Psychosoziale Beratung für Schüler/innen - in Vorarlberg - Bildungsdirektion
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhaltsverzeichnis PSYCHOSOZIALE BERATUNG Beratungsstelle Feldkirch Schulinterne Beratungseinrichtungen 2 FÜR SCHÜLER/INNEN IN Stei ngasse 2, 2.OG | 6800 Feldkirch VORARLBERG T 05522 76168 Schulsozialarbeit 3 E s chulpsychologie.feldkirch@bildung- Bildung- und Berufsberatung 4 vbg.gv.a t KOST – Ausbildung bis 18 5 Schulinterne Jugendcoaching 5 Beratungseinrichtungen Bildungsregion Nord Beratungsstelle Bregenz Ambulante Psychotherapie, psychosoziale und psychiatrische Beratungseinrichtungen 5 SCHULPSYCHOLOGIE in der Ka puzinergasse 1, 2.OG | 6900 Bregenz Niedergelassene Kinderpsychiater/innen in Vorarlberg 6 Bildungsdirektion für Vorarlberg T 05574 58674 Stationäre Psychotherapie psychosoziale und psychiatrische Beratungseinrichtungen 6 E s chulpsychologie.bregenz@bildung- Ambulante Kindertherapie und Beratung 6 Di e Schulpsycholog/innen bieten für vbg.gv.a t Schüler/innen, deren Eltern und Telefonhotlines 7 Lehrer/innen, kostenlos und vertraulich Beratungsstelle Dornbirn Sonderschulen mit besonderem Schwerpunkt 7 Bera tung, fachpsychologische Abklärungen Ma rktplatz 5, 3.OG | 6850 Dornbirn Spezialisierte Beratungseinrichtungen 7 und Hilfen bei s chulischen Fragen und T 05572 28148 Kinderschutz Vorarlberg 7 Probl emen; psychischen Schwierigkeiten E s chulpsychologie.dornbirn@bildung- Aggression / Gewalt / Destruktives Verhalten 8 und Krisen. Wir sind eine i m Schulsystem vbg.gv.a t Extremismus 9 i ntegrierte Beratungsstelle. Unsere Aufgabe bes teht a uch in der Koordination der Schulpsychologie-Bildungsberatung Angst- und Zwangsstörungen 9 ps ychosozialen Unterstützungssysteme für Österreich Depressive Verstimmung / depressive Störungen bei Kindern und Jugendlichen 10 Schüler/innen in der Schule. https ://www.schulpsychologie.at Mobbing 10 Liebe, Sexualität und Missbrauch 10 Landesleitung der Schulpsychologie SCHULÄRZTLICHER DIENST in der Rechtsauskünfte und Beratung 12 Bildungsdirektion für Vorarlberg, Bildungsdirektion für Vorarlberg Schulverweigerung, Schule schwänzen 12 Abt. Präs/4 Schulpsychologie und Dr. Tobias Lingenhöle Sicher im Netz 12 Schulärztlicher Dienst T 0664 810 93 09 Beratung und Hilfe bei Suchtgefährdung 13 Ma g. Dr. Bri gitta Amann E tobi as.lingenhoele@bildung-vbg.gv.at Jos ef-Wolf-Platz 2, 1.OG | 6700 Bludenz Alkohol 13 T 05552 63863-242 Essstörungen 14 E bri gitta.amann@bildung-vbg.gv.at Suizidprävention 14 E s chulpsychologie@bildung-vbg.gv.at Trauma 14 https ://www.bildung- Gesundheitsförderung 15 vbg.gv.a t/service/schulpsychologie.html Bildungsregion Süd HERAUSGEBER: Schulpsychologie und Schulärztlicher Dienst, Abt. Präs/4 | Beratungsstelle Bludenz Bildungsdirektion für Vorarlberg |6900 Bregenz | Bahnhofstraße 12 | T 05574 4960-211|E schulpsychologie@bildung-vbg.gv.at | Jos ef-Wolf-Platz 2, 1.OG | 6700 Bludenz INHALT: Mag.a Dr.in Brigitta Amann | T 05552 63863 TEXT: Ing. Günter Hackenberg, Bianca Burtscher E s chulpsychologie.bludenz@bildung- Bildnachweis Deckblatt: Land Vorarlberg, Markus Gmeiner vbg.gv.a t Stand: Juli 2021 2
PÄDAGOGISCHE BERATER/INNEN berger Mi ttelschulen, a n Sonderschulen bzw. Schüler/in das Einverständnis, darf die Freyung 1, Zi . 443 | 1010 Wi en s onderpädagogischen Zentren, an Poly- Schweigepflicht aufgehoben werden. Bei T 0810 205220 Di e Pädagogische Beratung unterstützt eine technischen Schulen, an allgemein bildenden Bedarf erfolgt eine Zusammenarbeit mit dem T 0664 60884429 Unterrichts- und Schulentwicklung, die höheren Schulen, an allgemein bildenden s chulärztlichen und/oder dem schul- E s chulinfo@bmbwf.gv.at l ernförderliche Strukturen etabliert. Sie regt höheren Schulen (AHS), a n berufsbildenden ps ychologischer Dienst. https ://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/b i nklusive Haltungen für SchülerInnen an und mi ttleren (BMS) und höheren Schulen (BHS) era tung/schulinfo.html fokussiert wesentlich a uf die Gestaltung von s owie an Bildungsanstalten. Sie informieren KOORDINATIONSSTELLE MOBBING Lernprozessen. Die pädagogische Beratung und beraten Schüler/innen, Eltern und SERVICESTELLE FÜR gi bt direkte Hilfe bei der Lösungssuche. Lehrer/innen über verschiedene Aufga be: professionelle und nachvollziehbare BEGABTENFÖRDERUNG Ebenso unterstützt und begleitet diese Aus bildungswege, vermitteln Hilfe bei Lern- Bea rbeitung aller Anfragen und Anlassfälle im in der Bildungsdirektion für Vorarlberg Schüler/innen, deren Eltern, Schulleitung und und Verhaltensschwierigkeiten oder Hi nblick auf Präventions- und Lehrpersonen auch bei der Bewältigung und pers önlichen Problemen. Interventionsmaßnahmen zur Vermeidung Ma g. Verena Chlumetzky-Schmid Lös ung bei psychosozialten Fragen. Die bzw. Aufarbeitung von Mobbing im Ka puzinergasse 1,2.OG | 6900 Bregenz Koordination der pädagogischen SOCIAL NETWORKER/IN Schulbereich. Bei Verdacht auf Mobbing soll T 05574 4960-236 Bera ter/innen liegt bei den i n jedem Fall die Koordinationsstelle E vcs @bildung-vbg.gv.at Di versitätsmanager/innen. Schulinternes Unterstützungsangebot durch kontaktiert werden, damit gegebenenfalls www.bildung-vbg.gv.at/unterricht/ s pezifisch ausgebildete Lehrpersonen in unterstützende Ma ßnahmen getroffen pa edagogische-themen/ KRISENBEGLEITLEHRER/INNEN wei terführenden mittleren und höheren werden können. Begabungsfoerderung.html Schulen (AHS und BMHS). Der/die Social Der/die Krisenbegleitlehrer/in begleitet ein Networker ist Ansprechpartner/in zur El friede Böhler, MA RESTART – COACHING IM Ki nd bzw. eine/n Jugendliche/n während des Förderung und Verstärkung sozialer T 0664 88619001 SCHULBEREICH s tundenplanmäßigen Unterrichts über einen Kompetenzen bzw. zur Unterstützung bei E mobbing@bildung-vbg.gv.at Zei traum zwischen sechs und acht Wochen. in der Bildungsdirektion für Vorarlberg Probl emfällen an der Schule, Er/sie ist kein/e Di ese Intervention soll eine Suspendierung Sozialarbeiter/in und kein/e Therapeut/in. SCHULSERVICE Ma g. Ma rtina Thaler-Schönfeld des /der Schülers/Schülerin verhindern und Durch die Hilfestellung sollen Prozesse in der Bildungsdirektion für Vorarlberg Ka puzinergasse 1,2.OG | 6900 Bregenz da zu beitragen, dass neue Verhaltensweisen a ngeregt werden die all die gegebenen T 05574 4960-233 ei ngeübt werden können. Probl emsituationen entschärfen. Er/sie gibt Information und (Rechts-)Beratung bei allen E res tart@bildung-vbg.gv.at bei Zustimmung aller Beteiligten Feedback Fra gen im Schulbereich. Auf Wunsch https ://www.bildung-vbg.gv.at/service/ Di rektion: Dir. Ma g. Sabine Netzer und Hilfestellung zur Konfliktlösung oder Konta ktherstellung mit den zuständigen bera tungsservice/ReStart.html Heilstättenschule Walgau vermi ttelt a n externe Institutionen und Ans prechpartnern. Wa l gaustr. 21 | 6830 Ra nkweil Expert/innen. Informationen über das T 05574 511-32900 regi onale s oziale Netz, Ma g. Dr. Christine Gmeiner Schulsozialarbeit T 0664 6255223 Ans prechpartner/innen und Sozial- Ba hnhofstraße 12, 4.OG | 6900 Bregenz E di rektion@lscar1.snv.at i nstitutionen liegen vor. T 05574 44449 Sozialpädagogisches Unterstützungsangebot www.hsv.snv.at Er/s ie erkennt verschiedene Störungen inter- E s chulservice@bildung-vbg.gv.at für Schulen mit Beratung von problembelas- und i ntrasubjektiver Art. Er/sie ist Ansprech- teten Schüler/innen, Klasseninterventionen, SCHÜLER- UND pa rtner/in zur Förderung und Verstärkung SCHULINFORMATION DES BMBWF Früherkennung von problematischen BILDUNGSBERATER/INNEN s ozialer Kompetenzen bzw. Unterstützung bei Bundesministerium für Bildung, Entwi cklungen und Durchführung von Präven- Probl emfällen. Er/sie unterliegt der Schweige- Wissenschaft und Forschung ti vprojekten u.a. Schüler- und Bildungsberater/innen sind pfl icht um das Vertrauensverhältnis zum/zur s peziell ausgebildete Lehrer/in an Vorarl- Schüler/in nicht zu gefährden. Gibt der/die ADi r. Sabine Gschwandtner 3
IFS SCHULSOZIALARBEIT SCHULSOZIALARBEIT DER GEMEINDE Schüler/innen der 7.,8. und 9. Schulstufe Lehrkräfte HARD www.berufeerleben.at • Lehrkrä fte-Fortbildung T 05 1755-540 • BIFO-Newsletter • Infoveranstaltung für BO-Koordinator/Innen E s chulsozialarbeit@ifs.at Fa bienne Moosbrugger, BSc Jugendliche und Erwachsene I www.i fs.at/schulsozialarbeit.html Ankerg. 24 | 6971 Hard BIFO-Beratung für Bildung und Beruf • Berufsorientierung und Berufsinformation Ma g.a(FH) Lisa Sturn T 05574 74544 WIFI Campus, Trakt E | Bahnhofstraße 24 • Individuelle Berufs- u. Bildungsberatung T 0664 60884429 E s chulsozialarbeit@sprengel.at 6850 Dornbirn • Wege nach der Ma tura E l i sa.sturn@ifs.at T 05572 31717 • Fi nanzführerschein - Fit fürs Geld SCHULSOZIALARBEIT DER GEMEINDE E i nfo@bifo.at SCHULSOZIALARBEIT „ZICK-ZACK“-AQUA LAUTERACH www.bifo.at BIZ Bludenz MÜHLE VORARLBERG Ba hnhofplatz 1b | 6700 Bludenz Ma g.(FH) Simon Kresser Ma rktgasse 12-14 | 6800 Feldkirch T 05552 62371 Bertra m Seewald Hofs teigstraße 20 | 6923 La uterach Anton-Schneider-Str. 2 | 6900 Bregenz E bi z.bludenz@ams.at Schl achthausstraße 7c | 6850 Dornbirn T 0664 9642341 T 0699 15159618 E s i mon.kresser@lauterach.at BIZ – BERUFINFOZENTREN BIZ Bregenz E bertra m.seewald@aqua-soziales.com Anlaufstelle Berufsberatung- für di e Bezirke Bregenz und Dornbirn https ://aqua-soziales.com/Aqua/ Bildungsberatung- Arbeitsmarkt Rheinstraße 33 | 6901 Bregenz Web/aqua.nsf/pages/Schulsozialarbeit Bildung- und Berufsberatung T 05574 691-0 Di e BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS bieten E a ms .bregenz@ams.at wei terer Standort: BIFO – BERATUNG FÜR BILDUNG UND Bera tung und Unterstützung bei Berufswahl, Ra thausgasse 12 | 6700 Bludenz Arbei ts- und Lehrstellensuche, in der BERUF BIZ Feldkirch beruflichen (Neu-)Orientierung, in der Rei chsstraße 151 | 6800 Feldkirch SCHULSOZIALARBEIT DES ÖZPGS Da s BIFO gibt Jugendlichen und Erwachsenen beruflichen Aus- und Weiterbildung, T 05522 3473-0 (ÖSTERR. ZENTRUM FÜR Hi l festellung bei Orientierung in Beruf und i nformieren über die Chancen a m E a ms .feldkirch@ams.at PSYCHOLOGISCHE GESUNDHEITS- Bi l dung. Es ist ein Institut des Landes und der Arbei tsmarkt und die vielfältigen Wege zum Wi rts chaftskammer Vorarlberg mit diversen erfolgreichen Berufsabschluss. FÖRDERUNG IM SCHULBEREICH) ARBEITERKAMMER FÜR VORARLBERG Gel dgebern. Ma g.a Dr.in Brigitta Amann Angebote Di e AK bietet Jugendlichen und Erwachsenen Fa chaufsicht Angebote Schulen ab der 7. Schulstufe s eit geraumer Zeit unkomplizierte Hilfe im Bi l dungsdirektion für Vorarlberg, Abt. Präs/4 • BIFO-Beratung für Jugendliche und Works hops zu Berufsorientierung Ra hmen von wie weiter bei Bildungsfragen Schulpsychologie und Schulärztlicher Dienst Erwa chsene und Berufsinformation a n. Du hast Fragen zu: Jos ef-Wolf-Platz 2, 1.OG | 6700 Bludenz • Bera tung mit Potenzialanalyse Berufswahl- Workshops • Schule T 05552 63863-242 • Ka rri ere-Check für Maturant/innen Ha utnah Lehrberufe kennenlernen mit • Na chhilfe, Lernhilfe E bri gitta.amann@bildung-vbg.gv.at • BIFO-Informationszentrum VR-Brillen (Virtual Reality)! • Studium/Stipendium Jugendcoaching Bewerbungstipps • Wei terbildung SCHULSOZIALARBEIT DER GEMEINDE • Ta l entecheck BIZ-Rallye • 2.Bi ldungsweg - Ausbildung nachholen GÖTZIS • 18pl us – Der Berufs- und Studienchecker BIZ-Techniktage für Mä dchen • Berufliche Neuorientierung • Pfi ffikus – Weiterbildung in Vorarlberg Fi nanzführerschein - Fit fürs Geld • Förderungen Ma g.a Ka rin Außerer www.pfiffikus.at Unterrichtsunterstützende Workshops • Bewerbungen Schulgasse 5 | 6840 Götzis • Berufe erleben Vorarlberg Informationen Buchen Sie als Lehrkraft online unter • Berufsanerkennung T 0664 8409487 zu Berufsorientierung, Veranstaltungen, Da s Team von wieweiter.at hilft gerne und www.a ms.at/biz-buchung E ka ri n.ausserer@hdg-vorarlberg.at Berufe, Schulen, Unternehmen, für unkompliziert. 4
Wi eweiter.at-Hotline Bildungsberatung https ://www.bifo.at/beratung/beratung-fuer- Jugendliche, Behinderten- und Integra- Zuga ng über Kinder- und Jugendhilfe: T 050 258 4150 jugendliche/ ti onsberatung sowie weitere soziale Dienste. ifs-Familienarbeit E wi eweiter@ak-vorarlberg.at https ://wieweiter.at DAFÜR ifs-Beratungsstelle Bregenz Ga nahl Areal | Schießstätte 14 | St.-Anna-Str. 2 | 6900 Bregenz T 05 1755 550 Jugendliche ab dem 9. Schuljahr bis 24 Jahre E fa mlienarbeit@ifs.at T 05 1755 510 KOST – Ausbildung bis 18 mi t Beeinträchtigung oder sonderpäda- E bregenz@ifs.at Innovationszentrum Bludenz gogischem Förderbedarf, Jugendliche die Kl a renbrunnstraße 12 | 6700 Bl udenz KOORDINATIONSSTELLE VORARLBERG vora ussichtlich keine reguläre Lehre ifs-Beratungsstelle Dornbirn T 05 1755 570 a bsolvieren können. Ki rchgasse 4b | 6850 Dornbirn Im Auftrag des Sozialministeriumsservice Ma rkus-Sittikus-Straße 20 | 6845 Hohenems T 05 1755 530 PRO-MENTE VORARLBERG unterstützt die Koordinationsstelle die T 05576 20770 E dornbirn@ifs.at Ums etzung der Ausbildungspflicht im E i nfo@dafuer.at Beratungsstelle Kinder Unterland Kreuzgasse 1a | 6850 Dornbirn Bundesland. Mit der Initiative AusBildung bis www.dafuer.at/de/unser- ifs-Beratungsstelle Hohenems a ngebot/jugendcoaching T 05572 94322 18 wi l l die österreichische Bundesregierung a rt & co regi onales zentrum ems E ki nder.unterland@promente-v.at da s Bildungs-und Ausbildungsniveau von F.-M.-Felder-Str. 6 | 6845 Hohenems jungen Menschen erhöhen und frühzeitige T 05 1755 540 Aus bildungsabbrüche vermeiden. Alle Ambulante Psychotherapie, Beratungsstelle Kinder Oberland E hohenems@ifs.at Ba hnhofstraße 26 | 6710 Nenzing Jugendlichen müssen nach der Pfli chtschule psychosoziale und T 05525 63829 ei ne weitere Schule besuchen oder eine Lehre psychiatrische ifs-Beratungsstelle Feldkirch E ki nder.oberland@promente-v.at ma chen. Ga nahl Areal | Schießstätte 14 Beratungseinrichtungen Beratungsstelle Jugend 6800 Fel dkirch KOST - Koordinationsstelle Vorarlberg T 05 1755 550 Ambulante jugendpsychiatrische Anton-Schneider-Straße 2 | 6900 Bregenz VLP – PSYCHOTHERAPIE – INFO- E fel dkirch@ifs.at Bera tungsstelle zur fachlichen Abklärung und T 0664 88931268 TELEFON Begleitung für junge Menschen mit E s ervi ce@kost-vorarlberg.at ifs-Beratungsstelle Bludenz ps ychischen Beeinträchtigungen oder einer https ://www.kost-vorarlberg.at/bifokostwp/ Vora rlberger Landesverband für Innovationszentrum Bludenz s eelischen Erkrankung sowie Beratung für Ps ychotherapie Kl a renbrunnstraße 12 | 6700 Bl udenz deren Familien und Bezugspersonen. Ri edgasse 1,2.OG | 6850 Dornbirn T 05 1755 560 Al tersgruppe: 14- bis 18-jährige Jugendcoaching T 05572 21463 E jugend@promente-v.at E bl udenz@ifs.at E vl p@psychotherapie.at www.promente-v.at/jugend für Jugendliche, die Unterstützung auf ihrem www.vl p.or.at/ ifs-Beratungsstelle Bregenzerwald Weg i ns Berufsleben brauchen, Schul- und www.mehrpsychotherapiejetzt.at Impulszentrum | Gerbe 1135 | 6863 Egg Dr. Wolfram Metzger Lehra bbrecher/innen Fa charzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie T 05 1755 520 IFS – INSTITUT FÜR SOZIALDIENSTE Hi rs chen am Ma rktplatz 12 | 6850 Dornbirn E bregenzerwald@ifs.at BIFO T 0664 88945156 Da s Institut für Sozialdienste bietet Jugendliche ab dem 9. Schuljahr bis 19 Jahre Hi l festellungen für Kinder, Jugendliche und Jugendberatung Mühletor E dr.w.metzger@aon.at Anmeldung über die Schule, die offene deren Eltern z. B. durch Erziehungsberatung, Ga nahl Areal | Schießstätte 14 | Jugendarbeit, Systempartner oder durch s ozialpädagogische Familienarbeit, Kinder- 6800 Fel dkirch Beratungsstelle Jugend Unterland und Familientherapie, Jugendberatung, T 05 1755 565 Kreuzgasse 1a | 6850 Dornbirn Sel bstmeldung s ozialpädagogische Wohngemeinschaften für E jugendberatung.muehletor@ifs.at T 05572 21274-0 E jugend.unterland@promente-v.at 5
Beratungsstelle Jugend Oberland Kreuzgasse 1 | 6850 Dornbirn T 05574 64352 Schi zophrenie, Selbstverletzungen, Ges undheitszentrum Walgau T 050 411 685 E dr.hp.oswald@aon.at Verhaltensstörung). Bundesstraße 47 | 6710 Nenzing E dornbirn@spdi.at T 05525 63829 Dr. Susanne Bauer Leitung E jugend.oberland@promente-v.at SpDi Feldkirch Ges undheitszentrum Walgau Pri m. Dr. Ma ria-Katharina Veraar Ja hnplatz 1 | 6800 Feldkirch Bundesstraße 47 | 6710 Nenzing Va l dunastraße 16 | 6830 Ra nkweil Ei ne Anmeldung zur kinder- und jugend- T 050 411 680 T 05525 62626 T 05522 403-5100 ps ychiatrischen Abklärung und Behandlung E fel dkirch@spdi.at E s usanne.bauer@medway.at E cornelia.vonderthannen@vlkh.net ka nn auch über die Praxen unserer www.lkhr.at/rankweil/kinderpsychiatrie Kooperationspartner/innen erfolgen: SpDi Bludenz Dr. Sabine Maria Hartmann Lünerseefabrik | Hauptstraße 4/2 Ma rktplatz 10/Top 7 | 6800 Feldkirch Dr. Hans-Peter Oswald Ambulante Kindertherapie 6706 Bürs T 05522 37737 Fa charzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie Ma ri ahilfstraße 29 | 6900 Bregenz T 050 411 670 E ordi nation.hartmann@medway.at und Beratung E bl udenz@spdi.at Schöller2welten/Süd Dr. Wolfram Metzger AKS GESUNDHEIT GMBH T 05574 64352 AMBULANZ FÜR KINDER- UND Ma rktplatz 12 | 6850 Dornbirn E dr.hp.oswald@aon.at JUGENDPSYCHIATRIE IM LKH FELDKIRCH T 05572 202087 Ps ychologische und psychiatrische Beratung E dr.w.metzger@aon.at Di e Zuweisung erfolgt nach Indikations- Dr. Susanne Bauer Di e Kinder- und Jugendpsychiatrie umfasst s tellung von niedergelassenem Fa charzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie di e Erkennung, Behandlung, Prävention, Fa charzt/Fachärztin als auch und psychotherapeutische Medizin Rehabilitation und Begutachtung bei Stationäre Psychotherapie Al l gemeinmedizinerIn Ges undheitszentrum Walgau ps ychischen, psychosozialen, psychoso- psychosoziale und Ki nder- und Jugendpsychiatrischer Bundesstraße 47 | 6710 Nenzing ma tischen, entwicklungsbedingten und Sprechtag T 05525 62626 neurologischen Erkrankungen oder Störungen psychiatrische Ps ychologische Beratung E s usanne.bauer@medway.at s owie beii psychische und s ozialen Beratungseinrichtungen Auti smusberatung Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Mus iktherapie SPD SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST Jugendalter. ABT. KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE IM LKH RANKWEIL aks gesundheit GmbH - Kinderdienste Wenn die Seele krank ist. Schnelle Klärung für Ca ri nagasse 47 | 6807 Feldkirch Rheinstraße 61 | 6900 Bregenz ä l tere Jugendliche und Erwachsene T 05522 403-5100 Ambulantes, stationäres und tagesklinisches T 05574 202-0 www.lkhf.at Angebot für Kinder und Jugendliche SpDi Bregenz E kd@a ks.or.at www.aks.or.at (bis vollendetes 18. Lebensjahr) Römerstraße 30 | 6900 Bregenz Di e Kinder- und Jugendpsychiatrie umfasst Mag. Annette Maria Tschann T 050 411 690 Niedergelassene di e Erkennung, Behandlung, Prävention, E bregenz@spdi.at Ges chäftsbereichsleitung Kinderdienste Kinderpsychiater/innen Rehabilitation und Begutachtung bei T 05574 202-5323 ps ychischen, psychosomatischen und SpDi Bregenzerwald in Vorarlberg Hof 481 | 6951 Li ngenau entwicklungsbedingten Erkrankungen oder Dr. Susanne Bauer Störungen s owie bei psychischen und sozialen Ärztl . Leiterin – Ki nderdienste T 050 411 686 Dr. Hans-Peter Oswald E bregenzerwald@spdi.at Auffälligkeiten im Ki ndes- und Jugendalter, T 05574 202-0 Fa charzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie Lebenskrisen und in psychiatrischen Ma ri ahilfstraße 29 | 6900 Bregenz E kd@a ks.or.at Notfallsituationen (z. B. Essstörungen, SpDi Dornbirn Schöller2welten/Süd jugendlichen Depressionen, jugendlicher 6
KD (Kinderdienste) Bregenz KD Götzis KRISENTELEFON DES VLP - www.paedakoop.at Rheinstraße 32 | 6900 Bregenz Am Ga rnmarkt 8 | 6840 Götzis VORARLBERGER LANDESVERBAND FÜR T 05574 202-5300 T 05574 202-4000 PSYCHOTHERAPIE EXPOSITUREN DER PAEDAKOOP E kd.b@aks.or.at E kd.g@aks.or.at T 05572 21463 PRIVATSCHULE, WG & LOB KD (Kinderdienste) Bürs KD Hirschegg www.vl p.or.at Senderstraße 10 | 6922 Wolfurt Lünersee Fabrik | Hauptstraße 4/3 Wa lserstraße 237 | 6992 Hi rschegg Stei ngasse 2| 6800 Feldkirch 6706 Bürs T 05574 202-5700 www.paedakoop.at T 05574 202-5500 E kd.e@aks.or.at Sonderschulen mit E kd.bu@aks.or.at besonderem Schwerpunkt KD Höchst Spezialisierte KD Dornbirn Ki nderCampus HEILSTÄTTENSCHULE VORARLBERG Beratungseinrichtungen Bürohaus a m Park Färbergasse 13, 1.OG Ki rchstraße 14 | 6973 Höchst 6850 Dornbirn T 05574 202-5400 Wa l gaustr. 21 | 6830 Ra nkweil T 05574 202-5200 E kd.l@aks.or.at T 05574 511-32900 Kinderschutz Vorarlberg E kd.d@aks.or.at T 0664 6255223 KD Lingenau Lei tung: Sabine Netzer Vora rlberger Kooperationsplattform, siehe KD Feldkirch Hof 481 | 6951 Li ngenau E di rektion@lscar1.snv.at Homepage des Amtes der Vorarlberger Ambergpark T 05574 202-5100 www.hsv.snv.at La ndesregierung: Rei chsstraße 126, 2. OG | 6800 Feldkirch E kd.li@aks.or.at https ://vorarlberg.at/documents/21336/6910 T 05574 202-5000 EXPOSITUREN DER HEILSTÄTTENSCHULE 1/Homepage+Kinderschutz+Vorarlberg/f894f E kd.f@aks.or.at KD Lustenau dc0-544e-4b52-a0f6-4292241baf17 Sozialzentrum Kinderpsychiatrische Station Schützengartenstr. 8 | 6890 Lustenau Ri ngstraße 70 | 6830 Rankweil KD Götzis IFS KINDERSCHUTZ T 05574 202-5400 Jugendpsychiatrische Station Am Ga rnmarkt 8 | 6840 Götzis E kd.l@aks.or.at Va l dunastraße 16 | 6830 Ra nkweil Bera tung und Unterstützung von Kindern, T 05574 202-4000 Heilstättenklasse LKH Feldkirch El tern, Erziehungsberechtigten und E kd.g@aks.or.at Ca ri nagasse 47 | 6807 Feldkirch Ei nrichtungen in allen Fragestellungen i m KD Hirschegg Telefonhotlines Kinder und Jugendpsychiatrische Tagesklinik Ki nderschutz. Wa lserstraße 237 | 6992 Hi rschegg Bregenz T 05574 202-5700 TELEFONSEELSORGE Ba benwohlweg 5 | 6900 Bregenz Ma rktplatz 3 (Eingang Winkelgasse) E kd.e@aks.or.at 6850 Dornbirn T 142 (kostenlos) T 05 1755 505 PAEDAKOOP PRIVATSCHULE, SCHLINS- www.142online.at E ki nderschutz@ifs.at KD Höchst JAGDBERG (MIT INTERNAT) Ki nderCampus Ki rchstraße 14 | 6973 Höchst „RAT AUF DRAHT“ Kath. Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht KINDER- UND JUGENDHILFE DER T 05574 202-5400 VS, NMS, ASO, BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN T 147 (kostenlos) s ta tionär oder a mbulant E kd.l@aks.or.at E ra ta ufdraht@orf.at Bera tung und Unterstützung der Erziehung, Ja gdbergstraße 45 | 6824 Schlins Vermi ttlung von Erziehungshilfen, zuständige T 05524 8315-451 Behörde für die Abklärung von Gefährdungs- E di rektion@paedakoop.snv.at mi tteilungen. Die Kinder- und Jugendhilfe ist 7
für di e Kinder bis zu ihrer Volljährigkeit Kinder- und Jugendanwaltschaft • Fra uenberatungsstelle bei sexueller Gewaltformen dar. Auch Extremismus und zus tändig. Sie bietet Informationen, Beratung DSA Mi chael Rauch, Kinder- und Gewalt Fa natismus sind Gefährdungsfaktoren und und Unterstützung in kindschaftsrechtlichen Jugendanwalt führen häufig zu gewalttätigem Handeln. Angelegenheiten. Ga nahl Areal | Schießstätte 12 ifs Gewaltschutzstelle Gewalt verletzt i mmer die Menschenrechte. Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie 6800 Fel dkirch (Opferschutzeinrichtung) Ega l ob Sie Opfer, Risikoperson, Täter bzw. den zuständigen Journaldienst über die T 05522 84900 Joha nnitergasse 6 | 6800 Feldkirch Tä terin, unbeteiligte Dritte oder besorgte Pol i zei. E ki ja @vorarlberg.at i fs Gewaltschutzstelle Ri sikoperson, Täter bzw. Täterin, unbeteiligte https ://vorarlberg.kija.at T 05 1755 535 Dri tte oder besorgte Involvierte sind – Sie BH Bludenz E gewaltschutzstelle@ifs.at können etwas gegen Gewalt tun. Schl oss-Gayenhofplatz 2 | 6700 Bl udenz Sprechstunden T 05552 6136-51514 Aggression / Gewalt / i fs Beratungsstelle Bludenz Gewaltberatung Feldkirch E bhbludenz@vorarlberg.at Destruktives Verhalten Mo: 14:00 – 17:00 Uhr Ba hnhofstraße 18 | 6800 Feldkirch i fs Beratungsstelle Bregenz Gewaltberatung Dornbirn BH Bregenz Di : 14:00 – 17:00 Uhr Fä rbergasse 17/1 | 6850 Dornbirn Ba hnhofstraße 41 | 6900 Bregenz SCHULISCHE EINRICHTUNGEN i fs Beratungsstelle Dornbirn T 051755 515 T 05574 4951-52516 SCHULPSYCHOLOGIE VORARLBERG Mi : 14:00 – 17:00 Uhr E gewaltberatung@ifs.at E bhbregenz@vorarlberg.at PÄDAGOGISCHE BERATER/INNEN ifs Kinderschutz KINDER- UND JUGENDANWALTSCHAFT BH Dornbirn Bera tung und Unterstützung von Kindern, Rundfunkplatz 4 (ehem. VEG-Gebäude) SCHULSOZIALARBEIT El tern, Erziehungsberechtigten und Information und Beratung, Unterstützung von El tern/Erziehungsberechtigten und Vermitt- 6850 Dornbirn Ei nrichtungen in allen Fragestellungen i m AUSSERSCHULISCHE EINRICHTUNGEN l ung bei Konflikten mit Einrichtungen und der Pos tadresse: Ki nderschutz. Ma rktplatz 3 (Eingang Kl a udiastraße 2 | 6850 Dornbirn Wi nkelgasse) Ki nder- und Jugendhilfe der BH. Broschüren und Infomaterial zum Thema Kinderrechte T 05572 308-53513 IFS-INSTITUT FÜR SOZIALDIENSTE 6850 Dornbirn Lebenssituationen. Kinder- und E bhdornbirn@vorarlberg.at T 05 1755 505 Anmeldung durch die Erziehungs- Jugendanwaltschaft E ki nderschutz@ifs.at BH Feldkirch berechtigten, Leistungsangebot mit Ca ri nagasse 11 | 6800 Feldkirch Kos tenbeitrag Prozessbegleitung Kinder und Jugendliche Kinder- und Jugendanwaltschaft Pos tadresse: www.ifs.at Ma rktplatz 3 (Eingang Winkelgasse) DSA Mi chael Rauch, Kinder- und Schl ossgraben 1 | 6800 Feldkirch 6850 Dornbirn Jugendanwalt ifs Opferschutz Ga nahl Areal | Schießstätte 12 T 05522 3591-54519 T 05 1755 505 Gewalt kommt in allen sozialen Schichten, 6800 Fel dkirch E bhfeldkirch@vorarlberg.at E ki nderschutz@ifs.at Na ti onalitäten, Religionen, Familienver- T 05522 84900 KINDER- UND JUGENDANWALTSCHAFT hä ltnissen und i n jedem Alter vor. ifs Gewaltberatung (Täterschutzeinrichtung) E ki ja @vorarlberg.at Gewalt hat viele Gesichter und kommt überall https ://vorarlberg.kija.at Information und Beratung, Unterstützung von Kontakt vor, i m öffentlichen ebenso wie im privaten El tern/Erziehungsberechtigten und Vermitt- • Fra uennotWohnung Ra um. Neben Schlagen und sexuellen Miss- KINDER- UND JUGENDHILFE DER l ung bei Konflikten mit Einrichtungen und der • Gewaltschutzstelle ha ndlungen stellen auch Demütigungen, BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN Ki nder- und Jugendhilfe der BH. Broschüren • Ki nderschutz Drohungen, Verbote und Kontrolle von Sozial- und Infomaterial zum Thema Kinderrechte • Prozessbegleitung Erwachsene In den politischen Bezirken organisiert kontakten, das Festlegen von Ausgehzeiten, Lebenssituationen. • Prozessbegleitung Ki nder und Jugendliche Ei nsperren oder beharrliche Verfolgung 8
FACHDIENST ZICK ZACK AQUA MÜHLE VORARLBERGER KINDERDORF Bezirkspolizeikommando Bregenz Angst- und Zwangsstörungen FRASTANZ Ba hnhofstraße 51 | 6900 Bregenz Familiendienst T 059133 8120-305 Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit jugend- Kronhaldeweg 2 | 6900 Bregenz E BPK-v-Bregenz@polizei.gv.at SCHULISCHE EINRICHTUNGEN l i chen Schüler/innen in und außerhalb der T 05574 4992-51 Schule E a fd@voki.at Bezirkspolizeikommando Dornbirn SCHULPSCHYCHOLOGIE VORARLBERG Bertra m Seewald www.vorarlberger- St. Ma rti nstr. 6 | 6850 Dornbirn PÄDAGOGISCHE BERATER/INNEN Schl achthausstraße 7c | 6850 Dornbirn ki nderdorf.at/familiendienst T 059133 8140-305 T 0699 15 159 618 E BPK-v-Dornbirn@polizei.gv.at AUSSERSCHULISCHE EINRICHTUNGEN E bertra m.seewald@aqua-soziales.com Auffanggruppe – www.a qua-soziales.com stationäre Krisenbetreuung für Kinder und Bezirkspolizeikommando Feldkirch IFS-INSTITUT FÜR SOZIALDIENSTE Mütter mit Kindern Schi llerstraße 9 | 6800 Feldkirch ABT: KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE Kronhaldeweg 4 | 6900 Bregenz T 059133 8150 Anmeldung durch die Erziehungs- IM LKH RANKWEIL T 05574 4992-40 E BPK-v-Feldkirch@polizei.gv.at berechtigten, Leistungsangebote mit T 0650 499 20 40 Kos tenbeitrag Aufnahme zur intensiven Beobachtung und Paedakoop Schule, Wohngruppen und LOB www.ifs.at Therapie (mit Besuch der Heilstättenschule), Extremismus wenn ambulante Maßnahmen nicht LANDESPOLIZEIKOMMANDO AKS GESUNDHEIT GMBH a usreichend waren (sind). Zuweisung über VORARLBERG KRIMINALABTEILUNG BERATUNGSSTELLE EXTREMISMUS Ärzte oder Behörden. Im Umgang mit Ki ndern und Jugendlichen: ABTEILUNG KINDER- UND Gefördert vom Bundesministerium für Prim. Dr. Maria-Katharina Veraar Ges chulte Beamte stehen zur Verfügung für Fa milien und Jugend bietet diese Anlaufstelle JUGENDPSYCHIATRIE IM LKH RANKWEIL Va l dunastraße 16 | 6830 Ra nkweil • Aufklärung über rechtliche Fragen Bera tung und Informationen für Angehörige Aufnahme zur intensiven Beobachtung und T 05522 403-5100 • Information und Beratung von und Bezugspersonen an. Therapie (mit Besuch der Heilstättenschule), E i s abella.gasser@lkhr.at gefä hrdeten Personen, betroffenen und T 0800 202044 wenn ambulante Maßnahmen nicht www.l khr.at/rankweil/kinderpsychiatrie a nderen Personen E office@beratungsstelleextremismus.at a usreichend waren (sind). • Informationsveranstaltungen (Schulen, www.beratungsstelleextremismus.at Zuweisung über Ärzte oder Behörden. SUPRO – GESUNDHEITSFÖRDERUNG El ternvereine, …) UND PRÄVENTION • In Ei nzelfällen auch Begleitungen (Ämter, IFS EXTREMISMUSPRÄVENTION PRO MENTE VORARLBERG Geri chte, Sozialeinrichtungen, …) Am Ga rnmarkt 1 | 6840 Götzis • a uch anonyme bzw. vertrauliche Wenn sich Verwandte, Bekannte oder Beratungsstelle Jugend T 05523 54941 Abkl ärungen bzw. Beratungen Freund/innen mit radikalem Gedankengut Ambulante jugendpsychiatrische Beratungs- E i nfo@supro.at www.supro.at oder Gruppierungen beschäftigen, können Sie s telle zur fachlichen Abklärung und Beglei- Landespolizeidirektion Vorarlberg s i ch an das ifs/Extremismus Prävention tung für junge Menschen mit psychischen PRO MENTE VORARLBERG Ba hnhofstraße 45 | 6900 Bregenz wenden. Beeinträchtigungen oder einer seelischen T 059133 80 T 05 1755-507 Erkra nkung sowie Beratung für deren Ju-on-Job E LPD-V@polizei.gv.at E extremismuspraevention@ifs.at Fa milien und Bezugspersonen i s t eine berufsorientierte Werktherapie für Informationen und Hilfe bei Angst und Jugendliche mit seelischer Erkrankung Bezirkspolizeikommando Bludenz Zwa ngsstörungen bei Kindern und Jugend- Za nzenberggasse 9 | 6850 Dornbirn Spa rkassenplatz 2 | 6700 Bl udenz l i chen bieten u. a. auch Fachärzte/innen für T 05572 208181 T 059133 8100-305 Ki nder- und Jugendpsychiatrie und frei E juonjob@promente-v.at E BPK-v-Bl udenz@polizei.gv.at pra ktizierende Psychotherapeut/innen 9
Depressive Verstimmung / Ja gdbergstraße 44 | 6824 Schlins T 0664 88619001 Liebe, Sexualität und T 05524 8315 E mobbing@bildung-vbg.gv.at depressive Störungen bei E pa edakoop@voki.at Missbrauch Kindern und Jugendlichen www.paedakoop.at Cyber-Mobbing • Si cher im Netz AIDS-HILFE VORARLBERG • Mel dung bei jeder Polizeidienststelle SCHULISCHE EINRICHTUNGEN Mobbing Wi r bieten unkomplizierte Beratung, La ndespolizeidirektion Vorarlberg Aufklärung und sexuelle Bildung für alle • Mel dung bei den Betreibern der SCHULPSYCHOLOGIE VORARLBERG Al tersgruppen ab der dritten Mittelschule. SCHULISCHE EINRICHTUNGEN Pl a ttform (Sperre) PÄDAGOGISCHE BERATER/INNEN Du bekommst bei uns Informationen über • Bera tungsstelle#GegenHassimNetz SCHULSOZIALARBEIT https ://zara.or.at/de/beratung HIV/Aids und andere sexuell übertragbare SCHULPSYCHOLOGIE VORARLBERG Erkra nkungen. Lass dich anonym und ohne PAEDAKOOP PRIVATSCHULE, SCHLINS- PÄDAGOGISCHE BERATER/INNEN Vora nmeldung bei uns i m Büro beraten JAGDBERG (MIT INTERNAT) MIT IFS-BERATUNGSSTELLEN PAEDAKOOP PRIVATSCHULE SCHLINS- und/oder testen. Wir bieten außerdem EXPOSITUREN IN FELDKIRCH UND Kos tenlose Beratungsgespräche und JAGDBERG (MIT INTERNAT) MIT Unterstützung. Telefon und E-Mail je nach ps ychosoziale Beratung und Betreuung von WOLFURT Betroffenen, i hren Angehörigen und EXPOSITUREN IN FELDKIRCH UND Bera tungsstelle und deinem Wohnort Freund*innen. Kath. Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht WOLFURT VS, NMS, ASO, KINDER- UND JUGEND-ANWALTSCHAFT Kath. Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht Ai dshilfe Vorarlberg s ta tionär oder a mbulant VS, NMS, ASO, Di e Kinder- und Jugendanwaltschaft T 05574 46526 Ja gdbergstraße 45 | 6824 Schlins s ta tionär oder a mbulant i nformiert und berät dich bei all deinen E conta ct@aidshilfe-vorarlberg.at T 05524 8315-451 E di rektion@paedakoop.snv.at Ja gdbergstraße 45 | 6824 Schlins Anl iegen (mit Voranmeldung) – vertraulich, www.aidshilfe-vorarlberg.at www.paedakoop.at T 05524 8315-451 a nonym und kostenlos. E di rektion@paedakoop.snv.at www.paedakoop.at AKTION LEBEN AUSSERSCHULISCHE EINRICHTUNGEN VORARLBERGER KINDERDORF Informationen zum Thema Schwangerschaft AUSSERSCHULISCHE EINRICHTUNGEN PAEDAKOOP WOHNGRUPPEN UND LOB & Geburt. Aktion Leben steht dir zur Seite und IFS – INSTITUT FÜR SOZIALDIENSTE s ucht Lösungen mit dir. Zudem erhältst du Ja gdbergstraße 44 | 6824 Schlins AKS GESUNDHEIT GMBH KOORDINATIONSSTELLE MOBBING Hi l fe durch Sachspenden wie Babykleidung, T 05524 8315 ABTEILUNG KINDER- UND JUGEND- E pa edakoop@voki.at Ki nderwagen, … Das Angebot ist kostenlos, Aufga be: professionelle und nachvollziehbare PSYCHIATRIE IM LKH RANKWEIL Bea rbeitung aller Anfragen und Anlassfälle www.paedakoop.at a uf Wunsch a nonym. Für das Erstgespräch ist ei ne Voranmeldung notwendig. Aufnahme zur intensiven Beobachtung und i m Hi nblick a uf Prä ventions- und Interven- koje - KOORDINATIONSBÜRO FÜR T 0664 753 09 700 Therapie (mit Besuch der Heilstättenschule), ti onsmaßnahmen zur Vermeidung bzw. E a kti on.leben.vbg@aon.at wenn ambulante Maßnahmen nicht Aufa rbeitung von Mobbing i m Schulbereich. OFFENE JUGENDARBEIT UND www.a ktionleben-vorarlberg.at/ a usreichend waren (sind). Bei Verdacht auf Mobbing soll in jedem Fall ENTWICKLUNG Zuweisung über Ärzte oder Behörden. di e Koordinationsstelle kontaktiert werden, da mit gegebenenfalls unterstützende Ga llusstraße 12 | 6900 Bregenz Ma ßna hmen getroffen werden können z. B. T 05574 45838 PRO MENTE VORARLBERG Koordination von Workshops (ifs Mühletor, E offi ce@koje.at VORARLBERGER KINDERDORF www.koje.at | www.taktischklug.at offene Jugendarbeit, etc.). PAEDAKOOP WOHNGRUPPEN UND LOB El friede Böhler, MA 10
AMBULANZ FÜR SEXUELLEN Comi ng-out. Der Verein bietet zudem AK-Büro für Familien und Frauenfragen i nformieren dich zu Themen wie Partner- MISSBRAUCH UND GEWALT IM Schulworkshops „out@school “ für die Tel efonische Beratung s chaft, Freunde finden, Auszug von Zuhause, Bewusstseinsarbeit an Schulen, s Freiräumle T 050 258-2600 ei n eigenständiges Leben führen und vi eles KRANKENHAUS DORNBIRN für Tra ns* und Inter* exklusiv i n Vorarlberg, E fa milie.frau@ak-vorarlberg.at mehr. Unser Angebot ist mit Voranmeldung Für Mä dchen bzw. Frauen, die Opfer sexueller Go West family für alle Regenbogenfamilien, https ://vbg.arbeiterkammer.at/beratung/ber kos tenlos und selbstverständlich vertraulich. Gewalt wurden! Hier kannst du dich gynäko- monatliche Treffen für Lesben, Schwulen, ufundfamilie/karenzaktiv/KarenzAktiv.html Errei chbar: Mo und Do von 10.30 – 12.00 Uhr l ogisch erstuntersuchen lassen, um Spuren Bi sexuellen, Trans*, Inter* und queeren *Gemeinsames Projekt von AK, a bz*austria T 0664 975 51 85 der Gewalt zu sichern – ausschließlich von Mens chen sowie Filmreihen, diverse und La nd Vorarlberg E i nfo@reiz.at Fra uenärztinnen! Jungs können sich direkt an Frei zeitaktivitäten und eine Bibliothek. www.facebook.com/Reiz-Selbstbestimmt- di e Allgemein-Ambulanz im Krankenhaus in GO WEST – Verein für Lesben, Schwule, KINDER-UND JUGENDANWALTSCHAFT l eben -Vorarlberg i hrer Nähe wenden. Bi sexuelle, Trans*, Inter* Du hast Fragen zum Ki nder- und SCHWANGER Ki rchstraße 39 (beim Verein Amazone, 2.OG) Jugendgesetz? Rechtliche Fragen zum Thema Krankenhaus Dornbirn 6900 Bregenz Sexualität? Stress mit den Eltern? Probleme Du bra uchst Unterstützung, Informationen Lus tenauerstraße 4 | 6850 Dornbirn mi t einer Behörde? Die Kinder und oder Beratung rund ums Thema T 05572 303 (24 Stunden) T 0678 125 60 14 - für a l le Geschlechter Jugendanwaltschaft informiert und berät dich Schwa ngerschaft – wir helfen dir weiter. Du E i nfo@gowest.or.at (mi t Voranmeldung) zu allen Anliegen – ka nnst bei uns a n der Beratungsstelle auch WOLKE 6* http://gowest.jimdo.com/ vertra ulich, anonym und kostenlos. ei nen anonymen Schwangerschaftstest Bera tung während und nach einer IFS-BERATUNGSSTELLEN ma chen. Unser gesamtes Angebot ist anonym Schwa ngerschaft, wenn schwierige MÄDCHENBERATUNG DES VEREINS und kostenlos. Voranmeldung ist erwünscht. Si tuationen entstanden sind. Stress mit Hol dir deine kostenlose Beratung zu AMAZONE dei nem Freund/deiner Freundin? Probleme Beziehung, Sexualität, Schwangerschaft, T 0810 003344 mi t deinen Eltern? Die Mitarbeiter/innen Schwa ngerschaftsabbruch, Verhütung, Hi er erfährst du alles zu Klipp & Klar – das E bera tung@schwanger.li hören dir zu und beraten dich! Komm Vergewaltigung und vielem mehr. Im ifs s exual-pädagogische Projekt des Vereins http://schwanger.li pers önlich vorbei oder lass dich telefonisch bekommst du zu diesem Thema auch Ama zone. Wenn dir etwas auf der Seele bera ten. Ein Teil der Beratungskosten muss Unterstützung in rechtlichen und finanziellen brennt oder du jemanden zum Zuhören VEREIN SCHMETTERLINGE s elbst bezahlt werden. Angelegenheiten: bra uchst, komm vorbei, ruf a n oder schreib ei n E-Mail. Die Beratungen werden Du bist oder wurdest Opfer sexueller Gewalt? www.ifs.at/sexualitaet.html vertra ulich behandelt und sind kostenfrei. Du bist nicht selber betroffen, sondern *Tei l des efz Ehe- und Familienzentrum Tel efon und E-Mail je nach Beratungsstelle Angehörige und weiß nicht, wie du damit T 05522 74139 und deinem Wohnort. Mädchenberatung des Vereins Amazone umgehen sollst bzw. helfen kannst? Komm E i nfo@efz.at KARENZAKTIV* Ki rchstraße 39 | 6900 Bregenz vorbei und hol dir Hilfe bei uns! Bei uns www.kath-kirche- T 05574 45801 bera ten dich nach Voranmeldung vora rl berg.at/efz/organisation/ehe-und- Di e Mitarbeiter/innen unterstützen dich bei E office@amazone.or.at Betroffene persönlich und a nonym. fa milienzentrum/willkommen fina nzieller und beruflicher Eigenständigkeit, www.a mazone.or.at bei Fragen bezüglich der Vereinbarung von T 0664 857 67 71 GO-WEST-VEREIN FÜR LESBEN, SCHWULE, BISEXUELLE, TRANS*, Beruf & Familie, deinen Rechten und helfen REIZ-SELBSTBESTIMMT LEBEN E s chmetterlinge@vol.at di r beim Wiedereinstieg nach der Ka renz. Ihr www.s chuetzedeinkind.at/ INTER*- UND QUEER Angebot ist kostenlos. Bi s t du körperlich oder geistig beeinträchtigt GO WEST i nformiert und berät bei Fragen zur Ers tberatung läuft über die AK - weitere und willst Sexualität (er)leben? Hol dir HAUS MUTTER & KIND Termi ne bei abz*austria Informationen bei unseren Berater/innen, die s exuellen Identität und Orientierung, Al s Mutter bekommst du hier bei Ka renzAktiv s elber eine Beeinträchtigung haben. Sie begleitet in diversen Lebenslagen, z. B. beim Wohnungsverlust, finanziellen 11
Schwierigkeiten oder familiären Konflikten ein Churerstraße 13 | 6800 Feldkirch RECHTSANWÄLTE-VORARLBERG IFS-INSTITUT FÜR SOZIALDIENSTE Zuhause auf Zeit (bis zu 1 Ja hr) T 05 76014-343 10 (ERSTE ANWALTLICHE AUSKUNFT) Anmeldung durch die Erziehungs- mi t deinen Ki ndern und eine Chance, neue Lebensperspektiven zu entdecken und zu KINDER- UND JUGENDANWALTSCHAFT Ei nige Vorarlberger Anwälte bieten ein berechtigten , Leistungsangebote mit pl anen. Wir unterstützen dich darin, dass du kos tenloses Erstgespräch a n (Erste Kos tenbeitrag Du hast Fragen zum Ki nder- und www.ifs.at dei nen Alltag wieder selbständig meisterst. Anwa ltliche Auskunft). Komm zu einem unverbindlichen Jugendgesetz? Rechtliche Fragen zum Thema T 05522 71122 Informationsgespräch, Kosten fallen i n Höhe Sexualität? Stress mit den Eltern? Probleme E ka mmer@rechtsanwaelte-vorarlberg.at KINDER- UND JUGENDHILFE DER des Mietpreises an. mi t einer Behörde? Die Kinder und BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFTEN Informationen zum Thema Recht findest du Jugendanwaltschaft informiert und berät dich unter: (mi t Voranmeldung) zu allen Anliegen – Ha us Mutter & Ki nd www.a ha.or.at/jugendschutz-und- VORALBERGER KINDERDORF T 05522 200-1800 vertra ulich, anonym und kostenlos. ki nderrecht PAEDAKOOP WOHNGRUPPEN UND LOB E ha us.muki@caritas.at www.ca ritas-vorarlberg.at/unsere- Ki nder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg Ja gdbergstraße 44 | 6824 Schlins Ga nahl Areal | Schießstätte 12 Schulverweigerung, Schule a ngebote/hilfe-in-krisen/haus-mutterkind/ T 05524 8315 6800 Fel dkirch T 05522 84900 schwänzen E pa edakoop@voki.at www.paedakoop.at Rechtsauskünfte und Beratung E ki ja @vorarlberg.at https ://vorarlberg.kija.at/ SCHULISCHE EINRICHTUNGEN BEZIRKSGERICHTE Sicher im Netz LEHRLINGS-UND JUGENABTEILUNG DER Di e Bezirksgerichte erteilen jeden Dienstag SCHULPSYCHOLOLOGIE VORARLBERG ARBEITERKAMMER AHA von 8.00 bi s 12.00 Uhr kostenlose PÄDAGOGISCHE BERATER/INNEN POLIZEI Rechtsauskünfte. Di e Lehrlings- und Jugendabteilung der SCHULSOZIALARBEIT Arbei terkammer ist zuständig für alle Rechts- SCHULSERVICE Sei te des Bundesministeriums Bezirksgericht Bezau fra gen, die dein Lehrverhältnis betreffen. Sie www.saferinternet.at/ ... a usgezeichnete PAEDAKOOP PRIVATSCHULE, SCHLINS- Pl a tz 39 | 6870 Bezau bea ntworten dir auch Fragen zu den Themen Infoplattform rund um dieses Thema JAGDBERG (MIT INTERNAT) MIT T 05 76014-3482 Arbei tszeit, Überstunden, Berufsschule, etc. BELÄSTIGUNG, CYBER-MOBBING UND Di e Beratung und Informationen sind für dich EXPOSITUREN IN FELDKIRCH UND ONLINE-SUCHT Bezirksgericht Bludenz kos tenlos. Dein Anliegen wird anonym und WOLFURT Spa rkassenplatz 4 | 6700 Bl udenz vertra ulich behandelt. Kath. Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht „RAT AUF DRAHT“ T 05 76014-3483 Lehrlings- und Jugendabteilung der VS, NMS, ASO, Arbei terkammer Kos tenlose, anonyme 24h-Hilfe für Kinder, s ta tionär oder a mbulant Jugendliche und Eltern – online oder Bezirksgericht Bregenz T 050 258-2300 Ja gdbergstraße 45 | 6824 Schlins tel efonisch Bergmannstraße 1 | 6900 Bregenz E l ehrlingsabteilung@ak-vorarlberg.at T 05524 8315-451 T 147 (kostenlos) T 05 76014-3450 https ://vbg.arbeiterkammer.at/lehrejugend E di rektion@paedakoop.snv.at E ra ta ufdraht@orf.at www.paedakoop.at Bezirksgericht Dornbirn Ka puzinergasse 12 | 6850 Dornbirn INTERNET OMBUDSMANN T 05 76014-3486 AUSSERSCHULISCHE EINRICHTUNGEN Du ka nnst online deine Anliegen a n den Internet Ombudsmann senden. Die Bezirksgericht Feldkirch 12
Bera tungen und Hilfeleistungen sind betä tigung, Korruption SUCHTFACHSTELLEN DER CARITAS Alkohol kos tenlos. www.bmi.gv.at/605/ VORARLBERG www.ombudsmann.at SUCHTFACHSTELLEN DER CARITAS Beratung und Hilfe bei Caritas Suchtfachstelle Feldkirch VORARLBERG KOORDINATIONSSTELLE MOBBING Ps ychosoziale Beratung, medizinische Suchtgefährdung Behandlung und Psychotherapie bei Aufga be: professionelle und nachvollziehbare Bera tungsstellen für Menschen mit Bea rbeitung aller Anfragen und Anlassfälle im Suchtproblemen Al koholproblemen, Essstörungen s owie für Substanzgebundene Süchte (Nikotin, Alkohol, Rei chsstraße 173 | 6800 Feldkirch Hi nblick auf Präventions- und Interventions- deren Angehörige Ca nnabis und a ndere illegale Substanzen) und T 05522 200-1700 ma ßnahmen zur Vermeidung bzw. Setti ng: di e Verhaltenssüchte (Computerspiel, E konta kt@caritas.at Aufa rbeitung von Mobbing i m Schulbereich. a mbulante Therapieangebote Gl ücksspiel, Essstörungen usw.) www.ca ritas-vorarlberg.at/unsere- Bei Verdacht auf Mobbing soll in jedem Fall Ei nzeltherapie/Gruppentherapie di e Koordinationsstelle kontaktiert werden, a ngebote/sucht/ www.ca ritas-vorarlberg.at/unsere- da mit gegebenenfalls unterstützende Beratungsstellen a ngebote/sucht/ Ma ßna hmen getroffen werden können. Beratungsstelle Clean Bregenz (Sti ftung Beratung und Hilfe bei Suchtgefährdung El friede Böhler, MA Ma ri a Ebene) Ambulanz des Krankenhauses Maria Ebene Suchtfachstelle Feldkirch T 0664 88619001 Montfortstraße 3, 3.OG | 6900 Bregenz Ma ri a Ebene 17 | 6820 Frastanz Ca ri tas Center | Reichsstraße 173 E mobbing@bildung-vbg.gv.at T 05574 45400-0 T 05522 72746-1440 6800 Fel dkirch E cl ean.bregenz@mariaebene.at E a mbulanz@mariaebene.at T 05522 200-1700 CYBER-MOBBING www.mariaebene.at www.mariaebene.at E s uchtfachstelle.feldkirch@caritas.at • Mel dung bei jeder Polizeidienststelle Beratungsstelle Clean Feldkirch (Sti ftung Supro-Werkstatt für Suchtprophylaxe Suchtfachstelle Dornbirn La ndespolizeidirektion Vorarlberg Ma ri a Ebene) Am Ga rnmarkt 1 C | 6840 Götzis Ca ri tas Center | Bahnhofstraße 9 • Mel dung bei den Betreibern der Schi eßstätte 12/8 | 6800 Feldkirch T 05523 54941 6850 Dornbirn Pl a ttform (Sperre) T 05522 38072 E i nfo@supro.at T 05522 200-4050 • Bera tungsstelle#GegenHassimNetz E cl ean.feldkirch@mariaebene.at E s uchtfachstelle.dornbirn@caritas.at www.zara.or.at/de/beratung www.mariaebene.at Elternkreis Drogengefährdeter und Drogenabhängiger Vorarlbergs Suchtfachstelle Bludenz MELDUNG ILLEGALER INHALTE Beratungsstelle Clean Bludenz (Sti ftung Konta ktadresse sowie Vermittlung von St. Peterstraße 3 | 6700 Bludenz Ma ri a Ebene) Ei nzelgesprächen c/o Oskar Rummer • Mel dung bei jeder Polizeidienststelle T 05522 200-2015 Ka s ernplatz 5 | 6700 Bl udenz Hä mmerlestraße 37f | 6800 Feldkirch www.polizei.gv.at/vbg/lpd/dst/dienstste E s uchtfachstelle.bludenz@caritas.at T 05552 65040 T 05522 70871 l l en.aspx E cl ean.bludenz@mariaebene.at E rummer.oskar@cable.vol.at • Mel dung bei STOPLINE Suchtfachstelle Bregenz Anonyme Meldestelle der österreichischen Kol umbanstraße 9 | 6900 Bregenz Die Faehre Internet-Service-Provider gegen Kinder- T 05522 200-3000 Frühlingstraße 11 | 6850 Dornbirn pornographie und nationalsozialistische E s uchtfachstelle.bregenz@caritas.at T 05572 23113-0 Wi ederbetätigung i m Internet E connect@diefaehre.at E offi ce@stopline.at Suchtfachstelle Bregenzerwald www.diefaehre.at I www.stopline.at/de/home Impulszentrum | Gerbe 1135 • Mel dung beim Bundesministerium für 6863 Egg Inneres (BMI) gegen NS-Wieder- T 05522 200-3100 E s uchtfachstelle.egg@caritas.at 13
Suchtfachstelle Kleinwalsertal TELEFONHOTLINE AUSSERSCHULISCHE EINRICHTUNGEN VORALBERGER KINDERDORF- Wa lserstraße 260 | 6992 Hi rschegg PAEDAKOOP WOHNGRUPPEN UND LOB T 0676 884 204 061 Di e Essstörungs-Hotline ist eine BITTE LEBE E ma rgi t.jenny@caritas.at ni ederschwellige, anonyme und kostenlose Ja gdbergstraße 44 | 6824 Schlins Tel efonberatungsstelle, die jeden Werktag Vi deotipps T 05524 8315 von Montag bis Donnerstag von 12 – 17 Uhr Si gnale E pa edakoop@voki.at Essstörungen erreicht werden kann. Sie wurde 1998 vom Ges prächstipps www.paedakoop.at Wi ener Programm für Frauengesundheit Verhaltenstipps CARITAS VORARLBERG gegründet und 2009 von der Wiener Vorurteile Kostenlose und anonyme Hilfe Ges undheitsförderung übernommen. Sie Hi l fe österreichweit: Kontaktstelle bei Essstörungen bi etet Betroffenen und Angehörigen von www.bittelebe.at Ca ri tas Center | Reichsstraße 173 Mens chen mit Essstörungen professionelle 6800 Fel dkirch Bera tung. TELEFONSEELSORGE T 142 T 05522 200-1700 T 0800 20 11 20 Kos tenlose und anonyme Beratung in https://www.telefonseelsorge.at/home E es sstoerungen@caritas.at Vora rlberg: pro mente vorarlberg Region Unterland Suizidprävention Oberland: T 05525 63829 RAT AUF DRAHT T 147 Ca ri tascenter | Bahnhofstraße 9 Unterland: T 05572 21274 6850 Dornbirn Information und Kontaktdaten zu Beratungs- i fs Vorarlberg T 05 1755 530 https://www.rataufdraht.at/chat-beratung T 05522 200-4050 und Hilfeeinrichtungen zum Thema a ks gesundheit GmbH: T 05574 202-0 E es sstoerungen@caritas.at Sui zidprävention: Videotipps, Signale, TRAUERTELEFON DER DIÖZESE Ges prächstipps, Verhaltenstipps, Vorurteile SUPRO – GESUNDHEITSFÖRDERUNG FELDKIRCH IFS - INSTITUT FÜR SOZIALDIENSTE UND PRÄVENTION In akuten Notfällen Da s Trauertelefon begleitet und berät Tel efon und E-Mail je nach ifs-Beratungsstelle Angebote kontaktiere bitte in Vorarlberg die Angehörige beim Abschied eines Sterbenden und i hrem/deinem Wohnort. Fachpersonen Vol ksschule und i m Todesfall. Die Seelsorger/innen des ifs bieten Hilfe und Unterstützung für KINDER- UND JUGENDPSYCHIATRIE 5.-8.Schulstufe bera ten auch, wenn Menschen mit ihrer Betroffene und deren Angehörige a n a b 9.Schulstufe a ktuellen Situation rund um Tod und Trauer Di e Mitarbeiter/innen sind 24 Stunden / Jugendliche ni cht zurechtkommen. X-TEAM 365 Ta ge im Jahr erreichbar: El tern T 05522 403 Vorträ ge & Workshops T 0676 83240 3333 Mi t dem x-Team der aks Gesundheitsvorsorge GmbH s ollen übergewichtige Ki nder und Ju- Jugendliche & junge Erwachsene gendliche in einem Jahr fit und gesund SCHULISCHE EINRICHTUNGEN Fortbildung: Erwachsene & werden Pä dagog*innen Trauma Rheinstraße 61 | 6900 Bregenz SCHULPSYCHOLOGIE VORARLBERG Vorträ ge für Erwachsene/Eltern T 05574 202-1063 PÄDAGOGISCHE BERATER/INNEN Am Ga rnmarkt 1 | 6840 Götzis SCHULISCHE EINRICHTUNGEN E ma thias.bechter@aks.or.at T 05523 54941 www.a ks.or.at E i nfo@supro.at SCHULPSYCHOLOGIE VORARLBERG www.s upro.at/wissenswertes/suizidpraeven PÄDAGOGISCHE BERATER/INNEN ti on SCHULSOZIALARBEIT 14
AUSSERSCHULISCHE EINRICHTUNGEN E ki ja @vorarlberg.at www.vorarlberg.kija.at IFS - INSTITUT FÜR SOZIALDIENSTE Gesundheitsförderung Anmeldung durch die Erziehungs- berechtigten , Leistungsangebote mit GIVE – Servicestelle für Gesundheits- Kos tenbeitrag förderung an österreichischen Schulen www.i fs.at (Ei ne Initiative von BMBWF, BMASGK und ÖJRK) Information und Beratung von PRO MENTE VORARLBERG Lehrer/innen, Schulärzt/innen sowie Bera tungs- und Therapiestellen zur Unter- Mi ta rbeiter/innen von Bildungs- und s tützung für traumatisierte Menschen mit Ges undheitseinrichtungen in Fragen der Fl uchterfahrung und für Kinder Ges undheitsförderung in der Schule. Wa a ggasse 11 | 1040 Wi en Beratungsstelle Kinder Unterland T 01 58900-372 T 05572 394322 E i nfo@give.or.at E ki nder.unterland@promente-v.at www.give.or.at Beratungsstelle Kinder Oberland PINA T 05525 63829 i s t da für Eltern, Pädagog/innen, E ki nder.oberland@promente-v.at Schulsozialarbeiter/innen, Führungskräften, Beratungsstelle Jugend us w. in herausfordernden Situationen Al tersgruppe: 14- bis 18-jährige Angebote T 05525 63829 Coa ching E jugend@promente-v.at Supervision Seminare & Lehrgänge VLP - PSYCHOTHERAPIE – INFO-TELEFON El ternberatung Vora rlberger Landesverband für Ps ychotherapie PINA GmbH Ri edgasse 1,2.OG | 6850 Dornbirn Pra xi s und Innovation – Neue Autorität Diese Broschüre hat keinen Anspruch auf T 05572 21463 Schubertplatz 3 | 6800 Feldkirch Vollständigkeit und wir bitten alle Institutionen E vl p@psychotherapie.at T 05522 25420 gerne Änderungen und Ergänzungen an folgende Adresse bekannt zu geben: www.vl p.or.at E i nfo@pina.atwww.pina.at www.mehrpsychotherapiejetzt.at www.pina.at Ing. Günter Hackenberg Sachbearbeiter für Schulpsychologie KINDER- u. JUGENDANWALTSCHAFT Abt. Präs/4 - Schulpsychologie - Schulärztlicher Dienst Ga nahl Areal | Schießstätte 12 Bildungsdirektion für Vorarlberg 6800 Fel dkirch T 05574 4960-211 T 05522 84900 E guenter.hackenberg@bildung-vbg.gv.at 15
Sie können auch lesen