Psychologie (B. Sc.) Bachelor of Science - 6 Semester Vollzeit Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester - HSD Hochschule Döpfer

Die Seite wird erstellt Viona Wendt
 
WEITER LESEN
Psychologie (B. Sc.) Bachelor of Science - 6 Semester Vollzeit Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester - HSD Hochschule Döpfer
Studieren ohne NC
  und ohne Wartezeit!

Psychologie (B. Sc.)

Bachelor of Science
6 Semester Vollzeit
Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester
Psychologie (B. Sc.) Bachelor of Science - 6 Semester Vollzeit Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester - HSD Hochschule Döpfer
Steckbrief

Art des Studiums   Vollzeitstudiengang
Studienort         Köln oder Regensburg
Studienbeginn      2 × jährlich zum Wintersemester
                   und zum Sommersemester
Regelstudienzeit   6 Semester
Abschlussgrad      Bachelor of Science (B. Sc.)
Credits            180 ECTS-Punkte
Studierendenzahl ca. 30 pro Semester
Studiengebühren    599,— Euro pro Monat. Darin sind alle
                   für den Studiengang anfallenden Ge-
                   bühren enthalten. Das Studium ist nach
                   dem Bundesausbildungsförderungs­
                   gesetz (BAföG) förderungsfähig.
Psychologie (B. Sc.) Bachelor of Science - 6 Semester Vollzeit Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester - HSD Hochschule Döpfer
Zulassungsvoraussetzung die Allgemeine Hochschulreife,
die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hoch-
schulreife bzw. der Hochschulzugang über die Verordnung
über den Hochschulzugang für in der beruflichen Bildung
Qualifizierte des Landes NRW.
Das Auswahlverfahren: Wenn die formalen Voraussetzungen
geprüft sind, freuen wir uns über ein Bewerbungsgespräch
mit Ihnen. Im Gespräch kann die Passung zwischen Ihrem
Studienwunsch und Ihren persönlichen Voraussetzungen
mit den Studieninhalten und der Studienorganisation der
Hochschule geprüft werden.
Psychologie (B. Sc.) Bachelor of Science - 6 Semester Vollzeit Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester - HSD Hochschule Döpfer
Berufsbild und
Tätigkeitsfelder

Immer mehr Wirtschafts- und Lebensbereiche greifen auf Er-
kenntnisse der Psychologie zurück, denn der Faktor Mensch
spielt in beinahe jedem Bereich eine Rolle. Die klassischen
klinischen und pädagogischen Bereiche der Therapie, Di-
agnostik, Prävention, Beratung und Förderung sind am
bekanntesten. Aber auch in anderen Bereichen, wie z. B.
Wirtschaft, Sport, Politik etc. nimmt der Bedarf an Psycho-
log*innen kontinuierlich zu. Nach dem Bachelorabschluss
stehen Ihnen unterschiedliche Bereiche offen, u. a.:
▸   Gesundheitswesen
▸   Institutionen für Schul- und Erwachsenenbildung
▸   Förder- und Beratungsstellen
▸   Markt- und Meinungsforschungsinstitute
▸   Unternehmens- und Personalberatungen
Psychologie (B. Sc.) Bachelor of Science - 6 Semester Vollzeit Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester - HSD Hochschule Döpfer
In diesen Branchen beschäftigen Sie sich beispielsweise
mit den folgenden Tätigkeitsfeldern:
▸   Klinische Diagnostik
▸   Entwicklungsdiagnostik
▸   Begutachtung
▸   Rehabilitation
▸   Gesundheitsförderung
▸   Beratung und Coaching
▸   Entwicklung individueller Trainingsmaßnahmen
▸   Personalauswahl und -entwicklung
▸   Arbeitsplatzgestaltung
▸   Markt- und Medienforschung
Psychologie (B. Sc.) Bachelor of Science - 6 Semester Vollzeit Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester - HSD Hochschule Döpfer
Der Studiengang
Psychologie (B. Sc.)

Der sechssemestrige Bachelorstudiengang Psychologie
(B. Sc.) befähigt zur beruflichen Ausübung psychologischer
Tätigkeiten. Aufbauend auf einer fundierten Theorieausbil-
dung zeichnet sich der Bachelorstudiengang durch eine
ausgeprägte Praxisorientierung aus.
Ziel des Studiengangs ist die Vermittlung der für die Berufs­
praxis notwendigen, grundlegenden Fachkenntnisse in
Kombination mit den relevanten „Soft Skills“ (soziale Kom-
petenzen), wie z. B. Kommunikationsfähigkeit, Empathie
und Gesprächsführung. Die Studierenden erwerben die
Fähigkeit, die zentralen Zusammenhänge zu überblicken
sowie die grundlegenden Methoden und Erkenntnisse an-
zuwenden.
Psychologie (B. Sc.) Bachelor of Science - 6 Semester Vollzeit Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester - HSD Hochschule Döpfer
Studieninhalte und -aufbau
Der Aufbau des Studiengangs orientiert sich an den Richt­
linien der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) für
Bachelorstudiengänge. Neben der Vermittlung der Grund­
lagen der Psyche und der Erklärungsmodelle menschlichen
Handelns werden in dem Studiengang Fachkenntnisse in
folgenden Schwerpunkten vertieft:
▸   Psychische Gesundheit / klinische Psychologie
▸   Pädagogische Psychologie
▸   Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Zu den weiteren Qualifikationszielen zählen methodi-
sche Kompetenzen, die Fähigkeit zum wissenschaftlichen
­Arbeiten sowie eine 13,5-wöchige bzw. 540-stündige Praxis-
 erfahrung im Berufsfeld.
Psychologie (B. Sc.) Bachelor of Science - 6 Semester Vollzeit Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester - HSD Hochschule Döpfer
Studieninhalte

Grundlagen
▸   Allgemeine Psychologie
▸   Differentielle Psychologie
▸   Sozialpsychologie
▸   Entwicklungspsychologie
▸   Biologische Psychologie / Neurowissenschaft
Schwerpunkte
▸   Psychische Gesundheit / klinische Psychologie
▸   Pädagogische Psychologie
▸   Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Methoden
▸   Statistik
▸   Experimentalpraktika
▸   Diagnostik
Praktikumssemester
▸   13,5 Wochen bzw. 540 Stunden Praktikum
Psychologie (B. Sc.) Bachelor of Science - 6 Semester Vollzeit Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester - HSD Hochschule Döpfer
Vorkenntnisse und
Kompetenzen

Für das Psychologiestudium sind keine spezifischen Vor-
kenntnisse erforderlich. Dennoch sollten Sie gewisse Fertig-
keiten mitbringen:
Als Psycholog*in ist der Umgang mit Menschen ein wichti-
ger Bestandteil Ihres Tätigkeitsfeldes. Daher sollten Sie mo-
tiviert sein, Ihr Wahrnehmungsvermögen und Ihre Empathie
zu trainieren bzw. zu erweitern.
Psychologie als Beruf vermittelt sich zentral über die Spra-
che. Deshalb sollten Sie über eine gute mündliche und
schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Sprachgewandtheit
verfügen. Des Weiteren ist ein mathematisches Verständ-
nis vorteilhaft, da das Studium Statistikkurse einschließt
und sich einige psychologische Theorien mathematischer
Grundlagen bedienen.
Psychologie (B. Sc.) Bachelor of Science - 6 Semester Vollzeit Start jeweils zum Sommer- und zum Wintersemester - HSD Hochschule Döpfer
Ihre Vorteile an der
HSD Hochschule Döpfer

Ihr Studium an der HSD Hochschule Döpfer bietet Ihnen
einige Vorteile:
▸   Enger Praxisbezug im Studium
▸   Individuelle und intensive Betreuung
▸   Kleine Studiengruppen mit Nähe zu den Professor*innen
▸   Studieren in familiärer Atmosphäre
▸   Lehre durch ausgewiesene Expert*innen in den
    ­jeweiligen Praxisfeldern
▸   Theoretisch fundierte Ausbildung durch enge
    ­Kooperation mit Forschungsprojekten
▸   Zulassung ohne NC
Die Standorte der
HSD Hochschule Döpfer

Der Studiengang Psychologie (B. Sc.) wird an unseren bei-
den Standorten in Köln und Regensburg angeboten.

Standort Köln
Musikhochburg, Fernsehhauptstadt, die größte Uni
Deutschlands, die fünfte Jahreszeit – Köln hat für jeden viel
zu bieten. Zahlreiche Nachwuchsdesigner*innen, Archi-
tekt*innen und Gastronom*innen haben sich in der Stadt
am Rhein angesiedelt. Und mitten drin, am Waidmarkt
3 und 9, finden Sie seit 2014 den Hauptstandort der HSD
Hochschule Döpfer. Die Umgebung mit ihren vielen Läden
und der Nähe zu den Rheinpromenaden lädt gleichermaßen
zu Erkundungstouren durch die pulsierende Stadt und zur
Entspannung ein.

Standort Regensburg
In der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt an der Donau befindet
sich unser 2017 gegründeter zweiter Standort. Regensburg
besticht mit seinen malerischen, mittelalterlichen Gassen,
dem historischen Stadtkern, der Steinernen Brücke, dem
Stadtteil Stadtamhof, dem wunderbar restaurierten Dom,
der großen Kneipendichte und den Parks und Galerien jeden
Tag aufs Neue. Wer hier mal lebt, möchte nicht mehr weg.
Bewerbungsunterlagen

▸   Lebenslauf
▸   Nachweis der Hochschulzugangs­berechtigung
    (z. B. Abiturzeugnis)
▸   Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular auf
    der Website: www.hs-doepfer.de/bewerbung

Ansprechpartner*innen
Studiendekanat: Prof. Dr. Andreas Liebel
Studiengangsleitung Köln: Anna Morten
Studiengangsleitung Regensburg: Michaela Hewig

Kontaktdaten
HSD Hochschule Döpfer           HSD Hochschule Döpfer
Standort Köln                   Standort Regensburg
Waidmarkt 3 und 9               Prüfeninger Str. 20
50676 Köln                      93049 Regensburg
Tel.: (0221) 126 125-0          Tel.: (0941) 600 903-0
koeln@hs-doepfer.de             regensburg@hs-doepfer.de
                    www.hs-doepfer.de

           Staatl. Anerkennung durch das
                                                           Stand: März 2021 · Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

           Ministerium für Kultur und
           Wissenschaft des
           Landes Nordrhein-Westfalen.

           Akkreditiert durch die AHPGS –
           Akkreditierungsagentur im Bereich
           Gesundheit und Soziales.
Sie können auch lesen