Oktober 2019 für Kinder bis 13 Jahre - kinderaktivcard.at - wienXtra
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
info | inhalt
Was
wienXtra-kinderaktiv ist ein Freizeit-
Monatskalender für Familien, die ihre
highlight 5 Freizeit gemeinsam und kostengünstig
verbringen möchten. Broschüre und
kinderaktivcard sind kostenlos und die
Ermäßigungen mit dem Symbol A
kalendarium 6-8 gekennzeichnet.
Wer
Für alle, die in Wien mit Kindern unterwegs
spezial 10-11 sind (mindestens 1 Erwachsene/r und
1 Kind bis max. 13 Jahre).
Bestellung
spielebox 12-15 Online unter kinderaktivcard.at
Telefonisch oder persönlich (gleich zum
Mitnehmen!) in der
wienXtra-kinderinfo
dies & das 16-30 7., Museumsplatz 1 – MQ/Hof 2
< 01-4000-84 400
kinderaktiv@wienXtra.at
Di bis Fr, 14:00 - 18:00,
kinderinfo 19 Sa, So und Ftg., 10:00 - 17:00.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen soll
für alle möglich sein: Bei Fragen und
cinemagic 31-38 besonderen Bedürfnissen wendet euch bitte
an das Team der wienXtra-kinderinfo.
natur & sport 40-51
Impressum:
Medieninhaber & Hersteller: Verein wienXtra in
theater & museen 52-62 Kooperation mit MA 13 – Fachbereich Jugend.
Programmredaktion: Erwin Lang.
Gesamtleitung: Jutta Hofer.
Produktion: Stefan Rauter.
Fotos: Barbara Mair, Carolina Frank,
Liebentritt Christoph, PID/Bohmann.
Alle: Friedrich-Schmidt-Platz 5, 1082 Wien.
Druck: Walla, 1050 Wien.
2vorwort
Liebe Familien!
Bunt wie der Herbst ist das kinderaktiv-Programm im Oktober.
Viele Familien-Aktivitäten laden dazu ein, das Stadtleben in vollen
Zügen zu genießen!
Ein echtes Highlight ist die Baumpflanzaktion „Wald der jungen
WienerInnen“. Ich lade Sie ganz herzlich ein, mit uns einen neuen
Wald in der Donaustadt zu pflanzen und gemeinsam ein gemütliches
Herbstfest zu feiern. Und was wäre der Oktober ohne gruselige
Halloween-Aktionen? In ganz Wien warten tolle Spuk-Partys sowie
Kreativ-Aktivitäten, bei denen Halloween-Fans ihre Deko selbst
gestalten können.
Noch zwei wichtige Oktober-Tipps: Von 18. bis 20. findet die Game
City im Wiener Rathaus statt – in der Kinderzone warten nicht nur
beliebte Games, sondern auch Beratung und Information zu
Computerspielen. Das monatliche Special ist diesmal ein Besuch bei
Madame Tussauds – den gibt’s im Oktober mit der kinderaktivcard
zum halben Preis.
Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen Herbst und viel Spaß mit
dem kinderaktiv-Programm.
Jürgen Czernohorszky
Stadtrat für Jugend und Bildung
3highlight Wald der jungen WienerInnen G Gesamte Familie! Hinkommen, mitmachen und Bäumchen pflanzen! Packt die Gummistiefel ein und helft mit, am Rand von Wien einen neuen Wald in Wien zu pflanzen. Eine große Aufforstungsfläche und rund 10.000 heimische Bäume und Sträucher stehen bereit. Die Mitarbeiter_innen des Forst- und Landwirtschaftsbetriebs der Stadt Wien unterstützen euch gerne bei der Auswahl „eures“ Bäumchens und geben Tipps fürs richtige Einsetzen. Für Spaß und Abwechslung bei dem herbstlichen Familien- fest sorgen Spiel- und Bastel-Stationen: wienXtra-spielebox, Strohpyramide, Leinentaschen bemalen, einen eigenen Waldgeist basteln, Tiere filzen, Kürbis schnitzen, Mülltrenn- spiel u. v. m. Zur Stärkung gibt es Sterz, Bratkartoffeln und Bio-Köstlich- keiten. Bitte benützt die öffentlichen Verkehrsmittel, es gibt keine Parkplätze vor Ort! kinderaktiv + Forst- & Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien 22., zwischen Gernotgasse und Niklas-Eslarn-Straße Sa, 19.10., 10:00 - 16:00 Teilnahme gratis! < 01-4000-84 400 (wienXtra-kinderinfo) Di bis Fr, 14:00 - 18:00, Sa und So, 10:00 – 17:00 kinderaktivcard.at 5
Di, 1.10. So, 6.10.
Karate schnuppern! . . . . . . . . . . . . . . 45 Lalala – Konzerte für Kinder . . . . . . . 20
Ropeskipping schnuppern! . . . . . . . . 47 Märchenspaziergang im Prater. . . . . 21
Snooker schnuppern! . . . . . . . . . . . . 48 Elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . 22
Basketball schnuppern! . . . . . . . . . . 49 Sevi-Disco . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51 Riesen Kinderflohmarkt . . . . . . . . . . 26
Die Bremer Stadtmusikanten . . . . . . 55 Nähen für die gesamte Familie . . . . . 27
Mental Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . 30
Mi, 2.10. Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Mini-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Bilderbuch-Kino . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Tanzzwerge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Alfons Zitterbacke . . . . . . . . . . . . . . . 34
Ballett und Musicaldance . . . . . . . . . 46 Herbst Waldabenteuer. . . . . . . . . . . . 40
Planet Sis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Gecko-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . 41
Kinder Kino Klassiker . . . . . . . . . . . . 53
Do, 3.10. Albrecht Dürer Superstar. . . . . . . . . . 61
Ballschule Mini und Maxi . . . . . . . . . 50 Sonntagsatelier . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Smart Dance schnuppern!. . . . . . . . . 50
Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51 Mo, 7.10.
Elterncafé Mamipapiauszeit . . . . . . . 24
Fr, 4.10. Mama-Baby-Wellness schnuppern! . 26
Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Synchronschwimmen schnuppern! . 49
Lebensspuren & Tierquartiere . . . . . 43 Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51
Hapkido schnuppern! . . . . . . . . . . . . 45
Ballett und Musicaldance . . . . . . . . . 46 Di, 8.10.
Flag Football und Cheerleading . . . . 48 Mit Blaulicht im Rettungsauto. . . . . . 24
Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51 Karate schnuppern! . . . . . . . . . . . . . . 45
Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 51 Ropeskipping schnuppern! . . . . . . . . 47
Reise in die Ferne. . . . . . . . . . . . . . . . 62 Snooker schnuppern! . . . . . . . . . . . . 48
Basketball schnuppern! . . . . . . . . . . 49
Sa, 5.10. Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51
Spielenachmittag . . . . . . . . . . . . . . . 15
ORF-Lange Nacht der Museen . . . . . . 21 Mi, 9.10.
Nähen für die gesamte Familie . . . . . 27 Mini-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Basteln mit Naturmaterialien . . . . . . 28 Ballett und Musicaldance . . . . . . . . . 46
Mental Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . 30 Der Kasperl kommt! . . . . . . . . . . . . . . 55
Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Bilderbuch-Kino . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Do, 10.10.
Der Sternenhimmel . . . . . . . . . . . . . . 40 Ballschule Mini und Maxi . . . . . . . . . 50
Cobenzlpizza backen. . . . . . . . . . . . . 42 Smart Dance schnuppern!. . . . . . . . . 50
Lebensräume schützen . . . . . . . . . . . 42 Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51
Herbstblüher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
LiKi-Sports schnuppern! . . . . . . . . . . 47
Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 51
Kinder Kino Klassiker . . . . . . . . . . . . 53
Planet Sis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
6kalendarium
Fr, 11.10. Mi, 16.10.
Kürbisfest. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Mini-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Ballett und Musicaldance . . . . . . . . . 46
Gelb, gelb, gelb ... . . . . . . . . . . . . . . . 44
Hapkido schnuppern! . . . . . . . . . . . . 45 Do, 17.10.
Ballett und Musicaldance . . . . . . . . . 46 Ballschule Mini und Maxi . . . . . . . . . 50
Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 46 Smart Dance schnuppern!. . . . . . . . . 50
Flag Football und Cheerleading . . . . 48 Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51
Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51 Der Kasperl kommt! . . . . . . . . . . . . . . 55
Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 51 So ein Familientheater! . . . . . . . . . . . 59
Zauberkastenerlebnisse . . . . . . . . . . 58
Reise in die Ferne. . . . . . . . . . . . . . . . 62 Fr, 18.10.
Game City 2019 . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Sa, 12.10. Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Games-Workshops . . . . . . . . . . . . . . 15 Die guten ins Töpfchen ... . . . . . . . . . 44
Der Klang der Freiheit . . . . . . . . . . . . 20 Hapkido schnuppern! . . . . . . . . . . . . 45
Kinderdisco . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Ballett und Musicaldance . . . . . . . . . 46
Vogelhäuschen basteln . . . . . . . . . . . 28 Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 46
Mental Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . 30 Flag Football und Cheerleading . . . . 48
Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51
Gecko-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . 41 Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 51
Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Bernhard Fibich – Kinderlieder . . . . . 53
Cobenzlpizza backen. . . . . . . . . . . . . 42 Florian, der Geschichtenfloh. . . . . . . 54
Samen, Früchte, Beeren . . . . . . . . . . 43 Zauberkastenerlebnisse . . . . . . . . . . 58
Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 46 Reise in die Ferne. . . . . . . . . . . . . . . . 62
LiKi-Sports schnuppern! . . . . . . . . . . 47
Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 51 Sa, 19.10.
Kinder Kino Klassiker . . . . . . . . . . . . 53 Wald der jungen WienerInnen . . . . . . . 5
Von Kopf bis Fuß . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Game City . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Essen: gestern – heute – morgen. . . 60 Mental Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . 30
Offenes Atelier . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kommt kneten! . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Molly Monster . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Alfie, der kleine Werwolf . . . . . . . . . . 37
So, 13.10. Tito, der Professor und die … . . . . . . 37
Kinderfreunde Drachenfest . . . . . . . . 16 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Lalala – Konzerte für Kinder . . . . . . . 20 Cobenzlpizza backen. . . . . . . . . . . . . 42
Elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . 22 Feldhockey schnuppern! . . . . . . . . . . 46
ORF-Backstage. . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 LiKi-Sports schnuppern! . . . . . . . . . . 47
Mental Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . 30 Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 51
Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Florian, der Geschichtenfloh. . . . . . . 54
Das magische Haus . . . . . . . . . . . . . . 34 Der Kasperl kommt! . . . . . . . . . . . . . . 55
Cobenzlpizza backen. . . . . . . . . . . . . 42 Aschenputtel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Kinder Kino Klassiker . . . . . . . . . . . . 53 Von Kopf bis Fuß . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Von Kopf bis Fuß . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Familientag im Leopold Museum!. . . 60
Macht Blumen noch schöner! . . . . . . 58
Eine Reise durch das Jenseits . . . . . . 59
Wir feiern Sukkot! . . . . . . . . . . . . . . . 61
Sonntagsatelier . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Mo, 14.10.
Mama-Baby-Wellness schnuppern! . 26
Synchronschwimmen schnuppern! . 49
Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51
Di, 15.10.
Karate schnuppern! . . . . . . . . . . . . . . 45
Ropeskipping schnuppern! . . . . . . . . 47
Snooker schnuppern! . . . . . . . . . . . . 48
Basketball schnuppern! . . . . . . . . . . 49
Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51
www.familientage.at 7kalendarium
So, 20.10. Sa, 26.10.
Game City . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Halloweenparty . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . 22 Halloween-Maskeln basteln . . . . . . . 27
Auch Geister haben Geburtstag!. . . . 29 Kürbis schnitzen . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Mental Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . 30 Mental Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . 30
Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Das kleine Gespenst . . . . . . . . . . . . . 36 Gecko-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . 41
E.T. – Der Außerirdische . . . . . . . . . . 37 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Gecko-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . 41 Mini-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 51
Mini-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Hollahop! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Cobenzlpizza backen. . . . . . . . . . . . . 42 ABC am Stiel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Aschenputtel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Land der Berge, Land des Meeres . . 57
Von Kopf bis Fuß . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Familientag: Dia de los muertos . . . . 59
Tanzt mit uns ins Mittelalter!. . . . . . . 58 Essen: gestern – heute – morgen. . . 60
Sonntagsatelier . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
So, 27.10.
Mo, 21.10. Elsa und der große Bär . . . . . . . . . . . 22
Singzwerge und Tanzmäuse . . . . . . . 24 ORF-Backstage. . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Synchronschwimmen schnuppern! . 49 Halloween-Maskeln basteln . . . . . . . 27
Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51 Herbstbasteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Apfel, Zeller, Besenstiel . . . . . . . . . . 53 Mental Arithmetik . . . . . . . . . . . . . . . 30
Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Di, 22.10. Halloween-Indoor-Kletterpark . . . . . 40
Ropeskipping schnuppern! . . . . . . . . 47 Gecko-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . 41
Snooker schnuppern! . . . . . . . . . . . . 48 Höhlen-Klettern . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Basketball schnuppern! . . . . . . . . . . 49 Mini-Klettersteig . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51 Cobenzlpizza backen. . . . . . . . . . . . . 42
Fußtheater Anne Klinge. . . . . . . . . . . 54 HerbstBlüte und FruchtZauber . . . . . 44
Hollahop! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Mi, 23.10. ABC am Stiel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Mini-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Familientag: Dia de los muertos . . . . 59
Gruselkeller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Mo, 28.10.
Do, 24.10. Synchronschwimmen schnuppern! . 49
Grusellichter basteln . . . . . . . . . . . . . 29
Halloweenbasteln . . . . . . . . . . . . . . . 29 Di, 29.10.
Ballschule Mini und Maxi . . . . . . . . . 50 medienmiX für Erwachsene. . . . . . . . 19
Smart Dance schnuppern!. . . . . . . . . 50 Snooker schnuppern! . . . . . . . . . . . . 48
Capoeira schnuppern! . . . . . . . . . . . . 51 Basketball schnuppern! . . . . . . . . . . 49
Fr, 25.10. Mi, 30.10.
Science4Kids . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Mini-Treff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Flag Football und Cheerleading . . . . 48 Malen und zeichnen . . . . . . . . . . . . . 25
Taekwondo schnuppern! . . . . . . . . . . 51
Hollahop! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Do, 31.10.
Zauberkastenerlebnisse . . . . . . . . . . 58 Spielenachmittag zu Halloween . . . . 15
Reise in die Ferne. . . . . . . . . . . . . . . . 62 Halloween im HGM . . . . . . . . . . . . . . 16
Halloweenfest . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Gespensterspuk im Prinzenschloss . 18
Halloween-Indoor-Kletterpark . . . . . 40
Ballschule Mini und Maxi . . . . . . . . . 50
Smart Dance schnuppern!. . . . . . . . . 50
Eine Reise durch das Jenseits . . . . . . 59
8Schreib uns doch!
Wir freuen uns über Rückmeldungen
zu Aktionen und Veranstaltungen!
Wenn euch etwas besonders gut
oder gar nicht gefallen hat,
sagt uns warum!
Mach mit und gewinne
ein Familien-Schnuppern
in der Kletterhalle Wien
bit.ly/kinderaktiv_feedbackspecial Madame Tussauds Wien Nur in Begleitung Erwachsener! Von 4 bis 13 Jahren Bei uns im Wiener Prater trefft ihr über 85 österreichische und internationale Promis und Held_innen. Die Stars sind in atemberaubender Genauigkeit zum Leben erweckt! Mozart komponiert, Freud lauscht, Klimt malt, Conchita singt und Taylor Swift flirtet. Ihr posiert mit Lady Gaga und macht Selfies mit Justin Bieber. Willkommen on Stage. Willkommen im Spotlight. Willkommen bei Madame Tussauds – hier werden Stars gemacht! NOCH BIS ENDE OKTOBER: Sweet Fantasy – Pop Up Selfie Factory! Kommt vorbei und macht fancy Fotos von euch und euren Freund_innen mit gigantischen Lollipops, springt aus der Oversize-Torte oder kuschelt auf dem Mega-Macaron. Seid ihr schon mal auf einem Riesen-Glitzer-Zucker-Berg gesessen? Na dann los! PS: Naschkatzen-friendly! Mit der kinderaktivcard gibt es von 1.10. bis 3.11. folgende Ermäßigung: Kinder (4 bis 14 Jahre) E 10 (statt E 20), max. 2 Begleitpersonen je E 12 (statt E 24). Madame Tussauds Wien 2., Riesenradplatz Mo bis So, 10:00 - 18:00 (letzter Einlass: 17:00) < 01-890 33 66 www.madametussauds.com/wien kinderaktivcard.at 11
GRN ATIST
EI TRIT
stardesigner.com
FR EI TA G
SC HU LE @
GAMECITY
Am Freitag mit Specials
für Schulklassen
ing-Event!
Österreichs größter Gam
18. bis 200.
Oktober 2 19
Wiener Rathaus und Rathausplatz
game-city.at
Messe · Fachtagung · eSport · Infosspielebox Game City-Kinderzone G Ab 4 Jahren Kommt vorbei und entdeckt neue Gaming-Welten! In der wienXtra-Kinderzone gibt es Spiel und Spaß für jede Altersgruppe. Verschiedene digitale Spiele für Konsolen und Computer stehen für Kinder ab 4 Jahren zur Verfügung. Neben dem Bildschirmangebot fehlen aber auch unsere ausgewählten Brettspiele nicht. Hier findet ihr viele Spiele, die von Games inspiriert wurden. Wer sich über den richtigen Umgang mit digitalen Spielen informieren oder etwas über das Programmieren lernen will, findet in der Kinderzone sicher die passenden Ansprechpartner_innen. Seid dabei und testet euch durch die digitalen Neuheiten und Klassiker! 1., Wiener Rathaus und Rathausplatz Die wienXtra-Kinderzone befindet sich im Steinsaal I und im Stadtsenatssitzungssaal des Rathauses. Fr, 18.10., 9:00 - 18:00, Sa, 19. und So, 20.10., 10:00 - 19:00 Eintritt frei! wienXtra-spielebox Öffnungszeiten: 8., Albertgasse 37 Mo, Mi, Fr 13:00-18:30 < 01-4000-83 424 Di, Do 10:00-12:00 spielebox@wienXtra.at Sa (nur Okt.-März) 10:00-14:00 spielebox.at 13
spielebox
Spieletipp im Oktober
CITIES SKYLINES
Autor: Rustan Hakansson
Verlag: Kosmos
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Spieler_innenanzahl: 1 bis 4
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Baut euch die Stadt eurer Träume! Bei „Cities Skylines“
arbeitet ihr im Team zusammen und stellt euch den
planerischen Herausforderungen einer Großstadt.
Errichtet Wohn-, Gewerbe- und Industrieviertel und achtet
dabei auf eure Finanzen, den Verkehr und auf die Umwelt.
Teamwork, Kommunikation und vorausschauendes Denken
sind in diesem kooperativen Strategiespiel der Schlüssel
zum Erfolg.
Xtra-Tipp
Dieses und 7.000 weitere Spiele gibt es in der wienXtra-
spielebox zum Ausprobieren und kostengünstig Ausleihen.
Ab Oktober hat der Brettspielverleih der spielebox auch
am Samstag von 10:00 - 14:00 geöffnet!
wienXtra-spielebox Öffnungszeiten:
8., Albertgasse 37 Mo, Mi, Fr 13:00-18:30
< 01-4000-83 424 Di, Do 10:00-12:00
spielebox@wienXtra.at Sa (nur Okt.-März) 10:00-14:00
14 spielebox.atspielebox Spielenachmittage G Von 3 bis 13 Jahren Tierisch verspielter Nachmittag Lernt Neues über Tiere in Quizspielen, taucht in tierische Brettspielgeschichten ein oder stapelt bunte Tierfiguren in Geschicklichkeitsspielen. Sa, 5.10., 14:00 - 17:00 Spielenachmittag zu Halloween Gruselige Brettspiele sorgen an diesem Spielenachmittag für schaurige Stimmung. Do, 31.10., 14:00 - 17:30 und Sa, 2.11., 14:00 - 17:00 Games-Workshops G Games-Workshops für Kinder Von 7 bis 12 Jahren Probiert miteinander lustige Jump & Runs, spannende Strategiespiele oder Sing- und Tanz-Spiele aus. Sa, 12.10., 12:00 (Dauer 1,5 Stunden) Games-Workshops für Familien Nur in Begleitung Erwachsener! Von 7 bis 12 Jahren Kinder und Erwachsene probieren gemeinsam empfehlenswerte Spiele an verschiedenen Konsolen aus. Keine Spielevorerfahrung erforderlich! Sa, 12.10., 14:00 (Dauer 2 Stunden) Online-Anmeldung ab Di, 1.10. unter spielebox.at/games erforderlich! In der wienXtra-spielebox Teilnahme gratis! wienXtra-spielebox Öffnungszeiten: 8., Albertgasse 37 Mo, Mi, Fr 13:00-18:30 < 01-4000-83 424 Di, Do 10:00-12:00 spielebox@wienXtra.at Sa (nur Okt.-März) 10:00-14:00 spielebox.at 15
dies & das
Kinderfreunde Drachenfest G
Gesamte Familie! Ab 5 Jahren
Selbst gebastelte Drachen fliegen am besten! Mit ein paar
Tipps baut ihr Drachen, die nahe dem Wiener Hauptbahnhof
lustig am Himmel tanzen. Die Mitarbeiter_innen der Kinder-
freunde Favoriten verraten euch so manchen Bastel-Trick
und helfen auch gerne beim Reparieren alter Drachen.
Zum Aufwärmen gibt’s für eure Eltern Tee und Kaffee.
Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Favoriten
10., Helmut-Zilk-Park – Motorikspielplatz
(Hlawkagasse/Sissy-Löwinger-Weg)
So, 13.10., 10:00 - 13:00
Teilnahme gratis!
< 0660-506 99 63 (Wettertelefon nur am 13.10.)
wien.kinderfreunde.at
Halloween im HGM G
Gesamte Familie! Von 6 bis 12 Jahren
Rechtzeitig zu Halloween wird es gruselig! Unheimliche
Geister sorgen für schauerliche Begebenheiten, alte Sagen
werden wahr und Gespenster treiben ihr Unwesen.
Heeresgeschichtliches Museum Wien
3., Ghegastraße – Arsenal/Objekt 18
Do, 31.10., 18:00-22:00 (Durchlauf ca. 1 Stunde)
Kinder gratis!
Erwachsene E 7/A gratis!
< 0664-887 638-13 oder -11
hgm.at
16dies & das Halloweenparty Gesamte Familie! Von 3 bis 10 Jahren Party im Turnsaal mit Kinderzumba, Kürbisse bemalen, Airtrackmatte, Hexentanz, Buffet, Halloween-Kirtag und Tombola. Bitte saubere Sportschuhe mitnehmen. UAB, Sportunion Aktiv Brigittenau 2., Meiereistraße 7 Ernst-Happel-Stadion/Sektor D Sa, 26.10., 15:00 - 18:00 Kinder E 7/A E 4 Erwachsene E 6/A E 4 < 01-332 40 17 Anmeldung erforderlich! Es gibt keine Tageskassa, die Eintrittskarten sind bis zum Donnerstag vor der Veranstaltung im Vorverkauf erhältlich! uab.at Halloweenfest Von 4 bis 11 Jahren Großes Halloweenfest mit Kinderdisco, schaurigen Snacks und Fotoecke für gruselige Selfies. Bitte kommt verkleidet. Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 12 12., Am Schöpfwerk 31/3 (im Hof hinter der Apotheke) Do, 31.10., 15:30 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder E 3/A E 2,50 < 01-512 36 61-3450 Anmeldung erforderlich! nachbarschaftszentren.at kinderaktivcard.at 17
dies & das
Gespensterspuk im Prinzenschloss
Gesamte Familie! Von 3 bis 13 Jahren
Am gruseligsten Tag des Jahres geistern bissige Blutsauger
und grässliche Gruselwesen durchs Schloss! Kommt mit zu
einer haarsträubenden Taschenlampenführung, lasst euch
schminken und geht mit viel Knoblauch auf Vampirjagd.
Verkleidung erwünscht!
Belvedere
3., Rennweg 6 – Unteres Belvedere
Do, 31.10., 13:30 (3 bis 6 Jahre),
16:30 (7 bis 13 Jahre – nur für Kinder!)
Dauer 2 Stunden
Kinder E 4,50/A E 3
Für Kinder bis 6 Jahre gratis! (Begleitperson erforderlich und
für max. zwei Begleitpersonen gratis!)
Erwachsene E 14/A E6
< 01-795 57-134
Buchung online erforderlich! belvedere.at/programm
Kürbisfest
Gesamte Familie! Von 5 bis 12 Jahren
Feiert beim traditionellen Kürbisfest mit Malen, Leckereien,
Schnitzen und einem Gratis-Besuch im Gruselkeller!
Dort sind einige magische Geheimnisse verborgen.
Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 17
17., Hernalser Hauptstraße 53
Fr, 11.10., 14:00 - 18:00
Eintritt frei!
Kürbisschnitzen E 3,50/A E 3
< 01-512 36 61-3600
nachbarschaftszentren.at
18kinderinfo medienmiX für Erwachsene G Computerspiele – was und wie viel? Gängige Vorurteile im Zusammenhang mit Computerspielen lauten: Spielen macht abhängig, übergewichtig, steigert Aggression und Isolation, schadet den Augen und unseren Beziehungen. Wie wirkt sich das Massenphänomen Gaming auf die Gesundheit von Kindern tatsächlich aus und wo liegen Chancen und Risiken? Den aktuellen Stand der Wissenschaft und wie ihr als Eltern gesundheitsförderndes Gaming ermöglichen könnt, erfahrt ihr bei diesem Vortrag. Referent_innen: Stefan Doubek, MPH und Maximilian Anibas. Gründungsmitglieder von Gamers Health United wienXtra-kinderinfo Di, 29.10., 18:00 - 20:30 Eintritt frei! Anmeldung unter kinderinfowien.at/vortraege erforderlich! Wandertipps Ausflug zum Cobenzl oder Wandern mit Kindern rund um Wien. Unsere Best-of-Wandertipps für Familien gibt es auf unserem kinderinfo-Blog mit dem Schlagwort „Wandern“: blog.kinderinfowien.at Infos A-Z Ihr möchtet Tiere auch außerhalb des Zoos sehen? Oder ihr sucht mehr Action. Vielleicht gefällt euch ein Abenteuer im Hochseilklettergarten. Alle Infos im Überblick: kinderinfowien.at/infos-a-z wienXtra-kinderinfo Öffnungszeiten 7., Museumsplatz 1 Di, Mi, Do, Fr 14:00 - 18:00 MQ - Hof 2 Sa, So, Ftg 10:00 - 17:00 < 01-4000-84 400 blog.kinderinfowien.at kinderinfowien@wienXtra.at facebook.com/kinderinfowien kinderinfowien.at 19
dies & das
Lalala – Konzerte für Kinder
Von 3 bis 10 Jahren
Duo-Soul-Reise
Kommt mit auf eine Duo-Soul-Reise für Kinder! Marjorie
Etukudo und Andreas Landau beginnen mit einem ruhigeren
Rhythmus für Kinderohren und enden mit einem
„groovigen“ und interaktiven Part.
15., Fünfhausgasse 5 – Brick 5
So, 6.10., 15:00 (Dauer 45 Minuten)
Musikalische Schnitzeljagd
Kommt mit auf eine musikalische Schnitzeljagd im
Schnitzelland! Milos Todorovski vermischt an seinem
Akkordeon Balkan-Musik mit Tango oder auch Wiener
Walzer. Unterstützt wird Milos von Andrei Prozorov.
10., Hasengasse 38 – Waldmüllerzentrum
So, 13.10., 15:00 (Dauer 45 Minuten)
kulturen in bewegung/VIDC
Pro Person E 5/A E 4
< 01-713 35 94-92, kultureninbewegung.org
Der Klang der Freiheit G
Von 8 bis 12 Jahren
Wie erzählt man eine Geschichte über Flucht? Was bedeuten
Gefahr, Unsicherheit, Hoffnung und Träume? Zwei Musiker
und ein Kind nehmen euch mit auf einen Weg übers Meer.
Mit Musik, Sounds, Geräuschen und Melodien nähert ihr
euch diesem Thema an.
Stadt Wien Büchereien
7., Urban-Loritz-Platz 2 – Hauptbücherei am Gürtel
Sa, 12.10., 14:30 (Dauer 50 Minuten)
Teilnahme gratis!
< 01-4000-84 640 (Mo bis Fr, 11:00 - 17:00)
Anmeldung erforderlich! buechereien.wien.at
20dies & das Märchenspaziergang im Prater G Von 4 bis 11 Jahren Bei der Tour mit der Märchenerzählerin hört ihr Geschichten von kleinen und großen Leuten, von Armut und Reichtum und von Freundschaft und Mut. Riesen, Zwerge, Feuerzunge – im Wiener Prater gibt es Unglaubliches zu entdecken! Teilnahme mit Kinderwagen oder Rollstuhl möglich. KF Margareten + Club Herzlich + C. Schmollgruber 2., Treffpunkt: %-Station 77A „Stadionbad“ So, 6.10., 15:00 (Dauer ca. 2 Stunden) Teilnahme gratis! < 01-544 40 99 Anmeldung erforderlich! wien.kinderfreunde.at/wien/5 ORF-Lange Nacht der Museen G Von 4 bis 13 Jahren Einmal länger wach bleiben, denn es ist Kinderdisco in der kinderinfo. Tanzt, tobt und bewegt euch zu den aktuellen Hits und lasst den DJ eure Wunschlieder spielen. Lasst euch euer Gesicht bei der Schminkstation bemalen und erlebt Holli live. Das wienXtra-Maskottchen freut sich schon auf euren Besuch und ein Selfie mit euch! Die wienXtra-Infostelle für Kids bietet Abwechslung zwischen den Museumsbesuchen. wienXtra-kinderinfo 7., Museumsplatz 1 – MuseumsQuartier/Hof 2 Sa, 5.10., 18:00 - 22:00 Teilnahme gratis! < 01-4000 84 400 kinderinfowien.at kinderaktivcard.at 21
dies & das
Elsa und der große Bär
Von 4 bis 7 Jahren
Könnt ihr dem kleinen Mädchen Elsa dabei helfen, den
verschollenen Arkas zu finden? Der Himmel ist voller Sterne
und irgendwo versteckt sich der große Bär. Aber wo? Bei
diesem Himmels-Abenteuer lernt ihr einen mutigen Helden
und einen verwirrten Vogel kennen und wir zeigen euch, wie
ihr euch unter den vielen Sternen zurechtfindet. Wird Elsa –
mit eurer Hilfe – den verschollenen Arkas finden?
Planetarium Wien – VHS Wien
2., Oswald-Thomas-Platz 1
So, 6., 13., 20. und 27.10., 15:00
(Dauer 50 Minuten)
Kinder E 6,50/A E 4, Erwachsene E 9/A E 6
< 01-891 74-150 000 (Mo bis Do, 9:00 - 16:00,
Fr, 9:00 - 14:00), Anmeldung erforderlich!
Die Anmeldung ist auch über die Website möglich.
planetarium.wien
ORF-Backstage
Von 4 bis 13 Jahren
Besucht die großen Fernsehstudios und trefft im OKIDOKI-
Kindercorner auf eure Stars aus dem Kinderprogramm.
Höhepunkt ist das ORF-Erlebnisstudio: Moderiert das Wetter
oder fliegt über verschiedene Landschaften.
ORF-Backstage
13., Würzburggasse 30 – ORF-Zentrum
So, 13., 11:45 und 27.10., 12:00
(Dauer 1 Stunde)
Kinder E 4,60/A E 4
Erwachsene E 6,60/A E 5,40
< 01-877 99 99 (Mo bis Do, 9:00 - 16:00, Fr, 9:00 - 13:00)
Anmeldung erforderlich!
backstage.orf.at
22dies & das Kinderdisco G Von 3 bis 9 Jahren Spielen, Singen und Basteleien – DJ Distlo legt mit euch coole Musik auf und alle zusammen rockt ihr das Haus. Auch für kleine Erfrischungen und Snacks ist gesorgt. Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Leopoldstadt 2., Franz-Hochedlinger-Gasse 30-32 Kinder-, Jugend- und Familienzentrum friends Sa, 12.10., 14:00 - 17:00 Teilnahme gratis! < 01-214 93 30, friends2.at Kinderfreunde Aktiv Bis 6 Jahre Sevi-Disco Im Seversaal ist was los! Die Betreuer_innen zeigen euch tolle Spiele und Tänze und ihr tobt euch bei cooler Musik im Indoorspielplatz so richtig aus. Ein Begrüßungsgetränk ist im Eintritt gratis dabei. So, 6.10., 10:00 - 12:30 Kinder gratis! Erwachsene E 7/A E 6 Mini-Treff Spielen, plaudern und die Zeit genießen – im Indoor- Spielplatz fühlen sich Klein und Groß wohl. Bitte rutschfeste Socken oder Hausschuhe mitnehmen. Mi, 2., 9., 16., 23. und 30.10., 10:00 - 12:00 Kinder E 4,30/A E 3,50 (bis 2 Jahre gratis), Erwachsene E 2,20. Pro Familie (1 Erwachsene_r und 2 Kinder) E 8,50. Jedes weitere Kind E 3,50. Wiener Kinderfreunde Aktiv 16., Schuhmeierplatz 17-18 – Albert-Sever-Saal < 01-492 60 28 wien.kinderfreunde.at kinderaktivcard.at 23
dies & das
Mit Blaulicht im Rettungsauto G
Nur für Kinder! Von 4 bis 10 Jahren
Einen Rettungswagen kennt ihr vermutlich nur von außen.
Aber wie sieht ein Einsatzfahrzeug innen aus? Bei der Tour
durch die Rettungszentrale besichtigt ihr ein Rettungsauto
und holt euch Tipps zur Ersten Hilfe.
ASBÖ – Landesverband Wien
15., Pillergasse 24
Di, 8.10., 15:00 (Dauer ca. 1,5 Stunden)
Teilnahme gratis!
< 01-891 451 81, Anmeldung erforderlich!
samariterbund.net
Nachbarschaftszentrum 2
Singzwerge und Tanzmäuse
Von 1 bis 2 Jahren
Kommt zu einer fröhlichen Stunde mit viel Musik und Spaß
für die Jüngsten!
Mo, 21.10., 10:00 (Dauer 1 Stunde)
Kinder E 3,50/A E 3, Erwachsene gratis!
Anmeldung erforderlich!
Elterncafé Mamipapiauszeit
Einfach mal eine kleine Auszeit nehmen, andere Eltern
kennenlernen. Eine Gelegenheit für Beratung und
Entspannungsübungen für Mamis und Papis.
Gerne können auch Kinder mitkommen.
Mo, 7.10., 16:00 - 17:30
Kinder gratis! Erwachsene E 3/A E 2,50
Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 2
2., Vorgartenstraße 145-157
< 01-212 04 90
nachbarschaftszentren.at
24dies & das Gruselkeller Von 4 bis 12 Jahren Im finsteren Keller des Nachbarschaftszentrums kriegt ihr bestimmt eine Gänsehaut. Danach könnt ihr euch bei Zaubersaft und einem Tast-Quiz wieder entspannen. Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 8 8., Florianigasse 24 Mi, 23.10., 17:00 - 19:00 (Dauer ca. 10 bis 15 Minuten) Kinder E 1/A E 0,80, Erwachsene gratis! < 01-512 36 61-3400, Anmeldung erforderlich! nachbarschaftszentren.at Spaß in der VHS Tanzzwerge Von 1 bis 2 Jahren Klatschspiele, Kreisspiele oder musikalische Spiele – spielerisch entdeckt ihr mit Liedern, Schwungtuch, Turnübungen und Instrumenten die Welt des Rhythmus. Volkshochschule Ottakring 16., Ludo-Hartmann-Platz 7 Mi, 2.10., 11:00 (Dauer 1 Stunde) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 01-891 74-116 000 vhs.at/ottakring Malen und zeichnen Nur für Kinder! Von 6 bis 10 Jahren Was muss ich wie zu Papier bringen, damit es erkannt wird? Mit einigen Tipps ist’s ganz leicht! Volkshochschule Floridsdorf – VHS Wien 21., Kürschnergasse 9 – VHS Großfeldsiedlung Mi, 30.10., 16:30 (Dauer 50 Minuten) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 01-891 74-121 005, Anmeldung erforderlich! vhs.at/floridsdorf kinderaktivcard.at 25
dies & das
Mama-Baby-Wellness schnuppern!
Bis 1 Jahr
In einer Schnuppereinheit lernen Eltern wohltuende
Berührungstechniken aus Babymassage und Shiatsu
kennen, die etwa bei Blähungen helfen können, das
Immunsystem stärken und erholsamen Schlaf fördern.
Shiatsu für Zwei
2., Krakauer Straße 19 – Bednar Park/Wohnprojekt Wien
Mo, 7. und 14.10., 10:00 (Dauer 45 Minuten)
Erste Schnuppereinheit mit A gratis!
< 0670-204 41 55, Anmeldung erforderlich!
shiatsufürzwei.at
Leseratten aufgepasst!
Aus Platzgründen können wir diesmal leider nicht alle
Vorlese-Angebote bewerben. Wo Erzähler_innen und
spannende Kinderbücher auf euch warten, erfahrt ihr
auf unserer Website: kinderaktivcard.at/leseratten
Riesen Kinderflohmarkt
Ab 4 Jahren
In den großen Sälen des HdB gibt’s auf mehr als 220
Verkaufsplätzen Baby- und Kinderbekleidung, Spielzeug
und Bücher, Kinderwägen, Autositze, Dreiräder,
Kindersportartikel u. v. a. m.
Bitte keine Spielzeugwaffen anbieten!
Der Riesen Kinderflohmarkt
21., Angerer Straße 14 – Haus der Begegnung 21
So, 6.10., 11:00 - 14:00
Eintritt frei! (Standgebühr pro Tisch E 16)
< 0699-180 419 20, Anmeldung für Anbieter_innen!
facebook.com/derriesenkinderflohmarkt
26dies & das Kürbis schnitzen Nur in Begleitung Erwachsener! Von 5 bis 13 Jahren Zuerst müsst ihr sie aushöhlen, anschließend könnt ihr euer individuelles Kürbisgesicht gestalten. Wiener PfadfinderInnen – Gruppe 3 „St. Hubertus“ 11., Enkplatz 5 – Platz vor der Kirche Sa, 26.10., 10:00 - 15:00 Pro Kürbis E 4/A E 2 < 0676-740 77 91 pfadfinder3.at Kreativ im Recycling-Kosmos Nähen für die gesamte Familie Von 4 bis 13 Jahren Näht Rucksäcke, Kuscheltiere oder Verkleidungen – an den Nähmaschinen könnt ihr rasch Ideen umsetzen. Ein Workshop für Geübte und alle, die es ausprobieren wollen. Klamottenkunst 16., Kirchstetterngasse 60 – Recycling-Kosmos Sa, 5. und So, 6.10., 10:00 und 14:00 (Dauer 3 Stunden) Kinder E 20/A E 4, Erwachsene E 30/A E 4 < 0650-974 99 59, Anmeldung erforderlich! klamottenkunst.at Halloween-Maskeln basteln Von 3 bis 10 Jahren Endlich ist es so weit: Ihr bastelt wieder gruselige Masken für Halloween! Macht eine tolle Maske ganz nach eurer Wahl und euren Vorstellungen. Das macht Spaß! Maria Schönswetter 16., Kirchstetterngasse 60 – Recycling-Kosmos Sa, 26. und So, 27.10., 14:00 (Dauer 3 Stunden) Kinder E 5/A E 4, Erwachsene gratis! < 0650-646 50 85, Anmeldung erforderlich! kinderaktivcard.at 27
dies & das
Basteln mit Naturmaterialien G
Von 5 bis 12 Jahren
„Land-Art-Künstler_innen“ gesucht! Seht euch am Robi um
und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Was habt ihr Buntes
am Spielplatz entdeckt? Was könnt ihr mit Ästen, Blättern
und Steinen gestalten?
Wiener Kinderfreunde Aktiv
19., Greinergasse 7 – Robinson-Spielplatz
Sa, 5.10., 14:00 - 18:00
Teilnahme gratis!
< 01-401 25-37
wien.kinderfreunde.at
Vogelhäuschen basteln
Nur für Kinder! Von 8 bis 12 Jahren
Der nächste Winter kommt bestimmt! Gemeinsam baut ihr in
diesem Workshop „gemütliche“ Häuschen und
Futterspender für unsere gefiederten Freunde aus
recyceltem Material.
Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Leopoldstadt
2., Franz-Hochedlinger-Gasse 30-32
Kinder-, Jugend- und Familienzentrum friends
Sa, 12.10., 10:00
(Dauer 2 Stunden)
Kinder E 5/A E 3
< 01-214 93 30
Anmeldung erforderlich!
friends2.at
28dies & das Kreatives für Halloween Auch Geister haben Geburtstag! Von 4 bis 13 Jahren Ihr bastelt mit Tipps von den Mitarbeiter_innen des bunten Weberknotens und mit Hilfe eurer Begleitperson: Geburtstagskalender aus Holz, lustige Deko-Geister aus Tonkarton und Geistermarionetten zum Spielen. Kunsthandwerksverein der bunte Weberknoten 11., Simmeringer Hauptstraße 68-74/2 So, 20.10., 15:00 - 18:00 Pro Werkstück E 11/A E 2,50 < 0688-833 52 01 derbunteweberknoten.at Halloweenbasteln Von 4 bis 10 Jahren Schaurig schön – ihr bastelt Gruseliges für Halloween, schnitzt Kürbisse und gestaltet Laternen. Halloween kann kommen! Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Floridsdorf 21., Großfeldstraße 21 Do, 24.10., 15:00 - 18:00 Pro Person E 4/A E 3,50 < 01-294 57 07 wien.kinderfreunde.at Grusellichter basteln Von 4 bis 11 Jahren Für das kommende Halloween verwandelt ihr große Gläser in gruselige Kürbisse, Fledermäuse oder andere schaurige Gestalten. Wiener Hilfswerk – Nachbarschaftszentrum 12 12., Am Schöpfwerk 31/3 (im Hof hinter der Apotheke) Do, 24.10., 15:30 (Dauer 1,5 Stunden) Kinder E 4/A E 3,50, Erwachsene gratis! < 01-512 36 61-3450 Anmeldung erforderlich! nachbarschaftszentren.at kinderaktivcard.at 29
dies & das
Herbstbasteln G
Nur für Kinder! Von 3 bis 12 Jahren
Bunt wie der Herbst: Gemeinsam bastelt ihr schöne
Lampions und dekorative Papierhäuser.
Wiener Kinderfreunde – Bezirksorganisation Liesing
23., Erlaaer Straße 52 – Freizeitcenter
So, 27.10., 15:00 - 17:00
Teilnahme gratis!
< 0676-338 08 17, Anmeldung erforderlich!
wien.kinderfreunde.at
MINT College
Nur für Kinder! Von 6 bis 13 Jahren
Science4Kids
Spaß haben, ausprobieren und Phänomene entdecken.
Verschiedene physikalische und chemische Experimente
warten auf euch: Forscht mit Wasser, Feuer, Farben und
Alltagsmaterialien.
Fr, 4., 11., 18. und 25.10., 15:00,
Sa, 5., 12., 19. und 26., So, 6., 13., 20. und 27.10., 10:00
(Dauer 1,5 Stunden)
Mental Arithmetik
Wie rechnet man mit einem Abakus? Und was ist das
eigentlich? Lasst euch ein auf dieses einzigartige
Kopfrechensystem und entdeckt eure intellektuellen und
kreativen Fähigkeiten.
Sa, 5., 12., 19. und 26., So, 6., 13., 20. und 27.10., 12:00
(Dauer 1,5 Stunden)
MINT College
4., Wiedner Hauptstraße 46/7 – 2. Stock
Kinder E 6,50/A E 4
< 0660-180 11 33, info@mintcollege.at
Anmeldung erforderlich! mintcollege.at
30Oktober 2019
für Kinder von 3 bis 13
cinemagic.atTIPPS Monster, Geister, Aliens Wenn die Raben in den Wäldern krähen und die Tage kürzer werden, dürfen unheimliche Geschichten nicht fehlen. Und welcher Ort eignet sich dafür besser als ein dunkler Kinosaal? Kommt, schaut und schlottert im cinemagic am 19. und 20.10. Gänsehaut vorprogrammiert! Das Bilderbuch-Kino feiert seinen 20. Geburtstag – und alle feiern mit! Am 5.10. um 15:00 gratulieren wir dem Geburtstagskind und seinen Akteur_innen René Bein, Margarete Erber-Groiß und Raino Rapottnig, genießen eine Bilderbuch-Kino Vorstellung und lassen den Nach- mittag mit einem Buffet ausklingen. Für unsere Zuseher_innen gibt es außerdem eine Überraschung zum Mitnehmen. Noch dazu ist im Oktober bereits das 50. Bilderbuch auf der Leinwand zu sehen. Neben den zwei neuen Geschichten Niemals wilde Katzen kitzeln und Der Zapperdockel und der Wock gibt es ein Wiedersehen mit Kathi Braun und ihrem Stoff-Hasen Frederick. Kinokultur für die Allerjüngsten – vom Pilotprojekt zur beliebten Programmreihe! Schon seit 1999 gibt es unser Bilderbuch-Kino. Mit diesen ganz besonderen Vorstellungen bietet das cinemagic jungen Zuschauer_innen ab drei Jahren einen Einstieg in die Kinowelt, anregend, abwechslungsreich und altersgerecht. Xtra-Tipp: Die Philosophie des Projekts und Infos zu allen 50 Büchern gibt es auf cinemagic.at! 32
BILDERBUCH-KINO 3+
Sa 5.10. 15:00, So 6.10. 11:00
Dauer: ca. 45 Minuten
Erzähler: René Bein
Musik: Raino Rapottnig
Konzept: Margarete Erber-Groiß
Drei Bilderbuch-Geschichten, begleitet von einem Erzähler und
einem Musiker, bieten einen sanften Einstieg ins Kino-Erleben.
NIEMALS WILDE
KATZEN KITZELN
Pamela Butchart, Marc Boutavant
© 2015 Reprodukt
Beim Schulausflug in den Zoo
spielt die quirlige Line den
Tieren – und der Lehrerin – so
manchen Streich.
DER ZAPPERDOCKEL
UND DER WOCK
Georg Bydlinski, Jens Rassmus
© 2013 NILPFERD
Ein sensibler kleiner Kerl und
ein großer starker Grobian, wie
sollen sich die vertragen?
DIESER HASE GEHÖRT
KATHI BRAUN
Cressida Cowell, Neal Layton
© 2007 Boje Verlag
Kathi Brauns geliebter Stoff-
Hase heißt Frederick und ist
nicht zu verkaufen.
cinemagic.at 33DAS MAGISCHE HAUS 6+
So 13.10. 11:00
Fantasie, Komödie, Animation
Belgien 2013, 85 Minuten
Regie: Ben Stassen,
Jérémie Degruson
Von seinen Besitzer_innen ausgesetzt muss sich ein junger rot-
getigerter Kater eine neue Unterkunft suchen. Während eines
Gewitters landet er im Haus des Zauberers Lawrence, von dem er
deshalb den Namen „Thunder“ erhält. Des Zauberers höchst
lebendige Gruppe verzauberter Spielsachen nimmt Thunder gerne
bei sich auf, nur Hase Jack und Maus Maggie sind gar nicht glücklich.
Als Lawrence ins Spital muss, möchte dessen Neffe Daniel das Haus
verkaufen – und Thunder & Co. wollen es unbedingt verteidigen.
ALFONS ZITTERBACKE – DAS CHAOS IST ZURÜCK 8+
So 6.10. 15:00
Komödie, Familie, Weltraum
Deutschland 2019, 93 Minuten
Regie: Mark Schlichter, nach der
Kinderbuchreihe von Gerhard
Holtz-Baumert
mit: Tilman Döbler, Alexandra
Maria Lara, Devid Striesow u.a.
Der elfjährige Alfons Zitterbacke hat es nicht leicht: Mit seiner
Leidenschaft für das Weltall, seinem Erfindungsreichtum und seinem
großen Traum, einmal Astronaut zu werden, stößt er bei seinen
Eltern und Freund_innen meist auf Unverständnis. Hinzu kommt
noch, dass Alfons von einem Missgeschick ins nächste tapst und sich
somit ständig Ärger einhandelt. Ein Flugobjekte-Wettbewerb bietet
Alfons die Gelegenheit, allen zu beweisen, was er draufhat. Neu-
verfilmung des legendären DDR-Kinderbuch-Klassikers!
34MONSTER
GEISTER
ALIENS
Unheimliche Filme im cinemagic
19. und 2
0.
OktoberMOLLY MONSTER 5+
Sa 19.10. 13:00
Monster, Familie, Abenteuer
D/CH/S 2016, 72 Minuten
Regie: Michael Ekblad, Matthias
Bruhn, Ted Sieger, nach den
Büchern von Ted Sieger
Familienzuwachs im Hause Monster! Das langersehnte „Du-weißt-
schon-was“ hat endlich das Licht der Welt erblickt. Die große Schwester
Molly kann es kaum erwarten, ihrem Geschwisterchen die selbst
gestrickte Haube zu schenken. Doch zuerst müssen Mama und Papa
mit dem Ei zur Eierinsel fahren, auf der alle Monster schlüpfen. Aber
sie haben das Geschenk vergessen! Für Molly und ihren besten
Freund Edison beginnt eine spannende Reise über die Wüsten
Wilden Hügel, um noch rechtzeitig zum Schlüpftag zu kommen.
DAS KLEINE GESPENST 6+
So 20.10. 11:00
Gespenster, Zeichentrick,
Literatur
BRD 1992, 86 Minuten
Regie: Curt Linda, nach dem
gleichnamigen Kinderbuch von
Ottfried Preußler
Das kleine weiße Nachtgespenst möchte die Welt furchtbar gerne
einmal bei Tage sehen. Leider weckt die alte Turmuhr die Gespenster
nur um Mitternacht. Eines Tages ist die Uhr defekt und läutet bei
strahlendem Sonnenschein zur Geisterstunde. Das kleine Gespenst
erwacht, doch die Sonnenstrahlen verfärben es. Als schwarzes
Tagesgespenst verbreitet es Angst und Schrecken unter den
Bewohner_innen der Stadt. So stellt es jede Menge Unfug an, bis
drei furchtlose Kinder es zur gewohnten Geisterstunde zurückführen.
36ALFIE, DER KLEINE WERWOLF 7+
Sa 19.10. 15:00
Fantasy, Anders-Sein, Komödie
NL/B 2011, 93 Minuten
Regie: Joram Lürsen, nach der
Kinderbuch-Serie von Paul van Loon
mit: Ole Kroes, Maas Bronkhuyzen,
Kim van Kooten u.a.
An seinem 7. Geburtstag wird Alfie in der Nacht zu einem Werwolf.
Vor seinen Adoptiveltern, der Nachbarin und seinen Mit-
schüler_innen muss er das aber unbedingt geheim halten.
E.T. – DER AUSSERIRDISCHE 8+
iker
So 20.10. 15:00 Klass
Freigabe: ab 6 Jahren
Science Fiction, Aliens,
Freundschaft
USA 1982, 120 Minuten
Regie: Steven Spielberg
mit: Henry Thomas, Drew
Barrymore u.a.
Als der Außerirdische E.T. versehentlich auf der Erde zurückgelassen
wird, findet er im Menschenjungen Elliott einen Freund. Werden sie
es schaffen, E.T. wieder nach Hause zu bringen?
p!
Tip
TITO, DER PROFESSOR UND DIE ALIENS 10+
Sa 19.10. 17:00
Österreichische Erstaufführung!
Abenteuer, Wissenschaft,
Weltraum
Italien 2017, 92 Minuten
Regie: Paola Randi
mit: Luca Esposito, Chiara Stella
Riccio, Valerio Mastandrea u.a.
Tito und Anita müssen zu ihrem Onkel nach Amerika ziehen.
Vielleicht ist dessen verrückte Forschungsstation ganz geeignet, um
ein Abenteuer der außerirdischen Art zu erleben…
cinemagic.at 37OKTOBER 2019
Sa 05.10. 15:00 Bilderbuch-Kino ab 3
So 06.10. 11:00 Bilderbuch-Kino ab 3
So 06.10. 15:00 Alfons Zitterbacke ab 8
So 13.10. 11:00 Das magische Haus ab 6
Sa 19.10. 13:00 Molly Monster ab 5
Sa 19.10. 15:00 Alfie, der kleine Werwolf ab 7
Sa 19.10. 17:00 Tito, der Professor und die Aliens ab 10
So 20.10. 11:00 Das kleine Gespenst ab 6
So 20.10. 15:00 E.T. – Der Außerirdische ab 8
video&filmtage von Do 10.10. bis Mo 14.10.
Am So 13.10. um 15:00 zeigen die jüngsten Teilnehmer_innen
ihre Filme. Eintritt frei!
Spielpause: Do 24.10. bis Mi 6.11. VIENNALE
INFO
Spielort: wienXtra-cinemagic
Kinder- und Jugendkino in der Urania
Uraniastraße 1, 1010 Wien
erreichbar mit #1, #4, $ 1, 2, O
cinemagic@wienXtra.at
cinemagic.at
Eintritt: E 4,70
E 4,00 mit kinderaktivcard
Reservierung: < 01-4000-83 400
Bitte reservierte Karten 30 Minuten (Bilderbuch-Kino:
45 Minuten) vor Beginn abholen. Nicht rechtzeitig
abgeholte Karten werden ausgegeben!
NEU: Online-Reservierung möglich!
Mitmach-Aktion
Die App GRETA macht barrierefreies Kino mit Audio-
deskriptionen oder Untertitel möglich. Für alle seh-
beeinträchtigten oder hörbeeinträchtigten Kinofans.
4+ Altersempfehlungen
Unsere Altersempfehlungen sind sehr sorgfältige Einschätzungen der
Alterseignung der Filme. Sie können von den gesetzlichen
Altersfreigaben abweichen. Nähere Infos dazu erhalten Sie gern bei
der Ticket-Reservierung oder auf unserer Website.
38Förderung 2.0
VHS LERNHILFE AN WIENER SCHULEN
AM
14. OKTOBER 2019
STARTET DIE
GRATIS
LERNHILFE!
en
u le n biet
c h der
s hochs * i nnen
V o l k ü l e r tufen
ie W iener f ür a lle Sch AHS-Unters
D rs e nd d
e r n h ilfeku ener NMS u e m atik un
L Wi ath
f fe n tlichen D e u t sch, M
ö rn
d e n Fäche t in den g
i n . d i r ek
ch an en itta
Englis e k u r se find a m Nachm
rnhilf pro W
oche
Die Le m a l 9
n ein t. 201
Schule b 30 . S ep
statt. m e l dung a
n
und A ndort
.
Infos S -S t a
em VH e
an jed t is le rnhilf
t/gra
w w . vhs.a
w
Bildung
und Jugend www.vhs.at +43 1 893 00 83natur & sport
Sternenhimmel & Waldabenteuer
Die Führungen finden bei Regen oder Sturm nicht statt!
Der Sternenhimmel
Von 6 bis 10 Jahren
Bei wolkenlosem Himmel beobachtet ihr den nächtlichen
Sternenhimmel mit dem Fernrohr. Bei Bewölkung gibt es ein
themenspezifisches Alternativprogramm.
Interessensgemeinschaft Astronomie und Raumfahrt
Sa, 5.10., 19:00 (Dauer 1 Stunde)
Herbst Waldabenteuer
Von 3 bis 7 Jahren
Kommt mit auf einen Spaziergang durch den Auwald und
entdeckt mit Spaß und Spiel seine Geheimnisse (ein
Programm speziell für kleinere Kinder).
Verein „Die Spur“
So, 6.10., 9:30 (Dauer 1 Stunde)
2., Freudenau 255 – %-Station 77A Lusthaus – Aspernallee
Treffpunkt: vor dem Restaurant „Altes Jägerhaus“
Kinder E 2/A gratis! Erwachsene E 4/A E 2
< 0699-114 048 27 (Fr bis So)
igar.at und diespur.at
Halloween-Indoor-Kletterpark
Ab 5 Jahren
Bei Einbruch der Dunkelheit geht’s verkleidet in den Indoor-
Hochseil-Kletterpark. Was hängt da in den Seilen?
Abenteuerschule Natur Erlebnis
Den Treffpunkt erfahrt ihr bei der Anmeldung!
So, 27.10., 13:30 und 15:30, Do, 31.10., 16:00
(Dauer vor Ort ca. 1,5 Stunden)
Kinder E 29/A E 5,50, Erwachsene E 39/A E 9
< 0676-527 22 66, Anmeldung erforderlich!
ferienlager-feriencamp.at
40natur & sport Abenteuerschule Natur Erlebnis Gecko-Klettersteig Von 9 bis 13 Jahren Ihr klettert gesichert über den Gecko-Klettersteig zur Spitze der größten Felswand Wiens. Dort sorgt der „Flying Squirrel“ für einen luftigen Höhenflug. Die Kletterausrüstung wird bereitgestellt. So, 6., 20. und 27., Sa, 12. und 26.10., 13:30 (Dauer vor Ort ca. 2 Stunden) Kinder E 29/A E 5,50, Erwachsene E 49/A E 9 Mini-Klettersteig Ab 5 Jahren An der größten Felswand Wiens erlebt ihr spannende Abenteuer: Über den Mini-Klettersteig geht’s zum Eichhörnchen-Flug! Kletterausrüstung wird bereitgestellt. So, 20. und 27., Sa, 26.10., 9:25 (Dauer vor Ort ca. 1,5 Stunden) Kinder E 19/A E 5,50 Erwachsene E 29/A E 9 Höhlen-Klettern Von 4 bis 13 Jahren Ihr erforscht die geheimsten Pfade der Höhle! Geführt und unterstützt durch eine_n Höhlenführer_in kraxelt ihr über Stock und Stein. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr sogar die – leider bereits selten gewordenen – Fledermäuse. Sa, 12., 19. und 26.10., 9:30 (ab 7 Jahren, Dauer vor Ort ca. 2,5 Stunden) So, 20. und 27., Sa, 26.10., 10:55 (ab 4 Jahren, Dauer vor Ort ca. 1,5 Stunden) Kinder E 19/A E 5,50 Erwachsene E 29/A E 9 Abenteuerschule Natur Erlebnis Den Treffpunkt erfahrt ihr bei der Anmeldung! < 0676-527 22 66, Anmeldung erforderlich! ferienlager-feriencamp.at kinderaktivcard.at 41
natur & sport
Cobenzlpizza backen
Von 4 bis 10 Jahren
Gemeinsam backt ihr eine knusprige Pizza und während der
Backzeit besucht ihr die Bauernhoftiere. Zum Füttern und
Streicheln ist genug Zeit.
Landgut Wien Cobenzl
19., Am Cobenzl 96a
Sa, 5., 12. und 19., So, 13., 20. und 27.10., 11:00
(Dauer 1,5 Stunden)
Kinder E 9,40/A E 4
Erwachsene E 5,40/A E 4
< 01-328 94 04-20
Anmeldung erforderlich!
landgutcobenzl.at
Lebensräume schützen G
Ab 6 Jahren
Das Mukental am Nussberg ist ein kleines Naturjuwel. Die
bunt blühenden Trockenwiesen würden ohne menschliches
Zutun zuwachsen. Gemeinsam mit Expert_innen schneidet
ihr Büsche und schlichtet aus dem Schnittgut Verstecke für
Smaragdeidechsen und Co.
Biosphärenpark Wienerwald Management + MA 49
19., Kahlenberger Straße 210
Treffpunkt: vor dem Heurigen „Sirbu“
Sa, 5.10., 10:00-15:00
Teilnahme gratis!
< 02233-541 87
bpww.at
42natur & sport Stadtwildnis erleben Lebensspuren & Tierquartiere G Von 3 bis 6 Jahren Wie bereiten sich Tiere und Pflanzen auf den Winter vor? Mit Laufspielen wird euch sicher nicht kalt. 21., Treffpunkt: $-Station 31 „Anton-Schall-Gasse“ Fr, 4.10., 16:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Samen, Früchte, Beeren G Von 5 bis 12 Jahren Was haben sich Pflanzen einfallen lassen, um neue Standorte zu erobern? Mit Spiel und Spaß lüftet ihr die Gstettn-Geheimnisse. 23., Anton-Krieger-Gasse/Kalksburger Straße Treffpunkt: beim Schranken Sa, 12.10., 15:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Umweltspürnasen-Club in Kooperation mit WUA Mit Unterstützung der MA 49 Teilnahme gratis! < 0650-548 48 21 (Mo bis Fr, 10:00 - 16:00) Anmeldung erforderlich! umweltspuernasen.at Herbstblüher G Von 5 bis 12 Jahren Die letzten Blumen blühen, die Hecken tragen Früchte. Beeren sind eine wichtige Nahrungsquelle für viele Tiere. Bei dieser Insel-Safari lernt ihr die Inselbewohner kennen! Umweltspürnasen-Club in Kooperation mit MA 45 22., Treffpunkt: #2-Station „Donaustadtbrücke“ Ausgang Donauinsel – unten Sa, 5.10., 15:00 (Dauer 2 bis 3 Stunden) Teilnahme gratis! < 0650-548 48 21 (Mo bis Fr, 10:00 - 16:00) Anmeldung erforderlich! umweltspuernasen.at kinderaktivcard.at 43
natur & sport
Herbsterlebnis
Von 3 bis 6 Jahren
Gelb, gelb, gelb ... G
Eure Herbstbilder und Blätter-Ketten werden bunt!
Erfahrt, welche Beeren essbar sind und bastelt zum
Abschluss mit Lehm und Naturmaterialien.
10., Treffpunkt: $-Station 67 „Wienerfeldgasse“
(= auf Höhe Neilreichgasse 139C)
Fr, 11.10., 16:00 (Dauer ca. 2 Stunden)
Die guten ins Töpfchen ... G
Rot und schwarz leuchten jetzt die Beeren. Welche davon
könnt ihr essen und welche lieber nicht? Expert_innen
erklären euch alles ganz genau!
10., Treffpunkt: %-Station 15A „Langsulzgasse“
Fr, 18.10., 16:00 (Dauer ca. 2 Stunden)
Umweltspürnasen-Club in Kooperation mit MA 22
Mit Unterstützung der MA 49
Teilnahme gratis!
< 0650-548 48 21 (Mo bis Fr, 10:00 - 16:00)
Anmeldung erforderlich! umweltspuernasen.at
HerbstBlüte und FruchtZauber G
Von 5 bis 12 Jahren
Mit Spiel und Spaß erforscht ihr herbstliche Wiesen:
Warum gibt’s jetzt so viele bunte Blätter und wozu tragen
die Pflanzen nun Früchte?
Umweltspürnasen-Club – mit Unterstützung der MA 49
16., Johann-Staud-Straße 75
Treffpunkt: vor der Feuerwache „Am Steinhof“
So, 27.10., 10:00 (Dauer ca. 2 Stunden)
Teilnahme gratis!
< 0650-548 48 21 (Mo bis Fr, 10:00 - 16:00)
Anmeldung erforderlich! umweltspuernasen.at
44natur & sport Hapkido schnuppern! Nur für Kinder! Ab 5 Jahren Hapkido ist eine koreanische Selbstverteidigung, bei der ihr Hebel, Würfe, Tritte, Schläge und richtiges Fallen und Abrollen lernt. Hapkido Wien 11., Hoefftgasse 7 – Volksschule (Eingang Muhrhoferweg) Fr, 4., 11. und 18.10., 17:05 (5 bis 7 Jahre), 18:05 (7 bis 13 Jahre) Dauer 1 Stunde Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-108 574 55 hapkido.wien Karate schnuppern! Nur für Kinder! Von 6 bis 13 Jahren Karate stärkt das Selbstbewusstsein, dient dem Aggressionsabbau und fördert Koordination und Beweglichkeit. Der Spaß steht im Vordergrund! Karateclub Döbling 19., Flotowgasse 25 – Turnsaal der Volksschule Di, 1., 8. und 15.10., 15:10 (6 bis 10 Jahre), 17:00 (10 bis 13 Jahre) Dauer 50 Minuten Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-126 229 94, Anmeldung erforderlich! Die Anmeldung ist auch über die Website möglich. karateclub-doebling.at kinderaktivcard.at 45
natur & sport
Ballett und Musicaldance schnuppern!
Nur für Kinder! Von 3 bis 9 Jahren
In der wundervollen Welt des Tanzes erlebt ihr märchenhafte
Ballettgeschichten oder tanzt zur Musik aus bekannten
Musicals.
Die Wiener Ballettmäuse
14., Bahnhofstraße 1d – Westside Soccer Arena
Kinderballett (3 bis 5 Jahre)
Mi, 2., 9. und 16.10., 14:30 (Dauer 45 Minuten)
Musicaldance (ab 6 Jahren)
Fr, 4., 11. und 18.10., 15:30 (Dauer 45 Minuten)
Erste Schnuppereinheit mit A gratis!
< 0699-192 080 76
Anmeldung erforderlich!
diewienerballettmaeuse.com
Feldhockey schnuppern!
Nur für Kinder! Von 4 bis 13 Jahren
Hockey ist Schnelligkeit und Gewandtheit, Spielwitz und
Technik. Wir laden alle Sportfans – Mädchen und Burschen
– herzlich ein, mit uns Hockey zu spielen. 8 der 12 aktuellen
Weltmeister stammen aus unserer Nachwuchsabteilung!
SV Arminen
17., Jenschikweg 12 – Waldstadion
Fr, 11. und 18., 16:00, Sa, 12. und 19.10., 10:00
(Dauer 1 Stunde)
Erste Schnuppereinheit mit A gratis!
< 0699-815 799 45
Anmeldung erforderlich!
arminen.at
46natur & sport LiKi-Sports schnuppern! Von 2 bis 6 Jahren Einfache Übungen und Programme in einem spielerischen Umfeld fördern die Grundfähigkeiten und -fertigkeiten der jüngsten Sportler_innen. Ein buntes Bewegungsprogramm mit viel Freude und Spaß für Kinder und Eltern. LiKi-Sports 5., Hollgasse 3 – Sporthalle Margareten Sa, 5., 12. und 19.10., 8:50 (2 bis 3 Jahre), 9:40 (3 bis 6 Jahre) Dauer 50 Minuten Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0676-309 42 60 Anmeldung erforderlich! liki-sports.at Ropeskipping schnuppern! Ab 8 Jahren Ropeskipping bringt neuen Schwung ins Seilspringen und ist ein idealer Sport für alle. Die Sprünge und Tricks mit dem Seil erlernt ihr schnell. Kommt zu diesem idealen Fitnesstraining für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! HappyGym Wien XII 12., Rohrwassergasse 2 – großer Turnsaal der Volksschule Di, 1., 8., 15. und 22.10., 19:45 (Dauer 1 Stunde) Erste Schnuppereinheit mit A gratis! < 0699-191 368 18 Anmeldung erforderlich! happygym.com kinderaktivcard.at 47
Sie können auch lesen