Profess ioneller und fa irer - Frank Serr Showservice International
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
i E b e , L Sie waren einmal verliebt, romantisch und leidenschaftlich. Und jetzt? Ein alterndes Ehepaar steht vor den Scherben seiner T Ehe. Und die Entscheidung darüber, wie es in Zukunft weitergehen u s soll, ist im Grunde schon gefallen. Briefe, die sich die Eheleute über L & Jahrzehnte geschrieben haben, lassen sie noch einmal auf ihr ge- samtes Eheleben zurückblicken. Zuerst zynisch und bitter, werden sie dennoch daran erinnert, wie es zwischen den beiden ein- mal war. Und am Ende stellt sich der vermeintliche eheli- che Hexenschuss nur als herzhafter Tritt in den Hintern heraus. Buch von Ronald Kruschak und Lou Hoffner Fotos von Gerd Steinle IsChiAS Eine Komödie als szenische Lesung mit zwei Darstellern, die nicht besser zueinander passen könnten! uNg Mit SzeNIsChe LEs E R HanSI kRaUs LoU HofFn & Tournee: Durchgehend EinE LiEbeSgEScHicHtE miT alLEnHöhEN unD TiEfeN ! KomÖDiE voN rONalD kRusChAK
LOU DER ESC-STAR AUF TOURNEE HOFFNER Lou Hoffner begeistert das Publikum mit bekannten Hits aus den 50er, 60er und 70er Jahren. Ihre charismatischen, kraftvollen aber auch sensiblen Interpretationen sorgen für einen unvergesslichen Abend voller Erinnerungen und Emotionen. Kein geringerer als Erfolgskomponist Ralph Siegel hat Lou Hoffners Talent erkannt und gleich zwei Titel zur Teilnahme am „Eurovision Song Contest“ für sie geschrieben! In ihrem zweistündigen Programm lässt die Powerfrau keine Wünsche offen! Von Klassikern wie „Spiel noch einmal für mich Habanero“ und „Seemann – Deine Hei- mat ist das Meer“ bis hin zu moderneren Hits wie „Sag mir Quando“ und „Blue Bay- ou“ oder ihren Grand-Prix-Titeln „Happy Birthday Party“ und „Let’s Get Happy“ bietet Lou Hoffner die gesamte Bandbreite des Schlagers. Lieder zum Mitsingen, schunkeln, klatschen und tanzen – Erinnerungen an die eigene Jugend werden wach und ent- fachen ein Feuerwerk der Gefühle! Lou Hoffners Markenzeichen sind die markante, wandelbare Stimme und die feuerroten Haare. Beim Vorentscheid für den „Eurovision Song Contest“ mit dem vom Erfolgskom- ponist Ralph Siegel geschriebenen Song „Happy Birthday Party“ belegt Lou Hoffner den dritten Platz. Danach legt sie noch eine Schippe drauf und fährt als Siegerin des Vorentscheids zum „Eurovision Song Contest“ nach Riga um dort Deutschland zu ver- treten! Mit dem ebenfalls von Ralph Siegel geschriebenen Song „Let’s Get Happy“ belegt die gebürtige Badenerin dort den elften Platz. Seither hat sie mehrere, erfolgreiche Alben veröffentlicht und ist auch als Schaus- pielerin und Entertainerin international bekannt geworden. Die aus der Nähe von Heidelberg stammende, multitalentierte Powerfrau hat schon als Kind den festen Wunsch, Sängerin zu werden. Allerdings wird sie erst auf Umwe- gen zum Profi. Nach der Schule absolviert sie eine Ausbildung zur Apothekenhelferin, übt den Beruf aber nicht aus, sondern eröffnet ein eigenes Lokal. Dort lernt Lou die Mitglieder ihrer ersten Band kennen und tourt fortan durch die ganze Welt. Live w w w. l o u - h o f f n er.d e Tournee: Durchgehend
Live mit Band Das Broadway Musical The Addams Family erzählt die Geschichte der gleichnamigen Cartoon- und Film- serie aus den 90er Jahren und birgt den Albtraum eines jeden Vaters. WEDNESDAY ADDAMS, ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann wie ihn ihre Eltern noch nie zuvor getroffen haben. Und wenn das nicht schon schlimm genug wäre, weiht WEDNESDAY ihren Vater ein und fleht ihn an, nichts ihrer Mutter zu erzählen. Nun muss GOMEZ ADDAMS etwas tun, dass er noch nie zuvor getan hat – ein Geheimnis vor seiner geliebten Ehefrau MORTICIA bewahren. Alles verändert sich für die Familie in der schicksalsvollen Nacht, in der sie ein Abendessen für Wednesdays „normalen“ Freund und ihre Eltern veranstalten. Die Musicalkomödie mit Musik und Songtexten von Andrew Lippa und dem Buch von Marshall Brickman und Rick Elis erlebte 2010 ihre erfolgreiche Broadway Premiere und wurde dort weit mehr als 700 mal gespielt. Die Charaktere basieren auf den legendären Cartoons von Charles Addams. Die auch in Deutschland sehr belieb- te Fernsehserie und diverse Kinoverfilmungen machen die sympathischen Grufties seit Jahrzehnten und Generationen zu Kultfiguren. Buch von Marshall Brickman & Rick Elice Musik und Songtexte von Andrew Lippa Basierend auf den Figuren von Charles Addams Deutsch von Anja Hauptmann Fotos von Carol Rosegg Tournee: Oktober & November 2022
Samstagabend im Ruhrpott. Die Eurovisions-Hymne dröhnt aus dem Fernseher. Höchste Zeit, die letzten Schnittchen zu servieren und es sich auf dem Sofa bequem zu machen. Als dann die Titelmelodie ertönt, stimmen alle schunkelnd mit ein: »Witzig- keit kennt keine Grenzen! Witzigkeit kennt kein Pardon!«. Seit Jahrzehnten spielt sich in Peter Schlönzkes Familie jeden Samstagabend das gleiche Ritual ab. Einmal Heinz Wäscher, dem Moderator der Samstagabend- show, die Hand schütteln, das war schon immer Peters heimlicher Traum. Doch als er über ein Casting das wahre Gesicht Wäschers kennenlernt, platzt ihm vor lau- fender Kamera der Kragen. Der Programmdirektor ist begeistert und macht ihn kurzerhand zum Nachfolger Wäschers. Endlich ein neues Gesicht! Ab jetzt ist der unscheinbare Peter ein Star. Doch bald macht sich bemerkbar, wie schnell das Fern- sehen einen Menschen verändern kann. Das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling basiert auf dem gleichna- migen Film „Kein Pardon“(Regie: Hape Kerkeling) aus dem Jahr 1993. Es ist eine selbstironische Satire auf die schillernde Bussi-Bussi-Gesellschaft des Showgeschäfts. Mit der rauen Ruhrpott-Welt und der Gute-Laune-Welt des Unterhaltungsfernsehens treffen auch zwei musikalische Welten aufeinander. Nach der Uraufführung im Capitol Theater Düsseldorf läuft das Musical nun erstmalig auf Tournee. Dieses extrem witzige und schwungvolle Musical sollte sich niemand entgehen lassen! Tournee: Februar bis Mai 2022 Fotos von Kirsten Nijhof Aufführung 2017 in Leipzig
DAS SAGT DIE PRESSE: • „Pulsierende Gospelsongs und emotionale Bühnenshow elektrisieren das Buchauer Publikum ... Mit ihrer variablen Bühnenshow in Gesang, instrumentaler Mitgestaltung, Bewegung und Lichteffekten zogen die Akteure die Zuschauer über das ganze variantenreiche Programm in Ihren Bann.“ (Schwäbische Zeitung, Kurt Zieger, 16.01.2020) • „Der Gospelchor „The Original USA Gospel Singers & Band“, der als einer der besten der Welt gilt, sprüht unter bunten Scheinwerfern geradezu vor Lebensfreude.“ (merkur.de, lm, 08.01.2019) • „Die achtköpfige Gruppe schaffte es dank ihrer stimmgewaltigen Sänger ein um das andere Mal, dass Foto: Ralf R. Louis der „Spirit“ übersprang und der ganze Saal aufstand, mitklatschte und zum Schluss sogar mitsang.“ (Passauer neue Presse, 04.01.2019) AL DAS ORIGIN lionen Über 1,5 Mil r SCHWUNGVOLL UND ATEMBERAUBEND! Besuche DAS PUBLIKUM WIRD MITGERISSEN! Über 25 Jahre Tourneerfahrung und mehr als 1,5 Millionen Besucher kann die Gospel-Gruppe bereits vor weisen! Und die Erfolgs-Story geht weiter. Nicht nur in der ehrwürdigen Scala in Mailand erfreuten sie das Publikum, sondern auch den Papst beim Weihnachtskonzert im Vatikan. Die afro-amerikanische Gospelgruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt de- ren Geschichte. Von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis James Cleveland. Das En- semble umfasst ausgewählte Spitzensänger, hervorragende Solisten und Musiker, die in einem zweistündgen Programm all das bieten, was Gospel so schön macht: Emotionalität, Spiritualität und pure Lebensfreude. Das Ziel jeder Vorstellung der Original USA Gospel Singers ist es, Menschen durch die immense, spirituelle Kraft der einzelnen Songs einander näher zu bringen. Wichtiger Bestandteil jeder Show ist die aktive Teilnahme des Publikums. Hand in Hand erleben die Zuschauer die Kraft der echten Gospelmusik. Die Emotionen, die dabei geweckt werden, machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tournee: Jährlich von November bis Februar
(Titel) na Feldhoff Gramlich, Ti Fotos: Lisa Der Bestsellerautor geht wieder auf Tournee! Holger Schüler und sein treuer Begleiter Dakota begeistern mit neuer Live-Show! Hundeerziehung kann richtig Spaß machen! Manchmal ist es die Freude der Herrchen und Frauchen über die erreichten Ziele und man- chmal die Schadenfreude der Anderen, wenn es eben nicht so richtig klappt. Egal wie, es gibt immer was zu lachen! Lehrreich & witzig! Mit vielen Geschichten aus seinem Alltag als Hundebesitzer und als Experte für Hundeerziehung, erklärt Holger Schüler auf seine ganz eigene Art grundlegendes zum Thema Hund. Was tun, wenn der Hund nicht hört, an der Leine zieht, aggressiv zu anderen Menschen oder Hunden ist? Holger Schüler ist auf die Arbeit mit „Problemhunden“ spezialisiert und erlebt tagtäglich, dass die Probleme bei den Menschen anfangen. Dort setzt seine Erziehu- ngsphilosophie an. Damit aus Mensch und Hund ein eingespieltes Team wird, muss der Mensch den Sozialpartner Hund verstehen und lernen mit ihm zu kommunizieren. In seiner neuen Live-Show zeigt Holger Schüler direkt am Hund, was bei der Erziehung entscheidend und für ein entspanntes und geregeltes Miteinander nötig ist, wie man Fehler korrigieren oder von vornherein vermeiden kann. Ganz nah an der Realität! Die Arbeit in einer Auffangstation für schwererziehbare Hunde, über 12 Jahre Berufserfahrung bei der Hunderettungsstaffel und eine fundierte Ausbildung zum Hundetrainer, haben Holger Schüler zum Experten gemacht! Seit mehr als 25 Jahren betreut er nun Hunde und dessen Besitzer – Viel „Futter“ für einen unterhaltsamen Abend. Aber keine Angst, garantiert leicht bekömmlich! Wer sollte sich die neue Show ansehen? Einfach jeder! Selbst Menschen ohne Hund werden auf Ihre Kosten kommen. Neben Tipps für Fußgänger und Radfahrer zum Umgang mit aggressiven Hunden, gibt es garantiert auch was zu lachen, wenn man sich die Vierbeiner sonst am liebsten aus der Ferne betrachtet. Tournee: Durchgehend
Live with band TRIBUTE TO Der Name Boney M steht für das Disco-Feeling der 1970er und 1980er Jahre wie kein anderer. Mit ihren Chart-Erfolgen und gewagten Outfits war die Formation damals praktisch dauerpräsent in den Medien. Allein zwischen 1975 und 1988 landete Boney M 38 Top Ten Hits! Kein Wunder, die eingängigen Texte, der warme Sound und die prägnanten Stimmen sind auch heute noch ein Garant für Ohrwürmer. Songs wie Daddy Cool oder Sunny wecken Erinnerungen an die Ära der hautengen Hosenanzüge und an eine Welt voller Glitzer und Glamour. 1974 von Frank Farian ins Leben gerufen, eroberte die Musik der Formation schnell die Tanzflächen der Welt. Zunächst mit wechselnden Mitgliedern, fand die Gruppe 1975 mit Bobby Farrell, Maizie Williams, Marcia Barrett und Liz Mitchell die Besetzung, mit der sie über 15 Jahre erfolgreich die Charts stürmte. Das Quartett war die erste Popgruppe seit langem, die von Königin Elisabeth II. emp- fangen und von Ihr als „erfolgreichste Popgruppe 1978“ ausgezeichnet wurde. In Großbritannien stehen zwei Singles von Boney M in der Liste der zehn meistverkauften Platten aller Zeiten, nämlich „Rivers of Babylon“ auf Platz 5 (1,985 Millionen) und „Mary ́s Boychild /Oh my Lord“ auf Platz 10 (1,79 Millionen). Weltweit wurden von Boney M mehr als 150 Millionen Tonträger verkauft. Dafür erhielt die Gruppe 50 Pla- tin- sowie 42 Goldene und 50 Silberne Schallplatten. Auch von jüngeren Generationen werden die Boney M-Hits gefeiert. Nach wie vor gehören sie zum Standardrepertoire in Discotheken und bei Partys. Die zweistündige Show TRIBUTE TO BONEY M. bringt das Gefühl der 1970er/1980er wieder auf die Bühne! Eine Live-Band, drei Sängerinnen und ein Sänger, Background-Tänzerinnen und extravagante Kostüme, das sind die Zutaten für einen mitreißenden Abend! Eine Show, so authentisch, als stünde die echte For- mation in den Jahren ihres größten Erfolges auf der Bühne. Das Publikum kann sich auf die vielen Welthits von Boney M. wie z.B. Daddy Cool, Sunny, Ma Baker, Brown Girl In The Ring, Rivers Of Babylon, Hooray! Hooray!, Rasputin und viele mehr freuen. Brown girl in the ring Sunny | Rivers of Babylon Tournee: Februar bis April 2023 Ma Baker | Daddy Cool | Rasputin etc. Fotos: Ralf R. Louis
MITGLIED BEI: Frank Serr Showservice International e.K. Bahnhofstr. 43 D-66509 Rieschweiler Telefon +49 (0) 63 36/83 92 81 Fax +49 (0) 63 36/55 93 E-Mail: info@showservice-international.de www.showservice-international.de
Sie können auch lesen