PROGRAMM FEBRUAR - APRIL 2023 - FUNKSTATION - Feierwerk
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Bitte informiert euch vor eurem Besuch auf funkstation.feierwerk.de über mögliche Programm- änderungen. PROGRAMM FEBRUAR – APRIL 2023 ANGEBOTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE & FAMILIEN FUNKSTATION
PROGRAMM FEBRUAR – APRIL 2023 ….............. Angebote für Kinder von 6 – 12 Jahren ….............. Angebote für Jugendliche von 12 – 18 Jahren ….............. Angebote für Familien S. 5 …................................ Über uns S. 6 …................................ Team S. 7 …................................ Szene Check S. 8 – 17 …................................ Kalender S. 18 – 27 ….............................. Kinder S. 28 – 32 …................................ Ferienprogramm für Kinder S. 34 – 42 ….............................. Jugendliche S. 43 – 45 …................................ Ferienprogramm für Jugendliche S. 46 – 58 ….............................. Familien S. 59 – 60 …................................ Musikunterricht S. 61 – 62 ................................... Wir suchen S. 63 – 64 …................................ Raumvermietung S. 65 …................................ Wegbeschreibung 3
* MÖGLICHKEITEN EINER ERMÄSSIGUNG ÜBER UNS Geschwisterrabatt: Für jedes weitere Kind einer Familie gibt es eine Vergünstigung von 50 % der Teilnahmegebühr. Der München- Pass ermöglicht Münchner Bürger*innen mit geringem Einkommen eine Vielzahl an Ermäßigungen. München-Pass Inhaber*innen erhalten eine Ermäßigung von 50 % der Teilnahmegebühr. Begleitpersonen von Menschen mit Schwerbehinderung nehmen kostenfrei teil. DIE FEIERWERK FUNKSTATION – EUER TREFFPUNKT IM DOMAGKPARK Mit der Feierwerk Funkstation, einem Haus für Kinder, Jugendliche und Familien, gibt es im Domagkpark eine Location für alle, die Lust haben, zu entdecken, was in ihnen steckt. Vielfältige Angebote zum Erleben und Selber- machen warten auf euch. Hier könnt ihr euch aktiv und kreativ mit Themen auseinandersetzen, die euch bewegen. Alle sind willkommen, ob groß oder klein, egal, woher ihr kommt, an was ihr glaubt und wen ihr liebt. Bands können sich hier genauso austoben (in den Proberäumen und auf der Bühne) wie Kreative, Künstler*innen oder Reporter*innen/ Radiomacher*innen. Sportbegeisterte haben hier ebenso ihren Platz wie diejenigen, die gerade laufen lernen. Wir geben Impulse, gewähren Freiraum, schaffen Möglichkeiten. UND WER STECKT DAHINTER? Träger der integrierten Einrichtung ist der Feierwerk e. V. – seit 1983 Münchens erste Adresse für junge Kunst, Musik und Kultur. Seine nichtkommerziellen Veranstaltungen und Bildungsangebote richten sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Mehr Infos: www.feierwerk.de Wir sind auch auf Instagram zu finden: instagram.com/funky_treff instagram.com/feierwerk_familie FUNKSTATION Gefördert von FUNKSTATION BARRIEREFREI Haupteingang ebenerdig, Aufzug und barrierefreie Toilette vorhanden, Haus für Kinder, Jugendliche & Familien barrierefreie Parkmöglichkeiten (werden mit der Kita nebenan geteilt) Margarete-Schütte-Lihotzky-Str. 36 | 80807 München funkstation.feierwerk.de | blog.feierwerk.de/funkstation 4 5
f dem t uns au ter TEAM Besuch rk B lo g un Feierwe .de/funkstatio n e r k blog.feierw Katrin Pischetsrieder, Einrichtungsleitung Tel. 089/552980-63 | katrin.pischetsrieder@feierwerk.de Servicezeiten: Dienstag + Freitag, 11 – 13 Uhr und Donnerstag, 17 – 19 Uhr Fabienne Rütschlin, Angebote für Kinder/Kunstpädagogik Tel. 089/552980-63 | fabienne.ruetschlin@feierwerk.de Servicezeit: Mittwoch, 13 – 15 Uhr Jonas Rehm, Angebote für Jugendliche/Sportpädagogik RAUS AUS DEM KELLER! Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de Servicezeit: Freitag, 13 – 15 Uhr SAMSTAG, Petra Sellemond, Medienpädagogik Tel. 089/552980-62 | petra.sellemond@feierwerk.de 04.02.2023 UND 01.04.2023 Servicezeit: Dienstag, 13 – 15 Uhr Sybille Schlamp, Angebote für Familien EINLASS: 19:30 UHR | BEGINN: 20 UHR | AK: 7 EURO Tel. 089/552980-61, Mobil: 0179-4094571 sybille.schlamp@feierwerk.de INFOS ZUM LINE-UP GIBT ES IN KÜRZE UNTER Servicezeiten: Montag, 8:30 – 11 Uhr und Donnerstag, 15 – 17:30 Uhr FUNKSTATION.FEIERWERK.DE Katja Berger, Freiwilliges Soziales Jahr Kultur GETRÄNKE ZU FAIREN PREISEN Isma Eman Butt, Bundesfreiwilligendienst Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung bei: Alex Schneider, Behailu Tesfaye Gemeda, Bernd Brinck, Claudius Bicker, Elisa von Wallis, Eren Bilgin, Frank Hölldobler, Julia Hüser, Manuela Sessler, Nargez Ibrahimi, Sabine Eberling, Sabine Marx 6 7
KALENDER FEBRUAR FEBRUAR Mi 01|02 Do 09|02 Donnerstags-Frühstück 9:30 – 12 Uhr S. 50 Morgenfit(ness) 10 – 11 Uhr S. 50 Do 02|02 Donnerstags-Frühstück 9:30 – 12 Uhr S. 50 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Morgenfit(ness) 10 – 11 Uhr S. 50 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Café- & Spielzeit 15 - 17:30 Uhr S. 47 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Tennis–Time 16 – 17 Uhr S. 38 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 HipHop–Kurs 16 – 17 Uhr S. 23/37 Tischtennis–Training 16 – 17 Uhr S. 37 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 HipHop–Kurs 16 – 17 Uhr S. 23/37 Basketball–Time 17 – 18 Uhr S. 38 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Chill mal 19 – 20:30 Uhr S. 23/38 Streethockey-Time & Intercrosse-Time 17 – 18 Uhr S. 37 Impro-Theater 19 – 20:30 Uhr S. 51 Chill mal 19 – 20:30 Uhr S. 23/38 Fr 10|02 Offenes Radio-Labor 15 – 15:45 Uhr S. 24 Fr 03|02 Offenes Radio-Labor 15 – 15:45 Uhr S. 24 Stockbrot-Grillen 15:30 – 17 Uhr S. 52 Radio–Redaktion 16 – 18 Uhr S. 24/39 Radio–Redaktion 16 – 18 Uhr S. 24/39 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Werkle dein Ding 16 – 17 Uhr S. 39 Musik–Club 17 – 18 Uhr S. 24/40 Musik–Club 17 – 18 Uhr S. 24/40 O’brannt is?! 18 – 19 Uhr S. 40 Bar 19 – 20 Uhr S. 40 Sa 04|02 Musikalische Früherziehung 10:15 - 11 Uhr S. 52 Szene Check: Raus aus dem Keller! 19:30 Uhr S. 7 Sa 11|02 Musikalische Früherziehung 10:15 - 11 Uhr S. 52 Kinder-Kino 14:30 Uhr S. 25 So 05|02 Sonntags–Brunch (für Alleinerziehende) 10 – 13 Uhr S. 53 It’s Movie-Time 16:45 Uhr S. 41 Mo 06|02 So 12|02 Di 07|02 Eltern–Kind–Treff 10 – 11:30 Uhr S. 48 Mo 13|02 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Di 14|02 Eltern–Kind–Treff 10 – 11:30 Uhr S. 48 Offenes Medien-Labor 16 – 18 Uhr S. 20 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Chor 17:15 – 18:15 Uhr S. 20 Mini Medien-Labor 15 – 15:45 Uhr S. 21 Center Court Tischtennis 19 – 21 Uhr S. 36/49 Offenes Medien-Labor 16 – 18 Uhr S. 20 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Mi 08|02 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (1) Chor 17:15 – 18:15 Uhr S. 20 9:30 – 10:45 Uhr S. 49 Center Court Tischtennis 17:45 – 20 Uhr S. 20/36/49 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (2) 11 – 12:15 Uhr S. 49 Mi 15|02 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (1) Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 9:30 – 10:45 Uhr S. 49 Kritzelklein 15 – 17 Uhr S. 48 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (2) Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 11 – 12:15 Uhr S. 49 Offene Nähwerkstatt 18 – 21 Uhr S. 50 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Info Veranstaltung (virtuell): Kindernähkurs: Mit Nadel & Faden 15:15 – 16:45 Uhr S. 21 Power-Eltern 18:30 - 19:15 S. 53 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Kindernähkurs: Noch mehr Stoff 17 – 18:30 Uhr S. 22 Kinder Jugendliche Familien Gemeinsam Anmeldung erforderlich Ferien & Ferientage Faschingsferien Osterferien 8 9
FEBRUAR MÄRZ Do 16|02 Donnerstags-Frühstück 9:30 – 12 Uhr S. 50 Mi 01|03 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (1) Morgenfit(ness) 10 – 11 Uhr S. 50 9:30 – 10:45 Uhr S. 49 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (2) Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 11 – 12:15 Uhr S. 49 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Medien-Labor goes Funky Treff 16 – 17 Uhr S. 35 Kindernähkurs: Mit Nadel & Faden 15:15 – 16:45 Uhr S. 21 Tischtennis–Training 16 – 17 Uhr S. 38 Kindernähkurs: Noch mehr Stoff 17 – 18:30 Uhr S. 22 HipHop–Kurs 16 – 17 Uhr S. 23/37 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Do 02|03 Donnerstags-Frühstück 9:30 – 12 Uhr S. 50 Streethockey-Time & Intercrosse-Time 17 – 18 Uhr S. 37 Morgenfit(ness) 10 – 11 Uhr S. 50 Chill mal 19 – 20:30 Uhr S. 23/38 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Fr 17|02 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Fun(k)sport 16 – 16:45 Uhr S. 51 Werkle dein Ding 16 – 17 Uhr S. 39 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Musik–Club 17 – 18 Uhr S. 24/40 Tischtennis–Training 16 – 17 Uhr S. 37 Faschings-Disco 17:15 - 20 Uhr S. 25 HipHop–Kurs 16 – 17 Uhr S. 23/37 Faschings-Party 20:30 - 22 Uhr S. 41 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Sport mit Baya 17 – 18 Uhr S. 23 Sa 18|02 Musikalische Früherziehung 10:15 - 11 Uhr S. 52 Streethockey-Time & Intercrosse-Time 17 – 18 Uhr S. 37 Funky Treff: Wochenend-Spezial 12 – 16 Uhr S. 41 Chill mal 19 – 20:30 Uhr S. 23/38 So 19|02 Fr 03|03 Offenes Radio-Labor 15 – 15:45 Uhr S. 24 Radio–Redaktion 16 – 18 Uhr S. 24/39 Mo 20|02 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Werkle dein Ding 16 – 17 Uhr S. 39 Di 21|02 Programmieren mit Scratch 10 - 13 Uhr S. 28 Musik–Club 17 – 18 Uhr S. 24/40 Sportcamp 10 – 16 Uhr S. 28/43 Sa 04|03 Musikalische Früherziehung 10:15 - 11 Uhr S. 52 Mi 22|02 Dreitägiges Artistik-Kids-Camp 9:30 - 16 Uhr S. 29 Programmieren mit Scratch 10 - 13 Uhr S. 28 So 05|03 Sonntags–Brunch (für Alleinerziehende) 10 – 13 Uhr S. 53 Buchbinde-Werkstatt 10 - 16 Uhr S. 29 Mo 06|03 Do 23|02 Dreitägiges Artistik-Kids-Camp 9:30 - 16 Uhr S. 29 Musikproduktion 11 – 16 Uhr S. 43 Di 07|03 Eltern–Kind–Treff 10 – 11:30 Uhr S. 48 Kreativ-Werkstatt: Buchbinden 17:30 - 21 Uhr S. 54 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Fr 24|02 Dreitägiges Artistik-Kids-Camp 9:30 -16 Uhr S. 29 Offenes Medien-Labor 16 – 18 Uhr S. 20 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Sa 25|02 Musikalische Früherziehung 10:15 - 11 Uhr S. 52 Chor 17:15 – 18:15 Uhr S. 20 Center Court Tischtennis 17:45 – 20 Uhr S. 20/36/49 So 26|02 Mi 08|03 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (1) Mo 27|02 9:30 – 10:45 Uhr S. 49 Di 28|02 Eltern–Kind–Treff 10 – 11:30 Uhr S. 48 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (2) Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 11 – 12:15 Uhr S. 49 Bunte Bastelkiste 15 – 17 Uhr S. 48 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Chor 17:15 – 18:15 Uhr S. 20 Kritzelklein 15 – 17 Uhr S. 48 Center Court Tischtennis 17:45 – 20 Uhr S. 20/36/49 Foto-Werkstatt - Dein bester Shot 16:30 - 18 Uhr S. 36 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Offene Nähwerkstatt 18 – 21 Uhr S. 50 Kinder Jugendliche Familien Gemeinsam Anmeldung erforderlich Ferien & Ferientage Faschingsferien Osterferien 10 11
MÄRZ MÄRZ Do 09|03 Donnerstags-Frühstück 9:30 – 12 Uhr S. 50 Do 16|03 Donnerstags-Frühstück 9:30 – 12 Uhr S. 50 Morgenfit(ness) 10 – 11 Uhr S. 50 Morgenfit(ness) 10 – 11 Uhr S. 50 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Fun(k)sport 16 – 16:45 Uhr S. 51 Fun(k)sport 16 – 16:45 Uhr S. 51 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Tennis–Time 16 – 17 Uhr S. 38 Medien-Labor goes Funky Treff 16 – 17 Uhr S. 35 HipHop–Kurs 16 – 17 Uhr S. 23/37 Tischtennis–Training 16 – 17 Uhr S. 37 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 HipHop–Kurs 16 – 17 Uhr S. 23/37 Sport mit Baya 17 – 18 Uhr S. 23 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Basketball–Time 17 – 18 Uhr S. 38 Sport mit Baya 17 – 18 Uhr S. 23 Chill mal 19 – 20:30 Uhr S. 23/38 Streethockey-Time & Intercrosse-Time 17 – 18 Uhr S. 37 Impro-Theater 19 – 20:30 Uhr S. 51 Chill mal 19 – 20:30 Uhr S. 23/38 Fr 10|03 Offenes Radio-Labor 15 – 15:45 Uhr S. 24 Fr 17|03 Offenes Radio-Labor 15 – 15:45 Uhr S. 24 Stockbrot-Grillen 15:30 – 17 Uhr S. 52 Farb-Experimente 15:45 – 16:30 S. 56 Radio–Redaktion 16 – 18 Uhr S. 24/39 Radio–Redaktion 16 – 18 Uhr S. 24/39 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Sa 11|03 Kamerun-Chat und DIY-Werkstatt 13 – 18 S. 26/42 Werkle dein Ding 16 – 17 Uhr S. 39 Musikalische Früherziehung 10:15 – 11 Uhr S. 52 Krimi-Schreibwerkstatt 16 – 19 Uhr S. 26 Oster-Filzen 14:30 – 17 Uhr S. 54 Musik–Club 17 – 18 Uhr S. 24/40 Kinder-Kino 14:30 Uhr S. 25 It’s Movie-Time 16:45 Uhr S. 41 Sa 18|03 Musikalische Früherziehung 10:15 – 11 Uhr S. 52 Funky Treff: Wochenend-Spezial 12 – 16 Uhr S. 41 So 12|03 Krimi-Schreibwerkstatt 14 – 17 Uhr S. 26 Mo 13|03 So 19|03 Di 14|03 Eltern–Kind–Treff 10 – 11:30 Uhr S. 48 Mo 20|03 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Di 21|03 Eltern–Kind–Treff 10 – 11:30 Uhr S. 48 Mini Medien-Labor 15 – 15:45 Uhr S. 21 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Offenes Medien-Labor 16 – 18 Uhr S. 20 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Chor 17:15 – 18:15 Uhr S. 20 Vorlesen 16 – 16:45 Uhr S. 47 Center Court Tischtennis 17:45 – 20 Uhr S. 20/36/49 Offenes Medien-Labor 16 – 18 Uhr S. 20 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Mi 15|03 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (1) Chor 17:15 – 18:15 Uhr S. 20 9:30 – 10:45 Uhr S. 49 Center Court Tischtennis 17:45 – 20 Uhr S. 20/36/49 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (2) 11 – 12:15 Uhr S. 49 Mi 22|03 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (1) Hast du einen an der Waffel? 15 - 17 Uhr S. 54 9:30 – 10:45 Uhr S. 49 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (2) Kindernähkurs: Mit Nadel & Faden 15:15 – 16:45 Uhr S. 21 11 – 12:15 Uhr S. 49 Foto-Werkstatt - Dein bester Shot 16:30 - 18 Uhr S. 36 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Kritzelklein 15 – 17 Uhr S. 48 Kindernähkurs: Noch mehr Stoff 17 – 18:30 Uhr S. 22 Foto-Werkstatt - Dein bester Shot 16:30 - 18 Uhr S. 36 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Offene Nähwerkstatt 18 – 21 Uhr S. 50 Kinder Jugendliche Familien Gemeinsam Anmeldung erforderlich Ferien & Ferientage Faschingsferien Osterferien 12 13
MÄRZ MÄRZ Do 23|03 Donnerstags-Frühstück 9:30 – 12 Uhr S. 50 Do 30|03 Donnerstags-Frühstück 9:30 – 12 Uhr S. 50 Morgenfit(ness) 10 – 11 Uhr S. 50 Morgenfit(ness) 10 – 11 Uhr S. 50 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Fun(k)sport 16 – 16:45 Uhr S. 51 Fun(k)sport 16 – 16:45 Uhr S. 51 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Tennis–Time 16 – 17 Uhr S. 38 Tischtennis–Training 16 – 17 Uhr S. 37 HipHop–Kurs 16 – 17 Uhr S. 23/37 HipHop–Kurs 16 – 17 Uhr S. 23/37 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Sport mit Baya 17 – 18 Uhr S. 23 Sport mit Baya 17 – 18 Uhr S. 23 Basketball–Time 17 – 18 Uhr S. 38 Streethockey-Time & Intercrosse-Time 17 – 18 Uhr S. 37 Chill mal 19 – 20:30 Uhr S. 23/38 Chill mal 19 – 20:30 Uhr S. 23/38 Impro-Theater 19 – 20:30 Uhr S. 51 Fr 31|03 Offenes Radio-Labor 15 – 15:45 Uhr S. 24 Fr 24|03 Offenes Radio-Labor 15 – 15:45 Uhr S. 24 Farb-Experimente 15:45 - 16:30 S. 56 Radio–Redaktion 16 – 18 Uhr S. 24/39 Radio–Redaktion 16 – 18 Uhr S. 24/39 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Musik–Club 17 – 18 Uhr S. 24/40 Werkle dein Ding 16 – 17 Uhr S. 39 Fastenbrechen (Iftar) 17:30 - 21 Uhr S. 56 Musik–Club 17 – 18 Uhr S. 24/40 O’brannt is?! 18 – 19 Uhr S. 40 Bar 19 – 20 Uhr S. 40 Funky Club-Abend 20 - 22 Uhr S. 42 APRIL Sa 25|03 Musikalische Früherziehung 10:15 - 11 Uhr S. 52 Mix your Beat! DJ-Workshop 14 - 18 Uhr S. 27/42 Sa 01|04 Musikalische Früherziehung 10:15 - 11 Uhr S. 52 Familien-Werkstatt: Ostern 14:30 - 16:30 Uhr S. 57 Szene Check: Raus aus dem Keller! 19:30 Uhr S. 7 So 26|03 So 02|04 Sonntags–Brunch (für Alleinerziehende) 10 – 13 Uhr S. 53 Mo 27|03 Mo 03|04 Viertägiges Social-Circus-Camp 9:30 - 16 Uhr S. 30 Di 28|03 Eltern–Kind–Treff 10 – 11:30 Uhr S. 48 Di 04|04 Viertägiges Social-Circus-Camp 9:30 - 16 Uhr S. 30 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Skaten 14 - 16 Uhr S. 30 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Bunte Bastelkiste 15 – 17 Uhr S. 48 Offenes Medien-Labor 16 – 18 Uhr S. 20 Mi 05|04 Viertägiges Social-Circus-Camp 9:30 - 16 Uhr S. 30 Funky Treff 16 – 19 Uhr S. 35 Foto-Workshop: Rund & Eckig 10 - 16 Uhr S. 31 Chor 17:15 – 18:15 Uhr S. 20 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Center Court Tischtennis 17:45 – 20 Uhr S. 20/36/49 Do 06|04 Viertägiges Social-Circus-Camp 9:30 - 16 Uhr S. 30 Mi 29|03 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (1) Musikproduktion 11 – 16 Uhr S. 44 9:30 – 10:45 Uhr S. 49 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (2) Fr 07|04 11 – 12:15 Uhr S. 49 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Sa 08|04 Kindernähkurs: Mit Nadel & Faden 15:15 – 16:45 Uhr S. 21 Foto-Werkstatt - Dein bester Shot 16:30 - 18 Uhr S. 36 So 09|04 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Kindernähkurs: Noch mehr Stoff 17 – 18:30 Uhr S. 22 Mo 10|04 Di 11|04 Dreitägiger Theaterkurs 10 - 14:30 Uhr S. 32 Zweitägiges Sportcamp 10 – 17 Uhr S. 31 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Kinder Jugendliche Familien Gemeinsam Anmeldung erforderlich Ferien & Ferientage Faschingsferien Osterferien 14 15
APRIL APRIL Sa 22|04 Klimapuzzle mit Upcycling-Werkstatt 10 – 15 Uhr S. 27 Musikalische Früherziehung 10:15 – 11 Uhr S. 52 Mi 12|04 Dreitägiger Theaterkurs 10 - 14:30 Uhr S. 32 Zweitägiges Sportcamp 10 – 17 Uhr S. 31 So 23|04 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Mo 24|04 Do 13|04 Dreitägiger Theaterkurs 10 - 14:30 Uhr S. 32 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Di 25|04 Chor 17:15 – 18:15 Uhr S. 20 Center Court Tischtennis 17:45 – 20 Uhr S. 20/36/49 Fr 14|04 Express Yourself! Zine-Workshop 14:30 – 18 Uhr S. 45 Mi 26|04 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (1) Sa 15|04 9:30 – 10:45 Uhr S. 49 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (2) So 16|04 11 – 12:15 Uhr S. 49 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Mo 17|04 Kritzelklein 15 – 17 Uhr S. 48 Foto-Werkstatt - Dein bester Shot 16:30 - 18 Uhr S. 36 Di 18|04 Eltern–Kind–Treff 10 – 11:30 Uhr S. 48 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Offene Nähwerkstatt 18 – 21 Uhr S. 50 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Vorlesen 16 – 16:45 Uhr S. 47 Do 27|04 Donnerstags-Frühstück 9:30 – 12 Uhr S. 50 Offenes Medien-Labor 16 – 18 Uhr S. 20 Morgenfit(ness) 10 – 11 Uhr S. 50 Chor 17:15 – 18:15 Uhr S. 20 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Center Court Tischtennis 17:45 – 20 Uhr S. 20/36/49 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Fun(k)sport 16 – 16:45 Uhr S. 51 Mi 19|04 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (1) HipHop–Kurs 16 – 17 Uhr S. 23/37 9:30 – 10:45 Uhr S. 49 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 FenKid®: Der Anfang, auf den es ankommt (2) Sport mit Baya 17 – 18 Uhr S. 23 11 – 12:15 Uhr S. 49 Impro-Theater 19 – 20:30 Uhr S. 51 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 Kindernähkurs: Mit Nadel & Faden 15:15 – 16:45 Uhr S. 21 Fr 28|04 Offenes Radio-Labor 15 – 15:45 Uhr S. 24 Foto-Werkstatt - Dein bester Shot 16:30 - 18 Uhr S. 36 Farb-Experimente 15:45 - 16:30 S. 56 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Radio–Redaktion 16 – 18 Uhr S. 24/39 Kindernähkurs: Noch mehr Stoff 17 – 18:30 Uhr S. 22 Sa 29|04 Workshop: Abstillen 10 - 12 Uhr S. 58 Do 20|04 Donnerstags-Frühstück 9:30 – 12 Uhr S. 50 Musikalische Früherziehung 10:15 - 11 Uhr S. 52 Morgenfit(ness) 10 – 11 Uhr S. 50 Café- & Spielzeit 15 – 17:30 Uhr S. 47 So 30|04 Offener Treff 15 – 18 Uhr S. 19 Fun(k)sport 16 – 16:45 Uhr S. 51 HipHop–Kurs 16 – 17 Uhr S. 23/37 Offenes Atelier 16:30 – 18 Uhr S. 22 Sport mit Baya 17 – 18 Uhr S. 23 Fr 21|04 Offenes Radio-Labor 15 – 15:45 Uhr S. 24 Farb-Experimente 15:45 - 16:30 S. 56 Radio–Redaktion 16 – 18 Uhr S. 24/39 Kinder Jugendliche Familien Gemeinsam Anmeldung erforderlich Ferien & Ferientage Faschingsferien Osterferien 16 17
* MÖGLICHKEITEN EINER ERMÄSSIGUNG ANGEBOTE FÜR KINDER Geschwisterrabatt: Für jedes weitere Kind einer Familie gibt es eine Ver- VON 6 – 12 JAHREN günstigung von 50 % der Teilnahme- gebühr. München-Pass Inhaber*innen REGELMÄSSIGES ANGEBOT erhalten eine Ermäßigung von 50 % der Teilnahmegebühr. Begleitperso- nen von Menschen mit Schwerbehin- Dienstags und donnerstags | 15 – 18 Uhr derung nehmen kostenfrei teil. (außer in den Schulferien sowie am 28.02. und 25.04.) OFFENER TREFF für Kinder von 6 – 12 Jahren Ob ihr euch hier mit Freund*innen trefft, sportlich oder kreativ austobt, hängt von eurer Lust und Laune ab. Bei uns könnt ihr Kicker oder Brettspiele spielen, tolle Bauwerke konstruieren, chillen und in unseren Büchern schmökern. Was ihr macht, wann ihr kommt und wie lange ihr bleibt, entscheidet ihr selbst. Leitung: Katja Berger Teilnahme kostenfrei Parallel zum Offenen Treff gibt es Mitmachaktionen zu verschiedenen Themen: FEBRUAR: Kinder verändern die Welt Sie haben Willensstärke, Einfallsreichtum und einen großen Sinn für Gerechtigkeit – genau: ihr Kinder! Und genau deshalb verändert ihr die Welt. Teilt uns mit, was ihr schon bewirkt habt oder welche Kinder euch inspirieren und euch Mut geben. Vielleicht Greta Thunberg, die einen weltweiten Klimastreik auslöste? Oder die Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai? Oder vielleicht eine Freundin oder ein Freund von euch? MÄRZ: Total verrückte Wörter Schon mal was von Furzwolle, Drahteseln, Nasenfahrrädern _____________________________________________________ oder Augenhelmen gehört? Nein? Dann kommt vorbei und In unseren Kinderräumen oder unserem Kino könnt ihr wir klären euch auf. Lasst uns zusammen die verrücktesten auch Geburtstag feiern. Wörter erfinden und entschlüsseln! APRIL: Regenbogen Einen Werkstatt-Geburtstag zu den Themen Fast nichts ist so schön bunt am Himmel wie ein Regenbogen. Holz (ab 8 Jahren) und Gips (ab 6 Jahren) könnt ihr jeden In vielen Kulturen gilt er als Glückssymbol. Manche glauben dritten Samstag im Monat buchen. sogar, dass man am Ende des Regenbogens eine von Kobolden Informationen bei Katrin Pischetsrieder, versteckte Schatzkiste finden kann. Wir machen uns gemein- Tel. 089/552980-63 | katrin.pischetsrieder@feierwerk.de sam dem Phänomen auf die Spur – und auf der Dachterrasse _____________________________________________________ unseren eigenen Regenbogen. Zusammen finden wir heraus, welche Symbolik er noch hat. 18 19
Dienstags | 16 – 18 Uhr Jeden 2. Dienstag im Monat | 15 – 15:45 Uhr (außer in den Schulferien sowie am 28.02. und 25.04.) (außer in den Schulferien) OFFENES MEDIEN-LABOR MINI MEDIEN-LABOR für Kinder von 8 – 12 Jahren für Kinder von 6 – 8 Jahren In unserem Medienlabor könnt ihr die (fast) unendlichen Hier sammelt ihr erste Erfahrungen mit Computer, Möglichkeiten der digitalen Welt spielerisch entdecken. Tablet und Kamera. Steckt eure Nasen schon einmal Begebt euch auf Erkundungstour ins Internet, werdet kreativ vorsichtig und unter Anleitung in die bunte digitale Welt. mit Kamera und Tablet und erlebt digitale Abenteuer. Leitung: Petra Sellemond Leitung: Petra Sellemond Teilnahme kostenfrei Teilnahme kostenfrei Jeden 1., 3. und 5. Mittwoch im Monat | 15:15 – 16:45 Uhr Dienstags | 17:15 – 18:15 Uhr (außer in den Schulferien sowie am 01.02.) (außer in den Schulferien) KINDERNÄHKURS: MIT NADEL & FADEN CHOR für Kinder von 8 – 12 Jahren (Anfänger*innen) für Kinder von 8 – 12 Jahren Hier lernt ihr die Grundlagen des Nähens mit und ohne Gemeinsam mit anderen Kindern könnt ihr summen, trällern Nähmaschine: vom Annähen eines Knopfes bis zur Fertigung und singen. Das trainiert nicht nur eure Stimme, sondern einer Tasche oder eines Kissenbezuges. Dieser Kurs ist für macht auch großen Spaß. Am letzten Kurstermin gebt ihr alle, die noch keine oder nur wenig Erfahrung im Nähen haben. eine musikalische Kostprobe für eure Familien und andere Leitung: Sabine Marx Interessierte im Café der Funkstation. Leitung: Elisa von Wallis Teilnahmegebühr (inkl. Materialkosten): 12,50 Euro (für 5 Teilnahmegebühr: 72 Euro | ermäßigt* 36 Euro Termine) | max. 4 Teilnehmer*innen (für 9 Termine) Anmeldung: bis 06.02. bei Fabienne Rütschlin, Anmeldung: bis 30.01. bei Fabienne Rütschlin, Tel. 089/552980-63 | fabienne.ruetschlin@feierwerk.de Tel. 089/552980-63 | fabienne.ruetschlin@feierwerk.de Dienstags | 17:45 – 18:30 Uhr (außer in den Schulferien sowie am 07.02.) CENTER COURT TISCHTENNIS für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene Jeden Dienstag packen wir zu Beginn speziell auch für Kinder die Turnierplatten aus. Leitung: Eren Bilgin Teilnahme kostenfrei Anmeldung: bis Freitag der Vorwoche bei Jonas Rehm, Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de 20 21
Jeden 1.,3. und 5. Mittwoch im Monat | 17 – 18:30 Uhr Donnerstags | 16 – 17 Uhr (außer in den Schulferien sowie am 01.02.) (außer in den Schulferien) KINDERNÄHKURS: NOCH MEHR STOFF HIPHOP-KURS für Kinder von 8 – 12 Jahren (Fortgeschrittene) für Kinder ab 11 Jahren und Jugendliche Wenn ihr schon mal einen Nähkurs belegt und mit der Für alle, die Rhythmus im Blut haben und Musik und Bewegung Nähmaschine gearbeitet habt, dann seid ihr hier genau lieben. Mit der Tanzlehrerin Olivia erlernt ihr HipHop-Moves richtig. Mit und ohne Nähmaschine näht ihr nach etwas und Choreographien und könnt euch in diese einbringen. anspruchsvolleren Schnitten und werdet so langsam zu Der Fokus liegt darauf, Freude am Tanzen zu vermitteln und Nähprofis. Leitung: Sabine Marx das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Teilnahmegebühr (inkl. Materialkosten): 12,50 Euro Leitung: Olivia Tobari (ausgebildete Musical-Darstellerin, (für 5 Termine) | max. 4 Teilnehmer*innen beteiligt an diversen Tourneeproduktionen) Anmeldung: bis 06.02. bei Fabienne Rütschlin, Teilnahmegebühr: 50 Euro | ermäßigt* 25 Euro (für 10 Termine) Tel. 089/552980-63 | fabienne.ruetschlin@feierwerk.de Anmeldung: bis 26.01. bei Jonas Rehm, Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de Mittwochs und donnerstags | 16:30 – 18 Uhr (außer in den Schulferien sowie am 01.02. und 01.03.) Donnerstags | 17 – 18 Uhr OFFENES ATELIER (ab 02.03., außer in den Schulferien) für Kinder von 8 – 12 Jahren SPORT MIT BAYA Hier könnt ihr werkeln, malen, basteln und verschiedene für Kinder von 6 – 10 Jahren künstlerische Techniken ausprobieren. Wir experimentieren Auf die Plätze, fertig, Sport! Kommt vorbei und powert mit allerlei Materialien wie Farben, Holz, Papier, Karton, Kork, euch aus. Verschiedene Bewegungs- und Ballspiele garan- Stoffen, Gips, Ton und vielem mehr. Ihr könnt mit eigenen tieren eine Menge Spaß. Bitte Sportschuhe mitbringen. Projekten kommen oder wir suchen gemeinsam nach einer Leitung: Behailu Tesfaye Gemeda Idee. Wir begleiten und unterstützen euch und zeigen mit Teilnahme kostenfrei kleinen Inputs neue Möglichkeiten auf. Kommt vorbei und verwandelt das Atelier in eure Kunstwerkstatt. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Leitung: Fabienne Rütschlin Donnerstags | 19 – 20:30 Uhr Teilnahme kostenfrei | (ab 02.02. bis 30.03., außer in den Schulferien) Teilnehmer*innenzahl begrenzt CHILL MAL – WIE DU MIT SPORT LERNEN KANNST, DICH MAL SO RICHTIG ZU ENTSPANNEN für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche Was macht eine*n gute*n Sportler*in aus? Neben einem fitten Körper ist ein wachsamer Kopf genauso wichtig. Wir beschäftigen uns mit Bogenschießen, Tischtennis, Jonglage und anderen Disziplinen der Geschicklichkeit und schauen mal, was es eigentlich heißt, etwas achtsam zu tun. Leitung: Jonas Rehm Teilnahme kostenfrei Anmeldung (für alle 8 Termine): bis 26.01. bei Jonas Rehm, Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de 22 23
Freitags | 15 – 15:45 Uhr Jeden 2. Samstag im Monat | Beginn: 14:30 Uhr (außer in den Schulferien sowie am 17.02.) (außer in den Schulferien) OFFENES RADIO-LABOR KINDER-KINO für Kinder von 8 – 12 Jahren für Kinder ab 6 Jahren In unserem Radiostudio „Funkstation 36“ dreht sich alles um Popcornmaschine an, Licht aus und Film ab! Einmal im eure Stimmen, Geräusche und die neuesten Geschichten aus Monat könnt ihr im Kino eure Lachmuskeln trainieren, der Feierwerk Funkstation. Kommt vorbei und probiert euch euch auf ein spannendes Abenteuer begeben oder in aus: im Einsprechen, Interviews machen oder Tonspuren ferne Welten träumen. Welcher Film läuft, seht ihr auf schneiden. Zusammen produzieren wir spannende Funkstation- den Aushängen im Haus. Leitung: Petra Sellemond News. Leitung: Petra Sellemond Eintritt frei | Popcorn: 0,50 Euro Teilnahme kostenfrei Freitags | 16 – 18 Uhr (außer in den Schulferien sowie am 17.02.) SPECIALS RADIO-REDAKTION für Kinder ab 11 Jahren und Jugendliche Hier könnt ihr Fragen nachgehen, die euch beschäftigen, Freitag, 17.02. | 17:30 – 20 Uhr, Einlass: 17:15 Uhr daraus Podcasts für unsere Homepage basteln oder eine FASCHINGS-DISCO Lizenz zum Schneiden erwerben. Alle, die Lust aufs Sprechen für Kinder von 6 – 12 Jahren haben, können eine Probeaufnahme machen und mit ein Rambazamba Tätärä! Alles glitzert, blinkt und tanzt! Zieht bisschen Glück bei einer zukünftigen Sendeproduktion für eure fabelhaftesten, ausgefallensten oder verrücktesten die „Kurzwelle“ von Radio Feierwerk 92,4 (UKW) dabei sein. Kostüme an. Wirbelt auf der Tanzfläche zu cooler Disco- Leitung: Petra Sellemond musik umher und reiht euch in die Polonaise ein. Ganz ohne Teilnahme kostenfrei Eltern feiern wir unsere fantastische Faschingsparty. Zum Anmeldung (für neue Redakteur*innen): Schluss küren wir die drei besten Kostüme der Party. bis jeweils mittwochs 18 Uhr bei Petra Sellemond, Eintritt: 2 Euro | Getränke und Snacks zu fairen Preisen Tel. 089/552980-62 | petra.sellemond@feierwerk.de Reservierung: ab 09.02. bei Fabienne Rütschlin, Tel. 089/552980-63 | anmeldungfunkstation@feierwerk.de Teilnehmer*innenzahl begrenzt, keine Abendkasse Freitags | 17 – 18 Uhr (außer in den Schulferien sowie am 10.03., 21.04. und 28.04.) MUSIK-CLUB für Kinder ab 11 Jahren und Jugendliche In unserem Studio könnt ihr ab sofort die Welt der hand- gemachten Musik entdecken. Zu unserem Instrumentarium gehören Gitarre, Bass, E-Drums, Keyboard und ein Musik-PC. Bucht euch (auch kurzfristig) direkt vor Ort einen 30-Minuten- Slot und findet heraus, welcher Musikstyle euch am meisten taugt. Leitung: Jonas Rehm Teilnahme kostenfrei 24 25
Samstag, 11.03. | 13 – 18 Uhr Samstag, 25.03. | 14 – 18 Uhr KAMERUN-CHAT UND DIY-WERKSTATT MIX YOUR BEAT! DJ-WORKSHOP für Kinder und Jugendliche von 8 – 14 Jahren für Kinder ab 11 Jahren und Jugendliche bis 16 Jahren Per Videocall tauscht ihr euch live mit Menschen aus Ihr wollt auf der nächsten Party coole Tracks auflegen und Kamerun aus. Wie sieht das Leben der Kinder dort aus? taktvolle Übergänge hinkriegen? Oder einfach nur eurem Wie funktioniert die Schule? Was gibt es zum Frühstück? aktuellen Lieblingssong einen Remix verpassen? Das alles Ihr bekommt vom Alltag in Kamerun erzählt und habt die und noch viel mehr zeigen wir euch in unserem DJ-Work- Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr herauszufinden. shop. Das Beste dabei ist, dass die DJs von heute keine Im Anschluss basteln wir Nützliches in unserer DIY–Werk- schweren Kisten mit Vinyl-Platten schleppen müssen. Es statt. Bitte eine Brotzeit mitbringen. Leitung: Cédric Touole reichen ein Tablet mit einer Soundkarte und Kopfhörern, Bidjigho & Fabienne Rütschlin ausreichend MP3s und ein bisschen Rhythmusgefühl. Mel- Teilnahme kostenfrei det euch an und erfahrt mehr über BPMs, Sync-Optionen, Loops, Crossfading sowie legale MP3s und die rechtlichen Anmeldung: bis 03.03. bei Fabienne Rütschlin, Grundlagen beim Auflegen. Am Ende seid ihr fit für die Tel. 089/552980-63 | fabienne.ruetschlin@feierwerk.de kompetente Musikkommunikation von heute. Leitung: To- In Kooperation mit Bildung trifft Entwicklung masz Walter-Zapart Teilnahmegebühr: 20 Euro Anmeldung: bis 17.03. bei Petra Sellemond, Freitag, 17.03. | 16 – 19 Uhr + Samstag, 18.03. | 14 – 17 Uhr Tel. 089/552980-63 | anmeldungfunkstation@feierwerk.de KRIMI-SCHREIBWERKSTATT für Kinder von 9 – 12 Jahren Wie geht man vor, um das perfekte Verbrechen aufs Papier Samstag, 22.04. | 10 – 15 Uhr zu bringen? Wodurch erzeugt ihr immer wieder Spannung? KLIMAPUZZLE MIT UPCYCLING-WERKSTATT Hier bekommt ihr Anregungen und Tipps und könnt euch für Kinder von 8 – 12 Jahren mit anderen Autor*innen austauschen. Gänsehaut vorpro- grammiert. Gesammelt reichen wir dann eure nervenzerfet- Vom Klimawandel haben alle schon mal gehört. Aber was zenden Krimis beim Kinder-Krimipreis ein. Leitung: Katrin genau passiert da eigentlich? In unserem interaktiven Pischetsrieder Workshop lernt ihr gemeinsam anhand von Spielkarten, was beim Klimawandel eigentlich passiert und wie alles Teilnahme kostenfrei zusammenhängt. Das Klimapuzzle stützt sich auf die vom Anmeldung: bis 10.03. bei Katrin Pischetsrieder, Weltklimarat (IPCC) gesammelten wissenschaftlichen Infor- Tel. 089/552980-63 | katrin.pischetsrieder@feierwerk.de mationen. Im Anschluss basteln wir Nützliches in unserer In Kooperation mit Upcycling–Werkstatt. Bitte eine Brotzeit mitbringen. Leitung: Sandra Perconte & Fabienne Rütschlin Teilnahme kostenfrei Anmeldung: bis 14.04. bei Fabienne Rütschlin, Tel. 089/552980-63 | fabienne.ruetschlin@feierwerk.de In Kooperation mit 26 27
FERIENPROGRAMM Faschingsferien Mittwoch – Freitag, 22. – 24.02. | 9:30 – 16 Uhr DREITÄGIGES ARTISTIK-KIDS-CAMP für Kinder von 7 – 10 Jahren Dienstag, 21.02. | 10 – 16 Uhr Eine Brise Bühnenluft? Steigt mit uns tief in die fantastische SPORTCAMP Welt der Artistik ein. Wir jonglieren, tanzen und springen für Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren Seil. Beim Tumbling auf großen Matten könnt ihr verschie- Tischtennis, Tennis, Streethockey, Basketball, Bogen- dene Tricks wie Rollen, Handstände, Räder und Überschläge schießen und Skaten – das alles an einem Tag!? Kein kennenlernen. Als Akrobat*innen bauen wir große Pyra- Problem. Wir schnuppern überall mal rein und arbeiten miden oder gehen in die Luft. Basteln und spielen runden mit Spaß an der jeweiligen Technik. Couch kann jede*r! unser Camp ab. Bitte eine Brotzeit mitbringen. Leitung: Jonas Rehm Leitung: Claudius Bicker Teilnahmegebühr: 10 Euro | ermäßigt* 5 Euro Teilnahmegebühr: 45 Euro | ermäßigt* 22,50 Euro Anmeldung: bis 14.02. bei Jonas Rehm, Anmeldung: bis 08.02. bei Fabienne Rütschlin, Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de Tel. 089/552980-63 | fabienne.ruetschlin@feierwerk.de Dienstag, 21.02. + Mittwoch, 22.02. | 10 – 13 Uhr Mittwoch, 22.02. | 10 – 16 Uhr PROGRAMMIEREN MIT SCRATCH BUCHBINDE-WERKSTATT für Kinder von 8 – 12 Jahren für Kinder von 8 – 12 Jahren Programmieren kann kinderleicht sein. Glaubt ihr nicht? Ein Werkstatttag rund um das Thema Buchbinden. Wir Dann seid ihr in diesem Workshop genau richtig. Mit der vermitteln Grundkenntnisse der Buchbindetechnik, so- Software „Scratch“ taucht ihr ein in die faszinierende Welt dass ihr kleine Alben, Bücher, Mappen herstellen könnt. des Programmierens und baut schon bald eure eigenen Bitte eine Brotzeit mitbringen. Leitung: Sabine Marx & Mini-Spiele oder erweckt Comicfiguren mit wenigen Befehlen Fabienne Rütschlin zum Leben. Teilnahmegebühr (inkl. Materialkosten): 10 Euro | Teilnahme kostenfrei ermäßigt* 5 Euro Anmeldung: bis 13.02. bei Petra Sellemond, Anmeldung: bis 08.02. bei Fabienne Rütschlin, Tel. 089/552980-63 | anmeldungfunkstation@feierwerk.de Tel. 089/552980-63 | fabienne.ruetschlin@feierwerk.de 28 29
Montag – Donnerstag, 03. – 06.04. | 9:30 – 16 Uhr Osterferien VIERTÄGIGES SOCIAL-CIRCUS-CAMP für Kinder von 7 – 10 Jahren Mit Bewegungsformen aus der Artistik und Akrobatik erlebt ihr euren eigenen Körper mit verschiedenen Sinnen, spielt mit Furcht und Mut und lasst eurer Fantasie und Kreativität freien Lauf. Bei verschiedenen Aufgaben lernt ihr euch auch gegenseitig besser kennen. Lasst euch über- raschen und taucht in die Welt des Zirkus ein! Basteln und spielen runden unser Camp ab. Am letzten Tag wird es um 15:30 Uhr für die Eltern und andere Interessierte eine kleine Mittwoch, 05.04. | 10 – 16 Uhr Aufführung im großen Saal geben. Bitte eine Brotzeit FOTO-WORKSHOP: RUND & ECKIG mitbringen. Leitung: Claudius Bicker für Kinder von 8 – 12 Jahren Teilnahmegebühr: 60 Euro | ermäßigt* 30 Euro Heute betrachten wir unsere Umgebung mal anders: Mit Anmeldung: bis 21.03. bei Fabienne Rütschlin, Kamera und Tablet machen wir uns auf die Suche nach den Tel. 089/552980-63 | fabienne.ruetschlin@feierwerk.de geometrischen Formen und Mustern, aus denen sich unsere Welt zusammensetzt. Wo gibt es in unserem Haus Pyramiden? Und was ist das geometrische Geheimnis der Funkstation? Dienstag, 04.04. | 14 – 16 Uhr Lasst uns zusammen auf eine fotografische Entdeckungsreise SKATEN gehen. Nach diesem Workshop steht dem (natürlich freiwil- für Kinder von 6 – 12 Jahren ligen) Einreichen zum Kinderfotopreis nichts mehr im Weg. Ihr wolltet schon immer mal mit einem Skateboard cool Leitung: Petra Sellemond über den Asphalt rollen und irgendwann Tricks ganz lässig Kamera und Tablets stellen wir zur Verfügung. Wer möchte, vorführen? Schaut beim Skatekurs vorbei und wir fangen darf aber auch eine eigene Kamera oder das eigene Smart- mal mit ein paar einfachen Dingen an. Am Ende seid ihr phone mitbringen. sicher genug, um unsere neue Mini-Ramp zu testen. Bitte Materialkosten: 3 Euro (ihr dürft eure besten Fotos aus- bringt Helm und Schoner mit. Skateboards könnt ihr (kos- drucken) tenfrei) von uns ausleihen. Anmeldung: bis 28.03. bei Petra Sellemond, Teilnahmegebühr: 5 Euro | ermäßigt* 2,50 Euro Tel. 089/552980-63 | anmeldungfunkstation@feierwerk.de Anmeldung: bis 28.03. bei Jonas Rehm, Tel. 089/552980-63 | anmeldungfunkstation@feierwerk.de Dienstag, 11.04. + Mittwoch, 12.04. | 10 – 17 Uhr ZWEITÄGIGES SPORTCAMP für Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren Tischtennis, Tennis, Streethockey, Basketball, Bogen- schießen und Skaten – das alles an zwei Tagen!? Kein Problem. Wir schnuppern überall mal rein und arbeiten mit Spaß an der jeweiligen Technik. Couch kann jede*r! Leitung: Jonas Rehm Teilnahmegebühr: 20 Euro | ermäßigt* 10 Euro Anmeldung: bis 04.04. bei Jonas Rehm, Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de 30 31
Dienstag – Donnerstag, 11. – 13.04. | 10 – 14:30 Uhr DREITÄGIGER THEATERKURS für Kinder von 8 – 12 Jahre Habt ihr Lust, in die spannende Welt des Theaters reinzu- schnuppern? In diesem Kurs könnt ihr euch schauspiele- risch und kreativ austoben. Zeigt uns, was in euch steckt und schlüpft in verschiedene interessante und verrückte Rollen. Am letzten Tag wird es um 14 Uhr eine kleine Auf- führung für die Eltern und Geschwister geben. Bitte eine Brotzeit mitbringen. Leitung: Anna Polyakova Teilnahmegebühr: 30 Euro | ermäßigt* 15 Euro Anmeldung: bis 28.03. bei Fabienne Rütschlin, Tel. 089/552980-63 | fabienne.ruetschlin@feierwerk.de ÜTZEN UNTERST MIT SIE UNS DE PEN IHRER S GEMEINSAM FÜR JUNGE KUNST, MUSIK & KULTUR Gerade heute brauchen junge Menschen Raum und Gelegenheit, Neues ohne Druck und finanzielle Hürden auszuprobieren. Frei mit Ideen zu experimentie- ren, die eigene Kreativität auszuleben und eigene Projekte umzusetzen, ist ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Wir fördern und begleiten junge Münchner*innen mit Offenheit • Know-How • Pädagogik • Kreativität • Fachwissen Wir bieten ihnen Raum für Austausch und Begegnung Für eine vielfältige, kreative, (selbst-)bewusste, offene Gesellschaft von morgen. Mit einer Spende an den Feierwerk Förderer e. V. unterstützen Sie unsere Arbeit für junge Kunst, Musik und Kultur. HIER SPENDEN: 33 Für einen aktuellen Überblick über sämtliche Angebote in den Ferien könnt ihr einfach diesen QR-Code scannen. FEIERWERK e. V. | Hansastr. 39 – 41 | 81373 München | feierwerk.de | facebook.com/feierwerk | instagram.com/feierwerk_ 32
ANGEBOTE FÜR JUGENDLICHE VON 12 – 18 JAHREN * MÖGLICHKEITEN EINER ERMÄSSIGUNG Geschwisterrabatt: Für jedes weitere Kind einer Familie gibt es eine Ver- REGELMÄSSIGES ANGEBOT günstigung von 50 % der Teilnahme- gebühr. München-Pass Inhaber*innen erhalten eine Ermäßigung von 50 % der Teilnahmegebühr. Begleitperso- Dienstags, donnerstags und freitags | 16 – 19 Uhr nen von Menschen mit Schwerbehin- (außer in den Schulferien sowie am 28.02., 10.03., 14.03. und derung nehmen kostenfrei teil. vom 18. – 28.04.) FUNKY TREFF für Jugendliche von 12 – 18 Jahren Hier könnt ihr Freund*innen treffen und abhängen, kickern oder sporteln. Sagt uns, was ihr cool findet, und wir setzen es dann gemeinsam in die Tat um. Im Jugendraum gibt es eine Xbox, einen Jonglage-Koffer, eine Musikanlage und viel Platz für eure Themen und Projekte. Es liegt an euch, was daraus zu machen. INSTAGRAM REDAKTION Ihr habt Lust, uns zu helfen neuen Content für unseren Insta- Kanal @funky_treff zu gestalten? Während des Funky Treffs findet sich immer Zeit für ein neues Reel oder einen schnel- len Post! Leitung: Jonas Rehm Teilnahme kostenfrei MEDIEN-LABOR GOES FUNKY TREFF Jeden dritten Donnerstag im Monat findet ihr ein spannendes betreutes Medienangebot im Jugendtreff: zusammen kicken auf der Xbox, fotografieren mit der Spiegelreflexkamera, malen am iPad und vieles mehr. Habt ihr noch andere Ideen? Dann sprecht uns an! Leitung: Petra Sellemond SKATET UNSERE MINIRAMP! Teilnahme kostenfrei Ein Traum wird wahr! Hinter dem Jugendtreff steht nun unsere eigene Miniramp, damit ihr während des Funky Treffs an euren Skate Skills üben könnt. Eine Miniramp ist für Leute mit bereits etwas Skate-Erfahrung. Ihr habt kein Skateboard, keinen Helm oder Schoner? Kein Thema! Im Funky Treff könnt ihr euch verschiedene Größen gegen Pfand ausleihen. Leitung: Jonas Rehm Teilnahme kostenfrei 34 35
Dienstags | 17:45 – 20 Uhr Donnerstags | 16 – 17 Uhr (außer in den Schulferien) (außer in den Schulferien) CENTER COURT TISCHTENNIS HIPHOP-KURS für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene für Kinder ab 11 Jahren und Jugendliche Jeden Dienstag packen wir die Turnierplatten aus. Für alle, die Rhythmus im Blut haben und Musik und Spezielles Kindertraining (6 – 12 Jahre) findet von Bewegung lieben. Mit der Tanzlehrerin Olivia erlernt ihr 17:45 – 18:30 Uhr statt. Leitung: Eren Bilgin HipHop-Moves und Choreographien und könnt euch in diese Teilnahme kostenfrei einbringen. Der Fokus liegt darauf, Freude am Tanzen zu vermitteln und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten Anmeldung: bis Freitag der Vorwoche bei Jonas Rehm, zu stärken. Leitung: Olivia Tobari (ausgebildete Musical- Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de Darstellerin, beteiligt an diversen Tourneeproduktionen) Teilnahmegebühr: 50 Euro | ermäßigt* 25 Euro (für 10 Termine) Mittwochs | 16:30 – 18 Uhr (ab 08.03., außer in den Schulferien) Anmeldung: bis 26.01. bei Jonas Rehm, FOTO-WERKSTATT – DEIN BESTER SHOT Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de für Jugendliche von 12 – 16 Jahren Ran an die Kameras und losgeknipst. In der Fotowerkstatt erfahrt ihr, wie ihr mit verschiedenen Kameras eure Lieb- Donnerstags, alle zwei Wochen | 16 – 17 Uhr lingsmotive festhalten könnt und welche Möglichkeiten ihr (ab 02.02., außer in den Schulferien sowie am 27.04.) habt, eure Bilder kreativ zu gestalten. An den sechs Terminen TISCHTENNIS-TRAINING geht es zum Beispiel um: Kamera verstehen und bedienen, für Jugendliche von 12 – 18 Jahren Inspirationsquellen finden, euch selbst und gegenseitig Die Turnierplatten stehen für alle zur Verfügung, die fotografieren, Licht richtig nutzen oder Bilder bearbeiten Lust haben, ihre Technik zu verfeinern, sowie den Grund- und manipulieren. Wir finden die leidenschaftlichen Foto- stein für einen erfolgreichen Ballwechsel legen wollen. graf*innen und wahren Editing-Künstler*innen unter euch! Leitung: Jonas Rehm Leitung: Petra Sellemond Teilnahme kostenfrei Teilnahmegebühr: 12 Euro | ermäßigt* 6 Euro (für 6 Termine) Anmeldung: bis 22.02. bei Petra Sellemond, Tel. 089/552980-63 | anmeldungfunkstation@feierwerk.de Donnerstags, alle zwei Wochen | 17 – 18 Uhr (ab 02.02., außer in den Schulferien sowie am 27.04.) STREETHOCKEY- & INTERCROSSE-TIME für Jugendliche von 12 – 18 Jahren Gezockt wird immer, diese Stunde ist für spezielles Training. Ballhandling, Pässe, Schüsse und Goalie–Skills … it‘s on! Leitung: Jonas Rehm Teilnahme kostenfrei In unserem Studio könnt ihr die Welt der handgemachten Musik entdecken. Zu unserem Instrumentarium gehören Gitarre, Bass, E-Drums, Keyboard und ein Musik-PC. Bucht euch einen 30-Minuten-Slot! Informationen: bei Jonas Rehm, Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de 36 37
Donnerstags, alle zwei Wochen | 16 – 17 Uhr Freitags, alle zwei Wochen | 16 – 17 Uhr (ab 09.02., außer in den Schulferien sowie am 20.04.) (ab 03.02., außer in den Schulferien sowie am 28.04.) TENNIS-TIME WERKLE DEIN DING für Jugendliche von 12 – 18 Jahren für Jugendliche von 12 – 18 Jahren Auch Alexander Zverev fing klein an. Wir legen mal wieder selbst Hand in unserer Werkstatt an An unserer Tenniswand lernt ihr alle und bauen unser eigenes hippes Möbelstück (etwa einen Grundtechniken und den perfekten Vor- Kopfhörerhalter oder eine Seifenunterlage). Das wird fan- sowie Rückhandschwung. Leitung: Jonas Rehm tastisch, denn nichts macht mehr Spaß, als etwas Selbstge- Teilnahme kostenfrei bautes später in seinen eigenen vier Wänden zu benutzen. Es muss nicht gleich so groß wie unsere neue Miniramp werden. Leitung: Jonas Rehm Donnerstags, alle zwei Wochen | 17 – 18 Uhr Teilnahme kostenfrei (ggf. Materialkosten) (ab 09.02., außer in den Schulferien sowie am 20.04.) BASKETBALL-TIME für Jugendliche von 12 – 18 Jahren Freitags | 16 – 18 Uhr Auch LeBron James hat mal irgendwo in einem Hinterhof (außer in den Schulferien sowie am 17.02.) angefangen und fleißig Korb für Korb geworfen. Jede Wette! RADIO-REDAKTION Wir tun es ihm gleich. Standwurf aus jeder Position. für Kinder ab 11 Jahren und Jugendliche Wenn es sein muss auch im Schlaf… Leitung: Jonas Rehm Hier könnt ihr Fragen nachgehen, die euch beschäftigen Teilnahme kostenfrei und daraus Podcasts für unsere Homepage basteln. Wer seine Radio-Stimme lieber schont, kann auch eine Lizenz zum Schneiden erwerben. Alle, die Lust auf „Radio On Air“ Donnerstags | 19 – 20:30 Uhr haben, können eine Probeaufnahme machen und mit ein (ab 02.02. bis 30.03., außer in den Schulferien) bisschen Glück bei einer zukünftigen Sendeproduktion für CHILL MAL – WIE DU MIT SPORT LERNEN KANNST, die „Kurzwelle“ von Radio Feierwerk 92,4 (UKW) dabei sein. DICH MAL SO RICHTIG ZU ENTSPANNEN Leitung: Petra Sellemond für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche Teilnahme kostenfrei Was macht eine*n gute*n Sportler*in aus? Neben einem Anmeldung (für neue Redakteur*innen): fitten Körper ist ein wachsamer Kopf genauso wichtig. bis jeweils mittwochs 18 Uhr bei Petra Sellemond, Wir beschäftigen uns mit Bogenschießen, Tischtennis, Tel. 089/552980-63 | petra.sellemond@feierwerk.de Jonglage und anderen Disziplinen der Geschicklichkeit und schauen mal, was es eigentlich heißt, etwas achtsam zu tun. Leitung: Jonas Rehm Teilnahme kostenfrei Anmeldung (für alle 8 Termine): bis 26.01. bei Jonas Rehm, Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de 38 39
Freitags | 17 – 18 Uhr Jeden 2. Samstag im Monat | Beginn: 16:45 Uhr (außer in den Schulferien sowie am 10.03., 21.04. und 28.04.) (außer in den Schulferien) MUSIK-CLUB IT‘S MOVIE-TIME für Kinder ab 11 Jahren und Jugendliche für Jugendliche von 12 – 18 Jahren In unserem Studio könnt ihr die Welt der handgemachten Beamer an, Mund auf, Popcorn rein, fertig! Regelmäßig Musik entdecken. Zu unserem Instrumentarium gehören zeigen wir in unserem Kino einen tollen Film für euch. Gitarre, Bass, E-Drums, Keyboard und ein Musik-PC. Filmwünsche könnt ihr in der Vorschlagsliste angeben. Bucht euch (auch kurzfristig) direkt vor Ort einen Welcher Film läuft, seht ihr am schwarzen Brett. Bitte 30-Minuten Slot und findet heraus, welcher Musikstyle Altersnachweis mitbringen. Leitung: Petra Sellemond euch am meisten taugt. Leitung: Jonas Rehm Eintritt frei | Popcorn: 0,50 Euro Teilnahme kostenfrei Jeden 3. Samstag im Monat | 12 - 16 Uhr Freitags, alle zwei Wochen | 18 – 19 Uhr (außer in den Schulferien) (ab 10.02., außer in den Schulferien sowie am 10.03. und 21.04.) FUNKY TREFF: WOCHENEND-SPEZIAL O‘BRANNT IS?! für Jugendliche von 12 – 18 Jahren für Jugendliche von 12 – 18 Jahren Der Funky Treff geht ins Wochenende. Natürlich bleibt Wir schwingen die Kochlöffel und üben unsere Kulinarik-Skills. weiterhin Platz für alles, was ihr sonst auch unter der Woche Keine Sorge: Wir bleiben bei den Basics (z. B. Pfannkuchen im Funky Treff macht. Los geht's! Leitung: Jonas Rehm oder Strammer Max), das perfekte Dinner folgt in den weiteren Teilnahme kostenfrei Jahren. Erstmal schnippeln, rühren und abschmecken … und logo: gegessen wird auch. Leitung: Jonas Rehm Teilnahme kostenfrei SPECIALS Freitags, alle zwei Wochen | 19 – 20 Uhr (ab 10.02., außer in den Schulferien sowie am 10.03. und 21.04.) Freitag 17.02. | 20:30 – 22 Uhr BAR FASCHINGS-PARTY für Jugendliche von 12 – 18 Jahren für Jugendliche von 13 – 16 Jahren Nach dem offenen Treff könnt ihr bei uns an der Bar Auch wir können Fasching! Wir schmücken den Saal und abhängen und ein kühles alkoholfreies Getränk schlürfen. lassen es so richtig krachen. Zwei Stunden Party bis die Leitung: Jonas Rehm Beine nicht mehr tanzen können. Ehrenwort. Also: vorbei- Eintritt frei | alkoholfreie Cocktails & Snacks zu fairen kommen und feiern! Preisen Eintritt: 2 Euro | Getränke und Snacks zu fairen Preisen 40 41
Samstag, 11.03. | 13 – 18 Uhr FERIENPROGRAMM Faschingsferien KAMERUN-CHAT UND DIY-WERKSTATT für Kinder und Jugendliche von 8 – 14 Jahren Per Videocall tauscht ihr euch live mit Menschen aus Kamerun Dienstag, 21.02. | 10 – 16 Uhr aus. Wie sieht das Leben der Kinder dort aus? Wie funktioniert SPORTCAMP die Schule? Was gibt es zum Frühstück? Ihr bekommt vom für Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren Alltag erzählt und habt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr herauszufinden. Im Anschluss basteln wir Nützliches Tischtennis, Tennis, Streethockey, Basketball, Bogen- in unserer DIY–Werkstatt. Bitte eine Brotzeit mitbringen. schießen und Skaten – das alles an einem Tag!? Kein Leitung: Cédric Touole Bidjigho & Fabienne Rütschlin Problem. Wir schnuppern überall mal rein und arbeiten mit Spaß an der jeweiligen Technik. Couch kann jede*r! Teilnahme kostenfrei Leitung: Jonas Rehm Anmeldung: bis 03.03. bei Fabienne Rütschlin, Teilnahmegebühr: 10 Euro | ermäßigt* 5 Euro Tel. 089/552980-63 | fabienne.ruetschlin@feierwerk.de Anmeldung: bis 14.02. bei Jonas Rehm, In Kooperation mit Bildung trifft Entwicklung Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de Freitag 24.03. | 20 – 22 Uhr FUNKY CLUB–ABEND Donnerstag, 23.02. | 11 – 16 Uhr für Jugendliche von 12 – 18 Jahren MUSIKPRODUKTION für Jugendliche von 12 – 18 Jahren Der Funky Treff verlängert den Abend und wird zum Club. Die Disco bebt, die Beats fliegen, welche Moves werdet ihr auf Habt ihr Bock, eigene Beats zu bauen oder zu lernen, wie dem Dancefloor hinkriegen? ihr Gesang, selbst geschrieben Songs oder eigene Melodien aufnehmen könnt? Dann seid ihr hier genau richtig. Teilnahme kostenfrei | alkoholfreie Getränke zu fairen Preisen Unter Anleitung eignet ihr euch die ersten Grundschritte zum Produzieren von Songs mit Logic Pro X an. Leitung: Dominik Oberhauser Samstag, 25.03. | 14 – 18 Uhr Teilnahmegebühr: 15 Euro | ermäßigt* 7,50 Euro MIX YOUR BEAT! DJ-WORKSHOP Anmeldung: bis 16.02. bei Jonas Rehm, für Kinder ab 11 Jahren und Jugendliche bis 16 Jahren Tel. 089/552980-63 | jonas.rehm@feierwerk.de Ihr wollt auf der nächsten Party coole Tracks auflegen und taktvolle Übergänge hinkriegen? Oder einfach nur eurem ak- tuellen Lieblingssong einen Remix verpassen? Das alles und noch viel mehr zeigen wir euch in unserem DJ-Workshop. Das Beste dabei ist, dass die DJs von heute keine schweren Kis- ten mit Vinyl-Platten schleppen müssen. Es reichen ein Tablet mit einer Soundkarte und Kopfhörern, ausreichend MP3s und ein bisschen Rhythmusgefühl. Meldet euch an und erfahrt mehr über BPMs, Sync-Optionen, Loops, Crossfading sowie legale MP3s und die rechtlichen Grundlagen beim Auflegen. Leitung: Tomasz Walter-Zapart Teilnahmegebühr: 20 Euro Anmeldung: bis 17.03. bei Petra Sellemond, Tel. 089/552980-62 | anmeldungfunkstation@feierwerk.de 42 43
Sie können auch lesen