THÜRINGENS GRÜNER TAG - Schmalkalden 09.-11.06.2023
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Schmalkalden | 09.-11.06.2023 THÜRINGENS GRÜNER TAG Wir kümmern uns! SO, 11.6. Altmarkt 20:00 Liebe auf den ersten Blick „Die erste Begegnung mit dieser wunderschönen Südthüringer Fachwerk-Stadt – für mich war es Liebe auf den ersten Blick. Ich habe hier mehrfach aus meinen Büchern gelesen und traf auf ein wunderbares Publikum – humorvoll, kritisch, freundlich. Dann traf ich einen Bürgermeister mit gutem Standing in der Bürgerschaft, der es nicht schwer hatte, die Leute für meine Bücheridee zu begeistern. Es fand sich ein Lager zur Präsentation der Sodann-Bibliothek in der Stadt und ein kleiner Laden als Treffpunkt für Literaturinteressierte. Herausragend ist auch meine Erinnerung daran, dass ich vor einigen Jahren gemeinsam mit Schülern das Theaterstück „Wannseekonferenz“ insze- nieren durfte. Das hat mich auf meine alten Tage sehr glücklich gemacht - glücklich, mit diesen jungen Schmalkaldern zusammen ein wenig an der Verbesserung der Welt arbeiten zu dürfen. Diese Stadt hat es verdient, den Thüringentag auszurichten. Ich freue mich schon darauf.“ Peter Sodann, Schauspieler Radio TEDDY live vom Thüringentag - Größter Thüringer Kinderchor singt „Gorilla mit der Sonnenbrille“ Kinder an die Macht! Heißt es am Freitag, 09. Juni ab 09.00 Uhr in Schmalkalden. Anlässlich des Thüringen- FR,8.6. tages 2023 steppt auf der großen Bühne vor dem Rathaus der Gorilla. Mit einer „Ra- Altmarkt dio TEDDY Challenge Spezial“ kündigen die Schmalkalder Organisatoren ein weiteres ab 11:00 Highlight zu den Festtagen in Südthüringen an. Mit von der Partie natürlich Volker Rosin, der König der Kinderdisco. Und natürlich Cristina aus der Radio TEDDY Mor- genshow nebst Kollegen Tim. Der bekommt in Schmalkalden die herausfordernde Auf- gabe mindestens 250 Bürger nebst Kids, allesamt mit Sonnenbrillen, bis 11.00 Uhr auf dem Altmarkt zu vereinen – zum größten Kinderchor Thüringens. Nein, in diesem Fall singen sie allesamt nicht gemeinsam das Rennsteiglied, sondern den Superhit „Gorilla mit der Sonnen- brille“. Wetten, dass es klappt ?! Wir dürfen alle gespannt sein – Radio TEDDY überträgt live. Die Frequenzen zwischen Arnstadt und Weimar fin- den sich unter https://www.radioteddy.de/programm/ra- dio-teddy-hoeren/Frequenzen im Internet. Im Zweifel fra- gen Sie die Kiddies, die stellen Ihnen ihren Lieblingssender ein. Fotos: ©Stadtverwaltung Schmalkalden, ©Günther Wirtz, ©Presse Volker Rosin, ©Radio TEDDY, ©W.Benkert, ©Manfred Esser, ©Scheinheilig, ©Stadtverwaltung Schmalkalden
Info aus dem ORG-Büro KONZERT Semino Rossi Liebling der Herzen – fünf seiner Al- ben bislang Platz 1 in den österreichi- schen Albumcharts, eines davon auch in Deutschland, jedes wurde mindes- SO, 4.6. Mehrzweck tens mit Gold ausgezeichnet, die meis- halle ten sogar mit Platin, Triple-Gold, Dop- pel-Platin oder gar 5-fach Gold. KONZERT Scheinheilig Kerstin Herrmann-Girnth spielen als live-Band viele der großen Kerstin Herrmann-Girnth ist seit Jah- UNHEILIG Songs und auch ein paar ren im Kulturamt der Stadt beschäf- seltene Perlen. All‘ die geilen Texte, all‘ tigt. Im Organisationsstab bringt sie die tollen Melodien, dazu gibt’s gratis ihre Erfahrungen und vor allem auch Gänsehaut, wunderbare Erinnerungen, ihre seit Jahren aufgebauten Netz- Wehmut und einfach eine wunderbare SA, 10.6. werke ein. Die Eröffnungsveranstal- Zeit. So wie sie waren: UNHEILIG, so Schloss tung auf der großen Bühne des Alt- wie er war: der Graf. open air marktes wird ihre Handschrift tragen. Rhönklub – frisch auf! „Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert.“ – Johann Wolfgang von Goethe. Der geheime Rat wusste, wovon er sprach. Er war ein Wanderer mit Leidenschaft. Auch Dr. Gerhard Zimmer hat sich mit ganzer Seele dem Wandern verschrieben. Er ist der Vorsitzende des Rhönklub-Zweigverein Schmalkalden, gegründet 1920. Zimmer: „Am 24. März 1990 wurde der Verein wieder gegründet – vor allem aus der Sehnsucht heraus, endlich wieder grenzenlos dort wandern zu können, wo es uns für Jahrzehn- te verboten war – einfach so grenzüberschreitend in der Thüringischen, Hessischen und Bayerischen Rhön.“ Heute, im 33. Jahr seines Bestehens seit Neugründung, ist der Verein mit seinen 90 Mitgliedern der stärkste Zusammenschluss von Wanderern in der Region um Schmalkalden. Neben den zahlreichen Wanderangeboten zählen Er- haltung und Pflege der insgesamt 10 Rundwanderwege zu den Aufgaben, denen sich die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins verschrieben haben. „Aushängeschild“ ihrer Schmalkalder MARKENZEICHEN Aktivitäten verweisen die Vereinsmitglieder auf ihre „Allee der Bäume des Jahres“ am „Finstertaler Bergwerksstollen“ Fuße des Gieselberges. Hier wurden zwischen 2011 und 2015 insgesamt 40 Bäume Alle Jahre wieder werden in der Back- gepflanzt. Diese und manch anderes Projekt wäre ohne die große Akzeptanz der Wan- stube der Familie Endter im Schmal- derfreunde im Terrain und ohne Hilfe von Sponsoren nicht möglich. kalder Ortsteil Asbach mehr als 1000 Akzeptanz gewinnt man durch Aktivität. Dazu zählen zahlreiche Projekte in der Ver- Kilogramm Zutaten zu Teig verknetet. gangenheit, wie die federführende Beteiligung am 100. Deutschen Wandertag 2000, Teig für Butterstollen und Thüringer am 14. Thüringer Wandertag 2005, dem Osterspaziergang 2015 mit 13 000 Teilneh- Weihnachtsstollen. Das Highlight der mern und das jährliche Schmalkalder Sonnenwendwandern. Und auch in diesem Jahr Asbacher Bäcker: „Finstertaler Berg- haben sich die Wanderfreunde des Rhönklub viel vorgenommen: Höhepunkte sind die werksstollen“ – Kunstwerke, die 30 Wanderungen zum Thüringentag in Schmalkalden, die Tagesfahrten an die malerische Tage im Asbacher Bergwerk etwa 50 Volkacher Mainschleife und ins romantische Mühltal bei Eisenberg, der 21. Schmalkal- Meter unter Tage gelagert werden, bei der Wandersommer sowie der Thüringer und der Rhöner Wandertag. einer konstanten Raumtemperatur zwi- schen acht bis neun Grad Celsius und +++ 1830 Stützerbach, Greiner erfand das Thermometer +++ 1831, Meiningen, Theater, neoklassizistischer einer Luftfeuchtigkeit bei 90 Prozent. Bau +++ 1840 Bad Blankenburg, weltweit 1. Kindergarten, Fröbel +++ 1846, Jena, Carl Zeiss gegründet; Optimale Verhältnisse, die diese Stol- Großfernglas +++ 1853, Gotha, Bechsteinflügel +++ 1853 Lauscha, Farbglashütte, Weihnachtskugeln +++ 1856, Suhl, Gründung Simson, Waffen, Autos (Simson Supra) und Zweiräder. DDR-Kultmodell „Schwalbe +++ len zu wunderesamer Reife bringen und 1857, Weimar, Goethe-Schiller-Denkmal +++ um 1860 Schmalkalden, Gründung der heutigen VR-Bank Bad als Schmalkalder Markenzeichen in alle Salzungen Schmalkalden eG +++ Fortsetzung folgt ... Welt geschickt werden. Mit freundlicher Unterstützung von
Stadtpark wird Sportpark – und unter anderem Kim Kalicki und das Heimspiel für Bob-Vizeweltmeisterin Team von Olympiasiegerin Laura Nolte Lisa Buckwitz im Team mit ihrem unterstützt. Und zwar bei einem Bob- Freund H.-P. Hannighofer. Anschubwettbewerb, der sich nicht Bei den Olympischen Spielen 2018 ganz unbescheiden hat sie Mariama Jamanka zu Gold im BOB-WORLD-TEAM-CHALLENGE 2er Bob geschoben. Danach hat sie als nennt. „Wir haben Bob-Legende Wolf- Pilotin umgeschult. Erfolgreich! gang Hoppe als Rennleiter verpflichtet Bei den Bob-Weltmeisterschaften An- und er hat zugesagt, dass die Besten der fang Februar 2023 auf der legendären Welt bei uns zum Thüringentag 2023 Natureisbahn in St. Moritz gewann sie in Schmalkalden am Start sein wer- Bronze im Monobob und Silber im 2er- den“, so der Pressesprecher der Bank. Bob, knapp geschlagen von ihrer Team- kameradin Kim Kalicki (Wiesbaden). Bei der Challenge treten insgesamt Spätestens beim Thüringentag in 8 Bob-Teams aus sechs Ländern, beste- Schmalkalden (09.-11.Juni 2023) wird hend aus einem 2er Damen und einem Lisa, die wie ihr Freund Hans-Peter 2er Herrenteam an. Hannighofer für Oberhof startet, die Chance auf WM-Revanche erhalten. Mit Lisa Buckwitz und Hans-Peter Han- Möglich macht dies der Org.stab des nighofer steht das erste Team fest. Wer TT 2023 in Kooperation mit der VR- die beiden anschiebt, entscheidet sich Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG, aber erst im April/Mai nach den ersten die im Bob- und Skeletonsport aktiv ist Trainingseinheiten der neuen Saison. Veranstaltungen Totenhofkirche Schmalkalden TattooConvention Part II - Tattoo meets Tierschutz Unter diesem Thema wird im Rahmen des Thüringentages ( 09.-11.06.2023 ) die Tat- tooConvention Part II seine Pforten öffnen. Nationale und internationale Tattoo-Ar- tists bieten ihr Können zum Thüringentag 2023 in Schmalkalden an. Hier erleben Sie neben Tattoo, Piercing, Cocktails, Musik und Bekleidung vor allen noch dazu: Eine einmalige Location - Die Totenhofskirche. TattooConvention Part II auf zwei- geschossigen Emporen unter einem hölzernen Tonnengewölbe - eine Traumkulisse. Der Reinerlös dieser TattooConvention Part II zum Thüringentag 2023 in Schmalkal- den kommt vollständig einem Tierschutzprojekt zu Gute. FR, 09.06. und SA, 10.06.2023 10-24 Uhr SO, 11.06.2023 10-18 Uhr Konzerte Totenhof- kirche MICHAEL HIRTE | MO, 5.06. | 20-22 Uhr Als „Mann mit der Mundharmonika“ wurde er 2008 zum „Supertalent“ gekürt. Seitdem verzaubert der Ausnahme- künstler sein Publikum mit gefühlvoller Instrumentalmusik. THE GREGORIAN VOICES | DI, 6.06. | 20-22 Uhr Gregorianik meets Pop – Vom Mittelalter bis heute Das Programm lautet: „Gregorianic meets Pop“ und wird von den Konzertbesuchern begeistert gefeiert. TICKETS für diese 2 Konzerte erhalten Sie: Touristinfo Schmalkalden, ticketshop-thüringen.de und allen bekannten Vorverkaufsstellen. Fotos: ©Stadtverwaltung Schmalkalden, ©BSDViesturs, ©Stadtverwaltung Schmalkalden, ©rawpixel, ©Presse M. Hirte, ©Presse Gregoriean Voices,©Presse Ben Zucker, ©Claude Piscitelli, ©SvenjaAva
DER IST ZUCKER 8. JUNI 2023 TOP ACTs zum Thüringentag John Lee`s Barclay James Harvest Konzert am Sonntag, 11.06.2023 auf Highlight dem Altmarkt. zum Fest Das letzte offizielle Konzert von Lee`s BARCLAY JAMES HARVEST (gegründet 1967) in einer Tournee endet zum Thü- ringentag 2023 in Schmalkalden. Die britische Progressiv-Rock-Band, die vor allem durch ihren orchestral gepräg- ten Stil, der einzigartig Rockmusik und Ben Zucker in Schmalkalden klassische Elemente verbindet, wird in Donnerstag, 8. Juni 2023 Schmalkalden die Zuschauer begeistern. 20.00 Uhr | Viba Arena, Schmalkalden In den Music-Olymp aufgestiegen war Mit gefeierten Hymnen wie „Wer sagt die Band am 30.08.1980, als sie am das?!“, „Guten Morgen Welt“, „Wieder Reichstag in Berlin vor über 250.000 zurück“ und nicht zuletzt dem mit ei- Gästen das bis heute unvergessene DONNERSTAG ner goldenen Schallplatte ausgezeich- neten Ohrwurm „Was für eine geile „concert for the people“ spielte. 8. JUNI 2023 Zeit“ zieht Ben Zucker von Beginn an ein Publikum in ganz Deutschland, der Zahnbürste, Gartenzwerg und Weihnachtsmann... Schweiz und Österreich 20.00 UhrinOpen-Air seinen Bann. Heimatstolz hat viele Wurzeln. Thüringer Ideen und Erfindungen eroberten die Welt Nein, es sind nicht nur die Bratwurst und die Klöße, die Thüringen über seine Lan- SCHMALKALDEN desgrenzen hinaus bekannt und uns auf die Heimat stolz machen können. Auch die VIBA-ARENA AN DER VIBA NOUGAT-WELT„moderne“ Art der Zahnbürste (seit 1700!), der UKW–Empfang und die Flachlautspre- chertechnologie kommen aus dem Freistaat. Nicht zu vergessen die optischen Geräte HE NK von Carl Zeiss, die weltbekannten Schöpfungen der Weimarer Bauhauskünstler, das DA S IDE AL E GE SC FÜ R JED EN AN LA SS ! Skat–Spiel, der Phasenprüfer, 1939 in Thüringen patentiert, Produkte wie die Näh- TICKETS HIER ERHÄLTLICH: maschine Freia oder das legendäre Küchenwunder RG28, das Multicar, die Schwalbe TOURISTINFO SCHMALKALDEN, VR-BANK JUDENGASSE, und und und. EVENTIM.DE, TICKETSHOP-THUERINGEN.DE UND AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN. Doch was kaum jemand weiß – sogar der weltbekannte Weihnachtsmann von Coke Schlagerfestival mit Andrea Berg verdankt sein rotes Outfit den Thüringern. Heimatgeschichtler sind sich einig, dass der und weiteren Künstlern weißbärtige Geselle von hier aus, genauer aus der Spielzeugstadt Sonneberg, seine Freitag, 9. Juni 2023 | ab 17.30 Uhr Weltreise antrat. Viba Arena, Schmalkalden Der Startschuss fällt um 18:30 Uhr mit Der historischen Wahrheit die Ehre: Die Vorlage für den freundlichen Geschenke- Sunrise – dem Schlager-Export aus Süd- bringer lieferte im Jahr 1847 Moritz von Schwind. Er zeichnete für den Münchener tirol. Mit Laura und Mark wird das Li- Bilderbogen einen „Herrn Winter“. Und der wurde dann stilgebend für die ersten ne-Up um ein weiteres Duo bereichert. Weihnachtsmannfiguren aus Sonneberg. Mit Beginn der Industrialisierung zu Beginn Außerdem mit dabei ist der Sänger und des 20 Jh. traten sie, nebst andere Spielwaren aus Südthüringen, ihre Reise über den Multi-Instrumentalist Eric Philippi. Sein großen Teich an und fanden in den Vereinigten Staaten reißend Absatz. Da allerdings Debütalbum „Schockverliebt“ schaffte schon nicht mehr im Schwindschen „Pelzwichtl“-Outfit in Grau und Beige, sondern im 2021 direkt den Sprung in die offiziellen modisch-wärmeren Rot. Der Rest der Story ist typisch amerikanisch und damit rasch Deutschen Albumcharts. Last but not erzählt: 1920 starteten die Manager des millionenschweren Unternehmens Coca Cola least Melissa Naschenweng. Abgerun- eine erste Werbekampagne mit Santa Claus. Das ging schief – der Gabenmann guckte det wird das Programm durch die Stim- zu streng. Also wurde nachgelegt. 1931 dann entwarf der Cartoon-Zeichner Haddon mungskanone DJ Thommy. Sundblom einen freundlicheren Geschenkebringer. Eine Werbeidee, deren Wiege einst bei den Sonneberger Spielzeugtüftlern stand. Übrigens ein Grund mehr, auf die- VIP Tickets zu beiden Konzerten als sem Thüringentag auch ein wenig Weihnachtliches zu präsentieren. besonderes Highligt erhalten Sie hier: viba-schmalkalden.de/veranstaltungen
Sie können auch lesen