Prüfungsstatistik für das Studienjahr 2019/2020 - Zeitraum: 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020 Informationsbroschüre des Zentralen ...

Die Seite wird erstellt Jannis Weber
 
WEITER LESEN
Prüfungsstatistik für das Studienjahr 2019/2020 - Zeitraum: 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020 Informationsbroschüre des Zentralen ...
Foto

            Prüfungsstatistik
für das Studienjahr 2019/2020

  Zeitraum: 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020

                            Informationsbroschüre
                      des Zentralen Prüfungsamtes
                         der Universität Greifswald1
Prüfungsstatistik für das Studienjahr 2019/2020 - Zeitraum: 1. Oktober 2019 bis 30. September 2020 Informationsbroschüre des Zentralen ...
Inhaltsverzeichnis

    I.       Allgemeines .................................................................................................... 6

    II.      Erläuterungen und Zusammenfassung | Übersicht Absolventen
             nach Abschlussart ......................................................................................... 6

    III.     Prüfungsarten ................................................................................................. 8

    1.       Abschluss des Grundstudiums ...................................................................... 8
    1.1.     Zwischenprüfung Magisterstudiengang ............................................................. 8
    1.2.     Diplomvorprüfungen .......................................................................................... 8
    1.3.     Zwischenprüfung Erste juristische Prüfung ........................................................ 9
    1.4.     Zwischenprüfung Erstes kirchliches Examen (Pfarramt)..................................... 10
    1.5.     Hochschulwechsler nach der Zwischenprüfung ............................................... 10

    2.       Hochschulabschlussprüfungen ..................................................................                       10
    2.1.     Magisterprüfungen ..........................................................................................         10
    2.2.     Diplomprüfungen .............................................................................................        11
    2.3.     Abschluss Schwerpunktbereichsprüfung .........................................................                       12

    3.       Bachelor ........................................................................................................ 12
    3.1.     Bachelor of Arts (B. A.) | 1-Fach-Studiengänge ................................................ 12
    3.2.     Bachelor of Arts (B. A.) | 2-Fach-Studiengänge – Abschluss in den
             Teilstudiengängen ........................................................................................... 12
    3.3.     Abschlussprüfung Studiengang Bachelor of Arts (B. A.) –
             2-Fach-Studiengänge ....................................................................................... 13
    3.4.     Abschlussprüfung Bachelor of Laws (LL. B.) .................................................... 14
    3.5.     Abschlussprüfung Bachelor of Science (B. Sc.) ................................................. 14

    4.       Master ...........................................................................................................   17
    4.1.     Abschlussprüfung Master of Arts (M. A.) ........................................................                     17
    4.2.     Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.) .................................................                        18
    4.3.     Weiterbildendes Studium ................................................................................             20
    4.3.1.   Postgraduales und weiterbildendes (kostenpflichtiges) Studium .....................                                  20
    4.3.2.   Weiterführende Studienangebote ....................................................................                  22

    5.       Staatsexamen ............................................................................................... 22
    5.1.     Staatsexamen in den Studiengängen Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin ... 22

2                                                                                                                                      3
5.2.     Erste Staatsprüfung für das Lehramt ...............................................................            23     Verwendete Abkürzungen
5.2.1.   Abschlussprüfung Lehramt Gymnasium ...........................................................                 23
5.2.2.   Abschlussprüfung Lehramt Haupt- und Realschulen | Regionale Schule ..........                                  24     BE       bestanden
5.3.     Studiengang Rechtswissenschaften mit dem Abschluss                                                                    B. A.    Bachelor of Arts
         Erste juristische Prüfung ..................................................................................   25     B. Sc.   Bachelor of Science
                                                                                                                               EN       endgültig nicht bestanden
6.       Kirchliches Examen ...................................................................................... 27          FN       Fachnote
                                                                                                                               FS       Fachsemester
7.       Weitere Abschlüsse ..................................................................................... 27           FV       Freiversuch
7.1.     Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer                                                          GN       Gesamtnote
         Studienbewerber (DSH) ................................................................................... 27          HSW      Hochschulwechsel
7.2.     Studienkolleg .................................................................................................. 27   k. A.    keine Angaben seitens der zuständigen Stelle
                                                                                                                               LL. B.   Bachelor of Laws
8.       Promotionen .................................................................................................. 28     LL. M.   Master of Laws
                                                                                                                               M. A.    Master of Arts
9.       Habilitationen ................................................................................................ 31    M. Sc.   Master of Science
                                                                                                                               MW       Mittelwert
                                                                                                                               NB       nicht bestanden
                                                                                                                               RSZ      Regelstudienzeit
                                                                                                                               VD       Vordiplom
                                                                                                                               WP       Wiederholungsprüfung
                                                                                                                               ZP       Zwischenprüfung

Redaktionsschluss
31. März 2021          27.04.2020
Die Angaben dieser Statistik dienen nur dem internen Gebrauch.

Alle Personen- und Funktionsbezeichnungen in dieser Broschüre beziehen sich in gleicher
Weise auf alle Personen bzw. Funktionsträger, unabhängig von ihrem Geschlecht.

4                                                                                                                                                                                      5
Prüfungsstatistik für das Studienjahr 2018/2019
1. Oktober 2019 – 30. September 2020

I.   Allgemeines
Mit dem Studienjahr 2019/20 setzt das Zentrale Prüfungsamt der Universität Greifswald die
Berichterstattung über die Anzahl der abgelegten Prüfungen einschließlich der durchschnitt-
lichen Anzahl der für den Abschluss benötigten Fachsemester fort.
Damit wird interessierten Lesern die Möglichkeit eröffnet, einen Leistungsüberblick der in
den Fachrichtungen und Instituten abgeschlossenen Prüfungen zu erhalten.

II. Erläuterungen und Zusammenfassung | Übersicht
    Absolventen nach Abschlussart
Den hier ausgewerteten Daten liegt als Erhebungszeitraum das Studienjahr 2019/20 zu-
grunde. Die in Klammern gesetzten Zahlen in den Textteilen geben die Vergleichszahlen des
Vorjahres wieder.

Die Fachsemester (reine Studienzeit ohne Urlaubssemester) kennzeichnen den Zeitaufwand
in Semestern für den jeweiligen Studiengang, der von der Immatrikulation bis zum Stu-
dienabschluss (z. B. Diplomprüfung, Bachelor-, Masterprüfung) benötigt wurde. Von den
Staatsexamensstudiengängen konnte teilweise nur der Zeitaufwand ermittelt werden. Die
in den Tabellen aufgeführten Durchschnittswerte sind Mittelwerte. Hier ist zusätzlich zu
berücksichtigen, dass aufgrund der Covid-19-Pandemie im Sommersemester 2020 vom Land
Mecklenburg-Vorpommern für jeden Studierenden, der eingeschrieben und nicht beurlaubt         * Die markierten Daten sind nicht vollständig. In diesen Fällen übermittelten die zuständigen
war, eine individuelle Verlängerung der Regelstudienzeit um ein Semester gewährt wurde.       Landesprüfungsämter zum Teil keine vollständigen Daten. Diese konnten auch nicht nach-
Dies wurde bei der Berechnung der Fristen für Freiversuche u. ä. für die Zahlen aus dem       träglich ermittelt werden.
Sommersemester 2020 entsprechend berücksichtigt.

Neben dem arithmetischen Mittelwert der Fachsemester steht der Median. Hier markiert der
Median die Fachstudienzeit, bis zu der die schnellsten 50 % der Absolventen ihre Zwischen-
prüfung bzw. ihr Studium beendet haben.

Insgesamt haben im Zeitraum vom 01.10.2019 bis zum 30.09.2020 1201 (1199) Studieren-
de ein grundständiges oder weiterführendes Studium an der Universität Greifswald abge-
schlossen:

6                                                                                                                                                                                         7
III. Prüfungsarten                                                                           Studiengang               BE VD       davon     davon     EN          Prädikat       Anzahl   GN      FS      Median
                                                                                                                   (einschl. WP)   weibl.    Ausl.                                         NW      MW
                                                                                             Betriebs-                   23          11           0    26          sehr gut         1      2,8     5,5      5,0
                                                                                             wirtschaftslehre         (FV: 11)
                                                                                                                                                                      gut           6
1. Abschluss des Grundstudiums                                                                                                                                   befriedigend       13
1.1. Zwischenprüfung Magisterstudiengang                                                                                                                         ausreichend        3
                                                                                             Kirchenmusik                2           2            0        0       sehr gut         0      1,9     6,0      6,0
Die Magisterstudiengänge wurden zum Wintersemester 2005/2006 geschlossen. Daher gab                                   (FV: 1)
                                                                                                                                                                      gut           2
es im Studienjahr 2019/2020 auch keine Studierenden mehr, die die Zwischenprüfung in                                                                             befriedigend       0
einem Magisterteilstudiengang absolvierten.
                                                                                                                                                                 ausreichend        0
                                                                                             Evangelische                1           0            0        0       sehr gut         0      k. A.   k. A.    k. A.
Zum Wintersemester 2015/2016 wurde der Magisterstudiengang „Magister Theologiae”             Theologie                (FV: 0)
                                                                                                                                                                      gut           1
eröffnet. Im Studienjahr 2019/2020 gab es jedoch noch keine Studierenden, die die Zwi-
                                                                                                                                                                 befriedigend       0
schenprüfung absolvierten.
                                                                                                                                                                 ausreichend        0

                                                                                            In den Diplomstudiengängen Biochemie, Biologie, Biomathematik, Humanbiologie, Land-
1.2. Diplomvorprüfungen                                                                     schaftsökologie und Naturschutz, Geographie, Mathematik, Geologie, Physik, Psychologie
                                                                                            und Umweltwissenschaften wurden im erfassten Zeitraum keine Diplomvorprüfungen (mehr)
Die Diplomvorprüfung haben 52 (73) Studierende abgelegt. 26 (47) Studierende – da-          abgelegt.
von 13 (18) weiblich und 0 (2) Ausländer – absolvierten diese erfolgreich. Die Anzahl der
durchschnittlichen Fachsemester bis zum Ablegen der Diplomvorprüfungen betrug 5,7 (6,1)
Semester. Die Regeldauer des Grundstudiums beträgt vier Fachsemester.
                                                                                            1.3. Zwischenprüfung Erste juristische Prüfung
    Anzahl Kandidaten            BE                  davon                  EN
                            (einschl. WP)          weibl./Ausl.                             Die Zwischenprüfung der Ersten Juristischen Prüfung haben 141 (151) Studierende abgelegt.
           52                    26                   13/0                   26             107 (125) Studierende – davon 55 (70) weiblich und 3 (1) Ausländer – absolvierten diese
                                                                                            erfolgreich. Die durchschnittliche Anzahl der Fachsemester betrug 4,0 (3,9) Semester. Die
                                                                                            Regeldauer des Grundstudiums beträgt vier Fachsemester.
Die nachstehende Tabelle zeigt im Überblick die durchgeführten Diplomvorprüfungen an der
Universität. Es wurden die Anzahl der bestandenen sowie der nicht bestanden Prüfungen,       Studiengang               BE VD       davon    davon     EN          Prädikat        Anzahl    GN      FS     Median
die Anzahl der abzulegenden Prüfungen je Studiengang, die erreichten Gesamtnoten und die                           (einschl. WP)   weibl.   Ausl.                                           NW      MW
durchschnittlichen Fachsemester sowie der Median berücksichtigt:                             Rechtswissenschaft:        107         55        3       34          sehr gut           0      7,9      4,0     4,0
                                                                                             Zwischenprüfung          (FV: 83)
                                                                                                                                                                     gut             2
                                                                                                                                                               vollbefriedigend     24
                                                                                                                                                                befriedigend        62
                                                                                                                                                                ausreichend         19

8                                                                                                                                                                                                                   9
1.4. Zwischenprüfung Erstes kirchliches Examen (Pfarramt)                                                                    2.2. Diplomprüfungen

Die Zwischenprüfung des Ersten kirchlichen Examens haben 6 (8) Studierende abgelegt. 6 (6)                                   Ihr Diplom haben insgesamt 87 (103) Studierende angestrebt, davon haben 86 (98) Kandi-
Studierende – davon 2 (1) weiblich und 0 (0) Ausländer – absolvierten diese erfolgreich. Die                                 daten erfolgreich – von diesen 44 (53) weiblich und 2 (3) Ausländer – abgeschlossen. 1 (5)
Regeldauer des Grundstudiums beträgt vier Fachsemester.                                                                      Kandidat(en) haben das Diplomstudium endgültig nicht bestanden. Die durchschnittliche An-
                                                                                                                             zahl der Fachsemester betrug 12,0 (11,8) Semester. Daneben wurde für jeden Studiengang
 Studiengang                BE VD       davon         davon   EN    Prädikat           Anzahl   GN      FS          Median   die Gesamtnote (Mittelwert) und die Notenverteilung ermittelt.
                        (einschl. WP)   weibl.        Ausl.                                     NW      MW
 Erstes kirchliches            6          2             0     0      sehr gut            2      2,1      6,8         6,5             Anzahl                  BE                     davon                     davon                  EN
 Examen:                    (FV: 5)                                                                                                Kandidaten                                       weibl.                  Ausländer
                                                                       gut               2
 Zwischenprüfung
                                                                   befriedigend          2                                                87                  86                     44                         2                    1

                                                                   ausreichend           0
                                                                                                                             Auf eine besondere Regelung im Studiengang Pharmazie soll an dieser Stelle hingewiesen
                                                                                                                             werden. Die in der Tabelle aufgeführte Anzahl der Studierenden hat nach dem Abschluss des
                                                                                                                             zweiten Abschnittes der pharmazeutischen Prüfung zusätzlich eine Diplomarbeit erfolgreich
                                                                                                                             verteidigt.
1.5. Hochschulwechsler nach der Zwischenprüfung
                                                                                                                              Studiengang          Anzahl          davon    davon     EN      Prädikat       Anzahl     GN    FS          Median
Der prozentuale Anteil der Studierenden, die sich nach erfolgreichem Abschluss des Grund-                                                        Abschlüsse        weibl.   Ausl.                                       NW    MW
studiums mit dem Grund „Hochschulwechsel“ exmatrikulieren ließen, wird hier ermittelt.                                        Betriebs-              41             14        2        1       sehr gut        6        2,4   12,3         12,0
Die in Klammern gesetzten Zahlen zeigen die Anzahl der Abschlüsse im Verhältnis zu den                                        wirtschaftslehre     (FV: 4)
                                                                                                                                                                                                 gut           15
Hochschulwechslern des Vorjahreszeitraumes.
                                                                                                                                                                                             befriedigend      18
                                                                                                                                                                                             ausreichend       2
 Studiengang                            VD bestanden                HSW nach VD/ZP                      in %
                                                                                                                              Kirchenmusik           1               0        0        0       sehr gut        0        –      –            –
 Betriebswirtschaftslehre                  23 (44)                            0 (0)                      0 (0)
                                                                                                                                                                                                 gut           1
 Rechtswissenschaft                       107 (125)                          12 (13)                  11,2 (10,4)
                                                                                                                                                                                             befriedigend      0
 Kirchenmusik                                 2 (3)                           0 (0)                      0 (0)
                                                                                                                                                                                             ausreichend       0
 Ev. Theologie                                1 (0)                           0 (0)                      0 (0)
                                                                                                                              Pharmazie              43             29        0        0       sehr gut        9        1,8   11,8         11,0
 Pfarramt                                     6 (6)                           2 (2)                   33,3 (33,3)                                  (FV: 0)
                                                                                                                                                                                                 gut           32
 Gesamt                                   139 (178)                       14 (15)                     10,1 (8,42)
                                                                                                                                                                                             befriedigend      2
                                                                                                                                                                                             ausreichend       0
                                                                                                                              Psychologie             1              1        0        0       sehr gut        1        –      –            –
                                                                                                                                                   (FV: 0)
2. Hochschulabschlussprüfungen                                                                                                                                                                   gut           0
2.1. Abschlussprüfung Magisterstudiengang                                                                                                                                                    befriedigend      0
                                                                                                                                                                                             ausreichend       0
Der Magisterstudiengang wurde zum Wintersemester 2005/06 geschlossen. In den alten
Magisterteilstudiengängen wurden im Studienjahr 2019/20 daher keine Abschlussprüfun-                                         In den Diplomstudiengängen Biochemie, Biologie, Biomathematik, Evangelische Theologie,
gen mehr abgelegt.                                                                                                           Geographie, Geologie, Humanbiologie, Landschaftsökologie und Naturschutz, Mathematik,
Zum Wintersemester 2015/16 wurde der Magisterstudiengang „Magister Theologiae“ eröff-                                        Physik und Umweltwissenschaften gab es im erfassten Zeitraum keine Absolventen (mehr).
net. Im Studienjahr 2019/20 gab es jedoch noch keine Studierenden, die die Magisterprü-
fung absolvierten.

10                                                                                                                                                                                                                                                11
2.3. Abschluss Schwerpunktbereichsprüfung                                                                                      FP insgesamt             davon            davon            EN                           erfolgreich abgelegte
                                                                                                                                    BE                 weiblich        Ausländer                                           Fachprüfungen
Die Schwerpunktbereichsprüfung haben insgesamt 97 (95) Studierende der 1. Juristischen                                                                                                                     Teilstudiengänge           General Studies
Prüfung angestrebt, davon haben 94 (94) erfolgreich – von diesen 51 (60) weiblich und 4 (0)                                            336                199              6              72                     233                            103
Ausländer – abgeschlossen. Die durchschnittliche Anzahl der Fachsemester betrug 9,6 (10,0)                                                                                                                                     336
Semester. Die Regelstudienzeit beträgt zehn Fachsemester.
                                                                                                                              In der nachfolgenden Übersicht sind die von den Studierenden gewählten Fächer zu entnehmen
 Studiengang                Anzahl        davon      davon        EN          Prädikat        Anzahl   Punkte   FS    Medi-   sowie die für die Prüfung im jeweiligen Fach benötigten durchschnittlichen Fachsemester.
                          Abschlüsse      weibl.     Ausl.                                              MW      MW     an
 Rechtswissenschaft:            94            51        4         3           sehr gut          2       8,5     9,6   10,0     Fachmodul                          Anzahl der    davon            davon         davon          GN         FS           EN
 Schwerpunktbereich          (FV: 72)                                                                                                                             Abschlüsse   weiblich        Ausländer     in der RSZ       MW         MW
                                                                                 gut            15
                                                                           vollbefriedigend     20                             Anglistik/Amerikanistik                21           14              0              7            2,2        7,2         4

                                                                            befriedigend        30                             Baltistik                              0            0               0              0             –          –          1

                                                                            ausreichend         27                             Betriebswirtschaftslehre               –            –              –               –             –          –          –
                                                                                                                               Bildende Kunst                         6            5               0              4            1,6        8,3         1
                                                                                                                               Deutsch als Fremdsprache               10           10              1              6            2,0        6,6         0
                                                                                                                               Fennistik                              9            8               0              4            2,0        7,3         0
3. Bachelor
                                                                                                                               General Studies                       103           61              2             39            1,8        7,9         1
3.1. Bachelor of Arts (B. A.) | 1-Fach-Studiengänge
                                                                                                                               Germanistik                            22           14              1              8            2,0        7,8         5

Im Studiengang Bachelor of Arts (1-Fach-Studiengänge) haben insgesamt 19 (23) Studieren-                                       Geschichte                             20           4               0              5            2,0        8,8         6

de – davon 12 (15) weiblich und 1 (1) Ausländer– die Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt.                                    Kommunikationswissenschaft             52           37              0             23            2,2        7,0         15
1 (9) Studierender hat das Bachelorstudium endgültig nicht bestanden.                                                          Kunstgeschichte                        15           9               0              7            1,9        7,6         2
                                                                                                                               Musik                                  2            1               0              0            1,5        7,5         0
 Studiengang           BE Prüfungen     davon      dav.      dav.      EN       Prädikat      An-      GN       FS     Me-     Musikwissenschaft                      4            1               0              1            2,3        7,2         3
                       (einschl. WP)    weibl.     Ausl.    in der                            zahl     MW       MW     dian
                                                             RSZ                                                               Öffentliches Recht                     8            5               0              3            2,4        6,8         2

 Recht-Wirtschaft-          19           12         1         2        1         sehr gut       1      2,6      8,1    8,0     Optionale Studien                      –            –              –               –             –          –          –
 Personal                                                                                                                      Philosophie                            5            1               0              3            2,0        8,0         2
                                                                                   gut          5
                                                                               befriedigend    12                              Politikwissenschaft                    25           8               1              5            2,4        8,6         14

                                                                               ausreichend      1                              Privatrecht                            1            1               0              0           k. A.      k. A.        1
                                                                                                                               Skandinavistik                         13           10              1              6            2,0        7,0         1
                                                                                                                               Slawistik                              0            0               0              0             –          –          3
                                                                                                                               Volkswirtschaftslehre                  –            –              –               –             –          –          –
3.2.      Bachelor of Arts (B. A.) | 2-Fach-Studiengänge –                                                                     Wirtschaft                             20           10              0              6            2,9        8,7         11
          Abschluss in den Teilstudiengängen

Im Studiengang Bachelor of Arts (2-Fach-Studiengänge) haben 336 (377) Studierende –
davon 199 (239) weiblich und 6 (10) Ausländer – in den verschiedenen Teilstudiengängen                                        3.3. Abschlussprüfung Studiengang Bachelor of Arts (2-Fach-Studiengang)
inkl. General Studies Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt. 10 (41) Studierende haben
eine modulübergreifende Prüfung nicht bestanden. 72 (89) Studierende haben das Fachmo-                                        Ihren B. A.-Abschluss haben insgesamt 124 (144) Studierende angestrebt. 114 (136) Stu-
dul bzw. die General Studies endgültig nicht bestanden.                                                                       dierende – davon 72 (87) weiblich und 3 (2) Ausländer – haben das B. A.-Studium erfolg-

12                                                                                                                                                                                                                                                         13
reich abgeschlossen. 10 (8) Studierende haben das B. A.-Studium insgesamt endgültig nicht                                                       Studiengang         BE       davon    davon   davon    EN    Prädikat      An-    GN    FS     Me-
bestanden. Die durchschnittliche Anzahl der Fachsemester betrug 9,4 (8,8) Semester. Die                                                                         Prüfungen    weibl.   Ausl.   in der                       zahl   MW    MW     dian
                                                                                                                                                                 (einschl.                     RSZ
Regelstudienzeit beträgt sechs Fachsemester.                                                                                                                       WP)
                                                                                                                                                Biologie           20         14        2       7      4      sehr gut      2     2,3   7,7    7,5
 Studien-      BE Prüfungen      davon      davon         davon in    EN         Prädikat        Anzahl        GN          FS          Median                                                                   gut        12
 gang            (einschl.       weibl.     Ausl.         der RSZ                                              MW          MW
               bestand. WP)                                                                                                                                                                                 befriedigend    6
 B. A.              114           72          3             17        10          sehr gut         11          2,1         9,4          9,0                                                                 ausreichend     0
                                                                                    gut            84                                           Biomathematik      12          7        0       5      3      sehr gut      1     2,2   8,1    8,0
                                                                                befriedigend       19                                                                                                           gut         9
                                                                                ausreichend        0                                                                                                        befriedigend    2
                                                                                                                                                                                                            ausreichend     0
                                                                                                                                                Biomedical          6          2        1       0      0      sehr gut      1     2,1   14,0   14,0
                                                                                                                                                Sciences
                                                                                                                                                (RSZ 7 Sem.)                                                    gut         3
3.4. Abschlussprüfung Bachelor of Laws                                                                                                                                                                      befriedigend    2
                                                                                                                                                                                                            ausreichend     0
Der LL. B.-Studiengang wurde zum Wintersemester 2010/11 geschlossen. Daher gab es im
                                                                                                                                                Geographie         13          8        0       8      6      sehr gut      1     2,0   7,0    7,0
Studienjahr 2019/20 auch keine Studierenden mehr, die diesen Studiengang studierten oder
                                                                                                                                                                                                                gut        11
Prüfungen absolvierten.
                                                                                                                                                                                                            befriedigend    1
                                                                                                                                                                                                            ausreichend     0
                                                                                                                                                Geologie            6          3        0       1      1      sehr gut      1     2,2   7,5    7,5
3.5. Abschlussprüfung Bachelor of Science (B. Sc.)                                                                                                                                                              gut         4
                                                                                                                                                                                                            befriedigend    1
Ihren B. Sc.-Abschluss haben insgesamt 272 (322) Studierende angestrebt, davon haben 210                                                                                                                    ausreichend     0
(254) Kandidaten des B. Sc.-Studienganges – davon 141 (171) weiblich und 11 (7) Auslän-                                                         Humanbiologie      22         20        1       4      1      sehr gut      3     2,1   7,4    7,0
der – das Studium erfolgreich abgeschlossen. 62 (73) Kandidaten haben das B. Sc.-Studium                                                                                                                        gut        13
endgültig nicht bestanden. Die Regelstudienzeit beträgt in der Regel sechs Fachsemester.
                                                                                                                                                                                                            befriedigend    6
Andere Regelstudienzeiten sind in der Tabelle separat aufgeführt:
                                                                                                                                                                                                            ausreichend     0
                                                                                                                                                Landschafts-       25         17        0      13      1      sehr gut      5     1,8   7,4    7,0
 Studiengang            BE          davon         davon      davon         EN        Prädikat           An-      GN          FS          Me-    ökologie und
                    Prüfungen       weibl.        Ausl.      in der                                     zahl     MW          MW          dian   Naturschutz                                                     gut        20
                     (einschl.                                RSZ
                                                                                                                                                                                                            befriedigend    0
                       WP)
                                                                                                                                                                                                            ausreichend     0
 Betriebs-                6            4            1            2         15         sehr gut           0           2,9         7,1      7,0
 wirtschaftslehre                                                                                                                               Landschafts-        6          5        0       4      0      sehr gut      5     1,6   9,1    8,5
                                                                                          gut            1
                                                                                                                                                ökologie und
                                                                                                                                                Naturschutz –                                                   gut         0
                                                                                    befriedigend         5
                                                                                                                                                international                                               befriedigend    1
                                                                                    ausreichend          0                                      (RSZ 8 Sem.)
                                                                                                                                                                                                            ausreichend     0
 Biochemie                24           16           2            12        5          sehr gut           0           2,3         7,1      7,0
                                                                                          gut           16
                                                                                    befriedigend         8
                                                                                    ausreichend          0

14                                                                                                                                                                                                                                                   15
Studiengang          BE       davon    davon   davon    EN    Prädikat      An-    GN    FS    Me-    4. Master
                  Prüfungen    weibl.   Ausl.   in der                       zahl   MW    MW    dian   4.1. Abschlussprüfung Master of Arts (M. A.)
                   (einschl.                     RSZ
                     WP)
 Mathematik mit       5          0        0       3      1      sehr gut      1     1,9   8,4   7,0    59 (73) Kandidaten des M. A.-Studienganges Master of Arts – davon 38 (48) weiblich und
 Informatik
                                                                  gut         3
                                                                                                       6 (4) Ausländer – haben ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. 4 (4) Kandidaten haben das
                                                              befriedigend    1
                                                                                                       M. A.-Studium endgültig nicht bestanden. Die durchschnittliche Anzahl der Fachsemester
                                                                                                       betrug 6,7 (6,8) Semester. Die Regelstudienzeit beträgt vier Fachsemester.
                                                              ausreichend     0
 Mathematik           0          0        0       0      1      sehr gut      –     –     –      –
                                                                                                        Studiengang               BE       davon    davon   davon    EN    Prädikat      An-    GN    FS    Me-
                                                                  gut         –                                               Prüfungen    weibl.   Ausl.   in der                       zahl   MW    MW    dian
                                                                                                                               (einschl.                     RSZ
                                                              befriedigend    –
                                                                                                                                 WP)
                                                              ausreichend     –
                                                                                                        Geschichts-               8          5        2       1      0      sehr gut      4     1,6   6,8   6,0
 Management und       2          0        0       2      14     sehr gut      0     2,7   6,0   6,0     wissenschaft
                                                                                                                                                                              gut         4
 Recht
                                                                  gut         1
                                                                                                                                                                          befriedigend    0
                                                              befriedigend    1
                                                                                                                                                                          ausreichend     0
                                                              ausreichend     0
                                                                                                        Kultur-                   3          3        0       0      0      sehr gut      1     1,7   8,3   8,0
 Physik               2          0        1       1      1      sehr gut      1     2,0   7,5   7,5     Interkulturalität-
                                                                                                        Literatur                                                             gut         2
                                                                  gut         0
                                                                                                                                                                          befriedigend    0
                                                              befriedigend    1
                                                                                                                                                                          ausreichend     0
                                                              ausreichend     0
                                                                                                        Kunstgeschichte           2          2        1       0      0      sehr gut      1     1,7   8,5   8,5
 Psychologie          0          0        0       0      0      sehr gut      –     –     –      –
                                                                                                                                                                              gut         1
 (RSZ 6 Sem.)
                                                                  gut         –
                                                                                                                                                                          befriedigend    0
                                                              befriedigend    –
                                                                                                                                                                          ausreichend     0
                                                              ausreichend     –
                                                                                                        Organisations-           21         14        0       3      0      sehr gut      9     1,6   6,1   6,0
 Psychologie         56         44        3      32      3      sehr gut     19     1,7   8,8   8,0     kommunikation
                                                                                                                                                                              gut        11
 (RSZ 8 Sem.)
                                                                  gut        36
                                                                                                                                                                          befriedigend    1
                                                              befriedigend    1
                                                                                                                                                                          ausreichend     0
                                                              ausreichend     0
                                                                                                        Philosophie               2          1        0       0      0      sehr gut      0     2,2   9,5   9,5
 Umweltnatur-         0          0        0       0      1      sehr gut      –     –     –      –
                                                                                                                                                                              gut         2
 wissenschaften
                                                                  gut         –
                                                                                                                                                                          befriedigend    0
                                                              befriedigend    –
                                                                                                                                                                          ausreichend     0
                                                              ausreichend     –
                                                                                                        Politikwissenschaft      12          3        1       0      0      sehr gut      3     2,0   7,1   6,0
 Umwelt-              5          1        0       4      5      sehr gut      0     2,4   6,6   7,0
                                                                                                                                                                              gut         5
 wissenschaften
                                                                  gut         4
                                                                                                                                                                          befriedigend    4
                                                              befriedigend    1
                                                                                                                                                                          ausreichend     0
                                                              ausreichend     0

16                                                                                                                                                                                                                17
Studiengang                BE       davon    davon   davon    EN       Prädikat      An-    GN    FS    Me-    Studiengang             BE       davon    davon   davon    EN    Prädikat      An-    GN    FS    Me-
                        Prüfungen    weibl.   Ausl.   in der                          zahl   MW    MW    dian                       Prüfungen    weibl.   Ausl.   in der                       zahl   MW    MW    dian
                         (einschl.                     RSZ                                                                           (einschl.                     RSZ
                           WP)                                                                                                         WP)
 Sprache und                6          5        0       1      2         sehr gut      2     1,5   6,1   5,5    Biomathematik           5          4        0       1      0      sehr gut      3     1,6   6,0   6,0
 Kommunikation
                                                                           gut         4                                                                                            gut         1
                                                                       befriedigend    0                                                                                        befriedigend    1
                                                                       ausreichend     0                                                                                        ausreichend     0
 Sprachliche Vielfalt       5          5        2       1      2         sehr gut      4     1,3   6,2   6,0    Health Care            17          9        2       0      3      sehr gut      3     1,9   6,2   6,0
                                                                                                                Management
                                                                           gut         1                                                                                            gut        11
                                                                       befriedigend    0                                                                                        befriedigend    3
                                                                       ausreichend     0                                                                                        ausreichend     0
                                                                                                                Humanbiologie          12          9        0       0      0      sehr gut      4     1,8   5,2   5,0
In den M. A.-Studiengängen Bildende Kunst, British and North American Studies, Fennistik, Ger-                                                                                      gut         7
manistische Literaturwissenschaft, History and Culture of the Baltic Sea Region, Intercultural                                                                                  befriedigend    1
Linguistics, Politikwissenschaftliche Demokratiestudien: Demokratie und Globalisierung, Skan-                                                                                   ausreichend     0
dinavistik, Slawische Philologie, Sprache und Kommunikation – international und Vergleichende                   Landschafts-            4          4        0       0      0      sehr gut      2     1,6   9,0   9,0
Literaturwissenschaft gab es im erfassten Zeitraum keine Absolventen (mehr).                                    ökologie und
                                                                                                                Naturschutz                                                         gut         2
                                                                                                                                                                                befriedigend    0
                                                                                                                                                                                ausreichend     0

4.2. Abschlussprüfung Master of Science (M. Sc.)                                                                Landscape Ecology      16         10        7       3      0      sehr gut      6     1,5   5,8   6,0
                                                                                                                and Nature
                                                                                                                Conservation                                                        gut        10
Ihren M. Sc.-Abschluss haben insgesamt 226 (223) Studierende angestrebt, davon haben                            (2016)                                                          befriedigend    0
219 (214) Kandidaten des M. Sc.-Studienganges – davon 131 (141) weiblich und 16 (9) Aus-                                                                                        ausreichend     0
länder – das Studium erfolgreich abgeschlossen. 7 (9) Kandidaten haben das M. Sc.-Studium                       Mathematik              4          0        0       0      0      sehr gut      1     1,8   6,2   6,5
endgültig nicht bestanden. Die Regelstudienzeit beträgt vier Fachsemester.                                                                                                          gut         2
                                                                                                                                                                                befriedigend    1
 Studiengang                BE       davon    davon   davon     EN       Prädikat     An-    GN    FS    Me-                                                                    ausreichend     0
                        Prüfungen    weibl.   Ausl.   in der                          zahl   MW    MW    dian
                         (einschl.                     RSZ                                                      Molekularbiologie      19         11        0       4      1      sehr gut      5     1,7   5,4   5,0
                           WP)                                                                                  und Physiologie
                                                                                                                                                                                    gut        14
 Biochemie                 28         13        0        4         1     sehr gut      5     1,8   5,6   6,0
                                                                                                                                                                                befriedigend    0
                                                                            gut       21
                                                                                                                                                                                ausreichend     0
                                                                       befriedigend    2
                                                                                                                Nachhaltigkeits-       10          7        0       0      0      sehr gut      4     1,6   8,7   9,0
                                                                        ausreichend    0                        geographie
                                                                                                                                                                                    gut         6
 Biodiversität und         14         10        1        1         1     sehr gut      8     1,5   6,5   6,0
 Ökologie                                                                                                                                                                       befriedigend    0
                                                                            gut        6
                                                                                                                                                                                ausreichend     0
                                                                       befriedigend    0
                                                                        ausreichend    0

18                                                                                                                                                                                                                      19
Studiengang          BE       davon    davon   davon    EN    Prädikat      An-    GN    FS    Me-
                                                                                                       Studiengang                BE       davon    davon   davon    EN       Prädikat      An-     GN      FS      Me-
                  Prüfungen    weibl.   Ausl.   in der                       zahl   MW    MW    dian
                                                                                                                              Prüfungen    weibl.   Ausl.   in der                          zahl    MW      MW      dian
                   (einschl.                     RSZ
                                                                                                                               (einschl.                     RSZ
                     WP)
                                                                                                                                 WP)
 Physik               7          0        1       0      1      sehr gut      1     2,1   5,0   5,0
                                                                                                       Aesthetic Laser            0          0        0       0       0       bestanden      0       –       –       –
                                                                  gut         4                        Medicine (Diploma)

                                                              befriedigend    2                        Clinical Dental            0          0        0       0       0        sehr gut      –       –       –       –
                                                                                                       CAD/CAM (M. Sc.)
                                                              ausreichend     0                                                                                                  gut         –

 Psychologie         45         36        1      22      0      sehr gut     24     1,5   2,9   3,0                                                                          befriedigend    –
 (RSZ 2 Sem.)
                                                                  gut        20                                                                                              ausreichend     –

                                                              befriedigend    1                        Digitale Dental-           0          0        0       0       0        sehr gut      –       –       –       –
                                                                                                       technologie (M. Sc.)
                                                              ausreichend     0                                                                                                  gut         –

 Tourismus und       22         12        1       1      0      sehr gut      5     1,9   6,0   6,0                                                                          befriedigend    –
 Regional-
                                                                  gut        15                                                                                              ausreichend     –
 entwicklung
                                                              befriedigend    2                        Kinderzahn-                23         10      19       10     k. A.     sehr gut      4      1,7     6,9     7,0
                                                                                                       heilkunde (M. Sc.)
                                                              ausreichend     0                                                                                                  gut         19

 Umwelt-              6          3        1       0      0      sehr gut      4     1,5   5,8   5,5                                                                          befriedigend    0
 wissenschaften
                                                                  gut         2                                                                                              ausreichend     0

                                                              befriedigend    0                        Kriminologie und           2          0        0       0       0        sehr gut      2      1,3     12,0    12,0
                                                                                                       Strafrechtspflege
                                                              ausreichend     0                        (LL. M.)                                                                  gut         –
                                                                                                                                                                             befriedigend    –
In den M. Sc.-Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Earth Sciences, Geosciences and                                                                                        ausreichend     –
Environment sowie Regionalentwicklung und Tourismus gab es im erfassten Zeitraum (noch)                Künstlerische              1          0        1       1       0        sehr gut      1      k. A.   k. A.   k. A.
keine Absolventen.                                                                                     Ausbildung:
                                                                                                                                                                                 gut         –
                                                                                                       Orgel, Orgel-
                                                                                                       improvisation und                                                     befriedigend    –
                                                                                                       Chorleitung (Diplom)
                                                                                                                                                                             ausreichend     –
4.3. Weiterbildendes Studium
                                                                                                       Landscape Ecology          1          1        1       0       0        sehr gut      0      k.A.    k.A.    k.A.
4.3.1. Postgraduales und Weiterbildendes (kostenpflichtiges) Studium                                   and Nature
                                                                                                       Conservation                                                              gut         1
                                                                                                       (M. Sc.)
In den letzten Jahren haben sich einige weiterbildende Studiengänge an der Universität                                                                                       befriedigend    –
Greifswald etabliert. 48 (118) Studierende dieser Studiengänge – davon 20 (80) weiblich und                                                                                  ausreichend     –
25 (15) Ausländer – haben die Abschlussprüfung erfolgreich absolviert. Die Regelstudienzeit            Psychologische            k. A.      k. A.   k. A.    k. A.   k. A.     sehr gut     k. A.   k. A.   k. A.   k. A.
                                                                                                       Psychotherapie
beträgt zwei bis fünf Fachsemester.                                                                    (staatlich)                                                               gut        k. A.
                                                                                                                                                                             befriedigend   k. A.
                                                                                                                                                                             ausreichend    k. A.
                                                                                                       Zahnmedizinische           2          1        0       0       0        sehr gut      1      1,5     14,0    14,0
                                                                                                       Ästhetik und
                                                                                                       Funktion (M. Sc.)                                                         gut         1
                                                                                                                                                                             befriedigend    –
                                                                                                                                                                             ausreichend     –

20                                                                                                                                                                                                                          21
Studiengang                 BE       davon     davon         davon         EN    Prädikat        An-      GN      FS           Me-     Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die Zahl der an der Universität abgeleg-
                         Prüfungen    weibl.    Ausl.         in der                              zahl     MW      MW           dian    ten Staatsexamina in Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie, die durchschnittliche Anzahl der
                          (einschl.                            RSZ
                            WP)                                                                                                         benötigten Fachsemester und die erreichten Gesamtnoten.
 Zahnmedizinische              18       8         4             4           2      sehr gut        9        1,5    7,8          8,0
 Prothetik (M. Sc.)                                                                                                                      Studienfach            Anzahl der   davon         davon   NB   EN       FN          An-      GN       FS       Me-
                                                                                     gut           9                                                            Abschlüs-    weibl.        Ausl.                             zahl     MW       MW       dian
                                                                                 befriedigend      –                                                               se

                                                                                 ausreichend       –                                     Medizin                   142        86             6     0    0      sehr gut      14       2,4      13,8     k. A.

 Zahnärztliche                 1        0         0             0           1      sehr gut        –       k. A.   k. A.        k. A.                                                                            gut         66
 Funktionsanalyse                                                                                                                                                                                            befriedigend    62
 und -therapie                                                                       gut           1
 (M. Sc.)                                                                        befriedigend      –                                                                                                         ausreichend      1

                                                                                 ausreichend       –                                     Pharmazie                 68         49             2     2    0      sehr gut      17       2,5       9,2     k. A.
                                                                                                                                         (Zweiter Abschnitt)
                                                                                                                                                                                                                 gut         27
                                                                                                                                                                                                             befriedigend    21
                                                                                                                                                                                                             ausreichend      3
4.3.2. Weiterführende Studienangebote                                                                                                    Zahnmedizin               35         19             0     0    0      sehr gut      25       1,3      10,3     k. A.
                                                                                                                                                                                                                 gut         10
Neben den weiterbildenden Masterstudiengängen hält die Universität zudem weiterführen-                                                                                                                       befriedigend     –
de Studienangebote vor.
                                                                                                                                                                                                             ausreichend    wird gemäß ZAppO nicht vergeben

 Studien-             BE Prüfungen     davon          davon           davon         Prädikat             Anzahl          GN MW
 gang                 (einschl. WP)    weibl.         Ausl.         in der RSZ
 Polonicum                 4                2           2               4            sehr gut              2               k. A.
                                                                                                                                        5.2. Erste Staatsprüfung für das Lehramt
                                                                                       gut                 2
                                                                                                                                        5.2.1. Abschlussprüfung Lehramt Gymnasium
                                                                                   befriedigend            –
                                                                                   ausreichend             –
                                                                                                                                        Im Studienjahr 2019/20 haben 116 (119) Studierende das Erste Staatsexamen für das Lehr-
 Ukrainicum                0                0           0               0            sehr gut              –                –           amt an Gymnasien absolviert. Davon haben 108 (101) Studierende – davon 56 (66) weiblich –
                                                                                       gut                 –                            das Studium erfolgreich abgeschlossen, 7 (11) Studierende haben nicht, 1 (7) Studierende ha-
                                                                                   befriedigend            –                            ben endgültig nicht bestanden. Die Regelstudienzeit beträgt neun bzw. zehn Fachsemester.
                                                                                   ausreichend             –
                                                                                                                                        Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die Zahl der mit der Ersten Staatsprü-
                                                                                                                                        fung abgeschlossenen Fächer sowie der dazu benötigten durchschnittlichen Fachsemester.
                                                                                                                                        In allen nicht aufgeführten Fächern gab es keine Absolventen.
5. Staatsexamen
5.1. Staatsexamen in den Studiengängen Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin                                                                Studienfach                           Anzahl der                     davon                         FS MW
                                                                                                                                                                             Abschlüsse/BE                   weiblich
Im Studienjahr 2019/20 haben 142 (128) Studierende der Medizin, 68 (26) Studierende der                                                  Deutsch                                      57                        34                            16,3
Pharmazie sowie 35 (40) Studierende der Zahnmedizin ihr Studium erfolgreich absolviert. Die                                              Englisch                                     36                        19                            15,0
Regelstudienzeit für Medizin beträgt 13 (12+1), für Pharmazie (P2) 8 und für Zahnmedizin 11                                              Geographie                                   13                         6                            12,2
(10+1) Fachsemester.                                                                                                                     Geschichte                                   57                        20                            17,2
                                                                                                                                         Kunst und Gestaltung                         20                        16                            14,5

22                                                                                                                                                                                                                                                              23
Studienfach                             Anzahl der               davon                     FS MW          Studienfach                          Anzahl der            davon                       FS MW
                                       Abschlüsse/BE             weiblich                                                                     Abschlüsse/BE          weiblich
 Philosophie                                21                      9                        16,9          Religion, evang.                           5                 3                           11,8
 Religion, evang.                           10                      6                        19,7          Philosophie                                3                 2                           14,6
 Russisch                                      3                    2                        15,3
 Dänisch                                       1                    1                        11,0          Studiengang        BE (einschl.   davon         NB   EN           Prädikat      Anzahl           FS
                                                                                                                                BE WP)       weibl.                                                         MW
 Schwedisch                                    0                    0                         –
                                                                                                           Lehramt Haupt-           13         8           1    0             sehr gut       1              17,6
 Sport                                         0                    0                         –            und Realschule
                                                                                                                                                                                gut          6
                                                                                                                                                                            befriedigend     6
 Studiengang            BE (einschl.     davon         NB   EN       Prädikat      Anzahl           FS
                          BE WP)         weibl.                                                     MW                                                                      ausreichend      0
 Lehramt                    50            22           6    0           sehr gut     4              21,0
 Gymnasium –
                                                                          gut        39                    Studiengang        BE (einschl.   davon         NB   EN           Prädikat      Anzahl           FS
 nicht modularisiert
                                                                                                                                BE WP)       weibl.                                                         MW
                                                                    befriedigend     7
                                                                                                           Lehramt                  14         9           1    2             sehr gut       0              11,8
                                                                    ausreichend      0                     Regionale
                                                                                                           Schule                                                               gut          13
                                                                                                                                                                            befriedigend     1
 Studiengang            BE (einschl.     davon         NB   EN       Prädikat      Anzahl           FS                                                                      ausreichend      0
                          BE WP)         weibl.                                                     MW
 Lehramt                    58            34           1    1           sehr gut     17             11,8
 Gymnasium –
 modularisiert                                                            gut        40                    5.2.3. Abschluss eines modularisierten Beifaches im
                                                                    befriedigend     1                            Lehramt Gymnasium | Regionale Schule
                                                                    ausreichend      0
                                                                                                           Studienfach                          Anzahl der            davon                       FS MW
                                                                                                                                              Abschlüsse/BE          weiblich
                                                                                                           Deutsch                                    3                 3                           4,3
5.2.2. Abschlussprüfung Lehramt Haupt- und Realschulen | Regionale Schule                                  Deutsch als Fremd- und                     12                9                           5,0
                                                                                                           Zweitsprache

Im Studienjahr 2019/20 haben 40 (34) Studierende das Erste Staatsexamen für das Lehramt                    Englisch                                   –                 –                            –

an Haupt- und Realschulen | Regionalen Schulen absolviert. Davon haben 27 (20) Studieren-                  Geographie                                 –                 –                            –
de – von diesen 17 (13) weiblich – das Studium erfolgreich abgeschlossen, 2 (0) Studierende                Geschichte                                 –                 –                            –
haben nicht bestanden, 12 (9) Studierende haben endgültig nicht bestanden. Die Regelstudi-                 Kunst und Gestaltung                       1                 1                           k. A.
enzeit beträgt neun bzw. zehn Fachsemester.                                                                Mathematik                                 –                 –                            –
                                                                                                           Niederdeutsch                              5                 2                           4,4
 Studienfach                             Anzahl der               davon                     FS MW          Religion, evang.                           2                 0                           8,0
                                       Abschlüsse/BE             weiblich
                                                                                                           Philosophie                                –                 –                            –
 Deutsch                                    16                      10                       15,3
                                                                                                           Polnisch                                   1                 1                           k. A.
 Englisch                                      9                    8                        14,7
                                                                                                           Russisch                                   –                 –                            –
 Geographie                                    6                    1                        14,3
 Geschichte                                 13                      8                        15,4
 Kunst und Gestaltung                          2                    2                        10,5

24                                                                                                                                                                                                                 25
Studiengang                       BE (einschl.            davon              EN                       FS             6.      Kirchliches Examen
                                     BE WP)                weibl.                                      MW
 Lehramt Gymnasium                     21                    13               2                        4,5            Im Studienjahr 2019/20 haben 10 (10) Studierende – davon 3 (8) weiblich – das kirchliche
 Beifach
                                                                                                                      Examen erfolgreich absolviert. Die Regelstudienzeit beträgt 9 + 3 Fachsemester. Bei der Zahl
 Lehramt Regionale                      3                    3                0                        7,3
 Schule Beifach
                                                                                                                      der Absolventen aus der Theologischen Fakultät ist zu berücksichtigen, dass ein großer Teil
                                                                                                                      der Studierenden an der Theologischen Fakultät ihre Abschlussprüfungen nicht in Greifs-
                                                                                                                      wald ablegen, sondern bei den für sie zuständigen Landeskirchen in ganz Deutschland.

5.3. Studiengang Rechtswissenschaften mit dem Abschluss                                                                Studienfach                         BE (und BE WP)                  davon weibl.                   NB/EN

     Erste juristische Prüfung                                                                                         Theologie, evang.                         10                             3                           –

Im Studienjahr 2019/20 haben 97 (85) Studierende an der Pflichtfachprüfung teilgenommen,
61 (57) Studierende – davon 29 (29) weiblich und 0 (1) ausländische Studierende – haben die
Pflichtfachprüfung erfolgreich absolviert. 31 (24) Studierende haben nicht, 5 (4) Studierende                         7. Weitere Abschlüsse
haben endgültig nicht bestanden.                                                                                      7.1. Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer
                                                                                                                           Studienbewerber (DSH)
 Studienfach         BE Prüfungen           davon    davon          NB   EN           Prädikat               Anzahl
                      (einschl. FV          weibl.   Ausl.                                                            Die DSH-Prüfung haben 28 (70) Kandidaten – davon 14 (25.) weiblich – erfolgreich abgelegt.
                      und BE WP)
 Pflichtfach-              61                29        0            31   5             sehr gut                0                Anzahl          davon                 BE            davon             NB          Stufe             Anzahl
 prüfung                (FV: 10)                                                                                              Kandidaten        weibl.                              weibl.
                                                                                         gut                   2
                                                                                   voll befriedigend           5                  32             15                   28              14                  4        1                  6

                                                                                     befriedigend              26                                                                                                  2                  13

                                                                                     ausreichend               28                                                                                                  3                  9

Den Staatsexamensstudiengang Rechtswissenschaften mit dem Abschluss Erste juristische
Prüfung hat jedoch nur derjenige bestanden, der neben der staatlichen Pflichtfachprüfung
auch die universitäre Schwerpunktbereichsprüfung bestanden hat. Diese Angaben finden                                  7.2. Studienkolleg
Sie in der nachfolgenden Tabelle:
                                                                                                                      Die Feststellungsprüfung am Studienkolleg haben 54 (64) Studierende – davon 23 (32) weiblich
 Studienfach         BE Prüfungen           davon    davon          NB   EN           Prädikat               Anzahl   – absolviert. 53 (60) Studierende haben die Feststellungsprüfungen bestanden, 0 (0) Studierende
                      (einschl. FV          weibl.   Ausl.                                                            haben die Prüfung endgültig nicht bestanden.
                      und BE WP)
 Pflichtfach-             56                 28        0            31   5             sehr gut                1
 prüfung und            (FV: 8)                                                                                            Anzahl Kandidaten   davon weibl.            BE (einschl. 1. WP)                NB                    EN
 Schwerpunkt-                                                                            gut                   0
                                                                                                                                  54                  23                       53                             1                 0
 bereich                                                                           voll befriedigend           10
                                                                                     befriedigend              27
                                                                                     ausreichend               18

26                                                                                                                                                                                                                                           27
8.      Promotionen                                                                                                                                  Doktor der Medizin (Dr. med.)
                                                                                                                                            Doktor der Medizinwissenschaften (Dr. rer. med.)
                                                                                                                                                Doktor der Zahnmedizin (Dr. med. dent.)
Im Studienjahr 2019/20 wurden 209 (233) Promotionsverfahren – davon von 105 (126) Frauen
                                                                                                                                            gesamt: 110 (davon weiblich: 52) (davon Ausländer: 11)
und 29 (34) Ausländern – abgeschlossen.
                                                                                                   Fach                                            Anzahl der           davon                  Prädikat      Anzahl
                                                                                                                                                   Abschlüsse         weibl./Ausl.
Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die Zahl der an der Universität in den          Humanmedizin               Dr. med.                  82                 35/8            summa cum laude     11
einzelnen Fächern abgeschlossenen Promotionsverfahren und die erreichten Prädikate.
                                                                                                                                                                                           magna cum laude     49
                                                                                                                                                                                              cum laude        20
                                           Doktor der Theologie (Dr. theol.)
                                                                                                                                                                                                   rite        2
                                    gesamt: 3 (davon weiblich: 2) (davon Ausländer: 0)
                                                                                                   Humanmedizin             Dr. rer. med.               12                 9/1             summa cum laude     2
 Fach                       Anzahl der            davon                     Prädikat      Anzahl
                            Abschlüsse          weibl./Ausl.                                                                                                                               magna cum laude     10

 Theologie, evang.              3                    2/0                summa cum laude      0                                                                                                cum laude        0

                                                                        magna cum laude      2                                                                                                     rite        0

                                                                            cum laude        1     Zahnmedizin              Dr. med. dent.              16                 8/2             summa cum laude     1

                                                                               rite          0                                                                                             magna cum laude     10
                                                                                                                                                                                              cum laude        5
                                                                                                                                                                                                   rite        0
                                             Doktor der Rechte (Dr. jur.)
                                    Doktor der Staatswissenschaften (Dr. rer. pol.)
                                    gesamt: 11 (davon weiblich: 8) (davon Ausländer: 0)
                                                                                                                                                     Doktor der Philosophie (Dr. phil.)
 Fach                       Anzahl der            davon                    Prädikat       Anzahl
                                                                                                                                              gesamt: 9 (davon weiblich: 6) (davon Ausländer: 0)
                            Abschlüsse          weibl./Ausl.
                                                                                                   Fach                           Anzahl der                      davon                      Prädikat        Anzahl
 Rechtswissenschaft             7                    6/0               summa cum laude      0
                                                                                                                                  Abschlüsse                    weibl./Ausl.
                                                                       magna cum laude      2
                                                                                                   Anglistik                             1                           0/0                  magna cum laude      1
                                                                           cum laude        4
                                                                                                   Germanistik                           1                           1/0                  magna cum laude      1
                                                                              rite          1
                                                                                                   Geschichtswissenschaft                2                           2/0                  magna cum laude      2
 Betriebswirtschaftslehre       4                    2/0               summa cum laude      1
                                                                                                   Kunstgeschichte                       1                           1/0                  magna cum laude      1
                                                                       magna cum laude      3
                                                                                                   Philosophie                           2                           0/0                  summa cum laude      1
                                                                           cum laude        0
                                                                                                                                                                                          magna cum laude      1
                                                                              rite          0
                                                                                                   Politikwissenschaft                   1                           1/0                     cum laude         1
                                                                                                   Skandinavistik                        1                           1/0                  summa cum laude      1

28                                                                                                                                                                                                                    29
Doktor der Naturwissenschaft (Dr. rer. nat.)                       Zahl der Promotionen im Vergleich der Studienjahre
                    gesamt: 76 (davon weiblich: 37) (davon Ausländer: 18)
 Fach          Anzahl der                davon                      Prädikat      Anzahl
               Abschlüsse              weibl./Ausl.
 Biologie          28                       20/5                summa cum laude     1
                                                                magna cum laude     21
                                                                    cum laude       5
                                                                       rite         1
 Chemie            13                       7/4                 summa cum laude     1
                                                                magna cum laude     9
                                                                    cum laude       3
                                                                       rite         –
 Geographie        4                        2/0                 summa cum laude     –
                                                                magna cum laude     1
                                                                    cum laude       3
                                                                       rite         –
 Geologie          –                         –                  summa cum laude     –
                                                                magna cum laude     –
                                                                    cum laude       –
                                                                       rite         –
 Mathematik        5                        2/2                 summa cum laude     2
                                                                magna cum laude     3
                                                                    cum laude       –
                                                                       rite         –
 Pharmazie         13                       2/3                 summa cum laude     3
                                                                                           9.     Habilitationen
                                                                magna cum laude     7
                                                                    cum laude       2
                                                                                           Im Studienjahr 2019/20 wurden 7 (13) Habilitationsverfahren – davon 2 (5) von Frauen und 0 (2)
                                                                       rite         1
                                                                                           von Ausländern – abgeschlossen. Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die Zahl
 Physik            11                       2/4                 summa cum laude     2      der an der Universität in den Fakultäten abgeschlossenen Habilitationsverfahren.
                                                                magna cum laude     9
                                                                    cum laude       –                                                      Anzahl     davon weiblich    davon Ausländer
                                                                       rite         –       Theologische Fakultät                            0              0                  0
 Psychologie       2                        2/0                 summa cum laude     –       Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät     1              0                  0
                                                                magna cum laude     1       Universitätsmedizin                              6              2                  0
                                                                    cum laude       1       Philosophische Fakultät                          0              0                  0
                                                                       rite         –       Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät     0              0                  0

30                                                                                                                                                                                        31
Universität Greifswald
Referat 1.2 Zentrales Prüfungsamt

Rubenowstraße 2
17489 Greifswald
Telefon 03834 420 1278
Telefax 03834 420 1279
zpa@uni-greifswald.de
www.uni-greifswald.de/pruefungsamt

32
Sie können auch lesen