2020 Freizeitprogramm Tagesausflüge Reiseangebote - Ernst Lossa Haus e.V.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herausgeber: Ernst-Lossa-Haus e.V. FamilienUnterstützender Dienst (FUD) Adalbert-Stifter-Straße 13 45721 Haltern am See Tel.: 02364/9300715 Fax: 02364/9300720 E-Mail: s.sorg@ernstlossahaus.de Internetseite: www.ernstlossahaus.de 2
Liebe Teilnehmer*innen, Liebe Freunde des Ernst-Loss-Haus e.V., der Verein Ernst-Lossa-Haus e.V. bietet Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, gemeinsam in einer Gruppe Ausflüge und Freizeit miteinander zu verbringen. In diesem Heft finden Sie verschiedene Angebote. Wir orientieren uns bei der Auswahl der Ausflüge immer an den Wünschen und Vorschlägen unserer Teilnehmer*innen. Vor allem möchten wir gemeinsam etwas Erleben, Freunde finden, Spaß haben oder uns erholen. Das Programmheft ist wieder in leichter Sprache geschrieben. Dadurch können viele Personen die Texte lesen. Wir hoffen viele Geschmäcker getroffen zu haben und wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern und Entdecken. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns anrufen. So können Sie uns erreichen: 02364 93007-55 oder s.sorg@ernstlossahaus.de Herzliche Grüße, Ihr FUD-Team 3
Inhaltsverzeichnis Seite 6: Das muss ich wissen! Seite 7: Tagesausflüge & Freizeitprogramm… Seite 8: Disco Seite 9: Kino Seite 10: Winterwanderung im Sauerland Seite 11: Station Besuch beim BVB Dortmund Seite 12: Schwarzlicht Minigolf 3D Seite 13: Schiffstour auf dem Möhnesee Seite 14: Bustour durch Münster Seite 15: Lüdinghausen Seite 16: Halloween im Movie Park Seite 17: Christmas Garden im Allwetterzoo Münster Seite 18: Weihnachtssingen Auf Schalke Seite 19: Schwimmgruppe am Donnerstag Seite 20: Samba Lossa Seite 21: Trigon-Treff 4
Inhaltsverzeichnis Seite 22: Kurz-reisen… Seite 24: Musicalbesuch König der Löwen Seite 25: Silvester an der holländischen Grenze Seite 26/27: Ferienfreizeit in die Eifel (Ambulant Unterstütztes Wohnen) Seite 28: Anmeldungen Seite 29/30: Anmeldeformular Seite 31/32: Kalender 2020 (eine Übersicht) Seite 33: Kontakt Seite 34/35: Teilnahmebedingungen 5
Das muss ich wissen! Übersicht! Auf den Seiten 31/32 finden Sie einen Kalender von 2020. Dort sieht man alle Termine in einer Übersicht. Wenn Sie möchten, markieren Sie dort Ihre Anmelde-Wünsche für sich. Anmeldung! Auf den Seite 28 bis 30 finden Sie die Anmeldeformulare. Das Anmeldeformular müssen Sie ausfüllen. Die Wunsch-Termine müssen Sie dort ankreuzen. Man kann sich nur schriftlich anmelden. Nicht am Telefon! Kosten! Unter jedem Angebot stehen die jeweiligen Kosten. Zuerst die Kosten des Ausfluges, zum Beispiel der Eintritt. Diese Kosten müssen privat gezahlt werden. Darunter stehen die Assistenzkosten. Die Assistenzkosten können z.B. von der Pflegekasse übernommen werden. Es gibt viele Möglichkeiten wie die Assistenzkosten übernommen werden können. Sie können auch eine Betreuung nur für sich alleine buchen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie sehr gerne. 6
Absage! Sollten für Tagesausflüge oder Reisen, nicht genug Menschen zusammenkommen, behalten wir uns das Recht vor, das Angebot abzusagen. Abmelden bitte bei Simone Sorg, Telefonnr. 02364 9300755 oder mit einer E-Mail an s.sorg@ernstlossahaus.de Bitte melden Sie sich spätestens 48 Stunden vor Tagesausflügen ab. Für unsere Kurz-Reisen müssen Sie selber einer Rücktrittsversicherung abschließen. Es gilt, je früher desto besser! Tagesausflüge und Freizeitprogramm Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Angebote. Wir sind meistens eine Gruppe von 6 bis 12 Menschen. Ein Mitarbeiter betreut dabei maximal 3 Teilnehmer. Er ist Ihr fester Ansprechpartner an diesem Tag und bei Fragen oder Hilfe können Sie sich immer an ihn wenden. Die Mitarbeiter sind meist keine ausgebildeten Pädagogischen oder Pflegerischen Kräfte. Deshalb müssen Besonderheiten gut abgesprochen werden. Auf geht´s… 7
Disco Zusammen Tanzen & Feiern Wir besuchen die Disco der Lebenshilfe Münster. Es wird getanzt, gelacht, gequatscht und vielleicht sogar geflirtet. Wir fahren gemeinsam mit einem Bulli. Sie können sich auch für einzelne Termine anmelden. Termine: 14.02.2020 17.04.2020 28.08.2020 Immer von 17:00 bis 21:30 Uhr (Treffpunkt Ernst Lossa Haus1) Kosten: Eintritt 5,-€ (inkl.Freigetränk) + Taschengeld Assistenzkosten pro Termin: 56,25 € Abends bringen wir Sie nach Hause. 8
Kino Wir sehen uns einen neuen Film an Wir besuchen das Kino in Recklinghausen. Wir fahren mit einem Bulli abends zum Kino. Es gibt immer verschiedene Filme zur Auswahl. Sie können sich auch für einzelne Termine anmelden. Termine: 13 März 2020 05.Juni 2020 25.September 2020 04. Dezember 2020 (Weihnachtsfilm) Uhrzeit: 18.30Uhr bis ca. 23.00Uhr (Treffpunkt Ernst Lossa Haus1) Kosten: Kino-Eintritt + Verzehrkosten (zum Beispiel Popcorn) Assistenzkosten: 56,25 € 9
Winterwanderung im Sauerland Im Sauerland liegt im Winter oft Schnee. Wir möchten einen schönen Tag im Schnee verbringen. Wir versuchen eine leichte Winterwanderung und wir nehmen Schlitten mit. Zum Aufwärmen gehen wir zwischendurch in eine gemütliche Gaststätte. Wir fahren mit einem Bulli nach Schmallenberg. Termin: 01. Februar 2020 (Treffpunkt Ernst Lossa Haus1) Uhrzeit: 8.00 Uhr bis ca. 17.00Uhr Kosten: ca. 15€ Taschengeld (Schlittenpass, Verpflegung) Assistenzkosten: 112,50€ Abends bringen wir Sie nach Hause. 10
Stadiontour Wir besuchen das Stadion vom BVB 09 Dortmund Wir fahren mit dem Bulli nach Dortmund. Dort sehen wir uns Deutschlands größtes Fußballstadion an. Wir werden durch das SIGNAL IDUNA PARK-Stadion geführt und sehen den Spielerbereich der BVB Fußballstars, wir gehen direkt zum Spielfeldrand und auf die Südtribüne. Anschließend gehen wir zusammen etwas essen. Termin: 28.März 2020 Uhrzeit: 10.00Uhr bis 15.00Uhr (Treffpunkt Ernst Lossa Haus1) Kosten: ca. 10,-€ Assistenzkosten: 62,50€ Anmeldung spätestens bis 07.Februar 2020, damit gebucht werden kann 11
3D Schwarzlicht Mini–Golf Wir machen uns einen schönen Abend im Schwarzlicht Mini-Golf Center in Marl. Wir fahren mit einem Bulli. Es wird sehr dunkel sein, nur weiße- und neonfarben leuchten auf. Eine einzigartige Atmosphäre. Wir können dort auch etwas Essen und Trinken. Abends werden Sie nach Hause gebracht. Termin: 25.April 2020 Uhrzeit: 17.00Uhr bis ca. 21.00Uhr (Treffpunkt Ernst Lossa Haus1) Kosten: 12,-€ + Verpflegung Assistenzkosten: 50,-€ 12
Möhnesee Ein schöner Tag im Sauerland Gemeinsam fahren wir wieder ins Sauerland zum Möhnesee. Wir gehen dort Spazieren, genießen die Natur und setzen uns in ein Café. Außerdem fahren wir mit einem Schiff über den Möhnesee. In diesem Jahr fahren wir 2 Stunden mit dem Schiff und es gibt wieder etwas Warmes zu essen. Termin: 22.Mai 2020 (Freitag nach Christi Himmelfahrt) Uhrzeit: 08.00 bis 18.00Uhr (Treffpunkt Ernst Lossa Haus1) Kosten: Schifffahrt und Taschengeld Assistenzkosten: 125,- € 13
Münster *Hop on Hop off* durch Münster Wir verbringen einen Tag in Münster. Dabei werden wir die Stadt mit einem “Hop on Hop off“-Bus von oben besichtigen. Zwischendurch können wir den Bus verlassen und uns einzelne Sehenswürdigkeiten von Nahem ansehen. Mittags werden wir in einer Gaststätte etwas essen gehen. Vielleicht ist noch Zeit um durch die Einkaufsstraße zu bummeln. Termin: 20.Juni 2020 Uhrzeit: ca. 09.00 bis 16.00Uhr (Treffpunkt Bahnhof Haltern) Kosten: ca. 10,-€ + Taschengeld/Verpflegungsgeld Assistenzkosten: 87,50 € Anmeldung spätestens bis 15.Mai 2020, damit gebucht werden kann für Rollstuhlfahrer leider nicht geeignet 14
Lüdinghausen Gemütlicher Tagesausflug Wir unternehmen einen gemütlichen Ausflug nach Lüdinghausen. Dort gibt es alte Burgen und deren Festungen zu sehen. Wir möchten durch die kleine Altstadt laufen und setzen uns gemütlich in ein Café. Termin: 12.September 2020 Uhrzeit: 10.00Uhr bis 16.00Uhr (Treffpunkt Ernst Lossa Haus1) Kosten: Taschengeld Assistenzkosten: 75,-€ 15
Halloween im Movie Park Wir besuchen den Movie Park Germany. Nichts für schwache Nerven, denn im Park laufen Monster und andere gruselige Wesen umher und erschrecken die Besucher. Sind Sie mutig genug und trauen Sie sich diesen Ausflug mitzumachen? Termin: 24.Oktober 2020 Uhrzeit: 12.00Uhr bis 20.00Uhr (Treffpunkt Ernst Lossa Haus1) Kosten: ca.30,-€ Eintritt + Taschengeld Assistenzkosten: 100,-€ Anmeldung spätestens bis 04.September 2020, damit gebucht werden kann! 16
Christmas Garden Lichtshow im Allwetterzoo Münster Der Allwetterzoo Münster verwandelt sich in eine leuchtende Märchenlandschaft mit atemberaubenden Lichtspielen. Wir fahren mit einem Bulli zum Zoo und sehen uns den „Christmas Garden“ an. Sobald es dunkel wird beginnt es im Zoo zu leuchten. Termin: 21. November 2020 Uhrzeit: 16.00Uhr bis 22.00Uhr (Treffpunkt Ernst Lossa Haus1) Kosten: ca. 15,- € Eintritt + Taschengeld Assistenzkosten: 75,-€ 17
Weihnachtssingen Auf Schalke Viele Menschen kommen “Auf Schalke“ zusammen. Gemeinschaftlich werden die schönsten deutschen und internationalen Weihnachtslieder gesungen. Musiker und Chöre stehen zusammen auf der großen Bühne in der Nordkurve. Wir stimmen uns ein auf ein friedvolles Weihnachtsfest. Termin: 12.Dezember 2020 (kann sich möglicherweise noch ändern) Uhrzeit: 16.00Uhr bis ca. 21.00Uhr (Treffpunkt Ernst Lossa Haus1) Kosten: ca.14,-€ Assistenzkosten: 62,50€ Anmeldung spätestens bis 04.September 2020, damit gebucht werden kann! 18
Schwimmgruppe Sportangebot für Erwachsene Wir gehen jeden Donnerstag ins Halterner Schwimmbad. Wir spielen Spiele im Wasser, gehen Rutschen, schwimmen Bahnen und wer mag kann vom Turm springen. Wir sind eine feste Gruppe. Wenn Sie dazu gehören möchten, müssen Sie sich anmelden. Termine: Immer donnerstags Uhrzeit: 17.15Uhr bis 20.15Uhr (Treffpunkt Ernst Lossa Haus1) Kosten: Eintritt Aquarell (Es gibt 10er Karten, Ermäßigung bei GdB) Assistenz: 30,-€ pro Termin 19
Samba Lossa Musikangebot für Erwachsene Wir spielen und trommeln zusammen auf verschiedenen Instrumenten. Dabei lernen wir gemeinsam einen Rhythmus zu finden. Das macht sehr viel Spaß. Wir lachen ganz viel. Wir sind eine feste Gruppe. Manchmal wird es sehr laut. Wenn Sie dazu gehören möchten, müssen Sie sich anmelden. Gerne können Sie sich mal eine Probe ansehen. Manchmal treten wir sogar vor großem Publikum auf. Termine: 1x monatlich dienstags (Treffpunkt Trigon, Weselerstraße 131) Termine siehe Kalender S.31/32, vor Auftritten werden wir öfter üben! Kosten: - Assistenzkosten: 25,-€ pro Termin 20
Trigontreff Offener Treff einmal im Monat Ein offener, kostenloser Treff für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Trigon. Viele Menschen kommen und treffen sich. Wir kickern, spielen Dart oder Billiard, wir tanzen in der Disco und vieles mehr. Das Trigon ist an der Weselerstraße 131 in Haltern am See. Wenn Du Begleitung zum Trigon-Treff durch den FUD möchtest, melde dich bei uns! Termine: 04.02.2020 03.03.2020 07.04.2020 05.05.2020 02.06.2020…wir grillen Sommerpause 01.09.2020 06.10.2020…Oktoberfest 03.11.2020 01.12.2020 Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 20.30Uhr Kosten: nichts, nur Getränke müssen bezahlt werden 21
Kurzreisen Kurz mal weg… In diesem Jahr bieten wir wieder kurze Reisen an. Kurze Reisen dauern 2 bis 3 Tage mit einer oder zwei Übernachtungen. Es gibt feste Programmpunkte, aber auch Zeiten zum Ruhen. Die Gruppe wird in kleine Gruppen (max. 3 Menschen) unterteilt. Ein Mitarbeiter betreut die Kleingruppe. An ihn kann man sich immer wenden. Die FUD Mitarbeiter sind meist keine ausgebildeten Pädagogischen oder Pflegerischen Kräfte. Deshalb muss für jeden Teilnehmer alles gut vorbereitet sein. Für alle Reisen brauchen wir vorher viele Unterlagen. Die müssen vorliegen. Sonst kann man nicht mitfahren. Auf geht´s… 22
…2019 23
König der Löwen Ein Wochenende in Hamburg mit Musicalbesuch Wir fahren mit einem Reisebus nach Hamburg. Hamburg ist eine große Stadt. Wir werden eine Stadttour machen und uns viele Sachen ansehen. Hamburg hat ganz viele bunte und verrückte Stadtteile. Das Highlight wird der Besuch des Musicals „König der Löwen“ werden. Wer möchte kommt am Abend mit in die Stadt und wir erleben Hamburg bei Nacht. Termin: 3 Tage-Reise vom 03.10.2020 bis 05.10.2020 Leistungen: Busfahrten im Reisebus, 2 Übernachtungen mit Frühstück in einem Doppelzimmer /Hotel, Stadtrundfahrt durch Hamburg, Schiffstour zum Musical, Musicalbesuch „König der Löwen“. Kosten: 515,-€ pro Person Assistenzkosten: 300,-€ Anmeldung spätestens bis 27.März 2020, damit gebucht werden kann! 24
Silvester-Reise an der holländischen Grenze lassen wir es krachen… Wir fahren mit einem Bulli nach Bocholt. Wir haben dort ein Haus ganz für uns alleine. Gemeinsam feiern wir die Silvester-Nacht und lassen es so richtig krachen. Wir kochen zusammen und lassen es uns gut gehen. Zu Fuß können wir nach Holland laufen und dort einkaufen gehen. Termin: 3 Tage-Reise vom 30.12.2020 - 01.01.2021 Leistungen: Hin- und Rückweg mit einem Bulli oder wahlweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, 2 Übernachtungen, Verpflegung „Wir kochen zusammen“, Silvester-Party, Ausflug nach Holland Kosten: 250,-€ pro Person FUD-Kosten: 300,- € Anmeldung spätestens bis 27.März 2020, damit gebucht werden kann! 25
Weitere Reise-Angebote vom Ambulant unterstützenden Dienst (AUD) Urlaub im Nationalpark in der Eifel Wir fahren für insgesamt 10 Tage nach Heimbach in der Eifel. Dort machen wir Urlaub in einem barrierefreien Gästehaus. Es gibt dort Einzel und Doppelzimmer. Es steht ein eigener Tagesraum zur Verfügung sowie ein Kicker, eine Tischtennisplatte, Internet und vieles mehr. Wir können auch kegeln gehen. In einer Grillhütte kann gegrillt werden. Oder wir machen ein Lagerfeuer. Mit dem Schiff können wir über den Rursee fahren. Auf einer Kutschfahrt durch den Nationalpark Eifel gibt es viel zu sehen. Insgesamt maximal 18 Teilnehmer. 26
Termin: 10 Tage-Reise vom 03.07.2020 bis 12.07.2020 Leistungen: Kleinbusreise, Vollpension, Übernachtung im Einzelzimmer oder Doppelzimmer, Freizeitprogramm und Ausflüge Kosten: 550,- € Doppelzimmer (DZ) pro Person oder 608,50 € Einzelzimmer (EZ)pro Person zuzüglich Kurtaxe Assistenzkosten: 540,- € Anmeldung spätestens bis 15.März 2020, damit gebucht werden kann! Je schneller desto besser. 27
Anmeldung für:_____________________ Tagesausflüge & Freizeitprogramm Disco für folgende Termine: O Halloween im Movie Park o 14.02.2020 o 17.04.2020 O Christmas Garden im o 28.08.2020 Allwetterzoo Münster Kino für folgende Termine: O Weihnachtssingen Auf o 13.03.2020 Schalke o 05.06.2020 o 25.09.2020 o 04.12.2020 O Samba Lossa Kurzreisen O Hamburg, Musicalbesuch O Schwimmgruppe donnerstags 03.10.-05.10.2020 O Winterwanderung im O Silvester, Bocholt Sauerland 30.12.2020-01.01.2021 O Station Besuch beim BVB O Schwarzlicht Minigolf 3D Reiseangebot AUD O Schiffstour auf dem Möhnesee O Nationalpark in der Eifel 03.07.-12.07.2020 O Bustour durch Münster Anmeldeformular 28
Name: Straße, Hausnummer: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Telefon: Ich habe einen Schwerstbehindertenausweis mit ______% Ich habe keinen Schwerstbehindertenausweis Ich kann den Öffentlichen Personenverkehr unentgeltlichen nutzen Ich muss den Öffentlichen Personenverkehr bezahlen Merkmale Schwerstbehindertenausweis: Ich bin schon Kunde beim FUD, Ernst-Lossa-Haus e.V. Abrechnung erfolgt über: §45b SGB XI, zusätzliche Betreuungskosten 125€ monatlich §36 SGB XI, bis 40% der Pflegesachleistungen, Umwidmungsantrag notwendig §39 SGB XI, Verhinderungspflege Selbstzahler Datum, Ort Unterschrift Kunde Datum, Ort Unterschrift gesetzlicher Vertreter 29
Kontakt-Bogen Teilnehmer*in Name: Notfall-Nummer: Gibt es Besonderheiten, die möglicherweise aufgrund z.B. der Behinderung, einer Allergie, Ängste etc. Auswirkungen auf ein FUD Angebot haben können? Sind Sie Roll-Stuhl-Fahrer*in? Können Sie auf einem normalen Autositz mitfahren? Besteht bei Ihnen ein Epileptisches Anfall-Leiden? Gibt es besondere Auslöser, auf die bei dem Angebot geachtet werden sollte? Wie ist bei einem Anfall vorzugehen? (Medikamenten-Gabe, Notarzt…?) Bekommen Sie (Notfall-)Medikamente während des Angebotes? Wenn ja, benötigen wir in jedem Fall eine auf uns ausgestellte ärztliche Verordnung. Benötigen Sie Hilfe-Stellungen z.B. beim Essen oder Toiletten-Gang? Benötigen Sie Einzel-Assistenz? z.B. aufgrund von Verhaltens-Auffälligkeiten, aggressivem Verhalten, Weglauf- Tendenzen oder einem hohen Pflege-Bedarf Haben Sie Lebensmittel-Allergien? Sonstiges… Ort, Datum & Unterschrift des gesetzl. Betreuers 30
Januar Februar März April Mai Juni 1.Mi Neujahr 1.Sa Sauerland 1.So 1.Mi 1.Fr Tag der Arbeit 1.Mo Pfingstmontag 2.Do 2.So 2.Mo 2.Do 2.Sa 2.Di Trigon Treff 3.Fr 3.Mo 3.Di Trigon-Treff 3.Fr 3.So 3.Mi 4.Sa 4.Di Trigon-Treff 4.Mi 4.Sa 4.Mo 4.Do 5.So 5.Mi 5.Do 5.So 5.Di Trigon-Treff 5.Fr Kino 6.Mo 6.Do 6.Fr 6.Mo 6.Mi 6.Sa 7.Di 7.Fr 7.Sa 7.Di Trogon-Treff 7.Do 7.So 8.Mi 8.Sa 8.So 8.Mi 8.Fr 8.Mo 9.Do 9.So 9.Mo 9.Do 9.Sa 9.Di 10.Fr 10.Mo 10.Di 10.Fr Karfreitag 10.So Muttertag 10.Mi 11.Sa 11.Di 11.Mi 11.Sa 11.Mo 11.Do Fronleichnam 12.So 12.Mi 12.Do 12.So Ostersonntag 12.Di 12.Fr 13.Mo 13.Do 13.Fr Kino 13.Mo Ostermontag 13.Mi 13.Sa 14.Di 14.Fr Disco Münster 14.Sa 14.Di 14.Do 14.So 15.Mi 15.Sa 15.So 15.Mi 15.Fr 15.Mo 16.Do 16.So 16.Mo 16.Do 16.Sa 16.Di Samba Lossa 17.Fr 17.Mo 17.Di Samba Lossa 17.Fr Disco Münster 17.So 17.Mi 18.Sa 18.Di Samba Lossa 18.Mi 18.Sa 18.Mo 18.Do 19.So 19.Mi 19.Do 19.So 19.Di Samba Lossa 19.Fr 20.Mo 20.Do 20.Fr 20.Mo 20.Mi 20.Sa Münster Bustour 21.Di Samba Lossa 21.Fr 21.Sa 21.Di Samba Lossa 21.Do Christi Himmelfahrt 21.So 22.Mi 22.Sa 22.So 22.Mi 22.Fr Möhnesee 22.Mo 23.Do 23.So 23.Mo 23.Do 23.Sa 23.Di 24.Fr 24.Mo Rosenmontag 24.Di 24.Fr 24.So 24.Mi 25.Sa 25.Di 25.Mi 25.Sa Mini Golf 25.Mo 25.Do 26.So 26.Mi 26.Do 26.So 26.Di 26.Fr 27.Mo 27.Do 27.Fr 27.Mo 27.Mi 27.Sa 28.Di 28.Fr 28.Sa BVB Stadiontour 28.Di 28.Do 28.So 29.Mi 29.Sa 29.So 29.Mi 29.Fr 29.Mo 30.Do 30.Mo 30.Do 30.Sa 30.Di 31.Fr 31.Di 31. So Pfingsten AUD Samba Lossa Freizeitprogramm FUD-Reisen Trigon-Treff Ferien NRW Ferienfreizeit 31
Juli August September Oktober November Dezember 1.Mi 1.Sa 1.Di 1.Do 1.So Allerheiligen 1.Di 2.Do Ferien- 2.So 2.Mi 2.Fr 2.Mo 2.Mi 3.Fr Freizeit 3.Mo 3.Do 3. Sa. Kurz-Reise 3.Di Trigon-Treff 3.Do 4.Sa vom 4.Di 4.Fr 4.So Hamburg 4.Mi 4.Fr Kino 5.Sa 5.So Ambulant 5.Mi 5.Sa 5.Mo Musical 5.Do 6.Mo Unterstützenden 6.Do 6.So 6.Di Trigon Treff 6.Fr 6.So 7.Di Dienst 7.Fr 7.Mo 7.Mi 7.Sa 7.Mo 8.Mi in den 8.Sa 8.Di Trigon-Treff 8.Do 8.So 8.Di 9.Do Nationalpark 9.So 9.Mi 9.Fr 9.Mo 9.Mi 10.Fr Eifel 10.Mo 10.Do 10.Sa 10.Di 10.Do 11.Sa 11.Di 11.Fr 11.So 11.Mi 11.Fr 12.Sa Weihnachtssingen 12.So 12.Mi 12.Sa 12.Mo 12.Do Schalke 13.Mo 13.Do 13.So 13. Di 13.Fr 13.So 14.Di 14.Fr 14. Mo 14.Mi 14.Sa 14. Mo 15.Mi 15.Sa 15.Di Samba Lossa 15.Do 15.So 15.Di Samba Lossa 16.Do 16.So 16.Mi 16.Fr 16.Mo 16.Mi 17.Fr 17.Mo 17.Do 17.Sa 17.Di Samba Lossa 17.Do 18.Sa 18.Di 18.Fr 18.So 18.Mi 18.Fr 19.So 19.Mi Samba Lossa 19.Sa 19.Mo 19.Do 19.Sa 20.Mo 20.Do 20.So 20. Di Samba Lossa 20.Fr 20.So 21.Sa Christmas 21.Di 21.Fr 21.Mo 21.Mi Garden 21.Mo 22.Mi 22.Sa 22.Di 22.Do 22.So 22.Di 23.Do 23.So 23.Mi 23.Fr 23.Mo 23.Mi 24.Sa Movie Park 24.Fr 24.Mo 24.Do Helloween 24.Di 24.Do Heiligabend 25.Sa 25.Di 25.Fr Kino 25.So 25.Mi 25.Fr 1. Weihnachtstag 26.So 26.Mi 26.Sa 26.Mo 26.Do 26.Sa 2.Weihnachtstag 27.Mo 27.Do 27.So 27.Di 27.Fr 27.So 28.Di 28.Fr Disco Münster 28.Mo 28. Mi 28.Sa 28.Mo 29.Mi 29.Sa 29.Di 29.Do 29.So 1.Advent 29.Di 30.Do 30.So 30.Mi 30.Fr 30.Mo 30.Mi Kurz-Reise Fr.31 31.Mo 31.Sa Reformationstag 31.Do Silvester 1.Fr Bocholt 32
Kontakt Ansprechpartner für Anmeldungen und Beratung Leitung FUD: Simone Sorg Tel.: 02364 93007-55 Email: s.sorg@ernstlossahaus.de In der Regel ist das FUD-Büro von montags bis donnerstags zwischen 8.00 bis 12.00Uhr geöffnet. Gerne vereinbaren wir einen Termin. Bildnachweis Die Fotografen stehen neben den Bildern. Soweit keine Namen angegeben, liegen die Rechte bei Fotografen, die dem Ernst-Lossa-Haus e.V. bekannt sind (Privat-Archiv). Manche der Fotos haben wir über pixabay.com bezogen. Dieser Anbieter stellt Fotos zur gemeinfreien Verfügung. Eine Namensnennung wird nicht verlangt. 33
Teilnahmebedingungen HINWEISE FÜR ROLLSTUHLFAHRER/-INNEN Der für die Verhinderungspflege in Anspruch genommene Reisen und Ausflüge welche nicht geeignet für Erhöhungsbetrag wird auf den Leistungsbetrag für eine Rollstuhlfahrer/-innen sind wurden im Programmheft mit Kurzzeitpflege nach § 42 angerechnet. einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Eine Die Verhinderungspflege ist nicht ins Folgejahr übertragbar. Anmeldung zu einer nicht rollstuhlgerechten Reise kann Wichtig: Die Antragsbegründung muss die Verhinderung vom FUD storniert werden und verpflichtet nicht zur der Pflegeperson enthalten. Eine Übernahme der Kosten Verfügungstellung eines Ersatzplatzes. durch die Verhinderungspflege kann nur für die pflegebedingten Aufwendungen erfolgen, nicht AUFSICHTSPFLICHT aber für Unterkunft, Verpflegung und Kosten einer Reise. Der FUD ist nicht in der Lage, während der ausgeschriebenen Reisen Nachtwachen, 24-Stunden ENTLASTUNGSBETRAG GEMÄSS § 45B SGB XI Aufsicht bzw. ständige medizinische Betreuung bereit zu Anspruch auf den Entlastungsbetrag haben alle stellen. Personen, die solcher Aufsicht bedürfen, können an Pflegebedürftigen ab dem Pflegegrad 1. Der sogenannte diesen Veranstaltungen nicht teilnehmen oder ggf. mit einer Entlastungsbetrag ist zweckgebunden einzusetzen für eigenen Begleitperson in eine Reise integriert werden. qualitätsgesicherte Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45 b SBG XI. Als förderungsfähige Angebote kommen sowohl REISERÜCKTRITTSKOSTENVERSICHERUNG unsere Gruppenangebote und Reisen als auch Wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer Einzelbetreuungen im FUD in Betracht. Nicht in Anspruch genommene Leistungen aus dem endenden Jahr können ins Reiserücktrittversicherung innerhalb von 14 Tagen nach folgende Halbjahr übertragen werden, verfallen aber, wenn sie Erhalt unserer Teilnahmebestätigung/ Rechnung über bis zum 30.06. des Folgejahres nicht verwendet wurden. Eigenanteil. Die Versicherung schützt vor finanziellen Belastungen, wenn die Reise nicht angetreten werden kann. TIPP ZUR ERHÖHUNG DES ENTLASTUNGSBETRAGS Es gelten die Bestimmungen der Versicherung. Der FUD Es besteht die Möglichkeit, den Entlastungsbetrag zusätzlich übernehmen keine Gewähr. durch Mittel des Pflegegeldes aufzustocken. Maximal können dazu bis zu HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 40 % des zustehenden Betrags der Pflegesachleistung Für jede Reise schließt der Ernst Lossa Haus e.V. eine verwendet werden. Der jeweilige Anspruch auf Gruppenhaftpflichtversicherung ab. Pflegesachleistung oder Pflegegeld verringert sich dann entsprechend um den gewählten Prozentsatz. Voraussetzung FINANZIERUNGSHILFEN ÜBER DIE PFLEGEKASSE ist die Beantragung der sogenannten Kombinationsleistung bei der Pflegekasse. VERHINDERUNG DER PFLEGEPERSON GEMÄSS § 39 SGB XI KURZZEITPFLEGE GEMÄSS § 42 SGB XI ABSATZ 2 UND 3 Der Anspruch auf Kurzzeitpflege ist auf vier Wochen pro Anspruch auf Verhinderungspflege hat eine Person mit Kalenderjahr beschränkt. Die Pflegekasse übernimmt die Einstufung in die Pflegegrade 2, 3, 4 und 5, die mindestens pflegebedingten Aufwendungen, die Aufwendungen der seit einem halben Jahr Pflege bezogen hat. Die Leistungen sozialen Betreuung sowie die Aufwendungen für Leistungen der so genannten „Verhinderungspflege“ von 1.612,– € der medizinischen Behandlungspflege bis zu einem werden für längstens sechs Wochen pro Kalenderjahr Gesamtbetrag von 1.612,– € im Kalenderjahr. gezahlt. Es besteht aber auch die Möglichkeit der Der Leistungsbetrag kann um bis zu 1.612,– € aus noch nicht stundenweisen Abrechnung. Unter „stundenweise“ fällt die in Anspruch genommenen Mitteln der Verhinderungspflege Pflege/Betreuung von weniger als 8 Std. am Tag. Wenn die nach § 39 auf insgesamt bis zu 3.224,– € im Kalenderjahr Pflege/Betreuung über 8 Std. am Tag erfolgt, wird der erhöht werden. Der Anspruch auf Kurzzeitpflege ist in diesem Pflegeperson ein halber Tag vom Pflegegeld abgezogen Fall auf längstens acht Wochen pro Kalenderjahr beschränkt. (bei Ferienfreizeiten wird entsprechend der abwesenden Der für die Kurzzeitpflege in Anspruch genommene Tage das Pflegegeld anteilig gekürzt). Der Leistungsbetrag Erhöhungsbetrag wird auf den Leistungsbetrag für eine kann um bis zu 806,– € aus noch nicht in Anspruch Verhinderungspflege nach § 39 angerechnet. Der Anspruch auf genommenen Mitteln der Kurzzeitpflege nach § 42 SGB XI Kurzzeitpflege besteht in begründeten Einzelfällen bei zu auf insgesamt bis zu 2.418,– € im Kalenderjahr erhöht Hause gepflegten Pflegebedürftigen auch in geeigneten Einrichtungen der Hilfe für behinderte Menschen und anderen werden. geeigneten Einrichtungen, wenn die Pflege in einer von den Pflegekassen zur Kurzzeitpflege zugelassenen Pflegeeinrichtung nicht möglich ist oder nicht zumutbar erscheint. Das Ernst Lossa Haus ist eine zur Kurzzeitpflege geeignete Einrichtung. 34
Teilnahmebedingungen Anmeldung Verwendung von Bildmaterial Die Anmeldung für die FUD Angebote erfolgt nur schriftlich Der FamilienUnterstützende Dienst, Ernst-Lossa-Haus e.V. auf den Anmeldebogen des Ernst-Lossa-Haus e.V. darf die anlässlich einer Teilnahme an Angeboten unseres Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens Dienstes gemachten Fotos veröffentlichen bzw. Dritten zur berücksichtigt. Ihre Anmeldung gilt als verbindlich, sobald Kenntnis gebracht werden. Dazu zählen: Facebook, Sie von uns eine Anmeldebestätigung erhalten haben. Programmheft FUD, Flyer Ernst-Lossa-Haus e.V., Ruhr Wichtig: Männertage, Frauentage, Schwimmgruppe Nachrichten, Stadtspiegel Haltern, Internetseite donnerstags: Nach der schriftlichen Erstanmeldung besteht www.ernstlossahaus.de. bei o.g. Angeboten die Möglichkeit, dass Sie ihr Kind auch Die Freigabe der Veröffentlichungen können von dem/der telefonisch unter 02364/9300755 zu den einzelnen Abgebildeten oder der gesetzlichen Betreuung jederzeit Terminen nachmelden können. schriftlich unterbunden werden. Sollten für Angebote nicht die Mindestteilnehmerzahl zusammenkommen, behalten wir uns das Recht vor, das Reisepreisminderung Angebot abzusagen. Es besteht die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung einzelner Angebote. Bitte sprechen Sie uns an. Wir werden Warteliste in einem persönlichen Gespräch abklären, wie wir Ihnen Wenn zu einem Angebot zu viele Teilnehmer/innen finanzielle Hilfestellungen anbieten können. angemeldet sind, erstellen wir eine Warteliste. Sollte im Angebot ein Platz frei werden, werden Sie telefonisch von uns darüber informiert. Hinweise zur Abrechnung mit Pflegekassen Alle Kosten müssen von Ihnen als Selbstzahler getragen werden oder können bei bestehendem Anspruch direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden. In diesem Fall informieren Sie sich bitte rechtzeitig ob ausreichend Budget (zusätzliche Betreuungsleistungen oder Verhinderungspflege) zur Verfügung steht. Abmeldung Ein Rücktritt von der Teilnahme an den Tagesausflügen, ist jederzeit möglich. Jede Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei der Schwimmgruppe und Trommelgruppe kann 24h vorher eine Abmeldung auch per Telefon erfolgen. Kommt eine Abmeldung kurzfristiger müssen wir Ihnen die Kosten zu 100% in Rec hnung stellen. Medikation Die Mitarbeiter des FUD, Ernst-Lossa-Haus e.V. sind in der Regel nicht dazu ausgebildet, Medikamente zu verabreichen. Falls Teilnehmer*innen einer dauerhaften Medikation bedarf und es unerlässlich ist, dass er/sie während des Ausfluges/der Reise Medikamente vom Assistenten verabreicht bekommt, muss für verschreibungspflichtige Medikamente eine ärztliche Verordnung, die nicht älter als 3 Tage ist mit jeweils genauer Dosierung und Verabreichungsanweisung vorliegen. 35
Ernst Lossa Haus e.V. Wohlfühlen - Leben - Mensch sein Seit 1992 sind wir ein eingetragener Elternverein Wir bieten verschiedene Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung: Besonderen Wohnformen, Kurzzeitpflege und Ambulant betreutes Wohnen. Der Familienunterstützende Dienst unterstützt individuell zu Hause und bei der Gestaltung von Freizeit. Wir beraten sie Gerne! Wir suchen interessierte Mitarbeiter, BufDi’s, FSJ’ler & FUD Mitarbeiter. Lernen Sie uns kennen! Wir suchen Ehrenamtlich tätige Personen. Sprechen Sie uns an! 2020 eröffnen wir eine Wohngemeinschaft in Haltern am See. Es sind noch Plätze frei! Haben sie Fragen, Wünsche, Anregungen ? Rufen sie uns an unter 02364- 93007015 oder schreiben sie eine E-Mail an info@ernstlossahaus.de Besuchen sie uns im Internet www.ernstlossahaus.de oder bei facebook 36
Sie können auch lesen