Preisliste 2021 Print und Digital - STAND 11/2020 - Wiener Zeitung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Liebe Kunden und Partner, geschätzte Leserinnen und Leser! Martin Fleischhacker, MSc Geschäftsführung Die meisten Menschen stellen sich die Zukunft als etwas Lineares vor. Sie denken, unsere Gegenwart wird ganz einfach mit heutigen Werkzeugen und heutiger Geschwindigkeit weitergeführt. Dem ist aber ganz und gar nicht so. Digitalisierung und Informationstechnologien beschleunigen die Entwicklung in vielen Bereichen exponentiell. Auch in den Medien. Auch in der „Wiener Zeitung“. Wir sind für diesen Wandel gut gerüstet. Unsere seriöse und glaubwürdige Bericht- erstattung ist eine ganz wesentliche Basis für unseren Erfolg von morgen. Denn Qualitätsjournalismus gewinnt in einer Zeit von Fake News beständig an Vertrauen. Als älteste Tageszeitung der Welt sind wir daran gewöhnt, uns immer wieder neu zu erfinden – ganz gemäß dem Motto „Nichts ist so beständig wie der Wandel“. Wir tun das heute, indem wir innerhalb der „Wiener Zeitung Gruppe“ sehr erfolgreiche Digitalprodukte anbieten und neue auf den Markt bringen werden. Damit werden wir völlig neue Maßstäbe setzen und gleichzeitig die gewohnt hohe Qualität der „Wiener Zeitung“ uneingeschränkt fortführen. Bleiben Sie uns treu. Es wird sich auch in Zukunft lohnen. Wiener Zeitung Stammleser Die Wiener Zeitung schreibt für weltoffene Leser, die neben gehobenen Ansprüchen auch über ein Dr. Walter Hämmerle hohes Bildungsniveau verfügen. Chefredaktion Eine ausgesprochen „leseaffine“ Zielgruppe, auf die unser Informationsangebot aus Politik, Wirtschaft und Besondere Qualität macht sich besonders bezahlt – auch in Ihrer Kommunikation. Kultur optimal zugeschnitten ist. Als eine der besten Qualitätszeitungen des Landes fühlt sich die „Wiener Zeitung“ zu bedingungslosem Qualitätsjournalismus verpflichtet. Wir leben diesen täglich – online und gedruckt – in Form von unaufgeregter, seriöser und anspruchsvoller Bericht- ■ 40–59 JAHRE erstattung. So entsteht Tag für Tag eine besondere Zeitung, die auch ihre ganz ■ URBAN besondere Leserschaft hat. 66 % MÄNNLICH | 34 % WEIBLICH ■ ÖFFENTLICHE VERWALTUNG UND Wir schreiben für Menschen, die neugierig sind und die Bereitschaft mitbringen, sich ENTSCHEIDER (POLITIK UND WIRTSCHAFT) mit komplexen und manchmal auch ungewohnten Inhalten zu beschäftigen. Sie sind 80 % ENTSCHEIDUNGSTRÄGER ■ HOHE AFFINITÄT ZU KUNST & KULTUR bereit, eigene Standpunkte zu hinterfragen, statt nur ihre eigene Weltsicht zu bestäti- UND HISTORISCHEN THEMEN gen. Eine Leserschaft, die vielseitig interessiert ist und mit einem hohen Bildungs- und 53 % ERSTE FÜHRUNGSEBENE Einkommensniveau auch hohe Qualitätsansprüche hat. In der „Wiener Zeitung“ lässt ■ WELTOFFEN UND VIELSEITIG INTERESSIERT Foto: Adobe Stock/baranq man sich nicht von Effekthascherei und Oberflächlichkeit beeindrucken, sondern 72 % WIEN | NÖ | BGLD ■ PERSÖNLICHES NETTOEINKOMMEN > 3.700 € blickt hinter die Fassade, geht den Dingen auf den Grund und lässt sich von Substanz überzeugen. ■ AKADEMISCH GEBILDET 83 % ABONNENTEN | 17 % FREIER VERKAUF ■ FÜHRUNGSKRAFT So erreichen Sie mit der „Wiener Zeitung“ online wie in der Printausgabe eine äußerst qualitätsbewusste Leserschaft und profitieren dabei von der besonderen Glaub- würdigkeit und Seriosität der ältesten noch bestehenden Tageszeitung der Welt. 2 3
Hauptblatt „Extra“ zum Wochenende Das Wochenend-Feuilleton „extra“ gewährt einen tiefen Einblick in Erscheinungsweise: ausgesuchte Themen von Politik bis Kultur. Das „literatur & musik Dienstag bis Samstag extra“, der zweite Teil der Beilage, stellt allwöchentlich literarische (ausgenommen Feiertage) Neuerscheinungen und aktuelle Pop- und Jazz-Alben vor. Durchschnittliche Auflage: Zeitreisen Di.–Fr.: 16 000 Exemplare Sa./So.: 40 000 Exemplare Als die am längsten bestehende Tageszeitung der Welt kann die Wiener Zeitung auch einen besonders lebendigen Blick Anzeigen- und Druckunterlagenschluss: in die Geschichte werfen. So erzählt das Geschichtsfeuilleton jeweils 2 Werktage „Zeitreisen“, das jeden ersten Freitag im Monat erscheint, vor dem Erscheinungstag, 12 Uhr Geschichte aus erster Hand. FORMATE TITELSEITE UND BUCHAUFSCHLAGSEITEN RESSORTS Ein Hauptblatt 266 x 70 212 x 70 158 x 70 104 x 70 50 x 70 Titelohr € 3.150,– € 2.520,– € 1.890,– € 1.260,– € 630,– 50 x 46 POLITIK mit einem Titelseite Buchaufschlag € 490,– € 450,– Österreich und Europa & Welt grenzenlosen Konzept FORMATE INNENTEIL WIRTSCHAFT Die Wiener Zeitung ist eine überparteiliche, multi- Formate und Tarife Spannende Themen rund um die Wirtschaft | Leserforum mediale Tageszeitung. Sie versteht sich als Autoren- Blattformat 300 x 450 mm (BxH) Fonds & Finanzen | Veranstaltungen zeitung mit umfassender Berichterstattung aus den Satzspiegel 266 x 417 mm (BxH) Recht & Beratung (jeden Freitag) verschiedensten Lebensbereichen. 5 Spalten, Spaltenbreite 50 mm 1-spaltig 50 mm Die Wiener Zeitung als im Eigentum der Republik 2-spaltig 104 mm stehendes Medium bekennt sich zu den in der 3-spaltig 158 mm WIEN 4-spaltig 212 mm österreichischen Bundesverfassung festgeschriebe- Alle relevanten Wien-Themen | Sport 5-spaltig 266 mm nen rechtsstaatlichen Prinzipien, insbesondere der 2/1 Seite 1/1 Seite Junior Page 1/2 quer Anzeigenpreis = parlamentarischen Demokratie und der Meinungsviel- 566 x 417 266 x 417 212 x 303 266 x 200 Spaltenanzahl x Höhe in mm x € 4,50 €14.530,– € 8.070,– € 4.690,– € 4.190,– falt und zur europäischen Integration. Mindestformat PANORAMA 1-spaltig/25 mm hoch: € 112,5 Außerdem ist sie einer qualitätsvollen Bericht- Longreads erstattung, bei der sie die Äquidistanz zu allen Advertorials Parteien und Sozialpartnern wahrt, verpflichtet. Formate: 1/4 Seite, 1/2 Seite Die Redaktion agiert unabhängig und frei von äußerer und 1/1 Seite | Sondergrößen auf Anfrage FEUILLETON Einflussnahme von Einzelpersonen, politischen Parteien, Kennzeichnung laut § 26 Mediengesetz Unternehmen, Institutionen, öffentlichen Einrichtungen, Kunst & Kultur | Essays und Analysen zu Politik und Lobbys und Interessensgruppen sowie religiös und Anzeigen- und Druckunterlagenschluss Zeitgeschehen | Radio | TV-Programm | Wetter & Service (Fotos, Texte) jeweils 5 Werktage vor ideologisch orientierten Gruppen. 1/3 Seite 1/4 hoch 1/4 quer 1/8 quer Mittelaufschlag Panorama dem Erscheinungstag Foto: Lena Nesic 266 x 134 131 x 200 266 x 98 131 x 98 1/2 Seite 1/3 Seite 1/4 Seite € 2.800,– € 2.120,– € 2.120,– € 1.080,– 566 x 200 566 x 134 566 x 98 Alle Tarife verstehen sich zuzüglich € 7.540,– € 5.040,– € 3.820,– 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. 4 5
Amtsblatt Amtsblatt Wer unternehmerisch handelt, braucht verlässliche Fakten. Das „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ wertet und interpretiert nicht. Hier finden Sie schnell, effizient und bequem die „hard facts“ zu Österreichs Unternehmen: Zahlen, Bilanzen, Offenlegungen. Ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz für Anleger und Gläubiger. Foto: Adobe Stock/robynmac Kommerzielle Pflichtveröffentlichungen Erscheinungsweise und Einschaltungen im Amtsblatt im Amtsblatt Druckunterlagenschluss Formate und Tarife Die Tarife für Veröffentlichungen im verordnung Verteidigung und Sicherheit Das „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ Blattformat 300 x 450 mm (BxH) „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ basieren 2019 BGBl. II Nr. 364/2018. erscheint gemeinsam mit der „Wiener Satzspiegel 280 x 401 mm (BxH) auf § 7 (2) des Staatsdruckereigesetzes Zeitung“ Dienstag bis Samstag 4 Spalten, Spaltenbreite 68 mm 1996, genehmigt mit Erlass des Bun- Für sämtliche Pflichteinschaltungen im (ausgenommen Feiertage). deskanzlers GZ 130.200/0-I/3/97, sowie „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ gelten 1-spaltig 68 mm Anzeigen- und Druckunterlagenschluss Harald Wegscheidler für Veröffentlichungen von Eintragun- die „Satztechnischen Anforderungen an 2-spaltig 138 mm jeweils 2 Werktage vor dem Erscheinungs- gen im Firmenbuch und sonstige vom Druckvorlagen für Veröffentlichungen im 3-spaltig 209 mm tag, 12 Uhr. Für Bilanzen 5 Werktage vor Firmenbuchgericht vorzunehmenden Rahmen der Wiener Zeitung“. Leitung Amtsblatt 4-spaltig 280 mm dem Erscheinungstermin. Veröffentlichungen auf § 10 (2) Unterneh- Diese können unter wienerzeitung.at/agb Preis (s/w) = mensgesetzbuch iVm der Verordnung des abgerufen werden. Auf telefonische In den Tarifen sind Umsatzsteuer sowie T: +43 1 206 99-261 Spaltenanzahl x Höhe in mm x € 5,- Bundeskanzlers über die Höchstsätze Anfrage unter +43 1 206 99-261 oder allfällige Porto- und Versandspesen nicht 2c, 4c: 10 % Zuschlag der Entgelte für Veröffentlichungen im unter amtsblatt@wienerzeitung.at werden enthalten. harald.wegscheidler @wienerzeitung.at „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ (BGBl. II diese zugesandt. Einschaltungen, die aufgrund von Mindestformat Nr. 124/2002) ergänzt durch das Bundes- gesetzlichen Vorschriften zu veröffentlichen 1-spaltig/20 mm hoch: € 100,- vergabegesetz 2018 (BVergG 2018) BGBl. sind, werden weder verprovisioniert noch Alle Tarife verstehen sich zuzüglich I Nr. 65/2018 und die Publikationsmedien- rabattiert. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. 6 7
Digital FORMATE MOBILE FORMATE Leaderboard Leaderboard XL Medium Rectangle Skyscraper 728 x 90 px 960 x 90 px 300 x 250 px 160 x 600 px TKP € 30,– TKP € 30,– TKP € 30,– TKP € 35,– Medium Rectangle Understitial 300 x 250 px 300 x 600 px TKP € 30,– TKP € 35,– Half Page Ad Sitebar dynamisch Billboard 300 x 600 px 300 x 600 px 970 x 250 px TKP € 50,– TKP € 50,– TKP € 50,– INDIVIDUELLE NATIVE WERBEFORMEN Content Teaser Artikel Gestaltung als: Native Story Erstellung von SEO-optimiertem redaktionellem Content wienerzeitung.at + Produktion im Look von „wienerzeitung.at“ Lesen, was jetzt passiert Laufzeit: mind. 1 Monat 5 000 Impressions auf „wienerzeitung.at“ 100 000 Impressions Content Teaser Was für Print gilt, hat auch online seine Gültigkeit: (Medium Rectangle) NUTZUNGSZAHLEN IM MONATSSCHNITT Von einem seriösen Umfeld profitiert auch Ihr Tarifpreis: € 3.450,– Werbeauftritt. So bietet das Online-Portal der Quelle: Eigenangabe Wiener Zeitung hochwertigen Qualitätsjournalismus 2 300 000 für anspruchsvolle User. Und das in Form von Page-Impressions sekundenaktueller Berichterstattung. Native Advertorial Gestaltung Ihres Textes als Advertorial 850 000 24 Stunden pro Tag, sieben Tage die Woche. Laufzeit: mind. 1 Monat Visits Nutzen Sie „wienerzeitung.at“ für Ihre Online- Werbung oder Ihre Crossmedia-Kampagne und 100 000 Impressions Content Teaser 510 000 erreichen Sie eine junge, überdurchschnittlich (Medium Rectangle) Unique Clients gebildete und einkommensstarke Zielgruppe. Tarifpreis: € 2.950,– Preisinformation: Storno: Der TKP ist ROS. Eine Stornierung bis acht Werktage vor Start der Kampagne ist kostenlos Für Content-Targeting (Channel) wird ein Aufschlag von 5,- / 1 000 verrechnet. Danach wird eine Stornogebühr in der Höhe von 50 % verrechnet. Eine zeitliche Verschiebung der Kampagne um mehr als einen Monat stellt Foto: Adobe Stock/Jacob Lund ein Storno dar. Vorlaufzeiten: Wenn nicht schriftlich anders vereinbart, gilt bei Standardwerbeformen eine Mindestbuchung: Vorlaufzeit von zwei Werktagen. Die Werbemittelanlieferung erfolgt ausschließlich Die in der Preisliste angegebenen Mindestbuchungsmengen sind nur ohne per E-Mail an: druckunterlagen@wienerzeitung.at Unterbrechung buchbar. Mindestbuchung: 10 000 Kontakte 8 9
Sonderwerbeformen Fremdbeilagen Außergewöhnliches ist für uns ganz alltäglich. Das Qualitätsumfeld Sie haben Wünsche oder Ideen, die nicht den üblichen Normen und Formaten entsprechen? für Ihre Beilage Kein Problem. Die Wiener Zeitung bietet auch ein reiches Portfolio an Sonderwerbeformen. Ob Tip-on-Cards, Banderolen, Flappen oder Mäntel: Auch für Ihre Beilage ist das richtige Umfeld entscheidend. Unser Anzeigenteam sorgt für maßgeschneiderte Lösungen und steht Ihnen gerne für detailliertere Informationen zur Verfügung. Denn anspruchsvoller Qualitätsjournalismus hat nicht nur gebildete Leser, sondern garantiert auch nachweislich eine höhere Aufmerksamkeit. Mit der Wiener Zeitung profitieren Sie von hochwertiger Berichterstattung und einem Umfeld, das nicht von Werbung überfrachtet ist. SB-Ständer Banderolen Tip-on-Cards Wiener Journal Das Magazin der 4. März 2016 Wiener Journal Wiener Journal Das Magazin der 4. März 2016 Das Magazin der 4. März 2016 Erscheinungsweise: Dienstag bis Samstag Unterwegs in die Zukunft EUR 1,- (ausgenommen Feiertage) Foto: Adobe Stock/nd3000 Durchschnittliche Auflage: Unterwegs in die Zukunft Unterwegs in die Zukunft Di.–Fr.: 16 000 Exemplare Sa./So.: 40 000 Exemplare Quelle: Eigenangabe BEILAGENTARIFE ANLIEFERUNG bis 20 g € 108,– Wir ersuchen um Anlieferung von Fremdbeilagen frühestens 10, spätestens jedoch 3 Werktage vor Cover- oder Buch-Flappe Mantel um ganzes Buch Memosticks bis 40 g € 118,– Erscheinungstermin und um ein verbindliches Musterexemplar zumindest 10 Werktage vor Cover/U2/U3/U4 bis 60 g € 138,– Erscheinungstermin. bis 80 g € 168,– Anlieferadresse: bis 100 g € 178,– Druckerei Herold, Expedit Beilagen ab 100 g sowie Beilagen nach Faradaygasse 6, 1030 Wien Wiener Journal Das Magazin der 4. März 2016 Feiertagen auf Anfrage Montag bis Donnerstag, 8–14 Uhr, und Freitag, 8–12 Uhr Tarife verstehen sich pro 1 000 Exemplare und Bei der Anlieferung der Beilagen bitte folgende Informationen auf Lieferschein zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. und Palettenkarte angeben: Kundenname | Gesamtstückzahl | Beilagentitel/Stichwort Für Beilagen, die maschinell nicht verarbeitbar sind, Erscheinungstermin | Anliefertag | Gesamtzahl der Paletten | Lieferfirma/Spediteur werden zusätzlich Handlingkosten in Abhängigkeit von Auflage und Gewicht verrechnet. Unterwegs in die Zukunft Für Informationen zu Mindest- bzw. Maximalformaten siehe IFRA-Bestimmungen (Seite 19). Maßgeschneiderte Verteilung: Spezielle Vertriebsgebiete (z. B. Wien, NÖ etc.) sowie Vertriebsarten (z. B. Abonnenten, Trafiken, SB-Beutel) auf Anfrage Weitere Informationen zu Produktangaben und Richtlinien zur Verarbeitung entnehmen Sie bitte den IFRA-Bestimmungen (Seite 19). 10 11
Magazin-Beilagen Wiener Journal Das glanzvolle Magazin der Wiener Zeitung. Die Content Agentur Austria besteht aus einem jungen, innovativen Team, das Content fundiert, relevant und wirksam konzipiert und Das „Wiener Journal“ erscheint jede zweite Woche als Freitagsbeilage aufbereitet. Digital Natives arbeiten mit Print-Spezialisten „Tisch an Tisch“ und ermöglichen so eine effiziente, crossmediale und hochwertige der Wiener Zeitung und bietet mit aufwendigen und eindrucksvollen Umsetzung von Content Projekten. Reportagen eine attraktive und unverwechselbare Magazinplattform. Auch in der Krisenkommunikation steht die Content Agentur Austria als schneller und zuverlässiger Partner zur Seite. Jede Ausgabe widmet sich einem zentralen Thema aus Gesellschaft, Kultur oder Geschichte, das von mehreren Autoren aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet wird. Lustvolle Reise- reportagen, Kulturelles und Kulinarisches sowie außergewöhnliche Unsere Leistungen Portraits und geschliffene Kolumnen machen das „Wiener Journal“ Von der Analyse über die Strategie bis hin zur Umsetzung: Unsere Spezialistinnen und Spezialisten entwickeln individuelle zu einem Magazin, das gerne und aufmerksam gelesen wird. Content Produkte, redaktionell sowie juristisch, die nachhaltig dabei unterstützen, Ihre Unternehmensziele zu erreichen. Und das nicht nur an einem Tag der Woche. Mit seiner hohen journalistischen Qualität und einer spannenden Themenvielfalt erreicht das „Wiener Journal“ eine gebildete, Content Strategien Audiovisueller Content interessierte und anspruchsvolle Leserschaft und bietet somit das ideale Umfeld für Ihre Markenbotschaft. Print Reports Themenplan auf Anfrage Foto: Adobe Stock/ New Africa Digital Workshops und Beratung Erscheinungsweise: 14-tägig am Freitag (ausgenommen Feiertage) Durchschnittliche Auflage: 17 800 Exemplare Quelle: ÖAK 1. HJ 2020 Unsere Referenzen Für den Handelsverband setzen wir unser Leistungsportfolio ganzheitlich und mit einer maßgeschneiderten Content Strategie um. Anzeigenschluss: 10 Werktage vor Erscheinen, 12 Uhr Druckunterlagenschluss: 7 Werktage vor Erscheinen, 12 Uhr Magazin „retail“ • Rebrush & Konzeption FORMATE • Content Erstellung • Produktion Online „retail.at“ • Online Content Podcast „Handelszone“ • Konzeption • Produktion 1/1 210 x 297 1/2 quer 210 x 148 1/2 hoch 105 x 297 1/3 quer 210 x 99 1/3 hoch 70 x 297 1/4 quer 210 x 74 1/4 hoch 105 x 148 1/8 quer (SSP 178 x 254) (SSP 178 x 127) (SSP 87 x 254) (SSP 178 x 84,5) (SSP 56,5 x 254) (SSP 178 x 63,5) (SSP 87 x 127) (SSP 87 x 63,5) € 2.194,– € 1.161,– € 1.161,– € 799,– € 799,– € 613,– € 613,– € 317,– Formate und Tarife Advertorials Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie Ihr nächstes Content Projekt erfolgreich realisieren können? Blattformat 210 x 297 mm (BxH) Formate: 1/4 Seite, 1/2 Seite und 1/1 Seite Satzspiegel 178 x 254 mm (BxH) Sondergrößen auf Anfrage Bei abfallenden Formaten Schnittreserven von 3 mm an allen Seiten Kennzeichnung laut § 26 Mediengesetz Besuchen Sie uns auf contentagenturaustria.at Zuschlag U2/U3: 15 % Alle Tarife verstehen sich zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Zuschlag U4: 25 % 12 13
Events & Media Sales Allgemeines Wiener Zeitung Druckunterlagen IFRA-Bestimmungen live erleben! für Beilagen Hauptblatt: Datenträger: CD, USB-Stick Empfehlung zum Produkt: Das Konzept der Wiener Zeitung wird konsequent mit einer Reihe an Elektronische Übermittlung: Veranstaltungen weiter geführt, bei denen wir Führungspersönlich- druckunterlagen@wienerzeitung.at 1. Format: keiten, Entscheidungsträger und Opinionleader aus Wirtschaft und Farben: Euroskala (Cyan, Magenta, Yellow, Black) Mindestformat ist DIN A6, 105 x 148 mm. Verwaltung, Politik und Wissenschaft mit einem interessierten Publi- future ethics Amtsblatt: Maximalformat entspricht 225 x 300 mm. kum vernetzen, um so einen wichtigen Beitrag zu einer informierten und aufgeklärten Gesellschaft zu leisten. Datenträger: CD, USB-Stick 2. Einzelblätter: Elektronische Übermittlung: Einzelblätter im Format DIN A6 dürfen ein Papiergewicht von 170 g/m2 Mit unserem Format „Wiener Zeitung Dialogic“ bilden wir eine amtsblatt@wienerzeitung.at nicht unterschreiten. Einzelblätter mit einem Format größer als DIN Vernetzungsplattform für Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und mit Kontrollfax unter +43 1 206 99-139 oder A6 und bis DIN A4 müssen ein Gewicht von 120 g/m2 aufweisen. Kultur, die sich den großen gesellschaftlichen Fragen widmet, von per E-Mail: amtsblatt@wienerzeitung.at Größere Formate mit einem Papiergewicht von mind. 60 g/m2 sind der Digitalisierung über Migration bis zum Klimawandel und mehr. Farben: Euroskala (Cyan, Magenta, Yellow, Black) auf eine Größe von 210 x 297 mm zu falzen. Ergänzt wird dieses Format durch weitere Diskursreihen wie „Demokratie im Diskurs“ und „future ethics“. „Wiener Journal“/Magazinbeilagen: 3. Gewicht Datenträger: CD, USB-Stick Das Gewicht einer Beilage soll 50 g/Ex. nicht überschreiten. Unternehmen und Marken, die sich in diesen Umfeldern präsentieren, Elektronische Übermittlung: Liegt es darüber, ist eine Rückfrage beim Verlag erforderlich. erhalten somit garantiert die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. druckunterlagen@wienerzeitung.at future ethics Farben: Euroskala (Cyan, Magenta, Yellow, Black) 4. Falzarten Bei abfallendem Format Schnittreserven Gefalzte Beilagen müssen im Kreuzbruch-, Wickel- oder Mittenfalz an allen Seiten je 3 mm verarbeitet sein. Leporellofalz und Altarfalz sind nicht zu verarbeiten. Mehrseitige Beilagen mit Formaten größer als DIN A5 sollten den Druck nach derzeit gültigen Richtlinien der Falz an der langen Seite aufweisen. IG Austria Druckstandard Zeitungen: www.voez.at 5. Beschnitt Mit uns erreichen Sie Ihr Werbeziel Alle Beilagen müssen rechtwinkelig und formatgleich Technische Daten geschnitten sein und dürfen am Schnitt keine Verblockung durch in Print, Digital oder Corporate Publishing! stumpfe Messer aufweisen. Hauptblatt: 6. Angeklebte Produkte (z.B. Tip-on-Cards) Als qualifizierter Partner mit viel Erfahrung in der erfolgreichen Mediaplanung bieten wir Ihnen umfassende Lösungen. Raster: 40–48 Bei allen Beilagen mit außen angeklebten Produkten ist eine Mit Anzeigen, Beilagen, Bannern u.v.m. werben Sie professionell und erfolgreich für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Auflösung von Bildern: 300 dpi Abstimmung mit dem Verlag erforderlich. Grundsätzlich sind derar- Wir sind für Ihre Zielgruppe der passende Werbeträger. Die „Wiener Zeitung“ erreicht eine gebildete, qualitätsbewusste und kaufkräftige Farbprofil: ISO Newspaper 26v4 tige Produkte innen anzukleben. Die maschinelle Verarbeitung von Premium-Leserschaft. Setzen Sie auf die Angebote der Wiener Zeitung, um Ihr Werbeziel optimal zu erreichen. Farbmodus: CMYK Beilagen wie Sonderformat, Warenmuster oder -proben ist ohne Datenformat: PDF vorherige technische Prüfung durch den Verlag nicht möglich. Gerne entwickeln wir mit Ihnen individuelle Lösungen für Ihren maßgeschneiderten Werbeauftritt. Blattformat: 300 x 450 mm (BxH) Satzspiegel: 266 x 417 mm (BxH) Verlagsbestimmungen „Wiener Journal“/Magazinbeilagen: Raster: 60 Für sämtliche Werbeaufträge gelten die „Allgemeinen Auflösung von Bildern: 300 dpi Geschäftsbedingungen (AGB) der Wiener Zeitung GmbH“ für Farbprofil: Coated FOGRA 39 Veröffentlichungen im Rahmen der Wiener Zeitung und für sämtliche Farbmodus: CMYK Einschaltungen im „Amtsblatt“ die „Satztechnischen Anforderungen Datenformat: PDF an Druckvorlagen für Veröffentlichungen im Rahmen der Blattformat: 210 x 297 mm (BxH) Wiener Zeitung. Mag. Alexander Ing. Ramona Markus Graf Manfred Svec Satzspiegel: 178 x 254 mm (BxH) Palaschke Bootz Diese können unter wienerzeitung.at/agb abgerufen werden. Auf telefonische Anfrage oder unter anzeigen@wienerzeitung.at senden Chief Commercial Online: Anzeigenleitung Mediaberatung Sales Support wir Ihnen diese gerne zu. Officer Dateiformat: PNG, GIF Vorlaufzeit: 2 Werktage T: +43 1 206 99-350 T: +43 1 206 99-546 T: +43 1 206 99-545 manfred.svec alexander.palaschke ramona.bootz Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet und das generische @wienerzeitung.at @wienerzeitung.at @wienerzeitung.at Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für beide Geschlechter. 14 15
VERLAG & MEDIENINHABER Wiener Zeitung GmbH A-1030 Wien, MQM 3.3 Maria-Jacobi-Gasse 1 Tel.: +43/1/206 99-0 HERAUSGEBER DER WIENER ZEITUNG Die Republik Österreich A-1010 Wien, Ballhausplatz 2 1
Sie können auch lesen