PROGRAMM 2020 KNEIPP-VEREIN BIBERACH e.V - Kneipp-Verein Biberach eV

 
WEITER LESEN
PROGRAMM 2020 KNEIPP-VEREIN BIBERACH e.V - Kneipp-Verein Biberach eV
K N E I P P - V E R E I N B I B E R A C H e . V.

PROGRAMM 2020
PROGRAMM 2020 KNEIPP-VEREIN BIBERACH e.V - Kneipp-Verein Biberach eV
Hallo &
    WEIL'S WIRKT            4–5

    WASSER                  6–7

    ERNÄHRUNG              8 – 10    willkommen
    HEILPFLANZEN           11 – 12
                                     Aktueller denn je ist heute die Gesundheits-
    BEWEGUNG              13 – 20    lehre von Sebastian Kneipp. In einer Zeit, die
    LEBENSORDNUNG         21 – 27    von hohen Leistungsanforderungen und einer
                                     schnellen Gangart geprägt ist, wird es immer
    JAHRESAUSFLUG              28    wichtiger, sich mit der eigenen Gesunderhaltung
                                     zu beschäftigen.
    WEIL'S HILFT               29

    MITGLIED WERDEN       30 – 33    Auch dieses Jahr hat der Kneipp-Verein Biber-
                                     ach e. V. ein wirkungsvolles Programm zusam-
    STARKES DUO                34
                                     mengestellt. Die Angebote sind gegliedert nach
    IMPRESSUM & KONTAKT   35 – 37    den Säulen der kneipp'schen Gesundheitslehre
                                     und sensibel abgestimmt auf die Befindlichkei-
    TERMINKALENDER        38 – 39
                                     ten und Bedürfnisse unserer Zeit.

                                     Wir freuen uns auf Sie.

                                     Das Vorstandsteam
                                     Kneipp-Verein Biberach e.V.

2                                                                                      3
PROGRAMM 2020 KNEIPP-VEREIN BIBERACH e.V - Kneipp-Verein Biberach eV
5 SÄULEN

    weil's wirkt                                             WASSER
                                                             Die vielfältige Anwendung des Ur-Elements Wasser
                                                             für mehr Frische, Kraft und Vitalität.
    Pfarrer Kneipp hat bereits vor über 150 Jahren er-
    kannt, dass Gesundheit auf einem harmonischen Zu-
                                                             ERNÄHRUNG                
                                                             Der Genuss hochwertiger Lebensmittel
    sammenspiel von Körper, Geist und Seele beruht. Um
                                                             zur Gesunderhaltung des ganzen Menschen.
    diese zu erreichen, entwickelte Kneipp 5 Prinzipien,
    die oft als die „5 Säulen der Gesundheit nach Pfarrer    HEILPFLANZEN
    Kneipp“ bezeichnet werden.                               Den Erfahrungsschatz der heilenden Kraft
                                                             einheimischer Gewürz- und Heilkräuter nutzen.
    Die ganzheitliche Methodik Kneipps ist einfach, kostet
                                                             BEWEGUNG
    wenig – nicht einmal viel Zeit – und wirkt! Sie stärkt
                                                             Der Spaß an jeder Art von Bewegung zur Steigerung
    das Immunsystem, hält fit, steigert die Leistungs- und   der individuellen Vitalität und Leistungskraft.
    Konzentrationsfähigkeit und sorgt für gute Stimmung.
    Einfach ideal für jeden. Machen Sie mit.                 LEBENSORDNUNG
                                                             Harmonie und Lebenskraft mit
                                                             den natürlichen Lebensrhythmen.

4                                                                                                                5
PROGRAMM 2020 KNEIPP-VEREIN BIBERACH e.V - Kneipp-Verein Biberach eV
WA S S E R

                                                             VORTRAG:
                                                             MIT KNEIPP DURCH DIE HEIßE
                                                             PHASE „WECHSELJAHRE“
                                                             Die Wechseljahre stellen im Leben einer Frau eine beson-
                                                             dere Zeit dar. Der Körper und seine Hormonlage stellen sich
                                                             um und geraten dabei aus dem Gleichgewicht. Die sich oft
                                                             einstellenden vielfältigen Beschwerden reichen von Schlaf-
                                                             störungen, Unausgeglichenheit bis zu den allseits bekann-
                                                             ten Hitzewallungen. Mit Kneipp'schen Anwendungen wird
                                                             der Organismus auf sanfte Weise unterstützt, seine Balance
                                                             wiederzufinden. Wechseljahresbeschwerden können so auf
                                                             ganz natürliche Weise gelindert werden. Sie erfahren, was
                                                             sich während der Wechseljahre im Körper verändert und be-
KNEIPP ERFAHREN –                                            kommen praktische Anregungen, wie Sie zuhause mit einfa-
FIT UND AKTIV BLEIBEN                                        chen Mitteln ihren Befindlichkeitsstörungen entgegenwirken
Barfußgehen, tief durchatmen, ganz nach dem Motto: Bewe-     können.
gung macht beweglich – sowohl in physischer als auch in
psychischer Hinsicht. Mit Wasseranwendungen, wie z.B. dem    Termin:        Dienstag, 12. Mai 2020, 19 bis 20 Uhr
Wassertreten, eine der bekanntesten Kneipp -Anwendungen,     Ort:           Martina Maigler Gesundheitscoaching,
aber mit großer Wirkung. Das alles stärkt die Abwehrkräfte                  Zeppelinring 7 (Ärztehaus 4. Stock)
und das vegetative Nervensystem, wirkt harmonisierend auf                   88400 Biberach
alle Systeme im Körper und fördert die seelische Gelassen-   Kosten:        € 5 für Mitglieder, € 7 für Gäste
heit.                                                        Leitung:	Martina Maigler, Gesundheitsberaterin
                                                                       (GGB), Kneipp-Mentorin
Termin:        Jeden ersten Donnerstag im Monat
                                                             Anmeldung:     Telefon 07351 8298420, Mobil 0151 19625542
               von Mai bis September,
                                                                            m.maigler@kneippverein-biberach.de
               Beginn 7. Mai 2020
               (Termine siehe Übersichtskalender)
Ort:           17 Uhr an der Kneipp-Anlage im Park
               beim Jordanbad
Kosten:
Leitung:
               kostenlos, Gäste sind willkommen
               Mathilde Borsch, Kneipp-Mentorin
                                                                          "Die Natur
Anmeldung:
               Helene Lichius, Kneipp-Mentorin
               nicht erforderlich
                                                                          ist die beste
               info@kneippverein-biberach.de
                                                                          Apotheke."
                                                                             SEBASTIAN KNEIPP

6                                                                                                                        7
PROGRAMM 2020 KNEIPP-VEREIN BIBERACH e.V - Kneipp-Verein Biberach eV
ERNÄHRUNG

                                                                             FELDBEGEHUNG + VORTRAG:
                                                                             CHIRON NATURDELIKATESSEN
                                                                             HANF ALS MEDIZIN (CBD-ÖL)
                                                                             HANF ALS LEBENSMITTEL
                                                                             Die Wiederentdeckung des traditionell und heimischen
                                                                             Nutzhanfs begleitet die Geschichte der Firma CHIRON seit
                                                                             der Firmengründung im Jahr 1997. Durch Pionieren im Hanf-
                                                                             anbau in Oberschwaben entstand zwischenzeitlich ein ein-
                                                                             zigartiges und vielseitiges Sortiment aus 70 Bio-Hanflebens-
                                                                             mitteln. Werteorientiertes und nachhaltiges Wirtschaften
FÜHRUNG DURCH                                                                stand am Beginn der Firmengeschichte und dafür steht
DIE "HERZEL GEWÜRZWELT"                                                      CHIRON auch heute noch. An diesem Nachmittag lassen wir
                                                                             uns über das Hanffeld führen, bevor wir dann Spannendes
Der Kneipp-Verein Biberach e.V. lädt zu einer Betriebsfüh-
                                                                             und Interessantes über Hanf als Medizin in Form von CBD-
rung durch die Firma "Herzel-Gewürz-Kräuter-Teespezialitä-
                                                                             Öl – sowie Hanf als Lebensmittel hören. Wir dürfen natürlich
ten“ in Ummendorf ein. Schmecken, riechen und erleben Sie
                                                                             auch das ein oder andere Produkt probieren. Lassen wir uns
die Geheimnisse von Kräutern, Gewürzen und Teespezialitä-
                                                                             überraschen, wie CHIRON eine Verbindung aus traditioneller
ten.
                                                                             und moderner Hanfnutzung schafft.
Termin:               Mittwoch, 11. März 2020
                                                                             Termin:        Donnerstag, 9. Juli 2020, 16.30 Uhr
                      um 13.45 Uhr (2 Stunden)
                                                                             Treffpunkt: 	Für Fahrgemeinschaften um 16 Uhr
Ort:                  Noherrstr. 25 – 27, Ummendorf
                                                                                           auf dem Gigelberg-Parkplatz Biberach,
Kosten:               bis 25 Teilnehmer € 5                                                an der Gigelberghalle, ansonsten
                      ab 25 Teilnehmer und mehr € 3                                        Treffpunkt direkt bei der Firma CHIRON
Leitung:              Heidi Benz                                             Ort:	Firma CHIRON NaturDelikatessen,
Anmeldung:            Telefon 07351 7973596                                        Schemmerberger Str. 21, 88487 Baltringen
                      h.benz@kneippverein-biberach.de                        Kosten:        €3
                                                                             Leitung:       W. Misslich
    Mit gutem Gewissen genießen
    www.baeckerei-keck.de                                                    Anmeldung:	Sonja Baur, Telefon 07351 5778298
                                                                                         s.baur@kneippverein-biberach.de
    täglich frisch
    in traditioneller Fertigung
    alle Brote ohne Backmittel
    und Fertigmischungen
    hauseigener Natur-Sauerteig
    und Weizen-Vorteig

    Hauptgeschäft                 Filiale Biberach      Filiale Maselheim
    Alte Biberacher Str. 13       im REWE-Markt         beim Treff 3000
    88433 Schemmerhofen           Riedlinger Str. 201   Kronenstraße 22
    Tel. 07356 93540              Tel. 07351 5878956    Tel. 07351 5789320

8                                                                                                                                       9
PROGRAMM 2020 KNEIPP-VEREIN BIBERACH e.V - Kneipp-Verein Biberach eV
HEILPFLANZEN

                                                                         WILDKRÄUTERWANDERUNGEN
     Ihr Bioladen mitten in der Stadt                                    Egal, ob Sie in der Stadt oder auf dem Land wohnen: kaum
                                                                         draußen, schon treffen Sie auf die ersten Heilpflanzen. Ob
                                                                         Gänseblümchen oder Löwenzahn, fast alle „Unkräuter“ ha-
                                                                         ben heilende Kräfte. Bei der Frühlingswanderung werden
                                                                         die Wildkräuter vorgestellt, die uns nach dem Winter mit
                                                                         frischem Grün erfreuen. Bei der Sommerwanderung lernen
                                                                         Sie die „Sonnenkräuter“ und auch schon die ersten „Herbst-
                                                                         wurzeln“ kennen.

                                                                         Frühlingswanderung:
     Viva Naturkost in Biberach Marktplatz 46   Tel. 0 73 51 - 1 27 88   Termin:       Sonntag, 26. April 2020 um 14 Uhr
                                                                                       (nur bei gutem Wetter)
                                                                         Ort:           Treffpunkt Kindergarten Mettenberg
                                                                                        (am Ortsausgang Richtung
                                                                                        Laupertshausen/Ellmannsweiler)

                                                                         Sommerwanderung:
                                                                         Termin:     Sonntag, 2. August 2020 um 10.30 Uhr
                                                                                     (nur bei gutem Wetter)
                                                                         Ort:        Treffpunkt Parkplatz an
                                                                                     der Friedhofskapelle Mettenberg
                                                                         Kosten:        pro Wanderung Mitglieder € 2,
                                                                                        € 3 für Gäste
                                                                         Leitung:       Gerlinde Kemmerle
                                                                         Anmeldung:     Telefon 07351 28682
                                                                                        g.kemmerle@kneippverein-biberach.de
                                                                                        (die Teilnehmerzahl ist auf
                                                                                        15 Personen begrenzt)

                                                                                                                                11
10
PROGRAMM 2020 KNEIPP-VEREIN BIBERACH e.V - Kneipp-Verein Biberach eV
"Es ist eine reichliche Menge von                      Tanzen ist
      Mitteln vorhanden, man muss
       aber die richtige Zusammen-
                                                            Lebensfreude
       setzung wissen, dann kommt                           Tanzen bedeutet Spaß an der Bewegung, an
            man damit zurecht."                             Rhythmus und Musik. Probieren Sie es aus!
                                                            Einstieg in alle Kurse ist jederzeit möglich.
                   SEBASTIAN KNEIPP

                                                            TÄNZE AUS ALLER WELT
                                                            Der Kreistanz wird getragen von einem Gefühl der Zusam-
                                                            mengehörigkeit. Kreistänze verbinden die Menschen ohne
                                                            Worte. Sie werden mal beschwingt, mal fröhlich und mal
                                                            meditativ getanzt.

                                                            Termin:       Donnerstags von 14.30 bis 16 Uhr, 14-tägig
                                                                          (Termine zu erfragen bei Frau Huchler)

     Fünf Linden Apotheke                                   Ort:
                                                            Kosten:
                                                                          Sennhofsaal in Biberach
                                                                          € 2 für Mitglieder, € 2,50 für Gäste
                                                            Leitung:      Susanne Huchler, Seniorentanzleiterin
                                                            Anmeldung:    Telefon 07352 8218
                                                                          s.huchler@kneippverein-biberach.de

     Homöopathische und
     anthroposophische
     Heilmittel
     Pflegeprodukte von
     Lavera
     Biana
     Weleda

     Apotheker H.-J. Wolf   Telefon 07351 827077
     Fünf Linden 29         Fax     07351 827767
     88400 Biberach         info@fuenf-linden-apotheke.de

12                                                                                                                     13
PROGRAMM 2020 KNEIPP-VEREIN BIBERACH e.V - Kneipp-Verein Biberach eV
BEWEGUNG

PILATES FÜR FLOTTE FÜNFZIGER,
SECHZIGER UND …
Im Fitnessstudio allein an einem Trainingsgerät ist es Ihnen
langweilig? Joggen ist nicht so Ihr Ding und auch der Ae-
robic-Kurs zwischen lauter Teenies nicht? Dann versuchen
Sie es doch mal mit Pilates! Pilates ist ein anspruchsvolles,
                                                                  ZUMBA® FITNESS
systematisches sehr effektives Ganzkörpertraining. Das Kon-
zept beruht auf dem Zusammenspiel von Atmung und Kraft            Zumba ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fit-
und beansprucht Körper und Geist gleichermaßen. Es stärkt         ness-Training, dynamisch, begeisternd und effektiv. Die Tanz-
die Muskulatur, insbesondere Beckenboden-, Bauch- und             bewegungen eignen sich hervorragend zur Fettverbrennung
Rückenmuskulatur. Dies optimiert die Haltung, macht die           und ganzheitlicher Körperkräftigung. Es werden gezielte Be-
Gelenke frei und die Wirbelsäule beweglicher. Die Übungen         reiche wie Bauch, Beine, Po, Arme und vor allem der wich-
verbessern Kraft, Beweglichkeit und Koordination, erhöhen         tigste Muskel DAS HERZ trainiert.
das Körperbewusstsein und bauen Stress ab. Unser Pila-
tes-Angebot richtet sich an alle, die sich im Alltag mehr posi-   Für Zumba muss man nicht tanzen können, das Wichtigste
tive Energie wünschen und gleichzeitig ihren Körper gesund        ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben.
in Form bringen möchten.

Termin:         Der Beginn der fortlaufenden Kurse                Termin:         Donnerstags von 19 bis 20 Uhr
                ist bei der Kursleiterin zu erfragen                              Der Beginn der fortlaufenden Kurse ist
Kurs 1:         Pilates                                                           bei der Kursleiterin zu erfragen
                mittwochs von 17 bis 18 Uhr                       Ort:            Tonic Fitness
Kurs 2:         Sanftes Pilates                                                   Gesundheitszentrum Physiotherapie
                donnerstags von 18 bis 19 Uhr                                     Im Espach 6, 88444 Ummendorf

Kosten:         Mitglieder € 50, Gäste € 60 für 10 Abende         Kosten:         Mitglieder € 70,
                                                                                  Gäste € 80 für 10 Abende
Ort:            Turnhalle der Sprachheilschule Biberach,
                Birkendorfer Straße 3                             Leitung:        Bettina Reisdorf
                Eingang rechts am Haus ins UG                     Anmeldung:      Telefon 07352 9498145 oder 0173 9176747
Leitung:        Dagmar Kugler                                                     b.reisdorf@kneippverein-biberach.de

Anmeldung:      Telefon 07351 5878001
                d.kugler@kneippverein-biberach.de

14                                                                                                                          15
PROGRAMM 2020 KNEIPP-VEREIN BIBERACH e.V - Kneipp-Verein Biberach eV
BEWEGUNG

ZUMBA® GOLD
Zumba Gold ist die einfachste und leichteste Form von Zum-   Atmosphäre. Die Zumba Gold Bewegungen können in jedem
ba. Zumba Gold ist speziell sowohl für ältere aktive Men-    Alter erlernt werden und sind nicht schwierig. Es ist ein Tanz-
schen entwickelt worden als auch für Menschen, die ihre      fitnesskurs mit toller Stimmung und viel Spaß. Halten Sie
Koordination und Kondition langsam und gezielt aufbauen      ihren Körper fit und gesund mit Zumba.
möchten. Die Bewegungen und das Tempo sind an die Be-
dürfnisse von aktiven älteren Teilnehmern angepasst.
                                                             Termin:         Dienstags von 16.50 bis 17.50 Uhr
Dabei werden alle Elemente beibehalten, die Zumba Fit-                       Der Beginn der fortlaufenden Kurse ist
ness so beliebt machen: fetzige lateinamerikanische Musik                    bei der Kursleiterin zu erfragen
wie Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton, anregende         Kosten:         Mitglieder € 70, Gäste € 80 für 10 Abende
und leicht erlernbare Bewegungen und eine mitreißende        Ort:            Tonic Fitness
                                                                             Gesundheitszentrum Physiotherapie
                                                                             Im Espach 6, 88444 Ummendorf
                                                             Leitung:        Helene Lichius
                                                             Anmeldung:      Telefon 07351 150048 oder 0177 6507764
                                                                             h.lichius@kneippverein-biberach.de

                                                             Termin:         Donnerstags von 18 bis 19 Uhr
                                                                             Der Beginn der fortlaufenden Kurse ist
                                                                             bei der Kursleiterin zu erfragen
                                                             Kosten:         Mitglieder € 70, Gäste € 80 für 10 Abende
                                                             Ort:            Tonic Fitness
                                                                             Gesundheitszentrum Physiotherapie
                                                                             Im Espach 6, 88444 Ummendorf
                                                             Leitung:        Helene Lichius
                                                             Anmeldung:      Telefon 07351 150048 oder 0177 6507764
                                                                             h.lichius@kneippverein-biberach.de

16                                                                                                                       17
BEWEGUNG

                                                               Vormittagskurse:
                                                               Weitere Termine können Sie direkt bei Frau Benz erfragen.

                                                               Probetraining:
                                                               Termin:          Dienstag, 14. Januar 2020 von 9 bis 10 Uhr
                                                               Ort:             Sennhofsaal in Biberach
                                                               Kosten:          kostenlos

INDIAN BALANCE - DEN KÖRPER BEWEGEN,                           Leitung:         Heidi Benz
WÄHREND DIE SEELE AUSRUHT!                                     Anmeldung:       Telefon 07351 7973596
                                                                                h.benz@kneippverein-biberach.de
Indian Balance ist ein Kräftigungs- und Wahrnehmungstrai-
ning aus der indianischen Tradition indigener Heilgymnastik,
                                                               Fortlaufender Kurs:
das eine starke, kraftvolle Verbindung zum eigenen Körper
aufbaut. Es ist für alle Altersgruppen geeignet und hat zum    Termin:          Ab Dienstag, 21. Januar 2020 von 9 bis 10 Uhr
Ziel, unseren Körper und Geist in Harmonie zu bringen. Die     Ort:             Sennhofsaal in Biberach
besonderen Merkmale bei Indian Balance sind die Säulen         Kosten:          € 60 Mitglieder, € 70 Gäste für 10 Vormittage
der Kahuna Atemtechnik, die indigenen Balancetechniken         Leitung:         Heidi Benz
sowie die fließenden Moves, die unseren gesamten Körper
                                                               Anmeldung:       Telefon 07351 7973596
sinnlich berühren. Die atmosphärisch stimmungsvolle Be-
                                                                                h.benz@kneippverein-biberach.de
gleitung mit einer eigens dafür produzierten indianischen
Klangwelt vertieft die Wahrnehmung und Ausführung aller
                                                               Samstags-Seminare:
Übungen. Bei sich sein, Leichtigkeit finden, Bewegungen er-
kunden, die Kunst, Ruhe als Geschenk anzunehmen. Sensibel      Termin 1:        Samstag, 20. Juni 2020 von 14 bis 15.30 Uhr
und emotional öffnet Indian Balance den Pfad zur Achtsam-      Termin 2:        Samstag, 14. November 2020
keit und ist zugleich ein kreatives Wahrnehmungstraining.                       von 14.30 bis 16 Uhr
                                                               Kosten:          € 18 Mitglieder, € 20 Gäste pro Termin
Durch die fließenden Bewegungsabläufe, die zwischen An-
                                                               Ort:             Tonic Fitness
und Entspannung wechseln, werden Rücken, Bauch, Beine,
                                                                                Gesundheitszentrum Physiotherapie
Po trainiert und der gesamte Körper durch Gleichgewichts-
                                                                                Im Espach 6, 88444 Ummendorf
techniken in Balance gebracht. Bewusstheit statt Perfektion
– in der inneren Stille hört jede Bewegung des Denkens auf,    Leitung:         Helene Lichius
und das Herz beginnt zu sprechen! Indianische Weisheit         Anmeldung:       Telefon 07351 150048 oder 0177 6507764
                                                                                h.lichius@kneippverein-biberach.de

18                                                                                                                           19
LEBENSORDNUNG

EINE WINTER-WANDERUNG AM KRUMBACH
                                                              TANZ DICH FREI
VON OCHSENHAUSEN RICHTUNG ROTTUM
                                                              Aufstehen und sich bewegen ist was Schönes – doch Tanzen
Wir wandern entlang eines Wasserhistorischen Baches. Es ist
                                                              setzt dem Ganzen die Krone auf. „Tanz Dich frei“ ist ein Tanz-
eines der schönsten und ältesten Spazierwege Oberschwa-
                                                              vergnügen für alle, egal wie alt, die sich gerne auf Musik in
bens. Benötigt wird wetterfeste Kleidung und festes Schuh-
                                                              verschiedenen Stilrichtungen bewegen (von ruhig bis wild) –
werk, ein kleines Vesper und ein Getränk.
                                                              ganz frei, ohne Vorgaben und Anleitung. Eine tolle Gelegen-
                                                              heit alles wegzutanzen was hemmt oder blockiert, auch das
Termin:        Samstag, 15. Februar 2020
                                                              eine oder andere Grämmchen an überflüssigem Gewicht.
Abfahrt:       10 Uhr mit privaten PKW, es können             Entdecken Sie mit Freude und Leichtigkeit Ihren Rhythmus
               Fahrgemeinschaften gebildet werden.            im Klang der Musik. Mitzubringen: bequeme Kleidung, warme
Treffpunkt:    Gigelberg-Parkplatz in Biberach                Socken oder leichtes Schuhwerk, Getränk für den Durst.
Kosten:        Kostenlos
                                                              Termine:        Freitag von 19 Uhr bis 21.30 Uhr
Leitung:       Marianne Döllinger
                                                                              10. Januar 2020, 13. März 2020, 8. Mai 2020,
Anmeldung:     Telefon 0176 67558361                                          3. Juli 2020, 25. September 2020,
                                                                              20. November 2020
                                                              Ort:            „Alte Schule“
                                                                              Ziegeleistraße 3, 88416 Wennedach
                                                              Kosten:         Pro Termin € 6 für Mitglieder und
                                                                              € 7 für Gäste
                                                              Leitung:        Stefan Oßwald
                                                              Anmeldung:      Telefon 07394 933177 oder
                                                                              stefan.osswald66@gmx.de

20                                                                                                                           21
LEBENSORDNUNG

GRUPPENFÜHRUNG IN KÜRNBACH                                      VORTRAG:

Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die Vergangenheit.         4 KRÄFTE - 4 QUALITÄTEN
Am Freitag, 26. Juni 2020 bietet der Kneipp-Verein eine Grup-   Die 4 Elemente – unersetzbar für unser Leben und unser
penführung im Museumsdorf in Kürnbach an. Das Thema ist:        Sein. Aus mystischer Sicht besteht alles Leben auf dieser
unsere Bauerngärten. Alte Gemüsesorten, ihre Verwendung         Welt aus diesen vier Elementen. Wir können sie auch die
und ihre Bedeutung werden erklärt. Die Führung dauert 90        4 Energien nennen. Jedes Element hat seine spezifischen
Minuten. Anschließend besteht die Möglichkeit, einzukehren.     Eigenschaften. In der Materie ermöglichen sie Leben, haben
                                                                aber gleichzeitig auch die Kraft zur Vernichtung. Ich lade Sie
Termin:         Freitag, 26. Juni 2020, 15.30 Uhr               ganz herzlich ein, mit mir gemeinsam einzutauchen in die 4
                Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen              Qualitäten und diese neu zu entdecken, im Alltag oder auch
                                                                im tieferen Bewusstsein. Mitzubringen: Neugier.
Treffpunkt: 	Es können Fahrgemeinschaften gebildet
               werden. Bei Bedarf wird der Treffpunkt bei       Termine:        Donnerstag, 23. April 2020
               der Anmeldung vereinbart. Ansonsten ist                          von 19 Uhr bis 20.30 Uhr
               der Treffpunkt vor dem Museumsdorf, am           Ort:            „Alte Schule“
               Eingang.                                                         Ziegeleistraße 3, 88416 Wennedach
Uhrzeit:        15:30 Uhr Beginn der Führung                    Kosten:         € 6 für Mitglieder und € 7 für Gäste
Kosten: 	€ 4,50 pro Person, (Gebühren für eine                 Leitung:        Stefan Oßwald
          Führung € 45, bei mehr Teilnehmern wird               Anmeldung:      Telefon 07394 933177 oder
          es billiger), dazu kommt noch der Eintritt                            stefan.osswald66@gmx.de
          in das Museum (Stand 2019): € 5 für
          Erwachsene, € 3 für Kinder und Jugendliche            VORTRAG:
          6 – 17 Jahre, Kinder unter 6 Jahren sind frei.
                                                                IM HERZEN IST HEILUNG
Anmeldung:      Mathilde Borsch
                Telefon 07351 306239                            Für viele Menschen ist das Herz einfach eine Pumpe, die tag-
                m.borsch@kneippverein-biberach.de               ein tagaus das Blut durch den Körper befördert und dadurch
                Anmeldeschluss: 20. Juni 2020                   die Organe, Zellen versorgt. Wahrscheinlich unterschätzen
                                                                wir die Fähigkeit dieses Organs. Hand aufs Herz – vielleicht
                                                                ist unser Herz ja ein Heimliches Wunderwerk. „Hab Sonne
                                                                im Herzen, egal ob es stürmt oder schneit“. Ich lade Sie ganz
                                                                "Herz"-lich ein, mit mir auf Entdeckungsreise zu gehen. Viel-
                                                                leicht entdecken wir zusammen ein Wunder. Mitzubringen: Ihr
                                                                Herz.
                                                                Termine:        Donnerstag, 22. Oktober 2020
                                                                                von 19 Uhr bis 20.30 Uhr
                                                                Ort:            „Alte Schule“
                                                                                Ziegeleistraße 3, 88416 Wennedach
                                                                Kosten:         € 6 für Mitglieder und € 7 für Gäste
                                                                Leitung:        Stefan Oßwald
                                                                Anmeldung:      Telefon 07394 933177 oder
22                                                                                                                         23
                                                                                stefan.osswald66@gmx.de
LEBENSORDNUNG

                                                 Liebe Grafikerin, lieberTermin:
                                                                           Grafiker,      Montag, 4. Mai 2020, 17.30 Uhr bis 20 Uhr
                                                                                          Donnerstag, 2. Juli 2020, 19 bis 21.30 Uhr
                                                 ich hoffe, die Qualität reicht aus und die   äußere
                                                                                          Samstag, 19.Linie ist überall
                                                                                                       September    2020,gleich stark.
                                                 Leider lässt sich das in der PDF, die ich17.30
                                                                                            ausUhr
                                                                                                Word
                                                                                                   bisgeneriert
                                                                                                       20 Uhr     habe, nicht ganz genau erk
                                                                                          Die
                                                 Bitte wenden Sie sich bei Problemen an mich. Termine  sind einzeln  buchbar
                                                                         Ort:              Wird vor Kursbeginn bekanntgegeben
                                                 Telefon 07351 71462 oder himuehler@gmx.de
                                                                                   Treffpunkt max. 8 km von Biberach entfernt
                                                                         Kosten:           Pro Termin: € 18 für Mitglieder
                                                 Herzlichen Dank und viele Grüße           € 20 für Gäste
                                                 Hildegard Mühler      Leitung:            Hildegard Mühler, Naturcoach
                                                                                           und Kursleiterin Heilpflanzenkunde
NATURCOACHING KENNENLERNEN –
                                                                         Anmeldung:        Telefon 07351 71462
EINE AUSZEIT IM ALLTAG
                                                                                           E-Mail info@naturcoaching-biberach.de
Naturerfahrungen erzeugen nachweislich positive Gefühle
wie Ruhe, Ausgeglichenheit und Entspannung. Belastendes
wie Stress, Ärger und Sorgen können leichter losgelassen
werden. Erleben Sie bei diesem Seminar die Natur als Unter-
stützung für Ihre Anliegen. Um üben zu können, ist es sinn-
voll, wenn Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber machen,
welchem Thema Sie näherkommen möchten. Naturcoaching
                                                                                Achtsam begleite ich Sie als
ist immer lösungsorientiert. Deswegen geht es bei der Frage-
stellung darum: Wie könnte mein nächster Schritt zu einer
                                                                                     Na tu rCoach auf Ih rem Weg
aktiven Lösung aussehen? Was will ich in meinem Leben                           Die Natu r
stärken?                                                                         stellt Ressourcen zur Klärung von Lebensfragen zur
                                                                                 Verfügung
Während eines kurzen Spaziergangs in Stille, kommen                              unterstützt Sie in Ihrem Entwicklungsprozess
wir bewusst in der Natur an. Anschließend leite ich Acht-                        ist ein wertneutraler Spiegel für Ihr Anliegen
samkeitsübungen an. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit,                             bietet neue Sichtweisen durch einen Perspektiven-
Ihre Wahrnehmung für sich und die Natur zu stärken. Da-                          wechsel
nach gebe ich Ihnen Anregungen und Gelegenheit, wie                             www. naturcoac hing -bib erac h.de - Hildegard Mühl er
Sie mit Ihrem Anliegen in der Natur forschen können. Ab-                    E-Mail info@natu rcoaching-bibera ch.de - Telefon 0 7351 71462
gerundet wird diese Erfahrung, indem wir die Erkennt-
nisse sammeln und in den Alltag transferieren. Es steht
jedem offen, wieviel er mit den anderen teilen möchte.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, bitte entspre-
chende Kleidung tragen. Sitzgelegenheit mitbringen.

24                                                                                                                                           25
LEBENSORDNUNG

MÄRCHENABEND – ES WAR EINMAL …                               MONATSQUALITÄTEN – WAS SAGT UNS DER MONAT?
IN WENNEDACH, IN DER „ALTEN SCHULE“                          WIE KÖNNEN WIR SEINE ENERGIEN NUTZEN?
Märchen sind was Zauberhaftes. Sie regen die Phantasie an,   Neugierig?
können heilend sein und Lebensmut oder Lebenskraft er-
                                                             Termine:      7. Januar 2020, 4. Februar 2020, 3. März 2020
wecken. Sie vermitteln andere Sichtweisen auf das Leben,
                                                                           19 Uhr bis ca. 20.15 Uhr
verbergen oft wunderbare Weisheiten und können Wege aus
                                                             Ort:          „Alte Schule“
scheinbar unlösbaren Situationen zeigen. Ebenso haben
                                                                           Ziegeleistraße 3, 88416 Wennedach
Märchen eine beruhigende Wirkung und führen uns aus der
Gedankenwelt des Alltags in die Phantasiewelt. So wie das    Kosten:       € 17 für Mitglieder und € 18 für Gäste
Geschichtenerzählen beim Zubettgehen von Kindern. Erle-      Leitung:      Silvia Fuchs
ben Sie eine entspannende Zeit in der „Alten Schule“ und     Anmeldung:	Per SMS auf Handy-Nr.: 0157 37044425 oder
gönnen sich eine Reise nach Anderswelt. Mitzubringen: Neu-               per E-Mail: silvifuchs@icloud.com
gier.
                                                                           Mindestteilnehmerzahl: 6
Termine:       Freitag von 19 Uhr bis 20.30 Uhr
                                                             	Bitte mitbringen: Warme Socken,
               7. Februar 2020, 3. April 2020,
                                                               Liegematte, Wolldecke, Getränk
               9. Oktober 2020, 11. Dezember 2020
Ort:           „Alte Schule“                                 	Bei weiterem Interesse an den Monats-
               Ziegeleistraße 3, 88416 Wennedach               qualitäten können gerne weitere
                                                               Termine auf Anfrage gemacht werden
Kosten:        Pro Termin € 7 für Mitglieder und
               € 8 für Gäste
Leitung:       Stefan Oßwald                                 KLEINE RÄUCHERKUNDE IN
Anmeldung:     Telefon 07394 933177 oder                     THEORIE UND PRAXIS FÜR INTERESSIERTE
               stefan.osswald66@gmx.de
                                                             Termine:      21. März 2020
                                                                           14 Uhr bis ca. 16 Uhr
                                                             Ort:          „Alte Schule“
                                                                           Ziegeleistraße 3, 88416 Wennedach
                                                             Kosten:       € 25 für Mitglieder und € 27 für Gäste
                                                             Leitung:      Silvia Fuchs
                                                             Anmeldung:	Per SMS auf Handy-Nr.: 0157 37044425 oder
                                                                         per E-Mail: silvifuchs@icloud.com
                                                                           Mindestteilnehmerzahl: 5
                                                             	Bitte mitbringen: Falls vorhanden,
                                                               eine mit Räuchersand gefüllte Schale.
                                                               Räucherwerk und Material wird vor
                                                               Ort abgerechnet mit € 2

26                                                                                                                    27
JAHRESAUSFLUG NACH                                               W E I L’ S H I L F T !
BAD WÖRISHOFEN                                                   Eine Kampagne von GESUNDHEIT
Am Freitag, 18. September 2020 fährt der Kneipp-Verein           AKTIV e.V., Kneipp-Bund e.V.
Biberach zur immer noch lebendigen Wirkungsstätte Se-
bastian Kneipps. Nach einer abwechslungsreichen Busfahrt
                                                                 und Natur und Medizin e.V.
durch unsere wunderschöne Landschaft werden wir zu-
nächst gemeinsam mit einem Gästeführer den berühmten             Die Zukunft gehört einem Miteinander von Natur- und Schul-
Kurpark von Wörishofen besuchen. Ein Besuch des Barfuß-          medizin. Dreiviertel der Deutschen wünschen sich solch eine
pfads wird unsere Sinne beleben und neue Kräfte freisetzen.      Integrative Medizin, haben aber im derzeitigen Gesundheits-
Weiter geht es in den Heilkräutergarten, wo wir Interessan-      system keine Stimme. Das wollen wir mit unserer Kampagne
tes und Nützliches erfahren werden.                              von Bürgerinnen und Bügern ändern.

Die vielen Kneipp-Becken im Kurpark und in der Stadt wer-        Wir fordern deshalb Naturmedizin und
den uns immer wieder zum Wassertreten verführen. Nach            Schulmedizin rechtlich gleichzustellen!
dem gemeinsamen Mittagessen (auf eigene Kosten), erwar-
tet uns im Kneipp-Museum der Vortrag einer Kneipp-Ex-            Das heißt:
pertin: Die Heilkraft des Wassers; Kneipp hilft z.B. bei Blut-   •D
                                                                   ie Kostenerstattung der „Besonderen Therapierichtun-
hochdruck, Gelenkarthrose und Schlafstörungen. Tipps und          gen“ (Pflanzenheilkunde, Anthroposophische Medizin,
praktische Anwendungen.                                           Homöopathie), klassischer Naturheilverfahren (z.B. nach
                                                                  Kneipp) sowie Verfahren bewährter traditioneller Medi-
Nach dem Vortrag haben Sie noch Gelegenheit, Kaffee in            zinsysteme (z.B. Chinesische Medizin, Ayurveda-Medizin)
einem der vielen Cafés zu trinken oder durch die Fußgänger-       durch die gesetzliche Krankenversicherung.
zone mit den vielen Geschäften zu bummeln.                       •Ö
                                                                   ffentliche Forschungsgelder für die Erforschung
                                                                  naturmedizinischer Therapieverfahren.
                                                                 •D
                                                                   ie verbindliche und systematische Einbindung
Termin:         Freitag, 18. September 2020                       anerkannter Verfahren der Naturmedizin in die
Abfahrt:        7:00 Uhr Treffpunkt Mittelbiberach                Ausbildungsordnungen aller Gesundheits- und Heilberufe.
                7:15 Uhr Biberach Mittelberg, Friedhof
                7:20 Uhr Biberach Mittelberg, Berliner Platz     Auf der Seite www.weils-hilft.de/aktuelles werden
                7:30 Uhr Gigelberg-Parkplatz in Biberach         geplante Aktionen/Termine veröffentlicht oder Sie tragen
                                                                 sich dort in den Newsletter-Verteiler der Kampagne ein.
Kosten:         € 32 für Mitglieder,
                € 39 für Gäste
                                                                 Unter www.weils-hilft.de/aktiv-werden/mehr-ideen
Anmeldung:      Mathilde Borsch 07351 306239                     finden Sie die Unterschriftenliste zur Unterzeichnung
                m.borsch@kneippverein-biberach.de                dieser Kampagne.
                Bitte melden Sie sich per E-Mail
                oder telefonisch an.

28                                                                                                                          29
K N E I P P - V E R E I N B I B E R A C H e . V.

     MITGLIED
      WERDEN

30                                                 31
Vorteile
ICH MÖCHTE MITGLIED WERDEN

ANMELDEFORMULAR
Auf unserer Homepage www.kneippverein-biberach.de
können Sie eine Beitrittserklärung als PDF-Datei downloaden
                                                              nutzen
und diese ausgefüllt an uns schicken.                         Werden Sie Mitglied
Oder lassen Sie uns diese Nachricht zukommen:                 im Kneipp-Verein
Bitte senden Sie mir eine Beitrittserklärung
für den Kneipp-Verein Biberach e.V. zu.                       • Sie erhalten 10x/Jahr das Kneipp-Journal
Einzelmitgliedschaft € 22 pro Jahr
                                                                mit vielfältigen Gesundheitstipps.
Familienmitgliedschaft € 30 pro Jahr
                                                              • Sie werden über Veranstaltungen
Im Beitrag enthalten sind 10 Kneippjournale mit aktuellen
Gesundheitsthemen. Bei Familienmitgliedschaft                   des Kneipp-Vereins Biberach e.V. informiert.
bitte die Daten der Familienmitglieder beifügen.              • Für Fachvorträge, Seminare und als Teilnehmer
                                                                im Gymnastik-, Fitness-, Tanz- und
                                                                Entspannungsbereich erhalten Sie eine
Name, Vorname                                                   Ermäßigung der Gebühren.
                                                              • Sie haben Zugang zur Sebastian-Kneipp-Akademie
                                                                in Bad Wörishofen und Bad Lauterberg mit einem
Geburtsdatum
                                                                umfangreichen Aus- und Weiterbildungsprogramm.
                                                              • Sie erhalten eine Ermäßigung bei Kur- und
Straße
                                                                Urlaubsaufenthalten in den Häusern
                                                                des Kneipp-Bundes in Bad Wörishofen und
PLZ, Ort                                                        Bad Lauterberg wie auch für
                                                                das Fitnessangebot im Jordanbad.
Telefonnummer		               E-Mail                          • Sie haben Zugang zu den gesunden
                                                                Internet-Seiten des Kneipp-Bundes e.V.
Familienmitglieder:                                             www.kneippvisite.de
                                                              • Sie fördern die gesundheitspolitische Arbeit
Name, Vorname			Geburtsdatum
                                                                des Kneipp-Bundes und das Naturheilverfahren
                                                                nach Kneipp.
Name, Vorname			Geburtsdatum
                                                              • Sie tun etwas für sich und für Ihr Wohlbefinden
                                                                in der Gemeinschaft von Gleichgesinnten.
Name, Vorname			Geburtsdatum

32                                                                                                                 33
S TA R K E S D U O :                                           I M P R E S S U M U N D KO N TA K T

GESUNDHEIT UND
GEMEINSCHAFT                                                   Kneipp-Verein Biberach e.V.
                                                               Praxis InBalance
FÜR MITGLIEDER                                                 Bleicherstraße 3, 88400 Biberach
                                                               E-Mail         info@kneippverein-biberach.de
                                                               Homepage       www.kneippverein-biberach.de
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2020
Termin:    Donnerstag, 13. Februar 2020 um 17 Uhr
Ort:       TG-Heim Gaststätte,
           Adenauerallee 11, Biberach                          VORSTANDSTEAM
Kosten:    Kostenlos
Leitung:   Vorstandsteam                                       Mathilde Borsch
                                                               Kneipp-Mentorin
Anmeldung: Nicht erforderlich,
                                                               Feste | Ausflüge | Versammlungen | Newsletter
           info@kneippverein-biberach.de
                                                               Telefon 07351 306239 | Mobil 0179 7002067
                                                               E-Mail m.borsch@kneippverein-biberach.de

SCHÜTZENMONTAG                                                 Mirella Fichtner
                                                               Öffentlichkeitsarbeit | Kräutergarten | Versicherung
In langjähriger Tradition treffen wir uns am Schützenmontag
                                                               Telefon 07351 1801894
zu einem gemütlichen Beisammensein.                            E-Mail m.fichtner@kneippverein-biberach.de

Termin:    Montag, 20. Juli 2020 ab 15.30 Uhr                  Gerlinde Kemmerle
Ort:       Gasthof Pfanne Rindenmoos		                         Protokollführerin | Kräuterwanderungen
Kosten:    Getränke- und Verzehrkosten                         Telefon 07351 28682 | Mobil 0175 8459774
           sind selbst zu entrichten                           E-Mail g.kemmerle@kneippverein-biberach.de
Leitung:   Vorstandsteam
Anmeldung: Nicht erforderlich,                                 Helene Lichius
           info@kneippverein-biberach.de                       Öffentlichkeitsarbeit | Indian Balance Trainer
                                                               Kneipp-Mentorin, Zumba-Gold-Instructor
                                                               Telefon 07351 150048 | Mobil 0177 6507764
                                                               E-Mail h.lichius@kneippverein-biberach.de
WEIHNACHTSFEIER
Wieder geht ein Jahr zu Ende und Weihnachten steht vor der     Ingrid Maier
                                                               Pressearbeit | Homepage | Mitglieder I Einladungen
Tür. Bis es aber soweit ist, stehen uns ein paar besinnliche
                                                               Telefon 07351 802707 | Mobil 0179 54692143
Tage bevor. Ein schöner Anlass, gemeinsam mit unseren Ver-     E-Mail i.maier@kneippverein-biberach.de
einsmitgliedern der Alltagshektik für ein paar schöne Stun-
den zu entrinnen.                                              Roswitha Riederer
                                                               Fort- und Weiterbildungen
Termin:    Donnerstag, 10. Dezember 2020 ab 16 Uhr             E-Mail r.riederer@kneippverein-biberach.de
Ort:       TG-Heim Gaststätte,
           Adenauerallee 11, Biberach                          Nadja Sarholz
Kosten:    Kostenlos                                           Schatzmeisterin | Jahresprogramm | Datenschutz
Leitung:   Vorstandsteam                                       Telefon 0176 31769394
                                                               E-Mail: n.sarholz@kneippverein-biberach.de
Anmeldung: Nicht erforderlich,
           info@kneippverein-biberach.de

34                                                                                                                    35
BEISITZER                                       KURSLEITERINNEN
Sonja Baur                                      Susanne Huchler
Telefon 07351 5778298                           Seniorentanzleiterin
E-Mail s.baur@kneippverein-biberach.de          Telefon 07352 8218
                                                E-Mail s.huchler@kneippverein-biberach.de
Heidi Benz
Indian Balance Trainer                          Dagmar Kugler
Telefon 07351 7973596                           Pilates-Trainerin, Pilzführungen
E-Mail h.benz@kneippverein-biberach.de          Telefon 07351 5878001
                                                E-Mail d.kugler@kneippverein-biberach.de
Brigitte Brockmann
Yoga-Lehrerin, Mitgliederbetreuung              Bettina Reisdorf
Telefon 07583 2581                              Zumba-Instructor | Pädagogin für
                                                orientalischen Tanz und Bewegung
Dr. Maren Kaiser                                Lizenzierte Zumba- und Aqua-Zumba-Instructor
Telefon 07351 5878584                           Telefon 07352 9498145
E-Mail m.kaiser@kneippverein-biberach.de        Mobil 0173 9176747
                                                E-Mail b.reisdorf@kneippverein-biberach.de
Martina Maigler
Gesundheitscoach, ärztl. gepr.
Gesundheitsberaterin (GGB), Kneipp-Mentorin
Telefon 07351 8298420                           ANMELDEBEDINGUNGEN
E-Mail m.maigler@kneippverein-biberach.de
                                                Wenn im Kursprogramm bei den einzelnen Kursen
Sabine Mayer-Bolte                              nicht anders vermerkt, ist für alle Kurse eine vorherige
Psychotherapeutische Heilpraktikerin und        Anmeldung erforderlich – schriftlich, persönlich oder
Gesundheitspädagogin SKA Schwerpunkte:
                                                telefonisch. Wenn Sie keine Absage erhalten, gilt Ihre
Lebensordnung und seelische Gesundheit
Telefon 07351 14816 (privat)                    Anmeldung als angenommen und verbindlich.
Telefon 07351 1801643 (geschäftlich)            Bitte notieren Sie sich den Kursbeginn. Sie erhalten
E-Mail s.mayer-bolte@kneippverein-biberach.de   keine gesonderte Benachrichtigung.

                                                Eine Abmeldung ist bis 3 Tage vor Beginn der
                                                Veranstaltung möglich.

                                                Sind Sie kurzfristig verhindert, sind Sie verpflichtet,
                                                die volle Kursgebühr zu bezahlen, da der Platz für
                                                Sie freigehalten worden ist. Für nicht besuchte
                                                Kursstunden wird kein Ersatz geleistet.

                                                Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt
                                                auf eigene Gefahr und Verantwortung.

36                                                                                                         37
ÜBERSICHTSKALENDER

2020                                                                        		         Seite   JULI
                                                                            02.07.  6          Kneipp erfahren – Fit und aktiv bleiben
		            Seite   JANUAR
                                                                            02.07. 24          Naturcoaching zum Kennenlernen –
     07.01.     27    Monatsqualitäten                                      			                Eine Auszeit im Alltag
     10.01.     21    Tanz dich frei                                        03.07. 21          Tanz dich frei
     14.01.     18    Probetraining Indian Balance                          09.07.  9          Feldbegehung + Vortrag:
                                                                            			                CHIRON NaturDelikatessen
			 FEBRUAR                                                                 20.07. 34          Schützenmontag-Treff

04.02. 27             Monatsqualitäten                                      			 AUGUST
07.02. 26             Märchenabend
13.02. 34             Jahreshauptversammlung                                02.08. 11 Sommer-Wildkräuterwanderung
15.02. 20             Winter-Wanderung                                      06.08.  6 Kneipp erfahren – Fit und aktiv bleiben

			 MÄRZ                                                                    			 SEPTEMBER

03.03. 27             Monatsqualitäten                                      03.09.  6          Kneipp erfahren – Fit und aktiv bleiben
11.03.  8             Führung durch "Herzel Gewürze"                        11.09. 24          Naturcoaching zum Kennenlernen
13.03. 21             Tanz dich frei                                        			                Eine Auszeit im Alltag
21.03. 27             Kleine Räucherkunde in Theorie und Praxis             18.08. 28          Jahresausflug nach Bad Wörishofen
			                                                                         25.09. 21          Tanz dich frei
			 APRIL
                                                                            			 OKTOBER
03.04. 26 Märchenabend
23.04. 23 Vortrag „4 Kräfte – 4 Qualitäten“                                 09.10. 26 Märchenabend
26.04. 11 Frühlings-Wildkräuterwanderung                                    22.10. 23 Vortrag: „Im Herzen ist Heilung

			 MAI                                                                     			 NOVEMBER

 04.05. 24            Naturcoaching zum Kennenlernen –                       14.11.      18    Seminar: Indian Balance
			                   Eine Auszeit im Alltag                                 20.11.      21    Tanz dich frei
 07.05.  6            Kneipp erfahren – Fit und aktiv bleiben
 08.05. 21            Tanz dich frei 			                                    			 DEZEMBER
 12.05.  7            Vortrag: Mit Kneipp durch
			                   die heiße Phase „Wechseljahre“                          10.12.     34    Weihnachtsfeier
		                                                                            11.12.     26    Märchenabend
			 JUNI
                                                                            			 FORTLAUFENDE KURSE
     04.06.      6    Kneipp erfahren – Fit und aktiv bleiben
     20.06.     18    Seminar: Indian Balance                                 Do         14    Zumba®-Fitness
     26.06.     22    Gruppenführung in Kürnbach		                            Di, Do     15    Zumba®-Gold
                                                                              Do         13    Tänze aus aller Welt
                                                                              Mi, Do     17    Pilates für flotte Fünfziger
                          Wasser            Ernährung       Lebensordnung
                                                                              Di         18    Indian Balance
                          Heilpflanzen      Bewegung        Mitglieder
38                                                                                                                                       39
KONTAKT

Kneipp-Verein Biberach e.V.
Bleicherstraße 3
88400 Biberach

E-Mail   info@kneippverein-biberach.de
www.kneippverein-biberach.de

                                         12/2019
Sie können auch lesen