Programm 2. Halbjahr 2021 - Nippes / Bilderstöckchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Sie sind uns herzlich willkommen!!!! Probieren Sie unsere Angebote doch einfach mal aus Durch die Corona-Bestimmungen Programm können Veranstaltungen evtl. nicht durchgeführt werden – bitte im 2. Halbjahr 2021 Einzelfall nachfragen. www.kathfz-nippesbilderstoeckchen.de info@kathfz-nippesbilderstoeckchen.de Ein interessanter Link zu Angeboten im Stadtbezirk Nippes: www.koeln-atlas.info
Inhaltsverzeichnis Erziehung, Beratung und Hilfen Erziehungs- und Familienberatung Thema Seite Donnerstag, 02.09. + 04.11. 09:00 – 11:00 Haus Adelheid Donnerstag, 07.10. + 02.12. 09:00 – 11:00 SKM Zentrum Erziehung, Beratung und Hilfen 1–3 Berater: Martin Schafföner, Familientherapeut Anmeldung in der jeweiligen Kita notwendig Musisches / Kreatives 4 Beratung, Anfrage, Anmeldung Begegnung 5–6 Fr. Gürtler, Erzieherin – Fachwirtin Erz.wissenschaft 1. und 3. Mittwoch 09:00 – 11:00 Gesundheit und Bewegung 7–8 2. und 4. Mittwoch 14:00 – 16:00 Kita St. Franziskus Bildung 9 - 10 Fr. Schmeling, Heilpädagogin 1. Mittwoch 09:00 – 11:00 Kita St. Joseph Stadtplan Hr. Kröll, Dipl. Sozialpädagoge mittwochs 15:00 – 17:00 Kita Haus Adelheid Gottesdienste 13 – 14 Fr. Büch, Kindheitspädagogin Sakramente 15 – 16 mittwochs 15:00 – 16:30 SandkastenFeger alle auch nach persönlicher Terminvereinbarung Religiöse Feiern mit Kindern 17 Anlaufstelle für Alltagsfragen Rel. Angebote für Erwachsene 18 Anträge aller Art, Unterstützung bei „Little Bird“, Ansprüche auf Hilfe, Vermittlung, …… dienstags 15:30 – 18:00 i-Tüpfelchen Freizeitangebote für Kinder + Jugendliche 19 – 20 Jugendheim St. Franziskus Berater: Daniel Brieden, Sozialarbeiter Senioren 21 Interkulturelles / Kulturelles 22 Beratung rund um die Sprachentwicklung des Kindes Fr. Parschat-Drühl, Sprachtherapeutin Verantwortliche Partner 23 Dienstag, 10.08. 08:45 – 09:45 Kita St. Marien 10:00 – 11:00 Haus Adelheid Seelsorger + Träger 24 Dienstag, 14.09. 08:45 – 09:45 SandkastenFeger 10:00 – 11:00 SKM Zentrum Dienstag, 12.10. 08:45 – 09:45 Kita St. Franziskus 10:00 – 11:00 Kita St. Joseph Die Angebote des Katholischen Familienzentrums sind grundsätzlich kostenlos. Dienstag, 09.11. 08:45 – 09:45 Kita St. Marien Bei mit * gekennzeichneten Veranstaltungen wird zusätzlich zur Bezu-schussung 10:00 – 11:00 Haus Adelheid durch das katholische Familienzentrum ein Eigenanteil der Teilnehmer fällig. Dienstag, 14.12. 08:45 – 09:45 SandkastenFeger Mit ** gekennzeichnete Angebote werden von den TeilnehmerInnen komplett 10:00 – 11:00 SKM Zentrum selbst finanziert. Dienstag, 11.01. 08:45 – 09:45 Kita St. Franziskus 10:00 – 11:00 Kita St. Joseph Seite 1
KiWi – Besuch bei Neugeborenen Emmaus Leiterin: Fr. Stricker, Soz.Arb. E-Mail: Kiwinippes@skf-koeln.de montags – freitags 16:00 – 18:30 Nippes montags-donnerstags 09:00 – 15:00 samstags 10:00 – 14:00 Baudriplatz 16 freitags 09:00 – 13:00 Haus Adelheid Flohmarkt Esperanza – Rat und Hilfe vor, während und nach der Wird es geben – besondere Hinweise beachten Schwangerschaft sowie Väterberatung Duchführende Kitas: montags 09:00 – 14:00 Haus Adelheid SandkastenFeger und Montessori-Kinderhaus St. Marien Hr. Ellmeyer, Dipl. Sozialarbeiter Tel. 12 695 180 Kindertagespflege - Information, Beratung, Vermittlung, Ausbildung Vortrag, Gespräch und Praktisches zum Thema: Fr. Müller, Koordinatorin kontakt@kindertagespflege-koeln.de Venloer Str. 47 - 53, 50672 Köln Tel. 91 39 27 - 10 Elternkurs „Mut tut gut“ Ein Elterntraining – wir setzen an den Stärken unserer Kinder an Wenn möglich als Präsenzkurs, aber auch digital möglich Mädchensprechstunde – Kummer loswerden, quatschen, fragen, …… Aktuelle Ausschreibungen im Herbst beachten jeden 1. Freitag 15:00 – 16:00 Longericher Str. 138a Referentin: Zsuzsanna Sallak-Rose Kita St. Joseph Henrike König, Heilpädagogin Tel. 888 996 - 50 Spiel mit mir Caritas in der Gemeinde – Einzelfallhilfe Spiele aus unterschiedlichen Kulturkreisen Pfarrer Bernd Michael Fasel Tel. 998 75 275 Dienstag, 09.11. 9:00 – 11:00 SKM Zentrum Bilderstöckchen Pflegekurs für Angehörige - Info: 9726941 Merheimer Str. 225 Eltern und Kinder spielen zusammen donnerstags – 10 Doppelstunden Caritas-Zentrum Dienstag, 16.11. 9:00 – 11:00 SKM Zentrum Bilderstöckchen Morgenluft – Gesprächsrunde für Alleinerziehende StartUp – der Club zum Ankommen Vernetzung, Stärken mobilisieren, Austausch, Lebenshilfen, Ruhe-moment ….. am Telefonische Sprechzeiten Tel. 16 83 89 87 Morgen - 14tägig o. bei Bedarf montags + donnerstags 11:00 – 14:00 montags 09:30 – 10:00 Kita St. Joseph Offener Treff - donnerstags 14:00 – 16:00 Kontakt: S. Asbeck, Dipl. Sozialpäd. Tel. 0163 1575031 startup@skf-koeln.de Krefelder Str. 57, Nippes Hilfe zur Selbsthilfe Freundeskreis „Eltern von Kindern mit Behinderung“ Präventionsfachkräfte Information: Annemarie Bökels Tel. 76 69 53 ansprechbar in Verdachtsfällen von “Übergriffen bei Kindern + Jugendlichen” Budgetberatung – Sprechstunde zur Zeit keine AnsprechpartnerInnen vor Ort, aber in Vorbereitung Fr. Doris Augustin, Dipl. Sozialarbeiterin praevention@kirche-im-veedel.de dienstags 09:00 – 11:00 Terminvereinbarung unter 12 695 2020 Haus Adelheid Seite 3 Seite 2
Musisches/Kreatives Begegnung Kinderchor Nippes/Bilderstöckchen für verschiedene Altersgruppen Frauen-Café 1. Montag 09:30 – 11:30 Take Five, Ulmer Str. mittwochs 16:15 Chorraum St. Joseph Elterncafé dienstags 09:00 – 11:00 “i-Tüpfelchen“ Leiterin: Andrea Stein Tel. 139 12 77 Elterncafé 1. Donnerstag 15:00 – 16:00 Kita St. Joseph Elterncafé 2. Mittwoch 15:00 SandkastenFeger Kirchenchor St. Franziskus Elterncafé 1. Dienstag 08:30 – 10:00 Kita St. Marien donnerstags 19:30 - 21:30 Pfarrheim St. Franziskus Elterncafé freitags 09:30 – 11:00 Haus Adelheid Leiter: Matthias Wand Tel. 73 91 244 „i-Tüpfelchen“ – auch fairgehandelte Ware Pfarrheim St. Franziskus Bastelgruppe sonntags 10:30 – 12:30 Aktuellen Aushang bzw. Info in Pfarrnachrichten beachten dienstags und donnerstags 09:00 – 11:00 Ansprechpartnerin: Fr. Trauzenberg Tel. 17 38 42 montags, dienstags und donnerstags 16:00 – 18:00 „Impuls“ – Kirchencafé auf Spendenbasis – ruht zur Zeit am Schillplatz StartUp – der Club zum Ankommen Krefelder Str. 57, Nippes Sonntags-Treff 12:00 – 13:00 Sälchen v. HeiKu Kochgruppe dienstags 16:00 - 17:30 Malgruppe samstags 11:00 - 15:00 Wortgottesdienst mit anschließendem Frühstück kfd Nippes 2. Mittwoch im Monat 09:30 HeiKu Offenes Singen für Kinder und Eltern Termin noch offen 15:00 Kita St. Joseph Verabschiedung von Pfr. Michael Kuhlmann Ref.: Andrea Stein, Musikpädagogin Open Air Gottesdienst mit anschließender Begegnung Sonntag, 29.08. 09:30 St. Franziskus Einführung des neuen Pfarrers Michele Lionetti Open Air Gottesdienst mit anschließender Begegnung Sonntag, 05.09. 09:30 St. Franziskus Sonntagstreff in St. Franziskus um 10:30 vorbereitet am 19. September vom Caritaskreis Pfarrheim fraglich – Aushänge beachten Patronatsfeste – Gottesdienste mit anschließender Begegnung Sonntag, 12.09. 11:00 Schillplatz Sonntag, 03.10. 11:00 St. Franziskus Seite 4 Seite 5
Religiöse Angebote für Erwachsene Gesundheit und Bewegung Erntedankfeier mit der ev. Nathanael-Gemeinde Sonntag, 26.09. Aushänge beachten Nathanael Kirche Die nächsten vier Angebote finden in Kooperation mit andare Sport statt: Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich; in allen Kitas machbar ** Federweißer und Zwiebelkuchen – vorbereitet vom Pfarrverein immer als 10wöchiger Kurse angeboten – Kosten 20,00 Euro Samstag, 25.09. ab 17:00 St. Franziskus *Eltern/Kind-Turnen donnerstags 15:45 + 16:30 + 17:15 SandkastenFeger Gartentag Ref.: Wolfgang Vianden, Übungsleiter Samstag, 13.11. 10:00 – 16:00 Kita St. Joseph *Kinderturnen Tag der Offenen Tür montags 16:15 + 17:00 Kita St. Franziskus Samstag, 25.09. 10:00 – 13:00 Kita St. Marien Ref.: Wolfgang Vianden, Übungsleiter Samstag, 04.09. 10:00 – 15:00 Kita St. Joseph *Kindertanz In der Kita St. Joseph Anmeldung erbeten Tänzerische Früherziehung für 3-6 jährige dienstags 16:00 + 17:00 Kita St. Marien Basar Ref.: ????? Samstag, 27.11. 11:00 – 17:00 St. Franziskus *Fußball ab 3 Jahren dienstags 16:00 + 16:45 Kita St. Joseph Offenes Singen zum Advent anschl. Glühwein trinken Ref.: Wolfgang Vianden, Übungsleiter Sonntag, 28.11. 16:30 St. Franziskus **Internationaler Volkstanz für Jugendliche und Erwachsene Adventsmarkt montags 19:30 - 21:00 Pfarrsaal St. Franziskus Dienstag, 07.12. 16:00 – 18:00 Kita St. Marien Ref.: Agnes Pick Tel. 17 18 74 Seniorengymnastik montags 15:00 - 16:00 Pfarrheim St. Franziskus Ref.: Christel Lechner Tel. 17 52 40 Vorankündigung: donnerstags 15:00 – 16:00 Pfarrheim St. Franziskus Neujahrsbegegnungen Ref.: Elsbeth Müller Tel. 170 40 50 Sonntag, 09.01.2022 ca. 10:30 Pfarrsaal St. Franziskus mit Sternsingern ** Stuhlgymnastik für Senioren Sonntag, 16.01.2022 ca. 12:00 Pfarrsaal St. Heiku dienstags 15:00 – 16:00 Jugendheim St. Joseph Ref.: Astrid Strang Tel. 739 37 99 Seite 6 Seite 7
** Rückenschulung, Wirbelsäulengymnastik dienstags 16:30 Bildung donnerstags 17:00 und 20:00 Kita St. Joseph Ref.: Astrid Strang Tel. 739 37 99 Kinderbibliothek Buchpaten und –patinnen lesen montags, mittwochs 10:00 – 11:30 Haus Adelheid Die nächsten vier Angebote nur mit Anmeldung möglich; in allen Kitas möglich immer als 10wöchige Kurse angeboten – Kosten 25,00 Euro Kath. Öffentliche Büchereien St. Franziskus Pfarrheim St. Franziskus *Rumpf ist Trumpf Rücken- + Bauchmuskeltraining, stabile Körpermitte dienstags 16:00 - 18:00 dienstags 18:00 – 19:00 St. Franziskus sonntags 10:30 – 12:30 Ref.: Talitha Gerlach + Annika Neumann, Physiotherapeutinnen Lieblingsbücher vorstellen und Autorenlesungen *Bodybalance – Pilates Anspannung - Entspannung bitte Aushänge beachten montags 18:30 – 19:30 St. Franziskus St. Marien Wilhelmstr. 43 evtl. Verlegung nach Haus Adelheid sonntags 11:00 – 13:00 mittwochs 09:15 – 10:15 Pfarrsaal St. Franziskus mo, mi, do, fr 17:00 – 18:00 Ref.: Elke Koch, Physiotherapeutin 2. Dienstag 20:00 – 22:00 * Ladies Only Kräftigung, Beweglichkeit, Ausdauer mittwochs 19:00 – 20:00 Pfarrsaal St. Franziskus SkF Vorlesebus bei Festen auf Anfrage ausleihbar Ref.: Carina Gaef, Übungsleiterin bei Frau Krause Tel. 170 18 16 *Zumba Lateinam. Rhythmen, Spaß und Fitness mittwochs 20:00 – 21:00 Pfarrsaal St. Franziskus Ref.: Carina Gaef, Zumba-Trainerin Vorankündigung für das Frühjahr 2022 Zu den nächsten zwei Angeboten Info und Referentin: Mechthilde Eischeid Tel. 73 41 33 Anmeldung nur bei der Referentin Bilderstöckchen liest „Lesewettbewerb“ für Kinder des 2., 3. und 4. Schuljahres **„Ganzheitliches Gedächtnistraining“ - Bewegung und Fitness für das Gehirn Kinder lesen 3 Minuten aus ihrem selbstgewählten Buch vor und donnerstags vom 23.09. bis 11.11. (8 Einheiten) bekommen von einer Jury eine Rückmeldung zur Leseleistung und jeweils von 09:30 – 11:45 Sälchen Heinr. + Kunigund natürlich eine Teilnahmeurkunde, eine Überraschung und……. Freitag, ???? 14:45 – 18:00 Pfarrheim St. Franziskus ** Meditation und Entspannung für Frauen – Halt an, wo läufst du hin Anmeldung notwendig – Anmeldeflyer beachten „Pause machen, Inne halten, Atem holen“ dienstags vom 12.10. bis 14.12. (10 Abende) jeweils von 19:30 – 21:45 Kita St. Marien . Seite 9 Seite 8
Vortrag und Gespräch der KAB Nippes montags 19:30 Sälchen v. HeiKu „Prima Klima?“ 13.09. Klimawandel –Klimaschutz – betrifft uns alle ! Referentin: Kathrin Schröder vom Bischöfl. Hilfswerk Misereor “Blick über den Tellerrand“ 11.10. Bericht über Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen während der Reise von Alaska bis Feuerland mit der Vespa „Elsi“ Referent: Alexander Eischeid “Frauen in der Kirche – Chancen und Möglichkeiten?! 08.11. Frauen haben auf ganz unterschiedliche Weise in der Frühzeit des Christentums mitgewirkt. Der Vortrag lädt dazu ein, sich auf Grundlage der biblischen Zeugnisse mit der Rolle von Frauen in Kirche und Gesellschaft auseinander-zusetzen. Referentin: Andrea Osten-Hoschek, Theologin Weitere Infos zur Arbeit in der KAB: Rosemarie Schwarzer Tel. 7327993 leroschwa1970@koeln.de Seite 10
Kath. Kita St. Franziskus Wilensteinweg 15 50739 Köln Tel.:02 21 ‐ 17 57 75 SkF Kita „Die SandkastenFeger“ Stuttgarter Straße 65 50739 Köln Tel. 0221 ‐ 16 88 99 30 SKM – Famzentrum Bilderstöckchen Ludwigsburger Straße 11 Montessori‐Kita SkF Kita Haus Adelheid 50739 Köln St. Marien Ludwigsburger Straße 23 Tel: 02 21 – 560 12 75 Christinastr. 70 50739 Köln 50733 Köln Tel: 02 21 – 170 18 16 Tel: 02 21 – 73 66 80 Kath. Kita St. Joseph Menzelstrasse 14 50733 Köln Telefon: 02 21 – 72 38 07
Gottesdienste Besondere adventliche Gottesdienste Kleinkindergottesdienste – ruhen zurzeit „Roratemessen“ in besonderer Atmosphäre bei Kerzenschein und 22. August 11:00 Kirche St. Joseph anschl. Frühstück jeweils samstags um 7:30 04.12. Franziskus 26.09. + 28.11. 11:00 Kirche St. Franziskus 11.12. Joseph Interessenten für die Vorbereitung der Godis melden sich gerne bei: 18.12. HeiKu clarissa.schmid@gmx.de Familiengottesdienste Weihnachtsgottesdienste jeden ersten Sonntag im Monat 09:30 Kirche St. Franziskus Freitag, 24.12. „Heilig Abend“ Krippenfeier für Familien mit kleinen Kindern 14:30 St. Joseph Gottesdienst mit Kinderkirche - ruht zurzeit Krippenfeier für Familien mit Kindern 17:00 St. Marien Sonntag 11:00 Kirche St. Marien Familienchristmette 16:00 St. Franziskus Christmette 18:30 St. Joseph Kath. Sonntagsgottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Christmette 22:00 St. Marien Samstag 17:00 Kirche St. Joseph Sonntag 09:30 Kirche St. Franziskus Samstag, 25.12. „1. Weihnachtstag” 11:00 Kirche St. Marien Festmesse mit Chor 09:30 St. Franziskus Festmesse 11:00 St. Marien Wortgottesdienst der kfd Nippes mit anschl. Frühstück 2. Mittwoch im Monat 09:30 HeiKu Sonntag, 26.12. „2. Weihnachtstag“ Familienmesse 10:00 St. Joseph Caritassonntag Sonntag, 20.9. 09:30 Kirche St. Franziskus Aktuelle Aushänge beachten, da noch keine Planungssicherheiten. Ökumenische Erntedankfeier für Familien Termin steht noch nicht fest Nathanael Kirche Gottesdienste zum Jahreswechsel Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Jahresabschlussmesse am 31.12. 17:00 St. Franziskus Mittwoch, 17.11. 19:00 Kirche St. Marien Hl. Messe Samstag, 1.1.2022 11:00 St. Marien 17:00 St. Joseph Patronatsfeste Sternsinger Sonntag, 12.09. 11:00 Schillplatz Rückkehr-Gottesdienst Sonntag, 03.10. 11:00 Kirche St. Franziskus Sonntag, den 09.01.2022 09:30 St. Franziskus Festmessen mit anschl. Begegnungsmöglichkeit anschließend Neujahrsempfang Cäcilienfest Sonntag, 21.11. 09:30 Kirche St. Franziskus Festmesse mit Franziskus-Chor Seite 13 Seite 14
Sakramente Firmung Taufe gestärkt mit Gottes Kraft für die Aufgaben eines christlichen Lebens in der Welt – angenommen von Gott – aufgenommen in die Gemeinschaft der Kirche Mit Gott durch mein Leben? Dies feiern wir als kleines Fest in der Taufe. Vorbereitung auf den Empfang des Firmsakramentes dauert ca. ½ Jahr 1. Kleinkinder können in der Regel am 1. Sonntag im Monat in St. Eingeladen sind alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Firmung mindestens 16 Franziskus, am 2. Sonntag in St. Marien oder am Samstag vor dem 3. Jahre alt sind. Sonntag in St. Joseph getauft werden. Dazu gibt es mindestens ein Die nächste Firmung wird voraussichtlich im Jahr 2022 sein. Vorbereitungsgespräch für die Eltern mit einem der Seelsorger. Bitte melden Sie sich spätestens vier Wochen vor dem gewünschten Termin Interessiert? Dann: firmung@kirche-im-veedel.de in einem unserer Pastoralbüros. 2. Kindergartenkinder können in der KiTa auf die Taufe vorbereitet werden. Ehe Fragen Sie Ihre Leitung bitte spätestens drei Monate vor dem Zeichen der Liebe Gottes – gemeinsam den Weg durchs Leben gehen gewünschten Termin. Wenn Sie eine kirchliche Trauung wünschen, nehmen Sie rechtzeitig (es 3. Schulkinder und Erwachsene werden in einem längeren Prozess auf die empfiehlt sich: sechs Monate vor dem gewünschten Termin) Kontakt mit einem Taufe vorbereitet. Melden Sie sich bitte in den Pastoralbüros oder direkt Seelsorger oder in den Pastoralbüros auf. bei einem der Seelsorger. Ehevorbereitungsseminare (Teilnahme ist freiwillig) gibt es auf Stadtebene und in unserem Seelsorgebereich. www.ehe-vorbereitung.de Erstkommunion gemeinsam versammelt am Tisch Gottes; eins werden mit Jesus Christus Fragen? Dann: heiraten@kirche-im-veedel.de Bei uns können Sie sich zwischen einem 9monatigem (Start im September 2021) und einem 6monatigem Kurs (Start im November) entscheiden. Die Erstkommunionfeiern in 2022 sind geplant für: Krankensalbung 4. Samstag, 30. April 16:00 St. Joseph Im Leiden nicht allein gelassen – sich der heilenden und tröstenden Kraft Gottes 5. Sonntag, 01. Mai 10:00 St. Franziskus anvertrauen 6. Sonntag, 08. Mai 11:00 St. Marien Dies verdichtet sich in dem sakramentalen Zeichen der Handauflegung und 7. Dankmessen bzw. Dankandachten: Salbung durch einen Priester. Möglich: nach Bedarf, jederzeit. aktuelle Informationen beachten Umkehr und Versöhnung Auskunft und verantwortlich: Pfr. Egide Gatali (Ganzjahreskurs) Sich aussprechen – Zuspruch und Vergebung erfahren – neu anfangen – Pfr. Michele Lionetti (Halbjahreskurs) Dafür steht das Sakrament der Versöhnung (Beichte). (Kontaktdaten siehe letzte Seite) samstags 09:30 – 10:30 Kirche St. Marien samstags 18:00 Kirche St. Joseph Weitere Termine für die Erstkommunion 2022 siehe Terminfahrplan sowie nach Absprache mit einem Priester Seite 15 Seite 16
Religiöse Feiern mit Kindern Zeit für Stille – Zeit für Klänge – Zeit für Atem Monatl. Treff zum „Kirche Kennenlernen“ mit Kindern im Vorschulalter Ökumenisches Angebot in Nippes konkrete Termine in den Kitas erfragen Letzter Sonntag im Monat 18:30 Kirche St. Joseph Kita-Gottesdienst zum Namenstag des Hl. Franziskus Montag, 04.10. 10:00 Kirche St. Franziskus Ökumenisches Erntedankfest Sonntag, 26.09. 14:00 Nathanael Kirche St. Martin Bitte aktuelle Ausschreibungen beachten Dienstag, 09.11. 17:00 Kita St. Marien 18:00 Kita St. Joseph Mittwoch, 10.11. 17:00 Kita St. Franziskus Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Kita Sandkastenfeger Mittwoch, 16.11. 19:00 St. HeiKu Kita-Gottesdienst zum Adventbeginn Montag, 29.11. 10:00 Kirche St. Franziskus * Entspannung und Meditation 10 x dienstags abends vom 12.10. – 14.12. Nikolausgottesdienst Kita Sandkastenfeger 19:30 – 21:45 Kita St. Marien Montag, 06.12. 10:00 in St. Franziskus *„Still werden – zur Mitte finden und Kraft für den Alltag schöpfen“ Hl. Abend für Familien mit Kleinkindern Samstag, 20.11. 09:30 – 17:00 Franziskussaal Freitag, 24.12. 14:30 Kirche St. Joseph Anmeldungen und Information zu beiden Veranstaltungen bei der Meditationsleiterin und Referentin: Mechthilde Eischeid Tel. 73 41 33 Vorankündigung Sternsingeraktion 2022 Für Familien + Institutionen Zu Beginn des neuen Jahres (Lauftage evtl. vom 03. - 09.01.) werden wieder die Adventaktion: „Lebendiger Adventskalender“ oder „Krippenweg“ Sternsinger in unseren Gemeinden aktiv. Dazu sind alle Schulkinder herzlich Hl. Franz von Assisi + Nathanael Gemeinde eingeladen! Nach Absprachen der Durchführungsteams an den verschiedenen Orten an jedem Abend im Advent wird ein Adventsfenster eröffnet werden nähere Informationen noch rechtzeitig kommen. Was machen wir? Vorbereitung: Informationen zum Beispielland, Basteln, Lieder aktuelle Ankündigung wegen der Terminfestlegung beachten oder singen, Kostüme anprobieren, gemeinsames Mittagessen und uns kennen lernen. Krippen zum Anschauen; Krippen, die sich verändern Natürlich ganz wichtig: Durch die Stadtteile ziehen, den Segen in die Wohnungen aktuelle Adressenliste beachten bringen und Geld für Kinder in einem Beispielland sammeln. Entscheidung fällt je nach Coronalage Seite 17 Seite 18
Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche “Take Five“ Ulmer Str. 12 Offene Kinder- und Jugendarbeit (10 – 20 Jahre) Krabbelgruppe montags, donnerstags 16:00 – 18:00 „Mini-Kids“ für Kinder, die ab April 21 geboren sind, mit Kaffee dienstags, mittwochs, freitags 16:00 – 21:00 Anmeldung unbedingt notwendig SKM Zentrum Schülercafé – Übermittagsbetreuung 4./11./18./25.11. / 2./9.12. von 9:30 – 11:00 Hausaufgabenhilfe für Schüler ab 15 Jahre im Pfarrheim St. Franziskus unter Eigenregie möglich JobBörse - Beratung im Augenblick leider nicht genutzt Aktuelle Termine nachfragen Bei Interesse bitte melden: Pastoralbüro 173677 Träger: SKM takefive.bilderstoeckchen@skm-koeln.de Info: Bettina Eckhardt, Tel. 17 39 59 Ulmer Str. 12 * Kids im Veedel „Minis im Veedel“ 1x monatlich Aktionen für Kinder von 9 bis 15 Jahren Messdienerarbeit im katholischen Kirchengemeindeverband samstags – 04.09. / 09.10. / 20.11. / 11.12.2021 Nippes/Bilderstöckchen: Festlegung der Uhrzeit und das Angebot werden erst kurz vorher Sobald ein Kind zur Erstkommunion gegangen ist, kann es Messdiener entschieden. Deshalb werden. Die Ausbildung dazu beginnt jährlich nach der Erstkommunion. Aushänge beachten oder Newsletter abonnieren unter Am Ende der Ausbildung findet eine feierliche Einführung im Rahmen info@kids-im-veedel.de einer Messe statt. Kids im Veedel – TeestubePLUS Inhalte: Messe mit gestalten und dienen Offenes Angebot für alle ab 12 Jahren Andere Kinder der Gemeinde kennenlernen – klönen, Musik hören, kickern, Billard spielen, …… Gemeinsames außerhalb der Messfeier erleben freitags, 03.09. / 08.10./ 19.11. / 10.12. Gemeindeaktionen mitgestalten 19:00 – 21:00 Teestube, Menzelstr. 14 Infos zu allen Angeboten auch immer unter: www.kids-im-veedel.de Regelmäßige Angebote in der Gemeinde Hl. Franz von Assisi: • Gruppenstunde jeden Donnerstag von 17:00 – 18:00 *Ferienfreizeit für Kinder + Jugendliche von 9 – 15 Jahren Pfarrheim St. Franziskus Sommerferien von Mo – Fr, 05. – 16.07.2021 Wir wünschen Euch viel Spaß! • Monatliche Messdieneraktion nach gemeinsamer Absprache verschiedene Orte Lucky’s Haus Ansprechpartner: Offene Kinder- und Jugendarbeit täglich 16:00 – 21:30 Familie Neteler Tel. 1706995 ute_michael@t-online.de Übermittagsbetreuung, Ferienprogramme, Hausaufgabenhilfe, Schülercafé und weitere Angebote auf Nachfrage Ansprechpartner in der Gemeinde St. Marien: Stadtteilfrühstück in der Regel am 2. + 4. Mittwoch 09:30 – 12:00 Gereon Schultes gereon.schultes@netcologne.de Sozialberatung Termin nach Vereinbarung Träger: SKM luckys.haus@skm-koeln.de Zuständig für die Messdienerarbeit im gesamten Bereich: Info: Herr Mimm, Tel. 17 59 41 Am Bilderstöckchen 58 a Pfr. Gatali egide.gatali@kirche-im-veedel.de Seite 19 Seite 20
Senioren Interkulturelles + Kulturelles Senioren lesen in Kitas vor 1 Stunde pro Monat oder wie Sie können/wollen Integrationskurse - für Frauen und Mütter; mit Kinderbetreuung Wenn Sie Freude daran haben, mit zu tun, sprechen Sie Montag bis Freitag 09:00 – 12:15 + 12:30 – 14:45 die Leiter/innen der Kitas an. alle Kitas Beratung und Einstufung nach telefonischer Vereinbarung Ansprechpartnerin: Beate Mohammad Tel. 800 12 10 Treffen für Senioren Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V. vierzehntägig mittwochs 14:30 – 16:30 kl. Saal St. Franziskus Liebigstr. 120b, 50823 Köln (kontakt@bfmf-koeln.de) Info: Margret Recht Tel. 170 14 23 1. und 4. Mittwoch 15:00 – 18:00 Raum über der In Kooperation mit BFmF e.V. Sakristei St. Joseph Eltern-Café - Anmeldung erforderlich - SKM Zentrum Bilderstöckchen „Spiel mit mir – benimle oyna“ Spiele aus unterschiedlichen Kulturkreisen Seniorenmesse mit anschl. Frühstück Dienstag, 09.11. 09:00 – 11:00 1. Freitag im Monat 09:00 St. Franziskus „Eltern und Kinder spielen zusammen“ – benimle oyna Dienstag, 16.11 . 09:00 – 11:00 Frauenkreis und/oder Bastelgruppe In Absprache mit interessierten Menschen Vätertag im Kindergarten Ansprechpartnerin: Fr. Trauzenberg Tel. 17 38 42 Spiel- und Bastelangebote, Kaffee SKM Zentrum Bilderstöckchen Aktuellen Aushang bzw. Info in Pfarrnachrichten beachten Samstag, 18.09. 10:00 – 12:00 Caritas Sonntag Sonntag, 19.09. 09:30 Kirche St. Franziskus StartUp – der Club zum Ankommen Krefelder Str. 57, Nippes Martinslieder singen mit einigen Kita-Kindern Flüchtlingstreff - aktuelle Angebote bitte nachfragen Mittwoch, ??? 14:30 kl. Saal St. Franziskus Tel. 12695 6301 Tel. 0159 04310915 Email: startup@skf-koeln.de * Ausflüge/Busfahrten – halbtags bitte aktuellen Aushang + Mitteilungen beachten Hänsel und Gretel - mit der Kölner Opernkiste Info + Anmeldung: Margret Recht Tel. 170 14 23 Freitag, 12.11. jeweils 19.11. 16:00 – 17:30 Franziskussaal Senioren-Gymnastik 03.12. montags und donnerstags siehe Seite 7 (Bewegung) Falls die Coronabedingungen es zulassen, werden Termine zusammengelegt – aktuelle Aushänge beachten. Seite 22 Seite 21
Verantwortlich für die Durchführung des Programms Unsere Verbundeinrichtungen und Kontakte Außer den Trägern mit deren Angeboten durch Haupt- und Ehrenamtler sind Seelsorger/innen des katholischen Familienzentrums folgende Partner an diesem Programm des kath. Familienzentrums Nippes/Bilderstöckchen Nippes/Bilderstöckchen beteiligt: Pfarrer Michael Kuhlmann(bis 31.8.) michael.kuhlmann@kirche-im-veedel.de Katholische Erziehungs- und Familienberatungsstelle sekretariat@beratung-in-koeln.de Pfarrer Michele Lionetti (ab 1.9.) michele.lionetti@kirche-im-veedel.de Katholisches Bildungswerk Köln Pfarrer in Ruhe Bernd Michael Fasel info@bildungswerk-koeln.de Tel. 998 75 275 berndmichael.fasel@kirche-im-veedel.de Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V. Gemeindereferentin Miriam Schneider kontakt@bfmf-koeln.de Tel. 0176 41108072 miriam.schneider@kirche-im-veedel.de Ev. Kirchengemeinde Nathanael Subsidiar Egide Gatali egide.gatali@kirche-im-veedel.de ga-bilderstoeckchen@kirche-koeln.de Subsidiar Michael Lehmler kreidestern@me.com andare sport kontakt@andare-sport.de Träger des katholischen Familienzentrums Nippes/Bilderstöckchen Katholischer Kirchengemeindeverband Nippes/Bilderstöckchen Wilhelmstr. 41 - 43 50733 Köln, Tel. 168530-17 Honorarkräfte: Sozialdienst kath. Frauen Mauritiussteinweg 77-79 Köln e.V. 50676 Köln, Tel. 12 695 -0 Bewegung Frau Koch, stattl. geprüfte Physiotherapeutin Frau Neumann, staatl. geprüfte Physiotherapeutin Sozialdienst Kath. Männer Große Telegraphenstr. 31 Frau Gerlach, staatl. geprüfte Physiotherapeutin Köln e.V. 50676 Köln, Tel. 20 74 – 0 Koordination des katholischen Familienzentrums Beratung Frau Parschat-Drühl, Sprachtherapeutin Nippes/Bilderstöckchen Herr Brieden, Sozialarbeiter Agnes Pick, Sozialpädagogin An St. Franziskus 2 50739 Köln, Tel. 17 36 77 info@kathfz-nippesbilderstoeckchen.de Seite 23 Seite 24
Kath. Kindertagesstätte SkF Kindertagesstätte St. Franziskus Haus Adelheid Leiterin: Martina Gürtler-Kruncke Leiter: Thomas Kröll Wilensteinweg 15 Escher Str. 158 50739 Köln 50739 Köln Tel. 17 57 75 Tel. 12 695 - 2090 kath.kita.st.franziskus@freenet.de skf-kita-haus-adelheid@skf-koeln.de Kath. Kindertagesstätte SkF Kindertagesstätte St. Joseph SandkastenFeger Leiterin: Irmgard Schmeling Leiterin: Christina Büch Menzelstr. 14, Stuttgarter Str. 65 50733 Köln 50739 Köln Tel. 72 38 07 Tel. 12 695 - 6409 kitaho.st-joseph@t-online.de christina.buech@skf-koeln.de Montessori-Kinderhaus SKM-Familienzentrum St. Marien Bilderstöckchen Leiterin: Katharina Jung Leiterin: Susanne Arens Christinastr. 70 Ludwigsburger Str. 11 50733 Köln 50739 Köln Tel. 73 66 80 Tel. 560 12 75 kita.st.marien@netcologne.de familienzentrum. bilderstoeckchen@skm-koeln.de Pastoralbüro Pastoralbüro Hl. Franz von Assisi St. Marien An St. Franziskus 2 Wilhelmstr. 41 - 43 50739 Köln 50733 Köln Tel. 17 36 77 Tel. 16 85 30 17 franz-von-assisi@kirche-im-veedel.de marien@kirche-im-veedel.de
Sie können auch lesen