Puls-Kurier April|2021 - Dabei sein. Rat finden. Ideen umsetzen - humanistisch.de

Die Seite wird erstellt Norbert Neugebauer
 
WEITER LESEN
Puls-Kurier April|2021 - Dabei sein. Rat finden. Ideen umsetzen - humanistisch.de
Puls-Kurier
April|2021

    Dabei sein.
 Ideen umsetzen.
   Rat finden.
Puls-Kurier April|2021 - Dabei sein. Rat finden. Ideen umsetzen - humanistisch.de
Puls-Kurier | April 2021 | Wer?
  Wer?

  Das Seniorenbüro
  für die Freund_innen des Humanismus
  Das Seniorenbüro bündelt die humanistischen Dienstleistungen und Beratungs-
  angebote des Humanistischen Verbandes für ältere Menschen. Weiter ergänzt es
  diese um eine Vielzahl an Freizeitangeboten, die vom ehrenamtlichen Engage-
  ment aktiver Senior_innen getragen werden.

  Das Seniorenbüro sorgt für Orientierung in der Vielfalt der Angebote für
  Senior_innen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, die eigene Freizeit auch
  im Alter aktiv und in Gesellschaft anderer gestalten zu können. Somit fördert
  es über eine selbstbestimmte Lebensgestaltung im Alter hinaus die gesellschaft-
  liche Teilhabe von älteren Menschen.

  Menschen, die die Angebote des Seniorenbüros wahrnehmen und gestalten,
  sind vielfach Freund_innen des HUMANISMUS. Sie unterstützen die Ziele des
  Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg – als Mitglied, Fördermitglied,
  Spender_in, ehrenamtlich Engagierte_r oder Netzwerkpartner_in. Sie alle über-
  nehmen gesellschaftliche Verantwortung, um eine freiheitliche und an Men-
  schenrechten orientierte Kultur zu stärken.

  Der Freund_innenkreis setzt sich für eine tolerante Lebensweise ein – für eine
  freie Entfaltung in sozialer Verantwortung. Die Freund_innen teilen die Über-
  zeugung, dass allein Menschen ihr Zusammenleben gestalten. Sie pflegen Mit-
  menschlichkeit und engagieren sich für eine humanere Welt.

                                          2
Puls-Kurier April|2021 - Dabei sein. Rat finden. Ideen umsetzen - humanistisch.de
Puls-Kurier | April 2021 | Editorial
  Editorial

  Liebe Seniorinnen und Senioren,
  liebe Interessierte,
  wir haben der Pandemie die kalte Schulter gezeigt und trotz aller Kontaktbe-
  schränkungen den Geburtstag unseres Seniorenbüros bei einem digita-
  len Kaffeetrinken gefeiert. Uns erreichten viele Lieblingskuchenrezepte sowie
  eine Grußbotschaft unseres Vorstands David Driese, mit der er zuversichtliche
  Worte an uns richtete. Sein Lieblingskuchen, eigens für den Anlass von seiner
  Mutter gebacken, ist jetzt Teil unserer Rezeptesammlung. Wir haben beides
  für Sie auf unserer Homepage veröffentlicht. Wo alles zu finden ist, erfahren
  Sie unter der Rubrik Ideen umsetzen. Für alle, die nicht bei der virtuellen
  Geburtstagstafel dabei sein konnten oder nicht im Internet unterwegs sind,
  planen wir die Rezeptesammlung in eine schöne gedruckte Form zu bringen
  und Ihnen zeitnah anzubieten.

  Weitere Angebote beschreiten mit uns den digitalen Weg, wie zum Beispiel un-
  sere beliebte Tea Time. Auch unser Philosophischer Gesprächskreis geht bald
  online und sucht noch eine_n Gruppenleiter_in – auch dazu mehr im Heft.

  Natürlich kann all das nur bedingt den persönlichen Kontakt und die Begeg-
  nungen ersetzen. Wir hoffen alle, dass das Impftempo weiterhin an Fahrt auf-
  nimmt und wir uns in möglichst naher Zukunft wieder gemeinsam mit un-
  serem Lieblingskuchen an eine große Kaffeetafel setzen können.
  In der Zwischenzeit sind wir weiterhin telefonisch und online für Sie da.
  Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

  Simone Koschewa

                                       Seniorenbüro
                                       Wallstraße 61-65 (EG rechts), 10179 Berlin
                                       Tel.: 030 613904-15
                                       E-Mail: s.koschewa@hvd-bb.de
                                       www.humanistisch.de/senioren-bb

                                                  3
Puls-Kurier April|2021 - Dabei sein. Rat finden. Ideen umsetzen - humanistisch.de
Puls-Kurier | April 2021 | Dabei sein
  Dabei sein

  Dabei sein.
  Gruppentreffen – monatlich
  Jeden 3. Donnerstag im Monat, 15 Uhr, online
  Philosophische Im-Pulse – Unser Gesprächskreis
  Wir möchten uns zu philosophischen Themen austauschen. Grundlage für den
  Austausch ist ein Onlinevideo, das wir uns als Einstieg gemeinsam ansehen und
  darüber ins Gespräch kommen. Nähere Informationen zum Gesprächskreis, An-
  meldung sowie den Zoom-Link zur Teilnahme erhalten Sie über das Senioren-
  büro, k.esser@hvd-bb.de oder telefonisch 030 613904-15.

  Gruppentreffen – 14-tägig
  Jeden 1. und 3. Montag im Monat, 14 Uhr, online
  Digital mobil 60+ praktisch. Mit Karola Krause und Dittmar Andresen
  Ein Angebot, um Tablet oder Smartphone noch besser in den Alltag zu integ-
  rieren. Nähere Informationen zum Kurs und den Zoom-Link zur Teilnahme er-
  halten Sie per Mail über
  digitalmobil60@gmail.com
  Anmeldung auch gerne über das Seniorenbüro, Tel. 030 613904-15.

  Gruppentreffen – wöchentlich
  Jeden Dienstag 11 – 12 Uhr, online
  Qi Gong – jetzt auch per Zoom. Mit Marie Cornelius
  Nähere Informationen zum Kurs und den Zoom-Link zur Teilnahme erhalten
  Sie per Mail bei Marie info@micromovements.de Anmeldung auch gerne
  über das Seniorenbüro, Tel. 030 613904-15.

                                        4
Puls-Kurier | April 2021 | Dabei sein

  Jeden Mittwoch 10.30 – 11.30 Uhr, online
  Yoga für 60+ – derzeit nur per Zoom. Mit Sabine Klein
  Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, körperliche Einschränkungen sind kein
  Hindernis. Nähere Informationen zum Kurs und den Zoom-Link zur
  Teilnahme erhalten Sie per Mail bei Sabine Klein info@openflowyoga.com
  Anmeldung auch gerne über das Seniorenbüro, Tel. 030 613904-15.

  Jeden Donnerstag 11 – 13 Uhr, online
  Probe „Die Pfefferstreuer“, Seniorentheater 50+ – per Zoom
  Bei Interesse und für ausführliche Informationen zu aktuellen Projekten der
  Pfefferstreuer melden Sie sich bei Anja Winkler per
  E-Mail mail@anja-winkler.com oder telefonisch 0177 6889596.
  Anmeldung auch gerne über das Seniorenbüro, Tel. 030 613904-15.

  Jeden Montag bis Donnerstag 9 – 13 Uhr, online oder per Telefon
  Senioreninternetcafés Weltenbummler
  Unsere Senioreninternetcafés Weltenbummler sind weiterhin bei Fragen und
  Problemen rund um PC, Laptop, Tablet oder Smartphone für Sie da!
  Weltenbummler Pankow: Christa Engl, Tel. 030 246278-07 oder sprechen
  Sie auf den AB, wir rufen gerne zurück.
  E-Mail: weltenbummler.pw@hvd-bb.de
  Weltenbummler Neukölln: Hendrik Nietz, Tel. 030 680542-87 oder spre-
  chen Sie auf den AB, wir rufen gerne zurück.
  E-Mail: weltenbummler.nk@hvd-bb.de

  Jeden Freitag 18.30 Uhr, online
  Unser Chor findet zurzeit noch nicht statt – eine Alternative für Sie
  Eine Empfehlung von Katrin Ruh: Berliner Musiker_innen kommen für eine
  Stunde live online zu uns ins Wohnzimmer. Angebot vom Chorverband Berlin
  „Sing mit...“ Nähere Informationen und mit dabei sein auf:
  www.youtube.com/c/chorverband-berlin2020

                                        5
Puls-Kurier | April 2021 | Dabei sein

  Veranstaltungen einmalig
  Dienstag, 13. April 2021, 11 – 12 Uhr, online.
  „Tea & Cookies” will go cyberspace. Mit Katrin Ruh
  Ab April 2021 wird das Seniorenbüro ein monatliches Treffen des Englisch-
  Konversationskurses per Zoom organisieren. Der entsprechende Zoom-Link
  wird allen rechtzeitig übermittelt.
  Keine Anmeldung erforderlich! Nähere Informationen zum Kurs und Kontakt
  katrin-ruh@your-fair-helpdesk.eu

  Donnerstag, 29. April, 15 Uhr, online
  Digitales Kaffeetrinken mit Simone und Katrin
  Wir bitten darum, an der Kaffeetafel Platz zu nehmen. Wir tauschen uns zu
  aktuellen Themen aus und wollen in Zeiten von Abstandhalten mit euch in
  Kontakt bleiben. Der Zoom-Link ist unter
  https://humanistisch.de/senioren-bb zu finden.
  Weitere Termine sind in Planung.
  Nähere Informationen erhalten Sie über das Seniorenbüro, Tel. 030 613904-15.

                                        6
Puls-Kurier | April 2021 | Dabei sein

                                        7
Puls-Kurier | April 2021 | Dabei sein

  Ideen umsetzen.
  Unser Seniorenbüro feierte 3. Geburtstag!
  Kann man einen Geburtstag auch in Zeiten der Pandemie gebührend feiern?
  Man kann! Gemeinsam an einer virtuellen Kaffeetafel – und mit einem Stück
  Lieblingskuchen. So hat unser Seniorenbüro am 25. März 2021 seinen dritten
  Geburtstag gefeiert und zum gemeinsamen Digitalen Kaffeetrinken eingela-
  den.
  Aus diesem Anlass waren vorab alle Aktiven im Umfeld des Seniorenbüros ge-
  fragt, die Rezepte ihrer Lieblingskuchen mit uns zu teilen. Herausgekommen
  ist eine wunderbare Sammlung an Rezepten, die Sie nun auf unserer Home-
  page finden können, um eins nach dem anderen nachzubacken. Dort können
  Sie sich auch die Geburtstagsglückwünsche von unserem Vorstand, David
  Driese, anschauen, der ein Grußwort in die Kaffeerunde geschickt hatte.
  Weitere Höhepunkte der Geburtstagsfeier waren ein Tischfeuerwerk, einige
  persönliche Geschichten zum Lieblingskuchen und ein spontanes gemeinsa-
  mes Geburtstagsständchen.
  In dieser guten Stimmung freuen wir uns auf viele weitere ereignisreiche Jahre
  und sind zuversichtlich, die kommenden Geburtstage wieder in persönlicher
  Runde feiern zu können.
  Grußwort und Rezepte zu finden unter:
  https://humanistisch.de/geburtstag-seniorenbüro

  Touren durch Berlin:
  Das gerade erschiene Buch „Das säkulare Berlin. Auf den Spuren von Dissiden-
  ten, Freidenkern und Humanisten“ lädt ein, sich auf den Weg durch Berlin zu be-
  geben. Der humanistische Stadtführer ist bei uns erhältlich. Zu ausgewählten
  und geführten Touren laden wir Sie am diesjährigen Welthumanist_innentag
  (WHT) am 21. Juni 2021 ein. Buchbestellung und nähere Informationen zum
  WHT bei uns, Tel. 030 613904-15 oder E-Mail: s.koschewa@hvd-bb.de

                                         8
Puls-Kurier | April 2021 | Rat finden
  Rat finden

                                        9
Puls-Kurier | April 2021 | Rat finden

  Rat finden.
  Unser Berliner Seniorentelefon freut sich
  über Ihren Anruf!
  Mit anhaltenden Kontakteinschränkungen gehen auch Gesprächspartner_in-
  nen verloren und man bleibt mit persönlichen Lebensfragen allein. Wer einen
  anregenden oder ratgebenden Austausch sucht, findet bei unserem Berliner Se-
  niorentelefon ein offenes Herz und Ohr.
  Ein Gespräch mit einem verständnisvollen Menschen kann auch in schwieri-
  gen Situationen helfen und erleichtern. Ohne zu urteilen geben erfahrene und
  geschulte Mitarbeiter_innen Rat oder hören einfach nur zu.
  Gerne informieren wir ebenfalls Angehörige und Freund_innen – auch zu The-
  men wie Pflege, Wohnen, Vorsorge oder Rente, Einsamkeit, Konflikte, Ängste,
  Verlust, Freizeitgestaltung, Gesundheit, Kultur und vieles mehr. Die Vermitt-
  lung von Telefonkontakten mit gleichaltrigen Gesprächspartner_innen ist
  ebenfalls möglich.
  Unsere Mitarbeiter_innen sind Montag und Mittwoch von 12 bis 14 Uhr
  sowie Freitag und Sonntag von 14 bis 16 Uhr erreichbar. Diese Sprechzei-
  ten gelten auch dann, wenn diese Tage auf einen Feiertag fallen.
  Melden Sie sich gerne unter unserer Rufnummer: 030 279 64 44.

  Gruppenleitung für Im-Pulse gesucht:
  Sie haben Interesse einmal im Monat unseren philosophischen Gesprächskreis
  zu leiten? Sie bringen Lust und Diskussionsfreude für philosophische Themen
  mit? Haben Erfahrung in der Gesprächsführung?
  Geplant ist derzeit ein Onlineformat, daher sollten Sie vertraut mit Zoom sein.
  Geplant ist der Kurs am dritten Donnerstag im Monat um 15 Uhr. Sind Sie neu-
  gierig geworden? Dann melden Sie sich bei uns,
  Tel. 030 613904-15 oder E-Mail: s.koschewa@hvd-bb.de

                                         10
Puls-Kurier | April 2021 | Im Puls
  Im Puls

  Heute stellen wir vor:
                                                          Humanistischer
  Die Humanistischen                                      Betreuungsverein
                                                          Mitte
  Betreuungsvereine                                       Leipziger Str. 31-33,
  sind für Sie da!                                        10117 Berlin
  Mit unseren Standorten in Mitte, Pankow und Rei-        Telefon: 030 4413057
  nickendorf bieten wir Unterstützung und Beratung        Fax: 030 4413059
  rund um rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht         betreuungsverein-
  und Patientenverfügung an. Zudem führen wir re-
                                                          mitte@hvd-bb.de
  gelmäßig kostenfreie Veranstaltungen und Fortbil-
  dungen für Interessierte durch. Gerne beraten wir
  dabei ehrenamtliche Betreuer_innen und Bevoll-          Humanistischer
  mächtigte.                                              Betreuungsverein
                                                          Pankow
  Unser Angebot umfasst:
                                                          Parkstraße 113,
  Hilfe und Unterstützung zu Inhalt, Rechten und          13086 Berlin
  Pflichten sowie Durchführung einer rechtlichen          Telefon: 030 49500936
  Betreuung.
                                                          Fax: 030 49768867
  Klärung allgemeiner Fragen zu Inhalt und Anwen-         betreuungsverein-
  dung einer Patientenverfügung.                          pankow@hvd-bb.de
  Beratung zu Vorsorgevollmachten und den Rech-
  ten und Pflichten Bevollmächtigter.                     Humanistischer
                                                          Betreuungsverein
  Finden von Ansprechpartner_innen und
                                                          Reinickendorf
  Kontakten im Bezirk.
                                                          Provinzstraße 57,
  Unsere Mitarbeiter_innen sind                           13409 Berlin
  von Montag bis Freitag für Sie erreichbar.
                                                          Telefon: 030 49872885
  Unser Beratungs- und Veranstaltungsangebot ist          Fax: 030 49872886
  kostenfrei.                                             betreuungsverein-
                                                          reinickendorf@hvd-
  Wir sind von der
                                                          bb.de
  Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
  Berlin als Betreuungsverein anerkannt und gefördert.

                                           11
Seniorenbüro
                      Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR
                                       Wallstraße 61-65, 10179 Berlin
                          Tel.: 030 613904-15 (Mo – Do, 9 – 14 Uhr)
                                   E-Mail: s.koschewa@hvd-bb.de
                             www.humanistisch.de/senioren-bb

Impressum                                                 Redaktionsteam
                                                          Simone Koschewa
Der Puls-Kurier erscheint monatlich.                      Katharina Lübben
                                                          Karin Esser
Herausgeber
Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg KdöR            Bilder
Bereich Engagement & Kultur                               Titelbild © Oleg Magni |pexels.com
Wallstraße 61-65, 10179 Berlin                            S. 6 © Pixabay | pexels.com
Tel.: 030 613904-288                                      S. 8 © Corina Rainer | unsplash.com
E-Mail: freunde@hvd-bb.de                                 S. 9 © Konstantin Börner
www.humanistisch.de/hvd-bb
                                                          Wir verwenden eine geschlechtergerechte Schreibweise
Vertreten durch Katrin Raczynski (Vorstandsvorsitzende)   mit dem Gender_Gap, um alle sozialen Geschlechter
und David Driese (Vorstand)                               und Geschlechteridentitäten gleichermaßen sichtbar zu
                                                          machen.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE316038128

Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft
DE48 1002 0500 0003 1364 67
Stichwort: Senioren
Sie können auch lesen