeren Erkran- Warnstreik im Öffentlichen Personen- kung eines Mitarbeiters gebe es eine Ver- nahverkehr (ÖPNV) haben sich nach Ge- zögerung von acht bis zehn Wochen, werkschaftsangaben am Dienstag rund sagte Andreas Gundelwein vom Deut- 5.000 Mitarbeiter beteiligt. Einschrän- schen Museum in München, zu dem das kungen bei Bahnen und Bussen gab es Zukunftsmuseum gehört. den ganzen Tag lang. Seite XX Besucherinnen und Besucher werden die neue Zweigstelle in Nürnberg nun Hygiene am Skilift voraussichtlich ab Ende Februar oder Anfang März erkunden können. Dort Alles für Die Liftbetreiber im Nordschwarzwald sollen Zukunftsthemen erlebbar und un- haben es nicht leicht. Im vergangenen ter ethischen Gesichtspunkten disku- Winter standen die Lifte oft still. Jetzt tiert werden. müssen die Betreiber ein Hygienekon- zept für den Winter und die kommende Zukunftsmuseum den Apfel Saison erarbeiten. Mit weniger Winter- sportlern wegen Corona rechnen sie al- lerdings nicht. Seite XX muss noch warten Gesperrte Spielplätze Am Dienstag zogen die vier ersten Expo- nate auf der knapp 3.000 Quadratmeter Die Spielplätze in Karlsruhe sind im Co- rona-Jahr für viele Kinder noch beliebte- Am Fuße des Turmbergs großen Ausstellungsfläche ein, darunter ein Solarauto und ein Prototyp für das Hy- re Anlaufstellen als sonst. An manchen steht der Nachwuchs dort aber noch im- werden 17 Sorten perloop-Projekt, bei dem magnetisch an- getriebene Züge Menschen in einer Vaku- mer vor Absperrgittern statt an der Trep- um-Röhre transportieren sollen. Ein Kran pe zur Rutsche. Reparaturen ziehen sich seit Monaten hin. Seite XX angebaut musste die Objekte durch ein Fenster ins Museum hieven, da diese zu groß für den Lastenaufzug waren. Heizstrahler erlaubt Die Verzögerungen werden nach Anga- ben von Gundelwein die Kosten für den In Karlsruhe dürfen Gastronomen in den Aufbau des Museums in Höhe von 30 Mil- nächsten Monaten Heizstrahler einset- lionen Euro nicht erhöhen. Welche Aus- zen. Der Gemeinderat will so den Wirten wirkungen es auf den jährlichen Etat von durch die schwierige Corona-Zeit helfen: Süß oder säuerlich, rot oder gelb – was im Paradies schon Adam verführt haben soll, begeistert auch heute noch viele Obstfreunde: der Apfel. Lange schon gibt es nicht 6,5 Millionen Euro haben werde, dass der Viele Menschen sitzen aus Angst vor Ae- nur „den Apfel“. Allein im Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) am Fuße des Turmbergs in Karlsruhe werden 170 Apfelsorten angebaut. Betrieb nun später starte, sei noch unklar, rosolen lieber draußen. Seite XX Während die Kunden des dortigen Obsthofs nur die Endprodukte sehen, geht es den Experten vom LTZ vorrangig um anderes. Seite 3 sagte er. 320 x 50 320 x 50 320 x 90 Teil-Panorama-Anzeige Stufenfalz ADvanstix Mover
Sie können auch lesen